1919 / 195 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

richt anberaumten Aufaebotstermine zu melden, widrtgenfalls die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Teben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätesteng im Aufgebotgtermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Pölitz (Pamne ), den 16. Jani 1919.

Daa Am tagaerich.

lõ36 1j

Am 17. Oktober 1918 ist in der Landet⸗ irrenanstalt Ghergwalde die Witwe det staufmanns Döltz, Joa Wilhelmine Klara geb. Lindner, welche ihren Wohnsitz in Petersdorf, Krelt Lebuß, hatte, vorsolben. Eine Schwester der Verstorbrnen, die Ghefrau des Haugzbesitzers Fritz Stöhr, Emma geb. Lindner, in Fürssenberg a. D., bat die Ertellung eineg Grbschesng, wonach e all igtse gz s'tzliche Erhin ist, beantragt. All- dit lenlge n, denen glyiche oder bessete Erbr - chie auf zen Nachlaß der Erblafferin zufte hen, werden aufgefordert, fich pn te⸗ sten bis zum 5 November 19189 bel dem unterzeichneten Gerichte zu melden,

Frankfurt 4. Oder, den 20. August

19189. Daz Amtegerscht.

lbâs6bl

In dem Rufzebote verfahren zum Zwäcke der Todeterklärung des verschollenen Fried⸗ rich Thomaß, geboren am 28. Nov imber 13880, Lanosturmmann in der 1. Kompagnie deg Königin ⸗Augusta. Garzegteaadter. regtmenig Nr. 4, seit der Schlacht bei Gombles am 14. September 1916 ver— mißt, wohnbajst in Rodenbach im Dill kreig, hat das Antagericht in Dillen durg durch den Gerlchtzasstssor Wlrmann 1st Recht erkannt: Ver verschollene, am 283. No- vember 1889 geborene Lagzsturmaaann in der 1. Kompafnie deg Käntglu⸗Mugnsta— Gardegrenadierregim nig Ne. 4 Fessdrich Thome aus Ropenbach im Villkeen wird für tot erklärt. Alß Jenyunkr det Todes wied der 14. September 1916, Nach⸗ mittagg 12 Uhr, festasstellt.

1lb3366 DVDuich Augschlußurteil keg unter rich- neten Getichit vom 8. August 1919 sind ble nach stehend genannten Pirsonen: a dor in rossischer GHelanqernschasz em 1I. Jaguar 1918 verstorbene Kolostss Paul Gia tes in Spagkeje, Gebiet Prlemorgk, zjulztz! wohnhaft gewesen zu Groß Tabor, b. de Wehrmann de 1 Res⸗ af. Megimentt 38, Frelste ker und Maurer Alexadber Mem- rot, für tot erklrt worden. Alz Tadet⸗ tagt sind festgesetzt worden in a der 1ũ1. Ja zuzr 1918, Nacts 12 Uhr, zu b der 8. Just 1916, Nachtz 12 Uht. Groß Mante ngen, din 8 August 1919. Das Amt gerlcht.

69859] Oeffentliche Bustenung

Mie Aibeiterfrau Jobarne Nögosch, g;. Spilhm kl. n Gi ßsng,. . namsreß, b, BVioz e gßbevollmächtigter: Nechtzag walt Yr. Wiechs watt in Glhing, labet ihren Eha= moinn. den Arbeiter Jaloß Meogssich, früher in Elbing, abt unbekavnten Ruf enthaltz, jur mündlichen Verandlugg det Rechtastretis vor die 3. Zloistammer vt Landgerichts in Elbing auf den A0. De⸗ zemher 18g, Vorm. O Ußr, mit der Aufforderung, sihh durch etaen hei diesem Gerichte zugelafsinen Nachtzanwalt als Pꝛrojeßbevollmächtigten vertraten zu lass in. 3 RI7I. 19.

ölbigg, den 22. Auqust 1919. Der Gerlchtsschreiber deg Landgerichts.

lözzz0l Deffentliche Zustellung.

Ver Glaztläser Stytimut Gesinen⸗ Better in Lauscha, S M, Peg seßbenoll⸗= möächtigter: der Rechttan walt Dr. Feey⸗ soldt in Sonneberg, klagt aegen seine Ghefrau, Anna geb. Margrarnt, ge. schledene Witzel, früher in Amerika, auf Gheschtidung wegen böslichr Berlass ing, mit dem Autrage, die Che zu schelden und dle Gellagte füt den allein schuldigen Tell zu erkläre. Mer Kläger ladet die Ge⸗ klagte zur mündlichen Verbandlung des Rechtgstreits vor die erst Zivllkammer des

Tandgerichtz zu Melningen auf Freislag, G

den 14 Nopember E919, Bar= mittags O Uhr, mit der Aufforderuna, eineg bei dielem Gerlchte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Meiningen, den 21. August 1919. Der Gerichtz schreiber deg Landgerichts: Stäblenn, Lin ogerichte assistent.

lo36 161 Termins bekannt ach nm.

In Sachen deg Paul Adolf Im, früher en Hacke emeisters, itzt Hilfgerbesten benn Prohlentsmt Stuttgart, wohnhaft in Cannstatt, Olgastraße 94 i, Klägeig, gegen feine mit unbekanntem Aufenthalt ab= wesende Gzefragu Marte Christine Jud. geborene Webir, Beklagte, wegen Khe—⸗ scheidung, hat der Kläger gegen das klag⸗ abweisende Urteil dir sechsten Zlbilkammer deg Landgerichis Stuttgart vom 2. Jult 1919 Berufung elngelegt mit dem Ansrag, unter Abaänkerung dez landgerichtlichen Urteils für Recht zu erkennen: PVle zwischen den Parte len am 283 Augqust 1902 vor dem Slanhegamt Relchen bach a. 8. ageschlofsene Che wird gemäß 5 1567 Abs. 2 3 ffer? B. G. B. geschleden, die Geklagte wird für din allen schuldigen Teil erklärt und zur Kossentragung vernrtellt. Term zun mündlichen Verhandlung üßer die Berufung is auf Freitag, den 5. De⸗ zember 1919 germittags 9 Uhr. vor dem ersten Ziolsenat bez Oberlanden⸗ aerichti in Seu t art, Urdarstraße Re 18, zweier Stack, Saal 124, benimmt. Dies wilt) der Reklagten mit dem Hinweis darauf, haß sir sich vor dem Berufungtz. gericht durch einen bei diesem Gericht zu. gelassenen Rechtgan walt alz Pro. eßbevoll⸗

mächtsgien vertreten lassen muß, bekannt gemacht. Durch Beschluß des Berufange⸗ gericht vom 22. August 1919 ist die öffentliche Zusftellung dieser Terming⸗ bekanntmachung an die Beklagte bewilligt worden. Den 22. August 1919. r,, . Ttulsgart. Der Gerichts Welker.

schreiber: (õ3 zs]

Dle verwitwete Frau Marie Jähn? in Berlin W., Margaretenstraße 16, ver= treten durch die Rechtganwälte (wehehner Justijrat von Simson, Tusttzrat Dr. M. von Simson und Dr. Ernst Wolff in Berlin, Jägerftr. 52, gegen den Rittergutgbesitzer Gustab Mez, früher auf Gut Rohrbeckshansen in Behrengdorf, Post Gliensck: bei Beerkow, jetzt unbe— kannten Aufealhaltg C. 150 19 , quf Zahlung von 180 S6 nebst 40,0 Zinsen seit dem Tage der Klagezuste lung, Voll. streckbarkeitzerklärung des Urteils und Kufetilegung der Kosten einschließlich der deg vocangtgangenen Mahnverfahreng wegen im horauß hejahlter, aber nicht gelleferter Ziegenmilch, und ist Verband⸗ lung termin auf den 31. Oktober 1919, Bormittags AO) Ur, dor dem Amtt⸗= gericht Beeskow, Kaiser Wllhlmsr. 4, J Treype, anberaumt, wozu der Beklagte hiermlt geladen wird.

Ber skow, 20. August 1919.

Der Gertchtaschreiber deß Amtsgerlcht.

Ilo3 443] Oeffentliche Zusta lung.

1). Die verwitwete Faufmann Marta Merdaß, geb. Zentsch, in Bregzlau, Bahn⸗ dofstraße 1b, 2) der Oberstabrarzt Dr. Maxhkütlian Merdas in Breslau, 3) der Dffiier des Norddeutsißßen Llovd Georg Merdas in Bremerhaven, sämtlich ver— treten durch thren Bevollm“ iigten, m narit Dr. med. Jaling Keeba in Breßlau, Klosterstrase 8, Proießbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Meitner in Dirschberg, Schl., klagen gegen die Firma AMofef Karat, Maschinenfabelk und Gifen gie ßeret in Lvomnitz en der Pepelka, unter der Behauptung, daß ihnen wegen einer vvposhekrnforderung ein Anspruch auf Auzjaßlung alner hinterlegten Brand⸗ schahensumme zustehr, mit dem Antrage: ) die Beklagte kostenpflichtig zu ver⸗ Urtellin, in die Ausjahlung der von der RBaseler Versiche rung sgesellschaft gegen Feuetsch din in Mal eh . August 15914 hei der Hinter legungstelle ds Amtsgerichts Schömberg H. L. 1/14 hinter— legten Brandschabensumme in Höbe vo 183 672,25 M nehst den Diaterlegungtzinsen htervon an die Kläger zu willigen, 27) das Urteil gegen oder hne Slchmr being lentung sür vorläufig volltreckkar zu erhläxen. Die Kläner lden die Beklagte zur münd⸗ lichey Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1III. Zwiskammer des Landgerichts in Arschberg i. Schle“, Zimmer 27, auf den

6. Oftoßer I9I90, Vormittags 9 Uhr, mit der hn, ,., sich durch glaen bei diesem Serihi⸗ ar e, Rechtganwalt als Peoreßh vollm chtigten ver treten ju lassen. 2. O. 266/19. wn . i. GS hles., den 15. August

ĩ

Der Gerichtschreiber dez Landaerichtz.

———

fagt

oztes, j Grund der Behauptung, daß agten

4) des Urteil epenil. gegen Slcherbelts. letsturg für vorläufi vo llssreckbar zu ec⸗ klären, 5) den beklagten Ehemann weiter zu verurtellen, wegen der oben angegebenen Forderung an Kapital, Znsen und Kosten die Zwangevollstreckung in das eingebrachte Gut seintr Gbefrau zu dulden. Der Kläger ladet die e, . zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtéstreltz vor die erste Zivilkammer deg Hessischin Landgerichts n Main auf den 4. Olinber 1919, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Richtganwalt alz Prozeßbevoll mach ligten vertreten zu lassen. Malnz. den 6. August 1919. ö des Hess. Landgerichta.

Ilb38701 Oeffentliche Zustellung. Der Vorschußverein G. m. b. H. in Martenwerder, vertreten durch seinen Vor⸗ stand, Pro)rehbevollwmächtigter: Rechtzan⸗ walt srause in Merienwerder, klagt gegen ben Lanhmessm und Kulturingenteur starl Tasch, früher in goppot, jutzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behaupt ang, daß ihm der Beklagte aus laufender Gischäft!“ derbia dung, die im Jahre 1899 endete, nach der jwiscken den Part ien erfolgten

Abrechnung über 560 O00, M verschuldet, was er mündlich und schrlfilich anertann hat, mlt dem Antrage, den Beklagten zu

berurtellen, an den Kläger 12 000, 4 nedt 6o/ o Zinsen seit Zustellung der Klage zu jahlen und das Urteil gegen Scher— beltgleistung für vorläufi] vo lsterckbar zu erklären Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsgstreit, wird der Bellagte vor das Amsszericht ian Marlenwerder auf Mittwoch, ben 15. Ortober 191, Bormittag 9 Utzr, geluden. Mertenmerver, den 21. Auaust 18913. Schwarr, Amtagerlchtaassistent, Gerichtsschrelber des Amtzgerichi.

[53871] Oeffentliche Zusellnag.

In Sachen detz Baverischen Kohlen kontorg, G. m. F. 5. in Nürnberg, Klages⸗ partei, vertreten ourch Rechtsanwalt Justiz⸗ ot Josephtbal in Näcaberg, gegen 1) die Allgemeine Bay rische Elektiizitätz gesell⸗ schaft in Nürnherg⸗Mögeldorf, 2) den Ingenleur Walter Theodor Hermann Riedhelm in Nürnberg⸗Mögeldorf, belde derjeit unbekannten Aufenthaltz, beklagte Partel, wegen Forderung, wurde die öffent- liche Zuftellunz der eingerelchten Klage vom 18. Jult 1919 bewilligt und zur mündlichen Verhandlung des Rechttstreits

die öffentliche Stzung der J. Zivilkammer] 1

des Landgerichts Nürnberg vom Montag. den . Rd ovember R9I9. Born ittags 8 Uhr. Sitzungssaal Nr. 2731I. des Justiigebäubes an der 3 110 in Nürnberg bestimmt. Klagspartel ladet dle Hellagten zu diesem Termin mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtganwalt zu ihrer Ver⸗ tretung zu bestellen. Es wird beantragt werden, ju erkennen: Die Beklagten sind samtverhindlich schuldig, an Klägerin 8835 samt 40½ Zinsen vom 25. Funi 1919 ab zu bejablen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.

Nürnberg, den 20. August 1919.

Der Gerichttzschelber des Landger ichlz.

I5ö3449] Oeffentliche Zustellnng.

Ver Arbeiter Martin Oltzzak in Hüls, Schalstraße 8, Klägers, Proz ßbeboll. mäͤchtigter: Rechtganwalt Rschter in Reck— linghausen, klagt gegen den Schachtmeister Josef Grame, jz. Zt. unbekannten Auf— enthalts, früher in Haltern und zuletzt in Reckltnghausen, unter der Wihanptung, daß er boa dem Beklagten an Akkord, unh Schichtlohn aug dem Jaberg 1919 den Resthetrag von 297, 50 4 zu fordern hahe, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstrecköareß. Urterl kosten⸗ pflichtig ju verurteilen, an den Kläger 297,50 6 nebst 4 Zinsen seit dem 25 Juni 1919 zu zahlen und ihm die Kosten deg voraufgegangenen Arrest- verfahreng aufzuerlegen, Der Kläger ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des Rechtastreits vor das AmtJgericht in Redlinghausen auf den 18. Rnpembet EDR. Vormittags 8 uhr, Zim mer 65. Zum Zwecke der öffentlichen Zastellung wird hieser Auszu der Klage bekannt gemacht.

53372 Oeffentliche Zuste lung. 3. C. 513 / 19. Ver Felix Gassen, Viebkommissionär zu Saarbrücken III, Großherzogfrsedrich. hen, 45, Kläger, Prejeßbedollmächtigter: echtgkonsulent Schnelder in Saarh rücken J, klagt gegen den Max Nusßaum, Handelt. mann, Sohn von Karel Nußbaum, früher lu Qlfferten, jetzt ohne hekannten Wohn und Aufenthalttort, Beklagten, aus Dar leben, mit dem Antrage auf Zablung von 320 S0 nebst 5 o/, Zinsen selt 14. 4. 1918 auß 300 Æ und aus 20 seit 19.5. 1918. * mündlichen Vürhandlung des Rechta⸗ treits wird der Bullagte vor das Amig« gericht in Saarlouig, Zimmer 13, auf Samstag, den 8. November 1919 Vormittags 9g Uhr, geladen. Saarlokiß, den 18 August 1919 Der Gerichtaschteiber deg Amtsgerichts. Krauß, Amtsgerichtssekretär.

lö3617] Oeffentliche Zastellung.

Der Oberförster a. D. G. Glück in Waiblingen, vertreten durch Rechtsanwälte Vr. Lindemaier und Weil II. in Stutt- art, klagt gegen Adalbert Müller von , . Baden, zurtjeit mit unbe—⸗ anntem Aufenthilt abwesend, mit dem Antrag, durch ein gegen Sichenbeits. leistung vorläufia voll streckbares Uttell fur Recht zu erkennen: Der Beklagte ist kosten fällig schuldig, an den Kläger den Betrag von 1808 4 nebst 4 00½ά Zinsen seit 1. Januar 1919 zu bezahlen, und ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtistrelttz vor die Zwllkammer IJ des Lanbgerichts ju Stuttgart auf Dom— nerstag, den 27. November A919, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, elnen Fel diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Stuttgart. den 22. August 1919. Der Gerichtsschrelber des Landgerichts:

Müller.

Kommanditgesell. chaften auf Aktien n. Altiengesellschaften.

(54084 Die cuf den 5. September 1919 einberufen Ordeuillcht General ver- sammlung unstrer Gesellschaft fad uicht stait. Mas. und Elektrizität merke

Dramburg Attiengesellschaft.

J

148869

Elsässische Tabakmanufaktur, Straßburg i. / Els.

Bei der heute vor dem Notar stattge⸗ habten Auslosung von S0 Obliga⸗ ionen unserer Geseüschaft wurden die folgenden Nummern der Lit. n oczogen:

391 416 473 474 502 550 598 600 617 663 812 850 854 g52 1014 1039 1179 1245 1266 1272 1278 1387 1413 1416 140 1461 1518 1582 1589 1593 1653 1671 1674 1769 1821 1826 1897 1956 1976 1995.

Diese Obligationen warden vom 1. Juli db. Ig. ab mit M 500, pro Szück bet der Südd: utschen izrfounto-Gesell-. sche ft Mannheim, spe senfrel eingelzst. Von den Obligationen des Jahres 1892 sind aug früheren Verlosungen noch ein⸗ zulösen: .

Lit. A: 734 735 736 unh von den Obligationen den Jahres 1808:

Lit. B: 577 601 1633 1759. 1Ptrahburg . Nteudars den 24. Jun

Elsa niich Tab atfmanufakt ur.

Sabo dt

Ginladung zur anßerorbentlihen Ge⸗

sellschasterver lam mlung der Nabtum⸗ Centrale . G.

Dierdurch laden wir unsere Aktionäre auf den I Oktoßer 1919, Bormit⸗ tags ER Ute, in die Kanzlei der Herren Rechtganwälte H. Meyer L, Dr. Walther und K. Dreßler, Leipzig, Hainstr. HII, zu etaer auß erordentlichea General versammlung mlt der Tage sord⸗ nung ein:

Zawahl zum Aufsichtgrat.

Dle Aus ũhung dis Stimmrechta ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am deitten Werktage war der Ver⸗ sarnlrrug bel der Gesellschaft oder bet

Aktienurtunden noch nicht ausgegeben sind, haben sich die Attiondrte durch einen vos der Gesellschaft gugzustellenden Ausweis über die Fnhaberschaft ihrer Akt icmechte iu legttimjeren. ö Leipzig, den 28 Auzust 1919.

NRadium⸗ Centrale 21. G.

Der Vorstand A Schwter, Direktor.

sõadg5]

Pie Hzirren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlithen Haupiwersammlung un—⸗ lerer Söesellschaft auf wienstag, veu DB. Reptemher 9RI9,. Warxmittagis 10 Uhr, nach Berlia W. 9, Link— straße 19, mit folgender Tagetzordnung ergebenst eingelsden.

1) Geschufta bericht, Ve: mögen, Gewinn⸗ und Verlustrechaung sowie Verwen⸗ dung dest Reingewinng für dag Jahr 1918/19.

2) Entlastung des Voistands und des Aufsichtgrast.

3) Wahlen zum Aufsichtgrat.

Die in 514 der Sotzungen vorgeschrlebene Hönterlequng der Aktien muß spätest eng am britten Werktage vor der Faupt. versarmnmlung ersolst sein und kann auch bet der Dentschen Treuhand Gefell. schaft und der Nat loual bank füs Dent sch⸗ land in HGerlin. der Hildesheimer Bank in Hildesheim, der Direction der Dis eguto⸗Kesellschaft, Zweig⸗ stelle Aschersleben in Uschersleben, und den Stadtkassan in Gröutngen, Cronnenstebt und Cochstedt erfolgen.

Berlin, den 27. August 1819. Ascherslehen. Schneid lingen⸗

Nienhagener leinbahn⸗Altien⸗Gesellshaft. Y riehel.

sõzohsj Porlland · Cement · Fabrik vorm. Heyn Gebrüder

Actien Gesellschaft in Lüneburg.

Wir laden hlermit die Besitzer der hypothekarlsch gesicher ten Teilschaldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft aus den Jahren 1501 und 1908 Buchstaben P un? E zu elner Versammsnng eto, welche am Moctag, den TT Sey⸗ tember ROE, Nachmittags 6 Uhr im Geschästslokal der Gesellichaft. vor dem Bardowickertor Nr. 43 zu Läne⸗ burg. statifin det.

Zweck ber Versammlnung st:

Heschlußfassung über den Antrag des Vorstands und Aufsichts rats, in Gemäßbelt dez 511 des Gesetzesg vom 4. Dejember 1399 die Tilgung der Parttalobliaafton- anlelhen der Gesellschaft aus den Jabren 1901 und 1908 für die Jahre 1920, 1921 und 1922 ruhen zu lassen.

Nach § 10 Absatz?2 des Gesetzes, betr. die gemeinsanen Rechte der Besitzer ven Sch uldverschreibungen, vom 4 7Deiem ber 1899 werden in der Versammlung vur

R die Stimmen derjenigen Inhaber ge—

jählt, welche ihre Schuldverschreibungen svätestens am 2. Tage vor der Ber⸗ samm lung bei der Reichsban'r oder einem Notar hinterlegt haben. Die Kasten der Hinterlegung werden von uns

erstattet.

Die Banlfirmen W. H. Michael Nachf. und Hannoversche Bank vorm. Simon Heinemann, beide zu Lüneburg, bahen siY berelt erklärt, bei rechtzeitiger Einreichung der Stücke obne Zingboqen die ordnungtzz mäßige Piaterlegung kosten⸗ frei zu übernehmen.

Lüneburg. den 25. August 1919. Der Vorstand.

Eduard Heyn. A. Pöhls.

28 37 57 75 86 192 234 275 329 350

einem Notar hinterlegt werden. Sowest

od 0s 7] ;

Als weltere Hiaterlegungsstelle für die Teilnahme an der ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäe der Gesell⸗ schaft am Sonnabend, den 18 Sen⸗ tember 1919, Bormittags RL Uinßr, im Büro der Rechtsanwälte und Notare Herren Dreg. Benda, Vermehren, Hoff⸗ maan, Ewers, Lübeck. Geibleplatz 4, gelten außer den im Gesellschafte vertrage unter §z 19 feßgesetzten Stellen die Drutsche Bank Filiale Samburg in Dvamburg und die Dresdaer Baut Filiale Läbeck in Lübeck.

Dad Schwartan, den 16 August 1919.

Schmartauer Honigwerke und Zucherrafsinerie Aktiengesellschaft.

Der Borstand. ' G. Rlũmer. Franz Toll. G. Weber 164085 ; Einladung zu der am Montag, den 22. Srptember 1919. Vormittag s LEOßz Uhr, im Central Hotel zu Brake stan findenden vrdentlichen General. nerjammlung der Braker Herings⸗ sfischerti Att. Ges., rate i. O. . Tagesordanug 1) Geschäftabericht des Vorstands und des Aufsichtsratsz sowte Vorlegung der Bilanz und Gewinn · und Verlust⸗ rechnung für daz Betrtießsjahr 1. Falk 189818 bis 30. Juni 1919. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 3) Gatlastung des Vorstandz und des Aufsichtgra tg. 4 Neuwahl eines Aufsichtgraismitglteds. Stimmberechtigt sind nur die sen igen Aktlonäre, die späteste ns bis or nerg= tag, den 18. Septrmber 1919, ihre Aktien bei der Gesehnscheft in Brale i. O., bei der Old enburgischen Spar- M Leih⸗Bank zu Oidendurg oder deren iltate zu Wrake hinterlegt ober den Hinterlegunasschein über bei einer deutscken Notar hinterlegte Aktien der Gesellschaft eingesandt haben. Brake i. O, im Seytember 1919. ; Der Mnusstchtaeg . W. Plaßmann, Vorsitzender.

lößer i! Porzellanfabrik, Tirschenrenth A. G. Tirschenrenth.

Die außerordentliche Generalversammlung der Porzellanfabrik Tirschenreuth B.. CGG. in Tir schenreuth vom 18. August 1919 pat beschlossen, das Eyezialresei vefanbg- konto aufzulösen und den hierdurch zur Versügung stehenden Betrag in Höhe von

MS 2600000 in bar unter die Af ionäte im Verhältnis zu ihrem Aktienbesitz zu nerttilen.

Wir fordern die Herren Aktio zäre nunmehr auf, ihre Artiem bei der Kesenlichastst asse in Tirseurguih oder bet der Want für Handel h. Jud attr ie, Filiale Machen in München, Ler bach⸗ platz 4, oder ei der Ganffitma G 4 J. EGchweisheimer, München, Theatiner⸗ straße 8 einzureichen.

Bei der Anmeldung sied die Pklien, auf . die Aueschüttung von A* 206 für jede Aktie erhoben werden soll, ohne Dibidendenscheine und Talonz ia Pe- gleitung eines doppelt ausgeferiigten An meldeschekneß wofür Formul ere hei den Anmeldungtstellen erhältlich sind in Vorlage zu beingen. tach gelelsteter Aus⸗ schüttung werden die Attten mit einem Stempelaufdtuck versehen und zurück⸗ gegeben,

Als Sadtermin für die Auszablung witd der L. Oktober 1920 sestgesetzt. Jene Betiäge, die bis zu diesem Termin nicht erhoben sind, verfallen zugunslen der Gesellschaft.

Tirschenreuth, den 13. August 1918. Bor zellaufahrit Tirscheurenth Attiengestlschaft.

Der Vorüand. Schliyyhak.

194097 Terrain · Aktiengesellschaft Her zogpark München ˖ Gern

in München. Die Herrea Attioräre werden hiermit zur XX. ordentlichen Generalner⸗ sammlunmg auf Dienstag, ben 22. Sen- tember E SI9. Vormittags ARE Uhr. im Sltzung ᷣsaal dez Notar lott München EE, Neuhausernstr. 6/2, höflichst eingeladen. Tag esordaung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung von 1918.19, Beschlußfassung hierüber sowie Gnt⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtt rag.

2) Wahlen zum Aafsichtarat.

3) Antrag des Aufsichtsraiz auf Herab⸗ setzung des Aktienkapitals um A412 5090, infolge Rücksahlung.

A4) Aenderung des § 10 der Statuten mit Rückwikung auf 30. April 19518 (Erhöhung der festen Bezüge des Jussichtgrets).

Dlejeni gen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen und dort ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß §z 16 der Statuten ihre Aktien entweder durch Vorzeigung derselben oder durch Vorlage eines Hinterlegungsschelng mit Nummernverjelchnis spätestens 3 Tage

im Bürs der Geiellschaft in München, Mauerktrcherstr. 70, oder bet der Baut fũr Haubel & Industrie Fil. München, Xenhachvl. 4, oder bei ver Deu schen Eff k en. Æ Wechselbank, Frankfurt a. Mt, anmelden.

München. den 25. August 1819.

Der Vorstand.

vor der Generalversam lung eniweder.

loͤctos z] Gekauntmachung.

Donnerstag, den I8 wevtember 1919, Nachmittags 3 Utz,. e det auf dem Rathause za 3 roß en. Lind. n die ordentliche Generalnersamm lung des Vpar, nud Vor schuß vereins Mie. gele- haft zu Grafen, Lenden für das Geschãftejahr 1918 statt.

; Tagesordnung:

1) Abhör der Rechaung pro 1918.

2) Wahl des Voritandz.

3) Eigänzungswahl des Aufsich sais.

4 Verschtedenes.

Groß eu Ltuden. 25. August 1919.

Spar⸗ und Vorschußverein Aktiengesellschaft.

Der Borstand.

ao 9]

H. Leue Attiengesellschaft.

Vie Aktionäre unserer Gesellschast werten zur außerordentlichen Generalpersammlung auf Dannerstag, den 18. Seytemßber 19H, Nachmittags 4 Ute, in das Büro des Justtzrats Dr. Mar Rhode, Berlin W. 56, Wilhelmstr. 49, ganz er⸗ gebenst eingeladen.

Vanesgrbuung:

Erhöhung des Akttenkapitalg bis um 450 000 .

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhangig, daß die Aftien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General ber sammlnng bet der Deutschen Wank, het der Gesenschaft, Charlsttenburg, Hardenber astr. 40, oder bel einem dent. schen Notar hinterlegt werden und dlese Hinterlegung fpätestens am Tage vor der Generalver sammlung der Gesell. sch aft nachgewiesen wird.

Berlin, den 26. August 1919.

S. Lene Mttiengesellschaft. Der Var stand. H. Leue.

lbs 82s CLandkraftwerke Leipzig Aktiengesellschaft in Kulkwitz.

Ja der unter notarieller Lektung heute erfolgten Auslofung von Os unserer Teilsch n ldy er schreihungen vnm 2. Ja⸗ nuar 1914 warden folgende Nummern gerogen:

Siücke zu je Æ 1009, Tit. A: 6 171 362 374 438 453 483 5i0 525 553 649 673 678 756 778 814 862 899 g93 1082 110 1268 1302 1317 1334 14603 1532 1553 1756 1788 1857 1904 2037 2139 2200 2202 2223 2302 2333 2668 2725 2786 2835 2339 2880 2931 3062 3214 3217 3237 3271 33386,

Stücke zu j⸗ M 599, Lit. R: 3672 2714 3794 38909 3339 3853 3883 3894 3951 3990 4065 4124 4907 4210 4216 4443 4470 4516 4712 4729 4822 49365 4957 5055 5143 5184 5261 5408 5575 5618 5633 5678 5714 5720 5764 58659 588ß 59709 6019 6150 6167 6235 6246 6330 6373 6399.

Vie Rückzahlung des betr. Kapitals erfolgt zum Nennwert gegen Rückgabe der ausgelosten Tellschuldverschreibungen und der nicht verfallenen Zirsscheine vom 2. Jannar E920 ab an uunsarer Fraffe. bel der Allgemeinen Deutischen

Credit Außalt in Leipzig, Fei deren R

mbteilung Becker c. Go. in Leip ig und bel der Direction der Diseouto— Gh efell sckaft in Berlin Leipzta. hen 20. Auguft 1919. Zanderaftwerke Leipzta Attiengesellschaft in Rnitwitz. Der Vorstand. Credner. Bollinger.

hags l] Tiefban. und Nälteindustrie⸗ Actiengesellschaft vormals Gebhardt & Koenig, Nordhausen.

Tages orz nung die am Mittwoch, den E Oktober E9E9, Vormittags EE Uhr, in BVnüfseldorf. in den Räumen ver J. Schaaff⸗ bausen'scher Ba koerein Duüsseldorf A. G. statifindende Geueralversamm lung. 1) Vorlage der Hilanz, der Gewinn. und

Verlustrichaung sowle deg Berichtz.

detz Vorstandg und des Aufsichttratz über das am 31. Januar 1919 ab g laufene Geschaäftsjabr.

2) Beschlupfafsung üer Bilanz und Ge—

winn unb Verlustrechnung.

3) C tlaßung von Vorstand und Auf—

sichtgr at.

4 Wahl zum Aufsichterat.

Die gemäß § 18 unseres StatutL zur Ausübung des Stimmrecht in ver General. versammlung erforderlicht Hiaterlegung der Aktien kann geschehen:

in Berlin:

bei der Direction ber Dise onto. Ge-

seslsehaßst,

hei der Commerz K Disc ant o, Mank,

bei dee Nationalbank für Deut sch⸗

land, in 4. Sal hn em ö naffhansen schen Bankyerein MN G, . in Hamburg: bel ber Com nt erz · Æ Digeonto. Dank, in Hann over: bi der Commerz · & Digcyut o Rauf, bri dem Bankhaus Mex Meherst in, in Nordhanfen: bei der Gesell sckast rufe. Rordhausen, den 25 August 1919. Der Aufsichtssat. Dr. Strack.

o 3880 541070 Laut Generaloersammlungebeschluß vom 27. Juni 1919 wurde als neues Mitalled deg Aussthisrats der Bahner ischen Fingzeug⸗ Werte Herr Rechtzonwalt Nadolnv, Bank für Hidel und Indufttte, Berlin, gewahlt. 34044

Unsere Dividendenscheine Nr. 25 d. E DES werden, außer bei den ig unserer Veröffentlichung vom 12. Auauft d. J. genannten Stellen: unsecer Ge⸗ - schaftskaffe in Wangen i. A., der Ti o deutschen Dis mont agefenschaft M GB. in Rannh im und der Direction der Dis egutogrfellscaft in Reankfart a M., weiter bei der Direction der Dihkeontogesellschaft in Berlin eln⸗ gelt.

Der Bonus von 4AM 100, Kriegt⸗ anleihe vro Aftie wird mit Zins beinen J. Oktober 1919 ausgehändigt.

Wangen i. Algän. 25. Auqust 191.

Simonius' sche Cellulosefabriken Ahtien ·˖ Gesellschaft. n

lung

sellschaft, Alste

575]

en,, Compania Rural Bremen

Aktiengesellschaft. Brauerei. 5p o/o Anleihe von 1909. Tages orbnung:; Gemäß 5 der Anleihebe dingungen Beschlußfaffung über Ausschättung bes kündigen wir hiermit den Restbetrag Deltrederefonds in Höhe von

unserer o/ Muleihe vom IB. Ina E99 zur Rüczahlung auf ben 1. De⸗ zember 1919. .

Die Rückjahlung der Antenllschelne erfolgt zuzüglich M 25, für I Jahr Zinsen vom 1. Junt bis 1. Deremher wit n 1025, ver Antellschein gegen Einlieferung ber Auteilscheine nebst den dänn gehörigen Talsus in Bremen bet den Herten Beruhd. Loose C Co. und der Dentschen Bank, Filiale Bremen, und fallen die Stücke mit dem l. Dejember 1919 aus der Verzinsung.

Bremen, den 23. August 1919.

. Der Worstand.

Von den ver 1. Dezember 1916 ge- kündigten Anteilschelgen tst die Nr. 200 soweit nicht eingereicht worden.

einsbank in

rdamm 12113.

Nienstedten.

SGambenrg,

Jaluit · Gesellschast zu Hamburg.

Anßerordent liche Generalver samm⸗ am 24. September 19189, Mittags EX Uhr, int Bureau der Ge

Tages ordnung: Neuwahl eins Aufsichtzrats mitzliedt. Dle nach Maßgabe der Statuten zu lösenden Stimmzettel sind am 17 18S. Gehtemnher, Bormittagä, bei dem Bankbause Herren H. L. Hahenemser G Söhne, Mannheim, und am 23. und 24. September jwlschen O nnd EH Uhr Vormittags bei den Herren Notaren Dres. Darteltz, v. Sydom, Rems und Natjen, Camburg, (Grotze Bäckerstraße 1315, gegen Vorzeigung der Akten in Empfang zu nehmen. Hambiarg, den 26. Augqust 1919. Der M afstchtgrat. Dr. F. Bendiren, Vorsitzender.

Eltz schloß· Bx aueret Nienstedten

Außer srbentliche Generalversam m- lung der Aktionäre am L 5. Septemper 1819, Varmittags RRE Unix, Nten stedten im Restaurationsgebäude der

S 590 000 an die Aktionäére und Erhöhung deg Grundkapital der Gesellschaft um AM 500 000 durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautende Aktien jzu je A 1005. Eintritts und Stimmkarten sind gegen Hinterlegung der Aktien unter Belfügung eines in duplo ausgefertigten und unter zeichneten Num mernverzeichnisses, wovon 1 abgestempelt als Quittung zurückaegehen wird, an den Werrtagen vom 6. Bis LB. Septemker a. c. E Uhr in Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg und Ber⸗ e Alitsnaer Filiale in Altona. Emtitttskarten sind

am Eingang vorzuzetaen. Der Anusstchtsrat.

von HG bis

und

11

53879 KVftiva.

ver Sa Dezember gro.

3 239 60 17674

5 000

2 e —pU—äuKlcᷣ ʒ

Aktienkapitallonts ...

Verkast⸗ und Bewmiuntautu ger 31. Dezember 1918.

633 76

l Her JR enten, . , 143219 . Bllanztonto- 1760 49 20658 206085

Berlin, den 20. Juli 1919.

Bilanz der Erwerbs. Gesellschaft für Gannd nücke A. G.

Vasst ya.

Erwerbs⸗Gesellschaft für Grundftücke A. G.

5 000

tage vor der Reneralversammlung

o4045

AFrina. Bilanz her 39. Juni 1919. Valst va. Ms 9 M6 9 . 20 517 = Aktien kapitalkonto.. .. 1160 000 Ban kgus haben 177 248 39 Röck tellungskonto. .. 32 366 04 Sewerkschaft Wettln ... 30 905 14a] Fontokorrentkont; 8h 09gh 28 ö 518 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 26 118 42 ö, . 466 907 11 In dent gt hamm 30 000 1243 579 74 1243 5797 Do I. Gewinn und Merlustkonta Gaben. 8 ———— . 1 p * Sant lunggunkostenkonto K 18912 53 Vortrag von Inventariumtonto, Abschreiburgs.. 2636 65 1917/18 126610 Salärkonto. JJ 12 214 Kuxenkonto 59 034 56 Effekie nun kostenkonto . 1016 3Zinsenkonto 3 586 04 Sewinn: Vortrag auf 191920 24 812,50 5 osg von M 26 118, 42 dem Reservefonds.. 1305,92 26 118 42 e, d, e. 635 896 70. 63 896 70

Berlin, den 1. Auaust 1919.

Oldenburgische Eisenhütien

er Vorstann. de Vriez.

ppa. Rühl.

äcselschaft zu Augustfehn.

(53876 Wickiga'sche Jndustrie für Halz . Ban zedarf A, .. Reckiiugh aufen. Verm daen.

Agahresabschluß an

M6 . 160. P

Grun tstücke und Gebäude 17955 259 26 Aki nfapital!- 9a oo)

. 32 012 07 Geses liche Rücklage 1832385

, 246 648 52 Son derrücklage 52 169 909

Waren 5 2707 4316 63 Jinabogensteu errüc lage 35090

. ö 4778 28 Pissishypotheken 247 646

Wechsel J 82 962 53 Gläubiger 1313464

Akttohypotheken.. 95 301 27 außerdem:

,, 1039509606 cuschafig⸗

außerdem: gläubiger S 95 S896, 60

Büůrgschafts⸗ Gewlun. und Verlustkonto 482 ß01 0: schuldner MS 95 896, 50

, hß4 450 =

6 96 t 6⸗ 6 96 zd Sol. Mmewinn und Rerln nk ant. Oaben. ĩ M6 I. M.

An Aßbschreibungen auf t Ver Gewinn vortrag aut 1917 28 993 Geundbesiitßß 2712 06 Per Brättogewinn aus 1918 546 282 Mobnien 20 06291

Ar zut Verteilung blelbender , . 482501 92

575 275 99 575 276

Auf Grund de; 5 244 des H.-G. B. machen wir bekannt, daß das Mitglied unserer Wu sstchtaraig, Herr Kommerzienrat Heinrich Vogelsang in Recksinghauser,

durch To autzaech eden ist und an bessen Stelle 8

Degem wer R9HS8g.

Schulden.

0 25 25

62

err Kanrmann Wilbelm Vo zel⸗

lang in Rrcklinh usen jum Mitglled deg Aufstats: zt! gewähll worden ist.

Reckling hansen, 23. August 1919. Der Wa

Adolf Vogelsang⸗

383

* gelassene Richttanwalt Joseyh Schüler

oog ; Braunschweiger Raggenmühle Ahtiengesr llschaft

Lehn dorf ⸗Brannschweig.

Wir la en un sere Herren Aktirnsre hier⸗

mit zu dr om Montag, den LF Sey⸗

tember 1919. Vtachmittags L225 Utgr,

im Hotel Deutscheß Daus, Brauu-⸗

schweig, abiuhaltenden S. orventlichen

Generalserlammlung ein.

Ta qesgrduung !

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts- ratg sowie Beschlußfass eng über die Bilanz für das aba laufene Geschäfte⸗ jibr und über die Verteilung des Reingewinng.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtarats.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Ahänderung dg 5 14 Uö'satz 1 der Satzung. .

Dle Autzgabe der Stimmkarten erfolgt

degen Hinterlegung der Aktten an unserer

Rafse in Leh ador f Bran uschweig, bre

der Braunschweiger Prinatbant A.

tie sgefellschaft in Braunschwerg, hei

der Hildesheimer Bank in Sildes heim oder bei einem deutschen Notar.

Dle Hinterlegung muß spätestens am

Donnerztag, den 11. September 1919,

erfolgen.

Lehndors Braunschweig, den

25. August 1919.

Branus e weiger Roggenmühle

Aktiengesell scha ft.

Arnhold. ppa. Klaholz.

oõaos5] AMaschinen fabrik HFiltmann K Lorenz Aktiengesell= schaft, Ane in Sachsen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

u der am 4. Oktober A9I9, Nach⸗

mittags 5 Uhr, in den Räumen der

Gesellschaft in Mme stattfindenden ordent⸗

lichen Geueralversammlung eingeladen.

Taged ordnung?

1) Vorlegung des Geschäfieberichtg und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ luftrechnung für das Geschäftsjahr 1918/19.

2) Genehmigung der Bllanz.

3) Catlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichtaratz.

über die

4) Beschlußfassung

derteilung. 5) Wabl von Aufsichts rats mitaliedern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionüre be—⸗ rechtigt, welche süteftens am 3 CGert-

Gewinn.

ein Nummernherielchnss der zur Teilnahme hestimmten Aftien bei der staffe der Gesellschaft unter Belfügung der Aktien oder eineß von einem dent schen Notar oder der Reichsbank ausgestellten Hinter. legungsscheins über die Hinterlegung der Aktien einreichen.

Aue in Sachsen, den 27. Auqust 1919.

Der Auf sichtsrat. Gustav Hiltmann, Vorsitzender.

6) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genoßenschaften.

(527671

Die Liquidation der Genossenschaft ißt in der am 16 August d. J hatigebabten Generalversammlung beschloffen worden. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen sofort anzumelden.

Galtler ⸗Genosseaschaft m. b. S.

Ohligs. Die Liquibatoren:

Gu stav Haas. Hugo Baumann.

7) Niederlassung 2c. bon Nechtsan walten.

653835 Der bel dem Amtsgericht Neukölln zu—

ju Neulölln ist am 20. August 1919 auch in die Liste der bei dem Landgericht 11 zu Berlin zugelassenen Rechlsanwälte ein⸗ getragen worden. Berlin, den 20 Auaust 1918. Land gericht II.

338 6 Der bei dem Amtegerlcht Berlin⸗ Licht rfelde zugelassene Rechtsanwalt Kart Stange ju Z hlendorf ist am 14. August 1919 auch in die Liste der bei dem Land- gericht 11 zu Berlin zugelafsenen Rechts⸗ anwälte eingeti agen worden. Berlin, den 20. Auaust 1919. Landgericht II. (52837 . Der bei dem Amtzgericht in Neukölln iugelassene Rechtganwalt Jufttzrat Facoh Abrazam ju Neukölln ist am 20. August 1919 auch in die Liste der hri den Kand⸗ gericht 11 zu Berlin zugelassenen Rechte anwälte eingetragen worden. Berlin, den 20. Auaust 1919. Landaericht II. q

(63834

Der Dr.

Rechtgzanwalt und Notar

21. August 1919 in die Llste der het dem Landgericht II1I1 in Berlin ju zelassenen Rechtganwãälte eingetragen wordmn. Charlotteuburg. den 21. Auaqust 1919. Landgericht III in Berlin.

538 0] . . Der Name des zur Reis anmwaltschast belm Ober lanzes gerichte München iu. gelassenen Rechts auwaltg Jäasturatg Karl Vogel E. wurde wegen Aifgebung der Zulafsung heute in der Recktzanwalls⸗ liste des Gerichts gelöscht. Munchen, den 21. August 1913. Der Oberlandes gerichts präsiden?: J. V.: Schwerin, Ober land agerschsę rat.

53839] . Die Eintragung des Rechts anwalls Heinrich Uhl in Weiden in der Rechtg⸗ anwaltslist? deg Landgerichts Welden wurde heute wegen Aufgeburng der Za— lassung gelöscht.

Weiden, am 14. Auaust 1919.

Lardgericht s praͤsident.

2 5

K

28

) Unfalle. Invalidi⸗ läts⸗ꝛc. Versicherung. (540881 Belannimachnug.

Straßen und Klein Bahn-

Gerussgenossenschast. Auf Grund der Bestinmung des § 8 der Satzung wird hiermit die vierund⸗ dry eiß eg ue ve dꝛnutliche Gensssensch aft g⸗ versam alunmg auf Btenstag, ven 23 Beytember 1919. Vormittags 10h, nach Gerlin W. Potsdamer Sti. 3, im Weighaus Rheingold, Ebenholz⸗Saal, einherufen. Zur Erle digung steht folgende Tage sordunng ; I) Verwaltungabericht über das Rech⸗ nungsiahr 1918. 2) Abnahme der Jahregrechaung 1918. 3) Vermögengauzeinandersetzung mit dem Sächsischen Staat. 4) Beschlußfassun über den vom 1. Januar 1919 ah elazufübrenden Gefahrtarif. 5) Haushaltsplan 1920 und Bestimmung der Höhe des an den Vorftandtz⸗ vorsigze den und seine Stellvertreter ju jablenden Pauschbetrageg für Zeit⸗ derlust.

6) Neuwahl des Ausschusses zur Vor⸗ prüfung der Jahr grechnung 1919. 7) Bestimmung de Orteg der nächsten

Genossenschasteversammlung. Die Mitglieder werden außerdem einzeln eing tladtn. Berlin, den 26. August 19189. Der Vor tand der Straßen nnd stlein· Sahn. Beruf agenoffensch aft. Dr. W ussow.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

(3 845] Bekanntmachung.

Wir hringen hiermit zur Kenntnia, daß das Reichs aufsichtgzamt für Prtratversiche⸗ rung unsere allgemetner Bestimmungen über die Wiederhersteldung von Volks⸗ verstcherungen gemäß der Verordnung des Bandegra's vom 20. Dezember 1917 mittels Urkande vom 6. August 1919 rechtskräftig genehmigt hat.

Basel, den 20. Auanst 1919.

Basler Lebhens⸗ Versicherungs⸗wesellschaft.

Der Generaldirektor: Stein. lõ2 766) Bekans tmachnug.

Dte Tabak Verwertungs⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Halturg in Bremen ist gemäß Besbluß der Gene⸗ ralversammlung vom 1. Mär 1919 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Grsellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bremen. den 21. August 1919.

Die Liquidatsren der Tahak⸗Ver⸗ wer tua g s. Ge jr lschaft mit heschrüntter

Haftung: Heinr. Riensch. Alf. Halle.

49367

chemäß Reschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19 Mal 1919 ist unsere Ge⸗ sellschast aufgrlöit worden. Liquldatocen sind die Herren Willhelm Mever, Berlin, Sorauerstr. 28/29, Paul Schol, Berlin, und Otto Klemod, Berlin. Gtwatge Gläubiger bahen ihre Ansprüche bei —ᷓ. Sattlermeister Paul Schylj,

erlin 8SW., Bernburgerstr. 6, ein⸗

zurelchen. WBarlin. d. 12 8. 18.

Liefernngs verband non Klitgliedern der Berliner uttler Innung G. m. b. HS. in Liguidation. (53082 Vie Firma Rathenberg K Linn ald, Gesellschaft mit be schränkter Mas⸗ tung, Leipzig, Brühl 61, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeforder, beim en degslehenden Täquidator zu melden.

l

Berlinerstraße 134 wohnhaft, ist am

Franz Thinias in Berlin. Ml g odorf.

Joh. Rothenberg, Leipiig, Brühl 61.