— —— ——
—
— — ——
Dte Gesellschaft hat am 1. August 1919
Sebastlan Bourler, Nedargemünd, ist D stellvertretenden Geschaͤfta führer be⸗ ellt.
Mannhelm, den 15. August 1912. Bad. Amtegericht. Re. JI.
Mannheim. 151131
Zum Handelsregister B Gand VII Org. 28, Firma „Ciga-ren- Import- Ver sandhaus Genrg Brück Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen:
Dle Liquidatfon ist beendigt, die girma erloschen.
Vtaunheim. den 15. August 1913.
Bad. Amttgericht. Re. 1
ö 5134
Mar nh einm.
Zum Handelereglster B Bayd VII] O3. 15, Firma „Heddernheim er apfer merk und Eüddeutsche frabrl⸗ tnerfe Artiengesellschast Kbteilmug Süddentsche Fabelwerke“ in YMtann— heim als Zweßsgniederlafsung der Firma Senberzheimer stupfer mer? nunb Süd- deursche Kahelwerke Akrtengese n schaft in sfrantfurt a. Dt. wurde heute ein— getragen: Wilhelm Röper, Frankfurt a. M. Oeddernhtim, ist als Prokurist bestellt und kerecktlgt, in Gemelnschaft mit einem Vorstanpamiiglied? oder elnem andern Piokuristen der Gesellschaft diese zu ver= treten und deren Firma zu zeichnen.
Mannheim, den 15. August 1919.
ᷣ Bad. Amte gericht. Re. J.
Man nmz nim. 61135
Zum Handelsregister A warde heute ein getragen:
1) Bayd XIX O. 3. 209, Fimo „Diedr. Kenne Zweigulederlaffung Wann hrim“ in Mannheim. Geschäfts« zelg ist zichtig: ‚Isollerrohr werk 2c.“ und nicht Isolierwerk .
2) Band VI O.-8. 67, Firma „Ge⸗ brüder Ftanfmann“ in Labpegbura. Offenr Handelt gesellschaft. Fritz Hirsch, Kaufmann, Ladenburg, it in das Geschift als versöglich bastender Gesellschafter einn, getreten. Die Gestllschaft hat am 1. Juli 19819 begenden.
3) Band XVII D.. 3. 38, Firma Neu- heiter Vertriek Bhilznp So ff“ ka Maunh im Die Firma ist geänavert in: „Whip Saff“.
4) Band XIX O-. 965, Firma „Wizl]. helm Schur slin in Mannheim Zweignlederlassun d! Hauptasederlassung: Daggen. Die Zwelgntederlassung ist aaf⸗ gehoben.
ö) Band XIX O.. 3. 214, Firma Mnton Brod“ in Mannheim, l 7 Nr. . Inhaber ist Anton Brod, Kaufmann, Mannheim. Geschäst: zwaig: Nutzholj⸗ und Furnier ebandlung.
6) Band XIX O. ⸗3. 215, Firma „Gdmzn Bil Nach! Mtax Soll ezek“ in Mannheim, Golltniftaße Nr. 8. Inhaber ist Mex Holleezek, Kaufmann, Mannheim. Geschästezwesg: Fahrlkation und Vertrieb von Slopfbüächsenpackungen und techn. Art keln, Verwertung und Ver⸗ trieb patentierter techn. Neuhesten.
7) Band 111 O. 3. 115, ‚Fitma „D. Mar cu“ in DMtannheim: Ple Prokarg des Max Mareug ist erloschen.
8) Band X De- Z 210, Firma „Geln eich Schneiver“ in Ladendang: Der Ge— schäftgzweig ist erweitert auf: Fabrikation chem. techn. Produkt.
9) Band XIX O.. 3. 216: Firma „Valenti Doppler“ in Mannheim, C 3 Nr. 20a. Inhaber ist Valentin Doppler, Kaufmann, Mannheim. Ge— schäftetweslg: Fabrrärer⸗, Naähmaschtaen⸗ u. Zuhebörteslegroßhandlung, desgl. Gummt⸗ bereifungen für Fahrräder und Kraftfahr⸗ zeuge.
1I09 Band XIX O.3. 217: Fhima „Serschler C Ecker“ in Mannheim, Sch wetzingerstraße Nr. 5. Offene Handeiß⸗ gesellschaft. Die Geselllchaft hat am 7. August 1919 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Theodor Herschler, Kaufmann, Mannbeim, und Rlioyß Eckert, Kaufmann, Mannheim. Geschaflszweig: Agentur⸗ u. Kommlsstons⸗ geschaft.
11) Band XIX O. 3. 218: Firma „Sch ner e. Ceitr.“ in Man hztm, Pb 6 Nr. 33. Offene Handelage sellschaft. Vie Gesellschaft bat am 15. August 1918 be— gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Julius Scheuer, Kaufmann, Mann. helm, und Rudolf Reuhold, Manpheim, Geschäftgjweig: Hauptagentur für Ver sicherungen.
12) Band XIX O3. 219: Firma „Alfrer Goldmann!“ in Mannheim, D 1INr 11. Inhaber ist Alfred Gold⸗ mann, Kaufmann, Mannheim. Geschaäfts. zweig: Vertretung und Handel in der Metall⸗, Maschtnen und Lutamobilbranche, ingbesondere in Gummihtrelfungen.
13) Band XIX O.⸗3. 220: Firma „Friedrich Gonstein“ in Mannheim, J. 14 Nr. 17. Inbaber ist Friedrich Gppsteln, Kaufmann, Mannheim Geschäfte« wel: Holzhandlung.
14) Band XIX O.. 3. 221, Firma Men erstein M Benutz“ in Waun heim. ¶ 2 Nr. 20. Offene Har delsgesellichaꝛt.
begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sin: Georg Meverstein, Kauf⸗ mann, Ohrdruf (Thüringen) und Hermann PVentz, Kaufmann, Mannheim. Die Ge⸗
Caufmann, Mannhelm. Geschäftajweig: Warenagenturen für Import und Gxport.
16) Band XIX O.⸗3. 223, Firma „Otto Alters Eüddeutsche Apollo⸗
Automobtle“ in Maunkeim, C 2 Nr. 11. Inbaber ist Otto Albers,
kaufmann, Mannbeim. Geschäftgzweig: Handlung und Vertretungen in Auto— mobllen son ie Zubehörteilen.
17) Band XIII O- 3. 38, Firma „Talschlepplontor Tillmann Dufen“ in Mannheim. Die Fima ist ge— ändert in: „Talschlervkontur Hufen Jan sen“. Offene Handels esellschaft. Tillmann Hufen ist gestorben, dessen Eiben Anng Kalharina, Emma Gertrude, Elso, Frieorich Wilhelm uad Otto Hufen, Mannheim, sowle Kaufmann Wi helm Janrsen, Mannbeim, sind in has Geschäst als perfönlich hastende Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gisellichaft ist nur Kaufmann Wil⸗ helm Jansen beredtigt. Vie Gesellschaft hat am 1. Fuli 1919 begonnen.
Manr heim. den 16 August 1918.
Bad. Amtgaen icht. Re. JI. Way on. 51137
In dag hiessge Handelszegister ist heute unter Rr. 207 die offene Handelsgesell⸗ schaft Mayener Ganhelsgesellfehaft Blasweiler de Bafsenholz in Mayen eingetragen worden.
Persönlich haftende G⸗sellschafter sind: 1) JZosef Blas wesler, Kohlenbändltr zu Mayen, 2) Kosef Paffen holz, Kaufmann, zurzeit in Cöla- Lindenthal, Kriehler⸗ straße 809.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen.“
Zur Pertrrtung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinschafilich berechtigt.
WMaßhen, den 8. August 1919.
Ves Amtsaerichz.
May cm. hl 136 Im Handelgzzͤhegister B ist heute unter Nr. 35 eingetragen wochen die Firma: „ aundelßge seUschaft zur ge gentfeitigen Unter lützung mit beschräutter Häf⸗ tung“ mit dem Sitze in wiehyen. Gegenstand deg Untecnehmeng ist die Beschaffung von Handelswaren und Landes.
vrodutten und ihre Rhsetzung innerhalb
des Handel und Gewerbe treibenden Mittelstandes mit dem Zwecke, im An⸗ schluß an die Organisalion des Stände hauseg vorbeugende Charitag zu ühen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 4A.
Geschäftsführer sind der Kaufmann Arthur Koypye in Mayen und der AÄrchi⸗ tekt Ayolf Rushenfcanz in Meyrn, von denen jeder allein oder beide gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung dir Gesellschaft be⸗ rech tigt sind. ⸗
Mayen, den 12. August 1919.
Amttzaericht.
Me lg Bm. 514581
Im Handelsregister des unterzeichneten Imtggerichts ist heute auf Glatt 740, die Firma Gegmann Heveler, Meißner seife nnsver. K Var fümerie⸗Fahrik, mesellschaft mit heschtänkter Haftung, in Welßen betreffend, ein getragen worden, daß der Kaufman Alfred Fritz Vogel in Lommatzsch zum Geschäfte führer bestellt ist. Meißer, am 15. Augqust 1919.
Vas Amtggerict.
Menm ol. 51482 In unser Handelsreglster Abteilung A ist beute unter Nr. 555 die Kommandli—
gesellschaft „Göttner u. Brestien, Rom ma nditgesellsch alt. vormals
Au nnst Schieffer decker“. Königsberg i. Br., mit Zweigntederlassung in Memel unter der gleichen Firma und wester eln getragen, daß persönlich haftender Gesell⸗ schaster der Kaufmann Coarad Prestten in Königsberg i. Pr. ist und zwei Kom— manditisten hei der Gesellschaft beteiligt sind. Dle Gesellschaft hat am 17. De⸗ jember 1899 begonnen. Den Herren Marx BGriebsch in Köntasberg i. Pr. und Bruno Elissen in Memtl ist Prokung ertellt. Memel, ben 9. August 1919. Dag Amtsgericht.
Mep z on. old 83] Im HYandelgregister A Nr. 168 st die Firma Aug. Lanmmersdorf in Hase—⸗ lünne und als Jahahberin die Witwe det Buch rucereibesitz is August Lammers dorf, Christine geb. Geerligs, daselbst, einge⸗ tragen. Dem Redakteur Auagust Lammere⸗ dorf ebenda ist Prokura erteist. Meynyypen, den 13. August 1919. Amtegericht. II.
Mora ehunęg. (ol l38 In das Handeltregister 5 Ne. 2x, betr. die Rau, und Fieinstebr lun gé⸗ geselllkast Sach sen Gesellschaft mit heschräukter Haftung in Merseburg, ist heute solgendes eingetragen: Dem Re—= gierunge baumetster a. H. Arnold Kooblauch in Merseburg ist Prokura erteilt. Mersekurg, den 9. Auauft 1919. Preußisches Amtsgericht. Aht. 4.
Rernenhmryg. hIl1391 In das Handelzregister B Nr. 30, betr. die Kraft Verkehre geselschaft vit be⸗ schrüakter Haftung Sachen, Mn halt in Vterseburg, ist beute folgendeg ein gettagen: Der Geschäftsführer Wilhelm Linsenboff ist ausgeschieden und an seiner Stelle ist ber Kaufmann Otto Duvigneau zu Magdeburg ernannt, Der Geschäfte— führer Otto Schmirn heißt richtig Schmitz
sellschafter sind nur gemeinsam zur Ver. und ist von Beruf nicht Archllekz, fondern
tretung und Zeichnung der Firma berechtigt.
Referendar. Oskar Quelßer ju Magde⸗
Geschättamveig: Großhandel mit tehnischen burg ist Prokura jun der Werse erteslt, Aep naten und techn. Produkten. Gummt. daß er zur Vertretung fe: Gefellschaft in
ernuzrjssen und Rerteetungen jeder rt.
155 363 uch XIX O. 3. 222, „Jofef Reel ig Mann heim II H zer. Ik. Jakaber in Jeses Kei el,
Hemeinschatt mit einem Geschäftsfübrer
F rma ber- Ætiei ist.
Mers⸗hurg. den 9. Apgust 19109. Preußticheß Amisgericht. Abt. 4.
Mosilao. 51140
In unser Handelzregister Abt. A ist beute unter Nr. 130 die Firma Varowa Osejnia Magilenska in Mogilno eingetragen.
Ort der Niederlassung ist Mogilno. Ink der Firma ist Frau Helena Draheim, geb. Domeracka in Poznan.
Mo gilnd den 12. Aagust 1919.
Dag Amtsgericht.
Rülhoim, Kan. (h1484 In unser Handelstegister A ist heute dle Firma Johann Millendorkf, Satflerwarenfahrikant und Leder- aroßhändler Mülheim⸗Ruhr und als deren alleiniger IJuhaber der Kaufmann Jobann Millen dorf daselbst eingetragen. Mülhßsetu⸗Ruhr, den 4. August 1919. Amtsgerlchi.
Meäkkaeirn, i hr. 149737
In unser Handelsregister ist bet der Firma Dire ei lon der Diseonrto⸗Gesess- ätchast Fittale in Mülheim ⸗ Ruhr als Z veignt, derlassung der Dirrctiga der wis contu⸗Kesellshast in Beriin fol⸗ ger des eingetragen worden:
Dem Martin Meyer in Mülhelm— Rubr ist Gesamtprokurg für die Filiale Mülheim ⸗ Ruhr erteilt derart, daß er gemäß Artikel 11 der Satzung die Firma der Flliale Mülbeim⸗Ruhr tn Gemein— schaft mit einem persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter oder tigem Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist.
Mülheim ⸗Rußr, den 243. Juni 19198.
Amtsgericht.
Mia l kei m, Ee aki. 651141
In unser Hanvelsregister Abt. A Yir. 802 ist heute dle offene Handel sgesellschaft unter der Flrüa Erust Weinberg R Co, Mülgeim Rab, elnzetragen. Inhaber sind: Elektrotechniker Ernst Weinberg in Mülbeim⸗Ruhr, Schlosser und Agker—⸗ wickler Johannetz Jendrowski, Duisburg. Vie Gesellschaft hat am 1. August 1919 bꝛgonnen.
Mülheim Ruhr, den 4. AÄugust 18919.
Ain teger icht.
M ik heim, HK nt Sk. 51142
Zum Handelstegister Aà Band 1 murde bei O.-3. 136 eiggetragen: Ghent h Nieden er, Karl Bwurkardt“s Iach⸗ tolger. Inhaber ist: Eduard estiederer, Kaufmann kn Müslhelm Müäßheiwm, den 7. August 1919. Rad. Amte gericht.
Mn R ng inmz em. 51143
In das Hanudelsregisser, Ahteilung für Ginzelfitmen, wurde heute pet der Fuma Mnass Schrei dez in Ktünsingen einge⸗ tragen: Dem Udolf Schieber, Kaufmann in Tünsingen, ist Prokura erteilt.
Den 14. August 1919.
Amtsgericht Mt ü a stugen. Amttzrichter Rau.
Min gter, n entf. 51144
In unser Handels reger A ist heute unter Nr 1149 bite Firma ugust ten mann in Münstern und als deren Inhaber der Ingentent August Stemmann in Mänster, Rugusiastraße 48/ñ 50, en getzagen worden. Als nicht eingetragen witd bekanntgemacht: Gegenstand des Uaternebreng ist die Her⸗ stellung und der Handel mit elektratech⸗ nischen Artikeln. Münster, den 11. August 1919.
Das Amtsgericht.
ag old. (51485 Km Handelsregister, Abteilung für Ein⸗ zelfirmen, wurde heute eingetragen:
1I) Band 1 Klatt 270 die Fiema Veh mar zwä der Terrszig ⸗ und Cemrntmavenfahrik Otte Klöpnfer n AUltenfteig“. Inbaber: Otto Klöpfer, Gauwerkmeister in Altensteig.
2) Band 1 Glatt 117 bit der Firma Dermann Reichert, gemiichtes än, vengeschäft in Nagold: Das Gesckäft ist mit der Firma auf den Sohn Her— mann Reichert, Kaufmann in Nagold, übergegangen, welcher es unter der Firma „Svpdermann NReichert“ fortführt.
Den 12. August 1919. zürtt. Amis zericht Nagold. Sty. Amterichter Goppelt.
Xone nm kn kz, res n n. 51145 Jag unser Handelregister Abtellung A Nr. 122 ist folgendes eingetragen worden: Mie unter dem Namen „Gankauer Mühle, Juhaber Friedrich Treenchel ia randenz“ eingetragene Firma ist erloschen.
Amisgzericht Neuenburg, Wr., den 12. August 1919.
Nen hald engkekem, 1514871 In unser Handelzregisier A ist heute bei der unter Nr 11 ve zeichneten Firma „F. Echer nikau“ in Nenhalkens leben eingetragen worden, daß die Prekura des Kaufmanng Karl Grorh erloschen und dieser in das Handele geschäft als versönlich bafttnder Gesellschater etiogetreten (st. Die nunmehr aus den Kaufltuten Fiied— rich Schernikau und Karl Groth, heide in Neubaldent leben, bestebende off ne Handel ⸗ gesellschaft hat am 1. Jalt 1919 begonnen und wird? unter der bisherigen Firma weitergeführt. Nenhuldens leben, den 2. August 1919. Das Amtagericht.
Neuhaus, gt. lass] In daz Handelgregister A Nr. 68 ist zur Firma Ludwig Menser in Nen
Die Firma lautet jetzt: ELubwig WMeuser Nachf. Neuer Inhaber ist Welnhändler August Stuckenbrock in Neuhaus g. Oste. Pte dem Kaufmann Max Meuser in Neu⸗ ho ud. Oße ertenste Pertura ist erloschen.
Vas Amtegericht.
Vonmunate. Io 146
Eingetragen in das Handelsregister am 13. Aagust 1919: Firma Ed. Müllers Wwe., Neumüaster. Die Prokura des Franz Müller ist erloschen. Inbaber sind jetzt die Kaufleute Fran; und Paul Müller in Neumünster. Die offene Dant elggesellschast hat am 1. Jull 1919 begonnen.
Amts gericht Nenmũnster.
Kong, s51488 In unser Handeleregister Abteslung A ist heute unter Nr. 657 die Firma Hu vert Coenen in Renß und als deren alletulger Inhaber der Kaufmann Huabert Coenen in Neuß eingetragen worden. Nen ß, den 9. August 19189. Das Amtsatricht. Nena. Ih1489 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 658 die Firma
hans 9. Oste beute eingetragen worden: 12. August 1919 unter Nr. 700 die offene
Geschw. Cordes in Neuß eingetragen worden. Die offene Handels zesellschaft hat am 1. Dezember 1898 keagonnen. Gesellschafter, von denen eder für sich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist, sind die Geschwister Rosa und Klara Gordes in Neuß. Neuß, den 11. Auaust 1919. Das Amts gericht.
Nik obkal. (hl 490
In unserem Handilzregister ist heute bet der in Abteilung A unter Nr. 69 elngetragentn Firma Jan komslt nnd Lüfte in Nikolai der Ziegeleibesitzer Karl Jankowgkt in Nikolai als allelniger Inhaber eiggetragen worden. Letzterer bat das Hendelsgeschäft der offenen Handelegesellschaft Jankowzk! und Lüttke mit unßeränderter Firma übernommen. Die offene Handelsgesellschaft Jankowgtzti und Lüttke ist aufgelsst.
Amtzgerlcht Nikolai, 13. 8. 1919.
KRordenhbam. 514921 In daz Handelsregister Abt. A Nr. 114 Seite 227 ist zur Firma F. Genf in Nordern han fol gendez einge ragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Carl Otto Diekmann ist als persönlich haften der Ge⸗ sellschafter einactreten. Dle Gesellschaft hat am 1. Jul 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge— sellschafler ermächtigt.
Nordenham, den 13. Anqust 1919.
Mute gericht Butjadingen. Abt. II.
XVorcdenhnmy. 514911 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 235 Selte 46) ist zur Firma Gdustd Rogck ck Ce in Nordenham folgendes ein⸗ getragen: Kaufmann Augzust Miver ist am 16. Juli 1919 als persöntich haftender HYeselischafter in die Gesehlschaft ein aentt ten. Gleichzeitig ist die Mitinhaberin, Ww. Hermann Munderloh, Johanna geb. Aifmann, auß der Gesellschaft aug geschleden. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeher Gesellschafter berechtigt. Die Fiema wind wie bisher forigtfäbrt. Nordeuh em. den 15. August 1919. Amttz gericht Grwtj adingexn. Abt. II.
Nord hangem.. 5614931 In das Handelsregister A ist am
7. August 1919 bei der Firma Ju lius Ddintze zu Nordhausenm (Nr. 207 deg Registers) eingetragen. daß das Geschäst auf die Kaufleute? Walter und Franz Schatz ju Nordhausen übergegangen ist und die von ihnen errichtete affene Han= delsgesellschaft am 1. Apetl 1919 begonren hat. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft? begründeten Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgesch lossen⸗ Amtsgericht Norhhausen.
Mord hang em. 51127
In das Handelsreglfler A ist am 9. August 1919 bei der Firma Isads igarztie Cocpbaun Steneberg Wlwetz zu Nordhaunsen (Nr. 56I hes Reglstere) eingetragen, daß die Firma
in GC.ägzaretienfabrik Isag Otto Ploetz! geändert ist. Amt gericht Nord hausen. KRorahaus en. . s5l49n In has Handeltregister A ist am
9 AUugust 1919 bei der Firma Nobert Sihre ß ze zu Rtordhausen (Nr. 693 des Reglsteig) tingetro gen, daß das Geschäft auf den Sattler Nobert Schulze d. jüng. und den Kaufmann Bruno Schulze, beide i Nordhausen, übergegangen tst und die von ihnen errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft am 1. Juli 1919 begonnen hat. Anmttggericht Nardhau sen.
Xordhaus en. 51148 In das Handelsregister A ist am
9. August 1919 bei der Firma Karl Weriher zu Nordhausen (Nr. 664 Detz Registers) eingetragen, deß das Geschäft auf ben Bandaglsten Altred Werther und dem Kaufmann Karl Werther, beide ju Nordhausen, übergegangen ist und die von ihnen errichtete offene Handelsge sellschaft am 1. Jull 1919 begonnen hat. Die Firma ist in „Karl Werther. Nord- haufen Inhaber! Alfred Werther Gandagist Karl Werther Kansmann“ geaͤndert.
Amttgericht Norbhansen.
Xoraknang em,
614935 In bas DVandelgregister A
ift am
Handelsgesellschaft Rudalf Bram bach mit dem Sitze zu Nordhansen einge⸗ tragen. Persönlich baftende Gesellschaster sind die Ingenkteure Richard und Hermann
Ober glogan. 16514961
In unser Handelsregister B ist bet der unter Nr. 2 tiagetragenen Firma „Schlesische Malz ⸗ und Dürrgemüse⸗ fa brit F Osw. Marx Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schumne ster⸗ witz, eingen agen worden; Lie & sellschast ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Jun 1919 aufgelöst. Zum X qualdator ist der Gutsbesitzer Karl Marx in Schwe st erwitz bestellt
Das Aalsgerikt Oßerglogau, den 7. August 1916.
Oberkireh, Kaden. 151 4971
Handelsreglster Abt. A O. Z. 19, Firma G. Ea haert in Cuneuau: Offene Dandelsgesellschast. Wilhelmine Bohnert, lerig in Opp: nau, ist ams persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oltober 1918 be⸗ gonnen. Jede Gesellschafterln ist zur Ver⸗ ret ing einjeln berechtigt. Di- Prokura der Wilbelmine Bohnert, ledig in Oppenau, ist erloschen.
Oberkirch, den 8. August 1919.
Amtsger chi. .
Olen kach, Mam. 51 1459 In unser Handeltregister wurbe ein⸗ getragen unter Asq08 zur Firma Ge⸗ krührr SHasenbach zu Offe' dach a. M.: Dem Architekten Ernst Hasenbach dahler ist Prokura erteilt worden. Offenbach a. Vt., den 8. August 1919. Hessisches Amtsgericht.
— ———
¶ sfen backs, Man. (61 15601 In unserem Handelsreaister A 861 ist die Firma Gabriel Rueff zu Offenbach a. 6 nach beendeter Liquidation gelöscht worden. Offenbach 9. M., den 13. August 1913. Hessisches Amtsgericht.
Offemkhzrckz, Malen. 51151 Unter A/ 1I07 nnsereß Handelzreglers ist eivgettagen worden: Die zu Rem Ilenbnrg errichtete Zwelanlederlassung der Fiema NaFauische Möbelindustrie Fröhlich . Co. zu Fraulfurt a. M. — Alleiniger Juhaber: Israml Deutsch, Kaufmann zu Frankfurt 4. M. Offenbach a. M., den 13. August 1919. Hessisches Amt gericht. Op la dem. blb51498 In unser Hand elzregister Abt. A Jr. 327 ist heute eingetragen: Des bisber von dem Fabrikanten Cornelius Wolf in Nagelsbaum unter der Firma Obsstraut-⸗ fabaik Cornelius Leaolf in Nagels—⸗ haum. hestt hende Handelsgeschäft ist in⸗ folge Veräußerung auf die Krautfabrilanten Fritz und Carl Wolf in Nagels baum alg offene Handelsgefellschaft übergegangen und wind von denselben unttr Abänderung der Firma in Bergische Obsttraufahrik Corn. Uaolf sachf., Murscheip Jtagels⸗ baum, fortgeführt. Offene Handelsgeseu⸗= schaft. Die Gesellschaft hat am 1. 4. 1919
begonnen.
Cpladen, den 11. August 1919. Amtsg:richt. Opladem. olg? Im hiesigen Handelsregister Abt. B
Nr. 66 ist. hrute ju der Firma t iph
schränkter Haftung in Sch lehnsch⸗ Manfuort eingetragen, daß der Kaufmann Cyrill Hatlé in Schlebusch, Man fort zum Prokurksten bestellt worden ist.
Opiaken, den 13. August 1919.
Das Amtsgerlcht.
Oppeln. . 516001
Im Handel gregister Abt. A ist bei der unter Nr. 347 eingetragenen Firma Max Tack, trans berg. mit einer unter der Firma „Max Tack“ hetrtebenen Iweig⸗ niederlassung in Oy hela heute eingetragen worden, daß Zweigniederlassung in Oppeln erloschen lst. Amtsgericht Oppeln, den 19. Juli 1919.
Oppeln. 515011
Im Handelzregtster Abtellung A ist bet der unter Nr. 293 eingetragenen Fiima Gustau Hildebrand Ophelu heute ein⸗ geiragen worden, daß der bisherige Ge sellichafter Gastay Hildebrand alleiniger Inhaber der Firma ist. Vte Gesellschaft ist
aufgelöst. Amtsgericht Oppein, din 2. Llugust 1513. 9 Ophpelm. 515021
Im Handelsregister Abteilung A ist bet der unter Nr. 395 eingetragenen Firma J. Krombholz Zigazrenfankit Bros kan heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: J. Rrombholz Sigarrenfabrit, Jr haber Gustav Schaedel roskan Inhaber der Fra ist der Kaufmann Gustav Schaedel in Prot kau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfss begründeten Verhindlich keiten ist hei dem Erwerbe durch Schatdel ausgeschlossen worden. Amtagericht Opp ela, den 12. August 1919.
Oxraniemparg. (51h03 In unser Handelgrealster Abteilung A ist heute unter Ne. 167 Die Firma „Rönig!l. vꝛivil. Auler-Mpotheke Genst Borbe“ in Oranienburg und alt deren Inhaber der Apotheker Ernst Borbe in Oranien burg eingetragen worden. Oranienburg, den 8. August 1919. Amtsgericht.
Osnabrück. 561152 In das Handelsregister A ist unter Nr. 310 zur Firma P. Hopper ath Nachf. in Osnabrück heute eingerrogen, daß die Firma in Frenz Wansch ge
Bremhach lu Nordhausen. Die Gesell⸗
Nenh ans o. Oste, den 8. August 18919.
schift hat am 1 Ap il 1910 bego nen Amtsgericht Nordhaufen.
än zeit ist. Osneb ück, den 13. August 19819. Das Ami ager icht. VI. ;
Gr wchat iber, Geselschaft wit Er-
Vforzhein m Ghristopb Feiebrich Kehm
Porzheim ist Prokura erteilt.
O snakrück. 151153
In das Handelgreglster A isf unter Nr. 922 heute eingetragen ie Firma We stfalia⸗· Mon dp ol⸗ Film ⸗ Bertrieb Gimgfräed Schönfeld engt ücꝝꝓt Ja⸗ haber Kaufaann Siegfrjed Schöagseld in Osnabrück. ;
Os agdꝛ ück, den 14. August 1919.
Das Amtgarricht. VI.
O aM ah r eRk. 5lbon
In daz Handelzsreaister ist heute nr. Firma Rudolf Fricke in Ognabekck eingetragen; Der Kaufmann Wilhelm Zillmann ist aus der Gesellsckaft ausge Fieden. Zar Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Rudolf Fricke, Helene geb. Eppeng, in Oanabrück ermächtigt. Dem Kausmann Friedrich Oberhage in Hellern ist Prokura erteilt.
Osnabrück, den 15. August 1919.
Das Amtsgericht. VI.
6s from oO, HE. E O38. Iölh0h] Ja unser Handelsregister Abteilung A Ur. 327 ist bei der Fiima Oskar Wolff. Gkalwierzyrez, folgendes heute cin= get'agen worden: Die Firma ist erloschen. Olrowo den 13. August 1918. Das Aritsgericht. Ottweiler, E z. KLatfex. 51506 Im hiesigen Handeleregtster Aot. A sst am 25. Jult 1919 unter Nr. 123 die Firma Schaeidt C Go. in Anutngrn (KRezirk eier) eingetragen wyrhen. Als persönllch haftende Gesellsckafter wurden eingetragen: 1) Witwe Ishang⸗ beter Schaeiot. Margsretha geb. Grim, Kauffrau in Trier, 2) Ernff Schaeiot, Labakfabcikant in Crier, 3) Anton Pits, Kaufman, ig Illingen. Die off te Haudelsge sellschast hat am J. Juli 19519 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft 16 jeder der Gelellschafter allein berechtigt. Ottweiler. den 24. Juli 18919. Das Amteaericht.
Ott weilen, gz n, Trier. 511546 Im Piesigen Handelgregister Abt 4A Nr. 15 it bei der Fiemd Rr. Becker, Inhaber Aünitwe Friedrich Becker Fm wa geh. Gags, in Ettweiler, folgendes eingetragen worden: Die Ftrms ist erloschen.
Ottweiltr. ben 29. Juli 1919.
aß Amtager cht.
Haxechfim-, 51h08] In nnser Handelsregtster ist heute bie Firna Friedrich Corßen in Ham harg, Inhaber Kaufmann Alfred August Car Friedrich Corßen in Hamburg, für die hbierselbst errichtete Zwetgmiederlassund und der Kausmann Reinhard Flaßbeck in Parchim als deren Prokurtft eingetragen. Varchim, den 13. August 1918. Mecklenburg ⸗Schwerinsthrg Amtsgerlcht.
B Cor xnHeß an. h 1155) Dankelsregisterelutz ug.
I) Füma Epohn ch Go. in Pforz⸗- heim: Perlönlich haften der Gesellschafter in Kausmann Gotfloh Spohn in Pferm— heim. An dieser seit 10. August j919 bestehenden Kommanditgesellschaft sind zwei Kommandittsten beteiligt. (An- gegebener Geschäftszweig: Schmuckwaren sabrikation.)
2) Firma Ctzrlstoynß Re. Kohm in
— — —
ist aus der Gsellschaft ausgeschieden.
3) Firma Otta Uaglenk ia Vforz⸗ bein Inhaber ist Kaufmann Otto Un, glenk in Pforthe lm. (Angegebener Ge—
schästezwelg: Gold. und Silberwaren großhandlung.) 4) irma August Katnkmann in
Lforzkeim t Gaöscht, da ein eintrag). pflichttgeß Hanbelggeschäft nicht mehr boꝛliegt. h) Ricma Weauerei Wilh e Im Ketterer in Vfarztzeimt Dem Kaufmann und Rraurreitechniker Hermann Ketterer in
Amtsgericht far zheim.
Firma. (õl 156
Auf lait 571 des Handelaregisters sür den Staptbejtrk Pirnd, betreffend die Fieblung3gesellfchaft är den Mertrk VUtra , Gefen schaft mit Beschtinkttr Haftung in Btrna, ist heute eingetragen worden: Zum Geschäftaführer ist bestellt
der Regierungebaureist⸗? Dr. Franz Unglaub in Pirna. Pirna, den 13. August 1919. Daz Anmtagericht. Eolzim. (1h09
In das Henbelsregister Abtellung A ist heut: bei der Fiima Siegfeied Rab, stübner zu Patzln (Nr. 66 des Reaisters) olgendes ein gettagen worden: Vie Firma st erloschen.
Polzin, den 9. Auqust 1919.
Tat Amtagericht.
prim. (15150)
Ja das Hanbelscegisser Abi. A 138 ist beate die Firma Anton Qu ft vöortn. Theodor Pastoe mit dem Sttze iu Veüäm und als heren Inh iber der Anton Quast, Kaufmann ju Prüm, eingelragen worden. Ferner ist ebenda eingetragen: Der Ehefrau Kwmfmann Anton Q ast, Therese geh. Palor, iu Prüm ist Pro—
kura ertellt. Geschäftgbetrieb: Gisen— warenbandlung. Beüm, den 6. Auaust 1919. Dat Amte gericht. Eulsattz, 8a ens eꝶ. 6i 157]
Auf Blatt 216 deß hiesizen Hauszele— egisterg, die Fiima Ttzeod or Sch teblich in Vunsnitz betreffend, ist beute ein— belragen worden, daß nach Auflösang der
in Neichen4n hete, ist am 11. August
Richard Jentsch in Pulsnitz alleiniger Inbaber üit.
Pulsnitz, am 7. Auguft 1919.
Amtggerl cht. Hadol Tae. 51511 Sant elsregtfttr.
Zam Hanbdergregister A O.⸗3. 131 ist
hei der Firma Brieger E Cie,
geänderten Foem: „Brieger Ce Cie., Inh. Robert Schwarz“ weitre führt. Radolfzell, den 12. Angust 1919. Bad. Amtsgericht. JI.
ö 51512 Anf Blatt 110 den hiestzen Handels- registers. die Firma Geust Ulrich C Ga
1919 eingetragen worden: Die bishbertgen Inhaber Ernst Reinbald Ulrtch und Ernst (Horthelf Gäbler sind gusgeschi⸗ Ken. In⸗ haber sind: a. der Techniker Max (Georg Oskar Ulrich, b. der Ingenleur Jameß Püschel, beide in Relchengu. Reichenau, den 12. Augqust 1918. Das Amttgerlcht. Rr eim senen ch. 5112] In dat Handelgregister ist eingetragen: 1) ar 6. August 1919: Bel der Firma Ackermann & Comp in Menische ld. Nr. 223 der Abt. A: em Kaufmann Carl Flanhardt in Remscheid ist Prortura erteilt. 2) am 12. KAugust 1919: Unter Nr. 35 der Abr. A bet der Firma New schelder Stanz ⸗ Uud (wma like terte Biadgafen e Sindrtichs in em che ihk ⸗VNierinahauseun: Die Pro⸗ kara des Alfred Himdrlchs ist erloschen. Offene Handels gesellschaft. Die Faͤbrk—⸗ kanten Alfred Hindrichs und Erwin Hin⸗ drichg, beide zu Remscheid Vleringhausen, sind hn des Geschäst als versönlich baf— tende Besellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1919 be—⸗ gonnen.
Unter Ne. 159 der Apt. A bet der Firma Hermann ftrum m ju Nems cheid: Her Buchhändler Hermann Rudolf Krumm in Regscheid ist aus der Gesell⸗ schaft autzgschie den.
Unter Nr. 12272 der Abt. A bet der Ti ma J dusttriebtdaef Nemtscherd Rühl che inter in Renchrid: Der bis zerige Gesellschafter Karl Rühl ist alleigiger Jahaber der Firma. Die He— sellschaft it au fa⸗löst. Unter Nr. 1269 der Abt. A die Firma Muchß andlunag Sermgnn Krumm Mem leh ei d. Iwhaher sst der Buchhändler Hermaern Rudolf rum in Remscheld. Der Ehefr u Emilie Krumm, geb. Römer, in Rem eld ist Prokura ertenlt.
3) am 13. August 1919: Bel der Ftrma Jehan Clemens in Menmscheid Nr. 1128 der Aht. A: Der Fausmann Johann Clemeng in Remscheld ist aug der Gesellsckaft ausgeschieden. Yleichzeitig ist der Kaufmann Johann Schäfer in Remscheid in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter ein.; getreten. Dle Tirma tst in Raad e Cie. geändert. Vergl. Nr. 1270 der Ahteilung A des Hande greg sterz. Unter Nr. 1270: Die am 16. Mail 1918 begonnene offene Hantelagesellschaft unter der Firma Itaabß R ie, Renicheid Verfönlich haft wd Gesellschafter si nd Rarl Raaß. Farimann zu Remscheid, Johann Schäfrr, Kaufmann zu Remsch⸗id. Dir Firma der Gesellickaft war biszer: Tohaunn GClemeng, Remicheld. Veral. Nr. 1128 der Abt A deg Handel zregisters. Amtggericht Remich e id.
Mai ont. 511591
Im hiest zen Handelzregister ist cuf Blatt 60 die Flema Tarsßzermerkeæ, Inh aber Augnft *eherer, Wielg / Glhe, in Riesn und als heren Inhaber der Angentent August Feinzich Scherer in Nieso eingetrogen worden. Angegeben Geschärtszweig: Fabrikatiga und Handel mit Gisenwaren. ]
Riesa, den 185. Angust 1319.
Daa NRmtadgericht.
He ont oe le, Me eld n., 51160
Ja das hirsge Handelsregister ist haute die Firma Bllager R Go. mit dem Sltz in Rostock und alt deren Inhaber
—
und Frau Anna Neumann, geb. Schumacher, in Gehladarf elngetragen worden. Die bon den Inhabern gebildete ofen Han. delggesellschaft hat am 1. Augkhst 1919 be⸗ gon nen.
Nostack den 12. Auaust 1919.
. oli An das Handelgrectster Abt. A Ne. 35653 ist heute zur Firma Carioni K. Rücth. Mydylstadt, eingetragen worden, deß Frau Hedwig Fürftz, geh. Gurtoni, in Rudolstadt in die G sellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Rubolßant, den 15. August 1918. Sch war; hurgisches Amtsgericht.
Runkel. 511621 In unser Handelzregister Abt. B lfd. Nr. 2 ist bet der Kerker kachbahn⸗ Artieng esellschaft zu Kerkezdach heute eingetra. en: ach dem Beschsuß der Generalver⸗ sammlung vom 30. September 1918 soll datz Grundkapital van 1408 000 „ auf 236 0900 Æ beraha- setzt werden. NUunkel, den 12. August 19.9.
Tauf mann Hermann Bünger iu Rostock
Rybnd R. 51 163 In unserem Handelsregister A Ne. 51 lst am 9. August 19189 eingetragen worden, daß die Frrma Ludwig Mandowsati in Rhybnik erloschen in. Amtsgericht Ry dbnik.
Sn arRtMτν . Jan Handelgregist⸗ A Nr. 12565 ist heute
mann Otto Scheider in Sagi brücken çia⸗
Dag Amtegerichit. 17. 1 2247
Sa zxEkNMeHE . 51163 Im Handelscegister A Nr. 1257 ist beute die Fiima gtobert Nimnhins Obertugentenr in Gaarkrücken und
5 riss]
Sechööniazen.
5l5lg] (lich haftende Gesellschaste- eingetretzn.
In das hiesige Handelareglster A Nr. 208 Dir den vorbezel vaeten Pirsonen erteilte
Dampf malferei Offleben Wilhelm
Dte Firma in erlosch⸗n. Bchd gingen, den 11. August 1919. Das Amttagericht.
v rn w amn. Ih 1520] Uu anst händler August Peters in Schwaan ein⸗
Schwaan, 15. August 1913. Meckl⸗ Schwer. Amtsgericht.
—
Sen e eas. ; In unser Handelsregister Abt. A in
als deren Irhaber der Oberingenteur
Robert Nlmphinz in Saarhrücken ein
worden. Nicht und Tryckenan lagen, Ginrichtung von Badeanstalten, Krankenhäusern und saultaren Anlagen. .
Sanrb rücken, ,. Augusi 1919.
Das Amtzgericht.
Sn eka ück en. 51165 Im Handelsregister A Seite 1130 ist beute bet der Firma Rosa Startan in Sagrbencken eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Friedrich St ararz. Firmeninhaber it zeÿt: Fredrich Stamm, Kaufmann in Saarbrücken.
Praß in Saarbrücken 11 durch Uederganz des Geschäfts erleschen und hm von beim Erwerher wieder en telt. Sanz brücken, 11. Auaust 1919.
Das Amtsgericht.
Sala E οI. 5h13] Im hiestgen Handelsregister B Ne. 2 ist eingetragen bet der Directinn der Dis ed ut n. Ge s el scharft Beriin, Zweig⸗ stielke Salzwesel folgendes: Durch Be⸗ sckluß der Atttonäthersamm lung vom 21. Mai 1919 ist nach Tabalt der Nieder⸗ schrift geändert die Fassung der Satzung hinsichtlich der persönllch hafter den Gesell⸗ schafter (Art. 1) und die Zusammen⸗ stellurng der die Satzung atbändernden Aktionärbersammlungsbeschlüsse (Art. 40) und sobann die Sztzung einheitlich neu— gefaßt.
Salzwedel, ben 31. Jull 1919.
Das Amtsgericht.
Snamteꝶ. 51514 Ia unser Handelsregister Abt. A tst het Nr. 133 — Firma Graszeinirz zan Matajezuk in Samer — folgendes ein. getraqen worden: Mit dem Tobe des Leonhard Ratajezak bat der Gesellschafler Anton Gragnwiez mt der Alleinerbin des Leonhard Rüajejak, Kaufmanns wit we Teokah va Ratafejat, vrreinbart, daß Li— qutzation nicht einzreten und die Geseß⸗ schaft unter derselben Firma fortgesetzt werden soll. Zur Vertretung ber Gesellschast ist nach wir vor jeder Gesellschafter befugt. Gamter, den 1 Jult 1919.
Das Amtggerichi.
Seki korg, Hr. geg. IHI 167] In unser Handelzregister Abtelling A ist unter Nr. 226 die Firma Jö zef Rar ölt wsSti in craßawm und alz deren Inhaber der Kaufmann Iszef Karölewiki in Mrabaw eingetragen worden.
Schile heryg. den 15. Sali 1819.
Daz Amitgerlcht. Seht ld berkz, es d. echsg bm. 5h15) In unser Handeltzregister Abteilung A ist unter Nr. 227 die Fiuma Zdzit Taw Wie eh inskietara Proverja Kzauo und als deren Inhaber der mindersährige Zoilkam Wielebinski in Grabow einge—⸗ tragen worden.
Ech ! bberg, den 17. Juli 1913.
Das Amisgericht.
—— — —
e ane äh l kz, 3.- M. (615161
Im Hanbelgregifter Aht. Aà Nr. 214 ist heute die offene Handelggesellschaft Gebr. TBnpberiich in Scher öll und als persönlich haftende Gesellschafter Jo= hann Geauard Martin Wunderlich in Schnölla und Gustav Heinrick Friedrich Wunderlich in Mannheim eingetragen worden.
Gch nr ö ln, den 12. August 1919.
Das Amtsgerich.. Abt. 3.
S chmee berg. lh lol
Auf Blatt 376 dez Haändelsregtsters, die offene Handelsgesellschast in Firma Giertrische Unternehmungen Lach. brenner Re Gtückrad in weßnteßezg hetr, it heute eingetragen worden: An— dreegh Lochbronuer ist gutzgeschteben. Der Schlosser Paul Otto Stückrad in Schnee⸗ berg führt dar Handelsgeschäft allein fort. Die Firma laatet künftig: Elektrisch=
Stück ad, Inhaber Otto Stückrad. Schneeberg, den 11. August 1919. Vas Amtsgericht.
Ss chönobec k. Rive.
ALktiengesellsch aft Patyontufabri?
vorm als ral gen Lit , He.
Maixrhorff ist erloschen. T chönt heck, den 4. August 1919.
cffenea Handeleg⸗seßschaft der au smann
Daz Amisgerlcht.
ei ; eingetragener Maschiaenfasrit in Schwievus“, als sz weig: Bau von Zentral heizungen, reren L-hmann, Schwiebus, u d Geschäfts führer
ö 5 9 ) J. J nan as 7 132 1 2 Die Prokura des Kaufmangsz Wilbelm . Sehen berg O. L.
Ueternebmungen vormals Lochbronner & Kern mit einer Zwetgnlederlassung in
51518
Fa unser Handelzregister Abteilung B ist heute hei dir unter Nr. 5H veimerkten . „Züudgüichtn· nnd Golling em. Delter Giuiragungen in das Handelsezgtster. nunb Bellot, Zweigniederlass ang zu l Schözghkeck a. C63. eingetragen worden: in Golingen: Vie Firma ist erleschen. Durch Beschluf ber General versanmlung Die der EChefiau Karl Ascheuer, Marta dom 27. Mat 1918 it Dr. Max Wilhelm] geb. Nebeling, und dem Kaufmann und in Wien zum Deitatt-d dez Verwaltungd⸗ Fabrffanten Verwaltungtrattz⸗ misgli⸗d Rudolf Bamberger ist verstorben. n l Die Protur deg Hanz Lehetrau von artellfthaft J. A. Henckels in En
gesellschaft Th Lehman C Sohn.
Inbaher Fabrikhesitzer Leo Lehmaan, Schwiebas, und ferner fol⸗ gendes etagetragen worden:
Die (Gesellschaft hat am 1. April 1919 begonnen.
*chwieb nz, den 8. August 1919.
f. * 22 6. Aꝛtsgertcht.
g ele nkeerg. lol ls] In ugser Ha ndelsregister B ist am
9. August 1919 unter Ne 3 eingttragen worden: Feihenberger Toniwertke, Ge fell aft mit heich üänkter Kaftiang Gegensiand dig Uuternehmeng ist zer Betrteb des b sher sellschaft mit heschränkter Haftung in ] Stam nm al 32 0090 6. Gesch isissübrer: Oꝛiuvt⸗ mann Helmut Förster in Berlin⸗Schöne⸗ zerg. Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1904 festgestellt und am 20. Juni 1919 ahgtãn dert.
Amtz gericht Seidenberg O. L.
Sti og barg. 51170] In das Handelsregister ist am 14. August 1919 tingetragen:
bie Firma Ttzesbsr Braschos in RBhich, Jahaber: Kaufmann Theodor 60h 76 in Spich;
e Ftema Ipaif reed s in Tteg Surg, Inhaber: Eisenwarznhändler Advol Krebz
in Siegburg. Den Kaufleuten Baptist Rrehgß und Heinrich Krebs in Slegburg it Einielprokura erteilt;
die Firma Lorenz Schlömer in Sieg⸗ burg, Inbaber: Kaufm ma Mathias Schlömtr in Sirghurg. Prokara ist er⸗ teist Fran Mathiag Schlömer, Gertrud geborene Oberhardt, in Siegburg; die Firma Johaan Seidenverg in Traisdurf,. Inhaber: Kolonialwaren⸗ bärdler Johann Seidenberg in Troisdorf. Amtsgericht Steg burg.
Siegern. 651171]
Im Handelsreg st r B 233 ist die Firma T stfalta Rryez e aifarit elektri cher Unparnte gegn Einbrüche, G. mm. H. S. Tiengen. und als deren Geschäftsführer Techniker Emil Juht und Kaufmann August Schmidt in Siegen eingetragen. Has Stammkapital beträgt 25 000 M. Gegenfand des Unternehmen ist die Srr⸗ siellung der zu dem D. R. G M. Nr. 703 978 Scutzeinricktung gegen Einbrüche ge börlg n Apparcte, zer Vertrieb derselben, die Abgabe von Lüenzen, der Vertrtieh elekteischer Apparate und der Ab schluß anderer damit zusammenhingender Ge— schafte.
Der Gesellschafvꝛrirag i am 8 Jul 1919 festgestellt. Amtsgericht Sieges, 11. Kugust 1919.
S lh ohr n Ha eren. ; 515211
In unserzm Handelsregister Abt. G ist beute nter Nr. 1 vie Gelellichaft mit be—⸗ schrandter Haftung in Firma „Schung fahrt Hernardi n. Söhne 8. nm. 6H. ch.“ mit dem Sitze zu Sobernh rim eln⸗ getragen worden.
Der Gesellschaftspertrag ist am 8. 8. 1919 abg schlefsen worden.
Geaeysiaad vag Uaternehmenz ist die Fabzikatzon und der Vertrieb von Leder⸗ schuhen und Lederwaren sowte Zubehör⸗ tellen hierzu.
Des Stammkaxital beträgt 40 000 4A. Jatfob Hernardt bringt darauf alg sein: Einlage ein: a. eine Maschtneneinzichtung zum Beirlebe einer Schuhfabrik im Werte pon 10 070 S, b, Lederwaren vorräte im Werte von 10000 .
Der Geschäfta führer ist der Kaufmann Heinrich Bernardi in Sobernheim.
Csbernheim, den 8. August 1919.
Das Amtsgericht.
Sol kmgzen. lol 172 Elmtrazung in dae Handeleregtstzz
Att. A bet der Firma H. Gan mer in
Taliugen ( tr. 1447 bes Regist 3): Dem Kaufmann Carl Sieg in Solingen ift tür die Zwelgutedeilassung in Solingen Piokara ertellt. Solingen, den 1. August 1818. Amis ae richt.
51173 Abt. A Nt. 251, Firma Carl AUscherer
Bruno Ascheuer erteilten Proturen sind erloschen.
Abt. A Nr. S9, Firma Kaum aubit.
Uaternthmens int:
In var Handels rtglster ist die Firma , von Wiren j ⸗ der . Veters. Vieh gesch aft, n Art als CGigenhänhbler oder Kommriiisionär Schwaan ünd als Inhaber der Vieb⸗ nter , ee. Stammkapital beträgt 20 000 Æñ. Ge. , . scäfrzfüßrer sind: Küzgen in Cöln und Kaufmann Werner
ist kei der dort eingetragenen Firma Prokanra ist erloschen.
Abt. B Nr. 1438: Firma Credit und
Zittel in Offleben solgendes elngeteagen: Handels. Kesellschaft mit beichträ akte r
Haftung in Soltagen. Gegenstand des a. Gewähruzg und Vermittlung von Kediten, die durch Verpfändung von Waren, Wertpapur n Werten gest irt sind,
Kaufmann Nobert
KAprath ia Wald. Der Geseslschafisver⸗
ollss] trag ist am 12 Jun 1919 fest-e lellt
Dir Gesellschaft wird verteeten durch
heute unter Nr. 148 dle offene Haadbels⸗ zwel Geschäfte f ahter gemeinsam oder durch
nen Geschästsführer ia Gemetnschast mit
einem Prokaristen oder durch iwer Pro⸗ Thadeus kuristen. Die Belannimachungen der G sellschaft erfolgen durch den Deutschen
Reiczanzeiger. Solln gen, den 6. August 1919. Amtagericht.
Sonder Bur z. 5 5221 In das hiesige Handelzregl ter Abt. A ist heute unter Nr. 292 die Firma „Wlsin Brogeri“ in Sonderburg und alz deren Jußaberin Fräuleln Käte Gillert in Son derburz eingetragen worden. Sonderburg, den 8. August 1919. Das Amtzgericht. Abt. 2.
Gondor hz
7 2 n das hiesi
515231 Handel register Ao-
1 9 ö 1 * ' ö h 5 9 . 4 unter der Firma Stidenberger Tonwe cke, teilung B ist heute unter Ne. 56 einge
tragen: Ch intlicher Sch eiftenverein ottt beichrünktee Haftung; mit dem Sitz ia Sonder kurg. Gegenstand des Unternehmen ist der Verteieh christlicher Schriften. Das Stammkapital beträgt 21 000 SS. Geschäftsührer sind der Rechnung führer Hang Ivpasen, der Bootz⸗ bauer Ißrgen Zörgensen und die Witwe Gmilte Schättiger, geb. Stäckler, sämtlich in Sonderburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschafl mit beschränkter Haftung. Der Gesellschastsberttag ist am 5. Jul 1919 festgesteli. Die Gesellsjschaft wird ver⸗ treten duich je zwei Geschäfts üprer. Sonrdrrbnzg, den 9. August 1919. Das Aumngericht. Anteilung 2.
Sogme derg, 85... 515241
Ja das Handelzregifter B it unter Nt. 31 zus seitberigen Firma Fe. Sen⸗
Thüringer Ex sort ⸗ Bierbzauere in Nenstadt (Orla) mit dem Sitze in Sonneberg eingerragen worden:
1) Vie Firma lautet jetzt: Fr. Sen- hach K Dohn, Zwetgaiederlassun z der Thürtn geg Exusri Ggierveaueret, Ut; zengeseslschaft iR NMenstadt a/ Orla mit dem Sitze in Go an berg.
2) Vorstand ist der Kaufmann Paul Böttcher in Neustadt a / O.
3 vie l ion n , 16, 17. 20, 21, 23 und 27 dez Ge sellschaftgvertraas sind durch Beichluß der Generalversamm⸗
worden. . S. Tt, den 12. August dl9.
Antgger icht. Abt. J.
Sts. 1515251 Reck ing han sen mit Zweigniederlessung in Steele. unter der Firma Drewes Co. in Meckliag taufen. J veiggeschasft ist folgendes eingetragtu: Dem Jugenieur Heinrich Manjer und dem Faufmann Adalbert Det weg, beide za Steele sst derart Gesamtyrokuara erteilt, daß sie ge⸗ nein schaftlich zur Vertretung hefugt sind. Etzele, den 8 August 1919. Ves Amttaerkezt.
Steinel, & - Wel, 515261
Ja unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 188 die offene Handels⸗ zsellichast in Firma Wtitzelm Boller Gd Xböhne, Dampnfsügemerk, Kisten⸗ und Solz vezrbeituꝝgsg s abrit und Goiz- handlung mit dem Sitz in Georgs⸗ hätte kei wlechha mmer S⸗M. ein geiragen worden.
Di: Gesellsafter sind: a Schnelbe⸗ mühlenbesitze. Wilhelm Boller in Georgoͤ⸗ hütte, b. Kauf naun Armin Boller Igꝗ⸗ selbst, C. Te Hhntker Morltz Boller daselbst.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begennen.
Stelnach, den 13. August 1919.
Amtggericht. Abt. 11.
take g, K Hh ek. In das Handelsregister ist
5 ibo? ] bet der
Brelberg (Rhld) eingetrazen: Die Prokurg des Kau imanng Karl Günther ist erles ßen. Den Kaufleuten Max Bur- mann, Mathlas Hauf und Richard Kuntze, sämtiich in Stolber (Rhld.), ist Prokurg erteilt. Je zwei Prokäatisten sind für die Folge ermächtigt, die Firma rechtsverbind⸗ lich ju vertreten. Stolverg (Nhlv), 12. August 1919. , Amtggericht.
strelitnv, Ant lol174
In das hiesige Handelsregister Bl. 66
Nr. 3, betr. die irma Herrmann Fraude
Nathf., Jah Walter Länni-s, ist zu
5p. 3 heute ein jettggen. Die Firma ist,
wie nachsteht, aeän ert: Waltrr Lö an ies. Steelitz, 13. August 1919. Das Amtt gericht.
— ——
Stieg am. 50213] In une Handel sregister Abt. A Mr 291
ligen: ie Kausleule Paul Kind urd Dr. phil. Paul Beckmann, beide in Sa
] Das Amts gerscht.
lingen, sind in die Gesellschaft als persön⸗
it heute die Firma wingner h Gre del, Et: iegau, offene Handꝛilegesellschaft, ein
— . m . , m —
bah R oha Zweignieberlafsung Ser
lung vom 28. Dejem der 1918 atzgeändert
Bel der Fuma Deetaes R Co.
Fiima Wlntanm Rrtzat, G. 3. B. S.,
r , , = . —
2
/ — 2