Ioõ23 911 Bekanntmachung. Gemäß § 244 des H.⸗G.-G. bringen wir hierdurch zur Anzeige, daß Herr r, , Georg Kohn in Nürn⸗ 3
in olge ablbers aus dem AÄufsichtsrat unserer Gesellskaft auegeschieden ist. München, den 20. August 1819.
Ahtienbrauerei zum CLöwenbrün in München.
so2 n, Sielaff Maschinenfabrlk Aktiengesellschaft Berlin.
Grgänjzung der Tagetßordnung für die zum 8. S, ptember d. Is. einberufene Gene alyersamm lung:
5) Wahl einea Vorstandemitalieds.
6) Beschlaßfassung über Grrschtung einer
Zwelgat derlassaͤng in Cöln a. Rh. Berlin, den 22. August 1919. Si laff Maschiaenf abr ik Ateiengesekischaft. Der Vorstand. Ferd. Sielaff. Garl Pathe. Dr. Gerhard Harwig.
or 39s Schlesische Textilwerke Methner K Frahne, A -G, Landeshut / Schl.
Gialabnuꝝ g zu der am Montag. den L. Sentember n Cr. Bgormittaass REOz Uhr, im Geschäftezinmmer unsereg Verwaltungg⸗ gehäudes in Vaubeshut i. Schl. statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ samm lung.
Tagesordnung
1) Vorlage des Geschästsbericht“, der Fitlanz und der Gewinn und Verlust. rechnung für das Jahr 1918/1919 und deren Genebmigung.
2) Beschlußfassung über Entlastung von Aufsich'grat und Vorstand.
3) Beschlußfafsung über die Vertellung des Reinceryinng.
4) Aufsich gratg wahl.
5) Wahl der Rechnungeprüfer für das neue Geschäflsjnihr.
6) Statutenänderung: Satz 3, 17 2, 74, 17 und 30 des Gesellscha te⸗ statutzg.
Zweckg Teilnahme an der General. versammlung sind die Aktien und Inte / ims⸗ scheine nenff einem doppelten Nummeru— derzeschnig spätzstens vaci AWerttage woe dem Trmin her Geyergalsneg⸗ lammiunng an der Tafse ber Gen. schaft in Le deghat, bei der Bentschen Bank in Gerlln und der m Filtalen oder hei dem Hankbause Gwichb rn * Co,, Breslau imd deissen Zweig niederlafsungen zu hinterlegen Statt der Aktien können auch von der Neichsagk oder eigem Notar ausg— gestellte Depotscheine binterlegt werden. Land: shut, Schl s., den 22. Au zust 1919.
Der Aufsichtsrat.
zur Verfügung gestllt und welche für krafllos erklärt worden siar, wird gemäß 5 230 H. G. B verfahren.
fordern wir die Gläubiger unserer (Ge, sellschaft ar mäß 5 2359 H. G.⸗B. auf, lhre Ansprücke anzumelden.
sõ2 772 Erxporibrauerei Teufelsbrüche
Ansß erordent liche Sener aner samm .- Inna der ttlonäre am 16. September 1919, g Ur Nachmittags, im Patrtolischen Gebäude zu Hamburg, Zimmer Nr. 19.
Tag esarduung:
Waßl eines Aussictzratgmitaliedeß an Slelle des virstorbenen Herin Pb. Wmter
Die gegen Vorjelgung der Altien zu lösende Stinmkarten können bis 15. Fehtember IgA merkiä glich wã hrend der üblichen Geschästs stunden hei den Notar Herrn Dr. G6. Aiher in Hamdurg ia Empfang genommen werden.
Rleinflotiberk, August 1919 Der Boarstann der FxportBßrauerei
Tru selsbrücke A. G. B. Becker. (52395
Die Generalversammlung vom 29. März 1919 hat beschlossen: Nuf die alten Aktten eine Zuzahlung von 33 0o elnzufordern und das Grundkapstal in des Betragen an Aktien, auf welche eine Jujahlung nicht gelelsset worden ist, durch JZJusammenlegung von 3 Aktien in 2 berabzusetzen, ferner sämtliche Vorrechte aufjubeben, den Vor jugzaktien die Brjelchnung als Akne zu geben und evtl die alten Aktiennrkunden in nene umzutauschen. Auf Grund dieser Beschlüsse ersuchen wir die Aktionär- unserer Gesellschaft, ihre Aktien (nicht Vorjuggakiien) mit Er- neu⸗rrungz. und Vividendenscheinen für 1918 und folgende entweder mit der Zu⸗ zahinng ven M 20G auf jede Aktie vn M 90 in der Zeit vom 2d. HAugust 1919 öis 7. September 1 I oder zur Zusammenlegung hon 3 in 2 Ak ien in iner durch 3 teilbaren Zibl in der Zeit vom Sz4. August A919 bis T4. Srptember Eg ARG hei dem Bank. bause Ogear Seim ann & Co, Berlin 2 Große Prästdentenstraße 9, elazu⸗ reich n. Di jenigen Aktien, welche in der fesigesetzten Frist nicht oder nickt in einer du ch 3 teilbaren Zahl eingereicht und der Geselschaft nickt zur Verwertung für Rechnung der Beteisiaten zur Ver— fügung gesellt worden sind, werden für kraftlos erklärt. Mit Aktien. welche der Gesellschaft zur Veiwersung sür Rechnung der Betetligten
Unter Hinxeig auf obige Beschlässe
Berlin, den 22. Angqust 1919.
Aktiengesellschaft Schäffer & Walcker.
Vr. Curt Frahne, stellv. Vorsitzender.
Der Borstand. Schultze.
Ib2039]
ordentlichen eneralversamm lung MUrtiengeselschaft.
191819.
2) Genrh ataung der Bilanz und der Gewinn. und Verlsustrechnung für das 14. Geschäfsejahr vom 1. Juli 1918 bie 30. Jun 1919. 3) Estlastung des Vorstandz und des Aufsichtsratz.
4) Statutenänderung:
HVesellsckatt. 5) Wahlen in den Aufsichtgrat.
deutschen Netarg über die erfolgte Hinterle—
Der Anfsi wtsrat. Dr. Aug. Strube, Vorsitzender.
Glul abu ug zu der am Freitag den E22 Sternmher R9R9, AI ußr Vormittags, in Wremerhanen im Sltzungasaal der Deusschen Naftogalhank, stom manditgesell schaft auf Attten, Zweigntederlzfs ang. Bremerhaven in Bremerhaven, stattfindenden erfolgen gleich nach Einreichung der ktien der Hochseestscherei Wremerh aven
Tagesordnung 1) Berlcht dis Vorslands und des Aafsichlgratz für das Geschäftejahr
h Weialager . 271 127
Abschreibungen Reingewinn...
nr ** m .
465671 . . . ; Kath. Vereinshaus Treviris A.-G., Trier.
Verm dv nen. Bislauz per 81. März 1919 Ver pfl ichtungen. Ant isscheinen ist. —— m. rn , / KBarhesland K 11011141 Hppothek . 344 10376 der Brauzrei Louts Geiger A. G., Cilsit Bankguibaken 193 304 95 Aktienkapital! ..... 475 000 — auf, ihre Forderungen laut 306 H.-G. B. Grundstücke und Gebäude Släubiger . 1I5 27002 bei uns anzumel yen. 7900 000, - Nicht abg - hobene Dividenden 8 64875 Tilsit. den 23. Juni 1919. Ahschrelbung 35 00, — 665 000 — . J . 70 000 - . , o 666 . K . . Sonderrücklaae für wohl n ssaästen . tätige Zwecke. 149988 3 ; Außenstäade . 65 ob] dz Zur Verteilung gelangender
0h
120611409
win und BVerlustrech aung.
A. G. NRleinslottbek in Hgalstein.
(33070 Umtausch der Aktien ber Brauerei
der Haupwersammlungsbeschlüfse unserer Gtsellschaft und der Braneret Louis Geiger A . G., Tilsit vom 15 April 1919 ist dlese Aktiengesellschaft aurgeiöst und ihr Vermögen als Gwanzeg unter Ausschluß der Liquidation auf die Titstter Actten- Brauerei. Tilsit überg⸗agngen. Wr fordern hierd uch die Aktionäre de- Brauerei Loutg Geiger A.-G. auf, ihre Aktten nebst Gewinnantellscheinen von 1918 ab und Erneuerangisch⸗ ta zum Un. tausch in Attlen unserer Gesellschaft bis zum 2E. September 1919 bei unserer Rafe in den Vormittagsstunden ei zurelchen. Den Aktien ist ein Nummern verielchnig beliufü zen.
Geiger A.. über je M 1000, — wird eine neue Aktie der Tilsiter Fetien⸗ Brauerei zum Nennwert pon Æ 1000, — mit Gewinnberechtigun vom 1. Oksober 1918 aufgegeben. Ferner werden auf fed Akte der Brauereß Louis Geiger A. G. M 500. — gezahlt.
unserer Gesellschaft und die Vergütung
Aktiengesellschaft Brauer Loult Geiger, welche nicht bis zum 25. Sept. 19189 zum Zwecke deg Umtauschez in neue Aktien unserer Gesellschaft eing er icht sind, werden gem ß S5 306, 305, 290 5. G7. B. fur keartlog erklärt. Die an Stelle der für Lindgericht lrastloz erklärten Aktien der Brauerel Rechiganwilte wurde heute wegen di ssen Louis Gelger A. G ausjugehenden n uen Aenderung des 5 16: Neberaahme der Tantiemensleuer auf die Aktten der Tilstter Aelten Brauerei werden für Nech ung der Beteillgten gemäß 5 290 D. G. B. verkauft. Der Erlös wird ab⸗ Stimmberechtigt sind die algen Aktionäre, welche spitesten am 2. Werktage jügllch der entstandenen Uakosten an di⸗ bor der Generalversammlang bis Mttagsß 1 Uyr bei der Gesellsch ft oder bet der Bremerhabener Greditbenk, Filiale de Bremer Bank-⸗Verxelng, in Bremerhaven oder bei der Deuischen Nationalbank, Fomma ditgesellsch ift auf Aktien in Beemen, oder deren Z3wäignsederlassung in Bremenbapen ihre Aftien oder Hinterlequngz, schein der Reichsbank btnter legen oder innerhalb diefer Frist die Bescheinigung elnes
Beteiligten ausbezablt oder, sof in vie Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, binterleat.
, en gr. der ö ung einreichen. duis Geiger A- G., aunfges ordert ö in Ginge ichn, Hin ch n ee reeht ib ag unserer Kaffe einzureichen, damit durch Ste mpelgufdruck kenntlich gemacht werde kann, daß die Tilsiter Aetlen Branerel an Stille der Grauzret Loufs Geiger A. G., Tilsit, Schuldnerin aus diesen Hypothekar⸗
loxza] Königsberg⸗Cranzer
4
1300 und 1809 erfolgt F- eitag, dea
10 Uhr, in unserem Büro hieerselbst, Fucheberger Allee 18, J. Königsberg, den 17. Aagust 1919. Die Direktion. (Hz 7421 Chemische Fabriken Rodenkirchen
Ahtiengesellschaft Rodenkirchen.
Die Herren Aktionäre unser⸗r Gesell schaft werden hiermit zu der am 28. Sep- tember EgI9, Vormlitags EI Uhr, im Geschäfiszmmer der Gesellschaft in Rob enktren d. CGGin, Schillings roifer- weg Nr. 8 staftfindenden zweiten ordent— lichen Generalner sammlung erg. ein geladen.
Tages orduung : 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluströchnung sowle Geschäfts. bericht des Porstandbs und Bericht des , thats über das zweite Geschäftz. 1 hr. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung det Rein gewinnz sowle über die Erteilung dar Rntlastung an Vorstand uad Auf⸗ sichtarat. 3) Aenderung der 6, 4) Abänderung des Beschlusseg der Ge—⸗ neralversamml ung vom 15. Oktober 1918, betr. Autgabe von Gewinn antellschelnen. h) Verschie dene. Cöln, den 20. Kugust 1919. Der Vorstand.
Louis Geiger G, Tilsit. Durch die handele gerichtliche Eintragung
Auf jwei Aken der Brauerel Loui
Viejenigen Aktien der eiloschenen
Glelchellig werden die Jahaßer der
Gewinn. 121 bolses
— —
ÆII20611409
ginsen k Geschãftgunkosten ö Wertschafteunkosten
36 Ho = 131 261 66
93656 6232 052415
Die in vorstehender Bilanz eingesetzlen Werte stimmen mlt denjenigen bes Haupibuches überein.
Trier, den 1. Juli 1919. ⸗ Banlprokurist Roemer.
Dr. F. W. Heß.
rüning.
Der Vorstand.
6 en, 2
1473 ol Gewinnvortrag von 1917/18] 15 5357 68 621 66] Gewinn aug Weinvertäufen,
, 26 51699
Prokurlst Jan ssen. zu Die e n r,, ,. des Aufsichts ais:
V. Koch G. Lortz.
) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ . w . unß elnzu⸗
reichen. Kiel, den 16. August 1919. Der Magistrat.
Beclkauntmachuvg. Die Kreuzauer Pwüierfabrik. Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung Gosierad or streuzau Ist aufgelõ . Die Gläuniger t werden aufgefordert, si
Rreuzan, den 28. Jull 1919.
Der Liquidator der Æreuzauer Pavier⸗
fabrit Gesellschaft mit vescht d ntrter in Liguid ation vormals
Gebr. Wolters d
(49626
ö. . en, , 27 eingeir Ges. mit b. S in Gram edi
232 052 46 sst 6 Beschluß der Heneralpers. vom
J. Junt 1918 und 10 August 1919 aaf—
gelöst worden.
Gläabiger, die Ansprüche an die Gen.
dlese bei dem unterjelchne len Vorstand⸗ mitgliede amumelden. ramstedt, 10. August 19189. Haftung
genossenschaften.
haben glauben, werden aufgeforbert,
Her Bor nand.˖
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aunliosunn der zu iilgenden Scheine 99 ur serer vi rprojentigen Anleihen vom Jahre lõꝰ 377 Bonn, bisher bei dem Landgenlcht in Gol aar, ist heute in die Liste der beim hlestgea Landgerlchte jugeiassenen Rechls. anwilt: e ngetr agen worden.
ET Syte nber 1819. Vormitt ags
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Der Rechtganwalt Wiltberger in
Goa, den 16. A„gust 1919, Der Landgerl*izpräsidenz.
Pensionskasse DJV.
Smladung zur Generslversammlung den 9. Sept mber, Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale des Gewerbehauses zu Dresden. agesurdnnng t
R und Fesistellung der Prasenjliste. 2) Gerchäftabericht des Nor= 3) Reichaungaltgung und Eant⸗ 4) Neu. bew. E satz wahlen des Vorstands sowie Wahlen der Reyisiongz kommission.
ür Tier sieg,
. T 1) Gröffnu
lapungterteilun .
5) Versicherun g=
Düuüsseldorf, den 15. August 191. Ober landes ericht.
Der auf Grund der ertellten Ermüch⸗ tigung des Herrn Justimministers durch Erlaß des Herrn Oberlandegzgerlchtavräst, denten ju Mactenwerder vom 2. August Nechitzanwalt schaft Amss⸗ und Landgericht Graudenz juge⸗ lassene Rechtsanwalt Dr. Arthur affe kst nach ersolgter Verpflichtung und nach- dem er seinen Wohnütz n Graudenz ge⸗ nemmen bat, in pie viste ber Rechtzan, wälte belm hlesigen Amtegericht einge⸗ tragen worden. . Grauvenz den 18. August 1918. Das Amtszgericht.
In die Liste der bei dem hiesigen Amts, gericht jugelassenen Rechtganwäalte ist der Rechtganwalt Dr. Robert Schreiberh au Schrelberbau eingetragen worden. . .ynast), den 19. August
Das Amtzzericht.
tem Wohnsitz
Ver Rechtsanwalt Karl Weber ous Mülbausen 1. GC. ist heute in di: Line der bel dem hiesig⸗n Landgerichte zu⸗ Rechtzanwãalte
Koblenz. den 13. Aigust 1919. Der Landgerichts praͤsideni.
tin getragen
Der Rechtsanwalt Heinrich Fach lnger, hier, ist beute in die Viste de; hei dem hiengen Landgerichte zuzolassenen Rechtg, anwllte eingetragen worden. , n. a. S. Laha, den 19. Au gust
Der Tꝛydgerichtg präsident.
Der Mech ls anwalt Jaul Riemshneider in Wandsbek tst beute in die Llste ver ba en atggericht lte eingetragen worden. Wandober, des 16. Angust 1919. Der aufsicht führende Amtarichter. (52710 ⸗ . 9 , aft . in Der Nutaulch der Aktlen der Brau re! Täandäertett dahter lu gclass in.: Rechtsra I. , , , 14. D. Liipold Schenring wude heute Bont Cen. geen nue Alten R, die Rechigz anwalt liste dẽ Landgerichtz Wärjbuig eingetragen. MWürzbarg, 18. August 1919. Der Vandgerichtgyräsidengt. J. V.: (Anterschrift.)
. zugelassenen echt an w
523431 Vie Eintragung des Rechtsanwaltz Adam Köstuer in der Liste der bel dem
Nürnberg zugelassenen
Ahleben; gelocht. tügußerg, den 16. August 1919. täsident des Landgerichte Närnberg.
Verschiedene Bekanntmachungen.
De
9
Das Vermächtnig des am 9. Jannar E892 versorbtnen Faurtvangs Theodor WVUine im Betrage von jä prsich 12 600 4, einge i in 10 Portionen von je 1200 4 und. bestimmt als Beihilfe zur Eritehung Testatorz Chrtsttan Will 6
j ⸗ Vestators Christtana Wille und seiner beiden Außerdem forbern wir die Gläubiger Hnkel F itenrich An rea5 Dledrihsen und Joachim Ha. her oder — mangelung solcher — der welteren Ver⸗ warten des Testatorg, soll für die Jahre
Tiisiter Ackien-Hwrauerei, n n rde ne der
Bemerbungen unter Beifügung der
oon Abkommen
Karl
e, die Verwandtschast und das lter der
erii-hungebe zürftigen Knder nachwelsenden Uckunden owse unter Ditlegung der sonstlgan Famllien-· und Vermögengver⸗ hältnisse, so veit solche nicht bet ung akten⸗ nd bis zum
2045
vormals
der bel ihr zu me
Chr. Lankenau.
* .
6 1 ö
6.
r . 38. — — = = w = ** * ꝛ 22 ß . 22 . 2 Ran * ö M . 2 2 2 22 kn z // /// / I ) J 2 * ö h an e, r e. ö G / /· „ / / · r = K . — 1 mn me n — — — — — rer / / / .
technische Prüfung. 6) Verschiedeneg.
Zum Auzweise der Mliglleder dient bie denselden jugestellte Ginladung, welche mit zur Stelle gebracht werden muß.
Abwesende Mitglieder können sich gen aß 5 214 des Statats durch ein anderes Mit- glied vertreten lassen. Für diesen Fall ist daß zugesandte Vollmachte formula dem- entsprechenh autzufüllen und dem gewähllen Bevollmächtiten zuustellen. Säntliche Vor st andamiiglle er sind ber it, die Vei⸗ tretung ju übernehmen.
Cöin⸗stalk. ven 22. Aucust 1918.
Der Vorstand der Penstonskaffe DJ B. Ferdinand Lamertz, Karl Schilz, Vorsitzender. Kassierer. 51047 3 Witmwenkasse DJV. Tagesordnung:
I) SGiöffnung und Feststellung der a nn, 2) Geschäfts bericht des Vor⸗ tandt. 3) Rechnungalegung und Ent— lastungserteilung. 4) Neu. bezw. Ersatz. wablen des Vorstands sowte Wahl der Revlstongkommlssion. 9) Beltragrückver⸗ gütung beim Tode versicherter Chefrauen. 6) Verschledeneg. Zum Aufwelse der Mltalteder dient die denselhen zugestellte Eialadung, welche mit zur Stelle gebracht werden muß. Abwe sende Miglieder können sich gemäß § 24 des Statuts durch ein andereg Mit ⸗· glird vertreten lassen. Für diesen Fall ist das zugesandte Vollmachtsformalar dem ent prechend auszufüllen und dem gewählten Bevollmächtigten zu u stellen. Cö n falk, den 22. August 1919. Der Var stand der TWitwenkasse 3 ZG. Ferdinand Lamertz, Kars Sci, Vorfttzender. Kassierer.
1467781 Die Fiemg Gruns K Büning G. m. B. S. zu Bocholt ist aufgelöst. Lviqui-
datoren sind die bieherigen Geschäftafthrer
Kaufleute Georg s uns und Jostf Büning
iu Bocholt. Alle Gläubiger der Gesell. schaft werden aufgefordert, fich an die ge= nannten Liquidatoren wegen Befrledigung ihrer Forderungen jzu wenden.
[50946]
Die Gesellschalt Katz Naumann,
Getreideankk anfa. Gesellschaft mit be- schräntter Haftung ju Göelttz, ijt auf— gelbst. Zu Lquidatoren der Gesellschaft sind hestellt:
. Kaufmann Paul Naumann zu Götlttz, b. Kaufmann Georg Laurisch zu Gorktz. Die z läubiger der Gesellschaft werden
blerdurch aufgefordert, sich bel der Gesell⸗ schaft zu melden.
Katz c Naum ann. Getreidea⸗ Faul Besesßsch aft um it deschrã mkter Haftung
L., Görlitz.
Paul Naumann. Georg Laurisch.
(506911 Dani nsrte eln , mern, G. m. b. S.
esum. In der außerordentlichen General
dersamm lung vom 12. d. Mis. ist hie Auflösung der Gesellschaft b solossen. Die Lquidation erfolgt durch den Geschäfit⸗ fübrer. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich ju melden.
Lesnnm, 13. Auqust 1919. Der Liguihatar: Seegel ken.
527131 Getanntmachm na.
Die Nheydter Maschinen und
Tpiadelfebrit Gesenschaft mit be- schräutter Haftung in Rheydt ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger ber Gesellschaft werken aufgefordert, sich bei itzt zu melden.
Ntzeydt., den 20. Aagust 1819. Die Liquidatoren: Peter Hlankertz.
Arthur Schumachers.
— —
1209297)
Modernes Canjlehrhuch
mit vielen Abbildungen Æ 3,55. Guter Ton und feine Sitte, Keschegkwerk h, 56. Vie Gabe der gewandten Unterhaltung 3.27. Bek apfung der Schüchternheit 3,535. Die FKunst des Gefalleng 6,40. Ltebegbrlefsteller 320. Moderner Weg jur Ehe 3,35. Jede Dame ihre Friseu cin 3.1090. Traumbuch 2,65. Klaplerschul« 40. Violieschule 6, 50. Zeichenschule 2. Schönschreibschule 4 Privat u. Geschlfta brlefsteller H, B09 Rechtschreibung Buden 65,59. Aufsaßschule b, 75. Fremdwörter⸗ buch 5.75. Richtig Deutsch h. 75. Englisch b.7ö. Französisch 5.75. Italtenisch 5,76. Böhmßlsch 5.75. Ungartsch 5.75. Volnisch 575. Russisch 5,75. Spanisch b. 75. GBuchfübrung 5.75. Dan delskorresponden; 75. Kontorprarig 5.75). Bankwesen 5.75. Recht eformularbuch 5.75. Reilame⸗ lehrbuch 5.75. Handbuch für Kaufleute 15. 1000 chem. techn. Rejeyte zu Handele⸗ artikeln 6. Gartenbuch 5, 75. chliu fg prelsgekröntes Lehrbuch der Landwirischaft „ 15,35. Gegen Nachnahme L. Schwan
August Meyer.
& Go. Berlin A. O. 14 Annenstr. 24.
ö *
geRe g8eutral- Saupels regt ster. Veilag- zum Deutfchen Neichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger.
Mm 9M. Berlin, Sonnabend,. den 23. August 1918.
Der Juhalt dieser Seilage, in welcher die Srlanntwmachtagen üher 1. Einteagnug zy, von Fatratauwälten, 2. Fatente, 3. Gebranchsgnister, 4. aus dem Handels-, B. Gllterrechts⸗ 6. Bereinz⸗, J. Gene ffen⸗
— 2
aan, 8. Zeichen, J. WMusterregister, 09. zer Urheherrechtzeintragatalle sowse 11. br Kontari: run Iz. hie Taris- aud Fahrplanbetkamtmachnngen der Eisenbahneng tut alten sinb, erscheint neblt der Warenzeichenbeilags
in einen besendtren Ylait unter dem Titel
Zentral-⸗Handelsregister für das Deut che teich. an. Lr
3 l . Zentral- fũ tsche Reich erschcint täglich. -Der Bezagtpreis beträgt 3 n für dag Deutsche Re ch alle stalten, in Das Zentral · Jandelzreglfter für das Deutsche Relch erschcint in der Regel tägli er Be s , Fire rnr eg i, 282 i r m mn, . . A, Sd 466 für daz . — Einzelne Nurrmern kosten 20 pf. — Anjeigen preis fär den Raum einen . i. . . , h gespaltenen Cinheitszeile L M. Außerdem wird auf den Anzeigenprels ein Teuerungszuschlag von 20 v. G. erhoben . aße 2, E ogen cd .
——— . 8 m. V VQ—u—Ki— —— —— — — d * — 3 8 Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ erden heute die Nrn. 191A. und 181 B. ausgegeben. 6a 6 N lla Ces FEαο , 6 os zott- ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Gustad mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Prokurist? 4 5H d ] 7 ö es mit dem Sitze in Eubh und mit Kit. Als e in e, il bestellt: Gott ö. . . ,, *, ,,, 36 , ö. . samkei Juli 1919. Gesellschafter: lob Vollmer. Mechaniker und Kaufmann Hache in Bautzer , A , , . ; . ) an e dregi er. ö r e n 6 . Amtsgericht Bautzen, 18. Auaust 1919. nicht eingetragen wird bekannt gemacht: I SVLrheil lll gel, USA Clileli 1 I IISbech, 1 — . 2. 66.
Geschäftszweig: Großhandlung in Dach⸗
Sie Geellschaft würd zunächst bis = — . . . Die Gesellichgß. wird, Uunächt 52470) vappen, Asphalt⸗ und Teerprodukten.
31. Dezember 1925 eingegangen, derart, Ra ntzen.
Aachen. lö27141 Georg Gugel, Fabrikant in Ansbach; Dtto In das Handelsregister wurde heute Schönstein, Kaufmann in Ansbach. (Her⸗
; ö e 732 des Handelsregisters, Geschäftslokal,. Charlottenstr. S2. — 2. ö ; 1 , . . zeson Fermin mit Balb⸗ Auf Blatt 732 des Handelsregisters, Geschäftslokal: vharl = .
3 Mig; . ne K — ellung von Patentsckireibstiften und Feder⸗ daß erstmals auf diesen Termin mit halb JJ . ,,, ng, , . Re. X. 517. ⸗ ö 4 Mai , . . . jähriger Frist gekündigt werden kann. Be⸗ die Firmg Schlesisches . . . . 33 ditgesellscha ö haltern. ,, Gere ff. nf folgen Steid s Walen in * zen betr., Serlin: Prokur 6ri in , sichzn mit beschräutter Anähbach, den IH. August 1916. kanntmachungen der, Gesellschaft folgen Steidel * Walden in Bautzen bett, , w a nr k J . durch den Neuen Albboten in Ebingen, ist heute eingetragen worden: Die Firma Charlottenburg. —= Bei Nr. 13 3. Stto Haftung . Cy.“ mit dem 53. in Amtsgericht. Der Gesellfckafter Deinrick Vollmer bringt lautet künftig: Schtesisches Solztöntor Herm. Miiller Nachfolger, Berlin: 9. zen einge tfrava Mor ön c haftender w VL Dee lle 111 , , , , . 2 . 3 kJ 9 . ö 6 anf ⸗ . ir ern gen, 1 *I Stat 52äßl] als Einlage das bisher unter der Firma AÄAugust Walden. Inhaber ist ietzt:; Ludwia Klotz. Kauf Besellschafter ist die Mofag, Motorfahr⸗ Annsta4t. Yz l] 418
ö ; , 1 z ö . . 2 — 12 „e 1919 ö Me 9 Jer U eber and der im — x38 * 7 67 (SGottl Saigi s Onstmett; 10a orriebBene 2 Sgericht Bautzen 18. August 1919. mann, Berlin. Ver lebergand der in In das Handelsregister Abt. A Nr. 457 Gottl. Haigis in Snstmettingen betriebene Imtsgerick zen,
zeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung K, 5. piii J Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ in i Es sind 5. Kommanditisten ist die Firma Heinrich Seele in Arn⸗ 56 brite chäft nebst . Juheh r mit Iktiden 6 524 T2] derungen und Verbindlichkelten ist bei dem
j 2s3ftszwoja- Metrseß ir 49 a8 Il8 deren Inhaber der Kauf Und bassitven ein. Ver Gesamtwert bieser Her lim. ö . J ; 14 3. . Son (Gos 3 damm ; 5 vorhanden. Geschäftszweig: Betrieb eines stadt und als deren Inhaber der Kauf male nn, n fs ho , , nenn, In das Handelsregister A des unter⸗ Evwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ Handelsgeschäfts, betr., den Handel und mann Heinrich Seele daselbst eingetragen 6 re rr , 1919 . zeid neten Gerichts ift heute eingetragen! mann Ludwig Klotz ausgeschlossen. — Ber Verkehr mit Motorfahrzeugen und Zube- worden. ] Kö „t Balingen ,,,, 5 5I4. Eiegfried Leopotd, Rr. 2 638. Dr. G. Weisbrod W hörteilen jeglicher Art, sowie die Finan⸗ Arnstadt, den 18. August 1919. . , 9, ; 6 gel ich Ger mn ,, Leopold, Esmp., Berlin: Inhaber ist jetzt: Wil⸗ zierung von Unternehmen auf dem Gebiete Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. 3a. um rien er,, Kaufmann, Berlin. Als micht eingetragen delm Haus, Kaufmann. Berlin. Der des Motorfahrzeug⸗Verkehrswesens. . . - 1 . J kö g: Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗
Aachen, den 19. Auaust 1916. Lrxtern, a,, Balingen, n,, n, m,, schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist
Amtẽ gericht. Abt. 5. unser , '. ,, . Dandelsregister, ö für ⸗ Jö 836 unter Nr. 96 die offene Hamdelsgesellschaft Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der
3 52 5 Unter Mr. 8 te ofsene ,, 1 8 1. . ö 4 . II. Akehren-. Handels registe , in Firma „Robert Barthel u. Co“ Firma Wilh. Bitzer C Co. in Tail⸗ In das DOandelsregister wurde, heute
al: * bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den red Marguard „*, Co., Nen kölln. Kaufmann. Wilhelm Hau qusqeschlossen. see Hamnzelzgesellichgft eit J. August g Dei rend, Friedrich Metztug
ö ö o. 2 it dem Sitze in Artern eingetragen fingen eingetragen: 56 fe, y g. ö 9 * 5h i f ; Be * : De bisherig
Kingetr agen, die Firma „Friedrich mit dem Semen in, n, Heer,, e Ge cn n, nn,, ter: Alfred Marquard, Baugeschäft, Berlin; Der häshe ige 263 . Aas als deren In? worden. Persönlich haftende Gesellschafter! Die Gesellschafter Johannes Merz un Lithograph, Neukölln, Viktor Kosmalski, Gesellschafter Walter Metzing ist allei⸗ Schmitz.? n Aachen und als deren ö sind der Bisdchguer Robert Barthel in Wilhelm Bitzer sind aus der Gesellschaft Rithegraph, Meuholln, Bittot Kos mal niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ hitler r Faufmanm Friedrich Schmiß nn ee nn,. zan Chiberdt in Susgetreten. Das Geschäft wird unter der Kaufmann, Oranienburg. Zur. Vertretung niger Inhaber der Kirmg.! D 2563 , ä n, men 3. Artern und der Maurer Paul Gh het in i nn,, as Geschäft mind i. der . ⸗ Gesellsc find nur beide Gesell⸗ schaft ift gufgelbft. Bei Rr. 35 535. I — ! ; = , , ,,, ; ) seiiberioe *. vom en beide weiterer 8 ö Te (1 116 1 , . 8 ; ,,,! 9 * 6 Aachen, den 19. Auaust 191 Artern, Die Gesellschaft hat am 15. April ö . meinschaftlich ermächtigt, Als Stahl Meotoren-Gesellschaft Ernst Amiegericht. Abt. 5 1919 begonnen. enn nern, nnen, . ragen wird bekantgemacht: Ge⸗Jaenisch . Co., Berlin: Der bis⸗
Artern, den 18. August 1919. Möbelfabrikant, und Hermann Gottpik,
. wh . . iftszweig: Lithegraphische Anstalt und herige Gesellschafter Ernst Jaenisch ist 33 2 ** 46 a c — 435 Frer Fa nos oro (. iS5zwelg: Lithographische * n] 1 . 2 — . 3 . gister Abteilung e Das Amtegericht. ö ö , n . , Weser⸗ kö ö . . Im He Sregister Abteih 6. . ö 1 straße 186. — Nr. 50 616. Pappen⸗ sellschaft ist aufgelöst. Ferner ist einge⸗— sellschg fte firmen und für Firmen juristi⸗ Angshurg. ö (ö2d6 3] Den 1h. August, 1 . ö ö ver hen, tragen worden. Me Firma sst erloschen. scher Personen wurde am 19. August 1919 In das Handelsregister wurde ein— ö . , , Pa⸗Pa⸗Ge. Zabel & Co., Berlin- Berlin, 18. August 1919. 5r1 r . ) ! 2 J . C. F . or sin 4 ** j . , kö gen 353 . wn eri; kö Pankow. Offene Handelsgesellschaft seit Amtegericht Berlin-Mitte. Abteil. 86. Se delungs verein öasseralfin gen, Am 13. Augnst 1919: n ö. K 52138] 14. Jul I5i8. Gefelschafter; Adolf . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bei der Firma Fürsattel . Co., XTM OQν. ö , ,, Habe Baumelster Berlin Moritz Gar⸗ . 474 Sor m fi Kean fta . , , , h Si * nser Handels ter wurde ein- Zabel Baumeister. Berlin, Moritz Gar⸗ Eerlin. lõꝛ d 74] w ,,, ,,,, , er, Order nen nn,, nt, / des Unternehmens jst, auf gemeinnütziger in Augsburg: 1 Kommamitist ist aus⸗ getragen: Hine, . Nr 59 Fre Ou aft In das Sreg d
Am 13 st 1918: *. =. . 2 e . heute eingetragen worden: Nr. 16510. , , , , , ne, n, nnn, ,, 2 De, , eren. Sippel Schwos, Berlin. Sssne Dandel gell „Deelg“ Licht spiel⸗Gesellschast mit . J . e, , st 1919 in . eme Friedrickstr. H,. und schaft ect 18. Juli 1919. Gesellschafter: Feschränkter Haftung Sitz: Berlin. inderreichen F, ilten Hei tte ür die 1 y. Augu 919: ar Rl ; Trichstz. ., ** ,,, . S, , n. . *. ; 2 11 . 3. ö ; , Die Sim Ha s illi brit Omega als deren Inhaber der Fabrikant Her— F ,, ö Gr enstand k 9 Aalfingen zu errichten und alle damit zu Gesellschaft mit beschränkter Haf— mann Sippel in Barmen, Obere Sebl⸗ R 39 318 Wei del , Tias, k 6 ö. samenenhängende, Geschöfte K . tung mit dem Sitze in Augshurg. Die o,, e gönn mangtgese sischaft , , ,, ne . ö , , e, teh w. , n Dito“ Grotweischede . Cie in Ig äiugust 156g. Gr eic cr: Rudolf sich en d gieick. r d mien erer. 10 f al gesck loffen. . . t k ge Auaust ih eb. Barmen, Steimpea ät, und als deren Weigerh— an tigt, berlin. merck. nehmungen zu beteiligen und Zweignieder⸗ Die Tauer der Gesellschaft ist nicht auf . Der Gegrnstand des Ünter= versönlich haftender Ge ellschafter der ,, ir lassun gen du . , Bestimmte Zeit, teschnänkt, Zun Geschäfts; nebmens sst die Herfteslung und der Ver- Kaufmann Ditz, Ghroßzweischede in Bar Verbre ung er hefe lschett t ier, K 36 führer ist bestellt: Kangleirat Fr. Schmidt trich von Maschinen, Mypargten und ahn⸗ men,. Die Gesellschaft hat am 13. Auaust e ger alem ertze ahn ,,, . ö ö ö . in Wasleralfin on fichen Gecenständen sowie Beteiligung an 1919 begonnen. Es ist ein Kommanditist Ulk ter 4m ermächtigt. brgtzursst ga; burg, Baron von Dungern in München.
Grundlage und unter vorzugsweiser Be⸗ geschiẽden. J Kommanditist ist in die
. 3 R, Hans Tkoma, München. — Bei Rr. 15 8 2ürg, e rn bon, Tun nf f fte, Gürtt. Amtsgerich h n iq bebmuünsen. Das Stamm- Porhbanden. Dem Kaufmann Leonhard Boß Dans Töon d. kühßcken,,. . Hei rels 63 Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit Württ. Amtsgericht Aalen. ähnlichen Unternebmunzen. Das Stamm— bor anden. X m 8 um un. n . Doß Carl Raschig, Berlin: Prokurist ist: 5 ern MRifh:ng. D 63 li chafts⸗ Amtsrichter Hartmann. kapital der Gesellschaft beträgt fünfzig⸗ in Barmen ist Prokura erteilt, (Geschäfts⸗ Giifabetß Lehmann. Berlin. — Bei belchrantter ift st 9g 3 ̃ hl 1 . * 14 e . *. D* z * . ö. 6 . u] . . ; 8 11 I abe nt Len m U ö Oel lin. . Oel ert a0 1 * Augu⸗ lbgeschl en. ö tansend Mark 50 099) S5). Werden eig: Handel mit chemisch⸗technischen und Re we m8 grmsderß lde Toene, Rrttag it am 1. 71ugu abgeschlossen
. 5 Se g ffn s — Swro! Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so AIEOrA2R EIB. 52459 m hrere Geschäftsführer bestellt, 0 be⸗ Wachẽn rodukten. ; Rran zr rh * 213. . JöyöoSr Sind me re Te Gasc a iS uhren Ul, Eintragungen in das Handels register. n nl! die ir r n ü e; cb . 0 bei der Firma F. X X23. Ben. H , eife gtz s tie. Vertretung durch weis Cöe= 12. August 1919 ᷣ. der Geschẽfta führer für sich allein ninghoven in Barmen: Die Firma ist 6 , , ö ᷣ; ö * schäftsführer oder durch einen Geschifts⸗ . . ö 8 91 P . eder E i , . in , is alle Fer Inhabe Der 5Sftrma. Vl? 2. . Ge . 32 ,. R H.-R. A 1I906ß:; J. Stademann, reer ob mehrere Geschäftsführer gemein- erlgschen. Gesellschaft sst aufgelbst. Bei Rr. 31 M7 führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗
Altong, Inheber ist jetz Fräulein Erna sfisich Willenzerklärungen für die Ge- „B. 193 Fei, der Firma Heinrich Vanpe, een te t, iu st,, d, nh, ie kuristen, jedoch ist die Gesellschafterver⸗
3 Bla f ö . Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Norddeutsche Perlen omgggnie sammlung berechtigt, zu bestimmen, daß
Iben, Blankenehe. . ; sellichaft abgeben und für die Gesellschaft de , ,, , H h schzstel= Max Emmerich, Neukölln: Rirder⸗ am , . ,, 86
S RNB 8: A. Wilthagen, Ge- zichnen dürfen. Geschäftsführer ist Paul 66 . n, 6 ö. enn, lassung ent; Ver in. , R, ,. ö führt 8 , ne 3
sellschaft mit beschränkter Haftung, Sosmshlen, Kzufmenn in Augsburg. wesckgnshenn , Wuchst . e ist det, Fit Arthur * Pinkes, Chaärtottenkurg: schöftsfühser die Hesellschaft allein ver- Hofmihlen, K iann, ⸗ 9 der Gesellschaft nack Düsseldorf wersegt Arthur Pinkes, Charlottenburg
6. c *r. 3 . ; . ] ! . 3 , Beschäftsfübrer Kaufmann David Alto:ta Dem Werkführer Richard Amtsgerickt Augsburg, Registergericht. der ; . ö. 3. „. treten. Geschäftsführer Kaufma 2 It a. Vem W ( . Amtsgericht ugs bur NMegistergericht. H f ; . r. Dje Hauptnieder 9 Xhem⸗ ; . 3. . ö ; . Gustéeb Hartig in Altona ist derart Ge— mig ; 9. und somit 8 1 des Gesellschaftsvertrages Die Huptniederlassung . hen: liber ist für sich allein vertretungs⸗ , , ng ö bgeändert üttz verlegt worden. Die Niederlsssung in Ferechtigt. Als nicht eingetragen wind der— amtprokura , in Cameinsckaft Bac Oeynhausen. öh lt! wenne, 14. August 1919 Charlottenburg ist jetzt Zweignieder fen h e , , n ngen mit einem Geschäftsführer oder einem , , , ,, am 14. Rugu 89. K Prokurift ist: Erich Pinkes, fen licht; Ve sfentliche Betanntmachung
Prokurtsten, zur Vertretung der Firma . unser J . ö A 1415 bei der Firma Seinrich Wie? lassung. Prokurist ist: Erick P in kes der Gefelsschaft erfolgen nur durch den s . ( . 6 ĩ J 1st ute unter , . 1e 5 irma ;
4 2 l . sef Ghemnitz. — Bei Nr. 418 019 Willy * , e. j k in Barmen: Den Kaufleuten Josef Chemnitz. 26 Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 16611. befugt ist. g Unnst 191 Wilhgln, Lange. , ,,,. e n ö nnn C n n g . . Naffin r rn, ö. 1 n,, . 14. A um 915. 24“ und als deren Inhaber der len lteck und wiwald rh , ) 3 m. = z Berlin⸗ 5. 6 s 228 .S. R. A It? Aye X Haacke Al- Ar. 2E“ und als Feren Inhaber der sst Gefamthrofura'ertsst. hem. harm. Präparate, Be auftalt Geseilschaft mit beschränkter
e. Ma spos- , Basssßtt en. , , . 4 8 2 Licht (g: Prokurist ist: Frene Schu nn ö! i . ö Keufmann Wilhelm Lange daselbst ein A 2278 bei der Firma Sporthaus , n,, Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Ka⸗Bi An d 1. armen: mann, eb. Rähel Derln⸗Sitencherg. des Unternehmens: Der Erwerb,!
Ka⸗Bi Angust Maun in B nei Rr äs i' at Lolies & Go“, des Unternehmen: Der Erwerh, der
Verkauf und die Vermietung von Wagen,
tong. Dem Kaufmann Ernst Schulze in WU 4 Altong ist Prokura erteilt , * LIIL* * z . . 92. — * . * us 96 ) s ö 6 z 6.
H.-R. B 318: Th. Rose, Gesell⸗ Rad Oennhausen, den 290. Aug: Fetzicer Inhaber ist Frau August Mann,
ö. Mülln ? Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ) i. *
schaft mit beschränkter Haftung, 1919. Das Amtsgericht BSezwig geb, Müller, in Barmen. ö. ö 1 Nr IJ 281 Lokomotiven und sonstigem Eisenbahn⸗ Altong. Der Gesellschaftebertrag ist am e ee, D Le Kei. der Firm. Franz Spiel R . , er fin
J ,, , , . . ö , , , 9 * r . ⸗
41. Juli 1919 festgestellt. Gegenstand des ; gl eh mann in Barmen: Jetzt ger In! aber ist Marre dorf , .
Unternehmens ist die Uebernahme und Balingen. ls e e,, msn, n,, hen, Ludwig aber d. Go., Kon iman dit:
Fortführung des ven, dem Ingenieur In Das Handels register. Albteilung für , , lautet at; Franz Spiel⸗ gesellschast. Nunmehr: Kommandit⸗ ih , , , z loert Georg Kurt Seidewinkel unter der Cimnzelfirmen, wurde beute inge tragen; . mann Rachf. in Barmen. . , seit J. Juni 1919. 3 zwen (Marh), Gustay Kirsch in Schmöckwitz Firma Th. Rose zu Altona betriebenen Die Firma. W., Friedrich, Rohn⸗ 2st bein dere Fim. woe e, , . jtisten find keteihat. Jur Ver, ei, Grüngu. Die Gesellschaft ist eine Handels- und Fchrikgeschäftes. Metall- Lander. Sitz:; Ebingen. Inhaber: Nhcinisch-⸗Westfähische Autn-Gesell⸗ Kommanditist'n snd Eeteiligt. zur W. Gesellsckaft mit beschränkter Haftung. Der
5 j 9 33 nn, an 6 3 r z geßerei und Fabrikation bon Armaturen Wilhelm Friedrich Pohnlander, Kaufmann schaft M. „ 21. Bovenkamp in . ** ,,, Gesellschafts vertrag ist am 2. August 1919 wie Abschluß von Handelsgeschäften jeder in Ebingen, obere Vorstadt 20. Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. a n 66 J af munten mil einem Cbgeschlossen. Nach Ablauf ven 5 Jahren Art. Das Stammkapital beträgt 1060 00 Den 13. Auaust 1918. Dies Firma ist, erloschen. . 6. i mn, . 6 Der Willy Singe vom 12. August 1919 46 hat jeder Gesell⸗ Mark. Jum Geschäftsführer ist der In— Amtsgericht Balingen. A 2705 die Fiyma Max Eichmann in , 1 . Gesamt, schafter jederzeit das Recht, zum Schlusse genieur Kurt Seidewinkel in Altona be⸗ Amtsrichter Dr. Röhrich. Barmen, Querstr. 5, und als deren In⸗ . , . ö. a unt eines Geschäftsjahres mit zweijähriger stellt. Der Gesellschafter Seidewinkel K Laber der Gaufmann Mar Eichmann in . uf, , . e e Ten r nr Frist den Verlraa zu kündigen Als acht bringt als Sacheinlage in die Gesellschaft ERalingen. soõ246ß] Barmen, Rübenstz. z. CGeschäftezweig: ner en nf n , . ge, eingetragen wird veröffentlicht; Deffent⸗ aß unter der Jinng Ti. Rose von ihm In das Handels register wurde heute Großbandlung in Drogen. Kolonialwaren bf Irm zh a3 re Ge scph! Pulver- iche Gelannimachungen der Gesellschaft er= betriebene Handelsgeschäft zum verein⸗ eingetragen: und Tabakffahrikatzn) . Ber in Ete li. folgen nur durch den Deutschen Reichs, Lrten Werte von 9 000 6 ein. Dieser a. Im Register für Cinzelfihman: bei Amtsgericht Barmen. Berlin I5 Auaust? 9fh anzeiger. — Nr. 16612. Gesellschaft Betrag wind in voller Höhe auf seine der Firma Goöttl. Haigis. Präzisions⸗ — . M. c Be n m r, Abteil. 86. für felbsttätige Temperaturregelung Stammeinlage angerechnet, Die Bekannt- wagen und Gewichtefabrit in Onst- Karth. . . 52469! Amtsge . Heitte. — nit beschrünkter Daftung. Sitz. mackungen, der Göesellschaft erfolgen nur mettingen: Das Geschäft ist mit der In unser Handelsregister Abt. 2 , 5273] ] Berlin⸗Frieden gu. Gegenstand des im Deutschen Reichs anzeiger. Firma und allen Aktiven und Passiven Nr. 173 ist, heute die Firma Friedrich Bern . fer Handelsregister Abteilung A] Unternehmens: Der Vertzieb und die H.R. A 1888: Christian Goedeken mit Wirkung vom J. August 1919 ab auf Ruthenbeck zu Barth mit dem Nieder⸗ t 1 ö . erh r Aueführung. bon. Infallat onen, welche jr. Altong. Inhaber ist der Kaufmann eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung lassungsort Barth und als Inhaber der. i . rern eh, feilt li, Tem berker lung bemhecken, Christign Goedeken jr. in Altona. übergegangen. selben der Kaufmann Friedrich Ruthenbeck *. 6. Off . Dandelsaesellschaft seit Das Stammkapital beträgt 50 0909 „6. H.⸗R. Ab6d4: Max Ahrens, Altung. b. Im Register für Gesellschaftsfirmen: zu Barth einaetro gen. 6 A meg f Gere llscha fte sind Geschäftsfühver: Kaufmann Foser Waber⸗ Dem Kaufmann Walter Ahrens in Altona Die Firma Gottl. Hgigis. Präzifions⸗ Barth, den z1. Juli 1919. eng ö . Wieim il üdh nt, n ech in BerlmnsWilmersdorf, Ingen eu st Prokurg in der Weise erteilt, daß er wagen und Gemmöchtefabrif. Gesell⸗ Amtsaericht. . 4 Wel Dannemann. Berlin, Karl Schell hase in Berlin-Friede nau. Die berechtigt ist, gemeinsam mit dem Proku⸗ schaft mit heschränkter. Haftung. . 524711 neh, Temme Hö Seh. Friedrich Gesellschaft ist eine -G'fellschaft mit be itz br ie Firn ngen, Fitz Shmnetttngen, wis belt Krenn, g, s, Handelt tt Wee To, Heir ech dcr, fene, Hshng, d, ei, d. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf, Auf Blatt 97 38 Handel zregisters, die ö 9. Fr,, , nen e, Lertrag st am 11. Juni 15g abgefchloffen. ö kung anf Grunz, des Gefelsschaftspertrgas Tirm; Ar. Rämsch Machflg. in a st inf Ge , re fter find die Sind mehrer Geschäftsführer bestellt, so Erms bach: 52450] rom 11. Auaust 1919. KGeaenstand des Bautzen betr. ist beute eingetragen ö. n, . Winter. Rerlin- erfolgt die Vertretung durch zwei Ge— Handels registereintrag. Unterneßmens ist die Herstellung und Fer werden: Johanng Martha verw. Kirschner, 1 , PHersin. säs'sführer oder durch einen Geschäfts⸗ I nshacher Vatentschreilstift⸗ Vertrieb van Prärisionerragen und Ge. geb. Sckuster, Ter minderjährig: Maada⸗ k un e ng eer̃ Joe Rwe, führer in Czemeln daft mit, eineni Pro, Dabrik Iuh. Burger, Gugel . wichen. Das Stammkapital beträgt ene Elfriede Kirschnel, und dee ,,, aber. Josef Prée, Kauf! kuristen. Jeder Geschäftsführer, Joses Schönstein“, offene Handelsgesellschaft! ⁊00 000 4A. jährige Martha Hertha Kirschner sind — Inhaber: =,
2.
1 1 . ö. 5 . 1 . . 3 . 4 . . . kö . ö 4 1 .
.
* ö —
R ö , 77 77 K aer e n . e , . . 1 ö , 2 — 3 , i . / /// 22 * —— — — ö 2m * ) — 2 * — k