1919 / 193 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

15 81 * 22081 ert ei s 2 1 2 207 131 R te icht 15 beso er 7 * d

ö . ö . Auslosbare 4prozentige Preußische Schatz anwelsung a zmer wergern sich Entenlemächte und besonderz Frank— daß die Nraußt ; .

93 6 Mr 833 2 19 3239 2. V. Aus 1 ,, ungen mech immer. . . rant die Preußische Regier / . . ; . . . . ; 945, * zu 1000 S Nr. 53332 139841 842 385844 , e. . ra wal lte. Boetkndung von 1714. Eeste Ausgabe; ö , Heendigung des er,, l gegen allen Grund agen . nicht d n denkt, deuische Be⸗J werde. Streilg, die hätten vermieden werden können, seien W756 ; Die zur Irit et Tage 4 Dei ; . . 3 . . . . . zem unsagtaren körperlichen und seelif hen Lein in elisches Lan als Tau objekt u verwer der , ,, , i, . 8 Nerhanß a , . s 68 ö ; a in Kraft Seri Lit. D zu 5000 66: Nr. 14377; Serie * sisation, , m, emma 5 wen Leiden Sie stent , we, 15 Jauschobsett zu verwenden. vorellig verkündet und der Fonds des Verbandes nutzlos ver—

von 1915 Januar-Juli-Zinsen: Lit. B zu 2000 M: in Kraft. Serie XI Lit. 5 ; ; . re ö on S00 C00 tröegsgefangenen deutschen Mannern und Sie steht allen Bestrehungen., e readhbtt* . . 2 w n ,, . we, . 2 . LMU uin 8 * 11. L . ö = . ö. .. 54 4 9106 j 9. EC, 21* . Fend bon 61 1. tannern und : *. ö ö 95 P VU iC inge blich i 0 * geudet worden Einige eser Sire i se ien vpolitischen Urs rimas Nr. 339020 3866102 403 412587 497525 851040, Lit. C zu Berlin, den 14. August 1919. Lit. R D, . 2I00 bis 102; Serie XR Lit. P ; e. ein Ende zu bereiten. Richlung bestehen, durch aus fern. und nich . 9 rr, . . . 9 ien das , ere. 1000 6: Nr. g0o9879 972126 1228122 14855663 2066663 Reichsstelle für Gemüse und Obst. zu 1000 66: Nr. 14699. e le unterzz sprechen J

] 58 ö 14 . 3. J! . *. 2 * * . . Reichsstelle für Ge üse und Obst 9 ; ; . ö k . j nel . wesen gerichtet gewes n.

68809 2191001 2224118 2526188 bis 190 2682931 Der Vorsitzende. J. V.: Westermann. VI. Vormals Kurhessische Prämienscheine von 1845: lich ie z Ueber die Ausstandsbeweguna i Oberschlesi Das Pressebüro „Radio“ meldet, daß der Vorsizgende dez 2694169 170, Lit. DP 3u 500 606: Nr. 602158 632794 756 S56 . . ö . 4 3 . Nr 23193 II 5 i ; ö m deuls N ; le te ü ef 29 ( .. ed, , , ; 9 9 11 9 7 e 16m 23136 was —1** ebüre . 1d bib nie er, OM ß vel 209 I Ssende de 96 1711 1003109 127352 293 1165064 II6i316 311 1185538 ; k . . den Hefn ir die frier= 3 , n m hrbrigada unter dem 25. August aus brjtischen Aergarbeiterverbandes Smilie iTn erer Unfertehung

. e ö 2 = Y A/ avm, Metnritäte nfiaattm Sar 4 ssig bemüh Gielnitz soigendes mit: 3 nit einem Vertreter des Teeksy Dispatch“ erklärte, innerhalb 1277099 1305889 1388675 678 1406924, Lit. E zu 200 6: Bekanntm a ch ung. VII. Il / a pro entige Vrlor ts teobli atign Ill. Serle ö i Ma n bein ht In 6 , . a . ö * . 1 94 Ver treter de eeky Dispatch“ erklärte, innerhalb Nr. 497901 520897 669048 786462 463 859937 1293918, Nachdem der Reiche kommissar sůür Fischversorgung im der Bergisch⸗Mãärkischen Eisenbahn: verde 26. D Ste ssen 1 ö ö. f 3'Fe 4 . 29. iugun fanden an zahlreichen . Sell, oielle icht ĩ ; . ö

ö 7 . 45888 BEIG C017 , , . ' . * e,, , ,,, z V ; J ; -. . olni chen Banden nd erzeugung in England um viele Millionen Tonnen ver⸗ Lit. G zu 100 SV: Nr. 645888 651898 667217 770727 Einverständnis mit dem Reichsernährungsministe inm mit Nr. 1165143 zu 100 Taler. . . Täup pen statt. Bei den Angriffen J . die An mehrt wer en Wahrscheinlich ö auch ö. Er 6 ung . 95 brer schwerg Ner * S8 , . . 3 rh . n m Tel Gl lte Hrn bgünnng f U cCMhwere Verluste. o wurde die Feldwache Goczalkowitz des Kohlenpreises eintreten.

2 8

23 Svο II r 2 won für we m niger Monate, werde die Ko hlen⸗

871703 1332338 bis 340 Wirkung vom 4. August 1919 ab die inländische V Berlin, den 8. Mal 1919. De , . g15 Anri Ninsen: it u Baan. Fis ifgehob ird hiermit auf Grun 9. z k „neut von polnischen Banden angegriffen. Der *mit von 1915 April-Oktober⸗Zinsen: Lit. A zu 5000 C6: schaftung der Fische aufgehoben hat, wird hiermit auf Preußi ntrolle der Staats pap ö. cba älschen Panden angegriffen. Der Angriff wurde ab⸗ K,, K k r 3 ) Preußische Kontrolle der Staats papiere. ö. mögen gewicsen. In Gegend Tonkau fanden ann,, , ö Laut „Telegraaf“ erklärte Hooper, der im Begriff ist,

' 41 3 14 8 . * * . 591 D 995 8 ** Nr. 493142, Lit. B zu 2000 M: 9 122143 1539922, der Befanntmachung vom 8. August 1916 (RGGBl. S. 925) 5a güÿbcke. Peter fer 1 * : . . V . ö 8 2 . ,, h . 1. 5 . ] U 1 2 . 2 he daß vo I ede ur iöglich We ö? j 2 de Grenze dure M bine * rfojtor 922 e 7. na 3 Amer ira 1rJieFbꝛzᷣtF, Bron . 6jngr JJIntzr- *r 14 1m In N 3 570624 6G die allgemeine Genehmigung zum Adbsatz der bisher Hahn. Lüpcke. Peter sen leben daß Kon unis ieker nur mögliche Weg beschritten der Grenze durch Pasqchinengewehrfcher unteistützt wurde. Die Feld ach Amerika zurückzukehren, in einer Untertedung mit einem

* J ,, ö ; Lit. 0 zu 1000 56: Nr. x z. 3 ! sche de 2 856 7 599 nyr s MI; 4 ache ; 06 5. 2 w z 2 111 e,. r,, l 5 . . zu erreichen, daß die fortgesetzte unmenschliche ider, Mache in Dembing wur re Nachts pon poln ich d G u torre spondenten de 3723199 3757256 833868 3872325 39565055 4115953 954 von der Kriegsgesellschaft für Teichfischverwertung in Hehl er eie ker . * , lãren ee d en . ,, ieh nnn . in Eure O 2G D 0 2 9—— 1 1— 84 . . 1— 1o0ac-=- o 8 24 J 2 6 ? 2 w. iche Handling i di g ö 8i* 8 * E 2 * nn ben C eli. 6 Tage zurde dor viede 910 ll 6. 2 n smn 5 nr für EIn Mon ĩ 4178366 367 4360771 456322 1845 4995909 5483471 bewirtschafteten Karpfen und Schleien den Er— er Gefangenschaft endlich eingestellt wird. ; segene Berhüste böeribel, diet! Toitgeple' genen de'iede hergest tn, indlerdebfnsmsitte lage in Europa für einigz Monate 472 5H5l5os9 5647572 bis 56558 zeugern erteilt. Bekanntmachung . licher Angriff lauf eine , Gin, nacht; mwöniger ernst, Die Frage der Versorgung Europas mit Lehens— . w , , . O 46. h . ö 1 1g. , ie Aufrührtrfahän, Febrgenkerg wurde abgewiesen. mitteln, Steinkohlen und anderen Leher she därfnissen körne ju 500 S6: Nr. 2064143 21515 2417612 2536496 ; = aust 1919 . man . Himnbei erlitten die Aufrü n , e,, ,, 98 nältein, Steinlohlen und anderen Lehershedürfnissen könne Die,. 266865 2 661 rm, . 59e s Berlin, den 23. August 1919. Der gegen den Konditor Peter M ü ler, Cöln, Voll. ,. 3718 . 4 erbeutet ö. leichtes . le,, blutige Verlustt. Es wurden doch nur dadurch gelöst merden, daß wimder wie vor dem , , Kriegsgesellschaft für Teichfischverwerlung. küche 2, und dessen Ehefrau Pau la, geb. Noppen, auf Grunp Hi der Baffenstisllstandskommissiagn Düsseldorf e , ,, . sinengewelhr und zahlre che Gewehre. n,, 2998521 3020270 3264230 31437499 3508995 bis 997, Lit. R VJ ; ö der Bundesratsverordnung vom 23. 9. 15, betreffend Fernhnltung gistern eine Besprechung statt über die Einrichtung k srüben Does entunden des 20. August stießen po in ische das istꝰ die gr , , zu 200 66: Nr. 2121488 2121491 2148742 2168593 594 r unzuverlässtger Personen vom Handel, am 15. J. 18. ergangene renn gerkeh rstomm mnisseriate, die auf. Wunsch det Trank pcie chert näen sägen ascheinel von reguiären das ist die große Frage der kömmenden Jahre. 2322303 2449017 018 265 2812635 2842373 374 g Besch luß auf Untersagung des. Handels mit Gegenständen des . sär hen Verkehr mit dem besetzten Gebiet eingerichtet . . achwnndeh, über, mr iniß big nach george nbrg Laut Pressebüro „Radio“ hat der Vertreter dez schott schen ö i, , , , . . ö feen e en, n f n, de 6 nr e eth i . , m, 3 a. i ö . k Hrin ib wurde bern ältit; CigenMerkuffẽ Nationalaue schusses an Gendtor Lodge telegraphiert, daß auch 3178370 371 3346374 375 3539284 bis 286, Lit. G zu 100 6: Dem Kaufmann. Ge rghard Schier m ann Lz ihgig; lier irt, wird 13 3h oben, . ien osten der Veröffentlichung 6 ler Waffen stillstan ds kommission, Oberbüren 9 & Temmen Beh dne Gelrsgl ät n, wan gefangen se. bie Scholten ba? Si 6st eiu mn. gsrecht für Schott 9 2039039 6040 2604079 5608751 96, Gees Tauchaer Str. 58], ist die A ü b j ch Verfügung des Beschlusses haben die Eheleute Müller zu tragen. sizenden der Ba fern ; berbürgermeisters ; Ver, zngrisf auf Georgenburg wurde blutig abgewiesen. ,, , . n n , , , ,. Nr. 2030039 09140 2604079 2608721 267666z⸗· 2688688] Tauchger Str. Ss], ist die Aus ü⸗bung' des ihm dur en, JI ns staltfand, nahmen Vertreter des Auswärtigen Amis Hegner büßte Tote und J Kefangent cin deuiscerscttß Land bear speuchen und angehört werden mollen. Der Scngte— 6305 2323453 362355 3073480. 3138987 5183725 vom 2. Februar vor. Jt. untersagten Handels mit Gegenständen Cöln, den 13. 8. 1919. uns, , g ö. 8 . . Un nng . 1Toser. B iinitz ist och v . , . erseits usschuß für d in * A Göldi des, Gz, 6k 3073480 3138987 318372 3a fich r n r a 5 Str bl n, ; . . ichsministers des Innern, des Regierunge vrästd rer. Drinitz ist noch von den Polen besetzt. Geg erneh usschnß für auswärtige Angelegenhellen hat auf dle ses öl Go C5 3333338 3330 s33 3466 s ig ' s, g5᷑ des täglichen Bedarfs, insbesondere mit Web-, Wirk- und Strick— Der Oberb ürgermeister. J. V.: Dr. Billste in Jꝛichs mint 8 (. terung vräsidenten, der bereits im Ga Keine neiter . , egenunternehmen , , , . . . 7 n SölCä6ß sds 335olbs 3460325 346466 365186 waren, wie der gejtattet worden , ö mmmen und der Handelskammern teil, Es wurde laut ereits im Gange. Kememn eite ren Gre gnisse Con Bebeutung. Telegramm nichts weiter veranlaßt. 1 83 1 2 n J 2 2. ! ö 8 * M 8 NM 1 r 7 7 9 . R 4 . 9 J 8Iiner n 8 D * 17 z 18 * ven . „Hägar, gu, Zen. zt. ) ö 10 o : ,,, lun des . . vereinbart, daß auf nolle Ver— Das General kom mando des 6. Armeekorps meldet Algemeen Handelshlad“ meldet aus London, daß . k K Sit m ö 009 ü, Nr. 1969955, Der Rat der Stadt Leipzig. Dr. Weber Bekanntmachung. Efelheit bei Ratifizierung des Friedens hingewirkt werden unter dem 25. August aus Breslau: Henderson in einer in Wibneß gehaltenen Wahlrede enk? * 6 ö ö 1 . U 1 * 1. * 9 j . 4 s, 1 . *** 5 6. 1. 25 * 5 ö ö ö 3üllt [ . 59y2zct . ; 5 f z ; ö 8 Sit. E zn ho S., Mr. Woh Hos 355 z t, Lit. G r Jobo ! Dre engen tu, segthehhstrhn sreg! Ren:. ir sardeßklemdls bender men, Berithre, eo if än den, de, bechischen Ofltteten getbrt, Fiiht hat, teß fr fe nerßeh ven en eee, ref. ssaricte so sehr wie möglich beschleunigt werden, und Eren, ghet gt gi be ck, eine Feldrahe wor jerfalle ö. nisariaen 9 ! lig zen, und es 6 a'ye von uns ühberfallen. 3

X K 7 8 7 ) ö 535 . 18979199 Bar 0 . 12397 (vrYnf9 Limes . C Le bDolsikicilẽ 9e Srnte

8 c C

ö

r i

2

*

ö. . , . . hardt in . Klörenstr. 10, erlassene Handelz, ahr ge sn sf . ö . 1 . gesandt und dabei ermächtigt wurde, den Botschafter 8398909 83 125 Sor 6127 S289 is 5343 ö . i s9 verbot hebe ich hieimit auf. n unverzügli erhandlungen mit der Entente wegen kh echte Patrouillen haben di deutfche Grenze Buchanan nach Hause zu senden und selbst mit einem Gehalt Bögü d 5 des 8egh ld, Fit; D zu sog ; Rr. 40ers 4igg0I ö ö . ö . 6 gelangende Nummer 159) Oberhausen, Rbld, den 20. August 1919. hlanigung und Pereinfachung der Paßformalitäten auf, zwischen Jückmaslel und Ziegenhals über chtihten— von 9h00 Pfund Sterlisg als Botschafter in“ Ru Fand 217 ö 8 3 * 904A / 5 32 . ö e 82 ö ö . z x j a . 7 31 . 5 , n, . 68 3 bis 13, 166 llal 1666s c a6 1510425 de . 7 . J setz üt Die Städtische Polizeiverwaltung. Dunckel. znmen werden. Es muß ausdrücklich darauf hingewiesen zu bleiben. Er sei jedoch in Rußland zu der Ueberzeuaung 4124371 5060919 5075836 Sozs6s5 Sos88ig3 123 5l1i32is Ur. 00. die Aus führungsbestimmungen zum Sesetz über k, Daß die neuen Paßporschrifien noch nicht in Kraft Woh e . Ekommen, daß der in London gef-ßte Zeschluß auf fasche— 5223938 5276913 914 5306093 94, gXst. E zu 200 Js: die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 23. März 1919 (Reichs⸗ K sind Paßanträ— üiff⸗ , 1 halt wohnung ssu chende haben sich in letzter Zeit wiedir⸗ SIrunbla— beruhte. Er habe nach London ge Yrahtet. Baß 'er 336 14 5306093 O04, Lit. E zu 200 M6: . dom tzn siaz. Paßanträge müssen daher vorerst noch auf dem holt Unmsttelbar h sönlich oder schrihtli . enges beruhte. Er hahe nach London geyrahtet, daß er Nr. 057955 4191073 big O76 4295686 bis 696 4314143 Gesetzbl. S. 342), vom 21. August 1919, und unter Bel gnni n ch un 6. j en Wege eingereicht werden. Soh nld eine Aenderun tor ö 2d Per i oder schriftlich an den Staats⸗ zurückkehren wolle und daß Buchanan auf seinen Posten! gen zöng is ögises s 3 ge (es d, e, , Nr. ö0l eine Befannimachunn uber as Inkrafttteten Das am 23. Dezember 19I8 gegen die Althandlung Hubert i. . Ver oõffe c iiichun . ersil ö. ng . missar ür das Wohnungswesen gewandt und Unter⸗ hleiben solle. Henderson stellte il Abrede . er 9m Panfnt 04730 bis 732 4960086 6897 Solo 367 So? 6669 der Autzführungsbestimmungen zum Gesetz über die Regelung Leh macher, Inhaber Wilhelm Lehmacher in Ober, ; . 2 gen. , denn. Nachweis leerer Wohnungen nachgesucht. sei, und erklärte daß er anfange ,, ,, So79od4 5l77342 bis 344 5312215 5328457 5379577, Lit. . der Kohlenwirtschaft vom 21. August 1915, vom 21. August 1319. DS. au sse n, Könisstr. 7, etlaffene Handelt verbot hebe ich e ,,, Verzöserungen zum Schaden der Wohnungs- Konferenz gewesen sei während gerade ö . haft ö ; . 9 . ern f . rn . nde inder ĩ . . . rend gelade Lloyd George dafü zu 109 66; Nr. 1692637 1611216 4614201 4633795 4656557. Berlin, den 23. August 1919. . ö . Reber Tempemel dung, daß die interallli erte militärische * . * . V' auh achingewigsen , daß gewefen sei. Henderson sagte, sein Besach n Raßled habe 4805551 bis 553 45830966 4565648 bis 52 18723119 389435 Postzeltungs amt. Krüer. Oberhausen, Nhld, den 30. August 191. hiison in, Cberschlesten arch Hie Frage einer inter⸗ Wo hnlnnrannmnihäatzs fürn deß . Wohnngswesen zeinerl'lei (hn beehrt. . Die Städtische Polizeiveiwaltung. Dunckel. leiten Hesetzun g Oberschlestens zu einem früheren ntngsngäh weiss unterhäht und somit nicht in der zu n Lage in, solchen Gesuchen zu entsprechen. Es empfiehlt sich

127 4991153 5113106 5365519 5371060 bis O82 5503289 3 301 ö K. 308 6144161 6170465 6234033 6313762 6541052 6630804 bis Sos; . an' km W, T. B. van zuständiger Stelle, mitgeteilt. d set 9 h f ; 98 renßen. Bekanntmachung. dem „W. X dige elle mitgeteilt daß ober dersentgen meinde in A in ie meldet wird, hörte de be; R nte orsit von 1916 April-Oktober-Zinsen: Lit. A zu 5000 (Ss: . ö Dem Kaufmann Lebrecht Deußen in Langenberg baartige Erörterung selbstnersländlich nicht in den Auf⸗ an , . . ,, Clem nel ö . . nen g rt Nr. 13865657, Lit. B zu 2000 S6: Nr. 2634481 2688436, Bekanntmachung, (Rheinl) habe ich unter Aufhebung der gegen ihn erlaffenen Ver— enkreis der Mig sion ällt. Auch, bie Nachricht, daß Vertrag an. Die Redaktione kommiffion hat am Sonntag die Lit, C zu 1009 6: Nr. 9007293 91 221ig8 geig3z57 922igo6 betreffend die Genehmigung der Notverordnung fägung den Handel mit sämtlicken Nahrungs. und. Genußmüttein zonmission di Vollmacht hätte, die Abstimmung in Ober= Arbeiten beendet und wird heute dein Oberken Ram den dent 9270792 ob 12894, Lit. D zu 500 M6: Nr. 5646024 5743975 vom Io. April 1918 (Gesetzsamml. S. 41) über die wieder gestattet. Der Genannte hat die Kosten dleser Be= Fin vorzubereiten und für die Wieder herstellung der Ord⸗ ayern gültigen Text des Vertrages“ unterbreiten . 33 Rat öyß7 179 356 5839101 5569613 6250575 Gag5z6/ G33, 167 Ergänzung der Enteignungsnotverordnung vom ftanntmachüng zu tragen. . ü sorgen, trifft in keiner Weise zu. Die der Kom⸗ 2 = . g ferner eine Tarssellang goucht urg n . . 3 64e 2470 66lg42l, Lit. E zu 200 S6: ir. S6? 4392 5550354 1J1. September 1914. Vohwinkel, Len 21. August 1919. un hitkegeben, im Einverst indnig mit den hiesigen find ö k und der Mäeichs mehr mänister frage hun ern niet ei un nnch gab betannt, ddeaß Tie Göldo Cod, Lit. G zu JG .: Jir. Shzäbhhs 76 r, Vom B. Aagust 1919 Der Landrat. J. V.: Dr. Dütterer, Gerichisassefsor. senssohens fg gete Zafthitzon, besagt, argdrüctbih, Herachtheg Lienz ähelbg dert Hoffnung melden aeltern zm drachen nnen ?? ein e ez ts fenen erh, me! 7381868 7494243 7810232 7897346; Vom 5. August 1919. ö 1 3 .. Ausstand und die Streiklage . ö ö 6 n , barg nicht, daz die geliefert: . ö ö ven 1917 Januar-Juli-Zinsen Lit. B zu 2000 S6: e. Der auf Grund des Artikels 63 der Verfassungsurkunde ö sinmieren und sodann der deuischen Regierung hieräͤber z he sebe mes ba3nr ichen Kan, wartung zurü blieben, er behärn dell. J = Ar nc bis ern, Rieden get., sh. . für den Preußischen Stat vom 31. Jamnmian 18560 (Geseßz— e hitzen hat Cine, Befetzung FHberschicsiens dusch di: tin gent, an das Reich sthtt Bei dem aus dicsem Rialaß e n, wn . der ö . ö zisolge bis S3 ils, Liste ss 7oö, Lit H zu öh: samms. S. I7) eriafsenen Verortnung dom 10. iprilslbis lass ö K,, ire. Kit von Ren b'lelligien Stellen überzaupt nicht er, deranstattetcg Mittags- sen erhoh zer Minisserhräsfdent Hoff, Hr ,,,, . Nr. E8os8g 7ozold3 43675! Föohij5 bis II8. ät. R' zu! (Gesetzamml. S. 41). über die Ergänzung, der Enteignunge— ,, . . , worden. Als gleichfalls durchaus unwahrscheinlich wird . 2. ö) J zengrbeiten Fayerng mit J. Stptember? zur Kan mererbffnung bach . reist bie ho ge: Nr. 6934562 7133058 7329590 7339, , 7 notverordyung vom 11. September 1914 hat die verfassung⸗ Som 37 zess. Hits. Kaß, ich denn Viehhändiell nn Lan dwie nn enn, die im Zusammen hang hiermit stehende Meldung be⸗ n, 1 . h er äe ichs prä ident crank auf das Sitzungen nicht u un ferblechen t h 3 eist, die bis 722. Lit G. du 100 6: Nr. Södöß30h ses6gzg 6743651 gebende Preußische Landesversammlung die Genehmigung Sn in z geh s' ker est tuch Verfügung vom heutigen Tage den diß Hagver beguftragt sei, die entspre chenden Ünter= . . ., 6 f 6. . . K. Die bulgarlsche Frie dens dele gatlon überreichte d sös is gebs g 101616 bis af 164 i6egz'5, 6! erteilt. Ensign, n n gore erg i, en, Were ie wen än. Kgen in Berlin zu führen. ererl ole , ge emen, , d von 1917 April-Ottober-Zinsen: Lit. G zu 100 0: Berlin, den 5. August 1919. perla sigleit in bezug auf hiesen Handelebetrleb untersagt. wahren und zu fördern. Er gedachte der , e, n f ersten wendet sich die Delegation dagegen, daß Serbien . der Nr. 11246123 bis 127. Das Staataministerium. Geveleberg, den 11. August 1919. zn Pressedienst des Oberpräfidenten der er Pfälzer in diesem Augenblick mit dem Wunsche, pa die Pulgérischen Westzren e Gebiete zugespeochen wer: en sollen die P Pfalz für immer ein unlöslicher Bestandteil Bayerns bleibe. seit der Unabhängigkeitzerklärung Bulgariens bulganisch sind.

J . ĩ 7. ; d ie Polizeiverwaltung. Leinberger. II. 4prozentige Anleihe des Deutschen Reichs: Hirsch. Fischhec;, Dr. Südekum, am Zehnhoff. U myin . 35 ̃ a B ,,,, ö . GJ, eren tote verlngt sie die sofortige Freisafsumg der Lit. . Bekanntmachung. ot Be pr ch n a, fler un, wmbntgfmstg eme, in, dag die unabläßlichen Bemühungen der Reichsreglerung für Kriegsgefangenen. = baldige Heim beförderung unferer gefangenen Brüäb'r Rußland.

200 66: Nr. 72046 bis 048. . . Ministerium für Wissenschaft, Kun st Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger itstommissar Hörsing entsandten Entente ; ö . Ill, Staptozentige Anleihe des Deutschen Reichs: . und . 3 g ö Perles, bam, Handel vom 23. Stember,i'ib htl. . ch W ätkem nifftzon mit den. Vorfländen der mum endisch von Erfolg gekrönt seien. England, entsa f- s-it Nach n Hern vorliegenden englijchen Meldungen von 1885: Lit. E zu 200 S6: Nr. 1532; . . . . in Verbindung mit der dazu erlassenen Ausf. Anw. vom TN det. sischens provinzielklen Behörden statt, zu der einigen Tagen täglich zweitausend deutsche Kriegs⸗ General Petljura Kiew eingenommen. von 1887: Lit. D zu FoG s? Rr. i571 46975 97 Der Proqhinnastaldirertö. Dr., Tieß in Neumark (West⸗ Ng. babe ich em Pießh nber? dere en eri ede ebetsghlesnhschenl Vebörten rn derdmdusf che r gefangene in die denmsche Heimat. Der Ukrainische Pressedienst in Berlin meldet: 53607 58648, Lit. E zu 200 Sς: Nr. 17982 23811 28567 preußen) ist zum Gym nasialdirektor ernannt worden. Als Eggermann hierselbst durch Versügung vom heutigen Tage den 4 sinllicher oberschlesischer Gewerkschaften geladen waren. w Btstimmungen der Reichs verfassu J , G n de , Cn tt. un a,,. . ö eiern bis Cen So shz ö . ke th Lie Ritzttbon des Gymwastums Johanneum in t een, Käsd ee, ddr sn „äh bree Wi dent i sie bie nee Führung dez Teile der Wehrmacht del l utschen Reich J , J von 1888: Lit 0 1000 0 9949 . Liegnitz übertragen worden. nachträglich Umstände bekannt geworden sind, die die Zurücknahme in Oberstleutnants Tidbury stehende Kommission; er sprach . öl des Reicht ö 66 hen Neichs unter den Ober⸗ Fu de n vo rome? in der k ich inn ien 65 3 55383. Sit. 9. zu 1000 6: Nr. 92425. Lit. D zu Die Wahlen des Studie: ö der dent Genannten ertellten V chhandelzerlaubnis rechtf aki en. nns, daß, ihle, n fermarionereise durch za; Aufstande. Pesehl des Reichs präsidenten getreten find und die Selbsiänbig, Jade s rb m' , bob 6: Rr. 28059. Lit. E zu 266.6: Nr. 5321 v5; ,, , . Gevelsberg, den 16. August 1919 ; Etzulihren werde, die Gntente pon der Halllofigkell der yen keit der Heeres verwaltung der ein einen Länder aufgehört hat, (lchhisss be Cen kößnenzsdie beteits ho Linien öongten, baut, von iz, 1906. Januar, uff Jin sen: Lit, C zu 1öbb' „z: Fchulesmm Bfertg zum Direktor des Gomnastums in Wernigerode, ‚. 9 , n . wa Site gehen, die, deutsche Regierung undl Kez deutsche ist der Minister fur PMrilitärangele zen hetten Schneßpenhorst . haben. Die Ur achen Nr. 161664 665 667 69 236309. . , ö 99 , , ö. ie Polizeiperwaltung. Leinberger. brenn Anschuldigun gen, zu übe zeugen und die wahren von seinem Ant zurückgetreten. . . . ;. . ; Duis burg⸗Meideri r. Hauer zum Direktor des städtischen mhälte der bedauerlichen Vorgänge in Sberschlesien festzustellen. . ö „Behr bei nied 3. G des Deutschen Reichs: , . . und des Oberlehrers an der Kaiser Friedrich⸗ Bekanntmachung . ha Weg . , an Korfanty . die ö . k . ö ö. von 1891, 1892: Lit. D; MSc: Nr. 8658 ; Schule in Charlottenbur Gn Real⸗ ö, e 2 ; ; xrolnischer Vertrauensleute zur Tei in dieser Sitzun : i , , , zu 206160 . Hir. 33s eM . . Nr. 86580, Lit. EP *. ö. . Diner . Direktor der Real . Fra . Zimmermann aus Herz⸗ sagegeben . eute zur Teilnahme an dieser Sitzung e n, k big h ergische Ma nenen eie . 2 8 ( 11 ö. z 533 yn 89 6 a , . (. ö ö. ! 1n ; Uher ent ö Oerichte 1 D⸗ ] ster) ist auf, Grund der Bundesratsberordnung vom gmächst entwarf der Reichs- und Staatskommissar Hörsing Ge sterreich. urteilung der Schuldigen, ö Mill nna fllt te 36

von 1894: Lit. D zu 500 S: Nr. 226366

vFrankreich.

ft, als im Friedensvertrag vorgesehen, erör w m. ö ; . w 2 ; hunt, F 5 gesehen, erörtern soll, in solchen Fällen, den Wohnung nachweis der Zuzugs gemeinde Wie „W. T. B.“ unter dem 55 August aus Paris ge⸗

3

hat

23. September 1915 (Reichz-Gefetzbl. S. Ghz) der Hande mit ling⸗ 4 ; ; Sirstffen . ** . ß 5 noch von 1894: Lit. E zu 200 6: Nr. 321284, EGvangelischer Dberkirchenrazt. Lebensmitteln, nzbesondere mit E . ö Unmverli sig⸗ in 6 . JJ i Den „Junsbracker Nachrichten zufolge werden die italieni⸗ Ilärung der Volke mässe Lurch Anf lige und Proklamationen u. dergl. von 1898: Lit. D zu 500 6: Nr. 66066 bis Is. je Mitali . keit un tersagt. Die Kosten diefer Bckanntmachang hat bie Ge⸗ inen Jahres. Er wi , d schen VBesatzungstzruppen in Nordtirol auf eine Diviston seit, langerer Zeit in ihrem Pachibereicke vollständige Ruhe herzu⸗ V. Auglos bare Sprozentige Schatznweisungen deg Deut e, ,,. en ,, ,, nannte zu tragen. ö neh e, an rn re; K 1nd guffötei Yataillone Jnfattteri für Jonebrück ver mindert, L Ds ö J der ukrain schen und jüdischen . Slos bare 5prozentige S iweisungen de guts ĩ orialrä r. Crisolli un ie ind zu imen ; . . nhang pa stische nd nati volnischer . 2 , Bevölkerung tritt besonders während letzten Offensive gegen die Neichs: ? ; schen Oberon fissoꝛ jalrãten ernannt , , hlus z eheim Herzberg (Elster den 21. August 1919. , schilderte das Zusammenarbeiten beider Orggnisationen Die übrigen Truppen werden bereits abbefördert. Boischennf tin zut ge. . dern ren, ile fe. ö van 1914. Ser E ., G mn ghoh 4. ö Der kommissarische Landrat: von Pappenheim. h streben, die, oberschlesische Arbeiterschaft durch maßlose jüdische feeiwillige Formationen. Die jüdische Bevölkerung der be— Eern ö . . ö 91 R . . „S6: Nr. 116448, gi n hen . .. zu mgchen. n, Ungarn. reiten Geh iete unterstützt die vorgehenden utrainischen Truppen. Das von 1515: Serse J Lit. If zu Jöob' sß: Nr. 88293 . , Bekannt machung. a belles es cdich che dere bellt („Tes knn, Tl. Harro mielbet Der Crzherfgg itt sb ie,, n , d, ln hin, 9 ö der im Rechnungsjahr 1918 für kraftlos erklärten Dem Händler Anton Bäcker in' Hult Kieis See n Jo scph, kat folgende Proklamation an das nngarische bite eren an eder, Sriße ill Ken gabel, das Geseß Kerr die VI. Auęlosbare 4 prozentiae Schatzanweisunge . . Dem Dan Ar Bäcker in Hultrop, Kr en . . ; ö Vol k lerlassen: nationale Autonomie der Juden durch Bildung autonomer jüdischer bes Den chen e , sungen aatsschuldurkunden. habe ich den Handel, mit Lebensmitteln aller Art ft Kommissar der Mil: tärpolizei Hornig stellte Material Vo . er assen: VJ ö 36a 5 Vertretungen durchzuführen. Die ukrainische Regierung hat sich der . J eurschen Reichs: J. Konsolidierte 4 prozentige Staatz anleihe: wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diefen Handelsbetrieb auf Grund gung, auß dem die gehesme Arbeit der großbolnischen .. In den verhängutsvollen Stunden der sch veysten Krise übernahm Opfer der Progtome mit beson derem Gifer angensmmen und! ois von 1916: Serie 1 Lit. J zu 500 „S6: Nr. 3066 ; 2 6 ze: der Verordnung zur Fernl altnnd unzurerlämsisser Person m Handel hand und di fasse 5 j 9 . ich auf Aufforderung die Leitung meines geliebten Vaterlandes. Hierzu ei J , , n ,, 6 : 5 A6: Nr. 306502 bis 369 . . , n. f nzuxerlässiger Personen vo . e umfassende Vorbereitung des Aufstandes durch r e ,, e . . ! jetzt zu diesem Zwecke über 20 Millionen ausgegeben 50d, Serie NI Lit. J n S607. ν: Nr 3263s, Serie von 1908 Lit. O zu 1000 S6: Nr. 994555 556. vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) un terfagt. le hervorgeht. . , . ö ,, daß ich, . . Laut Meldung englischer Blatt n, di Bolschewist Lit. J zu 5 : Ne. 3537 Serie * , . 9. n d ns, . za S zn5. Soest 22. August 1919 ie Ausfüh 5 zr ö e elfen kann, die mit den innigsten Vanden an mein Herz geknüpf J ng engl lch Blätter st e So schewisten w J ehe, e, ü,, ,, , , , . n 19ls: Serie Y Lit. N zu 100 s: Rr. 3063 ö ö. . * . in , . ö. 3 662, er Landrat. Freiherr von Werthern. i s en dollinha lt lich bestãtigt. . 6 . den ö ketes e, zu . 9 . ö 3 . bolschewistischer Schlachtschiffe in Abrede. Der w Fl, f, n,, N, dn n ; Rr. ssh 6g , Lit. zu 00 eb: Nr. 5137. Lit, D zu b: Nr. 320266 göetkleutnant Tid b ury dankt s der Kommission für beseren Zutunft. un ich sehe, daß unser Vaterland im zerwoswannij“ sei nur leicht beschädigt worden. ö . . A6: Nr. 755535, Serie X Lit. 16 Lit F zu 209 66: r, 185674 2483 1 , nhl ionen, erbat 5 ö Yin e, i. 6 6. . . . J ö . die ö ö * chdig h e . von 1883: Lit. O zu 1000 S6: Nir. 394928, Lit. H zu her brüsung deh deutschen Standpunktes und des deutschen leitung der Wa ohne Hinzernis, in g tommen kann, Norwegen. von 1917: Gruppe 764 Lit. H zu 1000 M6: Nr. 1092627. 150 3. 166; hialz zu. dergestalt, daß die Nation wirklich auf ihren eigenen Willen ihre . ö n. Unrerfnstsch: Schatanessrngen des Dertschen Rees. von jss4; Li; C zu 1000 3. Nr. 81806. Lit. BP zu Aichtamtliches. 6e Mision kelibt sich am Dienstag früh zunächst nach unt ln deten t h i, m ier äh gal s bühne . n, ,n, , 3 . 6 he . a,, . Nr. 330860. 9 F 5 . , jw ö ö , g. ; . lick Mein tche 0 us, der im Namen des Reichs⸗ von 1917 (fällig am 29. September 1917): Serie 18 ö: Ars, 33 ( 660, Lit. H ju 150 (6: Nr. 41635; ; Person soll kein Hindernis dafür fein, daß unsere bisherigen Feinde präsigenten sein Be ü 3 ü 1c Lit. D zu 1000 : Nr. 2581 582. J 34. ö ö. 99 . 31 ö. J Deutsches Reich. ,, . , 8 ö. Entwicklung ö. fen Beglaubig un gaschreib en fiberreicht. Berlin, den 12. Mai 19! 894: Lit. h r. 7 715973. Vom Stab . ; ñ Rück⸗ unseres Volkes notwendigen Mitteln helfen. Ich trete von meinem 4 . . . ö ö. III. Konsolidierte 3i/ęprozentig e Staatsanlelhe: führung der ö n ö fi , er ü. Pren feen kö, sebü , Preußische Kontrolle der Staatspapiere. , pros 9 . Kriegsgefan ] än n, ilungen des 6. . weiterhin hier und stehe meinem ungarischen Vaterland zu Diensten, Laut „Pressebüro Radio“ würden der Staatzsekretär Hahn. Lübcke. Peter sen. von 1855, Lit. 3 ju 2000 Mt: ir, sos; engli . 9 genreng gemeldet: Nach Mitteilung al⸗ T. * verbreitet folgende Mitteilung: In den ür das ich lebe und sterbe mit unerschütterlicher Treue bis zum Lansing und der Kriegssekietär Baker aufgefordert von 1887, 1888, Lit. O0 zu 1000 6: Nr. 97973 . . Armes ber kanimgndos an den, deutschen ien, Posen, Ost⸗ und Westpreußen und Schlesien tauchen letzten Atemzug. Der Gott der Magygren segne meine geliebte werden, vor bem Aw sschuß des Neptäsentantenhauses für aus— . 110495, Lit. D zu 500 S: Nr. 113269 1171654 129582 . .. des Hrückenlayfs Cöln wird die Rückführung ö. ät leder Ger üchte auf, daß die Regierung den Nation und lasse unser Vaterland aufblühen. wãrtige Angelegenheilen zu erscheinen um ü her die 3 u r ů ck . 16gs89 8. Lit. L. zu 200 6: Rr. 1165195 1245, bis seh ö ih Kglihchen Hänen befindlichen Kriegs gefangen icke andeen Rach Hen Friedensbedin gun gen 22 haltung am'eritanischer Truppen in Stb ren ; t machung. 635 128155 1366544 155198, Lit. F zu 00 : Nr. 40514 . e um dan Ro. Au ghst beginnen. Hri der, n Ih bleibenden Teil diefer Prsotnzen im Tausch , a . Auskunft zu erteilen. Der Vorsitzende des Aneschusses sieht Auf Grund der S5 11 und 12 der Verorbmung über Ge⸗ 58981 ö ö ö Cösn⸗Deutz würde etwa alle zwei ö 1 1 d Gebiete den Polen überlassen . auf dem Standpunkt, daß der Dienst in Rußland geseẽtzlich müse, Obst und Südfrischte vom 3. April 1917 Reicht⸗Gesetzbl. von 13359: Lit. F zu 290 d:. Nr, 178903; heabsichti par gen deb, Trieggs gefangenen eintreffen, ießen in ird neuerdings insbesondere aus den Grohbritanni d Irland nicht zu rechtfertigen sei. S. 307) wird beflmmt: zen 703. 13 Lit. EF zu 20 S. tr. z98180, Lit. H abtichtist, die zige abwechselnd ben Burchgan gaiagern Gi hl Miliisch und. Guhrau berichtet, daß een, nien me nn, S Laut, Pressehürd Nadio“ meldet die ‚Nem Mork Times“ . 966. zu 100 16: Nr. 63581. . und Meschede zuzuteiten. öäölterung lief beunruhigt sei, weil angeblich Teile Der Vier teliahretzhericht des Generalverybandes „ug Wash inglon, baß die ö D 9 lann na hung . Rei; . ö. ö ö. 2 9 6 ö ? ö. 1 3 J .. 6 J 9 h ö / Uler 1 9 Di ee hn ne der, wieigtsstele fut Gemüse An Ohtt LV. Kensolidierte 3prozentige Staatsanleshe: Die z. Zt. in F ö nellen 6 . fil rrnusch gegen gene Fe sensn geh . 33 ,, i n, 3 ö denndohchenisten uns sanderen radialen Elementen im Lande e za It. in Fulda zu einer Besprechung versamm iÿzh erden sollen. Die, Preußssche Regierung ist diesen November dieses Jahres bis zum Mal des nächsten schicksals= ier ä n fen 1

vom 5. Juni 1919 (Reichsanzeiger 134 vom 18. Junt 1919), b treffend die 3wangsbewirtschaftur , . . von 1891: Lit. F zu 200 Ss: Nr. 10454 . ; iche . . ftuyng der Früh- und ; Bischöfe haben, wöie hie „Germania“ meldet, folgenden 6 2 die augenscheinllch von interessierter Seite immer cher werelletht vertan nis bolt, sein wird, wẽenmf' an ee her

Spätzwieb eln in den Krelsen Kar r (8. Wan lebe von 1897 1894: Lit. D zu 500 AM: 221; r ̃ ie Press ,, . , en Ka cbe (Saale), Wanzleben, - zu 500 S: Nr 110221; spruch gegen die Zur Kriegt⸗ verbreilet . hrf ie Presse ; Liegnitz Stadt und Liegnitz,Land, wird hi rdurch aufgehoben. von 1895, 1896, 1898: Lit. D zu 500 MS: Nr. öl or,. . ; ,, der deutscher lngere 9 h (insicht komme und wenn die Erzeugung nicht vermehrt

1