1919 / 191 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

15 11n n 1Ilorun

26 ö . 2 1 nen Maßnahmen der Weimarischen

bereitwillig zur Verfügung göstellten be Aufnahme gefunden. nöchte u 3 Abschnitts und beim Scheiden aug Weimar Ur die

e 2 Q S8 27

seiner großen Verg

S8 ——

In der gester J 6 ; ) zberger abgehaltenen Vollsitzung des Rei

dem sechsten Ausschuß N aly

er dem Vorsitz des Reich

versammlung heschlossenen 2 Geset en, Wochen ve

9 * ) . weib aa

Auswärtigen Amt unter Varsiß des

ö

Reichsmin 961tor . . z 4 (*** 4 6 117. treter der Gr tenteregierungen sowie dꝛr stimm führenden pol⸗ 16,4 * 8 . ö n 1 2

wmurde laut W. T. B.“ im

Delegierten T Anweisung für die nach Ober⸗ kommission

Einverständnis mit el

Die Anweisung gegenwärtige zurücklfehren 1 GEigehbnis ihrer Reise in Kenntnis zu setzen. Wagen e Fommission hat vollt Bewegungsfreiheit, die Möglichkeit höfen wegen ö Verladung Die deutschen Behörden sind auge⸗ werden. r ission jede zweckoienliche Auskunft zu erte len. folgt, daß diese Kommission weder über wachende noch Beéfugnisse hat, daß sie vielmehr lediglich der

aberschreiten.

gar entscheidende Linholung von rmationen

t [** slichst kurze Zei

aus dem Aufstandsgebiet durch po Grenze entführt worden sei, und daß die polnis sofo lige Befreiung und Rückführung dieser deutschen Staats— ann ehhrigen

veranlassen.

83 78 3 . abend für elnige Ta

Ansschuß zur Prüfung der Arbeitszeit im kendete gestern, wie „W. T. B.“ dus Essen ge⸗ mel det wird, nach 18 Sitzungen seine Beratungen. Dank hen Vermittlungszbemühungen der wissenschaftlichen Mitglieder und aches Enigegenkommen von seilen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer wurde in vielen Fragen Uebereinstimmung erzielt. Insbesondere beschiossen, internationale verbleibende wesentlichen nirzichtͤn zu können glauhen, daß Zeitpunkt ür die Einführung der Sechsstundenschicht festgelegt mird, während die wissenschaftlichen Mitglieder und die Ver— folgende Bekanntmachung: rbeitgeber eine Eutscheidung nicht teeffen. zu Es wird hierdurch bekanntgegeben, daß, solange

zwischen den Änsichten besteht! daß die Arbeitnehmer nicht darauf

Theater. Gyrrnuhaus.

Geschlossen. Stchauspielh

Geschlossen.

(Am Gendarmen⸗

Neutscheg

mittags 3 Uhr:

enter. Sonntag, Nach— Gastspiel russischer Schau⸗ z Ahends 8 Uhr: Aizch ich war ein Jüngling .. ; Sonnabend: war ein Jüngling .. Kammer fytele. Sonntag, Abends 8 Uhr: und der Hampelmann. Montag bis S und der Hamwgelmann. Kleines Schausfpielhaus. (Charlottenburg, Fasanenstraße Sonntag, Abends 8 Uhr: Die Büchse

Auch ich

Das Weib

Das Weib

Montag bis Sonnabend: Die Büchse der Randorg.

Lerlister Thenter. Sonntag, Nach—⸗ mittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Die tolle Remteß. Abends 786 Uhr: Vaudeville in

Gesangs texte Musik von Walter

Die Dame 3 Allen von Pordehß⸗Milo. von Will Steinberg.

folgende Tage: Dame im Frack.

Thrater in der Königgrätzer Abends 3 Uhr: Komödie in vier Akten

Tam erk den. von August Strindberg.

dem selben Sent gastlicher

erhöhen, .

aatsregierung und der ganzen konnte.

62

für die Reichsregierung und Kohlengebieten ze Aufnahme gefunden haben, aufricht?s Kohlenbelie ferung der Margarinewerke ist die

. äußerste g mitleilt, die

Werke zum

.

é Zeit auch für das Weimarische fettvers orgung der

gnerung bedeuten und möge das fährbde terland nach der verflossenen Zeit Halfte f Vergangenheit entsprechenden ** 6 5 Stillstand aber in

der deutsch⸗-volnlschen

I

Anwesenheit der Ver⸗

*

lerte Militärkommission teril an? stimmt,

.

nur mözlich, wenn Reichs⸗ drohenden icher sein tonnten, in der Fall sein

vom 1. August ab

. lommende

dis Margarineerzeugung läti

,,, verurteilt.

ö wehrministertz

1 . Leipziger 1

43 garr 14 ** 5464 ragen bearbeitet.

e Den

daß die Offiziere sich muß, wie „W. B. 488 * . an 84 1 1 ö 26K unterrichten und sobald wie die Wichtigkeit einer sorgft 1 z 2 . . vr *.: sollen, um die deutsche der zurückgelieferten Maschinen hi

angehalten,

ungehture Kosten,

1 (. Rechnung gesetzt werden müsser 14

aus Belgien und ke

en, um zunägst in Gsretzlau mit den maß⸗ für sich

Kohlennot mönlich ist. was Ende ö Dem Arbeitsmintnerium wird bt. zu sein. Das sitzende des Ausschusses, Professor Dr. Francke, bereits heute „iicken steng an der Hand einer Niederschrift Bericht erstatten.

. 7 J * * 5x k n verflossenen Monaten Der Reicht ernährungèminister mar infolge p * jungen der Meimarischz ,,, ñ . ö ; H ie Seßnungen Ter Weimarzschtn Fastl ker sichtiger Weise abgeschlossenen Einkäufe in di— ; geworden. Auch ich habe in ich llt 8 ge d CFeworbden. UU ch ich hade 1

die Speisefettzuweisungen dringendste Fetthunger der Bevölkerung Zeit einigermaßen befriedigt Durch die fortdauernden Streikbewegungen in

82 8 z . ** 2 die damit vei bundene

Menßl!? vino En 56

SDedvolterung Tu s s 1

t

„XB.

7

he finanzministers (in. 6 J chsrals wurde sotdern, 10 ist es eine Uimöglichteit, die Spe isesettvpersorgung der Nationalpersammlung be⸗ weiter durchzuführen. . hren für Zeugen und dreizehnten Ausschuß der Der Entlassung der Reichs wehrangehsrigen, wie Aussührungshestimmungen sie durch dea Vertrag von Versallles geboten ist, wird von de der Kohlenwirtschaft, endlich leitenden Ste! ganz besondere Aufmerkfamkeit t welche die Nationglversammlang in den letzten Die schwi Verhältnisse im Wirtschaftsleben abschiedet hatte, zugestimmt. außergewöh Maßnabmen. Unter Leitung

Melbung dis „W. T. B.“ 239 . R a8 3 166 2. . ö Zweck ein Reichs wehrwirtschaftsagusschuß

zusammengetreten,

sche Waffenstillstandstammission, Unter⸗ ür die Rückgahe von Maschinen und Ma—

en und Frankreich,

, 3 en Und sachgemä . .

.

n .

den Cam: un müssen um- bezw. 6 12424 KR ** nicht nur dem De den Versendern dlestr

I, sondern der

ö. J

1 ih! deutscher Zivilpersonen in schärfßer Form darauf hingewiesen werden,

Fewartung Ausdruck ge⸗

Polnischerseits wurde dies richtung). Ein Teil der polnischen Delegation reiste gestern ruhen (starke Uaterlags- und Zwischenlagehslzer);

Schwerpuntt hoch liegt, müssen mit kräf

teile, dere

*

die Regierung zu bitten, der Frage hinzuwirkfen.

ö

jetzt schon ein bestimmter

Sonnabend: Kameraden. Donnerstag: Musik.

Stein.

der Pfalz.

von Heinz Gordon und Kurt Götz. Montag und folgende

Nutschbahn.

Lrssingthenter. Sonntag, Abends 8 Uhr: Gastspiel Guido Thielscher: Charleh's Tante. Schwank in drei Alten von B. Thoma.

Montag und folgende Tage: Charley's Tante.

Vnlles bühne. (Zheater am Blum platz) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Die Fleder⸗ uigus. Abends 7z Ubr: Der Kuh⸗ veigen. Over von Wllhelm Kienzl. Text nach der Novelle „Die kleine Blanche⸗ fleur“ von, Hans Rudolf Bartsch. Montag und folgende Tage: Der suhreigen.

Ihittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Die Fledermaus.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Der Ruhreigen.

stätlden au

und Seil

den Industrielle

Montag bis Mittwoch, Freitag und

Komüdienhgus. Sonntag, Abends sz Uhr: Liselast von der Pfalz. Lust— spiel in drei Akten und einem Vorspiel von Rudolf Presber und Leo Walther

Donnerstag: ind der Jugend.

Montag bis Sonnabend: Liselott von

leufsches (Ypernhnns. ottenbarg, Nig: narck⸗ Straße 34— 37. Virektion: Geors Hartmann.) Sonntag, Nachmittags 23 Uhr (ermäßigte Preise): Der Zigeunerbaron.

Dentsches Añnstlerthenter. (Nürn⸗ bergerstr. 70 71, gegenüber dem Zoynslogischen Garten.“ Sonntag, Abends 8 Uhr: Die Rutschbahn. Schwant in drei Akten nitzer. Tage: Die —. Troubadour. Giuseppe Veidi.

Montag: Mianon.

Dienstag: Carmen.

Mittwoch: Ca vaklerin rustiengna. Die Schwätzerin M Saragoffa. Donnerstag: Treitag: Orpßzeus in der Unterwelt. Taunhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg.

Sonnabend:

9

abgestüßt werden. Bei Verwendung von Schutzwagen müssen Seitenwände oder Nungen auf jeden Fall entfernt werden. Wenn geschlossene Wagen nicht zur Ver— fügung stehen, müssen die Maschinen durch Decken geschützt oder aber so eingeschmiert werden, daß die blanken Teile n vom Wetter beschädigt werden.

Endlich muß unter allen Umständen darauf werden, daß das angegebene belgisch-französische Ladeprofil nicht überschritten wind.

Durch Beachtung der Vorschriften kännen dem Reiche und

ien erspart werden.

Der britische Militärgouvernenr in Cöln

können glaubten, beyor ein Urteil über den Umfang der Militärbehörde die Kontrolle über das von“ den britischen Truppen ] ; dd ;? 7 / w / w

2 2 . * ö Schillertheater. Charlottenburg. ' J Abends 71 Uhr: Alt⸗cheidel⸗

Montag bis Mittwoch: AUlt-Feidel⸗

Der Audere. nd: Der Bund der Jugend.

Die schöne Helena.

/

Komische Cper. (An der Welben=

dammer Brücke.) Sonntag, Nachmittags

54

Zu ermäßigten Preisen: Sch warzwmaldmüdbel. Abends 7 Uhr: Schwarzwaldmädel. Operette in drei August Neidhart. Mustk von Leon Jessel.

Montag und solgende Tage: Schwarz⸗ waldmädel.

le Gebiet aueübt, dieses Gebietes erlaubt wird

vorherige itär behörde aner

Noꝛernber der n der deutschen keine neue Autorität britischen son, die gegen diese einer solchen Handlung Hilfe leistet,

der Ausweisung aus dem besetzten

Genehmigung

Die Lage in unter dem gestei blich gebessert.

Oberschlesien hat sich, wi . Datum aus Breslau gemeldet wird, stehen überall längs der schlesisch polnischen Grenze und verhindern den Rücktritt der ̃ uf kongreßpolnisches Geniet geflüchtet haben. Zu ernsten Kämpfen ist es heute nicht Spartakistennester nze hatten wir dadurch Verluste bei Verfolgung einer Bande, daß reguläres polnisches s in diesen Kampf eingriff. Die Aufnahme

Uonͤeere Truppen m nme, zanden, hie sich in gen Rohstoffe sind genügend ha,

in unverarbeitetem verteilt werden.

gekommen.

. 9 * * 117rↄ*2 9 3151 n gelee So ¶d Zustand an die Bey marden gesäubert. An der G * 3. C I 11* nicht in letzier Stunde . * J ö. . ö . . Wm af! r ein Einsehen haben und die dringend erforderlichen Kohlen Maschinengewe

der Arbeit schreitet fort.

teilt unter

l schnitt Katto⸗ chnitt æmanuelsegen⸗Giesche⸗ Rude. In dem noch nicht ge⸗ zi Birlenthal —-Neuberun die vorzüglich steht; der Abschluß 7 Uhr Vormittags ist die Grenze vieder von uns hesetz

4 9 8 19 chten aus dem Aëusstand m Her Genn, . 8 , in der Nacht in dem Abs z nördlich voll kon

ist stündlich ö. südlich Mysiowitz is Neuberu Abschnttt Böuthen. Die Nacht verlief vollkommen ruhig. 2 kionen nehmen ihren Fortgang.

Die Nacht ist ruhig verlaufen. Die e ungsaftionen nehmen ihren Forlgang. Eine Reihe von Ver— aftungen wurde vorgenommen. Neue Verstärkunger ? Streiklage zeraufnahme der Fiühschicht etwa fünfzig Prozen

zes Neichs—⸗

ö II. , der alle einschlägigen

Abschnitt Rybntk.

sind eingetroffen. 5 eine allgemeine Heute waren egschaft angefahren.

ist zu melden, Arbeit sich bemerlbar mn

nehmen ihren Fortgang.

Abschnitt Kartowitz: Wache eine Bandenschießeréi st Als die übrigen Mannschaften i von polnischer Seite von Ha gewehren beschossen, wobei noch ein Soast herrscht im Abschnitt Rahe. ist wieder von unseren Truppen besetzt.

Abschnitt Rybnik:

Nach einer heutigen Meldung des „W. T. B.“ aus Beuthen ist die Ruhe in Oherschlesien überall her— Das Militär ist Herr der Lage. Aufhehung bes Standrechts daß auf Befehl des Armeekorps und solche erst nach er⸗

s . 1751 ft . nel⸗ und Uebergangt bahn⸗ ungenügenger und nicht vorschriflsmäßiger nengeladen

Rare 6 schen Reiche

Eichenau fand beim Aufziehen der Wachtbabende die Leiche bergen wollten,

pen ꝛnit Maschinen⸗ und mehrere

Die Grenze

24 411

Gisen e , Mann getötet wird auch in unveranmwortlicher Weise gestört. . dient, wie denn auch ihre und Uebergangsbahnhöfe werden verstop beschränkt sein soll. Die zu diesen wird gedrosselt, der Rücklau jateralliierte Kommission wird sich in den nächsten Tagen nach Obꝛrschlesien begeh n

Nichts Neues. der leeren Waggons eich wird gehindert. Bei dem an und schon sehr ernsten Wagen mange entstehen hieraus in der Jadujtrte die schwerwiegendsten Folgen. scherseitt Etz muß deshalb im Interesse der deutschen Industrle daß die Ver— lnische Banden über die sender solcher Maschinen bei der Verlahung unter allen Um— ͤ f hinreichende genügende Verfeilung, alles tun werde, um die packung, Verueifung und Verseilnng der La dungen achten (starke Keile, Hefestigung in der zu ermartenden Druck Es daif ferner auf keinen Fall Eisen auf E

ft, Jer gersgeste rulau t, der geregelte Zulauf

*

1

Die gestern ver⸗

Wahr ist Kommandierenden Erschießungen Gerichts verh nachmittag wurde besitzers von Hallertruppen erschossen. Verluste im Abschnitt Gs ; tragen beim Infanterie⸗Regiment 63 4 Tate und 19 Ver⸗ feindlichen Verluste 101 Verwundete und 6 Tote und 8 Verwundele. dagegen beitragen 80 Gefangene, 60 Verwunbzte und 5 Tote.

bei Oparamühle ein Bruder detz Mühlen⸗ Die his herigen deutschen . usbruch des Aufstandes be⸗ Maschinen⸗

91 Gefangene, Das Detachement Tyllmann Die feindlichen Verluste

Berkłehrgteefen.

Eisenbahnverwal ung . , a Antrag zugesagt,

2

dem Leipziger auf den preußssch⸗ für die Herbst muster⸗ ohne Rücksicht auf eiwa be⸗ angenommen worden, Meßgüter tun⸗

2

Meßamt

auf den Hin⸗ und Rückwegen stehende Verkehrsbeschräntungen Die Dienststellen sind angewiese lichst beschleunigst zu befördern.

die britische

des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) e k

Theater des Melle nn. 1 Station:

Zoologischer Garten.

enter. ( Dresdenerstr. 7277 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu er⸗ PVolnische Uhr: Jungfer in drei Akten

Kantstraße Die Fraꝛt im Hernelin.

n. Nudolph Schanzer 89636

Sonnenschei nt. von Bernhard Buchbinder. Musik von Georg Jarno.

Montag un

5 an ri? BGnunenf cht i?

Zum ersten Male: Der ; und folgende Tage: Die

Frau im Hermelin. folgende Tage: Jungfer

2

Familien naihrichten.

Verlobt: Frl. Marie Louise von Br

Fiber dem m, m me r re.

Friedrich - Wilhelmstädti Thenter. Sonntag, Nachmittags Zu ermäßigten Preisen:

(Char⸗

er (Franffurt a. M. Homberg) Frau Margarete Honneyer, geb. Beringer, mit Hrn. Chen Kreuzzeitung Georg Förisch

Freiin Allce von Valois Rittme ster Berlin Ulm a. z. Zt. Tralehnen.) Frl. Eva von Gierke Dr. Hermann Loening (Palo⸗ nowitz = Berlin.)

Operette in drei Nach einer Erzählung M. Jolais Musik von Johann Abends 7 Uhr: Der Oper in vier Akten von

von Cratlsheim

Theater am MNaöllendarfylaiz. onntag, Nachmittags 3 mäßigten Preisen: Drei

chachteln. z de,. Verantwortlicher Schriftleiter: ach Jeanette. , Rerantwor icker Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: zorsteher der Geschäftsstelle, Mengering in Berlin,

las der Geschä t tell (Men ge rin)

Operette in Bildern n Ordonneaun von A. M. Willner. von Edmond Audran.

und folgende

Custspirlhan g. (Friedrich Dark der Norddeutschen Suchdruclerei und

Tran log ganstalt. Berlin, Wil helm straßg 3*n Drei Beilagen seinschlie glich Börse

straße 236.)

(Das Gztemp orale.) spiel in drei Akten von Hand Star L. d Moritz Färber.

Montag und folgende Tage: So ein

Erfte Beilage

zum Dentschen RNeichsanzeiger und Breußischen Stantsanzeiger.

184.

2.

9 8 ————Q—iKiKiKii—i—, , /

Berlin, Sonnabend, den 23. August

2

Amtliches.

Preußen. Ministerium des Innern.

L. In der Woche vom 10. August bis 16. August 1919 auf Grund der Bundes rats vero

über Wohlfahrtspflege während des Krieges genehmigte

1) öffentliche Sammlungen,

2) Vertriebe von Gegenständen.

rdnung vom 15. Februnr 1917

II. Abgelaufene Erlaubniserteilungen.

8 * Name und Wohnort . . Zu fördernder Wohlfahr!szweck 4 des Unternehmerg Zu f hlfahrl D

—————

Stelle, an die die Mittel abgeführt werden sollen

Zeit und Bezirk, in denen das Unternehmen ausgeführt wird

J. Genehmigte Veranstaltungen. 1) Sammlungen.

G. V., Berlln

linden auf dem Lande

Flüchtlinge in Frankfurt a. O. Flüchtlinge

3 Hilfsverein für Beruftarbeiter Aufbrinzung von Mitteln der Inneren Mission, E. V., Alters⸗ und Hinterbliebenenversorgung Fortsetzung der Sammeltätigkeit. Zehlendorf der in der Inneren Mission tätigen (Verlängerung einer bereits erteilten Berufsarbeiter / Erlaubnis.)

Lriegsbeschädigter, E. V., Berlin.

6 Verein für das Deutschtum im Ausland, Berlln

; II. Abgelaufene Erlaubniserteilungen.

1 Aibeitsausschuß der ländlichen J Unterhaltung von Erfrischungsstationen Der Arbeitsausschuß Bis 30. Juni 1919 Provinz Kreise Sachsen-⸗Anhalt für für Truppentransporte und durch— Sachsen Geldsammlung. Verband⸗ und Erfrischungs⸗ relsende Soldaten stellen beim Ostheere, Halle

2 Vaterlandsspende, Berlin Gewährung von Erholungsluren und Die Vaterlands·˖ Biz 30. Juni 1919 Preußen

Heilverfahren für deulsche Kriegs- spende Geldsammlung. teilnehmer 3 Deutsche Gesellschaft für Mutter⸗ Unterhaltung von Mütterheimen Der Verein Bis 30. Juni 1919 Provinz

und Kindesrecht, Charlotten—⸗

burg ; ; . bezirk Berlin Geldsammlung. 4 Deutscher Lehrerverein, Berlin Unteistützung notleidender Lehrer und Der Verein Bis 30. Juni 1919 Pceußen Lehrerinnen aus Elsaß⸗Lothringen Geldsammlung. 2) Werbung von Mitgliedern. 1 Vaterlandsspende, Berlin Bewährung, von Erholungskuren und Die Vaterlands— / Bis 30. Juni 1913 Preußen Heilversahren für 2 Kriegs spende Werbung von Mitgliedern durch teilnehmer / Aufrufe.

2 Hilfebund für angesiedelte Kriegs. Unterstützung und Verbesserung der Der Hilfsbund Bis 30. Juni 1919 Landezpolizi⸗ beschädigte und Kriegerwitwen, wirtschaftlichen Lage der angesiedelten Berlin Kriegsbeschähyigten u. Kriegsteilnehmer

3 Altmärkische Kriegersiedlung, e. . Förderung der Ansiedlung von Kriegs⸗ Allmärkische Bis 30. Junt 1919 Preußen m. b. H., Stendal verletzten, Kriegern und Ftriegerfamilien Kriegersiedlung . von Mitgliedern mittels Aufrufe.

3) Vertrieb von Gegenständen. Zum Hesten der bestimmungsgemäßen Rotes Kreuz Bis 30. Juni 1919 Preußen Zwecke des Roten Kreuzes

1ẽ 3entrallomitee der Deutschen Vereine vom Roten Kreuz, Berlin

2 Zentralkomitee der Deutschen Krlegswohlfahrtszwecke des

Vereine vom Roten Kreuz, Kreuzes Berlin

1ẽRelchsdeutscher Blindenverband Zugunsten der Unterbringung von Der Veiband Bis 31. Oktober 1819 Preußen

Geldsammlung mittels Aufrufe.

2 Deutscher. Heimatbund Posener Unteistützung der notleidenden Posener Der Heimalbund Bis 31. Dejemher 1916 Provinz Vannover Geldsammlung. (Ver⸗ längerung einer bereits erteilten

Erlaubnis.)

für die Der Verein Big 30. Junt 1920 Preußen

4 Zentralhilfskomitee für Palästina, Zugunsten der unbemittelten Ein— Das Hilfskomitee Oktober 1919 und Januar 1920

Berlin. wanderer in Palästina Perußen Geldsammlung mittels Aufruf'e. (Verlängerung einer be⸗

. . reits erteilten. Erlaubnis.) 5 Reichs verband gur Unterstützung Zugunsten der Kriegabeschädigten Der Verband Bis 30. Juni 1820 Preußen Deutscher Veteranen und Geldsammlung mittess Aufrufe

Erlaubnis.)

2) Vertriebe von Gegenständen.

Kunstblätter.

Zugunsten der vaterländischen Hilfs— und Schutzarbeit des Vereins

Erlaubnis.)

durch Aufrufe.

Vertrieb von Kreuzpfennigpost⸗ karten.

Roten Rotes Kreuß Bis 30. Juni 1919 Preußen Vertrieb von gußeisernen Statuetten.

3 Nationaler Verlag, Charlotten., Zum Besten des Zentralkomiteck des Das Rote Kreuz Bis 30. Juni 1919 Preußen

Zentralkomitee des Preußischen Kriegswohlfahrtszwecke des

Landes vereins vom Roten Kreuz, Kreuzes

burg Preußischen Landesdereins vom Roten Vertrieb von Mappen. Kreuz

Roten Rotes Kreuz Bis 390. Juni 1919 Preußen Vertcieb von Bildern.

Berlin ĩ 5 Nationaler Verlag Wilhelm Zum Besten der Nationalstiftung für . Bis 30. Juni 1919 Preußen Felsing, Charlottenburg die Hinterbliebenen der im Kriege Nationalstiftung Vertrieb der Bildermappe „Aus

Gefallenen

6 Zentralkomitee der Deutschen Kriegswohlfahrtszwecke des

Vereine vom Roten Kreuz, Kreuzes Berlin

Kreuz Berlin, den 21. August 1919. Der Minister

—— 2

Nichtamtliches.

Oesterreich.

Das Wiener Amtsblatt veröffentlicht eine Volzugs⸗ anweisung des Flnanzamls, betreffend die Ueberlassung ausländischer Wertpapiere an den Staat.

Wie mehrere Wiener Abendblätter melden, teilte der aus Prag zurückgekehrte Mlnisterialrat Kloß über die Kohlen⸗ verhandlungen mit den Tschechen mit, es sei ein neuer Vertrag bis , 31. Dezember abgeschlossen worden mit der Möglichkeit elner Verlängerung bis zum 31. März nächsten Johres, nach dem die Tschechen zur Lieferung einer ange⸗ messenen Menge Kohlen gegen gewisse Kompensationen ver—

pflichtet seien. RFrankreich.

Der Oberste Rat der Alliierten hielt gestern nach— miltag eine Sitzung ab, in der er sich mit der Lage in

*

h 3 * r / /

des Innern.

dem Osten“. Roten Rotes Kreuz Bis 30. Junk 1919 Preußen Vertrieb von Briefverschlußmarken.

7 Verlag A. Scherl, Berlin Zum Besten des Zentralkomitees des Der Verlag Big 31. Juli 1919 Preußen Preußischen Landespereins vom Roten

Vertrieb der Druckschrift „500 Jahre Hohenzollern“.

J. A.: Dr. Lentz.

22 2 . 2

Oberschlesien beschäftigte. Er nahm sodann den Schluß

des Berichts des Amerikaners Hoover über seine Studienmeise in Mitteleuropa zur Kenntnitz. Die bulgarische Ver⸗ tretung ließ dem Sekretariat der Konferenz zwei Noten über⸗ reichen. Dle eine erhebt gegen die Nachrichten Einspruch, wo⸗ nach Bulgarien mit einsten Unruhen zu kämpfen hahe. Die zweite Note wendet sich gegen die Behauptung von einer schlechten Behandlung der Minderheiten im Lande.

Der Oberste Rat hat nach einer Reutermeldung entschieden, daß die deutsche Regierung berechtigt ist, die Ordnung in Oberschlefien aufrechtzuerhalten. Polnische Trup⸗ pen dürfen nur nach Oberschlesien kommen, wenn Deutschland besonders darum ersucht. ;

In der Sitzung des Obersten Rats wurde elne Mitteilung Goughs verlesen, in der er empfiehlt, der Bitte der Est⸗ länder um Anerkennung ihrer Ungbhängigkeit unter der Bedingung, daß sie dle russische Nordwestregierung bel

2

(Verlängerung einer berelts erteilten

Der Verein Bis 31. März 1920 Preußen Vertrieb von Kunstblättern von

Haus zu Haus oder durch un—

hestellte Zusendung ausgeschlossen.

((Verlängerung einer bereits erteilten

Brandenburg und Landes polizei

bezirk Berlin und Provinz Branden- burg Werbung von Mitgliedern

13189.

dem Vormarsch auf St. Petersburg unterstützen, staitzugeben; sonst werde die Unternehmung fehlschlagen.

Rußland.

Den englischen Blättern vom 260. d. M. zufolge hat Denekin durch das britische Kriegsamt sein Reformpro⸗ gramm veröffentlichen lassen. Es umfaßt u. a. die Errichtung einer Staatsaufsicht über die Jadust ien im Interesse der nationalen Spar samkeit, eine Organisation der Vertretung der Landwirtschaft sowie eine Arbeiterbörse, außerdem die Ein⸗ führung des achtstündigen Arheitetages für alle Arbeiten und Betriebe und eines Arbeitergesetzes, das unter der Mitwirkung der Arbeitgeber und Arbeimehmer zustandekommen soll.

Das Pressebüro „Radio“ meldet aus Horsea: Dle Bolschewisten, die infoige des gezen sie gerichteten Actillerie⸗ feuers schwere Verluste hatten, haben die Operationen westlich der Mur manhahn eingestellt. vie russische Nordwestarnmee und die estländischen Trupyen haben dutch einen nördlich von Jamburg e folaten Angriff die Bolsche⸗ wisten, die den Lagafluß überschritt⸗=— hatten, zurückgeworfen und halten jetzt das ganze linke Luga⸗Ufer besetzt. In der Gegend von Minsk haben die Trupyen die Rote Ammer auf einer Front von 100 Meilen 50 Meilen zmückget lieben. Im Süden geht der Angriff des Generals Pefljura erfolgreich vonstatten. Der von General Petljura westlich Odessas und von General Denikin östlich dieser Stadt ausgeühte Druck hat jetzt zusammen mit dem Aufstand ge zen dle Bolschewisten ban geführt, daß Odefsa von jeglicher Bahnverbindung mit Sowjet— rußland abgeschlossen worden ist.

„Times“ vom 20. August meldet aus Konstantinopel, Flüchtlinge aus Odessa berichteten, daß sich die deutschen Bauernkolonien in Südwestrußland den Gegnern der Bolschewisten angeschlossen hätten.

In Moskau sind nach englischen Meldungen Nach— richten von furchtbaren Judenmetzeleien in der Ukraine eingetroffen. Allein in der Provinz Podolien sollen 5000 Juden durch uktainische Soldaten ermordet worden sein. Die gesamte jüdische Bevölkerung der Stadt Ploskirom sei ausgerottet worden. 100 000 Inden hätten sich nach dem Bezitk Kiew geflũchtet.

Amerika.

Nach einer „Temps“⸗Meldung soll in der Bespeechung, die die Senatoren mit dem Präsidenten Wilson im Weißen Haus ab⸗ hielten, Wilson auf eme Anfrase erklärt haben, nach dem Friedensvertrag verzichte Deutschland auf seine Rechte und Besitztitel in seinen Kolonien zugunsten der alliierten und assoziertn Großmächte. Das bedzute aber nur, daß diese eine Oberhoheit oder ein Fideltommiß über diese Besitzungen aus⸗ üben könnten. Die Abkommen, die über das Schicksal der dentschen Kolonien getroffen würden, jeien vorläufig, denn sie hingen von der Genehmigung des Völkerbundes, asso auch von der Genehmigung Amerikas ab. Das eigzige Abkommen, das Wilson bekannt sei, sei zwischen Frankreich und England ge⸗ troffen worden und betreffe nur die Wiederherstellung von Rechten, die diese Länder in Afrika besessen hätten.

Laut „Pressebüro Radio“ greift „New York Sun“ den Präsidenten Wil son an, weil er bei einer Konferenz mit MeCumber im Weißen Hause erklärt habe, seiner Ansicht nach märe es zum Krieg zwischen Amerika und Deutsch⸗ land gekommen, auch wenn Deunischland keine Kriegs⸗ oder ungesetzliche Handlungen gegen Amerika hegangen hätte. Das Blatt fragt unter dem Hinweis auf die von dem Bräsidenten vor dem Eintritt Amerikas in den Krieg gehaltenen Reden, was Wilson mit dieser Erklärung sagen wolle. ;

„Pressebüro Radio“ meldet: Daz im amerikanischen Repräsentantenha us eingebrachte Einwanderungsgesetz sieht auch vor, daß den Ausländern, die die Vrreinigten Staaten verlassen haben, um sich dem Militärdienst zu ent⸗ ziehen, für immer der Zutritt zu den Vereinigten Staaten untersagt wird.

Der mexikanische Botschafter in Washingion hat gegen den bei der Veifolgung von Banditen erfolgten Ein⸗ marsch amerikanischer Truppen in Mexiko Einspruch erhoben und um sofortige Zurücknahme der Truppen ersucht.

Asien.. Laut Pressebüro „Radio“ meldet die „New York Tribune“, in Tokio sei ein kaiserlicher Erlaß veröffentlicht worden, durch den die Selbständigkeit Koreas verfügt werde.

Statistik und Bolkswirtschaft.

Arbeitsstrettigkeiten. Der Verband der Hamburger Bankleitungen hat, wie W. T. B. müteilt, den Schtedsfpruch des Schlich⸗ tungsausschusses des Reichsarbeitsministeriums unter der Begründung ahgalehnt, daß der neue Schiedsspruch den Banklettungen wesentlich größere Opfer auferlegt als der vor einigen Wochen abgelehnte Hamburger Schiedsspruch, da die Melhode, den Unterschied von Angebot und Forderung ganz schematisch zu halbieren, ein befriedigendes Ergebnis nicht versprechen könne. Der Verband der ö vertritt den Standpunkt, daß dem Reichsarbeitt, minister das Recht nicht zustehe, die mangelnden Zustimmung der Bankleitungen durch eine vom Vorsitzenden des Schlich ungsausschusses in Aussicht gestellte Yerbindlichkeiserkläcung zu ersetzen, und daß die. Bankleisungen fest entschlessen selen, mit allen gesetzlichen Mitteln gegen eine solche Verbindlichkeitser klärung vorzugehen

und die Entscheidung der ordentlichen Gerichte anzurufen.

In einer Bekanntmachung der Bankleitungen an die

Bankangestellten werden die aus ständigen Bankange⸗ stellten , sich sofort zur Wiederaufnahme ihrer Tätig⸗ r

keit an ihrer Arbeitsstelle zu melden und am Montag die Arbeit wieder zu beginnen, anderenfalls mit der Einstellung neuer Authilfsbeamten auf Grund der vorliegenden zahl— reichen Angebote begonnen werden würde.

Zur Beilegung der Lohnstreitigkeiten in der

GHerliner Metalli/ndu st rie haben hiesigen Blättern zu—

flge am 20. und 21. August 1919 im Reich sarbeitz⸗

en,, . 6 . D **

34 d 2283 2 2

8 1

——

e

de, , .

ö . 1 .

1 k