us R Eν. 50749] neralp ear fammlun I . 5 ir sch ie ö 5 ; 165 ene lung erlassen werden. Zum Fischer, 2) Tro Tischleder, beide n rben? ö J ö 2 iser Qrndelsregister A ist heute Vorstand ist der Diplomingenieur r 1 . 5 w . arne rer. , * , . i e nn, Oarluallang ? rm! Josef Ruhr, Citsetrchen. Gugen Schnitz in Frankfurt a. M. b. Grautfurt a den 4. Auanst 191 r, . von Mal! und Maliprodukien. nzetra en; Dle Protur. des ier, ef , , ,,,, Die (Sesellschaft beglunt am 1. Ot— Trapet i Get irchen ist erlofche Rantkhaus Sal. Open deim t. X Co. in . ö Gmund. oz) toher 19 929 2 * 1 ma .I. ö 2 6. , n er, nn,, ö f * 2 ö 4 ; 2 5 . ir han. des 11. August 10 Cöln, die Frank rurter än ic renner. na ens n. 5032s]. In das Handelsregister für Einzelflemen Großschönau, am 11. August 1919. 3 ger 6. esellshaft in Frankfurt a. Mt, Auf Blatt 599 de Handels cegisters, bie ist bzute bei der Fuma starl Welte Da? Amtsgericht. — 74 z . P 7 2 * er w 1214 7 4 . . . 2 . . ‚ 5 mi Inn . , , , Eaike as tern, Vo „aner baut, Sack Spit s Fer rm; Crpst är bagz ee le nge“ n Guttud, eingetragen mme, seis. lors Rider, m emen Len, fe senelea ischel an rgherg Föreffin in butseigetthe rbltEne Ang Kämus des biöherngen Rn bat Fi; Sanz eliregster at. . . — * ; = 1 4 tantlur d. und Dr. worden: Der Kaufmann Ernst Kurt * , . des bisherige z . 5 , ,. i men erm, n, , n. Wiüy Hinniger ia. Essen a. d. It. Bie Grumbach hat seinen Wohnsttz nach am 8. Junt 1819 verstorbenen Inbab g Nr. 103 bett. ie offene Handel ggesell. 2 eng & . Gründer haben sämtliche Altten über⸗ Tresen verlegt. Fran Klaus in Gmünd führt das Ge. schist TKaoch Kannmeyrr, Aechttettes Jug eaie f nommen. JJ Mütglle dern des erssen Feriberg, am 12. August 1919 schäft unter der alt⸗n Firma fort,. nnd Iugenten e, Galle a. S, ist heute In gen 1 sufsthtörats find bestellt: Oßerbürg⸗ . g Amtsgericht,.“ Dam Rifczs Selur, Kaufuiaun in el e, Gerte Fenner , e, her Cbrttlag Hin nsen weister Georg Voigt in Frankfurt a. M., , Gmünd, ist Prokura erteilt. Kesellsdaft ausgeschleden. Ole Gesell. 3 et: al rat Fran, Ti netz n Srantfart a. R., Tn fearand, een rh. oo so] Gang uh, 4 n mgust 191 n ,, T sellsch'ft m 1. A Tirektor Fritz Mtagoux in Nikolaaser bei Im biesigea Handels teglster ist heute Wurit. Amtsgericht Gmũ nd. . Jeselschaftér Dito Köntger und r chtet wort Ferlin, Dr. Gerhard Schorning in Berlin- der Uebergang der Firma Eifentwerk Stv. Am richter Hipp. ö n, . ier. Liquidatoren und 1. 199 2 * 43 9 1 F 7 ; 8. r,, . rng. r 5 s 3 ö. 741* 1 z 21578 =. K 5 1 t, 1 r 66 Gr ckä ten ꝛ0ß Elch erfelde, SGeneraldheßte r Hein Frievland Gesellschaft mit veschrärk. Gättingen. 5056) h! 16 njeln 9 Handeln eln 1 17h 2 ich Peenger in 85 31In PViretktor Hang ter Haftun Hi 3 466 6 7 ö ö 19 1 11 den 12 August 1919. ö ren, n,. ö . . tor Dans ter daf ug Her dil den Derr n Augnst Ja hiesizen Handel zegister Abteilung A Das Amtsgericht. Abt. 19 . ,. ö 6 , ei ie ( Ferpinan; . in Berlin, Kurfürstendamm 266, Nummer 613 ist heute die Firma Tonis 6 —— n, , , , , , , , , , aor6n Flat, . Te, Firn nn n en nnn sm, ddr, Hr n, mr dreg i,! „Srenson, rei. Jahahert. der Kzufmann Loui In das hiesige Handeltregtster Abt. A uaser gister a,,, . 5 sind ausgeschleden, Bösselmann vaselbst eingetragen worden. Nr. 711, bite. die Flema Enit Gals 3. ö 1 *g, Diret 368 eh,, hler 1 burg. ö , , . 10. dugust Göttin aru, den 13. Augast 1919. R Co, Halle a. S. ist heute elage . . w . n na der Gesell 1819 an Birr August Kerlin geworden. Vas A ge e. 574 ; r.. und Häcmald in rojan ot ciu gerechter then , , gebiet (än ü. Lanner . agen, n Paul unt m dem Mar ,,. nel, onder? vom Peitfungäberscht des Vor. Dar Karta gericht. SGgihn, so 5s] HDiose, be ze la Halle, ist Gesamtprotura . 6. vn ö ! 10 noa, eg Aafsichtsrats unt Rev? . e,, Ja as Dandel vregister Aht. A ist deule 6 . . jeder 6. ihnen zUu⸗ reid anke. ber, lten, ann bei deim unterjc cn ien Ge, 8 Ceatemnn de. szorst erer Jie. jobs die Firm kösnffen nud lemwes eutt dnnn g deren, Brok Ketten mis Glatio m, der cht, von dem letztzenannten Bericht auch In das hiesige Hanvdelzregister A ist He d igesabrtees Becker in Diißem. ö , n,, en nie mn ö 4 der Har dels kammer in Feanlfurt a. M. am 4. Augun 19(19 unter Nr. 571 eir⸗ ont nnd Kahlraberg, Inzater Oitos k ift. 12. Auauf . . nsicht genom nen werden. getregen die Ficma Carl Ho ff annn, er e, . . und Kals deren 97 . 1 An gut 10. 92 * a 9 Vande n 135. . ofen au. Das bin her Jer si ch gruß h aun lun a, Mänrcherai uad n, . Inbader der abꝛilbesitzer Oito ö mmtsgericht. Abt. 19. ir . 6 Elen ahbe . 9 , , , von dem , , . ilch fan er ore fa ri, Gene ste amn nde, 8G . , worden. Malle, &nal (50768 2 9 33 6 ärger wan pf. und Schneiderester Jaliuß Rand he⸗ and alt n Inkaher der Händler Ca td, den 8, August 1951. h ; 1 ö. zegelett uad Cham ottefaßcit , nr lose ch ift n we, , . ö ,,,, , . Däandler Carl Ge, Kin te r gl. *. Im hlesigen Handelgregister Abt. A. Nielsen, Rleus burg. 5 n n, , ,,, 366 . Nr. 25357 ist an telle der Firma Mittel- nn,, , ,, , ,, . . eestemünde, den 4 August 1819. Sgtha, löo7 57] deut sch. Jcher. uud Metallwaren ,, kb rgegangen, der e Das Amteagertckt. VI. n 3s Handels rcegifter Abt. A ist heut: fasrit Cart Mohr, Halle a. S., in- n 4 , . md, dete, übe. Geeste mit ae. oo? 521] iu ler Nr. 10598 vie Firma Jalins Gaätz solge Geschäftsübergangs ohne Pa e teder gang 1 dem vetzie de bes . ö ö ö ehh . 9.6 9 Jand . Vassiven „fahhster tel gj ret. derte de' Jn Das hỹstg Handelsrgaistet A sst 1 . Jm, Robert Schmang in auf den Kaufmann Hetmich Nömmeemann ien hbnten, Ferdckunen, wa an. b. Au zust idd water zit. 5 ein. nnn unless (hinlger ehe m wh eien, w, dn, mel. e durch den aufm aan ue gt tragen die Ficma Alfons Täshans, 3 . Schwabe in Gotha dertsche Feder, und, Metantvaren, Unetbermel r , , efstemünhe, und als deren Jahaher der , , nn, tabrit GSeinrich Römmermann In schlossen Dito rana aus, Kaufmann Altons Täghaug in Geeste⸗ zothn, den . August, 1919. Hage a. S. ö 6zbzz3. Saver Vertries Gerhardt ider nde, — , Halls, den 13. August I'. n Cito Kis biöhrü böten enn, Geestemündg, ben 5. Augzst 191. Ging. Bo? 9] Das Amttzgerizt. Abt. 19. h nt Shs belrsebene anders esch, Dag Amtgaertcht. VI. In das Handelsregister Abt. A ifi m 2 l . del sgeschaft . e nn de wn n ,. 6. . ; 65 Halle, Gnnale 50765 guj den e Coholo bon id Geenen n-. 5or 53] heute bei der unter Ne. O00 eingetrag: nen 3m ö 39 — eh (ho? 65] 8 unt üb gegangen, . * . daz hiestge Handelsregtster Ab⸗ Jai, , w , Nr. 2629 . J t l ten Rima E olner teilung B ist zu der unter Nr. 24 ein . Ren 8. n m einer Z we g⸗ . ö. her ; * rerrtes, Gracht Otte Nachf. al;. genen Ftema kor derm sche Hoch ee. — 1 9 ein get iagen , , Ii unn wer terben fi ,, , , 1 Ge ente · ö ,,, ztulsche Auftlärnug E Hirni toltz z urin be folgendes eingettagen: Der Kauf⸗ . Fb, Ul . De ch 1 12 ' ann Franz Schau in Yeestem unde ist . n, , . 1 i e. ö un Vorstanbt mitglied htstellt otha, den 14. Auaust 1916. a,. , ert in 6 . 3. ; . ö we ᷣ 8 1 . ro n. Geestenmstade, den 6. August 1919.5 . . M*. w , . 2 ge ist aafgelösst. Das Das Amiggerlcht. Vl Gran de ꝶ n tzozzor l **; ö ars sng, des Dans lageschäft ist auf den seither Jen . e mn , n. 0330! Mar kaitz in Halle ist erloscheR. fährt. swafter Kauft: ann Sal wr g lait naß om, git el g, o? 5a] ) , hiestgen, Handelstegister Abt. . Halle, ben 13. Pugust 1919. Fien gburg. Amttgericht. Abt. 8. nn ,, n ö . , . In Handelzregsster für Gesellschefiz ir 32 tst heute eingetragen: Das Amtzgerlcht. Apt. 19. e e m nn,, 6e he i, , Ein ielkaufniann fo . firmen wurde am 4. August 1819 einge Grun stück, Verwertung. Gesel. . 6 urn, dos 256] Et. a als Eimielkaufmann fort- „aged die Firma Joh. Gesrg Lehle, n. mit heschräutter Haftung., Hallo, Sanke. lõo 7 64 2, Mut tahusgh in das Handeltregisser vom zyt, Bchueg Krutorhausgesed. warens an, egen ,, e, n, n,, ö e sichaft mit Vejcheä utter Hastung, Gegen ile, te, mn gen a, dis; e en, , m ,, nm nne; . a n , , , mr ne mr ich gen, ert Cntstzane entern tung; fe Hanbeggesesischzz seit 14. hai 6 can dftücken sowte alle anderen Handel schaft S Paul Beige, Hane, ist heute 3. ö , kurt mern, ff Er, rs, eee! Lid. Besellichafter find: Cbrtajgn säbäste, as Siammtaptta beträgt er getrcttn, Hie Protard des Watzr Firmen nhaber: Kaufma drich ml rz a. i ist, Gig elprotärs ertellt., zunginger, Fabrikant in Gingen a. Fils, ? 000 M. Heschäfterührer ist der Kauf., Fin sch sst erloscken, dem Paul Eicstäbt Lcassen in Klens by z ö A 4395. Way Srusenschmidt Ver d. . 3 1. Gingen a. Fils. 6 ann Richard Hei 297 . ‚ 261 er * k a, Frantfürt a. Mz. wohn bafte Kaufmann mmi. Frank, geb, Lehle, Ehefrau des anf. ha] Hei sus Or zudsnz, dem dalle i en Selle der Gefamtprotura Fiens burg. Al gr , , , nn,, ,,,. Wilbelm Frank, Geirlcbälctterg n Gingen Kaufmang. Haul Ertelt und dem Kauf. Einzelprokura erteilt. m , n nn,, ase ae nde hr er n felt an , . Fliz. rann Adolf Honk in Grauden; ist Her. Hall, den 12. Aug ist 19319. Berz ffertitmh nung en h hurch beg: ünbet⸗ offe nr igestzf Den It. Jugust 1919 , n, nn. . 3 6 , . aus dere a er,. G ast hit nit dem Sitz in Frankfurt a. I. a,, . * g ion e ern it en argue, ga 6s. Hol bal ea n Seis aut . Co; , am 1. Iprst 1519 begonaen und wird uteri die. Kauffmann. Graudzuz, dei? J. Auzust 1919 In das hiesige Handelzregister Abt. A hen ellläaft ist ausgelöst. nm ter unveränderter Firma wellergeführt. Geithain. 507655 Das Amit erichi Ur 2739 ist heute die Firma Hermann ,,, m ker ges. 3. Voz. Brucker. F. Giqhhnen, Au Vlatt Jö deg Handelzregisiers die Cr neger ichting init der Sitz in Dane einge. 9 i, J in Otto Paali zu Ten Kaufmant! Karl Eichhorn ju Frank⸗ Fama Gerhard Hefsel in Geithain ge, e,, . zoo]! Jagen. Jahaber ist ber Spediteur Her. Franka ngen, der etz unter furt a. I. it Cinzelprokura erteilt. berr, ist beute eingetragen worden; Vie . In das htesige Handelsregister Ayt. B mann Sichiing in Halle. ö van rler Fr ls Eiazelkaufmann A 11785. Bal. Baumer gui. Dle Firma ist erloschen. e , le. ber unter Nr. 10 zingetragrnen? Halle, den 12. August 1919. 4 a. a abs Hotel ö 3 en, , y,, , nn,, mn n nt d ,,, , . . n e n ö A 721 tel⸗ t frau Gila Werle, geb. Hammergn, zu , ,, 46 3 r ner Zweig ⸗ a ,,, 66 Ren ister . roter. Her ben ier, 2) die Chefrgu Glla Nätth, S Meme remem.,, oz] au derlastägg n rauben bnte Eile, . ,, , Sitz ber Nöederlaffung sst van ten Ifen. b. Da imtlan, un Zörlch, 3) die Gbesran ze Ih un ser mndengreglftt. Ahteilung B. wagtn, daß S 2e des Gesellschaftgver.. In, dat bie stze Handelstsgister Abt. K berg nech Frankfurt a. Mn. vecleg!. vuife. Theleindhn, 6 n, beute unter Nr. 2398 die Fina tiogeg, durch Beschluß der General ver- Ir. 166. it err f der Firma eher Ulleiniger Inhaher der Firma ist der Rerlin, 4) die Ehefrau Bertha Holter. WBnlkswille, Vudmig Teypoldt, Ge. sammlung vom 17. Vejember 1918 ge— 8, Slrebßlatn, Gefenfchast mit be- Kaufmann Uugust Lenhardt in Frank⸗ menn verwitwete Ranke, geb. Ham nern ell sch a t mil beschränkter Beftung ndert if. chr nnter Daftung n Halle g. *. ein . furt .. zu Aach a, H) der Kaufmann Ladwig ö , ,,, eingettagz n. Seger, Graudengz den s. August 11. . eg i n nn, n, nat B 1455. Oähafen haragen Aetten. Faoblauch zu Frankfurt 4. It. sind aus stand den Uaternebmeng ist der Grwerb Das Amtsgericht. 1218 it die Gele slicant aufgelsst.. Der ge senscha ft (Stag). Ver bisberig. . Gefelschast aus eschleden. und der Betrieb einer Druckerei und Ver — — Jaufmann Jdplf, Zeising in Halle ist als Porstdat, Jalsuß H- ist als solchez ab. B ib.“ „rontniggi' stonditorei, Läckanftalt und, allet in, das Druckeze. Sreifren her, Sehnes-, los So) 1 , brrufen, Kaufmann Adam Stteker in alchtuenhatz, Gesellfchaft mit be— u, d. Verlagegeschäft cinschlagenden Ge. In unser Handelsregiter Abtekung A Halle, den 12. August 12719. Frankfurt d. IN. Ist zum Vorstand bestellt. 4 J aufter Haftung Schmoll e Hoß. fte Ihne Ausnahmen, Zur Erreichung ist beute unter Nr. 78 die Fitma Franz Vas Antzaeticht. Abt. 19. A I 5I6. Pe jche Deng ereindustrie U ter dleser Firma ist heute eine mlt dem 3. Zwecke ist bie Gesellschaft befagt, Lesper, Liebenthal, und alg deren In Er alt, gane. Ho 69] „Blumeuthél Jah. Sam ar Bĩnnmen * 6 zu ra ntfnrt a. Mt, errichtete Ge. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen aher der Kaufmann Franz Vesper in? In daz kiesige Handelgregister Abt. A thal, Ugter biser Firma hetrrißt der zu 41 schz't mit beschrämkter Haftung in daz 6 n men unh dies⸗ foyz afs hren. Das Labenthal eingetragen worden. ist heute bei Nr. 911, betr. die Firma Rantf art a. I. Hohn haft? Rausman t Ke Eb, zregister eingetragen worhen. Her Siamm op tal. hetr ant 20 000 s. Die KWreiffenberg i. Schles., den 12. August Lermann Freyberg, Halle a / S., ein⸗ Samuel Hlumentbal zi Franzfurt a. M. esellschaftz vertrag ist am 17. Jul 1919 , Ghemnitz, und Lndwig ep 1619. ! getragen: Offene Häandelsgesells daft. Der , , , f. n n . Lsftent. Gegenstand des Unkernehment , ,,, sind zu. Ge⸗ Das Amtsgericht. zaufmann Hang Freyberg in Halle ist in 530. „Duz“ Elrtien geselsckaft. i die Fabrikatlon und der Vertrieb von Inf. 4 '. 2 nen. 5 das Geschäst als pexsönltæz haf * Metallmarenfab eit Deutscher Gas. Masckinen und Geräte ier das Kere tore, . Gelellschaft vilt beschränkter Haftung. 8e, m 169035 sselsch * ö. 26. 1 . n are ei ; zer „ Mafch zg und werätzn für das Kendtterel⸗- Pe, Gescklichnf tler Yallung, Im hiesigen Handelsreglster Abt. B sellschafier eingetreten. Die Gesellschaft mer te, Unter dieser Firmz ist beute d Wiöckerelgewerhg sowie von Maschinen 5 sellschasftepertrazg ift am 246. Jul Kimstde beute Kel Rer. 1 ar Fleng Were det an s. Auqhustgis s hegponnen. elne init dem Sitz zu Rrantfart a. Tr. für ODbst. und Hemüseverwertung 1919 Festgestellt. . lar. Fiemg nern, Halle, den 15. 51 . 5 un r Gemüseverwertung und Au⸗ inigte Steinzeugfabriken, Gesell alle, den 15. August 1918. eryschtele Alien g- llschaft is daz Handelg, drgleschern d tulichen! Ärtltein? der Geisentircht n. s. unsust 1916. an st mis be chef aer ge stueeg on Vas Amtegerlcht. Abt. 19 — ö er ö , . Der Gesell⸗ Metallhranche, Erwerb und Ausnutzung Ante geriet. öh r, tren zhan fe und blen go r, C ahmrg rwe, 508271 Kaftevertrag ist au 4. Jun 1913 fest⸗ en. Pite men oder Patentgebra uch. GIaaοhnun os 27 angetragen: , J great 6 gestellt. Gegenstand des Unternehmen? musierschutzllien . Das Ste m är ; , . In unser Han zelsregister Nr. 147 ö e / 266 . d — 12 1 n 14111 . 1 M. 68 1 I8* 3 ' * . E 3 9x 17 We 1 ʒ * 24 Irstandsetzung won Gazmessern nebst alle' führer sind der Ingenteur Franz Schaioll Terdingnd di renn teteung ust 118 ist durch BVeschlätz ders Ge. Ealmternßttgbeik, in Sardztg eing.. ,, n , , n,, e n ,. . . 1 n vom 8. Juli 1919 ge⸗ 3 fg. Dle Prokura des Curt Nagel ist 2 ate 1 ? Met 1 gar 9 z 6 ö. Cr ö 3 Ho 5 2 & f i e. . ⸗ 6 f ö 136 * Ip en. Dem Fau mann Jo n ben Appaaten uad rt waren alle: deugr, Cöhrlstign „Toß, inn, Frankfurt ma Uggemeine deunscze Credit! 2 Das (tammkapita der Gesell S illiamson in Dambu ö ist d 6 6 und ferne . 1 . mit] a. ö Der Gesellschaftahertrag ist am KHustalt bestebenden Aktiengesellschalt ge⸗ schaft ist auf 51 000 S erböbt Prokura erteilt, baß r, r fil ziefem Gegen tand deg Unternehmenz 17. Zult 1819 errichtet. Jeder der beiden führten. Blatte 41 des Handelzrtegister . 9 * eilt, baß er berechtigt st, i⸗ 16 J ⸗ r . ‚. Fkber der heide : e registerzz Greuzhausen, den 6. Aagust 1919 ümetaschaft mit et mittelbar ober unmittelbar im Zusammen, Geschäfstsfübrer ist herecht ie Gesell. 1st e,, s e de 1 25 „ (ämetaschaft, init cknem anderen Prolu- ; kur end. , fn 9h ö. , . . , i n. . . ee rte e ere, . Amtsgericht Höhr ⸗Grenzhausen. . dle , , zu vertreten und die ist berechtigt, gleichartige oder äbnlich! zu zeichnen. le Bekannimachu lauch tell der , fen n . * ö 307 n n . . ö. 9 , zer 6 * — Bekann imachungen der . auchn erteilt dem Kaufmann und Grevonamühlenm, MærekR Ib. 50751]! Hardurg, den 11. August 1919. z bmungen zu erwerben, sich au FResellschast erfolgen durch den Frank⸗ Fillaldirektor Horst Höhne in Glauchau. In das Handelsregtster für den Ge— A J * solchen Untertebmungen ii beteiligen und ferker energlan zriger. Er darf bie Gesellschͤst nur in Gemein⸗ richtaschreibereidejirk Dassow ist heute . l Zwelgn epberlasangen, la anderen Orten A 7517. Zeiler . Ew. Unter dleser Taft unit mem Mꝙtgllede deg Horstande unter Nr. 42 die Firma „ Gust av Name. Im ter gur, obs] fu errichten, Das Grundkapital beträgt rn ist mit dem Sltze zu Rraufurt eder mit cia anderen Pꝛokuristen ber 1awe“. Zweigniederlassung in Daffam.⸗=— In. blesigen, Handelsregister 14 am ö 1000 009 . 83 sst eingeteilt in 100) 3 MX. eine offene Handelsgesellschafi er⸗ Zwelgnieberlafsung in Glauchau vertreten. ie Kanptn iererlaffung befindet sich in ; August 1219 bei der Firma Migng . Attlen. die zum Nennbetrage von 1000 ½ ischtet worden, die am 1. Jul 1919 be,. Glauchau, den 11. August 1919. Grevesmühlen — und als Inhaber Plumhoff, hier, eingetragen, daß diese . gusgegeben sigd und auf. dön Inhaber gennen bat. Perfönlich baftende Gesell= Dat Amtggerichi. „Kautniann Gustah Ramnelow in Beitin, kn veränzert auf bie bäh ric Prolurtin 3 lauten. Der Rorstand besteht ans einm after ind? 1) der Kaufmann Dermann e Janehnn.— h. sos Grunewald eingelragen worden. Ftau Margartte Ferant, hier, überg:— ö oder me br eren Mitgliedern. Belm Vor Z iler in Bensheim, 2) der Baukbeamte 16 att s j löo os Greve8mählcn, den 13. August 1919. angen ig. — ö bandeaseln mehrerer Vorstandzmjitgli- der Neorg Schuster in Frankfurt 3. M. ie auf. Blatt sl8. der Handel greß teres Mel. Sc merin schea Kmttger chi. Amtegericht Juster burg. l wied die Gesellschastt durch zwi ) der Kaufmaga Wilhelm Srückner in AUngetragene Firma Aen. ö. Kahlert J z ; I07 7 / Vorstandtmitzlieder oder durch ein Bo. Fankfurt a. M. Jah. Jem kahlert in Gianchau, ist Grossen önau, Sachen. bo330 . lg in ffandgmitglied' und einen Prokäartften de.. * X 2518. „Tistmex“ Tischleder & heute von Amte wegen gelösckt worden. . 5 ö e nne — h 9332 z In unser Handel gregisier A Nr. 686 ist ann, , . . Bekanntmachungen FJischer Imhort . Exhort. Unter Glauch an; . . 6 1E. u Vlatt . . 6 6 3 . 9. in 3 3. h der Gesellschaft erfolgen hurch einmalt se Feser Firma ist mit bem Sitze zu Fr Das Anmtgaer ni. a ,n 5 Jerlo hn haute eingerragen. R. e Gelell, Veröffentlichung im Heutschen Reich. 4. . 3. . n e e fg fen, Gliorpnun. . 50355 e,, n, , m m , ft alt it an selbt. dan Geesch aft nepst . niel ger. Vie Berufung der Genera ö. ; ,,,, . . 1603 3 mn Lentersborf O. L. ; Firma sst auf den Kaufmann Emil Beutler auzei g fung der Genera⸗ é chtet worden, die am 1. August 1919 Im Handeleregister A Nr. 24 betr. di Persönlich hafte SYesel * a ; versa mmlung muß spätestens am (19) begonnen hat. Persönlich haftende Gesell, off er ele fe . ä, B. f. . hastender Gesellschafter ist in Iserlozn übergegangen. , , ; flell, offene Dandelsgesellschaft F. TW. Berthold der Kaufmann Georg Krampf in Eibau. Iserlohn, den 15. August 1913. e⸗ r sind die Kaufleute; 1) Friedrich Comp., Glogau, ist eingetragen Das Amt geri chi.
—
ö
Kommanditisten an m vorhanden.
' .
⸗ 6 . ; . ; . . = . , . 6 ; ? 83 J 3 h = ö — 1 K —— ö — h „/ / / / .
Herrmann, von denen jeder allein berechtigt 1
Tittte Zente ate zun Deutschen Reichsanzeiger
Berlin, Mentag, den 18.
Mn 18G.
e
Tae rr. 22
is eiutm besönderea Blatt unter den Titel
t Ter Jahalt dieser Beilage, in welther die Selqhinträachtugen über 1. Eintragnuüg py. von? lang ichafts⸗, 8. Jeichen⸗, J. Musterregister, 10. der Urheberrtchtkeratragsrolle sowit 11. sihtr Kaulurfe unn JZ. die Tarif- nnd Jahrylahbelenntriuchungen der Eisenbahnen enthalten md,
aatsauzeiger.
1919.
zon Satentunmälten, z. Fatente, 3. Gebraachsznmustee, 4. ans dem- Haubels⸗, 5.
merh, z. Vereing⸗, J. Geuossen erschtint aehst der Warenzeichenbtilag
entral-Handelsregister für das Dentsche Reich. on. 1s
Vas gentral⸗Hendelgregister für är Seldstahbeler auch durch die Feschäftt Kaze 32, bezogen werden.
. ie me. .
4 Handel sregiiter. Kah a. 50773
Jm Handelgregisier Abt. B ist am 1 13. August 1919 unter Nr. 7 eingetragen werden: 1
Die Flrua Thüringer Rorzellax- Irn dustrie Gesenschaft mit beschrüntter I Pafinng. Sitz: Beutels bor.
Gegenstand des Unternehmenz: Fabri⸗ 2 kation und Handel mit keramischen Waren, Pachtung und Erwerb gleicher und ähn⸗ licher Unternehmungen.
Höhe des Stammkapitals: 20 900 M. 1
Tag dez Ahschlusses des Gesellschafte⸗ vertragsg: 18. Juli 1919.
Die Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Dauer des Gesellschaflvrrtrzazs ist auf cin Jahr festgesetzt und kann nach 1 NUeberelnk inst nach vorhergegengener drei⸗ 1 monatiger Kündigung aufg-löst oder ver⸗ längert werden. 1
1 1 4
Gesckäftsführtr: der Fabrikdirertor Richard. Carl Frauß aus Rudelstgdt, der Fabꝛikdirektor Josef Herrmann aut Beutelt⸗
orf. Dle Zeichnung der Gtsellschaft erfolgt; 1 durch die Geschäfteführtr Krauß und
Iif, die Firma zu teichnen. Fahlz, am 13. August 1919. 1 Ya Amt gericht.
H o vioma. Ilho7 721 Amfzgerlcht iel. . 2 ; Ja das Handelgregister ift elngetiaten;.. F oss) Lobberich. ,, . Glilabets geb. Seibert,
nenen, nn ate rs g; , ö 5or is]. Di ö . vertretung. 1) am 4. August 18198. nnter Nr. 865 8, bt. A am 9. August 1910, bei Jir, 2d, In un fer H.R. A ist unter Ne. 221] berechtig;
bel der Zhma Ignaz Tröster, Rob luz, bie Firma ist auf den Kaufmann Jakob 8epy zu Neuwied, Jahaber eines Rob⸗ veodn ktengesckästz, übergegangen und leutet 1etzt: „Ignaz Tröster Rach.“
Dir im Heschlft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf den Er⸗ werber des Geschäfts nicht üer. ĩ
Der Rudolf Cohn zu Neuwied, im; Bearlffe nach Koblenz zu verzleben, ist Proknra erttilt. .
II. in Abteilung B:
2) am 7. August 19819 unter Nr. 184 bel der Fhma Wilsan ce Ludmeg, G5. m. BH. H. Kohlenzt Der Direftor Georg Steuler hat sein Amt als G. schäftg⸗
föhrer niedergelegt und (list aa seine Stelle getreten der Kaufmann Alfred
Becker zu Koblen:. Rmtagericht Koblenz, Abt. 5.
H äen l.
Eia getragen in dag Handelsregister Abt. B. am 8. Augast 1919:
Nr. 267. Gans H. Ginh c. Cs. Re seslschaft mit Feschränt ier Dastuug,
Kiel. Gesellschaft init heschräukter Haf— turg. Der Ghesellschaftsbertrag ist am
Juli 1919 festgelte llt. Gegen ftand des Unternt hwens ist: Der Rertrieb von Werk—⸗ zuugen und Masckinen für Metallbearbet⸗
ckzeschäftßführer sind: Jagenieur Hans
H. Gley unh Ingen eur Wilbelm Mittel- doꝛff, beide n Köei. Feder Geschäftig führer
6j . zur Vertrelung der Gesellschast rügt.
Von den Gesellschaftern brlngt der Ir⸗ genieur Hanz H. Bloy das von ihm bis ber unter ber Firma Hanz Giov in Kiel be— telebene Geschift mlt Aktien und Passiven ein. Der Rzert der Aktiven, bestehrnd hesonders aus Waren und Maschlgen und Forderungen mit 32000 4A und abiüglich der Schulden mit 4tza3 2. , ist von den KResellschaftern unter Berücksichtigung des Werts ker Kundschaft aaf 30 000 M fest⸗ gestellt worden.
Das Amtage. icht fiel.
— — —
R *I. (hob lo]
Ginget: agen in das Handtlgregister Abt. ß am 8. August 1919: Nr. 266, Hans Strunk, Grfellschaft mit be- sch i nr kter astung. Beerdigung⸗ in Kitut mit dukhrge schäft und Röbel⸗ handlung, Kiel. (esellschast mit be⸗ schränkter Haftung. Ver Gesellichaftz⸗ vꝛrtrag ist am 12. Jull 19819 festgestedt. Gegeastend deg Unternebmens jst die Uebernahme von Beerdigungen, Anschaffung der dazu ersorderlichen Hilftzmittel, ins⸗ heson der von Särgen. Die Augführnng von Frachtfuhren, Serstellung, Aaschaffung und Velhieb von. Möbeln zeglicher Art, Abschluß and meitiger damit zuarmmmen; bärgendter Geschiste, Das Sie ml zpitel beträgz 20 000 S6. Geschäfte führer ist der Kaufmann hans Strund in Kiel. Er ist . zur Veitrttung der Gesellschaft bef igt.
Buxtezubke, Altklester,
Errst Rehe, Kiel: Fräulein Martschen Nehbe in Kiel ist in die Gesellschaft als periönlich haftende Yesellschafterin wnser ders
sind nur Ernff Christtan Nehbe und Ernst Johannes Chrlstian Friedrich Nehve befugt.
gesehschaft m. . 5 ö. samtprokura der Frau Helene Schmehf, , * ae, maden
geb. Weber, und des Kaufmanns Max der unis, Nee z e geteagenn ü lrma Stöß fer ist erloschen. ö
Kiel ist Prokura erteilt.
H io. bos 15] Jam 9. Auaust 1919 bei Nr. J0, Kieler
Gesamtprokura it erloschen. beamten Arthur Sigges in iel und dem gefregen:
Königsee. Nia.
ber der Firma Jerdinukd Zapfe Sohn, Dampfoblazentfabriß in Könner rin getragen worden: Inhaber der Firma in etz! der Kaufmann Paul Reinhold Glathe
das Deutsche RNelch kann durch alle Postanstelten in Her in 7
rell. des Reiz, vnd Stan anzeiger, MW. 43. Rll belm-
ö
folgende Geger . Tranzmisstongseile, Bin garn für Mäh⸗ e als Stammeinlage ein: ere und Strohypr ⸗sse.
niit Zabeh ör
än? deichenwagen im Werte von Kinderleichenwagen mit Zu⸗ bebör im Werte von . Rollwagen mit Zubehör im
3 400 . rm s Berg. 1 2000 In dag Hondelgrezisier A
in Zandsberg a. W. und als heren
8 1 Nie hs8 die Firma Johann Main stetule; Nendarmnn=
1560783
In unser Handelgregister A ist heute
4.6 4 für das Vierteljahr. — Finzelne Jummern kosten 20 Pf. — Anzeigenvreis für den
öh gespaltenen Einheits zeile 1 4.
Das Zentril · da ndelsregifter für das Deutsche Relch eischeint * ber Fegel tlalich. — Der Serng ay reit betrla]
Raum einer
Tußerdern wird anf den Anzelgenpreis ein Teuerungzzuschlag von 20 H. erhoben . 2 e , .
Sitze in Mo zilus eingetragen. Der Che eines Elektrlzltäts und Sãgewerlz, ver⸗ TZardsäberg fran Antonin Zaciyngta, geb. Wal lowiak, hunden mit Holz⸗, Kalk⸗ und Zement- a, W., den 11. August 1919. Amt ericht, in Mogtlno ist Prokure ertellt.
ö handel. or s)! Mogilno, den 50. Fun 1919. Amte gerlcht Voll witz. si unter Var Ane gericht. Ravensburg. 50626]
In das Handelsreglster, Abt. für Ge⸗
selischaft firmen, ist heute nen eingetragen
Werte von . 860 , 6 6 Roar ö 4 1er *. 97 3 su nr * 5 .
,,, Irnbaber der Kaufmann Johann Maty unter Nr. 127 dir Kom man dr tgesellschaft worden:
k mlt Zubehör im 1000 Rewie; daselbst eingetragen worven. Ge⸗ Güßhlstorf E Co mit dem Sitze in Dle Firma „Süddeutiche Stroh-
vier. . Geschirren i J schärtzzweig: Koloasalwaren, Weir, Zi. Neunamm etngeriagen worden. Der mattenfabrit Gebrüber Fefseler“ in
r mit Geschitten im , garten und w mezftzn. aud been Ten mann Fri Gähistorf ist Persznfick Weingarten,. Yffenz Handelsgesellschast trte ven i, kasten der Gefellschafler. Die Gefeischast seit J. April 1918. Sitz zuerst in Dell.
a. W., ben 12. August 1519. Amt gericht.
11560 6. ö bose
An Möbeln: Hæeßtß ga . , n, . Schlefstuh eden l ee , e r . F Marmorylatten, Schrank, wandhäudler Friedrich Mer Hörig ebenda Waschtisch und Spiegel, be⸗ einge tragen wordꝛn. wer tet mit , 1 000 Æ Angegebentr (i
regitterz ist hꝛute die Firma Max Hörig
ö
chůüftszwelg: Hardel
. J en , mit einen Und Baumwoll waren dagselbe, bexertet mit ae,, , ,. Kücheneinichtung, bewertet LSetgnig, n!! , .
. J 4 Das Amtagertcht.
bis, bzwöeit nz a0 Lie bun, geniesen, obe dto., hewertet mit.... 3290 1 In unserm Handel hregifter Attztlung däo, bewerlet wit. 310 . it unter Nr. 116 die, Firma R herese Ilchen särge, bewertet Mit zu⸗ , Schriizt in Liebanm“ und als dere'n ö,. J 1040 . ᷣ Frau Therese Schmidt in Liebau“
Särge, bewertet mit zu⸗ . eingetragen worden.
sar nien 1800. Amtsgericht Lieb au. 30. Juli 1919.
2 rohe Särge, bewertet mit JJ . — zusammen 69, eherne, ö löor ro] 2 KAlndersärge, bewertet mit 1. 1 . ,. iusammen . . 300 . 1 eingettagentn Firma wear Ter⸗
staß pern in Kaldenktrchen eingetragen
zus gesawmt ra 96 16. 5 ö i ö intgesamt mit 19 000 . worden, daß die Fir ma erloschen sst.
beute die offene Handelsgesellschaft in Firma Atezander Josten Ssae, mit Sitz in Lobherich, Versönllch haftende Gesellschafter sind die Schrelnermeister Josef Josten und Arnold Josten, beide zu Lobberich.
Die Gesellschaft hat am 1.
refer. Zar Vertretung der Gesellschaft —
Vat Amtgericht Kiel.
— — —
Die Ge In unset H.R. Abt. B ist heut, bei Dam aick' sche Slasballsn. Guülsen⸗ zu. ia f cken. Ber vackunge⸗Fbrik m. B. S ia Raldenzirchen eingetragen worden, daß der higherlge Geschäftsfüh rer Heinrich Ruhfug, Kaufmann zu Kaldenkirchen, ab- berufen, daß der Kaufmann Hermann Bühning ju Crefeld zum Geschäftsführer Bestellt, und daß die Protur des Paul Wende zu Kaldenkirchen erloschen ist.
Dem Bankbeamten Arthur Sigges in
Dag Amtẽegericht Kiel.
—
sõöobß i 7] Eingetragen in das Haudelsregister Abt. B
Sausyerwerrtun, Gesellschalt, mit 63
kBeschränkerzg Pastiang, Kiel: Die der Lobberich, den 31. 96 1918. Ghefran Heller Schmidt, geb. Wehrr, Amtsgericht.
und dem Kaufmmar n Mer Schaefer erteile Mag cehnrg. löos az)
Dem Bark⸗ In das Handeltregister ist heut: ein⸗
gafraann Karl Scholz in Kiel ist Gesamt⸗
e b, , , Georg Wrede und Vas Amtsaer cht Kiel. sänitlich in Magdeburg, ueter;
Hässsn,
29 ,, . ls o sz] Dandelsgesellscaft kat am 18. Juli 1913 Im Hanbelfregister Aht, A tt. 79 ist
8. * 2 —— * X 2 8 2 5 ** 3 * X R * 2 12 — 93 es ** 38 *. 2 w
in Cossebaudr bei Dresden. Königer, den 12. Auguft 1919. Schwar j b. Amtager cht.
Hä mi gain te. G. . 606 185 Handelszregister Abteilung A Nr. 59, Firma: Grust Brtzzchen Inhaberin Wet Brwhrhen, Biächanckllütte. In—= haberln: Mei Wrgchev, geb. Hebel, ver⸗ chellchte Buchhändler, Bis marckbült !. Die Firma ist erloschen. Gingetragen am 5. August 1919. . Amt zgericht Königshütte O. S.
Hs iir. 50774]
In das Handelsrecttter Abt. A Nr. 361 ist am 6. August 1919 die Firma gtös—⸗ liner & jfehhüunb lung Reinhold Sähite, Rö slzu, und ells deren Anbaber ber Fisch händler Reinholb Lüdtke in Köglin ein⸗
getragen. ; Amisgericht tus lin. nee . Kischer &. Ca.“, offene Handel ggesell⸗ ,, A . schafr in Merseltmnltz eingetragen wozden, , ,,, K Co.. hien selkst, eingztr agen porden. J ine 6 ; Necfönitck haftende Geseslschajter siad die Dar 6 Mei. 3.
Mar g rn o mä. ho 829] In daß hien je Hendelsreqister A Nr. 62 ist bei der Firma F. urd P. Sculze am 23. Jun 1919 solgendes elngetragen: In Sorau R. L. ist eine Zwelghieder⸗ sässung erricztet unter ker Fiemma J und P. Schnlze,. Filtele Soran N. L. Tas Amtsgericht Marggrabz ma.
Men gel LI Ln.
In des Handelgregistr. Aht. A ist hene unter Nr. 90, betr. die Firma „ächftschꝛ Tie sboßrtze sekschafi F].
Kaufleute Wöisheln, Schlecht uad Dito Vußsf, hierselbst. Offene Hauvbelggesell⸗ Maß itno. ol si]
Im Handel zreglstꝛr A tst heute unter
t seit 1. Auguß 1919. Geichäfte⸗ ö ,, j 9 Nr. 129 die Ftrma Weyziech Zaezhegki,
zweig: Handels hertretungtn in lauhwirt-
Pona den Sesellschaft: rn bringt der Katasterbeam te Jürgen Fortmann in
scha stlichen Maschiner, Draht ⸗, Hun und Inhaber Weyslech Zäejwnsti mit dem
. ' 1 9 . m D. * I z — z , J 2 ! ? — ? — — = . 7
hat . ö . een geh m Rent 252 Ses biegen S verehelichten Kaufmann. Ditille Gühls= än, Bt zz eg, biesik. Drndelk. io; gb. griefenh ahn, st Fron za erhäi.
Ken ränsteæ-. 11. August 1919: gesellschaft Renmünster.
schast kat ain 1. Jul 1919 kegonnen. Es ist ein Ktommanestist vorhanden.
Fe ni äüxzCHerzg, G rk. getragen:
ER Rn in Hochtneher mit Zweig nlederlassung in 2WGtebeiskirchen.
eingetragen. Rin olai.
in Abteilung A unter Re. 23 eingetra⸗ - slen?n Januar Geuschezyt in Riebiais Heute folgenden
Kiel. bo6 161 1919 begonnen. . ö 9. 6 wetragen is des Sandelgresister Abl. Lobzderick, zen 28. Ziü 1816. k 9a. ah 4 , 9 3. n. Schließ . Trꝛtzger ich. ikolai. Als Inhaber ist daselbst der Nr. 66. Kieler Ber , , ne,, Lo bher ieh. so So] Kaufmann Alfreb Gruschezyk in Nikolai
eingetrag: n.
Aida a-.
bti der Flima „Schäfer & Fischer“ zu Nidda eingetragen:
kura erteilt.
Gstrotdo, Bz. Rosen.
teilung A unter Nr. 35690 am 9. August 1919 dir Firma tesan Lem andoweht. Oslromo und a deren Inhaher der ö zesamt * I53 Hie Firma, Gaßler, Werde 6e* , . prokurg erteilt mit der Maßgabe, daß die ia ? g eingetragen nenen, Gefsam sprokurtisten auch ermächtigt sind, ;
tung. Das Starnzm kapttal beträgt ho do0 6s. Grundsiüge zu berstußern und zu belasten. Saher, Hitman iran.
Nr. 3637 der Khteilung A. Die offene benlrk Pirna ist heute eingetragen worden:
mehnlgen Sitze in Mügeln, Bez. Dryeszenk, diz Gesehschafter der am 15. April 1897 begonnenen offenen Handelg.
J
. .
50830) Die Firma lautet künftig: Wag enk an⸗ Bergern Ce Richter. Prokura ist erteltt dem Kaufmann Friedrich Wilhtlm Richter
w Der
Rendamm, den 9. Augurt 191. Das Amtsgericht.
— —
lor sa Eintragung in das Handelszeglsier am
Firma Richars Werner, zmmandit⸗ Die Gesell⸗
Amtsgericht Neunnmünster.
nr ; (ho7 Sh] Im hliefigen Handelsregister wurde ein⸗
Dle offene Handelsgesellschaft Sa üler zi
KResellschasier sind: . B Theobald Nuby, Holjhändler,
) Rar Stllgenbaner, Holihaäͤndler,
3] Witwe des Holzbäudlers Zakob Ruby,
Da Am ts gericht. . iso? 87 In unserem Handelsreglster ist bei der
Firma FRaufmana Franz
Amtsgericht Nikolai, 9. 8. 1919.
Ja unser Handelsregister wurde beute
Dem Camlll Speck in Nidda ist Pro⸗
Nidda, den 11. Augqust 1919. Hess. Amtagerlcht.
In unser Handelsregister ist in Ab—
Amtsgericht Ostrs ms.
GBasezl In das Handeltreglster für dꝛn Land
ist qusgeschiehen. Rein ua in Völjschen ist zum Geschäfts führer bestellt;
c. auf Blatt 553, betreffend die Firma Robert Berger, Wag enfahrit in Gd ottltußa! Her Fahrlibesitzer Friedrich
Wilhtlin Richter in Tharandt ist in das b
Han delggeschäft eingetreten. Die Gesell⸗ schaft bat am 16. Junl 1919 begonnen. Dächst iche u'nd Hol zwarenkabrik
in Tharandt. Piras, den 11. August 1919. Das Amtsgericht.
pol k Ve ita. . lbos 2d In unser Handelsteglster Abt. B ist am
11. August 19198 unter Nr. 1 eingetragen wo den: und Sängemerk rer
1919 an in Weingarten. Ralmund Fesseler, Fesseler, Fabritant, beide in Weingarten.
gemeinde W
KRawüitzeh.
men singen, D. A. Laupheim, vom 1. August
Gesellschafter: Fabrikant, Anton
Ferner ist eingetrzgen worden: Bei der Firma Ver lag⸗ n. Druckerei⸗
gesellschaft mit hetchrankter Saftun g (norm. A. Ulrich) in Ranensburg :? Rechtsanwalt Kerl Lüllig in Ravensburg 6 ö Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt schästssührer bestellt: Karl Gehring, Kauf⸗ mann in Ravensburg.
An seiner Stelle wurde als Ge⸗
Ferner wurde an Stelle des ausge⸗
schiedenen stv. Geschäfteführers Johannes Schuler, Pireltors in Ravengburg, als t. Geschistsführer bestellt: Dr. . Mun⸗
nger, Gutebesitzer in Hähnleghof, Stadt⸗ zetugarten. Den 8. August 1919. Amtsgericht Ravensburg. Amttrichter Dr. Holtz.
hob 26 Das unter der Firma „C. Schumann
(Nr. 10 bes Handelsregisters Abt. j hier bestehende Dandelsgeschäft ist gu den Kaufmann Alfred Schumann zu Ra⸗
steuntirczen, Saar, den 2. August 1919. . übergegangen und wird von ihm
ater unveränderter Firma fortgeführt.
Das ist am 9. August 1919 in das Handelsregister eingetragen worden. Amts⸗
gericht Ra mit ch. . E n wiIta ech.
eh. 50627] In unser Handelsregister Abieilung A
ist am 9. Augult 1819 eingetragen worden, daß die unter Nr. 110 eingetragene offene Dandelsgestllschaft „Gebr. Michales in Namiisch“ aufgelöst ist. wird unter unveränderter Firma von dem srüheren Gesellschafter, Kaufmann Sleg⸗ frleh Michaltk ju Rawitsch, fortgesetzt. lbo7 86] Der Frau Betty Michalek geb. Stern in Rawitsch ist Prokura erteilt. Amtagericht Nawitsch. .
HRanmkttsch.
Das Geschaft
(bob 28 Ja unser Handelzzregister Abt. A ist
am 9g. August 1919 vermerkt worden, daß die unter Nr. 178 eingetragene
irma
Nobert Pallack“ zu Rawlts er⸗
löol sg] loschen ist. Am fagericht Ratnitjch. Hei chensteim.
. (479281 In unser Handeltzregister Abtellung A
Nr. 5 ist heute bei der Firma Gebr. Gůnůrtler Tzu waren und Farbenfabr it in Reiche nstenn eingetragen worden:
Dem Duektor Dr. Willy Schärfe in
Reichenstein is Prokura erteilt.
Reichenstein, den 31. Juli 1919. Am: sgericht. M Hein harg, Hatzoini- 50791
In dag Handelsregister A ist heute btt der unter Nr. 40 eingetragenen Firma
S. Underberg Albrecht in Rheinberg folgendes eingetragen worden:
Hem Kaufmann Josef Underberg zu
Rheinberg ist Per kura erteilt.
Rheinberg, §. Auaust 1813. Amtsgericht.
Rotten burg, Neckar. s507931 In dag Handelsreg. f. Ges. Firmen Bo. 1 Bl. 121 ist beute eingetragen worden die Firma Lederhandlung m. Sch ãũftefahr latin van 81. Diebold, Inh. J Kaubp i. A. Die bold.
Die Gesell chaft ist eine offene Handels gesellschaft zum Betrieb einer Lederhand⸗ lung mit Schäftefabrikalion mit dem Sltz in Rottenburg a. N. Gesellschafter sind: Adolf Diebold, Kaufmann, Julius Raupp, Zuschneidemeister, beide in Rotten
urg Jeder Gesellschafter ist zur alleinigen Vertretung v. Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt.
Dea 12. 8. 1919. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N. Amtsiichter Benz.
Rudolstadt. Iõo7 gh] Im Handelgregister Abt. A Nr. 193
ist heute zur Firma M. Querndt,
Ruvdolstadt, eingetragen worden:
Offene Handel ge sellschast. Der Kauf⸗ mann Paul Queindt in ihudolstadt ist in das Geschäst als persönlich hastender Ge- sellschaster eingetreten.
Gietirtzituts · Sta dt gen e iude Poltwitz, Po lwitz. Gegenstanb des Unternehmen: Bet y leb
Pie ihm bisher eiteilte Prokura ist er⸗ loschen.
. . . 7
ö. . 4 H . ö .