146 derinderlichem Presteckel. WB genmdcbeid . Wiermn ; . — 9 2323 che P eßd eckel. B. 6. 19. Remscheid . Vierlnghausen. Rohrzange. 31a. s 11 921 Wilhelm Ernst 8 eth 8 . ö. *. 96 215. 26. 5. I9. T. 20 4560 1 Gesellschaftẽve fesstmna kn: Hern Unker Ser irn ö 9 Gero, Reuß, Bismarckstr. J. Gebläse für 23. Juli 1919 festgestel n Fiber nich ö 2 jj. f ,,
Juli 19 tgeste ö R hein sc;he Möbel stoff⸗ Weberei
Toe. 7II7* 19 ö 29e. 711725. Karl Mart arls⸗ 711 8s EC 9G Swlichtz ̃ ; . arl Martin, Karls. Ss7a. 711 S92. SH. G. W. Schlichting, Pneumatische Musikwerke. 16. 6. 14. Unternehmens
he j. m, 5 . , , . 11. Aus zwei Altona. Gr. Westerstr. 16 Gleirohr⸗ S. 34 023. 18.7. 19 9 3
Teilen besiehender Fer fierarvarot mit 1 zinzeBkganss 27 6 , n, n, 418 Vertrieb w * . .
* . n, n, mit , , i. Sch. 63 1h. za. Hö eg. Fa. Fr. Luck, Seligen⸗ ertrieb won gesellschaft Zweiguie derlassun w eöbeihlak. 23. 6. 19. M. Ge 1H. ag. git , rann, Berk Kal T6. Schiffchen ir Nebnklen um. Berlin: Die von der Aktionärvers a. 712 200 Albert Don 356 n; e . * ; Dolf Franz, Berlin, hal n. Th. Schiffchen für Nähahlen usw ) 23. De don der üttigngrdern n,, 4 , Dengu, Göttingen. ckerstr; 132 u. Arthur, Fange Cöbeniã 23. 16.383 58 G1. 42 ö ] lung am 28. April 1919 beschlossene Ab— Formpresse fär. HPetonsteimne u. dgl. Karsen Wilbe lm Str. 107. Rohtzange. 3 3h hö0 853. Hans Sprenger. Moys 6. än erung der Satzung ö ; J5. 6. 19. D. 33 619. 1.7. 19. F. 38 65d. an,, lit ö. ö . Sprenger, Moys Zur Ser lin. 12 Arn 19,
24. 7559 M., M;, . . C. 18. . 28 ? b. Görlitz. Konserve A * 2 * . ö . Derlin, 1Z. Uugih 1919. e,, Paul Wirthgen, Dresden S7a. 712 197. Friedrich Windscheif 6. 377 555. 18 7 ng ce usw. 21. 7. 18. der He ellsche ter Kaufmann Anton Funke Amtsgericht Verkin Mitte Abteil. 89 He , n fg 66 3. Fenn für Remfcheid - Vaft-n. Döerbölterfefterfir . Fa. G65 077. Gächfische Cartonnagen in 4 Maschinen und seine sämt⸗ .
aukörper. 3. 7. 19. W. 52 699 Men ber ren ier erfelderstrt 39. FEa, bog 97, Gächsische Cartennagen lichen Patent- und sonstigen Schutzrechte, 2 J
; 9 85 ) * 4 6 Vl ed anikerschraubenzieber mi gufsteck⸗ Maschinen⸗A.⸗G., Dre sde . ( k no sonstigen Schutzrechte, HRerkin oa M02
8 16 I 75 5 ⸗ 36 Dr It her mit Usstect⸗ Vt aschnen⸗ gl. (Y., 1e Sd —telleinrich⸗ ö , w,, j 77x . 111IE. 70 08 Fin ihst tz. Teng. et, , n, en, n, le, , d, g W , Sölle rt; e en gz zel zee ü n n d, H ckereite: Abtfilurnf 16 Fer , Württ. Sackhalter. 27. 6. 19. gehärtetem Stahlblech 10 6.19. W. M 549 . , J n. 19 90) „ in die Gesellschaft heute eingetragen worden; Rr 16 585) XB. 9 D. 8 7195 92 9 376 ie 4 . 23 6. 235 * 6 ; * ö 9 eschäf ts6führer si 18: der Kanuf⸗ Der t? 294 ꝛ n . . 616 232. Sic. 7si gos. Fritz Windl alb d Ia. 12 2864. Rudolf Neugebauer, Rem⸗ S*4b. 6651 852. Josef Kersting, Berlin- mann Wilh 6 1 er . De ntsche Bisoln⸗Gesellschaft mit be⸗ stadt, Helzmarkt ? rg . n 6 er- scheid. Königstr. 3. Schraubenzieher. Neu Tempelhof, Burgherrenstr. 9. Kon Kauf , , . . in Balhe, 2) der schränkter Haftung. Sitz: Char⸗ stadt, Helzmarkt 5. Aus Einzelpackungen 30 6. 19. N. 17410 ö Tempel hof, Burgherrenstr, 9. Kon⸗ Kaufmann Wilhelm Hertin in Wochlum, lottenbnr en, 3 n,, ] ͤ W. 6. 19. NM. 17410. trollschein usw. 16. 8. 16. K. 68 6861. 3) der Kauf Dertin in Wochum, lottenburg. Gegenstand des Unter bestehende Blochackung. 30. 6 9 b. 71 551. De . 3 6 . 8. 16. K. 68 661. 3) der Kaufmann Anton Funke in Arnsberg. nehment am,, r Hv. 2 55g. ö,, 2 , rhbhhie A 6. n l. 19. e Dh ö. . ö . Der CG*rerb und Vertrieb der
* 6 — . ' J 3 ; 6 3 ,. 54 22 —ꝛ 2 ö. * ü Un snd 7 I ie ur Frfindung des 823 1 4 ö. 8 Särgen, Dre, Cecar sounden k . . fi * ö. 3 . Gustad. Hoffmann, Vertretung der Gesellschaft befugt. Oeff 23 ö , . itt sorvie der Er, — = ? ö 6 7 * . . Te Rl zen g? . J 9 z ö Tes6den⸗ 9 sgwit F g 23w ,. 2 m, 6 *. 1 1D vesülgl. TW nlI⸗ Mwerb und Bertrieb sonstiger ö. . Sau anne, Schweiz; Vert Dil. ** * 53 515 U . UI. Eq. . 19. 5 e een , ,, liche Bekanntmachungen der Gesell haft Neuheiten , . on Ude . . = ö 1 . ⸗ 2. . * Holzsto efäß ' . z . ö ! n nl nen, nn, ee llscha] 2 heiten. Das Stammkapita ö 39 Kuhn, Pat. Anw, Berlin Si. 6f. S8 6. 712258. Maschinenfabrik für? 9! ß. 29. 8. 18. R. 42 990. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 390 000 60. Geschäf! 9 19 Etraägt
* , n . : 29 *. 206 inen sabn I . 8 ö . 3 9 a, ,. r ö e ar is r: 1. Raufmanr e Vorxichtung 1 Abgabe des ein⸗ Eisenbahn· und Bergbaubedarf G. m. S7a. 649 503. Aloys Hilber, Lange Altena, den 9 August 1919. Georg Krüger in ᷣ ., schlossenen Stoffes versehene Verpackung , n ,, , , , ,, fr me 7 ,, , , , Das Amtsgerich , 6 e , , e. e en , ,, , . 41 19. ö . . ö u. Merit Lewin, Sleidanstraße, w 26 JJ 1 . Char⸗
,,, , 5. 4. 17. Werkzeug zum Herausziehen von Auf⸗ Straßhi f a , n, , ,, . . w ttenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge— . d,. A2 113. Franz Mickelat, Königs- Ireihedornen eus k Tan anf. am. hzurg . * . ö AUuSLb2zch. Iõ0 704] sellschaft mit w,, n n. . ern j. Pr 6 ö 8 t 66 3. I. 16 h el wa terte w. 9. 7. 16. H 5906. . S , . c ,, . Ve bern i. Tre cKapornz'str, 4.43. Sacher. Stebbolzen und ähnlichen Hohlkörvern. za. 6. 353. . Optijche Linstzst C. B . Fandelsregistereintrag. Gee llfchaftgherkrag ist am 16. Juli un schluß. 17. 6. 19. M. 62 109 25. 4. 19. M. 61 525 Gaoerz Akt. G e g gr, mts 8. P. Bei der Firma „Johann Bachmann 5 ,, . 8 Ec. 71213 g siere F, ,,; w — YVoers Att. ⸗Ges. Berlin ⸗ Friedenau. in RNotl ,,,, , ĩ hur . Albrecht Smidt, Ham⸗ 878. 1 718. R. Meyer, Kirchheim Sameragehäuse. 178.16. O. 9487. 197.19 ö. Rothenburg o. T.“ wurde ein— burg, lamfelderst. 76, Packung mit u. T. Griff für Gerätestiele. 20. 6. 19. Ga. 71II 687. Dr.-Ing. Ale , getragen: Die Firma ist erloschen. e Se gelerschlußz. 30. 6. 19. Sch. 63 271. M. 62 181 1 ie n g, f ,. . Anshach, den 12. August 1919 durcl In Hemm n . ö Amegericht. , ,, . Vempackungskiste. J. 7. I9. Eisenbahn⸗ und Bergbaubebarf CG. m. von AÄtmungsgeräten 82. 149, an , ö eingetragen wird veröffentlicht: Geffen 4 . se,, gor, sänh h. 9. Georasmarienhütte, Kr. Ssnabrück. 27. 5. 19. en. 8. . . D. 8 d, nn Harzburg. sr] liche Bekanntmachungen ber Gejellschaft e Waurit w , , ., Stel bo ernttanzportwagen. 25. 5. 19. G38. 668 484. Hugo Peuckert, Dresden, In das hiesige Handelsregister A ist folgen nur durch den Deutschen Reichtz=
Lürtt. Zus⸗ ensteckbare Falts⸗ 6 17 . 1 , Mes den, Bente folgendes Sinn * . 34 w ring k are Faltschachtel. , , . ö. z ; Gerckstr. 47, u. Hermann Prescher ente folgendes eingetragen: Firma Ernft anzeiger. — Bei Nr. 1709. Berliner 5 3 65 s 9 * z h sqhi nꝶ ** 26 8 roS So * . 34 . . . 5 3 Cm, ek dr, as 36 8⸗ 1295 * 1 s le. 1725 it Scheibe Cbemnitz Cie . 711 730. Maschinenfahrik für Dr en. Hellerau, Federndes Rad. 29.7. 16. ätzmaun. Inhaber: Ghefrau des yurẽ Anzeiger Iulius Salomon ,, ‚i. 2 3 'hemmnitz, 1 und Bergbaubedarf G. m. P. 28 175. 10. . 19. Faufmanns Friedrich Ketzer, Helene geb. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗—
. 1 ꝛ eCbar an? ) — — was npfgor P wei kb g . : s. 28 23 164 Bm z 5 F . . 8, * . 5 17 18 Sch *r R Versandkiste. 3 8 , . Kr. Osnabrück. G8b. 651 033. Fritsch & Comp., Mett⸗ Pätzmann, in Frankfurt a. M., und Kauf⸗ , Die Gesellschaft ist aufgelöst 241. 12. 18 Sch. . ner = . 2 . ⸗ d . . 8 ; ö. . d
ö tg 3c. 712257 65 23. . 1 asten. S*. s. 198. M. G6 171. mann. Schrankschnappriegel. II. 7. 15. mann Friedrich gen, Fritz Ketzer dafelbst. Liquizator ist zer bisherige Geschäftsführer Cödelstr 25 X8ill 1 ristign Wei herey R a. 711 912. Brung Rühn. Essen, J. 34 382. 11. . 19, Ort der Niederlassung: Oker a. H. ral ur Julius Salomon in Berlin. —
en llt. *« Vllhe ) Arn z ; b — . . z * . 9 L . , 7 =* = . Mon, M. 9382 aer . 3 ,, i . , Ammdtstr. 8, ö 6 Cæpennikusstr. 26. Flügelturbi ne. 7 La. 554 394. August Paque, Pirmasens Rechtsverhältnis: Offene Handelsgesell— Hei Nr. 1933 Deutscher Induftrie⸗
Ul nee Vlebes ich 6 ö 5 9 7 h 5 z 1 86 aft 4859 d,, n, ö . ) 5 J 5 9. 47 4 c 2 j . iebessicherer Verschluß an . 719. F,. S3 &], Hinterkappe usw. 14. 8. 18. P. 28 210. schaft. Die Gesellschaft hat begonnen am Berzag, Gesellschaft mit be schränkter
D f , Kaftung: Die Geschäftsführerin' Witwe
VWersandfass m liche za! 773 163 den J ö Versandfässern und faßähnlichen Gebinden SSa, 2 153. Ferd. Hornung, Höchst 15. J. 18. k Juni 1919. Der Kaufmann Friedrich , .
Signalblasinstru⸗ der Kaufmann Bernard Haberland, beide ö. .
1 3 26. ö, ö III III Eernard waberland beide 1 ). 3 . 27 1 e , Ce ment uf. ic. 8. 1g. He, 3 4. ö. rel; äectum, find ais Perfönsch haf te de 1. ist. nicht mehr wesckäfte führer. 8 860 76 f 53 ö ⸗ , . . 11 de rsonlich has tende, SHe. 652 708. Manoli⸗Zigarettenfabrik Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ ö
ö
Stoffe jeder Art. 1 58 KR ö5I 7867 8. 7.1 79 5 Ce , e, um, ; 60 a . k ö
. 1. 36 16 3. J. ö 67 8. 7. 19. H. 79 599. ( Mmustrie August Schmidt, Haan, ir . niederla lun ist eine Zweigniederlassung z νñlls . 3 pig. Mein ch ,, . ,, Aenderungen in der verson oh nf ner usw. 19.7 6 B. 75 286. der zu Frankfurt a. Vi. unter gleicher . ,, Bei Nr. 5839 Freya . Ml 15 I cher, Slemensstr. — 19 9 Fiyma bestehende Sanmnptmioderlass. ö. . Sreundermer 6gesell schaft mit P . Giftenverschluß mit im Rin ,, Firma bestehenden Hauptnisderlassung. . ,,, ö. im Kistenrand * des Inhabers. 2b. 6ätz 59g. Nicolas Pieper, Lüttich; Bad Harzburg, den 2. August 1519 chr nter Haftung: Durch gerichtlichen lenkte ? bänder 2 Ce. ,, , 9 . sz , ill 7. Beschluß p 36 Gr; Jig zz Fi ,,. nrg g gen Außbändern. 28. 6. 19. Eingetragene Inhaber der folgenden! Vertr;: R. H.. Korn. Pat. Amp., Berlin Amtsgericht Harzburg. 6 luß dem 26. Juli 1919 ist, die. Buch= , 3683 Gebrauchsmuster sind nunmehr di e. SW. 11. Spielwaffe. 3. 4. 16. P. 27 923 . halterin Martha Heyne in Berlin zur J Le. , Wilhelm Hoffmann, benannten . nn d nunme V die nach⸗ 4 8 15 . ' . D. * — . r n , 5095] . einstweiligen Geschäft⸗ führerin be stellt 9d I eipzig⸗Kleinzschocher, Sie sstr. . ⸗ (2B. 711 78 . . 3 . ö. 5095 He Mr. H, Gr rnrtbermn erm, eff. ,, c , , 140. 2e. G2 562. Dina Kretzer, geb. Ehr⸗ 2h. il T6l. August Ventzt, Graubenz. . In unser Handel gregister Ni; 113 ist (. . 335! Grunderrterbsges'ell⸗ , ,, 6 ö mi ö. auer gur hardf, Wicebaken, Vgreleiring ö Mantz ban r für Mas hinengewehre. bei der Firma Funke . Co. in , . 7 mit. be⸗ 28. 5. 19. SH. 79 548 en Aisendandern. . 07 636. Max Bausch, Rons⸗ 2 45 15. Y. 43 99 2 2 18. . Beckum eingetragen: an 53 K Durch Seschluß & ÿc. ii 855 iir dorf, Rhlv. ö 653 472. Max Bernhard Maxtin, Der Fabrikant Bernard Klasbetg und Bar en Dull 1919 ist der Sitz nach . So (. Fried ich Rauh, Magde⸗ Verlängerung der Schutz frist Markneukirchen j. Sa. Si Ib 3 . V . Berlin verlegt. Kaufmann Louis Mach
burg, Lübeckerstr. 2. Verste Düs 1 Wasferförderern für , rn, 9 „Die Verlängerungsgehühr von 6M „ ist . Sch 28. 6. 19. für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗
.
muster an dem am Schluß angegebenen
. S Xe. 712 09531 ö r 6 . Hansen; Berk , Hens Hansen. Kopen« Tage gezahlt women. packung usw. 1. 9. 16. M. 55 902. sind nur die Gesellschafter Franz , ., . gen; Vertr.: John T. Weitzmann, Ham. Zb. 649 867. Moritz H ed 23. 7. 19 Schomacke e Gellschas ter Franz mit beschräukter Haftung: Durch Be burg Holybrücke 5 E n, . 2 6B. 7 63 (. Mä ri Horn, Lederwaren⸗ J . ö. DSchomacker und Ibsesf 5Süunkhe berechtigt schl ; 58 X.; 2 . 6 lch X e chf erchn lane. Kir eu mwlesichesiche re Ber 14. Belleidungs abrik Zelte, u. Seck, Se. 653 309. H. Köttgen & Co, Berg. und zwar jeder für sich allein igt, schnß dom 5. Juli 1091 istider Sitz nah A teranlage für seuergefährliche Flüs— . , . ö , . PBas verlegt. D , . e ten n , n 3 i che Flüssig. Fabrik, Bamberg, KVelbriemen usw. Fladbach. Tenderbeladewagen. 31. 3. I85. Beckum, Kn d. Juli lg. mn re nt De , e llschast n rtrag , Dänematk 20. 5. 18. H. 71 6505. 15. 6. 19 J , . Das Amtsgericht ů4 , ,. Geschäftsführer ghgeändert . 1. 15, . Gf. 656 8st. Fa. W. Riller. Altona. Ss Le. 7120851. Hans Hansen, Kopen— ö G H.. Sind mehre ye chäftsführer be⸗ 3 . 12 125. Hans Böttner, Halle a. S., , . . Altna. hagen; Vertr.: John X MWeltzmnann Hemm. 6 M, men stellt, so ist jeden gllein pertretung. ere ; iel, zapmstr. 3. Fahrbare Clbator - .. 16 1 ,, ug, Holzbrücke. Wehälkeranicgs ür *G* unf, Handelsregister Abt n,, n Schloß echerwerk. 27 9 19 B 83 394 89 6. 91. 213. 9. ö . ö , . . lege nr In unser Handelsregis er Ab eilung * 8. a3 bei Pofs⸗ . , , , C X. D 18 2 394. 651 398 Gustad Kan 2 Flüssigkeiten usw. 19. 1. 16. H , 8. ung A Straz bei Hassau ist zum Geschäftsführer 1 398. Gustav Kath, Lübeck, 19 6. H. IO 7M. ist heute eingetragen woörden; Nr. 50 ß. Hestellt. — Bei Nr. 15 363 Calcio Ge⸗
8 3 712 1465 r zan; 8 ; ; ,. ö . . Gwinner, Schwen⸗ Mengstr. 15. Vorrichtung zum Waschen Li, , m. lingen a, N., Württ. Zentyalzeigerstellung usw. 9. 8. 16. K. 68 613. 18. 7. 19. STa. 55 776.
G. 43979 Mastri Siebtrommeltros ö. 3 ö . 645 98, Mastrichterstr. 17. Besenhalter. 12. 3 Siebtrommeltyockner usw. 18. 8. 16. Berlin⸗Schöneber ee, ,, T,, , em z ö. Fü; Ml go., or , bbs, Kann, Ted Sic m, l '. ö, . ,, , Jul ing. Graefe furt a. M., Nie rerräde nlandstr. 26. Gefäß 20 ö , n n Sa. 66h 217 Arlhur Müller Land⸗ MMhn Se,, rsdorf. — Nr. 50 567. in Berlin-Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗
derräderlandstr. 26. Gefäß 20e. Hö 471. Friedrich Klettner, zh 212. Anthur Müller Land! Max Seidelmaun, Berlin. Inhaber: führer bestellt. - Bei Ar 15 * .
D NFndustriebgaute FC - C(Gzes Morlin⸗ 23 K und Industriebauten Akt. Ges., Berlin- Mar Seidelmann, Kaufmann, Neuk
für Flissigkeite antfeimung und »reinigung. Berlin, Nürnbergerstr. x3 Rastenkipper. J n
9659 8 9 2 70 6 2 883 6 M* 36 un a . . 65 8 an. . 0 33. L2. 8. 156. K. 63 Giß. 18, 7. ih. Hohen ital. ehr gbündel ufw. 18.8 6. da. 71290. Drägerwerk Heinr, &Sᷣ Ta. S7 755. Dr. Erich F. Huth G. m. ,
—
—
Böhm, Berlin.
berg, Posen, mit Zweigniederlassung in
Ber 13 rn g m 7 * t 2 ö. 1 I 11 . * Vs 3. ; .
, Där, Lübeck. Taschenbesteck, b. H., Berlin. Aufnahmeköwer für Tele⸗ ., U 002. „Drägerwerk Heinr. . schaft feit dem 15. Juni 1918. Gesell⸗ kapital um 390 009 A6 auf 50 9090 n Herstellung von Chlorkalklösung grahhong, 14. 8. Iß. S. II 2I2. 26. . 19 Bernh, Dräger, Lüheck. Taschenbesteck usw. che fter find: Dietrich e m, mn , kö 0 s er. J In 21m — 7 2 * 2 92 ! J . ö 2 5 68 J 6 696 97 . d. — 6 b Slaub, Rau 16 PD4) — J 3386. 18er, en, . . von Wasser. 17. 8. 16. TÆAi. G5 89838. Bemard Gentrup, Halle i. . R 19. Bneslan und C s⸗ Böhm, . Gef sschaf? füer in) ust: . ö . 4. S., Sdurallee 11. Ausbalancierung von der ele 91. C , , , euüschasft fur industrieie Unter⸗ 2 5.8 . ng von -. t Glatz, Cottbus, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft netzmungen mit beschränk 5a egg, l 061. Alfred Hogelsang, Dres. Jalousie⸗ Rauchschichern. 21 9a 8. Wernerstr. ,. Kgnalisgtinsrohr usw. st . h. , 96 , , , e beschrän ter Haf⸗ den, Gus tr ihr, Waffe rvertziiungs. Fzg er ü, n J , ö e . , 8... . . 5 2. J . . S8 190 537 Gisf gyn sfé S; J machtigt. — Mr. O0 9059. Ernst (k, Berlin⸗Steglitz, 2B. Kapitänleutnant Wal ee dn Drehsprenger zur Briefe 20d. 661. 0. August Himmel mann, sz Ta. 6d z37. Gustgz, Müller, Hilde. , n ,,, Wal. ung en gen könne mn n g ., rfl5. Barmen, Münztr. J. Unkerkie senstüte, Kein gangen zen Rm Matter, and Noel. mann erf ab eg, n g enn, Fh, Kamm in Karlshorst, 8, Dr. Carl . i, n,, , , , n, , ,, n men, n, nn, n, mn, , .
8.
83e. 712 062. Alfred a . . . J . 2 C62. ned Vogelsang, Dres⸗ 24. 7. 18. H. 72067. W. 7. 18 den, Zirkugstr 36 SYrebfnrenger h JJ 87 , 4 66 i, e. . nur i., 6 , . Richard Kierdonrf, Goslar . . . , . ö. Ss⸗- Berlin. Inhaber: Georg Goldner derart Prokura erteilt, d 65 jeder emein . . Irkörpern. 35 7. 15. 3. G. Rückenstätzer. 37. 7. 6. C. Cs zs. Jen, Hohestr, ;, Schranhltuek usw. Kaufmann , , e V. 15 116. H 15 enstützer. 2. J. 16. R. 68 538. 38 3. 15. F. 34 372 fi 76165 . ,, Posen; & ö. . Goldner, Hhaftlich mit einem anderen Prekuristen e. 711 949. Michelba i ,, Berlin, der Armut f Job. Salin ger, Posen, ist Prokura erteilt, bertretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 29075 *. ga9. Mächelbacker Hütte, A. Rt. Söz 28 erlin, den 15. August 15919. Zalinger, Posen, ist Prolurg erlzilt, tte gern sl en, mi,, m. Passabant. Mich elba. Ita on . mann , ef, 3 Ri e ichs p an* r dn; V. . Nr. 4 a4 chwieger e. Co., ,, San delsgejellschaft dentscher 6. 83 ö 6 ö M, , , n. ulli deb slg; = konus , ö. ; ö . 9 Serlin: Der bishe ige Gesesllschafter Apo ker mit befckirän 2 . 6. , twässerungen. 3. 6. 19. S. 2 1854. 165. 7, 19. Robolski. sõohgo] Arnold . ist , . k Haftung: . ö he f s i ,,. Reger it gieiniger er Dem Apotheker Therdor Budde in Herms 6e! 6 969. M'chelbatch . 3 *f. 649 148. Theodor Brügel, Nürn⸗ der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. dorf (Mark) und ‚— . , Passcwant hach eis n . behe, k . ö Szenerie⸗ — Bei Rr. 35 597 Dr. .J. Lück C B. Bernhard Weise in Berlin ist ,, rr Falgmnt, Mäictielbach, Nassau. CMmetz⸗ rahmen. B. M314. 6. 6. 19 79 Gehl zerrt, Sent. Pi, , , , bare Sm 6 n 46 K . 514. G. 6. 18. ; Gehlen, Berlin⸗Sten ; Die Nieder⸗ kurg e doß jeder von ihne , . y. , für Kanäle. 3. 6. 19. 341. 666 995. Fritz Scholz, Zeblitz ö andelsregister. . sst noch , . k ö k seesi, . 5e 0e, Fot Oobendu B. &' Vaternels- ener- ; , . schastlich, mit einem Geschäftsführer ver— S5he. 712001. Marx Glatz. Cottbus Post Lodenan D. X. Papiergeld Kassette. Berlin, 12. August 1919. tretungsberechtigt ist. Wernerstr. 2. , 29 Lin V 6 10. CG 19. , os]! Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 8s Berlin, 13. August 1919 , onsrohr, au . 52 Fa. H. F. Ohnesor In das Handelsregister B 7 zfeils⸗ . ö ,, . ,, Zement m , d. . 33 019. Fa. D. F. Sohnesorge, Pn Re, me. egister B ? „Pfeils⸗ k Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152 n , K ö 8, usw. 18. 8. I6. hof. Gesellschaft mit beschränkter Bertin oo b ö ,, nr. 1 inge onplatten. O. 9485. 17. 7. 1 f ist der Hausmakler Friedei ö . 6 e , . z Han. r , e , k öoro db. 711 959 Cwasd Zimmerber . . . üsche. A G. hem vente in waämburg 1s welterer ist heute eingetrage Fwrbbon- Mme; Mr Ooh Im hiesigen Handelsregister wurd n 6 ö z beutel, Goerz Akt. Ges. Berlin- . Geschüfts führer eingef tagen . k ngetragen worden: Bei Nr. 903 . Handelsregister wurde am Barmen, W e. ; 2 Goerz Akt. Ges., Ber in⸗Friednau. Fassung Geschäftsführer eingetragen worden. Jeder Klosterbran . OI . 14. Ful i 1919 bei der Firma M. Tron /. . 2 upperfeldermarktstr. 10 ar⸗ für Ob. — . 7 5 Gzeschäfts führ 33 J 36 n sterl rauerei Aꝛttengesellschaft *. ul. ö der RFSirma N. romm, Dorf 16.6. 19. 3. 12358 He ö. . usw. 17. 8. 16. O. 8486. , . ö die Firma Sitz Eharlottenburg: Die Liqul dat; on pe gniederlassung in Büdesheim, ein—⸗ Gr. 711 979. Al red Nonni Fperg. d 12. 5 . 4 8 ö esellschast en ĩ 3 ichnen. ist beendet die Firma is erloschen ö Be getragen: bach i. S. , um! . . fi. 95 . ö , (Holstein), den 26. Juli Jr. 34. Epbntund Müller Mann Die Tæilhaherin Gretchen Fromm ist Slorfen. . 7. 15. R. 17 411 Pllugkbrper ö. 6. ste un ö. 15. Das Amtsgericht Aktien gesellschaft, Sitz BVerlin⸗ Aus der Gesellschaft ausgeschieden. Max z 2 ; ö 2 ö j X 6 (I 1 9e E. 9 8 Sgern *. z 8. & * . 6 Try wr r 8 1M 28 . . at 6 e n,. Freiberg. Spin · Sch. 53 599. 30. 5. Ię8. . . , , Prokurist; Kaufmann Heinz mme tt de . . unter der seit⸗ nereistr. 2, u dax Freiberg, Spinnerei 76 6513 * 6. 3. l W ö Ingelmann in Berlin⸗Wilmersdorf (Er herigen Firma als Einzel kaufman oi er 3 ü DU0dM) Ten ö ; ö 51 * Der K u. r*, 8. lann in Deni zwlmersdor]. gr 25 1 zeltausmann welter. ier ah Gauntzsch⸗Leipzig. Schraubstock Isenburg , , . * ö. Handels register Abt . . srmähtigt, die Geselschaft in Cämein, . 69 ö . mit zwei Paar Backen. 7. 7. 19. F. 38 656. Da , gan. , , r In unser Handelsregister Abt. X wurde schaft mit einem anderen Prokuriste Hess. Amtsgericht ; .. . barmachun aus fen ö he ,,,, 6 h em 9 enen. Proturusten zu Sge richt. 7 . II 845. H. Hoffmann, Neukölln, 8. 8 eng * rugger, ö ,,,, k J Heinrich Pohl ist nicht naehr K , n. n ) 8. K;, ö . 11 1 st erloschen. 8 an sm falt BKRBe w 3 8 . hi erz 9. Zange. 3. 8. 18. S. 76 480. A7. 631 368. Car] Otto Landgrebe Alsfeld, 14. August 1919 K . Bei Nr. 4355 Ringen, Rhein. 50? 10 ( J . . . 9 10 * 8 * ö . 5 8 * z 1 5 S . 26 yvi n dols ro , 11 867. August Gansert, Saar- Dresden, Kaulkachttr. 3. Kugelkuppung Hess. Amtsgericht. Feld & France Arten gesellschaft, n he esigen Dandelsregister wurde am ö Früchn, Untergt, Hagen 1. Schrauen. „5. 161 Tes (, , , fi . ö k Pre kuristen: Ingenienr 1. . 1919 bei der Firma Gebr. . hlüss⸗ it Einri , , , e Fmil Ernst in Berlin; Kauf Teik Dulcins in Bingen eingetragen: , , , J . K, Kaulbachstr. 26. Guphlung für Maschinen⸗ In unser Hande zregister Abteilung peller in Berlin Friedengu, Jerer ben em ih nn ngen ienr Hans Dulcius 1 374. 711 868. Fa. Fritz Mellewigt, Rem ieile usw. 11. 8. 16. S. 38093. X. 7. 19 ist heute unter Rr. 60 di ,. Ihnen. ist ermächtigt, die Gesellschaft in in Bingen ist Prokura erteilt. s ,, Schrauben schlüss⸗f. A Tc. 852 585. C. D. and reke. Fresden, „Wilhelm Fiebeikorn“ in Fam en; kö . gleichen Tage wurde die Firma ͤ C6. 19. M. 62 039. Kennlbachsltt 3. Fr Kr He ddknen, in ich 95 r i = oder mit einem anderen Prokuristen zu Wilhelm Haag in Bi ne en M. 62 639. Kaulbachstr. B. Kupplung für Maschinen! mühle bei Alidamm und als deren In- verte , dang in Bingen eingetzagen, gfür Maschinen n und als deren In- dertretint Ä Bei dir. 15 55 Déutscht Inhaber der Firma ist' der Kaufmann
! 7a. 711 870 Karl Lang Mannh ] * 3 . . 8 ‚ 5 — ; ᷣ . yang, . heim eile, 5. 8. 16. C. 38 664. 22 19 haber der Mahlmühlen⸗ Sochnemerkẽ s. nE 23 8 . ö. L. 12 4 4 un . J 2 ö 3 94. . . K. e, , ) hlen⸗ und Sagewerts⸗ Sch if yfandhriefba Aktiengerell⸗ Milhel 9 8 * ö lichem 1 ,n mit beweg · Tf. 66] 228. 6. S. Landgrebe, Dresden, besitzzt Wilhelm Fiebelkorn in Altdamm 3 16 dennen . . ,,, 1 2 chem Metallspindellager, Federschar. Kaulbachstr. 25. Deckelderschluß usw. ein getragen worden. lassung in Emden: Dun ch gi, . . 87 3 ö allung in X : Vlrch Beschluß der )ess. Amtsgericht.
ö nierung und feststehender ‚ ⸗
ö 18 nh. , daaerholten. . J 6 0er, , ü. g. Altdamnig den. . August 1919. Generalversammlung vom 14. Juni 1915 3
STX. Iii S765. Erich Hoffmann. Berlin- . rf * ö kö K ö sst die Gee l chef auch ber s , n. Bingen ,, 50711] üuisw. i , ,. treiben die Annahme von Verzinfungs. S green, tere iste r 36 ü
Nicherschö us Jiet S s 5 . ) . , ge n 3 usw. 14. 8. 186. K. k . . Booz] Reldern bis zur Hälfte des eingezahlten ist am J.. Fiugust 1519 die Firma . Ta. 711 S7h. Hermann Rickler, Dres. Ha. 6 . : In unser Handelsregister Abteilung B Grundkapitalk. Ferner e in Keel, hdg ben fahrn , n, d nn, Hermann Richter, Dres- 48a. 645 868. Simon Oka, Diösgyör— ist heute unter Nr. 61 die e ant if ann lung bes. ef e ft e rf, , . 23 5. 9. R. N 4M. Pat. Al B : Bel Rr i gz Rhein che bes Schete z ver, Gesellschaft ini daa. II 887. Gar Thiele ö 'at. Anw., . armen. Spannschutzhlatte deutsche Kabel⸗Industrie Gesell⸗ Möbelstoff⸗Weberei em. D Bi 4 , . Tbielemann Söhne. h Messerhalter usw. 1I. 4. 1 Böyz4g schaft mit beschränkter Haftung“ mit 3 far ee en u ö J i n . ; . * *. chastsve ang 1st d 24. Dea 7 est⸗
. 1. 6 16. ltze ᷣ 86 w dem Sitze in Neuenrade eingetragen l niederlassung Barmen und Zweignieder⸗ gestellt, Gegen tand des Unternehmens it
/
. . 9 = ö 3 1 n, n w
k 2 * 9
lellung und der Ner⸗
Muttern und üb
pie fabrikmãß ige
kauf von Schrauhen, haupt Fassonartikel Stammkapital beträgt 30 0090 „. Gesellschafterbeschluß vom 25. Ofltober 36 des Gesellschaftsvertrags da— in geändert, daß die Gese zwei Geschäfts
vorm. TDahl C Hunsche, Aktien⸗
llschaft bis zu führer bestellen kann, don ien jeder allein zur Vertretung der 0 s berechtigt ist. Fhefrau Ingenieur Georg Stolle, eborenen Schröder, in Bingen ist Einzelprokura erteilt.
Bingen, den 4. August 1919.
Bingen, KBheim. ies l gister Abteilung B uli 1919 bei der Firma Warenhandelsge⸗ ran? ter Haftung, lassung Bingen, ein⸗
wurde am 11. J Soll Æ Haben, sellschaft mit besch Berlin, Zweigni
ie Firma ist Gändert in: R Soll K Haben, Gesellschaft zränkter Haftung. —
Rüdesheim verlegt.
chäftsführer Gustav Lohbeck und enstoß sind abb Feren Stelle wurden Otto Buysmann und Josef Sieburg, beide Kaufleut d. Ruhr, bestellt. inschaftlich zu zweien zur Ver⸗ trekung der Gesellschaft berechtigt.
Bingen, den 4. August 1919. Hess. Amtsgericht.
Heinrich Bac rufen und an gen
gangen ist. Offene Handel 1. August 1919.
His eke Ter er Mn, Ser eChsen.
G4 des hiesigen Handels⸗ end die Firma: Deutsche Baumaschinen⸗Gesellschaft Rammer C Ey. in Bischofswerda, ist heute ein⸗ t Firma er⸗
Auf Blatt 4 vegisters, betreff
für von Ne r sch 8 * ] J Man * s * ss j 35 t if ögeschif i J . n für ben Verfand starrer und halbstarver . M. Wandkonsol für Wassermotore. 7 1b. v6 905. Bergische Werkzeug- Ketzer ist Geschäftsführer. Die Handels⸗ Marie Lüdecke ist gestorben. Kaufmann : 5 Franz Hensel in Berlin ist zum Geschäfts
' Gern ist zum SGeschafts⸗
Borna, Bæ. Leikzig.
Auf Blatt des hissigen Handels⸗ ist heute das Erlöschen der Firma Tonziegel werk
Dittmann s dorfer ; in Dittmannsdorf
Magnus Zieger eingetragen worden. Borna, den 13. August 1919. Das Amtsgericht. Rrand-Erbitzcdorf. Im hiesigen S auf Blatt 201, d
sicht mehr Geschäftsführer. Fräu— X * ise ö ö Berlin ist zur Ge— J. Mandelbaum, Berlin. Schiebekarton⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sfübrerin bestellt. — Bei Nr. 15 183 im, Berlin. Schiebekarton⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft Vaherische J rn n. andelsregister ist heute e Firma Asbest⸗ und Kirseslguhrwerke, Gesellschaft mit be⸗ ftung, Abteilung Kork⸗ Brand ⸗Erbisdorf i betreffend, einge⸗ Solange Herr Friedri Bu ist, soll er b sein, auch allein die Gesellschaft zu treten und die Firma zu zeichnen. 5 ff. 3, 4 und 65 des Gesell⸗ vertrages ist abgeändert worden. Brand⸗Erbisdorf,
Das Amtsgericht.
Col le.
Nr. 15 zur Firma Berkefeld Filter Getellich aft nad Seller Filter tnerke, serell chart mit beck änkter Hefttiun. in Gerte heute eingttragen: Der Fauf- . e, l r. n eh. 1 . Heschäftaführer der Gesellschaft besiellt. Jefssfe
Ver Sena ior a. D. Karl Hebbeler in , ncht Galle fir aug dem Amte als fie vertreten der er. Reschäftz führer wieder ausge schieden.
schränkter steinfabriẽ nu d⸗Srbisdor
8 * 9X Gz nw Ir ,, ö er. 6 3 2 ö.
Emilie Mader, geh . x. 3 . 9. , , . . schaft mit beschräukter Haftung: an Armband oder Tasche ; 7 26. 3 . ö Heinrich, S k. , , . dn gelsellschast seit dem 19. Jul 1318. Gesell Kaufmann Robert Trossin , a
d aschenuhren. 5. 7. 19. . 662 066 9 0 t Heinrich, Stuttgart, Alexanderstr. 177. schafter sind die Kaufleute: . Kaufmann Nobert Trossin und Fräulein
t Paul. Giesen, Cöln, n, e me n 4 schafter sind die Kaufleute; Dody Sain, Katharina Lorenz sind nicht mehr Ge—
. ems Behrendts Gesellschaft mit be⸗ — ry 59588 Dy o K v5 44 521 * , . 2. 2 — Nr. SH 568. Dietrich Staub schränkter Haftung: Durch Beschluß
Offene Handelsgesell vom 12. Februar 1919 ist das Stamm⸗
HBxæennfels. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 42 die Firma mes, Inhaber Karl Hermes, Braun⸗ fels eingetragen. Braunfels, den 9. August 1919. Das Amtsgericht. Nr. 82 die Firma Pang Müller. In⸗ baber Van Bzatftk ir Dahme und Ilz deren Inhaber der Sätnereihesttzer Paul Pratsch in Dahme (ingetraçen worden.
Hæslam. In unser Handels Nr. 184 ist bei dem
register Abteilung B Verlag des Bres⸗ Generalanzeigers und Ge⸗ neral-Mnzeigers für Schlesien und Posen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, am 8. August 1919 ei tragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 26. Juni 1913 ist die geändert in Breslauer Neueste richten Gesellschaft mit beschränkter
„Kaufmann Emil Spur in Berlin ist
Danni. . 60603] ist am 5. August 1919 eingetragen worden:
in Danztg, Zwelgniederlassung der in Cöniga berg i. Vr. bestehen den Haupt- nieberlesfung, und als heren Inhaber der
Amtsgericht Breslau. Raufmann Stto Cohn in Königsberg i. Dr.
Breslzn. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 123 ist bei der Breslauer Sprit⸗ Aktiengesellschaft, 9. August 1919 eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Otto Heinze, Breslau, ist erloschen. Amtsgericht Breslau.
Danzig und als heren Inhaber der Kauf— mann Hr. Michael Szuca daselbst.
MresläianI.
In unser Handels Nr. 624 ist bei der fabrik ⸗Produkten⸗Abte schaft mit beschräukter Haftung, hier, am 9. August 1919 eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Otto Heinze, Breslau, ist erloschen.
Amtsgericht Breslau.
egister Abteilung B Breslauer Sprit⸗ ilung Gesell⸗
HBres le II.
In unser Handel Nr. 220 ist bei der schmidt Gefellschaft mit beschränkter Haftung, hier, am 11. August 1919 ein⸗ getragen worden: Die Kaufleute Sigis⸗ eld, Dresden, und Ephraim, Breslau, haben auf schäftsführer zu sein. Dem H d, Dresden ist Einzelprokura — Moritz Wilonski, Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma mit einem anderen it einem nicht zur allei⸗
ster Abteilung B fsom 4 Wald⸗
gehört, Ge⸗
wig Hirschfel
Ten, Helgolandstr, 185. S ö. ö andstr, 16. Holzschraubstock. vasgyär, Ungarn; Vertr: a beschränkter Haft , — 383 ̃ garn; 3A. Daumas, beschränkter Haftung in Firma „West⸗ Satzung. — Bei Nr. 15 882 Rheinische beschrünkter Haftung mit dem Sitze in Prokuristen oder m
nigen Vertretung der Gesellschaft berech= eschäftsführer zu zeichnen.
mien, ,. br] Mechauster Ramiel Gleser, In Uunser Hamelsregistet A Nr. S) ist Danzia, find als pꝛrsönlich ha beute bei der Ja. Will Meyer, Brilon eingetragen: Der Reiseingenieur Hans gesellschaft hat Srtmanns zu Brilon und der Elektro- Der Uebergang
.
techniker und Kaufmann Hermann Kretzer Gelchãf z begrůndetten
zu Büren sind in das Geschäft als persön⸗ .
kich haftende Gesellschaf ter eingetreten. Der Das Amtzgericht, Abt. 10, zu Danzig. — *
1
Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Hama. chäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ ; bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ 1st , r.
6 u . 14 r enn g, t am 6 919 schlossen. Die Firma ist geändert in lf August 161 Meyer . Ce Brilon und unter Nr. 82 des Handelsregisters neu eingetragen Kerf
5 Handelstegisters neu, ein gerpagen,. Kaufmann Aron Die offene Handelsgesellschaft hat am . 1 1. Auguft 1919 begonnen. Persönlich haf⸗ zende Gesellschafter sind nunmehr: 1) Rauf⸗ mann Willy Meyer zu Brilon, 2) Reise— ingenieur Hans. Ortmanns zu Brilon, Ylihlenbestger Fritz
1.
5
Das Amtsgericht. getreten. Gusr, M Sg i. h0ß0 2
In un ser Handelsregister Abt. A
Ir das Handelsregifter B ist unten
Amtsgericht Celle. 12. August 1919.
Colt hus. hM7 25] mehrere In unser Handelzregister Asist bei Ter 836. treten sie vie Gesellschaft gemein am. Firma: Riederlansttzer Gel nud Lack⸗ ind a strie Chmund Schwrbzer, & nitbras, eingetragen, daß die Firma eiloschen ist.
In unser Hanvdeltreglstet A ist unter
Dahme, den 22. Mai 1919. Vat Amtsgericht.
In unser Hanbeigzeglster Abteilung A Nr. 2211 die Firꝛna „ Ther dor * Go.“
Nr. 2217 die Firma „Daztennik Grant Dr. Michael zue“ in
Nr. 2213 die offene Handelegesellschaft n Firma „Gebrüder Manur G Co.“ in Danig und als deren Inhaber ber Kauf; mann Ädolf Mazur in Danzig, der Kauf⸗ mann Leo Mann in Worsckau und, der Kaufmann Wilhelm Ehlert in Bromberg. Die Gesellschafst hat am 25. Jull 1919 begonnen. Nr. 2214 die offene Handel gesellschaft n Firma „KRustav Schiemann G G.“ in Vanzig⸗Langfuhr und als deren In⸗ laber ber Kaufmann Gustay Schiemann n Oliva. und der Kaufmann. Arthar Jaenger in Danzig. Langfubr. Die Ge⸗ seülschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Jir. 2219 die Firrag Ralman Hurer-
der Kanfincnn Kalman Guterman in Gbarlottenhurg.
Rr. 1582, betreffend die Ftrma „GErust Polzricht ern in Danzig Der Kaufmann Walther Sodemann isi in das Geschäft als perssnlich haftender Gesellschafter eln. treten. DYle offene Handelsgesellschaft bat em 1. Auguft 1915 begonnen. Der hebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfis begründeten Forderungen und Ver⸗
geschlossen
Inheher: Kaafmann Joseph Wulf in Del men hoꝛst. Angegebene und Manufaklurwatea sowie Del 1e xkorst. hen 5. August 1715. Am taaert ct.
stende Se⸗ ngetrꝛtea. Die offene & zul 1618 begonnen. ber in dem Betriebe deß Verbindli reiten IUs aft ist ausge
sell sc a ter e
auf die Abteilung à ist Farben fas ritt (Nr. h0 des
In des Hanbelgregis bei der Firma Dirzer Died czick Fotten, Siez Regifterz), am 25. Juli Il eingetragen
Des Geschäft ist auf Ludwig Baer, Kaufmann in Vlez, überg ĩ Firma ist geändert in: Die er Fart en⸗ tab rit Tiedrich Fotgken Jtachf. Uebergang ber in dem Setriebe des Ge—⸗ schäfis bearüꝛrbeten Fordern bindlichkeiten ist bei dem Cöawerb Tes schäfts durch den Kaufmann Ludwig Baer ir Tie; aus geschlossen. .- R. M 50 — 14. Dar Am: s zericht Ties.
In unser Han delzregister Abteilung A eingetragen unter:; 2216 die Fuma „Aro? in Dan zig und Als deren Inhaber der Belin baselbn;
Firma „ü. Kurziuas kh“ tederlafsung der Hciupinieder⸗
Ne. 2217 die in Danzig, Zweign Tante burg. bestehendta und als heren Rurziusty in Lauten
lass ung, ngen und Ver⸗ Elektrotechniker und Kaufmann Her⸗ urg mann Kretzer zu Büren. 59 Tilon, den 4. August 1916 a . 5 ö 6 Sratetan au in Danza ; , , Albert Landau in BVantig. a dem Betrit be des Verhindiich keiten ist bel dem des He schüf 8 orrch den Kauf⸗
ffend die Firma „Teꝛden sz er Raufmang Der Ucher⸗ es Geschaft⸗
Nr. 2136, betref
Dir geht. ( In unser Handelsreglster ist beute ein⸗
in Dirschau für die in Pirschanm Amtsgericht Dir schau,
Burg, Bz. Magaehnrg., 5b B5h ö. ; In unserem Handelsregister A ist heute Grwerbr bel der Firma Adolph Mendel Rachs. mann Albert Landau gut gescklassen; in Burg eingetragen, daß das Geschäft , . auf die Kaufleute Karl Brümann und Artur Wollgast, beide in Burg, überge. cd Go.“ in Danzig; ogesellschaft seit protura deg Geurg Budwech und des Hans . .. Stengenberg in Dan zig ist erloschea. In Burg, dey 13. Jlugnst 1I]9. die Gefellscaft ist ein Komm anditist ein.
NJ Diez Amtsgericht, Abt. 10, zu Hanzisz.
Firma Htg Kriffel Proꝛura ertei den 4. August 1919. noi x z.
In unser Handelgregister ift bene en geffagen worden, daß die Firma Gaga Gr zel in Rirs Ewan erloschen tft. Amtz⸗ gericht Dirschan, den 8. August 1918.
Tb w: ia Rvg. In des Hendel gregister Abteilung unter Nommer 1469 Hendelzgesellschaft in Firma „Benn * Nom ar!“ zu Dns dung e Versönlich baftende Geiellsckafter sind: 15 Kaufmann Srnst Nowak, 2 Kaufmann ax Peun,
heide zu Duisburg. Die Gesellschaf 1919 begonnen. Zur Vertretung der Hesellschaft ist
ffend bie Kommandit⸗
geschichaft in Firm „Eznust Granmn
In vnser Hanbelsregister Abt. A Nr 3314 E2M a, ist Beute eingetragen, daß dle unter der Firma Margarete anktenvzber g, Bner- Neffe, besteßende Buchhandlung auf den Huchbändler Otto Giüne überaegangen sst und von ihm unter der Firma Otto Grune vormals Margarete Ban nen- berg fortgefübrt wird.
In unser Handelgregister Abteslurg BP 251, betreffend die hiefige ̃ Gesellschaft in ing ton. Scheib nen chinemn- it he schn ündr ter Scttun g“ in Gerliy, am 6. August 1919 eingenagen; Dle Prokura der Frau Elisabeth Rer tich, Ber i. T., den 93. August 1918. gb. Scelmann, in Berlin ist erloschen.
Das Amtsgericht. Vas Amtegtricht, Abt. 10,
ucr, X egi. 509485 nam i.
In unser Hemdeltregist NT 337 ist heute die offene Handels ist am 7. Auguß 1919 unter Rr. 335 die agefellschaft in Firma F. EG. Gökmer, Bochum mit einer Zweigr iederlassung in Buer i. TW. eingetragen worden. Per Haftzit' g?“ sönlich baftende Gesenschafter dersel hen sind die Kaufleute Hermann und Martin am 29. Juli 1918 festgestellt. Böhmer, beide zu Essen⸗ R. Die Gesell⸗ dez Unternehmens it die Verwaltung und schaft kat am 1. Pyril 1919 begonnen. Dem Kaufmann Fritz Hufschwidt zu fr⸗mde Bockum ist Prokurg erteilt.
ist hei Ne. Z veign Firmc Fi e n Reseslĩchaft n:
zu Danzi ?.
er Abteilung B
Gesensschaft in Firma , Wes hr eu frijche Duit burg, . , Ir neh ar ot ej cr cha st mit vesche Prenf. Umtgg richt. mit dem Sitze in
Der Gesell schaftg vertrag ist Regensiand
Cx Ighma Fg. In daß Handelsregifter Ahteilung A ist heute unter Rnmmer 1470 bie Firma Wilhelm Keulsmann“ en Inhaber Wilbelm Kaufmann zu
eingetragen.
int e hren: Bern zge gherten fi. , e. Dandelsbüchern, pie Ter ttzung und Vrů⸗ Burr, den 10. Auaust 1919. fung von eschẽstzab chlüssen sowie der Ves Amtgzaericht. . ,
or strbenden Hande oo al kapttal beträgt 20 führezn sind der Kette in Zoprot,
Duis D August 1919. damit im 3Z3rfammenhang ,, 19 Isatschäste. Das Sta mm⸗ .
Oh9 A. Zu Geschasts⸗ Ober regierung tat Karl der Bankdirektor Paul Lejnveber in Zrppot, der Recktgaa welt c3cchweß mann in Danzig, Lan gf uhr Recht anwalt Wllidend Asem ien n Vanita Langfuhr besteßt worden. Die
Daiahxnr. In daz Handelgregister Abteilung unter Nummer 1474 die Firm? warn gaaldm az“, ale deren Jebaber der
Waldmann
Per Geschäfigfrau, Gheflau Dar Wal d⸗
mann, Cife geb. Breuer, zu Duisburg ist
Prokura erteilt.
Duisbrra. den 8. August 1919. Preuß. Amtsgericht.
DuisvYiurg, und aufmeann Hariy
Heinrich eingettagen
un) der
eschäftoführer gerichtlich oder au ßer gerichtlich bertret Solange nur Geschäsis führer ke
tritt er bie Gesellschaft allein. Geschüfteführer bestellt, so ver-
ein
Dualiabntkg. In daß Hand unter Nummer
ju Erklärungen, elgeesister Abteilung A ist 14975 dir Firma 83 Bremer“, Duisbrurg, und Inhaber der Gärtner Mathtas Breuer ju Dult hurg eingetragen worder. Duisbarg, den 11. August 1912. Breuß. Amtsgericht.
doch gerügt auch dann bi- nicht die Zelchnung durch jm Geschäftgfürer erforbern, die klärung Cotthus, den 8. Auguft 1919. pen jwel Geschäftsführera und, falls Pro. Yaß Amisgericht. kurisien bestellt siad, din ö .
s, 3798 * Vro kuristen
Dahme, Mark; bo, lücauch för vie Zeichtung der Die Bestellung von kaun nur aus wichttgen Grünben
Dunn tn rn. 31 In das Pandelzregister Abteilung A st Reute unttt Nummer 1475 die Firma „X. R. Gahber Orchtstir“. und alg deren Inbaber der Arthur Franz Bader zu Vussburg einge- tragen worden. Datsburng, den 11. August 1919. Preuß. Aw ts aericht. Pa Iishurg-Kakreꝶt. Im Handelgregister A 957 wurde die Dek warte. ges art talrer atahlwe n Sam doarn Gm Sch varte in Hamborn. Amte gericht Puig bur a⸗Rrhrorz.
Disbayg. Bar atztadt. a ; HDandelgzegifter Abteilung A Serellri fer hiusichtlich der Firma M: yar & Sartlanh in Darnistabt einge tagen In bah Geschäft it ein ommmanditist elngeirelen.
Die Kommaondligesellschast hat 30. Juli 1919 bꝛgonnen. haftender Gesellsckafte⸗ ist Wilkelm Frti⸗ herr von Schelbt, Chemiker in Darm. 1dwig Diefenbach in Darmstadt ist zum Brokuriften hestellt. Dar mastabt. den 2. August 1919.
Hess. Amte gericht J.
Warmn stat. er Handel greqister Abteilung A te binsichtllh der Firma red. Dörner in Datmstaht eingetragen: Die Firma ist geändert in Fri Nachf. Otis Firma sind au in Darmstadt übergega gin.
Yar nstadt. da 2? Angust 1819.
Yess. Amt gerlchz 1.
Daxmatnet.
In ynser Handelar
ist heufe die offene Han
Firma Strnrmer &. GG.
n Darn steidt einge tragen worden, Pie Gesellschaft hat am 8. Juli 1919
ersönlich haftende Gesellscafter sind: I) Heinrich Ludendorff, K Darmsta?tt, ) Konrad Srrõmer, Taufmann in Berlin ˖ Wilmersdorf. Kcürfmann Gilegmund Feitler in Darm⸗ zum Prokuristen bꝛstellt. den 6. August 1919. Hess. Emtgaericht J.
PDolmenh o nt. In unser Handelsreg unter Nr. 348 eingetiggen: Firma: Jaseyh Wulf,
wurde heute
rex nnd Waffen
emat tragen. Inhaber ist
Eise mach. In Handelsrezister Abt. A t Heute unter Nr. 728 die Serte in Mihla a. W. und Alt In- Faber det Keufmann Hermann Herte in M öbla 4. W. eingetragen worden. Gifenach, den 7. Augqust 1919 Deg Amtegericht. Aht. IV.
Einem ch. ; elgregister Abt. A ist beute 730 die Firma Dauwpfsãge⸗
p olzhae abe is ess oa hx it zgutka. Bernhard Keters in Wrtha zei Gisennch, und als ihr Inhaber der Bernhard Peters d. Saale eingetragen worden. den 11. Rugust 1919.
wmitsgericht. Abt. IV.
Firma Sermon
dri DSterker z Gesckäft. und f Kaufmann Otto Fran)
unter Nr.
eglster Abtellurg delsgesellschaft in mit dem Sitz
man in Danzig und als deren Inhaber
ausmann in Rig ter kor g.
Blatt 155 des Handelsregtsters, Firma Sächssche Plüsch. umd Frimmersasr ik. Attienqesenschaft in Liquidattgn in El eingetragen worden, befngnis des Llquida Franz Olto W Irtederlegung b der Bankbevollmä Elsterberg gerichtli
Clsterberg, ben
Tamm fiene tors Helneich Theodor
olff in Elf endigt und zum Liquidator tigte Hans Jacoh in ernonnt worden ist. 15. Auanst 1919.
terberg infolge
sndlichkeiten auf dis Gesellschaft ist aus⸗ I' ñ ister Abt. A ist
Yir. 2Iih?, betreffend dle Firma „Otto Samaræ“ in Danzig: Der Kaufmann
Amtsgericht Breslau.
Sally Rosenberg und der Dpitker und! Sitz: Del menhorst.,
HAtvyl lle: o? 4M
Tant Gintrag in un serm Handels regtster 2 Gesckãfte jweig: Putzertikel bei der offenen Handelsgesellschaft „Fritz Eied ert, zune, vo nals Cra *ñ Sickert, G-dach a. Rh di die Se⸗ sellsch aft aufgelöst. Der seitberige Hgesell⸗ ichafler Krusmann Weibeln Siebert zu Glipille ist allelgzigeꝛ Zahaber der Firma. Der Si der Firma ist nach GimmtJe,
Schwalbacherstraßze 13 2 verlegt. Elite, den 29. Zult 1918.
Das Amt sgerlch;.
———— ——
Cm mer iH. Isõ07 421 In deg Handelgreglsigr B ist einge- trazen unter Ne. 64. Rhenus Werke ere nscheft mit Seschrä6ntter S gfnug Ma schincafas ri? rtaz erich a. Mhein. Hegeoliand des Uaternehmeng ist die Ser stellung und der Vertrie von Wãschereĩ⸗ maschlaen und von Maschinen und Apparaten aller Art.
Daz Stam m kanital betrgt 50 000 . Ge ärts führer sind:
I) Fabrikant Johanaes Meyer in Elber⸗
seld,
2) Taufmann Rarl Klingelhöfer in
Emmerich,
3) Oberin geneut Wilhelm Geils in
Em:neriĩch.
Der Ge selichafta vertrag ist am 2. Juli 1919 crrichtei.
Die Gefellschet wird vertret⸗n durch zwei Seschäftzführer.
Die Firmenzeichnung erfolgt durch di⸗ dem Jirreen ter pei heigefugte cigenbändig: Unterschift von iwei Geschäfta sährern. Als nicht eingeiragen wird veröffentlicht: Vie Gesenfschaft bat von den Gesell⸗
aftern Klingelböfer und Geils die ia
dem 5 3 des Gesellschefte vertrage? näher hezelchneten Vermögrr ggegenstände für i⸗ 15 007) 56 in Antechtung auf dte
Stanimeinlaqe üternonumen.
Bram erich, den 2 August 1919. Preußisches Amttzgerlcht.
Emmert ch. 50743
In das Handels eglster A ist unter
Nr. 289 cin getragen worden:
Fiera Wed etne ger Ce Go., CTauf⸗
seute in Emmerich, und als deren Gesell⸗ schastz. Wilbelt Wedem y n, Kaufmann, Lüneburg, und Alert Adolf Meyer, Kauf⸗ menn, Harburg ⸗ Elbe.
G imer ich, den 4. Augrst 1819. Das Anmtègertchz.
—
Eæ Cemrłh. 507 441
In unser Haudelgreslster A unter
Nr. 1181 ist heute bei der Firma Gra biliss ex: ent Birger hof Dtto Jischer in Sefurt eingetragen worhen: Das Beschäft ist auf die Hetelters Ernst RHarttzel und Luzwig Sorn in Erfurt
fiber cegongen, welt -s als offene Dandels.
z
5
gesr lich art unter ber Firma Gig lissemen: nr gtrhuf Bort ck. Kearth'el weiter- fürn. Vie Fesellschzft hat am 1. März 19198 begonnen.
Gefart, den 30. Juli 1919. Amiggericht. Abt. 3.
Erdurxt. (50745
In inser Handelkrezisler A unter
Nr. 1499 1 hente bei der Frma Amand a sftähnntst in Grtnnt eingetragen werden, daß dem Otto Käühnast in Erfurt Pꝛeokur a erteilt ist.
Gefurt, den 8. August 18915. Am isgerlcht. Abꝛ. 3.
— —
Er Fenn t, ; 507461
In unser Handeltzteglster B unter
Ne, 109 it heute bei der Firma „Grikett Ver rrter Erft, Geselschaft mi! defchrärkter Haftäng“ in Sr furt ein⸗ getzagen worden: An Stelle des als Ge— schäf i führer auggeschiedtnen Karl Zung sst der Kaukmann Ot“ Roß in Greu ßen um Geschäͤfigführer bestehlt.
wefnrt, den 9. August 1919. Amtsgericht. Abt. 3.
— — —
Extfurt. ö sᷣo7a7]
Ja unser Handelzregister A unter
Ne. 1513 ist heute die Firma Güchune⸗ C Hherrntann, Fitisie Erfurt in irernet (3welgniederlafsung der Firm! Büchner R Derrrann in alle a. S.), und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann August Büchner in Halle a. S. eingetragen worden.
Gr sart, den 10. August 1919. Amt gerlcht. Abt. 3.
Es ch we go. ho 820]
In das Handeltregister Abt. A ist bei
der Ftrnid Grat Krast in Eschwege Nr. 6 des Registers am 9. August 1919 eingetiagen: Der Fabrlkant Karl Kraft ia Fschwene ist in dag Gtschäft als persön · Iich hafter der Gesellschafter eingetreten. Di- Prokura deg Karl Chrlstoph Kraft n Eschwege ist erlosczen. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Heselchaft hat am 1. Janugr 1919 begonnen.
Amtsgericht in Sschwege.
ECusklIrεhoꝶ. 50748
In unser Hanrelsregister A ist bei der Finn Jakob Heimbach, Tuchfabrit n CGusgkirchen eingettagen: Die Firm!
laufet jetzt Jatot Heimbach Nachfolger Ronmeandttgetelssschaft in Guskirchen. Persöallch haftender Gesellschaster ist
Beimich Heimbach, Fabrikant in Eus. frchen. Ez sind jwel Kommanditisten vorharden. Die Gesellschaft hat am 15. Junt 1919 begonnen, sie hat di Passiben der Einzelftima Jalob Helmbach icht Abernommen. Yen Kaufleuten Franz und Joses Heimbach in Euskirchen ist Proknra derart erteilt, daß ieder allein jure Vertretung der Gesellsckaft berechtigt ist. Gnuskirchen, den 11. August 1919. Das Amtsgericht.
0
.
— —
4 . . . .