erg n *
kemar Veerhoff. Revisor, zu Berli ö Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der GesellschaftSver— trag ist am 29. 7.18. 8. 1919 abge— schlossen. Die Gesellschaft wird durch je zwei Geschäftsführer gerichtlich und außer— gerichtlich vertreten, welche die Firma ge— meinsam zeichnen. Deffentliche Bekannt—⸗ machungen erfolgen nur durch den Deut—⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. S668 Carl Schulze Theater in Samburg Gesellschaft mit beschränkter Haf tung: Die Prokura des Erich Freund ist erloschen. — Bei Nr. 6241 Rheinische Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Durch Beschluß der Gesellschaft vom 7. August 1919 ift der Sitz der Gesellschaft nach Düsseldorf verlegt. — Bei Nr. 9783 Märkische Landhausbaugesellschaft mit ve— schränkter Haftung: Direktor Julius Dinglinger ist zum Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft
ter Haftung: Die Kaufleute Wilhelm Gauger und Ernst Lochmann sind nicht mehr Geschäftéführer. — Bei Nr. 16 065 bei Nr. 793 Firma Franten n. Lan Altleder⸗Verwertungsstelle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Gustab Wrede in Charlottenburg und Arthur Metzger in Berlin⸗-Schöne— berg ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung befugt ist. — Bei Nr. Is 198 Hausverwaltungs⸗ gesellschaft Sorgfalt mit beschränk⸗
ES Cn a.
ist erloschen. Gonn, den 21. Auaust 1919. Dag Amtggericht. Abt. 9.
Hon.
bei der Nr. 1362 Firma VWestl dent sch
Bonn. den 21. Auguft 1915. Das Aumtggericht. Abt. 9.
E ophard. .
Felten sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Otto Balczun in Berlin- Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, 22. August 1919. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 152.
loõ3?⁊83
Hernmbnurg.
Leopoldshall — Nr. 133 Abt. A — ist baber eines Gpport., und Importgeschäft eingetragen: in I . . 6 ⸗ befugt. — Hei Nr. 14717 Landesnähr! Vem Oberlngenteur Fritz Hornung und opyard, den 18. August 191. . mit beschr gn tren dem Kaufmann Otto Schröter, beide in Amtsgerichi. Haftung: Die Prokura des Ludwig Leyovoldshall, ist Einzelprokurg erteilt. e, ,. Hoffmann und Georg Maul ist erloschen. Bernburg, den 12. August 1919. — Bei Nr. 15006 Holzverwertungs—⸗ Das Amtagericht. Fesellschaft Paul Lehmann mit be R ern burg. le,, Haftung: Durch estluß Ja baz Handelzreglster Abt. B anten DYandelsgesellschaft. 6 . , . Stammkapital Nr. 106 ist heute hie Firma „Bernburger De sellschafter sind:
vom 7. Mai 1919 ist der Gesellschafts⸗ it beschrünkt * 4 8 vertrag geändert. mit beschrün ter Saftung / mn Gern burg Schlosser in Bretten.
Rxetten. 5 3z94
unter O-. 175 eingeteagen: Firma F.
Es ist (in Aufssichtsrat eingetragen. Gegen sscad de Unternehmens hat am 1. Mär; 1914 bHeaonnen.
fein. mehrerer Geschäftsführer jeder Ge— Schuhwaren. 31 Keschäftiführern sind Herdfabrik.
schäftsführer allein vertretungsberechtigt der Schuhmachrermelster Gottfrted Schery Bretten, den 20. August 1919. sein soll. . Bei Nr. 15 G65 Gu stav und der Kaufmann Paul Wernecke — Sad Am ttz gericht A. Raeke Gesellschaft mit be⸗ beide in Bernburg — bestellt. Der Ge⸗ k schrun kter Haftung: Gutsbesitzer Bruno lellschafttzphertrag datiert vom 11. Auguft R rMωQnl. Freiherr Rieder von Riedenau ist nicht 19319. Dag Stammkapital beträgt 28 000 . mehr Geschäftsführer. vom s. August 1919 ist der Gesellschafts⸗ kütt vertrag geändert. Ist nur ein Geschäfts führer vorhanden, so vertritt dieser die Ge—⸗ sellschaft allein. — Bei Nr. 16 483 , ,,, ,. am Zehlendorf mit beschränkter Haf⸗ Mit ist e e = tung: Kaufmann Heinrich F. Plambeck . 1, ,, ,. ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Ge— sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschüfts führer gemcß Abänderungsbeschluß
er die Ge ellschaft. beltellt, so vertrltt jeder allein die Gesell. heim Filiale Beuchsal., wurde schaft, soweit es sich um Geschäfte bis ju eingetragen: 1000 S handelt.
schrift der Zeichnenden folgt. wen, den 14. August 1919. a
kuristen zu vertreten. Brnchsal, den 14. August 1918.
vom 5. August 1919 vertreten. tsgerlcht. Amtsgericht. Berlin, 31. Hunt llt. k 3 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 122. Henthem, O. 6. 33285) Erxuchgal.
In unser Handelgregister Abt. A Nr. 915 Zu S3. 382. des Handel greginers
5365 r] ist heute bei der Firma Cäcilte Wiener Ds dn bete dle irma J. Snesei
Berlin. Söhne in Rruchsal, wurde heute ein
In das Handelsregister Abteilung B ist in Beuthen O. B. eingetragen worden: heute eingetragen worden: Nr. 16 628. Die Firma ist erloschen. Güntherberg, Roth . Go. In⸗ Amtsgerlcht Benthen, O. S., ,, 6 , den 20. August 1919. Ilgarrenfabrikant? Leopold? Silef ] m eschränkter Haftung. Sitz: — aa Charlottenburg. Gezenstank tes Usté Keuihen, S. 8. tszesg ell eln sersönlich haftender Gesei. nehmens: Betrieb eines Ingenieurbüros, In unser Handtlgreaister ist heute in rc t r,, August 1919 technische und kaufmännische Beratungen, Abt. A unter Nr. 1188 die Firma Max e,. 3. ö in ; Ankauf und Verkauf technischer Rohstoffe Stawit in Beuthen S. B. und als Amt ger hi. und Fabrikate. Kommissions-, Agentur⸗ ihr Juahaber der Kaufmann Max Slawlk Brach al. 1532971 und Inkassogeschafte. Das Stammkapital in Beutben O. S. eingetragen worden. Zu O.⸗3. 20 des Handelsreaisters B,
1919 aug der Gesellschaft auggetreten und auf
—
beträgt 30 000 . Geschäftsführer: 1 Di⸗ Amts gericht Beuthen O. S., betr. die Bercinigten Stalsii⸗ unh plomingenieur Richard Roth in Char— den 20. August 1919. Linka⸗ Werke M. hi. b. S in Bruch fa!
lottenburg, 27) Ingenieur Hans Gruber in ; wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine . n. 4 . ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Gesellschaft mit beschwänkter Haftung. Der der Firina rügt 2 C50 n Velitzjch Der bizhertge Geschäftsführer Otio Stalf Gesellschaftspertrag ist am 30. Mai und mit r, gi, r d affen in Bit er ist zum Liguidator beftellt. 30. Juli 1919 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ selb ein gern 39 Pi gi, i erfosh⸗ Bruch sal, den 21. August 1919. schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft gun Hen, 15 Vu ust 1919 en.˖ Amtsgericht. allein zu vertreten. Die Gesellschaft Pas Amt 65 ö. grab , 3298 dauert bis zum 29. Februar 1920. Sie n . In das Handelsreglster Ahiell fh verlängert sich um je ein Jahr, wenn sie M Itterteld, , nicht bis zum 1. Januar für das Ende des In unser Handelsregister B ist heute Firma gr iedrich imm an * Geschäftsjahres von einem Gesellschafter unter Nr. 45 eingetragen: Elektro⸗ rei, q; esenschaft smit Veschn gurt . Kündigt rin m enge tagen Apterge , Terkhtt-n, Gefen aft erg ele ft mitn, Tr änktar af. wird veröffentlicht: Als Einlage auf Kas mit beschrärkier Haftung, Jug elrkenr Hir 86 lun rag epic fterd Ftanmtpital ird in ds rh aft Zitdennz. G. aber a Cz. in Biiner, nrg Wlug gr uff K Ta ffrher, eingebracht von. den Gesellschaftern feld. Gegenstand dez Unternehmengz: Enn ft? Sel mut 6 gler, Ritt 9 3 Kaufmann Hans Gün therbern in Reparatur von Elektromotoren, elekirischen besizer zu Echioß ö pe 6 Berlin, 2) Diplomingenieur Richard Roth Maschinen und Apparaten, verbunden mit 1 h w 1 5 he ßen r ) in Charlottenburg, 3) Ingenieur Hans Ankerwickelei, Veririeb neuer Motoren, um eln ö weit G6 rg, e. . eh * Gruber in Charlottenburg je ] Schreib Herstellung von esekrischen Licht. und ,, 6. . 1 n rer . maschine mit Tisch zum festgesetzten Kraftanlagen, Signalanlagen und ähn—⸗ i Schloß *. lust 1. ᷣ ker Werte von je 1000 M nnter Anrechnung licher in das Gebiet der Elektrotechnik en ei Sruhr, ge⸗
* dieser Beträge auf die Stammeinlagen. fallender Anlagen. Dag Stammkapital storben, ; Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— beträgt 30 000 6. Geschaͤftsfübrer: In⸗ Amtsgericht Brühl b. Coln.
Ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen genienr Friedrich Hevne in Bitterfeld. ö , n nn,, , . kos metischer Erzeugnisse Gesellschaft beschränkter Haftung. Per Mesellschaftz⸗ st bet der Firm Can Pla hon mit beschränkter Haftung. Sitz: vertrag ist am 13. August 1919 festgestellt. Bůndr , . . K anth olt. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Oeffentliche Bekanntmachungen ber Ge— Ver Zn , B Hefter zu Enn Die Fabrikation kosmetischer, pharmazeu- sellschaft erfolgen nur durch ben Deutschen oh ist 6 bag ge n . j ö tischer und chemischer Präparate sowie der inen , . pater er ng fe hsch nnn n
er feld, den 20. Augu ; . kapital be frägt 15 66 5. Geschaflstihen: Bas Amis gericht. zadurch begrandet; offene Handelegesell ,; Dr. Arnold Isaac in Berlin. Die Ge⸗
ker, eee, ar,. ; schaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. felllchest it mr. Ghcfelfftz aft mt Ce; NH Iankenhnim, Tan. ö3286] Die Prokura deg Kaufmanng und Pschränkter Haftung. Der Gesellschafts—
Vertrieb dieser Präparate. Das Stamm—
In unser Hangelzregister Abteliung A Ingenieur FJofeph Defter zu Bünde ist berttan it an d n gust ig , nen ist heute unter Nr. 122 bei der Firma erloschen.
, Hcellschaft , . Nuvolf. Oschatz, Holzpappen. und Bände, den 20. August 1919. 31. Dezen ber 1921 festaefbt. om -t Holzstoff · Fabrik, Bad Ger ka, folgendes Das Amisgerscht. dee Gefell schtt niht 8 H e vor , eingetragen worden: Die Firma ist er= lauf Mrd, w erm i, f, loschen. Amisgericht Slaunkeuhatu, den Küren, Wesrꝶ. , m, n . Fehr!“ ift 18. August ö In unser Handelsreglster Abteilung A nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als E ocholt. lözesg] unter Rr. 8 tt heute bei ber img Einlage auf das Stamm kapital werden . In das Handel reglster Abteilung A ist 4Fabrit v. Her ey sch Nisthoh ea in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell= beute unter Nr. 339 die Firma Wilhelm dermann Scheid ungetragen worden, afler' Bi. el mel w e n, Jar en, Boch or, ned gi genen nden, aß der Kaufmann Walter Brückner aut Werkzeuge nd Inventr im Werte von der Kaufmann Wilhelm Janfen ju Bocholt Büren als persönlich aftender Gefell, 2100 S0. Seffentliche Bekanntmachungen eingetragen worden. Fastez in ie, Gesellhüzaftz elne etteien it. der Gesellschaft erfolgen nur durch ken „ Ferner wurde daselbst eingetragen: Dem Zur Vertretung der Gesellschafl sind nur Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. so M9 Kaufmann Leonhard Jansen zu Bocholt L Frau Dermana Scheid, 2) Kaufmann Bakelite Gesellschaft mit beschränk⸗ ist Prokura erteilt. Walter Brückner ermächtigt. ö
ter Haftung: Direklor Edgar Dapid Bochslt, den 15. August 1919. Vie Prokura des Kaufmanns W. Brückaer Sachs in Berlin-Grunewald ist zum Ge—= Ves Amtꝛger chi. fg. 20. August 1919 häftsführer bestellt. — Bei Rr. ghäz m onn. 53290 we, ,, n nn,. Enxrilo Gesellschaft mit beschränkter In dat Handelgre zister Abt. A ist heute k
Baftung: Naufmann Jacob Kaltenecker under JRir. 1376 bie Firma Gonner Cochem. 8305] in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Vapiernerarbeitungstnerk Peter In unser Handelsregister Abt. A ist beute Kaufmann Bernhard Gieler in Iserlehn Ohlef ju Lengsvorf dei Gonn ein unter Ne. 63 die offene Handeltsagesell⸗
633009
r. 14832 Auslands⸗Anzeigen Ge⸗ kint Peter Josef Ohlef in Lengsdorf bei J. u. J. Willmernth in Lütz a. b.
sellschaft mit heschränkter Haftung: Bonn. ls SGechästznpeig sst angegeben: Biosel wit ben St in Rio elkern ein Hermann Albrecht it. niht mehr Ce. Päasserberflelung ehm fen lun hee, dene mehren St s 3
52291 In des Handelsregister Abt. A ijst heute Fegonnen.
[53292] ist h In unser Handelgregister A ist heute Nachfolger“,
Automobil. Geselschaft, Geiß u. Ch. ter Haftung: Der Fahrikant Friedrich Kommanditgesehschast in Bonn esn Robert Lage und der Kaufmann Fritz welterer Kommandltist eingetragen worden.
(53293) Cochem.
In unserm Handeltregister Abt. A ist beute unter Nr. 125 die Firma Heinrich Klein in Boppard und als deren In Bei der Flrma „F. Fiedler“ in haber der Kaufmann Heinrich Flein, FIn— getragen worden: Die Firma ist auf Aloig , über⸗ gegangen und in „ECtephan Bayer“ ge⸗
(. . Handelgreglsterg 7 Abt. A ist die Firmo „Stephan Bayer! mit dem Sitze in Cochem und als deren
. Inbaber der Kaufmann Aloig Stephan 53282 18. n. A. Muckenfns. Bretten. Offene Dayer neu n , teph
4, ; . Durch Heschluß ; Kar ucken fuß, Durch HBeschluß Schuhfabrik Scherz * Co., Gesenssschast W ilpelnr Muckenfuß, Adolf Hin den ß, Die Gesellschaft Creed.
2 mn be ben Morba . ; Ange⸗ telt Ind bestghmtz dä bel Worhangen. ft ie Herftellun und ber ärhriehnrn, gebener Geschäftgzweig: Schlofferel u
Im Handeltregister A Band J1' wurde
53236 38 t nicht Zu O.. 3. 12 ves Handeltregisters B, Durch Beschluß Ist ein Geschaftsfübrer bestellt, so ver, heir. bie Firma Saidden sche Vis * anto⸗ Sind mehrere wn, , , ente
H 3295] Kamp daselbst eingetragen.
getragen:; Jolef Stiefel ist auf 1. August CrIimmöitscham. den algichen, Zeitpunkt. der offene Hande lzgesellscheft eint ich Sch dyn
Dem Kaufmann ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei getragen worden? Inhaber ist der Fabri, schaft „Vereinigte Schiefer bergwerke Dessan ist Prokurg eite
HDegganm.
Amtsgericht.
Cochem.
eute bel der F Cochem,
Cochem, den 8. August 1919. Amtsgericht.
7 Bayer, Kaufmann in Cochem, andert.
Unter Nr. 164 dez
*
Cochem, den 8. August 1919. Amtager cht.
—
getragen:
Vie Firma ist erloschen.
Crefelb, den 16. August 1919. Amtagericht.
Cxeg eld.
Die Firma ist erloschen. Crefeld, den 16. August 1919. Lnts gericht.
CxegCeld. 53309) In das hie sige Handelsregister Abt. K Nr. 2458 ist heute die Firma Stegrnund amp mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inbaber der Kaufmann Siegmund
Crefeld, den 70. August 1919. Amtsgericht.
(53310) Auf Glatt 51 des Handelsreglsterg, die
feld in Crimmitscham betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Fer Kauf- mann Heinrich Wilhelm Schönfeld in Crimmirschau in die Gesellschaft einge⸗ treten ist. - Grim nlts chan, den 22. August 18918. Das Amt gericht. Cn x havem. 53311 Eintragungen in as & an delsregister. Heinrich Eckhoff, Cuxhaven. Ver Kaufmann Jobanneg Hinrich Gerhard Schmidt in Cuxhavyen hat dag Geschäft am 1. August 1919 übernommen und setzt es unter unheränderter Firma fort. Gail Germann, Cuxhaven. Ole Firma ist in „Emil Bermanns Möhel⸗ haus“ geändert worden. ᷣ Cuxhaven, den 20. August 1918. Das Amtsgericht.
Danxziꝶ. 563312 In unser Handelgregister Abteilung B ist am 16. August 1918 eingetragen unter: Nr. 290, betreffend die Gesellschaft in Firma „Westpyreußische Hefe⸗ nnd HSolzsnirituswerke mit beschräntter Daftung“ mit dem Sitze in Danzig: Der Bankotrektor Mex Schröder ist aug dem Vorstand gusgeschleden und ist an seiner Stelle der Rechtganwalt Erwin 6 in Berlin als Vorstandt mitglied estellt.
„Nordische Handelsgeselischast, wach. feld. Rischer. Geseüschaft mit Hbe— schräskter Haftung“, imit ber Sitze in Dan hrrg und elner Zweigniererlassung in Danzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Junt 1918 geschloffsen und am 19. Juni 1918 und 21. Januar 1919 ab- geändert. Segenstand des Unternehmen ist der Betrieb von Handelggeschaften aller Art, ingbeson dere mit Rußland. Zur Erreichung dleseg Zweckes ift die Gesell—⸗ schaft befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben oder deren Vertretung ju übernehmen. Das Grundkapltal be= trägt 300 000 44. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Arnulf Bräutigam in Wentorf bestellt. Sind mehrere Ge⸗
zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Die Gesellschaftgbersammlung kann be— stimmen, ob eine Vertretung durch min⸗ destens zwel Geschäfteführer zufammen oder durch elnen Geschäftsfübrer in Ge— n gen mit einem Prokuristen erfolgen ann.
Dat Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Hossanm. (h33 13 Bel Nr. 6 Abt. A des Handelsregisters, wo die Firma Johannes floß in Dessan geführt wird, ist eingetragen: 9 Naumann in
Dessau, den 16. Juli 1919. Anhaltisches Amtsgericht.
163314
i Gandelstontor FKarl Schwengler in
, . . 1 . für ö ä. . 36 5 f n n, fir * i Will me⸗ t 6 . echn vonn, den 19. Augu . roth sen. u o t , 6 ltisches 6, r
Die Gesellichaft bat am 1. Februar 1919 Zar Vertretung der Gesell⸗ a scheut in j der der HGesrhschafier ermächtigt. in Wonn eingetragen worden: Die Firma Cochem, den 7. 83 1919. ;
Ih 33061 In unser Handelzregister Abt. A Nr 57 irma „Ant. Bauer eingetragen e worden, daß das Geschäft auf die Witwe ö Mathias Stoli, Maria Luise geb. Kranz, in Cochem übergegangen ist und von dleser unter unveränderter Firma forfgesetzt wird.
Io3 304]
In unser Handeltregisser Abt. A ist bel der unter Nr. 58 eingetragenen Firma „Witwe Alois Bayer“ folgendes ein⸗
(53308 In daz hiesige Handelsregister Abt. A
Nr. 2118 ist beute bei der Firma Lan. 19 ct enffen Frtedetzty in Crefeld ein⸗
. 53307 In das hiesige Hanbelsregister Abt. A Ur 2171 ist heute bel der Firma Joses Dem Ludwig Nathan in Thöniffen in Crefeld elngetragen: Darüber hinauß und Bruchsal ist für den Geschäftgkreis der Bahnhof bel Giklärungen nicht vermögengrechtlicher Filigte Bruchsal Prokura mit der Maß— gabe erteilt, daß er berechtigt isi, die Die Gesellschaft zeichnet in der Filiale gemelnsam mit einem Mitglied Weise, daß ber Firma die Namentzunter, deg Vorflands oder einem anderen Pro⸗
Därem, Kae m].
Tessan und als Inbaber der Kaufmann Färl Schwengler in Veffau enzgeiragen. Dess art. den 25. Juli 1919. Anhaltisches Amtagericht.
HBesganm. (5 a3 16 Bei Nr. 283 Abt. A des Handele⸗ registers, wo die Firma W. Kiaphen⸗ bach in Dessau geführt wird, ist ein= getragen: Die Firma hat einen Zusatz er⸗ alten und lautet jetzt: Wilh. Klar pen⸗ bach Nachf. Deffamn, den 8. August 1913. Anhaltisches Amtsgericht.
PDesgan. (53315 Bei Nr. 273 Abt. A des Handelg— registers, wo die Firma Mlbert Möbes in Wörlitz geführt wird, ist eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Kanfhaus Albert Möbes, Jnuhaber Kurt Graeser Wörlitz. Inhaber ist der Kaufmann Kurt Graeser in Wöilstz. Dess au, den 14. Auguft 1913. Anhaltisches Amtsgericht.
Pirxachau. 1533171 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma Kttiengesenschast Erauerei Gugiisch Brunnen in Gibing mit einer Zweigniederlassung in Dirschau eingetragen worden, daß durch Hejckluß der Generalversammlung vom 17. Dezem her 1918 der 5 25 des Gesellschaftz vertraz es ge?ndert tst
. Dirschau, den 6. August
IP ö hlem. (533181 Im Handelgreglster ist eingetragen worden:
1) Am 19. August 1819 auf dem Blatt b23 die Firma Deudener Meth. warenfabrik, ceselsschaft mit He— schräukter Haftung in Deußen, und weiter folgendes: ;
Ver Gesellschaftgoertrag ist amn 22. Jult 1919 abgeschlofsen worten. Gegenstand des Unternehmens ist die Gründung und der Betrieb einer Metallwarenfahrik und die Herstellung von elektrotechnischen He— darfsarikeln, welche in der Anlage von Schwach und Starkstrom Verwendung finden. Zuz Erreichung dleses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, vorharibene oder aͤhnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Ver— tretungen zu übernehmen und Verkauft stellen zu errichten. Dag Stammkapfial beträgt fünfzigtausend Markt. ; Zu Geschärttzführern sind die Kaufleute Curt Heydrich in Halngherg und Franz Rumrich in Dresden bestellt. Zur Ver— tretung der Hesellschaft sind sie nur ge— meinschafilich berechtigt.
Prokura ist dem Oßermelsler Franz Fran in Deuben⸗N. erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschästs führer vertreten.
2) Auf dem Blatt der Firma Osokar Böhre Nachfolger, Jntzaber Lg. Etübner zu Veuben — Nr. 168 — am 19. August 1919:
a. Die Firma lautet künftig: Her an ann Winkler, J. Nrnunenmacher Nachf. in Bautzen, Zweigatederla Fung in Der hen. Das Haudelsgesch⸗ft roied
Zweignlederlassung der in Banttzen be
stehenden Hauptniederlassung.
b. Der eingetragene Inhaber Kaufmann Karl Friedrich August Stübner in Deuhen ist auzgeschieben.
C. Ver. Kaufmann Hermann Willly Rudolf Winkler in Bautzen ist Inbaber. Am 20. August 1919: Prokura ist bem Post sekretär a. D. Friedrich Oskar Lauge in Bautzen erteilt.
Das Amtagericht Dö hlen.
Px os dem. sb3 320] In dat Handeltregister ist heute ein
getragen worden:
1) Auf Blatt 10 639, betr. die offene
Dandelegesellschaft Koch R Sterzei in Dresben: Die Prokura des Diplom ᷣ Ingenieurs Georg Heinrich Müller ist er⸗ Nr. 343 die Gesellschaft in Firma]!
oschen. 2) Auf Blatt 4270, betr. die offene
Dandelggesellschaft Gerprkäber Uibrig in Dresden; Ver Mori Die Prokura det Kaufmanns Reinhold Walter Höꝛig ist erloschen.
Gesellschafter Oz wald Uibrig wohnt jetzt in Blasewitz.
3) Auf Blatt 16619: Die offene
Handeltzaesellschaft Prager & Prohst in Dresden. Gesellschafter sin ?: Die Rauf⸗ leute Hang Berthold Probft, beide in Dre den. Vie Ge⸗ sellschast hat am 1. Jun 1918 begonnen. Geschäftejweig: Vertrieb von Werkzeugen, Eilsenwaren,
Prager und Willhelm Karl
Haut und Küchengen aten. 4 Auf Blatt 11 684, betr. bie Firma
Fritz C Rimle. Metallwaren faß r ik ia Laubegast; Prokura ist erteilt dem Handlungsgehilfen Martin Eugen Haller schäflsführer ernannt, so ist jeder allein
n Laubegast. b) Auf Blatt 15 020: Die Firma Panl
Grohmann ln Vregpen. Der Kaufmann Hermann ist In haber⸗ mit der biaher nicht eingelragenen Firma don dem staufmann und Fabrlkanten Friedrich Paul Grohmann in Bregden er⸗ worben. Geschäftzzweig: Fabrikatson und Dandel mit Malerschablonen und Pausen.
Hofmann in Asch in Göhmen Gr hat dag Hanvelsgeschäft
6) Auf Blatt 15 021: Die Firma Her⸗
mann Martin in Dresben,. Der Fauf⸗ mann Gottlieb Hermann Martin in Dretzden ist Inhaber.
Dresden, den 22. August 1919. Das Amtggericht. Abt. III.
lb333 11 In unser Handelsreglster Abt. A Nr.
Uster Nr. 334 Abt. A Des Handels. 435 wurde am 25. August 19185 zu der Ftrma Dürener Fabrik präparierter
Papiere Renter . Co. in Senders.
v . .
Datigbmrg.
Loder bach, 8ggehs em.
hoe s⸗- R anthe ulen Beli Mieberan fol⸗
fene s eimge tragen: Dem
hermann Schaz:
pro turg erte. Amteogeticht Di ren,. Mhzld.
— —
u iskurg. sõ3321]
ö. 39 195 G21 In deg Handelsregister A ir 1467 die Firma J. Wil fert, Cö n-
Rh rin, mit Z velgnteoerlassang in ui s. Frma J. W liert. EeInurt. .
Filtale Duisburg und als heren per⸗
barg unter per
Kanfnann in FRjanthaustn ist
FEiHRenhberꝶ, S. A
Ja des Hankeigregister Abt B in ke n- Oeinzma an, Freiturg. Juhaber: Cauf⸗ unter Nr. 2 — P vezessanfahrfk telt mann Gyristiaa Heinzmann, Frei) urg
ä. m. B. S. in ECif-enb rg S- R. —
Kßrbltz in Bijsenheg zum Geschäftefüh er
ist unter
tnoelragen worden, daß der Yr. Rudolvh
bestent worden ist. Eisenbera, den 16. August 1919. Dat Amtsgericht. Abteilung 3. h3 340] In un ser Handelgregister A unler
öalich haftender Keel schafter Kaufmann Nr. 1515 it heut⸗ die offene Handels,
Fritz Claasen in Czin a. Rh einde ragen. aesellschaft
hem Kaufmann Fritz Sster mann?“ in Duisburg ist Einjelprokura eiteist. Duri zBßnrg, den? August 1919. Preuß. Amtggenicht.
Dufs purg. (533231 In da! Handeler gißser A ist bei Nummer 1323, die Firma Conrad Shehr i,. Dulsrurg betreffend, eingetragen: Die Fama ist eꝛloschen. Du is bar n, ben 6. August 1919. Peeuß. Amtagericht.
Duigwag. (53322
In dos Handelzregister B ist unter Nummer 377 die Firma Daisburger strafi fuh rer Betrieb sgesellschaft mit bischräntter Paftung in Duisburg lage tragen worden. .
Hegenstand des Unternehmens ist dag gewerbgmäßige Vermieten ven Kraft⸗ wagen, der An und Verkauf von Kraft. walen nebst Zubebärteilen und Betrieb.
offen und die Ausbeflecung von Kraft,
wagen und Zubehörteilen.
Va Stammkapital heträgt 20 000 M.
Geschänsführer der Firma ist der Kauf. Tann Wilhelm Klinkenherg in Dulaburg. Dem Kaufaiann Oekar Mayer in Dulgburg t Ginzelprokura erteilt.
Der Hesellichafte vertrag ist am 16. Juli 9)lI9 festgestellt worhen.
Duis 5uryg. den 6. August 191.
Preuß. Amtagericht.
Pula bur. loz z? 4 In dag Haudelsregister A ist bei Nummer ho, die Firma offene Handelt. zesellichaft Heinr. Giesen in Duis purg htteff nd, eingetregen: Dem Kaufmann Vilhelm Giesen ist Prokura erteilt. Duisbarg, den 12. August 1919. Preuß Amtsgericht. Dt bur. [53325 In dag Handelgregister A ist bei Nummer 1092, die Firma offene Handel. eesellschaft Endemann R Wiinke, Der g⸗ burg hetreffend, eingetragen: Persönlich baftender Gesellschafter ist der aumann Jakob Minke in Duigbur). Mer Kaufmamn Heintich Endemann, Vulshurg, ist aus der Gefe llschast aut Escht den. Ger Kaufmann Jakob Minke, Dusghurg, führt dag Gesckäft unter der nter Firmg sort. Dem Kaufmann Frltz Minke in Duisburg ist Prokura erteilt. Duisburg. den 14. Jugust 1919. Yteuß. Amiggericht.
Duisburg. (o 3328] In das Handel register A in vei Lummer 72, die Ftrma g. Esch jun. Duis bring hetreff nd, eingetragen: Dle Firma tst erloscher. Duiß burg, den 20. August 1919. Preuß. Am teaericht.
— ————
Io3 327]
In das Handelszeglster A ist bez Nummer gi, die Fiemg offene Handelg. gesellschaft Kurth . Nellen in Duis⸗ brrg betreffend, einget ragen:
Die Gesellschaft ist autgelöst; die Equidatton in eendet; die Firma ist er⸗ oschen.
Due barg, den 20. Auaust 1519.
Preuß Ar ttgericht.
Dniskbmkg. h 33261 „In das Handelsregister A ist bei 19067, die Firma Rabolf Lange in uishnurg betreffend, eingettagen: Die d rma ist erloschen. Daigbur g, hen 20. August 1919. Preuß. Amtsgericht.
63332
Im Handtlsregister ist heute auf Hatt 297 bei der Firma G. Möbins Na kf. in Ghershach eingetragen worden, ß in des Handelsgeschäsl der Kaufmann Frltz Walter Possent in Gpeisbach einge“ laien ist, Die Gesellschaft ist am 1. August lal9g errichtet worden.
Eber zba-⸗ om 21. R. 1919. Das Umts gericht. Ehren hrefßtsteim. (53333
In unserem Handelgregister A ist heut le unter Ne. 115 ciangetragene Firma 1 Demaln æ Co. in Vallenbar ge- löscht worden.
Eh een vreitfle in, den 16. August 1919.
Amte gericht.
Ehre mh reits te ira. h3324] In unser Handeltzregister A ist bevte nter Nr. 125 die Firma Adolf Demand, Pfaffen vo ef elnge ragen wrden. An⸗ att ver Fümag ist der Kaufmann Adolf Denalo in Pfaffenzorf, Emserfsfioße J. Ehrꝛzußbrtitsti in. den 15. August 1919. Amlsgericht. Eigenzerg, .- A. 53335 In bag Handelgreglfler Abt. A ist hui, unter Rr. 193 die Firma Rudolj
dubrig und als ihr Inbaber der Kauf,
hann Rudolf Anton Hubrig in Etsenherg
Uingelragen worben. Geschäftsjwelg: Aut⸗
fuhr (Export), Agentur und Kommlssion. Eifenberg, den 16. 1 1919. Das Amttzgericht. Ablellung 3.
.
D
O Frans? & Ga. in Erfurt und als persönlich haftende Ge⸗ Lellschaft'r die Kaufleute Otto Krause und Paul Schumann in Erfurt eingetragen worde. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen.
Erfurt, den 16. Auaust 1919.
—
ETCnurt, 153341
In un ser Handels register A unter Nr 770 ist beute bei der Firma Carl Billaret in Sr furt eingetragen worden Dem , Kaiser in Erfurt ist Prkurg er. teilt.
Gr furt, den 17 August 1919. Amtẽgericht. Abt. 3. KRxrwitto., Io3 342 In unser Handeltzreglste⸗! Abt. A ist hei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Gebrüder Kruse ck Conn. in Erwitte keute eingettagen, daß der Fahrikant Franz Lluck in Erwitte in die Gesrllschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein.
getreten ist.
Gt witte, den 20. August 1919. Da Amte gericht. EsSchwelflor. h 33431
Handels ren istereintragung vam 15. August AGR Zu Eschweiler Geag werk. Verein Rłriienaesellschast zu Gschweiler⸗ Pampe Dem Hüttiendtrekto⸗ Hubert Toff in Eschweiler ist Prokura in der Weise ertellt, daß er mit einem Vor— standgmitglied, einem Prokuristen oder stellvertretenden Vorstandsmitglled ver, tresungsberecktigt ift. Dte Protura des Hesneich Thönnißen ist erlosch'n. Eschweilen, hen 15. August 1913. Dag Amtsgericht. Ettemnhbhotfm. (Io 3344) Handels cegistertintrag Abt. A Bd. O.-3. 105: Firma Julius Strsiße zu Altdorf,. Inhaber Jultuß Sttüb, Zirorrenfahrifant, ebenda. Ettenheim, den 20. August 1919. Amtggerich .
Engen, Ka dn. 153339 H indel e reaistertintrag A Bo. ID.. 3. 28 Dir Kirma Carl AMibert Winterhgalder, Weiterdtugen, ist erloschen. Gngen, den 18. Augustt 1919. Amt gericht.
Em gern, Rad em. [53338 Handelaregisterelntrag A Bd. IO. 3. 1365: Firm Mais Nann, Im men z ingen . Kaufmann Alotz Nann, Immen⸗ nan. Engen, 19. Auqust 191. Yritgger icht
—
EIoms pmg. Ih 3345 Entragung in das Handelgreqisier vom
13. Auguit 1919 bet der Fir na Carl
Ludw. Jensen in Flenskßurg ;
Die Fiema tist auf den Buchhändler Paul H. Hageray in Flensburg üher⸗ gegangen.
Flensburg. Amt gericht. Abt. 9.
Forat. Linn st. 1533011 In das Handelsreaister ist in Ab— tellung A unter Nr. 656 hinsichtrich der irma Beanerei Bebrd. A chillen,
Rorst (Zanfitz) als Jahaber der Kauf—
mann Eomund Grünfelb in Berlin— SGöneherg eingetragen. Der frühere In⸗
haber ist gelöscht. Fort (Laufi tz. den 19. Aug ist 1919. Das Amtsgericht.
Forst, Lausitz. 53346 In das Handelzregister ist in Ab—
teilung A unter Ne. 556 hinsichtlich der
Ftrma Grauerei Gebed, zich illes,
Rorst (Lausitz) eingetrogen: Die Peo—
kura des Kaufmanntz Löffler ist beendet.
Forst (Lausttz), den 19. August 1919.
Das Amtagericht.
FErank fart, Odex. 153347
Vie in unserm Handelsregister Abt. A
ur ter Nr. 759 eingetragene Ficmoe Gduard
Löschhorn, Frankfurt a O. nehst
Geschäft ist auf Frau Bertha Wleczocck,
geh. Burchhardt, daselbst übergegangen. Frankfurt a. O., den 16. August 1919.
Dag Amtsgerlcht,
Freiburg, Hrols gam. Ih 3 3 ho] In das Handeltzͤtegister A wurde ein getragen:
Band VI O.⸗3. 185: Firma Gans Burger. Freiburg. Jahaber ist Fauf⸗ mann Hans Burger in Freiburg (Kraft fahrieuge and Zubehörteile).
Band VYI D. 3. 186: Firma Kari Maier. Feeiburg. Inhaber lst Kauf. mann Karl Mater in Freiburg (Handel wit Landes yrodukter).
Band II O. 8. 141: Flrma Emil Zähringer, Freiburg. Inhaber ist jrtzt Bierbrauer Enll Zähringer in Frei⸗ burg. Seine Prokura ist erloschen. Band TI O. 3. 187: Firma Eugen Zadock. Freiburg. Jahaber: Kaufmann Gugen Zadock in Freiburg (Kolontalwaren und Del katess n). ö Band VI ju O.3. 184: Firma Fritz
Tücking, Freiburg. Dem Kaufmann
Wilhelm Goetz in Freiburg ist Prot ara
erteilt.
2 19 J ; 2 W 2 P ⸗ 2 9 n = . 2 mr QKiKuiͥi rr. D. 8 2. — — 2 Ra. 8 ; d — ** X 1 .. . * r ? — men; h. ö . a. e m ee m n , . . e , m , , . ae d . een. , — — w — 22 —— — ee.
533261 Bind VI O 3 188: Zina Chrigian
(Rurjwaren en ↄros).
Band V zu O. 3 3813 Firma Weiß E C., greihurg. Dem Kaufmann , n. Haas in Freiburg ist Prokura er tetlt.
Band TI O3. 189: Firma Galz. lamnhnen Wer ratten Sinz R G.. Freiburg. Persörlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Wubelm Hinz, Fabrikant, und Bernhajd Wildmann, Archsfekt, belde in Freiburg. Die off⸗ne Handelsgeseilschafl hat am 1. August 1919 begonnen.
Freiburg den 22. August 1919.
Amt ge richt. II.
Fæekeddbderg, Hens em. lõ3 3h52 In unser Handelsregister Abteilung A
wurde bet der Frma (mil Stamm zu
Friedberg heute elngettagen:
Das Haadelggeschäst — autzgenommen der Vertrieb der preußtschen Klassen, lorterlelgse — ist auf den Kaufmann Friß Staubach zu Friedberg übergegangen, der 3 unter der seltßer gen Firma weiter ⸗ fübit. De der Emil Stamm Ehefrau, Marie Katharine geb. Peterg, in Fried= berg ertellte Prokura ißt erloschen.
Frier berg, dea 21. August 19189.
Hesstscheß Amtgzaericht Friedberg.
Friedland, Me R B. 53353)
In dag hiesige Hmdelsregister it heut bei der Firma Ce Mseumw erk Friedland, Gelellsckaft mit heicher änkter Haftung in Friedland (Micki), folgendes ein.
getragen: Dem Ingenieur Rudolf Lignttz in Charlottenburg und dem Werkmeiste
Emtl Kerlin in Berlin ist Gesamtprokuro dergestalt erteilt, daß beide nur gemein sam die Frma ju vertreten und zu zeichnen berechtigt sind. zie dland (Mecklb. ), 21. August 1919. Das Amtggericht.
E Toendengtz dt. 335
In daz Handelsregist'r Abtellung für Finzelfitwen Band 1 Blatt 229 wurde heute etnugetragen:
Die Firma K. Hüttenwerk Friedrichs, tal in Rriebrichkstal ist in die Firma Staatliches Hüttenwerk abgeändert Sitz ber Firma sowie Geschäftsbetrteb bleibt wie bisher derselbe.
Amtsgericht Freuden nndt. Kuhn, Amtsgerichts at.
Fritzlnax. (53354 In unser Handeltzregister B tst hei Rr. 5, Dampfziegelei Wabern, Ge— elle aft mit beschränkter Haftung, folgenden eingetragen worden: .
Ver Jlegelelhesitzer Wilbelm Keim in Wabern ist als Geschäftsführer aus zacht⸗den, Landwirt Carl Emden von Wabern ist als Geschäftsfährer bestellt.
Fritzlar, den 15. August 1919.
Amtigericht. Earth, ERaysxn. H33565 Handelsregisterein träge.
1) Gebrüder Batzuer Eürdeuttch: doiz waren und Pfeifen fabrik Färth: Unter die ser Firma betrriben die Kauf- Lute Throdor und Salomon Gatzuer *, Fürth die Fabrlkation von Pfeifen. und Dolzwatea in offener Handelsgesellschaf seit dem 1. Jult 1919 mit dem Sitze in Fürth.
2) Nürnberg ˖ Fürther Eiswerk⸗ Hans Fürsattel, Fürth. Die Firma ist göändert in: Fürther Eis werf Inhaser Cduard Trüdinger vormals Hans Fürsattel. Nunmehriger Inhaber ifi: Eduard Trüdinger, Kaufmann in Türth. Vie Prokura der Frau Marte Fürsattel ist erloschen. Der Kaufmann. Fe rau Glise Trüdinger in Fürth wurde Etnielpr okura erteilt 3) J. Ga. Bücking, Erlangen. Nunmehriger Inbaber selt 1. Dezember 1918: Rudel, Bückimg, Kaufmann in Erlangen. ;
4) Glektrotechnische Wernkstätte Gelangen Ehrhardt & Wijinnahe rl mer! Uater dieser Firma bettelben die Elektro— teckniker Hans Ehrbardt und Heiarich Wind heimer in Erlangen in off ner Dandelggesellschaft seit 1. Februar 1919 mit dem Stze in Ertangzen die Her. stellung von elektrischen Licht und Kraft. anlagen.
Fulda. 1533 hh]
In dag Handeltregister Abteilung A i unter Ne. 311 die Firma Franz Meisten mit Sitz ia Fulda und als deren In, haber der Kaufmann Franz Meister zu Fulda am 23. Juli 1919 etagetragen wor ; en.
Funba, den 28. Juli 1919.
Das Amtsgericht. Abteilung ö.
Ge Ig en KR LHkKαhem. 153357
In unser Handelsreglster Abtesllung B st heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Geisenfir ener Guß stahl und Giseasmerke in Gelsenkirchen mit einer Iwerlzniederlassung unter der Firma Gelsen kirchener Guß stahl, und Eisenwerke Anteilung Ragin: Pußstahlwere i, Hagin i. W., und einer Zweignieder lafsung unter der Firma G elsenklirchenen G aßstahl · und CGisenwer ke, Mitt eilunz Stahlwerk Krieger in Düsseldors. Oserkaffel, solgendetz eingetragen: Die Prokura deg Kaufmanng Ernst Mosei, ützt in Bochum, ist erloschen.
Dem Vir ktor Rudolf Starke in Dãssel. dorf Oberkassel, dem Kaufmann Doktor
also die Voll nacht sich a ch anf di⸗ Zwela—⸗ niederlassungen erstreckt. Der Peokturlst ist jzur Vertretung der Gesellschaft zu. sammin mit einem Vorst indemitalied oder einem andeten Prokurtsten ha rechtigt. Gelse ariechea,. 18. August 1818. Am tggericht.
CG ern, Ren sgs. 53358
In unserem Handelzregister Abtellung A Nr. 155, die Fuma G. F. Haupt in Bera betzeffend, ist heut: eingetragen worden:
Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf. mann Richard Wöhler a Naumburg a S it in das Geschäft alg persanlich haften der Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 2 August 1819 begonnen. Aunitzgericht Gera, den 18. August 191.
Goran, Re en ng. 633601 Ja ünserem Handel zreglster Abteilung A Nr 557 die Firma Gruns Blarre Gagtldrogerie in Gera betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kauf. mann Martin Straub in Gera jetzt In⸗ haber der Firma tst. Imttgericht Gera. den 19. Aagust 1919.
Gera, HRRonsgs. 533591 In unserm Handeleregister Abteilung A Nr. 1138 ist heute die Fhima Os mar Schmit in Gern und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Ozm ir Schmidt n Gera eingetragen worden. Ange gebener Geschäftszweig: Großhaadel mit Sand und Kleg. Amtigericht Gera, ben 12. August 1919.
hernsbaeh, Mug tal. I53361] Han deltzregister A Band 1 O.. 3. 94: Firma Schoeller und Goelch in Gerus⸗ bach: Dem Fabrtkanten Udo Hoesch in Sernebach ist Prokura ertellt. Gernsbach, den 20 Aigust 1919. Bad. Amtsgericht.
gi sggsem. [o 3362]
In un ser Handel gzregister Abt. A wurde zeute bejügllch ber Firma Hermann Nenmann Cie. Gießen, einget agen: Die Prokura des Heigrich Noll in Gießen ist durch dessen Tod erloschen. Dem Kauf. mann Rickard Strohwig in Jießen ist DVrokara erteilt.
Gießen den 20. August 1919. Hessisches Amtsgerlcht. Gieggom. 533641 Ja unser Handelzregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Karl Jaedt, Bießzen. Inbaber: Karl Joedt, Kauf⸗
mann in Gießen. Gießen, den 21. Angust 1919. Hessisches Amtsgericht.
— ———
&i oss on. (H 3365] In unser Handeltgreglster Abt A warde Murr bezügllch der Firma Koch C Krantz, Bt sßten eingetragen: Die Prokura det Karl Köhler ist erloschen. Gießen, den 21. Auaust 1919. Hessisches Amts gericht. Gl osgem. (53363
In unser Handelsregister Abt. B wurde eule hejüglich der Ftrma Buderus'sche Gisenwerte Wetzlar, Zwerignieder⸗ laffung Lallar eingetragen: Durch Be⸗ schluh der Haupthersammlung vom 15. April 1919 und 23. Mal 1919 ist 5 4 des Ge⸗ sellschaft wertrags wegen der Erhöhung des Grundkapitals geändert.
Direktor Karl Humperdinck in Kray hei Essen a. d. Ruhr ist zum Mitglied des Vorstands bestellt worden.
Gießen, den 21. August 1919. Hessisches Amtagericht.
oeh. 153367
In daß Handelsregister Abteilung A Nę. 201 ist hrute bei der offenen Handels gesellschaft Raß G Co. in Calcar an g, eingettagen worden:
Der Elekttomonteur Heinrich Senger ius Qialburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Installatenr Heinrich Filtts ju Wißsl ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschast eingetreten.
Goc, den 18. August 1919.
j *
— * 1
G i ppingom. (53368
Im Handeltregister für Gesellschafts⸗ s men warde heute bei der Firma RKarl übler, Bang elchäst, offene Handele⸗ zesellschaft in Göppingen, eingetragen:
Den Herren: ,, . Dr.Ing. Alfred Jackson, Oberingenleur, N. Reglerunghbaumelster Emil Bernhardt, Oberingenteur, 3) Bauwerk weister Franz Fuß. 4) Kaufmann Gustap Ommen, ) Kaufmann Farl Schuberth, sämtlich in Stuttgart, ist Gesantprotura erteilt in der Welse, daß je zwet dieser Herten zemeinschaftlich zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma herechtigt sind.
Weiter t den Herten: 1) Aichiteht Otto Cz offt, ) Kaufronn Emil Zink, 3) Kaufman Teodor Heim, sämtlich in Göppingen, Gesamtpankura erteilt in der Welse, daß immer zwei pieser Herren ge— melnsckaftlich zur Vertretung und Zeich= aung ber Fiuma berechtigt sind. Vie Verlretunggmocht der letzteren diel Herren erstreckt sich sedoch nur auf die Vertretuag zer Firma belüglich der Hauptntederl issang in Görpingen.
Göppingen, den 20. August 1919.
Amtgzgericht Göppingen. Amtsrichter K za k- Gotha
In daß Handeleregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 951 eingetragenen Firma Hermann Nenß in Grä fen
phll. i Salimann in Düsseldorf und dem Kaufmann Frltz Kohlhase in Hagen
lst unbeschränkte Prokura erteilt, so daß l Hetzel jn Cassel sst erloschen, dem Glag ·
roda ehngetragen worden: . Vie Prokura des Kaufmanntz Alfred
3369]
warenfabrikanten Labwig Reuß in Geäfen⸗ 10da ist Prokura ertetlt. Gotha, den 14. August 1918. Das Amtsgericht. R.
Gref. 533701
Luf Blatt 25 kes Handels tegisterg Abt. B, ketr. die tete gerh rich ttãttansa- gie ¶schaft im Furstentum Ren ã L, Gene lnnützige Gesellsch art. Gesel⸗ schaft ait beschränkier Haf ung, ist heute eingetragen worden:
Dar Stammkapital ist um 2500 610 erböht worden. Ez betrag: nunmehr 103 500 4. :
Durch Geschliß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. April 1919 ist der Gesellschafta vertrag in den S§ 1, 2, 4, 8, 10, 13, 141 und 15 in ber aus dem Protokoll diecser Versammlung ersichtlichen Weise geändert worden.
Durch die erfolgte Aenderung des Ge- sellschaftsvertrags in 1 laaet die Firma rie gerhri ai stättenge sell schaft Sten ä 8 Genteinnützige Gefellichaft, Gesenschaft mit beschränkter Haf⸗ tu“.
Grelz, den 12. August 1919.
Amtsgericht.
Greiz. Is5 33711
In unser Handelsreglster Abt. A ist heut! anf Blatt 318 die Kommandit.« gꝛsellschaft in Firma Vogtl Ech ener⸗ ich, uad Leivenwehberei . Mittl-r C Go., Mohlsdorf⸗Herrmannsgrün b Geiz, und als deren persönltch haftender Gesellschafter der staufmann Gugen Mittler in Mohlsdorf eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Ez ist ein Kommanditist beteiligt.
Geriz, den 14 August 1913. Amts gericht. Grim mn. (533721
In das Handelgregister ist eingetragen worden: am 19. August 18919 auf dem die Firina Elek: I izitãt s wert uad Aecu-⸗ mulatorenfabeit, Gent Neuberg, Gesellschaft mit descheãnkter Sastung in Trebfen, betreffenden Blatt 4265, daß Tbekla Esther Neuberg, geb. Zwetgler, in Trebsen als Gꝛschäftsführerin ausgeschieden, der Elekirotechniter Karl Kersting la Trehsen zum Geschäfteführer destellt und der Chefcau Ma tha Kersting, geb. Drewg, tu Trebsen Prokur? erteilt tst.
Amtsgericht Grimma, den 19. August 1919.
HMalhoxstaudt. lo 3381]
Bet der im Handelgzregister A 9g13 ver- eichngeten offenen Handelägesellschaft Zech G Zimmermann in Halberstadt ist heute eingetragen:
ie Gesellschaft ist aufgelöst, der Kanf⸗
mann Haug Zimmermann ist alleiniger Jababer der Firma.
Salben stadt, den 15. August 1919.
Amtagericht. Abteilung 6.
HNHalBorztadt. (sõ3 3791
Bei der im Handeltegister A Nr. 1030 dericichneten offenen Handelsgesellschaft Grich Schubert æ Co. in Spalder⸗ Kadt ist heute eingetragen;
Die Gejellschaft ist aufgelöst. Der hie herige Gesellschafter Kaufmann Geich Schußert iu Halberstadt ist allelniger Inhaber der Firma.
Halberstabt, den 15. August 1919.
Amtigericht. Abteilung 6.
Halber ata dt. (õ3 380] Bei der im Handelgreglster 2 109465 verzeichnzten offenen Handel sgesellschaft B. A Herrmann E Go. in Halder⸗ stadt ist heute ringetragen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, der Mitgesell chafter Kaufmann Erich Herrmann ist alleiniger Jahaher der Firma. . Halberstadt, den 15. Augusi 1919. Amtegerlcht. Abteilung 6.
NHalpoxgta lt Ibõ33 2] In das Handeltzregkfter A Nr. 1043 nut heute eingetragen: Heine . RGoffmann in Halberstabr, offene Han delagese = schaft. Gesellschafter: 1) Kaufmann Wllhelm Heine, 2) Kaufmann Karl Hoff⸗ mann, belde in Halberstadt. Die Gesel⸗« schaft hat am 18. Auaust 1918 begonnen. Halberstadt, den 19. August 1919. Amtggericht. Ahbtellung 6.
Ma gen, Wengtf., h 33731
In unser Hanvdelsregister A 1072 ist beute bei der offenen Handels gesellschast Wilh. Weishaupt æ Ce zu Hagen i. Weß f. folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm W lebaupt von Hagen t. Westf. it auß der Gesellichaft autzgeschieden. Die Firma wird in unveränderter Form von dem Kaufmann Adolf Karthaus za Hagen weitergeführt.
Hagen i. Wet f., den 16. August 1919.
Haß Arntao zicht.
Mag en, Westk. 3374
Ja unser Handelsregister B73 ist her te hei der Cie kr izitütsgesenfchast C. Schatte minbt Nachfolger, Ge fel schaft mit beschrärfter Haftung zu HYagen (MWestf ), folge de eingetraqen: Durch Beschluß der Gesellschafterversommlung pom 7. August 1919 it die Firma der Gesellschaft umgeändert in: Brücker Ce. Glektrizitatsgeslschaft mit he⸗ r n. Haftung zu Sagea in West⸗ alen.
Hagen i. Weste., den 18. August 1919.
Dag Amtsgericzt.
Haxzenm, Went]. 1l5 3376 In unser Handelzreglster B 151 ist beute bei dem Verband Dentscher Achlseumerke Gesellfchaft mit be⸗
schrnnktee Hastnun zu Hagen in West
22. * , 2m . i 8 * * 8 i T. mn, rn, nnen, . ——— ee / // ä // * — —