unb als deren Inhaber der Kaufmann Max Schroeder in Crefeld⸗Bockum ein⸗
Crefeld, den 5. August 1919. Amtsgericht. Crefeld.
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2452 ist heute die Firma Erefelder Elektro⸗Union Becker C Baumann mit dem Sitze in Crefeld eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Fritz Becker, Ingenieur in (Crwefell Baumann, Elektrotechniker U Offene Handels? Die Gesellschaft hat am 17, Juli 1919
Crefeld, den 6. August 1919. Amtsgericht.
in Crxefeld.
Cxefel(. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. II ist heute bei der Firma Krefelder Baumwollfärberei Jos. Pannes mit beschränkter Haftung in Erefeld eingetragen: Dem Kaufmann Friedrich Fischell in Crefeld ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen die Firma zeichnen und vertreten kann.
Crefeld, den 6. August 1919.
Amtsgericht. Cxefeld.
In das Handelsregister B Nr. 296 ist heute die Firma Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld eingetragen. T Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1919 Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf von Industrieartikeln einschließlich
Gesellschaft
Niederrheinische
Immobilien.
Das Stammkapital beträgt 20 000 4M. Gesellschafter sind die Fabrikanten Eduard Hamecher und Arthur Hamecher, beide in Jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
Grefeld, den 6. August 1919. Amtsgericht.
¶xrimmitschans.
Auf Blatt 440 des Handelsregisters, die Firma F. S. Heimer in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Carl Hermann Heimer ist ausgeschieden. Drogist Willv Max Heimer in Crimmit— schau ist Inhaber.
Crimmitschau, den 16. August 19159.
Das Amtsgericht.
ri vitꝝ.
In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma „Hans Gielow, Inhaber Drogist Hans Gielow in Grivitz“ folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist übergegangen auf die Witwe Anna Gielow und deren minder— jährige Tochter Annemarie Gielow.
Crivitz, den 2B. Juli 1919.
Mecklenbu vg. Amtsgericht.
Crivitz. In das hiesige Handelsreagister ist heute
bei der Handelsfirma „Carl Serrin zu
Crivitz“ folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: C Inhaber Otto Reinhold. Die Firma ist mit dem Geschäft durch Kauf überge— gangen auf den Kaufmann Otto Reinhold zu Crivitz.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Reinhold ausgeschlossen.
6 en 20. Juli 1919. Mecklenb. Amtsgericht.
Cuxhaven. Eintragung in das Handelsregister.
Fischversand Schütte, Cuxhaven. delsgesellschaft ist von Heinrich Carl Wil⸗ helm Spohr und Hans Lübbert ir, Kauf— leute in Cuxhaven, am 1.. August 1919 übernommen worden und wird als offene Handelsgesellschaft unter der Firma Fisch⸗ versand „Aegir“, Spohr E Lüb— bert jr. fortgesetzt.
Die im bisherigen Geschäftsbetriebe be—= Veibindlichkeiten rungen sind nicht übernommen worden.
Cuxhaven, den 12. August 1919.
Das Amtsgericht.
„Aegir“, Die offene Han⸗
und Forde⸗
PDamnig. ;
In unser Handelaregister Ahteilung A tst am 7. Auqust 1919 eingetragen unter Nr. 2218 die Firma „Frachtkontroll⸗ Nenlamationahüro Volen“ in Danzig Langfuhr und alg deren Inhaber der Oberbahnassistent a. D. Theodor Polenz ebenda;
Nr. 2219 die Firma „Vanl Mnrggras“ in Dauzig und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Burggraf ebenda;
Nr. 2220 dle Firma „Internationales Syehitionshaus Eduard Moskowitz“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Mogkowitz ebenda.
Das Amte gericht Abt. 10, zu Danzig.
PDeannn. (
Bei Nr. 598 Abt. A regiftert, wo die Firma Br. Abolf Evel Hofbuchhandlung in Dessan geführt wird, ist eingesragen: Die Firma lautet jeßt: Ar Myolf Edel. Buchhandlung, Inh. Richard Feiese in Dessan.
Defs an. den 8. August 1919
Anhaltische6 Amte gericht.
des Handelg⸗
PDeasau. e Io 13971 Bei Nr. 861 Abt. A des Handesregisters, wo die Firma Karl Stieler Mittel⸗ dentsche Cigarrenindustrie in Raguhn geführt wird, ist eingetragen: Der Ort der Niederlassung ist nach Deffam ver⸗ legt. Dem Kaufmann Otto Sileler in Dessau ist Prokura ertellt. Vessau, den 14. August 1919. Anhaltlsches Amtsgericht.
Det m od. (51398 Tie in Handesre ister Abteil ing A unter Ne. 246 el icettagn‘ Firma Sotel Odeon weschwiner Lüdeting Hein⸗ rich Läbeking ist erloschen. Detmold, den 13. August 19189. Lippisches Amtsgericht. J.
Dierdorf, Ey. Koblenmg. 151404]
In dag hiesige Haändelstzegister Ab teilung A Nr. 15 ist heute bei der offenen Handelggesellschaft ist Firina Ge⸗ brüder Jungbluth in Dierdorf cin—⸗ getragen, daß die Firma jetzt Gebrüder Jungbluth, Dierdorf, lautet und baß der bisherige Gesellschafter Gerber Karl Otto FJangblulh all iniger Inh aher der Firma ist.
Dierdorf den 18. Jul 1919.
Amtsgericht.
— — — “
HD orgtem. Ih 1399
In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 30 ist zu der Firma Präzistons⸗ Zieh⸗ und Walzwertsgesenschaft mit beschränkter Haftung in Dyrsten in Westfalen elngetrajen: Pie Prokara deg Kaufmanng Jultus Bernharty in Hervest⸗ Doꝛ ten ist erloschen. Amtsgericht Dorsten, den 29. Jull 1919.
I orętoοm. 51400
Ia unser Handelgsregister Abteilung B Nr. 29 ist heute zu der Firma Rheinisch⸗˖ giGesttälische Stahlwerke Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Dar sten eingetragen: Den Kaufleuten Peter Würth in Dorsten, Frledrichstcaße 18, und Bruno Tilmes in Holsterbausen bei Hervesi⸗ Dorsten, Lippestraße 21, ist Prokura erteilt. Sie vertreten die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem jweiten Prokuristen. . Dorsten, den 4. August
HDi nen, HR heim 514021 Im hiesigen Handelaregister Abtetsung B Nr. 148 ist am 14 August 1919 die Firma: „Dürener Dandelsgesellschast wit beschränkter Faffung, Vertrieb technischer Bedarfsartikel“ in Türen eingetragen werden. Der Gegenstand des Uciernehmerz ist der Vertrieb technischer Bedarfgartkel und Handelsgeschäfte aller Art. Das Stammkapital bettägt 20 000 M Geschästsführer sind Kaufmann Otto Aul⸗ mann und Kaufmann Alexander Schrörer, beide in Düren. Jeder Geschäfstsführer äst alleln zur Vertretung der Gesellschaft be rech igt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli und 11. Angust 1919 festgestellt. Amte gericht Düren. Rhld.
PDnuren, HK Rheinl. 51403 Im hiesigen Handelsregister Abter⸗ lung B ist am 14. August 1919 zur Firma strenzauer Papierfabrik vor mals Gebrüder Boltersdorf. Ges. nt. b. S., Kreuzan, einget agen worden, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Jult 1819 die Gesellschaft aufgelöst und der Fabrikant August Meyer in Kreuzau zum Liquidator bestellt ist. Amtggericht Düren, Rrͤzld.
süůsseldor g. 51405 In das Handelgreglster A wurden am 13. Augqust 1919 elngetragen: Nr. 5250 die Firma Franz Buse. mit dem Sitze in Düsseldorf, und als Jahaber der Kaufmann Franz Buse, hter. Nr. 5251 die Firma Heinrich Hagen stötter, mit dem Sitze in Düsseldonf, und alg Inhaber der Kaufmann Henn ich Hagenkötter in Selbeck, Landkrei Düssel⸗
orf.
Ne. b252 die offene Handel sgesellschaft in Firma P. Ftemper K Cte., mit dem Sltze in Düffeidors. Ole Gesellschef er der am 165. Juli 1919 begonnenen Gesell— schaft sind Kaufmann Peter Kemper und Uhrmacher Josef Haake, belde hier.
Nr. H253 die Firma Bruno Henning, mlt dem Sitze in Düßsseldorf, und alt Inhaber der Kaufmann Bruno Henning, hler. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschäftezweig angegeben ist: Großhandel mit Zubehörteilen für Auto—⸗ mobile und Fahrräder.
Nachgetragen wurde:
Bei der A Nr. 2759 eingetragenen Firma Angust Rogge, hier, daß dee Firma erloschen kst.
Bei der A Nr. 4105 eingetragenen offenen Händelsgesellschaft in Fring Fischer Kamperhoff, hier. daß die Gesellschamt aufgelöst ist, die Firma jetzt Fischer Kamperhoff Nachfolger lautet, und der bisherige Gesellschafter Theodor Kampe rhoff alleiniger Inhaber der Firmaist. Bei der A Nr. 4564 eingetragenen Firma Paula ftouett., hier, daß die Prokura des Enil Josef Kouett er loschen ist.
Bei der A Nr. 4390 elngetragenen Flrma Adolf Marksteller, hier, daß der Monteur Ignaz Herlltschka in Düssel dorf in das henne f alg persönllch haftender Gesellschafter eingetreten ist, die hierdurch entstanzene off-ne Handelsgesell. schaft am 10. August i919 begonnen hat und der Urhergang der in dem HBetrlebe des G schästs begründeten Forderungen und Verbindltchkeilen auf die Gesellschaft auggeschlossen ist.
sellschast aufgelöst und der bisherige Gesell⸗ schafter Friedrich Eller alleiniger Inhaber der Firma ist. Bei der B Nr. 1310 eingetragenen Firma Geär. Mißmahl, Gesellschast mit beschräukter Haftung, hier Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. August 1919 it der Gesellschan vertrag in den S 5 (Rkündigung des Geselschastsrectrags) und 55 (Verttetungsbefugnis) abgeändert. Gine Fündidgung des Gesellschaflevertrags ist auögeschlossen bis 1. Zult 1920. Von da ab kann eine j derzeitige dreimonatige Kündsgung, die jedoch nur zum ersten elneg Monats zu lässig sein soll, erfolgen. Sind rar hrere Geschäftssührer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ludwig Müller ist als Geschäfte führer aus geschsede. Jum weiteren Geschäfts führer ist bestellt Kauf⸗ mann Paul Kuhlmeyer, hier. Bei der B Nr. 1457 eingeiragenen Firma Scala Film Verleih Gesell, schaft nit hbeichänkter Hafäiung, hier? Durch Gisellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 29. April 1919 ist der Ge sellschastsvertrag in S 4 (Vertretungs— besugnis) abgeändert. Direktor Max Melamerson ist nicht mehr allein vr, tretungsberechtigt, Dermann Rosenfeld ist nicht mebr Geschästs führer. Zum welteren Geschästsführer ist Kaufmann Hugo Cohen zu Berlin⸗ Schöneberg bestellt. Pi Prokura des Albert Salomon ist er⸗— loschen. Dem David Melamerson in Charlottenburg ist Prokura dahin erteilt, daß er in Gemaäͤßheit bes (hesellschafts veitragg mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen bertretungsberechtigt ist. Bel der BE Nr. 1438 eingetragenen Flrma Jahnnstr ielle Wann sellschaft mit bestgränfter Haftung, hier, daß durch Ge sell schaftgoersammlunggbeschluß vom 17. Mai 1919 der Gesellschastg⸗
vertrag abgeändert ist. Amt tggericht Düsseldarf.
PDalisburg. lb1406ũ In das Hande lsregister Abteilung A ih heute unter Nummer 1465 die offene Handelsgesellschaft „Nie derrheinisch⸗ We st yã lische Hanbelsgefellschaft“, Dutsburg, eingetragen worden. Gesellschafter ind: 1) Kaufmann Josef Kirchhausen, Mörg, 2) Kaufmann Richard FKüirchhausen, Dorsten t. W. Die Gesellschaft bat am 31. Juli 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Vuisburg, den 4. August 1919. Preuß. Amtsgericht.
Haighnurꝶg. (5 1407
In das Handelgregister Abteilung A ist hrute unter Nummer 1468 die Firma Duisburger Rö nhren⸗ und Gisen—⸗ handlung“, Huie burg. und als deren Inhaher der Kaufmann Ferdi iand Becker zu Duisburg eingetragen worden.
Duis burg, den 5. August 1919.
Preuß. Amts ericht.
Oaisburxg. (shl408 In das Handelgreglster Abteilung A ist hrute unter Nummer 1473 die Firma „Fran Eusaketh Schwarze“, Du iꝑg— burg, und als deren Inhaberin die Frau Hermann Schwarje zu Duisbung eingetragen worden. Duisburg, den 8. August 1919. Preuß. Amtagericht.
PDutisburx. 61411 In das Hanbelsreglster Abteilung A ist heute unter Nummer 1421, die Firma Frau Launwig Theisen E Co.“ ju Dutsbnurg betreffend, etugetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Duisburg, den 14. August 18919.
Preuß. Amtagericht.
HDuisburg. (51409 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 1477 die Firma „Alfred Weßlan“, Duigburg, und als deren Inbabher der Kaufmann Alfred Weßlau zu Dulsburg eingetragen worden. Duisburg, den 14 August 1919. Preuß. Amtsgericht. Hu fab. 151410 In das Handelgregister Abteilung A sst heulte unter Nummer 1480 die Firma „Industrie Kino“, Duts durg, und als deten Inhaber die Ehefrau Heimich Wiß— mann, Glisabeth geborene Hasemaun, zu Duisburg eingetragen worden. Dem Kaufmann Heinrich Wißmann in
ESdershacks, Saehsem. 51412 Im Handelgreasster ist heute auf Blat 294 bet der Firma R. Casper in Neneibau eingetragen worden: In dag Handels geschsf! sind eingetreten der Kauf⸗ mann Paul Yreinbold Zschuppe in Leuters dorf und der Kaufmann Clemens Walter Hässe in Neuelhau. Die Gesellschaft ist am 18. Juli 1919 errichtet worden. Sie hastet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäftKz entstandenen Verhindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inbaberg. Gersbach, am 13. Auqust 1919. Vas Amtsgericht.
KElIlpsr told. (bo 7 39 In das Handel reglster ist eingetragen
worden:
JI. Am 4. August 1919. 1) In Abt. A unter Nr. 1013 bet der offenen Handel gaesellschaft Jacob Cappel, Biber feld? Der Kaufmann Albert Jecod in Elberfeld ist in die Gesellschaft als
Bei der A Nr. 4874 eingetragenen offenen Haudelsgesellschaft in Fima
persönllch haftender Gesellschafter ein⸗
Schänzer E Eller, hier, daß die Ge ⸗ 2) In Ast. A unter Nr. 8498 die Firma Panl Wedding, und als deren Inhaber Kaufmann Paul Wedding in Elberfeld. Abt. A unter Nr. 3499 dle Firma Hans Pistor, als deren Inhaber Kaufmann Hang Pstor ia Eiberse ld. Abt. A unter Nr. 3500 die tallindurie Josef Wagen ⸗ bach, Kronenderg, und als deren In⸗ Tit fbauunternehmer Josef Wagenbach in Kronenberg. Ghefrau Josef Wagenhach, Caroline geb. Johann, in Kronenberg ist Protura erteilt.
5) In Abt. A unter Nr. 3501 Firma G. tto Saur enhars GElber- . deren Inhaber Paula Müller, Geschäftsihaberin in Schwelm. Das Handelsgeschäft mit der Firma ist durch Vertrag vom 13. Juli 1919 von . Otto Saurenhaus Müller übergegangen. die im Hetriche des Geschästs begründeten . keiten des früheren Jahaberz ist aua geschlossen.
In Abt. B unter Nr. Firma „Bergische Hanzelsaesenichaft mit beschränkter Haftung“ in Votz Der Gesellschaftsvertreg ist am 28. Juli 1919 festgestellt. des Unternehmens ist: Heistellung, Ver⸗ wertung, Antauf und Verkauf von Be— darfagegenständen jeglicher Art sowie die Beteiligung an anderen Unternebmungen. Das Stammkapital beträgt Die Gesellschaft wird duich einen oder mehrere Geschafisfi Gesellschafterversammlung bestimmt, wie Geschafttzführer l Falls mehrere Geschaäftaführer bestellt werden, so ist jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft für sich allein Zu Geschäftsführern sind be—⸗ stellt: Vie Kaufleute Walter Hinsen in Vohwinkel und Paul Gohmann in Elber—⸗ r Die Bekannnnachungen der Gesell⸗ scheft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.
II. Am 5h. August 1919.
1) In Abt. A unter Nr. 3502 Firma Leopold Ostey, Elder feid, und alt deren Inhaber Kaufmann Leopold Oster in Elberfeld.
2) In Abt. A unter Nr. 3503 die Komm anditgesellschaft Quambusch und Co., Eiverfeld, mit einem Komman⸗ d PVersönlich haftender Gesell⸗ schafter: Frau Artur Quamdusch, Marta gab. Caspari, Inhaber etges Handels geschästz in Elberfeld. hat am 1. August 1919 bego nen.
3) In Abt. B unter Ne. 318 bei der Firma Nemington⸗Schreibmaschinen⸗ KGesellshaft mit beschänkter Haftung in Werltu, Zweignicterlassung in Eltzer⸗ Die Prokura der Frau Elisabeth Rentsch, geb. Saalmann, in Berlin ist
III. Am 6. August 1919 in Abt. A:
I) Unter Nr. 262 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft SHermitug hans C G Elherfeld, mit Zweignt derlafsung in Reichenberg in Böhmen: Die Gesell Die Firma und die Prokura des Carl Emil Schulten sind
2) Unter Nr. 549 bei Handelagesellschaft L. von Treden und Co.. Giber feld: Die offene Hanbhels⸗ gesellschaft ist durch Eintritt eines Kom⸗ manditisten in dieselbe in eine Komman⸗ diigesellschafst umgewandelt und hat als solche am 1. Juli 1919 begonnen. Die Wilhelm von
bei der offenen
Eib er feld.
Elbe rkeld.
felbgß und als
Die Haflung für
Gegenstand
30 000 .
Die Gesellschaft
ichaft ist auig:löst.
der offenen
der Ehefrau Dreden blelbt bestehen.
3) Unter Nr. 3254 Hande lsgesellschaft Taaffenbach R Co, Siberfelb: Die Fim ist geändert in Gebrüder Tauffenbach. Der Ingenieur und Kaufmann Garl Tauffenbach in Char— lottenburg ist in die Gesellschaft als per⸗ önlich haftender Gesellschafter eingetreten. Walter Tauffenbach Vie Vertretung b fugnis des Gesellschafters Eugen Tauffenbach ist ausgeschlossen.
4) Unter Nr. 3504 die offene Handels, gesellschaft Fuöbel . Co. Elvertfeid. Hatnerberg, die an 1. Ruzust 1919 be deren pPersönlich baftende Gesellschafter die Kaufleute Wü in Elberfeld und Max
Proluma des bleibt bestehen.
helm Knöhel Iörges in Kronenberg.
b) Unter Nr. 3505 bie Firma Kun st⸗ verleg Wilhelm Linderm ann, Elüer⸗ feld, und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Lindermann in Glberfeld.
6) Unter Nr. 3506 die Firma Max Frogel. Elberfeld, und alt deren In⸗ haber Kaufmänn Max Frogel in Elber⸗ Geschaflgzzweig: Rol produkten hand⸗
7) Unter Nr. 3507 dier Firma Vah⸗ winkeler Versandhaus Erust Mauern, als deren Inhaber Kaufmann Ernst Manert in Vohwinkel. IV. Am 7. August 1919 in Abt. A: 1) Unter Nr. LI66 bri der Tiema Eh. Freubenberg. Elberfeld? Dem FTauf⸗ mann Alfred Grünebaum in Elberfeld ist Prokura erteilt.
2) Unter Nr. 3508 die Firma A. Wilhelm Dilleuborger, Voßdwinkel, und als deren Inbaber Kaufmann Wll— helm Dillenborger in Vohwinkel.
3) Unter Nr. 3509 die Firma Io hannes Mohn, Elberfeld, deren Inhaber Kaufmann Wilbelm Karren⸗ Der Ot der Nieder⸗ lafsung ist von Velbert nach Elberfeld
4) Unter Nr. 3510 die offene Handels«
Vohwinkel,
berg in Elberfeld.
6. Auaust 1919 begonnen bat, und alz deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Karl Lelcht in Baimen und Robert Riegermann in Elberfeld.
5) Unter Nr. 3511 die Firma Wwe. J. TRüning Nachf., Siberfeld, und ale deren Inhaber Frau Karl Schnettke, Ida geb. Stöcker, in Elberselo. Daz Geschäft ist mit der Firma durch Kauf verttag vom 31. März 1918 auf die jetzige Inhaberin übergegangen.
V. Am 8. August 1919.
I) In Abt. A rnter Nr. 2793 bei der Firma Heinrich Thoeciz, Elberseld. Dem Kaufmann Paul Wegert in Elber— feld ist Prokura erteilt.
2) In Abt. A unter Nr. 2675 bei der Firma Mdolf Ernesius, Elberfeld: Die Firma ist erloschen. Vas ganze Geschäjst ist auf die Kommanditgesellschast Machine nfabrik Johann Leimbach, Komm an ditgesellschaft, vorm. Ma— schinen fabrik. Adolf Ernestus“ in Glberfeld übergegangen. Die Prokura des Faltz Küster ist erloschen.
3) In Abt. A unter Nr. 3i5h bei der Tirma Wilhelm Birker. Cronenberg; Offene Hanbelsgesellschaft seit dem 2. Jul 1919. Der Schmied Friedrich Birker in Cronenberg ist in das Geschäft als per— söalich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dem Wilbelm Büker sen. lu GCröonen⸗ berg erteilte Prokura bleibt bestehen.
4) In Abt. B unter Nr. 156 bei der Flrma Der K Eyriug, Gesellichaft mit heschränkter Hastung in Sivber—⸗ feld? Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. Juli 1919 ist die Gesellichaft aufg löst. Der hisherige Ge— schäftsführer Eugen Der list zum Liquidator bestellt. Das bon der Gesellschaft mit beschrärkter Haftung bisher betriebene Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven und dem Richte der Firmin⸗ fortsührung an dle neugegründete offene HYandelegesellschaft Dee & Syring über⸗ tragen worden.
5) In Abt. A unter Nr. 3512: Die offene Handelsgeselllchaft Wee K Eyring, Eiberfeld, vie am 1. Jult 1919 he⸗ gonnen hat, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Druckerelbesitze Eugen Dee und Alfred Dee in Elberfelk.
VIL Am 9. August 1919 in Abt. A:
1) Unter Nr. 549 bei der Kommandit⸗ gesellschaft L. von Drebden C Co, Glberfeld? Die Kaufleute Lothar von Dreden und Paul Felix Tillmanntz sind aus der Gesellsckaft aur geschi'den. Dem Kaufmann Paul Fellx Tillmanns in Etherfeld ist Prekurg erteilt.
2) Unter Nr. 3513: Die Firma Wwe. Margarethe Flemm, Eiberseld. und als deren Inhaherln die Wwe. Walter Flemm, Margarethe geb. Bender, in Elk erfeld. .
3) Unter Nr. 3514. Die Firma Mie xander Schatdt Filiale Elberfelo, Gxrakfte, Efftnzen, Grund noffe und äthrrische ele, Elberfeld, Haupt⸗ niederlaffung Coburg und als deren In— haber Kaufmann Alexander Schmidt in Coburg.
4) Unter Nr. 3515: Die offene Handels⸗— gesellschaft Gebr. Zasder Glverfeld, die am 7. August 1919 begonnan hat und als deren persönlich haftende Gesellschaster dir Kaufleute Fritz Zander und Moistz Zender in Elberfeld.
5) Unter Nr. 3hiß: Die Firma Elisa⸗ beih Schuntann, Eiberfeld, und als deren Inbaber die Witwe Hermann Schu— mann, Elisabeth geb. Herrmann, in Elber— seld. Dem Kaufmann Hans Grün in Barmen jst Prokura erteilt.
ß) Unter Nr. 3517: Die Firma Wil⸗ helm Ringel, Elberfeld, und al deren Inkater Kaufmann Wilhelm Ringel in Elherfeld.
7) Unter Nr. 3518: Die Firma Carl Weegmaun, Elberfeld, und als deren Inhaber Kaufmann Carl Wergmann in Elberfeld.
83) Unter Nr. 3519: Die Firma Hotel Central Inlins RKirschkanm, Glber— frld, und als deren Inhaber Hötelitr Julius Kirschbaum in Elberfeld. .
9) Unter Nr. 3520: Vie offene Handelt⸗ gesrllschaft Lothar von Dreden 4 Co, Giber feld. Tie am 1. August 1919 begonnen hat, und als deren persöalich haftende Gesellschafter die Kaufleute Lothar von Dreden und Paul Felix Tillmann in Eiberfel n. 10) Unter Nr. 3521: Die Kommæembdlt—⸗ (esellschaft „Maschin:ufahrtt Johann Leimh ach Comm andit gese lschast vorm. Maschinenfabrik Avolf Er⸗ nestug“, Elberfeld, mit einem Kom man— ditissen. Persanlich haftender Gesellschaster Johann Leimbach, Weikmeister in Elber⸗ feld. Dem Kaufmann Fritz Küster in Elberfeld ist Prokurg erieist. Die Ge— sellschaft hat am 1. Jull 1919 begonnen. Amtsgericht Elberfeld.
Eidinm z. blo56 In unser Handelsregister Abt. A sst heute zu Nr. 93 bel der Firma Tie ssen c Srdermann in Elbing eingetragen, daß die Prokura des Richard Jarijem— bowtti erloschen ist.
Elbing, ben 12. August 1919.
Amttgericht.
KEæCTurt. o lalz In unser Handelsregister B unter Nr. 8
ist beute bei der Reitbahn Attten Ge— sellichaft zu Gafurt eingetragen worden. Wilheim Büchner ist aus dem Vorstand ausgeschl⸗den und der Gärtnereibesthzer Aifred Müller in Erfurt in den Vorstand gewahlt.
getteten.
gesellschaft Gissenhof, Nobert Ricaer. man E Go,, Giberseld, die am!
Erfurt, den 14. August 1919. ; Amtsgericht. Abt. 3.
Er k elen ꝝ. ; lo los?] Im Handelgregister sind bei der Firma A Weyl, Nachfolger in Erkelenz dle Gesellschafter Alexander Weinberg und Alfred Weinberg sowie die Prokura der Ehefrau Alexander Weinberg, Frlederike geb. Weyl, ia Erkelenz gelöscht und alg neue Gesellschafter eingetragen worden:
1) Wwe. Aicrxander Weinberg, Frie derlke
geb. Weyl,
2) Einst Weinberg,
beide Kaufleute in Eikelenz.
Grkelenz, den 4. August 1919.
Das Amtggericht. Erkelenz. lh 1088
Im Handelsregister B ist bei der Firma Er kelenzer Röhrenhandel, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Erkelenz, eingetragen worden:
Die Prokura den Wilkelm Rumpf in Erkelenz ist erloschen. Dem Kaufmann Franz Wietz in Erkelenz ist Prokura ertellt.
Erkelenz den 7. August 1919.
Das Amtsgericht. Rg chwege. löl 88]
In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma David Schwabs Schuh warenhaus in Gschwege (Nr. 225 des Registerg) am 14. August 1819 folgendes eingetragen:; Die Prokura des Kaufmanns ,. Vöike in Eichwege ist erloschen.
mtggericht, Abt. 3, in Eschweg e. Eu pom. 514141
In das Handelgzregiste wurde am 6. 8. 19 in Abt. A unter Nr. 235 rie Firma Wilhelm Alte'ne er in Eupen und als deren alleiniger Inhaber der Zigarren—⸗ fabrik int Wil helm Altem yer elngetragen.
Amtggerlcht Ga pen. Fehrbellin. (51089
In unser Handelsregister A ist deut“ unter Nr. 26 Fie offene Handelsgesellschaft in Firma: „Rhzinluch Preßtorffabrit Feuerhak C Ce Hatkenberg“ enge— tragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Karl Feuerbak, Landn irt in Haken⸗ berg, Johann Splelbagen, Kaufmann in Dammktug, Willi Rönnesabrt, Landwirt in Hakenberg, Willi Berkholtz, Landwirt in Hakenberg. Zur Vertretung der Gesell. schaft sind nur der Landwirt Willi Rönne⸗ fahrt in Hakenberg, der Landwirt Karl Feuerhak in Hakenberg und der Landwirt Willt Bergholtz in Hakenberg ermächtigt, und zwar in der Welse, daß je zwei von biesen die Gesellschaft vertreten. Die Gesellschaft kat am 1. April 1919 be gonnen. Fehrbellin, den 12. August 1919. Das Amtggericht.
Finster n Mν., N. L.. Iol415
In dag Handelgtregitter ist in Ab⸗ teilung A unter Nr. 216 beute die Flrma F. Johan Echmidt mit dem Sitz in Finsterwalde und als Inhaber der Kaufmann Johann Schmidt in Finster⸗ walde eingetragen worden.
Geschaͤftgzwelg: Komm ssionsgeschäft für Textil⸗ und Welßwaren, Gardinen, Spitzen und Koafektion.
Fiusterwalde, den 11. August 1918. Vas Amtzaericht. Fiemghur g. (61091
Eintragung in das Handelsreglster vom 31. Juli 1919 bel der Firma Haus Witt in Grapenstein! Die Firma ist er⸗ loschen.
Flensburg. Amtsgericht. Abt. 9. FIenmgs bhurx. ; h1I1090
Eintragung in das Handelgsregister vom 11. August 1919 bei der Firma Fleas⸗ burger Schiffs ban Ge sellschaft Artiengesellschast in Flensburg: Den Oberingenteuren Johannes Petersen, Otto Bauer, Otkar Haensgen, Owe Lempelluz ist Prokura erfeilt dergestalt, daß jeder mit einem Vorstandgsmitalied zusammen 9. e mug der Gesellschaft ermäch⸗
gt ist.
Flensburg. Amttgerlcht. Abt. 9.
Frankenhamgem, Hy Ff h. I5I417]
Im hiesigen Handelregister Abteilung A Nr. 12 ist bei der Fiima Carl Grsurt, Fraukenhausen, heute eingtttagen worden: Die Gesellschaft ist infolge Aug⸗ scheidens des Albert Dittmann aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Speyiteur Heinrich Erfurt unter der bizheilgen Firma welterge führt.
Frankenbausen, den 14 August 1919.
Schwarz b. Amte gericht.
FrankKenhnnnen, Kyff m, (o1416)
In das hirsige Handelsregister Ab— teilung A ist heute unter Nr. 217 die Firma F. K. Mlbert Dittmann, Fraukenhansen a. Kyffh., und alt deren Inhaber der Spediteur Albert Dittmann in Fraakenhausen eingetragen worden.
Frankenhausen, den 14. August 1919.
Sch war jb. Amte gericht.
Frank engtein, Scale. [51418 In unser Handelgregister Abteilung A ist am 15. August 1919 unter Nr. 205 die Fama Federn und Kielenver⸗ wertung Cläre Bruck, als Ort der Niederlassuug Fraukenstein und als Inhaberin Frau Kaufmann Cläre Bruck, geb. Lesser, in Frankenstein eingetragen worden. k i. Schl., den 15. August
Das Amtagericht. Franatndt. (51419 In das Handelsregister A ist heute unter Nr 201 die Firma Willi Haher⸗ land, Franstabt, und alg deren Inhaber Kaufmann Willi Haberland in Frau stadt
eingetragen worden.
Fraustadt, 8. August 1919. Dag Amtsgericht.
FEeibarg. KEBreigsgan. Jö 1092
Band II O. 3. 34 wurde eingeiragen: Sũ ddeut sche Isoiatarenwerke, Ge⸗ selschast mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Freiburg betr.: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß von 14. Juni 1919 ist 8 9 des Gesellschaftgvertrags abgeändert. Ernst Faulmüller, Freiburg, ist als Ge—⸗ schä fie führer ausgeschteden. Freiburg den 6. August 1918. Amtsgericht. II.
Freiburg, Kreisgan. (51093
In das Handeleregister A wurde einge—⸗ tragen: Band III O⸗8 64: Firma Emil Groß, Fre iburg. betr. Zufelge Umwandlung in eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Daftung ist die Firma als Einzel⸗ firma erloschen, ebenso die Proluta der Frau Frida Sreoß, Freiburg.
Band VI O. 3. 183: Firma Otto Hail, Feriburg. Inhaher lst Otto Vall, Kaufmann, Freiburg (Lederhandlung und Bertrieb von Artikela für die Schuh⸗ fabrikation).
Band VI O. 3. 178: Firma Lehr &
Motsch Freiburg. Der Gesellschafter Ernst Motsch ist ebenfalls zelchnungt— berechtlgt. Band V O. 3. 237: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Choco adefabrik Qadenia. Merck C Urens, Freibu7zg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1919 mit Sitz in Freiburg. Gesellschafter sind Frau Fahrtkant Karl Arens Witwe, Marie geb. Küßn, und Kaufmann Karl Heinrich Aens, beide in Freiburg. Die Prokura des Karl Heinrick Arens ist erloschen.
Band VI O—-3. 184: Firma Fritz Täcklng, Freiburg. Inhaber: Apo- helfer Fritz Tücklng in Frelhurg (Fabrikation pharmazrutischer, chemisch technischer und kos mttischer Praͤparate).
Freiburg. den 18. Augrst 1919. Amtggericht. II. EFrendenstadt. 561420 Im Handelstregister, Abteilung für GFinmielfirmen, wurde die Band 1 Bl. 298 eingetragene Firma H. Herbsteeith Nachf ln Freuden stadt abgeändert in: Chemische Fabrik Freusenstadt H. Herkstreith Nachfolger. Zweck bes Betriebs: Fabrik für Coniferen öle, Ex trakte und Badeprobukte, Fanbsteffe usw. für Leder und Setdenfabrikation. Inhaber der Firma ist wie bisber: Walter Schöpp,
Chemiker in Freudensiadt.
Den 16. . 1919.
Amtsgerlcht Freuden stadt. Amtggerichtsrat Kuhn. Friedberg, Hengem. Ih1094
In unser Handelgsregister Abteil. A wurde heute eingetragen:
Dag Geschäft unter der Firma Minna Holler zu Friedberg ist von der seit . berigen Inbaberin auf Phillipp Kögler Ehefrau, Elisabethe geb. rieb, und Wilhelmine Krieb, belde hier wohnhaft, übergegangen, die es unter der seitherigen Firma in offener Handelsgesellschaft weiter⸗ führen. Geschästtsausstände und ⸗schulden verbleiben der seitherigen Firmentinhaberin.
Fritdberg, den 10. August 1919.
Hessisches Amiggericht Friedberg.
Friedberg, HM ea sem. Ihlog5h]
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen: Dag biiher unter der Firma Wilhelm Ad. Heß in Fried. berg bestehende Handelsgeschaͤft ist mit Wirkung vom 1. Juli 1919 au Wilhelm und Otto Winkler in Friedberg über⸗ gegangen, welche das Geschäft in unver ⸗ änderter Weise als offene Handelt gesell⸗ schaft unter der Firma „Wil. Ad. Seß Nachs.“ welterführen. Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Wilhelm Winkler, Kaufmann, und Otto ö Schlossermeister, beide zu Fried⸗
era.
Eg sind lediglich die Materlallen und die Geschäftseinrichtung, dagegen nicht dle sonstigen Aktiven und Passiven über⸗ gegangen.
Friedberg, den 10. August 1919. Hessischeß Amtsgericht Frledherg. Friedland, Mock 1b. 51421
Im hriesigen Handeleregister ist heute die Firma Therese Neumann zu Fried⸗ land gelöscht wochen.
Friedland Meck ib. ). 16. August 1919.
Das Amtsgerlcht.
Fürth, Kayerm. lol 422] Sandelsreg i stereintrũge.
1) Bankgeschäst Ipsheim L. werb ols⸗ heimer C Go.: Die offene Händels⸗ gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma führt den Zusatz „in Ligud.“. Alt Liquidatoren wurden bestellt: Leonhard Herboltzheimer, Privatter, und Johann Düll, Mühlbesitzer, beide in Ipzheim. Jeder Liquidator kann einzeln handeln.
2) J M. Meyer Filiale Winds⸗ beim! Dem Banfvorstand Karl Linke in Windsheim wurde Einielprokura ertellt.
3) Fränkisches Jastallatio ns Uaten⸗ nehmen Ziegler C Co. Fürth; Unter dieser Firma betreiben der Installattong⸗ geschäftgin baber Andrea . Fürth, und der Elektrolngenieur Helmut David, Nürnberg, seit 15. Juli 1919 in offener Dandelsgesellschaft ein Installationsgeschäft mit dem Sttze in Fürth.
4 Gebruder NRosenbaunm, Fürth: Nun offene Hantelsgesellschast. Gesell⸗ schafter: der blsherize Alleininbaber Deinilch Rosenbaum und dle Kaufleute Jona Rosenbaum und Mex Rosenhaum, alle in Fürth. Die Firma ist alg Einiel⸗
firma erloschen.
ö
4 m,, s J 2. .
In das Handelsreginer Abtellung B
5) Gebrüder Feuchtwanger. Für h. GeengRanusgen.
Der Banktergehesfrau Frieda Feucht wanger
in Fürth ift Elnzelprokura erteilt.
Füärih, den 16. August 19189. Amtsgericht — Reglsler gerlckt.
Gax d oeg em. 51086 In das Handelsregister A Nr. S3 ist zufolge Versügung vom 8. 8. 1919 bei der Firma Mex Stein (vorm. D. Echnobel) folgendes eingetragen worden: Vie Flrma lauter jetzt: Albert Crone (H. Schuobels Nachfalger). ( Be⸗ zeichnung des Einjelkaufmanne): Kauf⸗ mann Albert Grone in Gardelegen. Gardelegen, den 16. August 1919. Das Amtigericht.
Glessgen. (61097 In unser Handelgregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Ludwig Gch öck, Gie zen. Inhaber Ludwig Schöc, Kaufmann in Gießen. Der Gh'frau des Ludwig Schöck, Minna geb. Flschbach, in Gießen ist Prokura ertellt. Gießen, den 12. August 1919. Hessisches Amtsgericht.
— —
Ginnmchnrn. 51098 Auf dem für die Firma Franz Träger in St. Egidien gesührten Blatte 35 des Dandelgregisters für den Landbezhk ist heute folgendes eingetragen worden: Der Strumpfwarenfabrikant Franz Helarich Träger in St. Egidien ist ausgeschieden. Ver Fabrikbesitzer Maxlmiliaa Polke da⸗ selbst ist Juhaber. Dle Firma lautet künftig: Frauz Träger Nachflę. M Polke. Glauchau, den 15. August 1919. Das Amtsgericht.
GG vit. 514231 Im hiesitgen Handelsregtster A Rr. 44 ist bet der Kormmanditgesellschaft Eman nel Frie dlünder und Co. Berlin Zweig⸗ niederlassusg Gleiwitz folzendes eln⸗ getragen worden:
Die hiestge Zweigntederlassung ist zur
Amtsgericht Gleimitz den 1. August 1819. Gilei itz. 61424
In unser Handelzregister A tst am 2. August 1919 unter Nr. 7838 die Firma „Len Scheithaner, Gleiwitz“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Leo Scheit—⸗ hauer in Gleiwitz eingetragen worden. (6 H.R. A 753
Amisgericht Gleiwitz.
el o g Rin. 161425 Im Handelsregister A ist unter Nr. 541 eingetragen worden die offene Handels gesellschaft Leyser R Co in Glogang. Perfönlich baftende Gesehschafter sind die Kaufleute Felsx Leyser und Erich Slumen⸗ reich in Glogau. Dir Gesellschaft hat am 10. August 1919 begonnen. Amtsgericht Glogau, 13. 8. 1913.
Gz u c k gzad. (h0007]
In unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 78 die Kommandit⸗ gesellschast in Firma Narddeut iche Wert Tit de mann ⸗ Sir lch Kommandit⸗Gese l= schaft mit dem Sitze in Glückstadt ein⸗ getragen worden
Persönlich haftende Gesellschafter sind der Ingenteur Hang Karl Heinrich Tiede⸗ mann in Blankenese und der Kausmann Franz Hirsch in Glückstadt.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1918 begonnen.
Glückstadt, den 7. August 1919. Amt gericht. Gmünd, Sc Hrn nädt' sch. (510991
Im Handeleregifier für Gesellschafta—⸗ firmen ist heute bei Ler Firma Miez Maleberg, Hauptniederlassung in Düssel⸗ dorf. Zweignlederlassungen in Pforzheim und Gmünd, elngetragen worden:
Wilhelm Maseherg jr., Kaufmann in Düsseldorf, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und Wilhelm Maseherg sr. ist aus der Gesellsch ft aug⸗
Gr onganm. ö , . In unser Haudelgregister ist heute hei die Firma Salin der in Abtellung B unter N.. 22 einge⸗ tragenen Firma: „Direction der Die⸗ conto⸗Sesellschast Zweigstelle Gro⸗ nan i / W.“ folgendes eingetragen:
lung vom 21. Mat 1919 ist nach Inbalt der Niederschrift geändert die Fassung der Satzung hinsichtllch der persönlich haftenden Hesellschafter (Artikel I) und die Zusammen⸗ stelung ber die Satzung abandernden ] Aktiondrbersammlungagbeschl i sse( Artikel a0) und sodann die Satzung rinheltlich neu gefaßt.
G&Gxosgenkhaim. 51102
beute eingetragen worden die Firma Etarke C. Mischok in Großen gain. Gesellschafter sind der Kaufmann Alwin Starke und der Schabmacher Georg Mischok, beide in Großenhain. Die Ge— sellschaft hat am 1. Juli 1819 begonver. Angegebener Geschästezweig: Handel mit Leder und Lederabfällen.
Greogh Seren i6tnm. (ö 14281 *
der Firma J. Gratzer mit beschränkter Haftung in Groß Strehlitz heute eingetragen worden, daß der Sitz der Gesellschast nach Breslau verlegt und in Groß Strehlitz eine Zweig— nlederlassung ist.
Hauptnsederlassung erhoben. (S. R. A44.)
Gxrossumstndt. lõ 14239
beute bezügllch der Fiema A. Eichten⸗ stein zu Großum stadt eingetragen: Das Heschäft ist mit Firma auf Baruch Lichten⸗ stein 3. daselbst übergegangen. Der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschälts begründeten Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den neuen In * haber oungeschlossen.
Nad exsgleb en, S ehl⸗eswig. 5104 Nr 317 vie offene Handels zesellschaft Hamers R Co., Habersleben, einge. tragen.
Kaufmann Stephan Hamerg und Kauf— mann Chrtstian Toftmann, beide in Ha⸗
begonnen.
Haderskeben, &ehles wig. 5 103
geschieden. . cr ünd, den 8. August 1919. Amttgerich Rmü nd. Stv. Amtsrichter v ipp. Gmünd, & ch änpäckHa. 51100 Im Handelgreglst'r für Einzesfirmen ist heute bei der Firma Süddeutsche Rohr⸗ möhel⸗ und Korbfabrikt N. Södel⸗ mayer und Co. in Gmünd einge agen werden: Die Firma ist erloschen. Gmünd. 14. August 1919. Amtagericht Rmünd. Stv. Amtsrichter Hipp. Göxlitꝝ. (51426 In unser Hanbelgregister Abtellung A unter Nr. 1642 ist am 7. August 1919 dle offene Hanbelggesellschaft Katz X Naun⸗ mann in Görlitz eingfstragen worden. Persönlich haftende Gesellschaster sind: 1) Kaufmann Stadtrat Max Naumann, 2 Kaufmann Herbert Naumann,
Katz, sämillch zu Görlitz.
Vie Gesellschaft hat am 1. Juli 1919
begonnen. Dem Kaufmann Alfred Hirche zu Görlitz,
Dresdenerplatz 6, dem Kaufmann Bruno
Günther zu Görlitz, Emmerichstraße hs, dem Kaufmann Paul Kroeher ju Görlitz, Luisenstraße 3, dem Kaufmann Artur Pusch⸗ mann aus Görlitz, Kahle, dem Kaufmann Richard Jacob aus Hoyertzwerda, dem Kaufmann Fritz Preuß aus Lauhan ist derart Gesamtyrokura erteilt, daß jeder von ihnen gemrinschaftlich mit einem vertretun gzberechtigten Gesellschaster oder wit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann. Görlitz, den 6. August 1919.
Daß Amtggerlcht.
begonnen.
3 Kaufmann Dr. jur Hermann Alexander
In das Handelsregister A ist unter
Gꝛaenzhausen, den 12. August 1913. Ami? gericht.
— —— — —
Durch Beschluß der Attionarchersamm-
Gronau i. W., den 2. August 1819. Das Amtsgericht.
— (.
Auf Blatt 482 des Handelzzreglsiers ist
Amttgericht &Sxοßenh ain,
am 15. August 1919.
mn Handelsregister B Nr. 13 ist bei
—
Gefell schaft
Amtsgericht Grsr Strehlitz, den 8. August 1919.
In das Handelsregister Abt. A wurde
In das Handele register A ist heute unter
Gesellschafter sind der Ingenieur und
— 97
ders lehen. Die Gesellschaft hat am 3. August 1919
Zur Vertretung der Sesellsckaft find nur beide Gesellschafter gemeinsam hefugt. Hädersle ben, am 3. August 1919.
ö Das Amtsgericht.
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 75 bei der Firma C. J. Serum in Hader leben eingetragen worden:
Offene Handelsgeselschast.
Der Kaufmann Jens Balthaser Derum in Hadersleben ist in das Gesc äft als persönllch haftender Fesellschafter ein— getreten.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1919
Die Prokura des Kaufmanng Jens Peter Balthafer Oerum ist erloschen. Hadergleben, den 6 August 1919. Dan Amteger ch Mader sie ben, Schleswig. [51431] In das Handelsregister A isf heute unter Nr. 244 bei der Firma Matthias, Vaihje C Berghaus, Hadrrsleben, eingetragtn worden: Der Kaufmann Oswald Heinrich Carl Matthias in Hamburg ist als Geseh⸗ schafter eingetreten. Dem Kaufmann Hans Otto Christian Schlichtiag in Hamburg ist Yrokura ertellt Habe steben, den 7. August 1919. Das Amtsgerlcht.
Hin d ekslekben, Scul⸗esvwig. 5430] In das Handelaregister A ist heute unter Nr. 318 die offene Handele⸗ gesellschaft Reflũgel⸗ Gies kaufe aeutrale Schrader C Etiefvater, Woyens., eingetragen. Gesellschafter sind August Eduard Willi Schrader und Fritz Stlesvater, Kaufleute in Woveng. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Hadersleben, den 7. August 1919. Das Amtsgericht.
Na dersleben, Schles wIi. I51432]
In dag Handelsregister A ist heute unter Nr. 229 bei der Firma Georg Keüger in Gaberäleben eingetragen wor den:
Die Prokura deß Kaufmanns Jens Oggesen ist erloschen. Dem Fräulein . Behlein in Hadergleben ist Prokura erteilt.
Hader sleben, den 8. August 1919.
Der am 1. Mai 1919 begonnen. . Hagen i. Westf, den 8. August 19138.
hetr,, und auf Bl * * 1 712 Gustau Kühnel in Erlöschen der Firmen eingetragen worden. 22 ern 15. Rregn 1919 Oainichen, den 15. August 1319.
ch z ünkter Haft verwaltung ist auf Die dr. Keune Samßꝛing, Firma Diebr. Ken berg a. SD. Nuhr. Dfebrich Keune und Fabrikanten, zu F
. 5
& , , , ö Jahn & Gr hlke. . g nrlsf Cen Sn R MI Fohanneß Adolf Sabn und
23 . 7y* 35 helm SGruhlet,
1. August 1919 begonnen. . Ludwig Magsberg. Jahaher: Karl
1. Aunust 1919 beg Gesgzäft unter unveränderter Firma
Verhindlichte
1 M ütg an Das Amt .
10
o l427 Hagen, Weat;. 54331 ist In unser Dandelgregister ist beute unter Nr. 21 heute in Spalte 1 unter Id. Nr.? A 1072 die offene e, Uschast
1 Tir 29 98 . 931 Mr er ß aunt Fo zu Hagen e , eee, ,, d g,, ,,, , ,. 8 6 n , . 5 i . , . Josef Bruggaier in . ersöulich Karthaus, beide zu Pazen (Went), ein; hafteader Gesellschafter der Firma ist der getragen worden. Die Gesellschaft hat Faufmann Karl Josef Brugggier. Ehefrau Margaretha Helera Bruggaler, geb. Reitz, ist Prokura erte llt
w Mn fe ngrz ht Das Amtsgericht.
— — —
MHainic hem. loöl43 4]
In das Hand
sler ist auf Blat 187, mer in Sainichen t 274, die Firmd
5 ö *. ö 8 ** Haintchen betr., daz
Das Amttger cht.
Mam bar . 651105
Cin tragnun gen in d
vit he⸗ Die Zwangs⸗ ben worden.
nieder lassnng
igntederlassung der
e g D ffen
16
*
Profkurg für
⸗ Dand 1. Januar 1917 begonnen. Die
die 36 eigniederlassung tielst an Alfced R.
Ye —*
Laufleute, zu g ö Die offene Handelggese Uschaft hat am
8
9. August 1919. begonnen. Brückner c KRaeßel. Gesellschafter: 3 ö. 37 * .
8 Stra (Car- Franz Alsr d Brückner und Otto Cölestin Ginst K Kaufleute Hanhurg.
Bel, Vie offene Handelsg
Heinttch Ludwig Magaaberg, Kaufmann, zu Hamburg.
Wanpbeum K To. In das Geschäft ist Edgar Wilh mann, zu Hamdurg, als Gesellschafter
einat treten.
83
Rar. Car ö . helm Herrmann, Kaus⸗
Die offene Handelsgt sellschaft hat am
9. August 1919 begennen und setzt das
—
Geschtst unter unveränderter Firm fort. D. J. Clan en & Go. Gesellschafter: Hetnrich Johann Clausen und Carl Wilhelm Olio Witten, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelzgesellschaft hat am
1. August 1919 begonnen.
Otte Witten. In das Geschäst ist Heinrich Johann Clausen, Kaufmann, Hauß« und Hypetkekenmatler, za Ham⸗ burg, al Gesellschafter eingetreten.
offene Dandel zgesellschaft hat om anen und setzt das
21
Vie im Geschafts ten und * 4
f übern Anbabers Fry! 1üheren Inbabers ind
nicht über⸗
nommen worden. Milt nan Tam. Diese Firma und die
au 8. H. van Dam erteilte Prokura
Der Gefsell⸗ schafter O. J. Landroehr ist von der Vertretung der Gesellschaft autz⸗
E sch lone: E icibssen.
sind erloschen. Meyer X Landwehr.
Rabert Lühborsff. Der Juhaber J. R.
J. Lühdorff ist am 8. Februar 1919 verstorhen; das Geschäst ist von Carl Friedrich Robert Lühdorff, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wlrd von ibm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die an A. T. Lühdorff, geb. Stre bel, erleiste Prokura ist erloschen.
Bezüglich des Inbaberg C. F. R. Lül dorff ist burch einen Vermerk auf eine am 11. März 1910 erfolgte Ein⸗ tragung in das Güterrechtzregister hin⸗ gewiesen worden.
Ethamer, Wagncke R Co. Diese
offene Handelagt sellichaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Ge—⸗ sellschafter R. Jen equel mit Aktiven und Passiben übernommen und von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt worden. ;
In das Geschaͤft ist Herbert Julius de Voss, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. J
Vie offene Handelggesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter underänderter Ftima fort.
Die an A. Warncke und R. W. Rassmann erteilten Trokuren sind er⸗ loschen.
Nicherd Jen egnel. Diese offene Handeltz⸗
gesellschaft ist aufgelßst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafier R. Jencquel mit Attiven und Passtoen übernommen und unter unverändeter Firma fortgesetzt worden.
In das Geschäft ist Herbert Julius de Voss, Kaufmann, zu Vamburg, altz Gesellschafter eingetreten.
Vie offene Hanhelagesellschaft hat am 1. Jul 1919 begonnen und setzt daz Geschäft unter underänderter Firma fort.
Dle an A. Warncke und R. W. . erteilten Prokuren sind er⸗ oschen.
Ed. Drewes Ce. C. Gesellschaster:
Eduard Hermann Diemer, zu Groß
5
2
4 2
= J z i . J ; j r = t ĩ 1 z R — . 2 ' t 8 — . — 2 e / / / / / / /6/ ä 7
ö