1919 / 184 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

FEæXIaddEETT. N.- N.

led roz 1 cit. Dle Zeichnung geschleht in der lst am 2. August 19198 festzestellt. Be—

Das im Haudelertaifter Abt, A Nr. 88 Weise, dau die Zeichnen den ju der ge konntmachungen erfolgen durch die Gäbentr

uate⸗ der Il da Fanl 2imzbach, Friede schrtehrnen oder eu maechanischtm Wege urg, 3. , eingetragz nean delszescäst, bergestellten Firma der Gesellschaft ibre

dessen bisheriger Inhaber der Tischler⸗ meisser Paul Stazbach in Friedeberg, N. M., war, lst auf den Tischlermeister Otto Schulz, Friedeberg, N. M., über- gegangeg, ber es unter der Fima Panl TDiuzbach, Fri⸗beberg, A. *, In⸗ Faber Otto Schulz weltnführt. Der Nebergaug der in dem Betriebe des Ge—⸗ schäsls begründetꝛn Forderungen und Ver biunlichkeiten ist gusgeschlossen. rie debreg N- M., den 4. August 1919. Das Antsgerickt. G éekHiFοn, Ehür. 49990 In ht. A deg Handelsregisters ist heute bei der Firma Giil Hꝛitschenreriter in elze eugetragen worden, daß der Kauf- mann Paul Horhnß in Berlin-Treptow, Kling⸗rste. 2, in daß Handzlegeschäst als 1 haftender Gesellschafter eln⸗ getreten ist. Die Witwe Louise Hutschenreuter, geb. Zeitner, in Oelse und der Kausmann Paul Heoehng betreiken nunmehr selt dem 1. D. Mt. daß Geschäft unter . behaltung der biszherlgen Flöma alg offene Vandelsgese llschaft. Vie dein Tau fttann frritz nter erteilte Prokura bleibt bestehen. Gehren, den 8. Augusl 1919 Schwer zh. Amtsgericht. Abt. II. Ger an, Lü. 49991] In Abt. A des Handel gregisters ist heutt die offene Handelgzesellschaft in Firma tber. Tischar mit hem Sitze in Geos⸗ bretfenhbach eingetraten wordtn. Persßnlich haftende Gesellschaster der= selben sigd der Kaufmann Alwin Tischer in Kiel, Körnersir. 6, und der Fabrikant Garl Tischer in Großbrestenbach. Dle Gesellichait hat ain 8. d. Mttz. begonnen. Gehren, ben 9. Aagust 1919. Schwarzb. Anu sgerichkt. Abt. II.

499921

Gi Hin z, en an,

Ig unserem Hande lzregister Abt. A Nr. 77, die Firma Weiler & Nebel in

Gera betresfend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufniann Ernst Pohle in Gera j tzt Inhaber der Firma ist und daß ber Urbergang der in dem Betriebe dez Geschäfte begründeten Forderungen un) Verbinolschkelten bel den Erwerbe des Geschäftg durch ihn auzsgeschloffen ist. Amtsgericht Gerg, den 8. August 1919.

. ö 48704

Auf Blatt 839 deg Handelgreglsterg ist heute die Firma Robert Veitterlein in Glancham und als deren Inhaber der Zementwaren fabrikant Hermann Rebert Vetterlein daselbst elngetragen worden. Angeoebener Geschäftezweig: Herstellung von Zemeintwaten und Handel mit Sau Vater ialien.

Glauchau, den 8. August 1919.

Das Amtegerlcht.

G mn ene m. 49993]

In unser Handeltregister Abteilung A tit am tz. Augast 1919 unter Rtummer 364 die Firma FPieroni Dim komt in Ejnesen und als vertu Inhaber der Kauf— mann Dieroaim Tymkowzki in Gnesen eingetragen worden. Daz Geschäft führt Gia, Porzelan sachen, Hauz⸗ und Küchen⸗

geräte. Amts erlcht Gut sen.

G dpniag vm. 48994

Im Handelsregister für Ginze, fiemen wurde heute elngtiragen die Firma Paul Kieg (Kolenialwarengesckäft) in Göäp. ingen. Inhaber Paul Rieg, Kaufmann in Göppingen.

Den 12. August 1919.

Amtsgericht Göppingen. Arntzrichter Krauß.

Gäcqc̃ lit. 149995

In unser Hand:lsregister Abtellung A ist unter Nr. 629 bei der Firma ifred ächaltz in Görlitz folgendkz ein getragen worden: Dem Kaufmann Paul Stück in Görlitz ist BVrokura erteilt.

Görlttz, den 1. August 1919.

Das Amt gericht.

G axlita. 49396

In unser Handelsreglster Abteilung B ist . 7. August 1919 folgendts eingt wagen worden: ;

Zu Nummer 128, benreffend die Firma atz unb Naumann Getrelbe⸗MAn7aufs- Gerellschaft mit ve schränkter Haftung:

Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 18. Zuli 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Llquidatoren sind: 1) Kaufmann Paul Naumann, 2) Kaufmann Georg Laurisch, bel de zu Görlltz.

Görlitz, den 7. August 1918.

Das Amtsgericht.

an , , j n . m hiesigen Han del fregiser ellung B Nummer bi ist . sell· schafte vertrag vom 5. Mi gist 1919 er⸗ richtete Gesellschaft mit beschränkter Hafiung unter der Flima Neumann * in der Etrsth,. Geseltchast mit be= Ickräunkter Haftung mit 3 . in Höittugen eingetragen. Zweck dieser Gesnllschast ist die Ausführung aller im Doch. und Tteshaugewerbe, Cisenbahnen und Brückenbauten vorkommenden Arbeiten sowie aller hiermit lusammenhärgenden.] Geschäste. Daz Stam mkaplta beträgt 20 000 6. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftt führer ber

J Lellschafters Gottlieb Beifut rau Mathilde

Namengunterschriften zufügen. Die Be⸗ kanntmachungen der Geselsschaft erfolgen durch den Deutschen Reichz anzeiger, das Göttinger Tageblatt und die Göttinger Zeitung. Göllingen, den 8. August 1919. Vas Amttgericht. III.

Gokdber g, Behle. 149445

In naserm Handelsregister ist bei der in Tbteilung A unter Nr. 36 eingetragenen Firma Wilhelm Günther in Sold erg., 36 eingetragen worden: Offene Dandeltgesellschaft. Inhaber Kaufmann Georg Günther und Kaufmann Otto Günther in Goldberg, Schles.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Zut Vertretung sind nur die helden personlich haftenden Gesellschafter Georg und Otto Günther ermächttgt. Die Prokura des Georg Sünther ist erloschen.

Amtsgericht Gulb berg i. Schles., den 2. 5. 1912.

Go sinn, 49705 In das hie sige Handel eres ister A Nr. 398

ist zu her Firma Julins Fehr, Zweig

niederlassung in Vienenburg, heute

folgendes eingetragen: Die Zweignieder⸗

lassung ist in cine Hauhytniederlaffung

unter R Firma FIrlius Frhsr umge⸗

wanyelt.

Geelar, den 4. August 1919.

; Das Amlsgericht.

—— ——

Gotha. a9? 18 In das Handelgregisit Ab . Aist heute bel der unter Nr. S195 elug« agenen offenen Dandelegesellschaft in Firma Sonig Kiese⸗ tw eiter A Co. in Franktenhain en- getragen worden: Fran; Kiesewetter ist durch den Tod autgeschleden und die Bautechniker Emil Kiesewetter in Obairhof und Walter Kiese⸗ wetter in Frankenhain sind in das Ge⸗ schcät alt persönllch haftende Gesellschafter

eing tritin. Gotha, den 9g. August 1919. Das Amtggericht. R.

Gothn. (497191 In das Handtlgreglster Abt. A ist beute bri der unter Nr. 985 engt tragenen offenen andelsgesellschaft in Firme „Wwebesder Beifus in Berleburg Zweigrteder⸗ lafsung Gotha“ eingetragen worden: Die Gesellscheft it aufgelöst. Das Geschäft ist auf die Witwe des veistoörhenen Ge⸗

Belus, geb. Kaiser, in Berleburg über⸗ gegangen und wird von verselben unter unveränderter Tirma forte efübrt. Gotha, den 9. August 1919.

Das Amte gericht R.

Gxonzhannemn. 149898 In das Hand elgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 181 die Firma Anton Trum in Ransbach und als deren In haber die Witwe Anton Trum, Franziska geb. Schenkelberg, und dle Gigentumt erben hretz verstorbenen Ehemänng in Rang bach eingetragen worben. Dem Kaufmann August Heinz in Ransbach ist Prokura erteilt. Grtnahanfen. den 5. August 1918. Amtsgericht S hr ⸗renghanfen.

Gxenzunnngen. 1469999 In bas Handelgregister Abtellung A ist beute unter Nr. 182 die Firma Pet nr Josesß Gerhards in Bau ch altz Ih. Handels gesellschaft ckugetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter der Firma sind: 1 i . Wilhelm August Gerhards in Baumbach, ̃ 2) Krugbäcker Johann Josef Gerhards in Baumbach. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 . des Geselischaft ist jd Zur Vertretung der Geselischa eder Gesellsckafter ermächtigt. : Gren zhauslen. den J. August 1919. Amtsgericht Höhr ⸗Gxenzhausen.

Gx osgseonhatm. C 000]

Auf Blatt 285 deg ,, . betreffend die firme Großenhainer Webstuhl⸗· und Maschinen fabrik, Aktte ugest Uschaft in Gioßenhain, ist heute eingetragen worden: Sz 25 des Ge sellschaftgvertrags vom 30. August 1899 ist durch Beschluß der Generalversamm lung vom 25. Juni 1919 laut Notariats-. protololls vom gleichen Tage abgeändert woꝛben. Amt sgerlcht Großenhain,

den 12. August 1919.

Guben. 149706 In unser Handelsrealster Abteilung A st heute bei Nr. 101 (Ftrima Pau

Köhler Guben] eingetragen worden: Der Fabrikant Georg Paul K hler jur. in Guben und der Stud. Ing. Hans Joachim Köhler daselbst sind als personlich haftende Gesellschafler eingetreten. Mie heerdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Guben, den 11. August 1919.

Das Amtz gericht. Gn ben. 145707 In unser Handelgregtster Abteilung B ist unter Nr. 38 eir getragen worden Georg Palm, Gesel schast mit be⸗ schränkter Hastüng, Gubin. Gegen⸗ stand des Unternehme ug lst dte Fabrikation und der Verkauf von Milchsevaratoren.

1 eten. Jeder n rr ist kur Pirttttung der Gesellschift allein be

Das , nn, beträgt 20 0090 K. Geschäftaführer ift der Fabrikant Georg

Zeliung. Gtrtban, den 11. August 1919. Das Amtsgericht. Hain iĩchen. 500914 Auf Blatt 331 des Handelsreginerz, die Firma Branerti Gebrüder Flein, Eesellscht ft nit besckräntter Haftung n Saint hen beir, ist heute das Erlöschen der Prokurg diß Kaurmanng Walter Hermann Klein in Hatnichen sowle weiter eingetragen worden, daß der Kaufmann Walter Hermann Klein in Hainichen zum Geschäfta führer bestellt worden ist. Satnichen, den 12. August 1919. Das Amts gerickt.

Hal Bez stadt. (1497290 In das Handelgregister A Nr. 1041 ist heute die Firma Erust Matthes in HGalßerstadt mit dem Kaufmann Ernst 7 daselhst als Inhaber eingetragen worden. Haltern stadt, den 8. August 1918. Amtsgerlcht. Abt. 6.

———

Halle, Saxe. 0198

In das hitsige Handelszegister Abt. A Nr. 1336, betr. die Fiüima G. Herker Inh. Ottilie Grünberg. Salle a. S., it heute eingetragen: Der Kaufmann Curt Herrmann ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Firma ist in B. Herter Juh. Curt BFerrmann rb Ehefrau Bttilie Herrmann geändert. Vergl. Nr. 2736 der Abtellusg A des Han del, regiftets. Gleichmisig ist bei A Nr. 2736 eingetragtn: B. Herter, Inh. Cwrt Herrmann nnd Ehefran On ilie Serr⸗ mann, Palle. Offene Handelagese ll aft Der Kaufmann Curt Herrmann ist in daß Geschäft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft bat am 1. Aygust 1918 begonnen.

e Firma war bisher B. Herler Inh.

A des Handelgreglsters. Halle., den 9. August 1919. Das Amtsgericht. Zbt. 19. Malle, Snake. 148722 In daz hiesige Han delsregister Abt. A Nr. 2177, bett. die offene Handel sgesell⸗ schaft Mitteldeutsche Gesehschaft für elektrotech nischen Bedarf Gaber & Co, Hale a E. ist hente eingetragen: Dem Robert Stenjel in Halle und dem Max Engelbert in Lespiig ist Gesamt⸗ vrokura erteilt dahln, daß aer jusammen mit einem anderen Profuristen oder Hand lungthevollmächligten die Gesellschast ver⸗ treten kann. Hale, den 9. August 1919. Dag Amltegericht. Abt. 19.

Malle, Rnma ln. 48724 In daz hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2236, betr. die Firma Schwauen⸗ Drogerie Inh. Franz Wahren GallQle a / &., ist . einge tragen: Die Firma ist infolge Verlegung des Geschäfts nach Danner erloschen. Halle, den 9. August 1919. Daß Amte gerlcht. Abt. 19

alle, Snake. 497231

In dag hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2737 ist beute dite Firma Johaunta— Drogerie Emil Schulze, mit dem Sitz in Hall, eingetragen. Inhaber ist der raufmann Emil Schulze in Halle. Halle, den 9g. August 19a19.

Vas Amtagerscht. Abt. 19

Hanle, Sz allo. 149721] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 108, betr. August Gcherl, Deutsche Abr ßuch Gesellschaft mit Pe, schrünkter Hastung in Birlin mit Zweignlederle ssung in Halle a. S., ist heute eingetragen: Josef Windeck und . Kroll sind zu Geschaäftssühiern estellt.

Falle, den 9. August 1913.

Vas Amtzgericht. Abt. 19.

Mnakle, &kßnale. 150197 In das hiesige Handels, egister Abt. B ist heute unter Nr. 391 eingetragen: Wir tschaftsgemtinschaft Sach sen Thü⸗ ringen Gesellschaft mit Feschräntter Haftung mit dem Sitze in Halle. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Verwertung deutscher Heereg⸗ Sund Marinegüter und and rer deutschen reichgeigenen Güter, ent⸗ weder durch Abschluß von Kaufverträgen mit dem Reicheschztzministerium (Reichs⸗ verwertung amt) und anderen in Betracht kommenden Stellen und Welterhbirkauf der Güter an dritte Personen oder Ge— sellschaften oder durch kommissionswelsen Verkauf bezw. Vermittlung von Ver käͤufen solcher Güter sowie der Abschluß aller einzelnen Geschäfte, dle diesen Zwecken dienllch sind. Dag Stammkapltal beträgt 220 000 ½. Geschäfts führer ist der Fauf. mann Adolf Frisch in Halle. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell schasts vertrag ist am 16. Juli 1919 und 25. Juli 1919 sestgestellt. Ist ein Ge⸗ schäfssühn er bestellt, so vertritt dieser die e , allein, sind mehr als ein Ge. . rer bestellt, so wird die Gesell⸗

aft durch mindeftens zwei Geschäftz— fübrer vertreten. Halle, den 9. August 1919.

Daß Amtggerscht. Abt. 19.

Hallo, Sanze. 50196 In dag hiesige Handelsrealster Abt. B Nr. 392 ist heute Lie Gesellischaft mit dh, ,. Hastung unter der Firma

sertrofechnaische Werk stätte unn ua slatioudb ars C. Ther e c Sohn Ge sells aft mit be schrãgkter Haftung

Vi h t Grünberg. Vergl. Nr. 1336 der S

Geger. siaad des Unternebmens ist die Her- stessung und der Vert; ib von elektri chen Ayparaten, Reparaturen und Installationen, Beitcleb von Neuhelten und Patenten jeder Art. Dag Stammkapital beträgt 20 000 606. Geschässfübrer siad der Maschinenbauer Karl Theerg sen. und der Elektroingenieur Hermann Fest, beide in Halle. Von den Sesellschaftern bringt der Maschinenbauer Karl Theers sen. sein in Halle unter der Firma Karl Theers & So?n kestehendts elt klrottchnisches und Installattongge schäft mit allen Aktiven, ohne Passtver, mit einem Gefamjwert von 14000 S eiu, womit die Stammeinlage es Karl Theercz geleislet ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast, deren Gesellschafte vertrag am 2. August 1919 festgestellt ist, ersolgen im Deutschen Neschganzetger. Halle, den 9. Auguft 1919. Vat Amtegericht. Abt. 19.

Hr mm, Westf., 497081 Sandelsregisttr des Amtsgerichts Camm, Westf. Eingetragen am 7. August 1919 in Abt. A Nummer 402: Flrma Josef So unt ag ir. mit Niederlefsungsort Sarmm und dem Kaufmann Josef Sonntag junior in Drꝛensteinfurt als Inhaber.

a ,

Fi anmn ovex. (498221 Im HantLelsrtgister des hiesigen Amtt⸗ gerichte ist heute eingetragen: In Ahteilung A:

Ju Nr. 2998, Firma Gertling

Förster! Vaz Geschäsft ist un ter unver⸗ änderter Firma euf den Xylographen William Müller in Haunoper übergegangtn. Ditr Uibergang der in dem Benitbe des Geschäfts begründeten Forderungen un) Verhindlichkeiten ist bet dem Grwerbe des Geschäfitz durch ken Tylographen Wllliam Müller in Hannover aukgeschtoss:n. Zu Nr. 3705, Firma Wilh. Otto heuer: Der Druckereibesitzer Hang Mattheutz in Hannober sst in das Geschäft alz persgnlich haftender Gesell schafter eingetreten. Die dadurch ke— erändete offene Har d: legesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Die Firma ist geändert in Matthes * Hvener und unter Nr. 354 des Handels registerz Aht. A neu eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge. schäftJz der bisberigen Firma Wilh. Otto Deuer begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten auf die Gesellschaft in Firma Mattheus & Heuer ist aungeschlossen.

Zu Nr. 4635, Firma William Küuß. mann: DYie Fiima ist geändert in C. William Kluß mann.

Zu Nr. 4757, Firma Geck ann C Co. Der Ghemster Erust Ruwald in Hannover ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftenber Gesellsckafter eingetreten. Vie offene Handelegesehlschaft hat am 1. August 1919 hegoanen. Uater Nr. 5355 die Firma Gaaille⸗ schilder Fab rit Hartenstein . Eich⸗ horst mit Sitz in Laugenferthb⸗Tüd und als persönlich haftende Gesellsch ifter Vtaler Josepb Hartenstein in Langenjorth. Süd und Kaufmann Gerhard Elchhorit in Hannover. Die offene Handeltgesel⸗ schaft hat am 1. Jult 1919 begonnen. Unter Nr. h356 die Fiima William Boc⁊ꝓk nit Nieberlassung in Hannover und als Inhaber Kaufmann Willlam Bock in Hannoper. Dem Willt Bock in Hannover ist Prokura erteilt. Unter Nr. 5357 die Firma „Glektro⸗ technuil“ Gonrad Arerd mit Nieder⸗ lassung in Hannover und als Inhaber Cie ktrotechniker Conrad Arend in Hannover. Unter Nr. 558 die Firma Roel GBerkenhasch Backofznbangejchäft mit Niederlassung in Haunover und als In haher Fabilkant Roelof Beikenbosch in Dorn (Holland). Unter Nr. 5359 die Flima Paul KBaandt imit Nieder lassung in Sant over und alg Inhaber Kaufinann Paul Brendt in Oannoper. Unter Nr. 5360 bir Firm Gruard Ea hmann mil Nit derlaffung in Hann ger und als Inhaber Kausmann Eduard Loh— mann in Hannover.

In Abteilung : Zu Nr. 1045, Firma Arthur Müller Land C Ju distrit bauten üttten Gesellschaft NUöoteilung Ka aftstroh⸗ werk Hannover! Kaufmann Arthur Müller in Berlla ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft. Zu Vorstande mitgliedern sind ernannt Dr. Ing. Wilhelm Heller in Berlin. Johannisthal und Kaufmann Georg Ruhm daselbst. Die Firma der Zweig⸗ niederlassung ist erloschen. Die dem Paul Dittmer, Gdmund Leph und Curt Hun geus erteilten Pꝛokuren sind erloschen. Zu r. 10980, Firma Allgemeine Speditions · Geiellschaft Nrticugese ll; schaftt Vie in der Generalreriammlurng bam 12. April 1919 beschlessere Er⸗ höhung des Grundkapttals um 1 0600 000 4A auf 3 000 000 6 ist erfolgt. Die Aktten sind zu 110 0/0 αnuggegehen worden. Unter Ne. 1126 die Firma Dannohner- sches strasftwagen hans Gagebiel C Nottelmann Geselschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han— roner. Gegenstand des Unterneh meng ist An, und Verkauf sowie Reparaturen von Kraftwagen, Motoren und Fahr. rädery. Daß Stammkapital beträet 36 000 6. ECeschäftsführer sind die Automm bühändler Georg Sagebtel und Heinrich Nottelmann, besde in Hannoder. Der Geselschaftt vertrag ist am 3. Juli 1919 errichtet. Die Geselschaft wird von jedem Geschaästsführer für sich allein

Untz Nr. 1127 die Firma Hamie⸗ Rer eie bagesenschaft mit beschrüntter Caftung mitt Sitz in Dann over. Gegen- stand der Unternehmeng ist der Gre al- vertrieh der Wohlmuth'schen (lekezo⸗ galbaaischen Qeilappaiate für die Pa dir; Hannoper. Das Stamme p ial betiägt 20 000 S0. G. schäftt führer sind die Kauf⸗ leute Alfred Dartmann in Hannover⸗ Tirchrode und August Miebe in Hannover. Der Gesellschaftẽ vertrag ift am 23. Jult 1919 errichtet. Dle Gesellschaft ist auf dle Dauer von 3 Jahren geschlofsen und lãuft stlllschweigend sewells 3 Jahre wiiter, wenn nicht von einem der beiden Gefell. schafter 6 Monate vor Ablauf die Auf⸗ lösung der Gesellschaft bꝛantragt wir. Jeder Geschästzführer ist zur Zeichnung und selbständigen Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. ;

Svannover, den 9. August 1919.

Das Amtegericht. Abteilung 12.

Mor oꝝ d. lõo ig]

In unser Handeltrezister Abt. A ist unter Nr. 630 die Firma Paul hricht, Her foꝛd und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Röhricht zu Herferd heute einge nagen.

Per ford, den 11. August 1919.

Das Amts gerichi.

Nox me. Iõ00 02] In unser Handelsreglster Abteilung A Nr. 20 ist bei der Firma Heinrich Schulte in Here fol zendes eingetragen:

Daz Heschãft ist zur Fortsetzung unter der Fima „Schehhaus Pein ich Schulte“ mit dem Sitz in Berge auf den Kauf- mann Johann Kiemer in Heine über⸗ gegangen.

Di: Prokura Les Heinrich Schu ll ist erloschen.

Der Ehesrau des Kaufmanns Johann Tremer, Maria geborene Schulte, Herne, ist Prokura ertellt.

Der Uebergang der in dem Getriebe des Geschästs kegründeten Vibindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Johann Kremer auzgeschlossen.

HerntKe, den 28. 7. 1919.

Das Amtsgericht.

Mer m e. Iho00 031

Im hiesigen Haadelzregister Abteilunz A Nr. 383 ist bei der Firma „Gepäck. u. Möb el⸗Beförderungs Institut „Ex⸗ pre“ JInhader geinrich Finte⸗ meyer in Herne“ folgendes eingetrag: n worden:

Das Geschäft ist zur Foitsetzung unter der Firma „Gepäck, und Möhel. Be⸗ sörberung s. Jastitut „Expresß In⸗ haber Julius Zaugenk erg“ mit dem Sltz in Herne auf den Kaufmann Julluz Zangenberg in Osnabrück übergegangen.

Der Uebergang der in dem HBetriete des Geschäfts begründeten Verbiahl chC keiten ist bei dim C: werbe des Geschästg durch den Kaufmann Jultus Zangen berg ausgeschlossen.

Herne, den 28. Juli 1919. Das Amtsgericht.

NH ld bur gliausem. 1500 0d] Zu Nr. 4 der Abt. B des hiestzen Hantelsregisterg, bett. die Firma „Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strir p, fetiengeseslschaft, Filiale Oildburg ˖ hausen“, wurde eingetragen, daß Finanz⸗ rat Jaliug Schloß in Meiningen mit tem 30. Juni 1919 au dem Vorsta ad ausaeschirden ist.

Hildburghiusen, den 9 Auaust 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 1.

HHiĩ dea heim. ; 149769 Im Handeltzliegister ist am 9. August 1919 eingetragen: DR. A 251 jrr Firma Mudolt anten, Hindesheim: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Friedrich Wildelm Mäkler in Hildesbeim übergegangen. Dle Flima lautet jtzt: Rudoif Zantop, Färbere! u. chemische Reluigung⸗ anstalt, Inhaber F. W Wär ler. H.R. A 5h24 jur Firma S. Radaltht. Hilzeshrimm Das Geschäst ist auf dn Kaufmann Josef Baumeister tu Hlldetz⸗ heim übergeaangtn.

H.R. B 102 zur Firma Dar p zie geln i Algermissen, G. m. bh. S. in Gigs Algermiffen: Der Geschaftgführer August Stöppler ist abberufen. An sei ner Stelle ist der Kaufmann Hermann Mester in Algermissen als Geschaͤftgführer bi stellt. Amttzgericht Hildes heim.

M ö x I. 457711 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 223 die offene Handeldagesellschaft W. Sähngen C Co., Bi ünning-⸗ hansen, eingetrasen worden. Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Wil⸗ helm Söhngen, 2) Privatier Karl Berg⸗ haus, heide zu Bitünninghausen. Vie Gesellschaft beginnt am 1. Oktob r 1918. Zur Vertretung der Gesellschafr sind nur beide Gesellsch after in Gemennsckaft er⸗ 3 bei Geschäften zum Betrage über . M10.

völde, den 6. August 1919. Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Shriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschsftsstelle (Mengering)

in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaasßanstalt Berlin. Wilbelmstrase 32.

Palm in Guben. Der Ge sellschafte vertrag

mit dem Sltz la Halle einge ttagen worden.

bertreten.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 62)

gierte Jentrnl- San dels Fes rf ⸗Beitage zum Deutschen Reichsauzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

n 184. Berlin, Jreitg den 15. August E919.

m · / · ; 9 egen 3 e m ö ĩ eins ⸗, J. Genossen Der Jrahalt diefer Belle elchtr die Betanütrigchnngen äber L. Eiʒtragung pp. von Patentanwälte, 2. Fatente, 3. Gehranchtmufter, 4. ans dem Haudelg⸗, 5. Gũüterrechtẽ⸗, 5. Ver . c asts⸗, , nenn er n , n nnn. orie it. För Kontarse Lz. zit Tarif. kuß äahrplanberanrntmachnngen der Gisendbahnen enthalten frad, erscheint nebst der Warenzeichen beilaga

jz elne m belondtren Blatt runter dem Titel

entrn l- 5nndelsregister fitr das Deutsche Reich. r. 18 h)

2 8a . n. nter Mor 225 1 60mm; 5 3 54 2 5. . 49 25 Deut Reich kan durch elle Postanstalten in Berlin, Das Zentral ⸗Sandelsregifter für dag Deutsche eich erscheint in der Regel taglich. Der Bezug ᷣpreis betr ,, , ,. 9 De h 4,50 * siir das Biertesjabr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Kaum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 1 *. Außerdem wird auf den Anzeigenpreiz ein Teuerungszuschlag von 20 v. S. erhohen.

8

Dat Zentral ⸗Handelsregister ür d an durgh ”stan alten * ar Selbstaßholer auch durch die Geschäftastelle des Relchg⸗ und Staatz anzelger, 8 y. 43, Wilhelm

trage 32, bezogen werden.

ö 5 ö . ö SFr ννάίirs— . Zæeign! assungen in Brezl und Belellichaft ait beschrünkter Sastung I) Auf Blatt 17 914 die Firma G. 88 E6G* 3 Lg 3E, J Handeizgesellschaft in Firma Baul Nie⸗ JZæeigniederlassungen un. Brezlau ung . 7st * l

43 gan de reg 3 min rut er , m, r, n. Brpein, und Gebr. Nolbmann, Gesell, Mittelsteine. . ö Dalzweißig . Co., in . 2 1 ä . 46 laren, fr Danke darf la Grimrerode schast mit beschränkter Haftang in Domb, Zwelgn le derlassung Kankrzin Ftreis (Schenken dorfstr. 18). Gesellschafter sin

n otel O. S. die Kaufleute Ernst Gustav Holiwelßig Gegeustand dez Unternehmeng ist di⸗ und Fellx Dslar Alfred Völkel, 266 3 heute unter Nr. 224 die Firma: Av ha nun es Ferige Gefellicha fler, Kausmann Paul gieichortz ge Untergehmungen. Das Stennm. Bearbeltung, der An, und Verkauf von] Leipiig. Die Gesellschaft ist am 1. Ju

betri-henen Dach vappenfatriken zu Gleiwitz,

1 ee i, wa e, n an vo boo X. St; ir esqgten ur selten Hölzern, 1819 errichtet. (Angegebener Geschäftg⸗ * R 0 n 6 33 22 Yie mann in Gr n 2rd? ö 11etzt allen 316 r* ko ltel betragt 900 090 6. Sir d meh rere rohen, gesãgten und gehobrlten Volz . J e ; Tuschen, Jahätegtn Freun ,, Riemann an Caim dercde, in zetzt alltinlg . bestell, so wird die Gee ini besondere die Fortfüßrung der biüher welg: Sroßhandel mit Twxtllwaren sowie

Tusche ; and als deren Inbeber: Inhatze- der Firma. Gel 3. . eff Impf ö l

ma nr ö , . . e. ben 8. August 1519. ssellschaft durch rindesteng zwei Gesckasts⸗ unter der Firma. Welti te inen Dempf⸗ k ,,, wan, Manie geb Turn Ter6, Höꝛ re . Vas Amte gericht sührer oder darch inen Geschästsführer sägewerk Hille & Tippner a H itte steine 2) uf Blatt 17 2. i i, i e,, , . . ö „aan und riten FProtäaristen prrteter. Der berr le benen Holtläge und Hobelmwerte,. tgubedarf gl. Varzl Seidel, Kattowitz, woꝛ ben. Lan atBrk bar. ö 200i ] Aufsichtz rat Tann aber auch einem der Stammtabital 380 000 M, Geschäfts⸗ Jagenieus bio Seinzig in I pi;

Förde, den 8. August 1919.

Des Anis erich; In das hie sige andelgesglster It tu Zeschã fis fahrꝛr die Befagnlz zur alleinigen fühler ift der Kaufmann Magnus Tippner (Kantstr. S0), Zweigniederla sung der n 2 7. 4.

aerragen; 9 - Berstelung' ker Geseslfchaft' übertragen. in Meättelstetne. Der Gwesellfchaftzvrrirag Kattowitz unter der Flima Monßtanbedarf no g andes. e iet hetr. 49710 . In Abteilung A . . Juli 1e Ge lbe, sinb! ih f , Veor it am 7. Junk 1901 festzest, lt, Im A. Paul . V vgn Pin inascus Ech ih io are uhr ius zel ker Hirn. SH. *. Tözri'g birr, SiFin und Fellr Grock in Beeilau. Mer] Falle der Bestellung mehrerer Geschäsis -= niedeilaffung. w, , L. maler ler ebener daß dem Geschktßfühter Sang Nenhernet Steln it zar alicinigen PVertietung der sährer wird die Gesellschaft durch min. Seide! in Kattowitz ist Inhaber. Pro- Kerl Garn z. in Ear. , . hler und ber Buchhalterin Frida Müller Geselschaft! berechtigt, Dem Kaulinann desleng zwei Geschäftésühter oder durch kurg ist erienlt dei Ingenieur Rudolf mann. el (öcubatz⸗ n Hef. Geschästf ; ser Gesamm tmn rg, erteilt fit, se da Kerl; Vollyracht, Breslau, ist Gefamt, einen Geschäfle führer und einen Prokurlsten Wilbelm Karl Max Schneider in Leiprig. r,, . gꝛachf.· j beide gemtirfczastlich fär bie Firmä mrohurd beh(n“ ertést, baß er gegen, vertreten. 3) Auf Blatt 1727, betr. die Firma . nr el gau , , schaftli3 mit einem GeschäftssühMrr jur. Rotel, den 6. August 1919. Stzold * Voxitz is Leiz zig: Prolura Daf. Ktanfhhnnn Kat Cantat zn Hof am 36. Jul 1969 be! der Firma Herlrefüng! en GHesellschast und Fäemen⸗ Amis erich ist erteilt dem Kaufu anu Friedrich Otto at am 1. Mär 1919 dtese Leder- u, Tr gh le mern schlbß chen, Run ol fLenre n d, ,, , ist. Die Veröffent. os n! Walter Eggert in Leipzig. Sch ab macher bedarsgartitelhand lung famt . , . in ie. . agen ' chnung , . ; ka . Lan z ear. . (506023) 3 Auf Ilatt 66 z, betr. die Fslrma Firma von den Grben des Vorbesttzers zer . . n . Bee gi chin ßchen dung . , ö 3 m Dan dels register Abteilung & J. G. Dorn in Leipzig: Jhhann Welteiführung übernzmmmgh K. der Fürma gz. tur bier, grhäaber' Kaufugan Feu w rr m r ,. ü Heate unter ir 1235 die Fire Felt. Zottiick Dorn ist als Jahaber aus- din Zusatz Itachf.“ beigefünt. 2 . e , der, wo, nud Lebensmittel aus Herr & gischledzs. Der Kaufmann Alfred Erwin 3) „tren. Hun smeher et 358 Gzer, äsools] Jäckel in Langendreer und als . Porn in espzig isf Inhaber. staht u. Kw. 1 Hef; Pro is bes tun irn cars, nnn, nter! haber, 1), der 3 5) Juf Bia lt 7437, betr. die Firma kanfmännischen Leiteis Helurich Reitz in 85 Gentra fer samml una beschluß Albert Beer, 2) der au smann Mex Jẽcke Oilo Hiüglhausen in Leipzig: Pro- Hof erlos cher. . hier; bei der offenen Handel gge 36. 7. 1559 hat fich di: Gese n schaft belde in Langendterz ein get agen worden Lura ist erteilt dem Kaufmann starl Emil ä) „ä hrlizhg Ae gnaer“ in Ha. Dem LHtishelm Daune hies, ; mit beschränkler Haftung Reggent etter Die Ge sellschast tft int en, Handels; Veiterlein in Lelpneg. Kaüfmn ann F'cledrtch Wagner in Hof tit an e Arthur Rochr Jus Glogan a w. ; gꝛsellschast und hat am. 1. August. 1519 s AÄuf Biast lo ig, betr. die Firma Prokura erte; lt. J degennen, 3 Ver etung der Gz el ge chl she ir, er, Herden 8) Mt ag Ritt ner3, ie ignit berla ta] ng f, ed bie Gesellschaster gemelaschaft⸗ 1st nuh es, gran fleute Deut schisuds. ö 6e , le ö. 'Uschaster Frau da Payte“ deres aufgelöst. Liquidatocen ind der ö. e, ,, Len 7. Auaust 1918 , 24 . . * Uitnerz imn Delm brecht. 18 1 15 6 * f 29827 7 ** 2 ** ö 1 * * h n 6163 t ze or re 49 ü er än waren gr handlang , ,, aer 23. Sulf 15 9 bie offen Hendelg? Seurl a nab bie Tegen milertcheftau Anga] Der Gerichte schrelber des Arnrsgerichts. und . 66 sind als He tt Mihlc, Fittter u. Vi ngem ii tel han hug. ge sesl chat Stizgar K ichn eidere it Reiter in Kaufbcuren. C xa g , , r. 50022 führer gugatschlzden. Zu Geschzfts führern s) Rotenberg, Lüemme g, o,, Hier, Tnhaber die Trcbhileklen Krthur ttemtzten, den 11. Augost 1316. Ian un ser Handel areglster Abteilung A find bestellt die Kaufleute Gustav Albert r n ,, in Weretrebtrlt; Jcyger und Auguft Schwur ibereit bier; Arntage richt Register gericht). ist heute unter Nr. 124 bie Firma Fran Köbler und Max Rimbach, beide in

2

* * *

8

S8

283

8331 9

2 ——— 1. 538 T * —— 8 c

. * 28

2.

23

* 161

* . . 2 c * 2 2 * 8 2 22 2 * * 3 8 *

7

. 8 * * 1. 2 3 2 2 * 8 8 * * 2 7 2 * 53

lG. Wen st d el. Dem Kaufmann Paul re err rr ger n n C 060 4 26 ö ö w .

49 ll 3 39 zur Vertretung bei Werten hitz 50 Oh0 -n . . gaaläan Rädrif Höhn in Wzerne und als deren Leipzig.

Wllhelnt Julius Heinrich Röpke in Ham- ö . e w. . 3 . . cem en, ns gn. 2 (50014 , . 6. Che fran Krauf:anznn Adolf. * Ruf Blatt 13 954, betz. die Firma ö i F 27 511 3, (ln 8 * J . ' 89 h x nI5 e i3 tr . 5nd 83 1E 234 2 ; *

bung ißt Piokura erteilt. nn e K Werlen ist die Zusttamüung von Schazie⸗ O n, ,, Höhn, Marta geh. Schä ser, in Werne, Kae] De hh e in Leipzig? Wilhelm IJ. shaun ömmberlih N chi. it. erforderlich, Zahlungscnrecifun gen, Tie rm, ner, e ele, Poftfieahe li, eingeltagen worden Sa nan Felgentreff ist als Inhaber aug⸗

mee ren , D, Ser ne in Von straßze , , . 4 23 miner aht ren, , Derma, n Der; Fanstuann Adalf Höhn in Werze, geschieden. Der Fahrlkbesitzer Ernst Max

in GBahnhef Seiß. Etemäa nun in . k 16. ; mnrznstaht ist eloscen. gien ei, gr dene.

Georg Rirs“ abgelndert. Jegenstand

*

*

Aliepte usmw. bedärfen der Untersch‚if

96

2 72 2 .

ö

. better Gese lschafter. . h Voststrate 1 st Porn rteilt. des Unternehmens tst nun Dampfsüͤge⸗ r. 23 Ah . 12. August 1919 bet ztemptex, 11. , e,, r. . ö rn n , 918. s) auf Glett 15 6, betr. die Firma Dobel k J der Firma Cr sir Ontberrt iche icht z id. Anta geri ct (te gcstergerichh) Der Gerichts schteiber des Amtsgerichtz. „Hephäst“ zteitenschmiede Gesellschaft 8 Cen Sehrr bt, in e. ö ft mn. B. S. hier Kempten, A Ss dc. boo tJl ö. 19728 it a7schcäckter Daftogg in Leipzig: bach a. T3. A.-G. Naila. taufen aun dez die Gestkifärft dur Sischluß ber Sankelsre ß i stareint́rsg. Lgng ens a-. . ö , , , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf Kul Gleizberg in Schwartenback . R. G üellstzafter vom 11. August 1918 uf Seecrz X. Derntanatz. Einzelfirma in!. In un ser Sandels registe . be mann Wilheku Penfel n Leipnig ist als hat an 1. Jr 1319 Reschäst amt Firma Lesßst' gad ber Kis rig; Geschä fz hrer Jarmen tant. Ferm. Kausradän, Franz r, 13 (often Dandelsgesellsch-st in Geschäftzsttrer ausgeschieden and zum

19 J. agel zur Welterführung übernorn nien 1. der cih Torner zum Liquidator beftellt ist. Taper Germann jun. in Inmenstadt ist Figma den Zusctz „Rach beigsfü gt. Frarihaerl t Ji strrbarg. x ö

9) „Berg mapu. Ttengel & Go.“ ö ⸗. in Hof. Sfft ne Haudelsgesellschast rer Rs az L0Hn. Faufleule Heerich Hoeimann, Johmnn! In unser Hr Bergmann und Cail Stengel ia Hof stit bei de ß

Firnia Rar Jäger in Sr en gurt) gig dc tor bestellt.

Aingetragen worden: Vie Gefekuschaft ist 9. Auf Ter Rlättern 12902 und aufßelsst. Die Firma 3 au den Fabel⸗ 17279 betr. pie Firmen Gmil Stock d kanlen Hermann Höcing in Großzugottern Belag nd Er nnr nig, bebe in lüherge gangen. Vleser ist alleiniger In⸗ Lern zi Die Virnma sst erloschen. Loo el haber der Firma. 107 Luf Blat 15 234, bett. Lie Firma

Prokura erteilt. . Ftemhptin, hben 11. August 1919. Amtagꝛ richt (Rꝛaistergerichi).

31. Full 1919 mim Betclebe liner Hank S wit eich 3 He u ng in 8 mer In das Handelgregister ist heute ein, Langen salze. en Aagust 1918. Gietr! K Co. in Leipzigt Anna

sticketeifabrikat ion. Der Göesellschalter Heute eingetragen:; Die Pertretungg geiugen wo hen: Ses Nralsaezihi. i nn mn, , , 5 s. r* 16 9 5 5 8*YYautt 3536 za Firm , Tro ö

Dorrmann bat auf Geselschaltevertretang * a. Auf Blatt 356 dier Firma G;. Al, Lan gens dza. 149729) und Gurt Adolph Hiekel sind als Gesell⸗

und Firmenielchnung berzsch et. ; 10) „Jehan Birgwann“ in Hof:; Erloschen. 11) „Feorg Bernhardt“ in Hof Inhaber:; Tandesyrorukten Hghler (genrg

In unter Hardelzregistir A iit bel schaf ter augelchtedrn.

Nr. 131 (Firma ar Jäger in Grosten- Leipzig, den 14. Auqust 1919. goitern, Jahaber: Fabrikant Dermann Amts ger cht. Abt. IIB. J Böcklag in Großengottern) eingetragen ö worden: Vas Handelsgeichäft it auf die LetBrtg.

lõ0oꝛb]

6. ö . Geschäftezweig: Jauer. . oon Be sell aft am * ,, , i heichrãn ken Ha tun? in In das Da dels reg ssteꝛ ist heute eln⸗ , , , , . 24. u, In unfer Han del reg itte aht. A Etz. 150 9. , e D l. ämter, Firma „rreri Faser, Gref äat mit gehigdz! 2

12 e, , , . 1 Do · Ss ist beute eingetragen worden: . n. mir . r n mien . beich rück ter Haftang“ mit den. Sitze 1 Auf Blatt 17 916 die Firma Max hbeher; Bautech nile, Johann gen. Hans Geh rüber Sabel, Instakatigns, Auf VBlait sb7 Lie Firma ür , ig Kerrßengæitezrt übrgenangen. Die Rorull e Go. in Leipzte (Neumarkt 40). Völkel, in Hof. Geschäftozzetz: Bau. gescräst ie Elette tes nin, Jeeer e zae in Kitugrri3 ai, I etre eder He llschafe alt beschränkter Haften g haftet EGesellschafter sind di⸗ Raufleute Max at cat. nau; 5 Perfänlich haftende Gesellfchatter. Paul lasurg der in Raerheznmer ürter der echt für die imm Ketri-bJe dez Geschäst:? Koꝛoll und August Telchert, beide in 13) „Jeas Gebhart!“ in Sof Dem Hwehrf, renn, Jager, Gustar Häbes, Fltmg Dr. Geitners Rrgentanfabrit begründe len Verbindlichkeiten bez früheren Leipzig. Die Gesellschast ist am 1. Auqust Faußmann Werner Gebha: dt in Hof i Farfan, Jantr. Pie Firm c zn bre] it. 21. Wange bisteher ben Hauptaiedar- Jechaßccgsn. 1915 errichtet. , Geschafts. Pio ur arte lt. , Gareis, offcnc. Hand iäges⸗slschaft und, Fat an lassatzs Und Heilt, daß Fraun Clara ver, Fer'cg lst tn un er Dandelsreglier B zwelg;: Gizfutr, Auskahl, Durchfuhr, An-

az ütturz. in eln beechts ide Apt lädit haben, mn. Zust. Ne, Hrnkem'ze, ged Lare, i Kuh eihatznter, heel ler ir. R die Fiteng Ftari Fäger, anf ua? Birken van Waren aller Arz. 66. Münckderg. Inhaber: Kaufmann tretung der JYes: Ischaf: sind heibe Gesell. ĩ , Mar te Elijabeth phl. Hehe lni⸗ G est sck aft mit zes chr r kier Haft uxg. Uebernahme von Vertretungen anderer

Mir Pi iner in Hehnbrectti, (eschälz- sch ter und zwer jeder r siz berechtigt. wen; Hantza: ngtoßhan dung rund r. Jauner, ben 2. ug ust 4515. tieide, Mehl⸗, Futter und VBüngemlttel⸗- * Vas Amisgerlcht

handlung. .

gra Br. Föbler, ged. Lange, in 1a Gio sengditern elagefrage Mord Fi ö

, , ,,, , zn g dit e vt ragen worde z. ir men. . .

ed Glster un k J Gesell Taft idertrag ist an 4 August 2 Auf Blatt 17 317 die Firma Wihn tert Lenge in Ärerkammer die Gesh. ölg erzicht't. Gegentany de; Üater., Keld in Seipzig herli g Str. 7). Der datt und die unter 3 und h genannten nehmens ist die Fortfüprung des von dem] Faafmang Ptar Paul Willy Kelb in ö) „bonrab Bechern in Gharntg, e ntte Kita, G. 8. Alöboth ben der Virtectung, der wesellkchait aug. Ja;kenten Hernin, Böcag in Großen. dapzig ist Znabert, (angegzbener Ge. A.-G. Münchberg. Der Kaufmann N“ In unser Handelgregister ift unter gesch ussen sin d. KÜngegtbiner Geschsta—= gottern unter der Firmen „Karl Jägern be. schastszweig:; Handel und Herstellung von kolaug Schlegel in Sauerhef bet am Nr. 1334 am 728. Zull 1919 die Firma smwelg: Febrtkatlon von Hälhfabeikaten krlebenen Eizsmachegeschä lz. Tas Stamra. Drogen, Essenien und ebensmitteln.)

1 Jen 19518 Gesckäit fangt Firmeé ohne „Lomi Stachten ft in WKrzsta: s där hathädelmetälten and, eien Leitecung, tapital ber, dt t 60 w. Geichäfle führe: ) Auf Hiait 17 513 die Firn Licbau Rorderungin und Verhind lichter ten ven inlt einer Zweignt-derlaffung in Kattomin stüngeuthal, hen 65. August 18919. sind die z au fleute outs Köber, Karl ch Co. in Leipzig (⸗ Gohlis, Schkeudttz er en Erben beg Vonb sizers käuflich zur und als deten Inhaber der Kaufmann Das Amts gerlcht. Bertram und Allxander Selsert in GHGroßen⸗ Str. 409). Gerellschafter siad die Kauf⸗

Weiler führung übern ang, Louis Luchten stela in Breslau elugetzag:n jn ett id 419726 1 305terr, deren jeder zur seihsländigen Ver, leute Fanz Fredrich Llebau und Her ,,,, wo den ö , . i d r r , mar Diis Howald, beide in Krit. Amir at. Das Anti gericht Cartowitz. venisters it beet- die züng, scer Lanneuseiza, Tes s, Ti sust 1glz. k tage nn n n

e . ; J . , . . Paß Smisgericht. orden. Angegeb .

Ha or h. 1497131 Katt nsr, du. . lsooltzs Jieor in Kßatnhein und all deren Vas Amitzgericht richte Oren e! ae e, ö f.

* 1 5 * z 122 . 862 e * 1 . X, 84 . , , , , * 5 eig *

In daß Handelssegtler für Gesell. In unser Handeltzteglster bt J; it Vabeter der Fabillant Ffrari Kart Kceisel Lauοstεn, Sgehaen. food] ,. ; 1 ͤftz. schaftsftinlen wurde heute bei der Firma an? 29. Juli Yig! unter Nr. 185 die baelbst eingetrgzen worden. Auf Ritt 1561 deg Handelgregisters, die . 6 ee . . n. J. Tia. iztittaakengz oß. Heseijchast mi bjrisnkie. Haftung in Anzrdetz zer Gschäsict urig. Derst lun Ficus Uih eeufabr it Kägthngzt i Paui giict' in rr fret hstr. 15. Her handlung in iatstunen einget agen: sichia „achtet iche Dackpar den, un Vert le Bou Hias bll ern und Re ßmen. Lz ten dorh in Giasätte i. Sa. betr., ar nan a! Ghrissan Kari. Dito Afred Die Geselschaft ist aufgelöst, die Fire sab iken Gaßmantt und Neathm ann“ Kani gstist cin gen 8. August 1918. st heut ein zelragen worden; Giescke in Leipzig ist Jahaber. (Ange- st erlosches. . Grfallschalt nit Seschr änkier Haftung Has Arn ta ger cht. DVle Firm] lzulet künfrig; Uhrrufasrit gebe aer Geschiten vel. Zeneralverireiung Würit. utgzgericht Sars, mit dem Sitz in Katteaitz ugd inge e taschen pe odn, 500i s] Ba rnzei-“ in Glestzüite. Der In im, und aubländischer Chem. und Seifen

den 9. August 1919. cfagetrazen worden, daß die Gelellsch ft Auf Blatt 408 des Handelgregisters ist haher Ingenieur Gwald Paul Westendorp, fabisten. Amttrichier Weite. jundchst in Breslau ant 23. Juni ssh beüte! die Frrima Miag Sparmnanz, früher in Glatbütt. I zt in Tleln Glade. 5) Auf Blatt 16448, betr. die Firma . , , ag6g3z1 ! „ingetriagen war urd nach dem Yeschluß Keisteonrenfahest in Kantor, und beäzqe, ist, ausgeschie. Hesellschafter Rakoiph Sthmaun K Eo. in Leid ng: iMatenn. ; les ol ber Gesellschafte vom 18. Junk 1813 der * eigæatenfaßtlkant, Mar. Richard Find der Ühnrmachermeister Karl Edmund Pepkare' * sst erteilt en den porßeker e. . ,, bien Sitf vnn Br elaun neck Kattotoiz gpærmenn dort als Inh ßer eingetragen Anton Pi, Fer in Dezzden un der Werk. Kallher Ulbriht in Lr pzig, den Kauf. . . r rn des Kin fingrng perlt at. er, CGzsehschistsn itt ii worden. Ängegebere Geschäfttzwwelg: mel tter. Zoldemar Blbelu. Walther in mann Kii Keurpn ebenda und. den

. 3 2 9 2 . 1 RT . 7 .

n ,,. . Ungtnd am 8. Mai 1909 errichtet und abꝛeandert herstellung von Teig wartn. Glasdütte. Die Gesellschast ist am Kaufmann Hug? Vekmnann in Groß. , . 363 in Idstein, worde durch den Nacht ag zum Re lg J * * ba lch e b hb, en s. August 1919. 28, z 1318 erꝛ ichlet mor ben· . Gn, ren onen warf bie j . 6. . D vom 37. Jani 180 forte die rich i Dag Ant ericht. Laurnstein Ga 6 9. Jeli 1818. m nur in Gemeinschaft mit einem

dien, den 28. 9. ver Geiellschafter vom 24. Jan 19812. ——— Das Amtagericht. anberin Yeokartsten vrtrtien.

nils zerlch;. e, n,

—— ——

ö. M25 1515. Gegenstand des Unternehmers it In vnler Höndtltregtsier B ir Harte Hir as... . , her d (' . . Ser: ied ker bothe n bot under Jr,. Ii. ehrget agen worbeg: Js das Handels eg'ster ist heute einge— wermank nrlck in einzig: Ote

An * nee gere is harte be der' affinen de' Fi:inen Lum. Cäßmanz in Gleimst, „Einser Cotäsge usd Dobelwerte, töagen worden: Päockara des Hermann Schlier öst er.

ö

; ö . 5

ö ö. .