1919 / 186 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

.

Dle Gesell chat hat am 1. Januar 19

be jonnen.

Rudolstabt, den 12. Auaust 1919. Schwaribur e isches Amtggericht.

HRudolstadt. 5079

In das Handelsgregister Abt. A Nr. 415 ist beute ur Flrma: Restdenz Drogerie in Rudolstadt

etziger Inhaber lst der Droglst Rudolf

Richard Tegtmenyer eingetragen worden:

Leinhose in Rudolstadt. Rudolstadt. den 13. August 1919. Sckhwar jburgischeg Amtzgericht.

Schorn ox l. 50079

In dat Handelgreglfler, Abtellung fü— der Firma Gerhard Paulus C. Weller ' Nach⸗ solger Inh. Huga Binz“ in Schorn⸗,

Esnzelsirmen, ist beute pei

dorf elngetragen worden:

Das Geschäft ist auf Wilhelm Beck, Kaufmann in Schoradorf, übergegangen, welcher es unter der Fima „Wilhelm Beck vorm. ngo Binz“ weitertührt.

Schorndo ef den 7. August 1919. Amtsgerlcht. Mandry.

geld on bor.

berg O. E., ben 31. Jlt i618. Vat reqister übertragen, Amtngericht. ; e, Handelsregister, Abtellung für Ein

m, zelftrmen, Band 1 Glatt 201 wuide heute GgGontra. 50797 ein gefragen:

In unserem Handelgreglster A ist unter Nr. 8 heute bit der Fiima M. Lentn— Kein Söhne, Sontra folgendes einge—

tragen worden:

Der Kaufmann Julius Levinstein in Sontra ist in dle Gesellschaft als per— cinge⸗

sönlich hafiender Gesellschafter treten. H.R. A 8 4.

Sontra, den 13. August 1919. Das Amtsagerlcht.

Gp an dam.

Handelggesellschft A. Stark u. Go Velten folgendez eingetragen:

Die Töpfer August Stark, Loulg Zahn iiedrich Llste, August Florheim,

der Gesellschaft ausgeschieden.

treten. Sypandap, den 9g. Aunust 1919. Das Amttgerlcht.

gtolbor, nein J.

ever CGöhne,

Die ser sowie der Gesellschafter

26 rn ist in , , wn. stetten/ rif, Kever 1. Söhne, Stolber ((Rhld)“ geänhert. n. .

Etolberg i gr unn 1919.

———

Stralsund. 50799 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 436

ist die Firma Carl Ggranbt in Strals und,

als deren Inhaber der Räuchercibesitzer

Carl Brandt in Stralsund und die dem

Kaufmann Carl Brandt jan. in Stralsund

erte ilse Einzelprolura eingetragen. Stralsund, den 13 Auaust 1919.

Das Amtegericht.

Gtrasbnurꝶ, Wes p. (h083 1

Vi unter der Firma Oskar Famerau Nachf. (Nr. 184 Handelzregister Ab⸗ teilung A) hie rselbst bestebende Hande! s, gesellschart ist auf den Kaufmann Oskar Krüger in Stratburg Wpr. übergegangen, der es unter der bisberigen Firma weiter⸗ fäbrt. Dietz ist am 7. August 1919 in das Handelgregsster eingetragen. Stras« burg Wyr., den 7. August 1919. Dag Amtsgericht.

Tennstedt. 1h08 321]

Im Handelzregisser A ist heute unter Nr. 73 die Firma Zentral Molkerei Mittellßmmern Karl So mrann in Mittel ömmern und der Molkerelhesitz:r Karl Skowronn als Inhaber eingetragen worden.

Tennstedt, den 14 August 1919.

Das Amtsgericht.

Trier. Iho800

In das Handelgregister Abteilung B ist beute bei der Fima „Carl Wiemels Gelellschaft mit beschrãnkter daftung“ in Trier Nr. 35 eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Juli 1919 ist die Ge—⸗ sellschaft aufgelöst. Henrlette Wle vels in Trier ist Liquidator.

Trier, den 25. Juli 1919.

Das Amtsgericht.

Trier. (508011 In das Handelgreglster Abtellung A wurde heute bei der Firma „Gmilte Heine“ in Trier Nr. 1186 eingetragen: 37 Flima ist eine offene Handelggesell⸗

Ber Kaufmann Clemens Anton Roösel ist in das Geschäft als persönlich e. Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Trier, den 7. August 1919.

50629

In unserem Handelzregister A ist . unter Nr. 46 die irma „Gaul Schlegel in Seidenberg O. L.“ und ale ihr In— haber der Kaufmann Paul Schlegel in Seidenberg eingetragen worder. Sesden.

oo? 9s] In unser Handelgreglster Abt. A sst bei Nr. 92, Fetreffend die Firma eff ne

Dugh Seil'r sind mit dem 26. Jari 1315 aag An ihre Stell- sind als persönlich haftende Ge— sellsch⸗iter Töhfer Ernst Zahn aus Velten und Lendwiut Hermann Sclötcke aug Sommeifeld in die Gesenschaft einge—

50630 In das Handelsregister lst bet der Firma Draht marenfabrit, Stolberg (Rhld) folgendes eingetragen: Der Techniker Hubert Teyer zu Bernarde⸗ hammer ist alg per sönlich haffender Ge— Lellschafter in die Ges⸗llschaft eingetreten. Peter Krver sind, und jwar jeder für a . Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

st heute ju der Firma Eugen Reinert,

. Amt gericht Wangen, den 13. Augqust 1919.

19 Tartlinzen. 15080

4 eingetragen:

Wagenschein, Wliwe det Apotheterg Fe dinand Heiner hier. Den 12. August 1919. Amtsgerlcht Tuttliugen. Amtgrichter Föhr.

Vaihingen, Ea.

und Olmühle in eingetragen: Die Firma sst erloschen.

sellschaft firmen, Bagd 1 Blatt 101 wurd

heute eingetrazen:

sachsenh rim, it 1. Jult frarl Mockler, werkhesitzer in Großsachsenhetm.

Im Handelsregn sellscaftt fieme n. Band 1 Blatt 65 wurd

offene 1919.

*

in Grofsachsenheinm eingetragen: Der Gesellschafter Albert aut der Gesellschaft ausgescki⸗den. Di Firma wird daher in das Einjelfirmen

sachen hei m Ziegeleibesitzer in Geoßsachsenheim. Vaihingen, den 12. August 1919. Württ. Amttggericht Vaihingen, Enz. Oheramttzrichter Haug.

Verden, AEC. In das Handelgregister ist heute be

Verlag bes Berdener

eingetragen. Der Dr. jar.

schafter in die Gesellschaft enngetreten

„Tode deg hiabherigen

Frledrich Söhl fortgesetzt.

Verden, den 14. August 1919. Amte gericht.

Viliimgen., HRrndery.

Bunk u Gutmann Großhenkbelshaus ver Etahl⸗ u. Metallindꝛiaßrie in Villingen. Inhaber der Firma sind: karl Otto Bunk und. Emil Gutmann, beide Kaufleute in Villingeg. Die Gesell= schaft ist eine offene Handelégesellschaft und hat am 1. August 1919 begonnen. Unter O. 3. 331 det Hanvhelsreoisterg der Ahtlg. A wurde eingetragen: Firma Rräuchle n. Ftleemann Mesall. m. Drahtwarenfahrik in Vikingen. In⸗ haber der Firma sind: Eugen Wmräuchle, Kaufmann. und Otto Klermann, Schlofser belde in Villingen. Mir Gesellschaft ist eine offene Handelggesellschaft und hat am 1. August 1919 begonnen. Zu O.. 3. 323 den Handelzreagistertz der Abtlg. A: Flrma Walter u. Pfeifer in BVihingen wurde eingetragen: Ver big—

Walter in Vlllingen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Villingen, den 8. August 1919. Bab. Amtegericht. J. M amn c ghok. 508331 Jg das Handels register A ist bet Nr. 180 Firma Original Alerts 3Zwirkack u Keklkssabrik am 12. August 1919 folgendes eingetragen: e Firma ist in eine offene Handel a⸗ gesellschaft umgewandeli, und der Kauf mann Paul Heinrich Wilhelm Menke in Harburg⸗Elbe ist als persönlich haftender Gelellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschast sst leder Gesellschafter ermächtigt. Die Prokura des Kaufmanns Carl Michael Schul in Hellbrook ist erloschen. Ward aber., den 12. August 1913. Das Amtsgericht. Abteilung 1V. Ram gem, Allgän. 50805 In das Handelsregisser für Ginzelfirmen

Hotel zum Lömer, in Wangen 1. A eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtrichter Hartranft.

Wei gaen gels. bob 32 Im Handelzrteglster A 60 Firma Hermann Rothe h Reißen fels ist am 11. August 1919 eingetragen: Der Kaufmann Hermann Rothe (Sohn) ist in das Handelggeschäft als persönllch haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Dle jetzt aus den Kaufleuten Hermann Rothe Vater und Sohn beide in Weißenfels, bestebende offeye Handelsgesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Prokura deg Hermann Rothe Sohn ist erloschen.

Amtsgericht Weißen els.

Weta. 50806 Buderus sche Eisen werke, Aktien gesellschaft Wetzlar, H-⸗R. B 3: Karl Vumperdinck, seither Direktor des West⸗ deutschen Eisenwerkes Akttiengesellschast

Das Amtsgericht.

In das Handels register Abteilung Einjelfiemen wurde Heute zu der irma Adlerrpotheke, Ferdinand Sezner,

Inhaber!n ist jetzt Antonka H⸗zuer, geb.

50531 Im Handelaregister, Aft, ilung für Gin. Riesbndem. 5 zelfirmen, Band 1 Blatt 192 wurke beut-⸗ In bei der Ftma Johann Mockler, Säg- rn ß sachsen heim

Im Handelt register, Abt. ilung für Ge— tima Gehrürer Mackler in Gr oft. Handel agesellschaft Geseslschafter sind: Friedrich Mockler, Säge⸗ er, Ahteilung für e beutz be; der Firm Gebrüder Zlegler

Zlealer ist

Firma Gebrstper legaler in Rrnsz= Inhaber: Christian Ziegler,

50803)

der Firma H. Eötl's Buckornckerei, ; Anzeigen⸗ blatt, offene Handelt gesellschaft, Werden, Söhl in Verden ist als persönltich baftender Gesell⸗

Die Gesellschsft ist mit ibm nach dem Gesellschafter

50804] Unter O.⸗-3. 330 deg Handelereagisters der Abtlg. A wurde eingetragen: Fiera

berige Gesellschafter Inspektor Augustin

I der Buderut'schen Eisenwerke r worden.

Wetzlar, ben 11. August 1915. Dar Amte gerlcht.

. Motz lar.

w Firma: Stahl und Gisenwerte UVßlar, Ges. m. B. G. in

H.⸗R. B 24.

kurg erteilt worden. Wetzlar, den 11. August 1919.

Vas Amtsgerscht.

unser Handelsregkster „Richard rede“ in Lsiesäaden un als deren Rnhaber der Kaufmann Richar Wirkt in Wiesbaden eingetragen. e Wiesbanen, den 6. August 1919. Das Amfegericht, Ahteilung 17.

1

Im Handelgregilker A Band 1 wurd

Wiesloch, den 12. August 1919. Badbisches Amthnericht.

ö 4

e registrlerte Handelsgeschäft in Firm

Tonsum⸗Mnstalt L.

Ludwig Hopmann zu Xantev. Rauten, 6. Fun 1919. Amtgaericht.

KXnnm tem. 150810 unter Nr. 96 die Kommanditgesellschaf RN. Biekenbrack K. Go sönlich haftender Gesellschafter (Kreis Mzrt). . entre, den 2. August 1919.

Mm iger Am 89er icht.

ö ——

dorf in das Geschäft als

unter Nr. 476 neu eingetragen. Nicht eingetragener eschäftszweig: Agentur— geschäst in der Genußmittelbranch« Zeitz, den 11. August 1919. Pas Amtzaorlcht. zeitn ö Höoszzs) Im Hardeltzreaister Abteilung A Nr. 12 ist bei der Firma . Sölling & Shangenberg in Zeitz als deren In haber an Stelle der Trau Glara Slllng in Zeitz, deren Sohn, der FRabrikbesitzer Wilhelm Hölling in Zeitz heute einge⸗ tragen worden ö Zeitz, den 11. August 191. Das Amtaagericht.

geit. 6h06 34 Im Hardelsregtster Abteilung A ist unter Nr. 169 hei der Firma H. Roß ner in Zeitz (Inbaber Mühlenbesitzer Her⸗ mann Rofmner in Zeitz) heute eingetragen: Vite Kaufleute Hermann Roßner und Heinrich Roßner, beide in Zeitz, sind in

fellschafter eingetreten Die Gresellschaft

hat am 1. Jull 1919 Fegonnen. .

Zeitz, den 11. August 1918. Das Amtgaericht.

LTenmkeonr ola. (50811 Auf Blatt 113 des Handelsreaisterg NMöt. A ist beute die Firma Wohert Schaller in Zeulenroda und alt deren Inhaber der Kaufmann Robert Alfred Saller in Zeulenroza eingetragen worden. Angege hen er Geschäftazweig: Herstellung und Vertrieb von Strumpf⸗ und Wut waren.

Zrtulenrsba, den 5. August 1919.

Das Amtsgericht.

Tem mn. (50812 Auf Rlaft 113 dis hiesigen Handeln regtsterg Abt. A ist heute bet der Firma Robert Schaller in Zeulenroda ein. getragen worden: Dag Geschäft ist uf den Fabrikanten Ludwig Gottlieb Scholler in Zeulenroda, der es unter der bisherigen firma fortführt, übergegangen, und ist dleser als alleiniger Firmeninhaber eln⸗ getragen. Zeulenroda, den 9. August 1919. Das Amtagerlcht. wick am, Sn engen. 50637 Auf Blatt 1192 des Handelzreaisters, bie Firma Albert Seyffart in Zwickan hetr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zwickan, den 14. Auaust 1919. Das Amtsgericht.

6) Vereinsregister.

Marienwerder, Wenthpr. I50927] Nachtrag zur Bekanntmachung Orts- gruphe Marlenwerder Giagetra⸗ ener Verein) des Vereias des

zu Kray, ist zum Mitglied des Vorstands

Uk iar Sim nr ungen. 66 In das Vereinsregister ist folg⸗ndes worden: Berein Fürstlich Hohenzoll. Förster in Sig nwaringen. Vie Satzung ist Oskar Mock,

Dein Kari Sornmer in Aßlar ist Pro, n qetrage)

ho808] ; 7 fe 2 * 2 z . * 7 53 ö 6 ane ,, ) Genossenschastz⸗ eingetragen unter O. 3. 334. Di Tirma Heinrich Sippel in Wie slgch. Inhaber Sthel. Heinrich, Techniker in Wiesloch.

Im biesigen Handelaregister A ist h-ute

1 (ERrei MRhrs) eingetragen worden. Per⸗ n! ist der Faufmann Arthur Piekenbrock zu Büderich

unter Nr. 14 bel der Firma D. Illmer kn Zeitz eingetragen warden; Der Kauf. 25 Bärgerschullehrer (karl Heyne mann Dahid Illme: in Zeitz ist gestorken. ( An feiner Stelle sind der Kaufmann Carl Wilhelm Illmer in Zeitz und der Kauf— mann Paul Kleffling in Berlin⸗Wirmert. persönlich

haftende Ges-llschafter elage treten. Die jeden Geschäfttzanteil. Die löchste Zahl Geseslschaft hat am 19. Mai 1819 Fe ter Geschaftsa, ieis- ist auf zehn festaefetzz gonnen. Die Firma ist in D. Ilmer's Die Bekanntmachungen der 6e no fen; Köhne geändert. Yie offene Hardelg, schaft erfolgen urter deren! Flema im aesellschaft unter dteser Firma warde Apoldaer Tageblatt und der z pyldaeꝛ

das Geschäft als versönlich haftende Ge,

aus Marienwerder.

3

5

eingetragener Verein. am 12. Juni 18919 errichtet.

hutute unter Nummer 1430 die Firma: Zimmermann, Fürsil. Forstgebilfe in Sig⸗

d marinaen, Schriftführer und Kassierer. de Eigmäaringen, den 7. August 1919.

Marienmerder, den 9 August 18919.

0928]

= Nm süliask- C K0IFIf3 7 1 8 I * . emannt Vorstand: Schriflführer; 4) Vanur, Ober, und Bärger-⸗Konfumgenosseaschaft Wohl eutnaut, ) Fcau Ella Eyser, geb. Schmundt

ahrt„, eing'rtragene Genzssenschaft mit eschränkter Haftrflicht in Barmen.

In. R. S bet der Landwirischafilichen Gezugs · und Absatzgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Gaftpflicht in Barmen: Tandmirt Friedrich Köster in Hiarbausen, Post Nächstebreck, Landwirt Friedrich Goß⸗ mann in Barmen, Bauunternehmer Carl Feldgen in Barmen sind in den Vorstand gewählt. Karl Röpling, Wilbelm Danz⸗

41f— . 1

Törster, Unterjägerhaus, Vonsitzender, berg und Christlan Rödder sind aus dem 50633] Ytarzell Wild, Füärstl. Reyterförster, Vorstande auggeschieden. A wurde Beuron, stelloert r. Vor sitzender, Johann Amtsaerlckt Barmen.

Basanum. h0bSol

Nach Statut yom 24. Mai 1919 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Land⸗ wirttchaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗

. Das Amtsgericht. gerlch

4

*

2 og tr en ter

. * Ailenatein.

a

50578

a verstorbenen Gutgbesitzers chahram der Guts

2811

Alensteig, den 7. Auaust 1919.

/

Apo Ka,

24

. m .

Sitz in Apolda, eingetragen worden.

gestellt.

6.

Schaffung Slede lungen

P 41 os

gesunder

Die Vorstandemitglleder sind: 1) Stadtgeometer Otto Baer,

3) Hauamt sekretr Franz Möhring,

5) Landbhaumelster Curt Schu mann, sämtlich in Apolda.

Volkezeitung, Die Willen erklärungen des Vorstandt erfolgen durch jwet Vorstands mitglieder. Nie Zeichnung geschteht, indem die jwei Mitalieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während ver Dtenststunden dez Gerichts ledem gestattet. Apolba, den 13. August 1919. Amigsgerlcht. III.

H nallpmsg dect. 50579 In dag Genossenschaftaregifter ist heute unter Nr. 27 die Genossenschaft in Firma „Ländliche Shar⸗ und Darlehnskasse Ha beborn, eingetragene Genofsen- schaft mit beschränktar Haftpflicht mit dem Sitze in Badehorn elngetragen worden. Statut vom 27. Juli 1919. Gegenstand deg Unternehmens ist der Be⸗ trleb eineß Spar- und Varlehr skassen⸗ geschäftz zum Zwecke: , er un von Darlehen an die Genossen für ihren Geschästs- und Wrtschastsbetrteb, ö ö. ö. 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinn tz. Die Haftsumme ist 200 „M, dle höchste Zahl der Geschäftaantelle einetz Genossen 50. Vorstan dz msltglieder siad:

1 Landwirt Richard Ritter in Badeborn, 2) Kaufmann Cal Ballin in Bavdeborn, 3) . Johannes Simon in Bade⸗

orn.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmiigliedern, in der Anhalter

Harzteitung und beim Eingehen dieses Vatteß im Deutschen Reichsanzeiger.

Willen erklärungen und Zeichnung fü; dle Benossenschast erfolgen durch jwei Vor standemitglteder. Vas Geschäfts fahr be⸗ ginnt am 1, Jull und endet am 30. Junt. Die Einsicht in die Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet. Ballenstebt, den 13. August 1919. Das Amtg gericht. 1. Barn em, Ih08 84 In unser Genossenschaftgregister wurde am 9. August 1918 eingetragen: En. RN. 4 bei der Barmer gegens. Syiegelscheiben Versicherung e. G. m, b. SG. in RWarmen: Vie außerordent. liche Hauptbersammlung vom 17. Juni 1919 aͤnderte die Satzung ab durch Hinzu⸗ fügung elnes Abs. 4 zu § 48 betr. Haftung der Genoössenschaft für Schäden, die hei einer Zusammenrgttung oder einem Zu⸗ sammenlauf von Menschen usw. entstehen. Gn. R. 7 bei dem Ritterstzauser Beamten · Eonsumverein, eingetragene Genofsenschaft mit veschräuntter Haft⸗ hflicht in Barmen? Die Hauptversamm⸗ lung vom 25. Mal 1919 änderte die §§8 1 und 45 der Satzung ab. Die Ge⸗

Im Genossenschafttregister sind bei der

Honmenn, Gutgbesitzer Ernst Binder ö anten“ ist durch Eintritt von 3 Kom and an! Stel von Id 66 ö! mankitssten in ins Kommanditgesellschaft Fesltzer Karl Magß f Abb. Allen stein als umgewandelt worden und wird unter un Vorssan dem ilglie der eingetragen worden beränderter Firma fortgeführt. Verfönlich tin, den 7. 1 . haftender Gesellschafter ist der H Amtsgericht.

; Ilho 883]

In unser Benossenschaftg register ist heute unter Nr. 22 die, Genoffenschaft in Firma BVem ein a ũtzige Garten stadi-Stebe lung Ida, etugetrag ene KRenoffenschaft zu Kantderick mit beschräutter Dattvflicht mit dem

Das Statut ist am 24. Juni 1919 fest⸗

Hegenstand des Unternehmens ist die gartenstadtmaßiger

4) Amtsgerichtekassterer Paul Krempler,

Die Haftsumme beträgt 500 für

nyfssenschaft mit beschrünkter Haft ˖ h flicht“ mit dem Sltze in Sr. Macken stedt errichtet und heute unter Nr. 26 In daz hiesige Genossenschaftaregister eln= getragen. Gegenstand deg Unternehmens ist der gemelnschaftlich. Bezug landwirt- s schaftlicher Bedarftstoffe und der gemein- schaftliche Absatz landwirtschaftlicher Er-

Xanten. pos os] Molterei. Ken offer t 2 eugaisse zweck Förd des Erwerbs ; 51 Molkergez⸗ Gwergfsenschaft Alen zeug uisse dec rderung de rwer Das unter Nr. 37 des Handelaregistert A G. G. m. n. . . ,. und der Wütschaft der Genossen. Die

Haftsumme keträat 1000 44. Vie höchst. zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist 3. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Flrma mit den für die Firmenzeichnung vorgeschrlebenen Manteischriften in den Tägllchen Anzeigen für den Kreis Syke“. Die Mitalieder bes Vorstands sind: Gast⸗ wirt Johann Wittenberg in Gr. Macken⸗ stedt, Landwirt Heinrich Stührmann in Stelle, Nenhauer Heinrich Brung in Fange, Neubauer Friedrich Bielefeld in Helligenrode. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts j: dem gestattet.

Bassum, den 30. Jull 1919.

Das Amtsgericht.

*

olzig. 50885 In das Genossenschafttregister ist heute bei der Genossenschaft „Syar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ nyossenschaft mit un beschränlter Gaft⸗ pflicht“ in Fredersdorf b. Belzig, ein⸗ getragen worden: -. Der Kantor Tullus Stier ist aus dem Vorstand outzgeschle den. An seine Stell⸗ ist der Stellmachermeister Hermann Lobbeg getreten. Belzig, den 1. Aigust 1919.

Das Amttgericht.

enk. H0 88s In das Genoflenschafteregister ist hrune eingetragen bel Nr. 877, Ein kau sggenossen⸗ schäaft verelnigter Berliner Räucherwaren⸗ aroßhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Durch Be⸗ schluß der Mitgliederversammlung vom 7. Auauft 1919 ist der Geschäftsanteil und die Haftsumme auf 6000 A erhöht worden. Berlin, den 13. August 1919. Amttgerickt Berlin, Mitte. Abt. 88.

C oxrlim. 50887 In das Genyfsenschaftsregister ist heute eingetragen hei Nr. 830, Möbelfabrik Zür, eingetragene Gengssenschaft mit he— schränkter Haftyflickt: Rudolf Goerke ist aus dem Vorstend auggeschit den. Leo ö ö. . . . aewablt. erlin, ken 14. August 1919. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 88 .

Mocha t. 560889] In dag Gengssenschaftzregister ift unter Vr. 6 bei der Genossenschaft „Gocholter KRanuerein eingetragene KRennffen⸗ schaft mit heschränkter Gafthflicht“ in Bochaslt heute folgendes eingetragen worden:

Helnrich Harbering ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden unh an seine Stelle der Anwerber Bernhard Döink zu Bocholt getreten.

Bocholt, den 5. Juli 1919.

Das Amtsgericht.

or kenm, Hz. Cage. 508881 In das Genossenschaftsregister ist bet der Genossenschaft Kirchspiel Wwerna' er Darlehnusekafen ⸗VBereim e. G. m. u. SH. in Berna (Nr. 4 des Registere) am 4. August 1919 folgendezz eingetragen worden:

I) Der Pfarrer Georg Glintzer, Verna, ist auß dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Johannes Nickel IV. in Verna al5 Verelnzborsteher getreten.

2) Der Landvlrt Johannetz Ackermann ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an selne Stelle der Landwirt Heinrich Herwig getreten.

Borken, Rz. Caffel, den 4. August 1919.

Dag Amttzaerlcht.

Mm reisneh. [50 S0] Genossenschaftereglster Band 1 O3. 1, Firma „Laudwmirtschaftliche Gin⸗ und Ver kauss genossenschaft Ihringen, eingetragene Gens ssenschaft mit un⸗ beschräutter Haftpflicht“ mit dem Sitz n Ihringen; An Stelle der gus dem Vorstand agusgeschiedenen Albert Mößner, Christsan Augele und Wilhelm Möäßner wurben in den Vorstand gewählt: Wil⸗ belm Waibel, Gemelnderat, Adolf Augele, Land wirt und Karl Mattmüller, Landwirt, alle in Ihringen.

BGreisach, den 12. August 1919.

Das Amtsgericht.

E rem on, 50h81] In das Genossenschaftzregister ist ein“ getragen: Am 8. August 1919. Wir t

entschen Offizierbundes, betreffend

*

nossenschaft führt jetzt din Namen Beamten

schastsgenossenschaft der Bremer

Roßsch la ter, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrnkter Haft- pflicht. Bremen: Das Statut ist am 28. Juni 1919 abgeschlossen und am 16. Juli 1919 ergänzt worden. Gegenstand de? Unternebmens ist die gemelnschaftliche Bewirtschaft ang der Roß⸗

Weise, daß alle von den Mitgliedern an⸗ gekauften, jum Schlachten bestlmmten Pferde, Esel, Maulesel und Maulttere von diesen der Genossenschaft jur Schlach⸗ tung übergeben werden. Die Genossen⸗ schaft vertellt dos geschlacktete Fleisch im 4a Einvernehmen mit der Stadtverwaltung

Maßgabe der Geschäftgzorbnung an die Mitglieder und ist im übrigen für die Mitglieder gemeinschaftliche Abrechnungsg⸗

stelle.

Päute und Abfälle köÿnnen im Interesse der Mitglieder auch anderweitig verwendet werden, ebenso gerinawertigeß für den Ladenverkauf ungeeignetes Material.

Dle Bekanntmachungen der Genossen, schaft erfolgen durch die Bremer Nach- richten“, unter der Flrma der Genofsen⸗ schaft, unterjeichnet durch den Voꝛrstand. Bekanntmachungen des Aussichtsratz er⸗ folgen derart, daß der Genossenschaftaz⸗ firma die Worte: Der Aussichtsrat sowie der Name dez Vorsitzenden hinzugefügt werden.

Die Haftsumme eines jeden Genossen

Geschäftg anteil. Der Vorstand besteht aus zwei Mit glledern.

d 1 Norsteber gewäblt. Als Stellvertreter des . . erg rem 36 . . Groro Krauß in Brsunlẽ⸗ eim gewäblt;

Die Ginsicht der Liste der Genossen Jalob Maler, wurde wiedergewählt.

hierselbst wobnhaft.

während der Dienststunben des Gericht: ist jedem gestattet. Bremen, den 9. Augqust 1919.

Der Gerichts schrelber des Amttgerichts: Rasch, Gerichtesekretar. Cammin, m m. 50891]

Im Genossenschaftsreglster ist bei der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ nnd Darlehn skasse Dorvhagen. tragene Genoffenschaft mit Fe,

beute eingetragen: Durch Beschluß der

1902 die Satzung vom 22 Juni 1919. Cammin i. Bomm. , den 13. Aagust 1918.

Amtzaericht. Coburg. IHö0892

In das Genossenschastsreglster ist ber mit Unterz-⸗ichnung minyestens jweler Von

ĩ ; „standzmitglieder und bei den vom Auf— Mönchrodener Snare, r lehns sichtarat autgebenden Einladungen zur

affen Verein eingetragene Gena sfen⸗ schaft mit un b eschräulter Haftpflicht, in Mỹnchröden . werden: Gegenstand des Unternehmen ist die Be⸗ schaffung der iu Darlehen und Krediten an die Mltglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, inghesondere

1) der gemeinschaftliche Beirg von Wirtschaftabedürfnissen,

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnifse des landwirtschaftlichen e. tilebz und des ländlichen Gewerbeflelßes auf gemelnschaftliche Rechnung,

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstlgen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗

meinschaftliche Rechnung zur mittweisen 1

Neberlassung an die Mirglieder. Vie Vorstands mitglieder sind der Maurer⸗ melster Rudolf Stammberger in Mönch⸗ roöden, Vereinsvorsteher, der Fabrikbesitzer Kommerzlenrat Theocdor Recknagel in Mönchröden⸗ Alexandrinenthal, stellver⸗ tretender Vereint vorsteher, der Landwirt Ehrhardt Schmidt, der Zimmermann nichard Gehrlicher, der Tonkänsller Georg Müller in Mönchröden, Beisitzer. Die Satzungen sind am 25. Märj 1917 errichtet. Bekanntmachungen der Genossen⸗; schaft erfolgen im Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschastzblatt in Neuwied, sofern sie mit rechtlicher Wirkung für die Gen ossen⸗ schaft verbunden sind, unter der Firma in der für die Willenserklärungen des Vor— standes bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein. Das Geschäfts jahr ist das Kalenderjahr. Die Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und 2 Belsitzer. Die Zeich. nung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffen⸗ schaft oder zur Benennung des Vorstandes ihre Unterschriften beifügen. Die EGinsicht in die Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Gerichts jedem gestattet. Coburg, den 31. Juli 1919. Amts gericht. 1.

Durinch. ho 894] Eingetragen zu Landw. Bezugs⸗ m. Mbsatzverein Spielberg, e. G. m. u. H. : Jakob Rau, Son nenwirt, ist aus dem Vorssand autzgeschleden und an seiner Stelle Karl Rau, Waldbüter in Splelberg, in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Durlach. Ergart. õ0 896] In das Genossenschafteregister ist heute bei dem Witterdaer Darlehnskaffen⸗ verein eingetragene Geuoss ensch aft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Witterda eingetragen worden; Otto Schwade J. und Gustav Heine⸗ mann J. sind aug dem Vorstande aug geschleden. Die bleher ftellvertretenden Vorstandsmitglieder Jermann Göbel und obann Melnung sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Erfurt, den 7. August 1919.

Fürth, Te Ryern.

schäftgantell beträgt 7 sieben Mark um Verkauf an die Verbraucher nach ea e e , Wille gerklãrung und Zeichnung erfolgen durch den Vorstend per dessen Stellvertreter und ein weiteres 6 n , Dr, , . 0 riftführer oder Lagerhalter. e sand dem

Reröffen sichung⸗n erfolgen in Neustädter stand genäht. Anz wreblatt in Neustadt a. A. Mitalie der dez Vorstandg sind: Torenz Doßller. Fofif Fischer, Canrad Fischer und Paul Detzel, alle in Willmerßbach. Die Einsihe der * Isste her Genoffen ist wahrend der Dienst⸗ stunden deg Gerichts jedem aestattet.

GoisIi gem, dtotf zo.

Friedrich Fischer würde an Stelle des zurückgetretenen Vorstehers Reißer zum brunner Nachrichten und der Rundschou für Bad

Goms t n m Rem.

dag Gerossenschafteregister ist hbeut⸗ und schriftliche 2 e e , Vorstands sind für die Genossenschaft ver⸗

bindlich, wenn zwei Voestandsmitalteder sie abgeben. Dle Einsicht der Liste des Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

unter Nr. 15 Juni 1919 errichtet! Kousum⸗ und Sporgenoffenschaft für Dankmars⸗ einge hausen und Umgegend, eingetragene G euoffent chast mit heschränkter Daft schräutter Saftpflicht zu Do rvhagen“ r,. zu Dankmarshanusen eingetragen worden. eneralversammlung vom 23. Jurt 1919 ist die gemein schaftliche Beschaff ing ven triüt an Stelle ves Statuts vom 5. Mal Lebens. und Mirtschastabedürfnifsen im großen und Ablaß im kleinen gegen Bun, jahlung an die Mitglieder.

Geno ffe a schafts reaistereintrag.

st⸗der. Mile Haftsumme für den Ge—

Fürts, den 14. Auauft 1919. Amtegericht, Registergerich:.

eing⸗ tragen bel der g

des Vorstehers

Der Stellvertreter

der seith erige

Den 14 August 1219. Amtsgericht Geislingen. Amtgrichter Kauffmanr.

h0 899] 20 die durch Statut vom

Gegenstand des Unternehmens

Die von der

Henoffenschaft ausgehenden Besannt⸗

Generalversammlung durch dessen Vor- sitzenden. Sie sind in der Gisenacher und in der He gfelder Zeitung ju veröffent. lichen. Wissens⸗erklärungen des Vorstandz erkolgen durch mindestens zwei Vorstanda— mltalleder. Zeich ungen geschehen in Fer Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschart ibre Namengunterschrift hinmmfügen. Ter Rorstand besteßzt aus 3 Mitgliedern: Johannes Thrän. Bere⸗ nann in Dankmarthausen, Karl Koch, Lehrer dafelhst, Johanneg Liebetrau, Land- wirt daselbst. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gericht jedem gestattet. , , Gerstungeu, den 5. August

Gatti ng on. ho090 * Durch Statut vom 8. Juli 1919 ist eine Genoéss nschaft unter der Firma: Wirtsch at gend senschalt der ver⸗ einigien Fleischer Südhanngwers, ein getraacne Genossenschaft mit be- schränkter Haftuflicht, mit dem Sitze in öFgttingen gebildet und heute in daz Genessenschaftzregist'r eingetragen worden. Her Gegenstand des Unternehmeng ist der Frwerh und bie Verwertung von Schlacht⸗ vieh jeder Art oder elnzelner Teile der. selben, sowie sämtlicher Produkte dis Flesscheraewerbes und Abgabe derselhen an die Genossenschaftgmitalieder; der Ge⸗ schäftsbetrleb kann durch Generalversamm, sungabeschluß zum Zwecke der Förderung deg Erwerbg und der Wirtschaft der Mit. glieder auf andere Zrelge ausgedehnt werden. Ver Gerchäftgan teil und die Haftfumme für je den Geschäftganteil be⸗ trägt 300 . Eine Heteiligung mit mehr als 10 Geschäftsanteilen ist nicht gestattet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter Firma durch dag Göttinger Tageblatt, Göttinger Zeitung, Sollinger Nachrichten, Uglar, Einbecker Tageblatt, Göttingen Gruben hagensche Zeltung, Northeim, Amtg⸗ blatt, Zeitung für das Eichsfeld in Duder⸗ stadt und Morlnger Zeitung. Beim Ein— gehen eines dieser Blätter oder bei Ver⸗ weigerung der Aufnahme der Bekannt- * ,, bla zur naͤchsten Generalver⸗ sammlung durch den Deutschen Relchz— anzeiger. Die Willengerklärungen und die Zeichnung der Firma müssen steis durch iwei Vorftandtz mitglieder erfolgen. Vorstanvg. mitglieder sind: Fleischermelster August

emmerich, Karl Dörnte, Edmund Kraft,

aul Siebert, sämtlich in Göttingen,

einrich Nahme in Nortbeim, Otto Schlue in Einbeck, Tarl Gerbode jun. in Duder—⸗ stayt und Richard Kraft in Uslar. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dien ststunden des Gerlchts j: dem gestattet.

Göttingen, den 4. August 1919.

Bas Amtagericht. III.

nor rn hut. lbobsa]

Auf Blatt 4 des Gen ossenschaftareaisterg, Darlehns . und Sparkasseuverein zu Ober und Niederruypersdosf, ein⸗ getragene Genofferschaft mit un⸗

onfum. Verein Willmers bach Voistande. eingetragene Genoffenschaft mit be- schräulter Saftyflichtt

Obige Genofssenschat mit dem Sitze in Reinhard Herrmann in Nlederruppertdorf Willmerakach, errichtet durch Stotut vom si schlachtergeschäfte der Mitglieder in der 2. Jall 1919, wurde am 14. Auyust 1919 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternebmeng ist gemein⸗ schaftlicher Einkauf von Lebensmitteln oder Mirtschaft b -⸗durfnissen km großen nr d Ablaß derselben im kleinen an die Mit⸗

Oberrupperadoꝛrf

ailadeane im

schafts register Saushaltungsvenrein für Lähnde und Umgegend, e. G. m. B. S. in Lühnde ; An Stelle der ausschidenden Vorstands⸗ mitglieder Wilhelm Krune, Ernst Hart⸗ marn und Carl Stümpel sind die Berg⸗ leute August Meler, Fritz Schweele und Heinrich Gohng in Lühnde in den Vor—

HMirachberg, Schreg.

Firma Bemeinnütztge Baugenofsen⸗ schaft Warmbrunn. eingetragen Ge noasfenschaft mit beschränkter Haft- vfl icht“ mit dem Sltze in Warmbrunn vos 9g) 1. R. eingetragen in,. ö a,, ,,,, 4. Nugust 1919 Morkereigenofsenschaft Hr äunisheim,

beträat M6 2000, für jeden erworbenen e. S m. u. SH. in Bränuisdeim:

Rechner Haftsumme beträgt 260 „; die Köchst⸗ Jahl der Geschzftgantelle ist auf 1090 fst⸗ gesetzt. Vorstandsmstglie der sind: Hütten jnaenteur Hugo Webeck⸗ Werner und Faufmann Paul Weihrauch, samtlic in Warmbrunn 4. R. Mündliche

Hof

eino etragene Genofsenschaft mit unhe⸗ schränkter Haftvflicht“ mit dem Si mack'ngen erfolgen unter ibrer Firma in Haidt A. G. Saft Nah dem Statu vom 7⁊. August 1919 ist Gegenstand des Unternehmens der Getrteb eines Spar- und Darlebenaggeschäftt. hestebt aus 5 Mitgliedern, dem Vorsteher und 4 Beisttzern, von welchen einer als Stellvertr-tzr des Norstberß zu wählren ist und geschieht dessen Zelckaung rechts. verbindlich in der Welse, daß mirdesten 3 Vorstandamitalieder zu der Firma des Nereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ fügen. Alle Bekanntmachungen werden unter der Firma des Verelsns mindestens von

löosg7) worden: Einst Gustav Weder und Erwin Koblenz. Gedlich sind nicht mehr Mitglteder des In daz Genossenschaftgregtster itt am

6. Auaust 1919 unter Nr. 12 bei der Ge⸗ Der Gutebtsitzer Arthur Göbel in nossenschast Moselweißer Dar lehns« ah,. m. u. H. in witz e. G m v. S. ; Unternehmens ist der Being elektrischen Strom fowle die Herstellung und Unter⸗ haltung von leitungen und Abaahe von Strom für Beleuchtungs, und Betriebg⸗

und der

nd Mitalleder des Vorstands. Herrnhut den 11. Auaust 1919. dei Leia r

Am 12. August 1919 ist im Genossen⸗ eingetragen zu Nr. 78:

Amtsgericht Hildesheim.

Iõogol] In unser Genossenschaftereister ist heute nter Nr. 50 die Genossenschaft unter der

rei Vorstandamlfgltedern, in den Warm⸗

MWarmbrunn.

Willenserkltrungen des

Firschberg i. Schl., den 11. Juli 1919. Amtgaoertcht. ho go?]

Genoffeuschaftsreglster betr. Darlehens kassennerein Saidt Leimitz,

Der Vorstand

3 Vorstandsmitaliedern unterieichnet und im Bayer. Genossenschastablatt? in München veröffentlicht. Die derreitigen Vorstandsmitalleder sind Privatier Johann Rödel in Haidt, Vorsteber, Landwirt Fritz Rödel in Teimitz, Stell vertreter des Vor⸗ stebers, Gastwirt Dane Enderg und Land⸗

wirt Friedrich Schmidt in Letmitz, Bei⸗ stzer. Dle Einsicht der Liste der Genossen st während der Dienststunden des Gerlchts jedem gestattet. Hof, 13. August 1919. Amtsgericht. Malts chim. (48501 Ja unser Genossenschaftsregtster ist heüte unter Nr. 15 die Genossenschaft in Firma „Gemelnnützige Stedelungs⸗ genafsenschaft Sultschin eingetragene Genossenschaft mit beschrändter Daf tung“ mit dem Sitze in Hultschin eingetragen worden. Bas Statut ist am 20. Juli 1919 fest⸗ gestellt. Gegenstand den Unternebmens ist, der Betrieß der Anwerbung und Verteilung von Bauland, Ankauf von Häusern, Er-

erforderlicher Geld und Kreditmittel. Vorstandamltalteder sind:

1) Kaplan Rudolf Schikora,

2 Bergmann Josef Kagyar,

35 Amiggerichtssekretär Johannes Kotzur,

Guts besitzer kass sKtoblenz · Moselmeiß folgendes einge⸗ tragen worden: schledenen Jakob Bourmer aus Moselweiß it der Ackerer Johann Preußer J. aus Mosel⸗ zum Vorflands mitglied gewählt ved worden.

Fopienz. den 5. August 1919.

(õohß S3 welß

slim. In dais Genossenschaftsregister ist am 28. Jul 1919 unter Nr. 79 dir Länd⸗ liche ESpar⸗ und Darlehnskasse Ban. P gerow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dafthflicht, mit dem hi Sltz in Vangerow eingetragen. stand dez Unternehmtus ist der Betrieb einer Sp ir und Darlehnskasse zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehn an die Mitglieder fär ihren Geschäftg⸗ und Wirt- schafts betrieb. 2) der Erleichterung der Beldanlage und Förderung deg sinr z, 3) nebenbel der gemeinschaftlichen Pas Gtatut , , landwirtschaftlicher Betrieba⸗ , Sigl 3 6 esunder, zweckmäßig eingerichteter und . eines r. . a en, chzner n billigen Pressen alleder des Vorstands sind: der dandwirt für Mltglieder ber Genossenschaft. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von

Kosel, O. &.

heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Neffelwitz'er Spar und Darlenns⸗ ktaffenverein eingetragene Geuoffen. rmgisters it heute mu schaft in Nesselwitz eingetragen worden.

auß dem Vorstande ausgeschleden und ebenso am 14. 5. 16 der Freigäriner Carl Mende. An ihre Stelle sind in den Vorstand gewählt der Lebrer Odelaa und der Brennereiverwalter Carl Marx

aus dem Vorstande autgeschleden und an . der Hauptlehrer Krzoska ge⸗ w . Marx ist aus dem Vorstande ausgeschie⸗ den und an seine Stelle der Kuratut Woehl getreten.

Lan deslinut, 8chles.

Bel Nr. OR: TZvar⸗ und Darlehnskasfe e. G. m. u. S

wirt Rikolaus Rödel in Haldi und Land- . ist Reinhold Kühn in den Vor— Amtsgericht Lan ves hut i. Schl.. 6.5. 1919. Leipzig.

reqisterg, betr. die Firma „Gmaln“ Gin⸗ kauf genossenschaftt der Maler und Lackierer Leipzig eingetragene Ge- noffenschaft mit beschräakter Haft⸗ pflicht in Leipzig. ist Beute eingetragen worden: Jultui Schwelkart und Auqust Josef Cark Knetsch sind nicht mebr Mit- glieder des Vorstandz. Backhaus und Carl Richard Hartung, a in Lelpiig, sind Mitglieder des Vor⸗

ands.

Uergentheim.

werbung und Verteilung von Ackerland r sowi- Beschaffung und Verwaltung hierzu . 2 ,,,

heute eingetragen:

17. Juli 1919 wurde an Stelle des aus⸗ tretenden Vorstebers Schultbeiß Uhl in

sHöodo5] M

en⸗ Verein e.

An Stelle deg ausge⸗

Vorstandg mitaltedz Ackerer

Amttzaerlcht. Ant. 5.

looson ]

Gegen

Spyar⸗

Die Haftsumme beträgt 250 .

Die Bekannt⸗ erfolgen

Amtsgericht Köslin. 1

ho 893] In unser Genossenschaftsregister ist

Hauptlehrer Bialaz ist am 1. 10. 15

Der Lebrer Odelga ist am 12. 12. 16

Der Brennerelverwalter Garl

Koses, den J. Anzust 1919. Vmtingericht.

ö hob a Eintragung im Genossenschaftsregister.

in Ober Zieder. Für

and eingetreten, beide in Ober Ileder.

50996 Auf Blatt 130 des Genossenschafte⸗

Louis Friedrich

Leipzig, am 14. August 1919. Amtsgericht. Abt. II B.

509071 In das Genossenschaftsregister wurde

In dir Generalversammlung vom

Hansterberg, Sehen.

Mnüngter berg, SchkEes.

a nstorberz, Schles. 1098111 Unter Ne. 42 unserez Genossenschaftè⸗

reglsters ift am 4. 5. 19 neu eingetragen:

Pie Giektrizi ats aenoffenschaft Zink. Gegenstand des

elert ichen Verteilunas⸗ elektr schem

Per Geschäftzanteil, beträzt fünfzig

Mark, die Hafisumme das Zehnfache des Geschäftsan teils; ein mehrere Geschäftsanteille

Mitalied kann big zur Höchst⸗ U von fänfjig erwerben.

1 Erbscholtiseibestzer Theodor

Baud in Zinkwitz, Gutsbesitzer Heinrlch

rause daselbst. ; Dag Geschäftejahr läuft vom 1. Jul 8 30. Juni.

Statni vom 28. Juni 1919.

Bie Bekanntmachungen eifelgen durch

jwel Vorstand mitglieder (worunter der Vorsitzende oder deen Stellvertreter) in dem Land wirtschaft lichen Genossenschaftz ˖ blatt in Neuwied und berger Zeitung.

in der Münster⸗

Wslengerkllrung und Zeichnung müssen

zur Rechtzverbindung gegenüber Dritten durch jwei Vorstandsmiiglleder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter,

folgen. . . Dse Einsicht der Genoffenliste ist wahrend

Walter Krey, der Rentner Friedrich Kran; der S n sebem gestattet. und der Landwirt Max Tribbensee, samt⸗ der E hrechs tand. 9 lich in Vangerow. Dle Satzung ist am 27. Juni 1919 errichtet. . . k . . unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vor⸗ Die Höhr er standgmitgliedern, in Pommerschen He⸗ nossenschaftgblatt! in Stettin, belm Ein gehen dieses Blattes bis zur nächsten Ge—⸗ ire nen neralversammlung im „Deutschen Reichs ˖ ö ml anzeiger“, die Willenserklärungen des Vor⸗ stands durch mindesteng zwei Vorftande⸗ mitglieder, die ju der Firma der Genossen⸗ ft schaft ihre Namengunterschrift helfügen. Das Geschäftsjabr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Elnsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Mũnsterberg, Schleß.

503 121 Bei der Spar⸗ und Darlehne lass⸗

e. G. m. u. S in Tevlim oda Nr. 5 des Genossenschaftsregisterz) ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden;

An Stelle des Voꝛstendsmltgliedes

Rentners Gustay Dittrich ist der Guts. besttzr Fritz Märsch aewäblt; tretung der

bie Ner⸗ eingezogen gewesenen Vor—

andzmitglieder Rentner Artbar Her—

mann und Gutebesitzer Abolf Hagedorn durch den Auziũger elm bejw. den Auszüger Jultus Häbel ist be— endlat.

Wilbelm Ehrhsch

Müͤnsterderg, Schles, den 6. August 9189. Amtsgericht.

sõ09l (

Unter Nr. 43 unsereg Genossenschaftz⸗ eingetragen Die

Giertrizitts · Genoflenschaft ix Bär. dorf, e. G. m. b. O. Gegenstand des Unterneßmeng ist der gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Unterbaltung eines Ortslestunganetzes.

Vorstand Gastwirt Josef Tewes in

Bärdorf, Gutabestzer August Neugebauer n Bärdorf, Gastwirt Richard Kaps in Bärdoꝛf.

Die Haftsumme beträgt elnhundert

Mark für den erworbenen Geschäftganteil, diefer ist auf zehn Mark festgesetzt; ein Renosse kann höchstens einhundert Ge⸗ schäftsanteile erwerben.

Vas Heschäftsjahr schließt mit dem

30. Juni jedes Kalenderjahres.

Statut vom 27. Juli 1919. Selanntmachungen erfolgen unter der

Firma der Genossenschaft, geleichnet von jwei Vorfsandam ltgliebern, in der Monate

schrift der Schlesischen Bauernvereins, andernfallt im Deutschen Reichsanzeiger, und jwar bis jur Bestimmung eines anderen Blaitiz durch die nächste General versammlang.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft mit Rechtsverbinde lichkeit gegenüber Dritten erfolgt duich zwei Vorstandsmitglieder, welche der Firma der Genossenschaft ibre Nament⸗ unterschrift belfügen.

Bie Ginsicht in die Liste der Genessen ist während der Dienststur den des Gericht? jedem gestattet.

Müänsterberg Schl, d. 3. August 1919.

Muüngtorberd, Scechlsn. Ibo lz] Unter Nr. 44 unseres Genossenschafta⸗ registers it beute neu eingetragen:

Pie Elertrizitäts geuoffenschaft in Neuhaus e. G. m. b. O. Gegenstand deg Unternehmens ist: der gemein same Bezug von ele ktrischem Strom, Schaffung und Unterhaltung eines Ortzleltungs- netzeß. Die Haftsfumme beträgt eln hundert Mark für den erworbenen Geschästzanteil; diefer ist auf zehn Mark festgesetzt, ein Genosse kann böchstens einhundertfünftig Geschäftgantelle erwerben.

4 Bergmann Fraun Michalsky, 5 Kankor Anton Slesina,

Berngfelden der Oekonom und Gemeinderat FRorl Baumann in Bernsfelden als Vor⸗ steher gewahlt.

6) Bergmann Anton Moravetz, ju 1 bla 3, 5 und 6 in Hultischin, ju 4 in Bobrownik.

Rekanntmachungen der Genossenschaft ergehen in der Hultschiner Zeitung unter der von mindestens 2 Mitgliedern des Vorstands unterieichneten Firma der Ge⸗ noss⸗nsch ft. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch gemeinschaftliche Unterschrift zweler Vorstandgmitglieder.

Di⸗ Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Hultschin, den 2. August 1919.

Das Amtggericht.

Katzemelnpog em. 50903

In unser Genoffenschaftsregister sst beute bei Rr. 13 (Land wirtschaftlicher Ronsumvercin, e. G. m. u. S. in Dörsdors) eingetragen worden, daß die Vertretungabefugnitz der Liquidatoren be- endigt ist.

Vie Firma lst demzufolge im Genossen⸗ schaftgreglster gelöscht worden.

beschrãnlter afipflicht in Ober⸗

Amttgericht. Abt. 3.

ruppersdorf betr., ist heute eingetragen

Meyenburg, EPrigmita.

registerg, Darlehnskafse zu Stepenitz, einge⸗ tragene Geuossenschaftt mit unde⸗ schränkter Haftpflicht, ist hrute el ae⸗ tragen: Sp.

August Thormann,

statzenelnbogen, den 5. August 1919. Dag Amt

gericht.

l Vas Amiga erh.

Den 12. August 1919. Württ. Amiagericht Mergentheim. Amtsrichter El ben.

hogos]

Unter Nr. 12 unseres Gerossenschafts. betreffend die Snar und

1: Nr. 66. Sp. 5: Max

Schlüter, Landwirt in Stepenitz. Sp. 6:

Schneidermeister in

Stepenttz, ist aus dem Vorstand ausge

schiehen und an seine Stelle der Land wirt Max Schlüter getreten.

Meyenburg. den 4. Auaust 1919. Das Amtsgericht.

Mücheln, Hr. Halle. b0 909 Zur Bekanntmachung vom 30. Juli 1919, beir. deim stütten Gauge mein] haft e. G. m. b. S. in Mücheln Die Haft⸗ summe beträgt 100 „, nicht 300 K.

Mücheln, den 13. Augqust 1919.

Vorstand: der Mühlenbesizer Hermann Völkel in Neuhaus, der Gutginspektor Anton Klein in Neuhaus, der Gastwirt Emanuel Gecke in Neuhaus.

Das Geschäftsjahr schließt mit dem 30. Junt jedes Kalenderjahre.

Statut vom 28. Juli 1918.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von wel Vorstandsmitgliedern, in der Monatg⸗ schrift des Schlesischen Bauernvereing, beim Cingehen diefes Blattes im Deutschen Reichganzelger bis zur Besiimmung eines anderen Blatteg durch die nächste General⸗ versammlung.

DVle Willengerklärung und Zelchnung des Vorstands mit Rechtaverhindlichkeit gegen⸗ über Dritten erfolgt durch zwei Vorstan de⸗ mitglieder, indem diese der Firma ihre Namengzunterschrift hinzufügen.

Bie Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Mnnsterberg, Schles., den 9. August 1919.

Id n. (1659915

Bel der Spar u nb Darlehens kasse, e. G. m. u. S. ju Ober Mocstadt