1919 / 184 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Ggaarlonia. 50073] Im Handelsreglster A Nr. 163 1st beute bei ker bier eingetragenen, Zioeignieder · lassung ker Firma Pasqua KR Lindner 3 St. 6 . worden: Die Firma lautet je r as aar t rkcken. , Saarlouis, den 4. August 1919. Das Amtsgericht. 2. Sam ter. 497531 In unser Handeleregister ist bei Nr. I6 Flima Gerthold Paul Maehr folgendes eingetragen: Inbaber der Firma ist der Kaufmann Guldo Baehr in Samter. Tanter, den 24. Jun 1919. Dag Amtggerlcht.

Sam terx. 50074 In unser Handelzreglster ist in Ab · tellung A unter Nr. 70 bel ker Firma Heinrich Gorztlauczyh in Samter ein⸗ getragen worden: Die Firma ist eiloschen. Gamter, den 2. August 1919. Dat Amtsgericht.

Ga m ter. [õ0075]

In unser Handelgreaglster Abteilung A! ist unter Nr. 141 die offene Handelsgesell⸗ schaft EBolgki reEyYHM Dakowy Ja- nis ze wott æ Gasneweti in Sarmier eingetragen worden. Die Gesellschafter sind dle Kauflrute Franelgzck Jar tezewakt und Wackzw Sosnowtkl in Samter. Die Gesellschaft bat am 2. Auqust 1919 be- gonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtlat.

Garmter, den? August 1919.

Das Amtagericht.

ga mteꝝx. poor

Ja unser Handeltzregister ist in Ab- teilung A unter Nr. 142 eingetragen worden die Firmz Karol Roesler Getreibegeschäft Sz amotulh und als deren Inhaber Karol Roesler Kaufmann in Samttr.

TZamter, den 7. Argust 1919.

Das Amtggericht.

Seh mölln, 8§. A. 50077] Ing Handelseegister Abt. A ist beute unter Nit. 213 die Firma Schmössner Demrfziegelei Hermann RMWöeber zu Echmölla und als deren Inbaber Her— mann Edrgid Fiitz Gustay Weber in

Schmölln elngetragen worden. Schmölln, den 9. August 1919. Das Kniggericht. Abt. 3.

G echönan, W ies tal. Dandelreglsteren trag O. -3. 187 Firma Donat Laile In⸗ haber Alfred Laile in Tobtnan —: Jetzt Inhaber Alfred Lalle, Fabrikant in Todtnau. Schönau i. M.. den 7. Augnst 1919. Bad. Amtggericht.

eus n men. Zum Handels regisler Abt. A Ord.⸗ Zahl 124 wurde eingetragen: Friedrich

Ilho0 ? 8]

Schrddter, Scherpfheim“. In baber ist: Welchbrodt, gehoren? Wlit, in Damig, Trledeich Schi zdter, mann . 2) Kaufmann Richard Lotz in Dayng—⸗ i. , Langfubr, 3) Kaufmann Edaard Scheeinert in Stelp. Die Prokurg der Frau Ankta Weichbrodt, geborenen Witt, in Danzt ist erloscken. . fiene n . m. ,. Ge⸗ enzelsregisser ist heute unter schäfté führer bestellt Kad, jeder alleln zur * i. e n, Joachlm drr n nnn get e r,, en . arb mit de in Gchw ; e ühꝛrer, Kau leute 2 . Ewald in Danzig und Wilbelm Kahle in

tm. Gch opfheim, den 9. August 1919. Badisches Amtsgericht.

Gehn enrif n, Meck Ib. In das

hoo so]

kem NYautechnlker Hermann Parbs in

Schwerin als Inhaber elngetragen. Stolp, sind veistorben. Stolp, den , n, , , fine gern & än gufs 1519. Has Amt serscht.

Amte gericht.

Genn eorte, M uk.

In unser Hande lkreglsler Nr. 115 ist heute Lindemann zu chwerte und als deren Inhaber der Fabrikant Karl Lindemann zu Schwerte eingetragen.

Dem Ernst Meyer in Schwerte ist Prokura erteilt.

Cchwerte, den 9. August 1919.

Vas Amtegericht.

Sekwifehnsg.

sagsz8] ]

In unser Handelgregister A ist heute Bi. Fran; Wilßelm Theodor

bei ver unter Nr. 144 eingetragenen Firma irh? . Vt. O. Berger e steferstein, Vuto. ef, 3 .

mobil vertrieb und NMeparaturwerk. Karl Storqᷣ, sämtlich in Paunt dorf, Ge⸗ Der Monteur Waltir Keferstein ist ear er, 6 9 56 aus der Gesellschast , ,. Der Porstandamitgllede oder mit eir ein Pro⸗

erkmelster Otto kuristen die Gesellschaft ver treren und die Firma zeichnen.

statt folgendeg vermerkt worden:

bisherige Gesellschafter, Berger, Schwöiebug, ist alleiniger Inhaber der Firma. le Gesellschaft ist aufe elöst. Vie Frma ist in „Mutomobiftwerk Otto Berger, Schingitbus“ geändert

und unter Rr. 147 des Handelsregisters Thorm.

Abt. A neu eingetragen worden. Schwiebus, den 8. August 1919. Amtaaericht.

Si dg os. 49829

Zur Firma Birleubacherhütte, G. m. b. B. in Geisweid Handelt⸗ register B 43 ist eingetragen:

Vas Stammkapital ist auf Grund des Thorm.

Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 3.

und beträgt jetzt 400 000 6. Burch Be. Zwelgntederlassung Thorn schluß der Gese llschafter versammlung vom worden:

3. Mat 1919 sind die S5 4, 6, 7, 8, 10, 11, 12 des Statuts geandert.

wandelt.

G om d prakams om. Nr. 164 die Firma

Stelo.

A Band I Kreis Schlüchtern.

bei der unter Nr. 27 verzelchneten Ge—

log? s]. . Swen dsen in Danzig mit Zwelg—⸗

Str ieg an.

tg Nr. 128 ist heule bel der Firma R. B.˖ die Fuma Karl ] Tobe

Fritz Garimtaun, trie gau.

Taucha.

Firma ngo Schneider, Urtiengesen.«

dle Firma Friedrich * Gonda in Danzig mit und als ihr Gonda in Danzig eingetragen worden.

stãndiges

gonneherr, 8 -Meim,

vormals B. M. Strupp., geiellschast, in Meiningen, niederlassung in Sonneberg, berie ein- getragen worden:

Finanzrat Jullus Schloß ist mit dem Fritz Strack in 30. Juni 1919 aus dem Vorstand aug erttilt.

geschleden. So!aneberg, T. M., den 31. Juli 1919. Am iggericht. Aht. 1.

Fornebzrg, S.-Moim. 59084 In das Handeltregister A ist heute ein⸗ getragen worden die Firma Max Neh⸗

menn in Zonneberg, S.. und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Dunker

deren Inhaber der Kaufmann Max Neh⸗ mann in Sonnneberg, S. M. Geschaͤftg⸗ iweig: Glaztlnstrumenten- und Thermo meter ⸗Gxyoꝛt. Sonuneßerg, den 8. August 1919. Amtsgericht. Aht. 1.

. 49830 In un ser Handelsregister Abt. A Nr. 220 ist bie Firma Ern Nöltgen, Steele, und alß deren Inhaber der Kaufmann Ernst Röltgen ju Steele eingetragen. Des Geschäͤͤft führt Stahl Luxuswaren urd Waffen. Steele, den 5. August 1919. Das Awtggericht.

Stor ls. (198311 In unser Handelsreglstör Abt. B ist heute unter Nr. 16 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Ver⸗ einigte Ziegrlwairle C. J. Götte Ge⸗ sellschafst mit beschräntter Pafitng mit dem Sttze iu Ttetle eingetragen worden. Der Gesellschafltz⸗'ertrag ist am 25. Jall 1919 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertiteh von Ziegeletfabrikaten und verwandten Grzeugnissen. Das Stammkaypltal beträgt 30 006 16. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef Schöder ju Steele bestellt. teele, den 5. August 1918. Das Amtsgericht.

Sioĩinnu, Kr. Schl üchterm. I50086] In unser Handelgregister Abteilung A ist am 6. August 1919 unter Nr. 13 solgende Fiema eingttragen worben: „Friebrich Momjen. Baumschulen, Ste ingu, Kreis Schlüchtern.“ In. haber Theodor Frienrich Christian gerannt Feitz Momsen, Gäriner ju Steinau,

Steinau, den 9. August 1919. Daz? Amtagericht. Stolp, Pomm. l (497565 In das Handelsrtalster Abt. B ist heute sellschaft mit beschränkter Haftung Witt

nlederlassung in Stulp eingetragen: Ce— chäftesübrer sind: 1) Witwe Frau Antta

Der Gesellschaftz vertrag i

160087] In unser Handelsregister Abt. A Inhaber Reisender Oswald lüschke eingetragen worden: Die Firma autet jetzt K. P. Kolbe, Inhaber

Amt agerlcht Striegau. den 4. 8. 1519.

iöooss] Auf Blatt 117 des Handeleregtsters, die

chaft in Paundborf betreffend, ist heute ingetragen worden, daß a, dem Chemiker Heinrich

E. dem Betriebsleiter Friedrich

Taucha, den 12. August 1919. Das Amtsgerichl.

lo 008g In das Handelgregister Abteilung A ist

weigniederlassung in Thorn nhaber der Kaufmann Paul

Thorn, den 11. August 1919. Das Amt gericht.

50083], VelBß ert, R hzinl.

In dos Handelgregister B ist unter Ne. 10 zur Jima Banf für r'hi-irngen, Atüien · Paen zer, Velbert, folgenden eingetragen Zwelg worden:

mit Papter und allen in das Fa

und Papltiwarenfabrik 0080] Artikel, endlich au In das Handelsreaister Afteilung A tst weiter Geschäfte, welche direkt oder in⸗ Mal 1919 um 133 600 M erbzht bei der Firma Wilhelm Welhausen, direkt biermit jusammenbängen. eingetragen reichung dieses Zwecketz ist vie Sesellschaft bef gt, gleichartige und ähnlicke Unter⸗ Tie , ist in ein selbst⸗ neymungen zu erwerben, sich an solchen z Len, wen , . Firma Unternehmungen zu betelltgen, deren Ver⸗ Amisgerscht Siegen, den 4. August 1919. elm ausen in Thorn umge⸗

gersch . . a seltp 6 . . ö . lassungen im In und . erige Prokurlff, Kaufmann Max John In das Handeleregister A lst heute unter in Eh 1

tretung zu übernehmen sowie Zweigni der.

welg⸗ Stammkapltal beträgt 20 000 Æ. Ge⸗ echte schäfistührer sind die Herren Oskar Bär

e Gesellschaft (gweigniederlassurg) ist eder Geschafta

—: 0092 In des Han delgreg'ster Abi. A ist beute unter Nr. 187 bei der Firma Ernst

Ver Ehefrau Ernst Paentzer, Ida geb. Schorn, in Velbert und dem Kaufmann Velbert ist Pꝛokura

Velbert, ben 11. Auaust 1919. Lꝛnttgerlcht.

Vor asn, AkHHLer. 50093]

In das biesige Handelsregtsser lst heute

in Abteilung A unter Nr. 194 ble Firma

OSrinrich Dreuker in Verden und alt

in Verben eingetragen worden. Vzrden, den 11. 8. 19. Amlsgerickt. 1.

Se am ds be. ö00 94]

In baz Handelgregifter A ist unter Nr. 259 am S8. August 1919 die offene andelagesellschaft Schröder Co. and söer (Kinotheagter) eingetragen. Gesellschafter siad Kaufmann Curt Robert Beutler im Hamburg, Fränlein Gretchen Schröder in Haahurg und Ehe= frau Ide Auguste Martha von Boddlen, geb. bon Asmuth, in Ham hurag. Die Hesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen.

Zar Vertretung der Gesellschaft sind steis 2 * ff n ser ermächtiat. Wandsbek, den 8. August 1919.

Das Amtsgericht. Abteilung IV.

VW ald om. Io 0095] In das Handelsregister wurde elnge—= tragen:

Firma „SGermenn geidester“, Sitz

, i. Opf. Die Firma ist er⸗

Dschen. ]

Weiden i. Opf., den 11. Auaust 1919. Amttg gericht Registergericht

Werden, fenhr, 49756 In unser Handelsreglster Abteilung A ist am 29. Jull 1919 einge tragen worden, daß die unter Nr. 238 registrierte Firma anudtuirtschaftliche Maschinesfabrikt Werben Ruhr Maria Elisabeth Printz“ zu Werden Ruhr und die dem Geschäfts führer Paul Hammeßtfahr für dlese Firma , n, erloschen ist.

mttgericht Werhen⸗Ruhr.

VW ilacahanug en. (50214 In daß Handels registir Abt. A ist heute zu Nr. 6 zur Firma Hieronymus Mahle iu Wilbes kausen eingetragen: in Spalte 3: Kaufmann u. Gastwirt Hieronymus Bern⸗ hard Muble in Wildegbausen.

Amis gtrickt Wildes hensrn.

1919, August 1.

Wing en, Lune. (50101 In unser Handelsregisser ist in Abt. A unter Nr. 195 bei der offenen Handele⸗ gelellscaft Difenberg d Harms in Winsen a. E. heute folgen des eingetragen worden: Vle Gesellschaft ist aufagelzst. Der bis⸗ berigt Gestllschafter Kaufmann Willhelm Harmz in Winsen a. L. ist alleiniger In⸗ baer ber Fri ma. Winsea a v. Luhr, den 7. August 1919.

Das Amtsgericht.

Wettenberg, z. MHazl0. [19761] Im Haadeltzregister A ist bei der unter Nr. 6 eingetragtnen Flima FS. Bour— zutichly Szöhne zju Wittenberg heute ehngetragen, daß die Zweigniederlassung in Crailsheim in ein selbständiges Han= delsgeschäst umgewandelt ist. Wittenberg, den 5. Auaust 1919. Dag Amtsgericht.

M öittenkkerg, Ha. Hallig. I49764 Im Handelgregister A ist bei der unter Nr. 21 verzelchneten Firma „Chrintan Strobach in Wittenberg heute einge⸗. tragen, daß die Firma eirloschen ist. Wittenberg, den 6. n ft 1918. Das Amtsgericht.

Wittenberg, Rz. Halle. [149763 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 485 die Firma „Dampfmolkerei⸗ Wittenberg Otto Storch“ in Witten. berg und als deren Inhaber der Molkerel⸗ ü Otto Storch in Wittenberg einge⸗ ragen.

Wittenberg, ken 6. August 1919.

Das Amtsaerickt.

Wittenberg, K. Hallo.

la97b2]

in Wittenberg eingetragen.

der Vertrieb von Druckarbeiten, Papier- waren fabritgerjeugnlssen sowle

Buch⸗ und Kunstoruckerei, Buchbinderei

einschlagenden der Abschluß ander⸗

Auslande zu grün⸗

ertretung der Gesellschaft befugt.

Sonder shazsen, den 5. August 1919. Schwarz burgischeß Lutte qericht. Abi. II.

*

Thon n, den 11. Zugust 1919. Das Amtsgericht.

1919 errichtet.

Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reich anze ger. Wirten berg. Bez. Salle, den sg. Auguff

1919 Dag Amtsggerlcht.

R itzenhanaen. (497651 In un ser Handelsreglster Abteilung B Nr. 5 ist heute die Firma Kalkwerk Truben hausen, Gelellsaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Bitzen hausen, eingetragen worden. Der Gesenschafta⸗ vertrag ist am 21. Juli 1919 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Kalksteinbrüchen, dle Ver⸗ wertung von Kalksteinen sowie die Be⸗ schaffung, Verwertung und Weiterver⸗ äußerung von sonfligen Steinbrucherzeug⸗ nissen und ähnlichen Pro dukten. Dag Stammkapital beträgt 20 000 S6. Ge⸗ schäftsführer sind: Kaufmann Israel Katz und Kaufmann Wißly Bonebold, beide zu Witz ⸗nhauser.

Witzenhausen, den 6. August 1919.

Daß Amte gerlcht. Abt. J.

zIopEFEot- (497661 In unser Hindelsregister B ist beuie unter Nr. 17 die Corseifaßrit W. und G. Nenmann, Pesellschast mit be- 1Hränkter Haltung mit dem Sltze in Danzig und eimer Zweignlederlassung in Zoppot eingetragen. Geaenstand des Unternehmens ist die Anferttqunug und Heist:llung, sowie der Verkauf und Vertrieb von Korsets, Unt ⸗r⸗ taten, Wälche und einschlägigen Artikeln. Zur Errelchurg diests Zweckis ist die Gefellschaft kefugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen

Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäste führer ist

gasse 25. 26. Juli 1919 festgestellt.

Gesellschaft berechtigt

kuristen.

odtr deren Vertretang zu übernehmen.

Geupssauschast mit belchräukler Salt pflicht, elne Genossen schaft gebildet, welche sbren Sitz in Gefrees hat. Gegenstand deg nternehmenz ist, im Sinne des Artikel 14 des Gesetzeß über die Landez⸗ kulturrentenanstalt den Mitgliedern, vor⸗ zugs welse den kinderrelchen und in validen versicherungspflichtigen Mltgliede: n. ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerlchtete Klein⸗ wohnungen in elgeng erbauten oder ange⸗ kauflen Häusern zu billigen Preisen zu versckaffen bezw. zu vermieten. Die Haft⸗ summe beträgt 200 M 1welhundert Mark —. Die Zahl der zuläfsigen Ge⸗ schäftzanteile ist auf zehn festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma derselben in der , ö. en Volletribüne in Bavreuth und n den Berneck Gefrreser Nach: ichlen, ge⸗ zeichn⸗t von jwti Vorstandsmitaliedern. Rechts verbindliche Willenterklärurg und Zeichnung für dite Genoffenschaft erfolgt durch zwei Vorfandsmitglieder, die Zeich⸗ nung geschieht, indem der Firma die Unter⸗

schriften der Zeichnenden n, . Die Mitgiieder des Vorstandt ind:

9 Fürsi, Rudolf (Voꝛsigender),

3 * Sohaan (Schristführen),

3) Hader, Konrad (Kassier),

sämtliche in Ge sreeg.

5) Nach Statut vom 27. Jull 1919 hat sich unter der Fima Weiden berger Mu und Vertanfs⸗Genoffensch aft. eingelrageue Geng fseuschaft mit be⸗ chr äutter Haftpflicht, eine Genoffen⸗ schaft gebildet, welche ihren Sitz in Weidenberg hat. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist die gemennschaftliche Be⸗ schꝛff ung von wirtschaftlichen Gebrauchg⸗ gegenständen im großen und ihre Abgabe an die Mitglieder im kleinen sowie der

gemeinsame Absaßz von Erzrugnissen der Hochstetter in Danzlg, . etsenen Wirtschast der Mitglieder. Die Der Gesellschafta vertrag ist am Sind mehrere . ö Geschäfts führer bestellt, so find diefclben [Eäftägnteile ist auf 50 festgesetzt. Dag

ö ; Geschäststahr beginnt am J. ur mein schaftlich e ,, ö enbiet mit dem 36. Jun deg Jolgenden

lhnen in Gemeinschaft mit einem Pro. Jahreg. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

Haftsumme beträgt 500 M fünfhundert Die Zahl der zulälsigen Ge⸗

uli und

nossenschaft ee falgen unter der Firma der⸗

Amtsgericht govpot, den B. Augustl8 19 selben im Raiffesseuboten des Mevisions⸗

berbandes in Nürnberg, gejelchnet von

5) Güterrechts⸗ register.

Landmesser in Hoyrrswerba, und

Margarete, geb. Jompe. Die Verwaltung

und Nutznießung des Mannes ist austge⸗

schlossen.

Hryrrswerda, den 19. Jult 1919. Daz Amtsgericht.

6) Vereinsregister.

MHoysrsnmerda. 50 l40 In unser Verein sreglster ist heute unter Ne. 12 der Turnverein Bernsdorf mit dem Sltze in Bernsdorf eingetragen worder. Die Satzung ist am 31. Juli 1881 erricktet mit den Ergänjungen vom 10. Jult 1886 und 31. Mat 1919. Vor⸗ standgmitalleder sind Direktor Rudolf Krauße, Lehrer Bürger, Kaufmann Preuß, Baumeister Müller, sämtlich ia Berngderf. Hoyersmerda, dea 15. Juli 1919. Das Amtsgericht. Janer. holsg] Ja unser Vereingregister ist beute unter Nummer 11 der „Wirifchastsver band Jauer scher Lattdwirte, Jauer“ und ala seln Sitz Jauer eingetragen worden. Jauer, den 2. Auguff 1919. Amis gericht.

AHRkKIRIm.

Darlihuskasse Schweriusburg, etu⸗ I getragenen Genossenschaft nm. be⸗ Im Handelsregister B ist unter Nr. 48 schränkter Hafipflickt zu Schwerins, beute die Firma Oskar Bär * Co. brrg“ ist eingetragen: Mag stellvertreter de

Gefellschast mit baschränkter Haftung Vorstandfmitglied August Fetting ist ae ͤ Gegenstand storben. des Unternehmens lst die Herstellung und machermeister Friehrich Schultz . Steig in Schweinnsburg zum Vorstandt⸗

einer . gewählt. Amtsgericht Anklam,

Anklam.

Zur Gr. Mi how e. Gennussenschaft mit unbt⸗

. Oaftpflicht“ ist eingetragen:

n rie

Johann Boek war

dorf,

Wilhelm Klinkenberg in Medow getreten. Amtsgericht Anklant, 4. 8. 19.

den, lie Fabrikation vorhin erwähnter Rayrenth- orn. Seine Prokura und die des Artikel zu hetrelben und in der Lohn Herbert Mane, Johannes Westphal sind erloschen. Die fabrikatlon voraehmen ju lassen. Daz Techutsches rürean und Vertrieb teich im Betriebe deg Handelsgeschäftz, nisther Erzengnisse in Sonderskausen, meberlassung Thorn, begründeten und als deren Inbaber dir Techniker und Verhindlichkeisen find übergegangen. Herbert Mave in Sondershausen elnge⸗ D tregen woꝛden. aufgelsst. 18

elngetragen:

B. H. und Max e heide von hier. Vorhlandsmitalleds Mellingboff wurde ge= ter ist zur allelnigen wählt; Ge uer, Hang, in Pegn

Der Gesellschaftgvertrag ist . 21. Juli ba

7) Genossenschafts⸗ register.

Bei der „Ländlichen Spar und

Statt Bernhard Latske ist Stell⸗ Gustay Schmeok, statt ist Lehrer Wilhelm

Iõolog] Bei der „Malkereigenossensch⸗st

Stelle des Vorstandsmtalleds ofbesitzer Ot so Pra. an dessen Stelle ist Hosbesitzer

1II Konsumwerein Pegnitz, e. G. m.

t sich unter der Firma Bauvereiz

e

Bekannimachungen der l Gefrees und Umgebung, eingetragene

der unter Nr. I0 eingertagenen Gent schaft mit brlchrärkter Gaftpff icht 49785] Rtzer o9⸗Borufsen Hans, mit dem Sitze In des Genossenschaflsregister wurde ju Boen, heute eingetragen worden, bäß an Stell? det Chemtferg Küppers der Sta dtland messer An Stelle dig auszeschtedenen Koblenz in dea Varstand neugewst lt und . e, ,, ,. . ,

. Sies burg trreut zum Vorstandamitglied 2) Nach Statut vom 36. Fir 1919 testellt iJ. ö

mindestens drei Vorstandgmitglte dern. Rech sverblndlich« Willen e erklärung und Zeichnung für die Genossenscheft erfolgt durch mlndestens drei Voritandgmitglieder, darunter den Vorsteher oder selnen Stell⸗ dertreter. Die 3 lchnung geschieht, indem der Fuma dle Unterschristen der Zeichnenden

MHoxyera werdan. lõolgS] hinzugefügt werder. In un ser Güterrechteregister ist heute auf Die Mitglteder des Vorstands sind: Selte 81 folgendes cingettagen worden: 1) Hirsch, Georg, in Mengers⸗euth Wiltzel, Konrad, verridigter Vorsteheꝛ).

2) Schiller, JZobann, in Weider berg

(Stellvertreter des Vor stehers), 3) Heckel, Heinrich, in Weidenberg, 45 Pimmler, Aram, in Weidenberg, ) Dit, Johann, in Görschnitz.

le Ginsicht der List? der Gengssen ist während der Dlensistunden des Geischts ledem gestattet. 4 Darlehens kassen verein Obersees, e. G. m. u. S. An Stelle der aus⸗ geschledenen Vorttandsmitglieder Andreas Goldfuß und Frledrich Arnold wurden gewählt: Friedrich, Johann, in Oberseeß h, Roder, Johann, in Obersets 51. Bayreuth, den 11. August 1919.

Am logerĩcht.

ER ereranꝶ em. 149878 In unser Genessensch iflgreglster ist heute unter Nr. 16 iu dem Jakobsberger Shar⸗ und Dar le hn skassenverein, ein⸗ gitengene Genoffenschaft mit unbe⸗ fehr ünkter Hastz flicht in Jakobsberg, eingettagen worden:

Der Ackerwint Johann Vẽössing ist aus dem Vorstand ausgeschteden und an seine Stelle der Ackrwut Anton Sander zu Takobiberg getrit n.

,,, ten 9. August 1919.

DVDas Amtsgericht.

M äIirTRNROufela, Eürgtemt. 149879 In Tas Genossenschaftsregister des hlesigen Amtsgerichts ist htute jur Firma „Raiffeisen Spar. urd Darlehns⸗ fafsenveretn, e G. m. u. SG. zu Gier beng“ folgendes eingetragen: Die Vertretungt befugnls der Liquida⸗ toren ist infolge Beendigung der Liqui datton erloschen. Bigkenfeld, ken 8. Jall 1919. Amtsgericht.

Knonn. fol 12] In unser Genossenschaftztegister ist heute bel der unter Rr. 50 eingetragenen Genc ssenschaft Etudeutenheim an⸗ dale haus. Genossenschaft mit nn⸗ beschräutter Haftnslicht, Bonn“ ein⸗ geiragen worden, daß an Stelle des bis⸗ berigen Vorstandemitglieds Relchensperair der Referendar Heinrich Brtuer in Büren Rölsdorf in den Vorstand gewählt worden ist. Bonn,. den 9. August 1919.

Dag Amtsgericht. Abt. 9.

nonn. söbl ii In uaser Genossenschaftgregister * bei Gent f

en⸗ Os vald Breuer zu

Eonr, den 9. Aogust 191898.

.

8 * ö é ö ** . . P 4 9 4 ) 2 EW 3 22 242 n m 3 2 P ' q , ä ä „ä /!

Vas Amttzgericht. Abt. h.

Q

Dritte Zentral. Sgiudessregrster⸗Settage . zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. . Berlin Freitag. den 15. August 1919. .

ĩ ö. t wälten, 2. . z. Sehrauchgnrster, 4 ang derm Handelg⸗, 5. Güterrechtgt, 6. Bertin, 7. Gent sen . Einen ,. ke ren nf nnd e r ,,, der Eistnbahnen euthalten sinb, erscheint nehst der Warenzeichenbeil ag ; ö

Jentral⸗Haundelsregister für das Deutsche Reich. or. 1607)

Das Zentral, Handeltregistez für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten hh Herlin Das Zentral · vandelbreglster für dat Ventsche Reich ericheint in der diegel täglich. Der Gerung 1p alt betrat

. ? „Bw. 33, Wilhelm. 4, 80 fär das Bierteljabr. Finzelne Nummern kosten 20 pf. An 1e igen preis fr den kftau8m einer , , e , . d gespaltenen Einbektszeile J . Kußerdem wird auf den Knzeigenpreis ein Ten erungbzuschlag von 20 0 Q. erhoben Fenße *, eroge 9. ö ; e i e ebnen rz / / ö ; me, r.

.

I Genosenschaft⸗

. 2 ĩ 50189] —) 16 HekEehers hh. sõo do xt, Exignmii. 488721 Nortorr. e . nn , m,, Unter Rr. 12 unseres Genossenschaftz., In unser Genossenschaftsnegifter ist In dag big ge er er geln ge. ö n dem Verbandgorgan Das Hessenland“ registers ist heute 63 d= er, n. . 29 . i 9 . 8 . j , r . ? Sanitz es offen schast eingerrageue Ge. 31. Jul err war⸗ E. G. mn. u. G. ö register, aufg eb r gerhlsenrg und Zeichnung . . 35 rer. Haft · Dar lezuskaff⸗ . ciutzeiragene Se heute folgendes eingetragen: ö. 6 . für die Genosfenschaft muß durch wei pflicht, mit dem Sltz in Kreuztal, ein. nοffenschaft tri uabeschrãntkter Haft⸗ aus dem , . =. , g Er olazeh; Holl Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie getragen worden. Ver Zweck der Ge⸗ zflicht in Berlitt eingetragen worden. . . a Meh 3. (. 3 . e Gen ssenschaft gꝛegistereintrag Band I Pr ltten gegenüber Rechtzperbinzlichkeit no senschft ist. ausschiteßlich darauf ge⸗ Segensjand deg Unternehmens ist der der an . . ö Os. 18, int Firma. „weaundwirtschast! zaben foll. Hi. Zeichnung geschieht in zichtet, mijn derbemittelten Familien der Beirsed eines Spar. und Darle hnekassen · Bargstedt . 6 a. ö . . . iche Bezugs. n. Al satzverels Ct iech. ber Weise, baß die Zeichnenden ju der Personen (owelt diese oder die Famllien⸗ geschät zum Zwecke; 1) der Gewährung . . . ig . ö lenshergrrn,. eingetragene, Gennffeu, Firma. ber Genofsenschast ihre Nameng, vorstänt . Mitglied der Genossen schaft ven Darlehen san die Genossen . as Am . imat kiit nrrkefhr nnter aft flicht. Unzerschrift beifügen. ,,, , nd , n e orhaaen, - ——— met . mit dem Sitz in stiechlinsbergen: An 2) Ber Vocstand, bestehend aus; a eigens erbauten oder angelauften Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Oꝑla o. freier nil l, ö Stelle des aus dem Vorꝛstand ausge. . Hennrich Wagner III., Landwirt, Däufern zu billigen Preisen zu verschaffen. rung des Sharsinns, 3) des gemeln samen Jas , g 8 . . schlebenen Kaufmann Franz Insef Diringer 3. Helnrich Luft, Landwirt, Fine sperulattpe Verteuerung dleser Preis⸗ Ginkauss landwirtschaftlicher Bedarft⸗ unter Nr. 41 dir Bauer . . 9. lourde der Landwirt Engen Landerez in z. Wilhelm Wagner JV, SandwRt, oll dadurch ansgeschloffen werden, daß artikel. Bekanntmachungen erfolgen unter elagetr agene r len . 33 Kichlinsbergen in Ken Bor stand gewählt. santsih in Selihansen wöhnhaft. Hauser nur jn Miele, Krbbaurecht obers der Firrig ker Senofferschaft. in der schränkter Jafthflicht mit Sitz in Bur-

KRreijach, den 11. August 1918. Hie Haftfumme fiir den erworbenen unter Eintragung des Wiederkaussrecht; San dwörtschaf lichen Genossenschastsielturg scheld eingeirggen worden.

Des Amtt gericht. Bie bafstfum ne Be. für die robin; Brandenburg'. Die Der Gegenstand des Unternehmens ist:

Ha ftpfl. heute eingetragen:; An Stelle

Cells. an

Ja dag Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 zur Firma Crezitbank in Celle, einget?. Geuossensch. nm. undeschr.

het verstorbenen Vorslaad ęmitglledes Kauf⸗ mann Friedrich Brandt in Celle ist der Kaufmann Heinrich Schröder in Celle in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Celle, 11. 8. 1919.

MVDyens dem. (49793

Auf Blatt 98 des Genossenschafte⸗ regssters, betr. bie Genossenschast Ein⸗ kanuss, und Lieferungsgenoffenschaft des Dachdecker gewerdes im Ktüönig- reiche Sachen, eingetragene Ge= nossenschafi mit heschränkter Haft. vflicht mit dem Sitze in Dresden ist bente eingetragen werden, daß der Dach deckermeister Gussab Alwin Hänsch in Dregden nicht mehr Mitakied des Vor⸗ fands ist und an e, Stelle der Dach⸗ deckermeister Paul Ewald Dittrich ia Dresden bestellt worden ist, sowie daß der Dachdeckerwelster Adolf Karl Johannes Pieisch nicht mehr stellvertretendes Vor⸗ standt mitglied ist. .

Dresden, den 21. Juli 1918.

Aut gericht. Abteilung III.

Regen. Haden. Ilõol 17] chenoffenschaftagregistereinirag Bd. 1 O.-3. 29, Län diicher Kreditwerein Gal mite gen a5 Egg, eingetr. Gen. m. unbe schrt. HBastvpsiicht, Emmingen a. L. t Landwirt Simon Keller, Mgtheißen, Gmmingen 4. G., ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Statt ist in den selben gewählt: Johann Störk, Peters, Landwirt in Emmingen ab Egg. Gugen, ben 6. August 1819. Amtsgericht.

Fürth, Rayernm. hol ls] Geaossen schaftsvegistereintr ag. Kyoasunm⸗ unb Sparvr rein für

Grlangen nnd UÜrgegemd ritt

getragene Genossenschaft mit be⸗

schrüntter Hafipflicht

Pie Firma ist geändert in: Konsum⸗ und Snargeroffenschaft für Grlangen unk Umgegend eingetragene Ge—⸗ naffeuschast rait beichtänkter Haft- pflicht =. Gegtnstand des Unterne hmeng sst nun die gemelnschaftlich⸗ Beschaftung von Lebens- und Wirtscha fzbedürfnissen int Großen und Ablaß im Kleinen gegn

Bariaßlung an die Müglteder, Be—⸗

arbeitung und Herstellung von Lebenz.

mitteln und Wirtschaftsgegenständen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗

. und schließlich Herstellung

von Wohnungen.

Fürth, den 11. August 1919. Amtggericht Renlslergericht.

Gõö tt za xgen. 50188 Im hliesigen Genossenschaftt regtfler ist heute zur Gew erbebank, eingetragene Genc fsengschaft mit bescht nnkzer Gaft⸗ pflicht, in Gättingen eingetragen, daß der Bäckerobermeister Ernst Honig in Göttingen als Vorstandemitglied neu in den Vorstand gewählt worden ist. Göttingen, den 7. August 1918. as Amtggerlcht. III.

G xüanngerg, Hengen. Iõo0ll9g] Ja unser Genossenschafts reglster wurde

tüte eingetragen: ; 1 e n, vom 19. Juli 1919 der

„Gan dm ireichaftlichen Bezugs. G sich im besoaderen auf die Krieggteil⸗

V b satz gen off enschaft. eingetragene

G enoffeuschast mit beschräntter Haft aui kinderreiche Familien erstrecken.

pflicht“ mit dem Sitze iu Geils,

Gegenstand des Unternehmens ist sammlung vom 8. an e l . von Verbrauchs, fortan die Bekanntmachungen der Ge, stoffen und Gegenständen deg landwärt⸗ nossenschaft unter der Firma, gezelchnet

schaftlichen Betriebes, sorole gemein⸗

Jastlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er und Helmat ). Die von der Genossenschaft

zeuanisse.

Geschäftzantell beträgt 200 Mt.

richtz jedem gestattet. Grünberg, den 11. August 1919. Hessisches Amtegericht.

HMHagenonm, Meek RB. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bel dem „Schwaberswer Syar⸗ und VDarlehnöte ssenverein e. G. 11. u. B. zu Schwaterom⸗ heute folgendes eingetragen: Der Grbpächter Johann Hageborn aus Schwaberow ist aus dem Vorttande gug⸗ gesckleden. An seiner Stelle jit der Erb⸗ pachter . Vitense aus Schwaberow jum orstandsmitglied Stellvertreter des Vereinsvorfte hers) gewählt. Hagenom, den g. August 1919. Meckl Schwer insches Amtogericht.

Hagenom, Meck kk. 49881 In das hlesige Genossenschaftsregister ist bei dem „Rastom er Spar- und Darlehuske fsenveretn e. G. m. In. S. in Rasiow“ heute folgendes eingetzagen: An Stelle dez auznaeschredenen Voꝛstande. mitgliedes, Lehrer W. Zengel, Rastow, ist der Geböstserbe Richard Breuel zu Rastow zum Vorstandsmitglied (Stellvertreter des Verein sborstebers) gewahlt.

Hagenow, den 5. August 1919.

Mecil. Sch werinsches Amtgericht.

Nagen om, Meckl. (49882 In das hiesige Gena n l nn , ist bei dem „Fpaz, und Darlebns kassen verein für Hagenow und Um= ae gend, e. G. m. u. S.“ in Hagenow heute folgendes eingetragen; Der Erbpächter Heinrich Kiecksee und der Güdner Fritz Stocks, beide zu Vten, sind aus dem Vorstand ausgeschteden. Durch Heschluß der Mitgliederbersamm⸗ lung vom 20. Juli 1919 ist 1) der frühere PViezer Schule, jetzige Rentner Fritz Rieckhof ju Hagenow alt Verein tzyorsteber wiedergewählt. . Neu in den Votstand gewählt sind erner 2) Ackerbürger Carl Dreyer zu Hagenow als Stellvertreter des Verelngor sfehers, 3) Ackerbürger Hermann Dahl in Hagdengw, ö 4 Schulze Rudolf Lübbert zu Granzin, 55 Grbpächter Hermann Schell in Vier. Ver Vorstand besteht auaschließlich aus den genannten fünf Personen. Hagenom, den 9. August 1913. Her, B, usche⸗ Amts gericht.

Hannover. (49870 In das biesige Genossenschaftsregister lst heute ju Nr. 32, Lankban Niener- sfachsenm. eingetragene Genossenschast mit beschräutter Haftnflicht, einge⸗ tragen: Nach dem Beschluß der GHeneral= versammlung vom 8. Juli 1919 ist fortan Gegenstand des Unternehmens: I Grwerb von Grund und Boden durch Kauf, Pacht oder freiwillige Zuwendung zur . ae Peimstälten und wirt⸗

aftlichen Aalagen; a9 landwirtschaftliche Beruftanleitung und beratung;

3) gemeinschafiliche Verwertung der Produkte;

I Vermtitlung des An und Verkaufs von Grundstückea in gemeinnütigem Sinne;

5) praltische Vertretung bodenreforme⸗ ri 66 ya,, bei der Sledlung in

tadt und Land;

6) die Fürsorge der Genossenschaft soll

nehmer und deren Hinterbliebenen sowle N dem Beschluß der Generalper⸗ 6 ö. Hin 1919 erfolgen

von 2 Vorstende mitgliedern, in Herd

a Die Ginsicht der Liste der Genossen ti!

tt: e⸗ aͤftzanteile 50. Den Vorftand bilben: ö ö. fer n, J. Klasse Heinrich Crüll,

der Eisenbahnasststent Bernhard Meuser,

[19880 am 15. Full 1919 errichtet. Die von der

bgegeben werden. e 300 M, die höchste Zabl der Ge⸗

der Eifenhahngehilfe Karl Becker, sämitllch 3. . . Dag Statut ist

Genossenschast ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genofsenschaft, geieichnet von jwei Vorstandèe mitgliedern. Die von dem Aufstchtgrat autgzhenden werden unter Nennung desselben von dem Vorsitzenden

unterzeichnet. Ste erfolgen durch die Siegener Zeltung. Beim Eingehen die sen

Blattes oder bei Nerwelgerung der Auf⸗ nahme haben die Bekanntmachungen im Reichtan zeiger zu erscheinen, und zwar so lange, bis die Mitglieder versammlung ein anderes Blatt bestimmt hat. Der Jahreßz⸗ abschluß wird durch das Westfälische Wohnungsblatt veröffentlicht. Mündliche und schrifiliche Willengerklärungen des Vorstandg sind far die Genossenschaft vꝛr⸗ bindlich, wenn zwei , sie abgeben. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hilchenbach, den 6. August 1919. Dat Amtagerlcht.

toy ern v o ia. I50ol2z] In unser Genossenschaftsregtfter ist hense unter Nr. 838, bett. Spar⸗ und Darlehn skaffervtrein e. G. m. n. S. in Blung, folgendes eingetragen worden: Der Landwlct Matthes Weniko in Bluno, der Landwirt Matthes Freniel in Klein Partwitz und der Handelsmann Johann Cullmann in Bluno sinb aus dem Vornand augeschieden. An ihre Stelle sind der Landwirt Matthes Zippack in Bluno, der Landwirt Fiitz Stramke in Klein Partwitz und der Landwirt Ernst Stramke in Sabrodt getreten. Soherswerda, den 29. Juli 1919. Das Amiggericht.

Hoy ers vor dn. Ihõ0l21] In uaser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12, betreffend den Groß Partwitzer Spar umd Darlehn skaßenverein e. ch. m. n. Sp. in Grof Vartwitz, ein⸗ getragen wo: ben, daß an Stelle der aus geschledenen Vorstandsmitglleder, nämlich des Halbdauern Matthes Löwe und des Däuslers August Jatzwauk, beide in Groß Partwitz, die Landwirte Johann Klito und kran Kubenz, belde gleichfalls in Groß 6 in den Vorstand gewählt worden , ö Hoyerswerda, den 31. Juli 1919. Das Amtsgericht.

yxritrz, Erixnmits. [49871]

In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 28 die durch Statut vom 10. Juli 1919 errichtete Shar⸗ nnd Dar⸗ lehr skasse, eingetragene Gensssen schaft nit und: schrünkter Hafthflicht in Gantilomm eingetragen worden. Gegen⸗ stand dez Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehuskassengeschäfte jum Zwecke der Gewährung von Harlehn an dir Genossen für ihren Geschäfte⸗ und Wierischaftabetrieb, der Erlelchterung der

licher Sedar foartikel.

schaf nossenschafts zeitung für d Brandenburg“. glieder. Genossenschaft

Landwirte

jedem gestattet

Geldanlage und Förderung des Sparsinns, haben soll. Vle Zelchnung geschleht in des gemeinsamen Glnkaufs landwirtschaft der 2 daß die Belanntmschungen F j erfolgen unter der Firma der Genoffen unter schriften belfügen. le k in der , , Ge⸗ machungen der e Prevlni unter der Firma der Genossenschast, ge⸗ Die , ,, . ,. von zwel Vorstandemttgliedern, 3 Vorstends erfolgen durch zwei Mit se ö . 5 geschiebt in der für Schleswig⸗Polstein“. Weise. daf die Zeichnenben der Firma der jahr läuft vom J. Januar bis zum 31. De⸗ h Ramentzunterschrift bei⸗ jember. Der Vorsiand besteht aug den fügen. Mitglieder des Vorstands sind die Herren: Heinrich Cordg, Lehrer, Risum, helm Zander, Max Mantke Momme . Landmann, Risum, und Karl . . 9 , ,. Christian Sönnich ie Einsicht der Liste der Genofsen . 263 Blenfistunden des Gerichtz während der Dienststunden des Gerichts ist g

durch zwei Mijalteder.

Ryritz, den 11. Auqust 1919. Das Amtsgericht.

Lud ing Hhrnngon. . Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 13

bermerkt:

Nordkirchen sind Ferdinand Kortmann und Heinrich Berens, belde iu Nord⸗ kirchen, als Vorstandgmitglieder gewählt. Lüꝛbinghausen, 8. August 18919.

Das Amtsgericht.

Vos ched o. In unser heule bei dem

bol? 3] Wenne mer

Calle, e. folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vor standgmiiglleds gr Ernst Merer zu Wennemen ist ber Waldarbeiter Heinrich Lörwäld in Wenntmen zum Vorstands⸗ mitalled bestellt.

Me schebe, den 7. August 1919.

Das Amtggericht.

Neckarsulm. Ibol24] Im hliesigen Genossenschastsregister wurde heute bei der Sieb lungs⸗Ge⸗ noffenschaft Kochendorf, e. s. m. b. H. in Fochendoꝛf eingetragen: In der Generaltzersammlung vom 14. Jul 1919 ist an Stelle deg Kael Schesl, Schul: heißenam ls ber wesers, Schult heiß Karl Secher in Kochendorf zum Bor- tandsmttglied und Voisttzenden des Vor⸗ tands gewählt worden. Den 8. August 1919. Amtagericht Reckarsul n. Hilfsrichter: Barth.

Riek ill. 650125 Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ noffenschafte register das Statut der ESpar⸗ und Darlehnstkafse, ein getragene e aoffenschaft mit undelchraäntter Haft pflicht ju Rifum vom 28. Mai 1919 ein- etragen. Gegenstand des Unternehmens st der Betrieb ciner Spar⸗ und Darlehns⸗

kasse zum Zwecke:

i) der Fewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäftg⸗ und Wirischaftahetrieb,

2) der Förderung des Sparsiuns durch Annahme von Spareinlagen, 3) des gemeinsamen Einkaufs von land⸗ wlr lschaf lichen Bedarftartikeln. ;

Die Willenserklärungen und dig Zeich, nung fur die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandemitglieder erfolgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtt verbindlichkeln

eichnenden zu der irma der Genossenschaft ihre Nameng« Be kannt⸗

Genossenschaft erfolgen

. Mitteilungen n den Geno ssenschaf ider 4 i,

en, Landmann, Risum. Die Einsicht in die Liste der Genossen

ledem gestatlet.

Willen serklärun gen des Vorftands erfolgen Minderbemlttlten gefunde Die Zeichnung mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens gischleht in der Welse, daß die Zeichnenden erbauten oder angekauften Häusern ju der Firma der Genossenschast ihre Nameng⸗ billigen Preisen zu derschaffen. Die Be⸗ unterschrift beifügen. Pöitglieder des Vor. kannimachungen erfolgen unter der Firma standg ind die Tandwsrte Wilhelm Gabei im Bergischen Vollöbgten in Burscheid und Paul Foher und der Lehrer Wilbelm und der Bergischen Arbeiterstimme in Schröder, sämtlich in Beilitt. Die Einsicht Solingen. Die der Liste der ,, , , , ,. * . , . Dienftstunden des Gerlchts jedem gestattet. Mitglieder. e Haftsumme , a en ; Ge fen betragt bo0 *, die Höchst;ahl selner Geschäflsaatelle 100. . . 15. . . 3h , , . 31 rn edern sind gew ö aurer Kꝛr . . zu Kämp en, Krankenkafsenrendant

rar, n. Darlehnszasscnnezei0m Ern Peterz zu Durschtid und Kaufmann

Otta scha.

verein für die volitische Semeindt Kreis Grottkau, . S. m. 3 S. ö Wennermen, Gegenstand des Unternehmeng ist Bezug

und jwꝛeck⸗

Willentzerllärungen des

Das Statut

enst Schlüter zu Burscheid. Die Gin⸗ cht der Liste der Genossen ist während

An die Stelle des Franz Jageiho zu der Vlenslstunden des Gerichts jedem Cahelle und des Fran Wördemann zu gestattet.

Opladen, 8. August 1918. Amtsgericht.

49875 In unser Genossenschaftgregister ist

heuie unter Nr. 25 die Glektrizitäts gens fsens haft Sindenau, e , ,. Genossenschaftzreaifter ist Senaffenschaft mit beschrautter Gaft⸗ Cousun. pflicht, mit dem Sitz in Lindenau,

eingetragen worden.

von elektrischem Strom, Schaffung und Unterhaltung eines Srtgleitungen es. Vie Haftsumme bittragt 100 6, die höchste Zꝛbl der Jeschsftzantellt: 159. Vor⸗ stand: ,,, Je sef Schneider alg Voꝛfleher, Stellenbesitzer Franz Schelt hauer als stel vertretender Vorsteber, Rentier August Pietsch als Geschäftsführer, sämtlich ia . Statut vom 20. Juli 1819. Dle Bekanntmachungen erfolgen, geieichnet von zwel Vorstandemttgliedern, an der Moaataschrlst des Schlesischen Bauernvere ns. Dat Geschäft zahr schließt am 30. Jun! jeden Jahreg. Die Willeng⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch jwel Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß zwei Mitglieder der 6 ire Namenzunterschrift beifügen. le Ginsicht der Llste der Genofsen während der Dienftftunden des Gerichts ist jedem gestattet. n nnn Otta chan, den 2. August 1 .

Rnihonom. Ilbol? In unser Genossenschafisreglfter ist b Nr. 15, Rathenower Bankverein, ein- getragene Gi enofsenschast mit unbe- schrüäntkter Haftpflicht in Rathenow, heule folgendes eingetragen worden: Der Bankkonttolleur Paul Slegener ist aug dem Vorfland auggeschieden. Nathenow, den 4. August 1919. Amisgericht.

gehivoelk elm. (bolzs] In das Genossenschaftstegister wurde a bel if n,. a n.

inen genofsenschas⸗ enhage . ö. eingetragene Senassenschaft mit

Durch Beschluß der Generalversammlung 6 3 1919 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Ligaldatoren sind bestellt die bisherlgen Vorstandgmitglieder Land⸗ wit Leg Schumacher und Landwirt Richard Hoppe aus Rützenhagen. chiwelbetn. den 6. August 1919. Preußtisches Amtsgericht.

Sehönhberx, Hor stefm. Idol zo] In das Genossenschaftzregister ist bei

z. der Gpar⸗ nud Darlehn slasse, einge⸗

tragene Genossenschaftt mit nu⸗ , e reer Dafipfl icht in Probsteier⸗ hagen heute eingetragen:

3 Stelle ves Hufners Johs. Göttsch n Piazdoef ist Guiginspektor a. D. Stolle in n zum Voistandt mitglied ewäblt.

n. aberg Solstein), den 11. August

Hanugner, den 11. August 18919.

ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen

Das Amtgzge: icht. 12.

2

Krltz, den 2. August 1910. 1 n. W , Gin lh.

Niebüll, den 8. August 1919. ebũll, a .

. * 3 J ö . . . ' *. 9 . 3 1 . z 3 H h ö. * . Q Q Q äsäs ä ——— l/ // Q Q , r/ ä //

Dat kwmisgericht.

1

heschränkter Haftyflicht, eingetragen:

9

*

. .

ö

* 2 2 12 J 1 z r // / // /