, *
w 2 ; 2 * ö
— W
loom
rin er fol
6542 6.
526 380
erklärt w
st der 12 Uhr,
ö tz! 1
London
des Ty des Hann.
Der
n wird, . y eußisch E Wert .
Gisleben, den Das 2 el. . 2
mt age C n Otto en geb. msol⸗ 9,
1 9 .
richts schr⸗
der am
festaeste it.
& en , n, W e, nmisger ich mn gner =
n
1 s
bet am H. m n An fg eho th . n zum iz der Erhen
icht ger 2 D..
nen Erb
Ito 2 anzumel der . 5 * r
ah ken 94
August
nicht horch Da h.
zaust 19H
am ic. 3 woohnh Me ssir
cin her Fil kus
vom liale Traunslein far kraftlo
An ust 1919. Amttzgerichts
vom 23. Apr 1853 in 9.
vom ub er
. wohn . in hrmann Nr. 1 ö. n 1. des. ö
ne ) yich . sin 3 . 8
voh nhaft
iz
. 1909 fest 1
m n den, 22. Augqust .
1919 l 9
Zwecke ; n de n
mittags 9 Müh r⸗ Ike gers Otto Naack zul etzt wohn ⸗ sich D irch ein IJ ö. ö geh wee, 16. 6.
detz ge allenen
1877 ĩ 1 . mann.
er⸗ ö
am
1 ah eng
duch 3 Kas ss ch ęne ber
der
r tot
den 15. Mat 1919.
ot. 2 2.
gu ö
. . ;
2 Aue schluj urtell vom 20. August
1915
*
Ze pn uk 1916, wordt 11.
be, Der Kauft
nor hein
anwal
Fallert,
Gericht nn Gi gt
Der
*.
Na ö itag⸗ 12 Uhr
Justh gran llagt gegen Frau 66 ind Bichelen, geß. früher in Ettlingen (Baden), jetzt unherannt⸗ n Aufenthalt? auf Ghesche bung, . dem Antrage, die Che der Sireltteile chen und die Beklagte — schalt igen Teil zu erklaren, ie, n ich zu den Kosten des Rechtastiritz
derurt Er ladet bie ,. lichen 1 des Rechtsstrn 3 3 de 68 Lander . ch anf Di Die u ma Ae . 11H. .
1919, Vernm. 9 Uhr, der Nussoꝛderung einen bei dem geng nuten taff n öAInwalt zu bestellen.
X. Nugust 15315. Ver Ge richts ahr lber des Landgerichts.
Ilo3018 & effen iche Zuñtelluit . Mbert Braune
tte len.
.
7 zufmann
Grußbenarbel it Der 26 d aus , gel AUpril ö.
fte 3 — i lcheler in * alen. den 3 Rechte ⸗
in Gtsenach,
Berlin Tempelhof, Kasserkorso 68, Pro⸗ zeßbevolmachtigter:
Req itanwalt
söst am e Lan . ö zal . Inf. ei.
worhen. Todes [fi 3. 26. 8 . sestgeste ut Das Amtsgericht Lechenich.
de , 6 ;
den die Be
mit
in Dr.
Berlin W. 8, Friedrich⸗ gen lei 1 *
bauptung, daß die Veriante * 3 der Antrage auf und Schuldigerklärung Beklagten und ihr die Kosten hes Rechts⸗ He æ Kläger ladet dle Beklagte zur mündlichen Ver 1 des Rechtsstreits vor die erste Ziyilkar Landger?t te, ö Lin 3
Scheidung der Ehe
eil auftuerlegen. . 3 ö
18 1— *0 * hr. ne. der u orderung
em . . nen An⸗
gu 3. i. (.
beka *, .
ö er bes Taudg
ohn e ö mn en 1. n ltsanspruche, . 5 vo m 360, —
2
ö =. ö o,
Helle 1 zur
Landgerichts ,, 3 mer, J. mßber KBM, L
mit der Auffo rd er unn, J ch diesem Gerichte zu⸗ J e f 6 d heec egi. . , ed Voll.
e,, 6. , 2 . untger .
ö * 6 1141, Gerichtsschreiber des Landgerichtz.
64227 Deffentlich⸗ Zustenuug. Der Ch zor sanger Will 1 Rönt gen iraßt , zächtigter: Rechtsanwalt von Mosch, Ch i, ,. Tauentztenstraße 15, klagt den 8 orsanger Em Charl sotienburg, 1 166. ind der Behauptung, daß ber Be⸗ 6 agte il m. 3n i dem
·⏑a
Haupt in Char⸗
nil Häcker, zu⸗ Goethestraße
ertrage vom 17. 8. ehn von 8090 schulde.
auf kostenpflichtlge und gegen Sicher eilagle eistung ng voll- lreckbare Verurteilung zur 3 . hon , 3h) „S nebst 4 o, Zinsen selt Klage⸗
J
nachricht igt.
mit dem 3 ö
Serie EN vom 7. Inli
nachfolgende
e . . zin und De eg den, dein
—
an Zwe
dem Reichs wirt 26. Be * SW. 61, 3 ner 4 h (j. Dh er- don ,
gel Ho 3 oll zur n n, der e. er, höhen du 2. ö 4 tles fü cht
1 6
gobedarf
. n . 2 i. n G . gema J im äche 6, . 122,30 kg.
Slomnicki n B He rhanfer): ver Van ich, ei . in
ate . 3 26 her ten ben achrich igt. scheidung K 1 nicht vertreten sind. Berlin, den Reichswir 47
min . . n, i e
den 26.
Zur Festsetzung bes Uehernah mepreises 37 Kolli Maschinen· Firma Herrmann & Theil⸗ pe wer in Iten n ente igne teter Kriegtzbe⸗ ̃ öh te mher R8KSG um 160 är vor dem Re sichswirtscha tg.; verhandelt werden. kannten Eigentümer werden hierhon be. dem Termin wirb ver—⸗ han dell, auch wenn sie nicht vertreten sind. Berlin SW. 61, Gitschinerstr. 97, den 27. August 1919. Reichgwirtschafttzgericht.
ö
9 Verlofung e. von Wer hapieren.
Beta nean sm ch 3 neuen , . zu den 4 Jog Schul bwer schret hungen der ; enthaltend die Zinsscheine 1 his e , ,, 9 Gcpte wm ben 1922 nebst Br⸗ Montag, den Der. an zost⸗ , een bel der Siad ihr n rr. Mꝛstruberg. der eng amtlichen bayer Fil ja Nürnberg, khause L. und G. lber hein e in Frandsnrt * und außerdem be! allen . der Stadthauptkasse in Geschäftsperkehr aer hen WGanktnstitüten abgegeben. Die Abgabe ersole zt Empfange der neuen Schul barrkunden verzelchnet enthaltende He Nürnberg, den 21. . isis;
für 18 Kisten und bel der
soll am 18.
Kto.
werden
gegen Einlieferung der Anwelisungen (Talons), die zum Zinsscheine berechtigen, sowie gegen eine die
Der .
. ts vor dir 11. 3 8 nn gerscht 1 3 in Eh nrlott e Sag 11 — * 1919, Var iiur * uz. it Aufforder ing, gedach len Berichte zu
Baurat Karl ?
Elekiricitũts. : Gesellschaft.
5 inge
Cie ferun ] s
ssenen Aawalt zu * 1 a m rot b.
liengesellschaft für
Denne gydentliche Ge ⸗ , zal 265 findet am Sonn⸗ 2G. Sepie nber 19A, Mittags 12 Uhr, im Hotel Schmidt, Aicher kleben, statt.
ren Altiontre unserer G sell⸗ den hierdurch zu der am Frei · . 8 26. Be hte nber Kg REX. mittags 8 Uhr, im Rathaus in g nters. en ↄxrdenttichen en unt. — 1 e,. unserer Gesellschaft
1 tuen Dini denden — 872 dae. ung] .
Aktiengesellschaft,
aufe ef ud r*
, oh siall findende
abend, den
. ,. st 1919. Ta geg organ:
der 3 34 stellung wird dieser Au gzug der Klag bekannt gemacht.
Eharigetenburg, den 18. 58. 1919. Gert * ee n er des Landgericht 3. Berlin.
in 6 r . d
. apie nsabrin Mõöüchm Möckmühl.
nen en Ne ru nn sti
327 n stůn he ö 5 Zor mm ute. e nenen? 1am 21 ind 21 . . , Wir forbern un lere 2 a Mäntel ihrer At 3 Sehtbr. bis 5
Cs. Garlacher , . .
Berna dnn, nt. ö n sie im , J Ben pit ö ; Mö c . den . ugn 26. san. . tan
nühl⸗
fen, an,, eneraloer⸗- 55. Ge sellscha
1 50 69 3065 j Al tion
an 65 re. . 3D endenberecht ig
An. bereit fun Pi st 1919.
lt tonsr die ibr Stimmrecht ausüben
16 urch zeigen wir an, die nom. Æ 98 000, — ir klärten Attien der entfallenden Altien
daß die auf kraftlos er⸗ Mült einm t Bark unserer Gesellschaft gemäß § 290 Absatz 3 H.-G. B. an der Berliner Börse vezäußert worden sind.
Der Erlös, der sich nach Absetzung der w Kosten auf K 1066,25 für
jede Mülßelmer Bank⸗Akiie beläuft, steht den Beteillgten gegen Giureichung der Gi ñ gz imer . denden schei uns zur Verfügt Rerlin, den?
819
25 aagust 1919. Com merz - und Dig eonto⸗-Baak. Sobernheim.
nes Dini⸗
1) Deschẽ iftsbericht, Vermögens,
Berl .
2. 3 his ig. 2) Untlastung Au fsichtgrats. 3) Satzungs änderungen, un 1d 5 a. Neaderung des 5
Verwendung bes Rel .
b. Aenderung des 5§ 365, betreffend dle Aufsichtsratzmi falle der zn zahlende ö und Anwesen. Festsetzung * auch von der ö beritschen Notar ausgestellle Depoi⸗ icheing hinterlegt Verzeichnisse wird,
Gren nien A. 6. ; haben ihre Attlen nebst einem . r Ellen Nammern erieichnie spä teens Sthtemker B. nolichen Se aten und gn Dez der Ge⸗ sellschafté kaffe oder
, .
Koahen ö Cs, Aschers leben, Mitieldeutlche Prinathauk N. ⸗G., Magbhebung,
Har teh e To., B. m. b. S,, Mark⸗
66 Berlin W. 56,
Die Herren Aktionäre der Ich lest ichen des Vorstandz und dest Ariicage selschaft für Port! wentfabettation zu Gesśoniltz ee. hlerdurch zur aufer er al oer n arne lung ein. de 9 24 Beh⸗ ö. gs A nr, in tes.
den Be , .
Ohpels werden . dert lichen Ger geladen für Mitt tem her 1918 n,
T.
ö 38 Werl *. . eres. hunng: he . . 36 an t . Genehmigung Intere sen gerne in schas over run es Gesell schaft mit . Firma Ober ·
an ilch rn, ind
Nyrs ae ; 1) Vorlage oder einem
5
2. . . dez . . 2 ufnahme einer weiteren Anlelhe,
2 Wah len zun Aufl sichts: at.
Bie Aameldungen der Aktien zur Teil⸗ Hauytzersammlung haben gemäß 5 24 des Gesellschaftzvertrags und e. 3m B. Wochentage vor . Hanh te vam mlnng
Eines der mit dem Stempel Der En pf fangt stell⸗ und dem Namen bes An zurückgegeben bient als an zun? Gintritt in a. Versammlung und zur Abftimmung. n ,. nebst Bilanz und Ge— liegt von heute
stengrdent lichen Gement· und Kalk⸗
. r.
— 2 * 6
. Sent. Café Ab and 6 nahme an de des Gesell ha n e, ö ar:
sz 27 dahigehend, daß die Ge nierel⸗
n , m. ngen außer nach Oppeln d
Tag ae oe res 1 1) Delchl un hase ung l
zerlustrechnung
T. CSnto ßer
. 2 e ; . . ö ,
soll auf An 6rd nung 2X. Seh Da nn g LO gx, rern ö. i. J j, wre sigen
igen. In
und en schleden nicht ber eeten sen ollen.
August 1919.
3 gt Ho wirtschafts gericht.
1) . an. nebst Bewinn⸗ und
1918/19 sowi⸗ Gntiasf ung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Aufsichtgzrats ro 89.
et ber tg,
bie aun * 4 Hgejch i erer ain . hinterlegt haber
Bremen, den 27. Gaswerk Worb
tuner wer den hier, he 1 . wird der⸗
Dio! h 21237 2 unere emen, ö Seefelde,
August 1919. NRrtienge ell schast
bi ü den zur ö dent hen n,. versammlung . 16 6 reift
2 AJ. . . Gesellschaft,
ang. Genehm igung der Bilanz Verlustre .
u ., wohel die Aktien auch hei der Nalin alba? Berlitz und bei der Dresdner Gant Fütiale Guter gioh n Gktcrs az hinter. legt werden können.
Büäterslah, den 27 Der Borsttzende des ber Teut burger dee. ö aba hn⸗ Be s e lisch aft :
der bestehen den Ge lscha t 2) Gründung einer neuen Lax. A. 6 itz in Remich, und Genehmigung des Ge⸗
und Groschowitz auch nach Brenlau und Berlin einbernf en werden kö n. 5§ 25 dah ln gehen, daß bie Zahlun ber Can en e. vom Jahre 19 Rtiengesellschaft 16m
ab im 1 . dars: , ung üher die un; und ö.
zur Elinsicht aus.
Vent ch land
1) Prüfung ois / 19 und 3 Jahres bilanj n
istrecht nung ö zer bie
Eatlastung Byorstan und 2. sichtgrat. 3) ö 2) Ban gsänderung: der Mindestvergütung für den Auf⸗ e , von 1809 auf 2009 4Æ und der Tantlemenfteuer auf
7. August 1919.
8 — 0
ab von der
nommen wirb. 9. Wahl zum Aussichtst at.
Zur Auslbung des Stimmrechts in der sind nur diejenigen welche ihre Mrrien hitz gegen Empfang
; der Sfatuten. ĩ 99 des ,,, ,. zigung der ner
sch⸗ 9 gat tes und k
hr. 2 [un 8 ö find ur 7) Ketellu⸗ g
. oi n. 1 ep her in Rrint
Gen er aher samtu tung Aktionäre berechtigt, spittesfens den EI. 6. der in 5 32 des Gesellschaftspertrages . zeichneten Leg tmathongkarte . 9 üblichen Geschäftgstunden hinterlegt entweber bei der hiesizen Gese
Dle Herren Aktlonäre unserer Gef schaft werden zu der dietjährtgen ordent⸗ rfamnmlnng un ever Ge. ; auf Fee ltag, den 6. Gey⸗ J. . k * , ,. e. ,,,
en ber igen §5 11: Erhöhung
die engen . in . gde. h. e,. Bar 16 schäft lie. Sanne;
.
. , . . , er .
O. Zieler.
in Breslatns: bel der Dresdener Gankfiliale Breslan. bei der Gan k ür Sanhel und Judi st rte, bet dem Bankgtschäft C. Heimann oder in Berlin:
3 num ö ela ö Vermdgeutz⸗ lustrechnung.
norm. Johan . .
ten ber BLS.
nebst Gewlun⸗
schen Staats⸗
e e em zur 3war az ig ten ort ent, lichen Geraer ra ue sam Gesellschaft auf Fre itug. * 4 18 in Bormittags Re Ur. nach unserem Geschäftglokale, Bremen. am Seefelde
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Verluste chnung 3. des Geschäftesahr 1918/19 sowte des Vorstands und Auf⸗
2 Aufsichts rats wahl. Stimmberechtigt K Aktionäre, melee, dar u! m: 3. Cen. ten ber de. hre b
Direction der Dis cuts 6 2 aft, oder in e, ,,, 63 . 16. 3 Brenien, am Seefeld
ieee, den 27. August . Gaswer Vorhrncken T. G.
gen essahen Waldhof.
. notarlellen Teil schulbd⸗ . un lerer . seihe von 1907) aF nnn
. 167 174 150, 206 253 2 344 358 379 3 56 36 3.
e l r hel ber Dresduer Bat,
hei 6. Bank finn Haube C JIndnstrie
bei dem. Der e . L. Lanhsberger, Ober wallsir. 2
Aastatt der Aktt . J bei denselben Stellen und big zum selhen Ze 1tpun kte, falls die Aktien bei der Neichtzben , we. gelegt sind, die Reichsbank bepotscheine oder, sasls die Hinter egung bet einer sonst ge⸗ setzl ich zugela ssenen Hinter legunggstelle zum Zwecke der Teilnahme an der General⸗ ver sammlung Dinter legungestelle . rüber a le kt die hinterlegten Stücke genau nach in immern und Geltung ju verielchnen hat, hinterlegt werden.
Gryoschgimitz, den 29. August 1919. ae W nfsichtzreat der Artiengesellschaft sür Portland⸗Ke⸗ ment faßrikatior zu KRrsstctßzowitz bei
per Mealnge win 2 'n er . .
2) gin des Vorstands und 0 Aufsicht rats,
35 aan A
kö zum
ungen . *. 8
5 6 2. t
Ca l gerstl ut 53 lichen Genen alpen st Tages rm lsg ? 2
I) Vorlage hes Berichts des Vorstands und des Aassichtsratt, und detz wing und Verlustkontos und deren Genehmigung.
2) Entlastungzertellung und. Aufsichtarat.
) Beschlußfassung äber die Verwendung beg Reingewinn. 4) , des 6. 20 6 . 3 det
. 1 mäßheit 6a i 218 tun mern zu des 3 3 unserer S⸗ tzungen 9 bi. se 9gen . testans ax 3. Tage vor dem Tage Nr kr Bre fam mung in erfolgen, wobei 20h Berlin bei 44 Wlte⸗ ldeuischen 1 und ber 697 Vent chen Treuhand. Gesellschast, Brau nschw rg bei der Bran nu chen gi scheu Bent und Creditantalt RJ.“ in Sannsver hel dentschen Crehitbank Filtale usveg vorntals. Heineich Narjes 1735 hinterlegt werden können. 1815 Eschershansen, den 23. August 1919. 6 Hor mohle Cure erthaler 3. Gi se abu hu⸗ ch Der ö tsrat. K. Momm sen.
—
itt . 1 6 at⸗ nm lung eingeladen.
geh go 83
der Szilant 4. 570 84
Arten auch
erfolgt ist,
der 3 .
Beschelnigung, 9. 1. an ⸗ 1)
De ld, e ll. ag ) ie Hinter (lt w de I ö n laut 519
no 6 e g, 2 2 r in en 3 er afin gen in Fran.
Schlee st ehen
n, j
ber Dent Dr. Neugebauer.
ner Bank kin
2 —
Nummern der scheinigung über den Empfang der Jin .
r, n, ,, n,,
heir ner eihe aMnr I 2. MNus⸗ . ta dian leihe ul ire che nen für H. GBeptembBer LP. güust ER9zP wird von heute 1 929 n ah r , der Zintzschein aus hn .
in Berlin t h
von en Sr
anwelsungen
Ich affzausen.; wan Ew er er in M. V6 der Preuß. Gent ua]. Genoss en. sch arts kaffe.
Die Zintzbogensteuer trägt die Stadt.
Die Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben Ihre Akten te st ns bi zum 26 Sep⸗ tem her a. c. het ber Gelellscha ft oder bei der Halleschen Malafabrit Rei nicke R Con, A.⸗G. in Halle a. S., oder beim Halleschen Bankverein von zFtul i sch, Kaemshs ch Co Halle . R.. zu hin herlegen oder in der Generalver⸗ samwmilung vorzulegen.
Landsberg, den 25. August 1919.
Der Vorstand. 98 Schol vien.
G. Niem ezyk.
Aschen, den 23. August 1919. nard ( 8. Per SHberbärgermefter. 2 22 .
ö HKommsʒndilgesell. schaften auf Aktien u. nne, sellschaften.
der Actien⸗Malzfabrik rn, h , werden hier⸗ 4 So nabenb,
2010. ach
6 AIktionůre
ien Tzwen“ zu Dru d (neg. = . Vier sebur g; stati findenden . J Inung
agesozbnung:;
y e lea. des Geschäftsberichtg, der
und der Gewinn- und Ver⸗ J
. Hern ht des n , , und des
hal hen
3) k der Bilanz, winn⸗ und Verlustrechnung . der ,
4 gan, deg Vorstands
e Q ᷣ·—Q—C a
1. Prang Dampf⸗ mühlenmerke Aktiengesellschaft
Gumbinnen. Die Herren Aftionäre werben hie zu der am Donnerstag, den 8. Gehp⸗ ten ber 199, Mittags A2 Uhr. im Hotel Nordlscher Hof zu Gumblunen statt⸗ Morbser*, ae e Generalper⸗ erm lun g eingeladen. . = und Geschäftgberlcht e fte 1918/19 und m eschtuß a ga ng darüber. N Verteilung des Reingewinn. 3) Gntlastung des Vorstands und des Au fsichts ral. 1 Irn n un ggzwahlen zum we, ee. Zur Veilnahme an der General , l, m sind diejenigen Aktionäre berechtig zelche hee Aktlen nebst einem . ober die Bescheinigu eee 218 über 3 bei ihm erfolgt r, , im han ot, der Gesellschast oder VDeutschen Bank Dey ositen⸗ Gun binnen oder 9 Pe. Dan zt, Rosen, 9 . Dent schen . B Tege vorher hint elegt Snmbinnen, den 25.
Der Mea fs Ott o Bru st, Vorsitzender.
1) i e, für das
bon
Süthstsche Metullmarenfahrih August Mellner Söhne In , , schaft Aue i / Sn.
36. ge H ne,, . dr,
findet am 9391
2 & r eur ee
mittags HL Ur,
ö les in Rur statt.
Tagedorbnung⸗
1) Bericht des Vorstandtz und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lusttechnung für das Geschäftsjahr .
2) Be ih fassung üher der Fahregzrechnung. 3) tin ung des Vorstands und Auf⸗
M . ium Au fich trat August 1919. Der ell,
riitz sitzen Dex.
im Sit Dine 3 aale des
neh
EIL d )
& e e ee , de, re
furt a. DR.,
e. 7 nem n. 1 e . * 13
m. 1812 herischen er )
9 1) At lien kapltal hl err, nen Obligations amortt·
ation tzzuschlag
ö
1) Immeohilien Mohtlten u. Reklamema s,,
Pferde, Wagen u. Ge⸗
Bar ha 636. 3275 . a 23 ö. der Dis lt kh in N ,
. urg
e e . 856
3) ee fer fonds
3 . a n . Talon steuerreserve
. . 4333 . 75 4687 465 4715 45565 4585 4935 4933. 6. ie al, den Auleihebebingungen werden Tellschulbberschreibungen 1 . 144 is, Rö b em ber IBE 36 zum Nenn⸗
er Vor ta ab!
K
*
.
2 9 4 8
9 9 9 220
e, , u. A
i. e, n. Aktionäre unszrer Hesell= ; cherung zrückstel⸗
wir ung zu ö Bari bin⸗ ram n lnn g e , He⸗
ber or cut Vorau hl aa
öl en., der Nttiengesellschaft r lanbtvirtsch⸗ aftliᷣ . am *. Degener 19813
Verm ngen
Immobilien
3
2) Maschinen und err, i 5
Abschreibung 3) Fuhrpark
1 bschreibung
. Modelle Abschrelbung
) Warenbestände: Rohmater allen? Fertige ,, ih; . ö HValbfabꝛikat⸗ Wertpapiere..
8) Kafsenbesiand 8) Wechselbestand 10) Schuldner: Banken Sonstige
Absqhreibungen Zuweisung zum Eniwertung' . ü wan, k
Würzburg, den 5. Juli 1919.
ö zaft für land . NMaschiuen.
Zuckerfabrit Grof
Bitauz am 31. wia.
wür é . 62 2
geh isnt. .
* 8 9 9 6 *
Grundstück ... Gebäude... Effekten ö Debitoren
ö 6 und BVerlustkonto: Verlustsaldo
14 erluftvyortrag d
. a. Verkauf von Maschluen und Apparaten Gewinn a. Verkauf von Betrriebsmateriallen. 661 ingegangene Mleten d 0 0 8 9 5 , 0
Dagegen Auggaben:
Gehälter, Löhne, Verficherung 26 V Bettiebhun kosten ; .
Abscher kungen
. Ueberschuß ... , e
1) A Attien far te 2) Hyporh⸗ ken 3 e r ic Rück⸗
Be fondere Rück⸗
we .
( 28 ö. ir, u. lustfonto ..
1 i. F 65
Gewinn und ere, r dre. m QäuiKiKi—.· , „„, ,, ,, „,,,, ,,,.
n,, u, Hypotheken⸗
gewiar.; mud Verlustrechnung.
, 5 367 366 3 397 3656 53
Ma schinen, Berhin ditchkeiten.
— — m er m war
620 090 — 368 435 18
X * 4 93 Entwertungs⸗ und . ungs-·
für
BVer⸗
1 ¶Sewinnhortrag aus dem Vorjahre. Reer .
333 2
31 150 23 343 1542 —
S6 036 8
37 180
Zuckerfabrik Groß Zürner G. Kaul C Co. Ams m nm aubitgeselscha ft nf Netien in Liquidation. Paul Rexin. Der Ver sinz ende des Auf ficht6 rats: Franz Dörksen. Die Uebereinstimmung 6 vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechaung und der Bilanz per 31. März 1919 mit den ae dn der Zuckerfabrik Groß Zünder Kaul & Co. Commandit Hesellschaft a
Dannig· den 24. Juli 1919. W. Liebnitz, dereldigter Bücherrebisor.
M. Dörksen.
in Liqulbation besfcheinige ich
e r, 11 f. werk mit einem Aufgeld hon S. Co, das 6 also mit S KGßzo, an folgenden Zahlst⸗ ellen el ingelöst: in Man atem und Rilsit an unseren Hesenscha t sts fern. ferner in Beryltea bet der Berliner Handels- Gefell schaft, bei ber Direction ber Disconto-
6 ö den 2 r de, f 956 11 Utz, ; , 19,
n ger Hin erse Rt ickstellungen
/ ie c n rserdeteile 13) Nicht bene Vl * 135 Nicht . ene Mihr⸗
RVorausgezahlte sicherungspräm ten Konsortlalkonto
He gere, —à— hobene auge. werkschasft Klardorf
oste. Db gationen Nicht erhobene Obli⸗ gallongzinsen
,. und Re sa. , a ; Reingewinn pro 1918/19
ö des Reingewinns für
8 Wasser·
Nation sban
Deut ch en
Ta e n ung⸗ 1) Gescht f ß icht des Vorstands und lu fschtarats. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. Juni IId. Jahres beendete He⸗
Aufsichtgratg und
.
schã f'gzja hr. 3) Entlastung dez Vorstands. 4) Wahl in den Aussichtsrat. des § 8 der Satzung: Uebernahme her Tantiemeste ne; au dle Gesells haft. Stimm berechtig⸗ Attlonare, bie ip ite tens an . Sey ⸗ tember E99 bei den Herren Gernhd. Loöoose & Go., Bremen, oder bei der Dent schen Nationalbank, o mankit- in Rönigs-⸗ zesellschait anf NMttien, Bremen, oder für Daundel und In⸗ Hinterlegung oder des Dey otscheins eines Notars Stimmkarten abfordern. Nordenham. 6 26. August 1913.
5) Aenderung
Thurn bei nter t zustrie, ihrer Aktien
*
.
eg zu der am Sonnahexd, 3 29. September im Gebäude
Komma: ndi ta sei Aktien, in KBreruen starifin denden grp ern Generalversammluteg nnn, .
ö nice ft auf
daß
=
& 2. ⸗ 22 *. E 2 2 8 1 d 4 36 * 1 . 2 1 * 2 2 * J . 2. 2 , Q Q / ä„ääää„äää¶r///L„//„/ /// / /ääääääää—/ / /// /// / / / , ä ääää
Geselsch Aft, bel der Bank für Fandel und An den strie, in Königeberg 1. Pr. bei der Sst⸗ bank für Handel u. Bewerbe, in Tilsit l der Osthank für Handel n. Gewerbe, außerdem in Cöln a. Rh. beim N. Schaaff⸗ , . Bankherein Bel der Ginlteserung müßsen die Siücke mit den nach Rücklahlungtztermin fälligen Zinsscheinen und dem Grneuerungsschein dersehen sein; fihlen Zinsscheine, so wird Betrag an der autzubezahleuden Dle gezogenen Teil⸗ schuldberschreibungen treten am 15. No⸗ vember 19ER außer Verzinsung. Mannhelrza, den 2. August 1919. Die Vireltioꝝn. Von den früber gezo ver schrelhun gen sind folg
elnschließlich ö
2 , eng des Vorstands und det aus ben Vor ahre .
3) . des § 34 der Satzungen, an, die Aufsiehtzratt⸗= Reisekosten
Echmandorf, ben 3. ge 18
Baherische er ill, wife Aktiengesellschaft.
Gemine und Her lusterchuuna . SI März 19419. Erebit e . n m d Re mn, mmm, me mm g, ma mmm, man,
Bruttoergebnis einschlie ß lich Vortrag aus d. Vorjahre
betre iffe ub die mitglieder zu zahlenden und Anwesenheltsgelder, sowie Be⸗ schlußsassung uber 1e tztere. 4) Aufaahme einer weiteren Anleihe. 5) Waßlen zum Au ssichtzrat. Die Anmelbungen haben in Gemäßheit dez § 24 unseres Gesellschaftspertrags und sbßätestens am 8. Tage vor dem Tage der Sanptversanmmlung iu er⸗ solgen, wobel die Aktien auch hei der Natinnalbhank für Dentschland, Bank für Handel und Indnstrie, her Vis contohankk, Veutschen Trenhasd⸗Geselschaft in Berl bei ber Bank fur Handel un Jabuste le Grrslau, poem als Bees laner Disks 13 ban blezenigen deren Niederl ad Ratibor, bei der wer für Haube und Jnudustae ie giliale . in e,. bel den Herren S. 63 Gommern. . Lier n h an in Hamburg hinterlegt werden können.
Gesamtuntosten Abschreibungen Reingewinn pro 1918/19 einschließlich Voðꝗtrag aug dem Vorjahre...
ö
Summe gekürzt.
2 343 541 7
Tmch fo andaorsf, den 31. März 1918.
66. J re,, . Altiengesellschaft.
Beta anetmachung
bg en durch ö nung. . ö. Sin . *. i 94 sellschaft in Liquidation getreten un . Carl M. Bucka und Chr. Christiansen zu Llguidatoren ernannt sind, brsteht der AÄuffichts gat noch aus den Perren Thomas Hollesen, Arnold Klein und Ludwig JIversen.
Fleusburger⸗Actien⸗
Brauerei ⸗Gesellschaft. C. C. Christ rĩansen. 4964.
Gon erz · enen Teilschuld. zur Zn of nn vorgezelgt
Aus her Verlosung 1913 Nr. 2383.
Au ber Verlosung 1914 No. 2713.
Aus der Verlosung 1915 Nr. 2712 3619 4981.
Aus der Verlosung 1916 Nr. 23855.
Vugz der Verlosung 1917 Nr. 1210.
Auß ver Verlosung 1918 Nr. 542 546 740 843 1026 1935, 2675 2605 2844 2873 3213 3304 3308 35336 3865 3880 4007 4117 4903 4911
9 Kmreslan und in Gleiwitz In der ordentlichen Sentralpersamulung vom 11. August 1919 wurde dag gug⸗ scheidende . un sereg Auf sicht⸗ — Oberfötster . Schnitzler d Generaldirektor Dr. Hans Hochgürtel, Düsseldorf, neugewählt,
Göchwan dorf, den 25. August 1919. Bayer sche Btaunkohlen⸗ Ind ustrie Al iengeselschaft.
August 1918. Niederlausiter Elsenbahn.· Ve se g schast. Der Anf chtsat. Dräger.
2048 2107
Kretschm er.
Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen A.-G.
Vermögen. er m dg ner, hn ang ür 31. März 61 * , , me, . , , n , . e ,.
EGlektrizttãtswerkgzanlagen Vorräte u, Außenstände
aftsum men
d 9 9 0 9 9
Betriebs u. Ver wal tungt⸗ kosten sowie Zinsen Steuern u. Versicherung. Reservefondt Abschrelbung u. . Gewinnantelle 191819. Vortrag auf 1918/20
wurden wiedergewählt. Anma, 16. August 1919. Der Anf sichtsrat.
Westyhal, Voꝛsftzender.
Ver lustrechnnng vom K. 4. IgRS Bis 31. 3. 1919.
Germ inn und für die Zeit
Vortrag aus 1817 18 Strom, Mieten, tionen und Sonsliges
Auma i. Thür. .
Aktienkapital Æ 1000 00, darauf ae.
Hvpoth Berbindbiichkeiten Haftsum men NReserve fonds 6. Abschreibung u. Grneuerung Bewinnantelle 1918/19. Vortrag auf 1919j20
nstalla⸗
Der in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr itz sestgesetzte Gewinnanteil von „ G5, — je Aktse wird von BVorlegung des Gew inn anteil sch eins Nr. B ausgezahlt bel ber:
Allgemeinen Deuts Gen Greditaustelt, Zwei Hauntkafse der Thüringer Gasgesellschaft in Raffe des grasttwerk Gachsen⸗ Thüringen . in M
Die au scheidenden anf ear atemin
Virektor H. Prokurtst Heyder
heute
stelle Gera, ic,
Der Borstand. tr che
ee ,
ö 2 — 2 s . . J . 1 2 * * h d * j . w Q /ää„ä/ // ää // /
8
1.
.
ö
'
. ö . 9 ' . . — z ; J ĩ i ö J F J M h * ' n ; z 28. R h — 2 . — w „ä ä / //ääää/ää /// / // / /
e. *.
.
w, /
J 12 J J *