ir, .
beg irnige lich duich
1wer
Jorstands n liglieder
Gemelnschaft mit einem Protur isten. Da Vo⸗stan oàmttglied Dr. jur. Dang Worm it ermächtigt, selbstän dig die Gesellschaft zu hbertreten. Ferner ioird bekanntgemacht: erfolgen
Deffentliche Bekanntmachungen durch den Peutschen Reichaanzeiger. Nr. 2775: „Mer cur ius,
ur Grpvort Gesellfchafet mit
uhr von Waren aller Art nach dem J land und Aualand. 2000 46. Eeschiftaführer: Fischer, Kaufmann, Eöln. dernag vom 31. Sult 1919. Ferner wi bekanntgemacht ; Oeffentliche
Rachtzanneiger.
Nr. 2776: „Gerg werksgesellscha
Aller Germania mit beschränkter Cöln, webin der Sitz der
ift: . Auf Gew 'n nung und Verwertung von Erdölen und sonstigen Mineralien und zu icsem Zweck- die Auschaffung von Ghrund⸗ 6 1 . An scha ffuna hon Trantzportmltteln, Absch uß von Auzb: utungsbert:ägen und Betest!—
Daftuug! Firma von Se. zenstand suchung,
Saa m hꝛücken
ber legt det
Unternthmeng:
stücken, Ertichtung von An lagen,
In port⸗ 2 — be. schräulter Hastung“, Calin. Gegen. stand des Unfernebmens: Esn. und Lug,
Stammłaplsal: Dernrich Ge sellschafts⸗·
Bekannt⸗ machungen ersolgen durch den Deutschen
: Vorllande mltalled selbstän dig, Thelnise Gtahltwerte das hier u erm ãcht igt int, oder ge melaschafl⸗ itt Ddeschrüukter Gattung in Torten ta in West alen eingetragen:
Vle Prokura deg Kaufaannz Juliug Bervarby in Harvest. Doꝛsten ist ecloschen.
Toꝛ st . a,
Dresden.,
* 2) Auf
mit Eeschꝛ ũ
samtyrekura worden.
schaft Fetta GSesellich aft
In dag Handeltzregifier ist heute ein getragen worden: 1) Auf Blatt 14243, betr. die Gesell⸗ schaft atuura docer, ehr mitte lhand. n, lung. Gesellschaft mit beschräuntter Daftung in wuftay Wilbelm lst nicht mebt Geschäftgfährer.
schaft C. Paul Gofaann, Ge senlschaf⸗
e Prokura des Kaufmanng Wil Albert st Ferk knand Retzlaff ist erloschen. Die Ge.
Velling ist in Ginje prokurag umgewandelt 3) Auf Blatt 15 952, betr. die Gesell.
in Dresden: Die Gesellschaft it auf aelöst. Der NRechlgar walt Richard Riemer und der Prokurist Otto Braune sind nicht mehr Geschäft führer. Ist bestellt bꝛr Proturist Btto Braune in
Gese lich aft
den 29. Zul 1919.
betragt zwanjlgtaus⸗nd Amte gericht.
Zum Ges
ol zo, Vres den.
belanuntgegeben: Die
Dregden ; Her Vir rior Apenrade
Ludwig Firltz Kolbow
lalt 12 905, betr. die Gesell. Olk em.
utter Gaftung in Dresden Nr. 37 1
deg Kaufmanng Carl Gussap
Piůlkon.
winnung s. App ar ate ban
mil beshränfrer Saftung Ne. 336 ehgetrager,
loschen ist. Dülken, den 7. Aug
Zum L quidator
Dresden, den 19. August 1919. Dag Amtegerich
Dat Amtsgericht.
verkehr für eigene und fremde Rechnung, ie Errichtung von Zweigniederlasfungen im Autlande und vie Beteiligung bel Unternehmungen ähnlicher Att.
Das Stammkapital! der Gefellschaft
Mark.
stzführer ist bestellt der Taufmann Frled:ich Reinhold Mãäͤser in
Au dem Gesellschaftsdertrag wird noch
ekanntmachun gen der Gesellschaft ersolgen im Amteblatte des Amisgescht⸗
. Abt. III. 15218
In das Handelsregister Abt. A unter t eingetragen, das die Firma Nieder rhei nil che Putz wollfabrlt Sein. rich Butz. Dülken. erloschen ist. Dlilten, den 6. August 1919. Das Amtigericht.
52182 In dag Handelsregister Abt. A ift unter daß die Firma „ugas Büschges“ zu Puülten er—
ust 1919.
Der aufmaun Gzuard Krupp
Elfenach ist jetzt Frbaber der Füma. Glfenach, dea 8. August 1899. Das Amtagerlcht
Abt. IV. Einen ach. 5218
bei der
in Gisenach. Der Geschäfisfübrer Kaufmann Ludo
Fröblich in Eisenach als Geschäfteführ
bꝛftellt worden.
Sisen ach. den 11. August 1919. Das Amtsgericht. Abt. IV.
Elster berꝶ.
Auf Glatt 148 des Handelgregisters i
heute das Erlöschen der . Fran
Deuse tn Gister berg ekngel:
nn,, 18. Auguft 1919. Amtagert
1
Fon gahnarę. 7. August 1919: len sburg. Firmeninhaber: Kaufman
siraße 19. Flensburg, Amttgericht, Abt. 9.
Im Handelaregister Aßt. B Nr. 75 ist Firma Dr. Loener R Co., Gelellschast mit veschrankter Saftꝛang beute eingetragen worden:
Ih21 85
agen worden.
(52188 Eintragurg in das Handelgreglst er vom
Flrma und Sitz: Jens Schröder, eng Schröder in Flenäburg, Rathaug⸗
in! A 7539. Miiteldeuticher Lebeng. mittel · Sroß het ried Grstan Fran E Co. Unter Dieser Firma ist mit dem Sltz ju Fraskferrt 9. M*. elne offene 5 Handels gesellschaft errichtet worden, die am „5. Auguft 1813 begonnen hat. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleut⸗ Gustav Frank und Max Frank, belde ju Franksurt a. M.
A 7540. Friedrich Sickwols. Unter
z ,. Brubnt in Glsenach ist ausgeschieden ee. die tt Situs begeiht der zu, Srzntfur an seiner Stelle der Kaufmann Hermann
a. M. wohnhafte Kaufmann Friedrich Ilck. ö wolf zu Frankfurt a. M. eln Dan delg⸗ er geschãft ag Cin sesteufmann.
A 7511. Licht schirm Industie Rrcha Stern. Unter dieser Firma betreibt die ju Frankfurt a. M. wohnbafte Ehefrau des Kaufmanns Slegfried Stern, Recha st geb. Roßwald, zu Frankfurt a. M. ein
z Handelegeschäft als Ginzelkaufmann.
A 7642. Max Many. Unter dieser Firma betreibi der zu Frankfurt a. M. wohn hafte Kaufmann Max 6 ju
Frankfurt a. M. ein Handelgeschäft alt inzelkaufmann.
B 1464. Monos⸗ Werke, Gesell⸗ schaft für chemische Jadustt ie mit beschränkter Haftung. Dem Kaufmann n Os wald Kratz zu Frankfurt a. M. ist Prokura derort erteilt, deß er in Gemelnschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschast zu vertieten berechtigt ist.
dung an anderen gleichartigen Unterneb— PDaiakur. Il52177 , . J. we, danhelregiset abel, mer, Tce. öaiss] nf er. . . S⸗schästefibter. Wlibela: Jeu, Kauf. „6M. Am walt 14 02, bett, die Fesells- ist btut? ant? ere, F, 1. Firma , dle, in, Handelsrtaister Ahteilung Dermann. Schäfer hetrlebtne Handelz nenn, Sit. Joh aun. Geseslsch füarertt heft. Cächstsche Feltwerke Gefell. „Karl Gfäf, Möbelhaus“. Gefell. unter Nr. 742 eingetragene Firma Jo= eschäft ist auf den Kaufmann Bil hela n,, , n,, be, be, d ieee de , n r ern deni; 2. April 1906 und 12. Mal jhlg J „ Dnisburg eingelragen worden. erloschen. m , . ri g Ferner wird besaantztmacht: Hefen c Der ech tegnwalt Dichard Riemer und he en gn 9 Unternebmeng ist der Forst (23uitzß, Cen 15. August 1919 if rr ger gr ge e eg, Ii ne g, , folgen duich den ee, ,, . en, Verkauf von Möb:ln und ganjen Woh— Das Amtsgericht. u engen mn 6 eutschen Reichgan zeiger. n n. , R di nnnggeinrichtungen. 3 9 z . ist bestellt der Prokurist Otto Bräune in 3 Forst, Laugsign. löalgoꝗ] Frankfurt a. M., den 13. Auguft 191. Umtageri bit. ht. 2a, Cöln. Crimmitschau. Wag nsmmntapital, der Gesellschaft Im Hanbelregister Abteilung A 9
Cö penß cx.
ist b ute eingetragen worden: Lack un
burg Nobelshof. Inkaber
Dem Jau mann Läadwig
Vüsseldorf ist Prokura erteilt. Cöapenick, den 1. Auqust 1919.
— —
Cöhpenieck. ge
Aktien gesells chat ʒu KGerliu Johann le
(hH2l67
hal ist hzut⸗ folgen des eingetragen: Die G eellschaft ist durch Beschluß der General.
ve sammlung vem 25. Jun 1919
au gelö n. Der ĩ
losch⸗n. Gäpernick, den 7. August 191. Das Amtggericht. Abt. 6.
——
Cd Bantf ck.
Beil der im Handelsregister B Nr. 41 ngetragenen Nfilengeselsch aft Gremer LZinotenm werfe Delmenhor., GBweig. fabt ik Eöne nick ju solaendeg eingetragen; 5 19 Abf. 1 dee Statuts (beteeffend Vergütung der Auf. sichtz ratsmitzollerer) ist durch Beschlus
der Generalversammlung vom 12. Aprll 1919 abgeändert worden. Cöhenlck. den 11. August 1919.
Vas Am tegericht. Abt. 6.
Cvp5 pent che. (h2 169]
Be; der im Handelsregifter B Nr. 83 eln getragenen Aktfenge fellschast BVꝛreluign e wia rkische Trchsahriben ne tienaesest. cha ft Zwgigutenerlaffung Berli Nieder sch 6 agwelde ist Heute folqen es engetragen: Durch Heschleß der Aktionär, bert mmlnng vom 31. März 91g ist nach Inbalt der Niederschrsfs geadert die Be inmung der Satz n! Über Vergütung des Aufeichtzratg und deren Verster erun?“ z I0) Peokunst: Feerg Hayler in Berlin- Nledersckönewelbe. Er ist ermãchtigt, in Gemein schast mit einem anderen Prorur sten und, wenn der RVorssand aus mehreren Per sonen kesteht, auch in Gemein schaft mit emem nicht zur Alleinvertreturg er. mächtigten Vorstandzmiteliede die Gesen. schat ju vertreten.
TEöbenitt, den 12 August 1919.
Tas Amwtsgerlcht. Abt. 6.
Nona z Mn. 1521711 Unter Nr. 921 Abt. A des Handesg. rcaisters ist die offene Handelsagesellschaft Leise Feemm mit dem Sitze in VDeffan und alg persönlich haftende Ge— sellschafter. Möbel aßrikant Franz Helfe und Tichlermeister Richard Fromm, beld= in Vessau, eingetra en. Die Gesellschast hat am 1. Jull 1919 begonnen. De ffau. den 28. Jul 1919. Anhaltisches Aritaaericht.
ning eeiäßnt, Richafeld. 52172
In unser Handelsregister Abtellung A ift heute unter Nr. 90 die offene FGan— delt gesellschaft in irma Gebrüder Echaefer mit dem Sitze in Künlstedt eirgettagen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Qtto Scharfer und der , Ernst Schaefer, beide zu Küll⸗ CDtkt.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begenken. ⸗ 10M saelttft (Tichsfeld), den 28. Jult Das Amtsgerlcht. BDorzton. 521731
o2166] Im Handelgregtster A unter Nr. 584
der Firma Rum pler⸗ Were
52168
Cöꝝy nick ist heute
Nah U bert
schaft ist die beendet.
mann Georg
sellschaf terin Schmidt, geb. tretung der
Sillm aun in
D eeog de m.
ist heute dle
hestehenden G
worden:
CGzegen siand rechta des auf
6 , n n, ien . Preuß. Amtsg : richt. atente, findungen, Een technischer ) 58 und buch händlerischer Natur und Nzu—= Pais kur g; R d hrort. lo)
heiten. Die Gesellsckaft ist ferner berech⸗
tigt, aleicharts nebmungett ju
Unternthmungen zu betetligen oder deren Verttetüung zu übernebmen. Dꝛs Starmtapstal beirãgt jwanjlg⸗
tausend Mark.
Kaufleute Jultus Goitfried Curt Schnel⸗
der in Leirzig
Dreedin. Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein vertreten. Aus dem Gesellschaftabertrage wird noch bekanntgegeben, daß die Vekar ntmachungen der Gesellsckaft im Deutschen Reichs an zeiger erfolgen. Dresden, am 18. i. 1919. Arts gericht.
HHres A8 Mn. dle Gesellschaft
Haftung in Dresden, Zwei
woiben:
Betiseb von
In * Dandele register Abt eslung k ii, 3l ist heute iu der Flema:; Nizwer=
Eyport, den
5) Auf Blatt 13 620, betr. dle Gesell⸗ schist Franz Epindlar Gesenschaft
9 ? dart e fancin ah wr ier eg ah?! mit beschräutter Haftung in Presden
korf, mit einer unier der Flrma Lack ub Farten fabrik Mo z Nog ler, wrigulederla ssuag Berlin betiebener, Zwelgn ie derlassung in Berlin. Rummel s. ift der Rau! mann Alfred Rogler zu Tüsseldoꝛrf. BGertling k
mit allen Aktiben und Passtoen und mit der Fu ma an elne offene Handels gefell⸗
6) Auf Blalt 15 006 die offene Han= delsgesellschaft Dresden. Gesellschafter sind der Kauf.
tellhaberin Marie Hedwig verebel. Schmit, geb. Fallgatter, ja Dresden. Die Sesell⸗ Ischaft hat am 15. August 1919 begonnen. Vie Gesellschafter haben das Handelz. geschäft und die Firma von dem Liqut— dator der aufgelösten Gesellschaft Fran Spindler Gesellschaft mit Teschränkter Haftung in Dreeden erworben. Direftor Hermann Aumer in Berlin ist alleiniger 8 gquldator. Vie Drokara deg Kaufmanng Otto Matthat und des Krusmannz Fistz von dem Hagen
nde d in Lrokura ift ertelit dem Kaufmann Marx st Infolge Auslösung der Gesellschaft er⸗
Mlller in Dretden.
7) Auf Blatt 6613, betr. die Kom- marditges llschaft d. M. Söhne in Drezdent Yle Gesamtpro= urg dens, Kaufmanns Georg Friedrich Hildebrand ist in Elnjelprokura unge- war delt worden.
8) Auf Blatt 15 097 dle Firma Karl
Tarl Hillmann in Brenden ist Jahaber.
(Geschästszjwalg: Großhenbel mit Aug⸗ lands leber amlite fr.)
Auf Blatt 15 008 des Handelgregtsterg Gisner, Gelsensischaft mit beicht ünkter Saftungz in Dresden, Zweigns-derl ssung de, in Leipiig inter derfelben Firma Haftung, und welter solgendes elng: tragen Der He se ll schastsverrtraa ist am 3. Dktober 1908 abgeichloffen und am 21. März 1919 abgeändert worden.
Verwertung des alltinlgen Kueffhrungs.
In das Handelt reglsser ist auf Blatt 15 011
Der Gesellschaftgberirag ist am 11. Funt 1919 abgeschlossen worden. Gegenftand des Unternebmeng ist der
beträgt 1090 990 .
agung des Handel ggeschafta Rubr, bestellt
. DVohl Liquidation der Gesellschaft ö erteilt.
1919 festgeftellt.
Franz Spindler in
Kahres und dle Geschäftz.« Pnlgburg.
Die Ge⸗ b Marte Hedwig verebel. allaatter, ist von der Ver⸗ Besellschaft aus geschle ssen. begonnen. Zur mãchtigt.
Gct sti in A*
OHuüisbarꝶ.
Pr egk en. sani tech t ische M asch inen , n ,. Duisburg. eingetragen 1) Elektilker Wilhelm 2) Gletnlker Heinrich beine ju Duisburg.
151389 Gt sellsch ift Scheib er 4
DX*ISGbrrz.
sss cha ft rã ellschaft mit beschrãnlter beute
Perlönlich haftende G 1) Kaufmann Theoꝛor
des Nnternehmens ist die hurg,
den Namen des Archliküen! « Die Gesehschaft
Ja Handelsr-gister A
ge oder äbnliche Unter⸗
erwerben, fich an solcken Scha el es in C ambarn
Ha erg w aldo.
lend iar. In unser Handelgreaister Abt. ä, isetihfern iat, bent. ve pe nen re fe, w feli leldicha ft „Der germüßle. Messtugtnnrt RGese lichaft niit beschräu tier Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in weegrrmühle eingetragen worden. Gegenstand dez Unter⸗
und Gottfried Eidner in
nehmens ist das Vermieten
sanen.
81 . 111. .
1919 sesigeslellt.
bertreten entweder von
Albig, Export und
98
leder lassung
. ꝑnisoena en.
andelggeschäften für den unter Nr. S4 bei der mport und im Tranfit. sKtrußp, Eisenach, einge
Duisburg, den 8. Auqust 1918. Preuß. Am tagericht.
Duisburg, den G August 19189. Preuß. Amts gericht.
Perlönlsch haftende Gesellsafter sind:
Die Gesellschaft hat am 1. Jull 1919
begonnen. Zur Vertretung ber Gesellscheft
ist der Gesellschafter allein ermächtigt.
wulsburg, dea 14. Auaust 1919. Dreuß, Amisgericht.
In dag Handelsregister Jbieilung A ist unter Nammer 1479 die off Dan del ge sellschaft . Tz. Æ UM Gamers“, Dut bur a, eingetta, ea worden.
Kaum mann Wilbelm Hamerg, Cee feld. - . 6 am 1. e, George. Rockel cingttragenen Patentt begegnen. Zur Veittetung er. Ge sell Nr. I59 484 in den , . ohren far lst j- der Gesellschaftet ermächtigt.
und Thürtngen, welter die Erwerbung! Tuispurg. den 1. August 1918.
19. Rugust 1319 die Firma Fermann
Derm. Schaefer als Inhaber eingetragen. Amttaericht Tuingdutg · Ruh aort.
in elgens erbausen und ange kauften Häusern an min eibemittelte Famtllen und Per. Geschäfts führer sind Ler Aibelter Brömme zu Heegermühse und Bau« meister Gotlbolo Veyy zu Messingwerk. 52175 Der Gesellschaftzvertrag ist am 4. April ; Die Gesellschaft wird ̃ beiden Geschãsit. Jrwvortgese nfchast nit def chr rFier , . ; ten Gesellschaft. Deffent⸗ der in Hyenrade unter der glrichen Firma sten ger elan be benden. Gen e, mil bl ccntt,, ,. , Daftung, und wener folgendes eingetragen
Hungen der Gesellschaft folgen nur im Reichganzeiger.
Gber to nlde, den 18. August 191. Amtggericht.
Im Handeleregister Abt. w ißt beuse
Zum Geschästeführer ist der G'sell— schafter Taufmann Karl Gräf zu Gffen,
Dem Gesellschafter Hanns Glassen in Mälhrim- Ruhr und dem Kaufmann Mar in Mülbeim-Ruhr Breich i
Der Gesellschafte vertrag ist am 1. August
lol 76] In dag Handelsreglster A ist beute unter Nummer 1466 die offene Handels- gesellschast „Kohlmann * Schult?“ Dua ls burg. eingetragen. Persönlsch baftende Gesellschefter sind: I) Kaufmann Willy Kohlmann, Butz.
urg, 39 Fiäulein Mathilde Schult, Dulgburg. Die Gesellschaft bat am 1. April 1919 Vertretung der Gesell. schaft sind bride Gesellschafler einzeln er.
. 1652178) In dag Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nummer 1478 die offene Handels gesellsch aft „Rtzeinische Elektro.
worden.
Büsen, Keller,
lo2l79,
offene
esellschaster sind: Ha mers, z.
957 warde am
mit Kaufmann
loꝛ ls] B ist
von Wohnungen
bꝛlsqg] Firma Mbalf
Maren
Lausitz ) eingetragen. Dem Johannes Marek ist Prokara erteint. Forst (aufitz)., den 18. August 1919
Das Amtsgericht.
Frank Tar. Mnimn. löl 902 Verõffentlichnng en
aus dem Handelgregister.
A 5101. Strauß R Co.
Kaufmann Albert haftender Gesellschafter eln getreten. A 421. Jatob Bolliger.
ift Einielprokura erteilt.
ist erloschen.
B 8765. Gag.
schäͤftzrübrer zur Vertretung der Gesell= schaft befugt ist. A 65. Angust Oitzinger R Co.˖
Das Handels ae schäst ift auf den seitherigen Hesellschafter Siegfeied Wꝛlnberg zu Frank.
uneränderter Flrma alt Elnzelkaufmann
orl fü het.
A 75h36. ö 9 Birkeuleld. Das unter dieser Firma kKisher in Samburg k. d. SH. von dem Börsen makler Jakoß F. Birkenfeld befrlebene Handel gzeschäft sst nach Frau furt a. M. erlegt worden. B 1528 Labora Handi lzgesell. schaft mit beschrüänkler Pastumg Unter dieser Firm c in bente eine mit dem Sitz zu Frauflsmrt a. M. errlchiet⸗ Gsellschaft mit beschräokfer Haftung in das Kandelzregister eingetragen worden. Der , ,, ist am 16. Juli festgesetzt und durch Nachträge ain 30. Full und 2. August 1815 ergänit. Gegenssand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fort iübrung des Agentur. und Vertriebs. geschäftes des Franz Schellner in Frank.
im In, und Auslande unter der gleichen oder besonderer Firn Zwelgniederlaffun gen zu errichten, auch sih bel anderen ünter⸗ nebmungen in eder gesetzlichen Form ju beteiligen. Dag Stammtayvisal be- ttãgt 20000 A. Geschã fits fũhrer sind die Kaufleute Franz Schessner in y, a. M. und Wilhelm Mayer⸗ Kequet in Offenbach a. M. sowie Hanz Chandelier in Offenburg J. B. Vie Ge— selschaft wird durch mir deste ns 2 geschäfta. führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokurlsten vertreten. Die Be—= kanntmachtngen der Gesellschaft erfolgen durch den Reich zanzelger.
A 72986. Frankfurter Baudelsgesell- schaft Gibenger R Co. Die Einjel. en des Abraham Perlmutter lst er- o schen.
5537 7. Grünbaum C Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz ju Frankfurt a. M. eine offene Handelz. gesellschaft errichtet worden, rie am S. Aucufst 1919 begonnen bat. Piisön— lich haftende H sef fern sind die Kanf⸗ leute Isaak Grünbgum und Moseg Geün— baum, belde zu Ftankfurt a. M. Zur Bertretung ist nur der Kaufmann Ifaat Grũnbaum berechtigt.
A T38. Parfümerie Louis Wolff, Artadne Ve. fad. Uater dleser Flrug hetreibt der zu Frankfurt a. M. wohn, hafte Kaufmann Louig Wolff ju Frank. furt a. M. ein Handelsgeschaͤft ale ln jel⸗ laufmann. Der Ghefrau des Kaufmannz Louis Wolff, Marse geb. Broder, in
tragen worden:;
unter Nummer 750 die Firma Clara in Far st (Laufitz und altz deren Inhaberin die verehelichse Kaufmann 2. Clarg Marek, geborene Brielke, in Forst Kaufmann
Der Kauf⸗ mann Jakoh Strauß sst aus der offenen Handelsgestllschaft ausgeschleden und der Ionas in Frankfurt a. M. ist in die Geseslschaft als personliqh
Der Ehefrau Glise Bolliger in Frankfurt a. M.
A 7445. Fritz Uisamer. Dle Firma elertrische M. . s tnstrumerte,, Mnparaic, und Schalt. tafeibau⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftnn g. Der Kauffrau Fräulein Hedwia
Reineboth ist Prokura derart erteilt, daß sie ur gemein schaftlich mit einem Ge?
Die offene Handeisge sellschaft ist aufgelsf.
furt a. M. üb: rgegangen, welcher es unter
furt g. N. Nie Gesellschaft ist befugt, H
Amlsgericht. Abteilung 2.
Gar delea em. ; lol 905] In das Handelstegister ist eingeiragen: Bel der Firma Emil Schmalz (A 130 em 16. Mat 1919: Die Pro⸗· 3 69 Kaufmann Paul Kegel macher ist erloschen. D. Bei der Firma Otte Schmidt Nachfolger Jr haber Lonis Gecker 9. 18) am 25. Juni 1919: Die Firma autet Ltzt: Lonis Becker Juhaber Feitz Reimann. Inhaber der Firma lit: Kaufmann Fritz Reimann in Garde⸗ egen; der Cheftau dez Kaufmanns Fritz Reimann, Agnez geb. Wit, in Garde⸗ legen ist Prokura erteilt. o. Bei der Firma Heinrich Roßrahn in Micste (2 98) am 25. 6. 1919: Vile Firma lautet fetzt; Heinrich Robrahn Inhaber Otto Witie. Inhaber ist ber Faufmann Otto Witte in Miete. Per echergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Aktiven u. Passiven beim Erwerb des Geschäfisz auß⸗ zeschlosstn. d. Bei der Firma A. Behrend, Gisen⸗ zie sterei und Masckinenfahrst ((B 159) am 30. 6. 1918: Durch Beschleß der Sesellschafter vom 27. Mai 1919/15 Jant 1919 sind der Ingenteur Erast Behrend und ber Ingeneur Carl Sehrend als Gesellschaft r abberufen.
e. Bei der Fäima Giͤrgerliches Brauhaus u Gardelegen . 1) am 2. 7. 1919: Die Firma tft erloschen.
f. Am H. 7. 1919 (A 149) als neue Firma die 6. Vandelagesellschaft: Krüzer . Sch wiht Mteste. Petfönlich haftende Gesellschafter sind: Rartoffel⸗ händler und Kaufmann Helnrlch Krüger und Kaufmann Richard Schmidt, belde in Mieste. Die Gesellschaft hat an 1. Jult 1919 begonnen.
g. Am 5. 7. 1919 (A 148) alg neue Firma die offene Han beltgesellschaft: Ge= bräner Retzrend Matchinenfabri in Rardele gen. Persönlich baftende Gesell⸗ schafter: GErast Behrend, Carl B hrend, beide in Gardel ger. Die Gesellschaft hat am 1. Jul 1919 begonnen. Gardeleg eg, den 5. August 1919. Das Antsgerlcht.
Gclsenkirehe, (Ib2 191 In unser Handelgregister Abtellung ist heute unter Nr. 11655 die Firma Stto affm aun in Gelseskirchtm und alt deren Juhaber dz Kaufmann Otto Hoff⸗ mann ia Gelfenllrchen eingettagen. Gelsenki: chea, den 13. August 1919. Ami gaericht.
GGelsenkirekhen. Ih2 192] Ia unser Handelgregister Abteilung B ist keute unter Ne. 209 die Firma Th ãn ch lockwerk, Gesellichaft mit be- sch cã att ix Haftung in Gelfenkir chen“ erngetragen. Gwegnnffand det Unternebmeng ist die Briketfierung und. Verfeinen ung ben Eisen. und Metallabsällen jeglicher Art und Form, ,. in solchen Mate ⸗ riollen und den hiervon hergestellten Pro= bykten. Daz Stam mrapital betragt 0 900 ½6. Der Kaufmann Felsr Raphael ö tft zum Geschaästsführer estellt.
3 mit beschränkter Haftung, Der GHesellschaslgbersrag ist am J8. Jul 1919 festgeftellt.
Gilstntirchen, 14. August 1919. Amte gericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, Verantwortlich für den Anzeigeateil: / Der Vorstęher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin, Verlag der Geschsssstelle (Mengeringh
in Berlin. Druck der Norddeutschen Yuchdrueret und Verlaas anstalt Berlin. Wil belmstrafe XM.
Frankfurt a. M. ist Einzelprerura en tellt,
(Rit Warenzeichenbeilage Nr. 64 9 . 4
8 ö 24 ? 22 2 * M 2 * D 1 8 — — — ü k — d , . — ; — * — ; . ⸗ — k — — — * ̃ J 3 n * 2 = — ? . — —*— — w / / —— — . . , . a. ; . 3 ö , — e / , — —— — — — . ? J ) * ? 2 , Q ;; r / 1 . 2 . = . . — . 823 . — ꝛ —— — * d — — ——
lbst, sind aus der Gesellschaft angetreten.
Graudeꝶ .
Gm eite Zentral-andelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den
22. August
rr .
n 180.
—
Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Betkauntmachnugen liber 1. Eintragung nn. von atentauwa lten, schettä⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. lber Ktoulürse nud 12. die Tarif-
n elnem besguderen Blatt unter dem Titel
ö 2
Has Sentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kan durch alle Postanstalten in Berlin, är Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle beg Reichs. und Staatzanjeigerg, sy. 3, Wilhelm
sraßt 32, bezogen werden.
nah Fahrplaubelauntmachungen der Eisenbahnen euthalten stuß, erscheint nebn
1919.
2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handelg⸗, 5. Güterrecht‘, 6. Ver eing., J. Genossen
der Warenzei hen heilage
6. . d D 9 Nen gt
8 6. ; ö 6 8 ĩ— = = I 9
Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Nerrh. n. 10h) ö 1. Vas Zentral · dan delzregister für das Deutsche Relch erscheint in der Regel täglich. Der Sezugprelt betrar
4,59 „ für das Vterteliabr. — Einzelne Nummern kosten 20 7. — Anzeigenpreis är den Faurs (inen
Bgespaltenen Einbeits zeile 1 *. Aukerdem wird auf den Knzeigenpreiz ein Tenerungszuschlag von 20 v. 8. erhoben
, , m,, .
8 . 81
. 358 * 9 4 Handelsregister. Coch. I521931
In das Handelsregister Abteilung A Ne. 47 ist beute bei der Firma offene Dan delt gesellschaft Sog las ualerei 28. Deriz, Goch“ folgendes eingetragen worden:
Glatz malereibesitzer Wilhelm Dersx sen. st durch Toh aus der Gesellschaft aust⸗ aeschleden. Das Geschäft wird von den Mitgesellschastern Heiarich Derix und Wilhelm Derix jr. unter unveränderter Fi ma for geführt.
Goch, den 8. August 1919.
Amts gerlcht.
G är kitz. Ilb2198
Ja unser Handelsregister A ist heute an ter Nr. 1644 hie Firma Bt. doch miedeke n Göclitz und als deren Jahaber der kausmann Kurt Schmiedeke in Görlitz ingetragen worder.
Görlitz, den 16. August 1913.
Dag Amtsgericht.
Gd iin gen. 52194]
Im hiestgen Handelsregister Abteilung A Nummer 199 ist heute zur Firma Neu. aus & Co. ihn Göringen elngetragen: Dle bisbertgea Gesellschafter, Viehhändler, tzt Renter Hermann Neuhaus in Göttia—⸗ fen und Vtehbändler Moies Neuhaus va—=
Die Gesellschaft ist aufgeltzst. Der Vieh⸗ ländbler Gustav Neuhaus in Göttingen führt alz alleiniger Firmeninhaber unter ber bisherigen Ftrma das Geschäft in un= veränderter Weise fort.
Göttin een, den 12. August 1919, Das Amtgzaericht. III. Gollnow. (52195 In unser Handeltregister Abteilugg A it heute unier Nr. 14 bei der Firma Dtto Reinhard vormals Käastan Koß in Gollaom eingetragen: Die
Firma ist erloschen. Gollnow, den 15. August 1919. Dag Amtsgericht.
Go iin V. (521961 In unser Handelsreaister Abteilung A ist heute unter Nr. 57 die Firma Otto Reinharbt in Gollnow eingetragen worden.
Inhaber ist der Kaufmann Otto Rein⸗ harbt in Gollnow.
Das Geschäft vertreibt Waren und Labakwaren im großen; es ist auch Igenturgeschäfst.
Gollns w, den 15. August 1919.
Das Amtogericht.
52024] In unser Handelgrtegister Abteilung A. sst beute unter Nr. 633 die Firma
Kuftav Köhler, Ar haber Gfustan Mork, Groff. gtoßschlächterei, und alt deren Inhaber der Roßschlaͤchter Guslap Mork aus Graubenz eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Hesckäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkesten ist bei dem Erwerbe bes Heschäfts durch den Roßschlächter Mork ausge schlossen. Grnudenz, den 16. Auaust 1919. Vas Amtggericht.
Grimma, Ih 909
In das Pandelgreaister ist am 17. August lol9 eingefragen worden:
1) auf Blett 478 die Firma Gussau Beorge in Golzern. Der Obsthändler Friedrich Gusteb George in Goljern ist Inhaber. Angegebener Geschaͤfiszweig: Handel mit Obf und Gemüfe.
2) auf Blatt 479 die Ftema Richan d dolmhach, Obngut Gerichsßain in Berich stzain. Ver Gutgbesitzer Albert Richard Holmbach in Gerschehain ist Inhaber. Angegebener Geschaäͤftzjwelg: dandel mit Orst und Obstbäumen.
auf dem die Firma Gerirnd zichaler, Mita Rieperlage in Grimma betreffenden Blatt 330: Der FCauf mann Max Bruno Zschaler in Grimma t ausgeschteden. Der Kaufmann Otto Villy Wacht mush in Grimma ist Inhaber.
e Prokurg der Johanna Helene Gertrud
schaler in Grimma sst erloschen.
4 ouf dem die Fiima Zimmermann und Zeidler in Grrchwitz betreffenden Blatt 419, daß die Kuma erloschen ist.
Amtggerlcht Grimma.
Gnden. 521689 In unser Handelgreglster Abteilung A i bei Nr. Zö0 (Firma Lehnhardt A Ritter. Aud en) eingetragen: Die Firma t erloschen. Gubrn, den 16. Augyst 1910.
schast seit J. August 1919. Gesellschafter
Guabem. 52200
Ja unser Handelzregister Abtellung B ist unter Nr. 39 die auf Grund des He⸗ sellschafts vert rags vom 14 Auagust 1919 ge⸗ hildete Maschinenvertt it bstze sens sch aft mit Beschränfter Haftung mit dem Sitze in Guben elngetragen. ö
Gegenstand des Unternehmens ist der Veitried von landwütschaftlicken Ma⸗ schinen und Artikeln herwandter Branchen, insbeson dere von Milchseparatoren.
Das Stammkapital beträgt 20 020 4.
Geschäftefübrer sind: Kaufmann Max Valentin, Kaufmann Kurt Scholz, Kauf— mann Alwin Kuchar, in Guben.
Der Gesellschafts oertrag ist am 14. August 1919 festagestellt. —
Vie Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsfübrer vertreten.
Guß en, den 19. August 1913.
Dag NAmetaerichz.
Mal box stadt. 52201
In daß Handelsrerisler B 69 ist beute eingetragen: Laufitzer Tim fbann esell ; schaft mit beschtänkter Haftung in Halberstabt.
(Gegenstard des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Bauten aller Art unh der damit im Zufammen—⸗ bang stehenden Arbeiten, Ecwerh von Grundbesstz zum Jecke der Ausfübrung von Bauten und Arbeiten und die Be⸗ teiligung an äbnlichen Unternehmungen. Dag Stammkapital beträgt 150 000 4A. Geschäste führer ist ker Ingenteur Karl Schmidt in Halberstart, Bre iteweg. Ter Gesellschaftz vertrag ist sm 12. Kehr var 1918 festgestellt, am 16. August 1918, 25. August 1918 und 17. Mal 1919 ge—⸗ ändeit. 5 8 des Gesellschafts vertrages ist aufg hohen, .
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Vertschen Reicht⸗ anzeiger. .
Halberstadt. den 15. August 1919.
Amtsgericht. Abteil ng 6.
Hochi mz or. 162205
In das hiesige Handelsregister Ab— tellung A ist heute zu der unter Nr. 134 tingelragenen Firma Berahard Schuler Trikotfaberik in Jungingen folgendes eingetragen worden:
Inhaber Witwe Bernhard Schuler, Maria Anna geborene Glamser, in Jungingen. Dle Prokura der Ehefrau Bernhard Schuler, Maria Anna ge⸗ borenen Glmaser, ist erloschen.
Hechingen, den 11. Auaust 1919.
Das Amtggericht. HeilbRomm. Io l 824
In das Handelsreglster wurde ein⸗ getragen:
Abteilung für Einzelfirmen:
1I) Die Firma Franz Erich Götz, Heilbronn. Inhaber Fianz Eilch Götz, Kaufmann hier.
2) Zur Firma Grnust Bagelmann hier! Die Emjelfirma hat sich infolge Umwandlung in eine Gesellschaste firma aufgelöst — s. unten Ges.⸗Firmen —.
Abteilung für Gesellschartgfirmen:
I) Zur Firma J. FRteigerwald w Comp. hier Als weiterer Gesellschafter tit eingetteten: Julias Steigerwald, Kaufmann in Heilbronn.
2) Zur Firma C. SG. Kanrr hier: Das sto Vorstandsmitalied Karl Knort jr. st zum Vorstand om kiglted be stellt. Dem Kaufmann Alexander Knorr hier ist Prokura erteilt. Die Peokurg des Kauf⸗ manng Theodor Hellmann hier ist ei— loschen.
3) Die Firma Et Fütterer C Cie., Sitz Heilbroau. Offene Handesgzgesell⸗ schaft seit 1. August 1918. Gesellschafter sind: Stephan Fütterer, Kauf wann, und Emil Spahr, Kaufmann, sämtitche in Heil⸗ bronn. ö
4) Die Firma Oel-Imhort ⸗Kesell⸗ schaft Heilbronn Vagesimann n. Go, Stz Heilbeonn. Offene Handelsg sell⸗
änd; Karl Geiger. Kaufmann hier, und Ernst Vogt lmann, Kaufmann hier (s. oben Ginz⸗Firmen). Den 16. Auaust 1919. Amtagericht Heilbronn. Amtsrichter Cahotst. Mol d rum oem. (52206 Im Handelsregister A ist beute unter Nr. 61 die Firma Herm gBehting und Co. zu Heldrungen eingetragen. Per⸗ lönlich haftende GeseMlscafter sind die Tzufleuse Hermann Wehling und Michard Stöpel zu Heldrungey. Die Geselschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Heldrangen, den 9. August 1919. Voß Amiggericht.
Hirschberg, & Canto.
(h2z207
In unser Hanhelsregister Abteilung A
Das Amtsgericht.
56 *
*
* 5 2 9 n ; J 2 2 e. 22 a. * r ** 2 . d ö 2 n n nen, r iir r , , , . 2 2 e. * w u. . h ' ö ! me r . — . * 2
z — ' . = . Rae ee, e , e , , , m me. * * — *
x ꝛ ; . — — eee e / / / / .
X 2 r . Vue m . *. veel n , m m n , m m . m 8
ü —— — —
ist am 8. Auzust 1919 bei der unter Kaufmann und Kürschnermelster Hermann! treibt der Kaufmann Pele? Haus in
Nr. 286 eingetragegen offenen Handels geselljchast „Hieschberger Mechanische Leinen mederei Gutzeu Sachs ia Hir sch⸗ berg“ ingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Fugen Sachs aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Hirschberg i. Schl., den 8. Au zust 1918.
Amtgger cht.
Hö ao. 52203 In unser Handelgsregister A Nr. 21 ist heute bei der Firma Grügelstene * Co. eingetragen wor den: Die Sesellschalt ist aufgelöst. Dte Firma lst eine Einzel⸗ firma und lautet jetzt: „Haus Gꝛ ü gel · stehe, Hörbe“. Inbkader in der Kauf— mann Hans Grügelsiepe, Hocde. Hörde, den 16. August 1919. Das Anmitzgerlchi. Eserilohnm. [652209] In unser Handelsregister A Nr. 473 ist bei der offenen Haudelsgesellschaft in Ftrma Brandenburg C Herke in Iserlohn heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. Iserlohn, den 14. August 1919. Das Amtsgericht.
Hal gor s anteοr nm. 51927 J. Im Geserschoftäreglster wurde ein⸗ getiagen: die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Fhma „Glsen⸗ de nr he iti g mer ftaft Raiserslauter n E. Dewertk,. Gesellscaft mit he—⸗ chräüänkter Haftung“ mit dem Sttze zu Kaiserslauter n. Der chesellscha isber, trag ist am 30 Jalt 1919 errichtet und abzeäadert am 9. August 1819. Gegen-. stand des Unternehmen ist die Derste lung und der Vertrieb maschineller Ginrich— tungen, von Elsenkonstrukttonen sowle ämiliche in die Bauschlosserei einschläqglgen Arbeiten. Die Gesellschaft ist befugt, alelchartige oder äbnliche Unterneßmungen zu erwerben, sich an solchen Unternebmungen et beteiligen oder deren Vertretung 1u übernehmen. Tas Fiammkapftal beirägt 26000 M. Siad mehrere eschaftgruhrer bestellt, jo wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschästsführer oder darch einen Geschästgführer und elnen Pro⸗ surlsten. Geschäfte führer: 1) Phülmvy Süßkind, Ingenteur, 2) Eugen Dewerth, Mechanitermeister, beide in Kalserglautern. Als Prokurist ist bestellt: Fahann Plank, Techaiker allda. Ja Anrechnung auf seine Stammelnlage bringt der vorgenannte Gugen Dewerth als Gesellschafter in die Gesellschaft ein das hiszer unter der Firma K. Dewersh in Kaiserslautern be— trlehene mechanische Werkstättegeschäst nebst Zubehör und nebst der bisherizen Kundschaft, jedech ohne die bigzher im Geschü it begründeten Geschäftsgaugfstände und Geschäfisberbindlichteiter. Der Ge—⸗ samtwert dieser Sacheinlage ist auf 7009 41 festgesetzt. Di- der Gesellschaft vorge⸗ sichrtehenen Bekanntmachungen erfolgen lediglich im Deutschen Reichzanzeiger.
II. Im Firmentegister wurde einge— tragen: Firma „Thegdor Rilcher“ mit dem Sitze zu Ntederktrchen het Kaifers⸗ laute ra. Flrmenia haber: Theodor Gilcher, Kaufmann in Nlederktrchen bei Laisertlautern. Kolo. ial,, Manufaktur, Kar. und Wollwareno⸗schäft.
III. Die Firma „G. Senckenberg“ mit dem Sitze zu statserslautern ist erloschen.
saiserslautern, 11. Auqust 1919.
Amtsgericht — Reagistergericht.
Kalsgeralaungerm. 51928] 1Lẽ Im Fiemenregister wurde eingetragen: Flrma „Drogenverlandhaus Marta Schönem nns“ mlt dem Sltze ju Kaisers⸗ laut · ra. Flrmeninhaber; Marta Schöne⸗ mann geb. Schulze, geschledene Ehefrau von Richard Schönemaan in Kalserg⸗ lautern; Droagenhandlung engros.
II. Im Firmenregtster wurde eingetragen: Firma „Seifenhaus Uugust Meyer“ mit dem Sitze zu Kalserslautern. Firmaninhaber; Auqust Meyer, Kaufmann in Kaiserslautern; Spezialgesckäft für Tolletteartikel. Parsünerten und Drogen.
III. Betreff: Firma „Aug. Gott hold's Rerlaasbuchhandlung vor⸗ mals F. Gotthold“ mit dem Sitze zu Kaiserslauterm. Hermann Gonbolo, Buchhändler in Kalserglautern, als Firmen= iahaher gelö cht. Als Firmeninhaber wurde eingt tragen: Jakob Meyer, Wen gutg⸗ besitzer in Rhort; Verlagtzbuchhandlung.
atserslautern, 13. Auqust 1919.
Amtsgericht — Reasstergericht.
Kiel. 52060)
Eingetragen in das Handelsregister Abt A am 16. Augest i919 bei der Firma Nr. 10944, Hetunich Wolf, Kirt:
Rudelf Georg Dorsch in Kiel überge⸗ gangen.
Die Firma lautet jetzt: Heinrich Wallkops Juhaber Georg Dorsc. Ver Urhergarg der ian dem Betriebe deg Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkesten ist bei dem Erwerbe des Beschäftz durch den Kaufmann Georg Dorsch ausgeschlossen. Das Amtsgericht Kiel.
Kling snmthnzi, Sachen. HI930) In das Handelsregister ist heute ein⸗ geiragen worden:
a. auf Blatt 358 die Firma Gebrsber Meinel in Klingenthal und welter, daß der HSandon ion verfertiger Ernst Max Melnel in Klingenthal und der Bandonkon— berfertiorr Albert Meinel in Klingenthal die Gesellschafter sind und die Besell⸗ schaft am 1. Angust 1919 begonnen hat.
Angegebener Geschiftszweig: Ver⸗ fertigung und Vertrieb von Handonlong und Konzertinas.
b. auf Blatt 359 die Firma Dressel G Vogelslang in Brnundßbra und weiter, daß der Kaufmann Oskar Dressel in Brunndöbra und der Kauimann Fritz Vogelsang in Brunndöbra die Ghesell⸗ schalter sind und die Gesellschaft am 1. August 1919 begonnen hat.
Vertrieb
Angegebener Geschästszwelg: don in dunrtellen Erzeugnifsen.
e. auf Blatt 360 die Firma Joßaun Zöstler ig Klingenthal und wester, daß der Musikinstrumentenhändler Johann Töstler in Rraglitz Jihaber und dem Faufmann Josef Köstler in Graaglltz Prokura erteilt ist. Anaegebener Geschäftgwelg: von Musitwaren aller Art. ling ental, den 12. August 1919.
Das Amtgaericht.
Had nitgahütze, O. 8. (51934
Handelgregist r Abteilung A Nr. 377. FTirma: „Gamo urge rftaff ze Vager Karl Callmann“, ftöaigsk itte. Inhaber: Karl Kallmann, Könsgzhutte. Die Frma ut erloschen. Gin etrtagen am 11. Rugust 1919. Amftsaericht aß aigshütte O. S.
Königshütte, O. 8. 61935 Vandelasregister A Nr. 586, Fiema Geut e al Deo gerle Heinrich Geiegel. Tänigshüt e Inhaber Heinrich Griegel, Droglst in Königshütte. Eingetragen am 12. August 1919. Amtggerlcht Kö aigs⸗ hütte O S.
M renz barg, (G. e. Ilõ 2002 In das hiesige Handelgregister B ist heute unter Nr. 10 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Kreis⸗ einkaufsstelle, Geselischaft mitt be—⸗ schräntter Fastung, mit dem Sitz in Kreuzburg O. S“ elngetragen worden. Hegenstand des Unt⸗rnehmens ist der kommissiongwese Einkauf alle: Boden eriengrisse, die auf Grund des § 1 der Retichsgetreideordnung vom 18. Juli 1919 (Reichegesetzblatt Seit! 328) für den Rommunalve band Kreujburg Feschlog⸗ nahmt sind oder zu deren Lieferung der FKommunalveiband Auftrag erhalten hat, v ra negesetzt, deß der Kreis Kretuzburg die Gesellschast zum Oberaufkänfer im Sinne der Reichegetreldeordnung bestellt. Daz Stammfapital beträgt 20 009 6. Ge— schäfizführer sind die Kauflente Ernst Jähner in Kreuzburg O. S, Georg Linge und Eugen Weigert in Konstadt. Mer Gesellschastzvertrag ist am 24. Jult 1919 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftefährer oder durch einen Gesckäftsführer und einen Pro— kuristen vertreten. Hekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Kieuzburger Krernblatt.
Amtsger cht Kreuzburg O. S., 13 8.19. HKuügtrim. 51936 In das Handelgzregister Ahteillung A ist bei der Fra Oskar Saeger in Kästrin (Nr 124 des Registerg) heute folgendes eingetragen worden:
Vie Firma Launt jetzt Ostar Saeger KRachf Feanz Statch ul. Inhaber ist jetzt: Fran Siaschull, Kaufmann, Kustrin. Die Geschäftaverhbindlichkellen hat der neur Inbaber nicht überrommen.
Küstrin, den 21. Juli 1919.
Amtggericht.
Lande hat. Eiatrag im lo2211] Oaunelsregister Laubshut. Alols Zauner. Uater dieser Firma betreibt der Kaufmann un) Landwirt Alols Zauner in Schmalzgruß dort elne Landegproyuktenhandlung. Landshut, 13. August 1919. ö Amts gerscht.
Candah nut. Gintraꝗ o22 19] im Gand elsrraistrr Lau ds burt.
Versand
Das Geschäft nebst Fuma ist auf den
Peter Hana. U ter dieser KRtrma be—⸗
Nenmaglt a. Rott dort eine Landet⸗
produkten · und Gemischtwarenhandlung.
Landshut, 13. August 1919. Amtsgericht.
Langendreer. 6518937 In unser Handeleregister Abfelsung B Nr. 3 ist bel der Firma We stfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Attiengesell⸗= schaft in Langendreer heute eingetragen wor den:
Der Direktor Wilhelm Leder zu Apler⸗ beck ist aus dem Voritand auegeschieden. Der Ingenieur Norbert Neuhold in Aplerbeck ist zum Prokuristen bestellt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro6 kuristen zur Vertretung befugt ist.
Die Prekura des Adolf Nathe ist er— loschen.
Langendreer, den 13. August 1919. Der Gerlchtaschreiber des Amtzgerichts.
LRaNntenknr z, West. 652213 In unser Handeleregister A tit heute bel der Firma Adam Ziems ki autem burg elngetragen: Dag Geschäft itt auf den Kaufmann Josef Powalowski in Lautenburg übergegaagen, der es unter der Firma „Bazar“ fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver bindlichketten ist bei dem Erwerbe deg Beschäfta durch den Kaufmann Zosef Pow alowokl auggelchlossena.
ö Laut endur gz, den 17. Auguft
Loipziꝶ. (5189381 In das Haadelzregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) Aif Blatt 17 9535 die Firma Wilk Daunen in Lein zig (SaymrsHestr. 12). Der Kaufmann Wil Walt-r Hansen in Leipiig tit Juhaber. (Angegebeger Ge—= schaäͤftzzveig: Handel mit Kohlen, Biltetts und Hol.)
2) Auf Blat 17 935 die Firma Min abfuhr veipzig Wil Yausen in Leipzig (Baverscheste. 12). Der Kauf⸗ mann Willy Walter Hansen in Leipzig ist Inhaber.
3) Auf Blatt 17937 die Firma Gerntanun Spater in Leipzig (Dohlis, Aeußere Halleschestt. 27) Ber Kauf⸗ mann Hermann Karl Spanler in Leipitg ist Inhaber. (Angegebener Geschäfig. iwelg: Graßbandel mit kozmetischen Pra paraten und Parfümerlen.)
4) Auf Blatt 17938 die Firma Adolph Dagen in Leipzig (Lindenau, Lützener Str 35. Der Kaufmann Wllllam Adolph Hagen in Leipäg ist Inhaber. Prokara üt erteilt den Kaufm mn Philipp Auler in Lelpiig. (Angegebener Geschäfte« zweig: Hernellung von Haus haltunge⸗ aschin en.)
5) Auf Blatt 17 939 die irma Ex bort- haus für Neuheiten Roihschiid Eton in Leipzig (Johannisplatz 5). Gesellschafter sind die Kaufleute Kail Rothschild und Cart Stoy, beide in Leipiig. Die Gesellschaft ist am 21. Jult 1919 errschtet. (Angegebener Geschäfte⸗ 1 mit patentierten Neu⸗ ten.
6) Auf Blatt 17 940 die Firma Sypannaus d Co. in Leipzig ( Reud⸗ nitz, untere Mü sterstr. Sa. Gefellschafter sind bie Kaufleuse Karl Oskar Spannaug und Wudelm Friedrich Kunze, beide in Leiviig. Di- Gesellschaft in am 1. August 1919 errichtet (Aagegebener Geschäftg⸗ zweig: Großhandel mit Lebengmitteln). 7) Arif Glatt 17941 dir Firma W. Ohme Æ Co, in Leipzig (Klein- schocher, Eyth aerstr. 124 und Bahnhof⸗ stroße 4J. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Ozca Willy Ohne und Enil Joh ann /s Gaubisch, beide in LeipziJg. Dle Gesellschaft ist am 1. Jali 1918 errichtet. (Angegebener Geschästezweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Holz und Kohlen)—
8) Auf Blatt 3278, betr. die Firma Max Noste vorm. Hilmär Venne⸗ witz Nachf. in Leipzig? Die Firma lautet künftig Max Noske. Plofara ist erteilt den Kaufluuten Einst Gant Rödig und Marx Paul Voigt, beide in Leipzlg.
8) Auf Blatt 6270, betr. die Firma J. N. Voller in Leinzig! Peokara ist erteilt dem Kaufmann Phillpp Auler in Lelv;yig.
10) Auf Blatt 17 853, betr. die Fifrma Buchdruckerei Otts Regel in Leinzug Dte Firma ist — nachdem si⸗ auf eine Gesellschaft mit beichränkier Haflung übergegangen ist — erloschen.
Leipzig, am 18. Auaust 1919.
Antsgerikt Ab. II R.
Ml gz mig. 52214 Aul Biait 268 deg hi sagen Hansens;
——
hregisterg, auf dem die offne Handeltz⸗
——— ö
*