1919 / 185 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Portefeuille und Johann der Friedens verhandlungen tefeuille Grof Paul Teleki. Das Ernährungsmigisterlum und das Volks⸗ sterium sind noch nicht besetzt. er der neuen Regierung haben gestern mittag Prinzen Josef, den Amts⸗ der Eidesleistung begrüßte der gierung und forderte sie im Interesse ungsvoller Arbeit auf.

Rotterdam, Notterdamsche ur

Cast len mit 119 Männern, 81 Ki alle deuts Südwesta

W. T. B.)

Vorheteilung Dampfer

ketrauter Minister ohae Vor Jandele po tefeuille, das Ern wohlfahrtsmini

Die Mitglied vor dem Verweser eid geleistet. de Mitglieder des Vaterlandes zu hingeb

Guildford ndern und 62 Frauen, cher Staatsangehsrigkeit, aus Deutsch⸗ frika in Rotterdam eingetroffen.

der Bahn nach Deutschland erfolgte heute nacht

Laut „Telegraaf“ hat die südafrikanische?

tegierung das Parlament zum 15.

September elnberufen, um über die Fragen, die sich auf den Friedensvertrag beziehen, und vor allem über die Frage des Manbats fur westafrika zu beraten.

. Die Weiterfahrt Deut i ch⸗Süd⸗

Königlichen

zun Deutschen Mn 18 3.

der neuen R Sandel und Gewerbe.

Darauf gab Literatur.

Zweite Beilags

Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend den 16. August

Etefan Frie

Der in der vorgestrigen Aussichtsr Tie fbau⸗ gesellschaft vormals Gebha b, au sen für den 31. Januar die erschwerte und zeit schaft mit i zögert hat,

drich vor einem Redakteur des 8“ folgende Erklärung ab: der dreitägigen Verhand

atssitzung vorgelegte Jahres Kälteindustrie⸗Aktien⸗ rdt u. König in Nord⸗ ertigstellung sich durch erbindung der Gesell⸗ hren im besetzten Gebiet befindlichen Arbeltsstätten ver—

„Ung. Telegr.⸗ Anleitung zur Anfertigung der wissenschaft⸗ Referendar⸗ Von Dr. Artur Weinmann, Helwingsche Verlags- Die rechtewissenschaft⸗ bei den Prüfungen, denen sich

Korresp. Büro

„Als Ergebni⸗ gierung konstituieren. und Ansprüche Arbeiterschaft stehen drei Portefenillez zur Ver

1. Unter suchungssachen.

Assessor⸗ 2 Aufgebote,

zerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen un dergl. zerläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

losung 2c. von Wertpapieren. manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

Doktorprüfung. in Crefeld.

buchhandlung, Hannover. liche Arbeit wird ihre wichtige Rolle

; lungen konnte sich endlich 6s ist natürlich, daß nicht alle Wünsche

organisierte und es hängt

1919, dessen

9 86 . 35 142 Seiten. eise unterbrochene

Kart. H, 50 S6.

Anzelgenpreis für den Ranm elner 5 gespaltenen Ginheits Arn ger dem rv anf den Anzeigenvreis ein Teuerung sznschlag won

5* 1Mk.

9. Bankausweise.

O G. S. erhs ben.

weist nach Abschreibungen von 247 von 543 928 M nach, wodurch sich der Verl fahre (1 687 775 ) auf 2 231 763 erhö jghre ist die Beteili Gesellschaft mit Ge

717 60 einen Verlust ustvortrag aus dem Vor⸗ ht. Im neuen Geschäfts⸗ gung der Gesellschaft an der belgischen Poraky— winn abgestoßen worden. zum 1. Oktober d. J. mit Rüchsicht auf die erschwerte sseldorf, statt wie bisher nach

Lenden, 14. August. (W. T. B.) Bankausweis der Bank Gesamtrücklage 27 014 060 (gegen die Vorwoche Notenumlauf 79 723 060 (Abn. 405 006) at 88 288 0900 (Abn. 24 000) Pfd. Sterl. 30 0060ꝝR Pfd. Sterl., Pfd. Sterl., Guthaben Pid. Sterl., 1 Regierungssicher ·

r hloß von ihr ab, sich an der R organisierte Aibeiterschaft muß einsehen, kann, wen die bürgerlichen Anderersei ts ist es natü lich, daß i der Lawmwirte

rbeit der Regi ru zer Rechtsbeflissene zu unterziehen bat, in 'absehbärer Zelt bei⸗ h . daß sie nicht vorschreiben

wissenschaftliche del gieren sollen.

Justijvrüfungekommission in seinem neueften 30. Januar 1919 (J.⸗M.« Bl. jgi9g S. 2657) ausführt, durch sorgfältige Arbeitsweise, durch sie sich nach ihren Die Abschaffung der häus⸗ wie sie mehrfach gefordert wird, würde daher ben vw chtigen Erkenntnismittels für

9 Unter suchungz⸗ sachen.

Strrkhbrief.

Stange. Kirl Arnold, Kan. (Land w Atb.), Feld⸗Artl. Rgt. 74, geb. 26. 9. 1890 zu Nerdhausen, zuletzt wohn hast Lorggu bejw. Zeitz, wegen Diebst ahl. Mil. Arrest⸗ Akten 1IIe 344/i8.

wie der Präsident der Bericht vom den Referendaren „Gelegenheit, Vertiefung in den Rechtsstoff Lei ungen über den Durchschnitt erhzben. lichen Arbeiten, Fortfall eines r Reserendars in sich schli⸗ ßen“.

des Juristen die Möglichkeit, si wifsenschastlichen Arbeit zu üben, s die Seminare der Univerfitäten (aa nur wenigen zugänglich sind), hier können, stehen die Bearbeiter der wi als einer ibnen dem Wesen Hier will nun das vorliegende Buch darin eingehend dargelegt, wie Präfungzarbeit vorzugehen gegebenen Anweisungen. rechtswissenschaftlichen für denjenigen,

auch die hürger—⸗ Die Generalversamm-⸗

Frase einmengen wollen, wünschen.

Der Minister des Acußern Martin Loa 1 ; Berichterstatter des Korresp. Büros“ über die Aufgahen

Emreise in

E: e in das besetzte Gebiet nach Cöln, einberufen.

zu beweisen, daß szy äußerte „Ungar. Telegr.⸗ des Kabinetts folgender⸗

von England. Zun. 380 600) DYfd. Sterl., Wechselbestand 81 2230 ; der Privaten 89 158 900 (A6n. 10

2. 465 O00 (abn. 459 gõ6 reserpe 24 897 000 (Zun. 4 beiten 21 390 000 (Abn. 12 Rücklagen zu den Verbindli Clegringhouseumsa Woche des Vorjahres meh

die Durchbildung des Da aber hei dem Ausbildung gange in der Anfertigung einer rechts- o gut wie ausgeschlossen ist, selbst nz abgesehen davon, daß sie immer nitem Umfange wirken ssenschastlichen Arbeit melstens Aufgabe gegenüber. helfend eingreifen. bei Anfertigung der wissenschaftlichen ist, und zwar in einer Weise, daß die in deren Rahmen jede Art der bei solchen Arheiten üblicheiweise gestellten Aufgaben fällt, der noch nie eine solche Arbeit gem sind. Vor allem wird auch die zu l abschnitten eingeteilt die Gewißheit best Spanne Zeit die Arbeit ear sind die für Preußen geltenden? der sich nur auf Kriegsteilnehmer Prozesse. brauch bei akademi Dr. Karl Heinz fessor an der Univ VIII und 134 Seiten. 75 M66. Die Vorzüge dieses Zwilxroꝛeß Es führt in knapper, aber doch hängende Proze Studierende di

Pfd. Sterl.,

amal, Torgau. Torgau, den 11. 8. 19. Gtricht der 8. Division.

ESteckbꝝye f.

Gegen den unten heschrlebenen Mate. Artl. Hans Go de, 1II. Matrosen- Artillerie- abteilung, welcher flächttg ist, ist die Unter⸗ suchungehaft wegen Betrugs verhängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und an die rächste Milltär⸗ oder Marinebe hörde zur in dag Festunge gefängnis

zierung betrachtet sich als provisorisch und wird nach itt der Nationalpersammlung sofort sie es als wichtigste Aufgabe serachten, d e Vermögenssicherheit

Dem Zusamme Dis dahin wird die perstnliche n demnächst auszuschreibenden W ruhiger Stimmung ver sich ge entreinen und übe wistischen Umtrie kenfessionellen Unduldsamk Negirrung gutt Bez G ichtsvunkt, und ihr 9 lichst bald einen befriedige

emissionieren. ie Ordnung, herzustellen, damit die ablen für die Nationalverfammlung in ben können. Die Neglerung wird jeder rtreibenden Strömung entgegentieten auch Kundgebungen der Reaktion und der In ihrer auswärtigen Politik erachtet ehungen zur Entente für einen maßgebenden Atbestreben wird es sein, dem Land mög— nden Frieden zu verschaffen.“

nur in beschrä 25 000) Pfd. Sterk.

285 000) Psd. Sterl. Verhälinis der chkeiten 24260 gegen 21,70 r in der Vor⸗ tz 584 Millionen gegen die entsprechende r 152 Millionen Pfund Sterling.

nach ganz fremden sowehl bolsche⸗

acht hat, von Nutzen istende Arbeit nach genauen Zeit— Anleschtung richtet, Verfügung stehenden kurzen In einem Anhan prüfungsbestimmungen einschließlis beziehenden vollständig abgedruckt. Ein Zivilprozeswraktikum zum Pe— schen Uebungen und zum Selbststudsum. he im er, Geheimem Hofrat, ordentlichem Vierte. verbesserte Auffage. Berlin, Verlag von Otto Liebmann.

Berichte ven auswärtigen Wertpapiermärlten, (W. T. B.) , n der Deutsch⸗

9 D X Zürich 775, 00 G., —,— B. ockhosm 105 οο G. B. Marknoten 244.75 G., B T. B.) Berlin 140,735 G., Mark⸗ Wien 54,00 G.

Enlieferung Daanover abzuliefern. zilhelmshaven, den 12. August 1918. Kommandanturgericht. KBeschrelkung Geboren am 28. 3 1899 in Lehe b. Bremerhaven, Größe: 172 em, Gestalt: schlank,

Wien. 14. August. Desterreichischen Amsterdam 1650,00 G. B.. Kopenhagen 992 60 G.. B., St Christiania 1022 00 .,

Prag, 14. Auaust. ( noten 137,75 G.,

London, 13. August. 5 oso Argentinier von 1886 4 0so Japaner von 1889 69, 3 oso bon 1906 533, 4 0υ/ Russen von 1969 Tanadian Yaeifie 1773, Erie 213, Nat

United States Ste Tinto 583, Randmines Za /g.

Fo daß für jeden, der sich nach der

eht, daß in der zur ey senzen

Grosliritantnien und Irland.

Den englischen Blättern zufolge erklärte Churchill in er Unterhaussitzung vam j3. d M. das brit habe wiederholt um die Erlaubnis nachges Kriegsgefangenen heimsenden daß es dem Kiiegzamt bish bem Ohzersten Rat die Veimsendung d Anfrage Kenwarthns, sicherung gehen fönne ß anerkannt

fertige estellt wird.

sche Kriege amt ucht, die deutschen zu dürfen. jer nicht gelungen sei, von Ermächtigung zu erhalten, mit der er dentschen striegsgefangenen zu beginnen. ob die Regserung die Ver⸗ „daß kene ungarische Regierung aus freien Stücken

Haare: töill., Nase: gew., Mund: gew., Zähne: Kinn: rund, Gesicht: rund, Wart: J besondere Kenn n. Muttermal . IIId S6 / 19. G. *:. 4317. Biltzelm oh ahnen, den 12. August 919 stommandanturgericht Wilhelmshaven.

(X. C. B.) 23 Englische Konsols 52, a Brasilianer von 1889 61, Portuglesen h2. 37, Baltimore and Dbio bo, ailwans of Mexteo 10, Union Paciste 144, a Copper —, Goldfields 1, 4 o/ Kriegsanleihe 3] Co Kriegsanleihe S6. August. (W. T. B.) Wechsel auf Berlin 13 90, Schweiz 48.00, 9. Wechsel auf Stockholm 66, H 0. Wechfel Wechsel auf London 11,60, Wechfel auf stiania 62, 9h. Ho / Niederkändische Niederländ. Staatsanleihe 60, d⸗Amerika⸗ Linie 469, Atchison, Topeka & Santa Southern Paeciste —, Anaconda 157 che Anleibe

ersität Heidelberg. d osg uffen praftikums sind bekannt. arstellung zusammen⸗ vor, bei denen der holt von Schritt zu Schritt nach zahlielche einfachere und schwierigere Dies ist der beste Weg, den jungen achdenken zu erzieben, ihn mit dem der beim Ineinandergreifen ssätze so verwickelt erscheint, recht, das dem Studium den chaulichseit näher zu bringen. In sind die Erfahrungen der Zeit seit Er— zu einer Ergänzung und Verbesserung des neu aufgenommenen Prozeß— typische aus der P zur Bekämpfung der

lebenspoller D ßbilder aus der täglichen Praxis e Prozeßstadlen wieder schaffend durchwandelt und dabei Fragen selbsttätig zu lösen hat. Juristen zum selbständigen N Gange der richterlichen Rechtsfindung,

aller der materiellen und formellen Recht dertraut zu machen und ihm das Prozeß sprödesten Stoff bietet, durch Ans der neuen, vierten Auflage scheinen der dritten (1911) kleinen Werkes verwertet. bildern befinden sich auch befonderz Schwindelsiemen, vor dene Schwindelfirmen mehrf Die deutsche Reichsmarine— vorläufigen

Southern Paectfle 112, el Corporation 19. Anacond Chartered 22 - 5 oo Kriegsanleihe 9415, 4 00 sKriegsanleibe 1013, Am sterdam, 15 Wechsel auf Wien 6, auf Kopenhagen 59, auf New Jork 269 80 Paris 34 45, Wechsel auf Stagtsanleihe von 1915 933, Königl. Niederländ. Petroleum 745 sch⸗Indische Handelsbank 289, Rock Island —. wav —. Union Paeifie 137, Corp. 1104, Französisch. Gnasis Tendenz: Zurückhaltend. Kopenhagen, ih. August. do. auf Amsterdam 80,75, do. auf New Jork 453,50, Paris 58, 75, do. au Stockholm, Berlin 21,00, do. auf 22,00, do. a

unggrischen

I) Teufel, Eugen, veröffentlicht Nr. 17 v. II. 1. 16, Pos. 6a vos, 3 2 Gngelhardt, Hermann, veröffentlicht Nr. 103 v. 2. 5. 16, Pof. 7215, 3. 8) Sam ler, n ftr. 195 9 2. H. 16, Pof. 7215, 3. 71. I) Vogel, Karl Anton. veröffen flicht Nr. 193 B. 2. 5. 16, Pof. 7215, 3. 31. Albert Gustab, Vriöffent. licht Nr. 53 v. 4. 3. 15, Pos. 92 301, 3: 7. 6) Schwär. Karl, veröffentlicht Nr. 17 p. 31. 1. 6, Pof. gog, 3. 45 7) Zeltwary n er. . . i int Nr. 53 v. 4. 3. 16, Pos. 92 zol, 3. 6

s) Linde, Alois August, veröffentlicht Nr. 117 v. 21. 5. 15, Pof. 11 811, 3. 16. 96) Msal, Karl Friehrich, veröffentischt Nr. 234 v. 15. 12 14, Pos. 73 6653, 3. 1.

Bezuglich 2, 5, 9 ist die Vermögens beschlagnadme gleichzeitig aufgehoben.

Freiburg jz. Br., den 11 8. 19.

Gericht Aufl. Stab 56

Forderung könnte seines

Regierung anderen Landes beanfsichtigen. Finnland gab Chamberlain schen Regierung die Erlaub eine Anleihe aufzunehmen, daß das Ergebnitz zum An wendet würhe.

Die englischen Blätter vom 13. d. M. meld ßbuch veröffentlicht wor ben sei, das usamnmenhang mit den vom Papst in ledensvorschlägen

und nicht die Regierung cel zu Auf eine Anfrage über die Antwort, daß der finni— bnitz erteilt wurbe, in England jedoch nur unter der Bedingung,

kauf von Waren in England ver—

veröffentlicht

Niederlandi

n die Zentralstelle 26 ach gewarnt hat. ,. United States Steel

Hamburg⸗Amerika⸗

(W. T. B.) Sichtwechsel guf 169, 50, do. auf schweiz. P do. auf London 19,64, do. auf f Antwerpen 57, ) do. auf Helsingfors 33.50.

Slichtwechsel auf 0,75, do. auf schweiz. Plätze bo. auf London 17,45, do. auf do. auf Helsingfors 30, 00.

(W. T. B.) ( Schluß. an der Wertpapierbör

en, daß ein die Korrespondenz, die im 1August 1917 gemachten geführt wurde, enthalte. Interssse in dem Weißbuch sei ein Memorandum, ränzösische Weschältsträger am 27. August Lord Rohert Tarm heiße es: „Monsieur Ribot bittet mitzuteilen und zu erklären, er auf den Weg geführt werbe, d wünscht, daß er ihn beschreitet. daß die hritische Regierung seine Ansicht teilt und alis Instruktionen geben wird, um alle Karhinalstaatssekretärs, die auf eine halb⸗ zwischen den Kriegführenden hinzielen,

über die Reichsmarine der Schriftleitung der Zeitschrift S. Gerstmanns Verlag. nicht nur einen Abdruck des Ge— 9einer vorläufigen Reichsmarine, fondern auch nung dazu vom Iz. April d. S,

. Bildung dini = 18. April 1hl9, herausgegeben von Der Militqranwärter“. 1,75 (ιυι6. Diese Schrift enthält setzeß über die Bildun die Aus ührungsverord Bestimmun nerst den ergänzenden Beschmerdeordnung,

Hamburg 23,75.

5. August. Amsterdam 1 uf Washington 404,00, arig 5? 00, do. auf Brüssel bo, 56, New Jerk, 14. August. regelmäßigem Beginn senkte sich gemein infolge der ungünstigen Entwicklung der Ärbeiter⸗ ufhin 1 bis 6, Eisenbahnwerte gebende Erholungen wurden später immer gen paralysiert, das Angebot überwog. Die Akttenumsatz bezifferte sich auf 166100 6 ust: Infolge der am Geldmgrkte gestaltete sich der Verkehr an der Fondebzrse besonders Steels und Ausrüstungswerte leb= hnaktien vernachlässigt. Abschwächung

8 die organi⸗ Sr. ) en vom 27. Mai, die Gebührnigordi sonderen Bestimmungen vom 11. die Ergänzungsbestimmungen rdnung. die Urlaubsordnung, die gesetztenverhältnis, de Wahlordnung Vertrauen eute Kündigung.

mich, Ihnen seine Befürchtungen daß er nicht zulassen kann, daß Juni, non dem der Vattkan arscheinen . jur Disziplinar— Bestimmungen über das Vor— und die Dienstanweisung für über Anwerbung

e das Kurs⸗ dem Grafen

weiteren Versuche bes afftfielle Jat:rventlon zu entmutfgen.“

Laut Presseb minisler, der Vorschlag. und Aussperrungen, göseht würden,

wägung gezoger

ĩ ; J z Dl m Z. . egen Land . die Bestimmungen ar,, men, n. Dle am 2. 11. 1917 gegen Landsturm

1 bis 2 Dollar. wieder durch Abschwächun Börse schloß flau. Der ück. Tendenz vom 13. Aug irschenden Flüfsigkeit anfangs sehr fest, wohei haft gefragt waren. umfangreichen ziemlich bis

Fahnen flachtser klärung ist aufgehoben. vDalberstadt, 10. 8. 19. Gericht dꝛr 4

o „Radio“ erklärte der hrltische Arbeits⸗ ein Gesetz einzuhr migen, das Streik

die nicht eine Woche im voraus an— für ungesetzlich erklärt, werde sorgfältig in Er—

Theater und Muflk.

des Deutichen Opernhauses; gibt in der Winterspielzeit 1919720 zehn Sympheniekonzerte unter Mitwirkung olisten und Chorvereiniqgungen. eiter wurde der Kapellmeister Rudolf Kras Konzerte sinden

am 5. und 19. Okt

Das Orchester Charlottenburg volkstümliche hervorragender S

Die Lusschreibung im Deutsche

Ar. S5 oh7, betreff. Danknmwart, Alfons, Lahner fluchtgerkfätung, wich widerrufen. München, den 8. 8 19. Gericht der 1. B. Dipision. IIIb.

Verfügung. ; Vie vom Ger cht ber Landwehrlaspektion ürnberg gegen den Dekonomiehanpwer ker

der La. bwehr JI. Rarl Rente nspinrß, in

Fäontrolle dez Beiirksfommandos eürn. erg, am 4. Deibr. 1915 erlassene Fahnen-

luchtger klärung (R. v3. Jtr. 285si9 ih

Ziff. S5 753) wird bier Nürnberg, 11. 5. 1919

Gerlcht der 9. Inf

Dagegen blieben Eisenba setzte später

Als musikalischer selt gewählt. Die an den Sonntggvormittagen und zwar ober, am 9. und 30. November, am 14 Dezember d. J.) I. und 25. Januar, 8. und 29. Februar und 21. M sie werden jedesmal um 1 Vormütags beginnend, et dauern. Die ohnehin niedrigen Eintritt um 10 vy. bei Entnahme eines Dar

unt egelinäßiger

igesetzt wurden 950 000 Stück Aktien. Flüssig. Geld auf 24 Stunden Hu auf 24 Stunden letztes Darlehn 4, Wechsel auf London (60 Tage) 4, Wechsel auf Paris auf Sicht 3 9 Northern Pacifie Bonds 1925 Qhio 41, Canadian Paci Milwaukee n. St. Paul Central 94,

Kurtgestaltung Tendenz rchschnittsrate 3z, Wechsel auf Berlin hö, 2899, Cable Transfers 4,31 25, 7,84, 00, Silber in Barren 1123, —, 4 oso Vereinigte Staaten⸗Bondg Baltimore und u. Ohio 55g, Chieago, Denver u. Nio Grande 95, Illinois Jork Central 723, Reading 783, Southern naconda Copper Mining 66, do. pref. 115.

Frankreich.

Der Oberste Rat hat, meldet, die M est angewies

g für Geld: wie „W. T. B.“ aus Paris

ission der interallüierten Generäle in Puda— en, daß sie nicht befugt sind, der ru mänsschen der Oberste Was den Erzherzog so sollten die Generale jLede Mitteilung entgegennehmen, aber in sten Rat auf die Anerkennung

irz n. X statt; wa zwei Stunden spreise ermäßigen sich noch 9 ach lb, inis selbst vorbehalte. terbezugs auf alle zehn Konzerte. on, Toheka u. Santa FJose ph anbesauge ü aeiñ̃ Cree

. Maunigfaltiges. . Im wissenschaftlichen Theater der wird der Vortrag „Im Lande der Mitternachtssonne“ Mittwoch ud Sonnabend nächster Am Montag wird noch einmal

keiner Weise

sei nes Regimes ver⸗ Louisville u. Nashville 110. New

Norfolk u. Western 1090, Pennsylvania 431, Union Pacifie 1223, United States Stel Corporation 101

nrahnia am morgigen Woche wieder⸗ er Vortrag „Die tag und Freitag der Vortrag „Vom Hoch— Donnerstag der gehalten werden.

mit aufgehoben. Sonntag sowie am Y

holt werden. In sel Rügen“, am Diens Jungfrau“ und Oberengadin und der Splügen“ worgen. Sonntag, Insel Rügen“

Pacifie 95g, Echtveden. Ife e

chmeden empfing am Donnerstag reiherrn von Lucius in Privat—

anterlebrigade.

Der König von S den deutschen Gesandten F

Außerdem ist für

Nachmittags, zu kleinen Preisen der Vortrag „Die Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

14. August. (W. T. B.) Auf der heutigen Woll. ren 5025 Ballen angeboten, Für feinere Mer aus Amertka. Bradford, ̃ legung des Kohlenstresks wurden di günstiger beurse lt. Die Zuführen in Teps waren

Schweiz. Nach einer Meldung der

agentur“ heschloß der Rat, die Br September aufzuheben.

auktion wa die sämtlich

inos bestand hauptsächlich rege Nachfrage

B.) Infolge der Ben⸗ e Aussichten am heutigen Woll Das Geschäft war indes be chräntt.

nur gering, es wurden Rekordpreise

Liverpool. 13. August. (W. T. B.) o00 Ballen, Einfuhr 16 450 Bassen Für August 19,73,

„Schweizer ischen Depeschen⸗ otrationierung Anfang

In der Treptow Tagen folgende L

und Fundsachen, Zuste lungen n. dergl.

lyotob] Jin angversteigeennn.

Im Wenge 66 Z wangevollstrtckung soll November 1919, Bormittaas Ihr, Neue Feiedrichftz. 1315 111 Stockwert), Zimmer Nr. 113 - 1165, tt werden das in Berlin, Koit⸗ belegene, im Grundbuche Toꝛbemke Band 15 Blait eingetragener Eigentümtr am glg, dem Tage der Eintragung & Versteigerungghermertg: Satllermelster n Yiltz in Berlin) eingetragene ick. a. Vorder wohn haug mit rechtem igel und 1. Hof, b. erstes Doppel⸗ mit rechtem Senen⸗ welteg Doppel ˖ Hofe, d Stall⸗

3. Hofe quer,

er Sternwarte finden in den nächsten ichtbilder⸗ und Filmvorträge statt: ags 3 Uhr: „Im Lande der Schwarzen“ filu), 5 Uhr: „Sitten und Gebräuche freinder „Vom Monte Rosg zur afrikaniscken Küste“; 7 Uhr; „Bewohnbarkeit der Welten“ (Lichtbilder). werden jetzt am Tage die Sonne, am Abend der terne und Sternhaufen im Herkules gezeigt. Kleinere en zur Beobachtung anderer Himmele körper kostenlos

Morgen, Sonntag,

(Deutscher Sudan. 14. August.

Finnland.

Infolge der Weigerung des Generals Mannerheim, den sind nach Meldung des, W. T. B.“ minister Castren und die Minister Voß⸗Schrader, Ramsay und Walden Mit der Bildung des neuen Kabinetts nanzminister Vennola betraut worden. Ob Angehörigen der Mittelparteien auch die Sozial— in die neüe Regierung eintreten we

großen Fernrohr Mond, Fizs Fernrohre ste zur Verfügung.

Oberbefehl zu übernehmen, aus Helsingfors der Staals Goederholm,

zurückgetreten. ist der bisherige Fl gußer den An demokraten

Baumwolle. davon 3500 Ballen ür September 19,82,

silianische 33 Punkle nierriger.

(W. . B.) (Schlutz. Baumwoll gust 29) 85, do. für September 30 20, ans loto middling 30, 88, Petroleum Stand. white in Gredit Balances at Ol Ct Rohe & Brother

Baumwolle. für Oktober 1993. Amerikanische und Bra

London, 15. August. (W. aus Suez, daß das itallenif cata“ am Eingange des Kanals inf gesunken ist.

erheblich.

„Daily Mail“ Kriegsschiff „Bafili⸗— e Kesselexplosion Die VBerluste an Menschenleben sind

hen gz iber

loko middling 31,60, do. für Au do. für Oktoher 30, 50, New Or refined (in Cases) 206,25, do. do. in Tanks 9, 25, do. prime Western ZJentrifugal 7, ꝛ3, Weizen Winter 357, 30 = 19.25, Getreldefracht nach Civerto loro 2183, do. für

rden, sei noch e, , in. v 4,00, mal

c Mehl Sprine Wbea⸗ *. ol nom., Kaffee Rio Nr. 7 September 20, 88, do. für Dezember 19 59.

Grund situd Versailles, 15. August. jensurierten Artikel detz , fortgesetzt zu daten und ZSivili Deutsch sprechen, kommt.

(W. T. B.) Populaire“ geht hervor, Zusammenstsßen

Aus einem stark daß es im El saß französischer Sol sten mit den Eingeborenen, die

„Assoeiated Preß“ meldet aus Tofio, ierung beschlossen habe, Japan seiner Bitte um Entf Divifionen gegen die Bolschewisten ni

daß bie japanische Koltschak mitzuteilen, daß mehrerer japanischer nachkommen könne.

und 2. Hof, e. mohng bäude mit 3. Rentsengekäude im ung KHerlin Kartenblatt 3 Parzelle og 122 S9 am groß, Grundsieuer⸗ Nutzungt wert

20 360 AS, Gebäudesteuerrolle Nr. 566, Grundstückswert 340 009 4.

Berlin, den 4. August 1919. Imtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

50455] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 7. November 1919. Vor⸗

nittags 1A Uhr, Nene Frievrichstr 13/15. Untraglteller: Fran .

2 . ö. Kling in Elberfeld, Oststraße 79, 6) Lit. C

Nr. 3 984 865 über 1000 MÆ, Antragsteller: *

III (orittigß Kiockwerk), Zimmer Nr. 113 his 115, versteigert werden das in Herlin, Rüders dorfer Siraße 66, belrgene, im Grundbuche von der Königstadt Band 114

Blatt Nr. 5288 verielchne te, am 16. Jult n über 209 ,

1919, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerkeg: herrenlose, juvor auf den Ftamen der verehelichten General. konful Schmidt Emtlie Wuhelmine Anna, geb. Chons hierselbst eingetragene Grund⸗ stück: 2 Vorderwehnhaus mit liekem Seitenflügel, unterlellertem Hof un; Ca ten mit ebgesondertem Kloseit, b. Stall und Remlse rech ls, Gemarkung Berlin, Karten⸗

ch 422 24536,

Q

(0 ih4] Jwangsversteigernng.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll

am A4 Novemker BRG, Vormittags EO Uhr, an der Gerichte stelle, Berl, Braͤnnenplatz, Zinmer Nr. 30, verseigert werden dag im Grandbuche von Berlin⸗ Wedding Band 380 Blatt 1962 (eingetra gener Eigentümer am 11. Jun 1919, bem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungshermerkg: Frau Feieda Amthor, geb. Baumann) eingetragene Grun rstũck Ge⸗ merkung Berlin, Vebenn alder siraße 8, Kartenblatt 22, Parzellen 2937/26, 204929 ꝛc, 12 a 695 m graß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 4549, Nutzungt wert 17310 MS, Gehäudesteuerrolle Nr. 4319, bestehend aus: a. Vorberwohnbaus mit linkem Seitenflügel, Quergetände und Hof, b. 2. Querwobngebcude mit 2. Hof, c. Wigenschuppen 2. Hof.

Berlin N 20, Brunnenplatz, den 11. August 1919.

Amtsgerickt Berlin Wedding. Ahtellung 6.

504571 Bwang srerstei gerung.

Im Wege der 8 vangahollstre ci amng soll Eg, Mittans

im 14. Oktubee tt an 12 Utzr. Berlin, Neue Friedrich⸗ straße lz / 1 LI (drities Stockwerk), Zimmer r. 113 15, versteigert werden das im Binnenschiffsregister des Amtsgerichtg zu Fürstenberg a. D. unter Nr. 503 (einge tragener Eigentümer am 7. Juni 1919, dem Tage der Eintragung des Versteigerungè⸗ der mers: Schiff teiuer Guster Schule, nicht Gustav Schul, in Rampltz) einge⸗ tra jene, auf der Werft von Kurth in Stralau, Tunnelstr. 44, befin iche Schfff, Degelschsff obne Mast mit flachem Boden, ohne Bedachung. Im Jahre 1914 auf der Werft des Schiffhaumtisters Adolf Brauer in Fri drichs tal erbaus, Heimatẽ . ort Rampitz. Laut Gichscheins der Schiff ichbebösrde Cbergwalde vom 29. Juli 1914 ist daß Schiff vermessen auf 233 Tonnen T́agfählgkett und unter Nr, 1836 zu Eberswalde eingetragen. 85. K. 46, 19.

Berlin, den b. August 1818. f Amttggericht Berlin⸗Nitte. Abteilung 85.

both 3] Jwangsversteige rung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am E 5. Gitober 1919, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, versteigert werden das im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 127 Blatt 2960 (einge- lragener Eigentümer am 17. Januar 1916, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ stelgerungsvermerks: Eigentümer Hermann Strehmel in Berlin) eingetragene Grund stück, Gemarkung Berlin, Chustianta⸗ srage 114, Kartenblatt 24 Pariellen 234967 ꝛc., 25652 / 63 z. und 2353 / 64 ꝛe., jusammen 9 a 83 qm groß, Grun dsteuer⸗ mutterrolle Rt. 3691, Nutzungswert 13 400 M½, Gebäudesseuerrolle Nr. 3691, enthaltꝛnd Vorderwohnhauß mit jwei Seiter flüg⸗ In, Quergebäute und Hof. Berlin, den 12. August 1919. Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

(ho 4h58] Aufgebot.

Kol gende angeblich abhanden gekommenen Schuldperschreibungen und Schatzanwen⸗ , des Deutschen Reichg werden auf

nirag der nachgenannien Personen auf⸗ geboten:

A. dle obe Schuldwerschrelbungen:

a, von 1914: Lit. B Nr. 211 010 über 20h0 , Antiagsteller; Fiau Wilhelmine Helnemann ia Wiezbhaden, Taunugstr 39, vatreten durch den Richtgzanwalt Becker J. in Wiesbaden.

b vm 1915: 1) Lit. E Nr. 1 460 434 über 200 S, Antragsteller: der Beamte Heinrich Hamez in Hannober, Ostwender⸗

siraße 30,

Keselt g, in Duderstadt, ne

straße 8 0, 7) Lit B Ne. 726 149 üder 2009 M, Antragsteller; Margarete Keutel in Halb'rstadt, Bockenstraße 19, 3) Lit.

Henze . don 1914 500 AÆ, von 1915 Lit. B Nr. 350211

in Dresden, Bautzenerstraße 71, Lit. O Ne 369 276 über

Nr. 4901 065 big 66 über je 1000 M, über 2000 M, Lit. GC Nr. 3 874 389 über

Antragsteller: Carl Helpup in Cappel hei 1200 ,

Lit. G Ne. 3 211 210 Kühen

Blomberg, 4) Lit. G Nr. 5 304 980 über 100 S, von 1916 Lit. GC Ni. 8 330 633

1000 , Antrag ell, Helene Lange in über 1009 ö Penzig, Lutherstr. 7, 5) Lit. D Nr. 3 125 465 über je 500 46, Lit. Frau Laure über 100 4A und

über 500 S, Antragsteller:

Schneider Oskar Kratzsch in Plauen J. V, Morgea ber stra he 4.

c. bon 1916: 1) Lit. E Antragsteller: Fabrtikauf⸗ seher Josef Glatter in Wartha, Keelg Fraunkenstein, 2) Lit D Nr. 5767 941 über 500 A6, Antiagsti ller: da Köhler ka Leipzig,

8 934 709/10 und 9377164 über je 1000 ½, Antragsteller: Feuer wehrbeamter Herwin Keilkzold in ;

2 h e ꝛ— 9 13 in Stavenhagen, verireten durch den Bank—

853 2 bean ten Karl Kayvatz in Berlin, Bundee⸗

7) Lit. G Nr. 6331 111 uber 100 46, Autragiteller: Pro essor Dr. Hlutz in Berlin, Waldemerstraße 57, s) Lit. G Nr. 4564 839 über 100 A, Antragsteller:; Pfarrer Griybowgtt Rönigsbtrg i Vr, Kirch plotz?, s) Lit . Nr. 5 774 579 üer 200 4 und Lit. G Nr. 7 118 3850 über 1060 , Antragsteller: Kregzenz Höpfl in Hamburg, Schöne Aussicht 37. .

d von 1917: 1) Lit. E Nr. 7 489 151 über 200 MS, Antragsteller: Lina Lärtber in Smitzart, Heidweg 14, 2) Lit. D Nr. 7 075 718 über 500 „S, Antragsteller: Landwiet Jebann Lamprecht II. in Stahringen, vertreten durch den Rech.

ratufer 11,

anwalt Bohl in Radoalfjell, 38) Lit. 6 Nr. 10737 622 24 über 3. 1000

is, Gläse, geh treten dur th, den Rechtsanwalt Jaftinat Schwirt Du derstadt, ) At. G Ne. 11067) 471 über 109 A, Antragsteller: Wachtmeista

Antragstellet: Frau Thetese

Paul Ktenast in Breslau, Uigusta⸗ trraße 218, 5) Lit. D Nr. 8 385 875 über 500 AKA, STntragsteller: Fau Emma

Bogoft, geb. Dyitz, in Berlin, Dudenarder⸗ straße 24, 6) Lit. A Nr. 2000 S561 über 006 S½, Antrag teller: Landwirt Hermann Ahrens in Badersleben, per teten durch den Rechtsanwalt Justizrat Suß mann in Halberstadt, Hol markt 21. ö

s. von 1615: 1 Lt. D Nr. 10551 697 über hoh 6, Antragsteller: Sparkasse der Siadt Herne und deg Amts HGladenhorst in Herne, 2) Lit. GO Nr. 15 210 275 über 1000 4M, Antragsteller: Frau Adelgunde Joch, geb. Sommerfeld, in Trebitsch, 3) Lit. GC Nr. 15 403 1178 über je 1000 ½ , Antragsteller: Witwe Auguste Kürschner, geh. Schmidt, in Bockentm, 4) Lit. A Nr. 2 535 929 über boo0 , Antragsteller: Bank für Handel uad An⸗ dustrie, Filiale München in München, Lenbachplatz 4, 5) Lit. G Nr. 13 716184 his 86 über je 100 , Antragsteller: Zahlmelssser Paul Janikowekl in Cöln— Ehrenteln, Nußhaum n straße 45, 6) Buchst. D Rr. 9 732 389 üher 500 ,, Matthlazs Horsch in Kobleni, rieren, straße . Lit. . Nr. 10131 662,3 über je 200 4, und Lit. G Nr. 15203178 / 9 über je 100 M, Antragsteller: Frau Gertrud Kaufmann, ge5. Fitzner, in Berlin Wilmert dorf, Pfaljburgerstraß. 159, und Hildegard Krusmann in Gr. (Glienicke.

B. die o/o Schuldyer schre bungen;

a. bon 1916 Lit. G Nr. 8 185 598 über 100 M und von 1917 Lit. C Nr. 11198965 bis 67 übir je 1000 M, Antragsteller: Elisabelh Knaack in Eldena, vertreten durch

den Rechtganwalt Isenste in Grelfswald; b. von 1915 Lit. B Nr. 686 J

D Lit. B r. 2221 814 und 2 801278 über e 2000 M und Lit. R Nr. 4 8652 90415 über je 20) Æ und von 1817 Lit. P

1174622 über je 2000 AM, von

Nr. 8 527 423 - 25 über je 200 und Lit. G Nr. 8 845 693 über 100 M, An⸗ tragsteller: Emwa Heuner in Langenberg,

Rhlö.; c. von 1916 Lit. E Nr. 4392 609

über 200 M und Lit. G Nr. 7932 307 / 8 über jr 19609 S6, von 1917 Lit, 9 Nt. 12 457 389 über 1000 A6 und Lit. E Nr. 8 386437 üher 200 , ͤ Tit. G Nr. 14 504 453 über 1000 S und Lit. G Nr. 13 373 92415 und 14 881 190,1

über je 100 S,, Antragsteller: Witwe Anna Jacahs, geb. Helmecka, in Magde⸗ burg, Willhelm Raabestratze 5, vertreten durch den Rechtgan walt Fließ in Magdeburg; d. von 1915 Vit. O Nr. 4 1326053 üher 1909 2 und von 1916 Lit. D Nr. 4 385 4533 über b00 Æ und Lit. R Nr. 4172707 über 200 M, Antragsteller:; Kaufmann Fritz

*

unb 11319 688 über je 100 M un str. 4 257 275 1918 Lit. & Nr. 14 096 109 über 100 4, Antrags Braur

Markt 16, 3) Lit O Nummer

Serie 1 Lit. N über Antragstelle: Frau Franngka Kröber, geb Müller in Zipsendorf, vertreten hurch den Rechtzanwalt Theil in Meuselwitz.

J 4 4 28 * 3 in . Buch 4 H Nr Stelndammer Kirch⸗ Antreagst llet: Sanitätsra

Branden hurg a. H.

198 207 214

49 53 54 59 80 200 M,

88 98 102 110 117 121 123 131 152 157 158 160 175 176 186 200 je 100 „6,

53 59 62 66 69 76 82 87 89 105 108 113 zu je 1000 M6,

von 1918

Nr. H 022 5923

Nr. 6 417 903

000 AMS, Leit. D Llt. D l ind 6 Höß 823 über je 500 4Æ, von 1917 lt. D Nr. 6 80909 628 und 7083 837 über 500 S und Lit. G Nr. 1

R von

teller: Stadtpfarrer Theodo Höppingen, f. von 1915 Lit. D 9040 über 500 S, von 1916 7054 522 über 1000 AM und

12 ; 3 h 82 R477 E 1 1917 Lit. G Nr. 12 363 547 über ;

Martha Langner in Biemein, Häfen 98, 1 Lit. & Nr. 9 587 063, 14 395 822 und

14 395 866 über je 1090 A, Antragsteller: f Pollzelwachtmeister Georg Kohlbacher in dir Darmstadt, Schuchardstr. 4.

C. bie 5Ho/ g Sculdverschreibung von

Lit. G Nr. 2 833 035 über 100 4

Margarete Ledirmann in

Glogau, Langestr. 45.

Schatzanwelsung ven 1915 131 649 über 2000 A6

D. die 5 5/o

561.

E. die 45 Schadanweisung von 1918 570 932 über 5000 , 8.

t Dr. Appel i

Vir Inhaber der Urkunden werden auf—

gefordert, spätestens in dem auf den 3 Mär⸗ 1920, Vormittags IO Uhr, vor dem unter jelchneten strañe anberaumten Aufgebotztermin ihre Rächt⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolg⸗n wird.

Gericht, N ue Friedr ch⸗

13 18, III. Steck, Ziamer 166/108,

Rerlin, ben 7. Filt 1919.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84.

84. Gen. XIII. 10. 19su 1.

Ein fgeß or. . tehen de Schuldobliaationen“ über Anlehen der Ssadt Frelsing

63 .

2 30 41 43 44 48 56

91 92 98 99 100 zu Fre

t. Re 1 1 ,

10 45 47 51 69 69 84 87 85 90 91 36 12 122 127 143 148 163 168 175 178

220 ju jr 500 , . Lit. C Nr. 12 14 15 19 28 30 32 46 S5 95 96 97 zu

D. Nr. 2 10 36 42 55 57 66 82 141

zu

Lit

mit Zinsscheinen für Januar und Jult, ferner folgende Schuldobligationen' über

34 prozentigeg Anlehen der Stadt Freising vom Jahre 1895:

27 29 35 2 984 96

28 29 35

Lit. E Ne. 6 8 12 1618 21

22 24

Lit. E Nr. 5 11 14

36 46 47 50 iu ie 500 A,

Lit. G Nr. 3 4567 12 19 20 21 26

34 47 48 zu je 220 A,

Lit. HE Nr. 2 9 10 11 15 1617 19 26

28 39 42 47 48 50 zu je 100 ,

mit Zins schelnen für April und Oktober, werden auf Antrag des Stadtmagistratt Freising zum Zwecke der Kraftlogen klärung

aufgeboten. Ve Inhaber dieser Urkunden

verden gufgeforderf, spätestens in dem auf n,, . E6. Otftober E919. Vorm. EO Usßr, im Zimmer Nr. 12 deg Amtsgericht; Freisisg anberaumten Aufgebottzt rale ihre Rechte bei dem unterfertlgten Gericht anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Fraftlozerklärung erfolgen wird. Freisfing, den 1. April 1919.

Amtsgericht. bolb9 ö . ö. Zahnarzt Hermann Kunkel in

, n. I. Br, Goethestraße 1, hat das Lufgebot der 46/9 Karlsruher Stadtanltihe

von 1907/19 Lit. A Nr. 1628, 1/2006,

beantragt. Gemäß 5 1019 3⸗P. O. wird

auf Autlag des Antranstellers verboten, an den Inhaber des pay

ers eine Leistung za bewirken, inzbesondere neue Zins scheine oder etnen Cineuerungsschein auszugeben. Das Aufgehoteve fahren jum 3 veckz der Kraftloserklärung dꝛr Urkunde tingeleltet. Karlsrynhe, den 5. Aug ust 191. Gericht schrelberei Bad. Amtsgerichts B 2.

Ibod4h57] Zahlung ssperre.

Auf Antrag der Oberpostdirektion in Berlin wird der Reichaschuldenverwaltung in Berlin hetreffß der angehlich abhanden

2 * . 3 ä w 28 ** *. 2 een, P . ß * 2 . / ../ /, . 6 , 2 K ä. ö 2 n n . r 2 e. ö * er , , , . ** n z n 2 h , . , u . n ü m r a 1 * . . * 2 4 —— r // / // / / / / / /

1818.

2 ö ß. Ewerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 2 23 23 2 282 . J ö 5 2 20 360 29 1 EP . Niederlassung ꝛc. Lon Nechlsanmälter Enn 1 L 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. *

16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

gekommenen Schal verschreibung entigen Keiegsauleihe des Der Nr. 11 806 037 über 1

16 cen Reichs

5 verboten, an

genannt An

oder einen Erneuerungascheir Die Sache ist zur Ferie

Berlin. den 9. Aug 319. . Amtsgericht Berlm⸗Mitte. Auteilung 164.

Gad lung Sperr. der Oben postdi Berlin wird der Reichs schulde nder waltung in Berlin betrtffs der angehltch Schul vherschreibung Krieg ganleihe

Ina ö 2 2 Iinzscheine oder

wrrlin, den 9. A

. . m ö 1 538 t Ir tz ger ht S8eriktn⸗ T

J I 1 ; . . ö J

ir 5126 109 / 10 über je Ne. 5 462 087/58 Ne. 5 924 §46/7 über je 100 4. über Verbleib erhtt Gliogan, den 11. 8. 19. .

Ver Erste Siaatt anwalt.

Bekanntmachung.

Abhanden gekommen.

10 00 * 4090/0 Reichsschꝛtznwelsungen str. 1 043 750 bis 59 101000, —. Kerliu, den 15 ,, Der Poliieipräsident. Abteifung LV. Erkennung dlenst. Wp 328 / 19.

Bekan taachung.

Abhanden gekommen:

41 6, Reschaschatz nweisungen v 1917 Kruppe 2185 Lit D 239971 1/100 10. —, Gruppe 2681 Lit. E 354 601 115000, —, 17650 7650/6ß

zu M 2000 Dt.

3 555 49196 3 GBeritu, der .

z Abteilung IV. Erktnnunge dien st. Wp. 326/19.

Grledi gang.

Im Rilchianz 144 v 34186 gesperrte Lombard. Pit. sin? ermittelt.

RKeriia. den 15. 8. 19.

Der Pollieipräsident. Grkenuungsdien Bekanntmachung. Ahhanden gekommen: Reichs anleihe 793 17172, 5 481 794/95,

3 864 127130, 12 300 219,

Verein Nr. 2648, deagl. II. Anl. Nr. 1228. Gerxlin, den 15. 8. 19.

Der Polijeipräsident, Abteilung V. Erkennung dienst. Wp. 325/13.

ö O 16960.

bier aestohlen: anleihe Nr. 11 053 439,

6. Kriege⸗ 7. Eile ganleih 8. Krirgganlelhe Nr. 14 723 968 über je 1000 . wird ersacht, die Wertpapiere und den derselben anzuhalten nächste Pollieidtenststelle zu benachrichtigen. Cassel, den 11. Augujt 1913. Der Poltjeipräsident.

Verloren wurden: ;

50 000 Natlonalbark für Dautsch land Dividendenschein 1919 f. 181200 Nr. 216, 1838, 39 40. 41, 42, 18 939, 19 277, 78, 20 123, 53; 28/880

2316, 5759 6, dr, 25 635. 36 Nr. 4921. 16504 26 646, 36184, 40 111, 2 185,« 43 896 47902, 48797, 95, 48 799, 48 800, 01, 02, 23. ol G63, O6, 50 866, 58 471, 63 116, 77, 63 411, 12, 68 611.

19 000 S 409 Deussche Eriegganleihe: 15 000 „6 mit Couponß p. Oktober 1919

11436; 4000 Æemst Coupona p. Jan. 1930 u. f. 11000 Ne. 131 312, 6 500 Nr. 167 480, 81, 82, 83, 193 553, ba. München, den 9 August 1919. Pollzeldtrertton.

Bekannt achun g.

Ahhanden gekommen und zum Aufgebots⸗ verfahren angemeldet:

M 2000, 40/0 Rjisan Coslow GEisen⸗ hahn Obl., 21060, 37 177 13 342, nebst zugehörigen Talong. .

Mannheim, den 13. August 1919.

Rheinische Creditbanl, Mannheim.