1919 / 189 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Verlängerung veranlaßt und seinen Verlust herbeigeführt habe cfondere, des Krieges gebo

sie zur Pflege volkstümlicher Mustervör nalück für unsere Feinde sein. jet müssen i die furchtbanen Fon⸗ I Verläne u saabe, sie zur Pfle⸗ wer Mustervor bank 49600, T . ine M a5 * ; s Unglück für unsere Feinde sein, jetzt müssen wir die furchtbaren Kon Verlän ö sasgabe, , r Volk, besonders fur seine heran. Eisen i o Tah laltig Alpine Montan 1355,00, Prager olm, 19. August. (W. T. B.) Sichtwechsel auf welcke Möglichkeiten sich im V ] g fir das ; br, Rima Muranver —, Stkodawerke 26, ), Sa uf Amster 52, 0 chweiz. Plätze . e chtig! rechts. ; . ö n ng. filr wenden Kohl 6 n.. werke 828,90, Salgo r , do. auf Amsterdam 152,90, do. auf schweiz 5 Rlarheit und Wahrheit, u doch werden diese bei Steuern ntschädigung“ ist der Verfassung entnommen. In den meisten Fällen haben, z. Frieden sbesprechungen zu gelangen, und ob solche Mög zugend, zu verwen en. J . 13 en 1039 69, Brüxer Kohlen —, Galizia 2096 67). Waffen D266 . auf Washington 412 60, bo. auf Eonbon 17.45, do. auf

und Anleihen zu allerer gebraucht. Dieselbe, Leichtigkeit wird darunter tatsächlich der velle Sckadenersatz zu verstehen sein. keiten ohne die erforde . Sorgial , . worden Jind: oh ir *. wird nach einer Debatte, in der vom Grafen Ki cer ien , Poldibätte 1999 90, Daimler oc 9g. is 52 00. do. auf Brissel S5, 6, do. auf Helsingfors 28,75. Ter Auffassung ent rkehr der politischen bellen der Reichsleituna une] sich. zwischen Ehn denken wegen der schlechten Finanzlage erhoben 7 h re ische Goldrente 133,00, Desterreichische Kronenrente S0 25, ew gort. 18 August. (CB. x. B.) Seoylnn. 23 In uwmerantwortlick der politischen un rrischen Leitung und mit der Vol kevertretung ) Beden Stimmen eines Teiles der Deutsch⸗ ebrugrrente S0, SM, Mairente S0 bo, Ungarische Golbrente eigte während des ganzen Verlauf eine gedrückte Stimmung,

Perisfen, und es oder deren Vertrauensmännern Treue und Glauben, gewahrt worden uaen. die 8 itsch⸗ Ungarische Kronenrente 79, 30. ö ö . 1

*

211

87738 1 4

2

! j́22—

2:3 *

e

der Hauptsache auf die Meldungen aus Mexito, auf den Ausstand

r Transpoirta beiter und den ikückgang der Wechselkurse zurückzu— m

ühren war. Auf allen Umsatzgebrieten fa imfangreiche Abgaben tt, denen sich lebhafte Vorstöße der Baissepartei anschlossen.

en und wirtschaftlichen Kriegführung Negpß— en mmen. P 9 P . ? . ; gewinnen. i rage einer iedri erzi : e e n und wirtschaft , an. ng 3 se ö . ta g, 19. August. (W. T. B.) Berlin 8 G. Ma ö anleihe hätte wohl gründliche Erörterung verdient Die Kriegs⸗ der Ausführung des Gefetzes zur Erfüllung des Friedenstertrages lahmen angeordne er die Vorschriften des ]. Staatẽminister Dr. er lsen spricht n des noten 137.55 G., r . G B) Berlin 140, ., Mark— 3 9 * 1e . e r, de. 2 torre n bien. 2 *. 266. 61 ' ; 16 a. J . ; 3 [ 2 2 . . 6 3 Nölkerrecht z verleßkzt ba er ĩ ö. ) 18d wirtschaft⸗ n ,, dt Weimar alls. 28 Ur Trinerung an ie Tagung . . V. anleihe ist tel us ne Völkerrechtes 1 23 ru chat der Star de eine Ä - 8 . Lon don, 19. Auzust. ( h un ü weine Marmortafel am E des „IV. Auzust. (W. T. B.) 24 En e 52 . . ö ; . ö e. 1 man ein Papier setzen müssen, das gewiffermaßen das ganze igsr t betrieben wird, und dakf 1 om 1 h n, rt swweisellaz sbetsamminn⸗ ö ; fel lang ö gen liler von ng ( * ier n nc, er , 3 ir Vörse mies während der letzten 3 . 2 Aus⸗ Reich zusammenhält und seinem Besitz ie Vofsnung giht, daß das nicht wieder die Oberhand gewinnt, 3 : wee, ,, nnn ,,, in hracht werden. ; ; J o. Japaner von 1889 71, 3 Portuate 2 o/, 3 ehen auf. Umgesetzt wurden 12100900 Attien. Den dens Reich wieder einmal sani erde. Prämien , , , mne, 33: a Friedens⸗ ränge E Klärung der . 9 mn ben zus erledigt noch den Bericht des Ausschusses für von 1966 56, 4p b Russen von 6 634. n . ö. 3 für Geld: Flüssig. Geld auf 24 Durchschnitts⸗ KFielsucht viel mehr als die harmlose Klassenlotterie, der man das ertrag betreffen, nehmen wir an, wir beugen uns der gsausschuß, wie er beantragt worden ist, t die Cefar gat über die Frage der Versorgung von unbe⸗ Canadian Paciffe 180, Erie 193, National Railways of Mexiko 55 d, Held auf 21 Stunden lbtes Da J ( . f J 86 261 2 9 21

'? h 1 82 * Fe Machtvollkommenheit des er Voreingenommenheit, ckt o oft vorgeworfen hat. e Veachtvollkommenheit de 23

—ᷣ*2

*

81

6

z

8

*

. 23 , der liche Notwendigkeit hin 6 aren. rsammlung wer ;

* GG: *

2 2 8 2 8

64

mit Wäsche aus Heeresbeständen Pennsplvanla Sn, m Suthern Farin iis, Ünton! Hacifte 143. Berlin 41. Vechsel auf Londen (60 Ta

8X 8

. ö . 3 *. ; l ĩ t ö J ĩ . ; z

ine begunstigte ? the, wie die ) nien. e n nur, daß die . o! r , , e. ,,, e. D sitische Majorität wird für dis . ij nerinnen * J don Tage) 4.2L C0, mnleihe nun einmal ist, muß auf die Kriegsanleihe einen gefährlicher taates zur Enteignung kapitalsstisc Figentums im Interesse an⸗ it verhindert. Di itische Maiorität wird für die andlung öch United States Steel Coqhoratton 117, Angeonda Copper =, Mis Trans ers 3243, Wechsel uf Paris auf Sich en, . ? 5/ Eb, Verein. Staaten

me. 3 J. ö ; ö ; R 21 308 a . . 6 Uhr. Morgen früh 8 Uhr Betriebsräte⸗ Tinto 57, Chartered 21 / 85. De Beers 24. Gold fselds 165, Barren 1121, 3 6 Northern Pacifte Bonds 4

, ,, 36 , ,. , , . Anders es Materials durch den be sschuß richtunggebend werden Druck ausuben. Nr we ell b Eehnen. zeisadu re S. erer apltallstischer lad iusgeubt werden muß. unde! Es Materials du ]cth, * . * ö. e bend Erden. 1 ertrages en der stehen wir zum Kreditanleihegesetz. An der Vor lage nach den Auss Die schädlichste Fr 3 ni , Ausschusses ard , Verall⸗ z Randmines 335. 5 co. Kriegzanle he. —, 4 060 Krieg leihe Bondg 1825 —, Atchifon, Topeka u. Santa Fs 88, urch de lüssen ist uns der Vorschlag der Prämienanleihewirtschaft ,,. i ner Falle zuungunsten des schen Boltes durch 400 Kriegsanleihe 33 oso Rriegzanleihe ,, Ohio 394, Canadian Pacifie 154, Chesapeake u. nser Wohlstand, unsere Selbstbestimmung und unfere Freiheit preis— iderlichste. Deutschland iuß zu Spielpapieren greifen, es . J 9a; 6 . ( ; Thicago, Milwaukee u. St. Paul 304, Denver u. Rio gegeben worden s Die be Gesetze legen weitgehende muß höhere Prozente zahlen, weil es zu gewöhnlichen Prozente g. Dr. Graf zu Dohna 8 N. Wir sitzen hier heute . 87 e nn ge h itt ie. ö z g. 3 r 3 . ö gn Tul . u. Nashville 101 e 11' 76 * , , . k,, 1 , ieun S ö inser Sitzungssaa ie U die ei 0 e Anleihe 5, 3 Fran ch te 61, 45 . sal ; ö. 5 , n, Befugnisse e Hand einer einseitigen Parteiregierung, die bei de Kredite nicht mehr bekommt. Das zeigt, wie tief di inanzpo ; Und unser —=itzungs aal wie ein . boy, S os zbsische Rente 61, Norfi te 993, Pennsylvan K. . e ee. sich lediglich von einseitigen, parteipolitiscker es Reiches bereits gesunken i und * pazu so ln ö. gar noch chlachtfe der Schlacht. Glauben Sie, j das Rededuell. . Rr, ir, ,, 156.00 Holes Russen von 1906 r 25, k . . pier ße g rh fs harr 6 . 43 buüllg 3, 33. 161 111 . 1 ,,. 1 11119 b lrht 1 ) 5 . . . 4. ; 11 . ö . 6 65 . 9 . ö ö 9 s. ] ( 8 . 1017 . üĩhe Va ic 952, ite . 1] 1212, Gesichtspunkten leite Irteile bei der Erbschafts- und Einkemmensteuer ver— . eine Atmosphäre geschaffen hat, ; Sandel und Gewerbe. ohh, il . . 2,10, 4 9 Türken unif. 73 25, Sue kanal Copper Mining 6475, Ünited States Steel Corporatlon its. Wiñr fürchten, rch ihre Steuern, durch ihre ziali rochen we Lin S in solc Notlage wie das Deutsche 's möglich ist, sich in n ö ; 9 Mito Ei . res. U . durch diese Gesetze das Letzte im D aischen Reiche um⸗ Reic at das Recht, zur Zwangsanleihe zu greifen. zar Ersorlchunf Wahrhe Jankbaus Kade u. Co. in Sorau, und Sagan hat J 1 n n, iwd, J ,. ö ewerfen wird, was noch zu einer Gesundung führen konnte., Nicht stimmen für die Entschli ie der Ausschuß vorschlägt, di Bewiß kommt . tonto; Ge sellschaft in Berlin einen Vertrag , schsel auf. Schwein 4,35, Wechsel Berüÿchte von rti W ärkte e de genommen das eichsregierung zu ersuchen, dafür zu sorgen, daß der Bau unserer! aber de wen en, ( mol: di Geschäfte der Firma mit Ende dieses Jahres an 9. hen agen, es sz, WBechlel auf Stockholm 6s, 6. echsel ih chte den ant wärtigen Waren märkten eutsche Reich, sondern Neid und Haß sind unsere wirklichen Minister Handelsflotte auf reichseigenen Werften und in Reicksregie dor— richtige schi zersönli⸗ hade Niederlassungen des genannten Berliner Instituts . 6 . Hor 2,9 0. Wech el auf London 1.44, Wechsel auf Liverpool, 19. Auqust. (B. T. B.) Baumwolle. Umsatz Hwräsidenten. (Beifall rechts, Geläckler'und Lärmen links. Um fo m genommen wird. Einer Regierung, die unser Vertrauen nickt bat, keite etzen, die nicht in dem unmittelbaren, täglich sich ö. 866 t 1. Wechsel auf Fhristiania Sea Ib. = 6 No Niederländische 4000 Ballen. Einfuhr 549 Ballen, davon 100 Ballen ameri- 1 e , n ,, die im Innern' gegen uns fich im Kriegs zustande befindet rneuernden politischen Streite mitten inne stehen, sondern aus Leuten. 8 Mitteldeutsche Mot staatsanleihe von 1915 gz, 3 (o Niederländ. Stagttanleihe 50, kanische Baumwolle. Für Augäast 18.69, für September 18,79, für ö H ie n ehend geblieber . ; e, , , 3 k. 4g rrie g szustande befindet ie Erforfckung Ter Wahrheit gewisfermaßen Lebeneberürfni é der inf, z 6. 2 ö k Königl. Niederländ. Petroleum 736, Holland Amerika, Linie 455, BSktober 9.06 ö ; ö ö Find doch nicht dJ e Pflicht, varnen und auf die ver ir Len Anleihekredit nicht bewilligen. Statt in Oberscklesien mi ne die (Grforlchung der Wahrheit gewislermaßen Lebensbezürfnis a Magdeburg⸗Sudenburg“ wird ĩ andifch. np og *, , m . 3 . ,,, ö gerenden Folgen dieses blinden Wütens hinzuweisen. (Lebh. Beifal en Leuten vernünftig zu verhandeln, geh män mit indrecht und geworden ist. Dem Reichsminister des Innnern, der neulich bon . . von vorläufig 1060 0560 , unter an n, . Dandel ban 2809 Atchison, Thpelg C Santa New. N ar k; 19. August, (B. T. B) (S . . . ö n 3, Rock Jsland Southern Pacifie Tu, Southern Rail. loko midbling 30,55, do. für August 2.5 R, bo.

; ö rn n, , n rs 3 Di , , 55 ; e September zo, 75 echts, lärmender Widerspruch links. Arbeitszwang gegen sie vor. Herr Neoske h Zeptemher 27, 0,

4

—9*

1

1

J

ö h. steht es icht zt an, Eäecstz ? ö „Gesinnungsmissenschaft“ sprach, steht es nicht gut an, bereits die i ,. di ; ) ind 3 1 S . ö ̃ 3 Gesinnung ⸗en. etwas Anstößiges hinzustellen. Auch ich bin der Ueber— e n it ,, , , . Fam Union Paeifie 1364, Ansconda 158, United States Steel do. für Oktober Jö, 05, New DSrlsanz lcks middling 30, 38, Petroleum: Reichsfinanzmini Erzberger: Die Art und Weise, wi me und verl at. Di s r zeugung, wir hätten den Krieg vermeiden können, nämlich wenn wir he undet, die fich die Herftẽllung lan dwirtschaft licher gie. 108, Französisch⸗Englische Anleihe Hamburg⸗Amerika. refined (in Cases 2225, do. Stand. white in New Mork 18. 25. Per- Vorredner sein fsmaterial zusammengetragen Fat, und sein Frankreich Elsaß⸗Lothringen, England unsere Kolonien, Rußland den . infonderheit Motyrpflüge, Bodenftäser usw. zur J Ichm ch. do; in. tanlg 11,50. de. Credit Balanceg at Oil City 4, M, Shmali . zlose J entkecheß i be, n,, nan, u, e OVsten angeboten und noch Milliarden darauf gelegt hätten, Äber das (ehrt fn ,, . . kr Kopenhagen, 19. August. (W. T. B.) Sichtwechsel auf prime. VWestern Ig sh, do. Mohe & Brotherz J . ; . . Üist ja gerade die Frage, welche Zumutungen wir uns stellen lassen [n, blltlichen aus edehn fen w Jabr far z Hamburg 21,50, do. auf Amfferdam 17I,00, do. auf schweiz. Plätze Zentrifi gil 7,28, Weizen, Winter 2371, Mehl Spring Wheat e run ,,,, , mn, m, , , , nnn, ,, ., haliwert erhältl ; Ibrtkan agen, der S1, 00, do. auf New York 459,50. do. auf London 18952, do, auf Tiears 8 50 —=s,2ö) Getreidefracht nach Liverpool nom., Kaffes langt von uns die Lieferung von Tieren nur soweit als solche Tiere durften, , . ö ,, , hen Maschmenbauge sellschatt m. b. H. (vormals Mittel Tarte 58, 50, do. auf Antwerpen ht, „5, do auf Helsingforz 3225 Rio Nr. 7 loko 2. d fin in . ber 2 9g per far De eber 30 1 Lon Deutschland beschlagnahmt oder bon uns und von anderen in mußten,. Die J Urn f . . somsfluggesellschaft) in Magdeburg-Sudenburg erworben . . 9 25. Nr. 7 loko 223, do. für September 20. 99, do. für Dezember 20,45. Frankreich zerstört worden sind. Wir haben aber nicht so viele Ti allein . schon, ö mn 6 . . . ö Hamptarbeitsgebiet wird fich auf die Derstellung des zerstört, als Deutschland hesitzt. Zur Durchführung des Fricdens— , n, wur Fill Motorpfluggs erstrecken, für welche die Alleinlizenz ) vertrages hinsichtlich des Abruͤstens sind alle notwendigen Vorberei— 1 , K den ist. Dem Aussichtsrat werden außer obigen Herren s ; ; Nach weisung tungen gerefftn mrorzen. Die Vestinumungen weren * gute er effet JJ der! n,. H . nn,, , nt ga, mn Gesellscha its verträge und für Wertpapiere. führt. Das Gesetz über die Entschädigungen geitlich zu begrenzen gute Arbeit gleitet, indem er das k, stshaftlicher z ; ; h ten ö ö e, . 26 hlt sich ai dmag bie An regung art r ir bf tlich . ö. gegen kestimmte Einzelpersonen en Strafzerf ren ir i., . org zuzüglich der Gründungskösten aufgelegt, Die April 1919 April 1918 tigtihe ut rg aus Velg! J . l ö gelöst hat. Der ursprünglichen Vorlage ist damit die persönliche Zu— igung zur Gründung ist, wie W. T* B.“ ; April 1919 April, Mordfrankreich weggeholt (Hört, hört! oder dort zerstört worden ist. Reichswirtschaftsminister Schmidt: In Oberschlesien haben wir s,, , ,, Das ist eine außerordentliche Verbesserung. Ta r ĩ . Gegenstand der Besteuerung Mai 1919 bis . Stürm. Widerspruch rechts. Rufe links: Ruhe! Herr Hugenberg den Weg der Verständigung und Verhandlungen beschritten, obwohl die Jahr 78 für den Ausschuß ist auch deswegen gewaolt, um gerade Ten gt. Mat 1910 Mai 1918 H. weiter, die Aemter würden jetzt nach einseitig parteipolitischer Dortigen Vorgänge. zweifellos . auf . ö kleinen Parteien elne ausgiebige Vertretung zu gewähren. Besichtspunkten besetzt. Wo sind denn im alten Regime die Organisationstätigkeit cder gewerkschaftlich,; Forderungen zurückzu— Abg. Da vid fohn (Soz.): Im Ausschuß habe ich gesagt, da ; j ; ö k ; . aus dem . e führen find, sondern die Arbeiler bestimmten inherpehliteschen ,,, . ö. J 36. r bon auswärtigen Wertpapiermärkten. Gesellschaftsverträge und inländische nach dem bisherigen Gesetz versteuerte Aktien =. Staatsämtekn zugezogen wuiden? Bestrebungen dienstbar gemacht wurden. Die Verhandlungen mußten 1 . . z. August. (W. T. B.) Die Börse wurde heute G ö 41139 58897 J . 23 ö . , . k an nn werden soll. ; . . e Autsandische Aft d 9gwischenschei 36 3533 äh c? diesen drei Parteien zu! also fruchtlos sein. Dennoch hat der Oberkommissar in SOberschlefien Der An n der Bewegung in Alpinen Montanaktien beherrscht. Auchändische Aktien und Zwischkenscheing.. 20 998 10

. 57

Ein Regierungskommissar: Der Fried

1 Vorwur I . 5. a' * y * Natürlich ngsam voran, ind Heiter⸗ Wiederausbau muß

z 5 56 mneglerun 8

Irn 5* ällt,

ö .

Ver Fwedensvertrag hat R ö Sn 26 Wir haben 140 000 Stück Vieh

als seinerzeit auf Initiati

3 .

* ;

96 1

berbite mir diesen ungezegenen Zwisck'nruf. (Minutenlange lärmende Abg. Dr. Rieße y (D ü allgemeinen einderstanden erklären, wenn wir auch dringend wünschen —— B. Amsterdam 1730, 900 G., B. gůrich Vit. Deren erer te if ere r nah lungen auf poi

D.

ranz he nde den Weg betreten. Bedauerlich genug hat, weder der Abg. Wurm . Antrag wird ,,, ö ; . ö ü Kronen höher im Kurse ein, erlitten jedoch später, e w J sowie Rentenperschreibungen, sofern sie auf Was die un noch irgend einer seiner Freunde sich dafür eingesetzt, Gewaltmittel Das Haus wählt den Untersuchungsausschuß stiufe eingestellt und Käufe für ausländische R chnung . . . n n . . . ihertraghar der etrffft, t rs Kr Wenden wir nicht zum Vergnügen und ohne Not an, sondern wie in in der vorgeschlagenen Zusammensetzung. usgenommen wurden, einen Jeückschlag von 1 16 Kronen. , . ,, . 6. er 9n an , der ,,, versehen ; ieser lung und meiner . 6 iesem Falle nur zur Abwehr. Gegen eine gewissen ose aufgehetz be Es folgt die Interpellation Frau Dransfeld wn . . 1 nen ien r nl, hatte auch n . . amen lauten oder die durch Indossament übertragbar als Reichsfinanzminister an bleiben. (Beifall. Arbeiterschaft, gegen Plünderung und Raub muß aber eine Reger 3 . ö ö . icung in den meisten an ĩ 6 ; ö ' . k den 3. j an ö Zentr), mwje weit die Negierung bei der wirtschaftlichen e in in, Ungarn 6 ce nnen e öändis eh, Gemin dn, Gemeindgherhände und Gemneindekreditanstalten, inländischer führen wollen, dann wenigstens mit etwas mehr Fi . , nnn, unten u e fem Zwang , fe re ne sind Demobilmachung der Frau . n bereit ist, he alle nihältniffe sowie die neuerliche Entwertung der Valhta k ländlicher oder städtischer Grundbesitzer oder inländischer Grund⸗ / * h 3. . 3. w . ö . Ma. 8 11 6. z I 1 16. 9 Ibaltt 8616 ! Ell 11 8 Celle 10 S* ö 8; ; ö ,, 1. ) . dar 57 ö 66 h ö J ö . ö ö ö ., z . lichkeit. (bh. Beiczll b. . Mehrheiteparteicn:, Lämmer er. Wer- öfter schändlich zu Tode maträtzerk worden. (Hört, hört!! Gegen ein Stellen, die mit sozialpolitischen Maßnahmen, betreffend Widerstandsfähiger als die Kulisse erwies sich der , . J oer ö / Pruch und Zurufcz Reden Sie doch nicht von Wahrheit! Stürmischer folches Faustreckt müssen wir die Grundlagen allen. Rchtes wicdber Frauenarbeit, zu tun haben, auch Frauen mitwirken zu lassen. ü allerdings stillem Geschäft. Der Rentenmarkt zeigte Etude banken oder, in län ischer Siede lungsgesellschaften oder infändischer Eisen— 9 . 9 19g 449 89 895! Widerspruch und Pfuife⸗-Rufe b. d. Mehrheit,) Gegen erneute Zurufe der herftelle? München Hamburg und Bremen sind die Stätten einer Abg. Frau Gr. Baum (Dem.) begründet die Interpellation: Mit z. ö sofern diese Papiere mit staatlicher Genehmigung ausgegeben find? 31 145 66 2737 44 50 3 10 2 1 ; a . J , 2. ö . Her 11. 23 . . 1 n, .. 3. 1 111 eh n. f 8 9. ö . ; . 1 . . . 8 . r, = 97 8 997 276 2 54 . enen, die in f . . . k ö. brutalen Gewaltherrschaft, wie sie die deutsche Geschichte noch nicht den . die die Zentralstelle für ö Demobilmachung über J *r *. ,. K Y J c 6 r r nge chatten . . I ö . eyständlich weiden, wendet sich der Minister mit der Bemerkung: Ich annt ha ie Entlassi „on Frauen herausgegeben hat, können wir uns im ester re e h , , ö ; nge , ö , . verstän l J ĩ gekannt hat. die tlassung von Fra n herausgegeben hat n ir . n evisenzent rale. Berlin VI. anderer ausländischer Schuldner. 597170 1652460 1658140 . , . , nm, , an n. ö ; . J , 93 41056 1 453776 233 651! Unruhe,. Selche Lärmszenen, wie Sie, Guur. Nechten) fie a führen Autorität im Staat,, beson as H ̃ ĩ müssen, daß der Verhleib der Frailen in ihren bisherigen Stellungen Bͤn Kopenhagen 1025. 90 G. B., Sto thol m VIII. Genußschei . ö ah e w , , d sind früher nicht möglich gemesen. (Stürm. Beifall b. d. Mehrheit) ludern ließ. g nicht abhängig gemacht wird von der Erwerbsbezürftigkeit. Das ist B., Christlania 10560, 00 G., B, Nark⸗ CGenußscheine. ..... G 00 80 2 29752 Se sind ö arch, zu el en ö. . fehl gn ö. mal die Tak eine sth ech, und falsche , ,, . . mn t 8 T. ) (Hörsenschlußtursen CTirtssch di mme, 6 726 501 87 *) 11 296 947999 17189 37341 neuen Hustand nicht gewöhnen, dargus erklärt ch Ihre Er⸗ teser Verordnung. Der Grund dieser Mößstände liegt darin, daß 20. August. . . rlenschlußkurse. e Die Rohsollei 7 sen ür Amr! je fe . ö X . 2 i . 4 * Fü, . 2 J * ** 1 z . k r . vdr. z 8 ö . 0 inng ne 1 0 1 M 1 1 ‚— w 1 bitterung. (Erneuter großer Lärm rechts, lebhafter Beifall links. : ie ungemein schwierige Frage der Regelung der Frauenarbeit sich I Orienthahn —— . Staattzbahn, 1335, 00, Südbahn 23 bloleinnähnms fir Posen ist nur für April nichgewielen

Auch die nachfolgenden Ausführungen des Finanzministers dringen es ordentlichen Etats ab J. Oktober wieder bisher ohne genügende Betziligung der Frauen selbst vollzogen hat. btrreichischer Kredit 598 09, Ungarischer Kredit Il6, 00, Berlin den 20. August 1919.

=

Legenüher den ungusgesetzten Zwischenruden nicht immer durch.) e le des Rechnungshofes gestellt weiten. Wöge die Regierung bof allen Teingen dafür sorgen, daß die Frauen— 0h, Unionbank 485,00, Bankverein 431,00, Laänder— Statistisches Reichs amt.

. e ,, 9 . , ; 2 9 . . g. . ,, , . . , . n ,, , . Der Abgeordnete Dugenhetg hat. keinen . H Endlich muß aufhören, daß Gesetz auf Gesetz mit einer G schwirdigkeit referate bei den Zentralstellen erhalten beziehungsweise weiter aus— ⸗‚ gemacht, pon, welchem Posten die, eine Mi arg fn do en ö beraten, werden muß, gegen, die eine Flugzeuggeschwindigkeit von gebaut werden. (Lebhafter allseitiger Beifall.) . g. 8 n, a n ,, ; e, / // / ß ö . ö.. abo i Ho vor Fbo 4 W ö ? . 26. . ih 96 . ; , , . . ; rc g . . —— 3 R . . ö. k 2 nr, . dr n 7 e * z 23 ; K i /// /// / e, , seine Partei beantragt hat, abgestrichen werden soll. zenn man de 170 Kilometer die Stunde ein Schnecken kempo ist. In Sachen der Reichsarbeitsminister Schlicke: In das Arbeits ministerium r ; Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

222 1 222 C 2 h 2 2 2 h Antrage folgen würde, dann wäre es beispielsweise unmöglich, einen Prämie nanleßt h bie Sönlaldenhkratte bor elner Mann des werden fortan für die geeigneten Stellen Frauen berufen werden. Eine mg'sachen. * 9 ; 9 sz ntrage olg; , ö , Prämisnanleihe ist die Sozialdemokratie vor einer Mahnung des , ,,, , . . 3. Er 2 r Antrag scimlichen Parteien, lo einschlie ßlich 16. ö Dr. Cohn ins Mauseloch gekrochen. (Heiterkeit) Prämienanteihen Empfehlung dieses Vorgehens werde ich auch an die Lanxesstellen . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. m EJ ER , auszuführen, nach dem den Hinterbliebenen von Kriegern eine ein⸗ 3 Mi , richten. Besondere Frauenreferate sagen mir aber nicht zu; sie waren . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 8. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. ; 9. 0.

; , . ,. bh. hörti sind allemal das letze Mittel eins States. Es fraͤgt sich, oH wir richten. Besende rate ahr 3 malige außerordentliche Veihilfe soll. ö I , . J Eine Kriegserscheinung, die verschwinden muß. Die rwerbsb ür tig. w J ain ech s für ven & , ehm. Ciuheits zeile ĩ x Bankausweist 6 hörtl links, anhaltender Lärm rechts) Eine Zwangsanleihe würde heut ,, geit wird war dorch heihe bal „erden müssen, bei Wieden—⸗ mitese auf Aktien u. Aktiengese nz reis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile ö ; ; . hört! links anha ü , . [n. . Sicherheit des öffentlichen und wirtschaft⸗ ö ,,,. a e , e n . ö. Ha u l bei naesellschaften⸗ ln her dem . auf den An zeigenpreis ein Teuernngsznschlag von Ech v. H. erhohen. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen ich Lebens z haffen. 1. ᷣ. oller . 4 6 1 bi dltell. 6 dh.). ö. 2 . ̃ e, a, tg; ; 1 . h ö ö. lbei keiner Fraktion): Die Frage der Prämien— Es, folgt die Entschließung aller Parteien, in der mit allem Nach— . . wir jedenfalls nur, in der, außersten . bęscht̃iten, , , an ke he ist worfichtig , bende n, e Ernährungsfrage ist! die Truck die Befreiung der deutschen Kriegsgefangenen gefordert wird. i kammer des Landgerlchts Frankfurt a. M. Neue Friedrlchstr. 13,14, drittes Stockwerk, zu bewirken, inshesondere neue Zins. 1918 Lit. G Nrn. 15 843 618 und 1548 619 Dann ist es zu path Eine ganze Anzahl Van kd irektoren ,, nötige Aufmerksanm ref nicht geschenkt worden. Auch bie Nallond !? Die Entschließung bringt die Empfindung des deutschen Volkes über 1 er U ungs⸗ bom 16. Mär 191 gemäß s 332 St. P. O. Zimmer tr. 113 115, bersteigert werden scheine oder einen Cäneurrungösch-n äuz. über j. 1690 st aufgehoben woꝛder. unaufgefordert die Prämienanleike als den, zurzeit ,. , . versammlung bat schwere Fehler begangen. So zum Bei spiel als fie die sinnlose seelische Marter zum Ausdruck, zu der durch die unabseh⸗ angrordnete Geschlagnahme des Ver daz in Berlin, Nrue Königstr. 43, Ecke zugeben. 34. F. 8657. 1912. Berlin, den 23 Zuli 1919. zur Milderung der schmebenden Schuld bezeichnet. . . bie Cieserungshrämmien ablehnte, dzb alb fiefer der Bauer ,, bare Verzögerung der Auslieferung die Gefangenen und ihre An— sachen. mögens des Kaufmanng Ecich Penbstein. Alte Schützenstr. J, belegene, im Grund, Berlin, den 12. August 1919. Amtggericht Berit Miüte. Abtetlurg 164. Seite gemachten Vorschlag, die Prämienanleihen nicht mit e, Den etz gen Lohn, Wolfchem m zmus Kam, 3. nicht ertragen? Ga. gehörigen verurteilt sind. . e geboten am 19 Mär 1881 in Qutdlin, buche von der Königstadt and 17 Blait Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 84. ngen au zn ta ken. In ich als unpraktisch , ,, . , ö . 4 ann . . 3. Präsident Fehrenbach: Es ist begreiflich, daß die deutsche Csedbrief burg, aufgehoben. Nr. 1223 (eingetragene Gigentümer am h20231] auch gegen eine, ausdrückliche Belchrän ung 6. . , , , ,,, Volksseele angesichts der vielen gequälten Menscken in Feindesland ä une, lg , Frelr Fraskfsurt a. M., den 31. Jull 19189. 25. Juli 1919, dem Tage der Eintragung (51817 Zatzlungssperzgz. 84 F. 57. 19. gungen nichts einzuwenden ist. Ohne sie würde aber die Anleihe ,, ,, rzberger:— Die Tabellen über den Und der Zermürbung ihrer vergeblich harrenden Angehörigen in der ng, mob i,, . Datz Landgericht. Fer kenkammer II. des Versteigerungsvermertg: a. Kaufmann! Auf Aatrag bes Hautmanns August ͤ Heimat in lejdenschaftlichke Wellen der Erregung beraten muß, noch laß, geb. am 1. XI. 1856 Kienttz. Roltsch. Weigert. Emil Berg zu Deuisch⸗Wllmergdorf, Helnemann in Schlüte wird, indera die

nder Lan, vis, ͤ . von unahsehbaren wirtschaftlicher Folgen begleitet werden. Zuruf rechts: Kommt darauf an, wie man sie macht!! Diesen Weg können

mutlich erfolglos bleiben. Lassen Sie sich durch die parteiagitatorischen n 8s dne e ber icht beeinflusser nd Stand der ; i z; W uß. nor 1 ,, , ue. . . (W immer aber sind weite Kreise noch nicht ganz von der Gemäßheit velchtr fl ; b; Kaufmann Siegfried Hirschlaff zu Sache zur Ferienfache erklärt wird, der

1 nech en; . werden . er durchdrungen, daß wir ein besiegtes Volk sind Und keine Machtmittel gt e cht ist, ist die . . Berltn je zur Hälfte einaetragege Reichsschulden verwaltung in Berlin be— 25 / 1209. ; nate möglich ist, die dringen? sten , sinan⸗ verde ; zu Gebote haben, unsere Wünsche nach der Heimkehr unserer Ge⸗ in en , Dieb, rr. 3 Grun stůck ! Vor dereckwohn⸗ Und Gischafi. rreffg der angehlich abhandt n get mn en n , r CGormmandtt * t. ziell 9. sichemn. 5 Lebhafte sich w 3 Re des angenen zu unterstützen. Es liegt an unseren Feinden, wenn die unn an hin. al iin s tn 7 5 baus mit Querflügel und untertellertem Schuldverschreibungen der 5 prozentigen 4 1919: Ne. 9168, 31 371, 37 812, Abg. Dr. Haas (Dem ); Wenn Herr Dr. Hugenberg * t Menschlichkeit noch immer nicht zu ihrem Rechte kommt; die Deutsche n Welten 9 ! 9j 2) J ge 9 E, 2 kry⸗ Hof, e, ns . . ö. J . 5 ö l. 6/600. ö ö. Yarzelle 227741, 7 a 324m groß, Grund Nrn. 3 66 über j S163 889— 90, 2233 557 83. 293 527 —- 8.

Ansehen, dee Deutschen Reiches in,, 16 . . jn. daß . ö Regierung hat alles getan, un die Rückkehr unserer Gefangenen rant port bier her ab⸗ n 9 reicht, (3Zustimmung bei den Sozialdemokraten. daß te , n, , , an, um e nnn hm , . ; ; ; . . diesen Zweck erreicht. Gustimmung bj . ö Reichs wirtschaftemi S daß die Ab. herbeizuführen. Davon haben uns die ausführlichen Darlegungen, die. tubura, den 6 u und und 9 En steuermurterroe Art. 29 679. Nutz angß. verboten, an etnen anderen In haber als ben 265 579 33, 265 6s3 - 4, 7/395.

ö bewilligen . . Nilligrden , , , . ., ö. ; a , ff mh der Reichsminister des Aeußeren kürzlich gegeben hat, überzeugt, und ihne, J. August 1919. * *, ' wert 35 899 66, Gedäudesteurrrolle obengenannten Antragfteller re Leistung iu 6 63 860 Hregdurr Ban k- 41919: Abstrich von einer Milliarde, wie die Rechtz beantragt, nicht eine ; . e de hrbrigade 3. Nr. 2730, Grundstüdswert 70 000 4A. Sewtrken, ingbefondere neue Jlazscheins cder Nr. 229 464 = 5, 2I6 S5 = 6, 256161,

5750 9

ch h * . . / f P 4, ö 8 K be die her ich hoffe, daß diese Darlegungen in weitesten Kreifen bekanntgemacht ; bloße Demonstration sein soll, würde er Folge haben, . e , , ; wer en. ö in feindlicken ,. e ,,, wird, itns lll 11e Zustellungen u. dergl. = 857. K. 70. 19. einen Erneuerunatschein auszugeben. (looo, 32 914, 36 383, 20 736, 20 738, Line Meihe außerordentlich notwen ziger Ausgaben auf zem SHöebiete 8 ihr wir trügen, Schuld an der Zurückhaltung der Gefangenen, so ist das n, 6j e 2 Jahre, Größe: i. Berlin. den 7. August 1919. Berlin, den 16. August 1819. 27 545, 1861. 59 214, 12 437, 12 435, der ö JJ ö. . eine Unwahrheit und Gemeinheit sstürmiscker Beifall! eine Gewissen ö . zi gr . (1842 Zwangsversteigerung. ö Amitegericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 87. Amtagericht Berlin⸗ Milte. Abtellung 8a. . 1 , ö. . Der (Haushaltsausschuß hat uns vors schlggen zen Reichs finanz. ep neh nun, losigkeit ist es aber, wenn in deulscen Landen Blätter sich finden, Bil nz, Tase; ung so 532. 5 74, 160, lz / oh. minister auch zur Ausgabe von brämienanleihen ö J . . HJ . 5 ö die . e nn, Gesschh⸗ a n,, n, löls45] Zahlungs sperre. ; los ts] Zahlurgsstzerre; 84 . 36319. 1115. —- 15. 111 313-18, 79 S5, tigen, und in 3 der Ausschußvorschläge soll er sogar das Rech 3. 5m f; R ; ; ; Deutsche Regierung schuld an Ter zurückkaltung der Gefangenen, nn ge und Sprache; dentsch. LH Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Auf Antrag des Halbbauersß Johann Auf Antrag bes Matthias Hoffmann 131 535, 1092 720 I, 105 740, 1094 568, halten, diese Anleihe, mit steuerlichen Vorteilen quszust ten, 5c. : ür volkswirtschaftlich nicht Blätter, die gewissenlos find, die trakürige Lage uünserer Gefangenen 1 nn Leichte X. Peine, Neue giledrichstraße 1314, driltes Siock Ladusch in Nochten wird der Reibg. in Cöln, Weyerstr. 23 / 25, wird, indem 167 256, 136 S28, 148 256 - 64, 79 164, weiß nicht, wie weit inzwischen die Verhandlungen der beiden Mehr- , . J noch, zu parteipolitischen Zwecken auszunutzen; das ist schänkfich. n Qerli⸗fer blen werk, Zimmer Nr. 113 115, versteiget schuldenperwaltung in Berlin betreffs der die Ssche zur Ferlen fache erklärt wird, 136 712. 65 4531 = 5, 7 Rt., 111155 heitspartesen miteingnder über diesen 8 3 gediehen, sind; jedenfalls Hierauf wird ein Schlußantr n. Stürmischer Peifall) Ich will Hoffen, daß das nur in einzelnen dicht y Mill dung; Fel. werben bag! in Berlin, Forfierstraße 16, ang blich abhanden gefonmntencn Schuld. det Neichzschulde net daklun terte, h. o, 40,1300.

will mir scheinen, als ob auf die Dauer das Verhalten der Sozial— Hierauf wird ein Schlußan rag angenemmen. Fällen vorgekommen jst uünd dieser Axpell einer foschen Schänd lichkeit 7 Bluse als belegene, im Grundbuche vom Coitbusertor⸗ verschreihungen der ho / oAnleihe des Denischen betreffg der angeblich abhanden gekommenen 460 4260 Diseonto Commandlt Ant. demokraten sich mit den Grundsätzen der Demokratie nicht verträgt. In der Einzelberatung werden hierauf die 88 1— des ein Ende bereitet. An die vielgerühmte Humanität und Zipisifation nn an o em Lgrũnem) beistt Band 7 Blatt Nr. 191 (ein. Reich (Kriegganleihe) r. 573 35 über Schuldverschrelkhung der 5 projentigen An. 4 1919: Rr. 3457, 1600. 361 O29 = 30, Wir unsererseits haben keine Lust, wenn. die Mehrheitsparteien sich Gesetzentwurfes, betr. Anleihekredit, angenommen. Zu § 3 richte sck noch einmal! den letzten dringenden Ruf, die Grausamkeit s. äeltlappen 1. Abieichen, getragener Eigentümer am 10. Juli 1919, zo0 4 und Nrn. 5l6 12557 über je Leihe des Heutschen Reichs (Kriegsanleihr) 476 725 –— 6, 457 773 4, 3/1200.

nicht einigen, durch unsere Stimmen für Ersatz zu sorgen. Es war wird ein Antrag Löbe (Soz.) Burlage (Zentr.) angenommen des Krieges endlich zu unterlafsen und in Taten des Friedens einzu— e dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ 200 ½ verboten, an einen anderen Inhaber Nr. 7 216 655 über 500 M verboten, an MS 12 200 Glsenwerk Krart Ait 1919: der Fehler des alten Systems, sich auf keine dauernde Mehrheit zu wonach Beftesungen von der Ein ksmmen te net aber Minderungen treten und endlich Uunsere Gefangenen die erseßé f. Seimah wie ersehen trie ssericdĩgung. rungspermerks, Kaufmann Frichrich Wil. als den obengengnnten Äatragsteller eln, etnen anderen Intaber als des obenge. N 6365, 663, 443, 6393, 924i, g3 ir, stützen; unseße Hoffnung par, unter dem parlamentarischen Systen di ser St uer unzuläfsi ge . JJ Stürmischer, langanhalten der Beifall, der sich auch auf 9h dändler Rarl Wilhelm helm Paul Koebler ju Berlin) eln. Lelstung, zu bewirken, zusbesondere nene nannten Antragsteller eine Leisturg n o ss-6él6, 1370, 220, 2199, 6ozt, zu besseren Zustaͤnden zu kommen, und nun müssen wir erleben, daß ö ö. ;. 5 a sig ö. Jo len. . die Tr blnen fortpflanzt, fon em,. ern, , . und Händeklatschen . am 9. Oltober 1839 in getragene Grundstück: a. Vorderwohnhaus Zingschelne oder einen Grneuerunnsschein bewirken, ingbesondere neue Zinsscheine 12 i000. . die beiden Parteien bei jeder Gelegenheit, auseinanderfallen. Sym— Der Rest des Gesetzes wird unverändert angenommen. im ganzen Haufe) ö . h. . am b. Jan; 1918 erlassene mit 1inkem Rüqkflägel und 1. Hof, augnigeben. Die Sache ist zur Ferien, oder einen Eincueru g: schel⸗ gugzugeben. j oO. Daben 1 Akt. 1918/19: pathisch ist auch uns der Gedanke der Prämienanleihe nicht, aher die Ebenso die vom Ausschuß vorgeschlagene Entschließung. Aba. L256 be (Soz.): Ich stelle den Antrag, die Entschließung ig, b. Seitenwohngebäude linkg, C. Doppel sache erklärt. ö 19. m ,, . 9 86 16 Nr. 14175 . 2 fe, n letzte Entscheidung darüber wird ja im Henehmen mit dem Ausschuß Hierauf wird das Ge sctz auch noch in britter Lesung ü ne ert. zur BVefreinng der, dentscken Kriegsgefangenen durch Funkfpruch den hi 6. August 1919. querwobngebäude mit ligtein, Vo flügel Werllu, den 12. Iigust M*, mtigericht Berlin. Mitte. Abteilung 82. , ho Halo Tt elch nielhe der Nationalversammlnug getroffen. Was die beiden Gesetze zur an dertangenomm en ebenso in zweiter und auch noch in Volkevertrefungen jn Engsgh Frankreich, den Vereinigten Staaten ie nie sichun izrichter und 2. Hof, Gemarkung Berlin Karten- Amisgericht Berlin- Mute. Abtellung 8a (ol 814 ͤ , ,,,, 1 atührnne ker äcdehdberltehes Knifft fe, Kett der Hin tet s, dritter Leung en big has d nr rn ng enn sh, rn ginn e nurelten, nn Hoffnung, daß sich in diefen Volke undder cht J. blatt i Barz ic 155195. 7 2 26 am z. Die Hahl per em 10. 2. 1917 g 4 hM, mz ä ffefgrel Att. FI9m9: e d .

8 z zerger nicht den Versuch chen sollen, die Folgen des Friedens— 6. h n, d zertretungen Männer finden, die der Stimme der Menschfichkeit auch . z. uermutterrolle Art 2566, Iöl846 Zahlnngssperre. q = ] 31 1 ,, n,, Oelke Gefetz über Enteignungen und Cn Usch düdigun⸗ hertz enden, Männer inden die der Stinime er Menschkichkeit a lad ill did in. Nr. 169 greß Grun sts the äber de e hlbbf fbr weng, der . wo. Tr, ahhg er,, g, Nichelwerke Att. 1 ,, , ; gen, letzteres mit einer vom Ausschuß vorgeschlagenen Ent—

; ; ; 6 . e 1 im Ausland? Gehör versckaffen. Auf Antrag des Carl Becker in Burgen muß die volle Wahrheit erfahren. Die zugesagten Auslieferungen sind

J 1 9

t d

8

3 1D, do y der

st * , old si5: Ste 6a fs. zo ,

; . . n n n,, . zz nstimmi hun. : l 000 4. 1 d ; : über Ders Antrag wird unter stürmischem Beifall einstimmig liegt li erlassene s, rolle gt, ö, Grundtückiwert 2sz Eiche us rie fete ttt nd, der ral fickt n, M' So übet doo g g an io ll Here, Q Rn Ag

elch Abschlagszahlun zir sind da völlig in der Hand schließung, wonach bei den Beschlagnahmen und Enteignungen zum Reschfen! e bt. ; ec = 37. K. 9. 19. 49 I8 Berltner ; ö nn. ö , n n m ne . ce ein solches die schonungsbedürftigen Kriegsteilnehmer und die Hinter— . ö J . Soz). Gröber ö i l önatabl 19 Kerl, den, , t 13, 7 9 e nen felt nen ,, Beritr, den 21. Juli 1919, . ih gos a ssegd H schleuniges Enteignungsverfahren nicht für den eigenen Staat und bliebenen von Kriegern besonders berücichtigt werden sollen. (Zerhte ] 269 ff! A . Löbe . Henze n gn, res u) Anmtsgericht Berlin ⸗Mitle. Abteilung 87. Ch erer g gh e ber hr Ge, m selhen Amtaggericht Berlin. Mitte. Abteilung 154. odo ' Hot 3. Yt. M* cs enlelbe e ,,,, mn e, , n, mn, n, de, nen, nn,, e lieg iara lch unt. des Venischen Reichs (kriegganleih,) ois] 1. 1D. 19: Nr. S 7s 5-5, 7b. die Wahl eines Untersuchungsausschusses von E8 Mitgliedern, der nach D. V.. die Regierung möge als Zeichen der Dankbarteit u Vene Iõl8 i3] re , rn, , é Nr. 12636216 big 18 über le 1000 (S Die Zahlungssperre vom 12. Mal 1919 3433 373/786, 6060 ö. Antrag des Verfassungsausschusses auf Grund won Artikel 4 der Ver⸗ zur Erinner un gan die Tagung der Nationa 0 l ö Im Wege der Zwanaggwollstre 1. ö . an einen anderen Janhaber als über bie Schuldverschreibungen ber h pro⸗ . o good 50g 6. Dt. R. ichzanle he sassung die Aufgzibe haben soll. Lurck Erhebung aller Bemeise festzu. per ssam m lung in Weimar ' als der berufenen Stätts iel lan dal gef m g,, ern 3 ben obengenannten Antragsteller eine Leisturg jrntlgen Aufeihs de Dtutschen Reichs von] . 1. I. 20: Nr. I ds bis - S6, 16 L6G. stellen. welch- Vorgänge zum Auchruch des Krieges geführt. feine ! klassischer Ueberlieferung Deutschlands 300 000 MS überweisen⸗ der J. Straf. In Ußr, an der Gerschtsflelle, Berlin,! : J Nr. 8 10