1919 / 185 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Io 78]

Bei der am S. August d. J. in Ge⸗ genwart eineg Notarg erfolaten &lus⸗ loflung unserer A Teilschulßner⸗ schreibungen sind nachfolgende Nammern argen, worden:

16 50 54 72 79 94 116 126 147 162 164 25 325 327 361 3587 409 434 441 452 471 H08 551 557 576 615 628 650 673 763 841 842 858 g00 958.

Die aus Clolten Stücke werden bienmit gum 2. Jaunar E920 gekudigt, von we lchem Toge ab die Rücksahlung mit 103 9.9 des ,,. gegen Rückzahe der Stücke nebst Zug, und G— neut rung. scheinen bel ber Besellschaftstasse in Sch wandorf (Obe pfalz) erfolat.

Schwandorf Oberpfalz), 14. August 1919.

Baynerische BHraunkohlen · Andustrie Agtiengesellschast.

Mar ahl Antsenges ellschast

lboꝛal] Chemnitz.

Die dlegsährige ar denn liche Mmenernl- versammlung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, Ort ober IdH9. Mittags s Lz ußr. in Chemnitz, im Sitzune szimmer der Dregznt Bank, Flliale Then. nitz, 5 istraße 10, statt.

Vie Aktion ire werden hierra eingeladen.

Va ges orbrnng 1) Berslchterstaftung dez Vorslandg über den Vermögenssfand und die Ver⸗ zältniffe der Gesellschaft unter Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗

den

, . em X.

und Verlustrechnung für das Ge schäst ihr 1918117 fewie Hericht dez Aufsichtstatg über die Prüfung

des Geschäfteberichts und ber Jahretz⸗=

rech nung. 2) Besaslußfass ng über die Genthmi. gung der Eile Ins vnd der Gewimn⸗

und Verlusttech nung.

3) g khiußfasffung über Grtellung der Eni! stung: a. au den Bort and nnd b. an den Aufsichtsrat. 4) e M ißfaffung üher die Gewinnver⸗ tellung.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Dit jenigen Akttoukee, welche in der Generalbersanmmhlung ihr Stimmrecht aus. üben wollen, werden un fer Hinwelg auf § 19 der Gatzung gebeten, ihre Aktien oder dag Hinterlegungsfeugnis eines deut. schen Notar ober pen Herneschein der Reich bank oder ener deutschen öffent⸗ lichen Hinterlegungastelle

bei unseren Gefell schaftskasse oder

bei r Dresdner Bend in Dresden

oder

bei der Dresdner Band in Leiyzig

oder bel der Dresbuer Gant, Filiale Chemnitz, 28. Deh⸗ tember NA9Rg9, bis nach Aub haltung

spätestens am Montag, hen der Generalvarsammlung zu hinter⸗

legen, um sich durch die von diesen An—⸗ meldestellen zu ertellende Bescheinigung

zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung auzweisen zu können.

Gedruckte Geschäftaberichte mit Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sind vom H6. Geptember RSR an bei den oben genannten Hinterlegungsstellen zu erhalten.

Chemnitz, am 16. August 1919.

Max Kohl trteng“ e llichast.

Der Vorstand. Gurger.

Host]

Sila nzlonto am 1.

Mrz 1 81 98.

Fahr! fenlage

ä ffekten. 1 Debitoren Voꝛr nate

Raben u. Betrtebguntasten

Dewinn, n 2. er lente am 21 m,

ob 197 44 239 000 2 338 3 1155 16219 1530 095

Alten kapllal . Reserve fonds... Gxtrareserpafonds . Rückständige Zinsen.

Unter stützung fonds

Kreditoren J. é Gewinn⸗ und V

2488 7 7

Verlusl konto

Ahschreibun gen

Bllanzkonto .

H. Böde cker, H.

vt, den 81

215 99937 99 oJ = 585846

ort ; 3 ner und Melafs⸗

Ruben samen

4 324 458 83

März 1919. Die Revistorskommisstoa des Aufsichtsrats.

W. Lüͤüdersz. C Bode.

Borffand der Metin, Zack rfabrik ehrte.

Sieverz.

C. decker. H. Kluß mann.

. 129012 Ich itz und NReacftänd:

. 9

12370 15 767 242

1821954 2868

16233 4128557 174 742 2 49265

4324 .

D. Heue

586 200

2 488 728

24 602

13 325 68

S4 46

.

93 13 7

42 3

T.

Vorstehende? Belanz und Gewin- und Pzerlestkonto stimmen mlt den ein— gehend von mir geprürt n, ordnun gmäßg geführten G schirtgbüchern überein. L. Winter, garichtl. v: zcid. Büche vrevifor.

sh0551] tt ivo.

Tilo nn n. 38. März 1919. r , .

Anlage werte, Elektr. Werk

Leltunganetze (Grwe , .

Effet ten

Raulioageffekten ö

do sse

Debrataren: ; Bar kgufhaben Ver schte dent

Dꝛienstkautlonend⸗ vor ̃ Het r lehre servematerialien und Vorräte .

Versicherun gen, im voraut

gezahlte Prämien Installa ions materialien

E d / und Straßenbahn. 1 748 106 61 Reservefonddd Amortisatlonsfonks .. . 13 447 22 Erneuerungssonds. ö 10620 Unterstützungsfondz .. ö 9 00225 Darlehn ö J 628 09 Kreditoren: * G. W. Unter⸗ 8 493, 69 . elbe A. G. 6 232821. 44 314 6 Altona 403 964, 42 2949 0 Berschie dea L203. Dlenfikauttonen 17524 48 Abschreibungen auf Luitungtz⸗ netzerweiterungen . 2792 14 2689165

Verlust .

9 0 9

t 1 56 dh i

2 013 58678

To J. Gen inn. ned Ver lu steeckun ng, dee mm mr em mmm. = . , ö 7 2 r ; Vortrag aus 1917 15 191 999 65 r. und Handlungz⸗ und Etc ßer fchr Me ssermieie

J 20 092 5) ach re in nahme Verssicherungk n...... 3 543 3 Verschtedene¶ Eln⸗ Steuern ö 13 033 77 nahmen Furz perlust auf fette . 4840 ö Werluft..... .. Abgahen J 988353 . Me triebtzun kañn en ö 564 958 80 Betriebs molderialien .... 11922 Sh ombezug w 5h git oh Reparaturen 44 62877 cke ghuntenftüttzungen ] , e 48 28268 Zinsen 24 088 hh Abschrelbungen auf deltunganetz⸗

erwelterungen J 461 13

471 834 62

Pie mir vorgelegte Schsußbllan so wit Gewian⸗ und Verlustrechnung Ihrer

Gꝛsellschaft

ver 31. Märt 1919 habe ich geprüft

führten Büch: rn übe , und richtig befunden, was ich hiermit bestätige. Altoza, den 9

August 191.

Der Reyisor: O. Arlt.

und mit Den ordn an gamäßtg ge

In der am 14. August 1919 stattgefundenen Generalversammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Heren Senator Dr. Harbeck, Altona, e Oberbürger . melster B. Schnackenburg, Altona, in den ARuj sichi dat neu gewählt.

Elektrische

v.

Atktiengesellschaft.

Gerst ein. ppa. hene fz

Bahn Altona⸗Blankenese,

lob Papier⸗ C Tapetenfabrik Bammental W.⸗G.

NVrłtiva. KGilauz per I. Mai LvEg. Baff va. K , 5 6 . w Immol illenkonto: Alt ienkayttalkonto; .

Guchwert am 31. Mat 1919. 60 768 - S800 Gtück Aktien 36 Æ 1000 800 000 Abschreibung . 15 768 - 45 000 Reservesondt konto: Maschlnen⸗ und Werken konto: 8 Stand am 31. Mai 1919 ... 35 000 Buchwert am 51. mea 1919 gh ogo = Sper la] serhe onder ont ; Abschrelbung ; gh Hg 16* . ö, , e 31. Mai 1919... 40 000 Walzen⸗ und Formen konto . eltteh⸗ m Buchwert an 31. Mal 1919 . 472117 Sland am 36 Mal 1919... 6311 42 Abschre bung 217311 = Tontokoꝛrentkonto: re dltgrrn . 69d ß ð dh nien ill . 1 22 56 in,, n ie, , . en onto: on * Huchwert am 31. Mal 1919. 277706 k es h s Abschielbung JJ 21606 1 zi Hiervon gehen 6. Kassakonto: ür Maschinen, welche an Gestand am 31. Mai 1919 .. 6 891 87 die T. J. . (G. vertragz⸗ Wechsel onto: an er . 1. Ve ssar 31. Mat 1919. 8 i ju be— fette l . glelchen find. 24 000, 131 182 Bestand am 31. Mal 1919. 439 800 - Reservekonto für Talonfstener: Hlervon geben ab: Stand am 31. Mat 1919 6400 Für bie an die Tapeten, Industrte, Aktlen- Dividenden konto, rüchffändige Dividenden 280 -

Gesellschaft Berlin vertrag mäßig als Gewinn und Verlustkonto: 2

Gegenwert ür bie von jb über- Vontzag von 1917 18 131595 .

nommenen Maschinen jurũckzug · benden Nelngewinn 1916/19 216 76, 26 299 838 34

24 Stück lhrer Aktien à MS 1000, 24 00 = 415 8090

Kontokorrentkonto: Debitoren 1058 66110 Fabr kotlon konto: Bestand fertiger, halb= fertiger Waren und Rohmateriallen 435 363 1 ; aht 1971380 95 1971 380195 Sg. Gem inn⸗ *. Merlustkanto. ö —— ö . ; 8 An Unkostenkontg: Löhne, Gehälter, ; n Portrag 1917118 3 ies Steuern, Miete, Zinsen, Nersiche⸗ ee , , 1918/1989 9812 523 8 run gen, Fliachter, Son ti, Repara= 4 ture, Unterstügßungen... . 677 461 35 Abschresbungen! auf Maschsnen J gh 089 . 165 768 - auf Utensillen . 2776 06 auf Walen und Formen? 66 i 118 353 23 I 2283434 ,. 2h 648 92 1èẽ 892664892 Der Vor sta * * G. Martini. G. Freun d;

ö

*

Mech

less

die derrta Mitglieder hiermit ergebenst ein.

59272] 150. Ten schuldyerschreibungen der Matth. Dohner A. G. in Tesisingen.

Bei der beute in Gegenwart eines Notars im Geschlftohause der Stahl K Federer e , . in Stuttgart gemäß Iiffer 4 der Anlelhebedingungen dorgenommenen deittem Auslosung unf erer Teils chuldverschreibung en wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf L. Oftsber d. J. gezogen:

64 80 81 91 203 2563 276 310 359 370 415 5Ii1 521 Sal 573 185 Stucke zu je S EBOG, —.

Dle Niäckzahlung ersolgt iu LO 0-9 S EOßgo, für das Stück vom EL. Otto ber d. J.

bei der Stahl æ Federer Attien⸗

geseslschaft in Stuttgart und deren sämtlichen Zweignieder⸗ la ffun gen,

bei der Kaffe vustrer Gefen schaft in

Ten sstugen gegen Rückgabe der Teilschuldver⸗ schreihungen nebst Genenernng d= noch nicht fälllgen

icheinen und den Sms scheinen. Die Verzinfung der aufgelosten Stũcke hört mit dem L. Ottos ver D. J auf. Näckständig oug früherer Zlehung: Nr. 158, auggeloft auf 1. Oktober 1918.

. ; Tro ssin gen, ben . Auaust 1915. 1260 000 o o Matth. Hohner 2A.⸗G. 313 846 285 5. ; 63 09051 61070 9 990 6) Erwerbs⸗ 5 * 4 f usa und Wirtschaft⸗ 2949 30 genosenschaften. 225461 õoꝛsg)

Nachtrag zur Bilanz der Terraingesellschaft Am Hans. 20 lz oss 79 dor ser 6 E. G. m. h. H.

Haben. a Dam burg. ae, mam, . gescha fta eb, und it mm, hab n 9 ae ⸗ee. e, . ö. 2 er⸗ niedrigt und betragen je M 35 . er l ele ; 50689 16. Ginladung zu der am 26. Augnst ss E09, tach nett ages d Uhr, im Saab des De ntschen Garten, Göelitz, Konsul⸗ straße, stattfindenden ordentlichen General ver fammlung. Tag es ord unn t I Geschaf eder des Vorstands Über das abgelaufene erste Geschäfts⸗ halb ehr. 2) Gonstiges. ien dme gungs. Gennffenfsh aft 471 834 97 für den Regirrnngsbezirt Liegnitze,

e. G. im. D. H. Görlitz. Der Barstanb. DB. Strobach. Artur Dresel.

Der Borsttzende des n,, Otts Straßburg.

) Niederla fung ꝛ. von Nechtsanwallen. , , .

anwalt Dr. Fritz Düler, 8W. 45, Wil helmstraße 39 1. nn , worden.

Berlin, den 6. Au aust 1919. Landgerlcht JI. söoꝛ5 ) Bekanntmachung.

In bie Listen der bei den unte rjeichneten Gerichten zugelafsenen Rechtganwälte ist elngetragen: Dr. Johann Heinrich Thöl in Hamburg.

Hamburg, den 11. August 1919.

Das , Oberlandesgericht.

Ghlers, 1. Vertr. d. Obersekretär.

Hag Land; richt.

W. Meyer, Obersekretär. Das Ami ggericht. se, Ober serretar.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

der Conkabend, den 30. August 1619 Nachmittags A7 Uhr, im Hotel Espyla nade zu Berlin stattfindenden ordent · lichen Saupthersammlung laden wir

Tages orbhunng: 1 n , des Geschästiberichts det WVoꝛstands und der Jahres rechnung . 1 1918. 2) Henehmlguüng der Jahregbila n; kent lastung dez Vorstandz und des Ver⸗ ngsrals. 1 Gewinnverte lung. ö. um Verwaltungsrat.

5) ,,

1 2

1919 wurde die

Io 0h69]

Zu der Sonnabend, den 30. Angust E919, Nachmittags A Uhr, im Hotel Esplanade zu Gerlia statifindenden ordentlichen Hanptversammlung laden wir die 2 Mitglieder hlermit er⸗ gebenst ein.

Tages orh xn 71) Vorlegung deg 3. ent cts des Vorstands und der Jahresrechnung für 1918.

2) Genehmigung der Sir, CGnt⸗ laffung des Vorftands m enn Ver⸗ waltung rate.

3) Gewinr verteilung.

4) Wahlen um .

5) Verschiedenes.

Dent sche Pfand orie fanstelt in Bofen. Der Varsitzende des Verwaltungseats: J. Ve: Dietrich, Kommerzienrat.

lõob ag) Ruhegehalls, Witwen · und Waisenkasse für dentsthe Rechts

anwälte n Halle n. D. S.

Me ordentllche Mitgliederversammlung

, , den 6 ien , tt hr, na Leipzig, . des Landgericht, Harkortstr. 9, einberufen. Tag a ,.

1) Prüfung und enebmiguüng ker Jahregrechnungen 1965 10, 19112, 1913/14, a s, 191617, 917/18.

2) Entla ung des Vorstand⸗ und des Aufsichtsralt.

3) Beschlußfassung über die beantragte

er wendung des Urberschuffes.

4) Wehl des prslandtz, ineg Vorstandt⸗ stellpertreterg, von Aufsthtaratzmtt- gltedern und Rechnungsprufern.

5) Genehmigung deg Verbleibeng von Mltgliebera in der . die nach 5 12 der ursprüngl] . Satzung hätten auzschtiden mu

Hale a d. S, den 24. in. 1919.

Der Ke hier. Der e ma.

J V Geheimer S che, Dr. S hw. eer.

(50 268]

Von der Commerz. & Dit eo ato⸗Bank und der Firma A. Hirte, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden:

a 3090 000 neue Aktien der Kaan

Selffert CR Go. Ci Etien gese ll schaft Berli, 300 Stück zu se 0 1090,

tr. 2001 = 2390, zum . aue det hiesigen Byrse

AUugust 1919. ngsstelle an der Börfe

Fade rr.

49645 ;

Ble Gesellfqhaft . Malter n Co. Gesell sichaft mit besimränktrr KRaßftung in . n ist aufgelöst. Dle h fäubiger der Gesellschast werden auf-

gefordert, sich bel he rselben in melden.

Berlin, dein 19. August 1919. Tie Ligquibatoren.

48150 ;

Laut Gesellschaftebeschluß vom 6. Auaust Firma Burghaiger K eastwerk G m. E. SG., w, qufgelöst. Unter Bejugnahme auf 6 des Gesetzes, betreffend Gesellschaften 6. beschränkter Haftung, werden die Gläu- biger hiermit aufgefordert, sich bet unter⸗ jelchae tem Liquidator zu melden.

M. Red], Aulnibach.

[458851]

Die Handels gefe Lichast des Stein⸗ kohlen bergwerts Friedrich ber Große sst durch Beschluß der Gesellschafter⸗ per satumkung dom 27. Januar 191 auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser iu melden.

Herne, den 8 Auguft 1919.

Der Lig hihator.

43146

Bennsfft : Kriegs. MWafferstoff . m. b H. Die Gesellichast ist aufgelsft; ihre

Gläubiger werden hiermit aussefort r

sich bet derselben * melden. ö

EBasferftoff G. m. B. SG. i/Liau. Der diguipaor 1 2 Sch ürh oli. hoh 60]

Gebr. Geß, Frankfurt a. M. 2t. Anmeldung im Handeltregister ist die Krma seit 29. Mar 1910 in Ligui⸗

dation getreten.

502589] Die Firma

L. Sobotta G. m. b.

heftudet sich in Liquidation und ar Hi. etwaige Forderungen bei uns anzumelden.

Tomatzewski, Rußbüldt, Ziguidatoren der Firma

L. Sobotta G. m. b. H. I. L.

Berlin 8 VW. 11, Sallesches Ufer 23.

i300 r nr sargelei gloherfelde Gesell. schaft mit heschrünkter Haftung,

Oldenburg.

Laut Beschluß der , sammlung vom 19. Jult 1 ist die Auflösung der , al

elt er KFäbtische Haus. Die Gläubiger der m fn werden e, . 26. n sen und Hermit 3 eo dert, fich bei dem unter⸗ , . jeichneten . 363 lden. eee e,, ce twaltun a srals: Sldent . 1919. J. V.: Dietrich, Kommerzienrat. 1 ausbalor.

Gr ste gen trat. S aus e ls reg ft er- en Reich sanzei ger nnd Breußischen Staats anzeiger.

V

Berlin, Sannahend den 16. Angust

Beilage

*

Der Inhalt dieser Seilage, in welcher die schaftö⸗, 8. Zeichen⸗ 9. He rerre gift, 19. der Urheberrechtseiutr age rolle jn wit 11. iter Kanrnrse nnd 12. die Tarif⸗ and

in einem besbnderen KRlgtt nnter dem Titel

clanntmuachmugen über 1. Callergang vy. von been nnen, 2. we ren 3. ger ranch snnste⸗, 4. Jahrplanbekenntninchungen der Eisenhahnen

1919.

ens dem Sandels⸗, 5. C Iiterrech . 6. Vereins., J. Geno ssen⸗ ent alten find, erscheint uebst der Warrnzeichen hei lage

ventral Handel sregt ter är das Dent sche teich, err. 1861

Das Zentral Dendelzregister für das Deutsche für Selbstahholer auch durch die Geschäftzstelle des Reicht un

raße 32, bejogen werden.

**

Stacig anzeige cz,

Relch kann burch alle hpustanstalte n, in Berlin]

8 V. 28, HDilhelm ·

290 91.

Anzeigenpreis fär den

Zentral⸗Handeleregifter für das Deutsche Felch erscheint in der Regel väglich. Der Bezugspreis beträgt 4. 80 6. . das Viertelighr. Einzelne Nummern kosten

den Naum einer

d gespallenen . L A. Außerdem wird aul den Anzeigen „reitz ein Teerung zuschlag von 20 8. H. erhohen

8

wr mr, ar

Go rr Grntral Sande sgreg i ster für das Dent s che Fteich⸗ erden hente dit Nrn. 185 85, 185 B. und 18556. *in geg · wen.

Y Handelszre een. r

8 281 O1

T

AaChenn. 50

In ö. ö wurde . die am igust 1919 y,, o ffen 1e de sschaft „Dörr X Pütz“ in Machen und als deren Gesellschafter die Kaufleute Paul Dörr und Peler Pütz zu Aachen eingetragen. Geschäftszweig: Tabakwarengroßhandel.

Aachen, den 9. August 1919.

Amtsgericht. t!

An eHen. 50282] In das Handelsregister wurde heute bei der „Remington⸗Schreib⸗

maschinen⸗Gesellschaft mit beschr änk⸗ ter , . in Aachen als Zwe ig⸗ niederlassung der gleichnamigen Heel schaft in Berlin ein . Die prokura der Frau CGllisabeth hee ij ch, geb. Saalmann, ist erloschen.

Aachen, den 98. K

Ib t. O

AR Hen. 50283

In das Handelsregister wurde Den e bei

der . „te A*tiengesellschaft Aachener Stahltnar Aachen ei ugetragen: des Edmund Jacob und des sind erloschen. Dem Alexander see zu Aachen ist Ge . a in der Weise rteilt, daß er berechtigt ist, mit einem anderen hre turr n die Gesellschaf t zu ver⸗ treten und die Firma 3u zeichn ien. Aachen, den 9. August 1919. Amtsgericht. Abteilung 5.

Mie Ge omtptokur en P? 1x 2

Aalen. 50284 Im Handelsregister Abteilung für Ge⸗ vll sachftsfirmen, wurde am 59. Au eingetragen: besfakrit᷑ und Säge⸗ werk Worm ser C Cie. Gesellschaft mit breschrä nkter Sastuung in Aalen. Gesellschaft im 5 des . ge jetze vom 206. April 1892 209. Mai 1 896 Grund des Gesellschaftẽ vertrag g5 7. August 1919. öᷓ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrich einer Möbelfabrik und eines Säge⸗ erks und der Handel mit den Erzeugnissen

auf ö

wers dic er Betriebe. Das Stan un kapit 4

u . Hesch 1 äaftesührer II Wilhelm Worm 2 Emil ? Worm ser, e 3) 6 9hristian Fei n, Sch lo sser, sämtliche in Aalen. . . Zur, ,, mne 16Ges sellschaft d urch die Geschäft e ist die Mitwirkung des Gesch . f Wilheln? Wormser mit einem Gesch äftsführer er⸗ rderli ich. ö Die Bekanntmachu ngen der Gesellschaft ersolgen in. Deutschen Reichsanzeiger. Württ. mis serie ct Aalen. Amtsrichte er Hartmann. AHHden, R! er. 50339

In das hi eig Handelsvegister B ist

unter Nr. 2 bei der Se rgwerksgesell⸗

schaft Hope mit beschrüntter Haf⸗

tun zu Lindinevel eingetragen worden:

Die Vertretung? zbefugnis. des bisherigen Geschäftsfü hrers⸗ Sp zakeler 1 st durch de ssen Ausscheiden beendigk.

Ahlden, den 1. Ilugust 1919.

Das Amte hericht. Alleen, 2 zer. 50340]

In das hiesige HYende greg ister B ist heute bei der unter Nr. 3 einge t. genen Nktiengesellschaft v aiimwert e Adnlfs Glück zu in dluedel eingetragen worden:

Die Vertre tun mis des bisherigen G3 äftsf führ ten 18 ist durch De essen Ausscheiden be— . gt

Ahlden, 9

Ahlden, . 509341

In das e , . register B ist unter Nr. 19 bei der Bergwerk sgesrll⸗ scha ft Al ller Hammonia mit be⸗ e tte. Hastung zu Klein Säus⸗ lingen eingetragen worden:

Die Vertretungsbef fugnis de bisherigen Geschaftsführers Spakeler ist durch dessen Ausscheiden beendigt.

Llihlden, en 1. August 1919. Das Amtsgericht.

Altona, . Eintragungen . das Handel sregister. Juli 1 191914. Au gust 1919. 5. * A 1342 J. Rub art, Alton.

Zinzel J

zun 155

50342].

.

18. Juli 1918

ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die ent— standene offene Handel sgese 6 hat

t am begonnen. Di Pr okurg Gerhard

Notho 9 ist er⸗ 5. August 1919.

H. R. A 1885 Röder C Cremm-⸗ ling, Alton Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter diefer ffenen Handelsgesell⸗ schaft. die eine Zweigniederlassung der ichnamigen Finna in B zraunse chweig 1st. Hermann Röder in

des Hi nr ich 5.6 1

gl

sind die Ke aum fl eute

Altona und Wilhelm E J in 9 aunsch weig. Die Gesellschaft hat am L. Juli 1913 begonnen—

SR. ß 287 Wilckens X Co.,

Gt seisschaft mit tung, . D

* Bunt

be schrinkter

w.

11 Paul e,, V en it

eschie dire ö. ' f 5

8. 6 schů ü

Thämer

Ge sellschaft ist

irma ĩst er

16 Stto . Jlltona.

Johannes

enfabrik)o“ in hon)

* 8 hn 5 ort

8 August 1979.

Annaberg. den 13. August 1919.

6 VU s mne

50257

Atz 4. Hz & mon g. ö ; Zigarrenfabri?᷑

Unterfränkische

29. D Deze mb er ie, Juni

14 6

Saf we

Goldbach Baunl Schmidt in Gold⸗ bach.

Den TRaufle uten Aler ö. und Friedrig Fler ckenstein in Goldbach i . Pre, kurg e tte h.

Aschaffenburg, den 13. August 1919. Amtsgericht Renter ericht. Als been. H0ꝛ88] In das Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Am 2. August 1919:

I) bei Firma „Nähfadernfabrik vor⸗ utals Inlius Schürer Akftiengesell⸗ schaft!“ in Aug s burg; Dskar Schürer ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Ilm 5. August 1918: I die Firma Augsburger Handels⸗

Der Kaufmann Hinrich Gerhard Notbolt! gesellschaft Getreide und Futter⸗!!

mittel Gesellschaft mit beschränkter 1919 der 8 5 Haftung, Augsburg. Die Gesellschaft vertrages ge inde ist eine solche mit bekchränkter Haftung. neuen Ak tien ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. De⸗ Geld insen vom Ein ö. zember 1918, 8. Januar 1919 und

am 1. 1918 mit Nachträgen vom 4) die Firma 1919 und 27. Juni 1919 ab⸗ Der Gegenstand des Un . der Handel vorzüglich mit

Futtermitteln sowie 3 und sonstigen Bedarfs / arkikeln, ferner die Fabrikation solcher Erwerb und Pachtung von Mühlen und Bäckereien, endlich Beteili gung an Gesellschaften ahnli Art oder bin anderer Art Bie Hesells st⸗

C Co. mit dem S

geschlossen. nehmens ist Getreide⸗ und TLar ndesprodu kten

Hande

Hl be 1 .

Jgonnen. Jab .

des fr

Che misch Schill De in . llscho ft

Pi

* J idigung muß hierbei Ar nn, 1954 er⸗ sind auf di 8 zum letztgenannten Gesellschaft zung nicht, so dauert Eine weitere Kün⸗ der . ist dann nur alle

z 18 5c nur bis zum letzten

sind:

Chen

29 II. 11

Ulngk

Unte i

pita Celinz Ib 6bo .

erll osche

München. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkei ten des fri üiheren Inh bers

Bamberg, den 11. Amteger

de 9 1 2 Adolf Be Inn

Augs

Will, Ch ssti an Kar fl . ;

Ma.

** Ul 8b

833 Gesellschaỹ ls

ö

ungst

Augus st 1919 festges setzt.

CGyemische . Bavaria, Augsburg: Sochz ll Pixner itze in Au gs burg-

elsgesellschaft und hat am [ Sꝛgenstand kation

Brodukte, 3 Geschäfte⸗ 5

Und

ö

age bi

de s

begründeten

. * * Fabi

nicht ner,

st 1919:

ieser

en.

m

7

35

August 1918. icht. sind auf Adolf Bernheim nicht J

zl

1

gabekurs, der 25 93 ell. 5 95

Um

Fabrik

Höochzull. Die Gesellschaft ist eine offene Juli Unter⸗

überge gangen. Anton, a, . n Ant

7 J

8 2 Fabrik

und gsburg. ;

ert nino kerri Biber Seiler mit dem .

in be⸗

ind Her⸗

richt . 1akurg. Registergericht.

S. R. A 1886 Mia schtttenfabrik Sol⸗ Der Dr. chel 9 Hard (hex , 5 06343 tau, Inhaber Ingenienr Andreas hf . Vertretung der 4 In unser Händels egister Abt. B ist Soltau, Altona. Inhaber ist der In⸗ schaft. berech g, fn . Winkler, heute unter Nr. 34 die Gesellschaft mit geni eur Georg Andreas Solta ö n tg na. DOberfaktor in Augsburg, ist Prokura er⸗ beschränkter Haftung in Firma: „Weite⸗

SR. A 115387 . T. E. Raabe, teilt . luer der * Co. Ge ell chaft nüt be⸗ Along. Inhaber ist der K 2 bei Firma. Buchdruckerei Anton schränkter Haftung“ mit dem S

Adolph Theodor Carl Raabe in in, ge n in lug Sb irg. 4 An Anton Bav ,,. 14 eingetz agen zponden. 9. Auaust 151. z Hieb ing, Kaufmann in Augsburg, ist Der E tras ist am 6 .

H.R. A 18909 Walter Greve, Prokura erteilt 1919 at we den. Gegenstand Along. Die Prokuristz seJ. 3) Die Firma Alvert Adam in . Unte ist die Herstellnng von hat si 6 dem . . e Augsburg. Inhaber: Albert Adam, Obst konserven, A armeladen und der

verhei ud heißt jetzt e . aufmann, in Augsburg. Sch tt. Handel mit diesen und ähnlicher. Erzen ge e . U waren e chäft. . mi en. V Amtsgericht. Abt. 6. 4) die Firma Fritz 2 . Landwirt⸗ Das Stammkapstal beträgt 29 009 w. KJ fo) haftliche Ma chinen. in Augsburg. Bekanntmachung⸗ n der Ge lichaft er⸗ ö. ö A Nr 99 it 3 inhaber: Fritz Acker, Fabri kent in Auge folgen durch den Dentschen Reichsan⸗ 4 ; e ds . , , ,,, Ver rieb mit andwirtschaftlicken zeiger. ; . . es Pantoffelfabrikanten Maschinen sowie Fabrikation, Die Geschäftsführer sind: ai . enger agen daß. das e al Am F. Vugust 1919: * der * ttergulsbesitzer Bruno von t . 1 ,, die Firma Gierftrb-Licht⸗ Kraft- SHeister, Haus Hohengagern dei in With. . . i , ., Indu strie Augsbirrg, Kleffuer C Cv. Ratingen ö. ist und den . . Kon tig uzitgefellschaft mit de m Sitz. 2) der Kaufmann Erich Weite meyer, ie. 26 wee eg , in An , Die Gesellschaft ist . Düsseldorf, Kaiser⸗Wilhel mstr. 14. 5 h * ld eine FKommanditgesessschaft und hat am Jeder Geschäftführer ist allein ver— ̃ 3. 8 3 . t 1. Augmrst ö. begonnen. Persönlich haf⸗ tre inge berechtigt / ö. . ö lender He ell g U ist. der Ingenieur Bad Oennhausen, den 12. August . . 1 n . Josef Kleffner in Au igẽ . g. . der 1919. ö. ,, , mmanditist 1. Gegenstand des as Ar er Anger mitnde, 12 August 1919. . ter . 9 j die . des . 3 ö n, 1 3 2. dem Ing genie nn. Hans Brestel nr er. a ; k Moss] in Augsburg . der Fina „Elektro⸗ Im Handelsregister wurd heute einge , , . k K fie . . . ö ö 1 eule die Firm 9 Paul Wolf in ätnna⸗ z den . . a. Brütting Ezxportbierkrauerei Ver berg und als ihr Inhaber der Kaufmann fenen ,, rn n, gl. ,, St Paul Oskar Wolf cbenda eingetragen ragen und Handlung mit elektrischen Staffelstein: Ambros Brütting als ö Oskar Wolf ehenda . Beda ssar rtikeln . . . ang ö Inhaber gelöscht Firma geändert in 1. Iden. 1411 1 ö vo Des Vo gen MM 8 ) 8 2. . 2. 6 t .

A ngege bener Geschäftszweig: Handel mit . . . ö ö Ge⸗ . ö 11 er en rr. . Pofantenfenmaterlallen und Vertretungen aft t aue „en. Die bisherige . eren. ö l ö . ole en e ift ist aus ä offen. Die bisherige tieferant“. zunmehriger Inhaber der lu naberg, den 13. August 1916. . är, ,. 1919 ö bisherigen Jnhabers, Karl

8 M * 1 9. *1Uuhnlnn * ö J war nn n, l be e eg heitgöe Jabrit SKahrerg, zen 11. August 1gis. Annaberg, * r* b. 50600] Bavaria Arthur Schilde“ in Ang s Amtsgericht

Auf Blat 1352 des Handelsregisters, burg⸗Hochzoll: Nunmehriger Inhaber die Firma Stto Knorr in Annaberg ist der, Kaufmann Hans Sökar Widmer Hrn mm Ber- 50290] betreffend, ist heute ei nge tragen worden, in München, J 4 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ daß Julius Otto nch infol ge Ablebens! 2) bei Firma „hein i sche Tabhrik ge tagen bei der Firma „Eduard auge sch eden Und Martha Johanne verw. Bavaria Arthur Schilde“ in Augs⸗ rin 9 Eromm's Nach⸗ nor. geb, Grunzel, in Annaberg nun⸗ burg⸗ Hochs all: Nunmehriger Inhaber olger) “, Sitz Bariberg: Firma ist mehr Inhaberin ist. sst der Kaufmann Adolf Vernh im 6 . 1.

6h ergegangen. o 4 Max. 50291 3) bei. Firma „August ,, . wurde ö .

. Alttiengese llschast in trägen bei der Firma „Spielwaren

Angsburg: In der außerord entlichen jnbrit Lichtenfels Oskar Schle⸗

Generalberfa mn ung vom 19. Juli 1619 singer“, Sitz: Lichtenfels: Firma ist

wurde beschlossen, das Grundkapital der erloschen.

Ges ei haft um diei Millionen 6 0h 066)

ö. von drei Millionen G8 Ch ew) Amts ger

icht.

Bamberg, den 11. August 1919.

Mark auf sechs Millionen (6 0ho Mo) . Mark durch Ausgabe pon dreitausend zam ker, hdd] zh) Stück neuer, auf den Inhaber! Im Handelsregister wurde heute einge⸗ lautender Aktien zu eintausend (1000) trggen die Firma „J. Wafer nr aun 6. Mark zu erhöhen. Diese Grundkapitals⸗ Söhne“, seit 16. Juni 1919 Sitz erhöhung ist jetzt erfolgt. Das Grund⸗ Aronach worher Nürnberg), Offene ö. tal der Gesellschaft beträgt nunmehr Handel e e , seit 24. Dezember

1908. Gesellschafter:

Wassermann, KNaunfslente, berg, nun in Kronach. Ledergro h, .

sechs Millionen (6 000 000 Mark und it n sechstausend (6000) auf den Inhaber, lautende . Aktien über je ein⸗ tausend (1000) Mark eingeteilt. Dem⸗ regen wurde in der außerordent

1

August und Hans ruhe in Nürn⸗ Schäftefabrik und

.

Bamberg, den 12. August 1919. lichen Generglversammlung vom 19. Julill Amtsgericht.

* 1.

.

Han Amberg,

5M g3]

Im Handels register ,, heute ernge⸗

tragen Si. *

mit W

bei der Firma „A J May, ronach: Geschäft mi Firma ist zirlung vom 27. März 1979 auf die

neu gegründete offene Handelsgesellschaft, deren Gescllschafter die Kaufleute August

und Ha

ns Wassermann, früher in Nürn⸗

berg, nan in Kronach, find, übergegangen. Yickt übergegangen sind Forderungen und Verbindlichkeite n mit Ausnahme der auf

dem Fa K aufvert Sch u 9f

Bamberg,

Karnien.

In trag e n:

A 2698

Nachf. und als Wllhel im

brikar nwesen sastenden und nach dem übernommenen Hypotheken,

den 12. August 1919. Amtsgericht. 64

tro 419

fabrik.)

9.

oel

unser Handelsregister wurde einge⸗—

Am. T August 1919:

8 De Firma Caspar Heuser in Barmen, Schnurstraße 29, 3 deren Inhaber der Fabrikant

n Dackenberg in Barmen. Schnur⸗

29 .

zesse aft hat

2669 die offene Handelsgesellschaft

volberg in Barmen, West⸗ und als deren versönlich esellschafter Betriebsleiter und Eleftromonteur Ewgd . 1658 armen. Apellstr. X. am 1. Auaust 1919

begonnen. B . bei der Firma Emil Breu kel⸗

en Ges sellschaft Haftung in

mit beschränkter Barmen: Die Gesell⸗

schaf terver sammlung vom 279. Juli 1919

hob den

betr. Stimmenzal

8 9 des 6e ·sellschafts vertrages 2 auf. Frau Garny

ist als Geschäfte . in ausgeschieden.

B 166

Ziündm beschrã

Aug

er D rdinai 5 schi ö 34 n, Dem Ba rinnen

pro kur 1

Pfert⸗ f

cking, aus der

Fabrikanten

Aeltere Barmen,

O don * agus in Barmen,

Sion ember 1918 ge

Ingenieur

Am J. August 19198. bei der Firma Ferd. Wicke, arenfahrik, Gesellschaft mit e, ö in Barmen: vom beste ie ö Kaufleute und Ferdinand Wicke, zu Geschäftsführern. on ihnen ist vertretungsbe rechtigt. id Arthur Wicke ist durch Tod am als Geschäftsführer rede en.

hei der Firma Barmer Berg⸗ Aktiengesellschaft in Barmen: Adam Schättler in 6st a inge gemãhe Gesamt⸗ rteilt. Die Prokura des Karl

e rlopsche n. bes der Firma D. La Porte in Barmen: Witwe Hugs La Klara La Porte, jetzige Frau und Witwe Rudolf Stein sind Gesellschaft au sgeschieden. Die Robert . der und Rudolf. Stein, beide in sind in die Gesellschaft als per⸗

ö 3

änlich haftende Gesel schafter eingetreten.

Zur Vertretung d nicht

Stein nicht we

Kurt La Porte,

1 Gesellschaft ist Rudolf on ern. Der bisherige rtretungsberechtigte Gesellschafter Fabrikant in Barmen, ist

nunmehr zur Vertretung der Gesellschant

In rächti Dans en

Die Pr okura des

. hen.

A 14

Jonas

gt. Dem Kaufmann Eduard in Barmen ist Prokurg. erteilt. Max Bender bleibt be⸗

Firma Klein C Der Gesellschafter

sg bei der in Barmen:

Friedrich Klein ist am 11. April 1809 ge—

Hor ibien. Jon as, le ebenden

Seine Witwe, Elise geborene setz die Gese llschaft mit dem über⸗ Gesellschafter Franz Jonas unter

,, Firma fort. A 2513 bei der Fiyma Ohse . Mon⸗

schen er Cöln

Barxinen:

Nachf. Bartels Rieger 4 mit Zweigniedeylassung Der Gesellschafter August Obst

in Barmen it aus der Gesellschaft aus—⸗

92 eschiede en.

Die Zweigniederlassung in

Barmen ist erloschen. A 270. die Firma Hermann Miiller

Mecha⸗n men, Ei Inhaber

Müller

ische Bandweberei in Bar⸗ ntrachtstraße 33 / S5. und als deren der Bandfabrikant Hermann

in Barmen. Eintrachtstraße 87. Am 11. Auaust 1918:

A 2701 die Firma Leo Timmer in

Bar ne Inhaber ö

Leo Timmer jr.

Barmen

schäftszweig:

nußm tte 96 2

Müntel C Gie. in

n, Ziegelstraße 12. und als deren der Kaufmann Les Timmer in Den Kaufleuten Dans Timmer,

und Paul Timmer in

ist Einzelprokura erteilt. (Ge-

Geschäft in Vebens⸗ und Ge⸗

In für Groß- und Kleinverkauf,.)

92 die offene he n, m ,

Barmen,

fürstenweg 36. und als deren k

haftende trennt

Gesellschafter die in Gittern ge⸗

lebende ber au deg Wanunter⸗

! .

=

/