. Teilweise Nichtigkeits⸗ erklärung. Das der Fa. G. A. Frause Co. A. G.,
Kl. 12a, betreffend „Verfahren zum Ver⸗ dampfen oder Eindicken von sowie zur Ausführung chemischer Reak⸗ „ist durch Entscheidung des Reicht gerichts vom 2. 7. 1919 dadurch teilweise für nichtig erklärt, daß im Patentanspruch Worte „Lösungen“ guf Seite? Zeile 56 die Worte „außer Milch“ ein— gefügt worden sind.
g. Aufhebung einer Löschung.
wird aufgehoben von
Ach ffenbur. 1 .
Josef Daamann in Kirschfurt. Der Gesellschafter Josef Haamann ist aus- geschieden; an seiner Stelle ist der Winden⸗ fabrikant Otto Haamann in Kirschfurt als persönlich haftender Gesellschafter einge ⸗
reten. Aschaffenburg, den 22. Auaust 1919. Amtsgericht — Reaistergericht.
Hud Nauheim. t
In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen; —
1) Die Firma Wilhelm Simon in Bad Nauheim. Inhaber der Firma ist Kaufmann Wilhelm Simon in Bad Nau⸗ heim. Der Ehefrau des Wilhelm Simon, Else geb. Helfert, in Bad Nauheim ist habe Prokura erteilt. ö.
2) Die Firma Adam Müller Caut⸗ schukvertrieb in Bad Nauheim. In⸗ baber der Firma ist Privatmann Adam Müller in Nieder Olm Der Ehefrau des Ludwig Müller, Ella geb. Gierig, in Bad Nauheim ist Prokura erteilt.
3) Die Firma Luise Fetzer in Bad Nauheim ist erloschen.
Bad Nauheim, den 21. Auaust 1919.
Hess. Amtsgericht.
Die Löschung 7e. 295 218.
h. Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
Ab: 230 529. 4c: 261 13 277 2385. 48: 270 251. Sa: 260 376 266116. Ga: 7c: 220 528 245 890 259 T6. Te: 273 427 275 385. Sa: 275 009. N Za; L2o: 265 520. EL 2p: 254 667 261 359. E2ꝗ: 233 118 243 546 247 906. 14c: 240 828. E78: 270 760. . 208: 757 817 273 25. 20h: 220i: 251 093. 25M 5587 254 65 257 717 259 861 268 744 276 606 277958. 241 433. 21d: 22 123. 2ZRLe: 265 512. 21Af: 275 656 276409. ZTAc: 7 974. 257 417 257 732.
175: M4 257 2a: 243 S5 216: 272 801.
235: 234 3. 25a: 242 122 245 635 26b: 247691. 1b: 260 344. 32a: 227 199 227 830 261 108 266 213 Nh Hö. 226 263 740. zb: 231 410. 34: 27572 341: 233 371 265 546. 354: 875: 2233 078 255 2651 0c: 264 071.
Hartenstein, Ostwmr.
In unser Handelsregister Abt. B ist bei christlichen Baugesellschaft m. b. H., folgendes
Kreisbauschreiber
Bartenstein, G. einge kragen:
Der Geschäftsführer Kr Otto Bounie in Bartenstei . schieden: an seine Stelle ist der Boden— meister Georg Birschkus von Bartenstein zum Geschäftsführer bestellt.
Bartenstein, Ostpr., den 20. August
Das Amtsgericht.
255 158 263 6830. 288: 269 389. A2Ze: 262 428. ; 44a: 277 553. 5e: 251 972. Ge: 243 490 468: 273006.
6b: 257 317 258 175 269 456. 268 664. 476: 2M 586. 4 7c: 263 311 274 090, 479: 270222. 79: 270 M6. APHa: 265 250. 499: 2M AI. 264 816 278 815 282 640. 5 2b: 221 361 ge: 268 085. 5Aag: 252 739. 57a: 269091.
Haumholder. ᷣ
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 60. die offene Handels gesellschaft unter der Firma „Gesellschaft Leder fabrikation Ennmp.“ in Baumholder und als deren In! Gerbereibesitzer Raguot in Baumhglder und der Fabrikant Franz Krüger in Saarhrücken eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗
Baumholder, den 1. Auaust 19189. Das Amtsgericht.
v 5d: 247 798. 274 148. 5 9e: 244 251. G3b: 63e: 260 684 264738. 63e: 266 767 273 127. G6a: 275 645. G8b: T2: 232 735 72f: 272 680. 75a: 246 500
77e: 263 834. 270 478 272 835. Je: 252121. 255 535 255 893. 261 540. S2h: 2M 961. Spe: 244 824 245 605 Qd6 657 26 883. Soc: 231 920 252 950 259 564 266 80 269 411 20 566 284 019. SGg:; 264 3657. b. Infolge Verzichts.
Eb: 31168. ESb: 3096 4X. 47g: 308 003. 4 7h: 314937. 52a: 309 445. 7 7b: 304 434. c. Infolge . . der gesetzlichen
186 524 185 636 1986 320. 174 732 177 N58 180975 188 8695 195 0975 pd: 197 8090. 12h: 170 585 LE2r: 189 393. 2Ic: 160 645. 26a: 174 253 210431. 20h: 172 862 172 663 174 199. 34a: 173 285. 197 5ä14. A90c: 160 540. 2h: 185 345 2a: 172 3X0. T7TIe: 163 497. Berlin, den 28. August 1919. Neichspatentamt. Robols ki.
H Handelsregister.
Aaehen. 9 In das Handels wegister wurde heute als
268 956. Gad: 270 164. GsSa: 250 349. 68d: 232 972 234 618
263 978 267 265. 271 870. 776: 275: Nö 239.
SIe: 246 109 259 692 85a: 257913.
ebenda. — Nr.
77h: 2657 M2.
Berlin. —
2. August 1919. Pelzer, geb. Stahn, Anton mann, beide Charlottenburg. eingetragen wird velöffe zwelg: Parfümerie Fabrik. Ge Königstr. 50. — Nr. 50 680. Bnehr, Berlin. schaft seit 1. Juli 1919. Kaufleute Julius Reich, Cöln, Abraham Baehr, Berlin. Sodann ist eingetvagen worden: Der Kaufmann Cöln⸗Deutz
179 8235 200 695.
38h: 212911.
A421: 12 625. Gra: V9 865.
ist in die G aftender Gesells
tre Rr. E. Schmidt, Berlin
Kaufmann.
Offene Handels
babelsberg, t Berlin-⸗Sleglitz, sind in das Geschäft als Gesellschafter Vertretung der Gesell⸗ ft sind nur die Gesellschafter Oskar CGduard Meßter und Eduard M mächtigt. — Bei Nr. 20 976 William Locwenstein, Berlin; Gesellschafterin
An een. . ;
In das Handelsregister wurde heute bei Firma „H. Krantz“ in Aachen ein trägen: Dem Edmund Jacobv und dem Mathias Hahn, heide zu Aachen samtvrgkura erteilt.
Aachen, den 22.
setreten. Zur
Auagust 1919. zn dar cicbi. Urt. 5.
Aa ehen. . J ö
In das Hanvdelsregister wurde heute bei „Aachener fabriken Cassalette C Co. — A. G Herman Gesellschaft mit besch ter Haftung“ in Aachen eingetragen: Dem Hanns Herman und dem Wilhelm Esser, beide zu Aachen, ist Gesamtprokur
I Aachen, den 22. Augqust 1919. Amtsgericht. Abt. 5.
Ahpenradlo. In unser
Gesellschaft
Berlin Lichtenber gesellschaft seit 1. Mordhorst,
Dandelsreaister A *. bi Offene Sandelsgesellichaft Jo⸗
Raquot
J In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 50 677. irma: Max Meißner, Berlin. Fonds makler, Nixdorf l z Offene Handels gesellschaft seit 1. August 1919. Gesell⸗ schafter: Wilhelm Nixdorf, Tischlermeister, Fabrikant, Nr. M0 678. Pelzer Co., zandelsgesellschaft sei esellschafter: Hedwig zeller, Kauf⸗
entlicht: Geschäfts⸗
ö.
Julius Meyer, n als gafter einge⸗ irma: Georg Inhaber: Georg Kaufmann, ĩ . Erna Hoppe, Neu⸗
Sulzbacher, Berlin. Sulzbacher. Aachen der Kaufmann Ludwig Knops zu Keig Aachen eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem am 1. Juni 1919 erfolgten Erwerbe des Geschäfts durch den Ludwig Knops ausgeschlossen. Die Prokura der Catharina genannt Nettchen Hensen, jetzigen Ehefrau Ludwig Knops zu Aachen, ist erloschen. Derselben ist von dem Erwerber Ludwig Knops wieder Cinieprofura erteilt. Aachen, den 22. August 1919. Amtsgericht.
Firma: Inhaber: Max
zerlin⸗Schöne⸗ 3 Firma: Ze nner, Berlin⸗Wilmersdors (Halen⸗ see). Inhaber: Hugo Zeuner, Kaufmann, benda. Alt nicht eingetragen wird ver- ffentlicht; Geschäftszweig: Handel mit Textilrohstoffen. SH. Sternberg jr., Berlin mit Zweig⸗ niederlassung in Wien: rankfurther, Nr. 67132 G. Noack C Co., Berlin: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. — Bei Nr. 11 792 Ed. Meter, Berlin: ellschaft seit 1. August ngenieur, Wittmann,
rokurist: Paul nburg. Bei
Die bisherige Elsa Loewenstein, Loewenstein, jetzt verehelichte Wy Ist aus. der Geseiifchaft Gleichzeitig ist Mar Wi mann, Berlin, in die sefe sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 21 255 Wosch E Göpfert, Offene Handels⸗ uli 1919. Emma Peters, Berlin ⸗Lichten⸗ Geschäft als persönlich nde Gesellschafterin eingetyzten. Otto Mordhorst,
— Bei Nr. 35197. la, Berlin: Inhaber jetzi: Gust w yGngeld, Kaufmann, Berlin. — 1
ausgeschieden.
erlin⸗Lichten⸗
.
* ( 5
a esellschafter:
aft als zer⸗
hannsen und Schmidt, Apenrade, am ] Nr 16. 8. 19 eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Apenrade. a
persönlich treten. Nolte, Charlottenburg: andelsgesellschaft urt Gutsch, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. — Bei Nr. 47 481 Josef Weiß, Berlin: delsgesellscha Kauf
Prokurg des e Krets
aber der Firma. toppkotte
löst.
ernan, Mar. Die Bekanntmachung bezüglich Flrma Loges K Wernicke vom 11. 8. 19 wird dahin berichtigt: Der Geschäftsfützre heißt Carl E. P. Schulz. Bernau, den 23. August 1918. Vas Am lsaericht,
CCoenthenm, O. 6G. ⸗
In unser Handelsreaister Abt. A Nr. 929 ist heute bel der Firma Johaun Nassaol in Roßberg eingetragen wot den, daß rie Firma jetzt Jobann Nossol's Nachf. Franz Macha laut't und daß jetzt ihr Inhaber der Kaufmann Franz Macha in Roß. berg ist.
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 23. August 1919.
img em, M nel m.
Im hiesigen Handel greglster wurde am 16. August 1919 bei der Firma Garl Kwräff, G. nn. b. S. in Gingen, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Erast Feist in Bingen ist um Geschäftsführer mit dem Recht der Ginzelvertretung der Gesellschaft be—⸗ flellt worden.
Bingen, den 19. August 1919.
Hess. Amtsgericht.
E Ingen, HK meim.
In unserem Handel gregisier wurde heute bel der Firma Emil J. Seligmann in Bingen folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann GChristian Huober in Bingen ist Prokura erteilt.
Gingen, den 22. August 12919.
Hess. Amtagericht.
Bomm. In das Handelsregistr Abt. A beute bei Nr. 1239 „Craft a. Comp.“, offene Handelsgesellschait in Goan, ein- getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Bonn, den 22. August 1913. Amtsgericht. Abt. 9.
Monn. In das Handelsregister Abt. B Nr. 285 ist beute bei der Firma: A. Echaaff. hausen cher Rank oe rein Ärtienge sell⸗ schaft Calu Filiale Bonn eingetragen worben: Dem Baukbeamten Jakob Kemp in Beuel ist Gesamiprokura erteilt mit Geschränkung auf den Gesckäftt kreis der Z veigniederlassung Bonn. Der Genann te sst berechtigt, die Firma mit einem Mitglied deg mit einem zweiten Prokurlsten zu zeichnen. Bonn, den 25. August 1919. Amtsgericht.
randenburg, HRrvel. In das Handelzregister Abt. A ist heute unser Nr. 763 die offene Hondelsgesll⸗ schaft in Firma chemische Unternehmungen mit be⸗ chr äulter Haftung und Cs.“ nit derm Sitze in randenburg (vanel) und als deren persönlich haf tende Gesellschafter: Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und Y) dle Gesellschaft für chemische Unternehmungen mit he— schränkte: Haftung. belde in Br mdenburg (Savel), einge ttaqen. Die Gesellschaft hat am 14. August 1919 begonnen.
Brandenburg (Gave), ven 16. August
Dos Amte gericht.
EHrandenbnurꝶꝝ, M av el. Bert der im Handelt egister Abt. A unter Nr. 342 eingetragenen Firma „A. Turk. lit in Braudeaburg — Havel — ist folgendes vermerkt: Spalte 6 der Eintragung Nr. 4 wird das Forderungen durch btungen“ ersetzt entsprechend der Anmeldung vom 9. Januar 1919.
r, m n , nn. 8 avel, den 13. August
Das Amtsgerlcht.
N æxand-ErTbiadoxg g. Auf Blatt 194 des Handelgregisteis, die Fitma Säãchfsische Glagindustrle, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Brand · Erbisdorf belr., ist heute einge. trag n worden: t
1) daß der Geschäftg führer 18 Goldschmidt ausgeschleden ist,
) dle
19189.
Woꝛt Veipflic
2
37 723 Zindemann Berlin: Paul Lindemann, Kaufmann, Charlottenburg, ist in die Gesellschaf Gesellichafter 39874 Carl
. Offene Han⸗ seit 1. August 1919. mann Ernst Kretschmer, Charlotten⸗ burg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Pro⸗ kurist: Samuel Raszkowski, Berlin. Die Walter Tittel ist erloschen. Weiß mer. — Bei Nr. 49722 Möll⸗ mann Fehse, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. sellschafter Fritz Fehse 9 alleiniger In⸗
Wittstock, Berlin⸗ Wilmersdorf: Die Gesellschaft ist auf⸗ Der bisherige Gesellschafter Wil⸗ elm Stoppkotte ist alleiniger Inhaber Firma lautet Wilhelm Stoppkotte. — Gelöscht die Firma: Nr. 12375. eim Co., Berlin.
Berlin, 22. August 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Der bisherige Ge⸗
L. Oppen⸗
Abteil. 86.
mꝛinschafilich orstandg oder
Gesellschaft
Im letzten Ab'atz
inrich Mar
2 daß zu Geschäfts führern a der Fabrik. direktor Penl Waltber, b. direkter Dr. Karl Thiez, beide in Dresden, tenellt worren fin.
Si and. Ee bie dorf. am 25. August 1918 Vas Amtsgericht.
c xaungchzreßäg. In das
hier
Blatt
Befugnis, vᷣirkung
In
iegangen
eingetragen:
Luꝛch
Bran s ekhnweolꝶ.
In das hiesige
eingetragen. seit 6. August 1919.
.
Nachf. Iegavnes Srtufmannn fi c lll: ern sorz führt. ltr leu Bremer hawuere. den 21. August 1919. Der Gertchisschreiber des Anz gerichtg; Rteckmann, Hifegerich 3schrelber. C Temerhaven. 5 Ir das Handelaregifler ist beute fol eingetragen werden: Louis Schoppen. Si efisch groß haad lung Gremerha ven. nann Louis Schoppenhauer. Geschäftezweig: Fischversandgeschäfi. Bremerhaven, den 21. August 19189. Der Gꝛrichtsschreiber des Amiegerichts; teckm ann, Hilftzgerichtsschreiber.
æemoerkrka Ve. lõ3663
In das Handelgreglster ist zu ber Firma Tiegmund Lewy R C Zweianieder⸗ lassarg der in Gerin als Pauptuleder- assang bestehenden Füma Finden ann eingetragen
Die hitsige Zweigniederlassung ist zur erhoben worden. gufleute Lerpold 2inde⸗ mann in Charlottenburg und Hermann Ploschitzti in Berlin Grunewald führen das Gesckäft unter der veränderten Fiima „Sieznund Leih d Ce * fort. Bren erdaven, den 21. August 1919. Der Gerichte schreiber des Amtägerichtg: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
ErEesg an, nF est.
In das Handelgregister tst heute be der Firma Adicrn ützit Rriedrich Sand ck Ge. in Bricfen, Wpr., eingetragen
Die Eintragung, baß Eduard Sand an Stelle rer verstorbenen Friedrich Sand um Geschästtführer bestellt ist mit der Befugnis, Tie Gesellschafter allein zu ver treten, ist gelöscht. Brie sen, den 13. August 1919. Das Amtsgericht.
halter Wilbelm Büchen in Berlin-; Karl Wilhelm Alfred Kulick daselbst als schafter Adol b (Angeg bener Gheschäftsjweig: Göln Nlypesß, und Wil hela Eichel ardt, r on- Cb enfeld. n Betriebe Fes Geschäfts 7) Auf Zart 7774 bie Firma Ja de rundeten Forderun en und Verdi ndlich⸗ ketten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schloffen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge- m -inschaftlich oder, wenn Prokariften be—⸗ stellt sind, jeder Besellschafter in Gemetn⸗ schaft mit einem Prokuristen berechtigt.
Nr. 79 bei der Ftrma: „Verein den: setzer Ghiegelglas Fabriken Ge sell⸗ deschrãnkter Haftung“, Dem Johann Bolj ia C Ehrenfeld ist derart Prolura erteilt, daß er mit einem anderen Prokäaristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Nr. 1478 bei der Firma: fabrik Colonia G ichrã uktz z Haftung Gesellschafterbeschluß vom 16. August 1819 st der Gesellschaftgvertrag bejüglich der Firma und der Vertretung abgeändert Die Flrma ist geändert tn: RMauschen & Cao. mit besch after Hafiung n. Sind mehrere Reschäftaf Ahrer bestellt. so wiid die Gesellschaft durch 2 Geschäftsführer vertreten. Karl Haas, tzgermelster, Cöln⸗Nippeg, ist um Se⸗ sführer bestellt. .
Nr. 2329 bei der Firma: „Baldwin Pick Gachtruckeret u. aesellscha f! att heschr äntter Haftung“. Verttetungebe fugnis des Vquidators ist beendet und die Flrma
2435 bil der Firma: majschlnen ban Gesellschalt mit be- schrãnkter Saßst ung“, Cöln. B'schluß der Gi sellschafter vom 14. August 1919 1ss der Ge sellschafts vertrag bezüglich der Vertretung geändert. BHeschäfts führer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch 2 SHeschftgfühbrer vertreten. Franz Michael Wilden ist als Geschäftz⸗ führer autgeschleden und an seine Stelle Gottfried Areas und lente Cöln, zu Geschäfts führern be⸗
ellt. Ne. 2602 bei der Firma: „Werkzeng⸗ herirleb Werka mit beschränkter Durch Beschluß der Desellschafter vom 30. Jall 1919 itt dle Gesellschaft aufgelöst. mann Julius Frenzer in Cöln.
Nr. 2782: „Dohmen Co. Gesell. schafst mit beschränkter Haftung“, Gegenstand des Unternehmeng: Handel und Veitretung in elektrotech⸗ nischin und Industriebedarfeartikeln uad Betrleb hiermit zusammenhängender Ge— schäfte. Stammkapital: 20 000 . schäfts führer: Pitter Dobmen, In Frau Anton Dohmen, Christine geb. Gꝛsellschastsoeꝛtrag vom 2. August 1919. Jeder der beiden Ge⸗ schäftgführer ist für sich allein vertretungt⸗ berechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: ⸗ Deffentlich⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den Deatschen Reichzanz iger.
Nr. 2784: „Erich Theyff en Gesell⸗ besch růnkier Haftung“, Geaenstaad des Unterneßmeng: Betrieb eines Handeltggeschäste, alles wat dein dient, auch Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkayltal: 30000 .
Erick Theyssen, Rauf⸗ Gesellschaftgzoerttag vom
Ferner wird bekannt gemacht: DOeffentllche Bekanntmachungen erfolgen durch den Veutschen Reicht⸗
„Elfazeti“ Zigaretten⸗ Kertrirdbs. Geselllchaft mit besch m ünk⸗ tar Haftung“, Cöln. Unternehmens: Vertrtleb Zigareften und sonstigen Tabakwaren aller Art und Betelligung an solchen Unter⸗ Stammkapital: 21 000 4A. Heinrich Krein
Fri denan ist Besamtprokura ert ilt. lst eim iTtigt, die Gesellichaft in Gem schaft uit einem Vorstandamitglied oder mit einem anderen Piokurlsten ju ver⸗ Die Prokuren des Karl Dietrich und Dr. Jullus Schwabe sind erloschen. Zu H.-R. B 207: steiter & Co. Altie nge sellschaft. Dlrekiot Paul Richard Veln in Drog Cassel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Das Amtegericht, Abt. 13, Cassel.
Fab. it on und Frport von Stnumpf⸗ und anderen Textilwaren.) gang der ia aunes Richter in Chemnitz und der aufmann Karl Johannes Richter daselbst (Angegebener G schastz⸗
als Inhaber. zwelg: Handel mit Kolonialwaren und
Handelgzregisier A Gand 1X Blatt 344 ist beute eingetragen die Fiima Consul Richard Loet Bank dirertar a. D., als deren Inhaber der Bankdirektor a. D. Konsul Richard Loet Niederlaffunggor!
Braunschwiiß, den 15. August 1819 Das Auttgericht 24.
Eærænmnaechweig. .
In das hlesige Han delsregistera Band JX eingetrauen Fihma Kaufhaus Senff . Lipne t, als deren Inbaber Fräulein Selma Sen f bier und ber Kaufmann Otto 2lppeit in Drtelz hurg und als deren Nied: ꝛlaffungzor GBrannschweig. .
Graun schweig, den 15. August 1913.
Das Armtsgeri t.
Gmrannachveig. 1
In dar hiesige Handel gregister B Band 1 Blatt 286 ist heute bei der Firma Wull. brandt & Seele frti en geselschaft ein⸗ getragen:
Dutch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Junt 1919 sind die 85 7 und 11 Ziffer 6 des Gesellschaftt vertrages e ( gänzt bezw. geandert
Der Vorsfiand soll aus drei Personer destehen.
Solange der Kommerzienrat Friedrich Stele dem Vorstand angehört, hat er dit Gesellschast
NMaschiurnfabrik.
8) Auf Blatt 765765 die Firma Paal Funke in Czemnitz und der Kaufmann Otto Paul Funke daselbst als Jahaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonlalwaren, Konserven und Marme⸗ laden sowle Agentur der Lebengmittel· K
9) Auf Blatt 7576 die Firma Serbert Queck techn Büro * techa. Grichäft in Chemmitz und der Kaufmann Herdert Ernst Queck daselbst als Inhaber. Geschãfttzwelg: Maschinen, Pumpen. Armaturen, Fabrit⸗ bedarseartikeln, Delen, Fetten, Dichtungen, Dackungen, Tre briemen, Holzrtemensche ben und ch misch . technischen Produkten.)
10 Auf Blatt 7577 die Firma P. Otte Kranse ln Chemnitz und der Kaufmann und Tertiltechniker Paul Otto Krause daselbst als Inhaber. ist ertellt der
Angegebener
und als deren
; l Gzgunschmeig Am 20. Augqust 1919 ist eingetragen chsst mit
ist der Kaufmann Rudolf Sterner in Cassel.
Anm 21. August 1919 ist eingetcagen zu R. Conrad Scherr, Caffel? Die Gesellschaft ist aufgelsst. Das Geschist ist übergegangen auf dle Kaufleute Herr Knoch: und Ernst Döpfer, Diese bilden elne neue offene Handelsgesellschaft, die am 15. August 19519 begonnen hat. im Betrieb des Geschäfta begrüadeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die ntus offene Handelsgesellschaft ist aus⸗ geschlossen. 3u H⸗R ALS0O3: Spangenberg & og t, Caffel:; Der Kaufmann Wilhelm Kilmer in Gassel ist aus der Gesellschaft aus—⸗ Gleichzeitig ist die Ebefrau Heng Friauf,
Handel mit
Hauyꝛnieder jassun ketde tn Gaffel,
Die Inhaber Uebergang der
Frau Johanna Selma verehel. Krause, geb. Börner, in Chemnitz. Angegebener Geschäftezweig: Großhand⸗ ung mit Seilerwaren, Bindegar ien und Faferstofferzeugnissen.)
1I) Auf Slut 7578 di⸗ offene Handel g. C gesellschaft in Fiima Müänler R Gin Gesells hafter sind der Bautechniker Rickard Hego Müller in Chemnitz und der Kaufmann Albin Arno Slöß in Hirrenhoide hei Burgstädt. Die Gesellschaft hat am 1. Jalt 1919 be—⸗ Geschasta z wein: Handel im großen und kleinen mit elek— trischen Bedarfgartiteln und ähnlichen
12 Auf. Blatt 7679 die offene Handel s= gesellschaft in Firma Georg Lanzen⸗ berger in Eiastedel bei Chemnitz. Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Georg Lanjenberger in Berbisdorf und st Marie Johanne verehel. Lanzenberger, in Annaberg. Die Gesell⸗ sckaft hat am 15. Febeuar 1919 begonnen. (Angegebener G schaͤfigjwelig: Fab itkatton von Sargausstattungen und Paptlerwaren.)
Amtsgericht Chemnitz, Abteiluag E,
den 22. August 1919.
des Kaufmann? geb. Otto, in Cassel in die Gesellschaft alg persönlich haftende Gesellschafterin ein ˖
HS. R. A 1772: Fritz Happel, Caffel. 3 ert der Kaufmann Fritz Happel
H. MR. A 1773: Seuschtel R. Völker, Personlich haftende Ge sellschafter Und: 1) Heizungsmonteur Karl Heuschkel, 2) Hankbeamter Hang Volker, beide in Offene Handelzgesellschaft, be⸗ Augaust 1919
Zu H.⸗R B 35: Grsße Casseler NUrtitugesen schart, Cassel! Baurat Ludwig Witthöft ißt Voꝛstandg mitglied. dir tor Friedrich Wilhelm Kramm in Gassel ist zum Voistaadsmitglied bestellt. Dem Betrlebginspektor Wilbelm Gagert n Fassel ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der son st zur Zeichnung Berechtigten die Gesellschaft vertreten kann.
Dag Amtaogericht, Aht. 13, Cassel.
Cagt rop.
In das hlesige Handeltzreglster ist in Abteilung A unter Nr. 124 am 19. August 1919 die Firma: „Herrmann und Loog, och ffs ⸗ und Kontt ollhant or, Fom⸗ missto näre Echleuse V am Hafen König Ludwig, Herne 1. W. mit dem Sitz ia Vöpyinghausen“ und alt deren Inhaher der Kaufmann Julius Herrmann und der Schiffer Wilkelm Locg in Börnig eingetragen
GCastroy, den 19. August 1918. Das Amtsgerlcht.
in Chemnitz.
ohne Mit. ᷓ anderen ¶ Vertretungg⸗; zerechtigten zu vertreten und die Firma u zeichnen.
Neben dem Kommerzienrat Fritz Seele hier sind die Direktoren Johannes Giesecke tier und Friedrich Vattr hier in den Vorftand gewählt.
Braunschweig, den 15. August 1919.
Das Antsaerlcht. 24.
C ranangschweig. bitsige Handelgregister A Band VIII Blatt 331 ist heute elnge. ttagen, daß die Firma Wut, Gantral Grorg Zerteck unverändert auf ki— T heflau deg Kaufmanns Otto Fantoni, Magdalene geb. Zertweck, hier, und deim Kaufmann Otto Fantont hier Prokura erteilt ist. Beannschmeig, den 16. August 1919. Das Amtsgericht. 24.
H eæanngehv eig. In
(Angegebener
Am 12. August 1919 ist eingetragen: Zu H.R. A 160: H. R ETB Ber tram, bis berige Gelellichafter Ingenieur Wilhelm Bertram, Gassel, ist allen iger Znhaber der Firma. Die Ge— sellschaft ist aufg · Iöst.
Zu H. A 1731: Steinmetz & de . Der hisherige Gesell⸗ schofter Kausmenn Hendrik de Vrles in Tassel ist alltintger Inhaher der Firma. Die Gesellsch aft ist aufgelöst.
Am 13. August 1919 iz eingetragen: Zu Had. A 9853: Miltzeim Ucht⸗ mann, Hetel zam Deuischen Raiser, Taffel. Die Flrma ist erloschen, von Amts wegen eingetragen.
O-. A 1763; Hitzigrath . Cz., el. Persönlich hasttube Gesehschafter
2) r n g er . mann Hans Heintrsch Schultze, sämtlich in Cassel. Offene Gesellschaft, dcgonntn am 2. Auaust 1919. Za H⸗R. B 126: Mitten, Gesellschaft für Beton, nnd Monierbau, Ger iin, Zweiguied erlafs una Caffel. Die Firma ist geändert in: AÄtr ien Se sell schaft für Beton- und Monterkan, dteisung Nach Beschluß der (General- versammlung vom 25. April 1919 fiadet eine Beteiligung nehmungen, die innerhalb dea Berelchz bes in Absatz 1 8 2 der Satzung be— jeichgeten Aiheitsgebiets liegen ober damit in Zusaunnenbang steben. ferner die Kesellschaft jetzt vertreten, wenn der Vorstand ars mehreren Mitgliedern besteht, von demjenigen Vorsiandsmiigliede seibständig, dag hierzu ermächtigt ist, oder gemꝛinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern (ordentlichen oder stellvertretend em, oder von einem (ordentlichen oder stell⸗ ber reten den) Vorstand mitglied in Ge— meinschaft mit einem Prokunisten. Am 14. August 1919 ist emngetragen: Zu H.⸗R. A 397: Rathhane⸗Drs⸗ gerie, Hoothiter Gustay Schweitzer, Ga fsel. Inh'ber ist der Vrogist Wilhelm Worstorff in Cassel. in dem Betriebe bes Geschäfts begründeten Verbin diichkeiken auf Wilhelm Worstorff ist auzgeschlossen. Rm 15. August 1919 ist eingetragen: Mitte ld ent che Agentur. Gefen schaft Cassel, Teistler Co. zu Eassel. Sesellscafter sind: 1) Kaufmann Wihel m 2) Kaufmann Josef Jaeohv, 3) Kaufmann Moritz Sckrötttr, sämtlich Offtne Handelggesellschast, be⸗ gonnen am 1. August 19193. Zur Ber⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschaster Wilhelm Trinkler in Cemeln⸗ tniweder mit dem Gesellsckafter zosef Jacoty oder mit dem Gesehschastet Moritz Schrötter befugt. . Ari 16. August 1919 ist elngettagen;! Zu HMR. A I 69: G. R. Hachaxsel c Sohn, Cassel. Kaufmann Chrihtan Sänger in Gassel Der bigherige esellschafter Maler nielsser Conrad Frisrich Dochnpfel in Cassel ist alleiniger Jahaker der Fli ma Die Gestllsast ist aufgelöst. . H.R. A 745. Rxg. Eubhel- Caffe. Inhaber ist der Kaufmann Lud⸗ wig Füller in Cassel. der im Setz iebe des Gheschäftz begründeten Forderungen und Veiblndlichkeiten auf Lubwig Füller ist ausgeschloßen. Am 18. August 1919 itt eingetragen: Zu H.⸗R. A 463: SG. Seitkänser- Catel. Dem Jogenlenr Fritz Lcithäuser in Cassel ist Prokura erteist. Die Pro⸗ kura des Diplomingenieurs Wilhelm Lelt⸗ häuser daselbst ist erloschen. S. R. B 29: Landmirtschasiliche gentral· Darlehna tasse sir Dentsch⸗ aub, Filtale Caffel, Pim Oberbuch⸗
gonnen am 15. Straßenbahn nicht mehr
Brtes, Cafszl Caftung“, Cöln.
l ö In das Handeltregister ist am 22. August 1919 eingetragen: Abt ilung A.
Ne. 7475 die offene Handelsgesellschaft: „Lang K M Nürnberg, mit weigniederlassung in Cöln. ftende Gesellschafter: Leo Klein und Lud wla Lang, Kaufleute, Die G sellschaft 1. November 1894 begannen.
Ne. 7476 die Firma: „Veul Zoemtn⸗ arb“, Cöln. und als Inhaber Paul oewengard, Kaufmann, Cöln.
Nr. 7477 die Fuma: „Alt Marz“, Inhaber Aler Marx,
Wurt Sit igrath,
J San delgregsster B Sckulj, 35 Kauf⸗
Gand 17 Blatt 373 ist heute bei der Fiuima Al. Bracke Getreide, Mehl Futteranrtikel und Psngemittel Ge⸗ senschast mit beschrärskter Haftung
Gesellscaflobeschluß 15 August 1919 ist 9 des Gesellschafte⸗ dertrags vom 18. Mat 1915 durch folgenden Atsatz2? ergänzt: Sind mebrere Geschäfts führer bestellt, so ist jeder Geschaftsrührer einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Jum weitere Geschäfts führer ist der Kaufmann Ernst Bart hier bestellt.
Braunschweig, den 18. August 1919. Dag Amtsgertcht. 24.
Cranngchweg. In das
Slgmund Lang,
in Pöppinahausen
Göln, und als Kaufmann, Cöln.
Nr. 7478 die Firma: berg Kanshanms jür Lebensmittel“, Cöln, und als Inbaber Klara Damberg, Dem Josef Starke in
¶Grust B.
Chem mit. lo 3787 Rnlara Dam
In daß Handelgregister ist heute eia—⸗ getragen worden:
Auf Blatt 4719, betr. ffend die Firma Max Reichelt in Chemnitz: Der blsbertge Inhaber, Metallwaren fabrlkant Mex Arthur Rrlchelt in Chemnitz, ist ausgeschieden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Gottlieb Carl Senst in Chemystz und der Werkmeister Karl Georg Wintler daselbst. Die Ersellschaft hat am I5. Auqust Die Piokura der Frau Walburgt Helene Reichelt, geb. Ruttloff, ist erloschen.
alt 6061, betreffend bie offene Handels ge sell schaft Petzold Nachf. in Chemnitz: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Theodor Knauer in Chemnitz ist autgeschleden. Der Prlvatmann Reinhard Deutscher führt daß Handelsgeschäft als Allelninhaber fort. .
3) Auf Blatt 7137, hetreffend die
ria Reinharb Leanhardt R Co. in Chemnitz Die Firma sst erloschen.
4) Auf Blatt 1707, betreffend die offene Handel ggesellschaft in Firma Cheninitzer Blrchbearheitungs naschin en · Fabrik, Michard gBaguer in Chemnitz: Die bisherlgen In haber, Betrieb singenteur Paul Arthur Kähnert in Chemnitz und Kauf mann Gottfried Erich Walter Melde in Chemnitz sind ausgeschie den. Der Rabritant losch Richard Adolf Arihur Voigt in Chemnitz Prokura ist ereilt dem In⸗ genitur Max Slgler in Gheimnitz. Ge⸗ jamsprokura ist erteilt dem Ingenteur Paul Arthur stühnert in Chemnitz. Gr darf dle Fama nur gemeinsam mit einem anderen Prokurisien oder einem Hand⸗ lunggh vollmächtiaten zelchnen.
5) Auf Blatt 7089, betreffend dle Fiima Treuh and gefellschaft für rn dstuch e. vrrwaltmngen mit beschränkter Gas⸗ Chemnitz: Der Stadtrat Pa il Fiidl‘er in Chemnitz ist nicht mehr Ge. Die Prokura den Ra! tz⸗ assessorg Pr. jur. Ernst Albrecht Rietz ch ist erloschen. Zum Geschäfig⸗ stellt der Star trat Dr. Erich Chillon in Chemnitz. Prokura ist erteilt dem Rechtsanwalt Grich Schubardt in (Hierjzu wird bekanntgegeben, üllig nur durch nsam ober durch
nur bet Unter⸗ Ge schäftafũ hrer: Kauffrau, Cöln. Cöln ist Prokura erte lt. 25. Junt 1918. Nr. 7479 dte g
FDchmiß t“, Cõlu. und als Inbaber Ernst Nugust Hermaun Schanbdt, Cöln⸗ Deutz. Der Ghefrau Paula Schmidt, n , ren in Cöln⸗Deutz ist Prokura .
tellt.
Nr. 7480 bie dra: „Rrecuz Rahens“, Köln, und als Fuhabec Franz Robeng, Kaufmann, EChl
Nr. 7481 die Ahr ls. Aunstsal on“. Cöln, Inhaber Hermann Abele, Kaufmann. Cöln.
Nr. 74582 die Firma: „Josef Linden Gerir ieb hem. sechn. Brozutte“, Cöln. und ala Inhaher KLosef Linden, Kauf⸗ wann, Cöln.
Ne. 2ö6tz bri der Firma: „G. Bett ger Æ Cie“ Gösn. Der Gerta Bettzer in Cöln kt Prokura erteilt.
Nr. 6583 bet ver offenen Handelagesell⸗ schaft: „wwarl Philippion“, Chin. Die Gesamtprokura dez Carl Engels und Deter Pesch in Cela ist durch Tod des Dem Peter Pesch in zelprokurs erteilt.
Nr. 1867 bei der Fuma: „Rudolph , . Cöln. Die Firma ist er⸗ oschen.
Van ach wird
bit sige Handelsregister A Kaufmann,
Band 1X Glatt 260 ist keute eingetragen:
Die Firma Mpotheke zum wilden
i ETBishelm Schütze ist heute ge.
Gzaunschwelg. den 18. Auguft 1919 Das Amtsgericht. 24.
Nr. 2785: 1919 begonnen.
„Orrmavn nehmungen. Geschlfts führer: Kaufman n, Cöln⸗Mülheim. Gesellschastz⸗ vertrag vom 18. August 1919 mehrere (Heschäfts führer bestellt, so erfolat Vertretung durch führer oder durch einen Geschästs führer in Gtmelnschaft mit einem Prokuri en. Ferner wird bekannt: Deffentliche Be⸗ lanntmach in zen erfolgen durch den Deut ichin Reich an zeiger.
Nr. 2786: „Dtinrich Strahl & Co. mit be lch räutter Haftung!“, Gꝛgenstand des Unternehmens: Vertretung der Textilwarenbranche. Stammlapital: 20 000 S. Geschaftt⸗ führer: Heinrich Strabl, Kanfmann, Göln. Gesellschaftg vertrag vom 23. Juni und 31. Jult 1919. Sind mehrere Geschäftz« führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Heschäftaführer alletr. wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ kan ntmach ingen erfolgen duich den Teutschen Reichgameiger.
Amtsgericht, bt. 24, Cöin.
Dandelsregister A Bard III Blatt 318 ist heut eingetragen:
Dag unter der Firma Möbelfarzgit und Decorationsgefchäsft von B. Isen ⸗ 1Isee Nachf. betitebene Handelsgeschaft ist mit Fliina und Warenlager, jedoch obne die im Betriehe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Dekorateur Wilhelm Wende born hier übergegangen. Bmrannuschwelg. den 19. August 1919.
Vas Amtsgericht. 24.
HM *r anbDSCHMet K. .
In das hie sige Handel gregifler A Band 18 Glatt 316 itt heute die Firma Wilfähr é Ech nalfuß, als deren Inhaber der aufn ann Conrad Wlllführ hier, Wer⸗ meister Rich dd Schmalfuß hier und als deren Niederlassungtort Graunschweig Handels zese llschaf:
Brannschweig, den 19. August 1918. Das Amtegerlcht. 21.
Br aunmachwei.
In das hiesi Blatt 133 ist
Der Urbergang der
Forderungen
D. It. A Per snllch haftende
ic e, Klee ht, m n d . gesellschaft: „Max Tpiegelberg“, n. Witw. Si fia Spiegelberg, Netter, in Cöln ist aus der Gesells auigeschleden. . 3 bei der offenen Handeltzgesell⸗ rmania Deutsche Oel Co. t t G Co.“, & öln. Filedrich Wilbelm von Lennep und dem Joseph Radermacher Prrkura bleibt befieben.
Nr. 4971 bei der Firma: „Otto Handl c Go. Fitiale Cö n“, Göln. Firma ift eiloschen, desgleichen die dem Heinrich Falter erteilte Prokura.
Nr. 6327 bel der Firma: „Heinrich Weibman ?“, Chln⸗ Ehrenfeld. Die Firma ist erloschen.
Nr. 6606 bei der Firma: Leopold“, Kön.
der offenen st Inhaber.
Dir Prokura de?
ist erloschen. Cxoßoldl.
ö
In dag hlesige Handelsregister Abt. A Nr. 2338 ist brute bei der ? rich Kranler in Crefeld eingetragen:
Die Johanna Fleisckmann, obne Beruf, zu Crefeld ist in das Geschäft alt persön— lich hafterde Resellschafterin eingetreten.
Offene Handels schaft hat am 1.
Creseld, en, Jult 1919.
( Handeltzregister C Band 1 ute bei der Firma Aetier⸗ zie gelet Graunschwiig eingetragen, daß bie Prokura deg Kaufmanns Wilbelm Otte hier erloschen und dem Kaufmann
Emil Rühe bier Prokura erteilt ist. Braunschweig, den 20. Aagust 1919. Daa Amtsgericht.
KR eom erhaven. In das Firma G.
in Göln ertellte
Der Uebergang schafts führer.
andelsregister ift heute zu der Münuer Nachflg. Wiihelm Kröger in Bremerhawnen folgendes ein, getragen worden:
Dag Geschäft ist von dim Uhrmacher Johonnes Carl Christn ph Brinkmann in Bremerhaven übeinommen, 6 unter der veränderten Firn a E. C. Munner 1
Neuer Inhaber der . 3 ist: Josef Ler pold, Geflügelhändler,
n. Nr. 7497 bei der Firma: ander“, CGöln. Offene Han schaft, welche am 159. August 1919 ke. gonnen hat. Personlich haftende Gesell.
Cxe feld.
In das Handelgreglster Abt. B Nr. 232
lima van den FKerk⸗
eselschastt mit be-
schi änkter Haftung in Crefeld. .
doß die Gesellschaft recht jwel Geschäftsführer geme ü einen Geschäftaführer gew einsam mit einem Prokuristen vertreten werden kann.) 6) Auf Blatt 7578 die Firm Alfred Rrlick in Chemnitz und der Kaufmann
ist heute bel der haff M Go,
ö . l 3 M 22 g —— . z 8 5 3 ö Q 777 7 7 7 7 7 7 Q 7 7 7 7 7 7 7 777 7777 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 ͤ 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 77 77 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 ͤ 7 7 77777 777 7 7777 7777777 7777
Maschinen⸗ schaft mit be⸗ Chin.
Slnd mehrere
Walter Slockoer,
gquidator ist Kauf
Gegenstand des von Z' garren,
zwei
4
Der Nener⸗
Cximmits c hunn. Auf Bait 1029 deg Handelsre - isters tt heute die Firma Carl L i Geimmitschau uad als deten Inhaßer der Kaufmann Carl Heinrich Lange da selbst eingetragen worden. Angegebe ner Geschäftzzwelg: Agenturen und Kommissionen. Crim mit schan, den 25. August 1813. Das Amtaagericht. Ca xharyrosn-, Eintragung in das Hande lszegister. Gugg Hlick, Cazhaven. L mann Alexander Adelbert Radke in Gur⸗ haben bat P: okura erbalter. Cuxhaven. den 22. August 1919. Daz Amtagericht.
Döbeln betreffend, wor! ea, da
übergegangen.
trma Gein /
Die Gesell ult 1919 begonnen.
1538 In das Handelsregist r Abteilung A ist Firma Ad Stat ichmidt Diez (Nr. H des R⸗gister) am 30. Juli 19189 folgende? eingetcagen worden: ie Firma sst erloschen. Das Amtsgericht Diez.
Dill⸗enhburz. J
In das Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 25 bei der Firma Rassauische Bꝛag ba nalttengesellschaft in Haiger eingetragen worden:
Karl Dar in Siegen ist zum Vor⸗ standzmifgli-d b⸗stellt wo den.
Dem Friedrich Angerstein in Dillen⸗ burg ist Prokura
Dillen dung, den 15 August 1919.
Amtgarricht.
Auf Blatt 635 des biesigen Handels registerg, die Firma Paul Richter in ist beute eingetragen dem Kaufmann Heinrich Walter Richter in Döbeln Prokura er— teilt worden ist.
Dö zeln, den 23 August 1919.
Daa Amtga richt.
PDPoertmmnd.
Jun unser Handelsregister Alt. A ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 2030 am 21. Juli 19198 bel der Firma „Toarad Köchling“ in Dor! mund: Daz Geschäft nebst Firma ift auf den Iangeniear Ernst Haigig zu Bielefeld Dem Ingenieur Erenst GSäatermann zu Dortmund ist Prokura
Nr. 2567 am 22. Juli 1919 die Firma „JF. MAlvert Däster“ zu Dortm end und alg deren Inhaber der Kaufmann Franz Albert Düster in Dortmund.
Nr. 2568 am 25. Jult 1919 die offene Handelsgelellschaft „Westdeutsiche Sar⸗ dels gesellschaft Her gershausen A Co.“ Dortmund. Alg Gesellschaftr sind vꝛrmerkt: 1) Kaufmann Gustav Hergerg— hausen, 2) Faufmann Jermann Brandta, belde zu Dortmund. Dle Gesellschaft hat am 20. Zulit 1919 begonnen. tretung der Gesellschaft ist jeder Gelell⸗ schaster ermãchtigt.
Nr. 2372 ar 8. August 1919 bei der Firma „Antogen Schweißwek Baul Teliger“ in Dortmund! Der Käuf— mann Hermann Boers ju Dortmund ist aus der Gesellschaft auzgeschleden, dadurch ift die Gestllschaft aufgelöst.
Nr. 2248 am 11. August 1919 bei der Fama „C. Börges R Co“ ju Dort mund: Daz Geschäft und die Ftrma ist auf den Kaufmann Ghrlstoph Görges zu Dortmund ühergegan gen.
Ne. 2129 am 15. Auaust 1919 bel der Firma „Friedrich Köster in Dort. wund? Das Geschäft nebst Firma it auf dle Ghesrau Kaufmann Paul von Schellerz- heim, Glifabeth geb. Köster, zu Dortmand übergeg ingen.
Nr. 21403 am selben Tage bei ber offenen Saandeln gesellschaft . Eisen groß handlung Theodor Sannschtid“ zu Dortmund:; Dle Piokura deg Emil Pleuger ift er⸗
1292 am selben Tage bel der offenen Handel sgesellschaft. It dor Goldschmidt⸗ in Dortmund mit Zweianlederlassung in Duäffeldors t Die Prokura des Kaufmanns Max Löwendorff in Dortmund ist er— loschen. Der Kaufmann Mox LSwendoꝛff ist als persönlich haftender Geselschafter in die Gesellschaft n
Nr. 305 am selben Tage bei der Firma „Grand X Sohn“ zu Dortmund: Dem Inger ieur Peter Dirksen in Dortmund isi Getamtprorura erteilt.
Nr. 2516 am 20. offen'n Handel ggesellschast „Dortmunder Stahl · und Eisen⸗ Sar delsgesels halt“ in Dortmund Die Firma i munder Stahl ⸗ aud Elsenhaupels. gesellschaft Wihelmine Schulze“ ge
t Nr. 25927 am 20. August 1919 in Firma „Joses Eater“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Euter in Dortmund. Vas Amtegerlcht Dortmund.
Eregden.
In das Handelsregtster ist heute ein= getragen worden:
1) Auf Blatt 65, betr. die offene Handelggeselllchaft Carl Schneider in Dresden! Die Prokura des Kaufmannz Arthur Hattwig Lißner ift durch dessen Ableben erloschen.
2) Auf Blatt 12933, betr. die offene Handelsgesellschaft Ferdinand. Witt maack in Dresden: Die
eingetreten.
ug k 1919 bei der
Firma ist er
f Moblbera, Kaufmann, 7 Der Witwe des Kaufmanng 2udwig / 3) Auf Blatt 321, betr. ble Firma Lorffes, Clara geb. Miodeldo. f, in Cee selv * ist tokura ereilt. Crefelv, den 19 August 1919. Amtaaericht.
vr int ich
heostat?
Gesamtprołura
Dresden. (oJ9 19
In das Handelzregister ist heute ein⸗ getragen worden:
I). Auf Blatt 12835, betr. die Gesell⸗ schaft Fischer Forker Gesellschaft ) mit b eschraänkter Haftung in Dresden
Der Rech zanwalt Justtzrat Franz Schun⸗ richt in Dretzden ist als Vertreter gemäß §529 B. K*. B. gericht
2) Auf Blatt 12097, betr. die Gesell⸗ schaft Chemische Jadustrie nnd Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dees zeyr Der Sitz der schaft ist durch B:schluß der Gesellschafter⸗ versammlung von 193 August 1919 nach Wattenschꝛid verleat worden. sellschaftsotrtrag vom 18. November 1909 ist in §5 1 durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversam mlung vom 19. August 1919 laat Notariatsprotokollg von diesem Tage geändert worden.
3) Auf Blatt 8529, betr. die Firma Vanl Welzel in Lockwitz: ist erteilt dem Buchdracker Kurt Alfred Welzel in To alt.
Dresden, den 25. August 1913.
Dat Amttgericht.
Pussel d ox.
In das Haudelßregister A wurden am 20. August 1919 eingetragen:
Nr. 5257 die Firma Gesrg Webern mit dem S tze in Düffelbors, als Ja⸗ haͤßer der Kaufmann Georg Weber, hier.
Nr. 5288 die Firma Wilhelm Zum⸗ Bruch. mit Len Sitze in Tüffeldors, Kaufmann Wilhelm
Nr. 5259 die Firma Johann Albert Nasen mit dem Sitze in Tü sseldoef, als Inhaber der Kaufmann Sohann Albert genannt Hans Rosen, hier.
Nr. 5270 die Firma Daniel Vrunnen⸗ gräper mlt dem Sitze in Düffeldor , Kaufmann Daniel
er hat als Ge⸗
als Inhaber Zum⸗ Bruch, her.
Jababer GBrunnengräber, hier; schäfts z weg dagegebea: Großhandel mit Ziagrren, Jigaretten und Tabalwaren. Nr. 5271 die Firma Errnst Lamers mit dem Sitze in Dütffeld erf, als In⸗ haber der Kaufmann Ernft Lamert, hler. Nr. 272 die offene Handel t gesellschaft in Firma Mounopol-Filim Gesenschaft Lehm enn C Co. mit dem Sltze in Die Gesellschafter ber am 1. Zult 1919 begonnen Gesellschaft sind die Kausle rte Kurt Lehmann und Henrich beide in Müsseldorf. mis gericht Düfseldsr].
Důffeid on f
lar n.
Rü raoldor f. In dag Handelaregister B wurhe am 20. Mugust 1919 eingetragen unter Nr. 1665 die Gestllichaft in Firma Sira-⸗Hohl⸗ GSi sellschafi schränlter Haftung, mit dem Sltze in Ver Gese ischaftz vertrag kst am 31. Juli 1919 festgest It. Gigenstand des Unternehmen ⸗ Verwertung von Beton und Eisenbeton, spezie ll von Gisenhohlbtton jeder Art, die Verwertung der von den Herren Paul und Werner Siebel der Gesellschaft über⸗ obige Gegenstãnde Bejug hahenden Schutzrechte; di⸗ Aus- führung von Bauten und schlüsselfer ligen Häusern unter Verwendung deß vor⸗ genen aten Mazteriale, Vertrieb der ur Herstellung in das Bau⸗ fach eln schlagenden Schutzrechte; die Be⸗ teiligung an äbnlichen Unlernehmungen. Das Stammkapital beträgt 59 000 . um Geschäfigzfübrer lst der Kaufmann mil Denrtkhaus in Mülbeim⸗Ruhr be⸗ Sind mehrere Geschäftaführer be⸗ Fellt, so vertreten stets führer oper ein Geschäftz fü schaft mit elnem Prokuilsten die Gesell⸗ schaft. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen außschließlich durch den Deuischen Reichganzeiger. Nachgetragen wurde: Bei ver B Nr. 223 ein zetrag nen Firma Lauge nuberg mit deschränrter
beton haus, Dů fseldor .
tragenen und
5. Augu und der
2
.
. ** . — * 5 ‚. ö 7 . 1 . = . . h J . z . — . 26 z 1 2 . . ö — . ;. 5 . W w 2. w— r lb k — ä ä ää/„ä/ /
Rn achhar dlung Ostar æchamann in Driaden: Inhaber Ernst OQekar Schumann ist gus. ageschleden. Der Buchkãndler Grast Roher Doitz in Vretden in Ja haber. Firma lautet kãnftig: Heinrich Morchel , ng.
ach f.
9 Auf Blatt 12 785, betr. die Firma r pecialfahxit᷑ parat? Edmund Kasst in Dresden erteilt dem DOber⸗ ingenteur Karl Ehrlich und dem Ingenleun Ciguz Helnrich Struve, beide in Drezden.
Dresden, den 23. Auguft 1913. Das Amtggericht.
Schu mann
ch bestellt worden.
rstellung und
**
Anfeitigung und
wel Geschaäftt. rer in Gemein⸗
esell sch aft aftung, hirr, daß die VertretungsbefugnitJz der Lquidatoren und die vquidatton beendet sind und die Firma erloschen ist.
Bei der B Nr. Sß6 elnaetrager en Firma Roustznflionsbürs Sch pf Mosaner. Se sellfchant mit beschränktzr Hassung hier. dah durch Beschluß vom 15. Auguft 1919 Ingenteur Hermann Mas Geschaͤftzführer abberufen, die Gesellschaft aufgel oft und der bieberige Geschäfisgführer, Ingenieur Ar ton Liq iidator bestellt ist.
Bel der B Nr. 984 eingetragenen Flrma Gehlachterei & Warstsabrik un ols Bauer, Gesellsch aft mit beschränkten Sastung, ter, daß durch B t 1919 die Gesellsch: is herige Geschäftaführer, Meßzger⸗ melfter Rudolf Bauer, hier, zum Lsqul- dator bestellt ist.
3 Amt
K
2
—
8
gericht Dnuffe ld orf.
z z . z ; 22 22 ; J 4 2 . ; .