1919 / 187 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 z 524 ; ö , r

unter Beilegung zeichneten seiner Aktien in in duplo zu deponieren. Etaes dieser Ver—⸗ zeichnisse Vermeik der erfolgten Devosition und der daraus resultierenden Stimmenzahl rückgegeben, dasselbe dient als Ginlaß— karte für Lie Generalvers immlung.

Der Vorsitzende des Aufsichtorats:

5h56] Gas- und Elehirizitätswerke Dramburg W. . G.

ECialavtuyg jure 19. ordentlichen Generalver- lammlung unserer Gesellschaft auf

Freitag, den ß Sentember 1919,

Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/16

Tage sorhnung:

1) Vorlage und Geneha ig ing der Bilanz

nebst Gewinn und Verlusteechnung

per 1918/19. des Aufssichtgraftz und

2) Entlasl ung Norstandg.

3) Wahl in den Aufssichterat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätesteng am 1H. September 1919 bei der Direction der Dig con to- Gesenschaft, Gremen, oder bei dem GHüegerm eisteramt ju Dramburg hinterlegt werden.

Beemen, den 16. August 1919.

Der Vorsland.

oᷣlhbd] Einladung zur ordentlichen P e⸗ ner alversam mlung der Randomer

lein bahn. Aktiengesellichaft in Ster in im Krelsbause, Gr. Domstr. 1, 1 Treppe, am Dienstag, ben 2 Teptember 1919, Nachmittags 5 Uhr. Tagecordnurng ! 1) Bericht des Vorstandg und Aufsichta= rats über den Vermögenestand und die Verhältaisse der Gesellschast nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung det verflossenen Ge⸗ schäftsjahrg. 2) Genebmigung ber Bllanz und Fest— stellung des Reingewinn und der Diordende. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichigrat. 4) Wahl von Aussichtsratg mitgliedern. Geschäfstsbericht, Bilanz sowle Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom J. bis IT7Z. Geptemher I9I9 zur Emsicht im Geschäste zimmer der Me sellschast, Stettin Falken walderstr. 60 b, aut. Gemäß 5 17 des Stitats hat jeder Aktionär, welcher an der Generalvnrsaimm— lung teisnebmen well, seine Akilen bis zum 22 September 19189 bei der Gesellichaft in Stettin, Fal⸗ kenwalderstr. 60 b, ber Landschaftltchen Bank für Pommern, in Stettin, dem Bankhause Wm. Gchlutom in c testin. der Berliner Handels ⸗Gesellschaft in Ger sta,. der tur, und Neumüärtischen Par⸗ lehnek affen HGerlin odcr dinem

Notan

ire von ihm unter Verzeich aisseg der Nummern geordneter Reihenfolge wird dem Aktionär mit dem

1 7⸗

Stettin, den 29. Jull 1919. Randower

Nleinbahn · Antiengesellschast.

Tewaag.

36104

14. 5. 1919 ist Bochumer Bergwerks⸗-Akt. Ges. zu Bochum als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf uns übertragen worden. Als Gegenwert gewähren wir den Aktio⸗— nären der Bochumer Bergwerks⸗A. G. an Stelle don je 5 Bochumer Bergwerksaktien 6u 1200 1 je 6 Stahlwerk Becker⸗Aktien u 1009 16 mit Dividendenhberechtigung ab L I. 1919, während die den Aktionären der Bochumer Bergwerks⸗A. G. verbleibende Dividende für 1918 von uns mit 6 9.

am 17. 6. 1919 erfolgt.

Hergwerks-A. G. hiermit gemäß 306, 305, 290, 219 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Aktien gzwecks kosten- tausches durch uns bei dustriellen Bankgesellschaft m. b. S., Düsseldorf, Königsallee 14, bis zum E. EHE. 9A einzureichen, andernfalls die innerhalb dieser Frist nicht eingereich⸗ ten Aktien gemäß § 260 f kraftlos erklärt werden. in Ansehung eingereichter Aktien, we bie zum Umtausch gegen Stahlwerk Becker. Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge— stellt sind; wir (i. bereit, etwaige Spitzen tzu 130 3 in Die Bochumer Bergwerks⸗. G. 1 ist aufgelöst. Wir fordern die Gläu⸗ biger dieser Gesellschaft auf, ihre An— sprüche bei uns anzumelden. Wir Lgrrichten in Bochum eine Zweig⸗ z niederlassung unserer Gesellschaft unler der irma: Irc . Abteilung Bergbau“. Dem bisherigen Vorstande der Bochumer Bergwerks ⸗Aktien⸗Gesellschaft, dem Berg⸗ assesso6r Erich Freimuth in Bochum, ist für die genannte, Zweigniederlassung Hand⸗ lungsboll macht erteilt.

vom der

Durch Verschmelzungevertrag

das Vermögen

garantiert wird. Die Eintragung dieser erschmelzung in das Handelsregister ist

Wir fordern die Aktionäre der Bochumer

stempelfreien Um⸗ der In⸗

und

HS. -G.⸗B. für Das gleiche 96. che

bar auszuzahlen.

„Stahlwerk Vecker Aktien⸗

Willich, den 1. Juli 1919.

Stahlwerk Becker

Nummern 46 85 noch nlcht eingelöst.

Jah esablchlun am 31 Mai 1l919

loloh 6s]

In der heute stattgefundenen notarlellen Aus losung unserer Tellschuldverschrei⸗ bungen sind nachstehende Nummern ge—⸗ zogen worden:

ö0 52 74 99 139 192 197 204 276 293 307 407 423 677.

Die Nückzah lung dieser 14 Tellsch ild⸗ verschreibungen erfelgt mit eigem Auf⸗ schlag von Too vom I. Ap il 1920 ab bei der Commerz und Die conts. Bank. Filiale Leipzig, und bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden

Vie verlosten Stücke treten mit dem 1. April 1920 außer Vernnsung.

Von früheren Auslosungen sind die

Leiy zig · Lindenau. den 12. August 1919. Leipziger Trieota gen Fabri MA ⸗G. Der Vorstand.

s5soso)

Vermögen. 06 9 Fabrlkanlage einschl. Damm und Woiselwitzmühle . 498 630 Gesvanne. 24 200 Kassenbestand elaschl. Gut⸗ haben helm Postscheckamt 503707 Bankguthaben. 184 904 17

Bestän de

Wttieß kapita s!

Rüchsa gen w Rückstellung für Kriegt⸗

gewinnsteuer aus 191718 34 000 Rückulellung zur Verfügung

des Aufsichtgrats auß

1914/15 44000 desgleichen aus 1917/18 98 00

Unterstützunggkasse für Be⸗ Dr. Alfred Bambergscher

Arbelterunterstützungastock 10 328 Verschledene Gläubiger. 149800537 Hyvothekenschulden. 168 000 Nicht abgehobene Gewlyn⸗

ant ile aus 191617 und

1917118 ö. ö 2 400 Gewinn aus dem Betriebe⸗

jahre 191819. 38 721 26

2724 020 64

1588 059 50 379 869 90 43 320

7

Verschtedene Schuldner ; Wertpapiere.

2

Schnlden. 571 500

amte und Arbeiter 32 982 04

Gewinn und Verlustrechnung

60. 4

Abschreibungen h4 330

Ruben 1 5 073 299 59

Verarbeitungekosten und

Geschãfttzur ko ten 117056909 Gewinn aus dem Betrieb s⸗

lahre 1oiss 35. 36 2126

6 336919 94

Zucker, Melasse, Schnitzel dandwirtschaft ..

Ftrehlener Ahtien ⸗Bucker fabrik.

Gewinn und Verlustkonto der Strehlener Aktienzuckerfabrik in Snieblen habe ich eingehend geprüft und mit männisch und ordnunggsmäßig geführten Geschäftsbüchern in gefunden.

für 19g / 19.

Soll.

Sab en.

und Zusen 6 262 9233 8322663 6 336 919 94

Strehlen 1. Schles., ben 31. Mat 1919.

Der Nufsichtsrat. von Luck. Rother. Der Borstaud. von Stegmann. Krawejynski. Vorste henden Jabregabschluß sowie bag

din kauf⸗

Uebereinstimmung

Breslan 2, den 4. Jill 1919. Max Ties ler, BSücherreplsor

brunn oder bei der Baulfirma Garsch

einem Notar mit Nummernverzeichnis zum Zwecke der Anmeldung vorlegen.

sõlhag] NMebwarenkleinhünðdler · Genossen · schaft e. G6. m. n. Hg. für die Handelskammerbezirke Hannoner

iu der am Mitwoch, den 27. Uungust, Nachwm. B Uhr, im Hotei Mußmann, Ernst⸗ugustplatz, stattfte denden General versamm lung mit nachfolgender Tages vr dnung :

Der Vor sitzende ves Aufstchts rats:

51359 Bolksdorfer Wald G. G. m. b. SG.

samm lung 28 Augnst E919, sends 75 Uhr, im Restaurant Pilsener Hof in Hamburg, Gänsemarkt 42.3.

und vereidigter Probenehmer.

515531 Einladung zur Generalversammlung der Poraellanfabri Joseph Schachtel A G Char lottenb e unn, Schles., am 6. TZentemher E819. Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftaräumen der Ge⸗ sellschaft in Czarlottenbrunn. Taa⸗ sorde ung:

1) Versegung des Geschaftajahrs auf den 1. 7. und entsprechende Satzungs⸗ ande rungen.

2) Vorlage des Geschäffeahschlusses für

die Zeit vom 1. 1. 1919 30. 6. 1919 nebst Gewinn. und Verlustrechnung für diesen Zeitraum.

3) Beschlußfassung über die Verteilung

des Relngewinns.

4) Entlastung des Vorstands.

5) En lastung des Aufsichtgrats.

6) Aufsi Itagratswahl.

7 Verschiedenes.

Aktio re, welche ihr Stimmrecht aus—⸗ üben wollen, müssen ibre Aktien späte—⸗ stens am dritten Tage vor der Ge⸗— neralversammlung entweder bei dem Resellschaftsvorstande in Charlotten-⸗

Dimon R Co., Rommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohren str. 54 / 5, oder bei

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

und Hildesheim. Cinla dung

1) Geschäftabericht des Vorstands.

2) Abänderung kes § 2 Abs. 2, § 19 Abs. 1, der 8§5 35, 34 und 38 der Statuten.

3) Vergütung für den Vorstand.

4) Genehmtgung der Btlanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

5) Entlaftung des Vorstandz und Auf⸗ sibtsratt wegen ihrer Geschäfis⸗

sührung.

6) Neuwahl bejw. Bestätlaung der im März vorgenommenen Neuwahl des Aussichtaratg und Vo stands.

7) Genebmigung zum A fauf von Waren für Rechnung der Genossenschait zur Verteilung an Elnzelhandelsgeschäfte.

8) Versch ie denen.

Haun r, den 18. August 1919.

Saake.

Tꝑerxxraiuaesellschaft

Ruß er ordentliche Geveralb er⸗ am Donnerstag. hen

Tag sorduung 1) Ermächtigung des Aufsichigratg und i anne zum Verkauf der Grund— ücke. 2) Aenderung des § 50 des Statuts. BPamburg, den 16. August 1919. Der Aufsichtsrat.

geschi den.

1499191

2 3 4

Atktiengesellschaft.

Verkaufsgenossenschaft für Aetzlali E. G. m. b. G., Berlin.

Wilan ver 31 Deze nber AIS.

Mftiva

*. 3 .

An Effektenkonto ... 47 940 Per G schäftzantelle .. 0 900

Ke ssakonto ö 110 1 . Kontokorrentkonto 608 97350

Kontokorrentkonto . 672 412 47 . Bankkonto 30 5b 87 Utensillenkonto ö .

719 D 719 569 17

Im Laufe des Geschäftejahrez siand Genossen weder eingeteeten noch a g= Die Zabl der Genossen am Jahresschluffe betrug acht. guthaben sowie die Haftsummen der Genossen haben sich in dem abgelaufenen Geschifiejahr weder vermebrt noch vermmoert. war der Betrag der Haftsunmmen aller Genossen jusammen 80 000.

Berlin, den 15. August 1919.

, . für Aetzkalt G. . in. b. SG.

r. O. Horney.

Vle Geschäfts · Am Schlaͤsse den Geschaftsjatres

Ih 1356 L. M olly.

Alti va. Wilen; am 31 Dezember 1918 Var sinn. Flirte: 17 . ) Henofsen ich. Kapltat. 249 0oο . Bankguthꝛ ben.. 173 984 40 2) Kaserbefondzszs⸗ 9 040 HMebltokeen 15 00 1 3) Kreditoren... 40 979 60 Eff Eten ö . 85 975 Verlustvoꝛtrag auf 1919 298333 E . „299 olg o,. R 299 01950

Zahl der Mifglieder am 13. Jull 1918: 67. Mitalieberjabl am 31. De HVaftsumme Mn 219 000, —.

Berlin, den z0. März 1919.

Einkaufs und VeriellungsGenassenschaft der Lack und Fardenhändler Dentschlands G. G. m. S. SG.

Mornhinweg.

Vorstebende Bllanm nebst Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft und mlt . ordnungegemãß

Einkaufs- und Vertellungs⸗Genossenschaft der Lack⸗ und Farbenhändler Deutschlands E. Gm b. 5.

Berlin w. IO, entztner st t. 38

zember 1918. 442.

Zugang 377, Abgang 2, mithin Guthaben der Muüglieder 46 248 000, —,

Steinert.

in Berlin, Genthinerstr. 35, wornhaft, ist

dem Landgericht 1ö1 in Berlin zugelassenen Rechtsan välte gelöscht worden.

moschel ist heute in der hiesigen Rechta— anwalteltste we en Aafgaßbe der Zulaffung gelöslcht worden.

loölo3 1

beute in der Liste der beim Amtggericht Winnweiler zugelafenen Rechitzanwälte gelöscht worden.

Bekanntmachungen.

(50257

versem m lung der Kammg arnspinaerei Lie dschw tz Gesellscaft ich * fter Hatun, in Lie schmitz a. d. Cer wid Feriisg den 29 Augnust 1919. Sitzungaiaäl ker Vreremtgung dig Woll— handels, Leipzie, Lohrstraß- 2, abgehalten

7) Niederlassung ꝛc. hon Rechtsanwälten.

(lolo3 5]

Ja die List⸗ der beim hiesigen Amti⸗ ger chi zugelassenen Rechtgzauwaͤlte ist der Rechizanwalt Wiltberger in Bonn heute eingeteagen worden.

Das Aumtggericht.

[ol o34] Der Rechtganwalt Kathe in Hannover ist in die Liste der bei dem hiesigen Land— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute eingeteagen. Hannnner, den 13. August 1919. Ver Landgerichts präͤstdent.

51037 Der Rechläanwalt Karl Weber aut Mälhausen 1. G. ist beute in die Liste der NRäöchtsanwälte des hiesigen Amtigerichts eingetragen. Kohleaz den 11. August 1919. Dir aussichtfübrende Amtsrichter.

(õloꝛ8] Der Rechtgzanwalt Fachinger dahier ist in die Liste der bei dem hiesigen Amts gericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Limburg, den 11. August 1918. Amtggericht.

(lo lozz]

In die Liste der bel dem hiesigꝛn Amts⸗ gericht zugelassenen Rechts anwätie tst beute der Rechtaanwalt Arno Habel zu Steinau a. O. eingetragen worden. Amtsgericht Steinau a. O, 15. 8 19.

(51029 Der Rechtgzanwalt Johannes Nolte zu Wattenscheld ist heute in die Liste der bei dem unterieichneten Amtagerichte zuge⸗ laffenen Rechtsanwälte n, . worden. Wattensche d, 15. Audust 191. Das Amtagericht. (510321 Der Notar Mentror in Wiehl ist in die Liste der Rechtsanwälte bel dem Amt

gericht in Wiehl, Rhld., eingetragen wor hen LLirhl, den 14. August 1919. Amtsgericht. (48536

Die Gintragung des Adolf Kranz-

bühler in der Lisie der beim Amtsgerlcht

Berglabern zugtlassenen Reck ttzanwaͤlte

wurde wegen Ablebens degselben gelöscht.

Bergzabern, den 6. August 1519. Amtsgericht

Iö0649) In der Liste der bei dem Kammergericht lugelassenen Rechisanwälte i der unter Nr. 308 eingetragene Rechtganwalt Dr. Paul Kart ski heute gelöscht worben. Berl lia, den 5. August 1913.

Der Kammergerschttpräsident.

(5 lo 7 Der Rechtsanwalt Jusilzrat Huco Lattermann, Herlin, Köthenerstr. 4/41, ist verstorben und deshalb in der Liste der bei dem Landgericht 1I, Berlin, zugelassenen Rechiganwaälte heute gelsscht worden. Berlin, den 14. August 1919.

Land zericht II.

(51030 Der Rechtganwalt! Dr. Paul Asimaum,

am 11. August 1919 in der Llste der bet

Charlottenburg. den 11. Au zust 1918. Landgericht III in Berlin.

(51036! Der Rechtsanwalt Paul Jung in Ohen⸗

Odbermoschel, den 14. August 1919. Amtagericht.

Der Rechtsanwalt Julius Grüber ist

Wan weile ¶̃ Pfalz). 15 August 1919.

Daz Antenericht.

i

Li, siebgeh ate ordentliche General-

mit he

Nachmittags T tze, m

Rage sor nnn I) Vortrag des Geschäftaberlchts und des Recheungeabschlusses für das Seschäfstejnhr 19 8.19. 2) Antag auf Gen · bmigung des Geschafts. kerichti u⸗d Rechnungsabschluss⸗g und Gryeil ung der Enllastung an Aufsichis.

Bonn, den 13. August 1919, 6

die z m. b. S, Düffe dart Forderungen sind vis A August d. J. an den Lquidator Carl Hinrichs, Vüsseldorf, u meiden.

(418147 ;

1919 ist die dien ft von L gR4A B. m. H. S., Berlin

1919 Studenten Vereinigung G. m. B H., Berlin, Kl. Museumstr. H hn in Lqut- dation genelen. Gelellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

S, Spezialfabrit fũe Gut stan hun ge as lagen,

rat und Geschaäftsfühbrer.

Meingewinns. 4 Aufsichtg: ats wahl.

geführten Büchern der Ger ossenschaft überelnflimmend gefunder. Gef Uschaft mit bischränk , Dtto Soeren sen, beeidigter Bücherrevisor. aef Uschaf t schrã a kter 6 astung

3

i ammganrnjpinnerei Li bschwitz

Neum ertel. ppa. Krause.

] Bez Cöln. 3) Beschlußfafsung über Vertellung des dalln getirten. bestellt Heir Dr-Ing. W. Siller, Esln, Vo gerbitgstr. Li bschwitza G, den 16. August 1919. Gesellschaft werten Forderungen bet

4

lo loꝛ6b] Gewerkschaft Kaisergrube, Gersdorf.

Die Inhaber der von uns ausgegebenen bypothekarisch sichergestellten Teilschuld- verschreibungen werden bie mit gemäß §§5 3 und 16 Ars. 3 des Reichsgtsetzes vom 4. Dejember 1899 und 14. Mai 1914, betreffend die gemeinfamen Rechte der Besitzer vox Schuldv richteibungen, zu einer am Binutag, den 8. Fey tember A9 I9, Vora ittags O Uhr, im Hotel Grüne Tanne“ in Zwickau stattfindenden Versammlung eingeladen.

Tages ordun ug:

Bestellung eines neun Pfandhalters für die Hyporhekaranleihe; Be⸗ stimmung des Umfangs seiner Ver⸗ tretungsbefugnisse und Zustimmung zur grundbücherlichen Regelung der

Aagelegenbeit.

Nich 5 10 Abs. 2 des genannten Ge⸗ setzes können nur dit jentgen Obligation äce as der Abstlmmung teilnehmen, die die Mäntel threr Schuldverschelbungen spö⸗ testens an jweiten Tace vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank, hei elnem Notar oder bei der Allgemeinen Hentschen Credit ⸗Arnstalt in Leipzig oder den Zweignlederlafsungen der⸗ selben in Chemnin, Dresden, Glanthan, Plauen, Reichenbach und Zwickau hinterlegt bab n.

Die Hinterlegung bescheiniaungen sind in der Versammlung vorzulegen. Die Dinterlegung bei der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt und ihren Zweignieder⸗ lassungen erfolgt spesenfrei.

Gersborf, den 16. Auxqust 1919.

Gewerkschaft Kalsergrube. Vr. Wolf.

(49186 Gekanutmachung. Die Firma Saner stoffwerk Loo senan G. m. h. G., Dabringhan sen Rhein⸗

land) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidater zu melden.

Der Liquidator!

J. A: Carl Rein heimer, beeid. Bücherrm visor,

Cöln a. Rb., HSereonsmühlg. 35.

(49904 Ute Vereinigung Lausitzer Ha d⸗

weber G. sellsch aft mit beschr. Paf⸗ tung in Linderade ist aufgelöst und in Lquidation getreten.

Auf Grund des § 65 des Gesetz s der

G m. b. O. werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, n,, bet dem Uuterjeichneten anzu⸗ melden.

ihre

Der Liquidator: Paul Dachs in Liunderode.

27472

Laut Beschl ß vom 19. April 1919 ist Füuma Hinrichs KR Stroh meher gufgelöst.

Vurch Gesellschatterbeschluß vom 4 August „Deutscher Str dent en⸗

NW. 7, WVauhrfstr. 7 in Liquꝛidation getreten. Die Gläubtger der Gesell⸗ schaft werden aurg: ordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, Ba hofstr. 7. Die Liguaidatoren der

Deut scher Sti deatendienst von L914

G. m. b. S. in Liguidation H. Aselmanr. GC. Hohenstein.

M. K

Kaappe.

48145

Hwurch Gesellschafterbeschluß vom 4 August ist die „Deutsche Christiiche

Die Gläubiger der

Berlin. Kl. Museumstr. 5b. Die Liguivaidren der Deutsche

Christliche Studenten Bereits igung

Ge m. B. G. in Ligutd atign H. Aselmann. G. Hohenstein. Mt. Knappe.

48840

Nachdem d'e Gesellschaft durch Beschluß

der Gesellschafteroersammlung vom 9. Juli aufgelöst und der Unterzeicknete zum Lqui⸗ dator bestellt ist, werden dir Gläubisper der Gesellschaft nach 5 65 Abs. 2 des Ge- setzes über die Resell schaften swränkter Haftung augeforn ert, sich bei ihr iu melden.

mit be⸗

Feankturt a Main den 17. Jui igih.

Soyama Werke mit hrschrünkter

Haftung in Liguidation. Der Ligutk arr. Strauch.

(49642

Die Firma Gil Ling w, G. in. B. inn u ar ielle Wen hoven, ist aufgelöft und in Liqui= Zum iq itator wurde 35 JJ. Giüubiger der au far fordert, ihre genanntem Llquidator ltend zu machen.

Westgoven, den 15. August 19189.

* *

,

ð

*

e /// /

Erste Zeutral⸗-Hau dels register-Geilage

zum Deutschen Reichsgnzeiger und Preuß scßen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag zen 19. Auguft

M 187.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Vetauntmachungen über 1. Eintragung nun. von Fatentgumitlten, 3. Fatente, 3. Gebrauchsnmuster, 4. aus Nen Handels-, 5. Ghterrechtg⸗, 5. Bereing⸗, 7. Geng Feu⸗ die Tarif⸗ nnd Fahrplanhelanntrachnugen der Eiseubahnen entzalten sind, erscheint nebst der Warcuz

19153.

schestg⸗, 5. Jeichen⸗, J3. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrollt sowie 11. her Konkarse und in einer brsonderrn Glatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Heute Reith; on. 131)

Das Zentral · bandelgreglfter für das Deutsche Reich erscheint in der tegel täglich. -Der ein g v reit betrag 4, 59 4 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 29 Pf. Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 . Außerdem wird auf den Anzeigenprelz ein Teuerungszuschlag von 26 9. H. erboben

Dom „Zentral- Haudelsregifter für das Sentsche Reich werden hente die N

H Handelsregister.

Aachen. .

In das Handelsregister wurde heute bel, offenen Handelsgesellschaft brecht Ce“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö herige Gesellschafter Karl Armbrecht ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ak⸗ tiven und Passiven sind von ihm über—

. 1 3 '! 4

1 ö s

Das JZentrel⸗ Handel zregister für dag Deutsche Reich kann durch alle postanstalten, in Berlin är Selbstabholer auch durch die Reichs⸗ und Staatsanzeigergz, 8w. 43, Wilhelm⸗

bezogen werden.

eschäftsstelle dez

sämtlich in Breslau. läuft vom 1. 2 mn

jeden Jahres.

Breslau ein—⸗ Der Gesellschaftsvertrag

Das Geschf t giahn April bis zum 31. März Reicht bei Auflösung der Gesellschaft die Liquidationsmasse nicht Aktionären den hlten Betrag zurück⸗ ist der auf die Stadtgemeinde Breslau als Aktionärin entfallende Ge⸗ samtbetrag soweit zu kürzen als erforderlich ist, um den anderen Aktionären den ein⸗

Akttiengesellschaft getragen worden. ist am 27. Juni 1919 z'estgestellt. stand des Unternehmens: alle schaftszwecke, nämlich be zweckmäßig

1

3. Reichelbräun Aktien⸗Gesellschaft, Hesi Sitz in Kulmbach. An Stelle des aus— geschiedenen Vorstandsmitgliedes Gustav! Schmidt wurde bestellt den Brauereidirektor Franz Raabe in Kulmbach. Profurist Heinrich Prager, Betriebsleiter in Gemeinscklaft einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist.

4. Burghaiger Kraftwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. August Als Liquidator ist die

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde eingetr . dem Gesell⸗ Schaffung ge⸗

eingerichteter Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern f Einzelpersonen und Familien zu billigen Preisen, dienende Geschäfte, ins Unterstützung wirtschaftlicher Einrichtungen und Unternehmungen, di fürsorge dienen; technische Förderung des s schaffung von Bau⸗ in

ör und Hauseinrichtungs⸗

Firma Hermann go Keppler in J Firma G. Herrlinger X Sohn in Bietigheim: „Weiterer Einzelprokurist seit 8. August

Kulmbach, der

r , = .

Bietigheim.“ . Den 11. August 1919. Amtsgericht Besigheim.

J rB to ĩ 72 33 Amtsrichter Schliz.

nit der Anmeldung ngereichten Schriftstücken, icht des Vor⸗

lache ie der Wohnungs⸗ Aachen, den 13. August 1919. Amtsgericht.

Aachen. In das Handelsregister wurde heute die „Aachener Grundstücksverwertungs⸗ mit beschränkter tung“ mit dem Sitze in Aachen ein-! getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am, 11. August 1919 festgestellt. Gegenstand! des Unternehmens ist: Verkauf von Grundstücken, 2. die Schaffung baulicher Anlagen zu Wohn-, gewerblichen oder industriellen . betzriebnahme und Ausbeutung dieser An⸗! die Vornahme sonstiger im Rahmen dieser Ausbeutung liegender Ge— Stamm kapital Geschäftsführer Kaufmann zu Aachen. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aachen, den 13. August 1919. mtgericht. Abt. 5.

Kulmbach.

Wohnungswe

1919 aufgelöst.

; . ,, n. ane, ,,, bisherige Geschäftsführerin M Zimmer Nr. 242,

ernten, G. S. t., Einsicht genommen

* o 5 1 218 o . * In unser Handelsregister

Museumsstraße 5. Firma Heinrich v. Hnyeßlin jun. euten Konrad

KGesellschaft Amtsgericht Breslau.

in Bayreuth. Schrödel in Hof und Heinrich Baruch in Bayreuth istz Prokura erteilt. des Hugo Sondinger ist erloschen.

6. Firma J. Gz. Bauer in Pegnitz. 2. is der Kaufmann Kesell eh

e m ee, =.

scbäfter dis Drsroen kart fsontes éN)unr e Prokura] schafter die⸗ Drogen kaufleute Mar

6E

. z Mon the beide in Beuthe

Der . 3. 3 ; ; 1. Der An⸗ und eingetragen Die offene Hande t hat am 28. Juli 1919 begonnen.

sgericht Beuthen O.

Geschäftsinhaber Andreas Güttinger in Pegnitz.

7. Firma Ernst Edlich in Röhren⸗ hof (A. G. . der Fabrikbesitzer Ernst Paul Edlich in Die Prokura des

die offene Handelsgesellschaft: Eisenhandel

. .

z Thissen scher K Thissen X M. Becker“, Cöln. Persön«

Fee se fh Gesellschafter

200 auf den Name

Hischcpfsiwerda, Sachs. 51072] uf Blatt 427 des Handelsregisters ist t Sãä ch si sche

hrmittelfabri

Röhrenhof. Ernst Pau Stück Buchstabe ist erloschen.

Die Firma Eherhard th wurde gelöscht. Bayreuth, der

ö - e Gesellschaft hat am Schweizer Uschaft hat

„Friedrich und als Inhaber ifmann, Cöln. dem Walter Günther rokurna erteilt.

e Handelsgesellschaft: „Göln. Persön⸗ Gesellschafter: ; anz Keltenich, Kaufleute, ellschaft hat am 8. Juli

r d, , ihr Inhaber orm kor Ww * chemiker Kawl eingetragen

ischo fmerda,

Kaufmann und

m., HERFL. er Handelsregister t. 64 die Firma Ernst Lazarus 1 mit dem Sitze in Bergheim Erft eingetragen worden.

Bergheim,

Aachen, In das Handelsregister wurde heute bei F „Hermann Pankert“ eingetragen: Peter Peters zu Eilendorf, Aachen, ist in das Geschäft als persönlich haflender Gesellschlafter eingetreten. urch begründete, fortführende offene sm J. Mai 1319 begonnen. Der Uebergang! der in dem Betriebe des Geschäfts begrün- deten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Aachen, den 13. August 1919. Amtsgericht. Abt. 5.

„Kilian X Kel

3 527 gostaß 31 er Vorstand besteht gu

Mechaniker demnächst in

lbt. A ist heute l eingetragenen . Firma Westdentsche Maschinenfabrik „el und Apparagte⸗Bauanstalt, Wilheim n,)

Kutzleb in Mehlem eingetragen worden: ehem.

Sonneborn,

en 13. August 1919.

r dsc Searwbesdroꝶriési-* In das Handelsregister

. 565 6 62 ie offene Handelsg

bisherige Firma elsgesellschaft hat

Abteilung B n: Bei Nr. 19 r Walcker

In unser H ist heute eingetragen tienge se ll sch mit dem Sitze in Be versammlung vom z genehmigt den Vertrag vom 109. März 191 inhglts dessen übertragen wird das V mögen der Aktiengesellschaft in Weimar in Firma: Apparatebauanstalt und Aktiengesellschaft Schmidt und Rich. Brauer Gewährung von Aktien nehmenden Gesellschaft und unter der Liquidation der übernommenen e ft. Nach den Beschlüssen der Aktionär

versammlungen

D Sn gen nd (Svßofr öIs⸗ .

Dem Eugen nd Ghefrau Gleonoret vo bsor e r, ,, *

Mehlem ist Prokura erteilt. Bonn, den 12. 2

Das Amtsger

einschaftlich mit einem!

42 chem. ; . In das Handel register wurde heute die! am 1. Juli 1919 begonnene offene Handels-;

kJ tlichen Vorstandsmit⸗ unter Nr. 1371 die Firma Voll: ann u. ö

6 ol Z nοsll ..- KF Handel sgesellschaft

Bynn eingetragen

Ssch (Luxemburg), mit

Aachen und als deren Gesellschafter die Paul Cappel und Haas, beide zu Aachen, einget

Aachen, den

Kaufleute Emil!

Mathias Nickts,

ugmacher in

. I5. Mai 19

AI I ÆHNIEᷓHo K. ; Handelsregister Handel sgesellschaft zitätsgesellschaft Burmester . Co.“ ist heute folgendes ein⸗

ahn, Kaufmann, Cöln. tene Handel sgesellschaft: E Steiner“, Cöln. Persön⸗ Hesellschafter: Oskar Heinert ute, Göln. ;

chluß vom 29. März

9, 2) um den

ersammlung

in Hoishüttel getbagen worden: Gesellschaft Firma ist erloschen.

Ahrensburg, Holstein, den 5. August

570 000 , die nicht zum Umtausch von n der Apparatebauanstalt

Aktiengesellschaft Schmidt und Rich. Brauer in verwendet werden und nicht für 10

elsregister At. A ist heute du 1e eter Gyhehl Wahr ei der Erscheinungst nthaltenden Blät der Versammlung nicht mitzurechnen sind. der Generalversamml

Cl *

ind Metall⸗

in Bonn ein⸗

. . ; Er Und der Lag äfiszweig ist

z die Firma: „Bernardus J. Göln, und als Inhaben ten Holder, Kaufmann, Cöln. Handelsgesellschaft:

e Einberufung en. erfolgt unter Ei gültig auch durch wenn sie an jede der im Aktienbuche ver⸗ zeichneten Adressen zur Post gegeben is estellbar zurückkommt.

können laut Beschluß vom: 1917 und 29. März 1919.

16 ) ö Dr. Mar Ee

Das Amtsgericht.

. Nr, 447 die offene „Gebrüder Mostard . Schumacher Automobil Reparatur“,

eingeschriebenen

dsmann in Weimar ist noch as Amtsgericht. mitgliede ernannt. tr. 140 Buchdrnekerei Strauß; Aktien⸗ gesellschaft mit dem S Pnokurist: Dr. Beylin⸗Schöneberg. Gesellschaft anderen Prokuristen, an

Ati nE drm.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 bei der Firma Attendorner Gesellschaft

ö. ich wenn sie 8 Ka stiwerke, ö schrünkter folgendes eingetragen worden:

Der Direktor Wilhelm Raymann als Geschäftsführen gesckfeden und an seine Stelle der Direktor Paul Strotmann in Attendorn als Ge⸗ schäftsführer bestellt tendorn, den 13. August 1919.

Das Amtsgericht.

itze in Berlin: jur. Hans Strauß in Er ist ermächtigt, di Gemeinschaft ͤ

arl Mostard, Kaufleute, ie Gesellschaft hat am 1. März 1919 begonnen. Zur Vertretung ü nur Mathias Mostard und Cornelius Schumacher ermächtigt. 8 „Christian

Attendorn die Gesellschaft mit Nennwerte übernommen Schumacher un Stadtgemeinde Breslau, 1500 Stück Aktien

nommen hat, 2) Gewerkschaftshaus Bau⸗ beschränkter

Aktiengesell⸗

4 ?

beschränkter Haftung Stanz Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung, mit Sitze in Boun, eingetragen worden. ertrag ist am 16. Juli 1 6 richtet. Gege —⸗ Ausführung von elektriste

Mis i n sb oi tor Blitzableiter⸗

der Gesellschaft Gesellschafts Unternehmens i en Licht⸗, Kraft⸗,

ö tall warenfahrik Jürst X. Go. Aktiengesellschaft dem Sitze in Berlin: Di Generalversammillung Juli 1919 beschlossene Abänderung der Bei Nr. 1079 21. Busse Co. Aktiengesellschast mit dem Sitze in Berlin: Die dem Georg Bergmann erteilte Gesamtprokurg ermächtigt ihn auch Veräußerung Grundstücken.

Linke⸗Hofimann⸗ Werke 7 ß D. r Ge e. * 2 schaft, 4) Fabrikbesitzer Josef Halpaus,

aber der Firma Halpaus Zigaretten⸗.

Jacobs“,

Christian Jacobs, Kaufmann, Cöln. Nr. 74h die Firma: „Jakob Baum“,

Cöüln, und als Inhaber Jakob Baum,

cher Kaufmann, Cöln.

Deutschen Bank,

Aktiengesellschaft, gesellschaft A. M. .

Bankverein Filiale de

ER: 1 νν. Auf Blatt 575 des Handelsregisters, die Firma Will Mader in Bautzen betr,! ist beute das Eylöschen der Prokura der, Fohanna Elsa Franke

getragen worden. Bautzen, 14. August 1919.

Satzung.

nehmungen oder Beteiligur Stammkapital un besteht in seinem ganzen Umfange aus ein⸗ Materialien, Geschäftsführer Anton Stuch, Elektrotechniker, Dottendorf, Peter Jansen, Elektrotechniker, Kessenich, fri Feinmechaniker, Jeder ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. schäften von mehr als 506 Wert ist Zusammenwirken

erforderlich. ist 15 Jahre.

Bonn, den 12. August 1919. Das Amtsgericht. Abt. 9.

Fleischhut in Göln ist Prokura erteilt.

Nr. 1321 bei der Firma: „S. Nethe“,

Die Firma ist erloschen. r Firma: „Ludwig Blatzheim“, Ciln. Neuer Inhaber den Firma ist: Hermann Nottebrock, Kauf⸗ mann, Cöln.

Nr. 4861 bei der Firma: „Spermann Bursch“, Cöln. Der Kaufmann Oskar Bellwinkel in Cöln ist in das Geschäft als haftender Gesellschafter ein⸗ e nunmehrige offene Handels⸗

9) Bank für Handel und Industrie (Darm⸗ Breslauer Disconto⸗ 10) Geh. Kommerzienrat Georg Inhaber der

in Bautzen 3 ö. un, städter Bank) vorme

Bei Nr. 1094 Deutscher Pensions⸗ versicherungs⸗-Aktiengesellschaft Verlin mit dem Sitze in Berlin: D Generalversammlung bom 21. Mai 1919 1. Unter der Firma Groh und Herr- ha mant betreiben der Bankvorstand Hein⸗ rich Groh und der Bankbeamte Heinrich Herrmann in Bayreuth im offener Handels⸗ gesellschaft seit 15. Juli 1919 ein Bank— geschäft in Baureuth. 2. Oscar Speckert vorm. Oskar Schmidt in Bayreuth. wird seit 15. Juli 1919 in offener Handels⸗ gesellschaft von dem inhaber Oskar Speckert und dem Kauf⸗ gann Karl Leykamm in Bayreuth unter Firma Oskar Speckert fortbetrieben.

83 1. ,, . . V Baubank Aktiengesellschaft, 12) Kaufmann Jakob D. Molinari, sämtlich in Breslau. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Hans Matthes, Max Berg, 3) Stadtrat Gustav Tilgner, 3 als Mitglieder des Magistrats 4) Rechtsanwalt Dr. Friedrich Bujalowsky, Gustap Goehlich, 6) Justigt Dancke, 7) Realschullehrer Franz Schink, s) Rentier Max Wiener, 9) Gewerkschafts⸗ sekretär Paul In unser Handelsregisten Abteilung B führer Fritz Rasch, zu 4 —–10 Stadtver⸗ ist am 7. August 1919 unter Nr. 767 die ordnete, 117 Direktor Dr. Friedrich Eich⸗ Breslau berg, 12) Bankdirektor Otto Schweitzer,

wurde ein⸗

genehmigt, durch den das Vermögen der ) Stadtbaurat Deutscher Anker Pensions⸗ und Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin Geschäftsführer f Die Dauer der Gesellschaft versicherungsbank Aktiengesell⸗ schaft in München gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft übertragen wird. Erstere Gesellschaft l . Liquidation ist ausgeschlossen. Die Firma ist gelöscht. Berlin, 13. August 1919.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteil. 89.

Nr. 5229 bei der offenen Handel ; Sinnenberg“,

Ehrenfeld. Kaufmann Carl Hinnenberg in Cöln⸗Ehrenfeld ist in die

haftender Gesellschafte

4 6 6 1 0 *

Das Geschäft 9. *rtvag ist aufgelöst.

herigen Firmen⸗ H reslan.

„„Siedelungsgesellschaft“ eingetreten,

j * 9 . 1 1 7 . 7