14
meinsch aft mlt einem Vorstandgmitalieb? Buer, die nur gemelnfam die Gefell, Neon kurr, Wostnpr. 50393 z 2 . 64. ö . 1 4 * 8 6 ie ir, ge,, * 4 . * . ö 2 ; ober elnem jwelten Prokurtsten be- Haft beipflichten und die Firma zrlchnen . In unser Hanpelgregister Abt. A Ar. 145 Otto Henning in Hraß Schwechten ars rech ligt ist. onnen sist heute eingetragen worden, daß die dem BVorstand ausgeschieder 10 an sein Löbe jn, Sven 11. August 1919 Orr s;esesiiqhaftz pe trag itram 5. 16. Fuli warts dor , 2 ann ah nnn, nn mn einne e , n, e i n m Jult Hierdets dom; offene Handels. Stelle der Gatsbesitzer Robert Schulze in Daz Amtigeriht. 1919 gest llt. 19e sensnast in Fir ch nen tte e Gn, Be⸗elsa zum Vorstandgsmitglted bestellt i — — — — SM Ile P . f . 7 1919 . 13 1* 4 1 * * * U dr.. odsm ing lt 2 bestellt 1 Melle, den 5 August 1919. zelöst ist. J ft wird er Oer hn . Even. Lat. ro376! e, , , . an,. J. t in. 6 Geschält ird n er Oster burg. am 5. August 1919. 8 k Vc Amte gt . 1. underäanderter Firad gon dem & zufaiann Das Amtsgericht. Im Yanbeleregifter Aà belt Nr. 28, .. — — agnn! Markus Llebreß zu Neuenburg welter a: . offenen Handels zes. S. Etrichan 1, Wind em, enn ? 15 387] 6e hrt ö 150405 7 ss ejnaetr Pie Cres⸗s.! Zu Nr. ZJ93 des Hand⸗lgregisters Abt. A, . ; . . n d 5. , , Lübben. t eingetra en 3 De Rel ⸗ ,, , ,, n, , , F n, mn menen RE. hr, den 3. Lug ast 1319. 3 37 das H indelgregister Abtellin g A schaft st on sge' ö. Der bisherige (6G e, * resend die Ftrma Fritz * anftun in Amte gericht z 1 htute un rer Nr 398 dle girma * * 4 ,; cy*5 1 9 1 17 222M 6 157 1 19 Fer 1 * 222 AI. LH LHHSCMIC e J “11 9 5 . ** * * 892 2 1 2 ** sellschaster Wilhelm Richter ist alle niger wien,. ist elagekragen als neuer In⸗ 3 H Wiltzem Gimktz off senior in Vaderhorn * ; * Baker - R' r m. g,, ans z e, R m e rm. ? 3a9 45 ᷣ ö . J Inhaber der Firma. Die Firma lautet ha 26 Giswe Aug 9. glausing 9 . Renenh arg, e, me s, r. [50394 und als deren Inhaber der Riehßhändler 8 8 — 6 1 9 Syn 1 vane hz ran ö j (. 1nd 4 7 94 ? . ' 1 W rr ö , , ekt; H. Steichan, Inhaber Wilyelm Vinten, nn Vaumh 9 mit kbzen Kindern: In unser Pandel'rtister Abt. A ist und Metzger Wilhelm Blckhoff senlot in Ni hier KR drr. *krtrd ich, geh. 10. Mai 1890, Elisaberh, beute hei der unter Nr. 145 einge trau e Paderborn eingetragen vorden *** z 9 3. 9 , n ö . n m n, , , . . ö Lütben, den 6. Ar aer, 13. Daemoer 1831, in for tgesetzter vtergris domlitliernt n offeaen Handtle/ Paderborn, den 2. Angust 1519 Das venidlicher Gütergemeinschaft lebend. gelellschaft in Firma „Lach mantt E Cm.“ Datz Amteaeriht. — Mile ker. ren 6. Huna 9 1919 , ,, a, , * *** nnn, 1 . eingetragen worden, daß Fräulein Vaula . . 4 4 . Lühbrr, Ea n nix. 150377 Dos An unteagericht. Lachmann, egßt Fraud Lichreß, aus der]! * *r mern. 504606 Bei Nr. 133 des Sw SY 4A . K . e m . . 6 — 6 sn 36 . E18 ber ; Sn das Han pelgreglster Aßteilung A l , , , ,, ,, mem, mm mm an. lbos ss. de , , m, den ü. ⸗ i ᷣ f
Firma Till Riedel, Gisenkonsten? tio: s fabrtt im Lühhen, ift eingetragen: Prob irg den Ingenteurg Walter in Läbhen ist erloschen.
Dem Techniker Rudolf Riedel in Lübben
ist Vrekurn erteilt. 1 3 7 r 29 Llhken, den 7. August 1913. Daß Amtzgericht a gericht.
Hint CHO.
mer g hnꝛz s ese ll chaft „Teutzuta“, (e chen e he R 1nrgtu heute folgenzes eingeretzßsen worden: Her Fabrikotreftor Wilken Hütin hn hat sein Amt ald Von stantsmitglied ntederg: legt Lüchom, den 26. Jill 19193 Dag Amtsgericht. L Lünek nrg. 150379) Ju dag hiesige Handelsregister A ift beute unter Nr. 3990 die Firwa Hund Bergmann, Känekurg, eingetiazen.
Allee Inbaber: Kaufmann, Hugo Crramann zu Lüneburg. Lhneb nrg, ben 8. August 1919. Das Amtzgerlcht. Ran n Heim, . 150380
Zum Haänbeltregister B Band XI! O.“ 18, Ftima „Iwses SHoffunn gn h T öhne, Gesellchaft wit beschr ä kter Haftung“ in Ludwigshafen a. Mh wurde rute einge agen:
In Mannkeim sst eine Zweigrieder⸗ lassung errichtet. J
Mannheim, den 12. August 1915. Rad, misgericht. Re. J,
Mea mm mne nn. 150331]
Zum Hauhelgreglster B Band XIII O. 3. 26, Firma „Ei karg fühmest.
deutlicher Fräbte, Reseltchaft mit Brschvüänkter Haftung“ in Reaneheinm wunde heute eingetragen: Ginst Boden het ner. Mannheim, lst mit Wirkung vom 31. Jalt 1919 als Ge⸗ schäftsführer der Gesellichaft ausgeschseben Mam helm, den 12. August 1918. Gab. Amtegericht. Re. J. Mun mn einm. (50 382] Zuta Hankeltzregisser B Band 1O. J. 4h, Firma „Mheinlchiffahet Keriengelell⸗ schaft uo ynm. Fandel“ in Wiang heim wurde beute ein netragen: Nach dem Heschluß der Heneral ver samm⸗ lung vom 31. Mai 1919 soll das Grund⸗ kayital um 16000 000 ½ erhöht werden; dlese Erhöhung hat ssaltgefanden, dag Griundfapstal beträgt jent 4 000 0900 4. Die Ausgabe der Atrlen erfolgt zum Kurse von 140 0. Wiang heim. den 13. August 191. Bad. Am iggericht. Me. J.
Mu rk æenam at cd. 503531
Im hießgen Handelgregister ist heute auf Platt 179 die Fima FBenmer Göhler in diarkranstdt sowie weijer eingetragen worden: Gesellschafter sind her Färher Mihur Göhler, der Zurtchter Richard Zeumer, her Kürschner Alfred Zeuner und her Kürschner Arthur geumer, sämtlich in Markranstädt. Die Hesenschaft ist am 1. August 1919 errichtet worden. Angegebener Geschäftziwelg: Rauchwaren⸗ fü here und »blenderet.
Mtarkranstädt, an 12. August 1919.
Des Amtggericht.
. ho 3h6s
Ja unser Handellreg ster A ist heute hei Rr. 6, Fir gurt grüger in Masspin, folgendes eingetragen:
Die Firma ist auf den Kaufmann Frltz Fiebing in Massow übergegangen und lautet j tzt: August ftrüger Nachf. Inh. Feitz Fiebing. Die Uebernahme der in dem Geschäft begründeten Forde—⸗ dangen und ußenstäne ist ausgeschlossen.
*
Vie y Steinert
50378
nm hiesstgen Sanbelareat üer MI p03? d Im hiestgen Handelaregtster Abteilung B ist bel der unter Nr. 18 tinge tragenen Firma
Zu Nr. 478 deg
in Minden betreffend. ist eingetragen: Offene Handelsgesellschaft Der Kau mann das Genchäft als persönkich haftender G sellschafter eingetreteꝝ.
Dle Gesellschaft hat am 1. Jul 191 begonnen. Betrießher der Geschaftz
schaft ist ausgeschlossen.
Fesellschafter erw ächtigt. Minben, ben 6. Aug
er, a5 Rm
Abt. 1 Nr. HG? ⸗st eingetragen: Die offene Handelsgeselschaft in Fieim Ber. Etremnmiag in Minden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 191 begonnen.
Gesellschafter nd: 1 Kanfmann Heinrich Stremming, c)
2) Kaufmann Carl Stremmiag in Minden.
Jeder Gesellschafter ist zur Vertretun
rmächstat.
Minden, den 8. August 1919.
Dag Autzgertchi.
— — —
HN. Gli ndRneka. 45666 Ins Handelzregister sst eingetragen: Am 18 Juli: Abt A Nr. 1575 di offene Handel ggesellichaft Lenzen CR Ga
Jult 1919 und als ihre persönlich haf tenden Gesellschfter Auton Kammen
deteteb: Schuhrlemenfabrik.
6. H. in Fosef
Et. Rladhach:! Ghristiar
sellichast wird rechtagültig dutch Yeschüffgfüß rer vertresen.
die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellshnfter eingetreten,
Firma KHheinistke Ptzata Gent ale
XB. KN. H. B.: Neben bem bisherigen Ge-
schäftsführer it Gustab Wilmg zum Ge—⸗
schäfts fahrer bestellt.
t Gladbach, den 21. Jull 1919. Amts gen icht.
Ni nstenr, W ent 7. (50 359] In unser Handelzregister B ist heute bet der unter Ne. 128 Mü gstersche Wannereinigung, Gefell iraft mit beschränkter Hafturg iGn Vtü6nkzr i. Ciz. folgendes eingezragen: Wilhelm Hecker, Hermann Worchard, Wilbelm Thelen sind nicht mithr Geschäfis⸗ führer. Hans Oppermann, Bauunternehmer in Rbeine, Münsterstraße 90, ist zum
ichmlht, Bauunternehmer in Greven, zu selnem Stellbertreter hestellt. Münster, den 4. August 1918.
Das Amtegerichi.
N nazi um m ng, Ein zl. hH0 399 Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 303 eingetragenen Firma: Gaul Räaorr, Nanmhurg a S5., Iist beute folgendbetsz ingttagen worden Die Firms lautet jetzt: „Carl gtanrr Nachf. Inh. Otta Rütter“. Inhaber der Firma sst der Kaufwann Oto Günther, Naum-= burg a. S. Der Uebergang der in dem Betrieb: des Seschsfts heazün deten Forde—
MWeaffom, ren 11. August 1918. Vag Auiteqrricht. Nek or r. hö0 3841 In unser Handels eglster ist rt der
rungen und Verbfahlichkeiten ist Fei dem
Frwerbe des Geschäftg durch den Kauf-
mann Günther audgeschlofsen.
Naumburg a. B., den 9. August 1919. Vag Amtegericht.
Mlbersdorfer Rtÿzar kann Leihkaffe, C G. a3. B. S In Seiherzkorf am 5. August 1919 solgendes einge: rzgen wochen Für den *geschledenen Fe cob Mamm tst der Kindmann Jürgen Marrert in
Wteibarf, den 4. ugnst 1915. Inbaber: Karl Otto Tiuckenmüller in Daß Armisgericht. Abt. 2, Seoypftngen.
— —
Helke. ho3 85
In Faß biesige Har deliregister B unier Nr. 11 ist beute die Gzsellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Oeimühle Raäuer mit Eeschrüukft. r KWattun“ mit dem Sitze in Buer,
9 jelfirmen, wurde heute ein getragen die Firmen:
Albersdorf als Descht te führe. estellt. Tru cken nn ler; Sitz War fingen.
Ne ahr an denk ur. M πονπ. Ho3 g off ve ·Handelsgesellschaft „Ingenieun⸗
Fe rege nn. Im Handelzregi ner,
. Lbozga)nj Abteilung für Otis
Per alte Inf Karl
Ven 11. August 1919. Württ. Amtsgericht Reresheim. Amterichter Kirn.
Ia unser Handelaregifer t beute die
Frei Men, elngetragen. Gegenstanb
Oelmüÿble und aller mit eiaem
Hetrtehe
(oe schäf s tührrr sind der Kaufmann Wil f belt Alberrmann in Buer und der
Bäcker und Händler Wilhelm Droste in! Mecklenburg- Strelltzsches Amteagericht. 2. Zackerfehrit Goldbeck zu Golvbick ist
Bürn fär ztertr. Licht Und Kr aft⸗ der Unternet ment it der Betrieb einer an lagen Weichert und Gi off e⸗ 6 un gn solchen hter eingetragen. E lusammenhänaenden Geschätte. die Jagenieune Max Welch ert und Her⸗ Dam (tar nmftapital Fetrigt 20 000 . mann Grofse Gang. heide hler. Die Gesell⸗
Die De sell schafter sind
Heft hat am 1. Iii 1919 Fegonr en. Renrnrandenb nrg, den 11. August 1912.
4 Han delzregister⸗ Abt. A, die Firma Rudoyif Boltening
Hang Rrochler iu Minden ist in! . „ rener C Hoffsadt in Neuß folgenden
Yer Uebergang der in dem . begründeten Schulden und Außenstäude auf die Gesell⸗
Zur Verretyng der Gesellschaft ist jeder
des Candelsregisters
in M. Gladbach mit Beglnn am 15. Kaufmann, und Wis(hhelm Lenzen, Kau— minn, beide in MGladbach. Geschäfttz⸗
Am 18 Juli: Abt. B Nr. 61 bel der Firma Rer mani Brotfabrortk (G. zn.
ef Merz in M. Glazboch i zum w iten Geschäfteführer batellt. Die Ge— einen Heer, Gl X' 7 1
Am 21. Juli: Abt. A Nr. 719 bei der ez ** Firma Bebe. Printzen Nachf. in Me. e, . PHliebbaech Karl Franz Lambents ist in
An 21. Ful: Abt. B Nr. 130 bei der
eingetragenen
alle la igen ce schäfte fühler, Bernend Rüschen⸗
Men as. t heute unter Summer 271 Be] 23 nt heutfk unter Reummer z 1I bei der Firm
eingetragen worhen: in Neuß ist Einzelprokurg erteilt. Nen, den 6. August 1919. Das Amtggericht. Von. kö
M
af selschaft in
Sgahn ju Nen, eingetragen worden.
— chhje (Gb, f, N fJs * *. 9 [e 5969 in den, ve sz. 503381 Dle Gesellich Ut hat am 11. Jult 1919 ; i r, begonnen. Gesellschafter sind: Ehefrau
Theodor Xinsen, Mohr, Kaufmann in Cölæn.
Das Ref
3 2
Josef Merget,
6
E befrau nerages hetrte ben. Der Ueher gang der in dem Beiriebe des Geschäft begründeten Forderangen und
*.
en 8 Verbindlich keiten auf dis Gesellscheft i
auggeschlossen
7 m * 142 ö * ? Resellscha frer ermächtigt. Dem Kaufmann * 2 3. 9. 8 Jean Betz in Neuß tst Etnzelprokura erteilt.
em ann helßen muß. Nenß, hen t. August 1919. j Das Amtsgericht.
RG e nn gw. „ In unser Hande lstegister Abteilung A
eingetragen worden:
ist Ein ielprokurg ertetlt. Neuß, den 8. August 1919. Das Amttzn ericht.
————
Mena. h0337 In unser Han delsregister Abteikung A ist heute unter Nr. 247 het der Fiim« dä Grdurm folgende ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Wilhelm Körschen in Neuß ist Einztlprotura ertellz. Nꝛzußt, den 8. August 181.
Das Amis gericht.
O Men burg, M ade. lhoz3 99] Handelgregisteretnttag Aht. A Bo. J
Seite 203 O.. 84 — Firma A. Wanff
n. Cie, in Hffenhtrg —: Dem KFauf—
mann. Gustad Abvolf Baumstark in
Offenburg ist Protur erteilt.
Off tunurg, den 12 August 1919. Amtsgericht.
g eka n He berz. (ho doo] In unserern Handelsregtster A ist am 5. Augqust 1919 unter Nr. 261 die Firma Hermann Sieh eatopf in Dedeleben und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Sleder topf daselbst ein getragen worden. Geschäftez veig: Lebensmittel, Landesprodukte und Fufterartikel.
Does Amtsgericht Oscherslebez (Gobe).
za m ergebe rm. 50101 In unserem Handelscraister A ist bei der daselbst unter Nr. 34 verzelchneten Kommanvitgesellschast Jultus Grohe zu Dfchersleben (Bode am 9. August 1919 eingetragen worden: Di Gesami⸗ vrokura deß Känfmanng Ernst Vetbach in. Dschers leben (Tode) ist erlofchen.
Vas Amtsgericht Oscherslben (Bode).
Sg HGB HbPn. . b0 102 In unser Handelsregister B ist bel der unter Nr. 24 virzeichntten Ranbels—⸗ vereinigung der ihefreidekändler im r- fr Dichaz l. Bee, Gesßelischaft mit Belschrürkter Daftung iln Oschers⸗ leber, am 9. Augusltt 1919 eingetragen worden: Vurch Beschlußzz der Gesell. hafterv:rsammlung vom 25. Juli 1919 ist 5 4 Abf. 1 deg Gesellschaftsperttagz aufgehoben Er hat folgende Faffung erhaltea; Es werden drei Geschäfts führer bestellt für die Dauer von drei Jahren. Das Amtsgericht Or cherdleßen (Boe).
Oschersleben. (h50 403] In unser Handelsreglster A ist bei der unter Nr. 251 verzeichneten offenen Dan dels gesrllsckaft Mertens Æ Re tage in Oschersl ben (Bode) am 12. August 19319 einge tragen worden: Der Kaufmann Morttz Merteng in Guben ist am 39. Jult 1919 aus der Gesellschast ausgeschleden urd der Kaufmann Beano Rathae in Dschersleben (Bode) am 1. Juni 1919 in die Ges llschaft als persönlich haftender wn sellich fler eing⸗treten.
Vas Amtsgericht Oichersleben (Gode)
dot er burt. 150402 el ber unter Nummer 1 un sseres
Han delgregisterds B tingetragenen Mreie n-
d teise n nrg, Gyr. , ben 8 August 13159.
= 50395) Pie pie h⸗ haßert
f, Jn unser Handelsreglster Abteil ? 2. din . Inhabers, ; . Zbieitugn X Kaufmann Robert Bongartz in Paderborn, à hat das Ge schäft ihrem Ehemann siher⸗ tragen, der z unter der bis zerigen Fterga
9. Dem Kaufmann Thesdor Lazarug jun.
1560296 . bog I. Sn unser Handelsregisler Abtestang A ist h use unter Nr. 656 die offene Handelg—⸗ Firma Irsef Merger
ä Pie, Foseßant ar stauffrau in Neuß, Hermann
aäst wurde früher, ohne daß Inh. * elagetregen war, von ber Gestlschaftezin
Zur Verirttung der Hesellichaft ist leder
II. NlIe Bekan s tünchung vom 18.7. 1919 u Ha-R. A 654 wird dahin berichtigt, daß en steit Zietschmann — Zietzsch⸗
lo 0398]
st, beute unter Nr. 105 bel der Flima Feinge C nrngwein in Nen folgendes
Dem Kaufmann Alfons Frings in Neuß
Peters maldan am 12. August 1919 der
dorn (Rr. 57 des Registers) heate fol e
gendes eingetragen worden:
fort führt. * 2 Paderborn. den 6. August 1919. Das Amttzgerscht.
are kin.
Firma Welter Niederlassuna sorte haber eingetragen.
Vaxchim, den 13. August 1919. Mecklenburg ⸗ Schwerinsches Amtsgericht.
.
bet der Firma Frirdrich Foch Nachfl Otto9 Gnpersm,
geändert in Sottn Snkertzm, Berlebherg. Inhaberin ist die Witwe Anna Suderow, geb. Borchert in Perleberg.
Perleberg. den 13. August 1919.
Hr ele pr . 50108 In unser Handelsregister A Nr. 193 ist
als Inhaber ber Firma Kal Bchröder
Nachf. Aerlrberg, der Kaufmann Jo⸗
hann Hinrich Pingel in Perleberg einge—
traaen worden.
Perleberg. ben 13. Nugust 1818.
Dag Amttzaericht.
— — —
HFengk üg, e oggH, m-. (bo 4 10 In unser Handelsregister Abt. A ist ugter Ne. 19 die Fim Frieda BPol. netzti in wntzig, Westpr., und als deren Jahaher Frau Feleda Polonetzki, geb. Zulage, in Putzig, Westpr., eingetragen. Patzig, den 8. August 1918. Vaß Amtsgericht.
QOued iirebarg. 504114 In unser Handelgregister A ist heute bei der untet Ne. H36 verzeichneten offenen Handestszgesellfäcaft Freyer und Krebs in Quedlikknrg elagetragen worden: Hermann Freeg ist die Vertretungtz⸗ macht durch en stweige Verfügung dez Landgerichtg zu Halberstabt vom 8. Auzust
1919 eniz agen. Quebliin kur, den 12. August 1919.
Dag Amtagericht. Fee sta t. 504121 Sim Hanbelßregister A Bo. II
D-3 102 — S. Weil und Söhne Ftastait — wurde beate eingetrgzen: Vie Prokurg beg LegbBzeld Weil, Eugen
Well und Gustah Well ist, erleschen. Samuel Weil ist aus der Geselschaft
außgeschledey. Leopold Weil, Gagen Weil und FGustay Weil sind in das Geschäst als persörlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Rastalt, den 11. August 1919. Amttzaersicht. Ce e gong bur. 60413 In das Handelsregifter wurde heute eingetragen:
J. Der Kunst⸗ und Handelsgärtner Georg Trebe in Regensburg betreibt unter der Firma „Geneg Trede jun.“ mit dem Sitz in Regensburg eine Kunst. und Handels gärtnerei.
II. Dem Raufmarn Julius Woerler in Regent burg wurde für die Firma „BFoffmann R Banem aun“ in Negens, hung Profäara erteilt. Regengb urg, den 12. August 1919. Amtsgericht Regengbarg. MRSichemhbae mn, Seal. 1504151 In unserem Hanyeläregtster A Nr. 135 ist die Firma C. Steiner wort. JIzcob Saag in Gaabenfzei am 5. August 1915 gelöscht woꝛ den Amttgericht Reichenba h i. Schl. Ke Ft ehen Baeh, & chile. 504141 In unserem Handelsreglster A Nr. 364 ist die Füima Herma na Wajog in dangenbielau am H. Auqust 1919 ge⸗ löscht worden. Amts gericht Neichend ach i. Schl.
Heß eh em khach, SeHhLIeꝶ. 50416 In unserem Handelgregister A ist bet Nr. 118, betr. die Firma Otta Riedel in eichenkach i, Schl. am 6. August 1919 cingetragen worden: Dem Kaufmann Loui Fontana in Reichenbach i. Schl. ist Prokura ertetlt.
Amfa gericht Reichenbach i. Schl.
Het chen kuch, Seh eg. 504 17 In unsetem Hantelgregtiter A Nr 317 ist bei der Firma Heisrich Höh in
68
Fabrikant Georg Hö in Yeterzwaldau
heute eingetragen, daß der Gutsbestgzer Rsiehenhbseh, Vogt].
, Räd linger in
2 . boo) FIn unser Handelzregister ist heute Lie SDbemärck mit dem Varchinm und dem Kufmann Walter Ddemarck dort al In—
Beelebezg, heute eingetragen worden: die Firma ist
50g In das kisize Handelsreglster ist heut eingetragen worden: ; 1) Auf Blatt 337, dite Firma Eduard Worgerstern in zt errhen Hach betreffend: In das Handel sgeschäft ist eingetreten 1 Faufmann Rudolf Morgenstern in Reichen. bach. Die Gesellschaft ist am 1. Ju 1919 errichtet worden. 2) Au Blatt 410, die Firma Mätzer 9M IF Die s frie8 n Me e brtffern Alben Siegfried Rätzer in Mylau ist aut gischteden. 3) Auf Glatt 430. die Firma Mlbanng tun Melden ech betreffend: A geschleden sind Anna Charlotte Paulin varehel. Hoffmann, geb. von Btoutz, Jul 1 Madaletne Zobanna erw. Gontard, geh von Stoutz, Pr. med. Hentt Walter Hugh
8
bei der Firma Emil Löcher zu Baoccr, von Stoatgz, lämtlich an Leipzig. Da
Faufmann Christlan Erich Staun in
1 1 Reichenbach ist Inhaber. Die ihm erteilte
hie Gheftau Prokura it erloschen.
4) Auf Riast So4, die Firma F. W. Hascher in Ober rerchenb ach hetreffem: Der Webereibesttzer Paul Robert Hasche in Relchenkach ist ausgeschit den. Gim Freie da bew. Hascher, geb. Qelschlä ger, i
getreten. Sie ist von der Verttetung da HDelell chaft ausgeschloss⸗n.
5) Auf Blatt 795, die Firma Rr anz BVeters in Retchrnharh betreffend: Der Schuhmachermelster Karl Os lar Peters in Rec nbach ist ausgeschieden. Marie Elilabeth verw. Peterg, geb. Popp, in Relchenbach ist Fnhbabertr. PYrokura sst erteilt der Fran Eltlaheth Dtargareihe
. [50 tog] verw. Wendler, geb. Peters, in Re lchen= In aner Han delsregisser A Nr. 136 in .
bach.
6) Auf Glatt 796, die Firma H. Wil⸗ helm staoll in Mylan betreffend: Vie Firma ist erloschen.
7) Auf Blatt 1072, die Firma Reichen bacher z ach ⸗ Md Bech te ß gese lschast Nöichke . Co, in Keichendach z. B. etrr ff end Ausgeschie den sind Max Richar Planitzer in Reichenbach und Paul Richard Pfelff er. Die Firma heißt Reiche nhacher Da , mund Gch tin sz gelt llschasft Meschte c Co. in Weichenbath, der Inhaher Mer rung Meschke.
8) Auf Blait 1115, die Kkammg garn ⸗ Sytnnerei 6hrhard Schmidt Gesell.
. betreffend: Die Firma ist er⸗ loschen.
9) Auf Blatt 1163, die Firma Neiß⸗ mann C Co. in Mei cet bach hetreffenn: Der Kaufmann Rudolf Walther Grusch= wiß in Reichenbach ist in das Handelt, geschäft eingetreten.
19) Auf Blatt 1216 die Firma Pauli G Go. ia Mylan. Geselschaster sind der Kaufmann Erich Hermann Paul und
in Roischau. Vie Gesellschaft ist am 1. Juli 1919 errichtet worden. Angeg ebener Geschäftszweig: Strelhgarnspinnerei.
115 Auf Blatt 12317 die Firma Mex Eleurn in Relckenbach und als deren Inhaber der Fahrtkant aul Max Klemm in Relchenbach J. V. Angegebeuer Ge= schäitszzweig: Kabrlkatjon von Kunstwolle.
1919. Con tiin gen. sH50M209] In dag Handelsregister wurde heute enn⸗ getragen: Elnielfirmenrenister:
Zur Firma Gocvpin ger m. Ca. Nachf. hier: Vte Penkura des Kaufmanns Ermh Bachler bier ift erloschen. Der bishenig Inhaher Quirin Gächler, Kaufmann Het ist gestorbhea. Gelchäft und Firma siad durch Erbaaag auf bie Witwe Mata Hächler, geborene Aickelin, hier und den Hohn Erivin Bächler, Kaufmann hier, abergegangen Sen 1. 7. 1919 bestebt offene Handels gesellschaft. Oi Fuma warde daher in das Gesellschaftsftemen⸗ regifter übertragen. Zur irma Fried. Gottl. Arnold hier Die Firma ist geändert in: J. G. KHennld hier. Der bisherige Jahaber Robeit Arnold, Kaufmann Hier, ist ge— sorben. Geschlft und Firma sind durch Erbgang auf bessen Witte Eugenie Arnolo, geb. Helb, hier übergegangen. Die Pio⸗ kura der tetzigen Inbaberln ist erloschen, Ihrer Tocher Cieonore Arnold hier ist PVreokurg ertetlt.
SBefellschaftefirmenregister: Die Firma: HGarhnnintzer 13. Go— Rachf,. Sitz: her. Offeng Hanhelsge— sellschaft seit 1. 7. 1919. Gesellschafter: Marta Bämhler, geb. Atckelin, Witiye des Quirin Bichler, Faufmannz hler, Giwln Bachler, Kaufriann hier, ; Die Hesellschafterin Marla Bächler i von der Vertretung der Gesellschat aut= geschsoffen. Prolurist: Aibert Blart, Kaufmann hier. Amtsgericht Reuilingen, 11. 3. 1916. Sto. Amtsrichter Dr. GI sen lohr.
Rostock, Meck n. o llsl In das höesige Handelgzegister ist heute zur Firma Rmostocker Oeimüßle, Men macher Æ Cie., Gesellschaft mit be schrüntter Zart ung, eingetragen worden; Jum wesleren Geschäftaführer mit Alleinvertretung ist der Kaufmann Robert Frlebrich Stucmer zu Hamburg bestellt. Dem Kaujmann Otto Helnrich Jobann Adolf Will ju Roslock ist Yrokura erteilt. Rostock, den 8. August 1919. PVtedlenbarg⸗ Schwer lu sches Amtagericht.
R otenduaeg, Fulda. 150i) In bas Hon delgregister A lst za Nr. 3 Firrna „Mug ift Baternahm in öebra folgendez eingesrngen worden:
Spalte 2: Die Nitederlassung ist nach
als Juhaber eingetragen worden. Run sge in dielchtar uch n Schl.
Marburg verlegt. l
*.
Relhenbach ist in die Gesellschaft ein
ch aft mit beschrünkter Haft ung in
der Kaufmann Emil Oskar Pault, beide
Amts gerlcht Reichenbach, am 12. Juguf
Spalte 3: Die Witwe des Buchbändlers Stettin. ; - In daz Handeltzreglster A lst hrute kel Stammkapital um Nr. 2375 (Firma „Barl CWGaguer“ in Stefi in) eingetragen: Dem Leo Lyaen in Sie nin ist Proknra ertellt.
August Vattrnahm, Latfe geb. Bödicker, zu Markurig⸗ Rot- nbarg a. F., den 28. Juli 1919. Amtigericht. Abt. 1V.
SaarhbrrRx, Wg. TS. 650420] Im * biersigen Handelgregister Abt. A Nr. 33 lt heute zu der Firma S. Aiff. Kommanditaesellschaft in Taben a. B.
Saar, elngelragen worden: Dem Diplorn⸗ rt ie) eitgztrgeir Inh ber der *irni
1st jrgzt der Fleischermeister August. Boer in Stettin. Betcicke des Geschäafts begründeten Forde⸗ rungen und Nerbinblichkeiten ist bel dem Erwerhe beg Ges Kästs durch August Boes
Ingenieur Robert Solf in Beurig ist PVrokur n erteilt.
Saarburg, Bez. Trier, den 6. August 1519.
Amt gerich:. Sol l h B ld eng.
Auf Blatt 2386 des hi sigen Handt lz registers (Firma Sächstsche Chrnnan⸗ Gd an tun ⸗· und Buntpapier Wer ke, Ge sellichaft mit betehrünkter Sastuug, in Schleit u ist heute eingetragen worden: Die Gese n schaft ist aufgelßst. Ver Kauf.
mann Bernhard Alfred KeJler kn Deer den G. nn. G6. H.“ in Benltüu mit Zweig und der Ctzemiker Dr. Max Dude in rtederlafsung in Stettin) eingetragen:
Wann gbed sind aicht mehr Geschäftsführer. dad Alfred Keller in Dresden, Hep'— garlenstraßze 12], bestellt.
Amtsgericht Scheiben erg,
—
S ch ze ĩ dit. 10422
Im Handelgreg. Abt. A ist bei der unter Nr. 2536 eingetragenen Firma Thegdor Kasper in Schweidnitz ver⸗ merkt worden, daß bie Fuma auf den
aufmann Otto Ketper in Schweionitz e, r de, sf. ; ö
; uit Zweignitderlassurg in Stettin) ein⸗ üb rgegaugen ist. Der Uebergang der lun . 13 , bn . ö mehr becrs tet: Ge icht tz fütrer.
Beiriebe dea HSesche fis Forderungen und Veipflichtungen it args⸗ c ,
mie gericht Schmeldn itz. 6. August 1919. S Idg n M. hoo 82]
In das Handelsteglsler ist am 9. August 1919 eingetragen:
Vie Fl⸗ wa D. Bieiseld in Siegbrnrg. Per fi a lich harte nde Gefellich fier: Kauf⸗ maun Karl Bielfeld, Kantindn Will Bleifeld in Siegburg. Osfsene Daadels⸗ gefellschaft seit 1. Fekruat 1912;
die Firma J B. Larerzini in Fieg, hurg, JI(kater Kaufmann Hein tich Lore? zini ia Siegburg;
bei der Rtrma Arminius. Febrik santtzrer Flaschenversthlßsse Gefell. schaßt mit befchrünkter Haftung n Eiquida ian, in Oberlur: Die Firma ist erloschen;
bei der Ftrrma Sorrig & Gie., Fabri fan rre Flaichennersch üsse, Gelenich aft mit veschrünrtr Haftung in Troit dorf Die Gesellichaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Siegburg. Gon d or shaun eꝶ. (50 423
In das Handelregister B Nr. 3 tüt bet der Firma Schwar zburgische Landeg⸗ bank zu Sonderehausen heute eingt⸗ tragen worden, daß die Prokura det Banrbeamten Gegat Büsch in Rudolstadt
Gtnr gar, Pers. 50211 In unser Handelaregister A 117 ist bei der Firma „G. Har dlkuch, Freien walde i. Vaurnh., folgendes eingetragen: Dffene Handelsgesellschatt. Der Kauf⸗ mann Ferhlnand Handschoch in Fretien⸗ walde i, Pomm. ist als Gesellschafter ebr⸗ getragen. Pie Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ naar 12912 begonnen. Etargard J. Vomm., den 4. Jull 1919. Amtggertcht 2.
gta g ard, Pomm. 50085]. In unser Handelsꝛreglster A ist heute bie Firma J. U. Winkelhansen, Br. Stargard, Ztoeignieder lassung Gtar⸗ gard in Banm., eingetragen worden. Inhaber: Faufmenn Plat Win lelhausen und Kommerzienrat Otto Winkelhausen in Pr. Stargard. Geschäftsstelle bier, Jobststraße 80. Stargarn in Homm, den 8. Juli 1919. Amtsgericht. 2.
G tarknrd, Pomm. 50210
In unser Handeltregister lst bei der Fiema „K. Jensen. B. m. b. G.. zeiützom bei wtagn ard i Bont.“ ein getragen: Dle Gesellschaft ist durch Re— schluß, der Generalversammlung vom 21. Juli 1919 aufgelöst. Jens K. Jensen in Kjützow ist X quidator.
Stargard i. A30ιn., den 1. August
18919. Amtsgericht.
KRtaxrgard, Pmm. ho 212]
An unser Handeltregister ist bei der biestgen Zwelaniederlassung der Firma S. M. Win elhaufen, Pr. Stargard, eingetragen: Den Kaufleuten P. Gott⸗ hatdt Selfertk, Günther Winkelhaulen Ind Vr. Willy Winkelbausen in Dr. Storga.d ist Prokura erteilt., Geschäste⸗˖
Sept tim. In das Handeleregister A ist beute bet zer lag hans Gejegrchaft nit Fe- schräzkter Haftung, Sitz in Ber ia, Taran der laffuSng her, Kaufmann Mer Trüben bach it nicht mehr Geschätts führer.
. 5 1. . Winkel jun. ist erloschen.
Stettin.
Nr. 133 (Firma „F.
Ded s Walter Gieldzingti und Anton Szumann Zum iq ieatur ist der Faumann Bern⸗ nd nicht mehr Geschäftz ührer. Der Ingenienr Hugo Barndel in Herlin und der Ingenkenr Jill Hebimann in Berlin- Schöneberg sind zu Geschäͤstsfübtern be⸗ ac 9. Zugust 1919. stellt.
lho 425]
Stettin, den 8. August 1913. Des Amtsgericht. Abt. 5.
50426 üer. 1475 (Firma „Frauz Winkel“ in
Der Uüedergang der in dem
ausgefchlessen. Die Prokura des Fran; Stettin. den 9. August 1919. Tias Rintgaericki. Aut. 5. J lors) In daz Handelzregister B ist heute bei . Reincke X Co.
Stettin, den 9. August 1919 Dag Autsger lädt. Abt 5.
gte tt. In bas Hardelsregister B lst beute bei Ne, 276 ( Dentiches Ter lag Shan B. nn. b. G“ in Gerlin
Vat Amts gericht. Abt 6.
Gtolp, Por z. 150429 Im Handeleregister ist bri der unter Nr. 255 Abt. A eingetragenen Firma Hans ohr r in Gta beute vermerkt: Tie Flrma lautet tzt Otis Görz. In⸗
Götz in Stoid. Step, den 12. Augus 1915. Das Amtsg rich.
— ——
vm tig nx t. 50431 In dag Handelsregister wurde heute eingetragen:
a. Abteilung für Einz'lfirmꝛin. Die Firma Paul Schweizern Hier.
Inhaber? Paul Schweizer, Kaufmann, hter. Spꝛzialgeschäft für Studenten⸗
pereing, und Ordensartikel mit Mützen⸗ fabrikat inn. ;
Pie Firma Feinkolkonservenfabz it Paul Schweikert Stattgart bier. Inhaber: Paul Schweltert, Fabrikant,
hier. . ö Die Firma Degen & König hier. Jahaber: Hugo Degen, Kaufmann, hier. (S. Gesellschaslsftimen.) Zur Firma Hugo Müller hier. Dog Gesckäst it mit der Firma auf Adolf Gachner, Taufmann bier, übergegangen. Die Prokura des Adolf Euchner ist er— loschen. Die in dem Betriehe des Ge⸗ schäftg begründeten Forderungen und Ber. bindlichkeiten bes bie herigen Inhahers sind auf den neuen Inhaber nicht über, gegangen. ; Zur Firma Resenkergdroger ie Dr. hermann Jordan hier. Dez Geschäft ist mit der Ftema auf Friedrich Hutten locher, Drogist in Böblingen, übet⸗ gegangen. Zur Firma Julius Hofacker hier. Das Geschäft ist auf Jullug Jung, Bau— werkmeister bier, und Jullus Hofacker, Dipl. Ingenieur bier, übergegangen, es ist daher bie Firma in das Gesellschafts⸗ ftimenregister übertragen worden. (S. Ge⸗ ellschaft firmen.) . b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. Die Firma Kanm aterial ten, Ver- tr irbs⸗ nad Ger wertung ⸗ Gee llich aft Dosmann C Jakob, Sitz in Stutt, gart. Offene Handel geselschaft Jeüt 15. Jul 1919. ef ftr Peter Homann, Fahnilant hier, Albert Jakob, Fahrtkani in Ziendorf hel Fürth. Pie Firma Camo⸗TBöerk Mahr c. Gmelin, Sitz in Stuttgart. Offene Cantelegesellschaft seit 7. August 19813. Desellschofter: Slamund Gmelin, Fabri⸗ kant in Ellwangen, Nadja Qmelin, geh. Newelltschko, do s lbst, Karl Mohr, Fabrt⸗ kant bier. Fabrif für chem. techn ische Er⸗ zeugnisse. Fabrikatton in Ellwangen. Pie Firma Julins Hofacker, Sitz in 2Ztuttg art. Offene Vandelggirsellschaft seit 1. Jull 1919. Gesellichafter; Julius Jung, Bauwerkmeister hier, Julius Hof acker, Yplomingenleur hier. (S. Gin zel⸗= firmen.) . Zur Firma Degen Ce König hier, Vie offene Handel ggesellschaft hat sich durch gegenseit ige Uebereinkunst. der Gesell. schafter oufgelsst, das cheschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Hugo Degen allein übergegangen, es ist daher die Firma in daß Einlelfirmenregister übertragen werden. (S. Einelftrmen) Zur Fim Castmir Fielmann Cie. Hruset cousernaenfabri, Stutt- gart, Geselschaft mit beschräukter Dastung hier. Bie Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom H. August bs. Ja. mit Wir kung vom 1. Mäch 1919 ab aufgelöst und sst in Liquidatson getreten. Zu Liqui- katoren sind bestellt: Casi nir Spielmann, Fahrskant hier, und Paul Schweikert, Fadiikant hier
—
siell⸗ bier, Nordmauerstr. 5 (nicht Jobst⸗ styr see 80). ĩ
T argard i. Pomm., den 13. Augr st biin Rchßÿahlick hei Gmünd, Mesell⸗—
18919. Amt gericht. .
Zur Firma Christkich-s Geholung s, ichast nit beichräukier chastang dier.
14. Mai 1919 ist die Erböhung
do0 000 6 beschlofsen worhen. : Desellschasterversammlung dom 14. Mat 1919 ist 5 1 des Gesellschastzwerteags ab ge grändert worden. Gmünd verlegt. her gelöscht.
ma jcki nen · Gese licha ft ait be s ar än- ter Haltung, Sitz in Gerlin. Zweig⸗ nieder lafsung hier. Frau Giisabeth Rentsch, geb. Saalmann, N ist erloscher.
gart. Jener p ach Uteie nge selschaft, Sitz n tustgart. Nfiiengesen schaft auf Them ar. Gꝛiund des 25. Jul 1913. nehmens ist die Herstellung und der Ver trieb von opt schen Waren jeder Art. Die * Gesellschaft kann Handelsgeschaste erer el Art obschlteßen, die der shrretchung dteles gesellschaftszwecks unmittelbar oder mittel, kar tenen, sie lann lasbefondere auch bestehende Geschäfte alelcher oder äh allcher Art erwerben over sich an solchen in be— liebiger Form betelliagen. e . beiträgt 300 000 . -. ; kö aiot Vorstand aus mehreren Personen, o ge⸗ 8 509127) schleht die Vertretu in NR w, k ,, durch jwei Vorsandsmitglleder durch ein Vorstandsmitelted 11am nen mit einem Proruristen. aber auch in diesem Fall einzelne Vor—⸗
schaft allein zu vertreten. Voriand: Ernst Almer, Dicektor hier. Als t getragen wird veröffentlicht:
sind und auf
,, . . „I si otsrat bestellt, faber der Firma ist Apoihckenbesttzer Otto meh tren PHersozen bistehen.
des 100 000 In der st
Der Sitz ist nach Der Eintrag wird da⸗ SH
Zur Firma Deutliches Druck. und
Zur Firma Remingtnun - Schtrein⸗
Die Prokurg der Die Flrma Ortifche Werke &sult
Gelellschaftt vertrag hom Gegenfland des Uater⸗ be
Das Grund⸗ * Besteht der der Ges Uschaft 9
lord⸗ntlich« oder stellvertreten de) oder
Der Aufsichterat kann
*
standg mitglieder ermächtigen, die Gesell⸗ 2
nicht ein⸗ Da Grund⸗
fapttal ist eingeteilt ig 300 Attien ju je bei der dafselbst eingetragenen Firma 1000 ½, welche zum Nennwert autzgegeben Tiaglevhu ?, Gesellschaft mit be—
den Namen lauten. Der Vorstand der Gestellsch aft wird vom Auf tr 191 Die Enn⸗ herufung der Seneralversammlung ge⸗ schlebt dutch den Vorstand oder wenn si vem Aufstckts rat sür erforderlich gehalten wird, durch deffen Vorsigendeg oder Stell. pertieter unter Mittilung der Taqetz= ordnung durch öffentliche Bökanntmacha ng im Deutschen Reichsanelget. In dieser Zeilung erfolgen die Bekanntmachungen w der Ges⸗llschast. Die Gründer der Ge sellschaft sind: Huge Borst, Direktor hier, Hermann Fellmeth, Kaufmann hier, Richard Hochstetter, Ingenteur in Feyer⸗ bach, Erust Müller, Kaufaiann hier, Wil⸗ heim Rücker, Sckcetär hier. Diese haben saͤmtliche Akfitn übernommen. Die Mit⸗ glieder des ersten Aufsichtzarg sian: Gottlob Ho old, Oirektor hier, Dr. Paul Scheuing, Rechteta walt kier, Hans Wal;, Kautmann bier. Von den mit der An—˖ meldung der Gesellschaft Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandß und hes Aufsichtgratsß, kann beim Gericht Einsicht geyommen werden. 1 Den 11. August 1919. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Amtgrichler HerzoKg.
Stutè g art-Cannνtatt. Io 30 Im Handelzregister wurde am 9. August 1919 eingetragen:
1) Zu der Firma Rloria Bras zifions- werde Geiellschaft mit berch räutter Faftung mit dem Sltze in Stattgart⸗
und die Fiima etloschen. 2) Zu der Firma Jah. Seibold mit dem Sitz in Fellbach! Die Fürma ist erloschen
— —
Tarn witz. Ja unser Handelgreglster A ist Brute unter Nr. 261 vie Firma Sonn erbora ]! C Claafen Jzawelchr C. S. mit s einer Zwesgniederlaffung in Tavpowitz und alz deren FInszaber der Kaufmann Gwald Cloasen in Idaweiche O. S. ein⸗ getragen worden.
1918.
Fanberdia ch ofazeinn. (504321 in K aigshoten (Handelaregtster Abt. A Band 1 D. 3 32) bestehende Handela⸗
zu Röntgebofen übtrgegangin und wird unter unveräuderter Firma fortgeführt.
eingetragen. auberbischofsheim, den 31. Juli
1919. Bad. Amtzgericht.
— —
Tæneha, HR n. Leipzig. 50434 Auf Blait 178 des Handelsregisters, die Fim Paundorfer Maschinen und Mrmaturenfabrik. Hellwig * Lindner in Paunsdor betreffend, ist heute eingetragen worden: Dle Firma wird von Amtz wegen gelöscht. Taucha, den 12. August 1919.
In der Gesellschafterversammlung vom
Vat Amte gericht. Lis m Tenn dt. 56043611 In tas Handelgregister ist aun 13. E aut 1919 eingetragen worden:
auf Kästner in Halus berg betr.:
Kästiaer C Co. mit
errlchtet worden.
sellschaft nach Degs zen verlegt ist. Die Firma ist demzufolge Lm hiesigen Handels⸗= register Abt. B gelöscht worden.
Nachfol aer Rent eich Whr. Inhaher: Der Kaufmann Richard Gea⸗ geühr. zowekt zu Neutei.
Eon ners.
schränkter Haftung in Tingle ff einge⸗
er kann aus einer der deg Kaufmanagß Hans Jessen Sansen in Flensburg beendet isi und der Taufmann Nie Nissen in Tingleff nen zum Seschaftz⸗ fübrer bestellt ist.
Tiber.
Tränkte in Schonach hach: Die Firma it als Cimtelfirma erloschen.
mc wmenning en, Furt anaen: Dle Far wangen lst aufgehoben.
PETriäisn.
eingerelcht'in N 223 Heinz. Stenhanns in Trier tragen, daß der Vermerk: . tretung der Firma ist Witwe Stephauug
Vin din gen. tragen:
Einz e lfirmen , ⸗ h , , dättgaet. Henes in Duß lingen; Die Firma ist Caonstatt: Die L qutbation ist beendet infolge Verkauf des Geschnsis erioschen.
Hesellschaflefirmen: Die Firma Betz — 1 ,,, , r,
0 e s. 8. Offene Handelsgesellschaft zum Betriehr ö Amtzrichter wr. Widmann. Jese lschatter sind: 1) Karl Betz, Land 50435] wirt in Gönningen, 2) Jakob, Krumm, Landwirt in Ohmenhausen.
Gröbtrr, *erenbingen, Tib ingen: àn Stelle von Derendingen· Tublugen int jetzt Am ttzzerlcht Tarn otitz, den 12. August „Tübingen“ der Sitz
Dag unter der Firma „Wlbert Hoster“ vwerden, Alex.
9 d 5 Ute ter Nr. 5 di Srtarkb⸗ geschzst ist auf Kaufmann Fobann Holler , ö a n n ,. e. Werden, und als Inhabtr der Kaufmann
Heinr! Am 31. Juli 1919 ia dat Handelszegister , Wulff in
Auf Blatt 189 des Yandelzregisters, die ringer gt ffee. Groß. N sie ne
1) auf Blatt 193, die Firma Gail Der Uebergang der in dem Betrlebe de?
erloschen;
2) auf Blatt 230: Dle offene Handels. sellschaft unter der Firma TUnmil dem Sltze in gi berg.
Gesellscha ter sind:
a. ber Vieh händler Feiebrich Emil Kästner,
b. Ver Kaufmann Albert Emil Kästner,
C. der Kaufmann Goerg Richard Känner,
d. der Vlehhändler Ernst Max Slöckner, saͤmtiich in Heinshtrg.
Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1919
Angegehener Geschäftzzwelg: Handel mit
utz⸗ und Zuchtvieh.
Tharandt, den 14. Auaust 1913. Das Amtsgericht.
si .
abrit äs Bflengegerät in Theatar — alz deren JIyhat helm Zerold in worden. An zeb. licher Geschaftez veig: Groß⸗
handlung.
getragen worden, daß der Sitz der Ge—
Themar, den 12. August 1919. Daz Amtegericht.
1B ρο. . boss] In unser Handelsregister A ift unter
ummer 38 bet der Firma Wa Wislha des ; . Dlillderf⸗Kupferdreb bestihende Hand ls⸗
laendes eingetragen: . Die Firma lauter etz hez Wilda Richa vd
mtegericht Tiegenhof, 11. August 1919.
JJ shoaz9)
In das Handelsregister B Nr. 37 ist
agen worden, daß die Ve tteiungs befugat⸗
Tsnvern, den 17. August 1919. Das Amtsgericht.
— —
In das Handelzreglster Abtellung A urden eingetragen:
By. J D.. 3. 128, Firma Naton
Bo. II O3. 2, Johann Jäckle in Zweignlederlass ung in Zweignte der lafsung
Triberg, dean 8. August 1919. Bad. Arntzaericht. J.
50441] Ja daz Handelgreztstar Abteilung A warde heute bei der Firma einge⸗ Zar Ver⸗
ur allein berechtigt“ gelöscht worden ist. Trier, den 5. August 1919. Das Amtsgertcht.
sõooꝰt) Ia das Handeltreglster wurde eiage⸗
1) Am 6. August 1919 in der Abt. für bei der Firma Roman
2) Am 6. August 1919 iCn der Abt. für
Zur Ver⸗ retung der Gesellsch ft ist jeder Gesell⸗ chafter ermächtigt.
3 Am 9. August 1919 in der Abt. für Hes⸗lschafttzst:men bel der Firma Fer.
der Tirma. W. Awttzgerichi Tü bin gen. Obtramtgrichter Baur.
—
50444 In vas htestze Handelgregister A ist
Verden eingetragen
Berden, den 13. 8. 1319. Das Amtsgericht. J.
olimn . h0098 In unser Handelsregiter Abt. A Bd. 1 Nr. 1652 ist bei der Ftrma Thü⸗
rnit elertrtschem Betriebe Leander Berbig in Weimar heute eingttragen worden: Pie Firma lautet jetzt Thüringen Raffer MGroß Rüst vei „Giman ia“ mit elertrischem Betriebe Lranver Rerbig Jah. Paul Ger big. Jftziger Inhaber isst der Kaufmann Paul Berbig in Weimar. Weimar, den 12. Jull 1919. Amtggericht. Abt. 4 a.
gg ol mn.
Reim g.
Inhaber der Firma.
morden, Ken ar-.
Geh gmwert Sche fel übergegan,
z 1
50099] wurde heute Is unser Hm dels eglfler Abt. A Bd. I Schmitz X Ca,
Die Firma Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkelten it bei deg Geschã ta Waldemar Wanscher ausgeschlossen.
dem E werbe
durch den Kaufman Weimar, den 12. Jul 1913. Amtsgericht. Abt. 4a.
; boom
In unser Handeltregiste: Abt. A Bo. 1
Nr. 101 ist bei der offenen Handelggesell⸗ schaft A. Gaber Söpne in Tiefurt
heute eingeteagen worden:
1
Der Brauer Ferdinaad Alfced Barter in Tie fut il art dae Se ell sch it urch To) aus geschkleden. Der Brauer Georg Atmin Bader in Ttesurt ft ; tzt all iniger
G erer mr 1g MI 191 Wein r', den 15. Jun 19791. * 8 1 2 R Ants gericht. Abt. 42.
. j . onz *eimaꝛ⸗æe--- , mo In das Handelzie ziste: Abt. B ist hente In uss? Hande leten nter, Abt. A L Nr. 6 — Firma Gale Wert. Ge⸗ Br*. III Ne. 135 kit. heu.e. di Firma fen fchaft wit beschrt utter Haftung. Niltelca . zer le Weinmar sm aber der Kaufmann Wi
W- in 2 Britmar
eingetragen
Weimar, den 9 August 191. Amttzgericht. Abt. AA.
(501421
Das unter der Firm W. Scheffel
Ma jchlne a tanrit & upferdreh (Ne 187
Ahteilnung A) in
6 9
Vandele r: gisters Ingenieur Feltz Wil elm gen und wird von dem⸗ unter unveränderter Fiema sori⸗
Dies ist am 23. Juli 1919 in
ret 8g* geschä t 11 221 Ven,
selben
daß Hankbelsregister eing- tragen worden. Ant atricht Werden ⸗ Ruhr. W srden, Kun. 504437
In unser Handelsregister Abteilung A tst bei Fer unter Nr. 225 registrierten Firma Gustan Holding *nansen, Fär-⸗ berei in Werber, am 8. August 1919 eingettag⸗n worden, daß dle Firma er— oschen ist.
Dag Amisgerlcht Wer din⸗Rutr. Wes el. 49757 In unser Handeltregister Abteilung A
ist unter Nr. 439 die Fnma Geste Weseler In staubsetzungswerkstatt
ur bi age laust aft „Wie nem“ Keinrich
Ztebertz, Wesel, und als deren Inhaber
Heinrich Ziebertz, Kaufmann in Wesel,
eingefragea worden.
Wesel, den 18. Juli 1919. Amtsgericht.
Wes nl. 149758 In unser Handelttegifter Abtenung A ist unter Nr. 4410 die Firma Ludwig Dah mea, Wes 1, und als deren In hat e⸗ der Gäctuer Ludwig Dahmen zu Wele! eingetragen worden. Dem Gärtner Albert Dahmen ist Prokura erteilt. Wesel, den 24. Jult 1919. Amttgericht.
M oa ol]. ; õ0 00 In unser Handesregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Beruharb Bück mann solgendeg eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Bernhard wmäckmann, Nachf. Veiter Sand. Ir⸗ haber: Bäcker und Rondltor Peter Sand zu Wesel. Der Ucbergang der in dem ketri⸗be des Geschästz begründeten Ver— bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den Fäcker und Konditor Peter Sand ausgeschlossen. Wesel, den 25. Jul 18919.
Amlgericht.
Ves ek. 497591 In unser Hardeltregister Abteilung A it unter Nr. 441 bie Firma Dermsen R Schmitz, Juh. Wiltzeln Kermien, Welel, und altz deren Intzaber Schlofser⸗ metster Wiltzelm Heimsen zu Wesel eln⸗ getragen worden.
Wesel, den 29. Jali 1919.
Wintagerlchz.
ern dl. 49760
In unser Handelsregtster B ist beute bei der unter Nr. 235 eingetragenen Alten- gesellich ft Gemeinnütziger Banver ein TWesel folgendes ein getragen:
Das Grundkapltal ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 17. De⸗ zember i918 um 195 000 4 erhöht und betrãzt j tzt 150 000 . Demgemäß ist der 55 Ablatz 1 des Gesellschafttz tatuts vom 17. Dezember 1318 dabin abgeändert, daß das Grundtapital der Gesellschatt 156 000 t beträgt und in 750 Aten über je 200 „ zeil gt ist.
Wesel, den 30. Jul 1919.
Amtegericht. Wetter, Han. 60 445
Bei der ia unserem Handelsregister B unter Nr. 15 Firma
BVimar i Vö rer n. Co. Gesenschaft neit de,
Vas mts gericht. ö
les ba dem. 50446 In unser Handelgreglst'ꝛ A Nr. 131 het der Fir Dr. P.
Fabrikation nnd
Ne 160 lit Fei ver Firma Rr auz Giese ertrteß der Jolu-Kräparate“ mit
in Weimar heute eingetragen werden:
dem Sige in Wiesbaden eingetragen,
Yin Farna lautet z tzt A. ch.
mann Waldemar Wünscher in Bela ar.
Tarz Fiete] Lash He Firma erloschen ist. Jegler Qwbaber ist der dau- XWleè bapen,. den 4. August 1913.
Das Amtggerlcht, Abteilung 17.
—
* 45 . ö H H 1 . Hö ö. ö .
.
ö
. H
. ö
—— —