Pam rIixn. . 542 In unser Handelsreaistet B ist h eingetragen worden: Nr. 16278. Ver
einigung für Yi aterialbeschafsung Gesellschaft mit beschränkter Haf tung. Sitz: Berlin. Dem Kaufmann
8 Meyn . 4 . . Dr. Wilhelm Orselmann Berlin
5
in Gemein die Gesellsck
Gegenstand des Unternehmens: Verlag und Vertrieb sozialpolitiscker Schriften und periodischer Zeitschriften und Zeitung
gleichen Inhalts. Die Verlagsgeschäf
können auch kommissionsweise betrieben werden. Stammkapital 20 000 S6. Ge⸗ schäftsführer: Adolf Felger. Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. Dr. Adolf vom Berg Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗
Der Gy
schafk mit beschränkter Haftung. Der
sellschaftspertrag ist am 18. August 1919 abgeschlossen. Die Geschäftsführer sind
Ur in Gemeinschast zu handeln berechtz
Oeffentlicke Bekanntmachungen der Ge— eutschen Reichsanzeiger. Nr. 16631. Wein⸗ barg X Krebs Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Illustrierte Zeitschrift für Kolonialwaren und Landesprodukte, die Herausgabe
D
sellschaft erfolgen nur durch den
weiterer Je
ähnliche Krebtz
V, 22
(aft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Vaftung. Der Gesellschafté vertrag ist am
12. August 1919 abgeschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen nur durch den Deutschen Reicks— anzeiger. Nr. 16632. Westdeutsche Textilmerke. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Kaftung. Sitz: St. An— dreasberg, Zweigniederlessung: Berlin.
t 15: Herstellung Vertrieb von Baumwoll- und Leinen, Jute Woll ⸗ und Pavpiergarngeweben jeder Art: Färberei und Spinnerei, Ex— werb, Beteiligung und Vertretung bezüc— . eichartigér oder ähnlicher Unter
Gegenstand des Unternehn
1
Geschäftsführer:
Paul Teichmül ö 666; , 8 J Webereibesitzꝛ ar in St. Andreasberg. Ste
1
schäftsführer bezw. stellpertretenden Ge— schäfts führer vertreten. Oeffentliche Be— kanntmachungen der Gesesllsckaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicheanzeiger. Nr. 16633. Trianon⸗Film Eom⸗ vagnie Gesessschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand bes Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Filmen und der Betrieh der damit zusammenbängenden Geschäfte. Stammfavital: 20 000 S6. Geschäfts. führer Rechtsanwalt Hugo Staub in Ber— lin, Rechtsanwalt Jusius Rabbinowiß in serlin. Die Gesellschaft ist eine Gesest— schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1919 ab— geschlossen. Als nicht einge fragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durck den Deutscken Reichs— anzeiger. Nr. 16 634 Oytische Werke Rüdersdorf, Gesellschaft mit be⸗ schrändkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Augen— aläsern, Objektiven und anderen Grzeug— nissen der optischen Industrie. Stamm- kapital: 50 000 M6. Geschäftsführer: Dr. Carl Ernst Neuber. Gyparlottenbura, Franz Henke, Berlin. Die Geseslschaft ist Line Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftspertrao ist am 17.7. 1915 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein herechtjat, die Gesellscaft acrichtlich
und außergerichtlich zu vertreten. Oeffent—
liche Bekanntmachungen der Gesesllschaft
erfolgen nur durch den Deutscken Reichs— anzeiger. — Bei Nr 16336 Kino⸗Ber⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Siegfried Baruch ist nicht mehr Geschäftsfühbrer. — Bei Nr. 2230 Solzindustrie Witttowakn Geselst⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Di⸗ Prokura des Julian Manbeimer und Samuel Horwitz ist erloschen. Die Prokura des Martin Wittkowsky ist dahin einge— schränkt, daß er nur befugt ist, die Gesell— schaft in Gemeinschaft mit einem Gee⸗ schäftsführer zu vertreten. Durch Beschluß vom 27. 7. 19 ist der Gesellschaftsvertrag Tahin aboeändert, daß die Geschäftsführerin Frau Helene Wittkowmsky zu Charlotten— burg und der Geschäftsführer Tuftan Manheimer allein befugt sind. die Gesell—= schaft zu vertreten, der stellvertretende Ge schäfteführer Samuel Horwitz nur befugt ist. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit ginem Prokuristen zu vertreten. Julian Manheimer in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer und Samuel Horwitz, ebenda. zun stellvertretenden Geschäfts— führer bestellt. — Bei Nr 2340 Trocken⸗ milchnerwertungsgeselsschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Albert Schmidtborn ist erloscen. Dem Raufmann Osto Gabler in Berlin ist derart Gesamtrrokura erteilt. daß er zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. — Bei NI. 6379. Luft⸗Fahrzeng⸗Gesellschafi mit beschräukter Haftüng: Direktor TFrobus ist nicht meßr Geschäftsführer. — Bei Nr. 56409. Weingroßhandlung
ke schrünkter
srüänkter Gaftung: Geschäftsführer. zei stellung und der 38 Steglitzer Eisvertriebs⸗ beschränkter
18 4 . x 5 5592 Dem Kaufmann Einst Werner z
ne sell schaft Grundstücke
13 106 Spritz und Preßguß Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: 8 Walter Steffe 13522 Reichs⸗ Ab teilung
u 5 Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, aft mit einem Geschäftsführe aft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. — Nr. 16630. Verlag der Kulturlign Gesellschast mit be— schränkter Haftung. Sitz. Berlin.
Geschã fts nit beschränkter
getreidestelle Gesellschaft tung: Dem Kaufmann zu Berlin⸗Wilmersdorf und dem Kauf— Ernst Heinrich zu Berlin⸗Friedenau rt Gesamtprokura erteilt, daß je okuristen gemeinschaftlich oder ein st in Gemeinschaft mit einem Ge— ührer zur Vertretung und ? Hzerechtiat sind.
August 1919 Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Jie Gesellschaft ist eine Gese ag ist am 7. Juni
it Fritz Conrad in
nn die Gesellschaf
anntmachungen as Handelsregister A eingetragen Grtꝛndstiücke verwaltung strasie 5 Gesellschaft mit beschränk⸗ Sitz: Charlottenburg. ehmens: Die Ver⸗
Haftung: Der Direktor Rudolf Macken— ter Haftung. in Berlin⸗Wilmersdorf if Gegenstand des Unte waltung und der Erwerb des Grundstücks t instraße 5 (cke Güntherstraße ) zu Das Stamm kapital Geschäftsführer: Nentier Selig Waldo in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist ein Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertrag ist am 29.
Chemische Scha je wit sch schränkter Haftung: Gesellschaft ist nach Cberswe In Berlin verb! assung. Gemäß Gesellschaftsbeschluß Juli 1919 ist der Gesellschaftsvertrag i abgeändert. —
Fabrik Dr. Ge sell scha ft Der Sitz der alde verlegt. „ eine Zweignieder⸗
; , n gane Berlin⸗Lichtenberg.
Heitungen und Zeitschriften sowie Unternehmungen,. Stammkapital:
0 O00 6J. Geschäftsführer: Bernhard 8. R
) om aufmann, Berlin. Die Gesell—⸗
Der Gesellschafts⸗ Juli 1919 abgeschlossen. Gesellschaft wird durch einen äftsführer vertreten. tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.« Ni. I6 656. Billard⸗Sport-⸗Gesell schaft mit beschränkter Saftung Gegenstand des Unternehmens: Die För— derung und Pflege des gesamten Billard— Veranstaltung und Wettkämpfen, Durchführung des Grundsatzes prozentualer Mitwirkenden,
hinsichtlich des S Nr. 12 75 Tremery . Dyckerhoff Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschaftsbeschluß vom 2. November ͤ Serlin⸗ W Bilmersdurf verlegt. Berlin, 25. Augus Amte gericht Berlin-Mitte. Abteil. 152.
tz Berlin.
xn Ieh teid.
sports durch:
Car neerich und Gelter
Beteiligung schaffung gleichmäßigen besten Billardspiels, richtung von Billard⸗Meisterschulen, Her— illard-Sportzeitungen, Gin— führung und Verwertung der von dem Ge— sellschafter Straub in die Gesellschaft ein— gebrachten, von ihm beim Reichspaktent—⸗ angemeldeten Bill ard⸗Wettkämpfe, Verwertung des von dem Gesellschafter erfundenen, hö 443 des Reichspatentamts geschützten Billardkreidehalters mit Vorrichtung zum
Stammkapital:; 65 9009 t. feld heute folgendes ein Durch Beschluß der
Inng vorm 21. Juni 1919 ist die Fi:ma geändert in tze sen schs/ Nach demselben Geschluß sollte das 250 000 VIyz Das Grundkavltal
und beträgt jetzt
ktlondrversamm⸗ Alsermann. Fabyik— gigabe von besitzer in Herford. Heinrich Bock. Pro⸗ kurist in Hersord. Die Gesellsckaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsrertraa ist am 25. Juni III8 bezw. 31. Januar 1919 festgeftellt. Die Gesellschaft wird durch einen Ge—
Prämientafel Grundkapltel erhöht
Einführung W g . 2 750 900 4A. Nach demselben Inhalt der Nieverschrift di⸗ des Gesellschaftsvertragz über dle S I). über das Grundka intziluag (6 3) und über ie den Auf- sich l sratgmitlicdern zu gewährende Eat. schäblgung (5 19) algenndert.
In un ser Har del greglster Abtei? 142 die Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung unter der Firma Rimdle— felver wannktte, Besegicbaft mit be- schrünkter H aftrnig in Rieleselb, beute eingetragen und daselbst folgendes vermerkt
unter Nr.
estimmungen
Stammkapital beträgt pital und beffen Geschäftsführer: Kaufmann Felix Amsberg Die Gesell« schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftewertrag ist am abgeschlossen. . mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ges Die Gesellschaft dauert bis zum Sie verlängert sich sie nicht mit
ist vnfer Nr.
31. Dezember 1921. jedesmal um ein Jahr, wenr 5 monatlicher Frist zum Ende des Ge⸗ schäftsjahres gekündigt wird. eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein— f das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge— neister Heinrich Straub in Berlin die von ihm erfundene und zur Erteilung des Patentschutzes dem Reichspatentamt eingereichte Prämientafel für Billard⸗Wettkämpfe, f Felir Amsberg in Berlin ihm erfundenen, unter Nr. 77 695 413 durch das Reichtpatent⸗ amt geschützten Billard⸗Kreidel rrichtung zur Befestigung desselben am Kö pi festgesetzten Werte von je 50090 M unter Anrechnung dieser Beträge auf ‚die Stammeinlagen Gesellschafter. ) kannimachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuischen Reichsanzeiger. J ; Granomaschinen⸗ Fabrikativns⸗ „ Vertriebs-Gesell— beschränkter
Gegenstand des Unter— nehmens: Die Herstellung und der Ver— landwirtschafülichen Getreide— Sortiermaschinen, besondere die gewerbliche Verwertung der von Herrin Ingenieur Hugo Müller an— gemeldeten oder ihm erteilten sonstigen Schutzrechte. dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen solchen Unter⸗
Gegensland deg Unternehmen if: der Erwerb und dte Errichtung von Wahn. und Heimstätten. beträgt 529 000 M. der Baurat Ersedrich Schuftz in Blele— Der Hesellschaflsberrrag ist ara 29. November 1918 festgestellt. mehrer Geschäfts ührer brflellt, so hebarf es ju Willenzertlärungen der Mitwiikung zestens jwei Seschäftaführern oder, falls Peoküristen yorhanden sind, der Mit⸗ wirkung elneg Geschäftsführerg und eines Prokurislen.
In unser Han deleregister A ift unter Nr. 1230 die Firma Ciihelnm and als deren Inhabtr der ilhelm Pagenberg zu Heepen
Stammtapital Göeschäfteführer ist
sellschaf lern a.
bteiluag A
Vagenher
eingetragen. In unser Hendtltregister Abteilung A ist bel Nr. 1193 (Firma Friedrich Wil. stüdt) am 20 August 1919 Igendeg eingetragen: Dle Fhima i ge⸗ Manrnsberger Gerrn- Friebrich Wilen
Gie lefeld. den 0. August 1919. Das Amtsgerscht.
Oeffentliche
keln Mỹh ler
wäsche · Zabyit Mühlen stüdi .
Sitz: Berlin.
reinigungs⸗ ö. Ee ia ch ofs m enda, 8achn en, 54249) Auf Blatt 428 bes Handelgreglfters iss heute die offene Handelggesellschaͤtt in Firma CBöagter . Cæ. . wwareufabriè in wifhotsmer da. Sa., Persnlich haftende
2. Helene verebe lichte Wagner, geb. Hermz, Strumpfwaren fabrlkantin in Bischofamer ra,
Patente und Zur Erreichung t vim pf⸗ en worden. after sind: nehmungen tretung zu übernehmen und auch Lizenzen ᷣ Das Stammk 20 000 A6. Geschäftsführer 1) Kaufmann Arthur Burkhard in Berlin, ) Ingenieur Hugo Müller in Berlin. Die Gesellschaft beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. und 31. Juli 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm kapi die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Ingenieur Hugo Müller in Be seine Erfindungen reinigungsmaschine, meldet unter Nr. M. 64 503 I1I4G5 e. J. . Patentanmeldung Nr.. M. 64 504 1US45 e. I. Deutsche Reichs gebrauchsmuster Nr. HH J563 bis 45 zum Gesamtwerte von 15 009 g dieses Betrages auf lage. — Nr. 15 638.
api tal beträgt f b. Johannes Herms, Kaufmann in
Die Gesellschaft ist am 1. August 1919 errichtet worden.
Der Gesellschafter Johannes Herma ist von der Vtrtretung der Gesellschaft auz⸗ geschlossen.
Den Kaufmann Paul Olto Wagner in Bischofgwerda ist Prokura erteilt worden. Bischofd:mzy da. am 25. August 1913. Vas Amte gericht.
R ln mark, Er v. gaohs sm. I5d249] In unser Handelsregister B Nr. 1 ist pargeibplansagen GSelell schafn mit deschrünrter 2 Bizmagt i. A Der Kaufmann Paul Lade und der Prlvatmann Grnst Schmidt in
zu Rinke. die Mertretungibefugnis des Liquidators Karl Tiielimann ist be- endet und die Firma erloschen. H. R.
Gesellschaft
Gesell schast nit deichrankter Haftur g 36 Gock unt. Durch den Felellschasttr= nf vom 25. Zuni 1919 ist die Ge— ellickast aufgelöst. Der bis herlge Ge— schäfte führer i Liquidator. H.-R. B 195.
palentamtlich
Tenn e, Rege dezei, umd Kohlenkandels- Seselschast mit Beschräunkter SHassung u Rockum ; Lie Vertretung be fugnis des Friedrich Dörtelmann ist beendet. Fansf⸗ mann Hermann Buchloh zu Mülheim ht
eingetragen: unter Anvechnurn Ge in Bismank
seine Stammein
Esplanade Gesellschaft mit be⸗
an ‚— an Friz Deutsch in 2 5
Beschãfte führern besfellt. ts8rgark, ben 13. August 1919. Das Ani sgericht.
Bitterfeld, den 21. August 1913. Vag Tiatzgericht.
Fintr a qunugen in das Sande ls. Am 23. JIrlt 1919:
werke Ge fellschaft mit beschränkter FSischzentrale für den Landtreeiz Bochurt. Gesen fchaft mlt heschrün gta
loschen. H.. R. A 1I97. Am 26, Jult 1919:
brüder Rl üä6smer. H. RN. A lols.
1919 begonnen. H.R. A 1439.
wächtigt. H. R. A 1440. Urn 8. Auguft 1919.
Dortmund. Die Gesellschaf
jtdoch dle Gesellschaster nur germeinschafilich ermächtigt. Das Handel zaeschäft ist eine Baustoffgroßhasb lung. H.-R. A 1443. b. Bet der Fim Dees duc'r Maak, Filiale Bochum: Die Prokurn des Teri Lehrhaff ist erloschen. H.-R. E 213.
6. Die Firma Rick Æ Zintgen zu Bockum und als deren Gesensschaffer die Kaufleute 9. o Rick und Jacob Zilligen, beide zu Hochum. Die Gejellschaft ist eine offene Handelagesellscha't und hat am 1. August 1919 begengen. S. R. A 1442. d. Die Firma Gar Wield jr. Chem, techa. Ren dufte zu Ge chr und al3 deren Anhgber der Kaufmann Carl Wieland zu Bochum. D. R. A 1441. e: Bei der Firma Ger. Ruhmichel, Geje n fchaft mit be fchrüꝝnkter Satin
8 13h f. Bel der Fitma abr. BrnaznBbach,
2. Bei der Firma CG brüßer Dörtel⸗
zum nnter bestent worden.
Max Sein . Eo. Geseslschast mit B.- R. B 1
Biamark sind alg Geschäftofuührer aue ge
a. Bel der Firma Fuge Kitßaumoer zu Boch. Per Faufmann Jofef Ahlbäumer ju Bochum ist in bas Gi— schäf: ala Gesellschafter eingetreten. Die Besellschaft ist eins offe'e Penbelggesell⸗ Heft und hat am 1. Juli 1919 begonnen. Die Firma ist geändert worden in: Ge⸗
b. Die Flema B. G. Mäder R Go, zu Boachwmrm und als deren Gelellschefter Ne Kauflerte Paul Gwald Miller zu Bochum und Robert Müller zu Velbert (Nreld.). Die Gesellschaft ist eine offene Handelggeszllschift und dat an 1. Jult
C. Dle Firma G. Göfer 8 Co. ju Bortzum und als deren esellschafter die Kauflente Sarl Höfer, Ludwig Gifer und Heinrich Bramkamp zu Bochum. Pie Resellschaft ift eint offene Gandelzgesell. schaft und hat am 15. Juli 1919 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Garl Höfer er⸗
a. Die Firma Rachdslz q XWlegel, Ag zu Gochurm und als diren Ge— sellschafler die Kaufleutn Walter Kachhol; zu Bochum unh Theodor . i
ein⸗ offine Händelggeselischaft und hat am J. Jull 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gestellschast ist feder Gesellschafter für sich erwäctigt, zur Eingehung don Ver- bindlichkelten über den Betrag von 5000. — M im Eiritlfalle hinaus sin)
elt der Kauf⸗ An 11. August 191.
ngk und der . Die Fuma Alters Staudrch n Otto Gericke in Megdebrrg · Bochum und als deren In beber der In⸗ 1 genktur Alteyt Staunbach ju Bochmn.
D. R. A 1444.
1. — , Fochurz und alg veren Gesellschafter der Aitter gerd. lö4247]! Kaufmann Karl Jöbcken und die Gb⸗fran
In das Hendelzreaister B ist heute bei Kaufmann Franz Pillig, beide in Sechanm. der Firma Zrcker abrit Gre hng it Pie Hesellschaft' fit cke effent Fankbe. Bech äskter Gastuzg an Stelle den Butgbesitzers Gustay Pocher ju Serbltz begornen. Zur Vertretung der Gesehn⸗ der Gutghesitzer Mar Heccke zu Srehna als Geschäf: führer eingetragen worden.
c ichõan zeiger. Am 25. Jolt 1919: schast berufen selin. H. R. A 1445. Deutsche Telephon⸗ a. Ole Firma Gem äse⸗ Oßst, und Am 12. August 1918.
dit Gesellschaft alleln zu vertreten, es
Deutschen Reichganzelger. H. R. B 250, Am 13. Augqust 1919.
a. Bei der Firma Geßriher Tenth off zu Sochnm. DYas Handelegeschäft ist übergegangen auf den Jrgentenr Hans wi . zu Bochum, der eg unter der bisherigen Firma fortführt. Der leher⸗ erg der in dem Betrlehe des Geschäfeg egründeten Forberungen und Verbindlich- keften auf den Erwerber ist hei dem Er— werbe dez Heschüsto ausgeschklossen worden. Den Fräuleln Grete Hein zu Bochum st Prokura erteilt worden. H. R. A 1417.
b. Bei der Fiüma Grümer & (Gen- erg, Gefelchast mit BbeicheRarter Er her ns zu Vo churm. Die Vertretung ⸗ efugnig der Liquidstoren Vöhl und ,. ist be ndtt und die Firma er⸗ oschen. H. R. B 125.
Am 28. Mal 1919.
Die Firma Ring ofenzlegelziga fell= schaft Herrmayn & Co, zu Halt hensen bei Castrah und als deren Ge— sellschafier der Landwirt Helarich Hetr= mann in Börnig b. Castroy, der Land— wirt Heinrich Lueg in Holthausen, der Bauunternehmer gscolaus Haase ju Gerihe und der Bauunternehmer Pbilspy Reh⸗
kepp zu Sodingen. Die Gesellschaft it eine offene Han delsgesellschaft feit Juli
1897. Zur Bertretung ist die Unter⸗
schift zweier Gesellschafter erforderlich, wopnn eine die des Gauunternehmers Haase seln muß. H.-R. A 1409.
HM rannnher g, Osecpꝶ. (Ih 42511
In das Handelgregister A lss bei der Firma
Tanfhans Jakob Leß in Frane nnr g (Nr. 127 des Megtsters) am 31. Zult 1915 solgende s eingetragen worben⸗
Die Firma tst auf Frau Ottilie Ehm,
geh Schacht, in Frauenhurg übergegangen und wird unter der Firma Kanbaus Ottilie Chm weltergesührt. Dem Kauf mann Bruno Ehm in Frauenburg ist Prokura erteilt.
Dran ns berg O. Rr, den 31. Juli 19s. Daz Amtogericht.
—
E rerem. , 64252]
In das Handelsreglster ist eingetragen: Am 22. August 1919,
Johannes Getcke. Bremen: Inhaber 2 ist der hiesige Ingenieur Johanueg Ernst
Amandus Beicke. Ge schäftzzweig: Vertrieb und Ver⸗ iretungen in tichnischen Artikeln.
Peter Cha istensen, Bremen Inhaber
der hiesige Planolechnlker Heter
ist Christenser.
—
berkrag ist aa 19. 8. 1919 festgeste Gigenstand des Unternet mens ist Fmwo und Export von Warren aller Ait, i— befonder⸗ von indastzie lden und Jaudwirt⸗ chartllckeg Grien znifsan, Rohfloffen und Fer tiafabrikaten, Lebent⸗ und Genuß⸗ mititle, sowle der Handel nit diesen Sachen. Daz Siam mrapital beträgt 20 000 M. Za GHeschifisführern siad Gwald Auvrmaan und Fagen Scheufen, beide in Duüss⸗ldorf, be Tellt. Die Gesell⸗ schaft dauert bla zum 31. 12. 1924. Ist nur ein Geschäftz fährer vo-handen, so vertritt bieser die Seselschaft allen. Stiad mehrere G-schäftsführer vorhanden,
tze Alhert Vn teh des Vorstan 5) Glatt 15 022: Srick KFeyhltr in Dresden. Erich Krypler (Seschaft?zwelg:
t x:ehr Mit
53 elne offer ĩ 6 ait dem 1. pit 19191 mana Eri t dem pit 1719 ug ri!
82
Zlactrrenpersandam schãft.) ) Auf Blatt 7459, hetreffer R. Beckert Vachsl. in (Blauer) Lie Firma lautet künftig: Vari Vnß lar
b. Dte Fire Jözchen * Villig in
14 82R., Mn pT.
—
KRendelha her. . Deffan, hen 21. Tugust 1919. Amisger icht. Portmnnd. In unser Han st folgendes eing
S. Griüster, B
Prokura ist
gesellschaft und hat am 1. Juzusf 1919
schaft ist jeder Geselllchaftec für sich mächtigt. Zu Erwerbgaeschäften, Fit im Finztlfalle über den Getrag von 20 000 hir ausgehen, sind sie nur gemeinschafilsch . zir Vertretung der ResiUsckaft defugt. Hoehe m. [oö4 250]! Dem Kaufmann Franz Pillig zu Bochun r and der Ehefrau Kaufmann Karl Jöbchtn, register des Ante gericht? Bachazm. Imma geb. Pillig, zu Bochum, ist Gin zel⸗ prolnra erteslt worden. Bei Erwerdz—, abe 15 1. Bel der Ftrma Julius Offszanza zu geschäfien, di: im Einzelfalle den Bitrag
n cht, ein- Eochttm: Der Ghrfrau Raufmann Adolf
erfentliche Jordan. Johanna geb. Spiegel, un Bochun er⸗ ist Prokura ertelit. H. M. A 6q61.
Vroꝛ'ura erteist. ,, Saher C B . ‚ g . 1 Vn nil o, egg.
Uugust 1819 In unser Hundel
; Dato Mar Henztette Hollinen
ur und Modestel 3 mae ig nie der saff
Doyer und R He] chüft z wmeig i AUli7ed tune ; Gremen, Bremen, als Zw lassung der in
gie se / cha mann Max Levy in D en 19. August 1913. Vas Amtsaricht.
— .
31
Hant dur unter der
; Pri eg Sz. beste henden ;
11. Auguft 1919 bei be
2 8
ö
von 20 000 6 ühersteigen, sollen sie jedoch nur zusgmmen bejw. jeder mit einem der Gesellschafter zur Vertretung der Gi sell=
——ᷣ
Hauptnlederlassune Hamburg weohnk EGbrwin Alsre
*.
rann che ind zal , .
5 18 g Drurina zz kd
re n , Bee Sraner Erdman
Nugust Sahrhage zu
*
a2 Die Firma Fesdirard van Soivon zu Gochum und altz deren Jnbaher ber roth in. ) * G, Taltaag. Her Sitz der Gesenschaft it Ingenieur Ferbindd (wen Boten u schäftsführer geworden. — Bei Nr. 33575 Bochum,. Gegenslaab des Unternehmen Bochum. HR. A 1445.
und ift ber Gin und Verkauf von Gemäfe, be⸗ Ob, Fischen und Fischräuckerwaren in Ergßen und Aßlaß im kleinen an die Ge—⸗ illschafter und fonstige Gemüse bindfer. Das Stammkapital beträgt 50 600 M. Feschäftzfsihrtr sind der Gemüsehäadler ag Georg Simon ju Hordel ucd der Nauf— Ber rann Fritz Topenraih zu Weltmar. Die h Gesellschaft ist cine Gelellschaft mit ba Daf⸗ schränkter Haftung. Der GHeselsschaftz⸗ n vertrgg ist vem 14. Juni 1919. Jeder nach der Geschäfteführer ist zur Vertretung der Gelellfchaft allein befugt. Die Sekannt⸗ inschtngen der Gesellschaft erfolgen nur ö Märklschen Sprecher. H⸗R.
; ( Jödd46! Db. Bei der Firma Gebr. Cicktzoff. In unser Handelaregister Abteilung B Mascktaen kehr it und rr , e N Bere laiete m gochum; Dem TFtaufmonn Jofef 3 *. Schnee. Heßler zu Fattowiß iff für die Zweñ vogl' ich: Werke Artiengesekschkaft in niederlaffung dase lbst Prokura ne Berlin und Zwesgnieberlaffung in Biele, worker. em Sireffor Franz be Rot zu Bochum und dem Kauftnann Heinz 3 e,. 8. die . — niederlafsung zu Bochum Prokura erte Ranmerich · Werke After. worden. Wer zem Pirektor grau; e M für die Hauptnlederlaffung zu Bochum ertellte Prokura ist erloschen. H. R. A 85. 8. Bei der Firma Wilhelm S nlte sen. ju Ws chnimm: Vie girma sst er.
— —
8
sckäftszweig
„2Varzialt Taksftaaren⸗ * Rn ern h en Wltzans, — / haber iz der hiesige Kaufmann Bern. ard Albertz.
Cz. C. He ttrich Stel hardt rem Inhaber i ber hlestge Kaufmann Georg. Christovd Helnrick Etelnhardt.
An Garl Tuguast Holle ist Prokur erteilt. Geschsftezweig: Vertretung Ver sicherxungen. Mæerwen, din 23
Dar Gericht chte
— — — ——
die Firm TZhtsdoe Tit ger [3 deren Fa haber der
5 2
. . z Menne ist ausgäschi:d
b. Lie Westdeutsche Dachfen ster⸗ Vert eie dd. Bese gi chart mit e schrünt. ter Sanknug. Der Sttz der Gesellschast it in Sick 1. Gegenstand des Unter. nehment ift die Herfiellung, der Vertrieb und dia Ananutzung der unter Nr. 689 363 V. R.. G. M. Klasse 68b gescützten Dachfensterfeststellvorrichtung einschlie glich ber Herstellung und dis Vertriebs woll- ständiger Dachfenster fomlse Autnußz and an derer Patente und Schntzr:ckte. Zur Erreichung kes Zwecks ist die Gesclschast befugt, glelchartige oder ähnltche Urner, nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen z0 beieillgza und deren Vertretung zu übernehtr en. Dat Stamm layltal berräzt 20 000 66. Geschäftg führer sind der Sauunternehmer Josef Hinzken und der Dacdeckerme ster Josef Pit per, beide zu Gickel. Die Gesellschaft ist eine Besellschaft mlt besch: änlter Haftung. Der Gisellschaftzvertrag ist vom 31. Jul 1919. Jeder Geschäfte füzrer ist .
e denn, daß eg sick unt Verfügungen hon mehr alf 3000 M handelt. In diesem alle wird die Gesellschsft durch beide oschäftsfükrer gemeinschaftlich vartreten. Die Dauer der Geselllckaft wird vor⸗ läufig bis zum 30. Jun 1924 fast verein bart. Pon da ab tritt eine 6 monatliche Kündigung zum Schluß eines Geschäftz⸗ jahres in Kraft. Erforgt eine Aufkün= digung nicht, so verlängert sich der Ber⸗= trag stillschwiigend um 1 Jahr. Alz nickt cingztragen wird Fekanztgemacht: Der Dachdeckermeister Josef Pitper zu Eickel bringt in die Jefellschaft ein dag unter Nr. 689 363 D. R. CGG. Mi. RÆlafse 636 eingetragene Schutz echt betr. Dach se nfler⸗ feststellun gt vorrichtung; der Geldwert, für den diese Ginlage angengm:nen wird, be= träͤgt 1909 66. Die Berfanntma4 ungen der Gesellschast erfolgen nur durch den
— —
8
c 0 2 '
es der Räumlichkeiten den geistt
gawerblitßen S 6: be schr an tt er Kaftnun z“ ju
nt zt 6 cht. . In unser Hanbelsregister beute unt, Ne. ß icht piele
age bet der
August 1919. k ena snlische Dünger merke
mit dem Sitze ü Die Gesellschafter der August 1919 begonne ner
: Iba: rie bus haft mit Beitr kz kiegr aftzzrzz itz in Ra ste'n he
M rrnk R. . In unser Handelzregister Abteiluag A. ist am 14. Auaust 1919 eingetragen worben: Bei Nr. 834, Firma Tuärktfche Zi⸗ gyvetfen, und Taba J. Przeheckt, hier: Es ist a dem Dr. phil. Wilhelm Strrer. Tanfmann Max
eingetragen
Ge sallschaft i Begenstard de Uaternet meng ist: 3 „mairbaross a, Som
. x Jvrertün ration und
beit Gate ns-
Zreilau, b. dem
Be wen staẃ Hegenstand
Herrmann, Sind lurg 9
i dn. — *
139 Im D Fe. aint n zam 3
Breslau, Gesamtprek-ra
1
. 1 *
Firma zu zer nner . Ver Kanlrnaun Eduard
fr gn ür Offeren
biregtigt Bei Nr. 1149. Hollander ist aus gesallschaft z. CG. Henchtag Nfg. Hirt, Gleichjeitög ist bi rau Kaufmann Marta Ho Block, Breslau, in die Gase perssnlich haftend? Geselsg
Bal Nr. 2986, Firma Gerz &. Ri lich, hien: Die Hesarmiprof urg des Felix Maack ist erloschen. hrã nt: in der Gesamtyrrkura her verbeißenhen
ats gesch eden, dem Bett eb⸗ de ü herx⸗ 63 gründeten Fordt⸗ —ᷣ eir getragenen Firma Dent ick. Al amerika- alsche err kein KMefeßtichaft. 3*3183- atederleffang Eter, daß Dr. Ytitolaus Anton (gen, Tonioꝰ Manig pan Riede= mann aus dem Vorstand ausgeschseden ist;
Bekaantn achkur Berg: er rt
1 9 56 1 9I Ha nur durch den Deufsschin NRelchs.
Die Einschränkung
zft hꝛt einen oder int hrere Wllencer eit ungen
— 2 *
Dandel ae 9 begonnen hat;
m , n . der Gtkitrnng ober ien Geschäftsführer,
cutch bei Se
alm beute ringetragen:
Bei Nr. 4476, Sigaretten. tampa eckt, hier, Zinein! Lherlia: Eg ist a. dem
* *
Rey Ig ft ralurresn f tte rer La fut ur Fãt land et schafillchen Mas Legnhard Nathgeber, Kauiman zm. Amtkgericht Caltu, den 22. Ausgust 1918. Tmigrichter Votteler.
Cre feld. In das hie
as Schwrerz, hier, 5 3nIIA . persönlich haf
aufmann in ,, . Gee ll sgjꝛaf ellschofter en Aen is gericht
in, Bre Fiau, as selbe wi⸗ für Gesamtprorura einer alg nicht ein⸗
hren gemein⸗
. 2 7 15*55 en HYeschaftzfül ⁊
666 n getragen wird veröffen? ö . ö 7 * *. 2 Alle Sekannlmachungen der Besellscheft
— * *. ö 6 mr dur ven Ven
ertellt, daß ie zwei ve schäfflich berechtigt uind,
Bel Nr. 616. 8 . sckaft Regrg Futter — Aimin Kir sch Fabriken fä'r Felb. nnd Flein hahe enk eh af, nit bherla fing (ig ist dern Vüsseldorf, h. Dr. Hur. Iltatthiaz Futter, Berlin⸗Chbarloftenßurg, 9. Edgar Riesen⸗ feld, Berlin Wilmersdorf, dergestalt Ge⸗ samtyrokurn erteilt, 9eme schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind.
Gene, h
PDnũ gte ox. Handelsregister B wurd 23. August 1919 eingetragen:
die Geseh schaft
Faelh & Gg., Gase nichaft Grinkter Gaftung, mit derm E Der Gesellschz mt t ve: an 16. 8. 1819 festgestellt. des Uaterznehmens ist
Handelsregister A Han delgesell, Sanne tzu n mit tem Sitze und als deren Inhaber Wilbelm Hansmann Haselhst Erstfeld, den 19. August 1 Amtsgericht.
der Kaufmann nge ragen.
336 am 20. August 1919 bei de
Gezeintete kfpest⸗ W erke Tanes. TBehel K Ga. mit be schräukter Sa ftn ien b: Ben Kaufleuten Karl niich Albert zu
Sesamtyrok:
ze se neh a st
Cx t garn G. ö.
Im hessigen and lsrtglier die Firma eir⸗ getragen: Krefelder Meits ahZ mit hb g mit dem Sitze in
beirãgi 26 059 1
fisführer ist Ingenleu ' hestellt. Ist ein RGeschz o hertrilt dleser die Gesillscha sind mehrere Geschäiftz führer be—⸗ stellt, vertreten stttz mei Gelchäfisfübrer gemeinschasitlich oder ein Gelchflaführer mit elacnm Prokazistea die (Hesellschaft. Die Bekanntmachungen der Sisellschaft erfolgen aut schlir ßlich im Deutschen Rel hs
. erlcht Dan t nnn d. deß 1e zwe
— — J
tre r kter Sa 1x eser.
In das Handel regtster ist hꝛute ein⸗
; 2 778, betreffend die Firma Gesenschast fär Eiudt' n Gis« nch schltien Netlen gefensheft Krilall— abrik und KRahihaer Drerd er in Tre den, ö zöirgbhakez unter der Firma Ge 5ek⸗ n Gid ma chien
chögenstand deg Unterne bment ist die Pflege und Heöung deg eit und Fahr— ports durch den Hettieß einer Reitzahn und aller zu tinern solchen Betrieb ge— hörigen Veranstaltungen und Geichäett.
Daz Stammkapital beträgt 33 000 „.
Der Gesellschaftg vertrag ist am 24. Juli 1919 errichtet
feichättzführer sind der aufn ann Paul Det ker, der Rintner Otto Schelleck - ud der Kaufmann Suliug Gottschark, all: in Crefeld; die Geschäftgführer sind be= rechtigt, die Gesellschaft zu je zweien zu
Deffent lich Velanntmachungen der Se⸗ sellfckaft erfolgtn im Deutschen Rtichz⸗
getragen worden: : Dem Fräulein Glisabeth 1) Af Blat Gliomb, Bret lau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 64272. cnrich S; old⸗ Bkerger, Fier! Offene Handelsgesellschaft. Goldberger, BreLlau, ist in daß Geschäft alß persön⸗ ellschafter eingetreten. Tie Gesellschaft hat am 1. Angust 1919
Flrma Rhratzzam Gins« Inhaber Kaufmann
Nr. 1667 die Gisellschaft in i r
zien Gese lichaft best:henben Kitsen⸗/ Kn ztunftei C, Ganst Et om wtel, Te. af ö. ; g en schaf⸗ mit beschrändier Saftunzz. mit dem Sltze der Hauptniedarlafsung in Tiber felb und elr er Z veigniede lafsung Sesellschefts.
cesellschaft: Der Gesellschaftsvertreg von 3. Juli 1879 ist in Kea S§. 11, betre find Vorstand, 15, Herr. Ein schädigung des Auj⸗ sichlstatz, und 16, hetr. it. der General. verfanmlnung, durch Wmeschluß der Keneral⸗ versammslung bom 30. Aptil 1919 laut Notarlafprotoktlls von diesem Lage ge⸗ Der Uufsicktgrat kann
finns, Gres lern. Rhraham Gluskinog, Kaufmann Ämalle Gluskinog, geb. Falk, in Breslau ist Prokura erteilt. Firma Walther Rnß̃lau, Inhaber Kaufmann Walther
Du nselsor?. verfrag ist am 10. Febꝛusr Unternehmen zkanftet und ähn⸗ Das Stzminkspital ist durch Beschluß der Gesell schafter 13. 12. 1909 um 50 060 6 guf 100 000 . erhöht worden. Zu Heschäflt führern stad bestellt Carl Einst Stommel und Wilhelm
ist der Getzleh elner 8 eschafte Dis ar; licher Gef baäfte . theada. Firma Flaschen⸗Centrale Jah. Ana Fran kme, res lan. Kaufmanntfrau Anna Fronbke, b. Mablich, ependa. geb. Malltch, j ö . ᷣ Offene Handelsgesellschaft Felix Gratzer
bastende Geselischafter sind die Kaufleute Wissy Cohn,
ändert worden. eln zelntn Vor anbgmitglie bern fugnis erleller, die Gesellschast allein oder in Semeinschaft mit eintm Pro 2 vꝛrtreten. 2) Auf Glatt hio2, hetteffend die Aktien- g eie llsch tt rn d da er Walzfaßrtk arm. Bani Rzrtg in Dresden Der Brau— techniker Samuel Felix ist nicht mebr Mitglied dis Vorstandkt. des Vorsiands 1st b stellt der Brautrti⸗ bire?tor Alfred Kretschwmer in Flenkhurg. 3) Auf Ylatt 7724, betreffend die Firma Denisch⸗ Amerika fehe 9er Gesrüfchaft in Hæeesden, Zwelga it der lassung der in Hamhurg gleichen Fi ma bestehenden Alllengestll schaft: Dr. jur. Llcolgus Anton (genannt Vynto) ö ist nicht mehr Mitglled de Vorstandt. ö Auf Blatt 11 414, betreffend die Firma Jullus Pitt H iter ge sek, sanft in Dre Ssbcr, 3*
Ersfeld, den 19. Auqust 1919. Amtsgericht. toit tzacα . . - : Im Handel gregister A Nr. 142 ist heule der Kaufmann und Masctinenkauer Erich Tournier zu Delitzsch als Inhaber der Flema . FJ. Gustav Tonrn ier, litz ck“. eingeiragen worden. Dellitzfch, den 20. Angust 1919. Daz Rm ttgartcht,
Hergang. Nr, 9825 Abt. A des Handel g⸗ ers ist die Firma Har Poerner, Intzzen lere. 2. Ger del bürg in De ssan und als deren Inhaber der Ingenteur Hans Poerner in Dessau eingetragen worden. De fan, den 19. August 1919. Anhaltlschetz Amte gericht.
Bess M.
lttzterer um tweilen Geschäftssührer be⸗ stellt dur Reschluß der Gesehschafter hom 17. 1. 1910. Dem Kaufmann Heinrtch Rerstin daselbst ist Profurg erteilt. h Besellichzft wird nach außen hin durch einen oder zwel Geschäftsführer vertreten. Geschäfta führer nde sind, hat leder für sich alleln das Reckt, rechtgverblndllch? Willen aklärungen für die Gesellschaft abzugeben und die Fixma der Gesellschaft zi zeichnen. kanntzuachungen der Gestüschast erfolgen ausschließlich durch ben zu Elberfeld er= scheint nden Täzlichen Anzeiger für Berg und Mar. . Nr. 1568 die Gesellschaft — unerm ay Ce gcheu feu, Gefel schast
Zum Miialieb Felix Gia Berlin, und Alfred Kalischer, Breslau. Amt gerscht Breslau.
Mm Tes LR I J Xäe ir ole gz
In unser Handel aregifter Abtellung B Nr. 42 ist kel ber Ortustein & Kophpel — Ah thur ttz ßel Attien gesell scha fz hier, Zweig nieder la fung von Berltte, am 20, Rugust 1819 eingetragen worden: Prokurlst Ernst Schidkowert in Keilin—⸗ — Er ift ermächtigt, in. Gar
Wilmersdorf. meinschaft mit einem anderen Prokzristen
pberia siun registerg, wo bie Flemg E. Cdemar- in der la ssung
E
—
so wird dir Geselischaft vertreten entweder
durch zwei (feschäftsfährer oder durch einen Geschaft? führer und elnen 1 ü eder durch zwel Prekurisien.
Hefellschafter Arverrann und Sch:ufen brhgen das thaen gehörige Geschäfts⸗ moblltar ein, wapyon einem jeden auf seine Stammeinlage der Betrag von 1300
ie beiden
magerecknet wird. Die Sekanntmachun gen er Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutsches Reichs an jelg⸗r.
Nr. 1669 die Gesclschaft in Firma staasfm an nd hrirt, Beselschatt mit da schz änkteg Haftung, mit dem Slitz⸗
Důffeldas t. Der Sesellschaftz vermag
3
am 9. Juli 1919 fertgestellt er 2 * 2 4 1 egenstand diz Unternehmeng besteht in
Beschaffung. Glnrick tung und Welter · ährung elnes gemtinnützig'rn Haufcß — Faufmannt kein — in Büfseldorf, kessen
gen und materiellen nteressen der karfæäuntlchen Lehrliage nd Ange UIten da arch in dienen he⸗ immt sind, kaß sie als Wohn, Unter⸗
richts, Unterhaltung?“ und Versamm⸗
lungsräume für diese Lehrlinge und Ar⸗
gestellten Verwꝛndang find
Be sellschaft dlent n
Zwecken, insbesondere der inneren und .
*
emtinnũtzigen
Hebung des fängeren Kaufmannt⸗
um diesem in geistige? urd . eln bessereg Fori⸗ Fem. Daß Stamm
ind mehr als zwel Geschäf.s⸗ telt, jo wird die Geseslichaft
zurch zwei Gesch äftefü brer gemeinschaftllich&
der durch etnen Geschästsfährer uit
0 ö 1 *
ekaem HYrokarlsten vnterten. Die Be⸗ kanutera Hur gen der cBesellschaft erfosgen nur durch ren Drutscken Reichsanzetaer.
2 3 5 53 — 2 182 Nachgetragen wurde bei der 8 Nr. 1658
bei der B Jr. 1387 eingetragenen Strma
Feid Rrafi aa gen tie ng ei ll chat Zwelzntender laffuz g. hier Die Arttonâr⸗
iz n
*
minlung vom 25. 6. 1819 hai 6 en Vertrag vom 2. 5. 1919,
1 ä hertragen wird das Vermöaen
5 ganz: s auf 1277 verwertung amt); die Arriengesellichait ist 5
k 6 Firma 1st erloschen. Amitgericht Tüss: Ildorf.
—
ost, die q aldation ist aurgeschlossen.
N m g ae, t e z f. h 1268
* ' 85 Faro FSI]. * hn das Sean del re ister A wut ben am
* 1
23. August 1339 eingetragen:
Nr. 5275 die hm? Gei Hilmer
Uàmit dem Sitze i Tüsseldorf und als — — t 5 * * Jabaher der Kaufmann Erlch Hilmer, bier; hat als Geschäfstszweig angegeben: * 2
Vertrleb * 3 1261
eramischer Sauc tlkeĩ. 276 vie Fi ma Garl eck mit
2
Nr.
kem Sitze in Sin ffe orf nnd al Ir⸗ haber der Kaufütann Carl Leck, hles.
Nr. H277 die offene Handelsges. Aschaft in Fäma 2. kala Thelen R Co.
mit dem Sitze in Düsselnorf. Vte Ge⸗ sellschafier her am 1. März 19138 he⸗ gonnenen Gesellschaft siad Irgenleur
Niklaus Thelen und Kaufmann Lurwig Meeß, hel de hier. ; J
Ne. 5778 die offene Hindelsgesellschaft n Firma Klonz Ce Fösftea nit dem Sitze in Täss elde. Vie Gesellschafter der am 20. Kugust 1918 begonnenen (Ge⸗ sell daft sind Will. Klon, Gerhard Höffken und Otto Höffken, alle Kaufleute,
ET. ; Nr. ba79 dle Firma Sskar Caspar mit dem Sitze in Düffelkarf und als Jahaber der Kaufmann Oskar Gaspar, hier.
Nr. 5280 die offene Hondelsgesellschaft n Ittma Lösei ce Sie ins mit dem Sitze in Düffelß ort. Die Gesellschafter der am 1. Jil 1819 begonnenen Gesell⸗ schaft sind Andreaz Lösel uad Eduard Sickuß, beide Kaufleute hier.
Nr. 52581 die Firme Sermant Weber mit dem Sitze in Düff loorf, als Ja⸗ haber der Kaufmann Hamann Weber, alg . bie Kontorlstin Marin
eber, beide bier;
W. b232 die ffene Hanbeltgesellschaft in Firma Aud so Brrlerg Oitn ch. ÄUit off,. mit dem Sltze in Düffeld orf. Dle Geselschafter der am 1. Auzust 1919 begonnenen Gesellschaft sind Karl Fried ⸗ rich Otto, Ingenteur. Chamsler, und Hein⸗ rich Altheff, Inge nleur, belde hier.
Nachgetragen wurde:
Bei der A Nr. 578 eingetragenen Flrma Fart Klrsten Hier, daß dem Kaufmann Anton Söhn hier Girzelprokurg er⸗ tells lst. ; Bei der A Nr. 106 elagetragenen Firma Gerard Belles hier, daß die Firma
Verstand auß mehreren Miigliedern besteht, auch in Gemtinschaft mit einem Vorstandtmitglie de,
mit Felchrüärtter Gastung. mit dem
der in Gerl ter zer gleichtn Firm . beine se i snfhe len e hel. Sitze in Disseldors. Der Gefellschaftt . Amntzgerlcht Duüsselvorf.
Mare Kennel · r . . ü besichenden Altiengesenschast; Der Rabrsk⸗
bacher in Defsen geführt wird, ist ein
Tieher aux,
erloschen ist.
—