Iõlhᷣg6]
Steinhuder Mtter⸗Hahn.
Die Alilontre der Gesellschaft werden
hindurch zu einer . ordentlichen Generalversammlung
am
Vonnerstag, den 18. September
1919, Nachmittags 4 Uhr,
im Saale deg Hotels Mende ia Ka
Reh Surg eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht ülk er ken Vermö enssiand der Gesellschaft, Verlegung der Jahres.
rechnung und Bilanz.
2) Genthmsgung der Bilanz, Ffestsetzune r Vipioende, Verwendung ker Relngewtunt und Entlastung de:
Voꝛstand s. 3) Verschtedenet.
Behufz? Teilnchme an der General, versammlung nerken bie Afütionäre auf— (efoꝛdernt, ihne Aktien rebst einer depveltn Perfaichalg Terselben gemäß S 17 dis Statur g blg fpätestens am Tage vor der Gereraiversammlikg bei dem
Vorstaab in Wanßgrf ein zurelchen. LBun stonf, den 13. August 1915.
Der Vorstand. J. Brosang. F. W. Bretthauer.
loo dc]
Schweizerlsche National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
in Basel.
Nech nnn gsabsthlus.
(Umrechnung satz: 125 Fr. — 100 .) E. Gewian und Berlustzechanng
für das Geschäfisjahr vom J. Januar bis
Gegenstand
—
21. Dezember 1918 Betrag in Mart .
im einielnen im ganzen
91757 Malmerh Werke N. G. in Malm e dh
Einberufung iur dertundzwanz ig tern orb entiichen Brnrralner sammlung am ttt woch der 1 geßtemper 1919 Nackimittags 8 Uhr, in Hovers Unsoa«
Hetel in Aachen. Tag ed eruùnu ug:
1) Vorlage und Ger ehmtaüng der Bisa n nebst Geminn, und Verlustrechnung
ver 1918/19. 2) Entlastung deg Aufsichigziatz und Vnstar bh 3) Wab! in den Aufsichtzrat. Zit Teisnabme an die ser Versammlung siud nur diejeri en Aktionäce berechtigt, welche ihre Aftken bis spüätest-ns ani G. GzYttinher NgRLK entweder in vnseren Geschästälokalen in Malnebh bezw. in Breien, bel der Dreadaer Va'rk, r sch fis keidle Malnebyh Malmebtz, hei der Gar gue „Ergdit Vanrrsioie“ Socists KRunnhme in Br ä ssal, Aoernre des Artz 30 a, bet der Direction der Pigeontu. Ge sellschaft in Kremmen oder hei einem Rolar h ntei—⸗ legt haben.
i Vereinigte Faßfabriken Aktiengesellschast, Cassel.
De Herren Ektionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierpurch nne dier sährtgen, am Gonaabend, ben 20. Tepte mder b. J. Warm itiags 1d Uhr, in unsererm Geschäftelokale flatisindenden orden lichen Generaltuerfamm lung ergebrzst elngelgden. Tagesgorbaungt 1) Vorlage deg Geicha fis berlchsa⸗ und des Jehrekabschlusses sowie der G⸗— winn. und Verlustrechnung für das Geschäftesahr 191819. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng sowle Eutlastung des Au sichtzratz und des Vorstands. 3) Wabl zam Fufsichisrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ind nach 5 12 unsereg Gesell⸗ ,, , diesenlgen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Akten wenigstenz 3 Tage vorhir bei urserer Gefeg.« öcgaft oder einer der nachstebenden Banken: Tregdaer Bank in Berli und deren Nlederlassungen, L. Gfeiffer in Gafsel und hesser Riederlassung en, Ber gisch ⸗ Märkis che Garnk, Filiale der Deutschen ank in Clberfelb, Brgun G Go, Berlin, Eichhorn straße 11, bint-rlegt haben. Der Borsttzea be des Ausstchtzrats: G. Plaut.
ol 746
Barische Hartstein⸗Industrie Al.. Würzburg.
Die ordentlienr Generafverfamw- lung für 1918 findet Samstag, den RS. Sertriber KER, Voermitiags EH Utzr, in Wüärzuurg im Büro der Gesellschaft, Vlelcherring 2, statt.
Ta grörrdinung :
I) Vorlage des Qeschastsberichtz mlt der Bilanz und Sewinn⸗ uud Verlufl⸗ rechnung für 1918 Beratung und Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendurg des Relngewinys.
2) Erteilung der Gatlastung an den Vor= tand und Au fsichtarat.
3) Aufsichisratgz wah. .
) Abänderung der Gesellschaftssatzung in § 20 (Uebernahme der Tantlemen“ steuer durch die Gesellschaft mit Rück. wirkung auf das Jahr 1918).
Zur Teilnahme an der Generalbersamm- lung siad diejenigen Aktignäre erechtigt, welche ihre Fftier oder Depotscheine der Reicht bank snätestens am 3 Werttage bis tze ds 6G Uär vor dem anberaumten
VI. Steuern und Verwaltungekosten, fe
VII. Pränmienreserven:
I. Trans uc tnersicherung. . - Einnahmen. I. Ucbert: ãge (Reser den) auß dem Vorjahre:
1) für noch nicht verdiente Prämien (Prämten⸗ k1 O ‚ 2) Schadenreserdi ...... ö
II. Präͤmieneinnahme, atzüglich der Ristorn. ..
III. Neben eiftungen der Bei si derten (Holsengapßühren) IV. Sonstige Einnahwen: antellige Zinsen aus
J
R . Gesamt: innabme ..
6 . HR. NHNusg eben. J. Rü qhersicherungtpräm len..
II. 1) Schilden art den Vor uhren, abiigl. des
Antella her Rückvꝛrsicherer:
. gezahlt. J , 4 9
. 22 2) Schäden im Geschäftasahr, abzügl. des An⸗
teils der Röckbersicherer:
1
J .
III. Neberträge (Neseiben) auf dag nächste Geschäfte⸗ abr für och richt ber'lente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückert a erer (Prämenüberträge)
IV. Verwaltungekosten, abzüglich des Autells der
Räckversiche er:
1 Protisiontn und fonstige Bezüge der Agenten 2) Sonstige Terwꝛltungs kosten ......
V. Steuern und öffentlihe Abgaben....
VI. Ueberschu ..
EI. IHnJjall- uud Safin flihtver sichtrung. . A. Ciunabmen. J. U- berträge auz dem Vorjahre: 1) Prä nlenreserven: a. Deckungsfapltol für laufende 6
Haftpflichtrenfen ... 76 520, —
b. Sonsti e rechnung mäß ge NRe⸗
M . S6 380, —
1 1 1 2 1 . 1 2 2 . 8 1 . * *
Gesamlauggabe ..
2) Praͤmienüberträge:
a. für Uafallpersicherung ... . 106188, 80 p. für Haftpflichtversichtrrung. . . 126 701,20
3) Restrven für schwebende Versicheruüags kit.
II. Prämien für 1 1) Unfall versicherungen:
2. seibst a geschlafft ae .... . 9 336, 13 b. in Rückdeckung übernommene 278 592 95
2) Haftyfl id tversicherun gen:
a. selbst argeschlossene .... . 640 993, 9 b. in Rückdeckung überngmmene 116 6
1391553 9
ẽ
317 373 4 is is
TDI I]
161 900
282 sgo 1466 600g =
49 429
Sa0 117
3) sonstige vertragsmaäßige kesstungen' 4 !
V. Senstige Ginnahmen .. ..
d . Gi samteinnahme ..
HAHAusg aden.
2 J. Zahlungen für Versicherungsf4lle ber Vorjahre
aus selbslabgeschlossenen Versicherungen: I U afallverstiheru gz fäl: sn . . 6 n
9 9 9 9 9 9 8
7599 218 198 517061
T. Rückwersicherungspolicegebü hren...
nglich der vritragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckang übernommene Versicherungen: 1) Steuern . 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprooisionen. . . 250 256, 02 b. sonstige Verwaltuy g zkosten . 683 086. 70
b. DJ 57 212 Y Haftpflichtversicherungt fälle: 2 1 60 81h o. . b. schwebend w/, . 132 739 3 . . n nn, im Geschasts. . abr aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungz fälle: ö. a. i gt . ö h. I 35 820. — 136 423 Y Haftpflichtvrsicherung fälle: k 61 R 44 507. — 105936 3) Laufende Haftpflicht: en ten (ab ch oben ö 8 896 III. Vergũtungen für in Rückdeckung übernommene Versscherungen: 1) Eingelre tene Versicherungtzsälle: A. Unfallversicherunggfaͤlle: 8 geahn . 13 ie n. h. jurückgestelltete. 5394 — 128 5656 F. Hastpflichtverst herungefälle: A. gezahlt 2 9 9 9 9 139,28 2 — — 139 2 Sonstlge vertragg mäßige Lelstmnsßen—— 400 197 IV. Rüctversicherungapraämien: 1 wn nn, . , 468 g6g 2) Hastpflichtversicherung . 316730
6 479
363 342
1) Deckangg kapital für laufende Haftpflichtrenten: a. aus den Vorjahren. .. 63 680, — b. aus dem Geschäfts jahr 7 980 —
?) Sonstige rechnunggmaß ige Resc den
Termsa bei der Gefenichaft in Würz, VIII. Prämüen iberirfge:
burg oder bet der Hank für ande! kned Judustrie in Rerlin ozer deren Füiglen hinterlegt habrn. Würg znr, den 18. August 1919. Der Vo staud.
X. Sonsti e Autgaben ö. 1 1 1 1 1 41 1 1 1 1 1 1 22 üer
Karl Weber. 1
nnd . ,, unge,
Gesamtausgabe
19003168
X no 4;
76 6b0 - 110286 40
186 gas
1179728
126 3 == 244 60 8o
Gegen stand
Betrag in Mark
im einzelnen im ganzen
III. Autofakrzeugversichezung. A.. Einuahmen. J. Drämieneinnahme, abzuägsich der Rißornkt ... II. Nebenleistangen der Versicherten (Policegebuhren) Ji
M. Augaben. . Rĩckoersicherunga prämlen w II. Schäden im Geschäftzjahr: 1) bezablt .
. , , ,
züge der Agenten.. ö V. Sonstige Ausgaben (FRückoꝛrsichruagspollee⸗ gönn,
Gesamtaus gabe .. IV. Maschinennver sichernn 3.
ö A- isn dhmen. I. Uebertrůge ,,, gs dem Vorfahre: 1 in nn . verdiente Pꝛümlea (Hramlen- Urerizage) . . , , , , 27) Shadenre fert II. Drämleneinnahme, abiũügllch der Ristorni . . .. III. Nebenleistungen der Ver sicherten (Poller gebhren) I7. Sonstige Einnahmen: anteillge Zinsen aus wr mn len kbrird geen ,,,
Gesamteinnah ae.
HR. Hnsgaben.
L Rüctpirsicheru⸗gsprömien ... II. I) Schäden aus den Porfahren, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer:
ae gent, .
b. zurüctgestelll 233 6909.
Gesamteinnahme .
2) Schähen im Geschäftt jahr, bunch des m- trilg der Rückversicherer: 6. A gejablt. 8 5 9 4 12 245, 65 b. zurũdgestelllcc·. 16 4904—
III. Neberträge (Nteserven) auf bas nach sse Sed afts-
lahr für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich
dez Anteiis der Rückversicherer (prämtenükerträgej
IV. Berwaltungskosten, abzüglich des Ant⸗ilg der , ö
Vrobisionen und sonstige Bezige der Agenten
h sonstlge Verwaltungs kosten . !. .
V. Steuern und. öffentliche Abgeben...
VI. Sorstige Ausgaben (Rückpersicherungt police
7 l, ö w
Gesamtauggabe V. Gia bruch deb stahlver sichermng.
A. Gin nahmen. J. Ueberträge (Reserben aus dem Vorjahre: 1) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- überttuůge) .
6 6 ,, , ,
) dente erbe,, ö II. Hin ien innah mi, abzüglich der Ristornt... III. Vehenlelstungen der Verstcherten (Polleegebühren) IV. Soustige Gjanahmen: Antelllg? Zinsen aus Peämlennuberträge n 2 2 2 d
Gesamteiniahme .. HER. MHusgaben.
J. Rũckver sicherungtvꝛä mien ——— 2 2 0 22
II. I) Schiden aus den Berjahrey, abzügl. bes An—⸗ tells der Rückversicherer: 10 , 8 307,89 he n, nch gestalnl- 1130, —
2) Schäden im Geschäftzz ahr, absiss. ved Tnict ber Ruckoersicherez: 49 A. gezablt, . 9 . 119022, 25 b. rc gesteltt
z dad ln
744 800 485 70 122 653
13504 1656 106 123 32
5 481 bas 5!
III. Uebertrãge 8e anf dag naͤchsse Gweschäste⸗ 1ihr für no⸗ nicht verdient? Prämten, abzüglich des Anteils der Rückve: sicherer (Pramtenüberträge)
IV. , abzüglich des Antells der Rück⸗
r siche rtr: ö 1) Propisionen und sonstlge Bezüge der Agenten h . Verwaltungtkoslen ... 3 ö
V. Steuern und öffentliche Atgahen.... ö
VI. Sonstigé Ausgaben (èFüddersi erung poller- gebühren) 9 1 21 1 8 1 8 2 L 1 16 16 e * 1 2 *
G,
Gesamtaus gabe. V. Glasversicherung. ; A. Einnahmen. . J. Uebrrteäge (Reserven) aus dem Vorfahre: I) fär urch nicht verdiente Prlml-n (Peänmlea⸗ übꝛrtrãge) 1 8 8 e 2 41 1 1 0 1 1 0 14 1 .
II. HRämien einnahmen, abzüglich der Ristorni ... III. Nebenleistun gen der Versichtrten (Policegeßühren) IV. Sonstige. Etanakmen: Anteilige Zinsen aut
. K .
ö JI 233.20 2) Schäden im Geschäftsjahr, adi Tee T- teils der Růckwversicherer: . ö a. gezahlt J b melee, . 6 158. 56 III. Uebertrãge (Reserben) auf das nichsi Tes⁊ iir jahr für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Antells der Rückoersicherer (EPrämtenüperträge) IV. Vemiwaltungekosten, abzüglich des Anteil der Rück ö ropisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2) Sonstige Her relle r . 9 ö
.
286 480 48 75
106 4437 2851 08
S756 — 24477
Rö G os 2ꝛi sa
V. Sieuern und öffentliche Abaaben
2 802 79666
VI. Sonstige Außgab ücko⸗ . gebühten]) . 3. ö ,
. .
1426 6
(Schluß auf der falgenden Seite] Gesawmlautzäab:
—
1754835
32809
11837 189962
— —
139 00525
9 24676
0 000 -
2253 60h 34
144 8359530
140 289103 249 50
35 0651
289 Obh hb
32 682 90
60 74
Tas s
Gegen stand
35 Betrag in Nack im elnjelnen
Gegen stand
— Betrag in Mark im einzelnen im ganjen
VIE. W ass er leit ua ges ch de ner siche: ung. A- Eirnuahmen. I. UeFerfiäge (Reserven) aus dem Vortahre: I) für noch nicht verdlente Prãnten (Präͤmlen⸗ 11 . ö ö
2 ö Gesamtelnnahme .
H. Mus gaben. I. Rü 4 orrsicherungzprüm len.... ö Il. 1) Schaden auß den Vorjahren, abiügl. det Anteslz ber Rückoersicherer: . gejahlt * d M0 1577,65 h. n nl ten,, I40.—
1 8
2) Schl den im Geschäftsjahr, abzügl. des Anteis der Růckpersicherer: e
nn,, ö
III. Ucberttäge (Reserpven) auf das nächte Seschäftg. jehr für noch nicht verdiente Dränen, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämtenüberträge)
IV. Verwaltungè kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicher er: = 1) Provisionen und sonsllge Bezüge der Agenten 2) Sonstige Verwaltungslosten .....
V. Steuern unb öffentlich: Abgaben...
VI. Sonstige Ausgaben ¶Rückersicherunggpoliee⸗ 2 .
, 56
Gesamtaus gabe. VXEII. Schw affers ch aden var siche rut g. A. Ginuahmen. J. Uebertiäge (Reserven) ang dem Verjahre: 1) für noch nicht verdiente Piämitn (Pꝛämlen- übert ge) e . G 744242
III. Nebenleistungen der Versicher ten (Pol ieegebühren) IV. Sonstige Einnah aen: ntellige Zinsen aus
J , i 3.
Gesamtelnaahme ..
EB. Ans gaben. L. Rück oersicherung: prämin II. 1) Schäden auß den Vorfahren, abzügl. des Anteils der Rückbersicherer: a. gezablt J . w 2) Schüden im Geschäftssahr, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a. gejahlt J 2 ./) III. Ueberttäse (Reserben) auf dag uächste Geschäste, jahr für noch richt verdiente Prämten, abzüglich des Anteils der Růckdersicherrr (Drämienũberträg?) IV. Vecwaltungskosten, abzüglich des Anteilz Rück⸗
II. Präͤmler einnahme, 36. der Ristorn!. ..
versierer: ö
1) Provlstontn und sonstige Bezüge der Agenten
2) Sonsfige Verwaltung losten .... , .
Gesamtausgabe .. EX. Geurrr ũct zersiche zung. A. Ginnah nen. J. Ueberträge (FReserven) aus dem Vajahre: 1) für noch nicht verdlente Prämien (Prämien- ö . , J II. BPrämieneinnahme, abzügllch der Ristornt. ... III. Sonstige Einnahmen (Anttill—s⸗ Iinsen aus hr nen nber n gen), . ö 11 J .
Gesamtelnnahme .
H. Nuss gaban. I. Rüd versicherungspräm len
II. I) Schäden aus den Vorjahren, abzügl. des An⸗
teils der Rüdvꝛrsi Jecer: a. gejablt —ᷣ. b. utũckgestellt
J
7) Suden im Gejchäfie ahr, abꝛũ gl. des Anttil⸗
der Rückvꝛrsicherer: a. gezahlt ö b. jurückgeste llt...
III. Ueberträge (Reser ven) auf dag nächste Gesckäfitz⸗ jabr für noch nicht verdiente Hrämleu, adfüglich des Anteiltz der Růckversich rer (Prämienüũberträge)
IV. Verwaltungtkosten, abzüglich des Anteils der
Rückoersicherer:
1) Provistonen und sonstige Bezüge der Agenten. 2) sonsttge Verwaltungs kosten.... V. Sttuern und öffenillche Abgaben, .... J Q Q
Gesamtausgabe
X. Gonstige Einnahmen und Uutgaben.
A. Giun ahmen.
. Gewiandortra⸗..... h
II. Zinsenertrag ... III. Hausertrag. . IV. ERursdiffert nen.. V. Fehlbetrag...
2 2 1 2 9 2 k . 22 1 2 * =
1 16 2 6. 1
* 1 2 1 2
Gesamtelnnahme .
E. Hus gaben.
IJ. Zinsen . . . 9 , , II. RKurgdifferenen... .
K Gesamtaus gabe, XXI. Gh schln ß.
A. Ueber ichuß dꝛr Eianah men. I. Trangportversicherung —:
II. Unfall- und Haftpflichtve st serung... ... III. Maschsu enpnrsicherung . IV. Hochwaffn schadenversicherung ...... Y n e len nn neee, VI. Sonstige Einnahmtn und Ausgaben....
Gesamtbꝛttag
92 ö . 144 * . 1 — 2. * . * * * * j . * . 6 1 z 1 ene . 1 j 1 ꝛ z . * . ö . z M * 5. — 1 24 . * ö ö 4 I 3 8 ü /// /äää„/////// /// ä ääääää ä ä // / ä ä/ä/ääää/ä/ // / // /
VII. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:
1 2 8 a 9. 8 * * * * . 1 2
det in der General ver
477 604
14
n, , ebereinstimmung m 3 der Anlelhebedingungen. Die r nnr ng erfolgt jurt Kurse von A0 00 durch die Commerz, und Disconto. Mank. Hamburg, und deren Tochtergesenschaften. nebst den noch nicht fälligen Zinzsckeinen und dem Zingerneuerungfschein mit einem arlthmettschen Verzeichnis bel der Zahlstelle einzuttefern. .
Der an T pril A920 jählige Zinöschein wird füs die abgelaufene Zeit vom L. Dltoöber bis 31. Dezember Rüönkg mir der Hälfte seineg Nennweits eingelöst. Der Betrag etwa fehlender Zingscheine wird von dem aufjujahlenzen
R. Fetzlöetrag der Einnahmen. I. Aufofahrjeuavasichcrung.. ..... K IJ. Einbruchdtebstahlversicherunggg. ... III. Glasversih-rung.. ö — 2 , Q K
Gesamtbetiag..
XEI. Vezwendung bes Gewinns. 1 kö II. Tantleme des Verwaltungsrats... III. Für unvorbersehbae Krlegsberluste.. IV. Voꝛtrag auf neue Rechnung....
Gesamibettag ..
381 007 05 HI. Bilaaz füie den Schluß des Reschäftsjahres E9AS-
, ,, , , rem, e,, ,.
Betrag in Mark (ol 7a 5]
Gegen stan d
im einzelnen
A. Aktipn. 1. Wichsel der Attio andre... 1 111—— 4444 IV. Wertpapiere:
I Man pessichere Wertpaphere (beulsche);? ... S963 010 . ;. 7045430
2) Sonstige Weripapie re.. V. Guthaben: 1, J 2j bei anderen Versicherungsunternehmungen a. n Kontotorrent... . S 2976 818,63 b. bttreffend Prämten· und
Schahen reserhendeyot;;. 6 645 S630. 43 862547006
3 209 000 —
. 2 842 0562
de
VI. Rückständige Ziasen und Mieten 3 I aut dem Deschäfts jahr.
ITX. Transitorlschts Konto für Artlven des Norb— aner kanischer Fauerrüctversich unge geschäftes d 3 kd
Gesamtbetꝛag..
Fe. Passi va. 1. Nh lenk anita; II. Reserve fonds:
1) Bestand am Schlusse bes Vorjahteßzs.... 8960 O00
2) Zuwachs im Geschäfte jahre. III. Prämienresezpen: ; I) Deckangatapital far laufeabe Haftpflichtzenten
2) Sonstige rehnungsmißige Reser oon. 10286
IV. Ptämlenüberträge:
1) Trans portversicherung⸗ J 2) Unfall und Haftpfltchtversich⸗ ung... 3) Autofahrz: ugyersicherungg ..... . R) Maschinenverst her egg. 5) Einbruchdlebstahnerstcherungs .... 6) Glatzversi dr rung kJ 77 Wasserleitungsschäbenversicherungg .... 8) Hoch wafser schareuversichttungg..
9) Feuerruckversicherung . V. Reserken für schwebende Versicherungsfälle:
1 Tranghortve chere 3319 ,
2 lnfall. urd bastyflichtdersicher ung ?? .. 65 z00 -= 3) Autofahrzeugderficherung.. ... w 4 Maschinenversicherangg. . 5) Einbruchdlebstahlvetsicherung... 6) Glaser sichetun . ö
77 Wasser l ltun zaschädenversicherungs. .. 8) Hochwasserschadenversichrrung ...
g Feuerrlckoer sichtrung .... w JJ
VI. Son stige Reservpen: . 1) Seamteuunterstützungsfondzzs 2 Rücklage für den Werttrautzbau der Einbruch- . Glag. und Wasserleiungtschäden⸗ versiche rung
3) Gr er lalre sẽrve fonds fũr dle Feuer ckpersi herung 400 Dod =
4) Organisattangf ond fur die Beirlebsgerweiterung
5) Reserve für Kriegs steutt .... .
6 Gurzberlu tre trhh. . N
7) Organisationgfonddz ... . VII. Guthahen anderer Versicherungsunternehmungen:
1) in Kontokorrentt⸗ .
3) betreffend Kantonen . .. . . . .. . . . 10 162653 gil nnn,
IX. Sonsiige Passiva: 17 Guthaben der Generslagenten beiw. Agentien 2j Peämienreserven der Rückversichtrer....
3) Verschtedene Gläubiger... 41
. Gewinn 1 2 9 1 0 1 1 1 1 6 9 2 8 1 14 2 1 Gesamtbetrag .
Berlin, im August 1919.
Der Hauntbevollmächtigte für das Deutsche Reich:
Dr. Beckhaus. Nam ens des Berwaltnugs rats:
Der Bra ndert: Ter PDireltor:
Dr. R. Ernst. R. Panten. Es wird hiermit beslätigt, daß die in bie porstehende Bilanz unter Pos, B. 11] mlt dem . von MS 186 846,40 eingestellte Prämienreserve gemäß § 56, Ablatz des Gesetzeg üher die privaten Versicherungunternehmungen vom 12. Mal 1901 berechnet ist.
Berlin, im August 1919. ö. . Jul. Pfrommer.
6 300 2 aut fruͤberen Fahren.... 200 946 1 VIII. Barer Ga ssenbestandi ;
2 203 446 20
1163 415.12
26 328 843 29
14 0090000 —
. 535 845 32
244 4650 86
114 8398 80
. ö 2 0b I oh] 3 oss gor
5199 00793
443 254 240000
9 31 1 064 4698:
193 071 60
8 Oo oᷣ .
Die Zahlen dez vorsteßenden Rechnungsabschlusses entsprechen der izntaen des 54 sanmlung der Alt onäre vom 36. Jun 1919 genehmlgten Abschlusses.
Kapttalbelrage gekürnt (5 4). . Sanßburg, August 1919. Der G
orst uz. A. Dahlström. W. Dahlst röm.
r hrhederer- Aktien- GHeselsshaft von 1896 Hamburg,
d ch ausstehenden Rest unserer Anleihe vom Jabre wir gr n Twggg , ben e, am 2. Jam ar 1820 in
517591 1
; Die Atiionäre der ÄAtilen⸗ Aer lschakt
„Cms“ werden hiermit mur Geuntral.
versammlung auf Sonnabend, den
6. Sent ber E83. Is. Nach ai ittage
z Uhr, im * 1m guten End jweck
ergebenst eiagelad n.
6 und Stimmzettel sind
gegen Vorze igung der Akiien shnätester s
arm dritten Tage bor ver General-
nersammlung in Raden an unserem giro, in 2er bei Herrn Fe-. Ra ssell zu lösen.
Tag aon nu zg *
I) Sescbäfte bericht, Genebniz ung der Ban und der Gewinn, und Verlust⸗ rechaung sowie Gailaftung dez Vor⸗ standz und des Anssichtz ratz.
2) Beschlusfassung über die Verteilung eines Gg aut.
Erden August 1919.
Ter Borsitende des Uussichiszats:
C. H. Metger.
—— —
Eik schl osß⸗ rarer. i Nhust deen in Nier edi en. Außer or dent iche &eneralversam n
lung der Akiicnäre am E5. Seht t u ker
18418, Borniittasgs LLL Utze, zu
g ien ste dten in Restautarlonsgebäu) r der
Brauerel. Tages neben n! Beschlußfassung über Arsschüttung des e e , in Höhe von Ss 500 000 an die Attienäte und G-böhung des Geundkapltalßz der G sellschast um M 5060 009 durch Ayzgebe bon 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 44 1909. Ciatzittz, und Stimmkarten ind gegtn Hinterlegung der Fklieg unter Beifügung eines in duplo ausgesertigten un unter- lelchneten Num ernverzeichnisses, wovon 1ẽ a59estempelt als Qꝛrittuag jurückaegeben wirb, en den Werttegen vꝛm 6. bis HE. S: ptem ßer a. c, vꝛn EG kis R Ußr in Empfang zu nehmen bei der Ven rikeband la Sennbßurg und Ber⸗ etas bag in SGandhaeg, Alton ger Finele ia Aftenn. Einietttékarten sind amn Elz gang borzuz kaen. Der Aus st tg rez.
. 'm Dreu⸗ ahn dorf Tetrraln⸗Aktien gese lschaft.
Vie Aktionäre unserer Kesellschaft
werd n hierdurch zu der azdeutlichen Se⸗
neralreriinm nmlung am Rittwoch, den
EL7. September EPRO. Nachmittags
3 Uhr, la unser Seschästgrä ime Ser lin,
Mauerstr. 53 1, ergeben eingeladen.
Tage sorbs ung;
1) Erßattung dez FJabresberichte, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Se⸗ winn⸗ und Verluaftrechnang für 1918.
2) Entlastung des Vorstandg und des A ussicht ratz.
3) Ezablen zum Aufsich zrat.
Diꝑe jenigen Aktiondte, welcke an der
Generalyersemmlung mit Stimmbt rechti⸗
aung teiljunebmen wünscken, haben, soweit
Arti nurkunden ant geferttet siad, ihre Aktien
oder Hinterltaungsbeschrinigungen der
Relchsban szrättst uns an HR. Sep-
teu b rr während ber üblichen Geschätts⸗
stunden entweder
1) bet der Firma ven der Smidt Ch Co., Ger lin W. 8, Mauerstr. 53,
2) bet der Fama Bꝛiichmaun E Co. in Cöln
oder bei eikem heut chtn No ar zu
hinterlegen. Nunmern verze iche ig int bei⸗
zu sügen.
Berlia, den 19. August 1918.
Neu- Rakhnsd orf Ter z ain. Aftiruꝝt sell shast. Pr. Türpen.
or? ads Zwickau ⸗Oherhoh udoꝛfer Steinkohlenbau⸗Berein.
Dle Jnkaber dar von uns außgegebentn hypothefar sch sichergestellten Teilschuld.⸗ verschreibungen vom Jabre 1902 werden hlermit gemäß §5§ 3 und 14 Ays. 3 des Relchigesttzes vom 4 Dezember 1839 und 14. Mat 1914, betreffend die gimein so men Rechte der Geßtzer von Schuldderschrel⸗ bungen, zu einer am Montag. ven S. Stuten ber RDEG, Ye chmiit ags 2 Urtzr, in Hotel „Grüne Tanne in Zwickau statifiudenden Versamm lung emgeladen. Tag esor unn g:
Bestellung eines nruen Pfänz halters für die Hyopothekaranleih;; Bestimmung des Umfangs seiaer Ver. retungs⸗ befugnisse und Zustimmung zur grund⸗ bücher lichen Regelung der Angelegen⸗
heit.
Nac § 10 Abs. 2 des genannten Ge—⸗ setzeß Lö nen nur diejenigen Obligatio: äre an der Abstimmung teilnehmen, die die Mäntel ihrer Schuldverschreiungen sä⸗ tistenß am zweiten Tage vor ver Bersamm lang bei der Reichskank, bet einem Notar oder bei der Auge⸗ meinen Deuischen Card it⸗Anstalt in Leipzig oder den Zweigniederlafsungen derselb en ia Cheri ih, Dresden, KR lan chan. Blaurt, NMeichenvach und alckau hlüterlegt haber. Dle Hinter⸗
Die Stücke sind legungskescheinigungen sind in der Ver—
sammlung vorzulegen. Die Hinterlegung bel der Allgemeinen Deutschen Credii⸗ An sta't und ihten Zweigniederlassungen erfoelat spesen frei.
EV lttze tm schacht L. den 16 Auaust 1919. Zwickau · Oh er hahnbyn fer Stein koh enhau Vrrein.
Dean Vireltarinm.
C. Wächter. K. Peutert.
6 .
z 4
. z . ' 2 HJ WM 2 — — —