London, 29. August. (B. T. B.) Wechsel auf De
z gebebenen Momente Bedenken geltend
. zehobenen Uomente Bed nien geltend . ( 9 ö .
Sandel und Gem erbe. Fomm . 2 Fr. 6 . 9 23 S838, 50, Wechsel auf Amsterdam kurz 12 * do. auf = ] An enẽF.
A d Einziel der KReichabankneten mmh mn e, m, m,. 2 . auf Brüffel z5,27. Privatdiskont z, Silber . Nonat h/ 3 am 5. M bor dem unterneich et n Ger ;
ö nd Ei . ie hun =. 92 be 14n 1 . rIriüa Ternarnrwrrer 1ß6 53 . 14 9 6. 9 if Brüssel 35.27. Drivatdiskor 394. Suilder 53 un m tz * . ' ‚ r ö : ⸗ J ö
3. * ren, 29 14 — dadon Renn , , 3. X. 23.) 909 r,, ö 69 19 am 30. VII. 1 r ar enn Aufgebot termine . 2 — am Nachlasse des ge⸗ Nuernberg bom 25. Atgust 1919 dle S1 537, sI 5so g1 552, 81 554, 81 5h55, ‚ 1 nh2zner iim er den 1rd die r M . ö ö l na 268 cher werden hiermit auf. 5 * Ih z 3 21 Un * . 3 * em, , m.
J unden v *aulsgen, 6esor der?, hre AIaspcůche und Rechte gegen h a b * nell 96. Der ing re chien 5 354 1 o. 1 . * . 2 , n, .
ᷣ ind Rebe gegen Kiage vom 21. ug it 1919 n. I Termins, — z775 kg Bruttogewicht, 2 5 Kinn,
bemiss 1554— 24, J. D. G. 8.
zu 50 6 vom 20. Oktober 1918. Die Reichsbank ruft der Zentralstelle für Interessenten der Leipziger Must ne. . ri , zsische An ᷣ Bil begriffen sei, und daß diese Schweize 8,3, 4 Yo Franzosilche Anleltz . 2 0 Cranzösische Rent ö wn, ., Wöh de wirtg⸗manl⸗ die Keaft! 9863 ; o Span. äußere Anleih. 133. 00, 5 o/ Ruffen ! wen mMn 22, ausge fe tigt⸗- Ver ich run Lam man die Keaftlozerkläruag Der ken Schnee mn tn ec 3 ; ar lich 'run gg. Urkunden erfolgen wird. 86 Ert en Sem i⸗derchen Nachlaß lsnaͤte fl⸗nz in besti am ung hewisli )J. Dee Kläzr ger. M. M
nunmehr durch die im Anzeigenteil abgedruckle Bekanntmachung in der Bildung ͤ . * 8 ö * s 16 135 6 3 J d M ö wer ichter R 5 ve e ei timn 2 ihre 50 s6⸗Noten mit dem Datum vom 20 10 1918 auf. Die Pause auf der Messe errichie , ssen Vn Is 6 * gie sr fen, . ; . si ae, pre e n. 0 Sentembe aßter Beschluß des Ausschusses geht dahin, eine Zwei 1 25 — len, von 155 2 10 uren unif. 7304 2 * anden ge, Gotha. Heng . dem auf den 21 Ot op ĩ 7 323 * Besitzer werden aufgeforder . h 10. September ere, e * der Aussteller Sue ; Rio Thito 186 b, anmen sein. Wer sik imm Hestz⸗ . er ha, en 28. Aagust 1919 ann, . —keober RRE, Bar- ladet die B-klazt Ir mündliche! Ver. 12907. eh. Baumwollnikgain ö * 3a. 2 22 1 * ichs . in * * na zu! * 26 ĩ 1 ; 1 — 1 Zunahn r ust . ; ; * Vrin . . . ö . 4 9 f ) * f ) ö = N 2 ) ar. * 12 . ö 34 . * 4 2 * 22 ; 1414 14, . 214 * 21 . . ö . 1919 bei einer DVienstntelle 23 4 chsbant 4 O6 ; um 18 ] 8 samten Befucherzabhl bei dem Vorsta 9 es Messeamts zu be Um sterdam, 29. August. W. T: Bo 0, ederlandis Iirtunde besindet, mög? Inner hald zw es. ; Vas An*tsaericht 1 ueirn Seri we, nge, dem a ich⸗ han Aung des Nich is sireli⸗ ta die eff ent⸗ 679 K 3 KHBrutt o aew cht On E oder gegen andere gesetzliche Zahlungsmutel um zutauschin. M I — echnische Messe und die Muster⸗ Staatsanlelh 15 9416 3 itederlänkische Staat⸗ Ronase uns gegenübec semme echte lõid8] Naf gero. termine anzum 5 n, cken Auges. ich. Sitzung der 1J. Zi lfammer dez oranung des Herrn Pr ndenten — . . * . —̃4 2 anl rage n o 2 R ,,, I 6 — ö 2 ! laat ; 12 z 6 2 6 6 4 — 1 annum ben, und jwar unter An. TR zehaerl * ö ' 2 maernm dem 10. September verliert dir ausgerufene Note ihre Eige stellung einer? verwandter Indu nin der dritten Meßwoche — . . 8 * Dol seltend machen, andernfalls wir eine Ersatz⸗· , . dandge hrã cher Johann Christont 828. dez he zenst 1E] un! 4 . 6 Ei daerl his 6. irn berg ron Freitag, z. * „tember ASL, Bort ee ö ; ; mit , . ö k 1 ‚, . ⸗ * ieder länd. Indische ) z ; * Welhelms , nnn Ghritopff . enn md und des Grund — en. ; ; 35e gwit t Hane schaft als gesetliches Zablungsminel s zur Folge hat, d statifinden. Die Woche soll sogenannten alten Meßindustrien Amertka⸗Linie 448, Niederi— 6 2 0, Atchis u unde eusferltzen, Bild mz aut PHeäggenk. ug! Far dein der Forer ng. un ies 8 fa ma ö 2 13 ar nber 2919 Var, EO? Uhr, ver dem, e res,, t, Da ns 10 s d 19 z 9 fig 15 5 9 4 8. ,, ; . is ; 35 3. . r1I*Yοr 1 . 1. San . — . — nD — J 3M. K 2 5 2 Ne h ate . . 2 * 22 4 369 ö 16 157, 2 . w 1 1 1! 1 Ul And I 5 * 1 * In —— . * 1 Jer! 38 21 (9 169 16 nach diesem Tao niemand mehr ven pflicht: st, die 50 1M1⸗ vorbehalten bleiben. In der zwischen der ersten und dritte J Toperg u. zanta g . 90 er,. * arif München. den 27. IrYg aft 1919. Au fgebor zr Tus jchließung des G en, lich r Be weint nge Die . 1. ö * 2 9 . . Sitzung saal gericht n cet iin SVW. ö: L. ' . 9 Es empfiehlt sich f it sollen die ausländischen Meßbesucher Southern Railway —, Unton Vaci! 8. da 153, Wiener) . All ian V- Benz. und tmaß 2. Grund stũckz P ie ne * 23 welche sid ni dt ru: Tdea. *! ö, . . 2 2 des neren Jastti⸗ straßze 9“, 11. , . 1 . . . 8 . k 3 s 9e ff. i 3 ärte Steel Corh. 109, Franz sisch-Enalitische Anlei- . N ⸗— w iate M Far ten hlatt 7 d. t . wee, , e,, nn, D, , en, enen bon den geblubde er Fürtherstraß— - Die ibek untreu Eigentümer des halb, schleunigst alle 50 S ⸗Noten die isgabe hei einer iheit haben, ihre außerhalb der Messe liegenden Geschäfte in Stee dor ann ,, , Hamm sieuten Ber A.. Fh jate München, War en blatr ? der Gemarkun, gs s, ürhen nor fps ts, Her, , un 2 den, on der ühzterltsaße, mit wr weiben. Die 1 ? ö. zuwickeln. In der Ausschußsitzung der Zen ; Fest, Oclwerte sehr fest. Frauen l. 10. t nr von 6423 7 , Langer, als ,,, luft derung, einen bri diesem Gerichse werden hleryon benachrichtigt. TMM dem 6 J d 5 30. August. (28. T. 8. Sichtw chsel R nl n 3 , ‚ ( 5 , 6 * 1 digung zu zelassenen Nechte anwalt zu ihrer Vir. Termin wird verhandeit und entichteden . * ' i n — 1 cMyse 5 . 18 Uh J TJ. 1 CGS. 2 bryan rn ĩ ¶ U kee j a biene G zer n 4 ; 6, ,, 5 ** 83 e. . 1 del auf bst? Ea werden da! i, n , . nen , een n, e n ,. . . tretung za bistellen. Sa wird beantragt werden, auch wenn ste nlckt vertreten seln ) Ver s onen, 1ch⸗ 3 Ern to“. Nach der Teiln g des zu erk⸗nnen: J. Die Gh⸗e der Sreitstelle ollten.
*
6
Neichsbankanstalt, öffentlichen Kasse, Bank, Sparkasse oder einem
; 6 ,, , , man nian e, . lebhaft der Wunsch zum Ausdruck gegen die Gefahr, 3 Geldinstitut in Zahlung zu geben oder umzulauschen. Versäumt 3 ꝛ . ,, , Sta Berlin 1926, de. auf Amsterdam 152,50, bo, auf schweßzer Plär 19 Samer cht = ö it . er. Plätze das Amiegr'ech Bremen bat em dez ie n. so en welche iar mf, Fr nt x In 1 M . *, 16 ö En E nzelnen Erben nur wird geschledꝛn. . Die Beklaat⸗ Ir J Ker sinm, hen 27. Jug; st 1919.
zolkswirtichast aus der von einigen deutschen S J vb; ö sck ington 404 00, do. auf London 16,27 j ; .
2, do. auf z Jull 1913 folgendes Lufeebot er. ,, ,, 8 n ih cem Gehren Aif Antrag des San iat * fo„dent vateste 2 lee, mntlorechenden die Schuld an der Schenäung. 116 Pie Giichäf ie ficsse des Strich äwi⸗ chatz gericht.
2
e man den Termm vom 10 Se an rung des Meßwesens drohen, energisch Stellun 232 t . 1 h Un g v EIEhHI ens DlbDhen, ehe — i Uli . ö VL * . 3 . 62 8 9. 3 die Nolen nur noch bei der Re diesbezügliche Entschließung oll vom? Parts hl bo, do. auf Brüsse! 49 50, ra ggf Helsingfors 28, 50 ter —— we, 231 1 3. ö . 236 s ss 7 28 . assen , 6e 6 . z 2 * * 5 effentlichkeit und der Regierung unterbreitet werden Kopenh 39. August W. R, B.) (6 reyrich Aug ast TraEF . enn zem eilen für die Rerhindiichk ite : . en! llc hIlelt Ur gle Unle lk 1UI6eL IbDCTILbeIl. 1 ; 3 . 1chl s )* 192 TT 8 ** . f . *** nDéichkẽester 8 3. *. . . j ĩ ö uf Homburg 21.5 1 rdam 170, v0, do. aur wei gran e ,,, wohnhaft 27. Orth ey Amtä zer i n n,. ; Gellagqte hat dte Kosten des Rech ts sirells ww weizer. heel. heeverste 156 1.. ird rer unh. L Uu ge, e,, d 2, , m g Dippoldiswalde, iu tra sen. eie / · · · 2 ; ö Nürnberg, den 23. August 1919
tauschen, die eine Einlösung aber e ! un, Das der Internationalen . vo. aur Konpon 193 e 80,9. do. . ai 19.33. do mite Inhaber des am 23 Dezember 1918 richt, glrar n ; w li Li Der Geꝛichisschreibr pes 8 8 h ; ; . ö er Gerichts schteiber des Landgerichtz. 9 6 Inn p,, ng 45 zer lo 126, Hun
rᷣ— — — Q — — — .
tember 1920 vornimmt. Mit letzterem 3 J 9 1 48Bar . . Fi *r — 358 . ö 12 x . 2 w 23 J die R ichs hank Die d unge pflicht Um ö. - 1 e 5 un kfurt am Main wird laut Meldung des 5 ö 9 ö ( / 911 J 2 9 3 . * ꝛ f. 1 je nng ging ny . jarig Os‚ 20, bo . * ssingsfors 793 ö . aus ich da W. T. B.“ während der Leipziger Herbstmesse in Leipzig eine Aus⸗ au arts *, S Pf R * m 2223. nit einer Einlage von s 200, auf ben ͤ New Yorr , , nen Friedrich Krahn, Meeyerstr. ] 2 2. 1isch ib a9 s9] Oeff
. n, wer 54980] Deffeuttiche Zaste stung . n 44 * 82* ö
nil, Vid i Ver Fabiikan heiter Robert Om nreich in 5564 ö 35 13 ; 6. ; , n 6 T, L, m, n hg
us fe .
1 im unfts st e unterhalten. Diese wird sich in den Geschäfts—⸗ hm heute ei sehr l 5 ⸗ 88 ignafirma C ss ze zsir Eg 57 HBefin ah heute einer ehr nh 3 . ö 20. äumen der Speditionéfirmg Carl Lassen, Nicolaistraße 57, befinden nahm hen 6 . . nhahn⸗ eifgeten und gegnnwärtig etre Gäthahen . ziensten stehen. ö s auf fast allen Mart . en der Kurse . 309.15 nach welse n en Ginlegetzu4 g t 1 5ram Mech ie zer h mice! P . zo merrf * zerborgeru ic age deg Il; ö. . , n . q * 1 St,. * d 5 emerkbar, herborgeru räge dez II. 13 Sd der Soarkass⸗ in rem n Caitt mund, den 23. 4 . 616 flärt wo: den. Alg Tosest . . , . xirchen straße 7, * t 158 J 141 n= 5 ** 25 6. ö r e, n 23. l 19. 36R ö nor 212 6 gh. . ; Dro eßbevo mã ti ö! . Fre 3am ) z 7 . 7 lem see te n dre mne n dern Vas Amte ; zem der 1895 festzistellt. — i z ö Tr, er , Bekanntmachungen über den * . fen eren, , ne, ier egen leine Verlust von Wertnapieren befin⸗ . Bz. Caffe den 25. Eh. frau Helene tr eich. geh. Ma . Bez. Eass⸗z. den 26. August n . , . ich ausschlieslich in Unter⸗ ĩ. ü — 64 A1 949 Mis, früh 19 abt il: 19 2
in Hamburg, auf Grund des 8 15655 uh , n,, n wi
3 .
[ es sich be Aufi die Reichsbanknoten zu 50 ½ mit dem Datum des k⸗ iume pedi 5 z 81 0 ö 7 ö 3 * K 13 91ukIz syn . 5 tober 1918 handelt, die auf der Vorderseste links ein grünes und auf Anfragen mit Aufklärung usw. zu D Zierstück und recht daneben den Aufdruck in einer guadrati— — Das R n - West fäli⸗ che —9unen — * 11n aner 1 her n f an NVaäeldur des W. T. B.“ zum 8. S mmbe 5 . ö
Hcheng dunlelbrahnnen, Umrahmung tragen, Näabetührt dem f. anbnmnltz ät en es, Tungsdedtentet cher Natur bielten die at Sin, e ffte Doansrstag, deu I get Aufruf bleiben sämtliche übrigen Reichsbanknoten, Reichs⸗ eine Ver sainmlung Zechenhesitzer. Wu der gesordnung steht die Börse schloß in fehr fester Haltung. Geid: F ) ee, Born n m ener ö . ein Antrag r Gewerkichaft Friedrich Thrssen und August auf 2 Stunde Durchschnittsrate 54. Geld auf 24 m,, 1920, or 16. 4 Uhr, . n n e gt. vndik irkcben g, Wechsel alf Berlin 45st, weg get mann, inn Gezlcktsbau fe bierszbst, än Fräulein CEltfabeih Käckuisch zu
assenscheine und Dare zkassenschein s aue di ndere 3 w ö. . ; * kassenscheine und Darlehnskassenscheine, asso auch die anderen fen n, mern, n, n da, ü 4* 99
* . 2 , 6 ( Thr at an Stelle . ef unf Berlin 4165... Maehhsgl nf , . ö . auf 50 6 lautenden Daꝛlehne kassenscheine und Reichs ba 2 ,, Gewerk chart Deutscher Kaiser. Auf der Darlehen 8 * ö l . J uf Gandon (en Tag zmuner Ne St, tel findende n Aug, bos. Hrnbar 1 an. der Ce be, beriefen ,, nn! 3 Aus gericht. . 1 . a. noten, unter letzteren auch die Ausgabe vom 30. Nodember Tage— 1 Verfammlung am 1. September feht ch. Gable erg , e e gen , , sumĩe unter Am dung einer Rechte ächten wälte Jäasttzrat Perm n, , oe. . Rö. mit den Aatrag auf Ghe= 135196 ** R 1918, deren Aufdruck auf er Vorderseite von einem gewellten eine Abänderung des Syndikatsvertrass, ö , e 8 b Mn, Eilher ln en . 3 O g9 Jorthern Y z ö j ben ichaete Ginle eb voz isegen, Dr. R gulg zu Sarb arg ö e, , , . 3 6. . astellung. IIchetdu Der Kläger lahet die Be⸗ 3 . Herargemachung. * Rahmen umgeben ist und deren Rücsseite ein freies Mittelfeld die Regelung der Koblenwirtschaft notwendig ist. e h erg enen Tn, n Cann dir e n, feet, un heni, is lebtarrs fur ks ftios erfia:⸗ , e r g. . R . K , . k 8 z ⸗ ? ; j 3 . ; ; s6 91 Dic 912 ĩ ' 1 227, E e . ; ri m ü , ,,, * n , Oe tlne Srehkltz, Weom msen,. M ö vll ? ; , . v ö. auf wet. Alle diese Geldzeichen bleiben gesetzliches Zahlungs⸗ — Die Handelskammer in Berlin weist darauf hin, daß sämt⸗ . Shih 57. n . cel keen wa, 29. Jali 3 6 . (cb nch, ark. am frraße 49 2. rde bevor e n n, ,, in *r * nn V des Had nne, von 1582 flayr folgende mittel, misffen alfo von) jedermann auch ferner in Zahlung liche Ford Trum igen! an sl Se sch fen Waren. ir Conde eh izle iu Nn be 6 1 3. Ja 19712. 9 a nn,, ig Geisszu, Sohn der tat Grast Eon ln e zer ia. Hell. d cf — Silunier N. 23 auf den 26 dio Eurer Ricmmenn griog,g beorden, genommen Herden. , , . ,,, Dr Ger ig . des Amisgitrichtz: * 6 , , und, Ktihelmine, Jeb. egen seln. Ghesrau Gertzns g auf na mu, 9 1g Go rmitiags 9 ut ö Tit. 2 Ni. 12 25 72 75 148. ö 31 o n Stande vom 1. März 1919 anzumelden sind. It 0.6 z Pacifie 1264, Inge) . , . ö,, hrleut in Sniss iu, geboren? Hoppe, zuletzt in Brasilsen leßzt Aufforderung. sich durch . tt Es Nr. 12 21 z8 31 47 49 95 4 zie Meldungen müssen enthalten Namen des Gläubigers, Schuldners Minlng 76 utter Gtateg Steel Corvoratton 0 80) ae nd . 1583 uf 86 Nrelse unkann ten Auftnth: lt, ladet der Kläger Gericht zugelassenen jstechtgan tdast als s 216 a und den Betrag. Rähere Äu s kunft erteilt das Archi der *, F, it 8 Daz Amtagerlcht Bremen hat am ö . er ht zurückgekehrt bie Beklagte zur m in dlichen Verhandlun Prot bevollmächtigten dertt / rn zu lafsen 253 250 2tz 26s zl 25, 367 38 381. . Jul 1919 folgendes Aufgehot er, eri; gal ng in, long, für tot w, ,, ugnk 1817 n, Kit. E Nr. 27 zona 233. ] derbe , e t sEoltene ird e E, dgrichtz in Berlins ei, lee, Gerichtzschteiber Kea Lan gerichtzs: Birr. Die Inhaber werden man den ZYe⸗ , in Kenntn s gejetzt, daß die Ver⸗
K . zandelskammer zu Berlin, Universitätsstraße 3 b, J. Stock. abend, den 30. August, geschlossen. für . . hsen: . Auf Antrag des Bette bsi genieurg a afgeinrderf, sich pile ter f, e w. E n, dgertch hötfriz d Walter Feverabend, wohn haft * bah ere gem bc dns in dem uk den Uker 29/31, Zimmer 17 auf den . M* . n re : ; . ¶ * 1 X.. Mat E829 Mitt aa 6 ü 13 g 2 7 (5462 ö . . z 1 Berichte von auswärtigen Warenmärkten heaselhst, Hansestr. 39, a3 Bolm. Sor dern unter ze thn , , kr. vember 199, Barrmitt ugs 15 zr, ots? 9] Oeffentliche Zarste lung. ttnsugg nur big zum Einlssunggiertatn, . ; ö. H ö . . Lltet Ehefrau, Margarcnhe Sertrud arch. . 14 5. . . Gerickt, Altona, mit der Autforoeruna, elnen bei dem ge— Die Firma Wilßelm Hing, Agentur. 3 L. De zemher J 91G, stutfindet und vo8n auswärtigen Wertpapiermärkten. . 29. August. ö B.) Baum walle. Mattisch, wird der unbekannte Inhaher , , Auj⸗ Dachlen Gerichte zugelaffenen Anwalt zu] geschäft in Deffau, Antsinettenssrage — daß dir Kap tal̃erträe tin Verfalltertame nsah 660 Rolle in fü . ⸗ 66 . ĩ 2 a0 8 2 ITE Iin 5 visor 8 II. ö f 8 * * * . 3 9 mens aß rr , 12 ; . 387 F 2 ⸗ , S m8 * ?
16 ordern. Es wurde, 2. . re 29 August (WB. T. B.). Notierungen der Deutsch, Umsatz 400g Ballen, Einfuhr ö Ballen, davon — alen a em 35. Februar 1815 mit elner Gin, died, z-sö mn, wüsrlienfall hessell s. Z'm Jacke der öfenbtichin Prezeß be bollmächt ite: Rechttzanwälte hel der Stas kasse Kad (ars oder bet von jeher als wichtigste Aufgzße den Handel mit, dem Ausland sesse 9 Berlin 247,50 G., Amsterdam amen itanische Baumwolle. — Für August 19,48, für September 194, sat von M 1000, — auf ben Narnen ale. w.], erlig ung erfolgen wird. An Jästellung wird diese- Auszug der Fläge Terltti at Dr. Asch'r und Dr Weher in der Neutschen Genofseuschasis ban gepflegt. habe doch sei der Messe durch den Krieg der inter⸗ ö. . Kopenhagen Ito 0 G Stoch him für Oktober 19,63. . ,, Gntt. Fe hera dend eröfneten und at en, 1. n . Arafunft liber eben oder ber auntgem ich. ö Dess zu — klagt gegen A. Stucke. zuletzt von Gvergel. Varristus n. Eie. zu nationale Charakter zum Teil verlo en gegangen; ts sei im wesent— 65 66G G Föhr ian a 1095 00 6 , ,, . 245 55 5 New Jor f, 29. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle närtg tin Guthaben von S6 1006 — . ö es Ver cholle nen zu trteilen ver⸗ Berlin, den 27. Juzust 1919 tn Wernkgtrode, jetzt unberanntza Auf. Berli und Frankfuet a. M. gegen 2 ⸗ t Mitte zpa uhr: 6B M =. . — 2 ö. 89 , . . 1 5881 36 5 ö für lugust — — ür ( . . 3 ö J MN, geh ö ) . s. ! . 266 */ i , ; . i,. J 9 . . , lichen nur in Handel mit Mitteleuropa übrig geblieben. Nunmehr 79. Auaust XK 3 8) Hann ieh 9) 6. Mark loko middling 32065, 0. für August ö für Seyt. Il, Ib, sahveisenden Etnlegebuchs Nr. 16056 der he e en bie Auff order eng. vatesteng Der Gerichte schreiber deg Landgerichts Il. enthalis, unter der Behauptung, daß der Ahltefeiung der Anleiheicheine und 3eng— müsse die Messe ein Zentralmarkt des Ha nde] 8 mit ö 5 . i n . 8 B) Berlin 140,675 G., Mark. do. für Sktoper l, 54, New Srlean Jiiddling 31,25, Petroleum Ente in Bremen bier art Gus erde u bel ots termin den Gericht Unt eig⸗ 10. Zivilkammer. Bellagte der Frma Wuhelm Hentig sch ine erboben werden können. Aus den allen Teilen Europas und der Welt werden. Vor allem noten 137,5 G., Wien c O0 *. ; refined (in Cases) 22, 2h. do. Stand. white in New York 1925 saitetenß in dem auf Do unerst aa. zu cher. . 5 i986 Oeger, , & Eg. Kom man zktges nschaft in Beffau, Jabzen 1917 und 1118 sied roch nicht müßten mehr ausländische Ausstzller als bisher zur Messe heran. London, 28. August. (W. T. B.) 24 069 Englische Konsols 51, do. in tanks 11,25, do. Credit Halane Dil City 4,0, Schme zen 2B. Fehruar L820, Re Gr mitt . Allo aa, den 21. Augusst 1919. 6 J. , n m. DBülte lung, die Vermittlung des Rerkaufg felgeg jn ein gelest Rte Nummern A 142 92, 3 357. gejogen werden. Die Leipziger Messe soll nicht nur einen Ueberblick 5 o Argentinier von 1886 oz, 4 o Brasilianer von 1889 59, prime Weflern 273,075. To. Rohe u. Brotherg 27 Zucker Zentr 16 Uhr, anheraum fen, im Se dern. Dag Amts zerlcht. Abt. Za. . . Jost M. hel 3 en Soph! Wernigero e helegenen Grundfiücks bei. Beh Er en 20. Juni 18919.
äber die inländischen, sondern auch über die ausländischen Erzeugnisse 4 0 Japaner von 1889 693, 3 0/9 Portugiesen 50, Häo/, J Russen fugal 735, Weizen Winter 2357, Mehl Spring⸗Wheagt el serscbst, Zunmer Nr. 8] starnt fas n 5398) NM af geb oi. 3. . . 6 Naum nk. Eng. beck tragen habe und autz dieser Getckäftgz, Der Magi trrat. bieten. Etwaige Befürchtungen, daß die deutsche Industrie unter von 19065 56g, 4 o, Russen von 1869 38, Baltimore and Ohio 0,ů * 10, 265, reidefracht nach Lie nom. e Rio M Alfybotzte mine unter Ar nr e dung sei r Der Bie vor eher 2 P Paul Zimn . ben h Ga bez Prozeßb, von berbhndung auf Grund bes Repei sez vam
nrw eldu eine IIEber g d, aul Zimmer⸗ mä httgter: Recktzanwalt Anh ieg in Cöln, 15. Nevember 1936 und erfolgter Ab. 1326371 Bernn nta ch une.
Cage hbarge⸗
7
. . = ö ;
) exkl. Dividende. — Die Börse
— 2 —
.
Rechte das bezeichnete GinlegePuch' porzu. mann in Orls, hat bea— ; ; 414 lea ch vorzu⸗ . anteagt, ken ver klagt gegen ihren Fhemann, den Schnetder⸗ tletung der Forderung an den Kaufmann Bet der am Hhäutig . B o/ Mü n⸗
diesem Wenbewerd leiden könne, brauchten nicht gehegt zu werden. Canadian Pacifie 176, Erie 19, National Railways of Mexiko g;, , de September 18,45, do. für De 17,85. Southern Pacifie 112, Union Pacific 143 New York, 29. August. (KW. T. B. Ba! 1-Woch j 5 7 f Southern Pacifie 112, Union Pacifie 143, New Jork, 29. August. (B. T. B: Baumwoll⸗Wochen tzen, widrigen falls letzteres für kraftlos sollenen, am 11. Noyember 1870 in gesessen Fosef Michael Gffer, srsh'r in Wilherm Hennig in Deffan bein pie nommenen Aus lofung de E enn 9 m. an die . int ne! — * un er w don Jahre
,, J , . f 1 aus der erweise ten Heranziehung ausländischer Erzeugnisse Anregung zu nited States S 66 Forporation 1 . Unacon Fopper —, — b icht. Zufuhren in allen lnionshä fen 35 000 Ausfuhr n z . 2 ö ö rx ; ; . neuem Schaffen ziehen. Von keinem der in . e n e enn Rio Tinto ha, ü 3 De Beer e er, 116, ö Fon . ö ind t 1. i n nn nn, August 1919 . . in e n,, Horfftr. 20. itzt Als zern zur Jabtung von 5h d. au dener Ttadtokttaston— wesenden Industriellen wurden gegen diese von verschiedenen Rednern ] Randmines Z3z3sus. räte im Innern 637 000. Der Gerichteschreiher de? Ain t gerichte: Betese, Kreig Del ur Jot * ertlaͤren. , ,, n t nen,, i n veryflichtet u d daß als Gericht, . wurden folgende Nummern ge⸗ eee ,,. . . Rehren. Der, ler white e ohenc eie fare dien eben ü ure, deten erb ene, gta6e A Ar zt 's gs iss 18 3M. 6. Eiwerbs. und Wirtschafte genossenschaften. ö 7) KVrschluß. 2 ae ur o n . den mit gem Littag aaf Sh. du gg, der Eße Antrage, den Beklagten koflen pflichtig ju 2654 318 333 339 346 359 362 365 389 . 6 65) . o nwo . e , 55 Durch Jusschli ß u 3. ormittags und Auferlaaung der Kosten. Die Klägerla derurtz tier an die Klägerin? , her 3. J J 1 7. Niederlassung ꝛe. von Nechttanwäl ten. 1* . zschlußun tell des unterzelchneten R Uhr, vor dem un terz ichne ten Ger cht, lader den Beklagten zur mänblichen Ver⸗ 40 an die Klägerin 500 nebst ö Versich ö. Aal vom 13 Äagust 119 ind foignde Jlrnmer A4, anberaun tendzt fa brtster rm; handlung des Rechtgstreits vor gen . k . G0 *Æñ und f 3 Wachtzabe O. Nr. 23 und 70 cher je
6 5a J 3 * 8o DD
! 9. Bankausweise.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ,. 6 e a üzei genres für den Rannt einer z gespaltenen Ginhtzeitszeile J Me 3 ,. ; ö . 1 Ge. erh ben. 10. Verschiede ne Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
ö g 8 —— — '— 1. Untersuchungssachen. . wie, , [ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 ff ent 1 z ö 32 7
ö 8. Unfall- und Inyaliditätz⸗ 2c. Versicherung. 9 Obi j n Ehrbbück'er der Lantesspar kaffe zi Gera fai melden, widrigenfalls die Top- gerkläzung Jtoilkam mer dee Landgerichts ia Cöln gegen Sicher herta citung süc bortda fin Ne. 26 * LI 9er * .
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. s X.
4. ; ditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften ö ; . ö 1. 8. Kommanditgesellschaften auf Attien u m n n. ( nfterdem ird au den Au zeig'nrreis ein Tencrnng d in schiag on S h. k K ö 39 76 . , 16 den E09. Dezenmtzer 1919, KGor⸗ vo llstreckbar zu erklären. Per Gerlarte 200 — * * —— —— 20358 r Edugth eér Erben oder Tod deg erschollenen uniftags P Uhr, mit der Aufforderun h iu errigren,. Ler Gellagte . . — . Dio n Gera mit 18, c me . h ö Jforderung, wich hiermit jar mündlichen Verh end u weiche oiermit zum 2. Jauner n 820 4 . . der felgs'aden, cuf den Irhatzer laatsnben, Urkenden vortulegen, wiörtgenabtz int! werannhug n, Retemfelpsbef, Ba. Autz Kfssthgen, 6 a . . . , nn, , . Auf forde. . Durch einen bel dlesem Gerichte zu. des Rechttstrestß vor 39 1 ü ; zur Rick ablung ige til d etzt werhen unt 1 Untersuchun Gs nicht cu Namen umgeschriebenen Württ. Kraftsozerklärung erfolgen wird. luf Seund beg 5 35 detz Hendels⸗ neben Harzel und anderen Werthahseren: Bestmd, . Gericht Anzeige , , Menn, R, tzgnwast als Prozeßbevõf. simtgarricht zu Nfsau == Zimmer ir. 44 dear Hemerken, dez von dtesen Tage ab 2 denen rh sten, Föaatsschul vrrschreibugen: Li. M Iugseick wird' geutäß s 1018 3. P. D. gesctzbuches wich“ bea. nt gemacht, daz. 4 Y Biaghrief d. Rhein. Evvolhcken⸗ N Epvarbuch Nr. 50 655 fi L l, mn fn m hligten verrret n a1 laffe. — auf den E7. NRonember E PEG, die Verzinsang aufhört. ; Ren. 13 S23 biz 49 g23 nher je Jobo w, der Lcsstellerit, enk A. * mäieß, den Sine cr JJ , . 113 377. go, Dienar in (irg ij z60, 3g . Oels, a, A igait 198. Cin. den 16. Ligust ih. Vorm etags 9 Uhr, aesahen. Zum Zwecke Dte auscciofsen Oblizattonen können br. 31 6 Biandhrtes ber ale den Tank ju Nepnh ich Nr 314 fär Dito Cui k fe a,,, er fentlichen Zustellung wird diefer Auslug hei der Hiest gear gäm imer relttaffe und. — lo oa] RNufgehot. als Gerichtsschreiher des Landgerkchtz. der Klage belauntgemacht. zen Bank bänsern eiltale ber Mees ner Deffau, den 28. August 1919. Baut, Caffel (früher Mauer & Plaun),
2 7. . s Si ö . ö! 90 * 7 . . 7 — sachen. , , . , ,, Inẽ⸗ , ä. Cz. in Halle S., ver⸗ fd ö ö terminen 1. Mär und 1. Sipiember, koten, an den Indaber der genannten 536 7 0 „S, VI G 5719 ( lrntermh 1 ] ,, ,, . . 2. m 6 Rer. h bo M, VI. CG 5718 mhaug, Wilhelmstraße 58, mlt , t be ms lich 6 31 lo, bäantt et, 1 81 DPaplere tine Seist ang. an bepele ten, ug he Vest. n ö mn. Ba . 0 Pfandbrief 6. Be ver. Robenkerdlt⸗ sh kHꝛestond, straß ; e Der echt ungh he Brand in Köntgs, 15495371 Heffentiiche Zustenlung. ; me f. = beber der Uckun den wird gufgertert, r. endere neut. Diptden nenscheine oder einen Obl. Ser. IL. Jir. Lobt, 1557 1653 zu anftelt 6 200 138567. g Sharkuch Rr. 141 228 für die Ge. erg s. Nm als Pfl ger für den Nachlaß Dle Achte fan Kan Götz, geb. (Gl e, Alsistent, unde *. Pfeiffer in Sasfel eingelöi Vas . 1909, Nr. 2026 zu Ki. 200, 5 Yo III. Kriegdanleihe O 5 iS2 349 iu neltde Zfchinp ach it S253 „, der Karl Sonnemannschen Eheleute, hat Hamann, in Pofen, H. tie ute. Fir. Ii, als Gerichtaschreit er des Amlsgerichte. werde. — . Piti, zeßatrazt, den berscollenen. Sermann IJ Treppen bei Fran Sutller., Prorcs, Isdtzz1] Heffen iich Ra serltana. Daun. Münden, den 20. Juni 1919. Albert Ferdinand Wilheim Sonnemann, benollmächtigter: Rechtgzan wat De Bir, Ver Kausmann Kall Schn er in e,, r,, 34 556 Vr. Haarmann.
eiten in dem duf Samstag. den Rrneurrungssckein auszugeben. Das Ver. , S. Mai . — 1 ttag« Oz uhr, ö. . un oben bezeichneten An 4c U gar. Hasbrente A Mt. 70 I89 — 10 ; : ea , , . dor dtm Amtägerscht Riuteg art tant, tragsteller keine Anwendung. fl. 100, B 46 246 — fl. 00, B 46 253 — 50M V. Cctenganlsesß 3 3117 5) d j ö n erk! d in die Mill,! ; . e, i,. . ö 1. 109, B 462 l. 90, B 46 253 J. Krlegsanlelhe D 6 311737 ju er Hypotheken b ief über die ; u Hht. ih . . 6. ö d in die en Arch vnn. 15, 1, Zim me: tr. 28, ane Hale S.. den 26. Ma] 19319 fl. 500, B 69 702 - fl. bb. 0 183 754 — 50 ö Brunkbuch von Teinhröcken Bolt 9 geboren u Stettin · rex ow am 20. De. holz in Glogau, klagt gegen ihren Che, Drereber Pic e erolh zt . tã ro re sliak telt V Gwꝛlaubenz oder au 1 rau mten Auf gebots te mntn s⸗ine Rechte an⸗ Da Ant rere Yhte lang * ö 5439 955 ,. . . . ici 9 . 0 em h 18 5 1g S 5 86 4X * 9 5 ö. ö [ — ßteß trolma igter: R chlẽè⸗ 1 ichst⸗ Mint? behörr . ir um An utbottermni int Rente ar Das Amiogertedgt, Rhtetlgzug d. fl 1000, G 292812 — fl. 1000, ‚ ö Ferner fesgende * Rapellenstiflung hö, Ill, 112, 67 76 und 133 fo mlt im mn ber 85h alg Sohn d 5 ᷓürheiterg Friedrich mann, den Arbester Alfred Gÿ / nitz. anwalt Dr. Staze MI in Vreg) he. 54879 — nachst⸗ ä tarbehore un jzumelden und die Urkunden vorzulegen 194 ö 303 927 — fl. 1000, OG 336 907 — f Mhelnf, Ie kf ze bhßrkn Me 6. Grundhuch in M Sonnemann und seiner Ehef leder ftüzer In Bregs! ; ) 9 Fran, h on, Wear, los?; 9] Eport bier 3e, : ; — (5h l66] Ecledi gz 505 2 fl. 1090, C 336 902 — fl. 1009 Mheinfelpthof gebs Wertpapiere: Lrundhuch in Pohlitz Blatt 71 in Ab, 5 n und feiner Ehefrau Friederike, früßer li Bregigu, etzt unbekannten saassstr. , flagt d S 5 trangport bierhir ab ul efern. widrigenfallz die Kraftlose klärung der 177.66 erbt gnng. m rel! 5 heine nnn hol g erlp a s Dohlitz Blatt 71 in Ab— b. Kei ͤ alltr. . lILzgt, gegen den Studenten Gewerkschast Volhenrod RWesch eivuag: Alter 27 Jah; Ur kund ,, . r ioserttärung, der Pie tn Relchannfeier f73 v. 2. 8. 19 ö Verlust geraten siny. ; I), Pfandbrief der ; ! . urter Rr. 1 bczw. 12 fir ing fehr , . nohn g, ö. . n, mit . Aatzage; die Ehe Cenrad Jechti, frätzer in Peßden und zewerksthast Nolkenroda, zran 30 Aunusf 19815 , , 9 unter Wr „ig aeiverrt- S.. 5 „eam hꝛerg, den 2). August 1918 hastz? 8 4.6 naufatl ür tot zu erklären. er berichte der Parteien zu 1d den Bella etzt in Be , j =. ö f 3 J * 11 P F n 1 7 unter * . 2 7 ' 965 PVerkli 2 iI. 9 tr Eꝛ 9. 1 ) ü el 1919. * . . T. j 9 derforderun 8 2 d 39 ö z ; 2 5 en en 1149 ten ul t 1 2 7 (. . T , , Hi Jolles cit. ' n, net sn, ns, nn kt de til neee be b beschenkte, än ieäet' llt; Kglinern, „lrntergzn i. Chür. ,, uni sgerte.er ele- a Ser- ermilseit. ö Yfarrbri f k. Bever. Vindn tz hann Srpot ck von öh e, ee, wrden gu dens? wäsn ä, or, bent die Kalte zer hechiastreis suf. mier folgetten R zan hen e e, w, zefä dent nl ieen ' do mn . ö) a] Berlitz. 3 318 D hafte mt II Lit. B Ni. 707 6) der brief vů mittags AR IIe. vor de n uaterzeihaeten zuerlegen. Die Klägerl!n ladet den Be— ke f nn, n,, , , n mm m ne, ,,, mn un geen . 2. Berlitz. 39. 8. 1919. . sch aft T. II Lit. B Nr. 7071 47 Pvpothekenbrief über die auf mt ö , . n Be lklazte sei dem Friedrich Marschner in S o/o Teils ch ult r schrei Sun * am Vaß von dem Stadtbaugrntz ieichn:r Ker Boltielprésident. Abf. Iv. Am 5. Juli dz. J. warde dem Lan 33 mief b. aher. Lan duttt⸗ hlitt] des Grun bi uchz für Reagacrechtig! Gericht, Elisaherhstc. 42, Zimmer Ne. 2, klagten zur mündlichen Verhandlung Deg Deesden, Liltichaustraße 26, auß Walen. Jahre 189 wurden ,, . Augäst Mtever in Hannover, Guͤtenkeng, kö My 237119. Andteas Nögele ia Gimme: . schefteank Ser Tire S Ri. ß i kelten in Gera in Abteilung ITI unter anhrraumten Aufgehots tern ne zu melden, Rechtestreits vor die 1. Zivilkammer dez lieferung S750 M sch al dig geworben, hahe zes en: nir den elgendg Nummern 2365 * straß⸗ 3, beantragte Aufgebot vom 13 Juni. ,,, n ö sen gebörigt 4 Hsaadhrt.f d. Baper. Tonbwirt= url bejw. 12 für den Oberförfter Alfre widäigenfall die Todczertlärnéug, erfglger Landgerichtz in -Glgga duf den 2. De, dlese Schild durch Schultanerk nn tn se ge gg, m : 51 ö,, , . , 1 . 3. n 9 brief d. Baver. Lan swr ; r den Ober örster Alfred rd . 1 6 z urg zuldanerkenntntz. 1) Ktück' iu KO M: 14 105 109 d 199, berügltch det urtündta-rn Pfand, ls“! , , , 3 lar schafte b⸗ 1XII Iii. E Nr. 48675 10 ellan in Fe nhfeld eingetragene Het. wire. In cle, welch, Lräkunft äber chen zeankrr gl, Vormittags O uhr, umtun zt d, rFaunt und sich am 26. pril 13. 161 221 239 234 2651 286 28 brtefs der KHraunschweig⸗ Hannzberschen Die im Rrichg anzeiger Nt. 182 v. 128. 1g bh antel 5) andrer. Bayer Liyy dweit⸗ vpoihmk ron 35 000 . 96 ö End deg Rerschollenen zu erteilen mit der Aufforderung, sich durch einen bei 1919 iur Rücklablung bis zum 16 Mai 29 352 333 383 13 146 3. 3 i e , . 6M 426g; bo Gerz, den 19. Aucufst 1919. bermgen, rg. ht die Aufforberung, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 1919 verpflichtet; Marschner hahe die 581 613 5235 635 58 65 1 6 . 66. Daz Aurftz sericht , in. n ate mnin. ber Gericht i f rseskeniln ichtlten dertreten zu ö. 16. ,, ,. vom 8 8 8.51 s46 Sh3 865 553 haz 73 nzeige zu . aßen. 4. Juli 1919 an ibn abgetreten, Zablung 9587 889 1027 104353 1065 1112 1127
4 2
. *
3119 9 . . , , * ; 51 im e ;, zerren Werfer ö . 11 36 ; 576 ö 2 . Hypothekenbank in B aun sch eig über inter Wp. 5317/8 esperrien Wertyaptere 1nd GI durch ? cha stz har 2 11L1 z 500 6 Nr. 11688 Lit. R Serie iß wird sind ermittent ren . e an e e n 2 ; 1 e e, zurück enommen. Ber lin, 30. 3. 19. Wenen de bes beschrlel K II Abteilung 5 für Zi . 858 1 . ( z 1 5. Gwen Walze zSM S ; . 53 2. . 2 ; ‚ ät . ü ñ 11. 2er, Brannf h weig. den 18. August 1919 er Dol geiprksident Wertpapteres erfolgt diere Milie an sch'tenl ce. Mitte hz . , , rng n Gt ett, den 23. Lug; st. 1916. G sg au, zen 33. Aiqust 4319. sei bisher nicht erfolat; Dresden sei Em- lII43 1151 Igo 11558 1292 1314 1350 Um sachdienliche Mitteilung 333 rf ot. Daß Amiggerlcht. Abtelluag 2. Gerichtsschreier hes Vandgerichtz. süllungkert. Dez Kläger beantragt unter 171 1352 1357 a3 1455 146 1631 * Etbtfeten zur Sichethetzoleistung, den Be. 1502 1514 1533 1645 1657 1730 1773
é. 14721 e ebenen d — —
16. . Eu darh ot. ö. . Lait ger cht. 17. Abt. X. Kp. 317119. . ei dt. X 18561 Die herehel 1 he ⸗ 9 * 11. 9 n gnn. 55 T ö Ian Mezt g r ich!. ) Sb G / 19 ẽbel . 1318 z ; 66 ö ö ö . ,, . lb ss] CGlle . . ch wein fur, 29. VIII. I9. w en, n, bens l. f lots) s] Hesfent iche ra stelluug. klagten kossenpflichtig , , 5h , , lugt 56. ö . . lot ol Zahl: aa d s err e. . Vte J Nr. 13 bom . k Per 1. Staaiganwall. arjgtte nh ng . eng , n Vie Technikerfrau Ira Cßluhn, geb. Die Frau Morle Hintzer, geborene a 4. . 26 zur Zahlung von 1797 1830 1834 1939 1966 1972 9 3 ö. ,, Aufgebot . Auf Andiag. der Dbrrpostdirekt ion 12. * l als soslsg Mn fchreibru. J. J 704 /i. ,,,, 6 zuritein rh g35t; a. uf ae . es Schwarz, in Berlin w. 47, Warten. Oppermann, in Magdeburg, Vrozesibtvoll. 36 Y h so Zinsen seit dem 2) Stück, zu 500 S6: 2004 2050 Rarebell ibn gbam'el'ghh'st; anf weib, itte ze (ae eite. g farben gekenn, sammel is öh, wn i, b, e, weer me Kl, baten]. aba eder, ecke, nei ig, bertssten ri gen gte, Fäätitss s, hr r Piage, epsl äh bäth l iits und kat , , d,, , , . Brise ggf, ,t fret nr ss ache erllärt irg. Ker eichsschuiden vet. eb riert engen sztßs, Jinun' Jult anlib— Der B;: Krieneniesßzt, än] Echwarzhurgilche Snhgeh:auban 1 Hale G. ht. ne. zb, f K anwalt Justtirat Meoehrke in Nagntt, bar härgz laßt gegen ihren Ehemann, den . ih reg g 1 streabgr mn er. , , wa, ds sätt zi zzis ae, , , nn, , , nnn ir Wörltn beit ee, . r. 8 482 263,7 1901000 siad erledigt. zwar töck Lis. D Rr. 6 3 24 n Kon bert heißttu. inter c, h. rungaäbenck M rsebnrn⸗ beantragf, ihren Beuder, den verschosien ⸗n Versicherun gegen ten Johann Hintzer, s laren. I. . od den GSekiagten 2521 2522 2557 2556 2559 2650 2663 554 sö, s , 6, 825. 869 830 33 abhanden Cekommenen Schuldverschrei,. Ver litt, ben 39. 8 19. Lit. G. Nr. 189 119 6565 über oh bein ter Bezugrehme * cuf 8 367 de tuf G. H er der Slam mn u m mer do3 Seemann Eriebrich Wilhm! Max früher in Magdeburg, jetzt unbelannten . mündlichen Zezhanztung dez Rechts. 25ß3 2749 2763 2518 2821 25232 3569 70. 112 1917 149 1517 1624 1556 bungen der 5p ozenttgen Anleihe des Ver Pottie p äsident. Abteilung IV. iG . den gekommen.“ * deim. Hnndeltzgefetz olt hierduch die e , des Gewerkenhuücheg für Echwarz, Geboren am J0. August 1865 Vufentheltz, egen Che oruche, mit dem ltretts vor die 12 Zibllkammer dez Land. 2e zö4s 51 25845 z5F 575 shsz. 13 i . e , ö rn nchen, Nr ich Erlege gule, hr) Nrn. schu⸗ seret 22. Mir n, , ,, . * zu Tilsit als Sohn des Gisenbahnheamten Antraze, die Ehr der Partelen zu weanen a. o , . No. Vicielben werden um 2. Januar pbröäthrsar ich strehestellten Amd e e, (s Sas si 53 abe J ooo css Herboter, (oßlsg] Berznnm a chüma. der Banfgeschtft ; epir. He chan err! . be i Hi, gelte, wurch bie, dir; eis Schar rd feicer, Cheltan ud den late enk ss tig für dn ännte. ,, 30M 0d aer n ni beg an tnen anderen Inhaber als die oben, Aypbanden zchomrnmen .* 00. Fein ernte somie zac chf ln Gerte 11 Lit, A 93 und 94 iber in Hern Mn. . Sund onze Wialhr mine, geb. Tlehemann, zuletzt wohn ahgin schaldigen Tril zu eiklären. Vle , , . . mch inen bei Teilschulßvarschteibam gen und der Hees door, egkrellt in e 0b genannte Äntranstesserin eine Sessing in „le Neich unletze Nr. 8 4533 363171 mitllenggsalle wied ersucht. 4 hoo, letume wär nn n. Der In haber der daft in Sternin, für kot nm ertitten. Ber Klägerhh ladet den Beklagten nir münd. rh n g , assenen Rechtzanwalt richt fangen Zinsschetne utbst Si= 9 e rr te bung h u de * ob,, bewirken, insbesondere neue Zinzschelne 190 oh5́. ***, anieike det. 8 252 S6; Offenbach. am? 26 a. ust 191 Gerte II git. B 141 äber 6 30M, Um r Ken aufgefordert, spätesterz in Sereichnet⸗ Verschollene wird aufgefordert, licken Verhandlung des Rechttstreltg vor 3 Prores heholl m cbtigien vertreten iu nrnernugsschers Fel der räctzablhar wit eine Zusckh at van 3 /o, oben einen Erneugrungtschein autzugeben. Keen. 30. 8 19 Vas Polsjeiamt. J. V.: g * Sire 11 Lit. G0 136 ker S6 2000 Vorm st⸗ redn Siptem ber gh, ich swätesters in kern auf den 27. Mrz die fünste Zivilkammer des vanzgerlchtz . ,, Gserer Ertdit, Anftalt in Cseu-= alss, mit je 6 1030, — versinstich mim Kzerlin, den 27. Angust 1919. Der poll fursstent , n . üer, asgnben gem . ea enn . I Ute, vor dem unter⸗ 1920, Bormittags RI Uhr, vor dem in Magdeburg, Halberst4oterstraße 131, Derg den, den 25. Auguft 1919. Muhr, ] 5 Olo, , ö, Juha bet er Ur, Amtggerigt Serssn. Pritt. Abhtelzung 16. Der 1 . vt, Tt . ,, onder sh aufen, ten 29. August 19I9⸗ ‚ . t, e sstaßf 13, Z ten mer 45, unterzeichneten Gericht, Eltsabethstraße 42, Zimmer 192, auf den 129. November Ver Gertchtzschrelber des Landgerlchtz. Dentschen Bank in Herlin, . . n n ,,, 22727 — 7 F. 114/19. · lösn 63d, ene Ergihen. . 22n 31 19, Tie Ptrektton. muell ,, lerne seüte Zimmer Nr. 2, ankerqumten Knfgebotz. 3940, Bor mittags Ol uhr, mit der 15633; Lad au? . 5 Deurfchen Bank, Filtale Cöln in . . . n. ö Fahsung sperre und Aulgebo. 1 Bericht Ja der Zät vom 28. Arril bie 30 Jun ic e r, , n, . rinrigenses 9 * rkunde Yo rlulegen, lermine zu melben, widrigen falls die Todes.˖ , . sich dutch einen bel diesem In Sachen Helarsch Schacht, z. Zt. Kön, ; - zeichnet n Gericht. 3 ö 9 . , wh Es ist das Ausgtbot der nachstehenden, 4 M In 31. 6 enden. e , g, swel ng, 1 tlunde erfol⸗ e Kraftlogerklärung ber ertsärung erfolgen wird. An alle, welche Gerichte zugelassenen Rechtzan valt als Sfrafansal! in Lüneburg, als Klaäzer Mitieldentschen Privatbank, A. 8. chnettn Her ht, Fim mer sn, anbergumten angeblih gestehlenen Urkanden; Yriie eben beieientte Schatzanrwelsung übrr e! lethtltäck,, her III. Grieghanleibe git. 0 19. Zull I9l dall d zen wird. Außkunst her Leben oder Tod deü Ver. Proreßbebollmächtigten vertteten zu lassen. gegen den Arbeiter August Rohde, Auf— in Mag vebu eg, Aufg. bolh termine feine Rechte a, n . Rr 15 396 Aer. 9er 3 33 ö. 600 M trägt ni die Nr. 2306 4t0, . 3143 und Lit C 3831433 u s⸗ ju hem D „ den 31. Deiemhe r 1918. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht dle Magdeburg, den 23. August 1919. enthaltgort z. 3t. unbekannt az Be. a sie unserer Gemen kschast in und die Urkunden przulegen, rot origenfallt⸗ Nr. 16 393. gk ie Rr. i6 393 nu soꝝ dern 256 9410. . 3 gestr hler. U * er den Berble b j 241 239 shet z az Amtggericht. Abt. T. Aufforderurg, spateften) irn Aufgebotg⸗ He rrmann, Landgtrichttzsek er, kiagter, irh Beklagter zur Bewelg auf. Mente r oda 1. Thu. die Kia tloterllũrung der U kunden er⸗ 16960 * der A. Rim heck schen Montan Starten burg, der 2). August 1919. rer Teri haptete konnte bis j tt nichtz ⸗ Machts kin ; Auf gever terwine dem Gericht Anzeige zu machen. Gerichte schrelber des Landgerichts. nahme und mündlichen Verhandlung des emgelðdst. . folgen wird. wer ke, Afttengef⸗llschaft in Halle S5, von Der Dollzeiprsthenl. J Nr. 36s 1 1p / ih 919 , , 9 6 ? t hi frühere Gastwirt Wugust Tilsch in Etettin, den 26. Augurt 1919. 5498s] Oe ffeniliche Zune llung. Rechtzstreits auf den 7. Oktober 181 9. Von pen in den Vorjahren ausgelosten älucken um Nach orschungen, Re, ge kb gelpiigerfst 1 , Das Amtgaeric5t. „boteilung 2. Ia G ; Dormistags 10 Uhr, vor dag Amte? Tell schulborrschtelbungen Lind fonte d aße 41, dert ce ren vurch ch Sachen Pohl, Ludwig. Faufmonn mte· Sin ? 14. x ! gericht tn trempe, Zimmer Rr. 7, gesaben. Stücke noch nicht zur Eialösung vorgzsegt
1 2 * Ss ** der . De⸗ J 9 . * ö . e. * . 3 17. . a , rng 5 3 löbl 93 Ver ichtigꝛan. nechtichti ung der Ban ᷣ , ge i ich sn en 3 ; re , . in Me n j Das R ericht. Abt. 9. beantragt worden. e Inhaber der bor⸗ In der Bekanntmachung vom 8. August nal ne u d dhe rs fände däste, sFest t, Gz nwa astizrat Kohn in ib49?9 A u gebot. n Nürnberg, Karolinenstraße 211, Kläger, — ; ö Das e. Abt. 9 6 ten , ,. . . 16; . he nhl , en. . 96. ö . ö 3e fillt , Aufgebot der 4 0 Eypo - Der Statlone ol ern; Hugo ä ne, 6, be Rechlsanwalt Dr. Landen.! Krempe, di . . 1916. i, . meme lach , ne tan nag Hobaan Geo sr feen in Gre Un, eng nom cr dn ür, de, Ftätenslsterleldee s Feldt betßer, Ws Paitzcant., sn P, en is, dg mn sreh ,, , 6 iz e ini f iso fol., ö H 769 9) w ö zem , n. . ö ö r * 860, sondern 3 RG 860. ö. Ausfertigung erteilt jalg Lt. E lg unzyb3 leilung TV Ser. 12, Gebe das Aufge di , , zum fe. in: ö in en g efrau, früher in lötggo! . 2) Stücke zu 500 M: 2455 2654 2549 ,, , , b,, ,, ds erhbne d , e fe, - ö , 6 , , ,, , , , d, e n . e ber a. M, el de. uf. mmer Nx. gh. anberaumten Aufgebotg⸗ Die Holte lßehörte. Gessohlen wurden am 16. oder 17. Auauß Velorla in Berlin 3 er. der Urkunde wird auf⸗ lasse des am 16. Februar n Rein, klagte, anwaltschaftlich nicht bertreten, für unbetannten Gigentümern gebörige Menteroba i. Thür, den 15 gebot jum Zwecke der Kiaftlozerklärung⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die Abteilung 2. Rrtminalpolizes. 1915 der Bauergwit ne g f gu Versich erung Aetltn Ge sellss at. 8. pan steng in dem auf den boldahain verstorbenen Wirischastebesitzarg wegen Gbeschesdung, wurde dunch Beschluß Peagenstände: I 11 Kisten, gei. H. B. 18619 ; „den 18. Jull er Bauerzwitwe Franzickn Meß in Br. Ute ch, General dlreltor 1020, Vormittags KG ute, Paul Reinhard Echmieder beanttagt. der Ferlenzibiltammmer des Lanpgerichts 5 77'3s7it, S1 728, Si 755, 'gi sss, CGewerlschaft Goltengoda — 2 W *
*
9s ?
ĩ
e, ,,. aa ln, 2 ͤ 6. ⸗
Gikennungedtenst. Wp. 321199. Um gfachforfchunge⸗ Benschti t gung 2. eil eh! Lenny
—— — — .
9.