iechnis che Leiter Engelbert Rüd: — 1 ⸗ 2 angel bert Rüdiger. Der alg persönllch baftende Gesell schꝛfter e D st ist du 2 den ; . ; Geseh schafte her trag sst am 30 unt 19 9 . . kle schꝛaf er e n. Das ge schaͤft if 6 Kauf auf den; geh; dna, Vie sez hal. z 35421 Betrz6 ad pz, 83K — . ö. 383 * ; 2 ö 6 — 96 meorere . — n, 8 feen, n ,, Mahncke in fond, Hen ggrcal g gent A e. . 283 6 9 5 . n, 1 . 6 ] 2 e n ,,, 664 j favs a isterei ö 23 3232 2 66. . . de ste liz, 90 deren Er llũrung bindend Frarnkel in Garne und dem * 1 J J 9 ö egangen. . . =. 2 Kö, Fima Sliefan Gunman; n. 2 23 — — re , 1 4. 1 er⸗ ö * 2 ,. e. . 1 Me n 1 Lien ststunder k 5 De e 2 ͤ cn o! en * 829 ein rung. veidel, h ita better, 2 * 1 k : ad, el, in Sa auimann Vi- im! bizhertgeun Betetebe begründeten . ear san urmant folgen unter der Firma, gereichnzk von Eunters dorf sinb Viqꝛribatoren. Gerlchis jedem gestattet. wurde heute bei der Ginkaufsgend ffen- irn intens, rad 2 ö orden. . z wann, . 1 Felbusch in awltsc kestebenbe Forderu agen öh . 6 6 . 8 . 1 Ver standemitg! dern, burch den Derl n. Derdorn, den 14. August 1913. Loitz, ben 21. Adqust 1919. schaft der Schreirr, . e, nn,, , r, , . . . w ,,, . e,. ene, 6. am 1. Mär anf den Kaufmann Hermann PMahuck= Bid. 3 guf = eng do gr, , n ü lin. A Vai Amtsgericht. O e fseul g; ai niit beschrünzter Saft. eiagetrageac Genzffenschast mit Sr Würslt. Amtęgericht NRoltenburg. id la cat. Kestelsten Harp u ele em, e'. n, , r ,,. . ui mit übergegangen. ; 24 3 , erf d erllhmmen Im Et. . 3629] Li densekne'5d. 63219 vflicht in G renn, eingetragen: schzünkter Haftnhflicht in Vlorcz heim Lardgerlchlgrat Suljer. . beigefügt sind. Zur Hecäang ihrer nz hetresbi ein Getreide- 1 63 t , e Angust 1818; Seha itz, Saehson. loõzb eh] Vor slan dan ig lieber si abgeben Tie . In unler Gergssenschaftstegister Rd, ! zn das Geunossenschaftzreaglster lit Heute 9 9 1 i, gen lt; e. Schne der ne er. Konrad Hossat it 8 z Stam meln agen bringen bie Gesellschaster eseäft. In hrewlisch r „nn ge,. Ptecl· Schwer. Amtsgericht. Irm Dar zesgregister tit heute ein gerragen fiandemitz tied. ind? ' Su kee. it baute urizt drr 17 bel er Liete, znler. Nr. 7 die Cirmkaufggensssen. 2 Ketß Scheuer Adam ber wor, ange, bien e, dene des, mmer e, e m m sg , , o3s334 Fidel anf Blccit o die Firma ädarten Heinrich Gerhardt und Georg Cäsklan; ks td üs hilsffgrzns ffenfsckaft vse ichatt ber Fier vor tenichei, ä n, ,,, dens nebst, etkur O auth in Pforfhetm ln Kiotrggung ens fen chft register Rr. i bonn erat Rose, Lichteiner, Kaufmann Fräusesng Hedwig Fratnkel n Senne ö. In das biehige Har delgregister ißt beur? Ausdloch in Mmtshbatuerstarf. Ja. n Serin, Kelnicken dorf. Hie an ie! se. deere fer, c. E. mn. C. S in natd Lärm gegend eingetragene ego ffen- 96 6 , ,, , er, sntrn n, mm, i l- Titre eim; pie vo ben rloschen. ö. ne in tur imma Franz Crrgen Rach. äber It ber stauftmann Pant Szstirt ena is list nr, Diets, e de Ilgetgz get gen worn; Scheider, haft mit Sefchrärnzier Ha fihsi icht in , Amit geecch Klo cgh elm. e, e, m, , , n gelaufen Geschlstagrundssücke Ofterorr n . Rog act en getrage! worden Köobloch, jn. Amtabatazrgdorf. Tänge, Gerichtz jezen gest iter *, den neist Recha: d Kehr in Ilmenau ist aus Lüädenscheir elagetragen. Vas Statut Nenmünster. 3220 Eos em. 53520 Heschluß der. Grraeralersammlang. v 183. 7327, die echnischen Getclebe, Aas enehrra. lözsz7! Pie Firma laatet jezt aul egert. benz: Geschäfttzwesg: Handel mit Höl; 25 e gas folk Amt: ger ar Berne em Vorstand arsgtschl⸗ ben,. An feine it aun 15. Jull 1651s er sta nl Fegen. Eintragurg, in, ka; Genzfsenschafth⸗ In ane: Genossenschaftare zlster dir. 2. 25. Juni 1613 ist die Sens ffznschaft auf. Hasckinellen. CGinelchtungen. Maschner, In bas Hanhelsregister warde! beat? ziehen, den tg fs, und Hrennstoff. , tel it Scenelde eie ter Fritz Hillizet strud des Raiernehrnerz ift der gemeln. Filter am 19. Lugust is ß bei. der ift dem der Fir. ähem, ern, gebt. Hie bisherigen Voran d:mit lieder bazu eine noch ju siesernd— Seng m aschine eine Gesellschaft nt beschrankter Saf⸗ Meckl. Schwer. Amtggericht. Sebnitz. am 23. August 1919. d in. Ilmenau als Vorstandsmmttglizd ge, fane Einzeuf und Absatz in elnteinen Bart eustaptaeseslsch aft Yen msi nter hant e. G3. n. b. H. in Posen heute find lau ldato E, Run nie sburg i. B., und einen Glektromotor, freie Japier und tung unter der irma . V. Gierstorfar — — *** Das Ami gericht. E erzklim. . Iõ36 lg wählt worden. don Waren und Sedarsgartitkeln zam] E. G. en. v. H. eingetragen werden; . den 11. Auaust 1519. Amtzaerichi. ; Hie strizitars. Gesensstzaft mit be- Konto ek, meer nn,; 53535 ! Ja das Genossenschaftgregister it heat JIlmner an, den 23. Auaust 1919. Zrect ber; Förderung des Giwerb und . Die Boran zsmitglteher Marlmlllan En Stelle des zug zeschledenen Erast Tun=
In, des höesig Handelsreglster ist beute schwerin, Mee. soö35 a3 einc zen, bei it. rz, Mari. Ain tegerichi. Abt. Ji. zer Wirischzt det Ifttekicber. Bie Haft., einkober u'd Apthät Line sind aus dem mann Ant ber die gte, walt amg, Ram mrelsdarg, Cem8m,. lssz65]
keirägt 1969 „, die juldssige Vorstaade au)ge chieden. ta ofen in den Vor iand gewählt. len e. er . *. ö
sonstige Vorrãte für zusam men 425 000 A woran 13 660 , yporbeter Käfer schrüntter Swafiung“ mit dem Sltze in mee Bt rein y lur Figu, J. G. Krktgzer RKachsalger Fa das hie stge Yäande greg stn it heut? VeFringbank Treubga, et'gelragent. Ge. Kd nig sss, Thi r. 532 lo] ,, ö. An deren Shelf find der Bankdirett ⸗ ö (ren! Höchstzabl der Geschzifisanteile 2. 3 zen Gicht ind der Jantzretto:; FPafen, den 33. Jall j9ls 2. . 1B tweffin: Der Rlttergutabrsitzer Karl
und 257 009 M ihnen heraugzujahlen Retzent burg einge irac en. Per wesell= nd. Bi kannimachungen erfol 2 schaftetKzertrag wurde am 30. Juli 3 — Nosteck eingetragen worden: ter 9ir. 1146 die z h goffenschaft met böschrän ker Haftpflicht: ͤ f z t gen durch 6 wu m 30. Juli 1919 43 ⸗ unter dir. 1145 die Firma Meyer n. Joer lch f ränkier Hasipflicht: nter Ne. 23 d en schafttz.· ziel ieroder Zeltung und ben Deusschen arg,'chlossth. . Gęzenftaud des Nater, . . Parl. Wiecborst iu * leh mau nl dem Gäbe tn echter erer Söböafesz ii aus dem Ken ian 6 r i. , kn läiachtgen erfolßen aner der sinn l, ie us, ber Berger Fobznn Auttarrikt. Neichaanzesqer nebrmeng ist der Bau und Ben ied hon it Prokarg cieill, aud. den Kaufleuten Karl Meper und gueg'schi-den. Dill Sein gof ist in den es. uni ßig mater Ser Firn! an, e Gänossenschest in der „enischen lng, keidfrin Neuniinster, in den ; , n n , Ster abe. Qnnr., ben 31. Tugust 191g. Kitttisitähzwerken, elekütiscen Ken, Fäiongzä, den ö, Ange t 181. Walther Piebmnann, beide js. Szwerin, ar tand, gewäßlt., Ber liegen 21. Kuqu , , ere erh , nern miha he e. Dir Ari is eich. anlagen. Trangforriaforen stattont n. iind Meckl · ch wer. Amttgericht. as Inbaber eingetragen. Bie Inhabet 13819. Amtsgericht Ber lin. eite. Abt. , ler, fer n l, , , i r Bocstendarnitalieder, und winn sie don Amtgeri i Sten mr ftr. Ja unser Genossen schaflzrtatster Nr. 65 rich Hoffmeyer getreten. ummrmels- pa dem — fle lg en enn, n sowie der Handel Ronta ee, mee i. sözbßgs] der Fitnta stehen ia offener Handelsge el a Tesa. 536an Il. chi. in Ks. iger, ert icetet: e, . r sötirt, aa bn, gits enn Län en er. bands / ö K, , Men rn. olg] n. chirotechnischen u d maschinen kccbni. In das hiesige Hentdclzregister fn enk! schaf, dis kezcangg hal gin 25 Ja s 13. . ie. Yen off nschaftgregister ir. ij aft but, snerlicäen peter, räcr, Seelen, geieltzn van Bartz nden de, Gen oaffe'fschafareg siereintrag. , . p, das Dankereregitter Abteilung A ist geg . Grteschng bieseg zur Flirinc Oofüllchfen nacher uc'ft⸗. Aunrdebengt. Geschäfte sweig? Groß; ist bei der Sry e, nz Da r ie tzn t affz and dez atemnegimen s it Vie Krbaunrg Aufst terra. Sollte die Beranntmatutzg. Baugenefse ichn ft Ciä ach, eing. 6. ö an,, Sn a? geĩ d, Sans 53236] . r / . d , e . earn (Nic. 125 de egisters]) heute = * ad herdußern. Das eingaragen worden: gutwaren un) Küchengeräten. xe sch wah ien Ka ltpflick: in C ein gerda Dee von d G⸗ f sch st aut. ker an stine cle der Deuische ter Salt t in Si ach. Felg Raur 3. he ; . 1 fol enden ir ginn e, weer Slammmlahttel. Keträt 20 900: Sperr *; Hofburg fern nher . Schw een, 205. August 1519 N in ffickt in Car lmitz ern, Df von der Gnoffenschäst aur. Heng, ö. ᷣ w ö ᷣ . . ist der Gisen bahnober sektetar Rich ard dem Kt antumtberć für Bolkmanuns- ,, . ra; . e ; fbachsenmacher Hermann Gicz. in, 26. Augu ⸗ 1m 165. Nagasi iI t! ee. ek enbn Gen imtman n m Nelcksanze iger blg zur Bestimmung eincg tit aus bim Gorftand anggesch eden. Als M r , , ,, ,, ,, ner e. d, , ,, d, ,, , , , , , , eee de, he üer kerlterken znr säü des Geschaff'Caf' del Res Gslehischat durch minkezenz ec scheren. . —— - ber Genera torfamm n 33. dnn a n . . é find. Voritan ds erfolgen durch mindestenz Heinrich Stiegler, Mechaniker in Eibach. gewäsrt. ; re. ute Kaufmann Theo Pöppelmann zu Hader— j cha to füh rer oder diirch einen Ge. Yiack dem Augschelden des Ho bůchsen⸗ . ; z 395635 zi. , r , kind f , , , r, n r, m, ? Ueitglieder, Die Zeichtung, gesch abt, Kütraderg, bn 20 Äugust 1615. g , ver, Le des durch Tod ausgeschied . r,, es unter der bie⸗ ,, . . er ner. Fichhorn alls ber Ge . se ,, , . die Yz uunterne bene Ga sre h, Kranz Garlon g Hengffenschaft berhumnden sid, in ker sür ö , , , 6. ö lbre Kin isgerihkt = Regislergertcht. * , e e s, r ee. fae⸗ Fermer or tführt. j ö arts fuhrer it: Peter t ere ] se Ischaf etzen di; bꝛiden anderen Gt fell ⸗ . 3 9 . Kd 1 tegen Aichite kt Joscvh zn g , . 6IDID pi⸗= ge ichn ur des Vorsta dꝛ für die 6. Nansen un er] rist der vma bei ügen. O vt o b b, ö 1 3309 PDatg dk azn. Iõ3ß 34] X]. . ** ; , , a genden gan Hell, wd. als ubaher wer ef nenn ', kt woch sers, Carlo cit. di s itbnr s ges Parftand! sürr die Ge- Bern, benen . . = ö 3309 ꝛ . c Bleinr in Volkmaungzdorf als Kontrolleur 3 Barsefe ng, Tier n , ,,, gie kee , m le. ee ehr hee ser, d,äe fe bt d, , d e,, genesfenscestnzea n, d, wellen she f . Ter pzlmann zu Vaherborn ist erfosch⸗n Reger abn. a den 22. Auquft 1919. Gichhorn fun. und Kaufmann 6 . Engel herr ht 9 Stegen eingezragen. a . It Br eglau ,,,, Er , . DOrto Seiler, 2) Frifeur Hermann Pöller= n, ,, ß nnr und den . 9 2 ae . . le), den 21. Au 3. * drs ger Gbesnon Cie Hzpp-, Ain tegricht Regenshürg. horn. Feide ; Amtegericht Etagen, 18. August 1919. r . ian e, n Yilaar Treißer, Memin Sgoer ct un Zrann; ) Frtfeir Herman Jilzdzrghktoth, ain getnagkäen Geslffenschaft ih Te, ie Polzdaznn sied ser Sächden g, n, was i e,, 2. 23 ö. K geb. Gagelt, iu Pader. RE tlungen. 3528] desellscha f go ent. J lõs ha?] 636 . . rt Wenel Fön gls. Der Vorstand mung . ' e, n,, nn,, , n ,,, J nn, m, ,, In das Handeltregister wurde heute In unser Handel aregister B ist heut? acta Linti, Häme mä, art gleine Wißgnsenlärungen darch , te der Gengffens sst Sähren? der a. Stele Nez auzgeschiedenen Müllen dei Stengel zu Potsdam zu Vorslandemit, Sa eR img em. lõs xs verw . ; J. Aut 1819 A , JJ . 6 , . , , , . nindestens zwei Mit, lieber ku d. Pie Dien sistun den des Ser cbt⸗ lebem gu stat tet. Ressat Genft Lletzuann in RI. Rossau als alledern ber in untern. Genossenschafts⸗,. Genofseaschaftzreglsterelntrag D. 3. 16, as Aut zericht. El nel firmenreglster: so3537 Sor ter Ring afenztegetei Kiaß warn 16. Angust 19h . . 5 Jeicha ung geschteht ku der Weise, daß dle vᷣnkeusth ei d. den 1. Muguft 151. Vomsand mitglied ein getragen. reqifter unter Ne 40 eingitragtatn Ge. den Läudl. Fteeditberein Garvoliagen- Fer ger bonn. sö5 18 . is Firng: Kart CGoenha dt Kier. Mstrmen Gr. u. Co. ö, m H. H, wagen. keirschmee n iste Gu s gn, n, Z'lchneukes zur Girma der Genoffen schaft Ven Let aaer . am 18. Augast 1919. d n Trug, Sergenafsen,. öde egen, , G. ni. u. S. in „I* das Handelgregister Abꝛelang 3 Fababer: Gar! Götzen zacdz, Kaufmann beule eimgesrazcn Der Kaufünann. Albert Eckurkoff in rieg. stehverftetenbes, onptin . Jer zur Benennung det Varstandz bre em sl. lpyz217] Das dinitzaericht. schaft Fiatrackt, eingeiragexec &. Harpolingen betr. ist beute vnter Nr. 499 die Firma bier; J ö worden: zen Soest ist als Veschästg führer gu ggeschitden Vorflan de ett 5c.“ *” entlichetz Nennen tun ierschristen belfsigen. Ja bas Heron Kafteregistt: ift bei 9sterods. drirnr. 53224] , Kenold Bestler in Vabergarn und . le. ftarl Gas in Niullit.⸗. Nie Firma Gustan Kalten Nachf. bnd, an seine Sielle der Kaufman Felt Amt eger ib: Kmresiamu. i ie Eisfickt 4. lä eilte der Gen gften . . . n n . ee derer In das Genn mn ca fte tegister Rr 6 14 lee. 2 a, . . ee, d ene, . nn, , dn g ern, n, gen. Jah aher; Karl Cu sæmn gn n, w . Jar Terme e n,, ztenrehl? ie Säesf an e f, . f während der Dienststun den des Gerichts Snare und Darlene ss en ver cin, ein- ist bei dem * Den ff en, g ff se e, Batsdant, ben 19. Aagquist 1919. Rinpolingen, sind aus dem Vorstand aut Beieler in Paderkorn Si nettaemem e, mn Siusigart. bie Firma & ener R C. 3. Ego nrg, da str at. 53623] dern gꝛrstattet. aetragene Gen rFenschest mit nnbe⸗··=., e l ö Das Amt gericht. Abteilung 1. geschleden. An deren Stelle sind in der Vaderbayrn, den 25 uen f 113. Die Firma: aus haltung 8, naß Jnh. XW nl heim wel, 63 6. 3 Dag Amit jerlchi. , . , e,, . ö . Inhaber beider Flrrnen ist Wll. Das Antagerlcht. k amd . Lehrer Azolf Henkel in Nidd 3 d iar hi, =/ . a, Gt helan Reihen dier. In, belm Heß, Kaufmann in Mö n, ö agree eingetragen: Der GHastwn L. RR n, Rade. . . ,,, , berst kret bei Ne. 7 ̃ ĩ J , , ,,, , . , c,,, 6 es Rr blen, Fabrikanten hier. Verbindlich ke rr ehr gn da, Händel regtister bt. . gutgeschledrn. Der Landwirt rende w . , g . 35 w . nen gn mn lde fa öylt it. 1 1 65 34k: , ,, , . Salinas in- Bees scho tn sicmencegister: 3 n ⸗ i ö . 2 Firtna fear Ua nn st ist. nen giwãhlt . . ale 6 reinthorstes er getreten ift, n rn n, den b. August 1919 . 731 ,,. ( . ö, 8a, e, i. der Far bereibesitzer A dert Zur Flima: Me ein lia gj n. Ca.. Sitz ö . in he, , ,, Inhaber R ra hn ns g. U ftrut, den 19. August 1919. ,, her . *. . m. 1. S. . Bkem el, den 15. August 1919. 39 Paz Amis richt an,, ben: ö 3 . e,, . Bad. Am ti gericht. Slg, deter eln daß eie C kin fu tiegen; Die Hrotura ves Gottfrled 4 der Kaufmenn Karl Anguft Dörner zu Vas Km igericht. , ,,, de, Da? Am lẽ gericht. a m gen Didem, Die Sinosensckaft ist durch 84 ae. ö 2 Han et ac ãft dem Far ber iet zr. Been inf Müh es, er m gen le * Gräfrath. — — . Sa es Wußsler 1I., Wilheln Reifen unn —— — . Pads rkerm. 53225] Beschluß der Generaloersammlung vom St. Mendel. 53 bz] ern n, Sainz ka, Parchim ber? role, , dere, e eff pest Rotienbrrrtz. KBolfunen, den 14 Auzust 1919. r,, . . ld b0dl „öbtzeltet, Jzhsnneg Munler und. Joses 3hih engen, Tar. ö 363i In das Geapssenschaftöregtftet i beute 4. Aägut 1819 aufgelöff. Die bisberigꝛn. In den Geno ssen ch aftgregister wurde pachtet hat. hat sich durch Resckluß der Gef lsch⸗ ster aterschrif. . Amtsgericht. Juf deim für die Wir tschastsg eaoffen⸗ Ruß sind ang dem Vorstand gußtgeschieden I ur er Geno ssen scaft reo i jer ist unt r unter Nr. 45 der My h s off ner ein her Vorstands mitglieder sind die Lquidatoren. heute bei Nr. 3, is weiner Ron un: R grchsng, den 13 Auqust 1919 un gelt. Vie Firma If ard n Haller 63638 gi H , n daten Eiche in den Börstand at., dn ss Liss engen dbl, in Ft ze, Ldahmuacze e ngetraen Secur fen renne, , D n e l ne , ih, n ., , oschen. , n, Ha. d esgreglster Abteil een . Sülne, Me en h. 1653549] ge werhr zu Klein ch an tin n im gegend, wählt: Karl. Gißler 1, Tandwirt (als a e. zan d Ger wertnng s. Sen s ffen⸗ schast mit beschränktee Saft fiicht in 7. August 1919. daß an Stelle der aus dem Vorstand dug= Hr gor hes m. 359 Ann gatricht Neu tin sstęugter Nr. Jä6ß die Firn acht e', m gras, be, delsreg ter für Marlors ?lngetrageng esesen ichaft ni; De— Tisester il, er r dit, dtm seisbertntäns r wl, Grnerke rs eingekhehen möͤrenę miaden. 1 ö. 21 ; 53h 23 Irn t, r Rl en. kaprit gi. Gazler uit bin e. . lt beute die Firma „ eBilhe l nu Pale. schräutter Haftnfsitkt in Glanihau, Jesef Kalt, Werkntlstes, und Friedrich Faufen i / Th.. elnget eas za Gen offen · Segen stand ben Unternehmens: Rẽhedn, Ba. HMIgder. 663231] Oblmagn, die Bergleute? Jobann De weg sa ö j e, , . e, Gefen ie rr = nnr. Eda]! Raalfel und als deren In pere der *in, ea rin rd köertntrzf laukinirz, dä führten Glazte 26 des Renecssen schaftz.— Harbach, Ftüfer, alle in Oherschspfhejm. schäätt uit beschsänkter Hattvflicht⸗'. I5 Ka. und Verkaaf dan ztaßnatzrlallen, R. In unt. Hesrseu a staregifte: ist bei und Jrkes Wolter aus Alsweller g:wähsn in nn,, nn,, , ,, , n, g,, öh) sFabrithesstze: Rudolf Cale Ta Eitel eier (Geiltckeer Mächten i f. a,, in dälsters ist heute eingetragen! wophen: Josct Röderer II. ist irtzt Stellvertreter unt der Site in Riähldasfen t. Tö; Mäasckinen, Brfzrngen und ver Parka Ne. 1, Väweeltche HBegwas, aud ß. wo den nd. , . mitz Zweignteberlaßung in , Im höesicen Handelsrrgister ist beute Kemer nde dier asttbnt ein, zhzarzore undd 31g Seren Faßaher det Ver Autni au des Satz uaag nter tr. I ber es Virertors. nen Teens tz zuntlöld berfelben au Metglieder uad. Nöchtut., az zasemsckase egerragene e, t. Wenzel, den 0 gugust 1816. . arkaruße : Der Rau fmann. F. if ein eta ien wordmn: aa lser b, rale, den 209. August 1918 Ptaschigtabaute Wilhelm Höllenstein in zweiten Abteilung rich hahin ergänzt, Tahr, den 20. August 1917. efigestellt. Gegen stend des Unternebmens Sftedez. ; z affe uschaft mit Beschräuster Gaft⸗ Das Amts aer icht. ö in Karltruhe ist Einzeiprokurä K . 6 9 . , 1919. k Ing ren, e en n r ,,, eines den Genossen Bad. Amttgericht. . 6 ö bon ö 3) Üngahne und Berinfung von Kin, Dflicht in Herz- aok, folgende; ein. ge ntveis ein logs] teilt. * ulde a betr., die Ir baheri . — title i. Mz.. 22. Auaunt 1919. ierhunderk Mark für jeden cheschäf tg ante . Flrische r elbetriebꝛ benz ttgte ren ur nileb acschaf eiragen: s J ; f 26 Amtegerscht Bfaraheim. . e , ne. ö. ,, . de dr dhe, d der dhe gen, bc , amg, sseusshafter ate n e, err, dee, n, K i enger dar. Gent, s. Hehnkl Oftermanm in . , . ger ht Kier n ele ene g e g, ge, n dalle P ädeltreaiste A9) zern⸗ , In ur ser Henossenschaftereglster it beute qgnssse. Vom stan bg ita t- n der. Mitglieder. ern lren 3 * ö 2 aft sarsbaum- e, oss, , n gn, setistgn sibe , n, w g rät n,, — — — nh een f, n Gene hrtesssae⸗ e ,,, , . lla 3, des Handelsregls'erß füt iris un' far sid L. Hide ne, danigrt grande, fung ,,, ,,,. . i . ,, 3 ersznsüzaft in Hirne , Mo ere, e, m dern . Seer, , .. . auf und Aosatz der gewerblichen Grieug. . Bick ere ft 5 Dir 6 nit Beichräntter Haftnflicht in Tarz. dee Lindberlrk Plrna, hetreffend bie Firma Ing. Irin Feit j. use, rücken in Sanrpbriicken. Anger en ! 3 J Rufen ichast. eirdetyragzue Rhennffen, Fbausen i. Th. Ber ae t 56 brock , . Zange, Sorck? . G ö rin, Fels sche ig Rirsa. serrager d eng nen 6 15⸗ Has Runtzderichz. haulen i. Th; Bekannt gacanorn erfolgen Vie Haftsnme betränt ob für Bertebrock Rr. 70 in den Vorstand ge *, f f harz Drr⸗ 6 Cor in Mhügern, 2 zuf Blatt Lö? die irt z. chm, Fotzen. Yersöglick ka tende Cieseisschafter 8 W en, , eln s . er kr hit an desch äntttr, achten nf. unter der Firma der Ger osfenschait und d har ren en, öl e . . ö „ Drganeh, ift heute. Jngttagen mann in Kirsa ber! * Fehannd Harte sinz; 1] Kauf6ngan Gharseg, Frortte e Gzätz, era, g nen. [48601] Pficht n Sentiughanlen« ein g'tragen unterielcnel bon mindestenz iwet Vor on gel e, zel rh; ahn ker Rheba, ben 18. August 1919 Deng n, ft hen tern iohe stzer , ,, register , r s, e n, ', d git, gärn , ö, , e e e digg. Des Sia baten re hg e', g, de, feen, d, be. , ge ,n e m, ÜUlcalster aul Lange d. Stud. jur. Carl Gotttrke Schr, Dollfuß in Helfo . Vie Ge sellschest hai 4. der unter Nr. 16 ingertagenen Genossen⸗ persammlung roa 12. August 1919, * *r, ö J j ⸗ . — „rstand agb eden nad an zten 2 ern, ele ger ir , . rn fen Ini rg e, , , n, , , lg det ang natsaL ur, Braz ob. s5ög258 ichrft räer Erchitgenvffenichart, I) der Vorstard m en Mitglied er= , H 6 dh eg. 2 Di, e ch hach onlster azaä0tue, zr ormmn, 1zzzs2] Stell, der Giientünter Hemann Mar⸗ Kn, bn zl Alanff iyts ,,,, e , , . , , . GDs im tg qe ih. Irbaber als Erbta Fran; Emil Su, sch ite (e keln ermächtiat, castereg were, den auwnertzu, eit ge, säßräutter Hajtz fl t in Gräs“ ein. geändert. und, les teren alaende 'Faffung piail iu Berlin und, fall̃m diefes eiuge ben nmntwach ungen erfolg . , , nan mig gericht. mann. Sa ar ðꝛ ũcten. 26. Juli 1919. teggene & en g fert Shane init krichrünt, letragen worden, raß Velentin Glawacki gegrben worden ist: Der Vorstand beneht fol te, kun Deutschen H. i gan iciget. * Ju ann, ngen ö. 336 unter der . stelle der Veneinigung der Srarten⸗ Ech ivel dein. den 14. August 1918. ER aan ven. sbö332 231]. 3). Juf Blatt 53, die Fhmga aul Va Aætsgenicht. . Kattvflicht = e. C3 m. b. H. in n, J,, . und an . dem Vorsttzen den und drei velleren Wih⸗userklärungen des Vorstandz Cen igt * n . , . , r, ,. in a und n Dreußtsches Aitt gericht. ** unseg Handesgrzgister Abteil ng gta che Rech f Riesg best, die Ftrnma Ren ο. hh 3 mj erb mnguzeanerf betarffrd, ist henie Gr Ge lnger fn ö 35 r 5 . rer Heer . ltrtersgeis. zen, faengt feirte , de. St mnissen don minhenstut Rn ig,, ,d n w, ,,, 6 st unter Nummer 47 bei der Firma] laungt fänftig: Bkhtiz. Maritz Berg. Pondelgtreg. sterneuein trag Abt. A S. 3 ö. . ; * . de 19 Mal 1919 ,, 5 . . . *. 9. än lieder Die Kin sicht in die Liste der Ge, 2 Vorslandgwltzliedein und, wenn fie vom Sine id Rheine, ein ge. 65 m , Ja un er Hengffeaschaftsregtster ist bel ö ,,,, , wi lee , , , , ;,, , , , , n , , , . ente eingetragen werben; — daz Amfägrrich;. felden. éCesell chafter sin): 17 Geis otahn odor üt nicht mehr Borstande⸗ . u e en ö . mtegertchts jebem gesattet. esselben vorm ** in de Aufssch g= auf Mr gut ,, gensfsenschast Hütte, e. G. m. B. G.“ Hehn Tire itz ehe Ha ur eöusiap Kate nenne. lözbz0] Rack, ftaufmann, in Hädist n , H , sr gs , err. i565 ,,, ähihaufen 1. Ez. den 1. Juaust ehr ,, , , 1 1 heiter, i ge stienen, Her f e,, , la Pößtteck, ist Gesannprokur« In enser Handelsreglster Abt Ait 2). Her wann Wiedemann Faufraann in ver gr, d grngndemtglifd (t belie st. In unser Cnoffensckafts regtster ift del 2 i. 2 . 66 1919. ; Die Winengerklärungen des Vorstanda geg⸗n Barlahlung ö karl Palin üad Der T schlerm iner r ö. f unter Nr. 4 bel der Firma Helarich Rbenfelzea, Schwetz. Hffent Hanbefg. , ,. . Rudrlf Büchner in deꝛn „Göifen bahn. Ban Bereit, einge — 'ͤ 4 Im tage zickt. erfolgen durch 2 Mitglicker. Die Mie Haftsumm. beträst 60 4 Fuleus Hrophagen sigd us dem Bot. 6 Ten d, Tönt 6 . Eichfeld. eingrtrager, deß gell delt, dnn, l, sinzu löih. *msnnenecent ist szz4 ändert, Die äussere st, wit se. H. d X E bers. Scr, 32 18] Mage os. lödsld! Zeichnung geschlebr, indem 2 Mitalleder Vorflan dontttglied- sind. , as Au er chi a n, li. e ,,, . Säciun en . lan it at ö ö. ö ,,, Die sche nt er dea eh slichte heute inge tragen; ; Ja Genossenschafttregisler ist bein Cl. nnd Berkennfe. he ns ffenscha ft Höre Namentzunterschtift der Firma der 1) der Stenfsen n ister Ge rg Ciez nat, dt Dofbesitzer Joachim Eggert in Putte 1 3 lie se nns ö I6. Auguft 1919. . Bꝛr. Aer e cbt. , , . für jeden 6 lenke kan ff ffn, Otto Schuldt i Spar- rind Pantetznstaffenvereie e. er. Kattlermeister. Und Parr. Gznossenichaft binsusügen. 2) der Lokomotivführer a B. M char änd, der Patt Johannes Hilmaers in In unfer Hand lgzegister A ist pihta Amlngericht. vue k ina on], Ion h40] Alu gustuc dur den 15. M st 1919 96. . Delite led bes. Ho rst gn ds. , in. u. ch. in Gch: nttfeiffen am schleimereibesttzer eingetzagene che. Mie Ginstcht der Liste der Genossen ist Mar jer, . ; ite in den Vorstand gewählt. . R ortoehk, Mou A. 635311] In das Han elgreztster B wurde unten Ves l mts zertthi Kö . , 56 ü d gut, 1d genere meren. af sch eat mat beichräufzer Haft, in, ben Dienfistunden des Gerichts Jide 3) der Heer bahnassistent Wühelni Glatt. Sitraifunz, den 16. August 191. dg. 1851 bei der Firma Confiserte Ja daz btestge Handel zreglster ist heut: S3, sl e ngelragen⸗ end nr , ag na ,. 9 R fe n ten ö n. k e , n, n. n, , , , det Cytem of ßler ud ig Schmih, . . ifo Belag ja vol Jer. seziert? mit Senn gs, g 'n. hiäste z,‘, , T8 att eg eien schaft Cäckngen niit Bn4dährarnetedds. oss os] n, , wn . urg sind iu Vor ftandtz⸗ , . Paul, Brücker ta Schmott sst errichtet am 19. Jull 1919. Gegen, Pabirdorn, den 11. . 1916. ämtlich aus Rbelne. gtranxp Pasen! Die Füma il ersoscher. getragen woryen: - hetchräukter Haftung lu Säcklugen. 1 In das hitesig⸗ Gerossenschaftsregist': n tg dein bestellt. . f. Pom Nufsichtgrat biz zur endgültigen fand den Unte:nebrneng isf gemeln saumer Das Amtgaerlch Das Statut ist vom 9. Fult 1919. ,,, odd] Ne, 239: Firma KGauhe Femlerska Das Gesckäft it durch Eichgang auf eseaftand der lin lerne men ie dre Lein. i unter Nr. läz bez der par. uk Harbarg, ben 14. Mreust 1919. 2d l nb die Genszaltzersammlung zum Gin, und Bérkzuf bon Cingewe ze um; Padox horn sözzes] . Dis Bekänntmah auge ezfol gen unter ß a e n fer ern nn mn, in Holen und, als Inhaber Fräulein Frau ebw Kruft, geb. gt 1ichiung und Berwerturg von industielen Dariehughafse e. T. m. Ü. H. in Dat Amtagericht. IX. Boꝛstanhemitgi ied belte z. sämtliben Schlachtvrodu ten, Abschluß ! ; asl der icht oer eie senfzzelherin wert e ben Fomatgber Spar, und Dar , ,,,, . äber eas ges, eb, Reuter, zu JRinlagen, inhere Gäcle en, eirzunenhkttern, folgcad . Jngetragl! mis ide rike ira. een, 566) Amiegerictt Chwenbderg i. Schl. köon Älcferungsherztägen, Einfuhr, sowie 3 . Mön fteriendischen Volts stung. Ble län st ,nder ein gingetzagene G, „e eld: lena Hagar olsti Pem Heszbäftesttrer Richard Loren; in kh, ür; und Verkauf don Pbtascht. en . . 2 Im Ghenossensch-ftetetiter wurde ein⸗ Holt. ,, , (Nr. 19 deg Regifters) ist . lers lgurgen dan, Hot, är. . e, n, ,. Trwerthaa Krasgemsrg in Schwer, Roftock ist Prokura erteilt Die Helell schast ist ckugh. fich an ier. hit , , Fttuven Letragen am 19. Kugnst 15lg bei der In Jas Henossenschafteregister ift herte hetecäee hn ur n, D Bckarzn tua n gen eingetragen worzen; . Klgen, burch minde ens 3 Mitglis zr. daß ö *. J gieren; ee r und (8 Janhaber Kaufmannöfrau Roftock, den J. Äugüft 1919. , . gleicher ober ähnlicher Art zu . ' 9 5 Borstande Ceschleden; Firma Pai lehenskaffennerein Seiden, unter Nr. 23 eingetragen: g lerer ere, er , ,. srsolgen unter ker von elch, Landwirt KWisz lm Leifeld in Dörn. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mir— . nen 9 i d , . ö, Rec esewika, geb. ral, in Hirt. Schwer. An ige erscht. 1 . . K. a. ö ö ö . . nn Julius ar. E. G. m. U. H. in Helden nud Maschinengends fsenschaft Sassen, . n n e, nenn n. hagen ff insolge Todez aus dem Por, gil f , der Firma iner & este bi, Hefe e na,! * enz. . Vn ö 2 derung iörer Zwecke dienen, Kae in (eirudenhstten getreten. gaen : cia getz en v sse mig he * 29 eschi⸗ , n, n, , r. 2341: Ftima Zosj n Mobs wika 6. toes, me en nn, 665532 Stammkapital: 109 090 4 = Giabn c n. Bad Er gm strzt. den 21. Jull 1918. In der General beꝛsamm lung vom e rr , ia, 9 h, , ,, , , e re r , gi. 33 d . Die G est 'n wer ists, de, Gen zen a n, ,, in aer und ol Jntaber Kaufwäanné. . In, das hielte wandelaregister ist hure tausend NMars. Gi s ä ta führer: 17 Earl Dat Am t zaeꝛ icht. 24. Meg i919 wurde an Ktelle hetz aun pssenschast: Sa sfen. Der Gegenfland dez Deut Hen Corno ssnschs itzt lat, Tie src, ö den er n gh. . i während Ter Dienftstuden des Gerichts ,,,, , zuL Fuma C Leithoff hier selbst ein. Holtwarib, Kaufmänn in Wer, * Alfrey End Ez ra.CT ö3son em Vorftand eugeschtedenen Chr ita Uniernehmens ist die Bezätzun] und Ver g, t gn, r , , Paz cabhr na, . e n gust 1919 63 e eth . Aut sgericht. . 5 d h eise, e Seichnenden Y ; ö eine, den 16. August 1919. as Amte gericht. Stranabnurg, westpx. 53244 366 Preuß isches Amts gerlcht. ö 3 ]
fran Zoff Bobowebn, geb. Kras cwtt9, in fen h 3 6 * z . 1 ] z X 9 ' * * pr 37 851 pr ler getragen worben: kKöüssweil r, Rang cann in Wb. hei. Vel ber Githrigt tätsaeunfsell e! een ge eelen in, Helden fi gen, n a, r bre. 9 e , . i, Firma bre igmenzunte schtift Hin mz. J de , g. lh bwl en fägen. Zwct Horfiarn dgmstgtiehtz Ibenen Berlobeg- 3322. Im . Enser Geno ssenfchasteregister mt Rothendarg., O. EL. oztzgs] beute bei dee Drescher eigenoisenscha ft
Me, 2nd: Firma PTnnnizn Gruß. 6 Pas Geschäft ist durch Kauf auf bie fchasf mit beschtäön ker! éstung' * e. G. Bie Johaunts Mailänd dw nt i⸗ . ezt ra 3ti Gieneralvrrtretiung jr s die- ful n, n, , e, und Lugust Vick Gesellschifts vertrag in . . 3 4 darm nr, er n m nn, . flagen, g wee il ander . and ber Betrieß von landwirtschaftlichen ö ; Dees, Köeichinzen iß Rinfen uf, arz zu gcondg sizer ess gen, ,. erzichtes worden. Die Gesellschast bar wänden: r getragen Ven 3. Mugust 1919. sissschtrge und Höergten. Bie Hastsummmneä iecfbtäberblndl e ür die chenofsen ct In unser Kenofsenschaftreglster ist ö , 1 Fahake. Gärnetalzger Phenom Bre, , Diß, Karfinig Beung. Seffat uhnd Anrn loterkn bäere Gefühlte. Bein ie Benoffensckalt ist darch 6 Krrte gericht Heiden helm a. Ar benäht j00 6 jär srden erworbenen Gier letdnen und Erklärungen abgeben. hat- der par. ud Darchagkaffe einge. In unser venossenschafts register ist beute Rucheuha en, eln getragene Gen offen- ewas ein eff fager Alugust Vic mn Rostoch bilden eine off. Vorzan den rel neh es. h f ff afl . urch Beschluß Gin, nn, . a , n, dil. umme: sa) 6, Höästabl der Geschäfts, tragene Genossenschaft mit Unbe, bel dem Uhsrmiaunederfe'r Spar. und schaßt mit uubeschrknkier Oasthflichᷣ ä fen, ben Iz. Jult 1819 Hö beltgesehschast. weicke aum 15. August wird sie duch nef Geschts t e6!. utter sz. enthalt zunnturg. bom 3. zd V ,. i tert, Zieh lit ehbl er (o, gate; 10, izt m ngifebe. Josef e e. Dasipslicht in Kretz beyte Darlebrskafsen⸗Berctu, e. G. m. in, Buchenba gen elnget, agen worden. a ern , 66 6 , , keg. Kaufmann Hantz rorrristen . . her gen Korf ande mitglieder sind bie Liqu!⸗ * , Tuer erigcnass icher C Mon sum ue rein e dite n f, , gef, beide Kuitlermeister tn München. Bie öh . ö aus den n e, auge schicht nen Horta af n ie en. Duchenhsgen aus dem Vorland augge= In unser Hand, lznegister A do lst . wn, 6. rie rtr, fbr lang, and, Wikerruf ker Ban Bramstädt, den 21. Augußt 1919. ö . ,, . i' len Fietti nd de, län e en finn be , ge n Ye. , . kee Hu en 8 n. , n Et der,. Flrag G. M. Herr man in Kaufleute Hi S fiat ⸗ . . . i,. g Vas Amtagericht. Atborn ct berch ie n ,. . een, , 2 , ile ng r n n Tren Sg te, rn 3 , k ne n r, , ö. elt worden i i e Qued ; ra en: f 8 h. owl * porhanden ö ' ut ge schi⸗ n setn er Stelle nt vom 18. Junt 1319. Hie Bekanni⸗ nm . a ; j ̃ 6 , ̃ , e e ,,, rr, ,, n, ,, l ener, ,, en, n ,,,, ,,, wäre,, w, erde rr, ,n, , er g s mn kur erteilt. Verbund iich kelten auf pl ; ach ; ein git Air. gieren zu Arborn in den Norstand' g zh unter cer won zwei Voistan z? mitaliedeyn — — 1 . e , , de, n ,, , , ,, 2. R 18 i errich eie Caeme so n siztg⸗ idr, Amitgericht. with. das . Sy rumersck⸗ Hen o ssenscha te Bei dem Kü tiger Spar nad Dar. Buer lich? ezug g. und ÄAssatz· Bf 55 wurde beute bel der Firma. In unser Genossen schaftgreglster ist heute ützige Stiedl unge. ö blalt, zu Sirttin und falls die segs Blat lebhustass enverrin e. G. U. I. G. in gengffentchaft Lahde e. G. m. E. S. Kausumwnerein Bodelshausen u. bel der Mo rk rei genossens hat Geßiers⸗ „ Umged. e. G. m. b. O. in Vodels, Haufen etagetragene Gen offen schaft
Das Amtsgericht. Rosteck, ben 16. Auaust 1919 a . * ! ö Sangerhrram. 541 ) ö B 53541] genossenschaft Frohe Hoffung? etnge⸗ Mer korn, iieker-. 636328 eingebt bis zar nächsten Generalvasamm⸗ Kütig ist heute ia daz , zu n 36 6 ,, fl n Stelle register it beute folzendes eingetragen hanten elngetragen: mit heschrüÿnkter Hafthfllcht eingeiragen
,, lõ3h26] Meckl. Schwer. Amt i gerlcht. Im Handel gregister B ist kel d t Genossꝛ af
In,. unser Handelsregister Abt A ist RogtsekK, Recke b3533 Nr. 5 ein reg . ei er unter tragen Genosseaschaff mit beschränkter Gunters dorfer king, R Bterkanfs lurd durch den Deutschen Reichgainzeiger zifler eingetragen worden:
az 15. August 19198 ber Ne. I91 (Firma In dag hlestge Dandeigre e en, . ingtt agenen Fiima. „Astien. Haftz flicht mit ben Sitze zi Berlin- arn⸗ tt E . e, S ab i dat, s , e n, , ,.
* . e d alffer ist heat. Gag austali ; i 8 2 f , . 3 erlin⸗ arnsssenfch aft C8. G. 14. b. H. zu Dag Geschätissahr ist das Kalendeis hr. di5 auggeschledenen Vorstandemltglt dz worhrn: DP : . Sener ; n
. r, , ü. , . 6. 5. Dare eg herr n ee 9 Fer r, . Ce, e, ö . ö . ist . . . ,,,, . , . , n, . e n, 6 ̊. ö 66 , r ,
werden, baß der Kauftzꝛaun Hermann el He C me e,. iert: C. g. Laura, Cen, und zwe mäsrg eingerichteten Wohnt. gen rent 3, , mig fh ee, versammlung ,,,, a, lum stannt; t wesch selir ken et alt eite t, genen Wärme glieder nan an ie er telle Ke Heft Adalbert
z ! : C. H. ' ange . ;. 1 ö ͤ 1 om 29. Zuni 1919 aufgelß 3. zeichnet für bir KHenecssenschaft in der Vorffandemifgited bessellt. em 1. Jul ̃ ö! Iristian] d ;
busch in Ramwlt sch in das Handels geschãstl Burg Nachs. . .. 6 e e ln nen . ze e 6 a nse n u köllligen Vie his heric en Vorsian don mltalie der Wärtse, daß die Zeichnen den der Firma der mn ü aft. r af s' ir. ben 16. August 1919. ö n, . 0. Jual. . n , ,, . ,,, e , n . , . sen für die Genossen. Vie H-frsum me l Oaizaich Adolf Bost, Sꝛlnrich Claat, Genossen schaft ihre Namen u atensch. ift . Amlsger chi. . Tas Auhttzsericht. Jwie bisherigen Borstandemtidiieder Gheistof f! r ler ern. .
9 R. ; bestellt. 8 - * r . ä d stug nu So . s, 21. 8. 1919. Im. Genossenschafigzzegister ist bei her L duig ee den 15. Lx aust 1919. ,, , e n, , ,, ,, . k . Px out sς 53230 kö vom 13 Juli 1919 Echwarnz. Aatt gericht. warnte nn, , er rent vorsteher, schledenen Vorftandsmitaltedes Stadt. In das hlestg⸗ Geuoffenlchaftzreginer ö k J.
— *** * 2 . 1. 7 1
Amte geeicht Das Amt igericht. Rottenmb nur, Noch aux. Io 3233 Pote rah az Yu, MM ess. 533107 In dag Grosser schaftergister Sd. Ii Strasburg, Weatnx. 1532451
1.
ö 7 . . . . * (* , . *.
? * 3 5 ? 1 . h ? K — * wm, 1 . 23 J . I 2 * ] 1 . . J ö . ö * 9. J ꝛö ö. b 7 . . 2 a * . ; ; . ñ * ; . . . e, . 266 rc, , . wa x P h z. . — ö 23 8 ü n 22 2 ö h — — ö * ö 2 2 r, . P Dan n,, * . wer , . . w . — — ö 2 1 — 2 8 . , 7 / 7 — — 2 — 22 .
* x J g J 1 z ? // / // / / // / / / —lz— —
J 2 ** 2 . . J 3894 . D 23 ; 2 G / „/ /// / / ä / / / / / / // / / / // / // / / /