loõꝛz3751
Mechlenburg · Vommersche Schmalspurbahn, Atztiengesell. schaft in Friedland i. / Meckll hg.
Die Tagesarduꝛ:m ng für die auf Mit- woch, ven 10 1. 22 1919, Nachmittags A Uhr, nach Friedland 3 Geschäftliches.
i. Meckld. im Hotel Deatsches Haus Anklam. den 20. August 1918. einberusen?⸗ au karge utliche General, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: versam nmlung wird wie folgt geändert: von Rosenstiel.
I) Satzun ggänderung: § 11 erster Satz soll folgende Fossang erhalten: Der Aufsichtgrat besteht aus mindeste nt 5 Mitgliedern, von denen 2 aus den seiteng des Ke ine e e, des Kreises Anklam zu präsentierenden Per sonen gewäblt werben müssen.
27 ad len zum Aussichtsrat.
— — ** , 6 Erwerbs 18 Wirtschafts⸗ fen h aten.
Destillateure des Handelslam merheziris senschaft mit beschrän ter daft flicht
652047 Bilanz der Genossenkchaft ber Breslau Eingetragene Gen
Art iva. fie den Beo. September E918 BVeasstug.
d ö 23 2 2 2 ; 1
an klon to . Jö 1 6 21. 461 Gu thaben der Genossen 1589 — 1 d 56 70 =] Zontokortenstonio. 20 ⸗ J c 9
Untelllonto K HYllfarcserv, sondefonto 1291359
Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 servefonds konto... 1 97 Vortrag aus nl 17 red. 190,29 4 Verlust 1917 Deb. 2861772 26071 451
J ö
1471 31 14715 88
Im Laufe deg Betrlebssahrez ist weder ein Genosse ausgeschleden, noch ein—
geirtten. Am Schuß deg' Betritbejahres gehörten der Genossenschaf⸗
79 Gen ossen M . 95 *
und Haftsum wen berselben haben si ⸗ Haftsumme betrug am Schluß des
nsthast d . nch i
19 * 16
1 illateure des Handelshammerkezirks Greslau ä sßennssenlrhaeft mit holfrhrä KH affufli — Eingeirugene Genossen chaft ut beschränkter Haftpflicht. Dermann Bohn. Hermann Putz ke. Markus Wolff. la 9626) . em va. Die Vieh verwersung ? gen aft, 8) Grundkaytte 1590 9000 Gog9
ingeir Gen. mit b. 9 agb 000 t durch H⸗ schluß der 6 ler Juni 1918 und 10. Auguf gelöst worden. ö Gia abi ger, die Anspräche an die Zen. zu haben glauben, werden aufgefö ö. dlese bei dem unt r jeichneten r en mitallede aurumelden. Teich bantviretiorinmn. Bramstedt, 10. August 1919. ᷣ nsitetn. v. Glasenapp wer Bornand. Kauffmann. Voce.
G hr. LKandenau, k
Stand
k ö 28 5h4 669 00 9581 374090
34620896000
August 19189.
ö Q .
2 2 N 26 ) Niederlassung 2c. 71 ö
.
3 * 253 * 7 ; 4 von: Recht 16M 1 älten. , 2M . ö. . 1 12.
6 Re . van! valt Dr. Ju Ih 19 8a aF arnd V Letas hefti ] : 8 56561 zi 3a in Hreslau ist beute in die Lisse der bet Melchg und Bari ehen. bem Gh flames e ht in GBreßsau zu— senschel . gelassenen Rechtsanwälte elngetra gen Noten a ertr Banken n worden. Vechsel ö
Breslau, den 18. Zuaust 191. kardforde tungen
Der Oberlandesgerlchtsprasident. affe ten . .
52040) , GSonstige Aktiva. 2
In ie Liste der bei dem unterzeichneit. Ra sst ya. Amtegerichte zugelafsenen Rechiganwllte Grundkapital. 4 9 ooo oo0 — ist der Rechtsanwalt Hellmulh Wenner, Ref wesonda. ö 20495 3h 7 wohnhaft in Rum melibarg, k ute ein ge⸗ Uml⸗ mifende Noten, 231 778 100 trage n worden. N nm mir 19 vu *g Ban m. ). Tig zich faut Verb ind am 16. Aue ust 19163 Vat Amtggericht. l hel 149 155 93566 lbꝛod l]
Der Rechtsanwalt . ne . 2183 950 lomäus ist in ber Rechtganwantsstste d; 5321 2 93 hiesigen Amte özaer cht heute gel scht wor deꝛ . J 2 385 7903 32
wreiten eus welter
Duisburg, den 18. gust 1919. be y nen. ö ö Zn lan be . Wechseln:
Daß Amtsgericht.
. —— S 47 54, 65. 152042] . Vle Eintragung de Rec 411 . ö —— . ie ntragung 1 1 Adam Kostuer in N hier,! 1 e D / Rechlsanwalisllste deß Oberlank des gericht Nürnberg wurde wegen seine⸗ Ableben 0;
Verschiedene Bekanntmachungen.
. . zu der am Mitwoch,
huute gelöscht. Nürnberg. den 19. August 191. Der Oberlandengerichtsprästdent,
Ih20431
Vie Eintragung des , , , k Nürnberg ist wegen Au na der Jula ss an ih. in den Vtus ie eff en, Na lser. heute geföscht worden. ö Uhelmstr. 31, startfindenden Mit⸗
B. S. zu Bocholt ist aufgelöst. Uqu!- datoren nh die hräherigen Geschäfts führer
zu Bocholt. At schaft worden . nannten Liquidatoren wegen Befriedtaung ihrer Forderungen zu wenden.
52204 Die Aktionäre werden ju der am
29. Apeil 1919, Vormittags
E Or Uhr, in Basel, Ellsabetbenstr. 46,
staitfin denden ᷓ . ordentlichen General
versammlung elnge laden.
Die Verhandlungegegenstände betreffen:
I) Vorlage des Geschäftaberichis des Verwaltungsrats und der Rechnung über das Getriebe jahr 1918.
2) Berich der Herren gtechnungareyisoren.
ö Beschlußfassung bejuüalich der Rechnung per 31. Desember 1918.
4) Dechargerrteilung an Verwaltungke⸗ rat und Direktion.
5) Kestsetzung der Divbzende für 1918.
6) Wahl von jwel Rechnungsrevisoren und zweh Suppleanten zur Prüfung der Sahresrechnung für 1919.
7) Wabl von fünf Mitgliedern dez Verwaltungtratg, und zwar an Stelle der laut 5 26 der Statuten nach perisah ria im Turnus austretenden fünf Mitglieder, scwle Ersatzwahl für Serin Dr. jur. Rudolf Iselin. Statutarisch ausscheidende Mitglieder des Verwaltungsrats sind wieder wählbar.
Basel, den 10 April 1919.
Der Verwaltungsrat dir Hasler T rans port Mersichernngs · Ges.
Dle Firma Knr uns e. Buͤning G. m.
Cauf leute , . uns und Josef Büning
. ziger der Gesell⸗ sich an die ge—
a7 51
(20501 Vollsborngesellschaft (C. B.).
Die satzungt gemäß berufene Mitglieder⸗ versammlung vom 14. Juli 19655 bat e, . di⸗ Auflösung der Gesellschaft
beschlofsen. Zu Liquidatoren sind hestellt worden die eren Santtätsrat Dr. Baron, Apotheker Max Glausch, Dr. med. Martin Vogel.
Alle Gläubiger werden biermit gufge sordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaf bis zum 15 IX. de. Is. geltend zu machen.
Dresden · Marien : raße 50, II.
J. A: Dr. med. M. Vogel.
lö2o0 45] Bekanntmachung.
Die Kreuzauer Papier fabrik, Ge⸗ sellschaft mit baschräukter Haftung uormals Gebr. Bolters'dsef in streuzau lst aufgelöst. Dle Glaupiger der Gesellschaft weren aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Kreuzen, den 23. Jull 1919. , sabrit Gesellschaft mit besch äufter Haftung in Ltguldatiga vormals
Gebr. Bolterghorf. Augu st Me 2
Die Ge sellscha rt gat ce Nanmaun iet reibe an anf. Gʒ e, ,. mit be? ch rũ ul ter Saftung zu Gnelttz, it auf⸗ geiöst. Zu L q äidaturen der Gesellschaft sino hestellt:
a. Kaufmann Paul Naumann zu Is tz,
b. Kaufmann Georg Laurisch zu Görlitz.
Die KGläuhige⸗ der Gef eli schaft werden hlerdurch aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schast zu melden.
Katz Æ Naumann, Getreide agrkaufs⸗ Gescllschast mit beschzä atter Gasftnag 1. L., Görntz. (ho9 46)
Racholt. den 16 B. Jul Ii 1919.
Paul Na zum dan. Geo ra La urlsch.
n, e Schlachterei & Wurstfabrik nnn / Gauner G. m. b. HG. in Nüsseldorf, Ellerstraße 186,
liguid iert und ernennt ihren hlsherige Geschäftsführer Rudolf Bauer zum , dator.
Gtwalge Forderungen gegen die Firma sind geltend zu machen.
loꝰ dhl] Bekanntmachung.
Selten des A. Schaaff hausen schen Bank⸗ vereing, A. G., Cöln, ist bei uns beantragt worden,
nom. υ. 3 600 000, — neue Aktien
ibbh Stück über je M 1000, — Nr. 2501 - 6100) der choeller! sch en und Güiorfer Rammgarnspiane rei Att. Ges. zu Gr eslau zum Börsenhandel an der hiestzen Börse zuzulassen.
CTöin, den 18. Auaust 1919.
Zulaffungsste lle fũr Weripapiere
au der Börse zu Cöln.
62052 wer aaai m un.
Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowle von der Firma J. Dreysus & Co., Fiankfurt a. M., ist bel uns der Intras auf Jula ssuna bon
nom. M 250000, — neue 3zklen
der At asch inen han Aẽłttena esell. ichaft vorn. Bec„k E denkel in Gassel. St. 250 zu j⸗ S 1000, —, Nr. 1501 — 1750, zum Handel und zur Notierung an der hlesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 19. Auaust 1919.
Vie Kommisston flir Zulassung von Wertpapieren an der BHörse zu
TRrankfurt a. Mẽ.
Abschluß per 31. Ne gemher 1218.
3 VUtktiva.
n dale, .
Grundstück und Geblude .. . Bankguthaben JJ
5 — — — — Mb 18 Pafftva. 6 .
. 2000 — Per Gꝛundschuldrechnung! ...... ... 17 000 — . 77 500 — Grundschulorechnung I...... 142 500 — . 96 831 90 8 esellschafls zer wögen . J 20 006 - . Gewinn⸗ und Ver usttechnung JI 831 20
183 331 90 183 331 90
Duisburg.
Franz Wieher. G. Her zoa.
rbandshaus des christlichen Metallarbeiterverbandes G. m. b. H.
ir rsd]
Sterbekasse des Bundes Deutscher Milltäranwärter V. V. a. G. in Viersen.
Gem inn. und Lerlustrechnung für de das Gel ha
A Gie nahmen.
fte jahr 1918.
H., Musgahen.
— —— — —
Geg en stand
im einzelnen im ganzen
Betrag
Gegenstand
Berra g im elnzelnen] im ganzen
II. Eingegangene Peämlen .. III. Aufnabme bähee k
405 804 85 62 — sicher e ? .
IV. Gewinnanteile
K ß 31 4 6 * * l J 1. hebertrãge auß dem Vor—⸗ J. Zahlungen für unerledigte jahre: Versichtrun zgfälle aus dem 1) Nortrag aus dem Ueber. ö Vorjahre: ; schusse J 1616 67 , 1 Geleistet 8 28 1100 — 2) P Kin enreseiven 1736 86163 2) Zurůckgestelltt . 50 1150 — 3) He . ,, . II. Zablungen f. Veisiherungs.— — Versicherungs fülle ; 50 — j 4 4) Geminnreserven d. Ver⸗ . 34 micht nen 9 . K 80 631 26 1 829 260 26 3 geleistet — 145 28750 5) S 8 . Reserhen und 4 2) Zuruũckgestelltt .. S 600 - 15 63 85 50 ückla zen. 265 747 03 11 z ö ././,/ ö ; 6 III. Zahlungen für vorzeitig Zuwach aun⸗ dem lieber . . guigelöste Mersschczunzßen schaß deg Vorjahres 14 368 04 280 1150 (Rückkauf) 204211
an Ver
ö
88 763 40
IV. Ripiiel. riyag⸗ V. 1) Steuern. 333.01 1) Zi sen r fest belegte / 21 Ver walt gztosser 3. . Yelder, 10h 13 325 a. Abschlußpr . 119240 2) Ziusenf / b. Inkass apranisionen 7924322 belegt der 197246 c. Sonstige Berwal. 3) zar nn, J 27556 108 2057 lunge kosten. 16808 85 24 924 47 V. Gewinn aus Kapltalanlagen: . 3 209132 5 Kurtgewlun . ö VII. Verlust aus Rapitalanlagen: ͤ 2) Sonstlger Gewinn. 5 160,20 5 16920 1 mireyerlust . 34958 VI. Sonstige Einnahmen.. . 18194 2 Sonstiger Verlust' — — 34958. — / Fur. Phe mtentes⸗ rye am Schlusse ö des Geschůfts ahres 935 562 15 IX. Sonstige Reserven und / n, . 260 331119 X. Sonstige Ausgaben ... ö y XI. Gewinn. . 1239702 Ge samteinnabmen. ͤ 2630 30489 . 4 2630 M 33
Nürnberg. den 19. August sls g n n, , des Vrexetus Ger- 36 Uleiha. Cäilanz für den . des ei wär Ei akres. 4212 Cz. Palfine. Ver Obe celui et er sa e ssi sid dent 9 liner gsraftdroschten⸗ Be sitzer Gz o si⸗ HJ . . B etra a ö ö a , . . 8 1 3. . Tages ordunxꝝ at Gegen stand im elnzelnen ] im ganz Gegen st and im . 2. qonzen 1 Verlesung des Proiokollt. 1. 4 ** 3 HJ b 3 2 2) Aufaahme neuer Mitglieder. ; h g. . ö n n 2 9 Bankang eme. 3 . re: Vorffande. 11 33 . 1 g= I. i,, K ) 2 ) ebenes. 111. 3 a lehen auf Wert var plere * 1335635 3 d 16 242 h / r 237 * nm en. u stan ö 1h l 1) Bestand am Schlusse lᷣꝛ3z7 9] Maochenllbersicht ö Vor tand. 1V. Münteisichere Werfbaplere 8, 33 .* 2 463 6, 6s eig ad . 155 900 — der J. A.: Ogtkar Schultze. 7. Guth 19 2.3.5 — 354 93 9 z f 73 7 Rei ch s8 bank wie n, n, n d. r . bei ö 18 43702 k Geschůfte jh 18 mn 173 700 oi76n a m, ickständige Zinsen un II. Prämienreserven.. 1 935 562 15 vom ß. e rin 1919. Einladung zu der Mitglieder ver fam m⸗ vrt. . ibestand 3 I,. III. gte . Ver⸗ mina. . Int enbestan ‚ 9 icherungsf 8 650 — 1) Metallbestank * end 4. a , ,,, Vril. Miven tar ind Hiuck fachen 1 IV. , , ö. an kucg fähigen. dent, Misfton am onngbeud, den üg. geb.. IX. Sonstige Akt wa,... 1846 50 1) Tivldenbenausgleichungs⸗ ͤ schen elt und an tember Jg, Ma chan stta gs 6 Uhr, fonbg A * x 239 829 04 Golb in Barren ober in Berlin V., Tmalienhbaus, Motz ssr. il. 2) Hip den denausgleichungs. . aus ländischen Münzen, Tan en orbunug: / fonds B 15 6059 des Kilogramm fein ju 1) Beischt mit aaschließender Be— n, , ell . 2784 S herechnet). . 1 126 324000 sprechurg. / fonds CO. 4 661 74 darunter Gos I 106 185 600 2) Raff nberncht t und Entlastung deg 4) Rscht abgehobene Rück. . 2) Bestand an Meicke⸗ unb Schatz melstert. kauftwerte der Ginjel⸗ y , e. nen 8 584 008 000 3) Wahl der Rechnungeprüfer. der sicherung ... 2394 4 260 331 19 ö estand an Noten an—⸗ 4 Sah unggänderungen (Erhöhung det ö Hö erer Ganlen. 6 600 00 Jahre heilig auf 4 4 ö. . 7 Beit 392698 ) Bestand an Wechs eln. ) se serung den dtente nnischiffen fu geia eitrãge 3 926 25, Schecks u. diedontierten 182 ö ; . A Voraasgerahlt di fer 8375 Reicht schatzanwelsungen 30 os7 737000 6) Me htandewahl. ö e, n fine —— 19918 ö 5) Bestand an Lombard⸗ ) Verschteden ez. r, . ö, forderungen 8 S346 000 Der Verstand des Unterstützungs- . Yi, ern,, 1239772 5
6) Hestand an Gffetten . 138193 566 vereins der Berussarbeiterinnen
Gesamtbeteag
. 7 Bestand an sonstigen : Aktiven k I 925 877 000
der Juneren Mijston. Lij. Füllkrug, Voisitzender,
—
Bigrsen, den 19. Febraar 1919.
Genehmigt durch die Mitgliederversammlung zu Viersen am 2.
21 506 9673 42 9
e, , ö
er Boꝛrstand. Bredel. Augusf ! me,,
* . 2 50s gz73 49 .
Gr ste Zentral-Handelsregister⸗Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger.
M E90. Berlin, Freitag den 22. August 1219.
ö. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belguntmachmngen über 1. Eintragung pp. von Fatcutauwälten, 2. Satente, 3. gebrauch zumnster, . ang dem Handelt⸗, 5. Güterrechtg⸗, 6. 3 7. — Haht⸗, 8. Zeicheu⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle soömie 11. liher Kouturse und ** die Tarif nnn Jahrylaubelanutmachungen der Eisenb ahnen ut zal sind, erscheirt nebst der Warenzeichenheilaga n einem beslanderen Blatt nuter dem Titel, .
[ Gr. 190A)
entral-Handelsregister für das Deutsche Rei
Dan gent: Hemdelzregister für dag Deutsche Reich kang durch alle Postanstalten, in Berltn Daz Zentral dandelsreglftet sür das Deutscht Reich erscheinl ln der dtegel täglick.· Der GSezug ty reit betragt är Gelbstaboict auch dirrch die cschaftestelle 83 ce und 6 t as, Kiheim. 4.30 „ sur das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 pf. — Anieigen preil für den aum ciner
Traße 32, beiogen werden. 5 ge dalle nen Einbeitzzeile 1 A. Außerdem wird au den Knzelgenprelz ein Teuerun z6zuschlag von 20 v. S. erboben bre e m m mm. we Kata — — — —
Bom „gentral⸗Kandelsregister für das Tentsche Rei h“ —— dente die Nra. 190 1, 190 F. und 190 0. angegeben.
= ener
2
2 J,. mann Wilhelm Spaller, daselbst, ein⸗ — besondere von Erfindungen und Schutz- burg. Die Gesellschaft ist eine Geselhschaft sabrik. Gesellfchaft mit beschränkter 7 Handelsregister. getragen worden. echten uf den Geb iete der Clektro⸗ besch anker gat a. Der Gesell⸗ Haftung. anf eren, Friedrich Mauch 81 — 9 Breskorn, den 18. August 1919. sicherung. Gesellschaft darf sich zuch sdertrag t am 17. 6.1. 8. 1919 ist nicht mehr Gezchäf tsführer. Kaufmann , Amtsger richt. an , ,, n, die gleiche oder ähn⸗ abgeschlossen. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ Carl Riemann ist zum Geschäftsführer Annuhenrg, Erzgeb, Bel? — = liche Zwecke veIfolgen, in jeder Rechtsform gen der e if chaft erfolgen nur durch den bestellt. 5 ö Im Handels register ist eingetragen Berlin. 52158 beteil igen. Slammkapital: 35 0909 M6. D ut . Re j haanzei iger, 2 Nr. 165 50 6. Gr tin, 1 Aug it. 1919. ö worden; 3 . i In unser Handelsregister B ist heute, Heschéftsführer: Oskar Raupach, Fabrik- Kuiltur— Verlag Gefelischaft mit be- Amtsgerickt Berl in- Mitte. Abteil. 122. L gauf dem, die Firma Paul Sie el i eingetragen worden unter Nr. 16585 besitzer in Bis 55 werda in Sachfen, Frie⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ . . .
Gegenstand des Unter⸗ Berlin. ö . Gisa In unser Handelsregister Abtei lung 8 ist heute eingetragen worden; Nr. 50588.
Annaberg betreffenden Blatt 123 Pianofabrik Bogeler Eo. mit be- ürich Weinberg, Taufmann, Berlin Wil⸗ Schöneberg. ; Handeltni eder lassung wirt ale e r. schränkter Haftüng. Sitz: Berlin. mersdocf. Die Ge licht ist eine Gesell⸗ nehmens stz Die Herstellung, der Verlag lassung des in Zwickau begründeten Heupt⸗ Gegenftand des Unternehmens ist: 26 chzft mit besck ranfter Haftung, Der Ge⸗ und der Vertrieb von Büchern geschaf t weitergeführt; Derstellun und Veräußerung von Pianos sellschaftevertrag ist am 7. Juli 1919 ab- schriften, Kunsthlättern, Postkarten Firma: Sarry Walter, Eharlotten⸗
Auf Blatt 1416 die Firma Bernhard und ähnticken Mu sikinstrumenten. Stamm⸗ geschlosse n. Sind neh rere Geschäifteführer und anderen ttikeln. Außerdem . Inhaber; Harry Walter, Kauf⸗ Thiele in Annaberg und als ihr In- kapital: 29 5b „n, Gesch ter ihrer. Gustapy e ,, gt die Vertre: ung dur ch 7 ; ichartige oder mann, che ida. Als nicht eingetragen wird
71
kaber der Kaufmann Gustav Bernhärd Vogeler, K Be lin. Die Ge⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge. inschließlich . ffentlicht: * schaftt zweia: Getreide⸗
Theele, ehenda. . sellschaft ist eine Gesellschaft mit! e , schäfteflhrer in Gemeinschaft mit einem lam is Mehl⸗ und el⸗Kommissionsge⸗
Ange ßebener Geschäftezweig: Handel mit ler Haftung. Der . aftsvertrag ist Prokuristen. Oeffentlich Bekanntmachun— 2 schäft. Geschäfts 33 msenstraße 58.
Feinkost⸗ und Fischwaren sowie Landes⸗ am 4 Juli 1919 , ossen. Oe a gen der Ge lls⸗ folgen nur durch den = Nr. 565 9. Firma; Gustav Lewin
produkten. Berannkn ö ungen Ler Gesellschaft erfolgen Deulschen Reichsanzeiger, — Nr. 165 592. Ve rsicherun gsagent, Berlin. Inhaber? 1
Annaberg, den 19. Aufust 1919. nur durch 2 Den ischen Reich sanze eiger. Industrie⸗ Grundftücks⸗ Gesell schaft Gustab Lewin. K 1usmang. ebenda. —
Das Amtsgericht. = * r. 16587. Norddeutscher Verlag mit beschränkter Haftung. Sitz: Neu- Nr. 50690. Firma: Leo Straus, G mit bafch e ink n Saftung. S 8 tölln. Gegenstand des Unternehmens ist: Berlin. Inheber: Leo Strauß. Schnei Apen ML. öelös] Berlin. Gegenstand des Unternehmen r des zu Neukölln, Liberda⸗ dermeister, el Als nicht eingetragen In nter Handelsregister A ist bel der ist: Verlag ben Icltun gen, Jeit tits f clegenen Grund fücke zum w Gesckäftezweig: Han; 3 d
elsge en⸗ und Do amen moden. Geschãftslokal; nzösische Straße 49. — Nr. 50 51. * 5 . C Co., Berlin. Offene Handelsgefellschaft seit 2 nen , nnn. ö Gesellschafter: Kauf⸗
1.
Aus nutzung, sei
Fitna Adolf Heie;, ie Betei— 12 8. 19 eingetragen worten: Dem Ap ligung an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ durch eie ) gescañ tlicher Unter. theker Niels Man sen aus Bramminge n nehmungen. 9. tammkapital: 20 000 „t. nehmungen, sei es durch Vewachtung Prykurã erteilt. Amtsgericht Apenrade. Geschãf tfüh re Ludwig Klee, Kaufmann, mietung oder andere einschlägige gie dn. J Berlin. Die e ij chaft ist eine Gesell⸗ geschäfte. Gejchäftsführer: Paul Neye, Fus nalde. Hels] schaft mit beschränkter Haftung, Der Ge— * Fabrikant, Neuk koöͤlln. Die Gesellschaft ist sellichaftẽvert eg ist am I0. 36 1919 ab⸗ eine CGesellschaft mit beschränkter Haft Ung.
Apenrade, am und Büchern aller Art semi
t Dorer d ü ; ö ; ; in Gemeinsckaft mit einem leute Julius Meine, Berlin. Georg Pil⸗ ling, Berli öneberg. Zur Vertretung
) * eẽrlin⸗ *
okuristen oder durch zwei Prokuristen
. 32 In das Handels regi ster A ist heute d or nnen, . w unter Nr. 6 die Finn Sswald Becker ‚. bloffen. Sid mehrer Geschäftsführer Ter Geselllckafteperttag ist am 1h. Juli geme c lich Als hicht, eingetragen er Gesellschafz find, nur . . * j 7 8 F 3 . . [ ein chaft!u 5 J — mit dem Sitze in Arnswalde und als bestellt, so erfolgt die ert ch durch II 9 /. 2 August 1919 abgeschlo fen 1 eröff ö Als Ei nlage auf das schaft⸗ . 95 e a a,, * Inhe be 6 Kau n Oswald Bee 2 2 Ge schaftsfüh rer oder durch einen Ge⸗ Oeffentl liche Betgnn tmach ungen erfolge n i n mi pital wind in d ie Gesellschaft Nr. 5059 Firma: Sch ef nge r * nhaber aufmann e. ecker in 5 ] ; / . . Da id ohn Berlin, wohin die Nieder⸗ Arne walde eingetragen worden Geschafts⸗ schäf ts führer in Ge meinsch. aft mit einem nur durch den De eutschen Nei ch Sanzeiger. ẽ acht 5 Gese llsck af ter Arnold .. 7 7 ö a. . ist . — ! ö. 2 . ö . , ,. . 6 59 5 1 ; 335 . * ; g won Breslau perle mn jweig: Fahrräder, Ftähmaschinen, Mustk. Prokuristzn, Deffentlich- Bekanntniachu! . r 6 3563. Wilin im nter mann erlin das ihm zustehende Verlags- hung en Breslau erleg gilt . werke. Moötorfehrzeuge und. Zübegst, Ken der Geieffckaft erfolgen nnn durck den Gesellschaft mit beschtänkter Haf— recht der 2 e. Vollen, nn,, , , Stark⸗ und k Gi fen. Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 165 39 tung. Fabrik landmirtschaftlicher im Wer te . 80 . 6, vom Gefellschafter Charlottenburg. — Nr, 30563. Firma; 3. 1 11 1, 1sen⸗ 2 2. 463 ö .. S * 2 9 9 2r— rzwaren, land- uns, hauswirrschaftliche Hordzentsche Sch eifschziben Fahrt Maschinen. Sit. Berlin Mtitte. ö. esso *. Silben Rin, sein Verlags. Srnft 6 k Ves ch inen, Moschinen le und n SGesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Die recht an dem Buche „Helga“ und an einem Einst 2 Kaufmann Char Arirswal de, den 390. Juli . tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Uchernahme und Fertfüÿtchrung des von Kunstblatt von Vogeler⸗Wonpswede im ot bung. . 3 . ingetragen wird Amtsger Unternehmens ist: Die Herftellung und dem Fabrikbesitzer Willy Zimmermann Werte von 2306 6. Oeffen icke Bekannt- veröffentlicht: Geschäftsz . Getreide⸗ Das Amtsgerscht. 3 ᷣ he. . 8 6. Treffe ö , if, G. ae der Vertrieb von Schleifscheiben jeglicher unter der Firma Willy zimmermann machungen der Gesellschaft erfolgen nur . . o. . . . ergei ät es . 14 le Art sowie Schleifmittel und verwandten betrichenen Gern. Stammkapital]: durch den Tut schen Re! chsanzeiger. vbäfts ok: , , Straße. 3. * . register A ist he . . . ö. garen. . Gesellschaft darf sich an ähn⸗ 5 6000 60. Ge . führer: Willy Bei Rr. . Lüd . . ei c aft se,. r , . ö. 383 Ua86 6 Leg 18 1 nie li ick en nterne ahmung en betei ili 78 immermann abri besitzer, Fa ul sd orf mit best zu neter 5aftung: em ITM — 3 . * Vle — cha 9 9. 3 -. . 3 CJ nletnehmunge gen Und iim . il d *I, 6 ö ; I z 36 Ń 1 (Firma Simon Goldberg die Zwelgniederfafsungen errichten. Stamm— Vanfred , Rau fmann, Berlin. Taufmann ö bann Heinri ig; . Lfgelt löst. Inh aber jetzt: Dorothea 6. , ,, , i belli in in ef 1a il :. 26 666 S6. Geschäftsführer: Die Gesellsckaft ist eine Gesellschaft mit e a erteilt, ö Margarete. Praedikew. geß. Rudolph, in esellschaft, die 4am . Jul 1919 Direktor Gustav D abritz, Berlin⸗Zehlen⸗ deschtän ker Haft ung. Der Gesellschafts⸗ mit dem K auffrau, Be rlin⸗ — chmargendorf. D . Bei . ö. w 1 — 6. . 3 89 665 1— ** 9 2 2 , . te ö ,, . Die Fer, Febrknt R zilbelm Hanisch, Peitz. Hertz 21. Mai and 8. AMrgust 6g] . Rutolf Nr. 1411 Waldheimer Parfümerie persönlich haftenden Gesellschafter sind ; Die Gꝑesessich af 3 3 ö n Bremen d Toilette Seifen Fabrik A. 5. A 6 . 5 : . Win zesellschaft ist eine Gesellsckaft mit Als Einlage auf das! Bremer — 2 12 1. Rauf mann Simon Goldberg. Kaufniann Séeschränkter 8 9 ö . . 6 6. wird in die Gesellsckaft zu d n und zu zel ,,, Nr. 52. Bergmann, Berlin: Kommanditgesell⸗ j . 8 fr . Vä l nlg. ET 8 ( 18 . 1 . ; . u dertrete 1116 1 — k 2 * ⸗ . . * * Frich Wolff und Kaufmann Julius Leiser, ertrag ist am g. Mai 19d *Kgeichksossen — zom Gefellickafter Willy 3im⸗ he th. eb s- Gese ii chaft mit be⸗ schaft seit. J. Januar 1919 Ein 6 sanittich 1 Arnswalde. Zur Vertietung Sind . Geschafts führer tellt.⸗ so niermann: 1 kompl. Gasmotor im An- schränkter Haftung. Kaufmann Erich manhitist ist eingetreten. Bei A. 3795 er Gesellscha 8 Gesellfchafter e C . (6 . j ; n der i n ge ist iter der Gesellschafter erfclgt die Vertretung durch? le ren Gb ,. . 2m lang, Freund t aich mehr Geschäftsführer. Paul Taeger, 2d õneberg. Vie ro er mach igt. führe 43 ode z r I sns⸗ 35 2 alancier , , nn 1 wan kur * des Ale ander Ehr in ist erl⸗ chen 53 . r datlrch einen Ge sch. im Anst lag wen 3 16, 12842 neier für Direktor Herman genannt Haller, 24 1an 91 3 2 r*. 9 111 8, 3 ̃ ,, 4 ,, Nr 1 st - Arnswalde, . An gust 1916. Geme inf chaft mit einem Prokuristen. Kraft im J . ag 0 15600 0 Fras .; n i Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ Bei Mr. 41880 Pant R. Ic r e dier, Das Amtsgericht. Geschäftsführer Direktor Gnstay maschine im Anschlag von 3000 Mn, 1 führer bestellt. Nr. 8172. Josef Berlin Lichter 2. Niederlaffung — soll auch, wenn mehrere Geschäfts Schere für . im An schlag von Maas Cy. Gesellschaft mit be⸗ jetzt: Berlin. Inhaber ist nunmehr: AI, Hrak . 52 Ih]! e tellt ind, ur l ele. gt 16090 6, 3 große Bo rn aschinen inn An⸗ schränkter waftung Berlin. August Vans . iherr von ö Kauf⸗ Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ sein. Oeffentliche Bekanntmachur ngen der schlag von 169 6 Ed, d. ö Dansen ist nicht mehr Geschäfte efilb rer. 3. 9 Prokurist: Ger⸗ fingen worden: CGsellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ inen 18 von 500 t, 2 Vor⸗ Fräulein Ehar . ö, . in Beilin Nagel ö argen r. . Am 1. August 1919: schen Reichsanze , . 19h 16 589. Sere⸗ . T., im Anschlag von ist zur Geschäftsführerin bestellt. e R h; Auguß Dienen Der ut 1 ꝛ ö 35 * 3 7 9 J .. ; Day arzt . . Ber 1) Auf Blatt 177, die Firma Bernhard Fer G Darius Gesellschraft nit be⸗ hh 6, 2 gelege, 4 stu fig im An⸗ *. S319. Paul Schur 7. escfchaft e Hiff⸗ ** Emil Meyer . Ber stücke n schlag von 700 „16. Sa.: 19000 M6. Oeffent⸗ mit beschränk ter Haftung. Liqui da⸗ Tei Jteubabel sherg, ust zum Pfl 5 für den
Hiltmann in Ane betr.. Der Gefell. schränkter Haftung. Sitz: Berlin. 6.8 ba ererstnnd des Unternehmens ist: Die licke Bekanntmachungen der chefellsckaft toren sind die bisherigen L zi ida lernen Firmeninh⸗ Herste ellung und der Vertrieb gewerblicker erfolgen nur durch den Deutscken Reichs⸗ Walle Sckur urd Dr. Franz Fre wa nen We ö. ugnisse, insbesonde re die gewerblicke zeiger. Nr. I6 594. Mickein n. ute, in Berlin. Durch Beschlrß ö zrge 92 ⸗
1 . J 82 ait mit beschränkter 17/23. Juli 1919 ist bestimmt, daß jedem 1. r, Ber in. ie
Anqꝛist Me yer bestellt, um zen ang egen jh ten At be⸗ . Ulrich? Wene⸗
na ist geändert in?
schafter Bernhard Richard Martin Hilt— mann ist ausgeschieden. ö! 2 9 9. 106 ö Am S8. August 1919:
* 1
aesells hurt mit b be schr nk kter Ha 1ftun 9. K os ntelis⸗ h⸗ vharmazentische Präpa⸗ Faufmenrn Molf Nei beyger und Kauf⸗ rate Will Adamezemwsky Karl . moe x sind i cht mehr Srhnridt. Offene Handelsgesellschaft seit
st in das Handel sges halt als persönlich N doßnabe bestellt, daß e der von ihnen für J el e ft. mit pe eschränkter baftender *. llschafter eingetreten. Die sich allein zur Vertretung der Gese lich aft Hoftung. . Gefselsschftebhertrag ist am Gesellschaft ist am 15. Jul 1519 errichtet berechtigt ist. Der Vertrag kann von jedem 3. Juli 19 sd abgescklossen. Sind niet re re
2) Auf Blatt 4260, Te Firma Christi Veꝛ ertunn von Patenten und Gebrauchs⸗ Dpnfer Gesells 2 n ach ch r ge. nn n nn, umstern, und die hieymit in Verbindung Haftung. Sitz: Ber stu Schüneberg. ö belden Liquidatoren des Recht zusteht, il rich Jö e ig, Tahrit be schräutter Saftung in Auerhammmer, stehenden. Geschäfte. Stammka Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb die Gesell schaft in . allein zu 2 — Xi . , betr.: Prokura ist erteilt dem Faufmann 2 o „M. Ge i . Max Seeger, und der Fortbetrieb des bisber in Schöne vertzeen. Die Liquidation ist wwisder bei Soffma ann, Berlin: Die Ge—⸗ ngo Voigt in Aue. c K nrfme ann, in in- Schöncbe 1. . ben don. Herrn CO 565 Micke in betriebenen eröffnet. Nr. 8363. Sorge n. Sabeck. haft st R lG. ig Firmg ist. = ö Am 13. August 1919: Darius. eu mann, : Berlin. Lick lerf⸗ Buchd mickerei⸗ und Veilagsgeschäfts. SGesells chaft mit beschränkter Haj⸗ leschen. 3. X. 6 Sin mia , a. Blat 528, die Firma, Bruno Vie Gesells chaft ist eine Gee schef 9. wm tal: 20 000 M6. Göeschäfts⸗ tunn. Die hrokar istin Fränlein Ma ria . 5 J,, Rr ctstr oh . Aue ben.: Di e Fir: ima bese ckränkter Haftune Der Gese llschaf ks⸗ * ct ruck kereibesitzer O t to . in 1 Anm sspan in Hei ißt jetzt infolge Ve yhei rat mung 4 zeutise . 1 Willy Adam⸗ . künftig Rockstroh ck Co. Der ertrag ist am 19. J Juli 1919 Wpeschlossen. ö chöneberg, Senf denn Heinz Frau Marie ne geborene Anspann. — , . Die ö. sst ge. Kaufmann Alte Arthur Landgraf in Aue Die beiden Ge . er sind mit der r ö nvelhof. Die Gesell⸗ Re , berser Grunde rn erbs⸗ ändert in; nurta Parfũümeriefabrik 7 ö
mann Jos
3.
Kaufmann Karl
on en. Gesellsckafter mit Finer Kündi gn nosfrift Gesckäfteführer Festellt, o erielst. die Geschäf er, Zigarre abrikant. zul V3 83 n ö Amte ericht Aue, den 18. August 1919., von 6 Monaten gekündigt werden, jedoch Vertretung du ich mei Göeschäftzführer Witt ist zu . Gefg e sts ihre bed lt. — * Em idt. Nerlih. Schtnecherg, ist in 26 erstmalig zum 31. Dezember 1930. Oeffent⸗ oder durch einen Geschäfteführer in Ge— Nr. 13 472. Remington Schreih⸗ ft als versõn ich haftender Gese ; V liche Bekanntmachungen der Gesellsckaft meinschaft mit einem Prokursten. Sind maschinen Gesellschaft mit beschrünk- Hefter eingetreten, Bei, Nr. W Bu au iz ́3 52197! erfolgen nur durch den Deutschen RKeicks. zwei Bder mehrere Gö'esckäftéfist rer beffell, ter Hafinng. Die re ignicderlassung Vieland⸗Drogarie Anotheker Frtiz Im Handelsregister wurde heute, ein- anzeiger Nr. 16 sch, Manule Und fird unter diefen die Herten Stts in Hannvver Ist uffgercken. * Schirokaner, Charlottenburg: Die
tragen die. Firma Jungen ie ir Klarten Gee lljchaft k urd bez chungeweise oder Heinz Rr. 13 991. Verlag für Technik und Trma ist. drändert in: Wieland⸗ Bürv Arnulf Nuiuerm ier Instal⸗ Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des er, so ist auch jeder von ihnen allein Verkehr Gesellschast mit beschränk⸗ Truge rie Brunn Falk. ö jetzt: lation elektr. Lichte und Kraftan⸗ Unternebmens ist: Herstellung, der Ver- berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten ter Haftung. In Cöln ist eine weg. Bruno Fell ¶aunimann. Charlottenburg- lagen u. Schw achstrvmtechnik“. S itz: tricb und die Anwendung von Manul⸗, ä die Firma zu zeichnen. Deffentliche niederlassung errichtet. Nr. 14 29. Finzelpzaekuristen sind: Fritz Schirolguen Bamberg. Inhaber: Arnulf zuloe platten und der damit hergestellten Er- Bekannt . mnoen der Gesellschaft er⸗ Landwirtschaftliche Betriebs stelle . tlin⸗Wismmersdarf. Sie fafrie Falk, müller, ngen leur in Bamberg, Haupt⸗ zeuanisse und die Vornahme aller Rechts— olgen nin . den Deutscken Reichsan⸗ für Kriegswirtschaft Gesellschaft mit Che ier gg, — Gelöscht die Firma:
Feschäfte, die zur Erreicklung der genannten zeiger. — 16595. Kunßft⸗ Faserstoffe beschränkter Haftung. Die Ge esellschaft Ur. M5 Senall 's Schneider ei Georg
bachstr. Vamberg, den 18. August 1919. Jnecke dienen. Stammkapital: 26 060 M. ö mit beschränkter Haf⸗ ist aufgelöst. V ist . er bösherige Segall. Berlin.
23 2
Amtsgericht. Geschäftsführer: Direktor Werner Wilm tung. Sitz: Charlottenburg. Gegen⸗ SGeschafteführe Durch Be chluß rem , 15 August A419. , w zu Berlin. Wi mergdorf. Die Gesellschaft stand des Unternehmens ist: Die Her⸗ 24. Januar n ist die Gesellschaft auf Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 868. nee sie . itz] * ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellung, der Erwerb und Bertrieh von gelöst. und der bisherige Ge yschiftsführer , In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1 tung. Der Ge ell ld derlrag ist, äm Kunstfaserstoffen und Textilersatzsteffen zum Liquid ata] bestellt. — Nr. 14 388. Han- Lin. 2 518741 55 . . . Abt. , 9 j rere soyrm yo N Ir ihne 14 der z V ‚ * F mel 5. delsregister ist . beute die Firma Hermann Milatz in 11. Juli 1919 abgescklossen. Sind mehr owie denn Verwertzing mit oder zu Schwmteger, Walter Co. Gesell. In unser Handelsregister B ist heute
toffen, die Vornahme von schaft mit beschränkter Haftung. eingetr⸗ gen worden: Nr. 16 600. Vaya Bete eiligung bei Geschäften und Margarete Schwieger ist nickt mehr Li— Ge se lsschnft m it be schrankter Haftung Kaufmann Carl 2 alter in für Zeicheninstrumente und Papier⸗ Kaufmann waren. Sitz: . Gegenstan deß
2 Ser f f 8 9 folgt die Ner— ! —3ns2* Veeskom und als deren Inhaber der ö e lig r l Te, de, , . Faufmann Her mann Milatz, dasellst, ein⸗ ,, * . 36 re iel , , ö. ö. , ; . getragen wolden sick. Otffentlicke Bekanntmachungen der Unterneckmungen, welche damit in Zu⸗ quidatorin.
. . i . ickaft erfolgen nur durch den Den . . 1 der gleicke oder b Berlin⸗Wilmersdo y 9 8 den 2 2 s 1919. cel . st 6 ole n nur durch den Deut-. sam lnenhar ng stehe n rder gl 6 oder ahn⸗- 2 erlin⸗ Wilmersdorf Und, e em. , ft Len Reichs anzeiger, Nr. 16581. icke Zweck, verfolgen, sewie die Erwer⸗ Richard Reck in Berlin sind zu 8 igui⸗ Unternchmens; Der Erwerb und die Fert= Amtsgericht. Trautmann,. SElektrosicherungs-Ge⸗- bung und Ausnutzung von Patenten und Ttoren. bestellt,.— Nr. 14762. führung des 6 von dem Kaufmann . sellschaft mit beschränkter Haftung. anderen Schutzrechten, die Ucbernghme, Maschinenbanuaustalt Haus Veeh . Auanft Panlukat unter der Firma Vapg
HReCeslęm. K ig Ss: Berlin, reg tand des inte An ichs n und Veräußerung von Aktien Ev. Gesellschaft mit beschränkter Verlag 8. Arust Naulukaz betriebenen
In un fer Handelsrégister Abt. A Nr. 113 nehmens ist: Jegliche Verwertung gewerh-⸗ und Geschätsanteilen jcder Art. Stamm Saftung. Dem Welther Klaupt in Hantelegesckättes, ferner der Hande in it heute die Firma Wilhelm Zpa ser zu sicher Erin ungen und don Schutzrechten, Kapitel; A000 . Göeschäftsführer: Dr, jur. Berlin ist Ginzelprofura ) erteifst. — Artikeln der Bureaukbedarfg. und Papier GBresokom und alt heren Inhaber der tis fün solche Erfindungen erteilt sind, ins⸗ gerdert Simon, Bankrer, Charlotten. Nr. 160765. Luisenstädtische Koffer- warenbranche und die Fabrikation und det
3
*. z 2
. — , — — ——
* .