Rialeben. Iod 270 In unser Hanbelsregister Abt. A ist
unter Nr. 451 die Ftrma Carl Degen⸗
Ioibe, Ste dten, und als deren Snhaber
der Kaufmann Carl Degenkolbe zu Stedten
elngetragen worden.
Amisgericht Eisleben, den 26. Juli 1919.
KERihim g. 154271 In unser Handelgregtster Abt. A tft heute untir Nr. 590 die gelellschaft in Firma Vt. RKrutzkt u. J. Rehteke in Elbing und alß deren Ja- haber der Kaufmann Max Krutzlt in El⸗ bing und der Kaufmann Joseph Rehnke in Braunzberg mit dem Bemerken einge⸗ tragen, daß die Gesellfchaft am 14. August 1919 begonnen hat und zur Vertretung der Gesellschaft nur die beiden Gesell—⸗ schafter in Gemelnschaft berechtigt sind. Elbing, den 16. ug 1913. Amtsgericht.
——
8 SG nBol ffene Hanbdels⸗
EiItvikis, 542721
In unserem Hanbelaregister ist bir Firma „RlodridtaltrMin'ralßrunnez, vo emals Birchowm.⸗ Peil quelle. Ju— haber Max Luadloff, Riedrich“ ein⸗ getragen worben.
Eliutlle, den 8. August 1919.
Amtsgericht.
Elze, Mam. (1542731
Im hiesigen Handeltregisser Ahtntlung A unter Nr. 92 ist bei der irma Ischann gl. Wäülstag, Filiale Gerona, heute folgendes eingetragen:
Die Prokuren des Jullus Graefe, Eugen Ferner und Richard Kröger sind erloschen. Max Müller, Charlottenburg, ist Gesamt⸗ proturist gemeinschaftlich mit einem der Prokuristen Friedrich Geiseler und Dr. Karl Eheling.
Elzz (Hann.), den 19. August 1919
Das Amtsgericht.
KEæKant. 5 4274
In unser Handelgregister A unter Nr. 114 ist heute bet der Ftrma G. F Richter in Erfurt eingetragen worden, daß her fkaufmann Eugen Richter in Grfurt jetzt Inhaber der Firma ist. Der Uebergang der in dem Ketriebe deg we— shäfig begründeten Verhindlichkelten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Eugen Richter ist ausgeschlofsen. Der Frau Gnma Richter, geb. Joedicke, in Erfurt ist wiederum Prokäara ertellt.
Ge furt, den 15. August 1919.
Amtsgericht. Abt. 3.
RErECarnt. 64277 In unser Handel eregister B unter Nr. 17 ist heute bei der Firma „Laudwirtschaft⸗ liche Central Barlehuskasse fiir Deut schiand, Jiltale Hyfunt“ in Erfuri eingetragen worden: Die Prekura drs Karl Dietrich und des Dr. Jultun Schwabe sind erloschen. Dem Wilbelm Büchen in Berlin ⸗Friedenau ist Gesantprokura in der Weise erteilt, daß er in Verbinbung mlt einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Gesellschast vertiltt. Grfurt, den 18. August 1919. Amiggericht. Abt. 3. Er Carxt. Ih4 278 In unser Handelsregister A unter Nr. 1516 ist beut« die offene Handelg« gesellschaft „Den: scer Oel, ed Ma⸗ schinen IGnhnurt u. Export Bmtaehlrr m. Gerstaer“ in Gefert und als per— sönlich haftende Gesellschafter die Kauf leute Wilbelm Staebler und Oekar Gerstner, bride in Erfurf, eingetragen worden. Dle Gesellschaft hat am 15. Juni
1919 begonnen. . c Sei der unter Nr. HI eingetragenen Firma G. TB. Götz RWWwe. in Gelghausen
Grfuryt. den 20. August 1919. Amtggerickt. Abt. 3.
Er fart. [h 27h] In unser Handel zregister B unter Nr. 37 ist beute bei der Firma „Tdalsgcker und Ma en sss ev, Geselishast nit deschränktar Haftung“ in Gefäort, eingetragen worden: Vie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 17. Fe⸗ braar 1919 aufaelsst. Die bisher jen Geschäftsfübrer Adolf Hllpert und Karl Adolf Holzborn sind Liquidatorxen; jeder Ligusdasor kann einzeln handeln. GSrfurt, den 21. August 1919. Amtogericht. Abt. 3. Erfurt. 54276 In unser Handelgreglster B unter Nr. 65 ist beute bei der Firma „Eraft, werk Thüringen. Aßtter ge sellsch aft“ ie Gispenrgleben Kil. eingetragen worden: Max Lange ist aus dem Vorstande aue⸗ geschleden. Dem Eymund Reichel in Giꝑepert leben Kil. ist Gesamiprokura er- teilt, so daß er die Gesellschaft in Ge—= melnschaft mit einem Mitallede des Vor⸗ flands oder mit einem andern Prokuristen zu vertreten hat. Gefurt, den 21. August 1919. Amtegericht. Abt. 3.
Fingtor wal dv. 1539331
Bet der unter Nr. 4 dez hlesigen Handelsregisters Abtellung B verzeichneten Rirma Neichelt Merallschaaubhben Mitten Gesellschast in Finstermalbe ist heute folgendes eingeiragen worden:
Dem Kaufmann Emil Friedebach in Finsteiwalze und dem Kaufmann Sosef Lindgens in Finsterwalde ist Gesamt⸗ prokura dergestalt erteilt worden, baß dle⸗ selben im Verein mit einem Vorstantz⸗= mitglied oder mit einem Prekurisien be— 6 sein sollen, die Gesellschaft zu ver⸗ teten.
Finsterwalde, den 22. Nugnst 1918.
Das Amtsgericht.
—
FIngterwalde. N. L.
õ3 gha
Dam hfalegelei Gesellschaft niit Bbe⸗ schränukter Haftung in Finstermale ist beute folgendes eingetragen worben: Der Sltz der Gesellschaft ist nach Cos⸗ wig ln Anhalt verlegt. Die Firma ist geändert in Coswiger Dampfziegelei Gesellschaft mit beschrãnakter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens sst jrtzt der Fortbetrieb und die Veräußerung
der von der Gesellschaft erworbenen Romanusschen Ziegelei ia Goswig in
Anhalt sowie die Erwerbung und Ver⸗ ätußerung von Rechten aller Art, ferner der Gewerb und die Beteiligung von anderen gleichartigen Unternehmungen.
An Stelle deß Bankbeamten Georg Hübner ist der Privatmann Gustav Groß⸗ mann in Dessau zum Geschäftafährer bestellt.
Der Gesellschaftgorrtrag ist abgeändert durch Beschluß vom 12. Junk 1919.
Finsterwalge, den 22. Auaust 1919.
Preußlisches Amtegericht.
Frei berz, Rnechuzm. 54279 Auf Blatt 1083 deg Handelsregtsterg, die Firma Bersterberger . Otto in Freiberg betreffend, ist beute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Freiberg, am 27. August 1919.
Das Anmtogericht. FErohBur. 6398665
Auf Blatt 200 des Haudelsreghters in zeute die Firma: Sächstsche Veetall⸗ indaftrie werke Gesellschaft mit Be- ich ünkter Haftung in Benndurf B. Frohburg i. B. eingetragen worden.
Der Gesellschestsvertrag ist am 26. Juli und 19. August 1919 ebgeschlossen worben. Die Kündigung des Vertrages, bis zum 31. Dezember 1929 überhaupt unzulässig, kann nur 6 Monate vorher für den Schluß des Geschäftosahreg erklärt werden.
Gegenstand des Unternehmeng ist die Herstellung und der Vertrieb von Peetall⸗ waren aller Art, insbesondere Beleuchtungt⸗ gegenständen.
Das Stammkapltal beiträgt fünfand— siebzigtausend Mark und die Stammeinlage von jedem Gesellschafter fünfundzwangig⸗ tausend Mark. Sie wird vom Gesell— schafter Specht durch Einbrinaung von Maschtgen und Geräten in Weite bon fünfundzjwanzlgta esend Mark und vom Ge⸗ sellschafter Günnel außer durch Barjahlung durch Einbrinaung von Maschinen und Geräten im Werte von fünfiehntausend Mark gewährt.
Zum Geschäftsfährer ist der Kaufmann Mex Arthur Günnel in Berna und zum stelloertretenden Geschäftgführer der Kauf— mann Karl Ernst Specht in Benndorf bestellt worden.
Grohbura. am 25. August 1918.
Das Amtagericht.
GelIlmHhnn gh. (5 4281 Sn unser Hanbelsregtster Abt. A ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Deinr. Röber in Geluhausen folgende eingetragen worden: Das von dem seitherigen Inhaber Kaufmann Hinrich Röder in Gelnbausen geführte Handelageschäft hat derselbr auf sc ine ee, Emma Bötz übert tagen. Dteselbe führt das Geschäst unter un—⸗ bder5ndert⸗r Firma welttr. Dem Kaufmann Hetnrich Helberger in Gelnhausen ist Ptokura ertellt. Gelnhansen. den 18. August 1919. Vreuß. Amt gericht.
GGG IM Han s οñũa. ; lh 4280] In unser Handelgreglster Abt. A ist
folgendes eingetragen worden: Das von dem seltherlgen Inhaber Kauf⸗ mann Heinrich Röder in Gelnhausen ge— fübrie Hanvelsgeschäft hat derselbe auf seine Ezefrau, Emma geb. Bötz, über⸗ tragen. Dleselbe führt das Geschast unter unveränberter Firma weittr. Dem Kauf- mann Hemrich Heiberger in Gelnhausen ist Prokura ertellt. Gelnhaksen, den 18. August 1918. Preuß isches Amtsgericht.
Gera, Rt ons . 54283 In unserm Handelsregtster Abteilung A Ne. 1026 die offene Handelsgesellschaft Schulg X Rosenfelkt Unze sen⸗Ver⸗ mitilung⸗ceselschalt in Gera be—⸗ treffend, ist beute eingettagen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bls⸗ berige Gtsellscafter Max Schulz ist alleiniger Inhaber ber Firma. Dem Kaufmann Johanneg Karl Oswald in Gera ist Prokura ertellt. Amtsgericht Gern, den 25. August 1919.
Gern, Kenn. 54284 In un serem Handel reglster Abteilung A Nr. 1139 ist heute die Firma Oits Gemmann, Kauf uännifches Büro in Gera Mntern haus und alt ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Adelbert DYemmann in Gera. Untermhaugt eingetragen worden.
Amtsgericht Gera, den 25. Augqust 1919.
Gera, enn. 64282 In unserem Hanudelsregister Abteilung A Nr. 1140 ist heute die Fttma COgkar O. Lange in Gera und als ihr alleigiger Inhaber der Kaufmann Otzkar Willy Hermann Lange in Gera eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Textilwaren aller Art.
Amtzg gericht wers, den 25. August 1919.
Giatk. 542861 In unser Handelzregist⸗r A ist beute unter 332 die Firma sFarl Windig.
Bel der im Handelsregtster Abfellung B unter Nr. 10 eingetragenen Firma Lugauer
uhrgeschäft und Vfendehandlung. n. und als deren Inhaber der Fuhr⸗
straße 14, eingetragen worden. Glatz, den 22. August 1919.
Das Amtagerlèzt.
Glatz. Iod 285]
Jun unser Handel greglster A ist heute unter Nummer 333 die Firma Josef Just. Fæhrgeschäft und Pferde ˖ handlung, Glatz, und als Inhaber der Fubrwerksébesitzer Josef Just in Glatz, Wilbelmaplatz 3, eingetragen worden.
Glatz, den 23. Auaust 1919.
Das Amtaericht.
Gl ol witꝝx. 54287 In unser Handelsregister A ist am 8. August 1919 unter Nr. 789 dle
Firma . Offene Handelsgesellscheft W.
Jaeschke und WB. Paniswsoki Nah⸗
vrndntten Großhandlung, Gleiwitz“
und als ihre Inbaber der Kaufmann
BDilbelm Paniowski, Gleiwitz, und der
Taufrnann Walter Jaeschke, Gieiwitz, ein⸗
getragen worden. Die Gesellschaft hat
am 1. August 1919 begonnen. Aꝛ:ntegericht Gleiwitz.
G mn am d, G CH ' Bs eh. 54288 Jm Handelsregister für Einzelfitmen
wurde heute hei der Firma Joef eitler,
BVljouter legeschäft ia Gmünd, eingetragen: Dem Karl Seubert, Kaufmann in
Imünd, ist Yrokara erteilt.
Grind, den 21. Augqust 1919. Württ. Amtagerlcht Gmünz. Siellv. Amtorichter: Hipp.
G öriitꝝ. sh3 971] In unser Handeltregister Abteilung B
ist am 21. August 1919 folgendes ein—⸗
Letragen worden:
Bel Nr. 23: Aktlengesellschaft aanen⸗ GCinkaufs. Verein zu Görlitzt Laut Bentralver sammlun gtzbeschluß vom 10.31. Juli 1819 sind die §§ 2, 10, 11, 19, 24 26 des Gesellschafts oertrags abgeändert. Alle Urkunden und Erklärungen deg Vor— stands sind anch mit der Firma: Waaren⸗ Einfaust⸗Verein 3. Görlitz Aktiengesell⸗
schaft oder Zweigniederlassang Frank— futt a. O., oder Zweiansederlassung
Dresden, oder Zwelgniederlassung Coltbu⸗ verbindlich. Gegenstand det Unternebraeng ist duch die Heteiligung an anderen Hesellscaften und Unternebmungen.
Bei Nr. 66: Firma Dr. Mensching C Tyengler, Geselschaft mit he⸗ schrün kter Gattung in Görlitz: Kauf⸗ mann Gustah Hamelbeck in Görlitz ist als Geschäfteführer abberufen.
Bei Nr. 84: Firma F. B. Neumann Granitwer ke, Gesellschaft mit be—⸗ schräakter Haftung in Görlitz: Dle Gesellsehaft tst uf gt. Der Slein⸗ druchhesitzer Bruno Wauer in Arnsdorf ist zum Liquidator bestellt.
Amtggericht Görlitz. Vä; xd tz. (ö 4289
In unser Handelsregtster Abteilung A st am 21. August 1919 folgendes einge— tragen worden:
Bei Ne. 303, offene Handel gesellschaft in Firma; Eichborn R Co. Filtale Görlitz ta Görlitz. Das Handelg⸗ geschäft ist in eine Kommanditgesellschaft mit zwei Kommandittsten umgewandelt. Leutnant der Reserve Gckart von Gichdorn in Breslau ist als persönlich haftenden — aber von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossener — Gesellschafter in dir Gesellschast eingetreten.
Rei Nr. 698, Firma: G. Stig ann in Görlitz. kei Nr. HlI0, Firma L. Welzel in Görlitz: Der Fabrikbestzer Carl Emil Kolisch in Hatnemalde und der tab k. besitzer Friedrich Adolf Heinrich in Ostritz sind in das Geschäst alt persönlich haftende Kesellschafter eingetreten. Diel Komman, bitisten sind an ber Sesellschaft beteiligt. Amisgericht Göritz.
& Gttimz om. Id 290 Im bhiesi gen Handelt register Abteilung B Nummer 5J ist zur Firwa Neumann C in der Struth. Gesekschaft mit be— schränkier Haftung in Gwööttlngen am 8. Auaust 1919 eingetragen, daß zu Ge— schäftsführern der Oberingerttur Einss Lotenz Neumann in Cöln, der Ingenieur Walter Gärtner tn Göttingen und der Kaufmann Grinst Fehrmann daselbst be— stellt sind. Göttingen, den 15. August 1919. Das Rmtacer iht III.
(54291 Gx ä Fferhnimäirhem, Rn. Hanke. Ginttagung vom 25 August 1919 im Handelgregiffer bet der Ftima Golgz⸗ udn strie Atttergesell ichaft in &rüfen, hainien Der Gesellschaftevertrag ist , vom 31. März 1919 ge⸗ ndert.
Gräfenhaluichen, den 25. August 1919.
Dag Amtao ertcht.
Gx O) uüinfm. loõ 4292] Auf Glatt 355 des Handelsregifters, betreffend die Fuma Ernst Hansmann in Graßentgzaim ist heute eingetragen worden: Ver bisherige Inhaber Frledrich GRrnst Hausmann ist ausageschleden. Der Kaufmann Kurt Alfred Crust Hausmann in Mreßenhgin ist Inbaber.
,
Gn bom. 154293 In unser Handeltreglster Ahteilung B ist unter Nr. 11 Nieder lansitz'er Bank, Aktiengesellschaft Zweigniederlaffung Guben. eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 4. April 1919 sind die F§ 18 und 28 der Gatzungen geändert. Die Prokura des Walter Müller ist erloschen.
werlabesitzer Karl Binbig in Glatz, Garlen⸗ Gaben;
54294
In unser Handelsregister Abtellung B ist unter Ne. 27 (Liehr s Sotel, Hotel⸗ n,, . m. b. Sp.) einge⸗ tagen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis- herigen Geschäftsführer Köhler und Schmidt sind Liquidatoren und dürfen nur gemtinschaftlich bandeln.
Guben, den 25. August 1919.
Das Amtaaerichi.
Haderazleben, Schlesmiy. 54235)
In dag Handelsregister A ist beut: unter Nr. 299 bei der offenen Handelt gesellschaft Wolff Æ Rappe, Saders, leben, eingetragen worden:
ie Firma tst abgeändert in: „Wolff,
naphe & Co.“, Habersleben. Kauf- mann Gerhardt Karl Adolf Reinhard Schnelder in Leipng ist als persoͤnlich haftender Gesellschafler etngetreten.
Hadersleben, den 12. August 1919.
Das Amttgerlcht.
na dexalopeꝶ, Seh les veg. 154298 In dag Handelszreagister B ist heute unter
Romhagniet mit heschränkter Saftunz in Haberglebza eingetragen worden: Dem Handlungigehllfen Asmus Christian 2 en in Haderzleben ist Prokura er—⸗ teilt. Habersleben, den 12. August 1918. Das Amt gericht.
Ua der 8glebon, denlisgwig. I54d269]
In das Handel gtegister A ist heufe unter Ne. 129 bel der Firma B. Cöchmidi's Ww. in Haderleben eingetragen worden:
Offene Han delggesellscheft. Gefsell⸗ schafter sind Kaufmann Knud Schmio und bie unverehelichte Ellen Schmidt, beide in Haderslehen. Die Gesellschaft bat am 10. August 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Besellschafter ermächtigt. Die dem Kauf. mann Knud Schmidt ertellte Protur ist erloschen.
Badersleben, den 21. August 191.
Vas Amtsgericht.
Mg d oK3HeHber, Be kz n ig. 54296 In das Handelt realster A ist heute unter Nr. 230 hei der Firma Alfred Wolff in BVuabersleben eingetragen woiden: Die Firma ist erloschen. Hadersleben, den 21. August 1919. Daz Amtsgericht.
Hader slebenm, achtes miꝶ. 154297 In dag Handelzzreglster A ist heute
unter Nr. 319 die Firma Margarine
fabrikan „Nordslesvig“ Gaberslev.
FJacabh S. Eilersen und als deren In⸗
haber der Fabrtlant Jacob S. Eilersen
in Brenderup eingetragen worden. Haderslebern, den 21. Auzust 1919.
Dag Amt gericht.
Mag on. West . Ih 4 300] In unser Handelsregister ist heute unter A 1075 die bisher nicht eingetragene Firma Schulze . straushaat zu Hagen (EBeRf ) und alg deren Inhabtr der Kaufmann Max Kraushaar zu Hagen in Westf. eingetragen worden. Von den beiden biöbhertgen Inhabern Kaufmann Paul Schnlje und Fel. Margarete Rreaug, haar ist erstere aus der Gesellschaft ans. gescieden, legterer hat das Geschäft auf den jrtziaen Inhaber übertragen. Sagen i. Wests., den 18. August 1919 Das Amtsgericht.
Mngenm, W en . 54301 Ja unser Hendelgregister A 1076 ist beute bei der offegen Handelsgesellschaft Kraemer & Fazeund in Gagen i. Westf folgendes eingetrazen worden: Dle Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Fabrikant Carl Frtund in Hag'n ist alltiniger Inhaber der Firma
Pagtn i. Wens., den 20. August 1919.
Das Amtsgericht.
—— —
Mn gen, Wos g. (5 4302 In unser Handelgregisser A in heute unter Nr. 1077 die off ne Handel ggesell⸗ sckaft Wester mann Palgien Merall. twaren⸗ und , rik mit dem Sitze in Hagen i Westf. und als deren Resellschafter: 1) Fabrikant Wilkelm Westermann, 2) Fabrikant Carl Polzlen, beide zu Hagen t. Westf, eingetragen worden. Zar Vertretung der Gesellschast ist ierer Hesellschafter ermächtigt. Vle Gesellschaft hat am 1. Juni 1919 begonnen. Hagen i. We lf, den 21. August 1919. Dag Amtgaerlcht.
Ma rhakg, ElI(be. 53980 In dos Handelzregister B Nr. 126 ist heute die Fiima TDeretaigte Radier⸗ gummi ⸗ Werke Gesenßschaft mit he- schräuktes Haftung in Harburg einge— tragen. Der Gesellschaftavertrag ist am 24. Junt 1919 errichtet.
Gegenstand des Unternehmeng (st dle Hersiellung und der Vertrieb von Radler⸗ gummi aller Art und aller sonstigen ein⸗ schläglgen Artikel.
Vas Stammkapltal beträgt 300 000 . Dle Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschältgführer vertreten. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäfte— führer ober einen Geschäftgführer und einen Prokurlsten oder durch jzwel Proku— 1isten. Ist nur ein Geschäftsführer vor⸗ handen, ist dieler allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Veschäftgführer sind Krufmann Robert . in Hamhurg, Kaufmann Willy Ahlers in Harburg. Die Gesellschafterln Vereinigte Gummiwarenfabriken Harburg⸗ Wien vormals Menier — J. N. Reil. hoffer in Harburg bringt auf die von ihr
Guben, den 21. August 1919.
Das Amisgericht.
übernommene Stammeinlage Maschmnen im Weite von 18 623,70 M, der Gesell.
Nr. 33 bel der Firma Olie ug Farve st
schafter Faufmann Hermann Fischer In Damburg bengt auf die von ibm über⸗S nommtene Sammetlelage Maschlnen im Werte von 17 925 4A eln. ö Bekornt aachungen der Gesellschaft e⸗ folgen im Deu ischen Relchzanjelger. . Harbu eg, den 14. Auqust 1919. Dag Amtsgericht. IX.
arburz., Eine. lh3 982
In das Handelsregister B Nr. 127 ist beute die irma Jadastzieversorgun gs. verband Jarburg⸗Wilhelmsdburg Ge,. senschaft mit beschränlter Hastung in Sarburg eingetragen. *
Der Geseltschafls vertrag ist am 31. DO. tober, 5. Nobember und 8. November 1917 festgestellt. ö.
egenstand des Unternehmenz ist de
Beschaffung und Verteilung von Lederz⸗ mitteln und Sachen des täglichen Gedarft für die Schwerstarbelter, Schwerarbeiter und Arbeiter der Rästungzindustrle und Arbtiterlnnen derselben Art, die in den in Harburg und Wilhelmahurg belegenen Betrieben der Gesellschafter beschaftigt nd — gegebenenfalls auch für dle Sch ꝓperstar belter, Schwerarbeiter und Ar⸗ beiter der Rüstunggindustrie, die in anderen in Harburg und Wilhelmsburg belegenen Betrieben beschäftigt sind.
Das Stawmkayltal beträgt 307100 4A.
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftaführer vertreten. Die Vertretung erfolgt durch 2 Geschäfteführer oder durch einen Geschäftaführer und enen Prokuristen. Ist nur ein r n n vorhanden, so ist dieser berechtigt, die Ge⸗ sellschaft ür sich allein zu vertreten. In diesem Folle kann auch einem eintelnen Prokuristen mit Genehmigung des Auf sichterats die Ermaͤchtigun] erteilt werden, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft erjolgt in der Weßse, daß dle zur Zeichnung Berechtigten der Firma ihte Namenzunterschrift hinzu. ügen.
Geschäfisführer ist Kaufmann Willi Ahlerz in Harburg.
Harburg, den 21. Auqust 1919.
Dag Amtsgericht. 1X.
Masgelgfe de. 54305 In dag biesige Handelsreglster A Blatt 197 ist unter Nr. 152 . dit
Firma: „B. Itter Inhaher Alfred Bülöom in Braunlage“ als deren In⸗ baͤber der DVroglst Alfred Bülow in Braunlage“, als Ort der iedetlassung; Braunlage“ eingetragen. : Hasselselde, den 17. Jult 1919. Datz Amtggertcht.
Maasel fel do. 64304
In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 188 ist ben? eingetragen:
Die Firma G. Itter, Gitter feld Zweigulederlassung in Brannlage ist hente agelöscht.“
Haffelfelde, den 25. Juri 1919.
Das Amte gericht.
Mols p ox. ( 543961 In unser gerne g A ist unter Ur. 109 die Firma Cl. Batz , Tach.
Maunsaktur ⸗ und Mobearengeschäst in Feilsberg, Inbaber Anton Batzel in Guttstadt eingetragen worden. Heilsberg, hen 16. August 1919. Amtagericht.
Miraenhberg, SeRhles. logo]
Im Handel tzregister B ist bet der unter Nr. 7 eingetragenen Ftrma „Schlestsche Zellulose untz Paplersabriten tttza Gesellschast!“ in Cunnersdoss ein- getragen worden, daß Otto Neinhaug aug dem Vorstand ausgeschleden und an feiner Stelle der Kaufmann Willy Gottkerg in , . zum Vorstandgmitgliede he⸗ Hirschberg J. Schl., 13. August 1918.
Amtsgericht. Mog. 639841 1 „Wilhelm Oelschlegzl“ in Hof Er loschen.
2) „Naithel Leupolb“ in Goat Offene Handelt gesellschaft der Kaufleute Jakcb Raithel v. Karl Leupold in Hof kit 16. 8. 1919 zum Betriebe elner Warenagentur, Schokolade. u. Tatak⸗ ware ngroßhan?d lung. 3) Gebr. Rosenth al, Gesellschast mit beschränkter Saftung“ in hwcoß: Vertretungsbefugniß deg Geschäftsfüßrerg Marx Faufmann in Hof beendigt. Kauf⸗ menn Salomon Sassen in Hof nun Ge— schã is führer. 2) „Oberfräukisches Teztilwerk Attiengesel fchafi“ in Schwarzenbach a. W., J. G. Naila: Prokure deg Kauf⸗ manns Oęskar Feustel in Schwanen bach a. W. erloscher. o) „Carl Graner“ in Helmbrechts. L. D. Münchberg: Färherelbestger Karl Brauer in Helmbrechts hat am 1. 1. 19189 Geschäft amt Firma zur Fortführung übernommen. Hof, den 22. Auqust 1919. Amtsgericht.
Verantwortlicher Shriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburn. Verantwortlich für den Anzeigeateil; Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in
Verlag der Geschäftsstelle ( Mengerin g in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchbruckere] In Verlaazanstalt Berlin. Wil elvrstrase M.
Mit Warenzeichenbeilage Nr. 66)
.
' I r z * 1 g // / // /// / „/// // /' —
gweite Zentral- Handelsregtister⸗Beilage
zun Deutsthen Reichsanzeiger um Preußischen Staatsanzeiger. Mn 18h.
K ö . 1911S.
Der Inhalt diefe: Stilage, in welcher die Sekanatnrachwngen über 4. Eintragung vp. von Fat'nttuwmälten, 2. Fatente, 3. Jehßranihsmnsitr, 4. ds dem H ite rrechtz⸗, 3 i ens . rr, Gn 16 h ; ) ö 2. nen . — ö 89 11 2 * 1 Paten, 1 9 Ee . * rann enn, ., ns 282 Snndelg⸗ 5. Sůüte ttg⸗, 8. Ber eins Z. 8 ssen chatte, 8. Jerchen⸗, 7. Mrsterreg: ier, 19. der Urheberrechtseintraggrolle sawie 14. Eber Kanturse nz 1. bit Tarif, End Fahrplaubelaurtmnachungen der Etfen hehren zuthatten fad, eriche nn achũ der Marenzeichenbellag⸗ n luer hesßnhtrtn Glatt ruter der Titel ; J z
ᷓ
Berlin, Freitag, den 29. August
rann E —
. 12 224 20 2 2 — Q e . 6 272 *5 en tralzhandelsregisterz für das Dent ehe NMeich. Eur. 1665) ö 4 . J * . 6. * . 58. 1 . J 1 2 2 1 — 2 * ; . . * ' 1 62 , , e, s ö —; ner , , , ne, 3 6 Gir. = Has Fentrat⸗Handelzregister für daß Peutsche Reich kan durch alle Postanstalten in Berlin, Da Jentꝛal · handels reglfter lãr das Dentsche Keich erschemnt fu der Rege] täglich. — Der Sezu g g yrel s betregi
Anzeigen zrzeis ür den Ftaum einer
ür Selbstaßholer guch durch die Geschäftestelle des Fteicht⸗ und Stantjanzelgers, 7. 43, Withelm- 4.66 A fur das Viertellahr. — Tin zelne Numraern kosten 20 Pf. — 5 J 2 9 i,. * ⸗ 9 ird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 20 v. S. erhoben
Rraße 32, bezogen werden. 1 * — 22
6. Au ßerdem
—re ,
1 38 R 8 3 391 ee zz m ö . 8 * 5 HJ ea , D , , g , , 0 Wm nig g männer. Else ledige Straße 7). Der Kaufmann Hermann 4 ö, . ö 3 . 2 5 ö ö. 1 **] ,, 6 217 1 2. 1 47 Hit he greg El. in ⸗ᷓ. Hrn delsregt er Abielln rtellt, nr Geber in Stuttgart, Degerloch ift ö . z it dei der Firma: Carl 20, betr., die Firma Inhaber.
Henn mn nr. Cinlra gung in has
u nner, ;
308] Fönig swingter (Nr. 132 des MR
8 stꝛr. jolgendes eingetragen worden: 5
ente ale Heiss“ 11) Auf
. ꝛ ad rlagrse lt schaft] kur des Kaufmanns Gust 5 Speyhit 1
Gesell⸗·
. 3 Speditenrg Be Stang Pro Hachbänd ler Carl sche uss eschteden. Töeodor Pfeiffer 1 Jautz sch ist Inhaber. ** . 154 Gar Fe d B . 4 51 . 34 1 . 1 24 . 52 . * .,. 1 * -. 2
Dent ich um it der Van a in Töntg? ö I Gu staz Heinrich Stichling ia Leipzig Blatt 1h Etz d, betr. a (Angegebener Geschäftgsweig: Herstellung monn un daseleft zum Ge⸗⸗ ist eine erteil;. 2 Ren Tu schwer in , ga: Di ?
von und Handel mit Bogeifurter. 1 2 *
j
schaftt führer be 6) Auf Blatt 14 328, betr. Bie Firma Firma lautet künftia L
Leipzig, am 26. KRuaust 1919.
Huf ane, den 26 Juxzuft 18919. August 1519. ti ichel E ir. in Leipzig: Davld 5) Auf Blatt 16 S6, betr. dle ihma Amtsgericht. Abt. II B. Am tugericht. Abt. 2. Büschel ist als Gere llschester ausgeschleben. K. ee. Richter in Seinzig: Karl emgd 5t3z6] —— — . = — . 1 3 HSpandelsg-fchft ist Ber Ke uf⸗ Gustan tar Richter ft als nt aber aus 2M G. 2 = . 15431811 * das Handelsg⸗schaft it ber Ra G id? Max NMichter It als Fnhsber aus⸗ * ö 6 Ih 430] , ,,, . lõa3 15] rann Karl Küschel in Wien eingetreten. g den. Der Kaufrt an das Handelszregiste A. des unter-
Irn datz Handelbregister Abteilung A ist 8 4 * i , , n. ĩ Er ist von der Vertretung bet der Firma Ayhannes Kolsegbß ag 186 9 . von d K n, Pie Soynnef (dufr. 117 Ves Renk ster3s) 1d J schaft ausgeichlofse n. Vie Geselschaft ist Die zu Dunne ( tr. 114 des Registers) olgendes am 15. Mär; 1919 errichtet warhen eingetragen worden? Per Margarete m, 1 , , nm,, mn, . koffer b i , 4 . 7) Auf Blatt 14 900, betr. die Firma 6) Auf Blatt 15 953, betr. Kolfenhach zu Honnef ist Prokura ettellt, * *I. Eg. in Lein zztat n die Sauerkranifareif Kar? Königswinter, den 16. Augast 919. Fachmann & Cs. I einzig; In die gauererauifabrik Har Fr m Amts ger tot. ; * Gesellschatt sind der Kaufmann Wilzelm eth zin In da; Hanke ligeschã se,, d, Robert Bachmann und der Spedittur RTansltut⸗ Wal
M Gn jn na. (4320
i !
J stuhlmann & Comhb. in Lama und alg deren In⸗ Haber 1) der Kaufmann Wilhelm Ording in Lemgo, 2) der Fabrikant Wilhelm Kuhlmann ia Teingo.
Ie, ne FRonfetttont⸗ und Wäsche⸗ 2hrit᷑.
Texago, den 22. August 1919.
Lippischez Amte gericht. JI.
17 587, heir. die him Leskschütæ. 53064] Leipzig, Zwelznitder⸗ In unser Handel tregitster A ist bei derlassung ist nach Nr. 163 — Firma G. Beyer in Leob⸗ schiütz — heute eingetragen worden:
Dem Kaufmann Oskar Peukert und
Saiserslentern:; ft, begonnen am! . zetriebe eineß Ge⸗ 5chästß zur Fabrikztion von Rauch. und dau esellschafler: 1) Friedrich Gisseldt, Kaufmann in KTaisertlautern, 2) Josef Eich orv, Kaufmann in Hayna. Kajerstantern, den 18. Auguft 1919. Amtthgericht — Negistergericht.
54310
Rirm irma n in
ter Ferdiiend Max Frisedelch Theodor Biuno Kleine, é belde ka Leiptig, eingetreten. Hedwig der Kösliger Aftienbterbrgueret in verehtl. Bachmann, geb. Focke, und Jo— stöslin am 18. August 19189 eingetragen: hannes Wilhelm Bachmann sind als Ge—⸗ An Stellt des versterbenen Rittergutg⸗ z sellschafter auzgeschieden. Rem pen, M Helm. Gerbard von 8) Auf Blett In daz hiestge Handelsreqister Abt. A Blau ckenburg-Eirkppowm ist der Rittmeister Rofa Bahn in tr. 3253 ist heute eingetragen die Firmd Karl August von Gijrläch, Ristergutz,., eta Kofa Schwarzen herg, 2es Tall in Külg und ls deren In- besitet auf Parsow, if s ane rie führt nach erfolgter Wiede rd haher der Kiusmann Leo To! in Hülg. bestell. .
beide in Leip ig, eingetritea. Mie Gesell⸗ schaft ist am 1. Juni 1919 errichtet worden.
7) Auf Blatt 15 033, hair. die Firma Carl Scha Leipzig: Die Jahaberta iasfung: Die ö Hahn, Gisenach d
E 26 8) Auf Blatt 16
.
3 — 1 2 *.
den Famillennamen Nad alf irt iu Leih dem Betriebsleiter Wilhelm Rössel, beide ; 1 deo 51 . ( . , . . 1 . . el, , den 22. August 1919. Amtsgericht Köslin. ihren Wohnsttz nach . 9 Leobscütz, ist Gesamtyrokura erteilt. Amtagericht. J , ada 1g] derlegt. Prokura ist . Amtsgericht Leobichü . , 1543191 Alno 3 664 i . 1 11 7 1 Amtsgericht Leobichütz, 19. August 1919. m Handel gra 585 5 Ling Ann ledigen Alb 1 üs tan Hern P, R Hier. tn, n, , . ö ö i . J , 3. . Ytunt heart in to kan 3, 835 ; Firma] In unser Handelsregister A ist am ir zal ist ken e eingetragen die Firma Herde izgs gen: en an mne, dr g. e Leipzig: T Augyst 1919 unter Nr. 238 die offene Haika, Gchotolaben, und Zacker. Pternhatt Gäksrsus Anng geb. ger, Gehn men! it als Get . . 1 . Ee, ine, fen , eile e, eee. 14 . ni ö Fiema ]! Taminefi & Comp.“ mit dem Sitze ö) 7 3 ; 2. 11 2 a . 3 . . J . [ . * . mn 89383 5 . ) Eemnhen, Ae in, and als deren Jr aber 34, Sun de sr . . * Keinzig: am 233. August 19819. ; 1 . e, ger, den, ie Ru hbatrus J 3 Jofstf Köff 4 R uf Fired Seal er ict e hen r tttr 5 Amte erich 5 II B an dle önlich haftende Sea llschaiter derseiben ir run,, on) ge ef, , Fuba Oskar ääüüer in 1 . . irt find die Rauflecze Gugen. Karminekl Ind marn aud Getselh. Dem Kaufmann „Fe,, e Grnfeme mn, Sad n , 4 36e . 323 n, , ies 6 i ra, dre, e, , n, ane ni Inhaber ist Kaufmann Ockar Müller in Len pkt. 433! ß,, Unten Me ber zu Ken per, 2) dem Ronto⸗- * 3 5 s 5 — 47 es 56x * 73 J 12 3 3 er, N pp adt. te riften Fanz Ac nd zu Caeselo uud Tor stan; Dent Kaufmann Robert Stahl In daß Handel zreg ster ist heuie ein ⸗- *. mit Fuller mitteln. Wckelllschaft hat am 1. Jult 1919 be- 37 ö. . q bal ern r nnn Beobmnr n in Tonstam ist Gin elvzoturg ertellt. getragen worden: 15 Au Blat 7 r r i, Fler Buzg donnen. Buch h Iii Jbonnnn Doduüen one 95 Maga 2 9 My 3 fz Firm . , 18* 2 7 ; , nr n . gorhans 2 ,, 26 ke ,, , Pier ee in Tezig (rübl zrssg⸗. er Liwpflabt, den . lughust 1916. , ⸗ ad. Am tgger ich;. Tir nnn in Teihzig: czkura ; ** 2 5* Das daß je zwei Hroturt ien zufaémnien ur 2 n den an nn y un gr ern, ( , . ö , , , en r* ' 21814101 9 Nan Mn J! . 1 . Ange gebeuner G⸗ EL 2 ö . ö. . . ag ers as. 54318 . . 6 e g , ng . (A . Ge deuer SG ELöss pr tz. I5d4 327] Eber —1se geln? C= 1.
derupen, Nteet:1, den 22. August 191. Zum Handelsreglster A III O.,. 43 Ani zgericht. wurde eingetragen Firma Vat ierwaren⸗ — ak rit G. Mit ger in ro nstauz? Der loc 12] Gesellschafter Otkar Möller ist aus der
Auf Blatt 237 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma G. Gack n. Söhar, Sroß⸗ und Kleinhandel mit
beide in Leipzig, erteilt. 2) Auf Blatt 5792, betr. dle Fieme
ö Su ze z Q . 7 1 52 Dvteka in 6 * 5 8D welig⸗ ge 3 z * Joledh Sptern in Reipsg. 3. KBrrikmenn in Srinzia
n.) . it 17 972 die Firma Glas (Nie olasstr.
HK äöc n üg & vy Gimp.
5. e . . ĩ 92 crm 38 ö. . . ĩ -. , ,. Us der niederlaffung: Haokurg sit den Taufleut . . dahrnags⸗- und Gennßmitteln somie In dern Yan delt resstsser Abtellung A offenen Handelsgesellschaft dus geschteden i e n ng , 17151). Deꝛ Kau in Elias hren mann Ser nüse, Obst und Sudfeuüchten in 5st hente unter Nr. 164 die Firma „CTBe⸗ und diese kadurch aufgelöst. Die Firma , . in Leipzig ist her. (Augegeb- ner
Dönitz und als deren Gesellschafter die Grünware händler Georg Sack, Will Fritz Sack und der Geschäfstagehilfe Johann Georg Sack, saͤmtlich in Lößnitz, und weiler ein etragen worden, daß die Gesell. schast an 11. August 1919 errichtet
geht unberän ert auf den allein tgen Sr, bung Und. to, Pfeusen in Leipzig erteilt,
haber Fabrtkant Fofef Müßer über. „s3) af Blatt 19 438, betr. die Fiera
feusa n. Ih, RWuguft 19 Vorn szen C Gehrr Ziveignisher⸗ fernstanz, fen 25. August 1919. z Jie
Bad. Anitsaerscht. lasfnang Leipzig in Leipzig: Gesamt⸗
,, piokura ist den Kaufseuten C. Hausemann
CL nn dan, R fæakx. und J. Naumann, beide in Leipzig, ertellt.
vennche Säckeindnstrie, Obere ken- var f“, allelntzer Inhaber: Kaufmann Aunust Buhl sen., Steitin. Eiisah⸗th⸗ straß 49, einge kkag'n worden. Dem Ober, tagenicur August Buhl ia Oberdollendorf
Geschaftsz veig: mit Borsten und Fellen
4) Auf Glatt 17 373 die Firm Pe ax Killen Ftemptu in Seizztg (Steburg- sttaße 94). Der Kaufmann Karl Maxt⸗
agweiser Handel
64321]
ist Prokura trtetlt. . ,, K Xi r. K nmilln Kempig in Leiping ist Inhaber, worben sst. Ani aw]nt n, den G. slugust 1919. k , n, ö. 2 D,, . Geschäftszweig: Handel mit Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Amtsgericht. m ifi or szliro für internationalen sshafs mit ef drähtter Saflunn in Ubten Klelnbandel mit Nahzungg. und Genuß⸗
— 5) Auf Blatt 17 974 dle Ftrma Otto Sirntens Sxeldstrerlag in Leipzig Stötteritz, Wasszrturmstt. 40). Der laufmännische Schrifisteller Otto Ferdiaand Heinrich Louls Siemens in Leipng ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszwelg: Betrteh einer Buchbandlung.)
6) Auf Blatt 17 975 dir Firma Ma ihllde Gsperstedt in Leipzig (Wurner . 2 ,. . herehel. Esperstedt eh. Frotscher, in de nig zit y,, dorf. in Lucken val de, Frtedrichstraße 34, Kältgjwoeig? Handel mit Koötonlalwaren, ist Prokura dahin erteilt, daß er gemeln⸗ Hehl und Malk: rei odu kin. schaftlich mit einem der Prokuristen Her⸗
I Au Ilan lil , . 6. Sternttzl9y die Girrsch dach in Leipzig (St onien- ,, , .
Immy vert hel. Schumann, geb. Röthig, Da? Aut egericht.
mitteln sowte Semüse, Obst und Süd⸗ feen un den 26. August 1918 n en 26. August 1919. . Das Amtsgerlcht.
Luckenwalde. lõ 330 In unserm Handelgreglster A ist bei Nr. 283, Firma Met alwerk A. Gar- tostk u Ce in Luckenwalde heute folgendes eingetragen worden; Dem Hantlungsgehilfen Otto Heins⸗
ch zadel nmtt dem Sitz in Cardam. Offene Handels gesellschaft seit 13 Auguß 1919. Perlönlich baftende Gesellschafter: Friedrich Wilbelm Blitlahoefer und Albert Schmidt, Kaufleute in Landau. Landart, Pfalz. 23. August 1919. Am tes ericht.
Leipzig: Die Prokura des Walter Paul Kurt Bergmann und des Hang Hauffe ist erloschen.
5) Auf Blatt 17 498, betr. die Firma Sebens mittel⸗Jnyort⸗Cy. Sunger C Kaltfscher in Selbzigt Konsul Cdwin Paul Kalischer Weber ist als persönlich hastender Geselschafter auggeschieben. Gin Kommanditist ist ingetreten. Die Firma lautet künftig: Ex art c Import ⸗Co. Senger & Kaltscher. .
6) Auf Blatt 17 0965, betr. die Firma Ottos Gergte in Laipzigt Die Firma ist er luschin.
7) Auf Blatt 11 125, betr. die Firma Siwnfel C Co, Gesellschast mit be⸗ ichräritrzꝛ Haftung in OGetzscht Der Gisellichafit verkrag bom 16. Januar 1801
H G nik s nIMtgæzR. (od 3 14
In das Haadelgrezister ABleilung A ist unter Nr. 166 die Firma Jacch alk em- hach Sätze zu Honnef am Rhein, offene Handels zesellschzft, eingetragen worden. —
Persönlich haftende Fesellschafter sind;
l) J:coh Wal! emhach, 2) Arnold Waltem bach, 3) Wilhelm Walkembach, alle in Honnef wohnhaft.
Vie m ffene Handelt gesellschast hal em 1. Januar 1919 begonnen. Zur Ver⸗ fretung der G sellschaft sind nur berechtigt: Aenold und Wilbelm Walkembach, bitde Schieinermtister in Honnef.
Köntgswinter, den 6. August 1919.
Leipzig. . (3 d9go]
In das Handelstegister ist heute einge⸗ tragen worden:
1) Auf Blatt 2912, betr. die Firma Garl Andreas in Leipzig: Prokura ist den Kaufleuten Friedrich Carl Naun—⸗ dorf und Krledrich Hermann Garl Müller, beide in Lripzfg, erteilt. Jeder von ihnen daif die Füima nur in Gemennschaft mit einem anderen Ptofuristen vertreten.
Am tagericht Y Auf Blatt Soi, beir. die Firma nit felt Ac brfachen hin der ungen sss n Lelpzig, die des Hanzęlegeschäft ani Lübben, Laas. 5d329]
Züstel C Gött:l in Leipzig:; Die Prokura des Max Alfred Jüsteh ist er⸗ loschey. Hokurg ist an Ida Emma ledige Fuhnig in Leipzg erteilr. Ste darf dle Gisellschaft nur in Gemelnschaft mit einem Gesellschaster oder einem anderen Prokuristen hertreten.
3) Auf Blatt 8055, betr. die Firma Hermann Zieger in zeinzigz Arthur Morton ist — infolge Ahlebeng — ai Inhaber ausgeschleden. Ver Fzuchvruckere⸗ besitzer und Verlaasbuck ändler Friedrich Alexander Arthur Eugen Bartels in Berlir⸗Weißensee ist Inhaber. Er Faftet nicht für die im Betriebe dez Grschäftt entstantenen Verbindlichkeiten des biz. herigen Inkaberg, es gehen auch nicht die in dem Betrlebe begründeten Forderungen auf ihn über. Dir Vertretungtbesugaisse des Zwanasrerwalterv Wilhelm Knoche sind nach Aufhebung der Zwange verwaltung
der nichteingetragenen Firma von dem bührrigen Inhaber, dem Porjellanmaler Carl Gustay Adelrh Gleisch in Lelpzig,
In unser Handelgsreglister B Nr. 6 9 ‚. ö 8 . . Lübben, ph er ; Aktie nge tel ihaf in t en, , , , , dr, n , , tir Hetrleße des Geschäfls entftandenen vom 4. Ilöril ii sind die SJ 16 und 26 Verbindlichk⸗-iten deg bitherigen Jahab:ꝛrs, bez Siatutz geändert. Si? Aenderuyg ks (eben duch nitt die in dem Belgiebe hetriff? ein. Brieiterurg der Macht arändeten Forderztgen auf ste üken befugnisse des Boistandz der Aktiengestst, (längegzbentz; G sscz af eig: Berrleb schast het Annshmè von Angesseüten ls ele Poerzeltanz lere fame elner Por. Letz? Sat) und Aenderung! der Bezüge zellan· und Glas bandlung.) . . der Aussichtsratgzmiiglieder der Aktien- 8) Auf Blatt 17 877 die Firma Carl gefellschast 8 25 6 Lu. 3. Mzeicktet acht. in Sei nz i (Ransgdtzr Där bru, en 21. iugus ids. photomechanlschen gf fen un ber k 6 k Des Antegert ht. . 6. , die das Han deli geschäfisemt. der nichiesn. H. Ken, L.-ngas ita. baz 28] , p geg Krb jeher fir] get agtnen Kiemq bon Dem big rigen Ir In unser Handelt regtster B unter Nr. ? lat r dre. e, . 6. 8 f ö ßbaßer Johenn Carl August Wickert in ift eingetragen worden: „Nit derlausttzer , , vi e,, 2elpzig errporhen Bat. (Angegebener Ge—⸗ Eleꝛtr ĩgitãta ge jck j cʒaft ¶ mit be⸗ , ,, , . e, , g. ., chHltätwelg: (ros und tleinhandel mit ichräurter Haftung“ in Lübben (Dan 8 66 r , munnnt 6 en, DH eLlercipr obuften) ttz). Ausführung bon elektrischen Licht⸗ ids in! echt r. 16 *. 8) Auf Siatt 17 967 die Fiimg Kdurgrd un Kraftan lager, Bau von Hoch- und ö Scheler in eihzig ( Sæaögeftld, Näderspangungslestungen, Vertrieb aller ol , L &. eleklrotechnlschen Artikel. Stammkapital:
1643221 M ttelstraße 25. Der Kaufmann. August Art In das Handelzregtster ist heate em“ Eduard Schneider in Leipzig ist Inhaber. 30 000. 6. Heschäste führer sind: Ingenieur
e ö ä. l g s win ed. 54313 In das Pandelgregister Abtesiung A Nr. 167 1st heute die Firma Lubwin eapp Ge. Co. zu Honnef am Röhetn eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1 Ludwig Tre py, Kaufmann in Honnef, 2) Manrh. Josef Sommla, Kaufmann! in Sonnef, 3) Ftanz Josef Honnef, Eudenhach. Die offere Hanbelsgesellschaft hat am 1. Jult 1819 begonnen. Zar Vertretung sind nur berechttat: Tadwig T arv, Kaufmann in Honnef, und Mathias Josef Sommia, Kaufmann in Honnef. Königswinter, den 6. August 1919. Amitgerickt. K Gn g av nt pP. 54317 u das Handel gregister Abteilung B in beendet. bei der Flima Nzeẽ inische Provigzlal! 4) Auf Blatt 11981, betr. die Firma Ra laltmerke Oben cafftl c. m. b. H. Test on Fletschexirnkt⸗Gompagnule in u Obere zfftl, iegereis (Nie. 30 dej ein zia Die Pro?tzura der Beritba
durch Beschluß der Gesellschafte: vom 8. August 1919 außer Küaft gesetzt worden. An seine Stelle rltt ber am 8. August 19 9 festge te Ute neue Gesell charts erte ig. Gegenstand des Unternehment ist die Fert⸗ führung des von Georg Adolf Sinsel unter der Firma Sinsel & Co. seinerzelt brtrlehenen, seit dem Jahre 1301 unter ber Firma Siäsel C Go, Gesellschaft mit beschränkter Haftung fortaefüßrten Fahrt itatione⸗ un? Hanbelfg⸗schästãs, be⸗ stehend in einer Aasialt jzur Hersteslung bon Lich tdruck-Hochätzungen und anderen
Kaufmann in
— 2
—
Regifzra), fol endes eingetragen reor den: Mathilde Auguste vrrebel Köster, geh. geiranen worhen: J (4ugegede ner Gesckäftszweig: Kun stverlag, Artur Graf, Ingenieur Gerhard Hanke, (Ws Srelle bis antgeschiene; ea Feschäfls, Scherer, ist lIcschen. Die Cesellicaft! I) Auf Blatt L626, betr. bie Firma uch, He pier, ur. Schäeihwaren groß., Kaufmann Mer Lhiele, sämtlich in sührers Ciement dawt ist der Lardesrat hat hien Sig nach Foerzdorf verlegr, S. Atanniger Nachf. S. Sergtr Un banbel sowie Handel mii Taptten und Lͤhben. FResenicaf gperirag: 26. Juli
tünstig: Gale nter ler aren.) 1uli9. Zar Geickäftgführung sind sämt⸗ 10 Auf Siait 17958 die Firma „Geiss“ liche Seien schafter berechtigt. Der Ge⸗
die Firma Strkähna rte tend kr Karfüne rien Der schä re fü hrer ver yflichlet die Gesen schaft Leip4a ig: mann Weber in Leipzig (Hallische Viitten gegenüber schrifilich in der Weise,
Vabert dull ju Disseltorf zam Gesch itz. weshalb die Firma hier in Wegfall kommt. Ripzig:; Die Fäma sautet ihrer bestellt. ; 5) Zuf Biatt 13854, hetr. It Ftrma OD. Jon ntgerz Ranf. ztönigeninter, den 14. Tuguͤst dig. Abel d WMüöüger fu Eispsigz: R bert 2] Ruf Blatt I 78t, het. . *mls ger ichi. Moritz Emnst Müller ist als Inhaber Binihg en C. Dlackler in
. 1 1 . . 8 9* ) ; * . 1. n a. * g D n . h ö 2
= F =. ö. . * a, . g w 2 * * B * 3 21 ꝛ D 2 — b nnn , e, , , , n , , ö 22 — ö ö — —
e j