1919 / 192 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

gi A N 96—e, betreffend die Flem! das Saecker jun. zu Effen: Dem Teufmann Seitz Froese, Essen, ist Pro⸗ kura erteilt Am 11. August 1919 zu A de freff end dle Firma Essexee Gisencoa- struc io ad. Austtal: r hüjen zu Essen! Vie Firma ist lochen. Am 12. Bagust 1919 iu A Ne. 12185, zetreffend die Firma Walter C Kerich, Brigittenstratze 93: Der h schrfier Kaufmann u Een ift alleinige Inhat Die Gesell haft ist aufgelö i. 1 Nr. 2677 die Firug Rheintsches Dersaaohaus June Nengan ten, Sssen, und als deren Inhaber Kaufmann Jullus Neu⸗ zarten in Essen. Unter A Nt. 257 iter maar, Esseg, and als deren In⸗ säser Baadagist Wilhelm

geschweiß e Meta 5. M. 55 657. 22. 7. 189. ketallschlauch ⸗Fabrik; Witzenmann G. Einrichtung zur Her⸗ geschweißter Metall Baden-Baden. Handelsregistereintrag 5. B. Bd. JI De- 3. 43: Mittel⸗ deutsche Creditbank Frankfurt a. M., Zweigniederlassung in Baden⸗ Baden ter der Firma Mittel deutsche Credit⸗ in bank Filiale Baden⸗Baden, vormals ner Meyer & Diß in Berlin ist G

K- find beidt Geselickaftea aun gur ei nich af. lich ermäckhtiat. Aschersleben, den 17. August 18912. Preußisches Amtsgericht.

52513) 1 Rasgsn, Rh. zelt rea ls ir hRata ela In d

* heel. 31 B Rr 6d. Ffhan e * re ifchaft Veriag Gikckenf, Re. 9 . . a ei Le f; * rang, & re Eden: sch vita? ir Ba- az beamten Frust Schön zu

Bei Rr. S573 Rosenthal T G ach uad Sermarn MrTes Jem. en . 13 .

z Ge. Geschãflsfũgrer: Seore

ird länder, Tauflaute, Fran fur ,,,, 1319. Sind

leute Wilbeln. Kerl Ferdinand Auuft rbeld und Hermann Max O äftszweig ist Futterstoffe.

August 1919.

cherten der ku Betriebe daz 8* *** , . 6. Re s TG* tw 1 J 6 7a f iner zi und. a. Jzn 6. schäfte führer bestellt, so eriolgt durch zwei Seschã : tf

de , e, ge, b, ,. Deffentlich el s artery

3 Dandtlstegistar ist ongetzagen: Ja 4. Auzuft 1918: 5 Nr. H25, hetreffend die F

w

ther Riecte⸗

a ist erloschen.

Bremer Cigarren Im⸗ Saus Inh. Paul Ostwa

chiftg beg rn aden 2 26 f elt arsgeschlossen. gc ne in Cötn ist Protur ertellt. ih Nr. 6490 bei der Ftrma „Richard die Neuer Inh ꝛher Ricard Gemein schast sn. Die Feruer wird bekanntgemacht: B kana trachungen

tan e se. ne R 5 M ö 1 14 6 1 ** Ilir. 2780: Bletsch E, .

agen wo den: n en 1z os, betr. dhe

2

Dem Leonhard 5. Januar 1

Pf mehrere Re Pforzheim,

Re fiber Kr Sartu an in 234 . 9 * j

esell scherfte vertrag bam 3 18 BesHluß der Fe kura e om 13. Mat 195198 laat Roiartater otztafie ven diesem Tage Geschaftafũhrer e Lhledeng

der hiesige

6. M. 55 6866. Bredendieck als Gesell⸗

Union Special Machine 19753

r. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. RD. M. Wirth, Frankfurt a.

J R. Koehnhorn, Berl Herstellung ei

. . 7 , . schläuche. 25. 7. 22. 7. 19. Kaufmann Olto ter eingetreten.

. ,,, 6s ; Dffene Handelsgesellschaft seit

Buchdruckerei, Schriftgießerei

Sterestypie, Berlin: Prokurist: Harry Otto, Berlin. Bei Nr. 21 697 Bern⸗

amn, Katharina geb. Esser, C Prokars derselben fit erlvoschm. . Mr. 7333 hei der Tommanditae eh schaf Dr. stulanta nm kpff & Go.“. Man 3weignieberlafsung in unter der Firma: 23. Ra , ,. Gs. Zr eitgzbatts ber Rare mand e ge- , , r,, n lere. , 1a Cöln erlassung erhoben. „Dr. Ruler- . Dr. Wolter Kulen⸗ 0 000, *. 6 1ilch haftender Gesel Pletsch, Möoͤbeltarlk Guo Kühn, Kaus-⸗ Werkmelstzz, C . fender vom 29. Zul 18! Der Komman⸗ schäftafüh erfolgt. ein neuer Kom. tretung Turch 1. Te sckäftgfüb dur einen Geschäfteführer in

daft Droturlsten.

n lsregister ist heute zu zer orn T Dannat in Bremr⸗ eingetragen ch den Austritt des bisherigen Gesll⸗ af fmann Heinrich Dannat ist elsgesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufman das von ihm über r veränderth seine alleinig

ö ö . 15ers ö. * 8 1* 1 1187*

knit, Fffen; Die d

rats Kari Gigelir it e Zu A Nr. 2162, be

Du: engen d 3

Di: Gesen shaft

ist exlaschen.

durch den

Jakob Walter Sta lzmund Hir chfel ö der Ge se llschaft autg ne 6

Ver retangshestimmungen ber Geschäfte⸗ Hirschteid und Water und des Hrofuristen Maciln Jonas baedndert worden, daß jeder LI, die Gesell⸗

Dem Karl Weif amtprokura derges⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit ei oder mit einem stell⸗ den Vorstandsmitalied oder auch auf Grund Ermächtigung des Vorstandes mit Genehmigung des Aufsichtsrats in Gemeinschaft mi kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Baden, den 16. August 191.

Bad. Amtsgericht.

Schmager. Berlin⸗Karlshorst. Nr. 23 204 Adolph Prager Nachfolger, Dffene Handelsgesellschaft seit 11. 919. Der Arbeiter Alfred Trautmann, Griesheim bei Frankfurt Geschäft als pers IGafter eingetreten. Bei

Mundt Berger, Berlin-Steglitz:

C Heinemeyher,

Sin iRafi Ait Beichr ünttes rich Bauer ist

Fegenstand deg Usterreäment: d Vertrieb von 3 9 betrirb des zu Cölr⸗ Rieß 26 ö n. bis sind dahin a enden von ihnen berꝛchli⸗t sein so chaft allein zu berlreten. 2) Auf Sistt 10 132, herr. dir Sesell⸗ schaft Sim odasbratfaszit Re. 2X (te znfrzaft mit ESrfchränttzr Faftung in Die Gesellschaft ist durch Gese l scha t; ve rsam ml ung

823

V ö El. . Fabrn kation un ingbesonderr Feribetr N pes, Nez ler? 109, ben August IYlꝛ:tsch fabrirgeschãf ig.

flhrer Hetarie Vorstands mitglied Korn führt nommene Geschäft unter Firma Wilhelm Korn Rechnuna fort. Bremerhaven, den 18. Auaust 1919 des Amtsgerichts fsgerichtsschreiber.

t.: K. Osius, Pat.

aft Br. Gatteraufhäng in

brrryg.“ Die Zweigni ift zuz Haupin Firma ist g⸗ändert

effend diz Firma ; daß daz Ge⸗

Bitz Sch ntht , . Otis Schrahzt,

schäft nebst Firma auf Kaufmann, Sturtgart, übergeca nden Der U: bergang der ta dem Betriebe begr‚ ndr ten

und Forderungen ift brit Heschã ls vurch den Ol Der geschloñsen.

. ö Stammtayital; . . Gescht ft führer: ant ,, Hen Gesellscha ts vertrag! 3. Sind mehrer Ge. Dreszzn: o erfolgt die Ver⸗ Beschluß der ; rer oder vom 4. Juli 1919 aufgelöst woꝛden. ) Semen Kaufman Gar Jerz ann Hugo Rusche⸗ Ferner webh sst nickt mehr Seschftsf z 83. Tig nm Zur collständigen Light. ö = 3) Auf Ble Gesellsßafter sün t Tan . os . annt in die Gesell. 1 ihm unter her Fring Haltreng in

a Wilhel n Tuttermann mit einem ö . und Passiven

eränderter Firma fort.

Seinrich Blome, Bremen: hiesige Kaufmann

Bremer Pla

Gerichtsschrei

ist als persö⸗ Rieckmann, Hil

schafter zuagetre wann, Göln, ist a Ges: Ischafier elngetreten. ditiß ißt azusgetrettn und mendltist ist Eingeirrten.

öteilung ö .

1 l irma: „Rö in Linden wir

K metien grsell⸗ Deckung ge 30 000, 400 Vletich vo gen

lrbon, Schweiz; Vertr.: K. Osius, Pat.“ w., Berlin SW. 11. Gatte Stickmaschinen

dem Grroerbe des en re betreffend die Firma ö. Baal O Rm ald- * pegel, Eff⸗n. Luhe: Flrnia nebst Prekurg ist etloschen. Aoꝛisgerichi Tiers.

3a A Nr. 1735 ls persönlich ha ö : Charluattenburg: raven.

In das Handelsregister ist heute zu de Firma Acttenbrauerei Karlsburg in Gremerhaven worden: An die Kaufleute Alber und August Witte, beide in Bremerhaven ̃ twrokurga erteilt. Bremerhaven, den 20. August 1918. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: stieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.

Gesellschafter

Lienkämper, ist alleiniger Inhaber der

Ramkeræ. Max Lewin

Immigrath. Kupplung usw. Im Hand?

552 233. Anton Bolzani, Berl Federnde Bereifung us B. 75513. A2 581. Neufeldt . Kuhnke, Kiel, Tiefeneinstellvorrich⸗ 6 R. J ll . 651 924. Drahtheftmaschinen⸗Fabrik Mallien, Leipzig-⸗Leutzsch. F rundes Sohlen ⸗Drahtheft⸗ maschinen. II. 8. I5. D. 20 QG7. XR. 7. 19. l Atlas⸗Werke Pöhler &

I. 25 797. 18. 7. 19.

ter A Ne. 2357 . gister wurde heute ein tragen bej der Firma „Slektrische In⸗ dustrie Frith Wieland“, Sitz Bam—

berg: Prokura des Hans Franz ist er—

Bamberg, den 20. Auaust 1916. Amtsgericht.

ührer, sondern ührer, so k Zigarettenfabrtk Berlin: Die Gesellsch bisherige Gesellschaft baum ist alleiniger 45 268 Zi

Mandelbaum, ist aufgelöst. Der Siegfried Mandel⸗ Inhaber der Firma. ettenfabri? Gottreich, Die Prokura der Frau Sarg h ist erloschen. Dem Charlottenburg. Bei Nr. 467 RNohtabak,

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

begonnen am 15.

Gesellschafter sin John Gustav Albe Steindruckereibesitzer Jo⸗ llbert Hunckel; beide hier⸗ zweig ist Her⸗ zertrieb von Reklame in

unteemacht:

rem , or sg tolsz, & M Stammeinlage

3 Iegtster 2 22141 1141 * . ant Sra nl! d Kun st⸗ folg⸗ndes eingetregen . Dre Ficma ist erloschen.“ *rang- n stein i. Sal., den 18. Auguft

12777, betr. die Gesell; us reren. Juha; erz us är FTerzeg Garde, mann, Ess-a, S. nichaft mit be5nhr kt Dre den Die Liga: dan st Beer diat und die irma erlag Ger.

v 14 437, betr. die o . ticke NꝛeEIar:e⸗ de-

ist . fut. G. i, * G. sesschss i bat Ravensberg. selbst wohnhaft. Geschäfts ; stellung und 2 Bild und Wort. Drüner & Gärtner, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, 15. August

rijten u. Aug

Unter A N. 2573

Gottreich geb. Br Paul Silbermann, Prokura erteilt. Mandelbaum.

Raæmberæ. Im Handelsregister wurde heute einge⸗ ei „Nosenberg, Loewe C Co. Naghf.“, Sitz Lichten fels. Seit 1. Juli 1919 offen- Handels. gesellschaft unter gleicher Firma. schafter: Der bisherige Inhaber Ernst Otto, Kaufmann in Coburg, und Kart Bernhard Otto, Kaufmann in Die Prokura des Johannes Schumann und des Karl Bernhard Otto ist erloschen. Bamberg, den 20. Auaust 15139. Amtsgericht.

Huchem. Handelsregiste O. ⸗8 18, Firma Karl Heilig Erben in uchen: Die offene Handel sgesellschaft ist a st. Das Geschäft ist ohne die zassiva auf Heinrich Fung Ehefrau Felici⸗ tas geb. Seitz in Buchen übergegangen, dis es unter der Firma Karl Heilig Nachfolger als Einzelkaufmann weiter—

Buchen, den 12. Auaust 1918. Bad. Amtsgericht.

HBin cke, West.

In unser Handelsregister A 79 ist bei

der Firma A. F. Höpker zu Blinde

eingetragen:

Die Witwe Kaufmann Karl Höpker, ydia geb. Matthias, zu Bünde ist aus r Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig der Kaufmann August Höpker zu Bünde als vpersönlich haften⸗

Kaufmann, eintraa Abt.

ind die hiesigen Kauf— Drüner und Hugo Geschäftszweig:

Leipzig ⸗Stötteri Schuhwerk. 31. 5. 16. 27h. 712 661. Robert Bosch Akt. Gef. S Vorrichtung zum Abwerfen 14. 2. 16. B. 7420.

600. Fr. Ewers & Co. (Inh. Kartonnagenindustrie), Dichte Längsnaht an Gefäßen C. 22 6345 21 7. 189. Ferdinand Lichtenstein, Wiesbaden, Taunusstr. 36. Cvales Reise⸗ besteck usw. 21. 2. 14. L. 34 305. 7. 8. 19. Das GM. ist nicht erloschen Gwergl. entbl. v. 13. 3. 18 S. I75), sondern

15. O, Troß, Cöln a. Rh., chsenhausen 24 VBodemwischer.

leute Ernst Ost Emil Max Gärtner. Tabakfabrikat.

von Daak & Go., Bremen Handelsgesellschaft, 15. August 1919.

Dantz K* cha

das net Erzengulss⸗ 3. f . Fuida ara

lbaum ist alleiniger Inhaber der Tirma. Bei Nr. 47 015 Schidlack & Fränkel, Neukölln: Die Gesells Gesellschafter Schidlack ist alleiniger Inh na. Die Firma lautet jetzt; Emil Schidlack Vei Nr. 47 239 Patent⸗ Noßshaarftoff⸗ Weberei sclaub, Hainichen i. Sachfen mit Zweigniederlassun lufhebung der hie

*

, , . 2 iichtenfels. Bemben usw. Aichtenfels

en und Martin Habe,

ar e siich a

Mich ard Pt. Flato v ift versiorhen. , kowezi in Berlin Wümertz dorf. in ach ig in Femeinsch anderen Yiofuristen asd, For fend ark mehreren Mitgliedern beßest, zuch in ,, ö. ftanhgmteglirde, ordeatlichtn wie rl tretenden, bie Gefell chef: ju berfreten. Sol magen ie Dre Lomnitz in Berlin Uuttrneb wens: 3

don Raff ee⸗Gisatz und Zul

1 n . , e, grährpräparaten jeder Art sowi⸗

sind Anng Lina von Daak und die Witwe des Kaufmanns Johann Diedrich Bruno Eickhoff, Anna Catharine (Käͤt tstkotte, beide hierselbst wohnhaft. schäftszweig ist Tabakfahri kate. I6 X Co. ufmann Carl Heinrich August hat das Geschäft durch Ver— trag erworben und führt solches seit dem 1. Mai 1919 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter underänderter Firma fort. Sandelskontor

Rnkemgann, Bremen: Inhaber

der hiesige Kaufmann Moritz Ludwig Hanemann, Bremen: 10. August 1919 ist der hiesige Kauf⸗ mann Hermann A. Kümmel als Gesell⸗ schafter eingetreten. sellschaft. begonnen am 10. August 1919. Heims E Co., Bremen:

Die offene Paal S8 er⸗ des Erich ter sind Taufraann & zold und Pꝛo?'ura ereilt

Sande l lregister Khteilung B 1 eingttrage nen K anerei u- be che nFter in Filder“ am 30 Jul 1919 dorden: 17) Direkto: zesch ifttzführer auts⸗ 52 des Ge sellschafta⸗ Beschluß der General⸗ 1 1919 abge⸗

Ham ken. Im Handelsregister wurde heute einge- 3 ĩ „Jakob Mangold, Y“ Sitz Ebern, Nr. Jakob Ber

889 ; 2

so2sos]

Femrikzätzig?

sigen Zweigniederlassung

48573 Alfred Rahmer & Co., Gesellschafter Rahmer ist aus der Gefell Gleichzeitig sind die Kaufleute Ma Aler und Casimir Drechsler. beide Berlin. Wilmersdorf, in die Gesesschaft sönlich haftende Gesellschafter eingefreten. Zur Vertretung der Gesellfchaft 52809] jeder Gesellschafter se Im Handelsregister wurde heute einge, Rei Nr. 49 347 tragen die Firma „Scharrer X Mark, Berlin: technisches Bürs für Elektrobedarf Der Maschinenbaun“, Meister ist allein

7 ri Kaufleute wenn der Ror⸗ —ĩ

(vorm. Fr. Kappler

Rape ii istra fe

Mangold, Kaufmann in Ebern.

kbandlung., verbunden mit Kolonial—

Farbwaren.

Bamberg, den 20. Auaust 1919. Amtsgericht.

t Dr . zi a senber SDt⸗ ich zit mit heich nrt ar stellner⸗ C öln, wohin der 3 von S

mit einem img. Degenstanbh des Herftellung Und Vertrles ̃ alt teln, Runst⸗

Dettt ff nd die Fiemg

nd M ber e gh a na, Salgnru 5a.

Tom old. Eos r hen, gin Artitin. Ruf Blatt 3141,

. . . ar r n derten

schaft ausgeschie⸗

83 22 8

**

ie Gesellschaft er Gesellschafter eingetreten. tretung der Gesellschaft sind jetzt sämtliche Gesellschafter befugt.

Die Prokura des Kaufmanns Auaust Detert zu Bünde ist erloschen.

Dem ! Kaufmann Gusta Röbr Bünde ist Prokura erteilt.

Bünde, den 15. August 1919. Das Amtsgericht.

Die Brokarg des Arthur ist erloichen.

Nr. 26035 bei ber Fir M e wi (z nun ga. eHich art?“ Göln. ird euch durch

Nr. 2043 3. Ah ner er Fadi ftrie, ö e Mc err grit be (Kr zul te Caf ting Fahrlkant Walt Ge schä is führer abberufen. .

3 2 6 bei der Firma: re ge ; reer be liier asenchati“ & ir, äl- heft tan Fiaker, Gesellsthafte— lg Vor slende mitglied

2 *

28 22 77 * * *

* 3 64

è.— *;

ist nicht erloschen wergl. Patentbl. 18 S. 607), sondern verlängert. Löschungen. Infolge Verzichts. Busenformer. : ; Füllschraube für Benzinbehälter usw. Aufhebunßg von Löschungen. ie Löschung wird au 3c. 595181. Berlin, den

Dentsche er 2

gan isetzang - Atziar. chemischen Dit , . wel Vrerurlsten vertreten. . der Firma:; „Kölses vertrag vom ** lein & Rush . . . . belauntgemacht: Belg . erfolgen durch den DVtutschen

S8 ande, abrif in Dgrgden; en Haadlungt

Beschastetührer: Ma Elo, Kauf ann, Mäh ira tur. Gesellichsfts- Lan rer, ö 1913 14 Mech 5 Sep tens hex 18 J, 1. VJ Ternar wird

Be mypennæ. lbständig ermächtigt. Meister & Balzer, Die Gesellschaft ist aufgeföst. Gesellschafter ger Inhaber der Firma. de Roche C Go., Ofene Handels- Juni 1919.

gehllfen Sa

ort 31 E

rea Prot ar ist Die Vertretun gsbestimmeng der Hriorutlsten Ian Stautsebach und I

mit einem garde

ga. 650 919. x . allgemeinen Sitz Bamberg, Sckhützenstr. 9. Handel sgesellsck

er Klein ist elt; machurgen NRNeichganzei : . f legeꝛlcht, Ib. 24, TDöln.

Bei Nr. 49 724

ffene Mann Adolf Offene Handelsge⸗

; August Sektkellerei, Berlin: 1919. Gesellschafter; Fritz Scharrer, Cart gesellschaft seit 29. Mark, Kaufleute, und Philiv Magnus, frau Clgra Fuchs. Berlin, ist i schäft als persönlick haftende Gefellschaf. rin eingetreten. Gelöscht die Firmen: r. 50 2M Josef Silberniann, Berlin 22 5396 Max 52813] Serlin. Die unter Nr. 50 58 In unser Handelsregister Abteilung A tragene Firma heißt richtig: ist heute eingetragen worden: Rr. 560 522. Levin Arihur Linden Hohenschönhausen. esellschaft seit 1. August 1919. schafter: Kaufleute Berlin: Arthur Lin- den, Brung Horstmann. Nr. 50 623. . . Co., Serlin. Offene Hagdelsgesellschaft seit 1. August!

Beginn 18. HBiün cke. Vent. In unser Handelsregister A 335 ist bel der Firma Heinrich Bünde eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Rodenberg zu Bünde ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesell dadurch begründete offene Handelsgesell= schaft hat am 16. August 1919. begonnen. Die Firma ist in „Strathmann E Cy., Bünde“ geändert, Bünde, den 18. August 1919. Amtsgericht.

ihaen bit Firma mite gehoben von 3 4c. 615 bl5. August 1919. Reich spatentamt.

Robolski.

1 2 r

Strathmann zu

Oheringenieur, sãmllid Bamberg, den V. Auaust 1919. Amtsaericht.

in Bamberg! 13. August 1919 als Gesellschafter aus geschieden und die offene Hand elsgesell⸗ schaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt die bisherige Gesell⸗ schafterin, die Ehefrau des Kaufmanns Albert Johannes Bruno Martin Willi Heims, Helene geb. Sostarie, das Ge— schäft unter Uebernah und Passiven und unter unveränderter Firma fort. An Albert Johannes Bruno Martin Willi Heims ist Prokura erteilt. Carl Lauge Nachfolger, Bremen: An Rudolf Hareld Siegismund ist Pro⸗ kura erteilt.

l m 9 ein get agen unter ist m 13. August 1919 einge ag .

Nr. 340 die Kesellschaf a Flima n. ö 8 1a Cem helga?

. 717. Ihteisung 5.

Loewrenthal Gela R ireRemd. ö , ., Handelsregifter Abtellung E ei deer vnter Nr 136 tingetra gene tatitza:: ir. Milchvarsorg nns 6. S. ia Retthanzen feIgendes

Dresen ist Is bober

tem Kauf z ann

Das Amt szge hafter eingetr Ma fre, J . Kit E-ichrär ret. aftun

in Prokurg des

Versicherungsagent. Inhaber

heißt: Gustay Levin, Kaufmann, Berlin, 19 August 1919. Amtsgericht Berlin-

von Lupsk

Wi Grathwohl in län Göln ist Gtazeivrokura erteilt. Nr. 26695 hei

..

) Handelsregister.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a. Für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Schlack C Cie. in Die Kommanditgesellschaft hat sich auf den Tod des Kommanditisten mit Wirkung vom 31. Dezeniber 1918 an auf— äft ist auf den Gesell⸗ chafler Albert Schlack allein übergegangen. b. Für Ginzelfirmen:

haber Alhert Schlack. Bankier in Aalen, Bank⸗ und Wechselgeschäft. Den 21. August 1919. Württ. Amtsgericht Aalen. Amtsrichter Hartmann.

gestellt, am ug l ar 19812 abgeändert und nen

Gegenstand des Urt Erwerb und Forthe⸗

Offene Handels—⸗

muß der Name Thske;

Luantt 1919. Daß Amtsgericht. Abt. III.

In der Bekanntmachung vom 16. 1919 unte: Nr. weimal richtig ?

Der berg,

der Firma Täönrn, an KRirl K Fir. Gefenfthaft wit Fe- worden. äänttzs Saftun“, Gesessckafte bertrag it geünzert durch Ke 11. Rugust 1918. JI *ris Cr w huarn. t va sckräcnkt r mit basch ,, Rabiez . nnd Rchreihmaren, Vennmitt⸗= S. Get 5 cha ft Iuuun fehr Enn ter Bastazne“, ihn. stand pes Unierushmeng: licher Ginkauf von Pay Erzeugnlsse. kapital: 20 0900. 6. Ken fwnnn ril. Fosef Laufenberg trgz vorn 11. Juni der beidtn Ge⸗

zaun un Pi tent tei * Taufmann Alfred Henrich in Gssen t der Meßaabe he daß er aur in Geaeiaschaf⸗

die Hejellicha t lan hre Im gericht sfen.

Hrn Bern, n n k In dag Handelsre

. am 4. Aug:

haftzorrtrags

Abteil. 86.

(b der bis her Ur u ckenmü er LUblech · Fahrik Pie PHenckenmüäller' in Berlin Schöneberg ger Fabrlk⸗ und Handel geschätie und aaderweltig⸗r Geschäfte, viiert oder os Slamm ⸗!

Der ist der berũnlich der Fiema untet den ß vom und Trägerwe

ium Protur Ruttsti⸗ct.

In unser Handelsregister Abtlg. B ist bei dem Elektrizitätsmerk üiberland— zentrale Buttstädt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Buttstädt unter Nr. 4 eingetragen worden: Die G. m. b. H. ist durch Genera sversamm⸗

Keinksld Sport. sellschafterbeschl Die Flima ist geändert: N eudcte Gest kschaft . Haftung! * aud lcadische

taem Voistan vertreten kann.

P n k Ron.

NMertes, Berlin- Wilmersdorf. Emil Marx, ra, Albert Peter Mertes,

Purek, Berlin. Als ni veröffentlicht: Geschäftszweig: Hu tfabrik. Geschäfts lokal; Gitschiner Strafe 65. rx. ull C Schiuner, Berlin. Affene Handel gesellschaft seit 15. August 919. Gesellschafter; Kaufleute Berlin: Gustav Mull, Hans Schinner. Zur Ver. tretung der Gesellschaft ist nur der Ge— sellschafter Gustav Mull ermächtigt. Alls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig; Handelsgeschäft jn sigarren, Zigaretten. Tabak en args. Ni. 56 t Sugo R. Oskar Rofenthal, Berlin. Offene Handelegesellschaft seit 6. August Gesellschafter. Kaufleute Berlin: Hugo Rosenthal. Oskar Rofenthal nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge— schäftszweig;: Baunwollwaren-Engros-Ex— x Goscheftslorgl:

straße 983. Nr. 50 6265. Rigge Pahl, Berlin.

Berlin. Schöne? . Herbert Sangen ist Prokura erteilt. Lange & Handelsgesellschaft, J. August 1919 Ge sellschafter sind Eberhard Hinrich Otto Lenz. Geschaftszweig ist Agentur, nd. Warengroßhandlung. r, Bremeꝛm: Der hiesige Kaufmann Friedrich Karl Schoener ist lugust 1919 als Gesellschafter

welche mit dit senm indirelt zuscm: nen ng n. iat 1 bo Go0 . Gegere schäfteführemn aft. ing utent rich ch . urg und der Hirt ge Phil ind 5: Rültein.- Ruhr. Pie öesellschett wird durch einen oder mehrer Geschäflsführer Sind zwe odꝛr mehrere Ge⸗ erfolgt die

Aloy: Thies . oẽur ereilt. mr ,. abiers Franz Degemann g jum HSeschaͤfts⸗

r*

t 1919 a⸗f Brun) cht eingetragen wird ator ist der bisherige Ge⸗

f * —1* Ka 15 636 ö 6 ö ie hiesigen Kauf Gn, , ,

rich Haltern in Charlotten-; Philiyp Reuhaut

schäfte führer Dipl. Buttstäe t, gewählt worden. Buttftädt, den

12 8 h 3 st in olge ,. x führer er loschan. . Her § 10 des Gesellschafts durch Beschluß der (Ge 30. Jull 1910 aug d nofattelitu Prtotololt über die , , , persamin lung er illchen . exgůnzt. Grlsentieche n. 16. Augult 1919. Am bgerichi.

Amtsgericht Beuthen O. S.

ler, Daplerwaren h den 18. August 1919.

etngetragen worgen. ; . 5 ö.

offene Handel ges 2

einen Groß bandel in Samt, Seide un

veriragz lst

19. Auaust 1919. eefann fung

0 356 ö. . Kommission u Das Amtsgericht.

ö Geschislafũhrer: Johann Köhle n und vertreten. nd Düren. schüfts führey bord er Holst und Verlrekung hurch z oe Geschäftsfah durch eint a Chr schästs führ er vertretung Prekuristen. st nickt auf

Hxzaltel, Kr. EFEäxter. In das Handelsregister „Westfä sische Matratzen⸗Fabrik Christophery R Co. in Brakel“ h Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liquidatoren si in Brakel ernannt: 15 Rechtsanwalt S

in Brakel, 2) Schlossermeister Jofef Ron

8

o begoagen mit dem Sitze Gesells after sind der stauf⸗ chaltter in Vülten und gon asef Rolenstein in Vi der Gesellschast ist jeder

In dat Handelgregister ist am 19. Augusi 1919 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 7470 die offene Handelgaesellsckaft: e lort E Cüledorf“,. CBin. önlich haften de Ksfort, Kaufmann, Ehefrau Margarete 2 mann, Cöln- inden: hal. kat am J. Jugust 1919 begonnen. Bem Barthel Lüladorff in Cöln ist Prokura

Nr. 747 I die offene Handelggesellschaft: Geba nder Nagel, Cpln. aftende Gesellschafter: Ludw Vogel, Tausleute, Czln.

hat am 1. August 1319 B Nr. 7472 bie offene Nennen & Schr tz⸗

1. August 19 in Dülken.

mann August Gesellschaft in Firma der Kaufmann 3 Tieftatt gestll.· Zur Vert zetung rz in Gesensckafter erm ch Dälken, den 14. Auatft 1813.

Arts gericht.

sellschaft? Stahldra?t⸗ 2 k schäftt führer ift für ich allein . Die Heselichaft it Zelt deschrünkt. Veffentlichs Be⸗

AHHenshiaræ. 2 In das Hanbelsregister B Nr. 14 ist Gesellschaft mit beschränkter

„Eduard

schaft init beschränkter Haftung“ in

Ahrensburg eingetragen worden.

Gesellschaftspertraa ist am 24. Juni / 1. Juli abgeschlossen worden.

Unternehme

ing besondere fe Handels gesellschaft 18. August 1919. .

Mundt . Srenvle, Bremen: Offene

nd Kanzleira eingetragen: Die . 3. z kn * ene schast nit vel grängtar Vest hat in Danzig eine der guma ,, , Peseslschast zul besche nnter haftung! , . He selll att 4. Mei 1918 abgeschlossen.

Na ternebnenß

eint bistimḿte vid beranntgemacht: kanntmachungen c Veutscken Reich tanz iger,

a,,, aus Gesellschaft mi

2 . Gegenstan d d Beschaffung und Gtnr ron Raumlichtelten, die der schr Jugend als Sammelpunkt zuz und Untrrbaltung dienen solen Rusbilbung in Sport und Furnen, Zu eln Helm g n f , zit er hre n Lotroy in Charloitinburg und plan ingenieur Herbert Lotentzen in Berlin

, ö m 5Baltkcher Ran stafs Vast he a räultzr Hafstäng“ mit deim S* Der Gele l sckestsbertrag i em urd 30. Juli 1819 abael Gegenstand des Uunterne eineg Baumaterl ale der Abschluß ande weiter bam fte, die Ein⸗ und die daß leder in meln chaft u 36 . . ten Person zeicht:en darf. ö gut 1919 e ,, er Firma M. Gagher in Reueiang, e, Wolf Casper in eu. elggesellschaft ausge⸗

zregifter Abteilung A om Amtsgericht en lch!

Cöln⸗Nsppyeg, und äls dorf, geh. Lach⸗ Die Gesenscheft

Hdeoftu'ng !“ in Filialt unter Tim Ffhan

18. August 1919.

„Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Carl Göeorg Emil Mundt und Geschäftszweig Import, Export, Kommission. Aloys Planz, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Aloys. PVlanz. Möbelstoffe und Possterartekel. Reederei „Möwe“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen,

Gegenstand sind Handelsgeschäfte jeder Art unter Ausschluß von Börsen— Termingeschäften und sonstigen Spekula— tionsgeschäften. Das Stammkapital be— trägz 50 0069 416. Geschäftsführer ist der Taufmann Eduard Hermann Carl Fritz Jäger in Ahrensburg.

Ahrensburg (Holstein), den 27. Juli Das Amtsgericht.

Arafat.

In unser Handels vegister Abt. A unter

Chemische Seisenwerk in Plaue i. Thür. und als deren Inhaber der Fabrikant Albin ig in Arnstadt eingetragen worden. Arnstadt, den 21. August 1913. Schwarzburg. Amtsgericht. Abt. ill a.

er , . . be chr ůnktrr Van nitz⸗ 13 Unter . 2 t Gegenstan . . , . , ie ber dazu haber ͤ hnbanten sowie ber dazu h za r, allen baju ge⸗ Eingetragen. Das Stamm⸗ in Hamborn. Zu Geschasts.

Brakel, den 15. August 1919.

Halb n R- Fm R, GR. Des Amtsgericht.

Im HYHäandelsregister A 958 wurdt am en 16e rr, Firma chrrr an verustelt Elsermarn Raf. 3* Robert Renisck in dann run Besttzet ist Robert Renisch

ᷣẽJertich itt. 36. ieh te gleicharg: Jwecke verfolgen; o. de . . pon Geschäften aller Ast, die ist da

it den unter à genannten Aufgaben in

Haltung“,

it die 20.

2 sef⸗ Offene Handelsgesell⸗ g von Tief Ma

schaft seit 15. Auaust 1919. Gesellscafter: Rüggeberg, Trevtew, Karl Pehl. Werneuchen i. Mark. Zur Veytretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter ermächtigt.

1agetr agen.

Amtsgerkht Sil gesbarg io berg, Lip re. . .

r Sregister A ist unter Nr. II7 die Firma „Neuheiten⸗Engros⸗ Vertrieb LBalter Niedermeier“ mit dem Sitze in Blomberg und als deren Inhaber, der Kaufmann Walter Nieder⸗ meier hierselbst eingetragen. Blomberg, 18. Lippisches Amtsg

lentlasienen Neher Belehrung bauten sowie zur gehörigen hörigen Nehen apttal beträgt bo 90) 66. Geick⸗ sind der Diplomingenieur , , Suan dels egister

Hanf Blalt 2xß unh 488 am 8. Lugust betreffend die Lßbauer inst in und zöbaner

den 18. August Geschãft ʒweig

*

ig und Artur Die Gesellschaft

Hank elageselschaft:

Resellschafter: Schmitz, Kaufleute, t hat am 14, August

Hochbauten und

8 X

Dit id hnr g Muh r het.

**

Amts richt nur gemeinschaftlich

sächtigt. Als nicht eingetragen wird persffentlicht; Geschäftszweig; Groß, Ver. trieb von Artikeln der Maßf Großkonfektion. Nr. 56 * mann C Heise. Berlin⸗Wilmers⸗ Handelsgesellschaft Gesellschafter:

6 ! . werden, in welchem alle 3 ritativer Tätigkelt herehr Sram mkayital: 21: 2 . . . z Ken 1 . Johann Kerp, Keuifmann, ö

so wird die Ge sellschasl burns ührer in Gemein schaft m claem anderen Geschäfteführer ger tirem Proturlsen vzrtreten. Weiter mir illcht: Die Bekanntmachungen d ü 69 eutschen Nich Amisgerlcht R Fen.

tar. enen, Rn nr.. 1 In das Handeltregister ist elngr tragen: 9 i 5. Aunnft 1318 Unter A Rt. 2015, heꝛtreffend bie Firma Ma sch inen fabri! rei Th. Kade, Bertzrtearheck: dem Kaufmann Gdaard Wuz n 294 Bergeberbeck erteilte G dahln geändert, daz er in Een ein schs mit idem anderen Proknristen vertretung?“ berechtigt ist. AUnier A Nr, Schön gut, Effe, haber Fritz Sczöahuni,

38 des Pandeln⸗

EB ers“, Goch (Nr. ch ln per 9 elbst einge⸗

gilte rg Abtellung *). bier Handelsgesch (nt ; kanten August Schlüpers in

nehmens ist der Betrieb der Reederei und aller damit zus schäfle. insbesondere Segelschiffs⸗Needevei mittels des von ihr zu erwerbenden Gaffelschoners mit Hilfsmotor Möwe“.

Das Stammkapital beträf Gesellschaftspertrag t. August 1919 abgeschlof Geschäftsführer ist der

cinen Geschäfts

. .

menhängenden Ge⸗

cingerragen Betrieb der

Kneiderei und August 1918. Neuen und Bernhard 7 Göln. Die Gesellschaf

1919 begonnen.

Nr. 7473 die offene Handels

Gebr. Heassekteli, Gpln.

Gesellscafler: Morltz unh Wil.

eklel, Kaufleute, Cölv.

hat am 18. August 1919 be⸗

Nr. 7474 die offene Handtlagesellschaft „Sehnmg cher & Go.“, Giͤl

sönlich hasterde Geselschaster: Schumacher, Adolf Taugmanz, Lorerz Heinz und Martin Sir Cvln. Dle Gesellschaft h

Nr. 4555 bei der offenen Handelegesell Tanfmann G Sohn“, Gäln. ssellschaft ist aufgelstt. Neuer In lst: Witwe Theodo⸗ ichelz, Gertrud geb. Hahn, in Czln,

E jttführer: ö. . Hermann, Ingenteur, Gefell scasft ertrag vr

Sind ruehrert Geschästs ich so erfolgt bie Vertretung Da agzzig äftsfährer odtr durch einen 8., 10. in Gemeinschaft ten. Ferner wird bekannt ekanntmachungen ge burch den Ventschen Relcht⸗ 1

ö . 26 n t wit beichrüre'ter Dafttungz“. . hin der Sltz von i fre. enstan ' ͤ Waren und Melchert in ftö vie Ach in Danzig. Die Se fügt, die Gesellichaft jusammen zu ver- zusaw men zu zeichnen. Ait. 19, zu Daeizig.

D *

12

2

Te 1d818 J itze in Renger t'bor ; Zwei gste nr Ghershatt, i ber in Akan unter der Firma hentehen den den Kaufleuten Exnst tf und Orto . 1 Girkitz Pꝛotura erteilt worden un

6. . ihren bie Firmen ihn Ge— eren jur Zetchnung Mieße

KEBocltenem. . Handelsrezister Abteilung B ist zu der Firma: Attien-Zuckerfabrik zu Bockenem eingetragen: Durch Be— Generalversammlung August 1919 sind 55 23 und 27 Gesellschaftove rtrages Nebenvdertrages geändert. Bockenem, den 18. Ar Das Amtsgericht.

Rremen.

In das Handelsregi Am 19. August 1919:

e Anzeigen⸗Agentur Curt

Bremen: Inhaber ist der

jesige Kaufmann Gurt Alfred Güäldner.

chäftazweig: Annonce nerpedition.

kura des Kaufmanns August Schlöperz in Boch ist darch Uebergang des fchäf ig erlo cken.

. ben 153. Jugust 1319.

Bay ment bal. 4. Jult 1819. führer beftellt,

rurch jwei Gesch n,, tintm Pꝛro'uri Veffentlich? S

L August 1919. Sickermann, Kaufmann. eide Bersin⸗Wilmersd orf. Zur Vertetung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nu; gemeinschaftlick ermäch⸗ tigt. Als nicht eingetragen wird ver licht: Geschäftszweig: Vertrieb sicherungen. Geschäftslokaf: Berfin⸗Wil. Düsseldorfer Straße 9. 8 ĩ Gustav Speyer, Inhaber: Gustw a. Nr. 50 629.

; Zweignieder t M 29060.

chloss nn lassungen ins Lhhanzr Sent Schlosser. b , 6 . it Becker in Neugersdo

mit wordꝛn. ist der Bꝛtrieh

S Im gh. . biestaen Handelzreglster Abteilung A immmer bös it beute zur Firma Gnstan Sõli ln gen deß die Vrorura des Kaufmanns Alfred Wölcken in Göttingen erloschen ist. Görtias en, den 20. Tugnn 1913. Das Amtsgericht. III.

2576 die Firma Fritz Mamnowveꝶ. und eld dezen Ir⸗ Afchttekt in Essen.

AScCherslIekben.

In unser Handelsregister A Nr. 447 ist Handel sgesellschatt Slehener Lebensmittel fabrik, Juhaber H. Hunold und G. Balke und als deren Gesell⸗ after der R Dermann Hunold und der Fabrikant Einst Balke beide eingetragen worden. die Gesellschaft hat an 1. Uuauft 1916 begonnen. Zur Vertresunmn ver Grsellschaft berf

der Geschã ichtung von Z oelggeschaf 6 a Ostypreu gen re n heträßt 50 000 . u Geschästs üßremn sind bestellt. und Bert

usammm enhä 8 960er

FTter aue in getragen, gu . . 1qust 1919 Neberna me 1 e . .

e, , ; an 20. 2 An Julius Tischner ist Prokura erteilt. . Th. Eduard Schulze, Bremen: An

Hartmann Adolph Kehr ist Prokura

Wenderhold . Obist, Bremen: Handel egesellschaft. am 16. August 1919.

Gesellschafter sind die giesigen Ranf ·

Berlin Schöneberg. Speyer, Kau

Schöneberg. it 1. August 1

üder, Kaufleut,

Aschersleben /! at a: 18. Augu

Göln, wo schafter der K

a. Waln verlegt ist. Unternehmens: Betrieb von Möbelkre ditgeschaster,

geführten Unlernt gtanmtapital: bo 68,

fmann, ebend TZöwenthal, Offene Handelsgesellschaft 89. Gesellscha eute Viktor Striem, Berfin. W Geora TLöwenthal, Berlin. Schone

ster ist eingetragen: daß dzꝛ Kaufmann

ättzfũ D eibau aus der Hand schästtzührer sin . Cher sn nch, am

Allgemein znnbesondere

em Kausmann Georg be hmungen dn

Aschersleben

Im Handeltzregister des hlestgen Amt ⸗˖

30 Tngust 191. erichtg ist heute eingetragen:

Sas Ant ger cht.

eser Ueien und die * Das Ame gel

aber der Fümg

2 2 5

2 .

ö

. 9. . . ö . 4 . ö

P . . /// /// / /