1919 / 194 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

P .

,

eingesragen worden: der Gen eralrersammlung . st Dr Warman und Gerhard Dane, beide agen (W. sif.). Sefammprokura erteilt. vagen i. Weft, den 15. Das Anmtgaericht. .

Magen, west. Fu unseꝛr⸗

Durch Beschluß

rom 19 1, J. Auqust 199 begonnen bai.

, . ; Karl Knieper dase

August 1919. 1 mann betreibt

3 Dandeltregiste: B ne h 9 el der Gelsendir chen e⸗ Grsz⸗ Gisermerte, 1 tahlwerke Aftiet, Ge- fi in Hagen ( q3ests.) ungetragen worden: Kaufmanng Erni Dem Direkter Rudolf Stracke dorf - Dberkessel. dem Geko Balmuann in Duffeldorf un nwann Fritz Koh tit derart Prykur für sicch zus

Degener G ußf Die Prokura deg

Exrhir Fr 9 d dem Kau * lhase in Hagen (Westf.) a erteilt, haß ein seder ammen mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem an

retung der Gesellschaft

Hagen i. Went, den 18. August 1919. Vas Amiggericht.

———

den staufmann ,, am e ea fm. ) Kiema Heinrich Kronenberger in OZ. 29 Firme mee, , ,. Gr s ffanh eim. Der Wein bandler i gien 3 8 , . Hinder ift z Lesniger Inkater der Flima Tronenherger ift am 22. Juli 1517 ju Gefellfchafter Alb rt Stolzenßurg, Werß. Die Gesellschaft ift aufgelött. J Des van ihm meiner, Durlach, ist aus den' Geschäf⸗ , ,,, , 2 Kro]. l geschaft ijt eine Witwe, Jog geb. Sa Baad V 3. 4 zar Firma Rei Eingettag Hꝛndels eg Funk, iu Großauhrim els ien m ef an men ö V . ö. 3, übergegangen. Illaia, Känstlerin, Hafel, demnächst nach Rr 1714 Saits Gkfolis Juha ber: Carl Eg gerstedt, nzeberg bei tel. Jntaber ift der Gastwirt ch Carl Eggerstedt in Mönkt⸗

deren Pro⸗

Großauhesm verstorben.

EI Bz an, Wen une: Handelzreglster B hem Berband Dent hen Paten tach sen mere Geje Ischast zu it (Grün ter Haftung. zu Be stfalsen folden

Die Finn ist in „deiurith & zanen,. Karlecube über si⸗delnd. oStrger Gistg⸗ 1ub Eik: fubr ik, Wein- O8. II. Fuma und Sitz: Fuchs Allein * CC G v., dear l sruhr. Persönlich baffende Johann Krieors Einträ ac des Amtsgerichts, 5, in Han an chese llchafter: Nathan Fuchs, Händlers lbetg bei Klel. vom 19. August 19159. Id ara n G .

In Handeltzregister deg Hiesigen Amta—

Gagen i. Wwe nter des einggetragen: Durch Nr schluß der GYeneralyersammlung vom t. den Faufleuten Fritz rbard Dane, samtprokung ertesst.

Hagen i. West., den 18. August 1919.

Das Am taaerlcht. H nm kergta e.

Fa das Hanbeltreglslser A Nr. 103 ist G. Ghydner Gesell schafter: und Ingenieur

kt ll rei. Aly srllue in gelte er ger dert.

12. Audust 1919 ij Reumeann und Ge Hagen (VWestf. ,, Gr

Wilelia Schorn gun! Pte Firma ist brure elagettagen: Rahn in al ßer st aht.

Ganfm an Ernst Eydner sen. &rnst Göhner fan,, beide in Halberstapt. Die Gesellschaft hat am 23. Juni 1919

Hbaltzesscabt, den 15. Auauft 1919. Amtegerlcht. Abteilung 6. H ee m m e r gt im.

In unser Handels reglfter A Nr. 69 tif hei ber Firma gtichard Sieg lee an Teel. des bie herkgen Inhabers Rickord Biegler dessen Ehefrau Agnes Sirgler, seh Hoffmann, eingetragen worden. Prokura der Ehefrau Slegler ist damit

ö 2 . ist ersoschen. u r. HlI095, Firma Meiler A Co S. 8. 13. Firma und Size Emil R in Voorde brei Kiel bestellt. Die Firma ist geindert in: Greofa⸗Ge⸗ n . ; . e, d mer, aid n r e mern, , s & Co. in Borna, Bez. Leipzig, mit

Nater Nr. 5379 die Fiuma Sermauꝝ unter der Firma: Cr , g, unt Srl Kern ck Co.. Gingetragen in das Hande

lt i , nh, Zwetguiekerieffung Rarlsruße. Der. bz. * . 19. Augun rde gige

Techniker . . , , . . 9 Firma Nr. 465, D. Reh m, Riel Dag Uater Rr. 53853 n ton ern, antfüh nnn, Dorn 2) Emil Geschäft nebst Firma ist auf den Kauf nan, m gilde bessc ih ,, , Albert, Enminuel Lütichann, Kaufmann, mann Gortfrier Janssen in Kiel über nd, alz Inhaber Kaufuann Hugo Naue (hesellschast hart än é. August 1919 be, Der Uebergang der in bem Betriebe goanen. . ; des Geschafts begründelen Forderungen ist O. 3. 14 Firma und Sttz: Thesdor bei dem Erwerbe deg Geschäfts durch ren ; ausgeschloffen. I Theodor. Mayer, ftaufrnann, Kan lsruhz. Firnia lautef jeßt: D. re n In unser Handelgregister A . . eleltrotechwische: Bedarstartifei.) ö. . rr fla. unter Nr. 17 eingetragen; . , ,,, sKuzhp und aner offene Ga ndels- gesenschaft iu Sohenlimb arg. Gesellschafter sind:

Kikert Mey⸗r Fanutar und als Inbaße Herinann Albert Vteyer in Har nober.

in Hannsher. Hanusver, den 21. August 1919. Das Amttgerlcht. Abt. 12.

Mo hen lsima khn.

Amtigerlcht Rammer stein, b. 18. August 1919. Halti! z gem, Fe m zrK,.

In unser Handelsregister Abt. B ist Feute uwnfer Rr. 73 Tie (Gefelsschaft mit bechtänkter Haftung unter der Firma Mere Zeit., Vollszeitung für den rnit Kattingen inn das mittlere Nu de gebiet, schränklter Hasstunn“ mit dem Sitz in Hwoartingen, Muhr eingetragen worden.

Gegenstand deg Unternebmentz ii die Aründung der Zeltung Neue Jelt, Volka⸗ jeitung für den Kreis Hattingen und dag wmitilere Rubrgeblet', deren Herausgabe und Vertrieb sonie bie Vo: nahme aller zu diesen notwendigen Zwecke, G. werb, Vertrieb und die anderer Zeitungen, dle Grrichtung hierzu erforderlicher Geschäftgstellen, duch die Uebernahme und Augführung aller auf dem narblete ter Buchdruckerei liegenden

Gre s e sMschaft

begor nen. Zur Nertretung ist ever Ge⸗

sellschafter erm ä hilgt.

Hohenlimburg, den 8. August 1919. Dag Amtgerlckt.

NHMoRenlsmBnurꝶ. In unser Handelgreglster A Nr. 105 Flima Ott und Rlhert Tc ulte · Marmeli ag. Handels gesell- ichaft in Hohenlimburg, heute folgenden eingetragen worden: Dem Kaufmann Rudolf Lennhoff in Hehenlian burg tst Prokura ertellt. Oohenllm burg, den 15. Au Dag Amtsgericht.

Me non kin bur. Ja unter Handelercgtster S bel der Firma Garcer mad Hane dz. m. B. SH. in Hohenltmburg heute folgen deg eingetragen worden: Dem Kaufmann Wilhelm Meine von Hobenlimburg ist Prokura ertellt. Ho heulimhurg, den 15. August 1918. Das Amtsgericht.

ferner der

Heraufgabe if ber der

Vas Stammkapital beträgt 50 000 M.

Geschästgführer ist der Redakteur Filtz Wanmergboff zu Essen Ruhr. Die Ge— Ulschast wird durch einen oher mehrere Gesch h ftoführer veitreten. Gesch arte führer bestellt, o wird die Ge⸗= sellichkaft vertreten duich zwel Geschäftz⸗ führer gemeinschaftlich oder elnen Geschäflt⸗ führer und einen Peokuristen.

Os ffentriche Bekanntwachengen der Ge— sell schast, heren Gesehschaffevertrag em 25. Jull 1919 fengestellt ist, erfolgen im Meutsq en Reicht anztiger.

Hattingen, den 18. Auausi 1919.

Des Amtagericht.

HMelrmaze dt. Im hiesigen Handelsregister ist bei der unter Nr. 37 elngetragenen Flrma „Carl Sinkt“ zu Keim stedt folgendes elage— . ist gewäß § 31 Abl. 2 D. G. B. kon Amts wegen gelöscht. Helnste dt. ken 20. August 1919. Das Amte gericht.

Ka nlĩ h erg tu.

Bei her im Handelsregister B Nr. 65 her michneten Lauft tzer Tieftam Gefell, haft mit breichränktter Haftung in Salben staht ist heute elngetra zen:

Durch Beschluß der Geseilfchast⸗mher⸗ sammilung vem 16. Juni 1919 ist 1) die r Stammkapllal⸗ 180 060 M guf 260 0090 Æ, also um 50 000 ƽ, 2) dle Aenderung det Vor, standg dahin beschlossen, daß außer dem 3 eur Karl Schmidt in Halberstadt, Reiteweg, noch ein zweiter Gesckäfit füöhrar in ker Person des Jegenteurg KAuguft Schah ju Lünen hestellt ist und tosuctsten der Kaufmann Heinrlch Will in Halberstadt und der Jägenleur Mrund Brandt daselbst ernannt worden sind, und zwar mit der Bessimmung, dag llschaft bindenden Unterschriften eiden Geschäftsführtrn gemein schastlich oder von einem Geschästaführer und elnem Prokuristen gefertigt sein mössen.

Galbergade, den 21. Auguf 1918. Abteilung 6

Sind mehrere Nr. 26 ißt

uf Nr. 731 der Abtellnng A des Handelsregtsterg ist bei der Firma Karl Suhype q. Co. in Lobeda hegte ein- getragen: Persönlich haftende Gesellschafter tzt: a. Karl Suppe in Lobeda, b. Direltor Paul Hammetfahr in Jena. Dle Gesellschafter Richard Bösecke und sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeltig ist der Direktor Paul Hammegfahr in Feng in die Ge- ß sellschaft alg persönllch bastender Gesell. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich ermächtigt, jedoch mit ben in 85 des Che. 6 von 15. August 1919 chränkur gen.

Vle Firma Wilhelm Reitz

schafter eingetreten

se ll schass vertra en sicht lichen Ein Jeng, den 23. August 1919. Dag Amtsgerlcht. 11b.

az Lark, MH nd on. In, das Handelgregister A Band 111 O.. 3. 79 ist jur Firwa Jalop Em ö, Reirner, Kar lèrnhe, eir geiraarn: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. frarls ruhe, den 23. Auqust 1913. Badisches Amte gericht. B2.

RarlaraRs, Kudon, In das Handeleregister A

31 Band 1 O-. 83 zur Firma Jostf Krnldfard, Rarisruhe,. Kaufwann Josef Gold far h, Karlgruhe, ist gestorben; de ssen Witwe, Sorhre geb. Löb, hier, führt Ge⸗ schäst und Firma welter. zur Firma S. Rorttz Kaufmann Schestel Per zfi, Karls rahe, ist getorben; de ssen Wiime, Aagune geb. Werihrtm er, führt Geschäft und Firma weiter.

ene , Amt gericht tar le ruhe.

1) Sn unser Handel zreglfl⸗r 3 osfeng Handel ggestllsckaft in Fiema Süt⸗

rma Rarlseuher Matratzen fabi

wljwe, Chaja gez. Saltberg, Karleruhe, und Max Fuchz, Kaufmann, daselbfz.

lösen s] Offene Hande lssesellicha i. Vie Gefell. Kiel.

sckaft Fat am 18. Novemher 1917 begonnen.

Oppenheimer, Karlsruhe. Elnzel. Karlsruhe. (Holihandlung.)

einer Zwelgniederlassung in starlöruhr Kiel.

daselkst. Offene Han delsaesellschaft Die gegangen.

Maner, Fartsruhe. Ginzelkanfmann: Kaufmann

Karlernhe. Ginzelkaufmann: Emil Adolf Rip. Rog, Kgufmenn, Karlgruhe. (Spezial-

Bũromaschinen.) Ileischer, Inter nativ nales. & audelg- Alleiniger

Einjelkaufmann: Jakob Fleischer, Kauf.

Die Ge sellschaft hat am J. August 1819 mann, Karltruhe. lol.

O.-3. 17. Firma und Sltz: Milian Gingetragen in daz Handelaregister Chen isch · balteriologischtß Labora. Aht, Æ am I9. August 1919 pte u uriam Mitrentzszlau⸗ Widellckl, Kaels. Ni. 1719 Scheffau Sch u hw a xen. rest e. Einzellausmaan: Kaufmann Raus. Jah. rnin che ffler ihn FKiel⸗ Alleiniger säahbaber ist der Margarete gth. Hoffmann, Karltruhe. Kaufmann Otto Araita Scheffler in Kiel—

Das Amtsgerl t Kiel.

Mireiys auz Widellcki Ehefrau, Gertru) Gaar kz.

Karlsruhe, den 22. Auguft 1918. Gaerden. ahlshes Aunttoer r nn, 4

oh]. löb33 93) Köglim.

Voꝛstande ausgeschleden. Für sie wurden ein etragen.

1 ,,. in . arleruhe, un t. Frle br rhardt, n

Syndilug, dasel bst, Vouglagtzstraße 16. Känkinm.

Ste sind gemeinsam zer Vertretung der

Gi sellschaft befugt.

ktehl, den 23. Mal 1919.

bei der

Im Vandelsregister A lst heute upte?: von Karl

Luxembungerstt. 75. Die Gesellschaft hai zusammen, am 1. Jull 1919 begonnen. Zur Ber— sretung ist der Gejrlschafter Diplom- Bergiugenieur Hans Vrenw und fur dre Ftrma Wishelm Haif z Go., Cöln, der Kaufmrnenn Wilhelm Dahlmann, Franken,

Nr. 35 die offene Handels ge sellschaft Rath worden.

schild u. Ce in Brüggen, Geft, ein. Kötz schenbro da, den 22. August 1913.

Fanssen

Firm!

Hanau elngetragen worden, welcke am? Zu Band 11 O 3. 160 3 f s am 3. zur Firma ] San dels gesellschaft Qu ö

! n Persönlich Fritz Fers, Hetel z. Geist u. Weir, setie/. . ,, .

e Gesellschalter sind I) Kaufmann danvlung, Kartsruhz. Die Flrma sst Persönlich haftende Gesellschafier sind;

anau, 2) Kaufmann erloschen. . . MHillo Quaatz, Korveltenkapitän, Kiel,

4 Zu Band 17 O.-3. 25 jur Firma Wil Höppze?, Kaufmann, Küiel, Wilhesm

2) Unter der . . . Wan ning, Fausmann, Kopperpäaßl. Juwelen sghrikant Die Gesellschast ist aufgelöst; die Firma Die Gesellschaf Mat

z Sed mann in Hanau daselbst ein ist erloschen. g J r, de, ,

elsgeschaäft als Einzelkaufmann.

3) Unter der

betrelbt de

Grnffatah eim daselbst ein

alz Ginzeftaufmann.

Zur Vtrtretung der Gesell⸗ 3e g nnn g eu a . 9 i. . n. sind ö, der Hesenschafte⸗ 2 c agu? ; an zfeder Matratzen sammen ermächtigt. r ist leichen r. Kaufmann August Huth zu faßrik Karl Bauer, Karls-nhe. Tage hei m ,,,, andelsgeschaft irn ,, , Karlsruhe, ist worden: als bersönlich haftender Gesellschafter in! Die Gesellschast ist aufgelöst. Dag ju Sangu unter der Firma das Geschäft eingetreten; dieseg wird als ie . ö. Rüch⸗r⸗ Pahersdorf . Ce bestehende Handelg, unterm J. Auaust 159 errichtete offene revssor Carl Walkhoff in Riel. geschäft ist auf den Kaufmann Moritz Handelgqgesellschaft unter der geänderfen l Deriann zu Hanau übergegangen. Uebergang der in den Betriebe des Geschas tg Legrum KR Garner weltergeführt. Zur Keel. . begründeten Forderungen und Verbindlich, Vertretung der Gefellschaft ist? nur der „Glingetrazen ta das Handelt xrgister kesten ist bei dem , de Geschãftt , , . Jacob Legrum berechtigt. Abht; A am 18. Alugust 1918 bei ber Firnia: Cori ermann Proꝛ⸗ zeß Karl Baer ist er⸗ tz Hermann . deß Kar a zer ist er Glurfcheaha

derselben Fuma eingettazen

Das Amtsgericht Kiel.

Nr. 16566 RKutzust Binder & Sohn, e. Der bisherige Gesell⸗ t Johann Heinrlch Friedrich

Daß Anttgericht Kiel.

1 H Ein gesragen in das Handels register Abt. ger ett it kent. ein getra zen ies Abt lung . Zur Nerttetung der Gesellichaft isf nur em 18. Augußt 1919 bet der Fiema Ne. 255 Zu Nr. 3905, Firma Hotel Blctaria Fr Gesenschafter Mar Fuchs berechtigt. OJ. 12. Firma und Stz: Gags Aktie r gejellfchaft. Klel

, , g. . , Schufer ift aus dem . ima Hellurigt und faufmann: Hugo Horstand autgeschieden; an seiner Stelle

Heger f be rer, Kaufmann, fig, ben f, g , Gn.

Fieler Serin ed, I, Ho chser fi chere

Dag Amtager ch Fiel.

Da; Amtsgericht Kiel.

Eingetragen in bas Handelaregtner geschäst für Bürobedarf, Kontormöbel und At; A gut, 13. Auguft 1319 die Ftem:: . Nr. 1708 Thanfom Deogaric, Mun. I) Zaufinsun Karl Knapp in Hohen. O. g. 16. Firma und Sitz: Jakoß thrler Richard Klaiber ( 2) Kaufmann Karl Foller in Hoh ; Rich Kl . ö

us m ar J ohen G 1t * 1xr*iß Michard Klatber in Kiel. Exhort & Jannurthaus, st adler nh e. Bes Runter, it Kiel.

In det Handelsreglfter Abt. B Bd. i In da; Handeltregiste: A Nr. Ez ist wurde zu D*. 23 * Kraft futterwerke] am 16. Auguft 1919 die Firma him go Keb big., Wkttengesellichaft in well warnt. Paul strilger in Käösin Kehl a. 9. . gingetragen; Frau Glse und afg deren Inhaber ber Kuansihlndler Volprrf, geb. Völker, in Kebl ist aus dem und (EG lasermelster Hugo Hell in Köslin

In deg Handelareglsté B N. 21 ist Lan dmtryt ca ftiiche Central · dar sehz s: uf fur

Am legerict. . land, Ber lir Zwet nteder la ssung nn gz Köslin, Zweigstelle für Pmmein, Her hem, Hz z. Oolm, lö3 too] 18. August 1919 einde fragen: vie Profara

Dietiich and Dr. Ur. 34 dir offene Handelggesellschaftt Scwabe in Yerlen ist eiloschen. Drenn; Co. in Horrem eingetragen dessen it dem Kaufmann Wilht lm Büchen worden. Kescusch fter sind Hans Dreunm, in Berlin⸗Frfedgendu Gelamthrolura Diplom ⸗KRBergingen leur in Horrem, und teist. Er vertritt die,. Gesellschatt Firma. Wilßelm Huf &. Co., Göln, ebnem Vorstandsmitglted oxer Piokarlften

Am saericht Rösslta.

n q (ia g s z gi a. Auf Blatt 409 116 Handelgreg̃zneis in heute eingetragrn worden: Tie sorst b. Bensberg, einleln ermächtigt. an ditgeselschaft Melcher X Co,. in

2 n Kötz cz en hrsd z. Ye sellschofier K n ,,,, k broda als pecsönlich bafte ider Ker pem, Hz. Gplxz. 53399] fckofter und em Kommondttist. Die ihe⸗ l

Im Dandselgreginer A fst beute unter fellschaft ist am 1. August 1919 errichtet

getragen worben. Das Amtzgericht.

Gesellschaster sind Mx Akreham in Brüggen, Eiftst⸗ aße 8a, und Gusiav Rothscklib, Ku fmann, Cöln, Hochstaden.

12. Jult 1919 begonnen. Zur Vertretung

fter wen, den 22. Tugust 1919. . Am tegericht.

Fhma Ni. 112 Haristeinwertke Swansa

tst beendet. Die Firma ist erlosch n. Das Amts geilcht Fiel.

ĩ Beisy Porstzt! wahl u,. Knitper mll dem Sitz in hier it Prokura eitel. . z p !.

re / · r

. ,

Nr. 14818: Nord sche Rheeerei und vertreten Ji

gericht Landeshut

. ; mit dem Sitz gi n d, b, n dere Oe, Ts dation schast. m. b schran ie Hoftag gen

wefellschaftgyer tcaaß vom II. Auquft 1813.

Landes hut. gehtez, ö ,,,, B Ni. 10 26. Hese 5 el ch ie fts cho Taenindusteie Ge⸗

stra e 26 Dle Gese ll schaft hat am . , Haftung, d f af audea us: Dle Firma lautet fetzt: Weß. , nur gemein sarn warn. Jud uste le C3. ell ch ann min e, cy ałter e n. Laubeshut. Amts.

VSchles., 8. 8. 1919.

Gingetrgzen in dag Hanbilsregiste? 1 Nn eing:trasgen wutzen; ö ' 1) Ftrma Gontluob Troft ER go, Ib kn am 6. Augen isis bei ber Mee llsch⸗ ft mir de ich ert dafi eg

la Goenfgo ben.

, , ,. Genenstand des Net⸗rnebmeng it di Aer— Ic ĩ x. lö3 Hi] aebeltnug und Verwertung don Tahaf. Eingetragen in da] Handeleregistr Das Stem, kapital beftrd't einhi dart.

Abt. an 16. Auaust 1919 unter tau send Mark. Mehrere Gheschättzfübter

Gesellschaft allein.

chaftafübrer ist bestellt: Gottlob Trost, ut Edenkohen. Die öff ni Delann tmachungen Den tschꝛa Reichgaa je ger. 2 Firma Rte intfche Dampfziegel e rbogast, Vfirerine n R, Seltz, Da m n. zieagelei, mit dem Sitz Offen? Hantel ggesellschaft seit

in Son zern,

51H94.

28. Mai 1919. Persönlich haftende Ge

sellschafter: a. Eriedrich Arbogast, Bzu. unternehmer, b. Ludwig fir: mann, Kauf. mann, C. Georg Seitz, Kaufmann, alle in Germersheim.

II. Firma Fferdiuenh Seitz, Wein. Tommi ffi ans geschast in Regt. Der bisherige Jahaber Ferdinand Seitz, Wem. gutsbestger in Rhodt, ist gestarben. Das Keschäst wird von Witwe Anna Elisabeiba Seltz, geb. Meyer,

tt, 8. Zeichtn⸗, J. Musterre gister, 10 them besonderen Glatt unter dem Tite

Vat gentral⸗Handelzreglfter für das Deutsche an ? bholer auch durch die Geschäfttstelle dez Reicht und Stasttanzeiger ezogen werden.

2) den Kindern? 2. Jakob Jiudolf Säntz,

geb. 22. März 1903, b. Glisabesßa Jon

8. Jakob Rickard Seitz, geß. 8. März 13099, d. Lilli Seitz, geb. 21. November 19118 6. Gertrud Mathilde Seftz, geb. 135. März 1914, alle in Röodt wohnhaäst, in Gibengemeiaschaft fortaeführt. Lan ban, K falz, 21. März 1919.

Am isgerichi.

( r ist heute ein-

1) Auf Blalt 179590 hie Flrma Gein⸗ Deinler e aha in Lei f (Bavrrsche Strate 6). Die Kaufleute Ecnst Heir! Zädler und Louls Ernst Oito Zeidler, beide in Leipzig. Die Gesellsckaft ist am 12. August 1919 errichtet. ( Geschäftez eig: Iroßhandel mlt Ledertuch und B.laastoffen) 2). Aaf Blatt 17 351 dle Firma Kanl cher KRanchmaren (Brühl 54]. Der Kaufmann Karl Fischer in Lelpzig ist Inhaher. 3) Auf Biait 17952 die Firma Stin⸗ ; in Leipzig Der Raufmann Heinrich 130tt Hofmann in Leipzig Protur ist erteilt dim Kaufmann Helarlch Hans Hofmann in * eschaftazwelg: Vertretungen in rbotographlschen Krtikeln.]) ö. Au ö ; Ann nter, Gz brbitton Frarz Fischer n Lreirzig (Bargftr. 33). Der R daktenr Kurt Franz Flscher in Leipzig ist Inhaber. 5). Auf Blatt 17 954 dit Firma Oskar erfert in Lein zig (Roßplatz 2). Der Kaufmann Oskar Guß Hermann Herfert

*eschlstzwel;: Zigaretten uns Tahak)

6) Ju! Blatt 4331, betr. die Flima FT. G. TWætrtana in Zeipzig: In bas Handelsgelckäft ist e ngetreten der Buch—2 Alfred Höhndorf in te Grsellschaft ist am 1. Juli 919 Sle haftet nicht für die im Berrsebe des Geschäfttz entstandenen Verbladlichk iten des bisherigen alleinigen Jahabeig, es gehen aach nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ste

7 Anf Blatt 11 3733, betr. bie Firma Gebr. Theurrkauf in Leinzig: Paul Nax Thruerfguf ist iafolge Ablevent als Gesellschatter ausgeschleden. An seintr Stelle ist Amalse Ruguste Be tha derw. d hu nrkauf, geb. Krause, ia Leipzig ta die Gesellschaft eingetreten. kura heg Max Johanats Theuerkauf ist

8) Auf Blatt 19085, betr. bie Firma Dreshner Bat in Le Zweianiederlassung: Bank Ritscher ist nich: mehr stellvertretendet, sondern ordentucheß Mitglied dis Vor= standtz und wohnt jetzt in Berlin. Zum Mitglied des Vorstaindag ift bestellt der Hehrim, Legattongtat Dr. Walter Frlsch in KHerlin⸗Welmers of.

9) Auf Birgit 14 551, hetr. die Firma gFtanle c ie e sentfnft uit be- ichrätntzer Hasturg in Leipzig: Pro⸗ kura ift er tellt dem Kaufgann Viktor Lpinstt und der Bickhalt-ita Marte leb. Wenzke, beide in Fattowitz. Jedeg von ihnen karf die Gelellschast nur in Gje⸗ meriaschaft mit elnem anderen Prokurlsfen

lo) Auf Blatt 15 475, betr. die Firma Drurs⸗cde WM en. T ae P zeuge, Walter Ui nrtch R Co. *efellschaft nit he⸗ ch rüuntter Rafting in Leipzig : Walter Äppe ist als Geschäf-sfühser ausgefchle den. Zum Geschästssührer ist bestellt der Kauf⸗ man Moritz enst Gaar Lippe in Ober⸗ löznttz. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Oberg alt bei Meezdben verlegt worden, we halh die Fama hier in Wegfall kommt. 1 Auf Hlait 17. Ne s-jchaft zar Törrverunn dis realen Wiffen8 rain beichräunkter Haftung in Leipzig? Rudolf Thieme ist ais schäͤf sführer aus m schleden. Zum Gesckäftg⸗ üheerr ist bestellt der Lehrer Robert Apolf Martin Wilbeln Barhenne in Lelpzig. Leipzig, am 21. Auuust 1819.

Amin gericht. Abt. IB.

182 . 1 ; Handelsregi nagen CkefsJ, Vo g II.

luf Blait 2.0 den hi sigen Handels⸗ sters, die Firma Ctzristopyh Wößler Lengenfeld betreffend, ist heute ein⸗ Prokura in erteilt dem ffmann Christoph Wlltzeli Rößler in

Feugen feld (Vogtl. ), den 22. August B. Das Amtagerlcht.

ag En Ffekd́, Voß ti. lf dem di- Bogtlännische Gredit Art le nge enfch aft, eng en fild, it 282 des hiesigen Handeleregisters eingetiazen

Die Mrokura des Barktev lmächtizten mann Thierbach in Auerbach

aen worden:

Lei p af æ. In das Handels registe getraren worden:

Gesellschafter sind

(Angegeben er

1 Sn fen aun (Foctestr. 37). . ö Treu

st Inhaber. ꝛ; Lengenfeld,

(Angegehener

nr On Fel, Vogt]. uf der die offene Handelagesellschait fert . Wimmer in Lengenfeld kffenden Blatt 155 des Handelsteglsters m 21. Tugust 191 eingetragen worden: Der Mitinhaber Bernbard Johannet ist quggesckteden. Die offene Handels⸗ elschaft it aufgesöst. Mer higher tge Ge— stafttr Cuit Ferdtaand Carl Wimmer lengenfeld ist allet iger Inhober. Die Prokura dis Kaufmaang Her— In Alexandtr Eder in Lengenfeld tst

(Angenebener mit Zigarren,

919 errichtet.

zig zu Lapeig, zirekto: Samar! m da eh, Kg ckhsen. uf Blatt 895 des biesigen Hantelg— Firma Narl Hentichel und als heren Syhaher der kifaaen Karl Hugo Henischel in Lim Angegebener bwirtschaft⸗ Geräte,

wert feng

einge tragen ichüftezweig: ir Maschinen und Handel mit chemisch⸗tech⸗ ken Produkten. Limkach, den 23. Argust 1919. Das Amtagerlcht.

——ᷣ ——

ne, He heim. In unser Handelt register B ift unter beute folgendez eingetragen worden: Tch mint Industrie wedarf Gesell⸗ aft matt beschräutter Haftung in nz aa Nhein. eselschaftsvertraz ist am 21 Juli Gegenstand des Unter⸗ hnensß: Gizengung und Verttieh tech— cher und emischnr Erzeugnisse, An. Verkauf von Maschtren aller Rrt, mn Fahrzeugen usw, Betelllgung an der Unternehmungen, v. Vertretung. Hrund oder Gtammkapttal: 60 000 4. heschãfts führer: Kaufmann Otto Schmidt Hönntngeh a Rh., Chemtker Hermann hrendt in Dollbergen, Krelg Burgdorf. Lin a. Rh, den 29. Jult 19189. Dag Aratsarricht.

öGban, Sa chgem. uf dem Blatte 402 des Handelaregisterz w den Startheziik Lobau sind beute bie ima C. Tötung Müller in Löbau, bederen Inhaber der Kaufmann Curt Filly Müller, daselbst, und als Prokurtst

Kaufmann Friedrich Arthur Walther eingetragen worhen. Geschcitszweig: ß an scher Sellerwaten und Handel mit

Löbau Sachsen), den 20. August 1919. Datz Amts zericht.

0 geschlossen.

beitr. die Firma

log iꝰ Verantwortlicher Shriftlelter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigeateil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Recnungstat Mengering in Berlin, Verlag der Geschäftsstelle (Mengerinal in Berlin.

TW * . 3 7 Druck der Norddeutschen Buchdruckereß un erlaa tat! Berlin. Wil belnstrane 3X

betreffenden

Prokura ist erleilt den Bankbeamten Hemptl in Klingenthal, Markneukirchen, mer tu Adorf, Georg Nauck in Auer. , Max Reuter in Rodemisch, fler in Markaruklrchen, Max Will Garl Echaaf in onstein und Erich Schwartz in Auer

ker geufeld, den 23. Augqust 1919. Das Rr zggericht.

Ern gen feld, den 23. August 1918. Dag Amiegertcht.

m Handelsregister ist bet der Firmo sengi (ßerei und Macht en fabrik denne mrngld. Gesellfch akt mit e—⸗ räntter Gastnng ld, eingetragen: Hie Firma ist ge⸗ ert in tifen, mn. zdenormwald, G. m. b. S. Der genstand des Untennehmenz ist der Be b einer Gisengießerel und die Her— lung von Mtallguß zeglicher Art und

Eenneph, den 14. August 19 Daß Am ta gericht.

——

Fla de mn rn

Vier a lg sitorr

6

Fahr ĩikatton

6 ?

. 4 * 7 J P . 5 5 n 2. 1 . r 3 1 1 1 j . * 9 . ( 3 l 24 . 2 2. h

* e n a. 232 26 * 2 n. 9 a , , ./ . 2 . r . 4 nnn, ,. . / // 2 ; ö 7

Zentral⸗Handelsregister⸗Bei

Zweite

m Dentschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoch den 27 August

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher hie gctannimachangen Ihe 1. Eintragung py. von Fatentanwälten, 2. Fatente, 3. Gehrauchzmnster, 4. ans dem andelz⸗, 5. G Urheberrechtseintragörölle sowte 11. Über Konsurse unt 12. die Tarif- nud Fahrplaubelanntmachungen der Eistubahnen enthalten stud, erschtin nebst der Warenzeichen heilfagg

al- Handelsregifter für das Deutsche Reich. or. 1x)

Tas Zentral- handele register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezugspreis betragt 4,59 * für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 26 pf. Anzeigenpreis für den Fannm einen 5 gespaltenen Einheits zeile! . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 5. D. erhohbe

1919.

Uterrechts⸗, 8. Berelyg., J. genossen

anstalten in Berlin,

ch kan durch al * F. Wilhelm⸗

Dle Kändigung muß jedoch einen Monat nach Bekanntgabe der betreffenden Glanz erforderlichen machungen der Gesellschaft erfolgen durch schen Reich z anzeiger. schäͤftaführern sind bestellt; die Kaufleute dug König iu Elberfelh, WVhlbel m Wich er und Emil König, beide letztere zu Mül— beim ⸗Rahr wohnhart. ist bestellt der Kaufmann Michael Richter Offenbach 4. M., Rödernstraß ; Die Gesellschaft wird durch wei Geschãfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsfüh er und einen Prokuristen vertreten. Cffenbhach a. M., 16. August 1912. Hesstschea Amtsaericht.

O nIaMdem. Im hiesigen Hindelsregisser A Nr 112 ist heute bei der Kommaandttgesellschaft Nosenkaimer R To. in Leichtingen folgendes eingetragen worden: storbene Gustav Rosenkaimer tst aus der Gesellschaft ausgeschieden. der Kaufmann Fel x Igmer in Leichlingen ta die Gesellschaft als persöalich ha tend er Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gsellschaft ist jeder persöalich haftende Gesell schafter ermächtigt.

Cplaben, den 19. August 1319.

Das Anmtegenrtht.

baber der Kaufmann Hermann Ar Stegae in Münster eingetragen worden. Das Heschäft ist eine Lederhandlung Müͤünster, den 12. August 1913.

Das Amttagericht.

enn kirechvm, gan. . Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma Siegtried Stein in Neun⸗ kirchen und als deren Jahaber der Kauf. mann Siegfried Stein in Neunkirchen ein⸗ getragen worden.

, Saar, den 15. August

Das Amttgericht.

ortheifm. Hamm. In das biesige Handelgreaister A sit heute unter Nr 165 der Firma Wiihel a Feiese in Narthetn folgende eingetragen: Die Firma in erloschen. Ro them. den 21. August 1919.

Das Amtsgericht.

——

Obherhangein, Rhein]. In unset Handelsregistꝛr Abtellu ig A ist bei der unter Nr. 511 eingettrzenen Ficma Frisdrich Hellermann ia Oer folgendes eingetragtn worden: geändert in Büůrshans Dee Firma ist etae offene Hannelsgesellschaft und hat am 1. Fan naar Der Kaufmann Fr Winter lu Oberhausen ist als persönlich haftender Gesellschaiter in die Gesell ichaft Zur Vertretung schaft 1 jeder Gesellschafter ermächtigt. Odbezhaufen, 6. August 1919. Amtegericht.

O per han Benn, E' nel ri. In unser Handelgregtier Abteilung A ist heut: unter Nr. 630 eingettagen die Firma Hermann Wiebas, Sterkende, und als deren Inbaber der Kaufmann Hermann Wiebug, Ster kesde. Odberhausen S8. Anaust 1919. Amtagerlcht.

Odorhangeꝶg, held. In unser Handelsreaister Abteilang A ist heute unter Nr. E81 eingetragen die Firma Franz Reuter, Sterfradr, und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Franz Rüter in Sterkrade. Oberh anstn. 8. August 1919. Amis geri gt.

Oelsnitz, Vo gut. Ja daz Hmdeltregister ist heute einge—⸗ tragen worden: 1I) Am 19. Oktober 19 9 auf Blatt 384 dle offene Handelggesellschaft Doha in Oelsaitz i B. Geselscha ter sind der Tischlermeister Johann Nikol Robert Bobra und der AÄrchit kt Alfred Richard Hohra, heide in Oelanstz i. V. Die Geselschaft ist am 25. Jaauur 1919 Angegebe ner Geschästg⸗ zweig· Großfabrikation moderner Kächen⸗ und Schlazimmermobel. 2) Am 22. Auaust 1919 auf Blatt 348, Firma Vogt lündiscke Credit. Anstalt KUttiengesellsch aft in Oelsnitz, Zweig⸗ niederlassung ber in Falkenstein unte: gleicher Flrma bestehen den Haupinieder⸗ Peokura ist erteilt den Bankbegmten Willt Hempel in Klingen thal, Georg Hoffmann in Markneuktichen, Gwald Ldner in Adorf, Georg Nzuck in Max Reuter in Rotewtsch, Walter Wieler in Markaeukirchen, Max Willmann in Lengenfel', Carl Schaaf in Falkenstein und Grich Schwartz in Auem⸗ Die Prokura des Bankhrvoll⸗ bemöchtigten Hermann Thierbach in Auer-⸗ hach ist erloschen.

Oelsnitz, am 22. Auaust 191.

Das Amtsgericht.

Olfombnch, Malin.

In unser Handelgregtster ist eingetragen worden unter B/ 129 dle Fiema tönig E Wickler Fabrtt feiner Ledermaren Gesell schaft mit heschrãnkter Haftung mit dem Sitze zu Offen ach a. . A dem Eintrag und dem Gesellschaftgvertrag wird welter veröffentlicht: Der Gesell schaftghertrag ist errichiet am 30. Juli Gegenstand dez Unternehmenz ist die Herstellung und der Vertrieb feiner Lederwaren. Das Stammkapital beträat Die Gesellschast ist zu⸗ nächst auf die Dauer von 10 Jahren, und zwar bis zum 31. Dezember 1929, abge⸗ schloffen mit der Mahßgab-, deß die Dauer sich immer um ein weiteres Jabt ver, längert, wenn nickt 6 Monate vor Ablauf die Gelellschaft von einem Gesellschafter au satkündigt wird. Weist eine Jahres. bilanz einen Verlust auf, nach welcher mehr als die Hälfte des Einlagekapitals verloren ist, so ist auch vor Ablauf der vorstebend festgesetzten Vertragsdauer jeder Gesellschafter berechtigt, die Gesellschaft D mit sechsmonatlicher Frist aufzulündigen.

(534911 Faufmann Georg Vird, beide zu Malchow. Dte Zahl der Kommandliisten beträgt 2. Malchow (( Meckl.), den 21. August

Mellb. Schwerin sches Amtsgericht.

m n , an m Rik elkaerm, Auf Blatt 293 des Handelsreagisterg, die Firma Heinrich Otto in Markneu⸗ kirchen brtr., ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber August Heinrich Otto in Markneukirchen auggeschieden, der Tischler und Möbelzelchne? Heinrich Paul Otto, der Tischler Hermann Kail Otto unh der Tischler Augqust Heinrich Otto der Jüngere, sämtliche in Mark- Ils Gesellschafttr Pan delsge chäft eingetreten und die dad irch begründete Gesellschaft am 1. Juli 1919 erzichtet worden ist, sowie daß die dem Tischler und Möbelzeichner Heinrich Paul Otto in Markneukirchen erteilt gewesene Prokura erloschen ist.

Wear kuenkirchen, den 22. August 1919.

Datz Aut igericht,

Lin dennehe d. In das Handelsregister A Nr. 136 in Firwa Eur gust Frech vorn. Marl Rleinßeuber, Csßdenßfchrid. eingetragen: Die Firma ist geändert in Ha nanust Grech.

Lürenschrid, den 15. August 1919.

Das Ant gericht.

Lu dlon sehen d. Ia das Handelzregister A Nr. 631 ist heute die offene Haindelsgesellschaft Nippel c Schule Lübenscheid, eingetragen. Die Gesellschaft bat am 1. Augrst 1919 Gesellschafler find: 1) Kauf⸗ in Dlerlaghbausen,

Zim Prokuristen

mann Oito Rippel, n ö 2) Kaufmann Rich und Schulte in Lüben⸗ neukirqen,

Lüdenscheld, den 15. August 1919.

Li d on s eki d. In uaser Handelgregtser ist heute in Abteilung B unter Nr. 22 hei der Kirma Bazmrr Bsusnerein Bi Sbera R ; Ron m andi ge sellsthaft auf Aktien in Lü6ühen cke id ingetragen worken, daß durch Beschluß der außer denftlichen Grneraldersammlurg vom 10. Aprtl 1919 der 5 15 Asatz 36 des Gesellschaftsver trags (Gehalts bewilliguna) und §z j? des g (Gewinnanteile dez

Gletcheitig it

Mm r 1E Tal ii si t. Auf dem di. Firma Seyns Nitzsche in Marte aznustädt betreffenden Blat 65

5. irn ans ist heute folge det Die tima ist

dez Hainhelzregi Heller Cana

eing'ę trazen geschäft ist der Kaufmann Helo Eugen Erich Nitzsche in Markcaaftäpnt eingetcrten. Die Gesellschaft ist am errichtet worden.

Ges:⸗ Ulichaf ia ve tra

Aufsichtgrata) abgeändert ist.

Lüdenscheib, den 19. August 1919. Das Amtege richt.

den sg ehe d. 192 In das Handelsregister A Nr. 632 ist Flring Carl

OxpIadem. Im hiesigen Hindelsreglster 1 heute zu der Firma Peter Josef Seine cker ta Küphersteg eingetragen worden, daß die Firma erloschen kst. Opladen, den 20. August 1919. Das Amtegericht. OH gn zgRTrügkk. . In dat Handelgregister ist heute etu—

Gem er lschafl dÿ haus Ge⸗ sellschast ga H. S. Osgahkrück. Gegen⸗ stand des Uniernehmeng ist der Bettrteh eines Gewertschaftahauses itt Gastwirt⸗ schaft. Stammkapital: 2 007 . E schaͤftsfübrer: Kaufmann Wilhelm Dense, Gewerkschaftsse kretãr Helnrich Grypoz, Ge- werk chamzsekretür Karl Hanebuth in Orr a brück. Zur Vertretung der Gelellschaft und Zeichaung der RKirma sind? Gesqätt?« führer gemeinschaftlich befegt. kanntmachungen der Gesellichaft erfelgen in der Ozsnabtücker Abendpost zu Osna— brück. Der Gesellschaft s vertrag ist am 15. Juli 15919 festgestelt.

B Nr. 33 zur Firma Osaab ücker Nieder lag enrveinßᷓ b. H., Osnakhrück: Durch Beschluß der Resellschafter vom 31. Jull 1919 ist vie Gesellschaft aufgelßst. Siquidatoren sind: Räufmann Rudolf Gosling, f Adolf Rligelmang, Kaufmann Carl Vüt— ting in Oinabrück. Zur Vertretung drr Gesellschasft sind 2 Lig idatoren hefagt. B Nr. 58 jur Firma Oszahrhcker Bꝛerttedernfabkꝛtk normals Genßkopff G. m. b. S., CSnabrück: Ver Gesellschaftebertrag ist am 1. August Der Kaufmenn Anton Bartscher in Oenadrück ist als Geschäsig⸗ führer augaeschleden. sind hestellt Frau Edmund Großkopff en., geb Marta Eiram, und Kaufmann Go mund Greßkopff fun., heide in Otnabrück. Jeder Geschäftsfühter ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die en der Gesellschaft erfolgen chen NReichzanzeiger. Firma Heidtamp it. Co. G. n. B. S. in Osnabrück:; Dle Firma ist erloschen.

Mockmann in Osnabrßck. Inhaber Kaufmann Gustav Rockmann in ODenabröck. Firma Josef Kahl in Oßznabrück: Inhaber tst jetzt der Büchsen⸗ macher Eugen Scheinert, Oznabrück. Die rokura der Ehefrau des Büsenmach:rß osef Dahl, Maria geb. Tem ming, in Oanabrück ist erloschen. der in dem Betriebe des Geschäͤfts he⸗ ründeten Forderungen und Verbindlich“ eiten ist bei dem Gewerbe des (öeschafis durch Gugen Scheinert aufgeschlossen.

A Ne. S807 jur Firma Wuhelm Heid⸗ brink in Osnabrück: Dem Kaufmann Frledrich Heidbrink in Omnahrück Prokura ertetlt.

Osnabrück, den 15. August 1919. Amttzaericht. VI.

Ogtor o de, d uονν. ; In dag Handelsregtsier B unter Nr. 2) ist folgende Gesellschaft eingerragen: Ostersher Jeltten g Bertfag. Rrtch- drackerei und Ginderei, Gesellschaft nit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Osterode, Ostpr. des Unternebmens ist der Druck und Verlag der Osteroder Zeltung, Blinderei, Das Stammkapital beträgt

Geschůftefũhrer

1. August 1919 Die dem nunmehrigen

a,, g, , , ,, 36 : der Gesell⸗ Gesellschaftet Nitzsche ertente Heokura tft

æingetze ten.

Markranstädt, den 16. August 1919. Vas Amtagericht.

tet a na eten, als Inhaber

Zn den scheld. Werkmeister Carl Steinmeirr in Läden scheid eingetragen. Llüdensche ih, den Dag Amtssericht.

In daß hüiesige Handelgregister Abt. A Ne. 205 ist bei der Kirma Mito lams Räetingart in Manen heute eingetragen worden: Die Firma ist von Franz Fosef Weingart in Mayen unverändert über

August 1919. B Nr. 113.

Man de karg. In das Handeltregister Abtetlung A ist beute eingetragen

1 Bei der Firma „Fermaryn Æ Carl Risetzer“ hier unter Nr. 16901, doß der Kaufmann Richard Fischer in Schliersee 1itzt Jahaber ist.

2) Bet der Firma „FPngs Besleho Dem Bernd Voifsem, Karl Kotzenberg und Hans Stege, säwmtlich in Magdehuro, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß je zwei gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Firma befugt sind. 3) Die Firma „Dr. Festner C Grbse, Z ve ignie derlassung Kätaghebnng. Zweigntederlassung der in Ratttthitz unter der Firma „Dr. ener G Gr kf“ hestehenden Hauptnlererlassung, und alt deren pertönlich kaftend⸗ Srsell⸗ schasttr der Bergassessor Dr. Ernst Testner und der Fabrtkoirzktor a. D. Alfred Erbse, beide in Kattowitz, Ne. 3036. schaft hat am

Mayen, den 19. August 1913. Amtsgericht.

——

In das hiesige Handelgregister Abt. A

298 die Firna Nifolaus

Weingart in atzen und als deren In

haber der Nikolaus Weingart ia Mayen

eingetragen worden.

Vtayen, den 19. August 1919. Amtsgericht.

ist unter Nr. G hu Fm aren,

Me r*gg on. Im Handels eegister des unterzeichneten Amtggerichts ist beute auf Blatt 386, dle Zwelgntederlassunge firma Vereinigte Gen ba und ch zegerwerte Meißen, A ttieng eie is heft Cart onna gzenindukrie in Meißen be- tingetragin Voꝛ standt mitglied Kommerzienrat Wilhelm Döderlein ia Dresden ausgeschteden ist. Meißen, am 21. August 1919. Das Amtsgericht.

MHeorxent heim, Im Handelsregister ist heute eingetragen

d

Abteilung fär Gesellschafta firmen hel der Rirma „Tauberwerke, chemische Faßrit“ in Weikersheim: Pie offene Dandelagesellschaft har sich durch Aus. scheiden des Gesellschafters Ferdinand Geselssch . fter Enkl Klette hat das Geschäft mit sämt⸗ lichen Aktiven und Passiven übernommen. S. Abteilung für Ginzt lsirmen. b. Abteilung für GEinzelfirmen: „Taub er merke, Faßkritt“ mit dem Sitz in Weikersheim. mtl Kletze, Weikersheim.

Den 18. August 1919.

Württ. Amtsgericht Mergenthrim.

Amtsrlchter Elben.

ra dem. M ont. . Zu Nr. 337 des Handel gregisters Aht. A, Handelsgesellschft GrRücker und Zschetziche in tladen betreffend, ist eingetragen: Die Prokura deg Oskar Hoffmann ist

Mag deknurg⸗“ Gese M schast

Gr h ee cee

Jah abet jn

errichtet worden.

Handel ggesell⸗ 1. Mai 1915 begonnen. Zar Vertretung der Gesellschaft sind ent. weder b ide Gesellschafter in Gemeinschaft oder leder von ihnen in Bemelnschaft mit einem YDrokurtsten ermächtlgt. Dem Kauf- ö. mann Wilhelm Brenneke in Magdeburg

ist für die Zweigniederlassung Magdeburg Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗

1919 geändert.

u Ge schästs ührern

lassung, betr.:

Bekanntmachun durch den Deut

In ga ehnkg.

Vite Firma Gewerkschaft Kramer“ mit dem Sitze in Magdeburg iit heut⸗ Abteilung B den Handelsregisterg eingetragen. Gegenstand dez Unternehmen ist Betiteb des Kisen⸗ steinhergwerlg Kramer in Inger (Sleg⸗ reis) sowie Benutzung und Verwertung selbst gewonnener oder sonst erworbene: Bergwerkgerjeunnisse in rohem, verfelnertem oder sonst verändertem Zustand, Handel Berg wer kgzerreugalssen, endlich Beteiligung an Unternehmungen, die eine solche Benutzung oder Verwertung Die bergbaulich Gewerlschaft sst eingetragen im Grundbuche der Berg⸗ werke deg Amtegerichtsbezirks Siegburg . Vas Bergwerkgeigen⸗ tum ist vom Oberbergamt Bonn unter dem 4. Jul 1867 verliehen. ist der Kaufmann Martin Frandensiein in Magdtburg.

Magdeburg, den 21. August 1919.

Dag Amtggericht A. Abtellung 8.

Malchow, Meek Ib.

Handelgsregister ist Nr. 138 heute dle Firma „Malchower Ziegelwerk ruft Virck n. Co. Kom 1nampditgefeslfchaft“ mit dem Sltz in Malchow eingetragen. gesellschaft hat am 15. August 1919 be- gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Zimmermelster Ernst Virck und

K hemische irma Gustan

A Nr. 97 zur

Der Ubergang

Band 11 Blatt 47.

Reproͤsentant 4A 45 000. —.

Möß gol, Rn, Kd pn. Muf Glatt 74 des Handelsregister ist 16. August 1919 das Erlöschen der Firma Richard Klezberg in Mügeln

eingetragen worden. Vas Amte gericht Mügeln.

Min nnter, W ont g.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1150 die Firma Hermann An be Etegge, Minster, und als In⸗

Gegenstand Die Kommandlt⸗

431 000 .