1919 / 195 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

begonnen hat, und als deren vers haftende Gesellschafter Karl Chr und Friedrich Schwerter, Bohrschmlede in

Cron n berg. h V. Am 11. August 1918 in Abt. B

Gesellschafter eingetreten. Dle dadurch

entstandende offene Handelsgesellschaft hat

am 28. Mal 1919 b II Am 11. Auaust 1919:

Aht. A unter Nr. 3022: le

Duisburg. Inhaber der Flrma Benno Strehler in Duisburg It der Kaufmann Benno, rickt Bruno, Strehlke. Handelsregister A

agesenschaft,

fortführt. Die Ginzelprokuta der Chefrau geb. Bernheim, iu Frank⸗ elbt beffehrn.

B 255. Gienm ens Æ Galske Mttien- Techaisches Burean Prokura deg

Dle

Frankfurt a. M. Otto Zimmermann zu Berlin⸗Wtstend ist

A 10865. Friebrich Csser. Die Flrma

Jaseph Reis. Frankfurt a. Tt. wobnhafte Kaufmann Richard Moses ist als persönlich haftender Sesellschafter eingetreten. begründete offene Handelsgesellschaft ba am 1. Juli 1919 begonnen und wird unttr gleicher Firma fortgeführt. Der Ming Relg, geb. Herzheimer, zu Frankfurt a. M. ist Einjelprokara erteilt. ;

A 7545. Ver sandhanß Kuge R Co. ter dieser Firma ist mit dem Sitze zu rankfurt a. M. eine offene Handelg⸗ gesellichaft errlchtet worden, 12. August 1919 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die zu Frank M wohnhaften Kaufleute John G Luge und Carl Gemlnn.

B 1536. Knton ar G Go. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist beute eine mit dem Sltze iu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschait mit beschränkter Haftung in das Handels- register eingt tragen worden D schaftgz vertrag in am 22. Jull 1919 fest. gestellt. Fegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, Werkjeggen und elektrischen Apparaten aller Act. Die Gt sellsckaft kann an anderen Unternebmangen gleichen oder ähnliche Art in jeder Form det Gesellicha fta rbältaiss's beteiligen. Stammkapital deträgt 30 000 .

unter Nr. 161 bei der Firma Atom gbil⸗ deoschkeng eselllchaft mit beschr ü ckter Haftana in Elyerfeld: Duich Beschluß der Ge sellschaster v ⸗rsamm lung vom 9 Auaust 1919 in der Gesellschafisvertrag geändert Die Firma lautet jetzt: Kuta. mit heichrãatter

offene Handelggesellschaft Rude lf Bremer c Go,. Cronenberg, die am 7. Augaßt 1919 begonnen hat, und alt deren ver sznlich haftende Gefellschaftet die Kaunleute Rudol Bremer junior und Walter Bremer in Cronenberg. ;

2) In Abt. A unter Nr. 3523: Die Firma Ostar Becker. Glberseld und als deren Inbaber Becker in Elberfeld.

3) In Abt. B unter Nr. 287: Belt dir Firma Farbenfabriken vorm. Friedr. in Leynerkulen, Zmeigniederlaffung Giberfeld: Fritz Nobhe, stellvertretender Direktor in Doladen, ii stellvertretendeg Vorstandsmitglied. Vl⸗ Prokura Fetz Friedrich Fischer in Elber— feld, Frltz Nobbe in Opladen, Dr. Giullo Flleti in Cöln. Mülheim ist erloschen. Zu sind bestellt: Andrles Born in Cöln⸗Mülheim,. Rechtz« anwalt Dr. Max Brüggemann in Czln, Kaufmann Artur Gerling in CölnMäl— beim, Apotheker Kurt Geopengtieß r in Opladen, Obertngenseur Richard Hilpert in Leverkusen, Kaufmann Hugo Kopp in Ingenieur Hugo Koschmleder in Leverkusen, Chemiker Dr. Wil belm Lommel in Wiegdor', Chemiker Dr. Ernst Meck. hach in Opladen, Chemiker Dr. Wilbelm Neelmeler in Leyerkusen, Chemiker Dr. Peter Schlösser in Lenerkuser, Kaufmann Erich Volkmann in Cöln, Rechtganwal! Dr. Wolfgang Weber in Leverkusen. Nach §z 19 des Geschäftsstotutt wird die Firma felb rechta verbindlich gezei veitretenden Vorstand

Daäls burg, den 4. August 1919. Preuß. Amtsgericht.

Vals pus.

In das Handelsregister B ist bei Atte a gesellschaft Duidghurger &upferhnrte burg betreffend, eingetragen: Das Norstandemitglimd, Fabri'direktor Gustav Schaeling, ist mit dem 30. Juni 1919 aus dem Vorstand augsqeschieden. Bergassessor a. D. Wil elm Braumüller lit ordentliches Varstandamütglied Generaldlreklor in Dultzburg. Kaufmann Franz Settegast und genieur Max Kuhbler, beide in Dutgburg, sind stellvertretende Voistandemstalteder. Vertretung und Zelchnung der Fltma ist das Zusammenwirken von einem Vorstanpsmitzlied mit einem stellpertre⸗ tenden Vorstandamitglied ober einem Pro— kuilsten, von jwei stellvertrt terden Vor⸗ ftan de mitalledern oder von herfreten en Vorslandomltali⸗-d mit einem Prokuristen oder von zwei Prokurlsten er⸗ forderlich.

Geschluß deg Aufsichlgrats ist vom 9 30. Jun 1919.

Duigbung, den 6. August 1919

Pieuß. Amtsgericht.

Daß gkhrar g.

das Hand lIsregister

N mmer 1104, die irma Grnst Hanisch

in Datsbur g betreffend, eingetrogen: Dem Kaufmann

Tulgbarg ist Prokura erteilt. Dutgdurg, den 6. August 1919.

ist erloschen.

mobi Gesellschaft Saftung. Gegenstand des Unternehmen nit jeg: Vernieb von Kraftfahrzeugen, und Materialien Betrien von Ver kehrzuntergehmungen jeden At un) von Revatatarwerksjätten. Hesellsckaft ist berechtigt, alle zur Er— reichung der gedachten Zwöcke dienlich er⸗ sche inen den Geschäft abzjuschließen, namenf⸗ Itch auch Grundstücke zu erwerben und 1 deräußern, Varlehen zu nehmen und sich an äbnlichen Unternehmungen Dinter mit Kayltal zu beteiligen.

VI. Am 15. August 1919 in Abt. A:

1) unter Nr. 3532: Die offene Handels⸗ gesellschaft Ernst Affler bach Æ Co., Elberfeld, die am 1. August 1919 be- d ale deren persönlich Genellschafter EGrnft Afflerbach in Elterfeld und Gheftau ch, Emllie geb. Scholte, in

2) Urner Nr. 3633: Tie effene Handels⸗ gesellschaft Geitter R Chin. Elber⸗ feld, die am 12 August 1919 begonnen hrt, und als deren perfönlich haftende Ge= sellichaster Tie Kaunleute Rudolf Vteitter in Amsterdam und Paul Ohly in Elder sich

Zubeꝛbörteilen

Kaner 4

Prokuristen

einem stell⸗ gonnen hat,

Ernst Afflerba

Robeit Haaisch zu elb. ; 4 3) unter Nr. 3534. Die Firma Fritz

et, wobei die stell⸗ Mansard je., Civerfeld und als deren

tiiglteder den Vor.

Hesellschafter Anton Groß

Inhaher Kaufmann Fritz Mansard jr. in

VII. Am 16. Auaust 1918 in Abt. A: . zer. 3e bei der Dan velsgeselllchast & nmbusck . Co Giberseid: Die Gesellschait it aufaelöst. Dle bisherige Ge sellschafierin Frau Artun Marta geb. Catpari, alleinige Inbaberin der Firma Niederlassung Liedenzell in Wirttem berg verlegt.

2) unter Nr. 3535. Die Firma AR. Richard Pott. deten Inkabher Kausmann Werner Richard Pott in Glberfeld.

3) unter Nr. 3536: Die offene Handel. esellschaft Banliug R Go, Elhberfelp, ie am 15. August 1919 begonnen hat, und alt deren persönlih haftende Gesell⸗ schafler die Kauflfute Franz Paulus in Elberseld.

Amtggerlcht Glberfeld.

EI ahorn.

In dat Handelt beute die Flrma Hainholzer Bam schuler, Johannes Oeding in Hain holz, als deren Inhaber det Baumschulen. besitzer Johannes Ordiag in Hainholz ein etragen worden.

Slim shorn, den 20. August 1919.

Das Amtsgericht.

sfandt mitgliedern aleich ttehea: 1 2 Vorstandsmitglleder, 2) durch ein Vor emen Prokuristen,

Preuß. Am sgericht.

HD alnkmkꝶ.

In dos Handeleregiser Abt. A ist unter Nummer 1483 die Firma Gipen 4 stönnm, Gidel stedt, Zweigh i derlassung in Buis⸗ bur g, und alg deren Inhaber 1) Kauf mann Emkl Espey in Eldelsstedt, 2) der uny Kölln in Girelstedt ein⸗ er Kaufmann Walter Espey In Oberbausen ist zum Geschäftsführer der g weianfederlassung bestellt.

Dulsburg. den 19. Auguft 1919.

Preuß. Amtegericht.

Ih uigknrg. In Tas Handelgregister B Nummer 213, die Firma Kaufßaus für errenbekleidum., beschränkter Haftung Duisburg be—⸗ tressend, eingetragen:

Dir Liquidation ist beendet und dle Gesellschaft aufgeloͤst.

Duisburg. den 19. August 1919.

Preuß. Amtggericht.

Ih ai g h nꝶ. In bas Hanbelzsregister A ist unter stummer 1481 die Firma Ynstav Hegen⸗ scheibt, Duisburg, und alg deren In⸗ haber der Kaufmann Gustav Hegenscheidt in Duiaburg eingetragen. ea, den 20. August 1919. Preuß. Amtgaericht.

HDäaisgbnurꝶ. In dat Handelgregtster Abteilung A ist unter Ne. 1482 die Firma Paul Heitland, Duisburg, und als deren Inbaber der Kaufmann Paul Heitland in Dußtähurg eingetragen. Duisburg, den 20. August 1919. Preuß. Amttzgericht.

PDulisgbwrg- Kunert. Im Handelsregister A 959 wurde am 25. August 1919 dier Firma Christian Gbersold Witwe in Damborn einge⸗ Inhaber ist Witwe Christian Eberseld in Hamborn. Amts gerlcht Duis durg⸗Ruhrurt.

nia bharg- Mano. t. das Handeleregtster B ist unter

sandomltalied 3) durch 2 Priokurlsten.

II. Am 12. August 1919 in Abt. A: ) Uater Ne. 3502 bei der Leopold Oster, Elberfelpt Jetzlger In⸗ baher der „irma ist Frau Leopold Oster, Else geb. Friedländer, in Elberfeld. Dem Kaufmann Leopold Oster in Elberfeld ist Prekurg erteilt. Der Uebergang der in dem Getriebe des Heschäftz begründeten Forderungen und Verpflichtungen ist bei dem Giwerbe des Gtswättz durch Frau Lropold Oster ausge schlossin.

2). Unter Nr. 3524: Die Firma Buch- nnd Steindruckerei Biltor Gengsch, Elberfeld, und als deren Inhaber Kauf- mann Vlktor Gensch in Elberfeld.

3) Unter Nr. 3525: Die offene Handels. gesellschaft Berg. Metallwaren / Rabil „Vreßta“ Bieten E Banm, lber feld, die am 1. Jayuar 19198 bigonnen hat, und als deren persönlich haftend: Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Karl Vieten in Vohwinkel und Maxlmillan Baum in

4) Un ter Nr. 3526: Die offene Handel. arsellschaft August Schmidt . Co.. Elberfelb, die am 1. Auguft 1919 be- und als deren versönlich

Rausm ann Quambusch Elberfeld rack

Elben fid,

aul Scharf und

aister A Nr. it erioschen.

gonnen hat, haftende Gesellschafter August Schmidt und Friedrich Stünkel ia

) Unter Nr. 36527: Dle Firma Alex Tiebert́, Glßerfelh, und alg deren In— Alex Siebert

IV. Am 13. Angust 1919 in Abt. A: 1I) Uagter Nr. 1379 bei der SH. A. Tillmanns Elberfeld: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1919 ; Hermann Langwieler in Elberfeld ist in das Geschäßt als persönlich hastender Gesellschafter eingetreten.

2) Unter Nr. 3071 bei der Firma Otto Offene Handels

sellschaft ist aufgelsst. esellschafter Gilbert Bloch ist alleiniger Firma, die er unherãadert

Ele rk ke.

Laut Eintrag in unserem Handel tregister bei der Firma Rheinisches Cechweißwerk, Hans Nupp, Nendor ! i. Rheingau, hat die seltherige Inhaberin Frau Julius Ditt in Reu dorf das Geschäft an ihren Ehemann veräußert. Der Ober- riedrich Wirth zu Wiesbaden irma alt persönlich haftender Die gebildete

Inhaber der

p 1041. G. Kahle, G esellslchalt mii beschränkter Haftung. Dem Kaufmann zu Vortmund ist Elnjel⸗

Dem Konf⸗

Adolf Siech ptokara erteilt. A 5681. Rudolf Sirsch. mann Hugo Salmon zu Frankfurt a. M ist Einzelprokura erteilt. AM. SG. Guggen sellschast mit beschränkter Haftung. Abraham Mainz ist als Geschäftsführer Kaufleute Gustav Majix und Wllly Neubaus ju Frankfurt a. Dt. sind als weitere Geschäftsführer Fs 8 der Satzung ist durch Gesellschasterbeschluß vom 12 Aunust ab⸗

Gesellsch after eingetreten. Handelagesellschast hat am J. August

Eltville, den 15. August 1919. Das Amt gericht.

Falkenstein, Vogtk.,

Auf Blatt 56 des Handelsregtsters ist beute die Firma Erste Sächsische Kmunst⸗ detin⸗-Wertke Droste C Grodfauf in dem Kaufmann

Der Kaufmann

El her feld auesgesch eden.

gesellschaft seit dem 1. Juli 1919. Kaufmann Hermann Langwieler in Elher⸗ feld ift in das Geschäft als persönlich

haftender Gesellschafter eingetreten. Pinma nut

Mater bringen in die G-sellschaft dag non ibnen bizbher in offener Handeln gere llschaft unter der Firma 9 ; Fechenheim a. M. hbesrie bene Fabrikattons- und Handeligeschäft wit Aktiven und Palsiben nach näherer Bestimmung des Fz 6 der Satzung ein mit dem B daß auf diese Kaufgeldsorderung ker Teil- beirrag von 24 0)0 AM auf ihre Stamm ein log: verrechnet worden ist. Oeffentliche 1 HGekanuntmachungen der Gesellschaft ei folgen duich den Deutschen Reichtzanzeiger und Preußischen Staattzanzelger. enieur Otso Paarer ist zum Geschäftg⸗ rer bestellt. Werden mehrere Geschaäftt, führer bestellt, so erfolgt die Vertretung 1 chaft entweder durch schäftgführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsfübrer in Gemei elnem Prokaristen.

A 4I70. Anton Fulpa. Nie Gesamt- prolura der Kaufleuje Fritz Seidenfaden und Jacob Schreiber zu Frankfurt 9. M. Den Taufleutea Geor Rledlbauer, Heinrich Jenser und Jaco Koch in Frankfurt a M. ist derart Ge⸗ samiprokurg erteilt, daß je zwel von ihnen chaftlich zur Vertretung der Ge⸗ t berechtigt sind.

957. G. Bloch & Co. le unter dieser Firma bestehende offene

Frank fart, MHaln. Bei I BVerõffentlichnugen an dem Handelsrrgister.

A 7548. Heinrich Lichten ste in. Unter dle ser Firma betreibt der zu Frantfart a. M. wohnhafte Kaufmann Heinrich Licht nssein ein Hongelggeschäft als Gin nelkaufmann. Der Gbefrau Mathilde Lichtenste in, geb. Frank, ist Einzelprokara erteilt.

A 7549. Heinrich Taggei- M. Unter die ser Ftrma betreibt der zu Fear kfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Heinrich Tagaesell zu Frankfurt a. M. ein Handels geschäft als Einzelkaufmann.

A 7650. Grbacher Æ Kolß. Unter bielet Firma ist mit dem Sitz zu Frank. fart a. M. eine offene Handels zesellschaft errichtet worden, die am 31. Juli 1919 begonnen hat. Persönlich haftende Ge- sellschafter siad die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Hubert Erbacher und Ladwig Kolb. 1

A 75651. Verlag der illustrierten Wochenicheift „Frankfurter heitere Chronit/ Augnst Schmidter R Carl Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels gesellschaft errichtet worden, welche am 1. August 1919 begonnen hat. - alich haftende Gesellschafter sind die zu M. wohnenden Kaufleute ugust Schmidter und Carl German. A 2458. A. Obernddefer . Co. Friedrich Schloß zu ift Elnzelprokura er-= rieditch Schloß

ausge schleden,

V 0

zun Deutschen Ne

M 1

2

und Br

roͤtag, den 28. August

. Der Inhalt dizser Seilnge, in welcher die Helagntmachtn ngen äber 1. Eintragung vy. von HFatentanwälten, z. Fatente, 8. Stbhr ide, 3. Zeichin⸗, 2. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragersllt fowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ nen befenderen Blatt nnter dem Titel

en trnl-shandelsregister ür das Deutfthe Nei e. 16h)

Das Zentral, Dandelbreghttez är dat Deutsche Rrich zan durg alle Poflanstalten in wert, 9 durch bie Geschäftzstelle des Reicht⸗ unh Stegtzanzeigers, M. 23, Wilhelm.

nzeiger

Berlin, Donne

ichõa atsan zeiger. 6

F. gitererchtg., 3. Terelre-, J. Sennssen und Fahrhylantelen ata chnr gen ac. Eiseithzhnen euthelten sind, erschernt ahnt dar .

dem Hande Die hierdurch

an bels eaister fär dat Deutijche Reich erscheint ln der Kegel täglich. Der Sean gsͤprei s beträgt ü SBierte lia hr. Einzelne Nummern koften 26 Df. Anzeigenpreis für den Raum ein 5 gespaltenen Einheits zelle 2 4. Außerdem wird auf der Anzeigen preis ein Tenerungezuschlag von 26 3. S. erboben

ö Das Zentral⸗ Han stabholer au 4, 59 Æ für das

Se 32, bezogen werhen.

Mallz, Sazlke. In daz hlesige Handelsrcgister Abt. A Ne. 2733 i bente die offene Handelt gelellschatt Bitzaaenun R Co. mit em Sitz in Halle eingetragen. Die schaft bat am 1. iaust 1919 begonnen. Dersönlich haftende? Kaufmann Franz König und der Blld— hauerr Grast Bitzmann in Halle.

Balle, den 20. August 1919.

Das Am tz gericht. Abt. 19.

Mazie, sun e. 5 In das hiesige Handelgregister Abt. B Nr. 227 betr. Kaufhaus für Srecren-⸗ Geseusch aft schrünter Haftang, Halle, ist heute eingetragen: Die Vertretungtzbefugnis des Liguidators ist heendigt.

Falle, den 20. August 1919. Das Amtsgericht. Aht. 19.

malie, ga o. In das hiesig? Handelsregister Abt. B Nr. Z64, bete. Ar Seiter ans gleichs 2nd ö beschränkter Daftung Halle ist heule eingetragen: Durch Heschluß der Gesellschafter vom 11. Jull 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hilmar Kaufmann ist

Pale, den 20. Auꝓust 1919. Da Antsgericht. Abt. 19.

Han le, San 1. Ia daß hesige Nr. 1617, bete.

Das Vorstan de mitglied R. M. ist durch Tod aus dem Voꝛstan

Carl Bnͤdiker x Co. gesellschaft auf Aktien. Veneralhersamralung vom 30. Juni 1919 i die Aenderung des § 20 des Gesellschaftsz ver trags in Gemäßheit der Beurkundung beschlossen

Rndolyh, offenen Han delsgesellschafl in SGrürernh a rz

Geli len kt peFfr pr.

4) Hanhelsregt ter

hen : Prolura des arl Matthes in Kemberg ist

Preuß. Amt zaericht RGräfenhalnichen. G TRR l mz. Im hie sigen Han deltregister Abtellung A Nr. ß ist heute bizüglich der Firma G. S. Relch und Co. ju Rrauhenz eln= getragen, daß dem Kaufmann Paul Linke in GSraudenz Prokura ertellt ist.

Granbenz, den 10. Juli 1819.

Dag Amisgerkeht.

Mx Ils, Sa nr? s. .

In dag hiesige Handel zregister Nr. 188, betr. vie Kommanditgesellschaft Haring, Chsrezberg R a. S., ist heute eingetragen; Vie Prorura , . Hinrichs ia Radewell ist er⸗

2

Halle, den 16. August 1919.

Das Amtsgericht. Halle, Sanz. 1 In das hlesige Handelsreglster Abt. A Nr 2200, betr. dir Ftrma Hallesche Ton⸗ u. Kaolinwerle Tettin M. Gurt Wolß in Leitin t heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

HaEFe, den 16. August 1919.

Das Amtzgerlcht. Abt. 189. Halle, Snel. In dag hiesige Handeltzregister Abt. A Nr. 2743 ist heute dle offene Handels gesellschaft Born schein e Gitrgzel mit e t Halle eingetragen. Gesellschaft kat am 1. August 1919 hbe⸗ on nen. Persönllch hafteabe Gesellschafter nd die Kaufleute Wilhelm Bornsch:ia und Johannes Sürtzel in Halle. Halle, den 16. August 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, gaalz. ö In das hiesige Handelre zisler Abt. B Nr. 394 ist heute eingeiragen wa Vulkan“ Fenternnghmattrlal sellschaft mit heschsünkter Haltung, Halle a. S., mit elnem Stammkapital 20 000 υ,. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Herstellung und R der Veiteied von Feuerungzpätäparaten und verwandter Erzengnisse sowie Betelligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlich: r

In das Handelsregister A wurde beute unter Nr. 81 die Firma David Fellinger in Geilenkiechen⸗Hünstznuem und als der Kaufmann Daypld

udlst 1919.

Frank fart, Oden. Rorxamandit⸗

In unser Handelsreglster Abtlg. A ist heute unter Ne. 5863 die Firma Max Trracmm, Apotbeler in Briesen i. M. mit dem Jahaber Apotheker Max Tornow daselbst eingetragen.

Grank fert 9. O., den 21. August 1919.

Das Amisgerlcht.

Eri FTnkg, Schen,

Handels reglster Nr. 36 ist bel der Firma Carl Mäller in Frelting, Schl., am 19. August 1915 elngetragen worden, daß die Firma ia eine offene Handelsgesellschaft um- gewandelt zworden ist. Richatd Müller

deren Inbaber Fellinger daselbst eingett agen. Geilenkirchen. den 19. A Amisgerichi.

Golsenmkirechon. ö

In unser Handelsregister Abtellung B ist heute bei der unter Nr. 49 einge⸗ tragenen Firma „Hesfesche Steinbrüche, Gesellschast mit beschrünkter Haftung in Gel senkirchen“ folgendes eingetragen

Der Kaufmann Hans Küpper in Gelsen⸗ kirchen ist zun Geschäftefüßrer bestellt. Gelsenkirchen, 73. August 1919.

schafter sind der

rankfurt a. Vorher & Der rugus. Diese offene elsgesellschaft ist aufgelöst worden; daz Geschsst ist von dem Gescllschafter PVopyer mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter seiner bereits eingetragenen Firma Dr zea fabrik Bernhard Popper

Richard Puls vorut. Theobor Alax. In das Geschäft int Dermann Carl Johannes Griese, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Vie offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 19819 begonnen und setzt daz Geschft nnter ber Firma Richard Vrls . Co. fort. ti kerd Schmnim ann. Richard S

Ge riesen Ge h xnber. Willi Carl Adolt Grrleben und Otto Gouard Leopold Grrleben, Kaufleute, zu

Vie offene Handel ggesellschaft hat am 15. Augqust 1919 begoanen. bz. Illing & Co. P Sesellschafter it Hans Otto Fellx Illing, Kaufmann, zu Hamburg.

Die Kommandltgesellschaft hat am 15. August 1919 begonagen und hat einen Kommandltisten.

S. J Kegsal. Diese Firma ist erloschen. C. FJ. Warnhaoltz. ven Alfred Eduard Warn holtz, Kauftnann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma

Ve im Geschäftabetrlebe begründeten BVerbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen

Die an J. G. Wallenstein erieilte Vrokura ist erloschen.

Dem Kaufm Frankfurt a. teilt. Der Kaufmann F ist augß der Gesellschaft gleichzeitig ist der Kausmana Faul Sbern, Fraakfurt a. M. in dte Gestll. schaft alg persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

B 1371. Maetz Go. Gelellschast mit beichräntter Haftung. berige Geschäfttführer, Ditektor Ernst Matz, Ver Kaufmann Adolf Saueracker ist bie zur Hebung des Mangelg vom Gericht jum Ges . . .

52. Georg omas R Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Hendel. gesellschaft errichtet worden, wesche am Auguft 1919 begonnen bat. Persznlich daftende Hesellschaster sind die zu Frant⸗ urt a. M. wohnhaften Kaufleute Georg Thomas und Reorg Döngeg. 3 der Gesellschaft sind en weder ellschafter 1. Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemein Prokurlsten ermächtigt. B 1419. Blitz æ Co. Geselschaft mit beschrünkter Haftung. Gegenstand ves Untergehmeng ist laschenhül seufahrik. Das S kapital ist auf 30 000 „6 erhöht. Per rag ist ahgeändert am

Gofmann jaur. Dle

w /

bert le idnug Co., Galle

Der Kaufmann und das Fräulein . Margarete Müller aus Freiburg, Schl., sind altz persörl ich haftende Gestllschafter tn dag Geschäft eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. August 1919 begonnen. Dle Geschäftsräume befinden sich in Frei⸗ hurg, Schl., Neumarkt 11. Greibnrg, Schl.

Lina ten de, Spree.

Rn unser Handeltzregtlter Abteilnng A Ne. 108 ift heute bꝛi der Firma Louis Herze Nachfl eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Sonis Serzag Kanl Wtünckutn, ; Der Kaufinann Paul Münchow in Fürstenwalde ist jetzt In⸗ haher der Firma.

Fuürstentealde, den 29. August 1919.

Das Amtsgericht.

, Mar? ' . Genthin. ] , In unser Handelsreglster Abt. Biff bei der Aktiengesellschaft „Zuckerrasft acrte Genthin“ am 21. Auagust 1919 einge⸗ Das Vorstandsmltglied

ift verftorben.

tragen worden: August Heinhold ist gestorben. Stelle sind die Fabrifolrektoren Emil PVuryus und Max Hennecke in Genihin zu Voꝛstandanitglle bern gewahlt. Tie Prokura des Emil Yurpus ist erloschen. den Hesckluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1919 ist § 17 Ziff. 1 der Satzung dahin geändert, daß die Gesell= schast rechtzherhindlich vertreten wird durch zwei Vorstandsmitolteder gem einschaftlich oder durch eln Vorstandamitglied und einen Prokuristen gemelnschaftlich. Genthin, den 21. August 1919. Amtsgericht.

G sSra, HK Bug. J In unserm Handelsreglster Abtellung A Nr. 465, die Firma Brung Müller in Gera beireffend, ist heute eingetragen Offene Handelsgesellscha ft. Alfred Kar! Guard era ist in daz Geschäst als persönlich hafiender Gesellschafter ein⸗ eireter. Die Gesellschaft hat an 1. Jul; 1919 begonnen.

Die Prokura det Kaufmanns Alfred Müller in Gera ist erloschen.

Amtggericht Ruh ramt Inhaber: Detlev chamann, Kaufmann, zu

zum Tiquldator Gesellschafter:

Rate fl. Jm haben Tür tene l do. andeleregister Abt. A ersönlich haftender Firma Kindler K gan Krerntzer, Halle, ist beute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Orne, den 21. August 1919. = Das Amtsgericht.

Halle, SEgake.

Ja dag hlesige Handelgregifler (Rr 2664, beir. die offene Pandelsgesell⸗ schaft Bach ren d Co.. Halle, ist hzute elngetrogen: Die KescllsGaft ist aufgelöst. Der bisherige Jeselschafler Kaufmann Oscar Vachran ist alleiniger Inhaber der

Halle, den 21. Auzust 1919. Daß Amtsgericht. Abt. 19.

schaft mit einem

.

Die im Handelzregisser Abtellung A unter Nr. 271 eingetragene Firma Isfeind Freund in Falba lautet. jetzt:; Rar deldgesellsch aft Nachfolger Olaz uih nl mit

Inhaber sind:

nschaft mit

gesellschafts vert 6. . 1819. A 5257. J Gesamtprokuren des R Pfelffer und des Kaufmanntz Adam Christ⸗ , J ehe en aul J. Kahn und dem Kaufmann Adam hriftmann ist n , ,,,.

7186. Catence. In das Ge⸗ schüft sind die Kaufleute Otto .

r

itz in Zulda. Ver Kaufmann

a2. Kaufmann Johann Adam Berkel,

b. Kaufmann Fritz B'lumenthal, beide zu Fulda.

Vie ESesell schaft bat am 4. August 1919 begonnt n, Zur Vertretung der Gesellschaf: ist eln Gesellschafter nur in Gemelnschaft

2

Dem Kaufmann

Der

geändert in folgender Faffun Geschafte führer Sallv Guggen

Prokura der Marta Gletenbruch, jetzige Ghefrau Hermann Langwieler, bleibt be—

h

3) Unter Nr. 3131 bei der offenen Handels zesellschaft Deutsche Gaudels, us kunftei Winterberg Glber feld Die Gesellschast ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Winter⸗ berg ist alleiniger Inhaber der F 4) Unter Ne.

Nr. 379 die Firma Rhetnische Handels mad Ezporigesellschaft mit de s chräukter Hastung in Duisburg emgetragen. Gegenstand des Unternehmeng ist der Vertrieb und Gxport von Eisen, und Stahlwaren, Werkzeugen und Werlzeug

Vag Stammkapltal betzägt 20 000 4.

Geschäfteführer sind Kaufmann Adelf Michelmann genannt Lobmann in Mül. brim.Brolch, Kaufmann Adolf Lubin in Dortmund und Kaufmann Nathan Cohn in Dortmund.

Der Gesellschaflgvertrag ist am 14. Auguft Jeder Gesellschafter ver⸗

Vrosle und dem Fabrikant Julius Albin Grodtauf in Pillmanntgrün I als Gesellschaftern Dle Gesellschaft ist am 15. Jult 1919 errichtet worden.

egebener Geschistezweig: Hersiellung eitrieb von Kanstmarmor. Faltenstein, den 23. August 1919. Dag Amtaggerlcht.

Flensburg. ung in das Handelgregister vom t 1919: Firma und Sitz: Otto Flensburg.

Gustap Ado

eingetragen

bel der offenen legesellschaft FJakok Schnetder Co. Näkhrmittel Versandh aus Haag. Elberfeld: Die Gesellschaft ist bißberige Gesellschafter Peter Biüsseler ist alleiniger Inhaber der Vertr⸗tungtbesugnis des Kaufmanng Jakob Schneider in Elberfeld

os: Die offene Handels.

F. Niendorf,

Niendorf in Flensburg.

Flendgburg. Amtsgericht. Abi. 9.

FIengburrꝶg. Eintragung in des Handelzregister vom 15. August 1919 bei der Ftrma Rlené- Atttenbrauer ei Ge se llscha ft in Flensburg:;

Vurch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. JZult 1919 ist die Gesell. dad schaft infolge Veräußerung des Vermö jens

m gar zen aufgelßst.

Tiquidatoren sind: Kaufmann Christlan Carsten Christlansen, M. Bucka, beide in Flenabur Jeder Liquidator ist für Vertretung der Gesellschaft befugt. Flenskurg, Amtzgericht. Abt. 9.

Frank fart, Malm. Verõffentlichungen

aus dem Hande sz egist- . A b06l. S. Bernheim c Co. Die off ene Handelggesellschaft ist aufgelöst. Vas ift auf den feitherlgen Ges⸗llschafter Viktor Mann ju Frankfurt a. M. übergegangen, welcher ez unter un. berändertr Fhma als Ginjelkaumann

1919 festaestellt. tritt die Gesillschaft allein. Duisburg. den 20. August 19189. . Yreuß Amtsgericht.

FEhber bach, Kad em. ( In dag Handelgregister Abt. A wurde

D. 3. 7, betr. die Firma M Gorgenfren, Firmeninhaber ist: Kaufmann in Eb⸗

ist erloschen.

5) unter Nr. aesellschaft Thomas M Vo t winkel, Cronenberg, die am 1. August 1919 begonnen hat, und als deren persönlich baftende Gesellschafter Restaurateur Robert Thomas in Gronenberg und Kaufmann Robert Vobwinkel in Solingen⸗Tesche.

6) unter Nr. 3629: le offene Handels- gelellschaft Krosta * Röttger, Giber- feld, die am 1. A hat, und als deren versönlich baftende Gejellschafter die Kaufleute Herbert Krosta, Otto Krosta und Max Rötigers in Elber

eld.

7) unter Nr. 3530: Die offene Handelg⸗ gesellschaft Ostar Mott! * C Elberfeld, die am 1 Jullt 1919 be⸗ gonnen hat, und ala deren prrsönllch haf⸗ tende Ges⸗llschofter Oskar Rotta, geschärtg⸗, los in Elberfeld, und Wilbeim Höpken, Kaufmann in Benramh. 8s) unter Ne. 3536: Tie offene Handelg« gesellschaft Christians d. Schwerter. Cronenberg, die am 1. August 1919

vorhanden. A 7017. Curt G. Bloch Fabri⸗ lation von Shezialapparaten. Die Firma ist erloschen.

Heinrich Oahler. Firma ist. geändert in: Mattil *

Helene Reitz. Dag nnter dieser Firma von Frau Helene Reitz zu betriebene Handelt⸗ 1919 geschäft ist auf den Kaufmann FKarl Kauf mann zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher eg unter unveränderter Firma Der Uebergang der im Be⸗ trlebe des Geschärte bearkndeten Forde⸗ rungen und Verblndlichkeiten ist aut⸗ geschlossen.

A 7087. Huge Georgi. Uater dieser Firma betreshßt der ju Frankfart a. M. wehahafte Kaufmann Hugo Georgi zu Frantfurt a. Mt. ein als Einzelkaufmann. Frankfurt a. M.. ben 19 Auqufst 1919.

Pr. Amttzger icht. Abteilung 2.

elngetragen:

Georg Sorgenfrey,

Zu Hand II O.-3 37: Firma Chr. Inhaber ist: Chiistion Schwöbel, Kaufmann in Eber⸗ (Agentur, Vetnetungen und Kom

missionglager.) Ewerbach, den 20. Augu Amtggericht.

Elbor told. In das Handelgreglster ist eingetragen

d I. Am 28. Juli 1919 in Abt. A unter Nr. 468 bet der Fypma Landmann und . Zwerqulederlaffunn Giberfeld? Der Kaufmann Wühelm, Zimmermann in Berlin. Nieberschön haufen ist in das Geschäft als persönlich haftender

Gchmöbzl, Gtzerbach. st 1919 begonnen

Kaufmann Carl

; allein zur

Vandelggeschãft

ch allein zur Vertretung ber Gesellschaft und Zeichnung der Unterschrift berechtigt 2) Wenn andere Hesckäfte führer bestellt ud, erfolgt die Vertretung der Gesell aft und Zeichnung der Unterschristen entweder durch je jwel Geschäftsführer ge⸗ melnschaftlich oder duch einen Geschäftg⸗ führer und einen Prokrtsten.

A 7546. AM. Mainz & Co. dit ser Fima ist mit dem Sitz zu Frank⸗ furt 4. M. eine Kom mandiügesellschaft errichtet worden, welche am 15. August 1919 begonnen hat. Persönlich hastender Hesellschafter ist der ju

Albert Mainz. Es ist ein

rankfurt a. M. Abraham gen.

OG I K l e Hann. Alf Blatt 773 des Handelsregisters ist hrute eingetragen worden, daß sich die . Yrivatmannz Julius nurich Pickenhahn ia Reichenbrand als Liquidator der Gesellschaft Pickenhah n & Ksenig, Gesensckast mit beschräntter Haftung in Glaricharn, durch Beendigung der Liquidatlon erledigt b Glanuchan, den 25. August 1919. Das Amtsgericht.

——

l Md ppäRgen, Im Handelqgregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute brei der Firma Koch de Gchnster, Sff ne Sandelsg: sell⸗ sekaft in Göptzingern, elngetragen:

Ver Gesellschafter Fri Shuster, Kauf⸗ mann in Göppingen, vom 15. Auauft 1819 aus der G auggerreten und es betreibt der bi Gesellschafter Christian Koch, Kaufmann in Göppingen, daß Geschäft unter der blsherlgen Fima unter Uebernahme sämt⸗ licher Aktiven und Passiven allein welt:r. Weiter wurde haue im Handelgregister für Einzelfirmen eingetragen die Firma Roch R Schneer (Handel mit Fleischerel⸗ hedarfgartikelu) in Göppingen. Ghristian Koch, Kaufmann in Göppingen.

Den 23. August 1919.

Amisgericht G öppingen. Amtsrichter Krauß.

Vie Haft ing At. Geschtts; ihrer fen Kaufmann Janatz Vilisch in Halle und Huch druckereibesitzer Heinrich Pi b̃uz in München, deren jezer allein zar Vertretung der Gesellschaft be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 15 März 1919 und in einem Nach= tragsgesellschaftsvertrag am 27. Jun 1819 festgestellt. Der Kaufmann Igneétz Vllisch hringt die ihm übertragenen Vertretungt⸗ rechte für das von dem Jagenieur Hugo Hosckke in Nürnberg erfundene Verfahren zur Anfertizung von Preßbrlkettz für Der tschland mit Ausnahme bestimmter bezeichneter Teile Veutschlanzs und für Deutich⸗Böbmen als seine Einlage eln. Der Wert der Einlage ist auf 10 000 6 ges⸗ Dle Bekanntmachungen der Hesellschaft erfelgen in Deutschen Reicht⸗

Hake, den 18. Auqust 19128, Das Amtzaerickt. Abt. 18. Kalle, 8a az. l In taz hlesige Handelsregister Abt. A Nr. 2640, betr. Die Fiema Reliuhold Wolff, Halle, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gang, den 19. August 1919. Dag Amtsgerlckt. Abt. 19.

Halle, dak. 1

In az hiesige Handelsreglster Abt. A Ne. 2744 ist heute die Firma Lemer Feltscher mit dem Sitz in Halle ein⸗ Jahaber ist der Rohprodukten⸗ händler .wek Feltscher in Halle.

Halle, den 19. August 191.

mit dem andern befugt. zer Grrotrber für die im Betriebr des Geschäftz begründeten Verbindlich eiten deßz früheren Inhabers sowie der Urhber— gemg der in dem Betriebe des Geichäfts begründe len Forderungen ist ausgeschlossen. Dleg ist int Haudeläregister Abteilung A unter Nr. 271 eingetragen worden. Fulda, ben 23. August 1919. Dos Amtsgericht.

Gj a gg om ni x ασ.

Fu daz hiesiz: Handelregister Ab— teilung A ist eingetranen:

1 Am 12. August 1919 unter Nr. 573: Hölboart und Richter, Kiel, Zweilf⸗ nteberlasstug unter der Firma Holdorf . Zwelgateberlaffu ag Gerstemns ade, Geestem nde, und als Kausmann Hans Friedrich AWFꝛiedt in Kiel und Kaufmann ffriedrich Wilhrlm Richter in Kiel. Dem aufui ann Otto Panrl Model in Bremerhaven ift it. Whkung auch für die JZweigniederlessung in Geestemünde erteilt. . Handels gesellschaft seit dem 1. Juli

2) Am 12. August 1919 unter Nr. 574 die offene Handelsgesellschaft Sornenmarm ned Peters, Geesternünve, und als F: Kaufleute Erwin Hornemann und Wüihelm Geestemünde.

3) Am 12. August 1919 unter Nr. b75 die Birne Wilhelm Schtu eickhedt. Geestemünbe, und als deren Inhaber

Halle, gaasie. In das hiestze Handelsreglster Abt. A Nr. 2745 ist heute bie Firma Gruft firentzer imlt dem Sitz in Halle ein. Inbaber ist der Kaufmann Ernst Kreutzer in Halle. Galle. den 21. August 1919.

Das Rnlsgericht. Abt. 19.

Ea nm karg. Cintrazung en is das Handel sregister. 1919, August 18.

Roch, Köhler R Cs. Gesellschafter Toch und Köhler ist durch einen Vermerk auf am 8. August 1919 erfolgte Gintrazungen in das Guͤterrechtgz⸗ regisler bingewlesen worden.

Stzst e z Bürgkedarf Arolf Wiegel, Z veianlederlasff ung unter der Fiaimm Shstem Vsrddedarf AVdalf Wiegel, Zweigniezertaffun ; Camburg, ju H niederlassung ist aufgeboben worden und dir Fumn sgwie die an Ghefrau Wlegel und G. C. R. Niemeler ertrtlten Pro. kuren sind hier eiloschen.

JIultus Krümllng,. zu Mang nehneg. mit Zweignieberlassung ju Sambar z. erletlt an Karl Rahach, zu Magd burg. Carl Johanne! Gottfried Fischer, zu Hamburg, Einst Teute, zu Stettin, 5. , a zu . ö e zwei von ihnen sind gemeinschaftlle zeln unge herecdt igt ·

Harttvslg Kartozatoiez Aktiengesell. schaft, jan Polen, mit Zwelan leder.

Prokura ist erteilt an John Rubolf Konrad Völckers. Walther Freihrre von Danckelmann

Walther Freißerr bon Raufmann, zu Ahrenzburg. Kach C Gager stedt. Johannzs Henrich Ludwig Karl Koch, zu Hamburg, und Heinrich Gggeistedt, ju Nienste dien, Kaufleute.

VUle offene Handelsg: senschaft hat am 1. August 1919 begonnen. VA dolf Les atzardt.

Go: des R. Bia sd. Diese offene Handelz-˖ geiellschaft ift dufgelöst worden; das dem Gesellschafter Cordes mit Aktiven und PVassiyen über⸗ nommen worden und wird von ibm unter underänderter Firma fortgesetzt. oh. In dag Geschäft ist Hans Rudolph Wilhelm Schlerloh, Kaufmann, zu Hauburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Vie offene Handelegesellschast hat am 1. Januar 1319 begannen und setzt das Geschäft ur ter undernnderter Firma fort. Gastay siötengzzen Fäute Inhort Ge- seldichatt mit ech üntter Haftung. Der Sig der Gesellschaft ist Samburg. Gesellschafi hoe rtrag 14. August 1919 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmen ist der Import von Häuten und anderen Roh- Propukten im Speziellen, Betrieb von Handels geschäͤften aller Art

Hemrich Doßnal, beide ju Frankfurt 2. M., als persönlich baftende Gefell⸗ schafter eingetreten. standene offene Handelsgesellschaft wird Cotence, Dohnal K Go. betrleben und hat am 15. August 1919

bego =

A 7563. Süddeutscher Möbel Ver⸗ Leo Linyers. Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Leo Lipper zu Fragkfurt a. M. ein Handelsgeschäft als E nielkaufmann.

ö. . . h eff ene Handels gesellschaft ist aufgelöst. Vas Handel sgeschäft ist auf den seitherlgen Beschäftgfübrer Michael Ley ju Frank. M. übergegangen, weicher eg unter unveränderter Firma ald Ginzelkaufmann

A 7413. Gebrüder Röciiug, d aar- brücken Zweigniederlaffung Frank. furt a. M. Dem K Röchling ju Frankfurt a. priokura erteilt worden.

A7 5bJ Berland Monspol, Nicolaus Unter dieser Firma betreibt tankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ ieolauß Weigand zu Frankfurt Vandelsgeschäst als Em zel⸗

A 7655. Udolf Peiters. Unter dieser Firma betielbt der ju Fran furt a. M. wohnhafte Kaufmann Avolf Frantfurt ag. als Elnielkaufmann.

meer /

Die hierdurch

rechtigt ist.

unter der Firma 24 anckelmann,

Gesellschafter:

Unter dleser Abteilung h.

heim ge.

Bezuglih der Diese Firma ist er⸗

1

ist mit Wirkung HBeschäft ist von

deren Fuhaher

C. S. XTtz. Sch

M. ist Einzel Prolara mit

Weigand. Gesamtprok ira

a. M. ein Gustav Kßcke, zu

l In das Handelsregister Abt. A ist

beute bei ber unter Nr. 1052 ein ge⸗ sowie der

ein Handelsgeschäft

Kommandltisi

Dandelsgeschajt

*

uffenen Handelegesellschaft Firina S. O. Riege n Go. in Gräfe roda eingthagen warden: Riege, geb. Nüchter, ist auggeschleden und Blatbläser Otto Riege in Grälenroda in das cheschäft als perfönlich haflender Ge— sellschafler ehm etreten. Glesbläsers Otio Riege ist erloschen. Gotha, den 165. August 1918. Das Amttzgericht. R.

der Glettrotechnlker Wilhelm Schweick. barht in heesfem ande, 4 Im 14. August 1919 unt

Daß Amtsgericht Abt. 18.

nile, & n 5G. . ]

In das hüsige Handelsregister Abt. A Nr. 2745 ist heute die offene Handels« gesellschafst Gorzatasgt & Kleiuan mit Sitz in Galle eingetragen. Gesellschaft hit am 15 August 1919 be— gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter find die Kufl:nte Werner Gorzawgkt und Paul Kleinau in Halle.

Halle, den 19. August 1919.

Vas Amtggericht. Abt. 198.

Malte, Sunk. 1

In das hiesige Handeleregister Aht. B betreff3z der Bea nnkohlersktiene⸗ eingetragen:

Keller d S. Orth. ma ist mit dem Sitze zu Freonksurt a. M. eine offene Haagdelh- gesellschaft ertichtet worden, weiche om 1. August 1919 begonnen bat. Persznlich hastende Gesellschaiter sind die zu Frank⸗= M. wohnhaften Kaufleute Johann Keller und Peinrich Orth ankfurt a. Main.

preußisches Amtigeticht. Abt. 2.

im Allgemelnen. Das Stammka beträgt f 20 0900. —. Slad mehrere Geschäftzführer bestellt, o ist leder ele zelae von ih trejung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftzführer ist: Wilhelm Peter Wlese, Kaufmann, zu H wird bekanntgemacht: öffentlichen Sekanntmaͤchungen der Ge⸗ 6 erfolgen im Denschen Reicht

Che mliche Judust eie P5zoentz Gesell- chat mit Beschtänktter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Gesellschafts vertrag 11. August 1919 ahat sclossen worden.

Gegenst end dez Unternehmens ist die Oerfte lung und der Vertrieb chemischer G zeugeiss⸗ unter dem zu schützenden Fabri? eiche! Paß alt sowie des Nähr⸗

Drin sche⸗ Er je i gnsse.

lassung unttr der Firn Hartwig Atti enge fellscha fi Fittale Han hßnurg, zu wand arg. Anton Bareiszewski und Bruno Kuhn, Kaufleute, u Posen, tretenden. Voistand mitgliedern bestellt

Wie an B. Kuhn erteilte Prokura ist

Der n st ein & stonvpei— Arihur Koppel VFttengefelfchaft, zu Berlin, mit Z velantederlassung zu Hamburg.

Prokura ist ertellt an Ernst Schld⸗ kowekli, zu Beilin Wilmersdorf, mit der Befugniz, in Gemelnschaft mit einem anderen Yrakuristen Vorsland aus mehreren Mitgliedern be⸗ siehf, auch in Gemeinschaft Iult einem Voꝛrstandemltaltede, stelve tretenden, die Gesellschaft zu ver-

tz ertellt-: Prokura

Unter dieser

Ran tors lc pital der Gesellsch aft

er Nr. 576 Bertramßh in cer sien ünde und als deren Inhaber ber Kaustnaun Richard Herirgmph in Angegedener Geschäftszweig: Fisch⸗ und Heriugs mport und Großhandel. Vas Amtsgericht Geestemünde.

G gen tem i6mde. J

In das hiesige Hanbelzreglster Abtei⸗ lung A ist eingetragen:

1) Am 14. KRugust 1919 zu der unter Firma Carl Namen darff, Ger ste m unde r Pie Flema ist erleschen. t

2) Am 19. August 1919 zu der unter Nr. 4658 eingetragenen Fi ma Srbm ann Leffe, Wulsdorft Der Sitz der Firma tzt Geestenltude, Firchereihæfen. Dm Kaufmann Georg Meyer la Wule⸗ dir; ist Prokura erteilt.

Vas Amts gerlcht ee sternünbe.

sind zu stellver⸗

Vie Prokura bes

den 22. August

I In dat Handelaregister Azt. A if bel der unter Nr 354 elngeiragenen Firma Nuhlaer Metgllw arenfa brit tzannes Schilling“ in Rublag G. A. N eingetragen worden, daß die Firma er— loschen ist. Gotha, den 16. August 1918. Das Amteg⸗richt.

Verantwortlicher Syriftleiter in gelragenen

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil;

r der Geschäftsstelle

engering in

Verlaa der . Mengerina

Qruck ber Norbeutscken Yu bdrugerez eg . .

; Mer schen Wel ß enfelser Galle a. S., Durch Beschluß der Generalversammsung dom 29. Juli 1919 ist § 20 des Gefell⸗ sch fte vertrages äber die Ver Aufsichtzratz abzeä ndert. kalle, den 15. Apgust 1319. Vas Amtsgericht, Abt. 19.

Der Vorsteh

Rechnungs rat ordert lichen

2 gütung de? G Len Ebalnmä6chenm, KRez Hail. . Handeltzm egister vem

und anderer er Flima G. Aug nst 3

Dir an A. Lonn! ist erlaoschen.