1919 / 194 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

richten use hierselbst,

meldang seinet Rechte EGtnleze buch vorzulegen, letztrres für kraftlos erklärt werden wir

Brennen, bea 20 Augost 1919 Der Gerichte sckreiber des

Behrens.

sõ30z6] . J löad51] O. ssentliche Zustellusg. Das Amtggericht Bremen hat am Ver Steuermann Zosef Wehrling in

August 1919 folgendes Aufgebot

w lassen: Auf Antrag der Ehefrau deg A

sehrrs Johann Zkawront ki, Fosefa (Jo) fa) geh. We jc r Go vi (Wosctechowaka), wohn l Röpeli⸗ger Heerstr. 407, als Aowre end itgpfl ger ihreg äüähemann s

haft hie seibst,

und als gesetz e dertreterin Hbrer min der jährtaen Ringer AÄlft'd und Wanda Sko— mrongkt, werden die unbekannten Inhaber be 1) em 3. Tejember 1406 mit einer Ginlage ron 109 SM auf den Namen Tah nn Siowr ner eröffneten und e gen⸗ wärtig ein Guthaben von 2269,90 4

wre sar be nech n eiser den

2) am 1. Januar 1911 mit ciner Ginla

von 19 A auf den Namen Alfred Sko—

wyons kt eröffneten und gegenwärtig e Gathaoen von 68,55 M nech veisend Einlegehucht Nr. 171 906 und 3) a J. Jun 1918 mit

. ; h0 S auf den

Ctnl dehuchg §:r. 195 7563,

einn Einlage von Namen W ana Sk -mwronski

das hejeichnete zu melden. vidrigenfallt

d.

Amisgerichtz:

er-

uf⸗

an seldger

Die Lanbegkanzlei.

ö; Zimmer r. Sd, feist bis 20. Degember 1919 bei stattfindenden Aufg⸗dotstermtne unter An der arten zogenst Stelle um Erbgange Nchtgeschebendenfalls hätten sie sich die ihnen daraus Rech snechteile selbst zuzuschreiben. Appenzell,. den 193. Deember 1918. Im Austrage der Erhschafizbehörde:

enistehenden

Regenghurg klagt gegen den Steuermann Audreag Iliasevics aus Serbien, früßer in Regentburg, nun unbekannten Aufent. halts, wegen Forderung, mit dem Anfrage, zu erkennen: 1) Der Heklagte ist schaldig, 1500 Kronen österreichischer Währung nebst 40/0 Ztusen hieraus sett dem Tage der Klage⸗ustellung zu bezablen, 2) der Beklagte hat dle Kosten des Rechte streitz zu tragen bezw. an Kläger zu er— fattzen, 3) das Urteil wild gegen Sicher belte leistung für vorläuft vollstre d bat er- klärt, und ladet den Betlagten Andreas

lh36 13]

ker,

worden.

geb.

Rechtsstreits vor

Iliasebieg, nachdem durch Gerichts beschluß vom 21. August 1919 die Sache als Ferten⸗ sache erklärt und die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt wurde, zur mündlichen Verhandlung deös ? J. Zivilkammer des Landgerichts Regengz= hurg auf Freitag, der 24. Ortober 1919, Vorm 9uUßr, Zimmer Ne. 771 des zerlcdtazs ehäunes, unter der Aufforde⸗ rang, einen beim Protzeßgericht zugel ssen en RKechlsznwalt zur Vertietung zu bestellen.

MRegeneburg, den 21. August 1919. Der Gerichtgaschreiber des Landgerschts.

In der KRufgebotesache Spangerberg ist der verichollene Gäcker Rich id Spar gen. am 51. Ottober 1872 in Tunow, Keels W sthevelland, wohnhast in Eikner, durch Ausschlußurteil vom 26. August 1918 für tot erklärt r Als Zeit des Todes ist der 31. Dejember 1916 fesgestellt. Amtagericht in Kaliberge.

zul

f. im Besitze der dieselben Gegen stände wi⸗

ö . die 53809 5253 olf Wolle: war 150 3810 5261 feln suftoft, Wolle, n , . . 3 J ö : 53812 6681 Axrzugstoff, Wolle: . w . Muster 1 . R / w 1 6 k 1 3,2 . 1235 53813 7475 Hosenstoff, Wolle: g. K bunkel, gestreist .. 75 1 5. 1, 8, 66 18,25

tz

welß, 37 em hrejt,

lle

in en m

erhffgeten und ger enwä ig ein Guthaben vos 0,76 1 n chweisen en Ginlegebuchs

1 Nr

t. 442 419 der Sparkasse in Bremen biermit aufgefordert, svärestens in dem auf

Donnerstag, den 4. Wär 1920.

Var mittags 10 Uhr, anberaumten, i Gerichtshause bierselbst, Zimmer Nr. 8

m

4,

stariftaden den Aufgebottztermine unter An⸗ mel dung ther ec te die herrichneten Ein⸗ Iegehücher vorzulegen, widrigenfalle lütztere

für kraftlos erklärt werden?“ Bremen, den 20 August 1919.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Gehrentz. lb3 509] ANuigehot

Der Ta

von Ki schhan sen

dwirt Zohaanegz Gagelbharht VI. hat das Aufgehot des

Hhvpo r heken lefg bos 16. Zur igi3 über 260 de neost gz oy Ziasen vom 16. Juli 1913 für di Beztrkt piu kasse H ppentzeim,

ei getrsaen in Gugdbac von Karlschbaus⸗ gti 59 Abteilung 111 Nr H ard laften

auf den G und cken Fl. 1 Nr. 34 9] io, 55783 95817 Hösenstoff, Wolle:

Fe L Nr. 46, FI III Nr. 27 Clio und M äster 1 1 5.

Re. 34, Fl i7 Nr. 3 16 und 19, Rl. V Musser 2 75 1 h.

N.. 22 2/10, 25 und 26, Fl. lil Nr. 17 Muster 3 75 1 5,

b antiadt. Den . der Nekun de wird Muster 4 75 1 5,

aufg fordert, spät itent ir dem auf 4 20 7

rte eu 8. Rärz 1220 zar, 5ö7sd 9642 Palctotstoff, Wolle: . H

minags AO üs, her dem untertelchneten schwarz 150 1 8.5 ?

9 ichi⸗/ Zimmer Nr. 2, anberaumten marengo 1650 1 85 8.5

ußsge ot. e, min selge Rechte an jumel dan 7 1 75 9 163

, . , , , 53785 9342 Anzugstoff, Wolle. . ; ö

. n n , der Urtunde e olgen blau mel tert 150 1 9, 8 6. b, 40 52 92

3 Lorsc den 19. Juli 1919 53786 9446 3 Wolle: . * rr f, Wm tam . . mm ine 150 1 9.6 6,5 5

dessil ber m tagerlcht. böis? 749 Ctzevtot, Wolle: J

3 atz5 1. schwarz 150 1 8 6

i . , in 5378838 104 Aazugstoff, Wolle: .

6, schwarz 159 1898 4— 480 47.00

n . da das 6 gebot de gn an ee blich 53789 852 Chepot, Wolle: . . . . *

1 schwan 6. 1 97 55 260 43e

hrüber Fackenhein in Halle a. S. gug. gesteslten, auf

Nauhenn gejogenen, an 2. Mär 1919

Frltz Schwab in Bad

n

(h3 453 Zur Festsetzung der Ucbernahmeprelse für unbekannte Eigentümer: ö 3 . 9. ö . befindlich geweserez Postgut Nr. tr. 865), Aufgabeort London⸗Paddington, Empfaͤ ; Bestim⸗ mangz ort Bader⸗KBaden, enthaltend: ; ö

3 Stück b'woll. Flinellsporthemden, blau, grün, lila, 6 Stück Lemnentalcheatücher, welß mit Hohlsaum, bo / o em breit,

R

2 Stück Flanellsportaniüge, best. aus Jack- und Hose, blau und grün, 4 em breit hb. im wHesitze der Oberpostdirektion Danzig befiadliche pile Nr. 94 und gb, enthaltend Los Nummer

12123 1 Stück 2 9. 4 12134 1 , 1 20 ö

K 14 1 . 1, 49 11 . J. 1 . J 1135 1 4 JJ

1

1 1 . e,

e. im Besitze der

gezeichnet W. M. 4386, enthaltend:

9 0 9 5

. , , , 8 7 9 , 9 9 9 r 4

e e n 9 9 m , n a

d

z . 2

.

2 9

Firma Wilhelm Loesch C Co. in

TVo

M

Hamburg 8 1 Kiste,

390,91 * d. im Besitze der Firma Wilhelm Loesch in Hamburg 8, eathaltend: S6

von 14.3 kg,

n. Paket Nr.

g. im Besitze der Firma 703:

i. dm Besitze der Oberpostzirelt peng r , . , et dre rn,

m. im Besitze der Spedllionsfirma genau wie i. 19 ,,. Gegenstande. m Besitze der Spaditiloasfirma W. h en, 193 bejw. 1 Stück B'woll. . Velvet“ . Nr. 18 192, Lage cbuch Nummer ho.

Flrma zu d

Wilhelm Loesch in Hamburg 8, enthaltend Ceran Wilhelm Loesch in Hamburg 8, enthaltend 1 Kiste

197, So e in Bade pee, ö e ren,. 96 mn n befindlich gewesenen Stück, b' woll. Sportkeagen, welß, 37 em breit, 6 Stück Leinen · Siehumlegek; agen,

Heidelberg, enthaltend

k. im Besitze der Uwherwachungsstelle d iegg⸗ enthaltend 18 Stück h'letaege Een . ß, 5. ,,, .

gebraucht, im Gewicht

. . m wn der Firma Wilhelm Loesch in Hamburg 8, enthaltend 1 iste 814 7305 Dosenstoffe, Wolle, mit seiden ; ,, . . ö Mule 1 4,7 Hm, . 1 4,7 7

53815 5144 Paletotstoffe, Wolle: 31 . JJ k 1 2.5 mil,

2 * 3

53815 5260 Paletotstoffe, Wolle: . ö k . 2, Master 2 420 150 1 24 Master 3. 150 1 2, 4 Müsterr 169 1 24

4 9, 6 ,,

o3817 8083 Ulierstoff, Wolle, mit angeb. kar. Futter?“ J Muster 1 2,4 min,, , m . 1 4 , . Mauer 5 8 9 69 150 1 2.5 Mm e . 1 2, 5

3818 7508 Hofenstoff, Wolle J Malene, 1 4,7 ,, n n , , 1 1 45 Mün-, . 1 47

bss19 tzoos Anzugstoff, Wolle ,, ö J 1 1 6,2 Mußte 1 1 4 . . Musser 85 . . . 150 1 33 , man , , K 1 3.2 Mint 1a, 1 3.2

6 n,, , zo, os nn.

D289, 40 4A

Wilhelm Loesch in Hamburg 8, enthaltend

Cleve, entbaltend ein

schw., 52 em breit, 17,2 m, Lot

tabtbaren und vor kem Verfallia⸗ ö Sem 39 . 6. n , , s der Klees , off, btellung Czl ĩ auf ion indossterten Wachselt über 70 * . . 9 . 6 164 7252 10,30 4 1,07 11,37 17 11. Stãck nl. Arheitrykittel, 1e, Dani. 3 rs renn. 20 369 beantragt. Der Inhaber beg Wechstle 1 3. 73 * 1 bl. 71 8.Isß5 4 O41 9,67 20 Siück H'letnen Tischtächer, gexustert, teils bat, unge sdumt 165 / lgo . au geson ert , in dem auf ö lf ö ö JJ j * 5 . 009 0, 9h ö 1 3 biet Los Ne. 20 370, Lagerb. Nummer 62, : 5 ien ng ) 2 m 2 3 * *. 2 2 W . 3. ), 9 . 1 ; . 27 517 1 P ö 2. , , dl,, , ,. , , r , S Ke r, , g d,, , n zechneten Bericht, Zimmer Ne. 7, ; 1 B. P. 3 t? JJ 31453 448 ä? = 443 4 67 Stück do, im Sti , , dinrl, . ir, e. . ö. ö 363 831 ö. 637 . ö J Stück Jo / do, 8ossö, To go em breit, Los Nr. 20 zso, enzumelden und den Wechfel vorzulegen, . J 1 4198 325 4 6047 75 p. im Besitze des Hauptzollamt * rlgenfests dessen lte fir etld gr,egen, i. . . ö ö. . . 4 95 69 n n. 4 A.. *. 4 Holländerbaum in Königsberg in Preußen, folgen wird. 6. 0 3 ö 91 2 z . 1. 4, 1 . 0, 44 d, z . aletotsto ?. 1 i Bad Rahtelui, den 18. August 1919. ] Liste é. 8 S, 93. 23. 28. 49 435 0 9040 1. anni fer g, in J 182, 4 Hesfticheß Au ta gerlch. J d w ö . . . 9 ? . 3 ; HN . 2 * . 30 8. au, hey . . ] J 5 lo 3474 . Anfgetzut. I K*ste A. B E. , . *. 22, 69 3,50 * 0,31 . 49837 Hosenstoff, 1 KJ 6 26. * ö Es haben brantcegt: 1) die Restharer⸗ 1 KListe E. A. H. S694... .. 24. 1159 172 4 916 1,96 Ste sefßnt Sols 75 6 144 25650 3744 feen Teri her, cb. i. ichen nn, l Tt T. 7 M. II7 ... . . 1 A, g 4 g = m Alte G. J. B; 635 ö ö groß Gichüt e e , ln, Che . . . . . . . 33 4 6277 3243 49838 ph en; Woll mann, den am 11. November 1859 in . w 3736 bds9 4 O52 6,632 war g, blau, ma Wache, zuletzt wahnhatt ia Fr. Hoschüß, R, , mn n' J 4 5 . ,, , 25 die atschaiterlt Denobesa 8 t Hage , , se-, , , i P gin 46 en,, e , auz Hulisckin, ihre betden verschollen en 1ẽ gallen 3 ö 3, 70 1534 4 012 - 1,46 Effekten, versch. gesir. 9519 75 6 144 240 34, 56 Brüder, den am 309. Jannar Is65 in]! . 89 25,11 3,37 O35 4,27 49841 Tuch, Wolle, mit versch. ; Haltschin chor enen qua; Qezinta und? allen I. . g R.. . . . 1691. 48,77 Ihö2 - 967 8,19 Farben.... 620 75 8 6,4 3 12 20 3. m ö in ⸗‚Halischia ge— ü ie e oh, eu. 6 . 3 . 4 011 944 A nn Fr s 3 horenen * ad Degipka, zuletzt wohn⸗ ö zertasst .... . 222 O42 013 10, 55 1 2 mma z ( er mn , für lot . J , , Halel⸗ Nm nf der Speditiongfirma W. van Oppen, G leve, enthaltend: Die betelchneten Virswollenen we aaf⸗ e im Besitze der Fi l ich in t ̃ Stü . m ene, , le, n. .. Wende wee dhe äs Haubud s enthiienm 1 Haien Rr. Mt Stic Kail Ammnast. 0 em but, ins u, u, Rr. 18rt, Lacetkuc 14. Ltäcg E920, Barn. 9 uhr, 5381 T7745 Mantel, Plüsch 2) 1 Suck wol Ulsterstoff, 150 brel ö w , ,,. 14 err i telt, 27 m, Lot Nr. 18098 Nr. 506 po! dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ w. grau 69599 1 9, 1 . 3 3 em brelt, 2, . r. ; 3 be,. 36 neheen, 6ssta, Siss di ch H'wolle, bedruckt 1 ö is Stück woll. Anfngstoffe, 150 em, breit 9 m, Los Itummer 16g, wöidrigenfalls die Todegerklärung erfolgen d .. im R d ; b, , L, , de, ü l! n Huter... 16614 27 36, , , , . „ben oder Tod der Verscholle jen Ju I IT ä 3 Siüch woll. Anuast. dkl. ka 1 srl e nme eng, bäsrd, ws Mantgthoff, Kae: JJ k rd nt r, gb n ne r , d, nn, g. pate ft. s En Aufge do raterml m Ge⸗ Kariert s) 3 Stück do. plaugrau gestr, 150 em breit, 43. m, Ls richt Antetge zu mechen. Muster 1 1 895 4 1 Stück do. do, 156 em br i, , 94 a k ] E 0 8 . 9 2 reit, 28 . 18. August 1919. k 1 92 5) 3 Stück do. hellbr far,, 150 em en,, nn, , . 6995 ; . Am laigericht. l 9.2 6) 1 Stück do. greu kar,, 150 em breit, 25 5 m. Leg Nu, nmir 696, bꝛo0oꝛ rn . . e. 1 2 3966 , . 4 . em ö.. 8,9 im, Los Nummer 6997. . . 2 9 ö Muster J esitze der , D , , , see iel :::: 16 . Senn, , , snlacder lente wetbamm ln Lb eberg in Preußen dom 19. Dei. 1918 werden alle diesenigen, . ; ö Stů n le ; nn, 6 ö. n, 9. c hien, . ĩ ; * 7 73 an, ne, ö aetig nie: valetoiftaff schwar, 150 em breit, 66,8 m, Qual. Hob, 20. Nopember 1 1 NNoterrain ; ; A. C. H-. ; St z , ,. ft benen m . . e f soff 2 11g338 dos k schrarn mit weißer Selde, 160 em breit, 2s m, Quel. 20 6 . 6 pf stheases) von Trtebenin, k 38] 1 Stück do schwarz, 150 em breit, 29,9) m, Qual. 3000, Los Nummer 6991, , . , soll uf Arordnung. des Herrn Präsidenen am D. Septe aver 19 ID., Wor- , * K . ö e n,, J Ii von 9 Ute an, dor dem Reichzwirischaftg. er cht n Serlin s. Si, atonia Döriz, fit zz. pri 1872 re, 63577 1386 Mantelstoff, Wolle: . * 6, e ebriicht gewesen mit Barbara Ant arbe 1 ĩ 140 1853 gt. In dem Lermin wird verhandelt und enischleden werden, . ( ra Antonia k . auch wenn die Eigentümer nicht vertreten sein sollt . n , nn,, n arbe 2... .. 140 1 92 Ber lin, den 23. August ig . aben, gemäß Art. 555 dez 3X. *, 18, 15. 3,50 . 64. 20. Reichgwirtschaftggericht.

hiermit aufaefordert, sich binnen Jahre

402, 12 4M

gehörigen:

1 . 6 Festseßz ung des nebernat c epialses für die unbekannten CGigentümern

Carl Kranz in Tilsit befindlich gewesenen 1 Ballen V. M S627, im Gewicht von 21 Kg,

zuptzollamts Holläaderbaum-stönlagberg bestudlich ge N. 12175, Lagerbuch⸗ Nr. 491, Inhalt Bywoll⸗Za nella, schwarz, 138 em breit, 667,5 m lang, im Gewicht von

a. im Besitze der Firma Baum wollwaren, ge. b. in Besitze des

wesenegß Palet in Leiagen, Los.

164,5 g

. im Gene des Postamts Herbesthal befindlich

En pfänger Reinemann & Lebv, Schlriertüll, weiß, 100 em biete,

d. im Besige der Speditlonefirma W. van Oppen, Kleve,

255 Patete Nr. S0ob / looo L169. zos 18024 B'woll. Futter, versch., 6b / 66

geweseneg Paket. Ifo. Nr. 145, Stuttgart, enthaltend 168 mn. B'woll⸗

befindlich gewesene enthaltend: em breit, 89 St. 6078,B,7 nm

h

verfammlung werden unfere Aktionäre] eingeladen, am Freitg tember E919, Nachmittags A Uhe, in den Geschäftsräumen des Nolarg Dr. Helnemana ju Bremen, Wall 163, zu erscheinen. folge ent we er fpätrste as zwel Strnden schafter der Geraer Aktienbierbraurrel zu vor der Veesanmlang bei der Hanupt⸗ kaffe der Gesellschast Kaltenkirchener Straße 1, oder sväiestens am dritten Tage vor der Versasam⸗-

53851 Iftienzie geleen Frlsia, Nordenham⸗Atens.

Za elner außer orventlich eis & ener al-

Den 28 Tey⸗ ,

Tages orhknung: Verteilung des Spenalfonds unter die Aktionare. Stimmbrrechtizt sind nur solche Al⸗

Gesellschaft in . 1I, zut Claficht der Utiioaäre auß⸗ gelegt sein.

Zar Teilnahme an der Generalpersamm-. ladung inmn Reichganzeiger ift die Haupt⸗ bersanmlung vom 15. Juli 1919 vom Handelsrschter fär ungültig erklärt worden.

unterschtiehener Verzeichatsse ibrer Aktien bew. Inte rimtscheine in geordneter Reihen ·

I Die Vorlagen werden 2 Wochen vor] Ib3879 E

r Verfamwkung im Direktlonsbüro der

Altong, TNalter krch ener

ung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ ech ligt, welche iber Akten oder Interims- cheine unter Beifügung zweier von ihnen

in Aliona,

Geraer Antienbierbrauerti

zu Tinz bei Gera. Infolge verspäteter Aufnahme der Eln⸗

Ass diesem Grunde macht sich die Eln⸗

berufung einer neuen Hauptpersammlung nötig und gestatten wir uns, die Gesell⸗

Tinz bei Gera ju elner außerordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Dien s tag, den 16. Schytember 1919, Nach⸗ mitlags A Uhr, nach der Brauereiwirt-⸗

Tages ord nMνg:

B schlußfaffuag über Genebmlgung des Bertrags mit der Altenburger Aktien⸗ Brauerel zu ö, S. A. wegen Uebertragung des Vermögens der

Geraer Aktienbierbraut rer 1 Tin bei

Czera als Gamez an die lter burger

Aktien Brauerei gegen Rückgabe von

A 112590, Alten (375 Stück zu

je 300, der Tinjer Brauerei an

diese und gegen Gewäbrung von

An 300 000, Aktien (250 Stück ju

je K 1200, der Alter burger

Brauerei gegen M 300 000, (1000

, V 2127. 55 M tionäre, welche jwätesteng am letzten . 18026 Woll. Fostũmstoff braun, 140 em breit, 42 Sick, 410,5 . 4 ber a rr ficht ieder bei ger wirectien Rinn, webt n,, senägen auch die , znöern, Essso em brell, 10 Stck (be, . der Die sais. Befellschast zu Breneg im 5 24 des Fsrifgaffsberiraga ge- 18027 B well, Kleiderstoff, sckwarm, 68 / 10 em breit, isg gh hinterlegt ober einen Hinterlegungtschein annien emtiien Belcheien gun gen 37959 m, O69 P, m , g , 5 St 5 iber eine bei cinet auberen Rant, einer ach bel Ucbertelchung dieser Bescheimi. * , , n, . w 3913 48 ,, . 6 tungen müssen die obeng nannten bez en e z ? ) erfolgte Hinterlegung bei dem Bor an elchaiss? Peigeff en. wr ss, r, gb. ee eile eee der, w, , , e, eser; S683 6 , deere zan bei, gra, wren s gear, , mr, , . 9 St * ? . M., ' M * 3 . * (1 V 6 25 *. 3 3 * 18029 i . . m. weiß, 150200 em breit, 1 Stck, 14 mm! Pu st an. Vorsttzer e s des Gefell ichaf izbertrags der⸗ 1 0 p. 5t * 9 . . * . ö ö ö. nN. z * ö b Dez. 2 Axtien- Formulare ju Nummernverielchnissen, 13030 G' woll. Tücher, roi, ungesuumt, 6b / 70 em breit, 19543 Dt, Tapeten · Industrie · Artie n ,,

O, 25 p. Stck..

.

entelgneten Kriegsbedarf soll auf Anordnung des Herrn Präsidenten am Rg. Sep-= se ager R9I9g, Bormistags LO Uhe, vor g W. 51, Guschinerstraße 97, Zimmer 15, 1,

Ghaentümer werden hierdon bengchrichtigt, entschlezen weiden, au

Berlin, den 25. August 1919

Reichzwirtschafta gericht.

ch wenn die Eigentümer nicht vertreten sein sollten.

2836.

ñ .

2

Dor dd

dem Reiche wirtichaftagericht in Berlin Obergeschoß. verhandelt werden. Die Jun dem Termin wird verhandelt und

loss 14 . Zur Festsetzung des Uibernahmepreise⸗ für den einem Unbekannten, veimutl ich der a. Compagnie du Boleo, Part. 6 Rue de Proben ce. gebörtgen, bei der Fa. F. 1. Nilnen & Co. in Hamburg entelgneten Kriegtbedarf, 11 520 Kg eiserne Krampen fGclenennägel) soll auf Anordnung des CGrarn Präsdenten am 18. Genie mpber E99, Vormittage ERB Uhr, var rea Reichs win tschaftsgerich Herlin W;. 6l, Gitschinerstraße 97. J. Obergeschoß, ver⸗ Far deit werden. Pie Gigentümer werden Flierwon benachrichtigt. Jm dem Termin. wird verhandelt und entschleden werden, auß wenn sie nicht vertreten sein sollten. Berlin, den 22. August 1919. Reicht wirtschafiggericht.

h Verlosung n. von Wertyapieren.

53135 l, ein, Mretien⸗Gesellich aft ür Gergdan nus SHütten betrieb, Görde

Het der am 11. Lugust d. J. vor kem Nyꝛar , ,, e neunze baten plan⸗ mäßlgea Kuslasnnag von o Teil- n,, , . des etzem a r igen vd ed er erg aaerkg⸗ und Sütten ˖ verriagz sind solgtnde 414 Nummern g zogen worden:

5 58 82 84 85 91 156 169 179 185 199 201 240 253 287 302 313 360 419 1462 146 447 462 509 540 563 583 686 Cos 731 786 816 844 857 920 924 932 933 9527 982 1008 1015 1023 1036 1057 1090 1095 118 1162 1169 1213 1235 1262 1272 1312 1320 1322 1337 1353 1359 1384 1394 1422 1434 141 1465 14174 1500 1518 1533 1554 1587 1635 1815 1818 1819 1882 1918 1949 1950 2060 2065 2124 2132 2177 2183 2193 2199 2266 2270 2307 2314 2375 23890 2425 2454 2438 2443 2476 2486 2583 2595 2598 2601 2613 2623 2657 2665 3677 27738 2761 2764 2785 2801 2817 2826 2834 2535 2859 280 2566 2836 2959 2976 2981 3020 30652 3068 3071 zi66 3112 3126 3193 3215. 3222 3243 3257 z258 3270 3366 3385 3400 3423 z456 3469 3471 3505 3509 3560 3561 3567 5591 3603 3696 3722 3766 3788 3792 3500 z8446 3846 35863 3902 3917 4027 4070 4097 4128 4149 4151 4190 1195 4226 4221 4242 4254 4257 4261 325 4329 1333 4342 4378 4412 4426 435 4143 4457 4458 4480 4188 4573 4577 4517 4650 4711 4713 4754 4768 T7772 4500 4806 4824 4831 4835 4840 904 4928 4931 4992 5006 50ls8 hbo7h 5ii5 5138 5145 5ibl 5156 5229 5233 5237 5257 5284 5380 5395 5415 5481 5455 5h09 5607 5621 5625 5648 5648 p65 s 5591 5715 5749 5756 5780 5794 5821 5865 5878 5915 5931 5941 5964 5991 6003 6014 6062 6069 6106 6118 6183 6238 6262 6272 6301 6312 6332 5359 6343 6384 6432 6437 6449 6463 6ad2 6494 6524 6529 6533 6574 6628 65657 6702 6735 6750 6756 6768 6811 68195 5836 6854 6863 8876 S881 6922 69g l 6950 7003 7029 7024 7063 7068 79659 7133 7211 7259 7290 7307 7340 7353 7375 7406 7418 7442 74183 7454 7459 7484 7510 7527 7537 7h44 7557 75589 7617 7635 7682 7732 77409 7742 7743 7765 7768 7770 7794 7796 7871 7878 7903 7917 7925 7936 7950 8002 zo36 8063 8084 8085 8182 8194 820 S337 8271 8275 8283 8386 8434 8529 z553 8559 8584 8626 8711 8730 3759

8823 8830 8908 89 9

S7tzs 851i 3317 39533 sg53 sgs5 Shi g6äl Sozs oz] lag zitzd Sizö

oh 9071 9099 9191

v264 9251 9253 9311 7333. 3363 93293 g5j3 53s adh 653 9641 8647 9618 Höß 726 9744 9766 N24 9894 9899

zember d. J. auf

bungen erfolgt vom 2. Januar 1920 ab mit S 1030, je Stück gegen deren Rückgabe nebst Zinsscheiaen und Erneuerung sschein bei:

Vie Verzinsung bört mit dem 3 1. De- Vie Einls*ing dieser Teilschuldverschrei⸗

unserer Haupttasse in Sönde,

der Bask für Sandel G Inhust rie in Berli und deren Nieberlafftng in Fra kurt a. M. .

der Deutlchen Bank in Berlin und deren Nteberlaffung in Frank⸗ furt a. M.,

der Direetion der Diseontos⸗-Gesell- schaft in Berlin und deren Nied er⸗ laffung in Frank surt a. M.,

der Dresdoer Bank in Berlin und veren Ni⸗derlafsung in Frans. fart a Mt., .

der Ratisnalbank für Dentschland

in Berlin, 2 dem Bankhause Deichmann Co. in C;ln,

dem 3 A. Lev in Cöln,

dem Banthause Sal. Oype nhrim jr. CG Cie. in Cöle,

dem A. Schaaffhanusen'schen Bank. ver in . K in & öln,

der Direction ar Die cunto Resell. ich aft Filiale Gffen in Effen⸗ Nuhr,

der Gffener Credit · Aa stalt in Effen⸗; Rur. ö

Es sind bisher noch nlcht zur Ginlösung

eingere cht worden: .

Nr. 6789, ausgelost zum 2. Januar 1914,

Nr. 1263, ausgelost zum 2. Januar 1916,

Nr. 1271 und 4864, augge lost um 2. Ja-

nuar 1917,

Nr. 723 1255 1275 8804, ausgelost

zum 2. Januaz 1918,

Ir. I65 396 897 1256 1257 1936

2593 2389 3383 3387 3434 3923 3343

4157 4459 4513 48935 5ib3 5591 6127

6602 6785 6851 6982 7425 S254 8269

8295 9121 9279 9418, ausgelost zum

2. Fanuar 1919.

Hörde, 20. Auaust 1919.

Die Pirsktian.

schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

loz58o Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General. versam ulang auf Freitag, den 19. Geptemöber A919, Nachmittags 4 Uhr, nach Greslau nach den Räumen ter Breglauer Spilifabrik Produkten⸗ abteilung G. m. b. H., Tauentzienplatz 4j6, ergebenst ein. Tagesordunng: Aenderung des Gelellschaftavertrags 5 1, betr. Sitz der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen. Akiionäre he⸗ echtit, welche ihre Aktien bis zum 16. September bet der Gesellschaflg⸗ kaffe, oder bei der Hauk für Daudel und Jadustrie, vorm. KGreslauer Die konto Bank in Breslau, oder in Opypeln, oder bet dem Schlesischen Bankverein, Filtale der Deut schen Bank ju Gregiau, oder bei dem Bank⸗ hause T. H. Kretzschmar in Berlin hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch dle Hinterlegung der darüber von einem deutschen Notar oder der Reichsbank autz= gestellten Bescheinigungen. Oppeln, den 25. August 1919.

Oppelner Aktien · Srauerei

lung der Tap: ten. Jabustei-- AMerten⸗

tember 18919, Vormittags LO Uhr,

Gesellschaft.

Außerordentliche Seneralversamm⸗ Gesenlschatt zu Berlin, den 13. S*.

ja den Geschäfigräumen der Gesellschaft, Zerlin, Gitschinerstr. 106 a. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung äber Liquidation der Gesellschaft. :

2 Eenennung eines Liquidatars.

I) Festsetzurg des Honorars für den T quidator.

4) Genehmigung zur Aatschüttung der ersten Liquloatlor grate.

Aktionäre, die aa dieser General⸗

versammlung teilnehmen wollen, werden

erfacht, ihre Aktien bis zum 19. Bey

temper 18919 bet der Geschafte leitung

in Berlin, GSlitichinerr. 1065 a, eta en

ztoatae ober einem am Wekßnort des

Artiona rs do miziliere nden ant haue

zu hinterlegen. Bie Stimmkanten werden

auf Grund des Hiater legunggaach welses

don der Gesellschaft ausgeserttat.

Der usstchtsrat. Der Borstand.

Dr. Rosen feld. Ra sch. Wenzel.

538413

Bilanz am 31. Dezember 1913. Arti v⁊. Veist mg. Ittie: kavital zo oo0 C- Depositen. 33 340 Ge winn⸗ vortrag. 441 46 Kasse 5 04535 G. m. b. H. Ante lefto. 49 000 Me sillenkio. . RKontokorrent 59 233 1 . 113 781 16 113 781 46

Gemtun⸗ und Verlusßk onto am 81 Dizem er A918.

ö Sakon. Per Zinsen⸗ u. Srov.⸗ d 6 ö 9 925 45 An Geschäftt⸗ unkostinkonto 197681 Abschreibungen 3 124 Verlustausgleich von 1917 438318 Gewin ⸗vortia) von 1918 441 16 2. g 920 ab] 9 925 ah

Berliner Raubask Attiengesen schast Der Vorstand. Neugebauer.

lozso . Eisenhahn ⸗Kesellschaft Altona faltenkir chen Nenmünster.

Orkenil. Generalversamm luna der Arfforäre am Erriteg, ben 26. Beythr. 1919, Nachmittags 3 Uzr, im Wartesaal zweller Klasse des Bahnhoff Alinna, Kaltenkirchener Straße 1. Tages orhæaung

1) Bericht des Vorstandg und des Auf. sichtzrai über den Vermögens and und die Verhältnisse der Gesellschef⸗ sowle Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für daz perfloffene Heschäftszahꝛ.

2) Beschlußfassung über die Jahrenbilan; und G winndberteilung (Feststellung des Reingewinns und der Gewinn⸗ anteile).

3) Gntlastung deg Vorstands und des

. Aufsichtsratsmlt ·

4 Wahl von vier gliedern:

a. für den augscheldenden Geh. Justhrat J. G. Max. Schaldt, zu wählen durch die Juhaber der Stamm- prloritätgaktlen Lãi. A;

b. für den autschelidenden Stadt. verordneten C. Bischoff, zu wählen durch die Inhaber der Stamm- prioritätgaktlen Lit B;

c. für den austscheidenden Ober, bürgermelster Rorr, zu wählen durch dle Stimmakilonäre;

d Ersatz wahl für den augaeschiedenen Senator Dr. Hevdemann für den Re der Wabljeit bis zum Herbst 1921, zu wählen durch die Fnhaber der Stam myrlorltätsaktten Lit. A.

Das Mitglied zu 9 muß in der Stadt Neumünster seinen Wohnsitz

sind bei ven vorgenannten beiden Stellen, sowle bei den Herren Gemelndeborstehenn r Haslob. Quickzorn, Uliburg, Deradorf, Kaltenkirchen, Wlemers dorf, Großenag pe und Boosiert, dem Bürgermeister amt in Bad Bramstedt und der Stadtkasse Neu⸗ mänster kostenfzel zu haben.

sI mandlt⸗Gesellschaft. Lübnck, bei dem Bankhause Allxander Carleba G Go., Hambura 11, Mönkedamm 13. oder bel einem dentschen Notar Altien

Alto aa, den 22 Uuaust 1919. Der Aufsichtẽrat. J. GS. Max. Schmidt, Vorsitzender.

38? 3j Wir beebren ung, die Herren Aktionäre zur ordentliches GSeneralverr samm-

jrng, welche am 285. Septemk er 1919

Bornittazs 11 Uhr. im Fabriktontor

in Hegge fainfradet, ergebenst einzuladen.

Tagesurdnu n g⸗

1) Vorlage der Bilan nebst Sewinn⸗ und BVerlusttegnurg sowie Bericht⸗ erstartung der Resellschafigorgane.

2) Bescklußfassung über die Senehmigung der Bilan und Rnilastung des Vor⸗ stands und Aufsichtaratt.

3) Besch ußfassung über die Verwendung des Reingewinnt.

4) Verlosung von Teilschuldverschren⸗ bungen

Behufg Tellnahme an der Generalver⸗

sammiung werben Eintrittskarten bis

cin schlie lich 20 Sentemher 1919

an der Kesfse der Bayer. Diskants⸗

C Wech tel ⸗agk AK -G in Auge barg

uad la Fabrittantar der G jekschaf⸗

gegen Vor eig der Aitien ausgebändtat

Hegg / Cenpten, den 25. Anqust 1919

ver Qussichts rat der

A ktiengesellschaft

Papierfabrik Hegge. Der Vo staeader Franz Gerhaher.

83823] e, , Porzellan fabrꝛit Ueti-n- gesrllschaft vox. C. Walter R Cn in Striegan zu Sianomitz Wir laden die Heiren ktlonäte unserer Gesellschaft zu der am 2 Syte ker 1919, NacGnittags 4 Utr, im Dolel „Zum Deutschen Kaiser“ statt. ftadenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung blermit ein. Tage socknung: 1) Vorlequng des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ner⸗ das Geschäfte jahr

lustrechnung für 1918/19.

2) Jenehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechuung pro 1918/19

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns pro 191819.

4) Ertestugg der Eatlastung für den Vorstand und den Aafsichtsrat.

Dle Aktien, welche in der Geneialver⸗

sammlung veitreten werden sollen, sind

bis L9. Tepte nber A919 einschließlich bel der Gesenschaftskaffe in Stanowitz oder bei Henn Gustav Thomas in

Striege u zu hinterlegen. Stanomitz den 25. August 1919.

Der Borstand. F. Flam m.

bs 3 Cotos · Teppich · abrih

Neumünster Aktiengesellschast Neumtnster (Halsteim.

Uasere Herren Aktionäre laden wir bier= mit zu det am 23 September A gIS., 10 Utzr Gwormltt gs, im Sltzungg⸗ zimmer des Banthauseg Alexander Catle⸗ bach & Co,, Hamburg 11, Mönkte⸗ datam 13, stat findenden außer ardent⸗ ichen Gereralve sammlung ein.

Tage gorvnung Beschlußfafsung über Namensänderung der Firma und Verlegung des Sltzes von Neumünster nach Hamburg.

Zar Tilnohme an der. Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 27 der Satzungen nur dieenigen KAktionäre berechtigt, welche spätestegs bis zu n 18. Gentemder 1919 bel der Gesellschaftskaffe. bei dem Bankbause Lanis Wolff, Com-

hinterlegt haben.

g524 9825 9357 9862 2871 9599 9922 gög3 oh r5 os6 ggg 2

und Preßhefe · Cabrik Oppeln. Re * J z ö. r t nr, ren

baden. b) Aufnahme elner Anlelhe.

er Vorstand.

Stück zu j⸗ 300, der Tiaier Braueret gemäß 305 und 306 dez Handels esetzbuchs unter Aut schluß der Uiquidatlon der Tlajer Brauerei. Nech § 32 der Satzung haben die Ge⸗ sellicha tec, welche an der außerordentlichen Dauptversammlung teilnehmen wollen, ibre Aktien oha? Erneuerungischein: und Gewinnantellscheinbogen oder einen die Nummern ihrer Aktien angeben den Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder einer 5ffentlichen Bihörde mit doppeltem Nummern verzeichnis bei den Bankbä usern Gebr. Oberlaender, Gera, Pallescher Baalverein ( Zweigstelle wera) Gera, Breuhm E Schmiht. Leivzig. Algemene? Drutsche Credit An⸗ stat, Leipzig oder deren Zweig ˖ sten en, bis zun zZ. September 1919 (ein- schliehlich) ju hinterlegen. Gera, Reuß, den 23. August 1919. Der Au fsichte rat der Geraer Akijenbierbranerzt zu Tinz hei Sera. Stadtrat G. Hartig, Vorsitzender.

53586 Bekanntmachung. Bet der am 1. Jult 1919 stattgehabten Rerlolung unserer A5 tigen Teil⸗ schulbverschr ihungen si⸗ d folaende Stücke zur Rückjahlang am 2. Januar 1920 geiogen worden: zeiße L git Ad M O00 47 Stück: Nr. 5 29 34 485 63 g8 149 172 195 239 341 377 412 422 478 509 548 727 804 825 847 871 891 950 967 9gs86 1035 1107 1145 1183 1197 1273 1276 1415 14160 1504 19562 1577 1722 1740 1862 1866 1906 1930 1978 1980 1984, Reihe 1 Lit R à 800 92 Stäck: N. 31 140 183 239 328 430 474 524 618 619 634 641 774 812 871 878 916 947 918 10936 1053 1958 1087 10991 1151 1168 1209 1211 1217 1230 1250 1356 1512 1663 1777 1780 1790 1791 1322 18902 20631 2033 2076 2128 2184 2285 2385 2113 2444 2459 2517 2624 2654 2745 2776 2805 2506 2827 2838 2839 2343 2863 2902 2915 2919 2948 3111 3140 3156 3165 3195 3231 3235 3269 3308 3338 3403 3457 3645 3687 3711 3755 38659 3875 3883 3911 3916 3928 3930 3945 3992 4000, und erfolgt deren Givlösung bel: 1) der Bank für Handel und In⸗ dustrie Bertin, 2 der Deutsche Bank. Berlin, 3) den Herren von der Heydt Æ Co.,

Gerl in,

4 der Nationalbank sür Dentisch⸗ land, Berlin,

5) der Bergisch⸗Märlischen Bank, Filiale der Dentschen Bank, Giherfeld.

Reihe RL Lit AA Mt IOO0 28 Stück: Nr. 27 31 9 218 223 232 339 343

348 393 449 469 592 604 616 671 767

789 822 939 1270 1318 1327 1422 1434

1440 1453 1464,

Reihe II Lit. q A 16 S090 55 Stück:

Nr. 94 109 143 173 360 404 405 421 495 609 662 771 774 800 819 858 S898 915 g51 998 1025 1192 1118 1165 1286 1354 1538 1662 1673 1716 1760 1798 1880 1902 1911 1917 1962 1992 2021 2026 2102 2186 2324 2341 2389 2443 2491 2543 2620 2632 2639 2643 2654 2785 2877,

und ersolgt deren Einlösung bei:

1) der Bank für Handel und In⸗ pnstzꝛ ie, Berlin,

2) der Deutschea Hank, Berlin,

3) der Nationalbank sür Deutsch⸗ land, Beelin.

4 der Berzisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elb er feld.

Von den früher ausgelosten Tellschuld⸗ verschrelbungen sind bisher k Nummern nicht zur Einlssung pöäsensiert:

Reibe L Lit. A A Æ 1000 2Stäck:

Nr. 216 475

Relhe 1 Lit. B à * 500 6 Stück:

Nr. 435 1285 2874 3092 3341 3759.

Reihe II Lit. AA A 1000 1 Stück:

Nr. 548.

Relbe II Lit. S A 500 8 Stück:

Nr. 341 939 1070 1075 1081 1453 1942 2213.

Ber iin, im August 1919.

Coniinentale

ea, . den 26. August 1918. Steiger. Pohl.

Wasserwerl s Gesellschast.

7