In Abteilung A: Unternebmungen anderer Branchen sowie Ae Tätteung von dire lt ⸗n Gesgäften jeder ͤ nicht aufgeführt sind t ibe jede Spekulation in Wert. owie jede bankmäßige Tätigkati anzeiger. da hierdurch daß Wesen Unmer Nr. 1133 di Firma Union Besellschaft für Metall Javusty ie nit
Vie Firma ist erlosche Firma ug n st Mir az Gischtst ist zur Fortsübrung unter der Firma August Miehr vtachf. auf den Kaufmann Johaaneg Reimer in Han⸗ nover übergegangen. in dem Betrieb: des Geschäfts begründeten d Verhindlicdhkelten des Heschifts durch den
Glu amen ogern: Zu Ne. 263.
nicht gestaftet, einer Treuhagdgesall schaft verloren geht. Da! Grundfapifal beträgt 300 000 A und eich ränkter HPaftiang mit Sig ir lautende Hannsver Whlfsel. Gezenstand den Unternehmer z ist Perstellurg von Malkerei⸗ gegenständen, Gntaille, und Mluminium, geschirren und sonstigen in dag Fo er- schlagenden Artikeln. Der Dwesellichast ist ge attet, sich an gleichea oder 1halicben Anternebmungen zu betrillgen oder Zwaig⸗ om . niederla fsungen z begründen. Yat Vorstandtmitgltede steht die selbftändige tamwmfepstat beträgt 100 0070 AÆ. Ge- q äfte führer sind die Fabrikanten Joban nen Stiege lmever in Wülfetl und Friz Risteir in Kleesclr. Der Gesellsaftzoertrag ih am 15. August 1919 errichtet. Die Ge— ellschaft wird durch einen oder mi hrert Geschäftzfübrer, von denen jeder die Fiema allein zu zeichnen berechtigt ist, verkreten. Vie Geschäftsfübrer sind von der Be—
Der Uebergang der
Waorstand = 81 2 1 *r dinand
Haßtzemeyer in Elberfeld. Der Gesell schafis⸗
Rftien von se
; 1900 * zerlegt. bet dem Gewerb⸗
Zu Nr. 2630. Direktor Georg
Firma Garry Kögßne: Botssebain in Celle und Vr. phll. Frit Müller in Hannover sind altz persönlich hasteade Gesellichafter ein⸗ Die offene Haudelg gesellschaft 1919 begonnen. Vertietung der Gesellschaft sind aur di⸗ Gesellschafter Heinrich Blumenberg unt De. Filtz Mäller, und zwar jeder fur sich allein ermächtigt. . 3310. Firma Höltge Æ Co. Datz Geschäst ist zur Fort nnveränderter Firma auf den Kaufmann Will Fasse in Hannover üdergegaagen Der Uebergang der in dem Getriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Ve bindlichlelten ist bet dem Erwerbe des den Kaufgann Wilsp Fass⸗ in Hannovdet mit Wirkung vom 1. April 1919 ausgeschlossen.
3u Ne. 4745
auf iner oder mehreren Personen; Aufsichitzrat Vertretung NVesellschaft le Dauer der Jestllschaft ist zeitlich nicht Die Berufung der General⸗
am 1. Juli
fentlich annimachung in den Gesen⸗ schaflgblättern, die mindestens 21 Tage dor dem Versammlungzstermin gescheben Bekanntmachungen der: den R äch!⸗
führung unter Gesellschaft erfolgen anzeiger und die Kölnisch- Zeitung. Gründer der Gesellschaft sind Dr. jur. Deinrich Brunnen in Elberfeld, Rechnunge⸗ rat Wishelm (Gatzemeyer in Elberfeld, Fabrikant Karl Reinhard vom Velhe rt. Fabrikant Walter Eichenauer in Töulsbeide uab Kaufmann Hellmut Gülde— nagel in Glberfeld. sämtliche Akten übernommen. des ersten Aufsichtsratg siad Rechnungzrat Dorp, H andel gan malt Bollmann und Dr. far. Karl Gälvenegel, sämtlich in Elberseld. Hanwnoner, den 15. Juaust 1919. Das Amttzgericht. Abteilung 12.
Geschâsts Fur
Firma Ferma un Seitz: die Gründer haben Durch Beschluß des Landgerichtt Hannove bom 16. Zull 1919 (9 0 22 / Mitgesellschafter Jagentenr Hermann Sel die Geschäftzführung macht ent ogen.
Zu Nr. 4920. Firma Richard Dem Areolf Witte in Hanaover ist Pro kura ertellt.
Zu Nr. 5030.
Frnst vom Vertretungtz⸗
ö Im Handelsreglfter des hlesigen Amt ift heute eingetragen: In Abteilung A. Zu Nr. 2336 Firma Da wp fwaasch— an stalt Ran ohbhera Benriette Riewerg; Dte Ghesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 921 Firma G. J. Dafsenh op: Das Meschäft 1st zur Foriführung unter und änderter Firma auf die Fautleute Frienrich Lissen'nhop züffrnhronp, beide in Hanngvey, Üüher— Die offene Hanbeltgesell; hat em 1. August 1919 begonnen. Zu Nr. 2617 Firma Wide Giteng; Die Kirmn ist erloschen. des Wilhelm Mühe ist erloschen. Zu Nr. 3263, Firma Cttan & Mahe! Die Gesellschast ist aufgelöst. Mie Firme st erloschen. Zu Nr. 4976 Firma Ghesse d Co.“ Gt ist ein Kommanditkst eingetreten. Unter Nr. 5373 di Firma Gchwanen⸗ Drogerie Frasgz Wahren mit Nieder, lassung in Daangker und alf Inbaber Kaufmann Franz Wahren in Hannover. Unter Nr. 5374 dia ans mit Itiederlassung in Sannsver und als Inhaber Taufmann Andreaz Gang in Hannoner. Unter Ne. 5375 die Firma Neher Fäbel mit Niderlaffung in Hawnonmen und alt Inhaber Elittromontsur tober! Dähael in Hannober. Unter Ne. 5376 masch · Nn dalt
Firma EGrnst Roloff! Das Geschäft ist zur Fortführung unter ber Rirma Geust Roloff Nachsolger Wil. hela Änzerbauer auf den Kaufmann Wilhelm Angerhauer in Hannover üherge⸗ Der Urbergang der in dem KGe— tiiebe des Geschäft begründeten Forbe— rungen und Verhindllchtetten ist bet dem EGrproerbe deg Geschäfigz durch den Kauf— mann Wilhelm Angerbuuer austgeschlossen.
Anm. Roloff mit Nlederlassung in Ban— noner und als Inhaber Kaufmann Eins August Roloff in Hannover.
Gchöunfeld mit Neyeilessung in wan⸗ nöoner und als Fnhaber Kaufmann Alfted Werenagemu⸗ und Großbandluag mit Tabak
Unter Ne. 5368 die Firm: Literatur Berlag Hantnper Feliz Fließ in Harghoner und als persönlich hafte de Ges⸗lschafter mann Felix Fliiß und Schꝛ:iftstellet Mer Gottheiner, offene Handelsgesel schaft hat am 10. August 1919 begonnen.
Unter Nr. 5569 die l Syielwaern ⸗ Jad nstyt⸗ étar J. Weßer mit Nieder lassung is Hannover und als Fnhaber Kaufmann Czkar J. Weber in Hannoyer.
Unter Nr. 53 0 die Rrtrma HWilelm Niederlafsung in nöoner und altz Inbaher Schuhwaren— händler Wilhelm Tümwmler in Hannover. Schuh war e nba ndl urg
U4ter Nr. 5371 die Firma Eugen Kitzlnger mit Niederlossung
Die Prokura
Fitma Ando gk
Tümmler mit
Firma HYamu?— . Hanno era Gos and Teber mit Niederiaffung in Gauner und als In Jaber Waäscherilbesiz ir Geuard in Haanorer, Unter Nr. 5377 gurier Lange d. Go. mst Git Dannovar und als persönlich haftende Yesallschefter Redalteur Hang Fr. Leng⸗ und Kaufmaemn Karl (Gochecke, beide in Vie offene Handels gesellsch af hat am 20. Aagust 1919 hegonnen.
In Abteilung B. Zu Nr. 125 Firma Lindener Gis—, merke Resellschsft nit beftßzuünkten Haftung: Die Lquation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Zu Nl. 558 Firma de Fantattze K ; be schrünkter Haftung Vie Prokura dez Wihelm DHarmg ist erloschen. Zu Nr. 827 Firma Pikfein⸗RGesell⸗ schast Nähr⸗ und Genußmittel Ver- tri⸗b mit beschrätkter Haftung: Die . geänders in Oftens R tät Gesenschast mi besch änkter Haftung Der Kitz der Gesellschaft ist nach Ham biurg verle rt. Zu Nr. 1077 Firma Oerzen & Michter Besenlshaft mit dz sa ra akte estunn r Cart Richter und Drirekior Räadolf Helnsen sind als Geschäfteführer aut geschieden. 31 Nr. 1107 Firma Oscar Döcker K Co. Geieslsch ct mit baschräntter Haftung ! Hu zo Löwanberg ist als Ge— schäfteführer autzgeschleden. Unter Nr. 1132 ie mann C Co. schräntter Haun er. nehmens ist der Ankauf, Verttieb von Waren jeglicher Ait im In. und Auzlande, die Herstellung von Waren. Hie Hitriltgung an und die Uebernahme von glelchen oyer ähnlichen Geschäften ist Die Errichtung von Zweig nie derlassungen Stammkapttal beträgt 20 000, — M. Ge- schäftz führer sind Indenie ir Henrich Laut⸗ mann in Bremen und Kaimann Arhur Wubhelg Hartmann in Hingover. Der Gesellschaflayer rag ist am 7. Auqust 1919 Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch l und einen Gestäftsz⸗ sübrer oder durch zwe Prokurtsten ge— Sind mehrere Ge⸗
Auguste Kitzingꝛr, geb. alka, in Han« igen Kitzinger in Han— Das Geschäit dem Kaufmann Gugen Kitzinger unter nicht eingetragener Firma Bit dem Uebergang des Ge— schäfts durch die Gh frau Kützinger ist der der ita Geschäftebetriebe he- gründeten Forderungen und PVerbindlich— kelten ausge schloss:n. An Abteilung B:
Firma Wergbau gs sell. besch . Zukter or Walter Resyw ist als Geschäfte führer auge schid en. Berg⸗ assessor Cornelsus Dunder in Wesien ist zum Geschäftgfübrer bestellt; er ist zur Vertretung der Hesellschaft amt inschaofillch mit dem G eschästsführer Richard Wohl gemutb berechtigt.
Uater Nr. 1131 die Firma Teen and und Revisions. Aktien gesgkfchaft San, ayvrr als Zwelgniederlassung in Fiima Treuhand und Rebistons. Aktiengesill haft betriebenen Hauptntederlass ung. Gegenfta nd des Uwer⸗ nehmers ist Vornabme samt bandgeschäf le, in besondene 1) Bea beitung und Berat n] in allen S euer« und Ver⸗ waltun zgrechtsachen, 2) Prüfung u nd in⸗ richtung von Geschäfigbüchern, Aufstellung und Prüfung von Bilanzen, ODrgantsatton und Prüft von Selbstkosten sowia Ver— rechnungen j der Art, 3) Bearheitung von Versicherun c angelegenheit n Keteiligungs , Gesellschaftä. uyd Augein⸗ andersetzungsverfrigen, 4) Erstattung von Gu lachten lauf ännischer und wirtschast⸗ icher Art, sowohl zur Bebebung von Meinung v erschledenbeiten im Geschäste—
5) Treuhänderisch⸗ Finanzterungen, diten und Vorschüssen, Yurchführungen von Lquidationen und Santerungen auch unter Beschaffuna der erforderlichen Mütel, Vorbrreitung und Mitwirkung bei der Gründung von werischastlichen Verelni⸗ gungen und Unternehmungen zeder Art, 6) alle sonstigen Treubangeschäft‘, ine⸗ Verm h oenzverwaltungen E bschaftz aus elnander letzungen. Untersagt nt der Gesellschafi jede Betelligung an
Firma Gysrt⸗
nobe ist Prolura ertell. ist bie long
lic en h nl
Haftung? Gesessschaft
icher Treu⸗
Kirma H. Rsut⸗ Gelellschast nit be⸗
Gigenstand Verkauf und
Proꝛeßverfahren, Mitwirkungen Vermittlung
und einen Prekuristen
mein am vertreten.
schränk ing dez 5 181 B. G. B. befreit
Hannnver, den 20. August 1919. Das Amtsgericht. Abteilung 12. Mex ard. 52703) In unser Handelaregister Abt. B 1 bei der Herkerber Bas, Zw aig an stal⸗ der Osnabräcker Kang lin Ken Fand, Zwaeignuiederlaffu9ng ve Onnzhrkhcker Band in Canabrä6ck (Nr. I5 des Re⸗ gisterg), heute olgenheg elage tragen worden Dle Prokura des Bankolrektors Alphon, Terschkamp ist durch Tod erloschen. Dem Bankoirektor Franz Donders in Herford ist Prokurs ertellt dergestalt, daß er die Herforder Bank, Zweiganstalt der Dznabrück-r Bank in Dderford, in Gemein, schast mit einem Vorstandamstglied oder mit einem zur allgemeinen Vertretung der Omnahrücker Bank bestellten Prokurlsien ader mit eigem zur Vertretung der Her—⸗ forder Bank, Zwetganstalt der Oznabrü cker Bank in Herford, bestellten Prokuristen dertreten und die Fiima Der Herforder Bank zeichnen kaan. Die Bankytrerktoren Wühelm Hälsen und Ludewig, beide in Dsnabrück, siad durch Tod auß dem Vor. stand autgeschleden. Durch Beschluß der Peneralherssmmlung vom 11. März 1916 ist das Gesellstaftestatat dahin geändert, daß der Korstand vorädergehend aug esne⸗ Person bestihen darf und daß, solamge nur in Vorstaademltglied vothanben ist, blase ür fich allein die Gesellschaft vertreten and die Gesellstaftsfirma zeichen kenn, Der Gankdirektor Jokaun Penon in Osnabrück ist zum Mitglied des Vor—
tands hestellt. Herford, hen 16. Auguft 1913.
Vas Amttgertct.
Hor Ca xd. 15270 In unser Haadelsregister Abt. B ist unter Nr. 55 die Firwa „W. Herm E Comp. Gesenshafi mit de—= chrßnkter Haftung“ mit dem Sitze in Perssrd heute eingetragen worden. Gegen⸗ tand des Urterneßzmeng ist der Ar und Verkauf von Walen aller Art. Det Stam nkapita besrägt 20 000 416. Ge- chäfrtt führer ist der Kaufmann Louts Gal. feld in Herford. Der Pösell sqchafts vertrag sst am 23 HYeiember 1910 fesigesteat und im 13. Mal 1919 beiüglich des Sitzes der Gesellschaft, der bizher in Hannodet war, und des Gegenstend! des Unter ehmeng, der bither bit Verwertung, der In und Verkauf von Fab ak und Cabah, fahzikaten und Tabakegeschaͤften allez Art var, abarändert worden.
Herfürd, den 16. August 1919.
Das Amtygericht.
nö ri n. 52727 In unser Handelsregister A ist heut— unter Nr. 225 di Firma „Carl Ran- mann, Fhrde“ und als deren Inhaber der Kaufmann Cal Kaufmann zu Hörde eingetragen worden.
Hwörde, den 15. Auagust 1918.
Das Amtgericht. .nu. o 2552 In ueser Dandelgreglster Abt. A ißt am 11. August 1919 unter Nr. 367 di⸗ Firma: „BV. H nnsch, Lau an“ und als deren J́baber der Kaufmann Paul Wünsch in Laudan eingeirazen worden. Vem Kauftnann Paul Hensel in Lauban ist Prokura erteilt.
Da; Amtsgericht Laub an.
Lei p zx. Ih 5 bh] In das Handelregzisler ist h:ute ein getragen worden:
1) Auf Blait 918. bete. die Firma Gdwar Knengvins in Leipzig; Georg Walter Sorgenfrey ist — infolge Ab- leßeng — als Jahaber autgeschleden. In⸗ baber sind seine in ungeteilter Erden, , n. stehenden Erben Margarethe nna verw. Sorgenftey, geb. G ylt, und die minderiährigen Walter R idolf. und Margarethe Anne Tore Sorgenfrey, scant⸗ lich in, Leinzig. Piokurg ist erteilt dem Buchbändler Anton Theodor Walter Jernsch in Leip. ig.
die Firmen MWwelt Adreff es. Verfa n, Smil Reiß ind Gwil NMeiß, beide in Leihzig; Der Inhaber Pa l Christian Hermann Hell bat setnen Wehnßtz nach Detzsch⸗Markkle berg verlegt. Prokara ist
schäfis führer oder Prokurktften vorbanden, o vertreten je jwei gemelnsam die Firma. Die Veröffentlichungen der Gesellschaf⸗ erfolzen nur durch den Veutschin Raͤcht⸗
Filiale Leiyj
in Leinzig: karg des Fran
eorg Hennig ist erloschen. H Auf Blatt 12 076. betr. die Firma Goenzoser vorm. Michard Gran in Letpzig: delgniederlassung ist nach Liebertwoltwitz x Der Inhaber Ludwig Fultus Hermann Goenbofer bat seinen nach Lleber twolk ig verle 1 Klatt 15 793, ber. die Fanvtler C. Dermaan Thieme aur geschleden.
6) Auf Blatt 16 433, betr. die Se nam a sq́ luer. Gase KiGa rn Nara mer & Ca in Leipeig! Der Sit der Dauptniederlasung ist nah Mäg-ln Die hie ßge Nied erlafsung mir: gniederlafum
7) Auf Blatt 17 552, betr. dle Leihata er Cæn stwer ku ntte Oscar Mah in Leipzig: Oskar Mall ist alt Inhaber Der Chemiker und Apo- theker Vr, vbil. Beinhßard yristian Franz Dering ta todelwitz bet Leipzig ist In— Er haftet nicht far die im Ben lebe entstandtuen Verbindlich⸗ eiten des bis herigen Jahaberg. Die Firma autet fünftig: Leipziger Ranstwertnänte Dr. Franz Hering.
8) Uuf Hlatt 17 841, betr. bie Fires Vr o gtaner A gischer 9 Garl August Fischer tit als Gesellschafter autge chieden.
86] Auf Blatt 15 656, betr. dla Firma Rlfred Kieltt Ta. in Leipzig In dat Dondelggeschäft ift aine Co nndadlttstin Geseollschaft rokurn ist erteil
derlezt worden.
esellschafer
sortge führt.
ausge schieder.
Die Bekanntmachungen der Gesellschast er folgen in dem Deutschen Reichtanzelgei.
des Geschaͤft?
inget te ten. I. Juli 1919 errichtet. dem Kaufmann Albert Martin Lippold in
Leipzig, am 19. August 1919. Rm tsgerlcht.
Lol p nl. 25 In das Handelsreglster ist beute einge— tragen worden: 1) Auf Giatt 17943 bie Firma Georg (Dre dner Str. 8) org Gduard Oskar
Petz old in Lei
Detzold in Leipug ift Inhaber. gebener Seschästejwetg: Fabrikation und Bertrieb von Spielwaren, Scherz⸗ und Rellamegr tikeln.) 2) Auf Glatt 17 9440 die Flemn Lavi laut greiserr vgn g sssanyn in Leipzig Augu ftusplatz ., Der Kausmarn Ladlg- art Frirdrich Freiherr von Bossaryt in wiokuta ist an Glise anyt, ged. Wag ner, in
nan del wit
betr. die Fiyme⸗ helg! Prokura ist
unter Kaufleute Albert Haff ke und Faul = mann, beide in Magdeburg, n . 6 Veschäft alt persalsch haftende Gesen— sqaster eingetreten. Die off ae Handelz, zesellschaft kat am 1. Jult 1519 kb,.
Ioönnen Di ro dã . rns. e Braturn des Albert Dahfe
deipzig ist n Ferifrau von inna ertzilt. weig: Greß⸗ und Klei ständen aller Ärt) Auf HMlatt 6617 C. G. Mö6hten in dem Kaufmann Elemeng Gaästpelt in
luf Blatt 8297, betr. die Firma Dits Gander in Leiy
ig: Prokura ift dem Gürovoꝛsteher Mo
ritz Kall in Leipng
5) Auf Blatt 16688, betr. dit Firma Y Sm nweitzer erlag Zwelgnlederlassung: Fändler Joßann
Verlegbbuch· dler Georg Auer ia Mönch n ist in die Gesellsckaft eingetreten. Sein: rokura itt orlosqen. uthelter Darß Ehoma in München?
6) Auf Glatt 165752. betr. die Fima ans Riß tzach in San aft tst dM. Maschi il Gætheld Geertat in gespitg
Vie gesellsch aft errichtet woꝛden Vt iß bach *
7) uf Hlett 17 101, betr. die Firma Denisch e Holzner satun Schoen & eich andt Richaid Mar Vruno Schorn ist als In— haber autgeschteden. in Leipsig ist. Inbabertn. nicht für die im Hetrtebe deg Geschäftg entstandenen Veiblndlichkeiten diz bij heiligen Inhabert. S) Muf Blatt 17775, betr. die Fsima waltez Ae in Leivzig: Die Firma lautet känftig: Walttzee Roch Japort — Gzpoꝛt. Leipzig, am 19. Alqgust 1815. Amtsgericht. Abt. 11B.
— — —
rokura ift den
In has nen sch lo ssen einge retm.
Firma lautet
Lu se vhl. Schorn Sie haftet
Rop pel & etlen 6
ktt der la ff ang der in Herlin heng hen eg NJaupt e tederlass ang, unter Nr. 25 ber stlhan Lztelsung: Daz Vorstandgm tg ted hticha rh M. Flatow in Gharlottenbarg ist ben⸗ storhen. Die Proruta deg ithur Lomnttz tst eileschen. Dem Ernst Schtokowglt in Gerlin, Ẃilmerzborf ist Protur erteift. Er ist ermächtigt, in Gemernschaft mit elnem anderen Prokurlsten und, wenn der BVozstand aus mehreren Mitgliedern be steht, auch in Gemelnschaft mit etacn Vorstands mitglied. ordentlichen wie stal⸗ vertretenden, die Gesellschatt zu vertreten.
CLefpyixꝝ/. In das Handeltzteglster ist beute etuge⸗ tragen worden:
1) Auf Blatt 17915 die Fim Curt (Schönefeld, Ealy ; Inhaber ist der Buach⸗ ndler 6 6 att Vollmer ö. Lrgegebener schäftszwelg: Buch⸗ und Kunst 9 sotttinmen 2) Auf Blatt 179486 vie Firma Rein ia (ach llerstraß . 6). krenfred Renkold
Vollmer in Leinzi er Str. 78).
old Jenge in Leih Kaufmann Junge lu Leipng ist Inhaher. ü erteilt dem Raufmaan Karl Rennhold Keller in Leipzig. (Ingazgebener Geschäfte. und Damenmodermaß⸗
3) auf Blatt 17967 dir Fiems Grich Dähnenrt in Leipzig ( Goblig, Lothringer Gtraße 47). Der Kanfmann Grnst Erlch Dabnert in Lupzig ist Inbeber. (Ange- ö Geschärtszwe g: 2) Auf den Blätlern 7949 und 10768, betr. lungen in Lebengmittesn.) R Auf Blatt 17918 die Ftrma Johan nuss Fischer in Leipzig (Tochstt 24) Der Grund Johannes
gibener Handeltzver tre⸗
Kaufmann K 1 ir ,. 9 6. iner Geschäfts weg: enturgeschäft in erteilt dem Kaumrmanun Paul Eduard der Tabak. und Z aganen n
Olarich Wilhelm HU in Leip ig.
Gant für Handel und Indaftrte,
22 6 2. * h 8 n 223 2 8 ł 2 — 883 1 2 / /// / /// /// — t „lä ääääää1ää1ät11k11111111111 /
6) Auf Blatt 17949 die Firma Q ve⸗ 3) Auf Blatt 16783, betr. die Firma ring R Co. in Leit zig i ,.
Hesellschafter fad der Kaufmann Fritz r in Leipzig als versoönlich baften bee Besellschalter und eine Kommandtt ifttn. Dir G sellichaft ist am 22. Jult 1919 errichtet. P okura ist erteilt an Marie. Luise Leverlag, geb. Bönnemann, in delpiia. ( Aagegtbener Geschãflgzwelg An- und Verkauf sowie Fabrikation vnn In du sirlebedaꝛ f/
6 Auf Bait 13 983, betr. die erna Tes n fegchlin in . F iede Adele Dr-bel. Kömitn, geb. Schaber, st als Inhaberin ausgeschieden. Der Kar füagn 1 ele Ernst Köchlen za
jwrig ist Jahaber. Scine Prokura ist
, n.,
D Auf Hlait 14870, betr. die irma Att eng ese f ch aft R. Geha fta anz. dan in geipzig: Paokara ist . dem Buch deo lter Joh aan Meer Sieberwirts sa Leibiig. Er darf zie Gesellschaft nur ia Gemetnschaft mit einem Vor kandi mit alla det einem anderen Prokariften vertreten.
s) Auf Glamt 17312, betr. vie Firat starl do f Kchaeider in Leipzig: J⸗ as Dan dels geschäfr ist der Kaufmann Tarl Daul Enappe ia Lespzig eingetreten. 236 esellschaft ist am 1. Juli 1919 er elchtet.
5) Auf Blatt 10 064, betr. bie Firma Leipziger Rrientagenfabrit Asien, g ese li 5chaßft in t g. Dle General. dersawmmlung vom 50. Jul 1919 dat die grböhung des Grandtahttalz um fünf⸗ in dsie bztgtausend Mark, in fü‚nfundste nz ig Kktien zu tausend Merk zerfallend, mit in auf , ,, nd Mark, deschloffen. Die Erhöhung dez Grunh⸗ kapitaig ist ecfolgt, Der Gefellschaftz. derttag vom 16 Junk 1898 ist durch dim Aaleichen Beschlaß laut Notariate proforslliz
vom 30. Jull i9lg ia 5 6 abg-ändert
vorden. Dierüber wird noch bekanntge—
geben: Dte Aktien lauten auf den Jahaber
und werden jum Nennwert ausgegeben. miri am 29. August 1918. Am ty gericht. Abt. II 8.
— — —
az cdebpnur4. 52764
In das Handelzregister ist heute ein=
getragen bel den Firmen:
1 Gebrüder Mengering“ hier ni. 60? der Abteilung 6. 6g.
2) „Yticherd Jaroth“ hier, unter
Rr. S3 derfalbin Abteilung, d zueig Wermuth, ged. Jar . . burg legt Alleinlubaber her Fitmé jst⸗
agde⸗ I gGBacharias &. Gretneri hier,
Inter Ne. L218 derselben Abtelfung: B Raufmann Haul Gchüler ist , .
6) Yulitts Jlaaen dier, unt Nr. 065
derselben Ahteilung: Der ig-
hertge Inhiber führt jetzt den Namen . eta. Die Firma ist geän n ,, ns itt geännen
b). * Ktitie lbentsche Rräzistansg-
zießerei, Schrauben, und Maßte*n“ saßett Wält Rose“ gier unter Nr. 2458 derselben Abtell ung: Hem Grich Perke in Magdeburg it Brokurn ertellt.
6) „ valf Harprecht“ hien, unter
Ur. 29504 dörselben Rbie lung, daß bie KRgnflente Rudolf Harprecht 39. . Mann feld, deide in Magdeburg, jeyt Fn.= aber sind. Die . ö
at am 1. Jannar 1949 begonnen. PD olurzg des Rudolf Harpercht und e 3ngeg Htanntfelo sind arloschen. Dan 2 . ta Magdeburg ist Prokura
an dels gesells ca ft Kmi⸗
7) „Wngust Diener“ hier, unter
Lr. 2961 dirselben Abseilung, daß vit HDãrtugrelbestzerswitwe Pꝛulii⸗ Denn . e mann. in Magdeburg jetzt In⸗ haher ist.
8) Magdeburger Fenerv er st e
vun gh Cee szhschast“ hier, unt: r per. I7 dzr Abteilung B: Der Josef Eckardt
Magdeburg , der irt erteilt, ? 3 er die Gesellschaft in Gemteinschaft m einem anberen Proturisten verir ten kent.
8) „Dæenstela Re ftonpel— rin aft h ser, J ne ehen.
1079 Masqchinenssnit Japerial=
Foster werke, Ghelsellichaft mit be- chräukter Hastreug“ hier, unter Nr. den derselben Abtellung: Die Vertretungz⸗ befuqvig des biskerigen Geschäf!aführcn Otto Höaing int beenhet. Dem Gber dc . uad dem Emil Bock, beide in der wmeinschaft mit einem Geschäfteführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschast ermächtigt ist. Magdeburg, den 20. August 1818.
. ist Gesamiprotura erteilt n Maßgade, daß jeder von ihnen in Ge
Daß Amtsgericht A. Abiellung 6.
A ü hihanacn, har. lõ? ] Jm rnser Handelgregister hi. A bei Nr 553, Firma Sanderhaff Ca.. Möählhausen i. Th. am 14 August olg etngt tragen: Die Firma ist er loschon.
dorf, veilangerte Wiß mam nstraße I).
Amntzgericht Mühlhausen i. Th.
zum Denutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Montag, den 25. Augnst
.
132.
in einem brsprderee Biatt unter den Titz!
Yritte Zentral-Handetsregtfter-⸗Settage
—
Ver Jukalt dleser Srilgge, in gelte: die Belanntzgchmgen über 1. Eintragnug b a4 . Fategie, 3. Sel schufts, 3. Zcichen⸗, g. Musterregister, 10. der Urheberrtchtsesntragsrallt fomie 15. her tarturst vab 123, die Tarif⸗ ann ffakrylgubeiuntrechhagen
Berlin,
1h ES.
p. Sorg Fgtentanwältegn, z. Fatenle, 3. Jebrenchstzn ter, . aui tm. Sandes,
98 *
ö K 268 2 24 8 83889 SRD m m e , , o Jentral-⸗-Handelsregi lter ir das Serzt ehe dier
ECraße 52, bezogen werben.
—
52 28
*) Handelsregi fer.
Noa mied. (b2731] Im Handeltzregister A ist heute unter
Nr. M6 bei der Firma Louls Fanmann
in Neutnied folgendes eingetragen worden: Alleiniger Inhaber ist Kaufmann Wil-
helm Kallmann in Neuwied.
Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Kasstaann in Nꝛu wied ist erloschen. Nentwted, den 11. August 1919. Mag Tate deri.
Ren v id. 52730]
Im Handelzregister A ist bei der unter Ne. 350 eingerragenen Firma Jose Merl in Sahn heute eingetragen worden: Die Prokura des Bautecknikers Fobann Schne der und des Buchhalters Johann Schmldt ist erloschen. Dse Firma ist nhergagangen als offene Handelnsgesellschaft
auf die persönlich haftenden Geselltchafter g
Huhert Schiffer, Architekt in Sayn, und Johann. Schmidt, Kaufmann daselöst Die Gesellsckaft hat am 1. Jult 1919 begannen. Die Urbertragung der im Be— triebe detz hieker igen Hendelggeschäfts be= gründeten Forderungen und Verhindlich-⸗ ketten ist auzgeschlassen. Renwied, den 11. August 1919.
Daz Amtegericht.
Near thai nn, Eda m. 52706
In daz hiesige Handelgreaister Abtel⸗ lung A Nt. 70 ift heute zu der Firma de Haugmann in Northeim folgende? einge tragen worden:
Bezeichnung des Firmentnbabeis: Iwan Rosin, Kar fmann in Northeim.
wer Uebirgang der in dem Bettlebe dtß Reschäfts begründꝛten Forderungen und Schulden ist hel dem Grwerh⸗ des
Geschäfss durch den Kaufmann Iwan
Rosin, Northeim, ausgeschlossen. Hortheim. den 12. August 12319. Das Amtsgericht.
Ein Iii kBsSsBnRS, Mad onm. 52581
Zam Handelsregister A Gard 1 wurde
bel D. J. H9 eingetragen:
Firma KFanfhans Johan Gihiar in Vöilsppsburg. Das Geschäft ist auf Hans Gilllar, Kaufmann tn Philippfhurg, übergegangen, der es unter der Firma „Kaufhaus Johan Gilliar jr.“ welterfübrt. Bei dem Giwerb des Gie⸗ schäftz durch den Inhaber wurde der Uebergeng der in dem Betrieb des Ge schäftz beg: nn dern. Verblndlichkeiten ausge⸗
schloffen. Rhilippößurg, ben 16. August 1919. Amtagericht. Pirna. 62532
Auf Blatt 438 des Handelsregisters für den Zandbezir Pirna hetreffend die Rirma ch las hütte Cobpitz. Pirna, Gesellschaft mit hescht ürkter Sbastung in Cytzitz, ist beute eingetragen worden: Gesamtrrotura ist den Kaufleuten Carl Oehler und Herbert Lyvpold in Gopitz in der Weise ertellt, daß jeder vie Firma in Gemeinschast mit einem andtren Prokurifien oder einem Handlung bevollmächtigten zu zeichnen hat.
Pirna, den 13. August 1919. Das Amt agerlcht.
Eotgędam. 52683
Ja unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 930 die Firma: 2KRluka Walter Wießner“ mlt dem Sitze in Nowames und Zweigntederlessung in Werder und als Firmeninbaber der Glektiotechnlker Paul Walter Wießner in Nowaweg eingetragen worden. Der Ge schäftzweig ist ein Ingenieurbüro für
tlektrische Llcht⸗ und Keaftanlagen. Potsdam, den 19. August 1919. Dag Amtßaericht. Attellung 1.
EPnuignisz, &a engen. [625 8! z . . , , it cute die Firma win Gir äf e 589. und al . aleichherechtigten Inhaber bewirkt worden: Rich ird Widengki. Kauf⸗ die Kaufleute a. Dewin l win Pöfgen, mann, und Rabert Brandt, Kaufmann, b. Erwin Alwin Hö gen, C. Ozwin Bern⸗ hard Gräfe, sämtlich in Sberlichten au
eingetragen worden.
Die Geselschaft hat am 1. Juli 1919 Inhahertz ist bei dent Gawerbe des Geschäft?
begonnen. Angegebener Geschäfiszweig
e. mit Trrltlwaren und verwandten
rtikeln. Pulsnitz, am 15. August 1819. Amtsgericht. O we d impurg. 152732
a unser Hanbelgregister A ist beute folgende Elntragnngtn am 8. August 1919 5 Nr. Hohn offene Handelggesellschaft kewirkt worden: Offene Handel ge se l schaft zi itte lden che Reramentwerke Voß Der Rau wann Mot Rasche ist 12 das G Eo. in Quedlinburg uhnd als deren Geschäft als ,, haftender Eesell Jahaher der Kaufmann Hans Voß n schafter cingetreten. . l RHreglau, Kaafmann Reinhard Rest in au 1. August 1819 begonnen. Zur Rer⸗ Mredilnburg, Aichtlert Dr. Rifred Rischer in Drigder, Landwirt Heinrich Scholf in gobten am Berge, Regirungshaumesster
; = 2 82 9 z 8 4 . 2 d J. 2 h 126 J l ? — ///
. Scholz, Walter Scholz und Han
2
ö n
a. D. Hanz Bauer in Stollberg (Grz⸗ gebirge) und Landwirt Walter Scholz in Altenburg (Freis Schweidnitz) eingetragen worden. .
Vie Gesellschaft hat am 1. Mal 1918 he⸗ goanen. Hie Gesellichafter Alfred Ticher.
auer sind von der Vertretung ausge schloffen. Quuediinhurg, den 14. August 1919. Doß Amt gericht. Due diinbu r. ; (2733 In unser Hanbelzregtster A ift beute unter Nr. 551 die offene Handelggesell⸗ sckaft 4. Niebenstahl d (Son ta Quediinßurg und ale deren Joh iber der Barenagent Gottlieb Rehenstahl und der Kaufmann Franz Rieben Fahl in Quedlinburg eingetregen worden. Vie Gesellschaft hat am 11. August 1919 be⸗ onnen. Qucblinb ur g. den 14. August 1919. Das Amtsgericht.
—— ——
Sac tuxt. — (527708 In unstr Handel zregtster A ist bei der unter Ne. 117 eingetragenen offenen Handels ze selll aft Vers in s zuckerfabzi KRoediger K Co heute folgendes ein⸗ get agen: . Gutsbesitzer Karl Schillng zu Nieder⸗ schmo n und Rütergutebrsitzer Frltz Handt zu O berfaenstedt sind aug dem Vor⸗ stande auß eschleden. Getsb sitze⸗ Morltz Löhne jun. ju Nlederschmon und der Rüterqutzbesitzer Hanz Lücke zu Ohhausen sind in den Vorstand eingetreten. Que rsiart, den 165. Augast 19313.
Das Amtsgericht.
— —
Rat har. . 52587] Im Handel zz egister A siad folgende FTintragungen erfolgt:
1) An 28. 6. 19 hei Nr. 183 Firma „tar Rum nz ek. Sanz hinrscha ftliche Wzaschtaen farzif. Ralfibsr z Dit Pro-
Die Prokura des
Prokuristen ermächtigt. a Die Gesamt⸗
Mex Raschke ist erloschen. proökura her Anng Niklag leiht in der n, daß sie in Gemeinschaft mit einem (heit llichafter zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. schaft haftet nicht für bie im Getriebe des Geschäftß enfstandenen Verhindlichtciten deh früheren Geschästslnhabers. Amt tarricht Nati ge. Rntthor-.
Im Handeltregister Z ist am 15. 8. 9 Firma Ratihoner Suckerfabriz, Ge se llschaft m. B. G. in Rartbor, eingetragzn worhen: t tretungsbefugnis des Seschäftzführeig C. ich von Selchow ö Der Güterdiretter Hermann Pfisterer in Tworkau ist zum Ge! Amts geriht Raiisor. IE eg or zb.,
In das Handelsregifter warde eingelrageg: Me Kaufl und Christian Pfeil, eisterer in Steinweg, in Regensburg, betreiben offener Handel egesell⸗ Fi i a s ch zug ·˖ zenytzale rm! . Pfril“ mit dem Sitze in Steinmeg eine Großbandlung in Maschinen, J artikeln für Landwirtschaft, In
Welse besteh: Vir Gefell⸗
st erlaschen.
Karl Humpl
1. August 1919 schaft unter
allein zur Rertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Regensburg, ken 18. Ligust 1919. Amtsgericht Regentzburg. Reli e Roka Hanz, & d Elieg In unser Handelsrenster A 9. August 1919 die Firma: hm l jerfabri7 KBeterz m alka, Dr ag ze c Co. und als deren Jabber: Kaufmann Grich dt in Pttersraldau Rr. 135 und Kaufmann Paul Droge in Bieschewalde, reiß Kattowitz, unter Nr. 410 einge⸗
Mme tz ter It
kur kes Josef Maixaer (ist erloschen. Dem Vlsponenten Jos'f Malxner und dem Buchhalter Josef Slawik in Ratibor ist Gesamsiprokara erteilt.
2) Am 30. 6. 19 unter Nr. 644 die Fiöma „Rztchon, Strzyßng . Co., Rats ar, und als deren persgnlich haftende KWesellschafter: Ingenieur Karl Rzychon, Fanfmwann Anton Sirzysny und Ober—⸗ monteur Jobann Priynitza in Ratibor. Offene Haadelegesellfchaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 19198 begonnen,. Zur Vertretung der Gesellschalt ind zwei Gesellschafter mit ihrem vollen Namen ermãachtigt —
3) Am 15. 7. 19 bei Nr. 589 Firma „ugnft Latta, Ratlißor“; Die Firma ist erloschen. .
4 Am 18. 7. 19 uvter Nr. 64h die Firma „Fehr. ärg zn letz, Mancha ers- Kan, urd Rear rer, Wer ft ätt“, Ratit ox, und als deren peisönltch haften be Gesellschafter die Schlosser Jugust und Wüͤhelm Migultz ir Mat bor. Offene Handelageselscast. Vie Gesell chast hat am 1. JZult 1919 begonnen. Zar Ver⸗ treüung der Gesellfchaft sind nur beide Fesellscafter zusammen ermächtigt.
5) Am 198. 7. 19 bei Ne. 209 Firma „Seh wane n ⸗ Annoth⸗e, Nati ar, R. Bonr ntel'ß Nachflg. Marti; Lu—⸗ binsti. Die Firma lautet jetzt: „Sch wan en. Mrynt hene Richard Bonr⸗ biel's Nachf, G mil Kelles“. NRasthor— und als deren Inhaber: Apothekenbesitze⸗ Emll Keller, Ratihar.
6) Am 14. 8. 19 bei Nr. 431 Firma: war Glock“, Ratibsr: Die Firma ist erloschen. 3 . Amtsgerlcht Ratibor.
Hantke or. h 2h85]
Sni Handelsregister A bet Nr. 93, Firma Richaryhd strarse Stachfulger, Inhaber Sarl RBraisfer, NMatizoe. siad am 3. August 1919 jolgenbe Eintragurgen
beide in Natlbor, als Inzaber. Der begründeten Berbindllchtelten des früheren
buich die Kaufleute Wldengkt und Brandt
ausgeschloss n. Autgaerlcht Natiboꝝ.
—— — —
HR at ih or. 652556 Im Handels regisier A find bei Ne 218, Flima Herren Fraenkel, Ratit or,
Gesellschꝛfi hat
tragen we ben. P Pie Geselschaft haßt an 29. Juli 1919
Amte gerkcht Retchenbach i. Ml.
RÆeiehenkach, Vo ti. Im hiesigen Handelzegister ist heute auf dem die Fiima Püͤörtzereten nnd Uh pretuznastalten Georg Schlebrr Alttengesellschaft in Reickegbach be⸗ treffend in Blatte 696 eingetzagen warben: 1) Der Kaufmann Welfgang (Georg Schl ber in Greiz it Mitgiled des Vor—⸗ Die ihm ertellte Prokura ist er⸗
2) Prokura ist ertellt kem Kaufmann Werner Georg Schle ber und dem Chemiker Dr. Viktor Fußgänger, belde in Greiz. Re lch er fd ach,
am 15. August 19189.
G oi nor x. Die unter Ne
1
zunfereg Dandell⸗ registerã A eingetragene Fiima Tei-hnl Rachs, Jah. Ernst Schmle chen in Sainerz ist erlosch n. Reine rz, deu 19. August 1919. Dat Amtsgericht. Hk wm a H ern s.
In unser Handelsrezister A ist heute bel der Firma Rnugust Grimme in Rendsburg folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Nendaburg ist Prokura erteilt.“ Nends burg, dein 14. Angust 1919.
Da Amitagericht.
H Heike, M es 18. In das Hand elgregister Ahieilung A des Arttaerichtgz ist heute bei der unter Iid. Nr. 117 eiageteagenen Firma Hans Et. in, un sta nf alt und Ger snadhans Merkur in Meine folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Mheine, den 13. Aagust 1919. Preußischeg Aris gericzkt.
b) Die Firma Rheydter Va ih ines. i and Shindelfas it BVianlerz * änder in Dehn achers ju Rtze ßdt. DYersänlich Jostf Grintm. Schwartz gen. haftende Hesellfch aft ind: ü) Peter haber ist Josef Srimm, Faufanarn in Blankertz. Kaufmann in Räaeydt. 2) Je Schwetz ingen.
genleur Arthur Schumachers in Rheyzt. Die Firma ist eine offene Handelegesell⸗
1913 begonnen. Dem Taufmann Hetarich
6) Sei der Firma B. Ftemmer
HYesellsch ft augg. schte der. . 7) Bei der Firrna Mezdter Wag jchiten , und Spinde lkahz it deren schaft mit Bbeschrägakier Rafting in
herigen Geschäfteführer Deter Blanker tz,
Die Liquidation erfolgt durch den bie als
E
Rheydt. Jeꝛer der Liguidatoren ist zur Zeichnung der Firms und Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Durch Se⸗ schluß vom 31. Juli 1919 ist die * Gese Lschaft aufaeröst. ö
in Rtzeynt? Johannes Breitkor ist au) Breiter in Rheydt führr des Geichäft unter der alten Fran weiter.
3)
jr. Gf. zu Rheydt Die Prrkura des
Nöetzht, hen 12. Rugn R 19132.
—— — —
ü —— — — —
registerg ift hrute elngetragen worden die l Firma Brno Härtg in Rentzzaujen
und Drogenhändler Kail Brund Hänig
Sehd g, den 18. August 1915. Das Amlagerlch?.
Sc nme zer kh, nme. (haætzol] In unser Hagdelgeezister A ist heute bel der dafselbst unter Nr. 49 eingetragenen Firma „V. F. Telßger in Frohse“
Teutloff zu Frohst und Heinrich Neuhaus dafelbst isi dergestalt Gesamtyrekurg er⸗
Virtrefung der Firma befugt stad. Get öne deck, den 4. August 1919. Das Amlsgerlcht.
Genre bhęe R, Kl be. lo 2⁊b0 0j
In unser Handtlsregister Abt. A ist heute eingetragen unter Nr. 288 die off'ne Handelegesellschaft „Ghemische Fubrit Jaesgh5 Balinger n. Ca. in Schönebeck und als Gesellschafter die Kaufleute Artur Lpwenstein in Czrn a. Rh. und Jrcoh Bollinger in Oberlahusteln 4. Rh. Dem Kaufmann Robert Friesecke in Echönebeck ist Profurn erteilr.
E chöngedeck, den 4. Auguft 1919.
Vanz Ami tzger m cht.
Rn ner at, n. nsseidor ., sB2hh! In dag Handelszegister ist eiagettagen
I Die Firma Heinrich ans dem Kahren zu Rheydt und alt deren Ja— haber Kaufmann Heinrlch aus dem Kahmen zu Yrheydt.
2. Die Firma Cats Maeller Inh. Grete Higeller u Ntehdt und altz In« haben in derselben Greir Meller m Rheydt.
Uebergang der im Betrtebe des Geschäfts
Frege zu Rheydt und olg deren Ja⸗ Friedrich Wilhelm
4) Die Firma gz. Veterd &. Ca. zu hend. Per sönlich haftende Gesell ich after en, , 32 27 zu Rhiydt, aufmann Er ahnke zu ö. Nheydt, 3) Kaufmann Peter Lersch iu 8gnwetztnꝶzen, söz60 n Hötzdt. Bffene Hanbelsgesellschaft. Die Handelaregistereintrag Abt. A Band ] Gesellschaft hat n 28. Angn
Kaufmann Bretgeß zu Rheyrt.
trckung der Gesellschast sad nnr heide Il9 bern D
Gest llschalter ikn Srmeinsckaft oder eder
ge hwerim, Heck Ih. (52602 Ja dat Handelsregister ist heure zu der Firma Mä ger . Wei varr eingt⸗ tragea: Die Firma ist erloschen. Scßwerik, 13. August 191. Amtsgericht. .
—— —
ge wer im, Mee r. 52603]
— ——
3 38 — R. Tuenzlen vormals
Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem
em,
161 . 6 — ö J J
*,. * ' 2. n. [ 22** d h * h 2 ( J ' T ĩ J . // // // ääääääää/ääää/ää „/// Q r
ö 8. Veretn e, 7. S exgser⸗
; B. Zr errech ber Gilerhehnen nmhalten sinb, arscheint utbTt drr ęrenzeichtt bellsgn
Sciwetzin en, den 20. August 19 schaft. Die Gesellschaft hat am 1. August S309. . r ffn ; l — Im Hanbeleregister A Nr. it bie S 79 1⸗* REhBenkt Fin 6 II * 2 6 Schaitzler zu Rheydt ist Prokura erteilt. offent Yen zelgge ses haft Deurich * & Cie. zu Rhetzjt: Der Faufmann Kegeti, und gls persöglich 55 iz zie here, ge Ten nc, haftend Gefen kaftt⸗ die Kaufleute Karl , ,, nnn, mn n * Senrlch und Albert Oerter in Stegen ein. getragen. Die Gesellschaft hat am 11. Augußst
un, 15. August 1919.
181.
819 begonnen. mts gerichi Rhiy rt: Zu 8 quidatoren fiad die big⸗ Soest. ö ö In ur ser Handelsregister Abteilung A e. 2531 die Fiema GSder⸗
Kaufmann in Rheydt, und Arihur Scha ist heute unt ; ine 5en und
macher, Ingenttur in Rizeydt, hesiellt, hard Nornkrrg ; deren Inhaber der Mühlenbesitzer herigen Geschästsfüßrer Peter Blanker Eberhard Ronberg zu Wippringsen ein⸗ in Rheydt uad Arthur Schumecherg in get⸗agen worden. ͤ Sorst, 16. 8. 1919.
Das Amlegericht.
Gäran, G. 8. unsrem Handels cegister A. s; Bel der Kirn Gesc. Reeithor N 13 muter ker Firma , en tn gwe t;
eingetragene Handeltgeschäft ist von dem ; Kentnowgtt
717 . 2356 * 117 Mat sr dir Kesenscheft auzge schieden. Dir offene , , 1 ee, , . ; Handelggesellschaft ist cufaelöst. Albert Saile anna doßz ur e y , , e.
wird von diefer izr der Firma Ci Kent⸗ nomstt welter zefübrt. Dies ist heute in z ö 86 8 J ] are fter siugetranc 35 Bü der Firma Jzeogß Stzugz unferem Handesgre nter eluge tragen. . ö . Anmtẽgerlcht Sshegu O. G.
Augaust Ccegen in Röeydt ist erloschen. goꝛtan, ,, 1 nn zader ch unser Han delszegister A tit Heute ee, de Hel ee die offene Handel sgeselschaft Lemcke e
8
* d mi Magz dl. 52593) Fehwezltrg mit dem She in Scntner⸗ In daz hiesige Handel sgreglsier Abt A] Sbit gen eingeiragen.
sitz er Fern nBedt Ses?
Gi sellichafter sind nerling in
Nr. A2 t zu ger Fam: weadert Seid ier der Molterer 1 zei chnung⸗
in Römhild heutz eingetragen worden: Schneverdingen, welcher allen Der bizherige Inbgder Kaufnann Ginst berechtigt i, und der Vofeschter Higo Robert Seidler bier ist versio ben. Dessen Lemcke Witwe Rosine Seidler, ge 5). Hartleb, hier 1. Hoistein. bat dag Geichütt wit allen Aktiven und 11. 11. 18 begonnen g. Passiven übernommen und führt ie Firma] Amtagericht C oitan, den 11. Auzust 1819. olg Alltiainhaberin unheräudeit fort gas — Deren irn Kurt Seldlet in Römhild Saennehers.,, ist Prokura erteilt. . Nr. gtõmmhilb. den 15. ug st 11. in nnnebers beute eingetragen worten, Das n ger wt. daß der Frau Lofte Renter, geb. Bähring,
in Drpenborf bet Schönktichen Die Gesellschast hat
In daß Han elgregister A ist unrer ˖ zur Firma Julirs Bähring
Sax ca- 52697) hier Prokura erteilt ß. Sent berg, B. M., den 18. August
Amtagerlcht. Abt. J. und als deren Inhaber der Lehen gukttel— dnn, . 9 26 . 1
in Neuhaustn. Angegtbener Geschäftg⸗ In . Handelertgiß e. Ab t. 9 st
, n ,, . ders, Fs, heute bei Nr. 37), Carl Becker. Stall Drogen Daftuteg, die dem Raasfmann Gustay
Ger je in Stralsund ertetit: Prokura eln⸗ ear Tee,, . getragen. . Stra lstznd, den 18. August 18189. Das Amtsgericht.
gte t gar. . ; k In das Handelsregister wurde heute vermerkt wurden: Den Raufleusen Dito . . ;
a. Abteilung sär Einzelfi⸗ men. Die Firnig Genst TWöeiser höer. Ju⸗ Grast Deller, Kismann hier. Kom mljsionen und Vertretungen. Die Fima Cart Winkler Verlag er: Curt Winkler, Verlag buch
ra Snitz art te
tellt, daß beide nur gemelnschaftlich zur haber:
Vile Fiima Mar Brennen ler Zier. Braummüller, Kaufmann bler. Großhand⸗ lung in technischen Artikeln.
Dle Fiema Eleltrv-⸗-Sroßhandlunng Maez Sraunmüller hirr. Inhaber: Mex Braunmller, Kaufmann hier. Groß⸗ handlung in elektvotechatschen Artikeln. Degen & gtönig hier. Dag Gächäft ist auf Benno König, In übergegangen, unter der Firma Gnsta B. König
KRGiutmnannm Söhne tier Dag Geschäft ist infolge Todes den Inhabers auf defsen Witwe Loutse Gut⸗ mann, geh. Rosenwald, hier übergegzngen, es unter der seithertg
Uma Leopold Weger Hir. Datz Geschift it iwwfolge Todes des In habers auf dessen Witwe Lhekla Meyer, geb. Bonem, hler übergegangen, welche es untir der seilherigen
Zur Firma Jo ler In das Geschäft i heimer, Kmfmann hier, als Gesellschafter eingetreten, eg ist d deg Geselischaftt firmen reglster übertragen worden (s. Gt sellschafte firmen).
Zur Firma N = daz Gerchãft it E. W. Morell sche Se fbuchdenckeret! mann hier, als Gesellschafter eingetreten,
genteur Vier, welcher es
tim: weiterführt.
dle Firma in
Winter hier. In olf DMltnann,