Dritte Beilage . zun Deutschen Neichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger.
Mn 182 Berlin, Montag den 25. August 1913.
' ö 1 211 — — 8 , rr k . — 2 ** 8 — ä2 86 ; Herter uch unge sachz n. 8 2 2 Ewerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Wm geben Kterdurch bekaunt, daß nach „ ufgebole, Verlust. und Fundsachen, Zu stellungen 1. dergl. H ; nt 7 * . *; Ct er Niederlassung 2. don Nechtsan wäl ten. . ien * . ß ten, Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 2 ee, . aliditäts- ꝛc. Versicherung. 2. oen vm jttzt ab neue Bogen ju den Verlosung ꝛc. von Wertpapiegen. . 6 nkausweise. Aktien und Genn ß schtinen unsfer en b. Kommar ditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 9j er n nn ,,,, , Verschiedege Bekanntmachungen. 11. Prixnatanzeigen.
Ge selschaft mit Ecueuzrungsschei . lozoꝛs3]
und Kewinnanzeisscheinen jür dle Sei n fr jahr e 7 583 . ) Kommanditge sell⸗ . Ei nc aneiseberl pr. K , schaften auf Aktien n. an, n,
der Dre s; nue Baut i Dresden aut⸗ gen- den wer er. z Ire der G ie szer ei Die Einreichang der alten Ernruerun zg. k ch ine hat 6 gleichzeitiger Ueber abe werden biermit zu 8 ee, ,,. Juhregsrech unn g ing jahlenmäßig geordneien Nummern . 7a sise lichen k . . . bez icha sseg, worn Vordrucke bel der Aktiengesellschaften. am Sor ga dea, 6. ö , ,. t mi Kusgabestelle erhältlich sind, zu erfolgen. 18128, Mttage 3 ute in . Dre den, den 23. Auaust 1918. S2! 89] jim mer . Senn, z arr. ö Nertinigte Fahriken Sti cksto fwerke.¶ Ant. C6es. i. J., 3 1. ö photographischer Papiere. Herringen bei Hamm i. Ww. Piejenigen Kkijonkre, welche sich a' der r An unsere Herren Aktionäre! Genera lpersata aalung bete sligm. wollen, Am 26. Au just d3. It. ist daz Sperr. ahrn ihre Aktien mit Mar mern verze kus kizr ju Ende und kann dann der Liqui. spätefters am A6. Se htem her 1819 dal oa gerlöz verteilt werden. Wir bitten bei der Direitlan guzummtlden und zu ; Sie daher, die Atte terim⸗ Tee, , ,, d, ,,. , ; 2 68 r entfallenden Teil, den wir zurzeit mit Srę o/o annehmen, zahlen können. Wir machen darauf cufmerksam, daß
hinterlegen oder derselben die anderweitige rechtzestize Hinterlegung auf eine dem Au fsichnrat genügende Welse nech ju welsen. Vie über die Anmeldung ertellte Be⸗ schelntgung, auß der die Nummern der nur an diejenigen Herren Attisngie gezablt hinterlegten Aktien ersichtlich sind, heent werden kann, bie m Ketten-(Interlms⸗) als Lusroeiß zum Gintriit in die Ver⸗ Buch als solche verjelchnet siad. sammlung. ö ger 26 e w, 9. 7 7 n abgehobkcue Fightidation ser in se II. Gerin nud Serlu Re echaung brs H. Hprꝛil EROAL8 Bis werden b bei der , , 2m. ür 16. raffe ju Arnsberg hinterlegen. , 8 Stiick ür ffmwerke Att. Ge. i. g. Häußer. Nahrgang.
r
E r
a ,
dert Dr. Alfred Lohmann ist mit d
1 Mai 1919 aus dem Nufsichtarat .
Geellichatt aus jeschleden. Der Uu f.
statsret besteht nunmehr aun ken Herren; Carl Gd. Miyrr, Br men, Vorsitzer, Waliber Freudenberg, Bremen, Koasul Rapolt Groß, Stuttgart. Park yrettor C. 3. Hartwig, Bremen, Bar kotecklo. F vinck', Hamar), SB. Ed. Weber, Hembung. Bremen. den 21. A gust 1919.
Hremen Kesigheimer Ghelfahrien.
ls tan Uma uschaufsf ae ο7⸗ un g. däachtem un seck Gesellschaft mit der
52746
Aktien⸗Gesellschaft „Alfredushaus“ in Essen. Aeriva. *. Bilanz vro SR. März A9IA9. a fstva.
4 9 6
25 Oo0 = I Atttenkapital- S0 og) = 1 6566 – 3 215 65 — 14 000 - 3 6 loo 100 — 3 318 52
52744 Der Kufsichtsrat unsertr Gesellschaft bestebt nach dea in der Generafoersanim—- lung vom 18. August 1919 vorgenommenen J Wahlen ang folgenden AMkitgliedern: Dr. j er. Paul Gilperbarg, General- direktor, Cöly, Vorsizender; 2) Pꝛter Werhahn. Kaufmann, Neuß, stellvertretende · Voꝛsißender; 3) Carl Gruhl, Bergrat, Brübl; 4 Vr. Jag. Heinrich Me cco, Segen: 6) Dr. jur. Viktor Schniß er, Jus . rot, Cöln; 6) Geheimer Bererat Tr. Jur. Niktor Welttwan. Gener aldire klo, Aachen. Cöln, den 22. Augäasßt 19189.
Clarenberg Akiien Gesellschast
tr Kohltn. und Thon - Industrie. Paar. Fricke.
8 r O OQO
1) Immobllsenkonfo ... Mobilienkonto .... 3) Nicht augaegebene Aktien 4 KGankqutbhaben . ) Nassenbestand. ... 331852
Samma 305 . Summa. II. Gewinn rand Gerlustre unn c na II. bro R. Uaril E919 bin gk. Mäh Reno. mm,, , Q ·0QV⸗àKᷣK—— / w— m mr mmm, ra 7 * . — — *
Göhrig * Leuchs'schen Reffelfarit 1) Ve wiltangakosten os 1I) Gewinnvort Mn. G. Darm habt, am 1. Aprii 1919 2) Ste rn 117291 ö Für Miete 6 ö ,, , ab. 3 ie . . 15339 ) Für 6 . sen hat, daß die Göbrig . Leuchs 4) Z nsen 4585 63 4 An Rü ia fü A.- G. ur serer Geiellsfaft ieee g, ) KRaypttaloblage . I n et ln als Ganzes unter Augschluß der Li ii. 5. Verschtedene Ausgaben. y gen rn, n. von Rh Stamm. 7) Gewinn .. 118 *
en unserer (Ge ell shaft, mit Dividenden g 7 scheinen für 1919/20 u. ff. überträgt, 3 earn. ö sowobl die General dersamm ung unser r Effen, den 5. Jun 1919. Gesellschaft am 16. pri 1915, als auch Actten.· Sesellschaft „Alfeedusg. S au. pie General ber sammlurg der GHöhrlg & Der Borg and.
ö Th. Krum ne. MW. Schmidt.
. ö ö , . 6
) ertrag genehmigt haben, nachbem — 8 8 2 , Gas⸗Altiengesellschaft
Höchft a. M.
ferner unsere Gesellfchaft vie Rrtzdßchny⸗
lbreg Ketienkeantalg um SM 2395 5866 , . 1 irn, ?
23. Ayrll 191 das Handelsreghe: ;
etngetragen worden ist, fordern i ,. 26 . . ; mit gemäß 5 305 und § 2360 H. ch. 3 nie Inbaßec des Stammaktien der Görg Leucht ' schen Fesselfatrit 4. 6. auf, i6 . Aktien nebrt Dptrenbenschesnen für 1919 a9 und ff. Sheckz Ma tanscheg in neue Akilen unserer Kesellsch«eft 1g der Zeit wam E Auli bie 309. Serte mber 1919 Fabrjeug⸗ Werkteuge
bei den Bar khausern: ̃ F — ( Bank 6e Hanzel und Industrie, .
ppothr ken darlehen. Reservefondz. ... 4) Retagewlnn
527931 Wir bringen hierdurch jur Kenninia, daß die Herren Stadtverordneter Dr. Ernst BVorstehrr und Fabrikant Ernst Otto aus unserem Anßsftchtsrat ausgeschltden und dafür die Herten Stadtverordneten Fritz. Böthlefeld und Olto Hag eingetreten sind. Barmtn, ben 20. August 1918. Barmer Berabahn 21. G.
fos ies] Akne ngefel fchnft
der Köln- Konner Eisenbahnen. Am Fam Stag, den 27. Seytrmber d5. Is., Nachmittage G Uhr, findet im Senatgsgal dez Rathauseg in Chin dte ordentlich: Heuler semmlnng der Aftioräre statt, zu der letztere hiermit eingt laden werden. Zur Teilnahme an ber Generalver⸗ sammlung sind nur dielenigea Aktionäre i dle . . ., ,. . 1 stunden vor ber Bersammlung n , , ü. kel der Gescäifchas ateff; in Eö n. Tage darhz ung: d J 1Utlerring 11, binierlegt haben und sich Ntue Beschlußzfassung über den in der zoo) —frurch eine Bescheinigung üer die erfolgte orden! lichen Ge nerdiprrsammlung vom Aktiengesellsihaf Dinterlegung, auß welsen. An Stelle der 12. April 1919 zurückbehaltenen Keil Neithwerke * ntiengese schaft. Aktien gen nt guch die Einlleferung des Feingewin nus, nachdem sein⸗ Ver ES. auß erardenttitfe Gentralver- Don amtlich g eich ei ni aun gen. vos wendung zur Ertzohung des Aktien satn ninn g,. . er ats und arm im nnn ee rden, und kapllalg bebördlich nicht genchmigt ist. Wir beehren ung Pbiermit, unserc üasse' somle von der Fteichsbkan und C oatiatn bei Kßaigsbet g 1. Br., Aftionkzz zu der an Mittwoch, den erer, Trilig en über die kei denselben den 22. August 1918. 27, Sentember DIG, Brera ittags bint: legten tien, Der ix fsichtz est. AI Utz, im Sitzungssaale der Fille; Tagesore- nung: ö Max Ruffmann, Vorsitzender. der Bank für Handel imd din trie, 1) erich der Vonft ande und des Auf. ö . . ö, 5 . . Maine . . , . . een straße 9, stattfindenden EP. auß er⸗ und. die B:rbältalfse der Hesellschal ,,, e Bott gs 6 ühr, n Erschts lcte i tulatden. k der Bau mmwollspinnerei Gronau, Gronau 2 i ,, . . i. W., staltfia denden außer nr deuilichen Prüfung err Silan a . , . k unh Ve (lust ; ecknung. .
Genzralrersamri ung ergebenst ein. 3) Benehmigung der Jahreshilanz und
;
(õ3 116 Gia labung zur elften orbentlitzen Generalher, jammlung unserr Gesellschaft auf Dien gzag. Den ES. Sep tenkher E81S, Bögrmiitazg 10 Ußr, in Brerten, in unserem Geschäftslokal, am Seefelde.
Tag ez orkarng:
1) Vorlage und Genehmigung der Silan; nerst Giwinn⸗ und Verlustrechnung per 191819 sowie EGntlastung des
X Vorstandg und Nufsichtgratk.
2) Aufsichtezatgzwahl. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktion dre, die gemäß § 17 der Statuten ihre Aktien fvätrstens ara LB. Sex. tember R9gAg bei dern Hofbankhaug Maz Kiurler, Gotha, bei der Ge. meindekafse Ichterahawfent oder im Ge schüss d lokal unserer Gefenichaft, Baemen, am Ser felde, hinterlegt haben.
Bremern, ben 23. August 1919.
Gastverk Ichiez shaun sen
8 — 6
.
Räitiua. 9 Gelande, Karal, u. Wasser⸗ ŕCrechte und Gebäude. 89 95017 Maschlnen und Feräte. 6589 Waren... ö ! 58 690 90 Aus stůnde 265 Vertyaplere J Wechsel und Barbestand.
Qaken
100) —
— M letstempel, Straßen. 150 50
retniqung und Gat⸗ waͤsserung⸗
GSumm m,
—
152747
Aktien⸗Gesellschaft Erholung“ in Efsen. zVaffloa. AInteilschel ne Schu ldberschteibungen . Gläubiger Rücklage . Unterstützungakasse Seh. Kommerz tenrzat Sd. Kauffmann Fehr ⸗ Arbelt er⸗ unter ssütz un funds ; Srwinn einschlleßlich Vor⸗ trag 1917
19 834 41
135. D g 2 655 813 65 s Sz s⸗ ar o- 12390 168 2 Fir
Gewinn ⸗ nnd Ber lu stzechnung anf ben 31. Dezen her A918 — 8 — .
. 4 102 600 — 530 = 60 ih 16232 30 2433 —
Summa 12) 464690 Summa
I) Aktienkapital
2) Nnle h Aren
3) Rriservefondz ... ) Reing winn
I) Immobllienkonto
2) Moꝛil enkoato ; 3) Sy n kassengutkaben
4 Deatsl che Reich zaaleih: 5) Kassenk onto .
nnn . Xernre.
72 Solf 200900 2 121 8835 25 536
5 678 1090000
. 20 129 ö 585 —
340 859 4
l Xktienkaptfal ; Yelrtzlichr Nererbefondtz Auß-rordentlicher Reserpefondg Talonsteuerreser pe Anleihen ; Arbeiter, und Beamt⸗nunter. stũtzun gs fond . Vlolhenden konto K raedbitoren . Gewtan und Verlustkonta: Rest aus 1917/18 e 6 561, 05
3046 hb22. 9h
Grundbesitz ö Heamienwohnhaus in Höchsf Fabrikanlagen, Haupt⸗ rohrleltungen und Gas mi sser
I) Urbergommenes Kassenfonto 2) Veiete der Phöntrb auerei Is 120]
ö 4 Elzer Bank Aktiengesellschaft, Ehhe (Hann.).
e , 8i⸗
olurg 3, 3 ;
1 klin l der Gar · 3 Die Herren Aktionkre unserer Gesell⸗ nison . Verwal- schaft werden hlermit jur fechten rde nt⸗ tung Mülheim 1 125. lichen Gengra surrfgzanlnung auf Mor-
,, tag., den E56. Se ptemhen 1 gLIg. Nach⸗ e n, . miiiggs 4 Uhr, im Hotel Schützen.
r ; baus zu Elze (Hann.) eingeladen. . orhannug: 1) Irstattung des Geschhftt. herlchtß om ie Vorlage der Silaaz nesst
I Verwaltungskesten . 2 *teuern und Verstherung 3) Uaterhaltung der Gel äude 4 Detgl. des Indentarg vac at ) Zin sen
6 Violdende und Reseivesonds 7) Kapltaltonda
8) Al Ihand
) Kaffe; konto.
. EoGll. Handlungaum koften.. Ahschreihnngen Reingewinn ..
69 130 006 13 106 954 95
Darm stadt, Ha n 1239 38 72 6 d m , ,,, ,, wn sha ö 3
während der bei diesen Siessen äbiiqh n , n. u. Effetter
Geschästsstunden mit inem nach Num mern Pebitoren
8 208 a3 Tag ed sry bnang : Aenderung des Gesellschaftzpertzags durch 1) Abänderung, inghes. Vereinfachung und Neufassung der 85 1, 2, 8, 9, 11, 15, 18, 24, 28,
536 Won t 940 M1006
Ts 7 s
Gewinn in
156, 19 Teuische Reichz⸗
anltlbe .
311506 —
Borher geordneten und unkersch sebenen NIummernverzeschnig einin reichen. Für je A 10009 Göhrig & Leucht. Aktien werden j Æ 000 Aftien uaserer Gsellschaft mlt Diotdendenscheinen für daz Gesch ifttz⸗ lahr 1919/20 u. ff. gewährt.
Dlie Umtauschstellen siad berelf, den Zukauf fehlender oder den Verlauf über schi⸗ßender Göhrig & Leuchg. Altien 11 vermitteln.
Soll.
Gewlan
J Js s; 7
KGemlan- nut Gerluttvechu nung 1918 / 1919. e
6, . 361 526 35)
in 1518 19 zo 53253 ] zii bos = rs o33 J
6 931,05
Vertreg k Verschleden⸗
J Sed ss 7 Hahen.
w
16 5
6 331 08 666 a.
aus
ars gas s
unh 20900 M01U Stůckzyinsen ö
7) Allethaug ...
Summa. 12 e T Essen, den 4. Juli 1919. Actte n Gesellschaft Erholung. Der Wer tand.
6) Sparkasse E ssen Jinsen .
Summa.
ö 65 5z 2856
— —
12 g60 42
20, —
Gewinn und Verlustrechnung pꝛo 1318. 2) Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrecknung pro 1918. 3) Verwendung der Rein gewinng. 4 Er⸗ tellung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtęrgt, o) Aufsichtzratswablen. Die lenigen Aftignäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Geneiglverfammlung auzßüben wollen, haben ihre Aktien biz späte⸗
Tages g renug:
Wahl zum Aufsichtsrat. ; gur Keilnahme an der Gentralorrsamm⸗ lung sind nur diejenigen Herren Aktion re be⸗ rechtigt, welche sbre Altien bis swäteftzzas 20G. Gaeptemder er. entweder bet der Va sern e g rp tear rei GzPn, , t. WUrstf., oder bei einem str ober bel einer der am Fuße dieses vermtr klen Band firwmen hinterlegt haben. Dle Rück
2) Strtichung der 55 Abs. 2, 3 und 4, 14 Ziffer 26 im Absatz 32 die Wo aach 5 19), 27,
3) Aenderung deg 5§ 14 butch Erweite⸗ rung der Befugnisse etz Vorstandt,
4) Aenberung des 5 19 durch Erhöhung der festen Bezüge des Aufsichtsrats.
Die Hinterlegung der Aktien in Gemäß⸗
6 8, *
9 9
) Sutlastung a. des Vorstande, b. deg
Bilanz, bie Gewinn. und Verlustrecknung sowig der Berlcht der heauftregten Mitglieder den Nufstch tg; etz
die Gewinnpertellung (Feststellung des Reingewlnuß und der Gewinn— antelle). NAufsicktgratt.
5) Wahlen zum Aufstchtgrat.
Ver Geschäfté bericht des Vmstandz, die
mit der Prüfung
Der Kußflchts vat besteht nunmehr aus folgenden Herren: 1) Bankdirektor
Fr. Keller, Frelhurg
i. S, Vorsitzenber,
2) Ren iner Kark Werger, Frelburg i. B.,
ste lv. Borsitzen der.
3) Direktor Gustay Cörist, Basel, 4) Fabrikant Lubwig Gütermann, Gutach
Beelsgau),
gabe der Aftien erfolgt erst am 25. Sep⸗ tember er. r onau z. Me stf., ber 20. August 1919. Banmwollspinnerei Gronnn. Der Vorsitzende des Außfstchtsrats: N. G. van Heek. Banl firmen: Barg ilch⸗Märtisce Ganz, Filtale der Dentschen Bank, Elder feld. Direrttor der Bigegnta. Pestll= schaft. Zwerg stelle Gronau, Gro nan i. W. , Naitzugle Karl verzeniging, Gn⸗ schede, B. WB. Slijden tein je., Enschede, be Twerische Baud, El n ter dam, Ledebrer e Go, Almel n, und an zen pon unz zuzulafsende Bank⸗ ge schäßste. 53 Cahrer Eisenbahn ˖ Gesellschast
A.-G. in Lahr. Auf Grund des Artikels 17 unserer Statuten laden wir die Herten Aktion te zu elner td entlichen Gexeralterf ami
belt des 4 21 der Satzungen hat shüte⸗ 5) Kom ae zlenrat Max Hiidlauff, Lahr stens am HB. Sentemhkern BNS 4. B
wützrend ber üblichen Geschäftz⸗ stunden bei den Niederlaffnagen der ank sür Hande! und Fakustrie ju Berlin, Darmstadt oder Frunkftar:
a. M. zu erfolgen. Göchst i. D., den
Dandkbach hei 26. August 1918. Des Borstanh. Hölte r. SG. Wahl tg.
563094 Pie Herren Rrtionäre der Zuckerfakzit Btelßto werden Hiermit zur diesjährigen ovybenilicht n Generalversfar'm lung am Sozttabernb, ben HR. Geptenr ber Bh. J. Nachmittags C6 MtzztOr, näch der Zucker⸗ ö Melno, Arbeiterspelsehaus, einge⸗ aden.
nens EE. Gepteintöer E919 an der Kaffe z3userer Gesclschaft in Glze (Hann.) zu hinterlegen.
Elze (aun. ), den 20. August 1918. Gizer Rank frttengesellschast. Der Bat stand.
Karl Jung.
Sowert elngeli⸗ e ein gelieferte Aktien der Goöbrig H. GIting. Th. Krumm e.
* Leucht L-. nicht 10 000, — 9er ein Nielfacheg dahon darstellen, werden bie obengenannten Stellen hie über chle ßenden Gylnen wit anderen nil rl zu j 10 900. — jusammenlegen, die auf dies · Spitzen ent fallenden je nom „ C000. — fangen Aftien unserer Gefell. schaft verwerten und dea Eclötz abꝛũglich nenn , ien, unter die be⸗ reffenden on4dre nach Maßgabe Antells ve · hältu iss g vertellen. ö . Die Aktien, die nicht spaäͤtesteng am 30. Sey lsember 18919 eingeridt sind, werden für kra'tloz eikläst. Dal alelche gilt von ken Akftten, di⸗ ie zum Um⸗ tausch in Venuleth C Ellenberger. Aktien erforderliche Zahl nicht errelchen und ncht bis jun 39. September 1919 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten lur Verfügung gestellt sind. Die en Stelle der für kraftlos er= klärten Göhrig & Leuchg. Aitlen autzzu. geben hen neuen Attien werden verkauft. Der Gilöz wird den Betelligten zur Ver— fügung gestellt.
sind gemäß den Votscheiften des 5 263 des Handelsgesttzbuchs in den Geschästs— zäumen deg Vorstandg, KEhierrirg 11, hiezserbst zur Ginsichl aulgeleat. Cölr, hen 20. Angust 1919.
Der Muistchts rat der Ert ien gesellfch aft Ber stälzg⸗ Konzer
Gt sen bah aer.
Der Barsitzen de Adenguer, Ohtrbürgermelster. 52 2 * 2 2 6 — ' 21 283 sst! Pillwärder Induftrirbahn⸗I. G.
G i RIaFEuug
uur orbentlichen Ganeralversamkalung der Aktiaräre am Montag, ben EB. Sehte mher E9ED, Nachmittags I Uhr, in der Norddeutschen Bank,
Adolphahrũůcke 10, Tage ssrdanng; 1 . dez Jahresberlchtö, nebst Gewhun⸗ und Verlustrechnung und Bi anz 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat für den nach 5 10 des Gesellschaste vertrags aunscheikendꝛn Herrn Dr. G. Möring. Stimmkerten und Tattesberichte sind wo 236. Mug ust big Lz. Gep⸗ temhez da. Is8., wer kid ngkick Sven 8g Bis B tze, bet der Rorzdentfchen Gauß in Han änurg uad dern Bankkause Mt. Tz. Harburg &. Ga. in Hamburg. Ferdinandstr. 75, gegen Vor jeigung ber Alti in Empfang zu nehmen.
Laut Beschluß der 54. orbentlichen Ge neralver I v r n , ,, ven T . un ff ri ust 8 der Dividende e ́ 6 kinn 6 u. gt gegen Ginlteferung des Dipldendenschelng für en Borfcguß Bergin e. G. m. b. SG., G dh a. M. die Mittelbentsche Credit ank, De ; enn, n, . . ho sit en kaffe und Wechselstube ,, f, 36 , n. ö. 56 a. W. er hat die Gene nlversammlung die ende — 18 3z 15 und des § 19 dem a, gem ß ker ofen ,, Der Antstcht arat der Gesellschaft befleht heute aus gate, Herren: . . lur. Dr. rtr. nat. Richard Weldlich, Höchst a. M., als oꝛrsitzendey, Direktor Martin Neußer, Hö hst a. M., ; ) . 3 . 5! l a. M., alz stellvertr. Vorsitzender, Archstett Reinhard Kunz, Höchst a. M., Kaufmann Georg Schwetz er, Höchst a. M., Dr. Adolf Steindorff, Höchst a. N. 3 Söchst a. M., den 15. August 1915. Der Borstanv. Schnabel Kühn.
loꝛꝰ 4 Clarenberg, Actien⸗Gesellschaft
36. für Kohleu⸗ und Thon⸗Induftrie, Cöln. tina. Va ssina.
8
6) Profe for Dr. Josef Gramm, Frel⸗ bur i. B.,
7) Robert Sleinhäußler, Gutsbesitzer, Sulzburg (Gaben).
Gm atendin gen (Gad rn), 20. ugust
1919. Ter Bor aß. Baumgartner.
52798 Re schästs bericht von
Benz K Cie, Rheinische Automobil- und Motoren⸗Fabrit Altiengese chat Mannheim.
il an erg 290. Mnril 29289 ö
11 i Ve ist us.
Ioõ2 789]
Sachsen werk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengestellschaft.
Die Divibenbe guf unsere Altlen für das Geschäftsjahr 1918 ist auf TO / fesigesetzt worden.
Laut Generalversammlungsheschluß vom 124 035 35 30. Junk 1919 kann statt der Bar⸗
dididende gegen Einlieferung elneß Divi⸗ 3 030 77225 denbenscheinz Nr. 16 zu einer über HK 18089, — lautenden Aktie oder von fünf solchen Diyldendenscheinen zu über H 20G, — lautenden Altie unter Zu- zahlung von M s O, — bar eine auf hen Namen lant ene jꝛnge Äetie über H 2G. — soroie gegen Gialieferung von fünf solchen Fividendenscheineæn
0. 6 900 005
MJ. 22 090 . * 10 000 000 — 8 0 0σ 290 0001 — 5 623 212 29 20 60h = 37 252 2444
Lkiienkapltalkonto. Obligaitonea kong. Re servefondg konto Eyrztaltes / 1 defon diłont⸗ Delkredere konto Talonsteuertonto Kontokorrentfontokredit Btiftungen ; Geam tenunterfiũtzungtz⸗· und Der sio ns kasse , ner. . a sse ö 21 825 115 2 Acbetterwohlfabrlg in- 31 836 Ir hin richlunge konto 13697116 48 Divle en denken o 233 814 Gonustłonto der à iionâr 5 652 229 Obligationen zinsenkon to
Grundftück. u. Ge baude konto ö Maschinenkonto ; abriteinrichtungt onto. 3 Jerkzengkonto ( ñ Beleuchtungganlagekonte Detung fanlagekonto. leißanlagekonto Telephonan lage konto Wasseranlager onto Modelle u. Patente konto Moblltenkont⸗/
Mater ialon o Fahrikatlo at kon fo Cemmissiontzkonto Kassakoato
G fft kten konto
1 — — ,,
J Tag eg ordareng 1) Bericht der Reytsiongkommisson zur Prüfung der Bücher und Rechnungen. des Geschäftejahzeg 1913/19. 2] Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter
o27 963]
2 037 0900 — 43 130 —
15 100 — 133 550 —
Darm flabt. den 25. Juni 1919. Measchinenban Anstalt
Bilanz für das Geschättajagr 1919 / 19. 1) r berfelier. und Abbaurechte⸗ .
381 0666, 7
1) Attientapstallto. 2) Reseryefon ygktn.
65 92n h Aalkontokredttoren
Interi noa ro 52 508 Organtsations⸗ und Diz.
Wechsels onto Vepottonto (¶(Jullus Gang Stlftutzg)
3 886 638 — 3 237 00 os
zu über M HGS, — lautenden Aktien unter Zuzahlung von M 409, — bar eine auf den Inhaber lautende juntze
link auf Dienstag, Sen 2. Gen- tember L849, Bormiegags 11 Uhr, in den Rathaugzsaal zu Lahr ergebenst
Vorlegung der Bllanz. 3) Bert des Aufsichtgrnatt. 4 Wal einer Reristonskommisston zur
Hambnrg, den 24. August 1919. 3
Der gert nn.
Mr iwo.
4mm to — ö '— . *
ile ar DI ö / Dom . An ) Rabꝛit᷑gebãude onto Naschlaerkento .. ürundstückkonio .
Prüfung her Bücher und Rechnungen det. Geschäftzsahres 1919/⸗20 und Dechargeertellung an den Vorstand und an den Aussichtgrat für das Geschãftsjahr 1918/19. 5) Festsetzung der Diyldende für das Geschaftzsahr 1918/19. 6) Wahl eines Mitaliedes hes Aufsichtgs⸗ rats für den statutenmuäßig ausschei⸗ denden Herrn Landschafit direktor G. don Bleler, Lindenau. 7) Autrag bes Aufsichtt rats: § 9 dez Statuts dahln abhtzändern, daß die Inhaber her Aftien Tit. A verpflichtet find, vero Aktie 90 a statt biher 125 a anzubauen. Dle Attten sind nach 5 29 des Statuts biz um K. September d. J. bel dem Direllar ber Fabrik Herrn CG. Brea oder bei der Darhschgftitchen Van der zrnvixz Westzrenßen in Danzig ju hinterlegen. Meng, den 29 August 1919. Der fer ftehtsrat der
Zuckerfabrik HMtelno. G. bon Blieler, Borsitzender.
õæ ohh ö
Die vom Aufsich ts rat vorgeschlagene Dividende von G Beibzent für da HBeschlstet lahr 1318/18 gelangt rom LE. Seßtembtr d. J. ob in nnserm Fabritkottar zur Außzahlung.
Zuckerfabrik Ptelno. Drt Bnnstand.
Atltie über EGO, — Bez gen werden. Gegen Einlieferung eineß Dlylbh mden⸗ scheinß Nr. EG zu einer über A 200, — lautenden Aktie unter Zwzahlung von „ 16, — bar wird, sofern nicht Bwar⸗ ablößsung gewünscht wird, eln Bezugaschein aber 13 Anteil einer Aktie äber 6 DOG, — Nennwert gusgegehen. Wir fordern unsere Aktionäre hiernach auf, den Dividenbhenscheig Nr. 16 unter en tsprechender Erklärung bel der Selseksczaft in Siiedersedlitz ober der Miteldeutfchen Priva han AFtiengese schaft in Dresden oder dem KBankhause Sp. G. Plaut in zaihzigz oder dem Bankhause Gebr. Nrynknold, Dretz den, Berliner Büro in Der la oder dim Bankhause Arsns T Walter in Berlin oder dem Gerlitnre Barkinfitut Jofeßh Golbfhnriht . Go. in Berlin kis zin Lz. Seytember REgRIS cin- zur elch:n. Im Inter sse aller Aktionäre ist es gelegen, möglichst nur Inhaberaktien im Nennbetrage von Æ 1900, — zu besitzen, und die Zahlstellen sind daher bereit, duich Ankauf oder Ueherlafsung von Spitzen gelegentlich der Giarelchung der Dioldendenschelne die Abrundung det a n zu bewirken. Nieberferl itz, den 21. August 1913. 2icht · und ö sellschast Licht ⸗ und Rraft⸗ en gesellschaft. Slauber., Sarfert.
und Nampftzesselfabritz, Aktien.
gesellschaft, Narmstadt, vormuls Denuleth & Ellenberger und Gührig & CLenchs.
33 126 Metie a. Maschinenbau Austalt vormals Vennlrth . Eüenberger, Dar nistadt. Vekannztmachung.
j Die ei r ff. Generalpersamm⸗ ung (unserer Gesellschast vom 14. April 1919 hat beschlossen: z
Die nom. M 233 0900, — Worzugd- aktien metden gegen Gewährung einer Vergütung von 3 0½0 ihrer Vorrechte ent. kleldt und in Star martigu un ge— land lt, so daß für die Folge nur elne einheit iche Aktien gattung hbesteht.
In Ausfübrung bieses Geschlusfeg ferdern wir hlermlt die Besitz'r unserer Vorzugz. alten auf, diese nebst Eineuerungg, und G⸗winnantellschelnen bis jum 1. Auguft 1919 bet der Hank ür Handel und In- dustrie, Varmstadt, einzureichen.
Dle Astlen erbalten den Aufdruck: den Slammaktlen aleschgestellt gem aß General. hersammlun z abeschluß vom 14 April 1919 und werden mit neuen Bogen versehen, welch. Dipldendensche ine, beginnend mit dem Geschäfigjahre 191920, en halten. Sei Rückgabe der Aktien gelar gt dte den Aktionckren justehende Veraütung von ö 6 1 if nr, d Yi . 3 W, ,,. 6 eingereichten en werden gleichwobl als 11) voraus abgerdumte Stammaktien behandelt 26 die auf sie 12) . — . entfallende 3/9 Vergütung für den Be= telligten in Reserve geste llt.
Darmstadt, den 25. Fun 1919.
Maschinenban . Anstalt und Nampftzesselfabrik, Aktien.! . Volken gesellschaft, Marmsladt, vormals Venuleih & Ellenberger und Göhrig Cruchs.
793 gg i o 454 54 ig
P Aktien kapitalkonto 266 000 — 1 Hypothekenkonto. Sb 0 — 1 Diyidendenkonta .. 12 090 — Reservefon dskonto 26 O00 — Delkre dere kont)ꝰ) 14900 — Unterstützungs konto 4 500 — Grundschul konto 6. 12000 — 109 000, — 13 663 z6 i141 635. 123 go = nnn 1 Ereditoren .. 2865 565 82 zoo ** Debitoren 6233476 560 — Gewinn und Verl aßtonta 100 —
positlonzfon ig Reingewinn
173 396 30 Kontoforrentfontodeblt. 35 hl3 767 5 46 000 — valfor todebitoren 3 886 535 Getetligun zt konto 2 5 000 — Obligattenenam ori- saslongtonte. ; 54 000 3838 374 869 Deyotkonto für Bonut 15109 1 60 000 ö
. an Akitonäre ö 22 728 18 Depotkonto des Personal⸗ od o, s Ds n
kontoke rrentkontos
Geminun. ard Ber litstk gnto ver 209 Ari! RGn8g Haben.
2 . — — 73
3 966 bog tzss Gewinnvortrag von 1918 20000009 — 6 484 94 16 Hruttogewinn einschl. / Filllalen und Betelli⸗ 8 360 55 gyngen abzüglich aller
. Geschäftzun kosten 3454451 714
lo 454 45174
lo 54 451 74
Die Uebertinstlmmung vorste header Bilan sowie des Gewlnn— Verlust⸗ lontos mit den Büchen der Firma Benz i Cin Mön ss* Le h. . Motoren. Fabiit, Attitenge sell chaft, beschelnigt hlermi
Manheim, im August 1919.
Nheinisch: Tre pa da esenichaf A.. G.
a ber. Mer nach dem Verteilunggporschlag verbleibende Rest von * 124 947,10 st laut Beschluß der Generalbersammlung zur Ver fügung 36. Ae cha ers. 3 Aus dem ufftchtsrat sind turnug zemäß die Perren G hetmrat Dr. Brosien, Bankler Heinrich Prron und Hr. M. C. Carl Ben] cus geschiebcu, welch wiedergt⸗
onto — Abschreibung 31 92205 ein.
2) Grundsiückekonto. I J537 7d Zugang.. 2 500 —
119 852,70 Abschreibung 479011 3) Beamten. und Ar. beiterwohnungtkto. Zugang
Abschrelbung
4) Geb udekonto. Zugang
Abschreibung 5) Schuppenkonto Abschrelbung
6) Maschinenkonto Zugang..
Ablchrelbung 7) Sellbabnkonto. Abschteibung ) Elsenbahnauschluß⸗ u. GSahn hofgzanlage· konto . 102388, 95 LIbschreibung 1088,80 9 2659 25 9) Utenstlienkonto d 63, 27 Adbschrelbung 160897 10) Gruber ausbau, in. Grnbenanlagekonto 17 461,8.
2995 149802 3) Fonda für Neu⸗
anschaffungen.
4) Snftung tür Ge⸗
ante u. Arbelter
b) Rhein. Ukiien⸗ GHes., Cöla
6) Gewinn. u. Ver⸗
lustkonto .
Tages osrbring: . I) Berlcht des Vorstands und den Aaf⸗ sichtoratß über die Lage des Unter⸗ dehnen. 27) Beschlußfafsung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ Und Berlustrecknung sowte über die Verwendung des Räainge⸗ winn(. 3) Erteilung der Gntlastung. ¶ Neuwahl von Aufsichtzrats mitgliedern. Vlejenlgen Herren Aktionäre, welcht ihr Stimmrecht ausüßen wellen, werden unter Hinweis auf Artikel 18 der Sia— tuten ersucht, ibre Attien bis zum DO. ent. A9I9 bei dem BVorstard her h esessschaft in ahr, Frlerrich ir. 9, hei dem Bankhauß Ch. Stähling, X. Baleutin . Cie. in Straß aurg, bei der Berliter Sande lg Gesekh ich'aht in Barliv, bet der Ii, . ber Rhel. nischet Crehithaut in Zar sowle bel ber Suũhden t schen Piszgnto- Gef. A. G. in Lahr mit einem artfhmetisch georh⸗ nutten doppelten Num wernberzelchnig gegen Enmhfangghescheinigung zu hir terlegen; bel diesen Hinterlegungs tellaa kann auch der Geschäst bericht eingesehen werden.
Dle Hiaterlegung der Aktien kann auch bel einem Notar statsfinden, es sst dann an Stelle der Aktien der Hinterlegungz⸗ schein an den Vorstand in Lahr elnzu⸗ senden.
Lahr, den 25. Auaust 1313.
Der Borstand. (Unterschrist.
115 059 59
Waffexleitungs onto. Wegebaulonto.. In dentartonto . Fuhrwerltz onto klein hahnkonto ( Gff kten ont... e Ruder samtnkonid .. Deutsches Zacker. Sy ihlkat Haftpflicht · Verf Vel hand Abaltonto . 4 541 000, — Ser! tbolonto (Zucker, Me⸗ lasse⸗ und Betrlebt⸗ m.t:ziallenbestãnde) J
73 106, 35 335 704, 37 106 810,72 93540 53 9747018 31 901,565 3111789 / 355 019, 45 . 27 7381,17 335 238 28 8536 01 1475,42 941 390, 45 91 477.27 6 sæ ðh 7 gin 100 395,07 32 977,05 3297,70
San. Abnlkon o 224 312
Aßhschrelbur gen S5 722
Reingtwinn. ..
118 716 30
gs 51 5 De det. Gewinn nd Ver injtkant? em 38. Mai E919. // / /
An Kursverlust auf Effelten. T aldo
532 12 , vos za z/ KRæedit.
29 en e Per 693 Gewinnvortrag pro 1917/18 315 15
Betticbsgewinn vro 1913/19 90963813 90 95431
o 9 9 0 0 0 209 18272231 g0 954 31! Sobhnhaitz, hen 31. Mat 1919. - Vis Gewinnanteilsein für 1918/18 werden mit 5 o — 6 25, für dle Allie von ber Danziger Pripat-Rttlen. Bank, Danzig, und von uns eingelöft. Zuckerfabrik Sobbawitz. Die Direrktisn.
Der Außs st cht ss at. P. du Bois. W. Muhl. Carl Hagen. Kurt zi ge 87
3 751 25,
F. Serger. C. Hagen.
G. v. Wegerer.
erer,
9 4
D is ß
wählt wun den. gelangt mit K 80, — per Aktie sofort jur Aus jablung . Mann he ian bel der Rtzeinischen Crevitbaut nebst wei- 220269 99 6 Ban, Filielt Mannheim. 7 37 dr utfchen Bent, ühtetlavng der Geminn: und Ber lustrechmung. Gerlin Teutshen Rauf, kae R, * in! *. Bleiche nder, W 8 . Ginnahme Den chen ant, Fiitale Fraufurt, DXF IT m . Veutschen Bere ine bank, Cöln, den 18. August Lud wi n gShafen a. Rh. BR en Bank. r* Vor sland. Mannheim, den 19. August e n. ö
Die von der beutlgen Generalyersammlung auf 8 o festgesetzte Din l denbe 15 715 66 3 an stalten. Tir e. y * 602733 Pfälzischen Yak,
233 390 Der Salt oportrag. den grauntfurz a. m. twa Mendel ohn . Co.,
15h. Vfälzischen ank. Filiale Frankfurt,
Vaar. Der Sorstand,
&
9 I . . ö . . 1 . ᷣ. J . . . . * . 54 2 P z I * 2 9 z 1 z 1 * 2 ** . * 8 7 2 2 5 9 * 1 j . 2 P D, J ; ‚ 6e 2 . ꝰ ; . . ö . 22. 2 r. * * . J . h = . I . b 2 h 121 . . i ! *. . — X . . 22 91 . *.*. /// ä „ä äääää„ää„ / , ä Q ,