1919 / 188 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Flotib k, und Henry Max Ghilstian Friedländer, zu Altona, Kaufleute.

Die offene Handelegesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen.

Augqust 13.

Gerbert Rennecke. Inbaber: Herbert Gugen Otokat Lotkar Wolfgang Renneck', Kaufmann, jzu Hamburg.

Prokara ist ertellt an Em ll Ds wald Schm ot.

Alexander Moler. Jahaber: Aler inder

Adler, Kaufmann, in Hamburg. Vaul W. Orastein. Die Zwangever⸗ waltung ist aufgehoben worden. Gsch Gh. vormals Mm and as Rahl' z Ofen anteilung, 3 weigniederlafsung der irm! Esch Æ Co, ju Mannheim. ug die ser Kommauditgesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter A. Fünkler dur Tod autgeschie den; gleich⸗ zeitig ist Gastav Friedrich Esch, In. . zu Mannheim, ais persönlich aftenber he sellschafter eingetreten.

Die Yesellschaft ist unter unveranderter Fima sortgesetzt worden.

Vie Gesellschaft ist ausgelöst worden.

Daß Geschätt ist von dem pershalich haftenden Gesellschafter G. F. Gsch mit Lttio:'n und Passiven übernommen worden und wird von ihm unte: under änderter irma fort esitzt.

Urtzur Tärr. Viese Firma ist er- loschen.

Courah HGaesleay. Des Geschäft ist von Conrah Theodor Bernhard Haez—⸗ loop, Taufmann, ju Hamburg, Über- nommen worden und wird von ihm unter underänderter Firm forfgesetzt. Htigo Stehr. In das Heschäft ist Arwed Felix Kretschwer, Kaufmann, zu Han bur, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelegesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen und setzt das GesGHäft unter der Firma Gtehr K Nretschmer fort.

Die im Geshäfte betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des ftüheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Theobar Rareg. Prokura ist ertellt an Emil Heinrich Lernbck.

Gra nhardt Æ Rröõnck e. Gesellschafter: Felix Jam:g Arthur Bernhardt, zu Aheendburg, und Gustav Heinrich Kröncke, zu Meinndorf, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. Auquft 1919 begonnen. Bein, Gauer & Co. Persönlich haf⸗ tene esellschafter: Ernst P tir Gott⸗ lieb Bein und Paul Eduard Gafaer, Fah elkanten, zu Hambutg.

Die Kommandttgesellschaft bat am 15. Zult 1919 bego men und hat einen Kom manditisten.

BPrakurg ist ertellt an Albert Frledrich Deinrich Fobann Abrendt

Reichert & Go. Gesellichaft mit Ee, schränkter Herftnng. Durch Beschluß der Geselsckaster vom 5. Juni 1919 ist der Gesellsckaftgbertrag nach Maß zabe der notariellen Geurkandung geändert worden.

Grundstück ?. Rauf; A Bau KGesell⸗ schaft mit heschränkser Bastunz. Vie Liquidation ist keindlgt und dle Firma erloschen.

Schͤ rm er d Teichmann. Aus dieser offenen Hanxelsgesellschaft ist der Ge- sellsckafter O. G. R. Schörmer durch Tod ausge schleden; glei zeu ig ist Wiwe Math Schörmer, geb Strokarck, zu , , alg Gesellschafterln elnge⸗ reten.

Die Gesellschaft wird unter unver— änderter Firma fortgesetzt.

Von der Vertreturg der Gesellschaft ist die Witwe Schörmer ausgeschloss n Karl Kesersieln c Ge. JIrder Gesell⸗ , vertritt die Gesellschaft hinfort allein.

Lenpold Ml Müätler. Jahaher: Axon

Leopold? Müller, Kaufmann, ju Hamburg.

el & Ganiendan. Aus dit ser offenen

, . st der Gesellschafter agsenham autzaeschleden; gĩeickz tig 6 August Georg Weiss, Kaufmann, ju Oldenfelde, als iesell scafter ein getreten.

Mle Gesellschift wirb unter der Flrma Selm C Weils fortgesetzt.

Gezüglich des Gesellschafterz Weiss ist durch elnen Vermerk auf eine am 18. Juli 1910 erfolgte Eintrazung in vag GSüterrechteregister hingewiesen worden.

Haase C 2Dchrseder. Gesellschafter:

Fritz Ernst Berthold Hiase und Rudolf Fellx Einst Schroeder, Reeder, zu Hamburg.

Dle off:ne Handelsgeselischaft hat am 1. August 1919 begonnen.

Har seatische Lagerei. Gesellschaslt mit

eschränttez Paftang. Der Sltz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftaveriraz ist am 31. Juli 1919 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmeng lst der Hetrieb des Lagerelgeschäftz unh damit zusammenhängender Geschäfte.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 000, —.

Geschästsführer ist: Peter Balthasar Arnold Spangenberg, Lagermeister, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Selanntm:chungen der (Ge⸗ sellschast erfolgen im Hamburgischen Corꝛesxonbenten:

Amttgericht in Hamburg.

Abteilung für dag Handelgregister.

nm nx. 151435)

Giutrtagnngen in das paxdelircgiker.

1819. August 14. Gdgar Nenmnerk. Prokura ist erteilt af Max Levinson. 2

1 1

Di- an B. Neumark ertellte Pro⸗ kura ist erloschen.

Franz Schüler. Inhaber: Ghristian

m Schüler, Kaufmann, ju Ham⸗ urg. Gezuglich des Inhabers ist durch einen

Vermerk auf eine am 29. Juli 1809

erfolgte Eintragung in dag Güter⸗ zechtzceglst⸗cr hingewizsen worden. Hermann Foerster d Go Gesell

schafter: Johann Sermann Hugo

Foerster und Alfred Wilhelm Amandus GB ickwalot, Kaufleute, iu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. August 1919 begonnen.

Pts. van Orameren Geselllitaft mit

hescheünkter Galtung. Durch Be— schluß der Geselschafter vom 5. Auguft 1919 ist der 5 1 des Sesellschaftt⸗ vertrags in Gemäßheit der notarlellen Beutkundung geändert und bestimmt worden:

Dle Firma her Gesellschalt lautet: Vög van Cmnteren Fambrnrg Ge sellschaft zit beschränkter Haf⸗ tun g.

Att ien aefellichaft Johannes Jeserich, zu Ch arlstteußnrg, mit Zweigntedern⸗ lassung zu Hamburg.

In der Seneralbers i mmlung der Aktionäre hom 6. Mai 1919 ist die Aenderung deg 5 19 Absatz 1 det Ge⸗

sellschaftsbertragß in Gemäßheit der

notariellen Beurtundung hbeschlossen worden. ZD örsenkeler Masellschaft mit be- schr ũ aftar Haftung.

Zum weiteren eschäftaführer ist

Henrich Anton Wilbelm Gatermann,

ii Hamburg, beste lt worden. Dar burg Bre ner, R äctaer st chen unge- Aken escllschaft Ja der General⸗

versam mlung der E ktlonäre vom 30. Jun

1919 ist der 5 33 des Gesellschasts. vertrag in Gemäßbeit der notariellen Reurkun dung geändert worden. Wilßelm Lan. Der Inhaber W. Lan ist am 25. Januar 1919 verstorben;

daß Geschäft ist von Henny Wilbelmlne Georgine Lau Witwe, geb. Keppler ju Hamburg, übernommen worten und wird von ihr unter unveränderter Firma

fortge seht.

Meer R. 2üjehann. Diese offene Handtltgesellschaft ist aufgelöst wo den. Die Liquldatlon ist beendigt und die

Firma erloschen.

RTunmer R. Rohlaud. Aus dier offenen Handeltaesellschaft ist der Ge⸗

sellschafter Rohland duageschieden; zleich.

zeltig ist Franz Ritkowakl, Kaufmann,

zu Hamburg, als Gesellschifter ein⸗ getreten.

Die Gesellschaft wird unter under

äanderter irma fort zesetzt.

Gebx. D. R B. Girrm. Gesellschafter: Hanz Paul Wilbelm Sturm und Paul Chrifian Heinrich Sturm, Kaufleute

und Fabrikanten, zu Himhurg.

Vi⸗ off ne Handels gesellschaft bat am

1. Mat 1919 begonnen. B. S. Schultz & Co Gesellchafter:

Brun Heimann ö und Ftltz

Otto Theodor Kllian, Hamburg. Die offene Handels gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Heturtch Rilmer. Inhaher; Heinrich Hilmer, Kaufmann, ju Hochkamw. leimend Müller. Gisamtprokura ist erteilt an Cltmens Curt Müler.

Je zwei aller Gesamiprokuristen siad gemernschafllich zelicknungs berechtigt. Paul GBinnme. Drokura ist erteilt an Theodor Heinrich Carl Otto Mattheldes.

au leute, zu

Die en Ebefrau Blume erteilte Pro,

kura ist erloschen.

Jon RNöver Nachi. Das Geschäft ist von Heinrich Friedzich Johann Wilhelm Godenratk, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und word von ibm unter unveränderter Firma sorfgesetzt.

Die im Geschäfttzbetriebe begründeten Berbindlickketten und Forderungen diß früheren Inhabers sind nicht üb:r⸗ nommen worhen,

Smil Gchnracher. Das Geschäft ist von Ludwig Frindrich Hinz, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ibm unter unveränderter Firma fortgesetz:.

Wlniam Farstens Inbaber: Willlam Carsseng. Kaufmann, ju Sariburg.

Hethrick Zurheiden. Prokura ist erteilt

an Georg Bernhard Karl Heintich

Wiede, zu Altona.

Bam nel und Kaninchen Import und Vertriebs, Beselsetzaft mit Be. schränrkter Saftrng. Durch Beschlus der Gesellschafter vom 21. Juli 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.

Liquldator ist Eduard Josef Wil— belm, Kaufmann, zu Hambuig.

Chemische Fabrik Eibe Gesellschaft mit Feschrünkter Haftung. Der Sitz der Gesellsckaft ist Hamburg.

Ver Gesellschaf tzyertrag ist am 3. Juni 1919 abgeschlossen und aun 24. 26. und 28. Jani 1919 geändert worden.

Gegenstand des Unterne hmeng ist die Herstellung chrwisch techalscher Produkte, Farben, Lade, Firnissz, abnlicher Artikel sowte daz Darren von Obst, Gemäszen, Getrelde somie der Betrieß der damit zusamwmenbäggenden Handelageschäfie aller Art.

Dag Slammlapital der Gesellschaft biträgt 75 000, —.

Geichäftetührer sind: Paul Wilhelm Kölln, Christian Mänster, Georg Walsße, Rudolf Kölln, sämtlich Kaufleute, zu Hamhurg, und Hermann Kölln. Diplom- ingenieur, zu Lauenburg; jeder bon Ihnen lst zur Rlelnberittting ber Gesell⸗

schaft berechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachuagen der Ge⸗ sellschaft ersolgen im Deutschen Reiche⸗

en Gesen sch aft

Mit beschräutter Gaftung. Der Sitz

der Ge sellschaft ift Sambarg.

Geellschaftovertra/

5. Auzust 1919 abgeschloffen wordin. Gegenstand des Unternehmens ist die

Vertretung verschie dener Spie waren

fabtiken fär Norddeutschland, die Er⸗

richtung eines Musterlagers und der

Solelwaren sowie die

Vornahme aller hiermit in Zisammen⸗

hang stebenden Handelsgeschaste.

Vas Stammkapltal der Gesellschaft beträgt Æ 20 009, —.

Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, wid die Ges-lsch Geschẽfig führer durch einen Geschaftaführer und einen Prokuristen vertreten.

Geschãfta führer ist: Neumann Nathan junior, Kaufmann, ju Hamburg,

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kan atmachungen der Gesellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenhlatt.

. August 15.

Albert 2h pstadt.

Epielna: en Bertzlebs

Vertrieb von

aft durch jwei gemeinschaftllch

Der Inhaber A. Lihpstadt ist am 7. Dejember 1918 ver= storben; das Geschäft ist von Anna Lippstadt Witwe, Hauburg, und Max Heckscher, Kauf⸗ am burg, überaommen worden.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 7. Deiember 1918 begonnen und setzt dag Geschäst unter unde ränderter Firma

f

CGnanht K Mhzens. Gesellschaflarz Ahrens ist durch einen Vermerk auf eine am 24 Juli 1919 erfolgte Giatragung in dag Euͤterrechts= register hinge wiesen worden.

Oernm zmnn Mönfeldt. name ber Prokuristin Gohl ist iasolge Verheteaiung jetzt 3

Biherach Gebr.

geb. Hecscher,

*

Bejügllch des

; G sellschafter: Cal Julius Robert Biberach, Alfred Wilhelm und Max Paal Johannes B berach, Kaufleute, zu Ha nb rg. Dle offene Handels gesellschaft bat am 12. August 199 begonnen. jrtma an & Vehre. prokura ist erteilt an Kurt Johan Brinckman. Malte ed Sa nuel. Samuel, Kaufmann, iu Hamburg. iese Firma ist erloschen. Diese Firma ist

Gestllschafter:

G . Häärtiwig. Mhlius KR Wohr.

Sch rüer & Wiese. Fran Hetarich Peter Schtöer, Glettro⸗ zechniker, und Emil Georg Chꝛisttan Wiese, Kaufmann, belde zu Hamburg.

Dir offene Handels gesellschaft hat am 1. Jinugr 1919 begonnen.

Ver Gesellschifter Schröer ist von ber Vrteetung der Gesellschaft aus⸗

Die an S. H. A. Wellenkamp, Prokura ist erloschen. ; Henry Me Poruan. Inhaber: Henry Chitstta Me Vor nan, Kaufmann, zu

TS. Flein an G. Blisimelint. offent Handelegesellschaft ist aufgelöst

Die Liůuldation tst beendigt und die Fiema sowie die an H. Drꝛoste ertellte rokurs erloschen. nmtségericht in FSanmburg Abtenung für das Handelsregtster.

Ke akhnrg, HIiBe. In das Handelsregister A 296 Adolf Her ff Co. in Sarburg ist heute eingeiragen; Dle offene Handels geselllchaft ist init dem am 25. Januar 1919 erfolgten Tode des Gesellschafters Ayolf Huff aufaelöst. auf den Gesellschafter Arthur Haff üher⸗ gegangen und wird von izm unter unver⸗ anderer Firma fortgesetzt. Parbnuryg, den 13. August 1919. Dag Amiga gernlcht.

geschlossen. Censt Sam ann.

Das Gischäft ist

l Ja das Handelsregister A ist be dir Firma Pals dustrie Sasne Her⸗ mann Flohr,. Hafpe eingetragen: Die Firma it erloschen. Gaspe, den 12 August 1919. ; Das Anitagerichi.

. (51 106] Ja das Handꝛlsregister Abt. A 1st heute unter Nr. 309 dte offene Haadelt⸗ gesellschast Angust Schwarz c Co in Börde eingetragen. Die Gesellschaft hat am 26. Juli 1919 Gtsellschafter siud der Kauf⸗ männ August Schwarz senior und der zRaufmann Fritz Schwarz, heide in Voörde. Zur Veitremnng der Gesellschaft sin? beide Gesellschafter nur in Gemennschaft befugt. Haspe, den 13. August 181.

Vas Amtsgericht.

P

In das Handeltzregister A ist beute unter Nr. 310 die Kommanditgesellschast unter der Firma Schauburg Pas ꝝe gtũsters Coe gommanditgesellschaft zu Haspe, ein getragen.

Peisönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Johann ⸗Küsters und der agent Otto Sellerberg, beide zu Hatzpe. Sie sind nur in Gemeinschaft zur Gesellschaft berechtigt. Es sind 7 Kommandifisien beteiligt. Gesellschaft hat am 17. Jul 1919 be—

Hanpe, den 153. August 1919. Das Am ssgericht.

Vertretung ber

Geschãfte.

Die Heæspe. 6

In dag Handelgcegister Abt. A Nr. 2783 ist heute bei der offenen Handelagesell⸗

schaft Echwarz C Fapans: t ju Bürde eingetragen: Die Gesellschaft ist mit dem

21. Jull 1919 aufgelöst. Dle Finma ist erloschen. Haspe, den 14. August 1919. Das Amisgericht.

Hay nnn, geh Les. (61591 Ja unser Handelsregtster Abt. A ist bei

Nr. 29 heute folgendts einget agen

worden: Die Firma lautet jetzt Sugo Brauer, Inh. Gustav ch ao ll. Gannau. Inhaber ist der Kaufmann Gustab Schmoll in Hayngu. Gleichzeitig ist bei der Firma vrrmerkt worden, daß der Uebergang der in dem Betriebe den Geschäfta begrandeten Forderungen und Verdindlichkeiten bei dem Erwerbe deg Geschäftg durch den Kaufmann Schmoll ausgeschlossen ist.

Hahnau, den 26. Juli 1919.

; Amtagerlcht.

Harman, Sehe. 51h90] In unser Handelsregister Abt. A ist

heufe bei Nr. 58 folgendes eingetre gen worden: Die Firma lautet jetzt: Trau.

gott Stzönfelber Nachfolger, Erich

elfter. Inhaber ist der Kaufmang

Erich Meister in Hayngu. Ferner ist bei derselben Firma vermerkt worden, daß der

Uebergang den in dem Betriebe des Ge⸗ 6 begründeten Forderungen und Ver⸗

indlichkeiten bei dem Erwirhe des Ge— schäftg durch den Kaufaann Malster aus-

geschloss nn ist.

Pay aan, den 26. Juli 1319. Amtagericht.

Mer ford. 51592

Ja unstr Handelsreglster Abt. A lst haute unter 6279 die offene Handtlsgesell⸗ DSast ler & Schiüter in Herfrnd und als deren persöanlich haftende Gesell⸗ schafitr 1) Kaufmann Ernst Mäller in Herford, 2) Tischler Wilhelm Schlüter in Herford eingetragen. Die Gesellschaft hat

am 11. Angust 1919 hegonnen.

Herford, den 11. AÜugust 1919. Das Amts ger chi.

Hort or dl lol lo/] Ja dis Handelsregister Abteilung A ist bel der Fitima Grüntwält er, Geholle T Ce in Serford (Nr. 482 des Re—⸗ gisterz) beute folgendes einge tragen worden: Die Prokura des Kaufmanng Gustap Lorken in Duisburg ist e lschen. KBerford, den 13. August 1919. Vos Amt gericht.

erm o. 51 108

In unser Handelgregister Abteilung A Nr. 4165 ist bei der Firma Earl Jansen in Derne folgen des eingetragen;

Daz Geschaͤft ist zur Fortsetzung unter der bigberig'n Firma Carl Jansen mit der Sitz in Heine auf den Kaufmann Walter Jansen in Herne übergegangen.

Der Uebergang der in dem Betrlebe des Gischästs Fegründeten Verbindlich lickkelten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäft‚ durch dea Kaufnann Walter Imsen K,,

Herne, den 1. August 1919.

Das Amt glich.

Horne. 15143891

In unser Handelgzregtster Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 53 elngt⸗ tragenen Ftima belvertrieb sg esell schaft mit beschrüänkter Haftung, Herne, folgendes eingetragen: Durch Bzeschluß der Generalpeisa numlung vom 30. Juli 1918 ist die Gesellschast auf. gelöst. Der bisherige Geschäͤfteführer,

Kaufmann Johann Kwiastow'ki zu Reck

Iinghausen⸗Süd, jetzt Herne, isi zum T quidator bestellt. Perne, den 7. 8. 1919.

Das Amttgericht.

Herkhkerz, HBM. (ö1449 In das hitsige Handelgiegister Ab⸗ t ilung 8 Nr. 13 ist h: ute zu der Firma

ü aigs hütte, G. 11. H. S. in Bad Lauterberg, folgendes eingetragen: dem Kaufmann Karl Haas in Bad Lauterberg

1. O ist Prokura erteilt. Herzdͤerg a. G., den 11. August 1919. Daß Amtsgerlcht.

mn ile kon hach. 61 I09

Bei der in unserem Haändelgregister Abtellung A unter Nr. 22 eingetragenen Firma Peinrich Schneider ju Fern⸗

dorf ist heute folgendes vermerkt;

Tiägerln der Firma ist jetzt die offene

Handelsgesellschaft unter der Firma

Heinrich Schneider ju Ferndorf. Dle

Gesellschafter sind bie Witwe des Kauf⸗ mannß Heinrich Schnelder, Alwine . Hoffmann, Fräulein Clisabesh Schnelder und der Kaufmann Heinrich Schneider, sämtlich ju Ferndorf wohnbaft.

Die Gesellschaft hat am 8. August 1919 begonnen. ;

Die Prokura. welch: bisher für die Witwe Heinrich Schaeider, Alwine geb. offmann, eingetragen war, ist gegenstandt⸗ os geworden und daher gelöscht.

Hilchendach, bea 11. August 1919.

Datz Amtsgericht.

H dr do. öl 44 l]

In unser Handelsregißer Abteilung B

Nr. 56 ist beute die Ammoninm. Me⸗ sellfchaft mit beschränkter Haftung. Wensin ghofen“ eingetragen word n. Ge genstand des Unternebmenz ist der Betrleb ven Kokereien und chemischen Fabrilen, dle Herstellung und der Verkauf von aut Kohlengasen gewonnenen Produklen, Dar⸗ srrllung chemischer Produkse und Vornahme aller damit im Zuͤsammenhange sichender Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ung Daß Grundkepital beträgt!

1200 000 0. G schäftzfü rer sind: 1) Fa⸗ britant Ri bard Gräneberg, Cs n. 2 In, genieur Gustad Wolters,. Villigst bei Sch werte. Der Gesellscha is vertrag ist am

ä Oklober 1901 errichtet Durch Ge⸗

, , vom 14. Juni 1913 ist Artikel 9 des Gesellsch fte vertragen, be⸗ Leffend die Berufung der G⸗sellschafter⸗ dersanmlung, abgeändert worden. Hzrde, den 8. Au just 1919. Vas Amtagericht.

dKohenkansgen, Kipp d. lo 1442

In unser Handelsreginer A ist heute unter Nr. 38 elngetragen die Firma Sah enhauser Kaltwerke, Engelsmeier K Schröber mit dem Sitze in Hohen. ö und als Inhaber der Gastwirt

agu: Engelsweler und der Maurer. meier Ernst Schröder, belde in Hohen⸗ hausen. ;

De Firma ist eine offene Handelagesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat begoanen am 1. August 1319. Geschäfttzweig: Her⸗ stellung und Verkauf von Kalt.

Sohengzansen, den 9. Amgust 1919.

Vppisches Amtsgericht.

In Renhäürenm (old 43] In unser Handelsregifler Abteilung A

ist zu der unter Nr. ] eingetragenen Firma

Dr. Uugnst Rieß ing in Recke ein

getragen, daß deim Raufmann Frenz

Nieking zu Recke Prokura erteilt ist. JIsbenbü ren, den 15. August 1919.

Das Amtagericht.

Ia R Ion. (51110

In unser Handelagregister A Nr. 714 ist beut⸗ die Firma Casyar Detten⸗ berg in Jserloßn und alg ihr Alleig⸗ inhaber der Fabrikant Caspar Vettenherg in Iserlohn eingetcagin. Dem Geschire⸗ schmied Otto Dettenberg in Iserlohn ist Profura erteilt. Geschäftsjweig: Fabrl⸗ kation von Kitten und Geschmren.

Iserloh z, den 11. August 1919.

Das Amtegericht.

Ha oxlonn. (h1444 In unser Handelsregister A Nr. 715 ist heute die Kettenfabrik unter der Firma VUdolf Cpym aun in Iserlahn und als ihr Alleininhaber der Keitenfabhrikant Adolf Eppma nn senior in Iserlohn ein⸗ getragen, Dem Kaufmann Adolf Epp- mann junior in Iserlohn ist Prokura erg r, hu, den 11. August 1919 erlohn, den 11. Augu 19. Daß Amtagericht.

LIaerliohn. 61445

Ja unser Handelgregtster A Nr. 239 ist bei der offenen Handelt gesellschaft in Firma Fisst ag d Möllmann in Iserlohn heute eingetragen: Dem saufmann Johaun Georg Auer in Iserlohn ist Prekura erieilt.

Iserlshn, den 12. August 1919.

Daz Amtsgericht.

Iserlolim. lo 1 446 In unser Handelsregister A Nr. 387 ist bel der Firma J. P. Göfser in Iser⸗ . heute eingetragen: Daa Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Emll Gößser in Iserlohn übergegangen. Iserlohn. den 14. August 1919. Das Amtsdͤgerlcht.

Jenna 514471

Auf Nr. 64 Abt. A unsereg Handels⸗ registeis ist bei der Firma Philipp Schien steia, Jena, heute einge tragen: Der Kaufmann Walter Echierst-ia in Jen ist jetzt Jahaber.

Jen n, den 1. August 19189.

Dat Amtsgerlcht. II.

en n. 151449

Auf Rr. 231 Abt. A unsereg Handels⸗ regissec ist bei der Flrma SHermgnn Scholz. Jena, Inhaber Walter Scholz hrute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: ETDalter G cholz. Jeng.

Jena, den 1. Au zust 1919.

Dat Amtggerlcht. II.

Tenn. (hl 450 Auf Nr. 721 Abt. A unsereß Handels- reglsters ist bei der Firma Nor nenverlag Baul Hartig, Icna, heute eingetragen: Dem Geschäftssübrer urd Schriftleiter Alired Rüdiger in Jena ist Prokura ertellt. Jexra, den 1, Augusi 1919. Amtgarriht. II. em a. 51448 Auf Nr. 10 Abt. B unseres Handelg⸗ registers ist bei der Frma Gauk für Thüringen vorm. B M. Etrupp, Atien ge sellsch aft Zweig it derlafsung Itna heute em geiragen: ĩè Julius Schloß ist mit dem 30. Juni 19198 aut dem Vorstande ausgeschieden. Jenn, den 1. August 1919. Das Amttzgericht. II. Jenn. (öl 452 Auf Nr. 195 Abt. A unseretz Handels- registerg ist beute belt der Ftima Gustav Fischer Jena eingetragen? Yem Buch⸗ händler Rrebert Stimmel und dem Buch⸗ händler Rudolf Maas, beide in Jena, ist Gesamtprokura erteilt mit der ö daß sie gemrinsam oder . mlt einem anderen bestellten Prokuristen die Flima zu jelchnen berechtigt sind. Jeng, den 19. August 1919. Das Amtsgtricht. II.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich. für den Anzeigeateil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungéral Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Verlags anstalt Berlin, Wil helmstrgße 32

K .

Berlin

rauch smaster, 4. aus dtn. Hand

2 Selanntmachnn gen ber 1. Ei n errechtaeintragaratle sowie 11. iiber Ronlurse und 12.

. 2 X ; : 8 8 . ren ter ir

. y Dostanstalten in ; *** S Myrrhe zeiger, *. 48, Wilhelm⸗

Dir Inhalt dieser Seilnge, in welcher di Haftz⸗, 8. Zeichen⸗ J7. MNnsterregister, 10, der Urheh fe erer besnnzerss Blatt unter den Titt!

6 6 g. ö. ** 1

Daß Zen tral⸗Sandelsregtsier für dag D holer auch durch die

cheint Mn der Knzeigen preis für der Tana einer erbem wirb anf den Anzeigenpreiß ein Tenerungs zuschlag von 2 v. O. erheben.

Deutsche dteich erf

euts che Reich k 18 nzelne Nummern k

zeschaftsstelle bes dötelcks⸗

elg⸗, d. Güterrechts⸗, tz. Zer eind⸗, 7. Geno fen Ech'riüsen ber Eisenbakgznen enthalten finn, erscheint neost ker Warznzeichenheiggs

2 88 4 ö 2 s 21 2

an del zregister far „SG für daz Viertellahr. Ei Einheits zeile 1 A.

Nr. 183 6)

Regel tãglich. -Der Gezu vprei g betragt

2.

bezogen werden.

H Handels

Auf Nr. 471 KÄpbt. A unseres Handelk⸗ regttterz ist keute bri der Fh ma Kn stav CGcchürer Jah Varta Schürer, Fer a, Firma lautet Inhaber ift Schürer in Jena.

gentkal, da chsen. [51171 Eärrach-.

2 egister n daß Handelzregister üt heute ein 1 7 * 7 * 4 6 E 21 71 1 GS. . H. Direktor Herma Pꝛokura ertelit.

Karlgrnhe, den 15. August 1819.

Anna verm. Kleider, arb. Ludwig, eingertagtn enthal ist Inhabe Zörra *. den ͤ 6 kau sten Geärer, Jeng. Am isgerscht der Faufmann Gustad é

Inn, den 10. Aagust 1912.

Armtsger icht. II.

5bt. A unsere Handel)⸗ aute bei der Firma Pang! Morgen fern Cas Bassage in Jene ein tragen: Die Firma ist erloschen. z, den 109. August 1919.

Das Amtag

ö

6

2 * Ei ta sr. I. In unser Hand it heute unter N

** 3

** 23

8

'

**

D

lsregisier Abteil 140 die Fama F

8* ** ** 8 * 2 8

De- Z. b9 tst eingetragen; Firma und s Wert ftnůtten ug be nn

in Ringint n far bie im Hetrtehe de ten Verhindlichteiten es gehen aus zründeten Ryr

Me Firma!

Ern hi sche st Prekura er tilt ö Glockner, Tarler'n he.

2

Auf Nr. 547 9 w gꝛu. und Nu

real fte ist

seither unter der Firma 2. .

die Gesellschaft i

at, noch a

unsereg Handels eingetragen: st, Jen.

Inhaber Kauf⸗

Zwelgnktderlassung der

ach agusft in Gisanach,

mann Artur Dreßler in Seboelberg. Jena, ben 10. August 1918. Das Imtgaericht. II.

Hermann Fech! PHMörber, Karléruhe. vertrag ist am 1858. J Sofern die Gesellse anderet beshlitßt, bertriz führer allein vit Geselschaft. rechnung aaf die Slammelnlagen briggen Huch druckereidesttze? Dr.

, *

Lia uidasso: irma ist erloschen. Froba. den 15. August 1919. Amt g ger tcht. J

sanmlung nichis

1 79 * 22. 5. * eder Geschäfis⸗

In daß Handelszeaister Abt. A ist geute

Münter, Holihanhlung in Kahle, alt deren Rnbaher der kaufmann

eingetragen

alae j. B. er der Architekt Adolf

, , Schelling itt. O, eingezzunge: j

1222 ö 4 PYlsrber gemei

zer Bbetrtebzne Han

. I 1 Matthias 2chmheck, Albert Hemm

2 2— . . r 2 2 * 6 * C 31 2 *

2 2 1 ö 2 * 1. 15 1ugu J

. ; . den L nl üie gen Gesellschaft rin,

der Passiven

HRm pn, Fa c ngen.

Zesellschaft ist . 3 La zMUMnBrꝶ,

W ber Sacheinlag ist auf 380 000 νs festaesetzt Gesenschast

Schäfer kr Kamenz bestehenden Bla bes Handelsregisters ist, beute eingetragen

Jobarng Henriette Enna verh. Schẽfer, geb. Müller, auzgeschie den ist, daß der

kanntme chungen d⸗ Den tschen Reich

w 8 ars Trhe, ben

Kamenz „r haber der Firrag geworben ist und vaß dieie kärftig Ttarkt Drogerte BVaunl Gch nz fer lautet. zFtamtuz den 14. Jugun 1919. K Das An tar richt He m hem, zan ain. In daß hiesige Halder

cute eingetrag—

.

Kart nne, Cr ae erg. In bag Handeltregister B Band III Or. 30 ist jut Firm? Vis tanes · wejekschaft, Mr fchaft Filtele Karlarn he eingeth Ven Walter Golhammer, Karlsrube, if für den Geschäftskreiz der Filiale Ker ruhr Prokura ertellt mit der M baß er berzketigt ist, die Fillale gemtinsan⸗ lie de kes Vorstands oder Raristen zu vertreten. Rar srnhe, ren 14. August 1919. 1tegericht. B.

Suzy dent che

Firma Ping *,.

daufmann Rudolf

Das Amtzggericht Leck.

An stretcher, beide hel Offene Handelgsese * . 2 2 4 . Gesellschaft hat am 1. Augu!

* .

Firma Sanfa⸗

* 2 ** 5 y ůůy /! / 2 4 2 * 12* ꝛ‚

ö 2 65 * YM, anñst Kempen - Mühen, den 8. Auqust Am mls gericht.

einem anderen f 15. Full 1919 it der

schaftzvrr tragt

*

* 22 13 26

as Handelt reg ister Abt. HR akz gr kl e, NR cia. Hande lsregister A.

ü

m . . . e, m, = 0 .

in,! Meierei Renrg S: ker Geschaft nehst Firma ist auf den Kunst schlosser Walter Meerwaldt übergegangen, etzt: Meierei & egrg] Malter. Meer,

Die G sillich⸗

3. 251 zur Firma Rarl

Ju Band 1 O l E: Elnzelkaufmenn:

Vorsin,. Fart zul

Fra L Mertin jr., Fahr ikant, Kar lstuhe. D -3. 272 zur Firma Hug Kuntz

änrt Renfeidt,

Die Firma laut In ha per mal: ftieĩ. Johanna Bröcker, durch Uebergang des G

und ihr von dern

Leisnig, den 16.7

Linen vy.

*

in Klel ist Fee ora Berg. ts er schen

Kurt Neu

daz Handelgregistr: wurde heute

Einzelfirma Jaan Sim mel ch trft Milz

cllder naht:

seh er, Serh tur aneret imn Uebergangs des Geschäfts aut eine e Handels qejeilschaft ist die Firma Finzelsfitma erloschen.

Im integister für Gesellschafit firmen: An fef Himmel seher, Re chtkrangrei in ilde rstadi. Offene Hande lsges:lihast ; Geseilscha ler sind: ) Mor Himmelscher, Braumelster, und 5 Aton Himmel stker, Raufu ann, beide Jedem einzelnen Ge⸗ steht daz Recht zur Veriretung Albert Basch in Wu schafle bertraß ist am gesiellt und am

anna Merrw g, wirdtr en teilt

*

2

ist grändert in: Rirch HaezkR ü. Ke che, orcatsttr wurde eingetragen: JH Am 11. Suli 1919 bei der Einzel⸗ sirna Johannes Geitinger n Kirch Die Firma ist info'ge

Cin zelkaufmann: Icharn Un ton Krebt, Fanfnann, Karls Die Prrkurg des Johann Anton Trebg ist erleschen.

31 Band Y O -⸗8. 223 zur Flrma Sen ser. Neuerburg E Ce, Frars furt a. M.. mit einer Zweign: ederlassung in Karlsrztkzet Krit Eindner, Kaufmann, Trier, und Johan Eich, Kanfmany, Szartrücken, nd als weitere Gesamt⸗ vroknristen hestellt mit der Maßgabe, daß jeder gemelnsam mlt einem anderen Mro— furssten der Gefellschaft zu deren Ver— tretung berechtigt in.

Zu Band dI O-⸗8. 8: Firma und Sltz: „eærlsruhe. YPer⸗ G sellschafter: audwla, G säfteiahaber, Teicher, Taufwann. eld: in Kaligruhr. Offene Handtlegestllschaft. schaft hat em 10. August 1919 begennen. ri⸗b, Ex und Import). Fiema und Eitz Einzel faufmaan: Kaufmann,

Im Handtl

Heim 3. S1 Zuni 1919 schäfttaufgäbe erloschen.

2) Am 8. August 1918 bei der Ginrel. firma Artur Bfran in Fir Der Tocker des ledig volÜll jährig in Ltirchhein⸗ u. T. PYiokura ertetst. . Am 16. Jugrst 1919: Bei der Fried ich J

und Magnesiumleßiernr gen. beträgt 70 090 . rgwerkadirertor Der Mesell Mal 153 i. unt 1918 abgeändert. Die Gesellichatt wirt nach Besiimmung her Ges llchafterversammlung durch einen oder mehrere Geschäftsfübrer ver Lächow, den 26. Fut 1813. Dag Amts gertch

Lil isi o vz. Im hiestgen Handel sregister Abteslung A ke! dir unter Nr. 57 eingetragenen i Clerze ragen worden: Die Klrma Heinrich Kötke, Fett drtch Folgt nun Clenzr, un alb deren Inhßaher Kausmonn Friedrich Folg— mann in Glenze. Lnächow. den 28. Jul 1919. Dos Antzgericht. J. Cu ding Hamam. Im Handelsreglster B ist zu Nr. 14 fabrik waars u. Ce, G.

Magni sinm . Das Stamm kant al Heschuft gfũühn er ist d

Hꝛim 12. XT. Weilderstadt. Else Pan. iter , der Gesellschast zu

Amts gerlch

C nil fitma stixchheink n. X.

weschäft ist wit Wirkung vom 1. Aptil 1919 an auf

egister Aht. A 2, Ei rgufsekßei. Las zebse Firma ist auf den Holzbändler Gmml

ö ö ; ö ! ie Rtt cẽhrim Jansa in Fellenau, Kreis

e Utehn rt in . T. übergegangen. Persönlich hann ber Gesellthafter ist Friedrich Häußer, Kauf⸗ mann in Klrchhelm u. Teck, daueben sind 2 Ronimank ii

und Heterich Ran main nt latz, sther,

a lautet jetzt: Ewnil

Die Gisell⸗ Jen fa, Holzhandlung in Gellenau

n beteiligt. Dem Gagen ufmnann in Kirchhelzm n. Mer Miller, Kaummaan i Mönchen lab 1. Ottober 1815 in Kirch⸗ ist Einz lyrokura erttilt. Zeich ft s beirleh Friedel; Häußer begründeten Verbindlich brauere keiten sind auf die neue Firma nicht

folgendes elng

tsgerichi Lemir, Kr. Nlatz, den 8 lautet jetzt:

(Neuhelten vent ͤ 6. Anugust 1919. Etraise, Karlsruhe. 16. August 1519. Fitz Straile, z (Sgez iel haus ir Speisefarher.)

Des. 10: Firma und Sitz: Karls. rij her g eilen fa dell X Damr sltõlrifarei & Friedrich Wolkder, Gin zelkansmann: Wolber, Kaufmann, Karleruhe.

In unstrm Handelgreglster Abteilung ; die Fina Sta dt⸗ Selter nu. Limo⸗ Miois Bian und Ban! X. Hetzel und als deren Inhaber die KFausleutt Aloig Blau und Pau] J. Heinzel, beide in Liebau, eingetragen worden.

helm u. Tech)

Karlaruhe. ü ber Rade nm p brit,

Den 16. August 1819.

Maschinen

I5l472I]I vermerkt: Der Hermann Lohmeyer hit atmachung der Ein tragung ausgetreten; seine Vertretungsbefugnis ist regifter B Bz. II O. 3. 4 erloschen.

24 Jult d. Is. N . gJnrrach) wird nachgeirsggen, daß die Höhe nean Stamm⸗

Lm

2äühtng hafen, 12. Augqust 1919.

ry , nrg 1 Das Emts gericht.

Sar mm R Intex. 51128 iintragung in das Handelsregister A ei Nr. 9 (Firma: Jah. Vetter sens te c Senn, wrchz bro) Be⸗ bes Einzeltaufmanng: Jeng Köufmarn, Bredebro. Dem

an Frandsen in Sredebro

Vir

2 *

——

Tuügnnelsftrn, den 8. Augnst 1913. Pas An:tagerich:.

51479 im Handelzregißer B unter etngetrazeun'n Stsellschaft mit Pa unter der Firma e ist unterm

taß fertan der Sitz

J inn st.

.

Firmen: Rühn“, hier. unter Abteileng A, daß die Kauf⸗ Kütn und Paul Reisky, jeßt Inhaber sind. Uschaft bat am nen. Die Gesamt⸗ Kühn und Richard ; Dem Richard Magdeburg ist Emzel⸗

84 ee BfS 374 a3 lsregister ist ha

9

Aremig“, hier, unter Abtellung, daß die phie Ranseroig, geb.

gorburg jetzt Inhaber Aang Gansewig in urg erteilt

Pte ckmm ann Ti zxtil⸗ iter Nr. 2965 Ferseiben Firm nn geändert ia

dndeburg, Ge⸗ x Daftteng“, A 4

Abteilung B

2 1 fe in Mag de⸗ als weiterer Seschaäftt⸗

. w ö. Irin ng, Manns. 5 130 In unser Handtlęregtsttr wurde heute ö ? 7 15 * 1 2 die offene Hanbelzaesellschaft in Firma— 7

I

diezl, Weckzach r* R G8.“ mit dem va eingetragen. llschafter sind: eh l. Kaufradan Fritz Korn, Rauf⸗ 31 August Friedrich E, Faufmann in Malnz- rube geb. Westenberger, ie rich Beckbather, Ban⸗ z. Tosthrrm. Die Gesell⸗

ö Perssnllch haftenze (ich Fohenu

15 21 v * ** . * S2 * 1* * 22 12 * *

Kostgzeim, 4) Witwe von F 343 1 wirtin in Ma .

schaft bat au

Muß nz, den 2. Auguft 1918.

Hef. Amtzgericht.

Bad ek Gn, Mech Ih- 51 129

In unser Handelsregrster ift heute zur Firma Ern m nl r., M aicham i. Meckl.. Inhaber Ernst Bir u. Georg Virck, fol⸗ gendes eingetz agen: Die Firing ber offenen Handelsgesell⸗ scheft lautet iert: Srnft Virck tra. Sahrz. n, . Mecklo ), den 16. Augu st 1915.

Me c lt. Schwer nsch. Amte gericht.

M Gia z. He ian. Il5 11321 Zim Hendelzregister Band XV D. 3. 29 Flzma , Suh deni icht Dis csutn« Ser eg ficaft Mniengetenschaft“ in Mannhelta wurde heute eingezeggen:

Dr. Stanz gu Su ßinanz, Mannheim, alg Prokurist bestellt und berechtigt, die Hauytniedtrle ssurg Mannheim in Femeinschaft mit einem Vorstanbsmit⸗ gitede oder einem andzren Prokuriften der Hauptalede lafsung Mannheim dlese

zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Mannheim, den 14. August 1919. Bad. Aeutg gericht. Re. 1.

——

Mn mm keel m. (511331

Zam HDandelkregister B Band III DO. 3. 36 Firma , or phyrwerk , Ghel⸗ siesn Ghee n schaft mit deschrüntter Haftung“ in Schriesheim, wurde heute

Amts gtrlcht Kirckheim 1. Teck. Tandgerlchterat Hoerner.

Karlsrwhe, den 15. August 1319.

Badifchetz Amtogericht. B 2. m. D. S. ju Ludineheuser heute

Arnttzgericht Lirban, 7 August 1919.

eingetragen:

4

. 2

. I . .