1919 / 198 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

übernommenen 10 000 000 66 zu 5 vDd verzinsliche Ho Frank⸗ furter Stadtanleihe von 18198 sind, laut Meldung des W T. B., im Auslande und zwar fast ausschlie ß lich tn Hol Land voll tändig untergebracht worden.

Durch Verfügung des Reichswir schaftsministeriums hat, laut Meldung des W. T. B.“ aus Düsseldorf, der Stahlwerts⸗ verband um weitere vier Monate als verlängert zu gelten.

An der neuen Cölner Waren börs: werden, laut Mel— dung des ‚W. T. B.“ von jetzt an amtliche Preise wie bei der Effekten. und Produktenbörse notiert.

London, 28. August. (W. X. B.) Ausweis der Bani don England. Gesamtrücklage 26 894 000 (gegen die Vorwoche Abn. 324 000) Pfd. Sierl., Notenumlauf 78 800 O60 (un. 298 00) Vid. Sterl.,, Barvorrat 88 244 000 (Abn. 25 O00) Pfd. Sterl., Wechselbestand 79 569 000 (Abn. 3 446 000) Pfd. Sterl. Guthaben er Privaten 94 918 000 (Abn. 301 000) Pfd. Sterl.,, Guthaben des Staates 23 261 000 (Abn. 136 000) Pfd. Sterl,, Notenrücklage 34845 009 (Zun. 9706 000) Pfd. Sterl., , e r,, 29 785 000 (Jun. 3 367 000) Pfd. Sterl. Verhältnis der Rück⸗ lagen zu den Verbindlichkeiten 22,76 gegen 22, 94 vH in der Vor⸗ woche. Clegringhouseunifatz 536 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 129 Millionen mehr.

2 J J D ** * V ure ic Trst IG, C . 2 J s

! ) * 35 * Deo R Südbahn 168,75, Oesterreichische tredit et O0, Umngarische . 730,50. Anglobank 423,50, Unionbank 513 60 Bren berein 41, kin F 539 J. . Tabakartlen Alpine Montan 1269,00, gänderbank 539,00. Tahakattien Al ,,,, Prager Eisen 297590, Nimg Muranyer 103200, w 1 . Salgo Kohlen 125400, Brürer Kohlen == 8. a ye , Waffen 1280 00, Lloydaktien —, Polbihntte lis oo Dam 30 90, Hesterreichisch Goldrente 143 00. Sesterreicht cht 4 nie 79,25, ,, 79,50, ö S0 25, Ungarische Goldrente Ungarische Kronenrente 80 00. ; . k August. (W. T. B.) Privatdiskont 38, Silber . Wechsel auf Deutschland S750, Wechsel auf n,, kur; 1128, Wechsel auf Paris 3 Monate 33,87, Wechsel auf üssel 83 2. Paris, 28. August. (W. T. B.. 8 u, Grgnzoltsche⸗ Antelhe 5890, 4 o! Französische Anleihe 71,75, 3 Fo, Französische Rente bl 35, 4 9 Span. äußere Anleihe =—— 8 0lo Russen von 1806 Hb, 60, 3 odo Russen von 1896 —, 4 0, Türken unif. 73, 65, Sue.

kanal 5750, Rio Tinto 1861.

yten. Ole Börse j

1

8350 000 Stück Aklien. Durch schnitts az 6, Gei

auf Berlin 48,

Fransfers 4.23, 3

Barren 1154,

ind Ohlo 49

Gh 1 Gentral

ars 9? ? Norsolt

Berichte

Liverpool, 27. August. (B. T. B.) B

echsel auf rihern Pac!

2

6 vi doa 6 833 Darig ai

j

dci 12 . olporation 1 ñ

. 9 9 95 . 7 * 1 29* 2 cifte 955, Union Pe

auswärtigen Warenmzrr—

12rkE IE)

Saum

Amerikanische und Brasilianische 13 Punkte niedrige x0 ö

y **

Erd erpbo ol, ss. Wlugust, (B.sd. B) Saum wolle p. 4009. Ballen. Einfuhr 3109 Ballen, davon 3169 Ball n.

kanische Baumwolle. Für August 19 52, für Seytembe

lische 8

t 135,

Amsterdam, 29. August. (W. T. B. . Wechsel auf Berlin , eee, 2

120 . auf Wien sd. Wechsel au Schwein, 47, wech sel Oltober 1926 . . . , . hetrãgt viertetjãhrlich 2 7 2 2 s . ——

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten auf Kopenhagen 58,0, Wechsel auf Stockholm Soöc70, Wechse! auf . chluß.) Baum 12 stanstelten nehrien Gestellnug an; für Berlin außer . . geupreis fu en aum einer 5 gespaltenen Finns

Wi August. (W. T. B.) In Erwartung der baldigen New Jork 369,75, Wechsel auf Londor 11.3. Wech el guf Paris 5 ür September; den Rostanstalten und Zeitungs nertrieben für Selbstabholer f 7 é eshaltenen Einhritszzile L. 56 6.

h 3 ö. . ö. ä . ö. ö. 33 9. Wechsel auf Christiania 61,90, Wechsel auf Brüssel 32,3, ö Nero auch 3 Geschãftastelle Sm. 46, Wilhelmstraße 342. 8 2 r,. derretcht dens ber or . ; 6 f ö ö oꝛk ] ĩ z ö e,, ö . . schluß beobachtete die Börse weitgehende Zurückhaltung. Bei Be— 2 n, . (Schluß) (W. T. ) Die Börse inzelne Aum mern kosten 23 f. 6 und Ktaataanzeigerz,

2. 9 3 ** Nr. 22.

. n, 2 . ö . enden K en E J vor⸗ t , g ö . 2 ,, ginn wurden in leitenden Kulissenpapieren Entlastungsabgaben nabnn heute? einen var waters n fn, Gerl, da ie gerung 1 cer e, . . c ; 1 . ( ] . 19G. ö

enommen, die einen nicht besonders starken Druck auf die betreffenden el , *. au l bten. r g , Werte wurden zu höherem Preise auf. des Präsidenten Gary vom Stahltrust, die ,, . 71 genommen. Im, weiteren Verlaufe erzielten Papiere mit Valuta, empfangen und die Gewerk chaten k , charakter eine kräftige Besserung, und daraufhin trat eine allgemeine! Eindruck machte. Namentlich waren Spezialr ngen

Reichs bankgirokonto.

.

2 e , Juhalt des amtlichen Teiles: GErwerbz⸗ unh Wirtschaftẽgenossenschaften

9

' ö 22

. *

; 18. April . (Reichs Gesetzbl. S. 3m), vom 25. August 1919, Ar, (ol! eine Verordnung, betreffend die Aenderung der

. C ; . 8 Unter suchungs chen. ö. = 2 6 geh ) ' Niederlassung ze. von Rechtsanwälten. Deutsches Reich. unter ö Bekanntmachung n i ͤ ñ j 216 geek s , g ele u. becgl. ö ff 1 16 9 ö Hnfaf. und Imdalsd tät. .. Ber i rue, getannatmachungen, betreffend arsfpertrane Nn Fol eine Bekanntmachung, betreffend Aufhebung . 4 9 K 6er e g, ä,. 3. 4 ö J . H nher s geil. 1 Mt . He ntäusmeise, ö Jushebung eines Handels berhots. * ber ge. I) der Jelanntmachung über Preis beschränkangen bei Verkäufen S. 190), vom 27. August 19g unter . ü Attiengeselschasten anger fer ref (enn, nnen afl , reer teen. 16. Versschiedene Bekanntmachungen. II. Bꝛidataneia är eee, bert fend bie Ausgabe der Nummer 163 des Reicht / R , . on, es, September 19l6 (Reichs Gesegöot. Rr. Gi Cine Verordnung, her. efend Aufhebung der Ver— 6e tzbla tts. Reichs- S. 1077), 2) der Bekanntmachung zur Abänderung dieser Ver⸗ ordnun bes Bun yetzrats über bie Errichtung von Herstellungz⸗

* 66 * . ; . ö. n. ordnung vom 19. Juli 1917 (Reich S⸗Gesetzbl. S. 6377, d Vertri j ; D , ; ; sz . oes72] VBerlust e nzeige. 3) Köaterleg ung schtin von i. KFübenherarbeitung und Inlandsverkehr mit Zuck. , G8, Has im Grund buche pon Selin äzhdtrg) . em ,. Mantel papierst h. ö dso e , , nich Boden,. 1899 für Vers. Schein Nr. . rt eb de 3 e h ue des . Helen almachung, betreffend Mus führungsbesfs immun gen, zur 191 Reichs Gesetzsl. S. 236, 3. 27. August 1919 , n er u ungs⸗ Hund , . 6. , B lis * n * 1439 der Eöso Ants Cachit. Ben Pia mbbrief Heriz Vill auf den nun perst. Herrn Vler . h 6. ö Belanntmachung ju J vom 28. September 1916 Reichs⸗ Nr. 7013 eine Vꝛrordnung. betreffend Aufhebung der Ver⸗ ; Glgentümeslt am 28. Apgi 1313. gs. der Stadt DYloriheim vom Jahre 1912, Lit. Nr. 200 1/5009 nebsi Coupon thzler, Seminagrdirekior in Dusa Preusze Geseßzbl, Sal so) H der Bekanntmachung zur Aenderung ordnung über Schuhhandels gesell'chaflen vom 25. Juli I317

achen. , ö. , m k bergl. Bekanntmachung in Nr; 15 bas und Erncuerunggschtt It in Berlust g. lg fordern die Inhaber gr. ö . . . Reer Alus ührnngsoorschrister vom 21. Mar; 1917, Reichs⸗ (Reichs⸗Gesetzbl. S. G65, vom 77 ugust 1919, und unter . 3 ö gn fue enn ge⸗ 177 des Hlattes, ist der Ausgebotstermin raten, waß gemäß 8 367 d. G. B, bier: auf n, . alu eier Mon Ernennungen und sonstige Personalverãnberungen. Gesetbl. 269), 5) der Bekanntmachung uber Preisbe⸗ Nr. 7014 eine Verordnung über die Enteignung und vor⸗ lsteog Eteghrie Ee bee Gruntsli? eee risg zun d, dig, ora l, bicht is) un bekennt enge, eo. Wen de ur, , , , Fganzelarer bote. Krün nnen bei l brstrhnen bo, Echehaarge , län! Sicherstellung von Betriebs sloffen, vom 27. August 191 Famisliennamg: Schtoitau, No9nanit Llenstraß, 7, Kartenblatt 25, Parzelle Wire Enn, Bornt. oO Uhe, wied ge earn, ,, ,, 21 H ern . . di Ct 2 Januar 19517 (Reicht HeseKzbf. S. 75), 6. ber Vekanen! scerlin, den . Man 6 Heinrich Ernst Johann genannt Angert, 1861/1184, 7 a2 55 qm groß, Grund Pforzht lm, den 15. Augus 1919. Rhelnlsch⸗Westfälisch Boden Credit Bank, 8 ren und ben Ansptz reer lere e ee eee mm m, machung, betreffend Ausführungsbeslimmüngen hlerʒu vom erlin, den 29. August 1919.

Stand oder Gewerbe: Arbelter, Garnis⸗ 85] ö ; Nugungk⸗ Amte gericht. A. 1V. Cõlu. berechtigten j: eine Grsatzukim. ; . 4. , . 2 , . ots ele e Geer , Hide ne Lot., rächt. S. bäß, bam , mige Bft eikengs nit., Kr ar. 21. 9. 1900 zu Brunstorf, Lauenburg, n goßh, enthaltend Vorbermoßhn hang J ö , , . herrn Fiiedrlch sicherungtsumme, ohne Vorlehun . letzter Aufenthaltgzort: Grunstorf, Größe; . Sen uflunck iure Suergebanbe 6. löl 3 e, ,, , , ,, Anil 8 i au 31 u , 1 . i, Sch ine ausbezahlen werden.

L78 m, Haare; blond, Gesicht: oval, i gf 1 ui iche . Hofen Abhanden getgmum en . e. . Ich zur, a ö 5 . Stuttgart, den 26. Jugust lglg ; Stirn: niedrig, Augen: hellgrau, Augen. . . 3* . u. Sora. att. inkl. Dip. ö. 2 . , . . ö . ö . . . Stuttgarter ehen eber iche: ungeban Nibe nverarbeit d Inlands f it Zuck braun; blond, Nase: länglich, Mund: Amizgerih . Der in Wedding. een (blen os), ssl, 11 246, 160 420, , ,, e, . (Ulte Stuttgarter Der allgemezne Ber band der Arheitgeber von eitung und Inlandsverkehr mit Zucker . . wy. 355 ig. err dee hre w, fernen Heubach, Stv. pp. Gtai bätzingen ünb Um gegend C. P. hat beantragt, Ren im Juli 1919.

unke 12 6 di Hose, n , . 9 , . Feist bon Itwri Mongttu!“ ö. . zwischen ihm und der Arbeits emeinschaft der kauf⸗ Der ausländisch ãß d ek chung u ü 3 ichterune ar 5

ellgraue Weste, Schnürschuhe, nach? (54tzos nag ver steigerung. Der Poltzeipt went. Abt, IV. G. -D. laufe einer Frist von ztwꝛĩ Monaten gg iq Cin gebot. n . Er Ar berts gem cha er kauf⸗ e udische, gemäß der Bekanntmachung über vorübergehende Zollerleichterungen vom 8. März 1915 (RGB. S. 138 Nr. 178 Anm. ö ee oder ce . * , . e, n ng sol nach derm Krfche nen diess, Jsserais dil geb mätznischen und techn ischen Angeste llten in Göttingen nach den für inländischen Jucker geltenden Vorschriften behandelte Zucker ist init naut schen Ziffern nachgewiesen. Die Mengen sind in k

; , Der Glektromonteur Karl Mathe . 171 Strafen und Ursache der Bestrafung: an 14. November Lg Rg, Bormil ta 54874 Gele igung. n n F lol ah

Betanntmachung.

genannte Pol ce für kraftlos erklärt werden Weißen eis . G., jet e Tic, . eschlossenen Tarifvertrag zur Regelung darüber Fehenden Ziffern mitenthalten.

Unerl. Eni. U. Diebstahl, Bezeichnung ber R lüge, True, seedrich ir. 15 —10 III loch. im Reiärzandctzer“ Ne. 1 vom wird. K straße 45, vertreten durch Micki] der Gehalls⸗ und Arcftellun gs bedingungen der kaufmännischen . Anstalt, in die der Gesuchte abzulsefeen (ozittth. Stockwerk), immer Ac 13—- 115, 2 J gen ol hie in. p. Berlin, den 1919. Mosler in Lächomw, kat da i, Angestellten im Einzelhandel, Großhandel und in der Industrie Monat Juli ö 6 ö Alten · , . ug n Ste, Staaten elfe 1855 Jir. z bs 1sbo0 gebenden ,, , gn eng zus einen Kiemen , sprje wer i, Hen Angestell en in der Indussris' geinäßß lig zeichen: 8 885 19. erstr. 89 belegene im Grundbucht hon it erm tert e , ,. . . 2157 Il. der par. und Darl i 2 der Verorbnun i 286. zember ] z . . Fleusbnrg. zen 286 3. g. e , , dnl , ii cer lte, g. iz. wp. 65l /iz. Di hh er . ,, ö S. 1465665) ö ber ine e , r h. . K Gericht 18. Division. Leingetragener Gigentümer am 22. April Der Folie r astben. Abt. Ic. G. B. (64612 5 u. . H. n Ae ste m wn gie, . wa . reis ing allgemein k z , n ,,, . Denen getan (ddt, autgefertigte von Ghz nedlt 160 iner ,, ene n,, gegen diesen Antrag können bis zum e lots Verfügung. eigen geber ers: Dolthänscler Gmil (oa 876 Hinterlegung schein zu Leber soersicherungs. bruar 1919 beantragt. Ver Jncbe tz Scyiem ber 159 erhoben wer den nb sind unter Nr.] ! R Verwaltung. Gemäß ß w * ö. d rhey zu Herlin) eingelragene Grund n Gel sind zu nachstehenden Slücken polse? Rr. 283 des Herrn Grit Cie Urkunde wird ausgtferdert, itz 66 a n,, . ar bellen e fer, ; Verl ,,, he ire die , . fare znl, stütz; z. Vorterwohn haus hijt , die Conponbogen gestohlen: in Elberfeld wird, nach hem der erfolgte dem auf Mitttanch, den 0 Dez n eichs ar heits min isterium, Berlin, Luisen ftraße 5, i. in, Nr. e' veröffentlicht: 6. ag nahme Seiten flugel Doppelquergebäude und f. e gh 4 so Otzbethekenhgnk in Hamburg Austuf vom 23. Mal 1819 fruchtlos ge. dh R ,. Vormittag 10 uhr, in iu richten. 556 , d, Fritz Gebharh aut , ,. , Hypothetenzfandbrlef, J./ 3: Serie 303 blieben ist, für . erklart. unter ichnieten Ger! . , Berlin, den 27. August 1919. ( Steuerdirektixbezirke) ö ; 9 . . . 8 298 . 277 X J. . Ser 2 . 1 1 . k ots ine sel ĩ k e niilliin 7 a3 2 ĩ⸗ . Freiburg i. r., den 26. 8. 19. Varzelle 1351 / ei,, r. ,,, . ö. 5. g 8 nderedit Oer mn g, P . 6 debeng⸗ ö. r . . . e . Der Reichs arbeite minister Hericht Aufl. Stab de ht 1 e , . Ark. 20 695 Hine ng, *. 2000. 40 Deutsche Grunderedi eutscher Pensiong. und Lebeng, und die n zulegen, wöinrg , f. ericht Aull. Sta ö J , ,, , . Bonk Gotha Hypothetenpfandhriese, un, versicherungs, Attien ge essschaft in Berlin. die Kraftlozerklärung der Rrsmie . Schlicke. lass. atusenthast ger niit isun ö . fen,, ,, ng. 71 * . K. 79. 18. . 4 . . 1 sp⸗ 6849 on bie Span⸗ . ! Fame,, Hehe, Hoarname: erkin, den 41. in guist dis, ö. . n r ue ige n ,, Dienen, , 8 en, , ,. Das Amtsgericht Berlin Milte. Abteilung 5) Arten! Rr. y3, Nr. x0, Nr. JI ö n ö. . , ,. a Ferelntz e. G. m. u. H. In Wstm Der A in, , ö. ö hel r, Hattingen. 3 / 1600. . , ,. asc tellte erben berfiche, Verbot' erlaffen, eine Zahl nam Götst: gen u b E ö 21 lrnsbers, letz t,s Aufenthaltsort. as lsagos] Zwangsversteigerung. söho, Schlgsßbranerel Kiel Aftlen: nesch n, rn, kerchan, der, Derr deren Jnhäbet bes Spa buch il Domme. 2 J, Ja Bere der Zwa. cäüollstreddaung soll Ny. 1675s77, Nc. 675, Rr. 215 J 1, ki. 1813 . ,. ; am LS. Nopemhre Lg RED, Vormittags 5/1000. renßsschen Beam ene eden Lüchow, den 31. Jull 1919 den . K AG ür i ge eb e en, l d Wöoo ate S soßbrauget Keel = ns t fick. el, de e. Das Autt erich. ĩ 4 . 4 Goupernemen cdericht. (drittes Stock werh, Zimmer Nr. 115s 115, ,,, ö Nr. 146, ellen . ,, K. . ö ; 5e, R g fen,, dersteigert werden daß in Berlin, Kurische⸗ Nr. 566 21000. Rerñ̃⸗ 6e , , , . pie Re, 54d os Geschluß. h ] f Schleswig⸗Holstei lege n Ausschreiben jur. Aufenthalta, e d, cke Trakehnt rstraße ke ic 6 0h00 Allgemeine Elektrizitäts- Ge⸗ k ö ö. ö ges set er Dentist Robert hein dn ber . Ge . Schleswig. hol te n ermittlung vom 14. April 19195 engl. legege, im Geundhäche vom Köagiggtor, sellschaft Attien Emission VII: Nr. 32 380, . . e e, ö mien , Ger Opperan, Kreis Breslau, bertte mn! Einbeck für allgemein verbindlich zu erklären. Hannober ..... des Landsturmpflichtigen Valentín Wetzel, behtzt Sand 35 Blatt tr. 1020 fein. Ne. 44 a5, Nr. I8 638, Ni. 77 sI, h . Inerhen fie Mie chisn wall Just zrar g n, El Sendungen gegen diesen Antrag tönnen his zum geborgn am . Januar 1881 in KWeinhenn, getragene Giger tümer au Jg. Int 1918, tr. 42 41 5fioob. ; eiwaige Bejñ ö. er e , . 33 9 und Notbnaun 1' zu Breöln B. Septemter 1919 erhoben wer ben und' sind unter Nummer Westfalen .. ...... wird hiermit zurückgenommen. dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ M 5000 40n0 Veutsche Reichs schan an*] g , h 38 dr. n n,. Schweidnitze istraße 4, hat die zils B. R. 625 an das Reichs arbeitsminist⸗ rium Berlin, Luisen⸗ gCarlsruhe, den 25. August 1919. rang vermerks; Mautermelster Wilhelm weisungen von 1916, J. 8. Serle u n, uch . ö , 18919 sperre des angeblich at hun den geln lane 3. ,. . / = ,, Bericht der 38. Din sion Reiche und Friseur Johann Pachniett, Lit. H. Irc. Job Os sös = Dios l n. zoo Hvpotheenpfandbiiefes de! , chen land Schüler, zkrlegs gerich trat. beide in Berlin, zu gleichen Teilen ein, 3000 4rͤo Deutsche Mey ich sschatzan⸗= Om Kiten n. . . 9. ten, Boden- Gietit Mkrenbank zu He Berlin, den 27. August 1919. . —— 4 in. getragene Grundstück: Voꝛrdereckwohnhaug weisungen von 1917, J. J.: Gꝛuppe 6, Verein ö . e fr mmnten. Seri. Vll Lit. G Re. j6zb üͤber i Der Reich sarbeltsminister. Preußische Direktivbezirke 2 502 36 2913 129 002 lõts3ij Beschluß. mit recht- und Unten. Sæiten lüge und git G. te, Zz6, 16 zo. Grupp: Bercintz iu . e hn bersichetungb. Pente ast , n gr io 1: b5n Schicke. 20 00 Ig, der Strassach? gegen Parvlies Hof, Gemarkung Berlin Kartenblatt 335 352, Lit. KE Nr. J010 236 * 1 / 1000. , n, . wird dem Autfteller verboten, au z u. Gen. wird, nachdem das Verfahren Hrümcken Nr. z03 5 uf, 204 / 6 usw., (s 4005 450. Gelsen tirchtmner Serg⸗ 5611] Aufruf. haber des genann ten Papiers eiz⸗ 9 gegen den Gutsbestze Hecmann Parpliegt 2 a Oz am groß, Grun dsteuermutterro lle wert Acel leu. Ce e schaft Ohl, Jan. Juli: Die nachbezeichnelen, zu 1— 3 von unt zu bewirken, taghesondere neue l Bekanntmachung. in Zürich eingestellt, der die Beschlag / Art. 1778, Autzungsa ert, 26 zob M, Ge⸗ i B ö . 2/1000. At. B unter unferer frührren Firma. Lebeng oder einen Erneucrungöscheln . Im Cigperständnis mit dem Gemein devorstand in Eisengch wird Wöärttemberg 5 nn, , . ö 6. ,, ,, . Nr. A085 8 2/1000 versiche rungs. und Ersparnißdank in Stutt. Daz Verbot findet auf. ben de Legen den ztaufmann Leopold Herrmann in Eisenach Baden.. en Vermögent anordnende Beschlu 85. *. :

Im Zollgebiet sind in den freien Verkehr gesetzt worden gegen Entrichtung der Jickersteuerꝰ) steuerfrei

Ver⸗ ö Rohzucker / fester Zucker Zuckerablãufe arbeitete

zum ta . das ö .

2 S 7 a li⸗ ( 7 . . 2

Rüben · zum r nern ,, gauche. , n, , mengen Einen gz ö. owie abläufe gällungs. deutschen A4. un⸗ Gewi 9

Von . flůssige mittels; Truppen vergällt ewicht dez

14, Mp6 Zuck zur Vieh. usw. Vergallungs⸗. , filterung gespendet mittels)

und dergl.

die Rüben verarbeitet haben

Zahl der Zucker fab. fken.

111

530 375

4925 S566

, Gan fen, ...

0h) Schleswig Holstelnische Bank gart ausgeftellsen eber nverstcherunge fcheinẽ ei wnesen Antragsteller keine nm geichteie Verb d dne it Gegenftänden des Kriegsböebarfs BehMt ; des glechen Gerichls vom 9. Jull 1914. Berlin, den 18. ng uft 19is, tien; Nr. A3, Rr. 6'6G, Rr. Jööt, solen in Ver aft geraten ein, rl. ö Breslan, , . 1ufgeh obe ' r , e ,, , Hel gg. bini ; aufgehoben. Amtsgericht Berlin, Mitte. Abtellung 85. r. 45686 4ĩ1060. . 1) Nr. 12 087 vom 18. Lidi 1863 Lzer Das Amisgerlcht. hat, kaß e gegen die Rufhebung keinen Widerspruch mehr erhebe. Thüringen.. Königs ber 59 14. August 1919. * 3000 40so MWestyrenische landschaft⸗ Fl. 2000. —, id. auf Herrn DVermann * bx Eisenach ? 23 . t 1919 Braunschweig Landgericht. 1. Fer lenka mmer. lõöäbo?! Zwang wersteig erung. liche pris. Pfandbriefe: Serke J vit. O iber ählberz, Ingenieur in Stuit, 60615] a,,, . Inhalt.. ,,, Ir Wege der Zwangghbollttreckung foll Nr. 1291/80 211000. Serie 1 Lit. G gart, ö Auf Antrag der Galle Grnestine h Der Bezirksdirektor. Dr. Fungherr. Sir enburg? lo S3] Aufenthalts ermittlung. am 4 Dezember S. Varmitiggs Nr. 125 11006. ö, 2 Nr; 14 189 vom 30. April 1888 Röhner, gebe Laux, als te stamen mn abe, Familienname: Rudolf. Vorname: AO Uhr, an der cerichtastelle. Gerltz,, S6 6900 Reichs ban k Anteilscheine: Nr. über S6 2500, —, ssib. auf den nunmehr Ill: Inerbe Ihres als ile tin e,, Julius, Stand, Gewerbe: Bäcker, Geburtz. Neue Friedrichstr. I3 15, III. Stodwerk, 6315, Ne, 7164 bob. derstorbenen Herrn Bern aid Be uchh arbt, Grund stücke Biatt I78, 6 und h ü tag. 26. 9. 97, GHeburtzort: Stecken erg Zimmer 113 116, ver steiqert werden bah e soh0 Reichzhank - Aunteilscheine: Nr. Vie ßhändler in Trotha, zuletzs in Hall Gru dbuchs ür Glaud gu bin Die Hauburg.... hb. Effe, letzte Aufenthalt ort: Stocken. ig Berlin, Stargard ar ftr. 73. bel gene, l 6e s Z3/i000. Nee. Fl sss 4. G. Gru / vhuche eingetragenen Ehemann] des eig berg, Aktenzeichen: IInf 4869 12908 -. im Gtundhuche vom Schönhausertorbenitk 1/1000. Nr. 49 a4 = 1ico.. 3) Nr. 1246 014 vom 18. Debt. 1897 du I I7 bene, meg in Sheng 9 Graudenz, den 27. 8. 19 Band 5 Blatt Nr. 2167 (eingetragene Za folgenden Stücken sind Mäntel und übe? 6000, ltd. au Herrn Ludreiq storbe nen Gchuhmachermesst i r Gouvernementsgeticht. Gigentümerinnen am 4. Juni 1919, dem Con on bogen gestohlen: . EGnarckh arb, Gurt hbesitzet a . och , m, vr d hin chic ö r Tage der Eintragung des Versteigerungs. 10 0600 40 / o Preußische landschaft. weller of, Rhelnpfah, den genanr en Hrun osslcmn u 1 mn Sohlen bewehrungen und Lederersatzstoffen vom . 8e ··· i mers; I) gran Amtsger chtgassifsent lige Gentral· fre dhrieje von 1914. Ir. ) Nr. 187 951 vom 24. Junt 1968 un ler? Rc. 2 und 7 beh. Ae 4 Januar 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 7) sowle der Aus⸗ Vom 1. September 1918 Gölä, Hester eb Witte, m eg fan. 166 253 6. = s göd;,;,, . t leo, ltd. anf Verf wer enn, lar beg, ser, sens s ö, zen h mmungen vom 4. Janugr 1917 (Reichs- Gesetznll. .1. Jun 15s .... o? zog go 206 1 2tz lo seo 458 114 38909 is? 333 2 657 18 2 gie h . mann Margerete Engler , w. . 9 ge. , lan ch stlich: W nter. Dahng beitet, 3 Her, waren scbꝛikanien g. Pahat n ie vom 1. August 1957 Reicht: Gesetzs. S. geg ind n ö 231 373 ö . gel 9 , m er f Wand riefe: Nr. 45 406 6s ö irn, ,,, ,, öh r ember 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1014), vom 25. August Im Juli w . 3 25640 . ö. 2 21 995 416 . ; jebäude mit rechtem Seiten flügel, Deypelf. * 500 40 /o Meutsche Relchtichégan? übè! tze c 6e dom 12. ul god n e , , n,, ö Vom 1. September 1917 bis lust⸗ und Fund achen, n n und 2 Höfen, b. ine . welfungen: Nr. 393 935 . 3 . 3 , , 9 ,,, 6 6 od eine Bekanntmachung, betreffend Aufhebung der öl. Jul ois 2 92 299 338 2935 179 46212127 181 103 796 795 77 399 e . im 2, Hofe quer, CGhemceukung Beilin, No. 1190. Nr. 441 S24 Gerie XVI 6) Nr. 251 625 vorn 5. August 7 I , 6 . * ll⸗ Herfonen, dle ; un renn ng üher den Verkehr mit Treibriemen vom 17 Ja⸗ 105 4503 30 08 1 58940 Zustellungen n. dergl. Wrtenblatt zi. Hazel es , nine eie, Tilo. S bbb. = id, auf. Veit m, n, e. ber auf biese Hyprthen sn man ls Hei 8 Gesetzrgl. S. 3) sowie der Bekannt⸗ Außerdem: Bedarf für deutsche Schiffe: dz Rohzucker, de BVerbrauchszucker ; . , 0 4m groß, Grundstenermurterrolle Im Grintstelungsfalle wird um Nad Schw mt. Fabritarbelter in Reder ö, Eiausg ochoclt diese spů ele hun betceffend Ausflhrunsbestimmungen zu dieser Ver— Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der' Zuck. ste e e . ,, ꝛ; l47996] Zwangsvbersteigerung. Art. 5b 4, Nentzungswert 17500 υος“, Ge- 1icht (pz. ielegt.) au die Kriminalpollzel heim, Wessf ; . . . . anzumel en, wlpt⸗ 3 nung vom 15. Januar 1918 Reicht⸗Gesetzbl. S. 36), vom 2. be rt iter Erstattung der Zu ersteuervergũtung da, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 42. Im Wege ber Jwangshollstreckung soll Fäudesteusn rolle Nr. 2994, Grand stückz wert tie! gebeten. 7 Nr. 6b si7 vom 17. Jun 1914 pi 9 6 i. rg dn Glaub gat uzust 1918 Rte Vom Dire stipbezir Posen sind keine Nachweise über den im Juli 1919 in den freien Verkehr gesetzten Zucker eingesandt. am AG. Dear mbher EL8 Lg, Burmittage 219 000 A.. 87 K. 41. 19. Kiel, den 28 August 1919. übec 6 5000. Uv. auf Her mn , , ,, lgen wud. ; 7069 ei . Aenderung der Aus—⸗ ) Im Direklipbezirk Bayern unvollständige Angaben über den im Juli 1919 in den freien Verkehr gesctzten Zuck 10 Uhr, an der Gerichtestelle Grunneu. Werlin, den 21. Aug 1blg, Der Polineiprãsident. Paul Vo gi, Frãhara⸗ . lern, n e Auqust lol . , . , erkehr mit Desgl. im Direktlbbezirk Hessen⸗Darmstadt. gesetzten Zucker. , ne, n, , mann,, , . etzt in Bohn oorf (Narhh, ferner. n, Bat Amtegerl ci. Selse pu iver und anderen setthaltigen Waschmitteln vom Berlin, den 30. August 1919.

, , O8 8 O DO w ü id S d Sd

DG d 2 Q *

S8 8

l

i itil k i . kd

d d

*

Oc O O

* S

—— M

Deutsches Zollgebiet, zusammen im Juli 1919

/

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Zacher.