1919 / 186 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

20, 1. 0h hes .

naut e sche Instyumente G. m

Zielvorri ichtung zur Bestimmung des

haltwinkels beim 2 von Ge ss 5 n t

aus Luftfahrzeugen; zus. 1 . 24 . 2c, 1 6.

messer mit Vorrichtung

Messung der Beschleunigung.

P. 35 604.

2c, 6. 503 5 K. . An Pröll. Hannover. Militärstr. W helm Morell, ö. pzig, Apels te 4. * ig un .

messer: Zus. 3. Pat. 302 5

P. 35 84 3

42c, 8. 305 050 „K“. D München, Ohmstr. 3. Grundrißger gt gam Abstecken von evtl, orientie jten!

u. dol., von Ge lände int.

dere für Ste ellunorn, Ste li nen mn ẽsb für artilleristische I wecke.

. 22 63 4.

c, 9. 307 766 „K“. Ernemann⸗Werke, 6 Dresden. Verfahren zur stereo⸗ metzrischen Messung stergo⸗ kor 6 1 6 mit Hilfe wandernder Marken.

C. 2439. 2c, 20. 298 537 „H Akt. ⸗Ges.. Essen. Ruhr.

/

st mmung des Vorhaltewinkels beim Be⸗ schießen beweglicher Ziele; gelösck 8 18. 18 5 14 K .

0. 299 617 „K!. Frings, Aachen. Roch usst! . sti nnen und Messen der Höhen, der ah. ne, ur d der Geschwindigke ten von Vuftf mihtels zwei Beohachterstell* am XM. 10. 18. 3. 8. 15. F. 40

tung und Verfahren zun

4 2c, 20. 300 006 „K'. Präcisions⸗-Mechanik und

Bam lere, mr , Friedenau. zum Messen von Winkeln bezw. ö n n.

gen. 25. 1.17. W. 48893. 2e, 70. 307 17ß „K.

Beckmann. Hannover, Delbenj , richtung zur Einstellung vom , nne ach Maßgabe einer oder mehrerer

lichen Größen. 14. 12.16. 2e, 32. 312 387 „K“.

Präcisions⸗ Mechanik u. O 3

berg. Berlin⸗Friedenau. bas Milchigwerden 1 1 . -. Fluid⸗Kompassen für Lr

Grreichung größerer Höl. e. ö J

2h. 5. 18. W. 59 94

xc, 35. G4 2388 „K. Wel stz ten für

Präcisions⸗Mechan; 4 und

Bamberg, e n, Friedman kompaß mit durchbrochener Lichtquelle beleuchteter Rose 6e, 5 5 ,, n 31

. 6. 30 607 .. Dr

. mib einer . en? nem ö. angeordneten trägen Masse. 20. 4

G. 45 111.

42h, 8. 304 253 „K“. gn Cyanz,

Stuttgart, Alexanderstr. ständiger Quadrupelspiegel. C. 26 215.

56 109. 307 763 „K.

stimmten. Abstand haben. HS. T2993.

126 22. 307 676, K“. E ,, Aff. Gef. Dresden. Filtz f Zweifarbenstereoskopie. 24.

Zo, 13. 310 167 „K..

u. Ewald Schwanke, Re

ufer 13. Geschwin .

H. T2 980.

44b, 8. 315 319. Georg Her a Frank 36 a. Me We, Juliuestr.

abakspfeifen. 9. 2. 19.

L1b, 31. z15 515. Industrie G. m. b. H., Berlin. J

G, 2. 18. CG. M ö,

48e, 68. 803 955 „K!. Dipl.⸗Ing. Hein⸗ rich Ahrens, Bremen, De hang lstr. . Vergaser mit Anlaßeinspritzvorrichtung.

E9. 8. 16. A. 27 9365.

6c, 6. 303 95 „Kü. i.

rich Ahrens, Bremen, Dechanats Bren n eine angeyr dneter Lufteinfü ihrn igsdüse. 29

Verg aser mit in erhalb der

31. Eh Zhz.

qe, 7 . ö

Berlin, Essenerstr. 8 en e . nrg g für Diesel motoren. 23. 4. 16. H. 9. 4626, 21. 297 993 „K“. . ö. Gesellfcl aft, Unsertärkheim. ü f kühlung für Eyplosionskraftmaschinen.

159. 6. 14. D. 31 01.

9a, 55. 308 590 „K'. ö

Gesellschaft, Stuttgart⸗

Venfahren zur Verbindung der 8 fer mit dem Haltekörper bei Bearbeitungsstählen.

19. 9. 17. D. 33 723.

7ö5f, J. 302587, K“. Exportingenieure 2 für Papier⸗ und elle ern, 8. b; S. Ger Jin Wil merezo f.

zur Herstellung von cekle⸗

schichten mit den hn Ger ver eswisc chenlage.

11 35. E. 21 340.

5 9b, 2. 3153 * 36. Chemische Fabriken vorm. Ken ter Meer, Uerdingen, Nieder⸗ rhein. Kreiselpumpe für ätzende Flüssig⸗ keiten. 29. 9. 16. G. 26 368. Ga, 12. 302 454 „K. Hermann S Vorrichtung um Auflockern von Feuerlöschpulver in rockenfeuerlöschern, bel welchen das TLösch— pulver unter Bruch ausgelrichen wird.

Berlln⸗ Siegl z Ahornstt. 1.

PY. 4. 15. Sch. 48 563.

kippharer Tröge von 4. jet. ö 3 . Sidler,

3 k A. 8.

selbare . * der Knet⸗

dla, . 239 656. . ö . ft .

hen, Dessauerstr. vei nigung . zur Bindun g der K säure mittels gl , . zueinander an⸗

] Hartmann & wr aun Akt. he Frankfurt a. Main. Dreieckmesser. 26. 10. 15. H. 69 150 2c, 6. 302 482 „K“. Christian . zen. Neukölln, Münchenerstr. 45. Neigungs⸗ ö. sser für Fahrzeuge. 13. 6. 17. 2. 45 351. Ze, 6. 302 586 n. Dr. Ing. Arthun Pröll. Dannober, dg lt. 18. n. W helm Morell, Leipzig, Apel tr.“. *

W ilhe eim Rollw⸗ agen. Rei m

Drehbottich 3 mit rn . aufl ligem Knetarm.

gad h 301 632 K* Charles Ehr sen, ö. senkirchen, Atmu ngäworr ich

eb me cheibe

Dessauerstr. 14. Hun ad. e di. mit 6 s6rm: . Ausf 1

sprinacntem

JH. Car ehnann, Fried rich Skr. ., n nstr. i .

fin ö. . o. 9 , Hin in en 33 m 26 en

Atmungsgeräte. 2. 15. 15.

—*

. 8 56 e .

mut , für!

. 19. 501 717 . e, e. g 1 Gel lse senkirchgn

zur Bi . ze er unge erälen, mittels .

h arle⸗ Chri⸗

Me r , s Papier⸗ oder . Stehumlegekragen. Vorrichtung, iel Gas ausströmt, . ein * e,, e . ö .

. ,

D 66

. ax Lehmann, en markt S. Stehumlegekragen auh . r 29 d 666 ewebe, A1 2.19. L. 41 445. Max Weiß, Braunschmelg,

. Georg (6 bi

36 . . . ö. l

Hermann Linck, Stuttgart,

ge 496 n. u Tuft: ö 6.3. 17. 9 . Halskrageneinlage.

. 18 ö Charles Chri⸗ Lnise . geb. Mo⸗! Ruhr, Geisbergstr. 18 18. Schutz vorrichtung

ö. Huge . un ngsein sätze .

ö. . zanlagen

K

. gel Me ö D : * 1 . 11969. Wilhelm Nen, . Gluckstr. . . S ö hefe a fe n! alphabetischer Sortieraxparat in Brent⸗

e ; 6 . aus Fla en. . ., . i gi ö ; 3b. Schnitger,

Swortkragenhalter.

Fellon⸗Werke Dr. . ö n in 9. hem sche Fabrik, Dauerwäsche mi . ne berzug. 7

. zum . i ele ; Charlotten⸗ 6 inenzyti g .

. ne,.

E. D. M agirus lufeina Ker

3 Müller 4 Ce, L. R 368. anepe rtvorrichtung Schneide mas cine n

ö . 1 ,

M , n. ürri . eln.

Jos ef Bayer,

Ann na Her .

Q

ö. . 7 M. X j Gelsenkirchen, nl r et g. s z 9, w e gc geb,

ö. 712 121. GCduard Niedenführ, Herford. ö . 25. 6. 19. N. 17 3 5.

. ö

. rich Hak Kragenspa nge.

; Osche, ,, Vorrichtung zur i. nderung rulschens von Selbs Oberhemden.

e. 6 se e. 28 nnn to . . ö

Cr Grund dt,

Dichtungsringen

,, sendeck . . rtrichtung. .

e . für ibn ha 16 f ö aren Behältern be⸗ Lelldi . fa Schiffe, gelöscht

Inge ordne .

e fe ö. Tau

Frankfurter ö * e,.

M ascbinenbauů? = 8 ö ittek tbindern auf Vor. ö Dttz n, Hein ich 1 Str.

* e ͤ n . Spann⸗ und Frockenmasch nen.

für Gig , Gurt. Richter, Hr lzhausen Vorrichtung zum Resthalten g, . nebst Kragen.

ö Untersee⸗ . ö 9 . binenbau⸗ . 9. i.

Jo ef Ge in ö * ttekind u.

Heinrich Beck⸗Str.

Erich S n ct. J,, . Trockenmaschinen.

Frankfurt a. M. Zus. z. Pat. 1

Gustab Hilger,. Alarmieren elektrisches Läutewerk, io, 3. m Epren 6 won Minen u, dergl.

. i . . Dentsche

t Lip; Aus Roßhaar . stell te V 4. . 19. T2. 42 336. 711 tz Magdeburg, 6 der ö idung anzu—

aus Gewebe zur Ver⸗

ühnder für Grangten; ö . 94 pe, Weißwasser, i n., g festklemmende Einstellung Turch Knopf und Zeiger uber e. kla immer. . 6. f. 711 789. Carl uc 9 ichheim, Bez. Koblenz. t Einrichtung ö imp ftiuich⸗ K , . Berlin? E Tc. 711561. duft fahrzeugbau Schütte⸗

Vasch⸗ Lanz, Mannheim⸗Rheingu. Wasser kühlung

208 5h , ; Vorrichtung Dreie , brin gende . age

6 der Scwerßbildung.

Alfred Rüffler, ö B zorn ichtung von e, n.

Car! Sin ie,

Wetzlar. Zielfernrohr für gewehre o Oo. dgl., bei dem die e in . . Ita hlen

n un. der Wäscke. 13. 6 um 3. ö

Carl Wenze 3. Gummistr. . harer . . , W. 711 929. Auqust Borcker⸗ ben, Bahnhofstr. I6. Ket ö 3 bon Kleibungsstücken. 3. 8.

Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 52. brei . 19. 8 42 333.

Ingenieurbüro 25. 6. 19. 313. u. Werkstatt 6. m. b. H. Berlin. Plätt essenerhitzer mit Gassparer.

S . , wrg⸗ ,,

3 be Kk“ er. ö ö

P Le 2 . abnwechselndes 8 i,. ei nes Ach. a.

1. , . b.

16 Ha. Bait Kurd K ö Nudol⸗ Wäscheklammer.

Exportin geieure

8 ite e G. Verfahren zur . ö ö Rohgutes insbesondere ee eee

DYüsseldorferstr.

ü serstr. 19. Halter für Unterbein— er am . 4. .

für , und

Ulfert Ulferts, Hannover,

Fm g Druckknopf. ve! 3 ö . Abstreich⸗, Neini⸗ ö 712 166. Derne inn Glaser, Bre⸗

ö 1⸗ und Glutz ornicht ng für, itt 6 ö n.

3. Y 685. Arthur Gutmann, Wäscheknopf.

Fritz Winkler, . adt, Vif rst hnige Daa

La. J. Berlin⸗-Anhaltische Ma— schinenbau⸗Akt.Ges. ; t

. . Gothger V T ö S .

ö ,

.

je lit ch ft m.

Dol markt 5. Augeayh rat

ton Flettner, ssteuereinrich⸗ .

August Euler, M., Forsthausstr. für ,,

5 Gebrauchs musler.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse;

Eintragungen. G62 S895 T⁊95 926 7H 1 601 bis 21 * 99 i üießl. 711919 . . Julius Schmidt. 2 : 49 1 Sch. . Ta. 711 840. Robert i . 3 furt. Hane hgckofen

310 170 . . wee! ft. 15. ö.

57 ; 1a ö. . 14. k Akt. ö 9. . 6c . mit , . ö 3. . Höhl, Mannheim, 6. . 13 h. Vorrichtung zur Umwandlung doypelzvlindri aen 3. l 3

*. SGerrg Bierlin & Co,

ö . 6. en Bese n und 8 sen⸗ B. 83 102 Han Rudat,

i. Th. ge rern ges! Me ralsstie! ö mit zackig durchlochter Außenseite. 1.7

Dunkelkammer⸗ Kerzenlampe.

=. ehersch, Deslau auerlämpchen.

Waltershausen 6. en,.

Lil Hö. n Hagenmaier

Fritz Siemeling, Gelsen⸗ . zrsenbinder.

1009. Untersatz für Flurlampen. ih.

Fa. n Pein, Harburg 1. 19. P. 31 380

. Stto . ö ö

Boch ume.

Holthausen, 7. 19. R. 4 586. Haren eh, Nen 1, Gi. Merz elstr.⸗ ,,. 186. . ö 1 361. I S9. Slto Di Woffele sen 2 . 3534 9635

Hermann Weißenburger & Waffeleisen.

Samparter Nachfl.

.

en, . 3. . und ,, ger. 7 ; Schre ö er, 6. aff⸗ ö . e Feren als Stiesel⸗ . Shel anschiebbar be⸗ 3. 17 Sch. 58 917.

86n; K

71 286 ö . geb. Por⸗ . Edle von Hidwég, Leipzig, Rat⸗ hausring 3. Leuchtender Knopf für elek

trische Klingelleitungen, Te w onn mrschal. 1. 10 P 31 ö,

Kaff 1s⸗ 6,

6 . Cannstatt. W. 52 6M. n! 1 940. Herm. «. Dörflinger, M Vorrichtung zur automatischen Feststellung

festigt wird.

Triedr . t b.. K Straßenbesen mit

tungen o. dgl. JI.

Stuttgart, Fri iedrichsort b. Kiel. Besenstielbefestigung. as bat ra ne mit Draht⸗ 18 81856

0b. Tl 1897. Fa. Adalbert Hawsky,

Krause, Großen⸗ Leipzig. Kohlenanzünder. 19. 6. IH. ĩ automatischen H. 78 595 n 3 ich offen gebliebener

a. S, Rudolf Haymstr. 8. Torfbagger

le⸗ mit Torspresse. 16. 5. 19. B. 82 854. 2

14d, 711 655. Paul Bornkessel, Frohnau, Mark. Kartenreg! ster für Bezugsquellen⸗

Kl loß Cannstatt⸗ und Prei Snachweis. 24. 6. 19. B. 83 355. Gaganzün⸗ 118. 411 825. Fritz Sch kelzig, Vein zig. Funken. Scharnhorststr. 12. Se e , für Ge⸗

die ö nlungen. 2. 7 6 Sch. 63 243.

, LHe. 711 601. Adolf Bot che Geyer, d 2 4

Jacob Erzg. Schreib⸗ und Zeichen mappe. 8. 28. 190 1 .

19. HLKBe. 711 675. Otto Renner, Stuttgart,

Böblingerstr. 19. Inhaltsicheres Album.

Georg Olbrich, Breslau, 2. 7. 19. R. 47556. welche ver⸗ L He. 711 772. Max Schild, Herwarth⸗

8

straße 2), u. Wilh. Schüddemage, Eife]

der Flamme un⸗ straße 96, Bonn. Anhefter für Brie

ordner. 19. 4. 19. Sch. 62 509.

u. ESchop⸗ 1Re. 712 058. Hans Ramer, Wald Spülversatz⸗ kirch i. Br. Album für Photographien,

Postkarten u. dgl. mit Sicherung gegen

Herman n . Dort⸗ Entwenden des Inhalts. 3. 7. 1. , ne . 62. Wettertür zur Er⸗ R. 47581. ̃ r, von . in Bergwerken. Le. 712 097. Theodor Jegler, Leipzig,

Wurznerstr. 17. Sammelt orrichtung für

Hennrich Scherer, Essen, gelochte rie g Blätter, Broschüren u. 53. Verftellbarer Lade⸗ dgl. 14. 15. J. 15 577.

Ge R le. e i. Dosef. Bryvers, Frank⸗ 19. furt a. M., Gleimstr. 6. er, r nn,

30. 5. 19. B. S2 900.

. LHe. 712 129. Wilhelm Daene, Berlin⸗

Friedenau, Handjerystr. 30. Doppelseitiger format. 36. 65. I9. D. 33 614.

; 22693. Guilleaume 4 5

Carlewerk Akt. Ges. Cöln⸗ Mülheim. Ge⸗ h . , n rie . 19. 8 3 . ; , . 2 Guilleaume . eihbügel. 7. 7. 19 33 663

werk Akt⸗Ges., . s. im; 868 . I Hann E M5 ,. ERe. 712 214. Paul München,

dal, mit zwangsläufig zurücklegbarem Lluf— ĩ n E

e. 14. Paul Linder, Viktorigstr. 3. Selbsthefter. 4. 7. 19.

. , 113 . Ew. Urbahn, Berlin⸗ ö her eisd ! Sl il st . z . 1 ord!

Heer n g, em. 265 . 6 13. Bi iefordner. Barmen, L2f. 712 184. Ehemische Fabrik Kalk ö irat für Bujj G. m. b. H., Cöln⸗-Kalk. Flüssigkeitsheber . nd u.

verbunden init Nebe nheber. 29. 11. 17. G. ED 755.

Clemens & Vogl, Braun⸗ EZi. 711 923. Ihrhardt & Seh mer, . . Einrollen von Akt. Ges., Saarbrücken. Vorrichtung zur in r zeugung von hoch gepreßt em, wasse rstoff⸗

artigem Gas in für . nenwerfer

Max Brückner, Berlin⸗ sie te ten Menge 18. 9. 15. 91 . ite e ,, Stt, 48, und G. 22 735.

Guts⸗ aM 711 5602. Paul Ohrt, Wahn, Rhld K mr für Stoffe . ine mit Uml aufkolben und illi Rückflu . für die sichel örnigem Arbeitsraum. 31. 8. 17. hmasse * se H sttatigem , .

194. 711 764. Hans Kubetz, Verlin,

Henn, Bine stz. I5—. Krastmaschine. 17. 2. 19. Tasterkl r, . Sd. 74 366. 8

15g. 712 137. H. E. Ukenga, Leer, Ost⸗

friesl. Farklband für ö

er, Chemnitz, 3 7 19. . Tasterkluppe 9 HE5h. 711 984. Julius Pritzke, Berlin, 7. 66 16

Türkenstr. 19. Hanzstempel mit selbst⸗ färbendem Stempelkissen und Drehbarer Stempelwalze nach Patent 290, od, deren

einer feitkichen kreisförmigen 6 ala er⸗

Se ent en, 1. . J. . s 3d.

115i. 711 993. Gustab Hill, Hagen W., Viktoriastt. 5. KRopiermrefse ,

bei Slg rc ke mittels Rohrschlangen. Te. i ! Luftfahrzeugbau Schitte⸗

Lanz, Mannheim Rheinau, Wasser⸗ kül lung . 1. sschränken mittels Hohl⸗

Ingenieurbüro wand. 2415. L. 42 314. 8. Persin. Gas⸗ Tc. i S656. Ichannes Reik. Schorn

dorf, Wirt g , ne! . 6. . R. 47 568. 17e. 712 199. Wakü G. m. b. H., Hannoper. Kühlschrank. 23. 6. 19. KB. 52 633.

bach. Einrschtung an Hochöfen. 20. 9. 18. G. 42 362.

mig sche * ir. Sc. 712 C054. Fa. C. Albert Wind⸗

gaßen, Remscheid. Härteofen, inebes; für Häckselmesser. 2. 7. 19. W. 52686.

; e. 194. 711 644. Vereinigte Flanschen⸗ . ö t. ö. ae ne. wen. . e . en i Heisch,

ö

. o Reuter, 6, ö

abriken C Stanzwerke A. 6G. Hattingen, Ruhr. uf⸗ terwinkel für Hakenschrauben

., beim Eisenbahnoberbau. , .

V. 15071. 19a. 711 S533. Rigolf. Wüstner, Könige berg i. Pr., Hintertragheim 5260

für Spur und Neigungsmesser für Bahnen,

hösonder für Straßen⸗ und Kleinbahnen. 26. 2. 19. W. 51 Hö.

. 711 895. Th. Bußmann, Essen, Nuhr, Klementinenstr. 49. Schienen— befest gung mittel 28. 6. 19. B. 83 398. Ea. 712 206. Hermann Kreutzer, Essen, Ruhr⸗Bredeney, ECinigkei tstr. 45, u. Jo⸗ sefine Hunsinger, Rotthausen 6. Essen, Nuhr. Eisenschwelle für den Schienen— laschenschuh an den Schien nstẽsen für Eisenbahnen aller Art. 30.6. 19. K. 75 929. 196. 11819. Adlerwerke vorm. Hein⸗ rich Kleyer Akt.⸗Ges., Frankfurt a4. M. Straßenreinigungsmafchtne mit Verbren⸗ nungsmotor. 31. 1. 19. A. 29 164. 196. 712069. Em l Teichmann, Losch⸗ witz, Post Weißer Hirsch. Sandstreu⸗ maschine. 3. 7. 19. 8. 20 489.

29e. 711 8645. Ferdinand Vonnegut, Essen⸗Borbeck, Schloßstr. 71. Fenstergurt aus Eisendraht. 7. 6. 19. V. 15684. 20e 11 M28. Peter Andres, Butzbach, Oberbessen. Rähmchen mit lose einzu⸗ ste enden J für Trang port⸗ geläte. 27. 5. 18. A. 28 230.

6c. 715 39. Oscar Sondermann, Essen⸗

ge. AI 775. Hans Böttner, Halle.

ihn att. 19. Fensterhalter. 4. 7. 19. 13 276 5. Jö. 712 141. Straßenbahn Güterzug Gesellschaft Dr. . & Co., Dässel⸗ dorf. Schlagnase. 4. 7. 19. St. 25 242. 208. 712155. Cibecke Straßenbahn, Lübeck. Lagerschale für Straßenbahmvagen, Fisenbahnwagen u. dgl. 8. 7. 19. S, 42 378. 208. 712 221. Gel ar en, er Gꝛcstahl⸗ u. Eisenwerke, Gelsenkircken. Förder⸗ wagenradsatz. 5. . 19. G. 43 945. 20e. 711 624. Friedirch Nellen, Nade⸗ ,, Förderwagenkuppelung. 2. 5. 19. N. 1I7 275. 20e. 712274. Gottschalk Holz, Berlin, Müllerstr. 126 a / b. Von der Maschine aus zu bedienende Eis enbahnwagenkupplung. 33. 6. 19. H. 794 21a. 711 608. Gesesschglt für draht⸗ lose Telegraphie m. b. 8. Berlin. Detek⸗ torpatrone für Mehrfachd etektoren. 26. 9. 18. G. 42 365 2i a. 7II 785. Gustas Mothes, Chen . Lerchenstr. 15. Automatisch⸗ fler Tolephonbele uchkung. 16. 5. 19. M. 65 6 21e. 711 847. Fa. Paul . Stutt⸗ gart. Verbindungestücke, insbes. für elektrotechnische Zwecke. 25. 11. 18. Sch. 61 267. . Tic. 711 865. Dammann C Sievert, Berlin. Unterlegschei be für Schalttafeln u. dgl. 23. 5. 19 D. 33 447. 21 c. 711 874. un een ne Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Schalter füt trans⸗ portable elektrische Mascki nen. 18. 6. 19. A. 29 82. 21c. 711 962. Fa. 8 Nürn⸗ berg. Ab zwei gdose⸗ 19. 79493. Me i 168. Dr 6 . ö. AG., Berlin. Kon akt anom n nnz für Oelschalt ter. 12. 12. 18. M. 60 309. 21e. 712 1659. Dr. Paul Meyer A.-G.,

Berlin. Verriegelungsporrichtung nr Trennschalter 14. 12. 18. M. 6) 338. 21e. 712270. Fa. Otto Graßmann,

Velbert. . für Abzweigdysen. 14. 6. 19. G. 43 837. Egle. 71 275. . König, Mun art, Oberpfalz, Bay. Ausschalter. E3. 6. 19. F. 75 845. 21d. 711 778. Wilhelm Rodschinka Konstruktionsmwerk, Bingen a. Rh. NKuxz— schlußsicherer Kleintransformator. 5. 6. 19. ö 47 429. av. 711 953. Quast & Co., Yerlin. velgeh; zuse⸗ für magnetelektrische Maschi⸗ , 5. 13. V. 1235. Id. 11 968. Adolf Lehming, Adlers⸗ hof b. Berlin, K 8 Transfor⸗ . insbes. für Kleinbetrieb. 27. 6. 19. 218. zi 127. Moll⸗Werke Akt. Ges., Scharfenstein. Schweißmaschinentransfol⸗ mator mit rechteckigem Eisenkern. 285.19. M. 62 2684. Zi d. IIZ 130. Landwirtschaftliche Maschi⸗ nen Ges. m. b. S., Hemelingen. Kupznlung für mit Vorheie e verfehene . maschinen, z. B. Glektromotoren. 30. 6. 19. L. 42 341. 218. fie 2383. Quast . Co,. Berlin. r alschuh für magnetelektrische Maschinen . 16. B. 1257 210. 17 178. Körting & Mathiesen Akt. Ges.,. Leutzsch⸗Ledipzig. Spulen⸗ tragender Scheibenan ker für Glektrizitäts⸗ zähler. 24. 4. 19. K. 75 172. 61. 21e. 12 18. Körting. c. Mathiesen Akt. Ges. Leutzsch⸗ Leipzig. e,, tragender Scheibenanker für Elektrizitäts⸗ her. . , . e. 713 189. Könting & Mathie en Akt. Ges.. Leutzsch⸗Leipzig. Spulen⸗

tro R nder Scher eke. für C(eftrizitats-

hähler. 24. 4. 19. G. 75 174.

zie. 712 151. Körting & Mathiesen kt. Ge; D r, . . ö,

r 26 4. 13 8. e i If. 712 090. Otzto Jahr jr. .

Mariendorf. König sstr. 29. Elektrische

Daus ö. 19. 5 . . . ai ther Rohde, Oelsnitz,

Erzg. ö bewegliche r n mn

mit isoliert angebrachter Fassung. 2

L. Ir 6h ö 215. 712 183. „Hola“ Glektrotechnische Fabrik, G. m. b. H., Berlin. Als .

n , Teschen lampe. 14. 5. a , as,. Fg C. Schule ih,

Neuenrade. Verbindung zwischen Nippel

. Pendelrohr hei, gelt trischen Lampen. 19. Sch. 632 252.

n 717261. Westphal, Kiel, Adelheidstr. 5. Durch Hebel und Schleber mit in ng spreizbarer und

zusammenziehbarer Lampen schirm für elek⸗

rssche in hn 2 7, 198. B. Ho bt.

Ig. 711 603. Dr. Paul . A.⸗G., Berlin. Zeitrelais. 11! 11

X 38 0688.

2n g. 7iI2 075. Studiengesellschaft für clektrische Leuchtröhren m. b. O., Berlin.

w g 14 244.

21h. 711 0. Pn Schäfer, Berlin, Bredowstr. 2. Aus einem federnden Lenk⸗ debel besteh⸗ nder Lestungsschnurbalter ür elektrische Plätteisen und bewegliche Ge⸗

ronchsahparate. 1. 7. 19. Sch. 53 232. ö. II 900. Hermann Späth, Stutt⸗ gart, Silberburgstr. 138 B. Elektrische

Kocheinrichtung. 30. 6. 19. S. 422658. 2h. 712 056. Auaust. Molt Pirmasenz.

Elektriches Schuhbügeleisen. 3. 7. 19.

N. 62 391.

2ih. 712 185. Auerlicht Gesellschaft m. b. H. Kom. Ges. Berlin. 6

Bücelesfen. 27. 5. 19. A. 23745

Täa. 7II2 278. Ludwig Richieck, Bonn, ö ö ene unge nrichtunz 8 für festen Brennstoff. B. 6. 19. N. 17 381.

2162. Jaroneisen . 6 Instrumente. In ein Doppelbett verwendelhare Chaise⸗ kannstaedt C Cie.

oder .

zahnärztliche

nr. Herring & Sohn, .

3 cele, 3 für Formmaschinen. , . e *. nd Hütten h Drehrost für 9. 5. 55 6. . 712163. . Barth, Düssel⸗ ; W stenbruch tt. 2 Drehrost ren

ich vorr ic tung.

61. Flanz Müller, Cöln⸗ Kal fk, Aus einem Stück gefertigte J fer Jon mz wecke in Gießereien. w 7I2 195. 3. Strach, Essen, . 61.

In . e n ö. ren Aus cüttkasten 17. X. 77 255.

5. Fa. R. Luanjt Sch: t Hangel wre,

Hand 66 mit

Ta iI 37. August Pali . k 265. Schi rm halter AMMdolf Gch 3 Rüben⸗

. h hld. Sitzmöbel mit um seilliche Je. ö 2 1 We rthe 1

Zapfen ö. einen ,. Neigungs⸗ 3 . win kel einstellbarer Rückenlehne. 2. 7. 19.

21 6 . ö rm nta

lugust Müller, Dresden, ziehb are K. ich , .

Ii 836. ua 3 ch. D e enn, tr. ten von, Nasi⸗ rspiegeln u.

Dia 6 WGes., ö

Adolf Reck⸗ . 59 rg i. Th. Frisier⸗ ei sfen zur Herstellung von Wellu ingen, so⸗ Marcellwellen.

**g. 712 007. Rudolf Metzner, Chem⸗ 2. 4. nitz, Aue 25. Eiserner Schemel mit 241. durch Kugelgeläufe drehbarem Sitz. 28. 4. 19. M. 61 613. 249. 712 005. Rudolf Metzner Chem⸗ , nitz, Aue 25. Schreibmaschinenstuhl. 127 5. 19. M. 61 893. 34g. 712 050. Benz K Eie. Rheinische An mahl. u. Motoren⸗Fabrik Akt. Ges., Mannheim. SHolzstuhll. 30. 6. 19 B. 83463. ai l 69e. 8 glas⸗ und . ri botte & Cie. G. m. b Herzogenrat h. Büfettschrank. 36 3. 34i. 711 693. Herz glas⸗ und ,, it i en. Lam⸗ bötte & Cie. G. m. b. H., Herzogenrath. . Büfettschrank. 25. 3. 9g H. 78 344. 341i. 711 7909. Josef Rieger, K Holteistr. 28 Komoinierter Küchen- und Dpültisch. 18. 5. 19. R. 47457. 8 11. 711 809. Rudolf Me ttzner, Ehem 6, lue 25. Tisch mit profiliertem Hohl⸗ z⸗

* J Stuttgart⸗ Vorrichtung Drahlseilen o.

G n e . n, , In don.

en lic . . dorf, Baden.

Alex. Gro n ms kl Essen⸗ Ruhr, ö, 31, u. Thedor Kamp Bohmterstr.

ig 6. 18. . 1 ö 7I1 765. Bruno Hilbig, an, ĩᷓ. . . , .

. um .

Otnabrück, u ed. na,

Ace ylenlampe

̃ , . Man Ense . Findelwiesenstt 27 a. ö

, , 3. ö 7. Fa. Otto Stamm, Tasche neßbesteck. ö.

X. ; . 631. Franz Bulmkerstr.

19. 65. 14 3. . A. r amel eech. ö zin . w. bon n . ö 1. 2 ih. , men. . fire, Instrumenten⸗

Lahn. Knochensche ve. ö , K . Mr ge n.

18. 71 953. Husta Elsenhans, Gerns⸗ ec. Meng! tal i. B. Hol zspalter. 10. 5. 15. f 3 . 28. 6. 19. M. 62256

341i. 711 883. Mlfred Reichel, Losch⸗ witz b. Dresden. Schenke perbindung für Staffeleien. 25. 6. 19. R. 47 532. 334i. 711 8856. Johannes Rosteck, Bremen, Rolandstr. 37. Schrank. 26.6. 19. R. 47 576.

Z4i. 712 057. Wilhelm Pusch, Berlin, Holzmarktstr. 54 a. Leicht zerlegbares Regal. 3.7. . P. 31 3656.

F 7 Georg ei. Berlin⸗ Sck'önebe 1g, 73 delhoferst ; 14. Me eta ill⸗ tischplatte, bei welcher di auf Pappe befestigt ist. 5. 715. S. 45 280 241i. 712256. Rudolf Metzner. Ch n. nitz Aue 25. Aus Heölz und Eisen be— stehender Schreibmaschinentisch mit aus⸗ 3 har em Formularbehälter. 2. 6. 19. M. 62 049.

. 712 299. Georg Rudolph, Gelsen⸗ kirchen, Dessauerstr. I6. , . tür⸗ befestigung. 5. 7. 19. R. 47 593.

T4F. 711 6559. August EGhristmann, Saar⸗ brücken, Gutenhergstr. 32. J ring ür freistehende Rlosetts. 25. 6. 19. 9. 13 520.

Feueranzündeꝛ.

11 864. Carl Esser, Bachemerstr. 16 Drehkeilbefestigung.«

von * ff sern. ; . O . . l ah narztlcke ö

e u, Cöln⸗Linden⸗ Mundspiegel f Brennholzspalter *) 8 . 2

273. Alfred Guttmann, lottenbura, , 200. f. und ,, - . . . .

Hermann Jaceb, Ham⸗

. g. 63 tren we 2 Holzspaltapparat.

6. .

Jacob Diner,. YIhn är; tlicher technischer nahtloser Vulkan; . u g hart aufaelöteten Metal llwinkel⸗

d Ki ö Me . ö.

Otto J Voh⸗

gor ne K 15 ö Komsbinigcler 3 an und

Koh hienfeuerung. 15 6. Tad. 6 O49. Max Jahr, Brikettzange.

. Carl

. 9 , . J und ö tallsch

.

13970. Ottolie Wihr, ec, Holzsandale mit ö int, Sr hg für

Richter, Chemnitz ; Sch oe d,, für . 47 ge. 711745. Wir Se fert, In der Länge verstellbarer e sterblumen he ter. 30. 6. 19. St. 65. K. Cb. Barth. 35. Türheber. 25. . 19.

2 ö Bez. Dresden. 398. A2 2 779. 5 off May. Brandenhurg ; ö q. . . instr. 57. Stifttampon. 11.7. 15.

Englbrecht, Apparat gegen

n i f , Allee 58. Ham tuchständer. 6. NRiingstr. M. ol , 3 it. 7II 704. Gꝛorg Jos. hrieghn Sieg⸗ burg. Sitzring. 20. ö 35 . ö *4F. 711 Silz. Hugo e h i, sch, Be Oranienstr. 33. Wasch⸗ und Abw— vorrichtung. 30. 6. 19. G. 43 896. 346. M2015. Ernst Dietze, Ne uukö n, Kottbuser Damm 101. Mit dem Ausguß⸗ becken der Wasserleitung auswechselbar zu befestigender Halter für w) chaefäße u. dal. 30. 5. 19. D. 33 507

zl. 7II504. Heinrich Wiedmann, Augsburg, Klinkenbera 4. Topfzange. 1 w 9

4. 711505. Marxtin Hildebrandt, . Kuno⸗Fischerstr. 19. Zu⸗ i,, Kochgeschirr. 12. 6. 18. H. 76 089. zal. 711 610. Waldemar Nielsen. Hant⸗ bung, De rn osstr. 14. Verstellbare Fenster⸗ leiter. 5. 10. 18. N. 18 865. *4I. ir 5g Fritz Weiland, Lieben⸗ werda, Prov. Sachsen. Heiz- und tragbare Kocktiste. 10.1. 19. W. Hl 331. 341. 1 614. Franz Ganter Berlin⸗ Weißensee, Hobenschönhauséerstr. 37/858. k 17.1. 19. C. 42 8607. Fz4AIl. III . Robert Burgwinkel, GCöln 9. Rh., Helenenstr. 8. Brief⸗ und Warenkastenverschluß vorrichtung. 24.1. 19. G 81325. 341. 711 616. Paul Knoke. Magdeburg⸗ Wilhesmstadt, Harsdorferstr. 11. Halter für Weihnachtsbäume. Weihnachtslichte u. Dal. 19 2.19. KR. 14 33. Al. 711 620. Berthold Wallbrecht, Göttingen. Seihtuchhalter. 22. 4. 19. F4I. 711 623. Georg Jenette, München, PMlgersheimerstr. 25. Touristenflasche. 28. 4. 19. J. 18539. ä. 717625. Bartel Oachenberg, Ber⸗ aisch Gladbach. Herdrinahalter. 5. 5. 19. H. 78 848. 241. 711 627. Kurt Theuerkorn, Chem⸗ itz, Dietzelstr. 35. Trovfenfänger für

Stolberger , fabrik . . & Co. G. m.! ö II, St. 23 38.

Hans Tautenhahn Harten⸗ i, dns. zum er fe gg, Har nen fasten

Hm n, , 3 ö für weibliche Personen

August Walter, Pfaffen= . 3

August Walter. Pfaffen e , n. mit Membran⸗

Gaidinenkl n,

g. Tin? 267

Bilde ö

& Goldberg, Fußbodenbelag.

G eh,,

ö Fersenkissen.

Franz Schnabel, . Ve ibrennungssarg.

.

G ch mn,

. olf Fries, Berlin⸗ Schöneberg, 6. riburg t .

.

cen. 30. . n 6 .

Art: Lich ,, An den , Tischtuchhalter.

gurt W ö

enm . 6 für mer ziniscke ö

3 isch⸗ ö Verl in Berlin nr wah, Frang . 5b. Variable Kopplung. für medizinische Apparate zur ö .

. Tech iche

n we ny Ge.

. ö.

KResten haum, , r . 60. lde. 113.19.

Ii 891. Korbkunst ron h i, Blumenkorb. 63

. 711 628. . G. , n, fin mniedizsnische 3 19. M. 6l Jö.

Medicinisch⸗

. Grunewald, Verteilertafel für M. 61 853. Strohrigl. Dresden,

dll 19 hausen.

21. Hos, Rob. Hermes G. m. b. 89 Aus zwei Teilen r, Fohles Neunftl lberbesteckheft, dessen .

Nb. Hermes G. Besteck mit die ie. heft, ö durch autogenische S iz an . Klinge befestigt ist. B. 2 15.

o. Fritz Sprick, Blomberg. e en.

. 8 .

ö, Vathermiezwecke. 2. 5. 19. * tf. 711 862. August ,, 6. Heißluft⸗

9. 5. 19. St. 23 95. 712 O29. Heinrich Heinsius, kur ,, 185. . dampfschwitzbad.

344.

713 030. Heinrich Heinsius, Augs⸗ . Vogel mauer 185. Apparat zur Be⸗ handlung kalter Füße. 15. 6. 19. H. * 345. Heinrich Heinsius. burg, Vogelmauer 185. V ,. ,

SS 194. ien eg

TIg. 7Jil 823. Dr. Robert Fürstenau, Berlin, Kurfürstenstr. 145. Vorrichtung zum Messen von Röntgenstrahlen. 2. 7. 19.

. nun e, T4I. 71II1 629. , Koch, Osnabrück, Foltarchen 8. Speisenglocke mit Luft⸗ ventil. 13.5. 19. K. 75 440. X41. 7 zzz. Dipl.Ing. Hugo Kübler, Karlsvuhe i. B. Vorbolzstr. 33. Speisen⸗

30 12 ö 29. Sm Grünwald, Mün⸗

1 19 6 45 .

He abt. . w Pat. . *, i. Gel üick Betteinlage. 2 Ungarn 13. 9. 17 n eh. Fr. Neukirch, Kat tenesch Bewe , ür 369 ammen legbare

6 663. . ice Melall- und JDolz· Verwerfungs⸗ Ges. m. b. H., Berlin.

Cäsar e diene: Benin, *. b ,, und Höger nher finn

ist, Otto . Berlin, 79. Saugpfropfen.

sckulstrasie 11. Kaiserslautern. Hosen⸗

Denburg a. H. Kirchhofstr. 23. Eieretage re

Ernst Lindner u. Richard für den Heus halt. 26. 5. 19. B. 82 960.

Kallmann, ö burg, Schlüterstr. 28. t eleftrischer Heizung für

Sterilisator mit

e oder Sofa. 5. 3. 18. Sch. 59 701.

G. 13 8 j 34g. 1 713. Paul Gehler, Neudorf, melsburh i. Erzg. Schwenkbare Bett- und Möbel⸗ kasserolle.

polsterung. 19. 6. 19. 9 43 847. . 26 711 ü. 349. 711 714. Paul G ehler, Neudorf, Erzg. Bettmatratze. 19. 6. 15. 6. 43 848. 349. 711 724. Clemens Lippmann, Mitt⸗ weida i. S. Elastisches Spiralfeder⸗ Betz instt⸗ eschẽ

ö .

geflecht. für Polstermöbel. 23. 6. 19. alter 8. 42305. mi nnschl . Figur. 49g. 7 ö. 824. Paul W. Hechherz, Trois⸗: 85. F

9 564.

i.

ogenrather Sp igel it᷑ ö. cheroux, Lam⸗

1e rz 7. 18

19? 89 78 343.

. 51 ttowi 3,

. Und ailadratiscker Hol

die Metallaufl age

34k. 711 679. Heinrich Mayer, Berlin, 19. M. 62 269.

s 1

rlin asc

6

Kannen u., dal. 9.5. 19. T. 20349.

träger. 19. 5. 19. K. 75 482. 341. 711 635. Karl Heramer, Wolpert⸗ straße 19, u. Peter Kauffmann, Baum⸗

er,, ig, , s 3E. 711 t3. Wilhelm Behrens, Bran⸗

4I. 711 637. Victor Wieler, Stettin,

66 R Dr ig * Kaiser Wilhelmstr 9. Kleiderhalter. 26. 5. 19. W. 52 406. !

7411.

711 IJ 2. Paul Gehler, Neundorf, lin, Erzg. Bet 1 und P 5 549. B 83 M77 .

m ö rl aer

X .

z 1. .

. dr.

Fritz N iedendrenk. Velbert, ; e , e 4.7.19. NR 6. . 1933 . Bun ck

ger enrather Spiengel⸗ mi nium⸗ ö ö

de n Glh⸗n str ai e 12 ug urg.

* , ,

vn 4 ni . n

6 * fin ung

Wihurn & Hei . in mit Sig

zir , ait zz .

robenhalter. 3. , re. J ter.

Van KR ö

Hermann Knigge, eebausen, Altmark. Drahteinsatz und

2 . Ol5. Wilhelm Küll. Jö.

K J 2

. eee , ec i vor

5 . )

b Hillenbrand, J 75 . 19. *

* 3 71 356 schei 3 1 9

Carl Gluud.

Feststellscharnier zusa . 1 appbaren

1 Braunschweig. B öorrichtung ö . für . ittel u.

Gülay Köhler, No i er, . K. 83. Rudolf Geiger, avenchurh⸗ ö aus Aluminiumguß. M zar ö ochut, 38. Kuppelglied für 3. 6. 19. 4 . 89)2.

defte , g. 19. 4 ir 26. 6. 19. K. Lorenz gien 6. Kochtopfeinsatz.

712080. Caroline Hartmann, geh. J ö

ö

z et . Der ö

hen, en ö RB.

Saarbrücken, Kuchenformengreifer. 18. 7 712209. K J .

Jegler, dein g. Kochtopf mit doppeltem J. 18 700.

NUnton Lang, Wandmwinde unt . hegen der , e 23.3. 18. S. 39 962. . lig Ikt⸗ 56

Fr h sun f

ö sd. id zo. Cduag elt. Dässel⸗ dorf 5. Selbsttätige Hebe⸗ ö für Aut omobi ö

3 r ner, re,