1919 / 184 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Verosh oi m. 50047] aufgenommen und betreibt es mit ihnen Inhaber der Fabrik- Faufmann Bernhard! c. 15 dem Blatt der Firma Genst, Dem K afmaan Erich Demant in

lo chen. Pie HYrek rtf in Aatforie RBrelchen der Sesell'g 16 I Fr en ĩ ; del j f 1 F ie Besells f * ö z 9 le Mrok J orie Brelchen der . en. Kaummar ; bel J ĩ ie Seselschaf nur in FBemein⸗ M. - Gi d ba- h. 560038

verebel. Wrüg, geb. O ss, ist be: ich gt, Kell gor ipe Magd hurg ist in 3k bat 11 9171 Gait n in schäftefuührer ven Handels t . ; die gt ma allein ju verite en. Gee slschaft als ver s , ,, Erl be, m ent Gftfhäshn he, gterten.́ rns eas wird zu Dan els ceaister A Im Handelgregister sür Einieiftimen in offener esellschaft seit J. Fauuar 1519 Dagn in Leichlingen, am Stiderhof Hir chan in en äntit Rr. 10. Des Raihznew tst Preturg erteilt derart, Reß nen, n Hoe ee, v sane er. , 3 . 3, err a a,, 6. 410 st 19158. 16 V, 2 bei der ima d. L. Hein aun weiter. Nr. 22, einget tagen worden. Handelzreg fsers far den Tindbeilk —: dereibe nur hefugt ist, die auf dem Be⸗ Kraft Behrens in Leiyzigt Die Pro. Felsx Toene ist erloscher. Dem Fan berg, und z uguj 3 2m dr. Fab * . n . . tz ö 4 ir ö 1. a. J. bel Bopfingen beuie 2 Fritz Schemm in NRmrube eg Die Amts gericht Dyladen. Der Kaufman Genst az Hirschn ann 66 . e , nen 9 2 kura des August Otto Conrad Schr iber Vocke in Magdehurg ist Profura erteilt Fröndenberg. NR. Bernt t, M nabe im in Herrane, S arHIs on. 1. 0032379 . 1 weit iert mn ) 6 0g 66 Prokyren der Kaufleute Chet ian Böhrer OpIaden 1 50054 ut aus geschl den; der Kaufmann Jultus , n,. , . * . ist erloschen. Gin Kommandittsft üst aus schieben und als Proktärnjtt besteldlt. i- H e, t! uf Blatt C6 Des hiesigen Handelt,“ , Gi 96 2. August 1919 Ob 29 nn, , , ,,, . Zu, b̃zaen Hꝛndelgreit 1. Gen gun b nen e d , r,, , n, e, 3. . FelnlceBzsatt 17 8a, betr. die Firma r rm ü . e ien, far, regler, dir Firma Or zichis ech micber M. Glapb n, ,, . 9 a. J. hei Bopfingen ist Prokura 8) Am 7. August 1919 wurde einge⸗ r e , e. , rm die Firma lautet künftig: Sans Deh mig niederloss ang in Rathenow bon em ö . ke, , n, , nn, .mehr gelte Mir Tria . , r Amt gericht 3. K tragen: Landwirt hast liche Mas hinen· an 24 , ,. enn ,,, norni. Ernst Hirschwman n schãf ta führer best Ilten Handelsbevoll⸗ . Auguit Rarl Fisch ist al Gerellsckafte: nun Gahbe“, hier, unter Nr. 2573: S ollerwerk an ert r nl n ff . 2 tragen worden fa m Raufma⸗ n! ü ngte, G eggs 150041 en 9. uqust 1919. fabr it Baer. Gesellschaft mit be⸗ pe 2 1n ? ö Plauen am 12. August 1919. mãcht gten. . j 9 Ai, hier, unter JS oller wer left isch⸗ 29 en, Kaufmann Miün . 1 , ] Amlggericht Rereshei 1h 8 fort, vnd ais Inka rer derselben Kaufmann x 4. August 1919 . , , . Die Prokura des Paul Gabbe ist erloschen. h endlun 16 edrich? der in In unser Handelsregister B ist heut. , . m. = 94 dem 2 Hermann Jof rämper in Schlebusch⸗ Das Amtsgericht. ser den , . . m 919. . u 9 1 59, ett. die Firma Ma drbu g. den 9. Ar aust 1919 18 Fand XIX 9 8. 210: Firma! P ü P ohn a er unter Ne 152 dte Firn 2 7 th ; dee. 2 * ende et e nern erg. er Me⸗ 3 6 2 2 j ; . 6. 9 1. 13 oa i mtäger = . Wotan Wer ke, fen gesehichaft in 83. Ain gericht A. Abr tung 8 ui ine gen din i, P . Meerane, den ir dm, . . 49741 sellschaftsverrag ist am 23 Juli 1910 e, ,. w , , n f Rathen o n. Ibo0ßz] . Leipzig: Richard Moßdorf ist al Mit- er , n, le ö 4 das J Ee ch runkter Hastang . Münster Nenbzandendarzg, Weck 1b. errichtet. Gegenstand des Unternebmens . . f 197 s aelellschast In unser HSaadelgregister A Ne. 159 3 . Handelsrealster Abtellung. 4 glieỹ des Vorstan z au ga eschteden. Mannheim. 49725 ö. ellepty, 69 . t ö un geln. 1 86* ö) 6. . ; eingetragen worden. Gegenssand der In unser Handelsreaister ist heute bei ist die Derstellung von landwiitschaftlich'n ! Oz iader de. 5 August 1819 ist bei der Firma Hagu nt Sch ge maun, . i 8 . um Siabnsch⸗ . Leipzig. den 12. August 1919. delgregister A warde heute schäftsjwelg: Vertri-ß von Mäschmnen, Hemm mngennrñ. 30033] sinlernekmeng ist die Jus füt rung. von der Firma Mecklenburgische Bank Halen nh de, döde, mn fen,, erben ,. ö n,, bann ir er , . Amtagericht. Abt. II B. Werktengen und Ribtltber af. Hi. Ec) delgregifteretatrag. Tiesbauarbelten aller Art, wie Eiseubabn— Finale Renbrandenbnrg! eingelragen? Die Hesellich'st ist; bäfegt, glelchariig⸗ rn e, , ne, e el f nst bach utter, Sastung in geieac in ö Leisni. . 50026 D. 3. 3: Firma „Friede. 19 Band XIX O. 3 hin: Sirma], He,. Firma S. , d des K bauten, fFädtischen und fonstigen kommu,. Vorstandzmltglled . 1 ö u , v. n , sster A t e n ö. n ,, . der Mart heute folgendes eingetrogen 5 8. ,,, . Mann heim fene Thesdar Oeß“ in Mannwh (Elea. manns. Aardn Vellern Is Tieftauarbeiten, Beton⸗ und Eisen« Farl Böckenhauer in S f errichten, sich an solchen zu keteillgen In daß Handelstegister ist heute ein Ausae * u ba berin ,. ͤ ; . , . . 6 . : jot. Waliber H , n. 3 1 ö ar Theodo durch den Eintritt des ö ,, D* i e dem 836 6 ist aus der ren Veitretung zu übernehmen. getragen die irma Johan Veithun en lit die Witwe Einst Schürmann, Aäaguste we ne eiblrrktor Christoph Göttsche ö. earl ser, Asst klnhacind' trale; Kaufmann, Wc vbehr', und rut Herta, He6; Karma m, Mam eig. Hesch st , n. grün zapital Keträgt 60 Ch 6. Geichäft führer zꝛed ern dene dne j. August 1518. Di StöI⸗nmtegitz tattäßt oon, g, sasbräcg ung gl ren Fbäabsr geb, Herden, hin zähen nne mm Käiegg t,mn ignane bestesl. . worden: j e eingetragen gFaufmann, Magnkeim, sind in das Ge . mort urd Ervsrt von Nuts, banender 19 ist der Ingenieur Gottfrled Matihtes in Mecklenburg · Strelltz ch Amtggericht. ꝛ. m ee r, n . 2 , , nter edle gr, ar gn gn, , 2 . w bat ub erben. ute, rsfene Dank , wies 636 wird die Gesellschaft darch zoei Geschiftg⸗ brüc. it ihren Kindern; Kaufmann Otto Schür, 21753 gig aufaeisf k Der Inbaber Carl Bruno Schräck , , 56 . dbestandteilen so ö Wmmm * . J. ö. 6 MWeuxocle. laä9gs29] führer oder durch elnen Geschäftsführer Osnabescck, den 31. Juli 1919. maun zu Giringhausen, Leutnant Paul 21. Jult 1918 aufgelõ , auft 1919 berger in Lisznig ist auzgeschieden. In⸗ lhre f Ger llichat hat am . ehllein die Hesenschaft und ist berechtiat, In unser H öre ; aher f⸗ g 8 Schůrm 3 : Rathenow, den 4 August 1919. ; , , re,, , win kenn Die Proku:a Band ix O53. 212: Suma] lin allein bis Firma zu zeichnen. Die Firma R . n n, . A ist unter und einen Prokuriften vertreten. Ge— Das Amttzaericht. VI. , . inn zu Egeln bei Magdeburg, Aim te gerrchi . ) urmann Sarl John, nen 859 r n ) * *. . * 2 3 . u . ?. *** 6 3 4 16 84 j ; J. 5 . ö 6 . ü ö ö ö z . : . ; . . ö , , & Fiszmaße, in arm. Mepnem. it eine Besell' haft amt beschtänktz. Ha. . gr el ar. * k nan en m . e. Ogter nenn. obs! ir en, ͤ 2 . & irg ne,: n at hie o v. 10151 w ,,, 8 I , , dei, g, Hen. r, n, , . ö. ö. rigen Inhaber enz o ben. C- gnenger ö. , tmn h 6 Gresr n * n ster den dn ust 1919 WBaroke in Neurode eingetragen. bringt der Gesellschafter Ingenleur Eduard Nr. 115 eingetragen e . die irg Schürmann zu Eiringhausen ist Prokura Rr 264 ist bet der Firma Rarl Wilhelm J ,,, 186m e, , Hie, e, Te, 1 Räiinster, den . Rag ; Amntenerlcht e wr er em gin uli 1919. Gehl, Gere r e deists t: bär big! Möbel In dustele. „oAtedersachsen“ eite lt. Dien! hen sw folgendes eingetrage ö mm * n m, in als Eintelprok 5 Das Am agericht 8 g Baer in Wendelsteiag bie bisher ; 2 ein in Rathenonm folg ö le e el nt , n, nm . e daz Amtagericht. e , ass ven her ater der lam Handeln hen 36 2 ö . 3 Plettenberg, den 29. Juli 1913. worden; Hema o. . stoꝛo 35 Band V O. 3. 11: Flrma „F. m , . , , Kan ol, Nerz. ö. Hood In unfet Handelsrealster B. er bet niet sgrt ad nen, sörmg Enndirtschaft. in. . n n. ht ö . ,, . In dag Hindelzreglster A den unter., Manner, Hefl6gel⸗ u. Telitatessen. ‚. ben 13. Auaust 1919 Ba ver Aktiengesellschaft „Zucker. Nr. 123: „Gewerkichaft konsolldirt iche Maschinen fabrik, Eduard Gager in armb . ö. K . . relle ib A . pi nee m nn. T i r re sfs ; e fem mngust 19s. D i, der A ö! ift t 98 n uasolldirte enge , H: , Scharmbeck. Plettenberg. l50oßs] 3 E urfnann Arnold Stein. Branden⸗ J g. d, el , , , 58 & . * Pas Imfzaericht. I fabrtt᷑ n. (Dandelgiegi ner Ab⸗ Wenzeslaus Grube Mölte“ elnge⸗ ,, ern ,, Dsterhoiz., den 1. August 1918 Fr en ler Hothdelzregifler A Nr. 11 ft Arnold Stein, Branden Nr. 38 eingetragenen Firma Lip pische ist erloschen. ; ; ein * ua 6 6 z M. nunz n ö. , e, ne, n, ,,. . teilung B Nr. 2) ist folgendes eingetragen: tragen worden: m amt en inn ungen, fertigen . ö ; . ö. ,,, , Ur. ö . Sitz möbelfabri Wilhelm Kahlmann! 4) Band 1X O. 3. 93. Firma „J. Bag . * a, ne, . ; 50035) Rentier Werner Meisenburg in Slesin ist Den Geschöstsfübrern Heinrich Bofhe und halbfertigen Fabrfskaten sowse den Das Amtgaerlcht. h ö ö. irn. e ,, , Ja Brandenburg a Havel ist eine . e m e, r, . , , . 63 r, . 1 2 ö d , ,, Handelaregister Abteifung A aug Dem Vorstand ausgeschleden. An seine und Franz Schlom zu Röite ist Ge— borhandenen Rohmaterialien hvebst den Osterwirck, ana. 497465 . . erg · Sahnhof folgindes eia· Zwetantederlass aug errichtet. ö Yie Firma ift erloschen. Schön siegs, Labwigshafen a. Rh. ist als an . . ch . bei der Firma, Gebrüder Sielle ist der Oberamimann Paul Gagel⸗ samtptokura ertellt. ̃ de. Aufträgen sowie amtlichen Aktien nach Bei der im Handeliregister A 242 ein⸗ segen, . des Grnst Scharm n Rathenow, den 10. Aagust 1919. . Lemm o, den 7. Auaust 1919. Prokur ift bessellt. , Scha d! Ma. ö . in Merchtt gen (Ni. 112 def mann zu Karollugen getreten. NAeurode, den 8. August 1919. dem Stande vom 15. Juli 1919, jedoch getragenen Kraftfutter mittelkatrik Rand dune daf n , 4 nern ee , n Amtsgericht. ö Lipp ssches Amtsgericht. J. 3) Band XV O3 8. 67; Firma „G e, ,, , . . folgendes eingetragen worden: Natel, den 2. August 1919. Das Amt gericht. mit Aueschluß der vorhandenen Passtven, Kntbitteragwasaustalt RM, Daßerer * r. del n —ᷣ . art, . R avenahu FF. 49752 1c - lg en e , ee, h , a lit er oschen. ö Das Amtzaerlcht. n z a , . 4. . . Gesellschaft ö e, . r,. , ,. ist heute fel; it an Siesse der lh, nlereler. . Za dr ger belereg er. lt; fee mne. , . protursst Lena n in zt die GEheslau nuar 1913 begründeten Verbindlich st nm 2 r . nut 1919. Manom. a9? z cusniz,., Oder. 49742] Sinlzgen werden . . Wert bon gendes ,,, ö profura und bem Kaufmann Hermann firmen, ist heute elagetragen worden: s 3a ; ifmanns Friedrich Fingado ,, . Intzaericht. ,,, 9 r. In daß Handelsreglster A ist am 20 006 αια von der Gestllschaft angenom. te Gesamtprokuta deg Kaufmann ꝛ⸗ a Zei der Firma Rix Geschier i . iog die Firüg mit HSän iich in dez in smanne sedzich sinne, it bei den, rnb dis Geschäfts rer.. . 3n unser Handelsregister Abt. A ist 3. August 1915 * bei rerdunt,t Nr7 ein, men. Brfanntwmaächungen der Gesessschaft Alfred Schey ist eile scken. Dem Kauf Wer eg jzu Eiringhausen Gesam prokurg . 3 der 33 9 . *. ; , ,, ) Band? 1 V. 3 165: FR Ima „Fer hurch Heim ich zer Ghefran, Nett mh nnn. 50036111 int Nr . ö. . 6 r. . ö e. 5 3 . 1 ger. g argestalt It as I 2er 1nens * * en wo h pts⸗ ! e,, ,, w . ,, . ö nien henna, . un G . . ,, n ,, e. ,, Firma Ltießtchützer Siärke⸗ n . nur durch den Deutschen Reicht 16 . Schubert K ö,, . . , e i ia! . a n n. ih 1 Häntisch daselbst heut Heschäfz it ntt Aftiven und Her zen Un . ; ö 2 l ö . . 2619 h. . . 5 w . . e. z i. 4 ea . 1G ahr in ted schůü tz bei Neusalz (Oder) an zeiger. 6 esamtprokura mit dem auf mann Wil n (. 2 ö ö ; 3 44 n f . . ö . ü h * . eingetragen worden. - 9 16 , n,. gad pff . 6 slossen. Hünzer, beute, unter r, 251 * 8 ma 5 *st mie ᷣrtent: chnlt Ranuen⸗ und als deren eingetragen worden, dat das Handel. Nürnberg, den 9. Auaust 1918. helm Hofmeister daselbst erteilt. kuristen zu vertreten und ju zeichnen. und Pin tfabrttanten öa Mapen burg ist f Amtsgericht Viehenmerda mt der Firma don Hermann May Mannheim, Yu stellt. 1 tz, Gier tu Hatzun go und Koch Inhaber der Techniker Hermann Schul . ĩ ist icht ; ien, . e , g j . den g. Aunust 131. Ehefrau auf Hermann Mayer, Kaufman 22) Bald XixXx O- sS3. 213. Firma app arate F ,,,, each geschäft unter unveränderter Firma auf Amtsgericht Reagtlstergericht. Osterwieck, den 14. Juli 1919. , D, anner. There Geschler, geß. Kaoblauch, in d Mannheim, übergegangen, der eg el mite n mer! Stapler , , mn deren Inhab er der Fahrllant Grust n Rauen 59 ed gust 1919. en itterautsbesitzer Fritz Rudolpb. in Oelde. . (h02051 Val Am tageri ct. K . Itabenghurg über zigangen, die es unter ö Him hnmrꝶ, J, n IM. se0ꝛ7 1] alleiniger Tahaber weiterführt. Die Pro. ges-llfchaft“. Manner, M5 Ni. 15. Foltz in fcath ein getragen worden. . Dat An ingericht. TLiebschütz übergegangen tt. Der, Neher In dag Handelgregister Abteilung B OGatholen, K neimhess em-. IhH00561 Ears dam. 8 6 tar 50] der glelchen Flrrna welter führt. In unfet. a neleregister Ahtl'n'äst Kara bes Yetmaxn Ptäayer ist crsoscken Tornranritg,sellfhait. Die' Gesellichaft , den 6. August 191. w ,, ö k . Geschäfts be jft pute unter Nr. 37 die Gesellschaft! In unser Handelsregister Abtellung A . in unserm Handel gregi ter 4 unter 2) Bel der Firma Rudolf Geiger. ö soabrit = (err wage, nne, Wönkelst in, Ma mnbem, ist als Po. fön ich haft⸗nde Ceiellschafter find Hein ich ,, . ungen is ausgeschlofsen., Amtegericht ; ͤ ,,,, ö n, . „äs ulchreherel' ' Gerin, öesteis net ,n, Lg, ng baftzz, e at; e deine, wee amn! Sn anser Hanhelerzgister A ift beute Mur sulg (O bαν. 3. 7 ioig ,,, ,, / . er ö ,, ** , rin be it. KReilerer Geschäfiezwesg: Stadler, Za ri besißz⸗, Bamherg, und Hartmann, . mie , ee n, Ne. 45 dle offene Handelegesell. 2 8 (tber. . 2. 9. se g schaft mit veschränktter daftung“, Osthofen, eingetragen , a , Pia d e 1st . Franz Brobobek, Kaufmann in Ravent⸗ . . alt erer, nbaher bie Kufen, ü it en. Wafer Mang Ka sindny, Heriin, Pie I) miner Dundelgregister Abteilung B schaft Hahn . Schimmelpfennig, Ylienbnrg, M eser. lbhoo is] mit dem Sitze in Oelde eingetragen Bezeichnung des Einielkaufmannes“: oschen 2 ö! bug. 5 Georg Wilhelm Hen nich und Hu nrsch ö B ind 2 D. 3 426: Füma ugs Gesellschaft hat elnen Kommandististen. . *. 26 einge * au mhurg a. / B., eingetragen worden. Ia das hiesige Handelsregister A ist zu morden. Der Gesellschafts vertrag ist am August Kuhn 1 Kaufmann in Wormtz. Pots ham den 9 Au ust 1919 Ferner wurde heute neu eingetragen: 1 Hennrich ebenda ,,,. worden. . , , , ma is Die persznlich haftenden Gesellschaft:! 3. Sicher weis. Derlönlich Hafiende Gejellschafter find; Nie. ih bei der Firma Georg frönccke Jin und. ö. get lol at. , e nt n,, e, He Ainteger ht. Ariel! n ng! . 5 . Limburg 1 August 1919. . Lände rt in. „ir up ner ** Der eng ser 1nd zur Vertretung der Gesel ur * art mit n Wilbelm Hihn und Kaufmann zu Lemke heute eingetragen worden: geschlofsen norden. Ge genstand ö en , , , . n ö . dar n,. ein. . De ü. . . 83. ,,,, 2 dann, dec mm n p ser ate, elde in Naum. Die bisberig Gesellschaf tern, Witwe nehmens ist der Etwerb und die Er. August Kahn 1. Kauf nann in Worms, Eats ga an-. 5009] in Stuttgart. Prokuckt: Ir tz Weill, ö In nataat. ere Bieren i, faufnn n, Wchlann ben, lt weig; Bear bet ang gon Kuh fer, Messtrwo,. . bürg . S. Die Gesellschatt hat am bes Keen n ee be iger, Gez än ns richtiaac den Woh, unn, mit; , ebene ,,, ,,,, 4 In unser Handelstentster Abl 6. 6 g des. Gzschft als prrsönlich haftender Aluminiumblechen, Drähten, Stangen und Lobe in 31. Jult 1919 begennen. geh. Pugè, in Lemte ist ? alleinig Jun,. Pes , , r er ng, nr, fr, lf Tt n Gente

e Gesllschafi z zten fotze bosschötznrcständen jeher perten, nee, Sn ät unn, Naumburg a. S; ken g; August 916. bahrrin der Firm, , ö die, , , r rn, nett ver , ,.

GHeseslsch ist in Firma „Mas inen fabrik hat am 1. August 1219 Bragnreg,. Art, farner der Handel, mit allen Arten brer bestelt der ann Alfred Das Amtegeꝛ icht. Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die Per Buchhalter August Körscken, Ofthosen, den 3. August 1919. Fabrit Rems Alfred Klaembt“ mit Amisgericbt Ravensburg.

n ,,, ö ö ö 8) Bend Xi. O8. 8. 200. irma vo Nen. und Altm all . k Prokura des Fritz Heine in gelen st e hausen, Hessisches Amtagericht. bem Sitze in Potsdam und als deren Amitzrichter Dr. Holtz.

m , . . . iar aw ene in Ren, n,, Jit.] 3. Pie nn hein, den 9. lin 18319 Hanm hurt, gal. 50046]! loschen. 2) der Gautechniker Bernhard Mönnig⸗ 9ttmachan— 9s) Inhaber der Kaufmann Alfred Klaembt R helnsberz, Mark. 50067]

55 , bebe r ri, Werle ar nnn, Had. mtagrribt. Re. Bei der ia unserm Handelsregister Nienburg a. W., den 9. August 1919. mann, In unserem Handelstegister Abt. A ist n Potädam eingetragen, worden, Dem In unser Handelsiegister B ist heute

R,, . ,, 6 chi is weig: Agentur⸗ und , K e n, in ter on 156 D offenen Das Amtegericht. Oeld beide ö. 36 1919 bei der unter Nr. 88 ein getragenen Firma ,, . n n, n nee,, 5 , ,, ,., Ken mh sienegr s t,. ( ne n, d on, Handels esenschatt Ferd. Kuscheupor! , , elde, den 15. Augu!t Joseyh Steigüber, Getreihegeschi st Vrotura ertellt. Gut Luhme, Gesellschaft mit be- n ,, 2 ,,, . , ,, ,. . WU uts gericht R Söhne, Naumburg a. S.. ist heute Niembnr g, d ener. 50949 Das Amtsgericht. 5 ,,,, , Potsdam, den 3. Aug ss fl. saßäntter oeltung in Lrnhmt for .

Mο:, S O οσmγ n,, , en , m, w. nn n vn en. 5009) olgendes girgetragen. worden; Der In dag hiestaz Handel sreal tes , i gr omen bach, in irn. oo0blJ Kitz Lille in Otima Gau als Inha er k K .

Die in un serem Handelgrenister Abt. . EM en ait 7 d'. enn, emen, Far Handelzregister Att. A ist en, F elschermei sth Alg uf Ferdinand Haschen, Ur b= bei der Firma, Bhasphatfabrit In unser Handelsrentsiet wurde unter (ingetragen worden. Dis bisherige In Egisdam. „öboso)! . An Stelle des Retmesters Cyril enn 1

unter Nr. 32 ei getragene irma: Gott, .,, , w, e. w,, ,,, gestagen; . bor, ist aus der G ellschaft aungeschle der. HDoyermann, Resellfchuft init be. AsßhJl uur Ffrma Tchreiner E Stall, haberin berw. Kaufmann Emma Steigüher,, Ja unser Handelsreg!ster Abtellung Jerin ij der Gutshe iz. Ludwig Wit .

for Cann n, Maure me lst r Löhnen, d ,d, ,,, dr he, e,, m e Irlt ih lh. Naum huzg a. &.; der . M lugust 1910. säöräntece Hartung sr wenteover, berg; Sneüht g. wi, nbgen, sch, Klltem, in bitmechen, and die e, ll heul hrfer tt, oh die offene Han, mann, Gies ie füthztzz bellt. s Ruguf .

n ,, n, nern, , . Ee , . nens if ; Das Wizgericht. , m ig uie der la ss ug Nienburg zu Pie offene Handelggesellschaft Schrelner zeichnung ‚Getreidegeschäft“ sind gelöscht delsgesellschaft in Firma „Nswa⸗Werk Rheinzberg (Mark), den 8. August

Amtgaer icht Löwen, den 8. 8. 1919 nd nöibeim Hesse!, Ingemeunr, 1 . Ytten burg G. W., beute eingetragen 83 sch⸗ ; . . 64 ar. 2 19519. tagericht Lßmen, den i919. , , , , , , . n ,,,, zoo c , . K Stollberg ist erloschin und damlt die worden. ̃ ö Nathan K Girschfeld“ mit dem Sitz Amte gericht. en e , geh , , , d n, er, ,, . . , , men Richard Schnt n dem Heiarich Schreiter erteilte Prokura. Amtsgericht Stimachau, den 5. August in Nawaweg eingetta zen worden. Die Das 2 3 e nenn er hn, en, 9 5 ö bon b,. In unt Han delsregister st. beune 5 an nenn, mn nitzer in Offenbach a. M., den 5. August 1919 1919. Gesellschaft bat am 1. Jul! 1919 bee. KRnceinsderzk, Enarn- 50965

, . unte! N. Ih die eff, n Handels sellchast Dannober i Gesamlhrgkurg dergzsiait He sischẽs Anita gericht. Lohn; herföaittz besftenße Gel sischafter 1g Tie ärkasnnma gang , e ll

in . 34 heu e X ĩ rma „Tenmpf 10 and XIX O 3. 202 Firma dienenden tohwatzr alle m töbe . in Firma mrsckeadorf K Bimmer⸗ erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem . = HEaßgew nik. . 1489747 sind: Ka 331 n Fei Nathan zu Nowawes 1919 betr Aenderung des Verstanbs der

SR otoladeuhans. Jehaber Berner Wolf Dir ten ach jn Mangel m. ergihtun g; Pioꝛukię und ö mand, Naumburg a. S., eingetragen Geschüfts ihrer die Firma ju zeichnen und Oggemkbach, Matm. lbooß2) In unsrr Handelsregistr A ist heute], k ir e gr e. n, e , m.

ö ll, nr, n ffn, pre il. befassen. Sie kann si bei in. Faß een. es, Heroultch haf ende Gesessschafler die Hesellschaft ju Vertreten berechtigt it. In unser Han zelgregkster wurde einge bei Ne. 122 bei der Firma tax Bölker i . Hirschseld ju hire , , .

Inhaber der Kaufmann Werner Kltz, Handel gtschschaft. te Gescllschaft kat nt, e en Unternehmungen betelligen und sind 1) ver Kaufmann Adolf Buschendorf, Nienburg a. W., den 9. August Lol. tragen unter All ur Firma Michael Nachf. folgende eingetiagen: 3 tõb 9j h. August 1919 dahin berschtigs, daß der Nam; des 2 tech.

,,,, e, solch, erwerben, auch wenn dlese nicht ig wan s, Y). der Kaufmann Franz Zimmermann, Das Amtsgericht. avis So ane in. Sfftnkach acm, Jahaberin der Finn ift dig wöitme . ats? el chr Lire 391 en! , ständ smtliche start Drost

hefeßt sich mit der Veräußerung ben haftende (äsellichafter sind Ra- Wolf, unmittelbarem Zusammenhange mit de ergo geen, n mttähs ri! zeschästg⸗ Fede in Naumburg a. S. Die Gesell— w . Dem wHenebtlelter Jakob Liwwig ju Ida Kantz, geb Levenhagey, aus Prasewalk. . a en la itet. . .

Sch olaßenwar:n und Konfitüren in Kaufmann, Mann rim, Waldhof, und Lam utter n Etzeugnißen * ö 1 6 c, n . Ratten anseen] schaft hat am 6. Auzust 1919 hegonngg.˖ , org ,, n m, n , . , . 26. ü

, , 3 J . 3 Jan fen dau n'bur a. S, den 7. Auqust 1815. In unfer Handelgreglster Abt. A] Lubwig Cckelhöser zu Offenbach a. M. ist Geschäfiz begründeten Forderungen und Der, Geschäftabeiri⸗b der i unserm 1995. e. .

Luckenwalde, den 30. Jul 1519. Geschäftsrweig: Handel mit Kraftsahr⸗ N od. . ,, . ö Das Amtsgericht. Nr. 191 ist heute zur Firma „Oltmanne Gesamlprok ara en teilt worden, Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Handelgreg'ter A unter Nr. 844 ange j Des Amtaaericht ,,, ,, Sm izime dr. nbgber R alter Janfsen. & nfniann, bie, m, ne,. K Ocken in diordenhant folgende Sffcndach 1. M., den 6. August 1915. Geschäfts durch die Wltwe Kantz ausge- tragenen Firma „Kantine des Letb⸗ er ,, n JN ens oon 16 Hnd X X D.3. 2063: Firma beim, ; zer nann R sste⸗ 2 1 e , . 6 gan m hukg. Snake. Iho0 451 eingetragen worden: Die Ftrma ist ei⸗ desstsche⸗ Amte gericht. schlesn n ,,, . . 3

, 2 . „aug af Leuhf d Herlag r ähm, beim, Gar bl, im ssiongg . . usw In unser Handeltznegister A ist heute loschen. ; . e e , n nn, Pasewalk, den 8. August 1918. Kelm“ in Pois dam ist auf den Rantinen. Bel der in unserem Dandelsregtster Ab⸗

bm unter Rr. 197 bei ber Flims Tait, mer Ladern“ in : 7 1 ar. Have, ny, Dtann Nr. 1585 Talis t iges, unf Nr. 455 die Fffeae Han delsgese lw Rordenhant, den 8. August 1919. Ordenburt. G nose m. 1497 44 Das Amtsgericht. pichler Augrst Heinemever in Potsdam teilung B, unter Nr, 38 eng:tragenen

g . ö e, . 5ir . oil, . 1 nh her ist Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf⸗ 2 . l 4 1 * ndele g.! ch 3st schoft in Firma mite ldents che In⸗ Amts gexicht Butjadingen. Abt. II. . In un zz Handelt eg ter 2 [ heute H 1 2 J ; übergegangen, welcher 26 Gescãjt . d . r ,, 3 .

einetragen: In. nf , f, Tauf mann, annh; n. 2: ,, , , . teeg ; * . i. ö. 6 16 2 9 bu st cle mer zr Rieichertz * Eo Wer au Vurnberg. 49743 . ö. ,, ö. , 3 r e delerez ter X rz , k . r r, .

Krüger, Kaufmann, Lirebur Ver Nehy· Verlag der wr 1. Iilt, 919 festgestellt ö z k . am pei Raumburg a. S., eingetragen G andelsregistereinträge eint ch giler, ö aste , , wh ist h use die Firma Mart Re 0 Leib. Garde- Gusaren, Regiments eingetragen warden, daß der Sitz der Ge⸗

66. , , 36 Er, fig La rn. . schaft bestellt einen orer mehrere Gel r . als be, Piet. ich worden. Persönlsch haftende Gesellschaster gesrnifch ast ur Gletixonictanl argie Jun haher Fabtite gt. Hel eck Kermann 9e sef W ö egen erthold Keim Nachfla. August sellichas vo Rählan? nach Halterstgut

ke ine fenlt ge n di h enen n n . 1a). Band IX Q-8. dos: Firma führer orer deren, Slell tert ter. Fele schafter Scklesermestter sind;: i) er Ingenieur Hanz Reichertz, n, , . 6 J , , . , , . ,,,, ,

Ve n ͤhferten ber e ,, , , m. 2 Fe, Grsse,, mehrere . chaf g5ũ rer bestess 5. . 1èRBeyers und elne 9 = 5 he. j der Inge . 664141 3 / . * tik. 1 D J ö 3. 2 9 * 2 2 49

Erwerbe des Geschäfts durch den Ken, ge , , , , , , , . sen, belde in MG! Weihaz, 2) der Kanfcrann Hans Sil, Den Fiaufleuten Läo Forchheimer und ö. 9 özef Wengen 'in Perleberg eingefangen Pott, den,. . an gr,,

J wenfirate Ytr, 4. Inbaber ist Franz zwei Keschäfthfübrer gemeinsam venn] 9 hbelde in It. Gla , een ul 5h ; ö Oldenburg. 1919, August 7. . 9 9 getrag Vag Amte gericht. Abienl 1 das Stammkapital von 20 000 Mt auf n mann Krüger ausgeschlossen. Jultug Lörch, Kaufmann Mantkheßn. sten! zwe Gef 1 obetrieb: Herstelluag und V ,, , . 3) der anf a gnn Pzu Alfred Loewi in Nürnberg ist Profura in Amtsgericht. V. wenden, ,, 130 od 16h rden. S 3 des C Lüneburg, den 11. August 1919. ö n Heschaft von Mzschigen und ihren Ersatztenlen für Kir ter ei. Br ig. Pie Geselllchaft hat der Weist zrttilt, deß Lider berechtigt ih e e,, n, g, Perleberg; den 11; Angzst 1910. , ne. eos il cn che teh reer, ö ' enj chohe 25* Vas Amtsgericht. . . ier entern die eräistadustre. ; am l. Auguft 1919 begenne g. gig. die Hesenschaft in Gemetnschaft mit znem Olgenbargz. Groneh, 6003 Das mtager ict. Die n euerm Handelerggister unte, r n ieh; „ie, walt in , r afüh'⸗ Lünebnmræꝶ. 50209 . Band * 1X. 563 gh . zur Vertretung der Gesellschaft und Je ich Vt. Giadbach, den 31. Juli 1919. 81 ann ,,. 8. i, 9. Auqust 1919. Geschä taführer oder mit einem anderen In unser Han elg resister A ist htute Porz heim. 49748 Nr. 339 eingetragene offene. Handelg⸗ , und en, n e f. 8 ' , . K,, , nt erf z. Da Aw tagen icht. Prokan ten. nin vertreten. unter Nr. 395 zur Firma Emil Nolte H aud essregintereiutrüge gesellschat in Firma „Camo Ge. , Karl Schmsot in Halberftabt . . . n 36 n, ,, , , , an,, 500 Keen. 149739 2) Adolf Ro senelder in Närnberg, Nachf. in Oidenbdurg eingetragen: ) Flima Genrg Etriebter n Vfor Schmidt K Co.“ in Potsdam lst durch 5 , , . 1d adi, Kötter Ber Gn de chirnn, dre, erer, ee nnd, ff, der, Ben chen Nelchoan gs ger oder ein an rs Meine Abt. A ill ' unset, gan drezhtz , n. i zbemtz . ki 37 ö Hier , , , de, ie, i wa ü , r, ire ee, , engl tet ; . . ĩ * n * n 8 af 54. 5 ö . J ö ö 63 deflen Stelle treten 99 Bi 6. . e. ö 6 K A4 G91I A. 1 1nugẽe⸗ he] der unter Nr. 21 e 30 et ra en 1 irma eib . 9 alu mann 0 do en e er an en j er 0 n. 8 7 9 * 0 1 ots dam aus der Gese cha 9 5 ö 36 ö. ö,, 6 2 de r er e ere . . 19189. rh 1587 de Firma Waltker Neinantz Gen cube Cotec. , ee me 56 a dannn, . ,, . * , 6. Jar ßen r n d nd Eier,. r a. ea Wie g i, . Snarl ü 22 oo? 1] ö . ö J ns , d, nr. . Bab. Amtsgeiidt. Re. i. ö zer Rrtänetz veschr. Bafttung zu Nekeim folgendes etallwaren. er aufmann ustap außen in ia: räulein se Schmidt in Berlin itt Snarlomig, 50 ,, ,,, 191g. , , e,, Dae e.. 7 ö. . Tian hn g, Qilior attt. ar . , ; solg 3). Banerische Alt. Sammel Kesell. Olnenburg ist in das Dandels eschift ala nig gen app enn in Vlorzh · im alleinige Inhaberin der Firma und führt Im Haodelzrzaister A Nr. 466 st heute Das Amtagericht. ,, ig. Ti, Marienburg, 8a. 1 boogo] ** ,, aufm enn Walther! Zam Geschäftz führer ist kestellt Ferdi= schaft mit heschränktter Haftung in ve sönlich haftender Gesell chafter ein. Jahaker ist Kaufmann Gottlob 8 a die Firma. unverändert soit. Dem Kauf⸗ die Fama Friedrich Brandt in Lünehurg, lsgdoꝛ nnn, grln' eim. Selchalicz eig: Fe,, In un'ser Handels Kitter s. fit äntzer Rhaertz hrs, Fiema Emil Meim. and, Kahn Regnier u Neben, Rkrnt erg, In der Gesehschasterversanmn, get ete, , . Fforihe im. (Ang gebe ner Geschä fte weig; nnn Karl Reck in Petedam sst protkura inne, m eln gönn m, In das hiesig⸗ Haudelsrgglster. 3 t Ia) Band XIX O. 3. 206: Fi Ne. l eingetragen, daß die Firniga J P. erg in M ar md, Gm meim. Pem Kaufmann Karl Die in Neheim fang vom 25. ulli linde die Auf, J, ä Gecsellschaft hat am 1. August 1918 Pan er, Schrl n d Kunst han; . w bente nter Ri. s Lei der Firna Poti. „Yidun er Gan ils far en J . Wanath gerfsauterk g. P. rdäatz berg la RörEigz bach, M uhofltt r ist Piotara ertellt mit ber Maßgabe, daß löfrng er Gesell cht bsslossen. . Bie benen. ehe z er ge m ee lt nnen. . , ,, lend, Cement Fabrtt vom. Deyn Pier nch n ne tel, le n. n Rachf. Jäg,. Vanl ionsth und de , als ih; ,, , . inn Em er far sefammen mit bem Se chäflgführer Finn fährt den Zusatz in qu, eiu, Dideuburg, ll? Jug, ꝰ. dein. P 4 be n ( he n g Das Amtagericht. Apteitung , , J Gebrüder, Arien gesellschelt in Lstne⸗ eh e, it! God in, Mad, Sch fre, itz ige Inhaber der Kaufmann Paul Netmberg er. Stlch siabettteb: Agentar Ferdinand Kuhn. Regnter die Firma ver— kator ist der biöberige Geschästs ünrer Amtsgericht. . Lan * ,

burg, folgendes elngetragen: Albert Heyn 2 chi ee, nn , , Schl der⸗ Manath aug Marienburg is ung Tem nmmllin, , . Dermann Kluge,. Kaufmann nn werllin. Oidenp Gros boꝛo?] . ,,, . ö delsreglster Abt ö Saar loni boo ol

ft . , , , . hren ma er, kann ö m. Ge schästes vrig: Der 2. 55 . . . 9 n 1919 Nr. 1589 die offene Hande 6gesell chaft e, ,. . L 5 4 jn a 5 6M uk Eg. 19 8. 50 Rar ö. n ori eim. ene Handel n unser Han elgzreg er ellung B 2 *R 6M 8. . 50

6 . n ne r, z eller ark Bertijeb vonn Sch lortü sre⸗ Niatie nd . 1919. gerus. Rabenau ter A Go ln Rmt. n, ,, Vad . ach g,. . . In unser Handelgregister A in heut gesellschaft seit 1. August 1918. (An. Nr. 17 ist. bei der Firma Erdsl. Im Handelsre nister A Ni. 467 ist heute

,, ö . 3 imtagericht. Gladbach mlt Hzentun an J. Jin 15 . . . gu san wen uit dem . trrlhn Ker Metallwaren fabrifant Juliug unler Rr. 777 jur Firma Oldenburger gegebener Geschäftszwelg: Goldwaren⸗ bohraesellschaft Union, Gesellschaft bie Flrmng Baß . Lichtenstein in

lellt, fo zaß der Vorstand j zt hesteht aus 16) Band XI3 O. 3. 2606 Firma Mar tenhburt, a, oa rn r. 500311 und als ihre perlön ich haftenden G m ö zführer ahn. Regnter di: Firma be Hir ene in Ji nber eren e lalstöaten6? HSeizungz,. Inbustrie Woge c fabritation.) mil d eschräukter Haftung in Rathen Faarlonis eingetragen worden,. Die

ir e che n eile , , Hafler: Kerk erden aer, gan nah, treten nud ie chnn,. 5 ö sabꝛit? in Oipenburg ein getragen: Amt gericht Pforzheim. heute folgendes eingetragen worden; Flrma lst elne offene Handels gesellschaft

e, ih. . e, , , füge hee m Ggutter rr lee n fte , ,, dnn, d, Teen, Durch Beschsuß vom 28. Jull sind nir . Die Firma ist geändert in: Olden 1 Spalte 5H: Direktor Georg Bolsseain und hat am 1. August 1919 begonnen.

yn zu Lüneburg un) Au ust Pöhls 3u Ron X a HMaunnbeim. Gesckäft *. h en der ima gen Goldt⸗ 22 , 156 , Statuten betreffend Anz ahl de Geschifts⸗ 5) Zünd er⸗ und Apparatebau Pinner, Vogt. 149749

Lit ebuͤra. Mie Vorftanbemltglleder sind ener, guf wann, Mannbeim. Gwesckäfiz⸗ schmint in WMartenzmn eingetragen, Son mer. Kaufmann, alle in Me. Gladbach. Fer acuh w Geselschaft mit beschräukter Haftung Duran Teizungg, Zrdustrie Mühlcker Zam hiesigen Handelsregister ist heute . ; ,,

Wat, l' Ceesehuhgere fn fein. Petinköniling und Ptehgzeiei. ler gane Gertnd il nei s ich i , Gn, wn. in,, ,, ,,, re ,, , meinschaftilch oder ein j der von ihnen bedarfgart : kel. 3 aus der Gefellschaft ausgefchi-den ist Rich vers hier: Marx Schrorrg ist in Neheim, k . H. A. Sarau in Nürnberg ist Prokura , , , n. An dem Blatt der Firma M. Alfred bat fein Amt als Geschäfteführer nieder, mann Max Lichtenstein, beide in Saar= k emeinschaftich mit einem Prokuristen n 16 Band XIX DO. 3. 298: Flema Waricuburg, den 6. August 1919 das Gesckäft als pirsönlich baftender Ge— Das Amt: gericht derart erteilt, daß Vertret der barg ist alt ver n ich pate nde wn, ns in P! ir anz: sᷣ an. 3. ̃ gemein mlt einem Prokuristen zu Emil Gottteh“ in KRtangh i— , , ,, en sscast?r , . k n nn, be, n n, mn, n. t ingetret d die bisherigen. aer n ,,, . ĩ e h . i , n. z . 1 , in z n . Das Amtt gericht. sellschafter eingetreten. Die Firma ist ekeim , 9740 Gefeslschaft in Gemeinschaft mir einem 66. J reef 6 3 ö n mann Hugo Emil Schnelder in Plauen Rathensw, den 4. August 1919. Saarlouis, den 2. August 1919.

(. rtzingstraße Nr. 1 nh . im? e , iter Uwwandlünz in e; ff ene S N ande gister 13 1? 3 9 f ĩ . . Eee zurg; den 11. Ataast 19s. 6 . . . . ö. ,, . a. dn n, eine off n e ndelg In unser Hand or gister B ist heute Geschäftsführer, elnim stellvertret nden . , ir webe nh 3 ist in das Hanbelsgeschäst eingetreten; die Amte gericht Daß Arte gericht. 2. . Das Amtagericht. schästg wein: ,, , , . Senne, nen,, wan, nn,, mit Beginn eur 1. Auaust bel der un ter Nr. 24 eingetragenen Firma Geschäftaführer oder einem bereits bestellten Ge sellschaj 54 Gesellschast hat am 17. Februar 1919 be⸗RÆathenom. 0065] Saarlor ia. 50072 1 schäftgiweig: Kolonjalwaren, Lan el! Auf Blatt 1027 Je! birsigen Handels, 1619 geändert ie „A. Dchrrerg K ddehrimer Metallindm nete Ges. mit Prokurlsten berechtint ist ,, ; = . . ? . Mang clobmnmg. IhH0 025 rodutte Obst Ger s 1 d Flaschenbier * *siers dle Fire ä Fre Ser 82 196 * *** IB unt r gr 599 * rf. . 95 1. . 1 i et, Fa , 3. ch 5 Pro urlsten er⸗ 1) h ö 2 Old 9 1919 j 9 gonn eg In unser Handelgreglster Abt fing * Im , . . . 36 6. 23] produkte, Gem e und Flaschen bler, rege fterg, dienen.. ächf sche Segeltuch Sohn“ und unttr Nr. 15990 nen einge“ Bbeschze. Baftang in Neheim eingetragen 6) J. M. Eutuger in Nürnberg . r ge, b. Auf dem Blatt der Finz. Emtl Nü. a0, ist bei d Mascht beni die t e n, ,, . Ja dag Vindelzreglsler Abteilung ] 17) Band XIX S.. 2855: Firma Id dasteie Geielischast mit verche niere tragen. Fan Ac Schioerz, Kälssaheh worden: D zhabe. 69 lu ge. 3 ; , ist beute eingetragen bei den Firmen: Tics. keund ae niekerlessang Barn in Meer aue betreffend, ii Hete eb. Thörl ssen, in X. Giadbas , Joser , er Inhaber Johann Geo Clliggen, —— = Grenhich Ftachf. rung Weiter in een tele Fabrig lendwirtschafülicher laut enn als denen , , . I) G. Alenfeld & Ce *, hier, unter Mannheim in Mann heim Rupee ena rttes en worten; ö . . k 6 . aufenan g. Josef Albert iu Neheln Dolihändier in Nürnberg, har die Kauf. Qu laden. lödosn Pian br, Tr Lanfsugmn inn n, ,,,, Ne. iss: Der persönlich haftende Ge. straßg. tr. 19 1 ale Zwelguleetlzssung Dem! Kaufmann Ckastiaa Hose in! MäeGtadba w, den 1. August 1819 ,,, lertt Georg und Hans Giluger in Rürn. Am J. 3. 1918 ist unter Nr. Am 335 Bruno Weißt ist qusgeschttden; der hen rier datung, Zwetgntederlassang tragen worden. , 6 , n , n, . . GJ . ugust 1813. Neheim, den J. August 1919. berg als Gesellschafter in das von . des Handelt reglsters dle Firma Beruhard , Johann. Gottfried Drobert RathenowL, heute solgendes eingetragen Saar. ouls, den 4. August 1919. e Gn gericht. unser vbiger! Firma beiriehene Geschäft! agen in Leichlingen und als deren! Wilhelm Berchter in Plauen ist Inhaber.! worden: s Daz Amttgerlcht. 2.

Das Amtsgericht.

. *

* 2

J 354 2. i J * ö J h . . ö

* . yr ** 24 z 1 ü = . 2 ; 2 e . ö 2 2 2 , , Q * ? 2 ü = ĩ ö 2. 22 2 2 . , ö = ? * = . ö 2 . J ; /// / /// // „/„//// / / / ö ;; . ĩ 2 2 . —— —— 2 ; z z 5 ; * 4 2 * . z ) z. . . 3 k n z 3 * 5 .

24 * h l f w . r M ? 27 * 29 w D . d ** h . 1 . 2 2. e, e. 2 .