Waberzeck und Karl Schell hase, ist jedoch für sich allein vertretungsberechtigt. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in Hesellschaft eingebracht von den Gefell⸗ schaftern Kaufmann Josef Waberzeck und chellhase gemeinsam — Anrechnung von je 25 069 A0 auf ihre Stammeinlagen: a. das von ihnen durch Kaufvertrag de dato Berlin,“ den von dem Liquidator der r selbsttätige Temperatur- beschränkter
R leleg ob . In unser Haadelsregister Abteilung B ist bei der Firma Mammut Pahrrad. tellung A ist heate untz Nr. 327 ein-
2 B. Ar. 77, am 9. Au zust giteagen worden;
KRenlee, Ol!ldenꝶb.
schafler Fabrikbesitzer Rernbad Wedler, das h esig⸗
Breslau, ist aus der Fesellschaft gusge, tät 20 000 26. Zam Gesckäfts führer it schteden. Die Firma ist in Mudolph & der Kaufmann Heir Paul August Haupt Florian, Kommanditgefe llschaft für Export ind Import Maschinen fabrik geändert. (Vergl. Nr. 6132 der Abt. A des Handel-
Kommandktgesellschaft: Rudolph * Florian, Tommand it⸗ aeselschaft ür Ezport und Jmport lein Tschansch, PVersönllch haftende Fabritbesiner ritz Florian, Gin Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 15. Deijember Dem Robert Kirsch,
Das Stammlap tal der G-sellschaft be⸗ Den ersten Aafsicht rat bllden: II Kaufmann Joser Samuel in Frefeld,
2) e . Ludol / Rosenheim in Düssil! Dito
Handelsregister Ab⸗
in Bielefeld, 1919 folgendes ein⸗
Dem A fred Oilowgk! in Biel feld ist Prokura erteilt.
In unser Handelgregist: Abteilung B ist bei der Firma Kaltwerke Bielelseld⸗ GSiackwede, G. m b. H. in Brack⸗ wede, Nie. 25, am 9. August 1919 fol. gendes eingetragen worden: An Stelle des Benno Balkenbol ist der Bankprokarist Theodor Commandeur um Geschäfteführer bestellt. andels egister Abteilung B ist bei der Frna Cart Haba & Go. G. m. b. O ia Bielefeld. Ne. 83, am folgendes eingetragen
ia Buigstädt bestellt.
esellschaft wird, wenn ein Ge— durch Liesen.
teführer bestellt
getragen worden: Firma: Heinrich Rediniue, Ftirch⸗ ham nie lwar den. Jnhaber: Kaufmann Heinrich Redlniug in KirchhammelUwarden. Geschaͤfts jweig: Kohlengeschäft und eine Müllerei. Geakr, den 19. Auguft 1919. Amtsgericht. Abt. II.
Rranmdenbarg, dane. In unser Handeltregister Abt. A tst heute unter Nr. 760 die offene Handels sellschaft Heinkel d Guder mit dem 19 tze in Brandenburg a. G. und alg Ingenieur Ernst Deinkel und der Kaufmann Gottwaldt Guder, beide in Brandenburg a. O., sowle als Beginn der Gesellschaft der 1. Jult 1919 eingetragen worden. Brandenburg a. S, den 2. August 1819 Das Amis ericht.
H rei s ach.
In das Handelsregister Abt. A Band 1 ist heute unter „Friedrich Müller“ zu Greisach und
Müller in Breisech eingetragen worden Vem (Georg Vogel in
Vegetabtliengroßhandlung, Schae lde, und Tiockenwer fe.) Greisach, den 13. August 1919. Das Amtegericht.
H ron 1a.
In unser Handelsregister Abteilung A ift am 8. August 1919 eingetragen worden:
Bel Nr. 3250, Fimma Hotel Goldene Gans Istdor Wiener hier: Offene Dandelz gesellschaft. Der Kaufmann Richard Wlener zu Breaglau hafter der Gesellschafter in das Geschäft eingetreten und seine Prokura erloschen. Die Hesellschaft hat am 1. JZull 1919 be⸗
Bel Ne. 4247, Firma Hermann Kuppi Offene Handeltgesellschaft. Hermann fKuypt
3) Kaufmann Dũ sseldarf. : Die Unterlagen können bei dem Se— richte eingesehen werden. Creseld, den 9. Auzust 1913.
ermann ⸗
schtfti hte. Pet. Ir] 8 domann wenn aber mehrere Gescha sind, durch 2 Geschästgführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen
Prokuristen odet durch 2
Barg släbt., am 18. Augnst 1913. Das Amtsgericht.
Chora nit. Anf Blatt 7572 des Hendeltregisters eute eingesragen worden: Dle schaft mit beschränkter Haftang in Firma Jaesd Brngich, Gefellschast mit br= aänkter Hafinug in Chemnitz Der esells daft vertrag ist am 7. Mai 1918 lofsen worden.
genstand des Unternebmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb der bisher unter der Firma Kacob Bicich, 3 in Chemnitz, Fabrik iünstlicher Mineralwässer, sowie allgemein die Gewinnung, Herstellung und der Vertrieb von kohlensauren Getränken oder andern für den Hallenbetrieb ge⸗ eigneten Genuß rer Gebhrauchtgegen⸗ sßiänden und von Epelser iz, ferner die Uebernahnte von solchen oder ähnlichen Unternehmungen sowie die Beteiligung an derartigen Unternehmungen. Stammkaystal beträgt 95 00 ÆM. Zuma Geschäftgführer ist der Kaufmann Gruft Gustav Griel in Chemnitz bestellt.
Aug dem Gesellschaftt vertrag wird noch bekannt gegeben:
Die Gesellschafter Georg Albrecht Mey r ott dam und die Firma Danco Erben llschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund bringen das von ihnen von dem Kaufmann Jacob Broich unter ver Firma Jacob Broich, Zweignleberlafsung in Chemnitz, durch Vertrag dom 9. April 1919 mit dem Rechte der Fortführung der Firma erworbene Geschäst mit dem gesamten Inventar, welcheg dem Vertrage alt Anlage belactügt ist, und den sich aus und Mietverträgen ergebenden Rechten ein, und jwar nach dem Stande vom 12. April 1919 und dergestalt, daß daß Geschäft vom 12 Aprlt 1919 an alt auf Recknung der heute gegründeten
esellschaft geführt angesehen wird. Der Wert dieses Geschäftt — die Uebernahme von Passtven ist aufgeschlossen — mit am übernommenen Inventar wird auf 75 C00 M festgestellt und in dieser Höhe den beiden Einhringern auf deren Stamm- well beide Gesellschafter diesem Geschäfte gleichmäßig, also zur Hälfte, beteiligt sind, mit je 37 500 MM
cr
2) Auf Klatt 6884 des Candelt reglsters, betteend die Firma „Jacgh Broich“ — Sweigntederslassung in Chemnitz ist hrute eingetragen worden: Vie Firma ist durch Uebertragung des andelggesäftt an die neu gegründete roich Jesellschaft mit beschrän ter Dalstang erloschen.
Amtigericht Chemnitz. Ahtellung , den 15. August 1919.
Cottbus. . ] In unser Handelzregister A ist unter Firma „Lichtspiele Nene Welt Carl Franz Vogler in Etr õ dieß und alt Inbeber der Gaßwirt Garl Franz Vogler in Ströbitz ei Cottbus, den 13. Das Amtzgerscht.
Crofeld. ]
In unser Handelzgregister Abt. B 1st am 9. August 1919 unter Nr. 291 die Akttengesellschaft in Firma ech haye K o. Urtiengesellschaft, mit dem Sitze
svertrag lst am 28 Jun Gegenstand deg Unter nebmeng ist Einfuhr und Ausfuhr von Waten aller Art, tatbesondere ven Er- jeugniffen der Tabalinduffrle. sellschaft ist aich berechtigt, mit Ge- nehmlgung deg Aufsichtsrats Iw ⸗ignteder⸗
Kolonial waren. rokuriften ver- 18. Juni 1919 Gesellschaft für regelung Gesellschast
aftung in Liquidation Kaufmann Karl ön Berlin⸗Steglitz schaftlich zu gleichen Teilen und eiworbene Geschäft der genannten Gefell⸗ chaft m b. H. mit den Außenständen, mit dem Rechte der Fortführung der Firma und ten Passipen, b. die von ihnen ebenfalls von dem Liquidator der genannten Gesell⸗ schaft durch Kaufvertrag vom 14. Juni 1919 erworbene Büroeinrichtung. Die Einbringung erfolgt zu dem veresnbarten Preise von. 6h 90 , wobon 56 66 „M auf die Geschäftsanteile verrechnet werden, während die Gesellschaft den Restbetrag don 1s 9 MSM mit je S000 S den Herren Waberzeck und Schell hafe ver— Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch Hen Deutschen Reichsan zeiger. — Nr. 16613. Friedenauer Tageblatt, Gesellschafi mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin⸗Frie denau. Gegenstand des Unter— nehmens; Die Herausgabe der Zeitung Berlin ⸗Friedenauer Tageblatt“ sowie der Ve Herausgabe Zeitungen und Zeitschriften. Das Stamm apital beträgt 20 9h0 4. führer: Kaufmann Gustav He, nann in Ghar ottenburg. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellscho fte vertrag ist am 7* gluguft e Als nicht eingetragen wich veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt= machungen der Gesellschaft erfolgen nur ch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Mr, S603 Haus- und Grundbefitz Ge⸗ Hschaft mit beschränkter Haftung: urch Beschluß vom 11. August 1919 ist nach Berlin⸗Schöneberg ver⸗ Kunstmaler Paul Kropp ist nicht Fräulein Marie
Maschinenfabrik. Kreis Breslau. Gesellschafter: h und Kaufmann beide in Breslau.
Cxefs eld. In das hlesige Hande ist beute die F Teg elbeckers G Gomnp. in Ceefeld, ein Perl oönlich d
(52 leregister b irma Loni mit dem St
aftende Geseßschalter sind: Kaufmann Loui Tegelbeckerz,
2) Maschinenhaͤndler belde in Ciefeld.
Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat cm 1. Jun 1919
Greseld, den 11. August 1918.
n Hattingen 16 begonnen. Bretzlau, ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 2014: Die Firma Paul Giesel, hier, ist erloschen. Amtgaericht reslau.
EBrenlan. 1524 In unser Handelsregister Abtellung B Nr. 468 ist bei der Greslauer Wen. blech Fabrik Albert Gaßmann, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, hler, am 12. August 1919 eingetragen rokura det Der Gesellschafte⸗
ugust Rixen, August 1919
Vie Firma ist erloschen. Ja unser Handels erister Abtellung A ist unter Nr 579 het der Firma Gmil Frank, Zweiguieberlaffung in Biel seld, am 8. August 1919 folgeadeg ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A sst unttr Nr. 1226 die offene Candels⸗ gesellschift unter der Firma Nolte X Co. mit dem Sitze in Gieieseld eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Ingenleur Hang Nolte und Werkmeister Hubert Ihsen,
Die Gesellschaft hat am 1. August 1919
Bielefeld, den 8. August 1919. Dag Amtggericht.
R iele vId. In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der Firma Metallwaren fabrik Sewing (Nr. 1155) am 13. August 1919 solgen des eingetragen worden: Hie Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 1227 am 13. August 1919 9 ie Commandiigesellsckaft in Firma Nordiswe Etahlgesellschaftt u Croutelle M Co. Zweignieder la kung feld mit dem Sitze in Bielefelb einge⸗ e m ge sten der Gesellschafter sst erfön aftender Gesellschafter der Kaufmann Friedrich Carl August Coutelle in Gremen. ist bei der Gesellschaft beteiligt. In unser Handelgregister Abteilung A 1228 am 15. August 1819 die Firma Hans Riemann ju Gielefeld und als deren Juhaher der Raufmann Hans Rtemann in Bielefeid eingetragen worden. In unszar Handelregister Abteilung A sst unter Nr. 1229 am 15. August 1919 die offene Hand lsgesellschaft unter der Firma NRichter R Gorm in Bielefeld eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Rschter und Wil hilm Born, beide offene Handel gesellschaft hat am 12. August 1619 begonnen. Gꝛiele feld, den 9. August 1919. Das Amt gericht.
nie derle ssun g beirlebenen
Danzig. l
In unser Handtlsreglster Abteilung A
ist am 8. August 1919 eingetre gen unter: Ne 2221 die Firea Grust Fechner
in Oliva und all deren Inhaber der
Kaufmann Ernst Nr. 2222 die
Gössing ist erloschen. vertrag hat durch Beschluß der Gesell. sckafter vom 15. Mal 1919 einen
Am tsgerlcht Breslau.
HE reglan,
In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 657 ist bei der Baͤckervertriebs. geselschast mit beschräatter Haftung August 1919 eingetragen worden; Vie Liguidation ist beendet, die Firma tst erloschen.
Amtsgericht Breslau.
ren lIlnu. . In ua ser Hande lgreglster Abtellung A ist am 15. August
Bel Nr. 616, offene Gandelsasell, schaft Aibert Kung, hier! Die Gesell⸗ schafterin verw. Frau Hulda Kab, geb. Ritgner, ist infolge Todes auzgeschleden. Bei Nr. 1541, Firma Julius wcceyve, Priokura der Frau Lacla ckeyde ifst erloschen.
Bei Nr. 4950, Firma Fritz Hart- hier: Dem Georg Hantihaler, Deutsch Lsssa, ist Prokura erteil. Nobert Fehn. Inhaber Kaufmann Robert Fehst, eben za. — Nr. 5438. Firma Tauentzlenbazar Iuhaßer Hubertus Braunschweig, Grea lau. Jahaber Kaufmann Hubertug Braun schweig, ebenda.
Gres an. Friedrich, ehenda.
schast AU. Rosemann CR Cos, Bres⸗ ann, begonnen am 1. August 1919. Per- sönlich haftende Gesellschafter Schrift- steller Artur Rosemann. Kaufmann Grich Kemorek, Guchdrucker Max Starke, schmt⸗ Zur Vertretung der die Gesellschafte⸗
teilung B am Nr. 351, betreffend die
Alrỹ eng ese Bewgtg eingetragen: Der Oberin gentenr Hefar be Rrche und Fer kaufm ännssche Hir-st'r Mox Häutler, beide in Jatlowstz, sisd sls Vorstauremitalterer bessest. Ee stad ermäctiat, die Ges(Uscalt entweder gemenschoft lich mit einem der bis herigen Vor standsmitglieder oder ein jeder von ihnen gem einschaftlich kuüristen zu vertreten.
Daß Amigtzgericht, Aht. 10, zu Da nzig.
DarRitzaα— L.
Is unser Hendelereg'ster A wurde krute zingelregen die Fim eren Giche⸗= zea'rd la GtzerEka'rt mis der Inhaber Veieng Hild brand, eh. Bahll, Witwe deg Georg Lubwig Wilhelm Hildebrand Erster zu Gherstadt. gebꝛaer Gescha
Darwfstszt, den 18 Tugust 1918. Hessischet Amttgertcht. II.
echner daselbft;
irma „Gammel (dx. stein“ in Danzig und ala deren Inhaber der Caufmann und Mählenbesizr Sa. muel Gutstein daselbyt;
Nr. 2223 tie offene Handelegesellschaft in Firma „Wüid(hsdeim C Winning“ in Danzig und als deren persönlich haftende der Kaufmann Wilhelm in Dan zi] und der Kausmann Karl Witting in Danzig-Langfuhr. Gesellschaft hat am 5. August 1918 be—
Breisach ist Pro⸗ ( Gesch ift g weig:
hier am 12 Gesellschafter
Gesellschaft
1 bges en. 99 abgeschlossen Kunuüxypel, Vam pfzies eiwer? und Bach-
steinsabyik Gierz ck“ in Viereck und As. deren Inbaber Da pfnegeleibeft ner Nichard Knüppel daselbst
Nr. 2225 die oftne Han delggesellschast in Firma „Tabak Meyer Æ ie.“ deren persönli der Kaufmann
eingetragen
rt Htineberg, antig und al baftende Gesellschafter ly Heineberg in Frank⸗ furt a. Me., der staufmann Ofto Nathan in Frankfurt a. M. Mariin Bendheim in Frankfurt a. M. und der Kaufmann erh nr Pieyerr iy Die Gesellsckaft hat am 1. Augnst 1919 beqonnen.
Nr. 2010 betreffend dis Firma „Wil⸗ helm Blaste“ in Danzig: Vie Firma it gendert in Wiihelm Inhaberin Hebmig wie gne“. Inhaberm dwig Biehne, geb. Stahl, em Betriebzleiter Ather! Stahl in Danzig, Jacobtor 13, ist Peo— kara ertellt.
Daß Amtggerlcht, Abt. 10, zu Danzig.
Banmᷓig. In unser Handelgregister Abtätfung A ist am 9. August 1919 brit Nr. 6853. be. treffend die Firma „J. W. Klawitter“ in Danzig eingetragen, daß je zwel de rokurlsten der Firma, näm⸗ lich: Schwerdtfeger, Willy Lotzta, Ginst Lotsch, Alfred Schmidt und Wi Im Böhme berechtigt sird, rechte verb d ⸗ ch die Ftrma zu zeichnen. Vas Amtggerlckt, Abt. 10, zu Danzig.
Hannig.
In unser Handeltzreglster Abteilung 4
ist am v. August 1919 eingetragen unker:
Nr. 2226 die Firma „Merz Mehr“
ina Danzig und als deren Ishaber der Kaufmann Max Mehl daselbft;
Nr. 22327 bie Firma „MWilhele Palm“ in Danzig und alt deren Inhaber der Kaufmann Wilbeln Peln dafe bst;
Nr. 2228 dle offene Handelggese in Firma „Kslingki R stantongwmich“ in Danzig und als teren
Gesellschafter der Bruno Kalinzki Kaufmann Max Kantorowiez; 5 Gesellschast hat am 1.
Vas Amtsgericht, Abt. 10 za Danzig.
Hanni ꝶ. . In unser Handeläregister Abteilung KR ist om 9. Auqust 1919 eingetragen unter: Nr. 337: Die Gesellschalt Hamburger Gelench wit beschrtãnkter
Firma lautet jßzt: Nachf. Inh Walter Æ Benkrr. Per- sönlich baftende Gesellschafier: Kaufseute Paul Walter und Frig Peuker, beide in Breslau. Dle Prokurs deg Karl Schmidt Die Gesellschaft bat am
mehr Geschäftsführer.
Elisabeth Kube in Berlin. Schöneberg sind zu Geschäfts führern bestellt. f vom 11. Auaust 1919 ist der Gesell⸗ chaftvertrag auch dahin abgeändert, daß eder der beiden Ge— Alein vertretungsben ;. Ny. S347 G. Æ F. Seede Gesellscha mit beschränkter Haftung: Durch Be— schluß vom 10. August 1919 ist der Sitz nach Danzig verlegt. burg ist eine Zweigniederlassung errichtet. 2 dom 10. August 1919 ist auch die Vertretungsbefugnis abgeändert. Nie Veytretung erfolgt durch wei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Prokuristen okuristen gemeinschaft⸗ ernhard Wollenberg ist
Kaufmann wn mn .
Durch Be sst erloschen. 1. Auqust 1919 begonnen, der im Herrlebe des Geschäfts begründeten Fordecungen und Perblndlichkeilen guf die sellschaft ist auggesch lossen
Sffene Sanhals
Ein Kommanditist Bion berg reaifierf, vo die
schäftsführer für sich echtigt ist. — B offene Haad eli schaft Ligtanstein & Ma Ver Ge sellschaster Caufmann zu Breglau ist durch den Tod ausgeschseden. Der Kaufmann Lutz Wachzner zu Breslau ist in die Gesellschaft als perfönlich baf⸗ Gesellschafter Prokura der Frau Elfriede Lichtenstein, geb. Wa hngner, ist erloschen. Bei Nr. 6868, C ffene S aundelsgesell- schaft Beck Galen hier? DYem Georg Lewin gty, Bretlau, tit Prokura
Ni. 6427. Firma Jasef Nentwig's Rolannk⸗Versand. Geetgzlan. Apothekenbesitzer Josef Nentwig, Breglau. Nr. 6428. Firma L. Gochaezewsrt, Vleschen, Zwei galederlassun Greslan. JZweigntederlassung der iu BPleschen unter der Firma L. Coca. czewsti bestehenden Hauptnlederlaffung. Juhaber:; Kaufmann Siegfried Socha— ezewoll, Pleschen.
Nr. Firma Gals Gerstel, Kaufmann Salo
lag te tach fl.
Ion gam. Bet Nr. 86 Akt. B des Handeleregisthg, wo kis Direction der Gies Rte gele- eg aft Giltale eff an ju He ff nn gefllhrt werd, ist eingetragen: Dar Besluß ver Aktlonüthersamm- lung vom 21. Wat 18619 ist nech Inzalt der Ntlader schlft geändert die f Fatzung hinsicztlich der per sönlich baftenden Gesellschaf ter (rt. I) und die Jasammen, Satzung abänhernden Vkelonä a bersammlungsheschlüss? (Art, 40) und sodann die Gatzang einheitlich neu
Ye fsam, den 12. Fell 1919 kahaltij chen Ang eanx cbt. DPDegFgna. Gel Ne. 38 Abt. E zes Hand Gern gem erh lich
Flima Otto Friedrich, ist die Witwe
Kaufmann Dtto Sandeldgesell⸗
In Charlotten⸗
Durch Beschluß eingetreten.
oder durch zwei lich. Kaufmann Be nicht mehr Geschäftsführer. Wilhelm Boetzel in Berfin⸗Wilmergdorf,
gufmann Bernhard Fischer in Char— LEttenhurg sind zu Geschaäftsführern bestellt. Die Prokura des Bernhard Fischer sst er⸗
sche 12 231 Albert C Co. Gesellschaft mit be⸗ Durch Beschluß
zu Bielefeld. lich in Breslau. chesellschaft sind nur Rosemann und Komorek ermächtigt. Amttzgericht Breslau.
R renlam.
stelluna der
mä. loꝛa9 Bei Nr. zandelgregister Ahteilun
Ne. 6658 ist bei der striegsichwein⸗ selschaft itt beschränẽter Haftung, hier, am 15. August 1919 eingetragen worden: Durck Beschluß der Pesellschafter vom 1. August 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bigherige Gheschäftgführer Gerlchtgzassessor a. V. Helnrt Bret lau ist Liquidator.
Amttgericht Bret lan.
Ma blIitn. Bet der unter Nr 27 der Att. A des E Handelgregister⸗ Firma Karl Seydel, wublitz, ist deute vairmeikt worden: Offene Handeigg⸗sell⸗ Ver Kaufmann Mox Seyoel ist in den Geschäft als pur sönlich baftenzer Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. April 1919 Eegonnen. Zur Ve tretung der Gestllichaft ist erer der Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Bublitz, den 8. Juli 1918.
Daß Amtigericht.
In das Handelsregister Abt. beuie unter Nr. 1373 die Firma Josef Wiegen, Bonn, und alg deren Inhaber zufmann Josef Wiegen in Bonn Als Geschaͤftgiwelg
Ne. 878 die
schränkter Haftung: vom 13. August 1919 ist die Firma abge⸗ lbert Gleiser, Möbel⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Hvaftung. — Bei Nr. 13 395 Dahl mannstraße 25 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl Albrecht und Frau Julie Albrecht. geb. Wolff, sind nicht mehr Ge⸗ schästsflhrer. Priwatsekretär Stto Schra—
in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ t Durch Beschluß vom 8. August 1919 ist der Gesellschaftẽdertrag dahin abgeändert, daß dieser für sich allein vertretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 13600 Groß ⸗ Berliner Kunsteis⸗Gesellschaft beschränkter Proluta des Albrecht Jeppe ist erloschen. — Bei Nr. 14175 Deutsche Papter⸗
rn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Moritz Loo lottenburg ist derart d er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ ührer oder einem anderen Prokuristen zur
rtretung der Gesellschaft bexechtigt ist. — Bei Nr. 16145 Burga, Handels⸗ und Verwertungs⸗Gesellschaft mit D beschränkter Hastung: Durch Beschl uli 1919 ist der Sitz na Du rch Beschluß
andert in; eln jetragen worden.
ist angegehen: Butter⸗, Eier, und Käse⸗ ist eingetragen worden, daß der Ehefrau Josef Wiegen, Maria geb. Bru, in Bonn Prokura? er-
GBoun, den 18. August 1919. Amtegericht. Abt. 9.
1zust 1918. AdekKichaft nm
Gꝛoßhandlung. . Gerstel, Breglau. z
Amfttgericht Breslau.
R æenlna. In unser Handeltreglsier Abteilung A Nlist am 9 August 1919 eingetragen werden: Firma Rosen * Schwarzwald, Breslau Die Gesamt. prokura Hes Max Goldschmidt, Breslau, Ver bis berigen Gesami⸗ edwig Wosen, Finielprokura erteilt. Nr. 6430. Firma Friedrich Roih⸗ mann, Breslau. Inhaber Kaufmann Friedrich Rothmann, ebenda. Bei Nr. 6081 bejw. Ni. 6431 Kaufmann Mor Goldschmldt iu Breglan ist ins dal von dem Kaufmann Adolf Goldstéin zu Bretzlau unter der Firma Adolf Goldstein in Breslau bisher betriebene Geschtzft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Genannten unser der veränderten Firma Golbstein X Goloschmidt nunmehr be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Amtsgericht Sreslan.
Rresl⸗anm.
In unser Handeleregtfter Abteilung B Nr. 713 ist kei der Theador Matzen, Gesellschaft mit beschränkter Oaftung.
Durch Geschluß der KResellschafter vom 2. Auaust 1919 ist der Sltz der Gesellschaft na burg verlegt. ist entspre chend abgeändert. Amte aericht Rmreslan.
Ereglinm. ;
In unser Handelgregister A ist am 12. Auqust 1919 eingetragen worden: Bei Nr. 5725, offene Hande lsgesell, B schaft Maschinensabri Press⸗ Etanz werk r ftellvertretendeg, Klein Tschausch: Ver Kaufmann Florian zu Bretlau ist in die Gesellschast H alg persbnlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Der perstnlich haftende Gesell,
führer bestellt. in Creleld
1919 fesigestellt.
eingetragenen B egannm.
Set Nr. 97 Aht. B des Handel- ira Gene ianktzige
I In das Handelgeegister Abt. A it heute unt:r Nr. 1374 die Firma Rhei⸗ische Wurst fabrik SHabert Gur sch in Bonn eingetragen. Inhaber ist der Metzger⸗ meter Hubert Bursch in Bonn. KGonn, den 18. August 1919. Anmitzgericht. Abt. 9.
res ters, wo h D Inung agesaldsqaft Stadt nad Land def ränłter
ist erloschen. prokuristin Frau Lem y, Breelau, ist
errichten, an Unternehmungen eleicher oder ähnlicher Art sich ju bete islgen, die Her⸗ stellung und den Vertrleb ahnlicher Irnkel aufjunehmey, endlich auch die Errichtung und den Betrieb von Unternebmungen iwecks Förderung des Wohla der Arbeiter
der Gesellschaft durch⸗
Das Grundkayllal beträgt 300 000 „.
Vorssand der Gesellschaft ist der Koꝛ fal Jules Seckehaye in Düsseldorf. Oberkass. J.
Nach dem Gesellschaftövertrage wird di: Gesellschaft vertreten: falls der Vorstand aug einer Person hesteht, darch diese oder durch wel Prokuristen, fallg der Vorsiand us mebreren Personen besteht, durch jwei orstandsmltglleder oder durch ein V flandomitalled und elnen Prokuristen oder durch jwei Prokuristen. kapsfal jerfällt in 300 auf den Inhaber lautende Attsen über je 1000 , die lum Vennbetrage ausgegeben werden. Auf alle Attien ist der volle Betrag bar ein- geahlt worden. Die Bekanntma Jungen der Gesellschaft erfolgen durch den Veut⸗ en Reichtanjelger.
Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Attien übernommen, sind: 1) Kaufmann Philspp Sch 1ap in Crefeld. 2) ( . Viktor Roihschild in Cre=
— e d. X 3 ö .
Taufmann Julluz Grünberg in Crefeld, Kaufmann Grust Davldz in Hüls, * Tillmann Kleinmann
l In unler Handelsregtster Abt. B ist heute bel der unter Rr. 102 eingetragenen Firma Lennhard Tietz, Artlenagesell. (chaft, Cösn, mit Zweigniederlassung in Bonn, folgendes eingetragen morden: urch Generalversammungöbeschluß vom 28. Jun 19819 ist der Gesellschaftabertigg be ü lich der Vertretung der Gesell schaft (8 15), der Wahl des Aufsichisrata⸗ voisitzenden (8 25) und des Reingewinn z (8 39) abg. nder. Der Au sichtgrat kann einem einjelnen Mitallede des Vorstandg die Befugnis erteilen,
misglled Kaufmann Alfred Leonhard Tirtz
oln ist Generaldirektor.
die Gesellschaft selbstäͤndig und zeschnet
Firma allein.
Bonn, ben 18. August 1919. Amttzaericht. Abt. 9.
Prokura erteilt, daß
n Blema „Tie af egi aft Haftarg. in Gam- burg hat in Danzig eine Zweignteder⸗ lassung unter der Firma „Gambur gan Ge⸗ leuchtun g ögeselschast matt b ter Hastung. Danzig ⸗ . errichte. . vertrag ist am 8 Juli 1911 abgeschlossen und am 10. Oltober 1911 bein Flrma geändert worden. Unternehmens 1st der Vertrieb von Be⸗ leuchtuygsartikeln aller Art sowie die Be= telligung an Gesellschaft⸗n, welche ghn—⸗ liche oder gleiche Zwecke verfolgen. Daz Gtammkapltal beträgt 20 000 . Geschäftgz sübrern sird die CKaufleut· Mex Rail Herzberg in Berlin⸗Schöneberg und Kuhl rann in Samburg befttllt. Jeder der Geschäftgfüh er ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Nr. 338 die Gesellschaft in Ftema Gebruüder Nitschte. schrün ker
m tro. In dag Handelgreglster ist zur Firma Carl Altzrecht n. Co. heute eingetragen: 1919 ist Daltrop aug esieden, und haben her Kaufmann Karl ahsel zu Roftack, Kirchenftraße 4, und der Renner Heinrich Schröder zu Rostock, Kiichenftraße 2, durch in offener Handels. sellschast das Geschäft erworben). ordt rungen und Verbindlichkeiten Valtropz sind nicht mit übergegangen. Bützow, den 21. Mecklenh. Amtgericht.
urge t dt. ö
In daz hlesige Handelgregister ist heute eingetragen worden: ö
1) Auf Blatt 67 die Firma Wilhelm Stüwe in Gurgstäpt und als deren In⸗ haber Herr Kaufmann Nichard Wilheim Stüwe in Burgstaͤdt. schäftgbetrieb: Fabrtkatlon und Handel mit Hanbschuhen und Wiikwagren.
2) Auf Blatt 675 die Firma Ver meta, sch Werkzeug · und Maschinenfabrit. Ge- selschaft mit beschränkter Haftung in
stüů dt. Der Hesellschaftgpertrag ist am 19. Jun en woꝛben. Gegenstand deg Unternehmeng ist dle erstellung und der Verkauf von Metall. waren sowie die Fabrkatlon von Ma. schlnen seder Art.
Am 16. August und Angestellten
Vie von den Zwelgu ieder laffnug Der Gesellscheftẽ⸗
Gadersleben verlegt. vom 21. Juli 1919 ist der Gesellschafts- pertrag auch hinsichtlich des Geschästs⸗ jahres geändert. vminium Dolgenbrodt mit be⸗ schränkter Saftung: Hofsteinmetzmeister Malbert Meßing ist nicht mehn Gescht ts ĩ itzer und Rittmeister Otto vgn Zobeltitz in Dolgenbrodt ist zum Ge⸗ toführer bestellt. erlin, 19. August 1919 Amtsgericht Berlin Mitte. Abteil. 152.
nRornenstel- Con.
In dag heesig⸗ Handesreglster Abt. A unter Nr. 231 beute Im Wagner. Weingutsbesttzer einkommisfions ges daft in Mil- , osel und als deren In. er Wilhelm Wagner eingetragen worden. agner jr. in
die Gesellschaft
1919. Voꝛstandt⸗ uqust 1919
führer. Guts Gr vertritt
Breslam,. getragen worden: Ch arlntt en Joh ann Heinrich Ver Gesellschafiz vertrag
h Angegebener Ge⸗ In dag Handelsregister Abt. B 1st
Zweigstell⸗ Godesberg. Artiengesen- schaft ju Godesberg h
lu gen, ei die Firma ien iq af aun
* mit dem Sitze sellschaftg vertrag ist tür; 1919 festgestellt. stand des Unternehmeng ist der Grwerd und Vertrieb von Brennstoffen, Bau materiallen, Düngemitteln und sonsfigen eigneten Arttkeln sowle der Grwerb und ettieb oder Pachtung gleichartiger oder ahnlicher Unternehmungen sowie die Be⸗
telligung an solchen und ihre Nertretrug.
62487 eute eingetragen bteilung A Zum Mitgliede des Voꝛrstandt ist bestellt der Geheime Walter Frisch zu Berlin. Wilmerg. dorf. Bankdirektor Samuel Ruscher ju Berlln ist nicht meh sondern ordentliches Bonn, den 13. August 1919.
Amte gerlcht. Abt. 9.
i. 3 2 eschingen sst. aber Weln in Müülbelm, M
m Kaufmann Wilhelm W lheim, Mosel, ist Ginzelprokura
Herne n g f fen en. . 1919.
Legationg rat
orstan dzmitglied.
) Büroror
k
8 — 9. 8 . 2 2 X . 2 ö 7 2 — 4 — * ; ; ö — ꝛ ö ö ? — L. ee * 22 3 1 D . h I X ' ** 2. ** e , , , . 26 ir, nen. e nm 2 ** 2 2 K 6 m . 8 . /, , . . 22 — — — 6 . . — — — — 2 — — 2 — 2 2 n e , , . 0 3 6 m 3 3 . air e,. 3 i . ? — r 2 2 e —
Das Ftammkaystal battäst 20 009 6. Schlenkar, Suntkaußs en der Kaufm nn scheft
3a Gschäsfübrern nd der Mrektor Oskar Schlenler in Suntbousen eingetis ion.
Tsnaursch ingen, den 7. Acgust 1919. An ttgerlcht. JI.
RPregdem,
In dag Handeltzregister ift heute ein⸗ getragen wolden:
Uuf Latt 12 482, betr. di- Firma e e Gies Geirkschaft mit be⸗ Gran reer Gaftrag ia Br eggen, Jweig niedeilessung det in Leipzig unt r der eleihen Firna bestebenden Ge selschast mt beschräunker Hastun rietst dem Faufnmnrn
Max Table la Dresden.
2 Arf Blatt 11 963, betr. bie offene
wn delt gesellsgaft Da ecken tern ß olz⸗
ẽ Taanzi de gCalge in Dresben: Ler Fesenschafter Friebrin n Wanrt ist ars der Gesellihaft utzge⸗
Aa selrer Stelle ist der Kauf⸗ Paul Möckel ersönlich haflender Gesellschafte? in die e se iE af eingetret- v.
3) Ruf Glatt 14726, betr. die cffene Handel sgese l sckatt gesns æ Co. Vie Mesellschaft ist auf after Gustav Hernmenn esellichaft auggeschl' den. Per
aul Welter
Schlüter in Bretzlau und der Kauf— (menn Paul Aden in Bretlau beflellt. in Sind meßrere Gischäfzef ihrer estesst, so In ird die Geselll heft vn fübrer orer durch cin'e Ind einen FTrofartten ver trete. kann die Gesellschaft auch eizen orer Ten ar deren von mehreren Gesäftgführern zur alleinigen Vertretung erm ichsigen. *r Besellschaft kaan anch durch zaei Peo— kuristen vertreten werden Des Autggerscht, Abt. 10, ju Danzig.
Hanni.
Ja unser Handelsregt ist am 14. Auqust 191, treffend vie Gesekschaft in Firma „Gegen. Denyring“ in wanzig eingetragen: DVle Vesensdast ist durch den Auhttitt des Gesellschafters Dingfeld aufgelsst und ist Gesellschafter . alleiniger Inhaber der Firme. Dem Ffrtedrich Yevling jun. in Tanzig ist Prokura erteilt.
Das Amtzgericht, Abt. 10, zu Danzig.
H n n zx. In urser HanLeltregister ist in Ab.
tien gese Lisharjt
14.
C
afie⸗
Abt. A dez Vanl Tobis VWaßan göführt wird, ist eingetragen: Nieberlasffurg G er liu. Wim ang dorf vir legt. De sfsanr, den 12. Jalt 1913. Anhaltisch es Amtsgericht.
— — ——
tr aa
aft num afüsrtt wir, Durch Beschluß der Gelalls von 4. Juli 1919 if sckaftsvertraz manch Qinzu üg satzeg B zu S 13, betraf end die R der Gtaewnetrla Dess ma. ven Anhaltlsheß Ann gericht.
Dübeln. Auf Glatt 278 deg hie igen Handelt sterg, bie Fama COgkar Garner in deln betreffend, ist beute eingetragen worden, daß der Kanfaann Franj Otkar mer infolge Ablibeng auggeschieden Ernst Hermann Gebner in Bößeln Inhaber ist und dieser nicht für die im Hetrtebe deß Gescäfsg begründeten Ver= bindlichkeiten des kisherlgen Ir haberg
Töbeln, den 20. Tugust 1913. Das Amtggericht.
Donmanon e him om. In dat Qandelgreagister Abt. Aa O. 8 40 5 wurde zur Flima Sus Dreß, Tonau- etre gen, daß die jetz lee aufmann Ewald Dernba hefrau, Johanna geb. Dreß, in Donau- Dem Kaufmann Gwald 3 in Donaueschingen ist Prokura
Donaucs ingen, den 21. Jul 1919. Ams gericht. J.
PDonanogehinmgenm. In dag Handelgreglster 4 V. 278 wurde alg Jahaher der Fra Tarl!
fe.
*.
Gesellsch ift Franz Otto, husen, Gar. Benrath. der Gisellschaft sind nur heide Sesel sGafter in Gemeinschaft ermächttgt. Nachgetragen wurde: Bei der A
Die Wiswe Eßmann bat alsdann nas Handels geschast mit allen heweglicken Afktwen und ren eigentlichen mit dem Rechte der Weiter füßrung der Firma auf den Bau. ingenieur Friz GEßmann, hler, übertragen, t allekatger Inbader der Rima ist. rolura der Hermann Stöber und det F iy Egmenn sst erloschen.
Ben der A Vr. tra J Sreinsfeld, hier, und der A Nr. 4493 eingetragenen Firma Josef die irma erloschen ist.
ct Duffeldsrf.
P nngoid xn.
Die bei der unter B 705 des Handelg⸗ registers eingetragenen Flema Mheinische ch ler fw ittel. H ertrieß g gese d] Gaft it deschränrkter Haftnng in Gwen am ersolgte Gi⸗tregung wurde am 15. August 1919 dabin be richtigt und erganzt: mögen der aufzelösten Gesellschaft ist mit allen Aktiven und Passtven und mit der eingetragenen Firme Schleifmittelwerke Gesellschaft mit be- schränlter Haftung übertragen offene Hanbelsgeselllcheft in Ftema Nhet chleifmittelæerf⸗ in Hilder, die des Geschäst und die Firma dieser Gerekschaft nuit beschrärkter Oaf⸗ Letztere Gesellschaft be⸗ daher nicht mehr und deren abge— änderte neu eingetragene Firma Rhetaische Scklelfmittel. Vertriebsgesellschaft mit be⸗ , HYaftung wird als gegenstands les
Ani ggericht Di ffeldor .
On ss ol dor. n das Pandelgregister A wurde am 16. August 1919 ur ter Ur. 5258 einge. tragen die Kommanditgesellschaf in Fuma Rhe n strieke Gar drisgesensaft wr. Etelgzßeiner A Ce, mit dem Sltze der Hany tntederlaf ung in Taepen Taz r⸗= Bach und einer Zweigniezerlaffung ersönlich haftender Gesell= aufaang De. Fetz Mels. Der am E7. Mär 1919 kbegongeaem Gesellschafst gehört ein Kom. mandltist an.
Nachgetragen wurde:
Bol der A Nr. 3319 eingetragenen Firma Der Re ann fflöishstz Zvelgrießkerlassung Däfselzans, daß die Füma und die Pro⸗ karg des Fran Roßkathen erlosche⸗ sind. Bel der A Nr. 260 einge sregeaen Flegd
e n. Gg., hier, w die voffemt rurch Gintritt
st aufgelö g.
Geschastgz i Hulden
t Meschaf:. .
1580 eingetragener
Vtokura ist Thiesen, ler, da
olf Fii⸗drich derlußert ist,
52500 sier Abteil ang A bri tr. 737 egonnen hit, Angust Moritz Ottober 1918
esamte Ver⸗
Drreg dern Vie Gesell list aut ker KGesellschefter dag Henhelggesäft vad die Fuma elt Clletnln aber fort.
4) Auf Blast 15 009: Pie offene Han« Mmveßs R KCanner Ges⸗ iche fler Kr d die Kauf⸗ leute Fiernhard Gehe in rerden und Friedrich August Arthur Frich Kässner in Gesellsch amt 1. August 1919 beaonnen.
5) Auf Blatt 4926, betr. die Firma Adols Pinkert in Dresden. andelgaeschäft ist als persönlick haft⸗ nder eselschafter emgetrenn der Kaufmann Erich Bartsch in Dregder. begründete offene Hayndtlagesellscheft hat 18195 begosnen. lott 10 000, Betr. die fare n mn Dry * erteilt dim Kayitän= leutuant a. D. Vaul Rasem- yer ir Deethen. gt, die Ltrma mit einer sten jn vertreten.
7) Auf Glait 15 010: Die Firma Henr⸗ enn WMäker in Yee wen. bhäfsttzin habertz Elsg Sophie Ledige Müller in Dresden ist Inhaberin. Handeltzgesgäft mit der bighber nicht eia⸗ etregenen Firma von dem Geschäftg. Heinrich Harman. Müller in Dt Fhma lautet lünftlg: Herrmann Maller Jah. Eisa
Dresden, den 19 August 1918. Das Amt grricht Abt. III.
Brender. l nbeltzregifler ist arf Glatt 15015 dic Geschkschaft Textilansbũ eli gans ein · aft Gecsen Gesellschakt wit de⸗ vänter Reftwg wit dem Sitze in Bresvben und welter folgen des eingetragen
Der Wesellschaftgzvertrag ist am M. Jall 1919 ebgeschlossen und an 28. Jah 1919 abgeändert worden. Gegenstand des Uarer= athweng ist der Un kauf und Verkauf von Ter kilwaren jeder Art sowle deren Ver⸗ und Verwertu Inkustrle und heag s
Des Stamm keyltal der Gesenschaft be- k ügt ein d au dartzw
Sld weh rer⸗
Belffert B Co.
dels gr sellschaft
mit einem Pro.
Die bierdurh
su 1. Zugust Sü‚sffelshsrf.
1Geafter te der heimer, Zier.
Geyyg Osgnm. Gesam wprokura
EG Prokera
ftsjweig: Handel. Er ist beregt
Gie hat das
Var delsgesellschaft orm manditisten in tile Kommanditaese. ichoft umgewandelt it, bie em 10. August 1919 begonnen hat. Bel der B Nr. 59g eingetragenen Firma Normal · Zz it. Gasekscha chränkter Haftmng.
Dried den erwoshan.
dier, daß der akardt in Berli derart FProkata eiteiit i, deß er zu- sammen wit elnem anderen Prokurtsten die Gesellschaft zu vertreten und die Firm zu zeichnen befugt ist.
Amts gericht Ta sselbors.
OD nhazel ds.
Is dag Handelgragister A wurden am 18. Aagust 1919 eingaragen:
Nr. 5259 die offen la Ftrrꝛa Rege, L den Size in Täöf eh arf. Die Geselk⸗ ust 1919 begonnenen wann Hanz Piäller,
füßter besfellt.
andelagesellschaft die sächsische ne e, mit n. schafter der am 7. Gesellschaft find Ka bier, und Ingenteur Fehannes Henk mayer
Nr. 526) die off ne Handeltgesellschaft in Firma Gen Ger dem Sitze a Däst elvar]. schafteꝛ der aa 15. August 1919 Be, ad Gern roten,
ll Oppenhelmer,
vertrag abgeändert. lausend Mark.
fteftgrer bestelt, so fied je jwei Gesgfrstikrer gemein fam ur Vertretung der Gesellsckaft Hrechtigt. 3a Geschäftsfüßeenm Ryd estent der Kauf. mam toter Reidel i Kuerbah 1. R. und der Faßrlkbtttzer Oltemar Hasse in
Dzeghaca. den 20. Aug g 1918. Das Aretzgertht.
——
B Krom, Rr R olmß.
Ju Hanbelezegtfter 19. August 1915 unter Nr. 485 einge- tragaa hie Firma W. Frösitzheim, Jn⸗ daker Winand Fralgdgeim ln Düren, und alß deren Jahaher der Kanfnann Winand Froitzhel in Düren.
Am tagericht OSnren, Mhlö.
Hürsm, MR helm]. Im adalgreg ister
19. August 1518 unter Nr. 437 einge. ren Jann WMerkan, M gen- lonnnf vnd lg deren Ja= kaber der Keufwasn Yean Merkeng in
Uaitgerlcht Dirnen NMhlö.
H ü anel dor.
In daß Handelsregister A wurben an
ust 1919 eingetragen: . er kslütte fur War kz ꝛuge Æ Glettrotechnit Wilhelm Gchänger. mit dem Siß in Du ffeldarf, als Inhsber der Kaufmann Wilhelm Sqänj⸗r, hin.
Ni. 5207 die Firn Carl Gchnldt mit dem Gitz ia Tüässeldarf, als In= halber der Kaufmann Carl Schuldt, hier.
Nachaet ragen wurde:
Bei dee A Nr.
el eegistert, 21
ke ehen at ter & r „führt wird, ift ein gin,
hersam lung een 18 Junt 1919 ift die Gessschest aufgerast Ga stwirt Mar Müller ia Deffau. De fan, den 12. Full 1919. Das Amtegerlcht.
Ole Mesell.
n Gesellsgaft Wrobel und alle Taufleute in Düsschorf. der Geselschaft sin'd nur ie jwei emelnschaft ermäcktjat. Ant thaerlcht Düffelvoarf.
Bügs old org. In daß Handeltregister A warden am
t 1919 eingetragen:
lrma Walter Nadalnhz,
n Füuüffeldorf. und als
Inbaber der Kaufmann Walter Nadolny,
Er.
Nr. 3262 die Firma Mheingolt. Dro⸗ gerie Aleie Lerschner, mit dem Spitze in Dä sselbork, und alg Inhaber der
er, hier. e Fandel gese llschaft iger ei n.
Liqetbator ist der
lschafter in wurde am
Gasaksch aft weit g mlt dem Gitz in ist eingetragen: fta ver samm⸗ der Mesell ·
wilt dem Sitz e
tragen wi rden.
Dregisft Alen Leu
Nr. 268 bie ta ira gtheintf App anss eh enaanst ait E. Ca., mit dem Eitze in Aff fter der am 1. August 1919 esellschaft sind Kupserschmted Gochuster und Schloffermelfler Vor penbürger sen., beide in
Dem Schloffermelster
Geschäftezweig ist Lohnderjinneret und Apparatebauanstalt
9
r. 5264 die offene in Firma Waschin Mraslks R Ca,, mit den Sie in TVäffelbarf. Die Gesellschafter der am 18. Argust 1919 begonnenen Gesellschast Zivllingenteur Willhelm Arnolbg in Düfseldorf Eller und Kaufmann Bruno Meer in Düsseldorf.
Nr. 265 die
als Inhaber der Kaufmann Josef Reh⸗ korn in Düsseldorf.
Rösen, daselbsi.
Nr. 5266 die o in Firaa Ava Gige in
Tie Gesellf begonnenen
rich Pepper bürger prokura ertellt.
andeltzgesellschaft abrit a gthelm
1604 ein getregenen ff mann, hier Der schafter Heinrich Cmann juntor ist am J. Nopember 1918 Durch Cod aut der Geselshaft ausgeschie den. der Gesellschast trat nach dem ftevntrags nicht eln, dle Grben detz Verssorbenen traten in die Stellung von Fommandlt sten. Dadurch, daß die Ge sellschafterin Wiewa enata geb. Pollen,
orbenen warde, ist dat geschäft mlt allen Aktiven und und mit der Fhma anf sie als alleinige Inhaberin äbor gegangen und die Geselt⸗
Eine Unter ma Jofes tze in Tü
und als Prokurist Wllhelmine geborene
fene Handel igesellschaft e, G feen, Jugusf Jois begennenen
minrich Gßmann
stnd SDeinib Adams und hetde Kaufleute in Fols= Zur Vertretung
Nr. 4924
Gesellschaft Die hierdurch geblltete Kemmandtt⸗ gesellschast hat am 1. August 1919 ke—⸗
Bei der Nr 5243 Tiema Gj sere R Co., hier, daß Vesellichat aufg löst und der bichen ige Ge ellscharter Heinrich Gleseke alleiniger Inhaber der Firma ist
Amtsgericht Püffeldorf.
m 8sggel 4 nF.
Im Handelsr glster 19. Auqust 1919 achgetragen: eingetta cinen Fra Aktier⸗ gesekschaft der Gerresheimer Glag⸗ güttenwer ke vns m Ferd. Geyr in Duüsfelnorf ⸗Reie ho z, raß dem Kauf⸗ Sugo Cullmann, dem Kausmann Fritz Hase, vegan Kaufmann Eberhard Kurtz, der Viplomingen iear Hermann Rübl un dem NRechttanwalt Atolf Schaefer, alle ju Düssel orf ⸗ Gerresheim, gemelnschaft⸗ Gesamtvrokura nach gebe der 85 12 und 13 des Gesell⸗ Estatutg — erteilt in.
Bei der Nr 1540 eingetragegen Firma Rheinisch⸗ Wen fällsche Gwauind akrte Atttengesenlschaft, hier. daß hem Ober= ingenieur Alex Stüwer, hier, derart Ge⸗ santprofura erteilt isf, daß er mit ein a weiten Prokurtsten oder einem Vorflande⸗= mitglied die Firma jelchnen kann. ei der Nr. 1589 eingetragenen Firma dentsche Stediungsbkan⸗Gese n= sGaft mit be schränkter Hastung. hisr: Der Besellschastahertrag jst durck B dom 10 Juli 1919 abgeändert. Die Tauer der Resellschaft ist bis zum 31 12 1921 nerlängert. Oberleutnant Eduard Schulte⸗ Lanzfortk, bier, tst als welterer Geschäfa= Dle Zelchnuag und Ver⸗ der Gesellschaft geschieht durch 2 Geschaftefüh rer. Des Stammkar tal sst Zeschluß der Gesellschafterder sam n. lung vom 10. Juli 1919 auf 60 000 M eihöht worden.
Get der Rr. 18513 eir getragenen z Gachen X Go, Getell schast nat
zäsker Haftung, hier: Eeschlaß der Gesellschafterv äsammlung vom 11. Auaust 1919 ist der Gesellschafa⸗ Die Dauer dar Ge⸗ ff big zum 1. 8. I92g bestimtat. Erfolgt ja diesem Zehpankt keine Kän⸗ rigung. Jo läuft der Gesellschaftgpertrag auf unbistlmmte Zeit weiter. Vert rtung der Gesellschaft regelnde § d des Gesellschafrzperiragg erbält den Zu— atz: ‚soweit nicht bet der Bestellung ot er sväser ein andert von der Gesellschafter⸗ virsazamlung bestimmt wird“. chlsfgfũ hrer n . allririgen Vertretung der Geselschast be=
izt. Amte gericht Duff losrf.
Ehers dach, Sachsen. Im Handelgregtter . Glatt 511 die Firma Ober l. Mas *in en Gufstav And. Grobb n. KN. Eyeckhals in Ezersbach elnge⸗ Gesellschafter sind der ossermelster Gustav Adolf Großb und aschäftgführer Hermann Reinhold Gpeckhalt, heide in Ebergbach. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Jult 18919 errlchtet
Goergbach, am 19. August 1913. Das Amtegericht.
J
In u ser Handelsregister Abt. A isi beuse zu Nr. 584 bet ker Firma Gmil RNoeviger in Ein ing et getragen, daß der Kaufmann Ginst Hildetrantt in Eiblog letzt Inhaber der Firma ist und die Firma Gail Roediger Inh. Grust rant“ lautet.
Glbing, den 14. Auqust 1919.
Amtsgericht.
290. KRanꝶ. an 51. Jall 1915
register ist eingetragen
Uater A Nr. 2566 die Flima ug. sramholz C Ce deren Inhaber Auanst Krumholj, gtauf⸗ en, Jesef Kaiser, Kaufmann, ö ffene Handelsgeseh schaft. Gesellschaft hat am 1. Jult 1819 be-
Unter A Nr. 2567 die Firma Theodor und als deren
Naternuberg, Kaufmann,
Inhaber Theodor Glaser, Katernberg.
Unter A Nr. 2368 die Fürma Iserlehe * Lächasf, Gffen, und als deren Ja⸗
7. F 2 .
s. j J 7 ö 9 22 . g ł ? , e , . .
; . . , , ——— ö Q Q — —
; eingetragenen Ftrma Geschw ster Wirih, kier, und der A 1538 eingetragenen Ei ma S. Roeich. Zweigniederlassurg in Düffeldorf, daß dle Firma erloschen ist. Bei der A Nr. 1318 Firma Heinrich Biagderntz dier. daß das Geschäft an die Kaufsleme Anta Böhyer und Josef Böhner, beide hier, von dlesen als offen⸗ ndelsg · s⸗Uschalt, die am 1. August 1813 it, unter bisheriger Firma fortgeführt wird, und die Prokura des Rudolf Blanckertz und des Heinsich Heuer erloschen ist. Bet der A Firma GC.
eingetragen sn
3 J
eingetragenen F. Bmierig ci Comp., Uyrternehmung für Tiefbau,. Geton⸗ n. Eisenbetanbau, hier, daß die Ehe⸗ trau Car! Hermann Bierig aus der Ge⸗ sellichaft arsgesckieden und 2 Kommen ditisten ia die
el getragen ca
TD e,. . .
2 . 9 .