1919 / 196 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

15 2750 Neke rt nu:a c ima.

Aa Egurtag, vewn AM. Amann]! E949, findet die diegsitrige orden⸗⸗ lich Geteralpersammlung der Mit⸗ glieder des Geossg⸗ nnd Kor issi one. henses Deuischer Buch nad Zeit 1christmenhündler, e. G. 13. A H. za Leipzig, in Bauern 's Hiauerelrestauraut, Lespzig, Täubchenweg 7, Rachmittags H Uhr, statt, zu welcher hlermit die Mitglieder eingeladen werden.

Teaesorbunng:

1) a. Bericht det V ar stand 3 über di⸗ Wette rent ickelung des Beschäfts und über die Jahresr echnung.

6. Bericht des Aufsichigrats und dessen Eiklärung zur Reyiston des vert tdiglen Bücherrepssorz.

C. Antrag auf Genehmigung det Rechn un ggabschlusses.

Festsetzung der Tivldende und Be— stimmung der Entschädlgung an die Verwaltungsmltglieder und an den

Gt schäf: i füůter.

3) 3. Neuwahl des Aussichtsrasg. (Gin WMitzlitd scheidet durch Statut au und zwel Mitglieder werden augs— gelost.. Ausjcheidende und ausgeloste Aufsicktsratsmitgiit der sind wieder wählbar.

b. Wabl von vier sursatzmännern zur eventuzllen Gegänzung des Auf— sichts ratz.

Anträge:

a. Votslan bs und Äufsichisraigz. Dem § 12 des Statutz ist folgender Absatz anzufügen: Ferner engaglert der BVorssan d einen Stellvertreter, welcher den Titel Disponent führt. Das Personal für den buchbändleri⸗ schen Betrieb wird vom Ge eschafte führer engaaier t, der Kor stand mu ß aber dee Hehälter und Löhne erst bew ligen.

Dem § 37 il nock folgender

9

d

ab sotz anzuftᷣ sen: Für die Dauer der

Teuerung wird N 3 Teuer ungtz⸗ rschlag auf den Gesamtbengeg der Rechnung berech Der Vorstand wird auch e ligt, sallsß bir Teuezung weiter um sich greifen sollie, sowohl den Teutrungezuschlag wle auch die Vapackung entsprechend zu erhöhen.

c. Im § 30 des Statuts sind die Worte: und zwar spätestens drei Monate in und jwar spätestens ed 8 Monate“ abzuändern.

Im J 38 ist der Abe 3 wle folet abzuändern: Der Richnungts⸗ abschluß ist innerbaib sechs Monate fertigzustellen und dem Aussichterate iur Prüfung vorzulegen.

b) Verschledenr esprechungen.

Leipzig, den 11. Angust 1919.

Dar Wonrstanz des Rrosso⸗ und tormnmissongehzufes Deniscaer Buck= 1nd Zeisscheiste nn‚nztier e. G. m. B. SD.

m Sex zig. Otto Richter. Wilhelm Haaring.

(54444 Der Rechtsanwalt Dr. jur. Johan Weyer in Kova ist heute in die Liste der bei den hlesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Reckteanwälte eingetragen. Swoöya, den 23. August 1919. Las Amtsgericht.

54101 In die Lisle ber beim hiesigen Landge⸗ cht lugeleo ssen in Re chidganwälte ist der Rechttgnwalt Otto Fizufftäck mit dem . nsitz in FZöntgsberg elagetragen worden. Rörigsberg, den 26. Jugust 1919. Ver Landgericht zprästbent.

lat ioꝛ ö

In die Liste der bei dem hlesigen Land gert zugt lassenen Rechtganwälts isi ber Rechlsanwant Tr. Johannes Wabbel mit dem Wohnsstze in Königsberg Pr. eingetragen woiden.

Könige ne erg, den 25. August 1919.

Der Landgerlchtspräsident.

b60 731

Der Rechisumralt Dr. Fritz Rt lier brim aus Stolh ist heute in die Lifte der lei dem Lanbgericht in Stolp zugelassenen Rechteanwalte mit dem Wohnsitze Stolp ingefragen. Vtaltz i. Pomm., den 25. August 1919. Der Landgerichtg⸗ rãsidꝛnt.

64103 ö TDrachter in Stuttgart ist beuse in vie Liste der dies selts zu— , Rechtsanwälte eingetragen werben. Etutigant, den 23. August 1919. GSherla eoger c. J. V.: Grundler.

540751 Rechtzanroalt Georg Rutz st ist beute in die Lifte der zur Rechtsanwalischaft kbeim Amiggerlcht 3eppot zugelassenen Rechtes amrälie eingetragen worden. Boppot, den 21. Argust 18913. Das Amtsgericht.

54 100 In der Auweltzliste des Oberlandes⸗ eischts Dretden ist beute der Rechts⸗ enwalt August Helni ich Leopold Johannes hl in Dresben gelbscht worden. Dresheꝝn, . 26. e 1918.

Der. in der vin be . ö cklingkaustn. den

Das Amtsgericht.

re 9 d . Dr. R

2 1

Lisie der . im eius lassenen Recht?

den 22. . 2 r Landgerlchte

Freund.

ö 5 92 E 13 9) 6 Banat .

1 der

Neichskaffen

Frundkapital. . Reservefondz .. , . ade Noten.. Aich fällige

1 * öl . ten.

Netallbestandd .. sche mn und Darlthnotassen .

Noten anderer Bank VWechselbeste w Eumhbarbv forderungen

130 . gel 5 h

20. Aagust 191 Ter Siasidatoe:

82

Sultus Salomon.

——

der Recht 6 an wal

19. Augu ust 191

non pi re en n

8 * . 2 , . .. d . D 3 8 232 97

in .

*nt kn: ach n: 2. 21 ien ian ** ü . tags . V im 2 aufe, d. 3.

j n 6. 93 i. dischen Ba . ; 2. . 1818.

——

ö

der Ren; a se zi . zan ei,

. 3 finden am Sonniag, Des 3. No⸗ ve nmher g ig. von Dasutitias 35 9 ut bis ach min eg, 8 4 .

6 152 e

en r. . benig ag siat ö

6. nuin i, . n,

wn e 3 6.

; 53 60 6 61 . . . .

fol z n,. ex. das 51 . mka

. st Verbind

ee, m, , ,

6

in dl lich ei er ao weiter ,, in zibaren Wechstla s 7 969,36. Der or ner ber Wm

2 6

Mn en der fit

ber

Banzer isthenm Nwtert hn nl 2 23. Aan ul. 1212. J

6 9 r * belchluß von 8 August cr Fan g, MU uzeiger t6. 9. 6. SG.“ auf⸗

t perig? G nh ig ex der werden aufgefordet, sich bei

7.

Siater blieb nenen d? gelallen eꝝ oder ö A der Io r bensr ain gehöriger des J e⸗ . rents Broß herzon

(55. Thůüringisches) Mr. 98.

J legen ervy⸗-bhen brabsichtigt, wir

sich den Vorhbrarct 6 cgrsuche nebst Feage⸗

* 66. eich n i e n der Sit f n in , Kunstschul tr 4, aus jubtiten u bogtn als bal . er ny r Der Stiftung;

3. Marder st eig, Justtz rat.

den ausgefüllten Frage⸗ endahin 3 reichen.

Die unte: zeichreten Geschäftsführer der . WNledhaenf Geselschast m. in Aachen machen hierdurch he⸗ darch Beschluß ker Gesel⸗ f a menen vom 31. Juli 1919 vital ner Gtsellschaft um „z nerabgesttzt worden ist. Dir Gin zn ni gen der Sesellschaft werden as fordert, sich bei dieser za mel ven. . ichen. den 14. Angust 1918. kedrich Bartel. Ernst Kühnle.

Gem fad pe in? d Sie müssen don

bia ua der Ge m erd gr Waldenkurg. 20h! ver 3E.

Ge mr , rm, rr. van, em,.

Wahl vori chlag ur tez schre zihen. me . 1e Wahlvorschläge unter schrlben, 5 auf allen Vorschiz igen

Der Gemenndtvorstand hat

en e Bergwerkäsenlagen:

WBetreiebtanl agen über Tage, ..

Kokganstalt k

Maschinen und Kssel .....

3g ncht 1

Gisen ahn ischluß .

. un da ;⸗;;

Im Bau begriff ear wnlagen⸗

1lnt erf en aufzugeben, o weit dirt jut 6 reichung der nach bf ö rtschritzn .

e fe ri and

ersprberltchen ß

Die Wehl nor schljg⸗ 4 Namen mehr enthalten als ? tayten und Stellvertreter . en .

, 9e en täyl

hind! . ! Ründigung ge. . gebꝛ im benen Verht ud.

2

n K

Tir va. Metalle stand Bestond an:

eich g kassenscheluen l. 3 en berer Menken

o *

rler . .

e . 1 en Vc sssy g X. ndkap lia. 6 , n. . elta der rr auen den

3 f . 9 g R

Die e, ee. Ha Eflba lick keiten auß zan lbarer Wechseln

Mißncheiz, hen 26. August 1913. an er sche Mbte na fn. Pie Bine Filng.

——

G and r

Mir tten; berg fchen Noten ank

. . Hhlazenen ö. . ?

23 5. 005 em w ist die 1 fiche Zu nf. mung gur Aufnahme in den owle die E n,, daß er die rn ,. 1 Wah por schlag ab . mehr als eine er ide n auf n ü den

. a9

50 . 7 85

J 2 * Koh len⸗ Syndikat zeteiligurg .. 2

Ye lolnn⸗ un * Ve

i g,. 6. 6 . tözanen in der Beise . inanen he chunden . nee en zen Wa ire la .

I 4

K pitalkanto ypot belenglãn

we 0 . . f, Dhllaa or nen .

. y ern der

ift 6. am 14 4 y * ö. H 39. . Gemelndepoꝛstand sctriftiich ert t weiden.

Vie Zurück ame der 15 110

n f. .

welt 1 en, tan . 4. 1 ö . k e Taloꝛisteuer ö 127 981,09. 4 11 ick ont wen. werd en.

der Aussichlsbehörde die rechtzeitig ir gegangenen und wegen dez

333 261 due le

lä, * . int

8 E

Im Z veife: /

6 über die

W 1h v ͤ'sch*r 6e.

ng. asst nen ö. voꝛsch ze sind her Wahl 1

. A⸗ sch la;

3 der

ö len Ba ster an.

. 2

1 . Mete llhest lan md te ichs unh . thent⸗

ka fen sheine ö Noten anberer Kanten Nechselbestand ö Eomhardfurberungrn.

ö au

1 * * *

Son sisg⸗ Rithhg ;,,

nf pn. Grunblapita?, . 1 Umlenftude Noten. Taghich füllt gt Verbin)h⸗

J *

8. 2 9

An ein digungaf'ist' . Nerbt leni.

Ha lipa . Ger tire lle Verbindlich- iten and ester, begebenen, im Inlaubr zahlbar * 5 eln: zj 375065, 35.

Wugun 4 818. ö gen neten Ste , 16 6 . 73 6 der

. 8 558 687 49 Syndlkatau J.ent: alunto ten ; Abschre bung

1 750 61d 6 338 62 15 832 50497 20 897 550 3 663 255 26 342 539 67

elten . 1e dan den , nen la 3 36 dem Wahlnorschlag so dile als ; . Nepiäsentanten . 3 iu nählen sind.

, , ,

* *. * 3 *

Das Stimmrecht ard in H. rson du Uehergale eintt ä Stinmzettel⸗ . den ein Wahlverste her sofo⸗ Jeder Waäbler hat

6 * 1 6 ordern dez . , .

über seine Peron vor Abgabe des a hn auszuwelsen.

Die Stlmiz tte ssen

213 9560 2693 gryhl43

von weißem Kennzeichen 2 em groß feiv.

Namen des

e. a5 k osten Koblenkonto Seile kon: .

trale und felles 9. . t Vohngeban debermartung? w

Der Sti im zt 4 m z den an ,. S: nelle ieh h nden Ve. den herd i er

ist aufgel öst. werden aufgefordert, Sg ar br ucken X, raͤsident 15. August 1919.

det Sächsischen Dil en esgerlchte, 1 Garl Spangenberg, Liquidator.

19 Verf schie dene Bekanntinachungen.

51763 3 Die Gesellschaft Sagr5r Äcker Beis u- zauges m. B H. Röcing und Co.

Vie Kiäußigez * erfelben sich zu melden. Wie sensiraße 1a, den

chlaga und kann auch 5 Namen w len Bem erber dtaselben & schriftlich oder sältigung ang ben, irgendwelcher Art en thalter.

Stinnnzetiel,

hlvorschlags han⸗ m 6 zege der erviel.

Gewinnvortrag ars 1917 ...... er darf keinen 3Zusatz .

9rn d; üdzpꝛꝛmwalt 1

ee, led fiene rinnung Verlust aus 1918 ... Gewinn aus 1917 ....

diten Beslim⸗ mungen nicht . gieren, sinb ungültig. ist in der Wähltr⸗ lisse zu vermerken; V ist die Zurück. wtlsung eintg zar Wahl Eischsene nen unter Äagabe dez Grund:s in die Liste einzꝛu tagen. e, ,. den 26. August 1919. oszstand der jüdischen Gemeinde.

D e erfolgte Wahl

2. 4 = , r / / /t /// '/' / /

Einladen g. J ĩ Erben tzißbe Geiell findet am Mtinn⸗

dSelsregi ster⸗Beilage um Deutschen ö und . a mm,

Freitag den 29. August

Der Inhalt W Beilage, in welcher die e m nm, ne * , py. von Fatentanwilten, 2. Patente, 8. gere mn w nher, 4. ans dem n ö. 6. . 8. Berem g-, ]. ann mn. 8. Zeichen⸗, 9. Musterre ö e, 10. der Urheberrtchtseinragsrolle sowie 11. Über Konkurse nnd 12. die Taris⸗ nnd Fahrplaubekanntmwachungen der Eistubahnen ent alten sind, erscheint nehst der Warenzcichenbeilage

che Neich, (Nr. 196 A)

Das Zentral⸗Handelsregifler ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Being spreia betragt 4, d 0 M für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 290 Pf. Anzeigenpreis für den Naum einen 5 gehaltenen Einheitszeile 1 . Außerdem Dürd auf den Anzeigenpreiz ein Teuerungszuschlag von 20 1. H. erhoben

Bom „Zentral- Sandelsregister für das Dentsche Reich!“ werden e. die Nrn. 196 ., 196 7. und 196 0. ausgegeben.

D Handels reift.

4 latt * des en , ö ö Louis Nicolai in Adorf heute eingetragen worden: . i it dem Kaufmann Ernst Julius

orf ier den 26. August 1919. Das Amtsgericht.

nel di Leine. In unser Hande ßregister A Nr. * Firma Carl Notbohm feid und als Inhaber derselben der ßimann Carl Notbohm in Alfeld ein⸗

gen. Alfeld, den 20. August 1919. Das Amtsgericht.

ce lee, ie, en IO. Sep: i K 1D he, zu Goth statt, wozu un ser⸗ 64 iu n hien mn, eingeladen! werden. X gor bann ;

1) Seschäf ehre ch . 2 Vorlage dir

186. ESI ꝙ.

Bilan sowie der Ge⸗ winn· und Ver ru site hn nn für 16918.

3) Entlastung der Geschäfteführung und des Aussickisrals.

4 Eihöhung des Stammkapitals durch neu hin getretene Gesellschafter.

6 Satzungt nde rung.

Ee oth 2, ben 23. August 1

Klin sirdiun gge el ischaft Gotha m. b. H.

imnem besonderen Glatt niter

Jentral- Hande lsregister für das Deut

Das Zentral ⸗Handelgreglster für daz Deutsche Reich kann durch alle Jostanstalten, in Serlin eschäftsstelle des Reich und Staats amzeigert,

Selbstabholer auch durch dle 8 VW. 48, Wilhelm

ße 32, bejogen werden.

1

arelgeselñlschaft des Segler EInh Seer , tit vernunft BSastnn tz. Gesellschaft ia uldelol ist der bisherige Ghesch ift zj ffꝛer Zeuthen, . 91, ge⸗ bei demselben

ö. Otto Guttmann C Co. geändert. / ernannt. Offene Hande ggesell chaft seit dem Der Ingenieur

; durch Beschluß den Ge neralversammlung vom 265. Juni 1919 beschlossene Abänderung d 36 1 9414 Emil Der ni fe Aktien- oesel Ischaft mit dem Sitze in Verlin Zweigniederlassung ,, sten: F Wit Richg id erg

er, ges ö an, , nshe. dem. Sitze in Berlin: ist nicht mehr Vorsta nem . der Kaufm ann Va

Abs. des Gesellschaftsvertrags hat den J Joachim Nicolaus Schmidk, sämtlich in Ferner die in hesondere eon 64 . Rr. 50 37. Haffe Æ Co. k Dandelsgesellschaft sei dem ö. Nai 1915 e e e, . u. M ear 3 Fa J * n: und e ,

Zusatz erhalten: hängen zum Sonnenschutz.. hu vom 23. Mal 19158 sind sr . . 5 Gesellschafts vertrages ist durch diesen ein hestellt. Bei Nr. 16524 Moest⸗ Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Direktor Wilhelm Stepphotte h Cher sottentkurn Direktor Rolf Xn, ist zich i.

Scheue rtůcher⸗ Fabri 2 entrum, Gesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. I4 414 Westdeutsche Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Daftung: Durch Beschluß vom 23. April ist der Ges selliche tsvertrag durch Paragraphen (Ziff. ) über Bistung eihes h

6 lugt 1919. Guttmann, Berlin⸗Lichtenberg, ist in das Geschäft als persönlich hafte scha after eingetreten. dem Betriebe des

Richard Timm, 3 wählt. Fordern:gen sind anzumelden.

tender Ge ze l. Der . Geschäfts beg i g, en Forderungen und Verbindlichkei iten auf Fie au sgesch lossen.

Auf ichtzrat

am, , men.

in . in,

De em O . Prager, Gesells h aft st derart Ges . er⸗ 6 . er ae , . 3 se, . schafter Sie ö ten kann.

. Firma Rotßenberg Eip p lt mit Eeschränk ier zung, Leipzig, Brühl 61,

Gläunitzer Ar Gesellschaft werden end egste henden

Geselischaf⸗ Drrit pt di!

, . chaft seit den vSesellschafter sind: . Berlin, und . Ve. Ran; Berlin ⸗Hri k äft is Firma auf die Jaeckel und Hermann Bruck übergegangen. Bei Nr. 433 978 Franz Otto Koch, Berlin⸗Schöneberg: is Schöneiche

ift aufg elt. . 36

eschäftef ührer. 85 s ft. [ af

Charlottenburg g standsmitglied bel Un 3 1 1 Sommerfelder Textilwerke gesellschaft mit dem Sitze in 1 . Oels in Sommerfeld ( Wilhelm Oppe ut nn, g Walter . mner .

Herne tung ö Ge llschaft sind nur . zwei Gesell⸗ a f r in Gemeinschaft od ö. . Siegfried Hasse in Gem inschaft einem Prokuxisten Nr. Dentsche e deln n. jeh aft Blasinski ff , f

aufgeforderz, T quidator ju nen en.

3 enn sf, er der Gesell⸗

Die Nieden e ne Friedrichs Bei Nr. 45 253 Otto

des Gteintnhfenberg werk von Kulm iz Tezembzr H9AS.

23 in⸗ Vi ichlenb rg

in wl f, hagen verl ag erlegt.

Arriva.

rgwenk her ech same w

2, ,,

* * * 1 * 8. 2 2 2

ö

D 2 9 9

und Lagerbestnde .

Versichtrun gs prä mlen

*. , .

Sanft kae elt n gn,

82

JJ

. . inn

* 9 9

bigert⸗ 119 z

AJ , *

oicß. ,, ö JJ

. u, dgl..

6

H di 5 mh zer noch; u 66 nde T Hue bezahlende Rechnur 19gen!

MWalbenbrrg i. Tchl, den 25. Äugust 1919. 5n

Gewerkstzast des Stei ; De

** ö mi nit tgl ieder in,

Frida Meihold, ra erteilt. zei Sommerfeld Joh.; Heinrich Die Zweigni ederlassung in ö ist aufgehoben 364 deshalb erloschen. Brückner X . Die Firma lautet jetzt: ĩ ch ier Brückner. Bei Nr 8. Dancdg . Co., ö Zur . der Gesell lschafter i . er⸗ Bei Nr. 50 396 S VPosen, Zweigniederla fung Berlin: Gesamtprokuristen ind Mica el. Glustʒ nos und , Gyn.

ö 18 867 Georg . Berl n

Nr. 41 842. Gustav Großmann, 36 Export, Berlin. mfsches Laboratorium . n, Berlin Wilmersdorf.

Berlin, 19. August 1919. Amtsgericht Berkin⸗Mitte.

ö ö lin , e5ßler, Kaufmann, , Otto Haack, Kauf ö 8. in⸗ und Ludwig Neriti Tempe lhof tretung der Gesel lscheft sind nnr e wei Gesell ö. fter

abgeändert worden. Staats politischer Verma] , mit beschränkter Haftung: sellschafterbeschluß vom ist das Stammkapital um . 4 Durch Gesellschafter⸗ Juni 1919 ist der Gesell⸗ schaftẽ vertrag abgeand ert hinsichtli ich der Höhe des Stammkapitals und der Ver⸗ Jeden der beiden Geschäfts⸗ führer Marlin Zander und Georg Fritzsche Iist für sich allein vertretungsberechtigt. Bei Nr. 6437 Friedrich Koch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß vom 3./7. Juli 1919 nach Magdeburg erlegt. Bei Nr. 15 992 Adolf Klette, und Metallgießerei Gesell⸗ beschränkter Haftung: Bernhard Voelz. Kauf i Geschäftsführer mit der ? ellt, daß er berechtigt sein 561 sammen mit dem Geschäftsführer Wolf i Gesellschaft

Bei * Schlothauer, . mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Prokuren des Berthold Schlot⸗ hauer und des Ernst Schlothauer sind er⸗ Kaufmann Berthold Schlothauer . Fabrikant Ernst Schlothauer, beide in ,, sind zu Geschäftsführern bestellt. 161438 Walter Tiedemann yon gen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Dr. jur. Otto Vetter in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Berlin, 13. August 1918. Amtsgericht Berlin-Mitte,

sregister Abk. A 61 ö r. Hö57 die offene Handels⸗ Uschaft in Firma Bär Seidler, , . mit dem Sitze in i eingetragen nden, daß . haftende Gesell⸗ sfier' die Kaufleute Arno Richard Bär Altenhurg und Oscar Seidler erdau sind und die Gesellschaft am Lugust 1919 begonnen hat.

Ültenburg, am 25. Au Das Amtsgericht

Vorstandsmitglied s Vorstandsmitglied Kauf mann William Leibholz ist für si— , t.

, . .

53. 97 37 ,

S0 000 erhöht. beschluß vom 17. eo ch nt * Serber Offene Handels⸗ Auguft 1919. . Kos ch,

, . Berlin. . i len „in:

gl r A des ist heute y, 5 Ledermanun Herstellung und Verte ec des 8 e li ee,

for . jeder Sg

h 91 5 709 18911 mächtigt.

. 3 . ft. 8 ü lokal: . Rosenthaler 5 39

Berliner Vereins Konzert ale Sel⸗ biger . Engfsör, ĩ ff Handelsgesellschaft seit dem 1. 1919. Gesellschafter sind: Kaufmann, 3 und Wilhelm Engfer,

Geschäftslokal:

261 577 1612 .

niteinan ,, ,,, miteinander

In unser Handelsregister B gil? 3 ist fte un ber der Firma Buchdruckerei saul Herrmann G. m. zetershagen folgendes eingetrg en; ef Hefte ührer indlar in Li enn ist als Geschä tsführer aus

aj; Landsberg, den 5. August 1919. Das Amtsgericht.

Berlin⸗Friedenau. J

Medizinisch⸗ Reed ger!

Ludwig Hch. Boucher,

9. M., mit Zweigniederlassung in Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. S

8 1ols. Ggell hafter;

Sar Selbi⸗ i. Max Selbiger, Frankfurt

1186 ö. 474 j 16 36

m,

17103 132 39

T Q 22

4111602 579 or 8) i , 2

& g f Kommandantenstr. Buchow Offene Handelsgesellschaft seit Gesellschafler sind:

e,, bejde

9 9

Wie Id 3

Rehbock, Kaufmann, ebenda. = . 50 764. Ser chiest cher k

und die, Firma Mai 1019 nta Buchow, B Walter Schäfer,

Koehne, Berlin: nach Königsberg i. haber iht: . Koghne, Kaufmann,

r Uebergang der hf begtündeten For derungen und Web in lichte ten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Wilhelm Koehne ausgeschlossen. Bei Nr. 13 209 Hohenzollern Apotheke ö. Echt rokauer⸗ i

. Giegse n Falk. Inhaber Siegfried Falk, Apotheker, Ch ö Rt. Einzelprokuristen sind: Berlin⸗Wilmersdorf,

Charlottenburg. Anton C Co., z Die Gesamtprokura des Alfred Gesamtprokuristen in der Art, daß jeder zusammen mit einem anderen Gesamtprokuristen die Gesellschaft vertreten kann, sind: . Alfred Fröbe

Sch neber) K aufmann, ö n; W ö erde eingetragen fiel, okal: 3 30 ö . 8 K. Ver in. ö . Wronker, Viokurtjft sst: Walti Als ni cht. ein getra

3 z

HRerlim. In unser a n. Wbt . B ist heute eingetragen worden: Siemens X Salske e, . mit dem Sitze in Berlin und Zweigniederlassungen: K Ernst Junge in Cher. ist ermächtigt, BVorstan mitali ede, stell⸗ vertretenden Vorstandemitg! ge oder an⸗ deren Prokuristen Nr. 178 Braunkohlen Irn trie und Sandels w , i. Sitze in Berlin:

6 . Handelsregister Abt. A ö le bei der Firma „Karl Dietz“ zu zey folgendes eingetragen:

Das seilher von dem Konditor J sinrich Dietz in Alzey unter r , nl Dietz betriebene Geschäft len Aktiven und Pa ö. au lor Hans Fortmü angen, der e . 6 Einwilligung ; Gehe n ann en unter der alten Firma

ö den 31. Juli 1919. Hess. Amtsgericht.

Die 3 6st

Pr. verlegt. Alten r fe-

2

. des

in Alien über⸗ am mit einem

. . 3. k E Berlin⸗ ö W Kommandi tgesellschaft seit 1

ö haftender 8

Lig. mit dem Die Liquidation ist be⸗ di a gelöscht. Bei ö. Vereinigte Filzfabriken mit i in Giengen a. ö. 36 . rlassung zenger in Sigg a. Br. isf .

1919 die Prokura daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zrokuristen zu eich nen gg. Leipziger

Hohenzollern

In unser Handelsregister X in. 4 folgendes eingetragen worden: Ludwig Israelski, Ber lin ist: 6 Yefaelstr Kaufm

s7 103 13299 lnnaberz, Erzgeb. Auf Blatt 3872 des Bam e ora te Firma Carl Cohn in Annaberg, deigniederlassung der mens in Berlin kKetressen nretragen worden:

dall und Max Cohn in Berlin sind als haber infolge Ablebens ausgeschieden. * für Julius Quartiermeister und

mann, . in. Schirokauer, Lu de Bermann, Inz? aber ist; Theodor Gutmann, Das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Ludwig Ber⸗ mann betriebene Geschäft ist auf den Kauf⸗ mann. 3 Gutmann übergegangen. Willy Frachet te

7 . .

. Werkstätte plastische Kunst, Berlin⸗Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August Ber Rr. 4 1919. 6e sellscheft 3. Waaren⸗ Tabrik,

Firma ln ,

nrohlenbergtzerks bon Kulmiz.

v. Eh 1m i; G etui · ned Ber u koxin der teis kahlen berg mr v

Kirtunmj vom 1. ö Weise erteilt,

Reg nn gn Berlin.

Hirsch ist erloschen.

R ali zu . her 3 n., ö .

Mar se Mendelsohn, Berlin⸗Schöne⸗

ö 2 5. J. Bere iwer *: h recht same kJ Wobngebäut e Betrieb anlagen über wann,, Krk an alt w

chlnen und essesf— Be ler ch sungzar lage

Glsen ba bnanschluß k Betriebsanlagea unter Tage.. . ö

1 * 98 .

Oblig . J , Hel e. oasꝛin en . Wich tellung e,,

2 . r

2 9 2

Daß et.

21 1 * 0 * *

1

3 *

Waldenßureg 1. Schl, den 265. August 1919.

Geinerkschaft des Steinkohlenbergiarrks von Kulmiz.

Ter Repräsentant: v. K ulUmiz.

kr /

2 m re m, de , dem, mm, mme, reg

. h in r. eingetragenen Prokuren Kaufmann Iwan He . ift erteilt, er Firma nur gemeinschaftlich mit . berells bestellten Prokuristen Max omann zeichnen; der letztere ist nur in nmeinschaft mit Heß zur Vertretung der

Annaberg, den 25. August 1919. Das Amtsgericht.

und . Georg Görtitz, beide Lespzig. Fermgnn 24 Eine sproturisten Buchmann und Ludwig Wilhelm 83 kart, beide Berlin. Bei Nr. 21 768 Egyp⸗ tische Zigaretten Kompagnie J. L. Przedecki, Berlin: in der Art, daß je zwei von ihnen zusammen Jie Firma] zeichnen können. sind: Dr. phil. Steuer, Max Schierlein, ö, Herrmann, samllsch Breslau, mann Scholz, Berlln. = Bei Nr 35 837 Marie Behrendt Nachf., rlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1 ö 1919. Der Kaufmann Wilhelm S Arenhold, Berlin, ist in das Geschäft als ger pn ich haftender Gesellschafter einge⸗ Die Prokura des Wilhelm Rettig bleibt auch für die offene Handelsgesells schaft bestehen. Bei Nr. radty, Nürnberg, Verkaufsbureau Die Gefsellschafterin Pauline 6 Karoline Conradty ist aus der zesellfchaft g, . er Kaufmann Ottma berg, als persönlich . Hesellscha in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 40339 Alfred M. Caro, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Alfred M. 3.

40502 Hedwig Koh, Jetzt: Offene Handel sgesellschaft seit dem L August 1919. Der Kaufmann, P Sinasohn, Berlin, ist in das Geschäft als J personlich haftender Gesellschafter einge⸗ Die Prokura des Paul Sinafohn ist ersoschen. Bei Nr. 41377 Max Maibaum, Berlin: Die Firma ist in:

. Sinn Yi elt. 2 Bi bkau⸗ r, Berlin⸗ Zur Vertretung der Cee. schaft ist nur die Gesellschafterin Jan M* arie Mendelsohn ermächtigt.

Nr. 2021 C. A. Schubert, Bertin! Desam tprokurist mif einem der bereits eingetragenen Gesamtprokuristen m,. Wenzel oder Julius WDüstng ist: Putz wann, Berlin.

,,, Marx, Heine &

chir. , , engros, Berlin. Inhaber ist: Willy Frachet, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz.

Co. mit dem Sitze in Bi ilmergdorf.

Zweigniederlassung Gegenst ind des Unternehmens ist nach Beschluß der Genern lter fammlung vom 30. Mai 1919 die Herstellung und der Vertrieb von Gummi, Guttaperchg⸗ und anderer verwandter Waren. der Betrieb aller hiermit in Verbindung stehenden Ge⸗ schäftszweige, sowie der Erwerb, die Fo führung ähnlicher Belricbe und. die Ve. Hi gung an solchen.

Nr. 50 633. Inhaher ist: Willy Berlin⸗Schöneberg. Fabrikationsgeschäft Kleider und verwandte Artikel. Geschaftefoal: Berlin, Wilhelmstr. 57/68. Nr. 50 63d. Hanna D , k lottenburg. Inhaberin ist: Hanna geb. Dörfelt, Kauffrau, Berlin⸗Wil Bernhard Haars, Ji. ö Ge schäf tslokal: Char n . Alfred Groth, Berlin⸗ Inhaber ist: Alfred Groth, Kaufmann, Berlin⸗ Pankow. zweig: Agenturgeschãft h ift e e. Geschäftslokal: Flotastr. 31. = Nr. 50 636. Kühne . Nagel, Bremen, mit Zweigniederlassung mn Berlin unter der gleichen Offene i. Sgesellschaft seit dem J. Juli schaf er sind: Julius Wilhelm Mug uist i Kaufmann, Bremen, und Abraham Adolf Magß, Kaufmann, Ham⸗ Ginselprofurist ist: rich Wilhelm ö Bremerhaven. Gesamtyroluristen in der Art, daß je zwei von ihnen gemeinsam die Gefell schaft ver⸗ treten können sind: Ernst , Harfst, Bernhard Martin , Siebel, Ernst Heinrich Wilhe im Müller und Rudolf Eduard Brandt, sämtlich in Gesamtprokuristen mit derselben An der Vertrekungsberechtigung sind: ändert in , og, Kafpar Heinrich Wilhelm Diekriede, Otto Johann Wallmann und Carl

Brandt, ,. n,

eff. Geschäft i. Gefamtprokuristen

Die . Paul Brandenburg ist erloschen. Bei Nr. 44 1406 TL. Winterfeld u. Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Win⸗ terfeld C Sohn.

Ferner die durch Be⸗ Notarĩiatsprotokoll 9. Mai 1919 beschlossene Abänderung der Danach wird die Gesellschaft ö a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, b. wenn der BVorstand anz mehreren Personen best ehr, durch zwei Mitglieder oder durch ein V standsmitglied in Gemeinsch

O Ce = Q 8 Q

* . wurde J. ein⸗ i die Firma „Karl dich ermann Ofen fabrik,

Ingenieur i

Die Gesellschafterin . ,, ist aus der Gesellschaft Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann 8 ö Winterfeld, Berlin, i die Gesellschaft als perfõnlich dener Gesellschafter eingetreten. des Hermann Winterfeld ist ef sen. Leib Rettig, Berlin: Die Firma ö. geändert in: Leib C Leo tig. Kaufmann Leo Rettig, Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. f Handelt gesellschaft Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschaf ler nur gemeinschaftlich Bei

36 30 530 2 ire Berlin:

Dresden Reustadt. . iin . . Berlin. FTosef Rideg, 49 gl 5. Erich Fried⸗ rich Witt, Berlin⸗Tempelhof. August 1919.

. ,. tbermann in nach. Bamberg, 6 73. . 1919.

37 887 C. Con⸗ aft mit einem Bei Rr. 49849 i Nr. 516 Aktien⸗ 6 für Biervertrieb mit dem Die Abordnung des Aufsichtsratsmitgliedes Kaufmanns Carl Nortmann in Berlin⸗S Aufsichtsrat in den Vorstand ist is 31. Dezember 1919 verlängert. Nr. 1336 Hirsch, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in ,, . GT., in Berlin unter „Janke C. Co. Aktiengesell⸗ iw rign ieder laffung Berlin: VRyrstandsmitglied Julius Müller ist ans chien. mann Arthur Malky in Ruhland i. Schl. und Kaufmann Alfons Müller in Weiß— wasser D.⸗L. sind zu Vorstandsmitgliedern

2 2

bergen, Rügen. unser Handelsregister B ist . der ligenschen , , . und Wirt⸗ hafts gesellschaft m. R. eingetragen worden;

. Rudolf Borchert in R. ist zum Geschäftsführer

den 959 Arust 1919.

b. H. in Bergen Sitze in Berlin:

gleichzeitig ist chöneb s dem mehr e . 79. August * 1919.

Johann Hein⸗ Janke Ex.

e , .

. . R. as

weignieder⸗ er Firmg:

, K

s 3. . Se gere f fer 7 ist ö.

ö n . Haftung: . 23. Mai

Fabrikbesiz z

Berlin, 23. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

w

die Firmẽ

t beschränkter Haftung.

. . 2 3 4

—— ,

* * r /