3 46 * 5 6 323659 J. Ole Inhaber der gelosten Schuldscheine 21583 * ,,. ncht, ö , Durch Qaslesmäag sind die folgenden! werden anfaefordert, Ausfküundigung von ausgelosten 1 1 2336 , . 5. 5 Az G bea Malelhejscherne des reifes; am I. Dezemder E920 E , und 33 * Rentenbriefen der 10 n, zez Voz? Beh] js ööhgh, Back A Nr. Der mern war, Sirlssarg ker rhei, hei wascrer Sead barnsttafse Sder bel Prbvinzen Schtefien und Posen. 13 i, sj. , , den, e,, , . Ru q st ade X Re 7 1Lübe 2000 A. Ter Chemnitzer Stadrbart hier gegen Vei der eu rg in Sem heit dar Ve⸗ ö w,, zu 3200 „60 155 . Sram ggh Rr. Bnchstaßbe . Nr. 7 42 65 69 107 Rüäcksdh. der Schuldscheine sant Er, stimmangen rn Ss 37 ff. te Rentenbant⸗ 9 w * ho 307 2 3533. 1514 B ö 116 aber IBG A. vneutrunggschelnen und der noch niezt zesetzes kom 2. Mär 1856 , . 96 . 135 e. 351 6373 Buchst. Pp Nr * TSuchsate C Ne. 4 79 85 99 über fälligen Zinescheine den Kapltalbetraa in eines No ars tate gefundenen Verlosung 115 160 Kö s öh S335 3569 Sn a, mm, s. 260 8. Gämlang ju nrebmen, auderen alls Faten zer zum 1. Sztober 4819 eingulösenten sl? ee . 0 9rd * 16 16565 . Serchsta ße , Mr. 20 41 44 92 120 sie ju gewärtigen, daß die fernere Ver Rentenbriefe sind nachstehende Nummern 3 , ,, 635 197 161 1652 1899 199 über 300 A. in feng aufhört. Hierbei macken wir unter gezogen worten. ; . 6 , , , , 11173 Sr wing d d, se 58 65 94 98 Hinweis auf frühere Betanuimachungen f. von Renteubriefen der Provins , , 14 * 105 164 194 ürer 400 4. wiederholt darauf aufwerksam, daßz die Schlesien. . 1855 Buchst ase F Nr. 21 31 34 53 66 Berziasüng der Kapitallen nachfie hend . 3. 31 86 112 141 155 178 204 223 225 heje ichneter, bereits frũührr gelostezr 126 Stäck Suchst. . 2 263 05 33 307 343 425 156 chuldiche inr, is n n, . ster 200 4. vor der 18 6* er Anleihe unter : 463 1883 2039 2223 2h seicht eten Anlerhescheire werden Lit. G Nr. 151 737 1485 zu je 600 M, 3725 3715 4035 182 Dezember ESE& der- Lit. D Nr. 85 135 298 ss zu je 3 2111] 12 220 ; daß daz Kapital don 300 A, 26 hö sitz 6e . , 1nzin sung tritt. Lit. C Nr. 97 iu 150 M, ot sl 6. 381923 S503 S327 9 ge. Karins erfolgt seit ihren Mückzatlurgsterminen aufge Mi 19233 bel der kört hat und daß jur Bertucidung westt ter 133 ö asse hier gegen Rück, Zins erlust: der entfallende Betrag dieser 13739 ö steibeschtine mit den dazu. Scheint soforz bei den obengenannten 11783 , ee körlgen Zinascheinen. Zabistellen eꝛboben werden kann. Auf . , 2 184174 Für die feßlenden Zinssckeine wird der die Schul dscheine unserer Arlciken, die 138253 172 d 43 . Buchst. D zu 1 57
O
Bucst. DD N Backft. CC. —· t. z 3
z R
8
8
— — c
D — —
O COM
1 14
); 3 235 Rent efe Schlesien.
— — —
O
**
Nr. 135. Nr. Ul6. 99 Rr. zz. , ,.
. Krovinz Posen.
. 6. 1913 Buchst. D Nr 123 1914 Buchst. D ger gg A3, ich st. A Jir. Ilßiz
— — — — — — — — — — — — — — Q — — — — — . 286 C Ss dẽ .
c O
— — Q — — —. J — ö
Aer Gezugspreis ketrãgt vĩerteljã ; aug: jahrlich 12 6. K , e,,
Alle Nostanstalten nehmen BGestellung au; für Berlin arßer 96 J.. 835 rin fur deu Raum eĩner 5 aespaltenen Einhe i;
tr. 18353 15865 1393 1 den hostanstalten und Zeitungs vertr leb rn für Srlhstauh eier , ,, — ö kee meier 3 gespaltenen Einheits: eil 1. 3 M. . Uilj auch die Or chäftssteue Sr. 3, Wirhelrnftta* et , . ml genre gen eie, en dtn. 5 R . ö 7 . , ö 9 59. ohen. Anzeigen nimmt an: Y t. E) s Einzelne fu m mern kosten 235 Vf. ĩ . 64 die Oeschãftsstelie des Reichs- und Staate an cigers,
3 Serlin 8 W. 15, Wilhe lmstraße Nr. .
*
—— StS es So .
2886 * DCC M 60
80
Zelrag vom Kapital abgezoger. infolge Unslofnng fälltg werden, inner= 13232 191 6 96033 ,, Stück * 73 ; ö Bersen rück den 15. ir 1813. halb ber der Falle fen, e den ne, e agel uc , . . et een gn, 9 aber nicht zur Einlösung clan n. e. ö k , 6 ö . . 53 5Is3 Meß 3! i ge 1h 3 gRꝛeichsbankair z t= — 4 es Kreijes Ver senbr uc. güten wir bitz auf wetkerts und ohne H J Sogn S555 Rr 75 wid ge, „os en g e uchst. . eichshankgirokontg j 9 afgh 2 ; . . den & laubig er n, . , , ö. ö * 3. . 6 zs die Hö ö Nr 75 eld s507 12766 1733, lier 9 Berlin, Dienstag. den 2 Sentemher, Ahendtz Poftscheckonto: Berlin 4 S821. 1. 3 auf 26564 26 i , ;
i, . 6 JJ , züls zes sy6l. Siät sah Nr. 133g hep — ; =
Gergwernsgesellschaft . ab als Sinsen 290 vom 38635 Wld 28268 29464 25164 S355 g6ß l S6 the 9.5 100533 163653 Vugst. C Rr. h Inhalt des amtlichen Teiles ĩ /
„Dier gardt“ mit besthräünkter . den 14. Mai 1919. . . 19383 19421 1936 ö 5 16 55 kö ö . Dent 6 1. Sch lu f best imm ung. ö die im 8 1 bestimmten Fristen bis zu zwei Wochen . ; . * 6 1084 97. 26 1 11225 27 ,, ö, , r t 5 rläangern. ! Ya ung Hochemmerich. Der Rat der Etabt Chemnitz. 9n . , be, entsches Reich. Dieses Gesetz längern
3 . C97
J
— L=
erm re.
r mr ee,
55. . tritt mit seiner Verkündung i ö 3. . . k . . , . ier Verkündung in Kraft. § 3 Del der an 2. r isis statigefun. — e , , ,,, , , , , , , hö, dg me 6g kitzeff iz Finen slnleihe rebit für das Rechnungejaht Darn sabt' Kenn August 1919. ,,, . r R ese ,es estz hg, un erer am för Auslosung sag s zi z ö s h egi ist iss jädzz iss ihrs 1. 10. dis dug t. F 3. d. But ld sowie die Ausgabe von J haberpapleren mi Prän ien. Der R chepras , 2. Janngr R928 zur Mückzahlung Ce— ö j 6 , ,,, 5368 S380 5395 z3zh7 6Göß5 6775 7001 15575 13119 13185 13351 13387 1352 ir. 9 13528 13725 14758 3j dnung über Zuwider andl 2 . h fre stben. , , . , , , ,. eil: ch. xp ei chr i⸗ Stadt Bonner Anleihescheine. . J , 977 1264 Goh 14658 15771 15792 15755 16395 R. lh Veror . 98. uw er andl ungen gegen Ausfuhrverbote bert Anf 5 9e n, s,, gbgeltesert worden it., he 6 er an, en 5 fie i r ne,, ain olosung voie Fe ern 6 ö ie ez? et! 72s 72 7io 13h . 6 157 5221 ö ö, lb h ür Getreide und Get eideerzeugn sse. Für den Reich: miniser der Fi 6 e hihi des bis zum 1. Oftober geltenden siand felgende Nummern gezo— T 6 konv. Anleihe von E885, 714h2 718, „Hsß 11305 45324 teh 14 här ; ann, ,, wt, din, oh ehh rannt: ü ĩ 7 . . di, Ae w . . . ; ö. Ii cee , iht, r go g, lil sis söö äber, e, g, , i ,,. . ver die Verlängerung des Stahlwerks= Sch midi, Neichsern ah. a genen en e Ei 54 . 76 83 t r 400 do. , . ö. ö. 1 Stück Buchst. A zu 36 Gίòs: ., s- 3 . J 36 1. verbandes. . . — lauf 6 Eren, gli darfeh auf Antrag auch noch nach Ab— I 8 99 2 . 4 2914 ; 9 IL 430 2 134 7 97 1367 9. h * 5 ' Frtiten gez 21 dei j Ablieferung des 96t . . eg, ie . 3 , . . . D, D . g. . 1 h De ordnung . eferungszuschläge für Brotgereide und Verordnun g zeitin ,,, 4 ö. Ablieftrung, des recht. 53 470 493 53 K A Nr. 3 64 665 zu iss 3325 er i des Hl , . . zrr. 2c n, 3 33; n, Ge t und über B schränkung des Ausdrusches von Hafer. über Zuwiderhandlungen gegen Ausfuhrverbote für zu gerte cc het ans, di, ar berfe, , e, . e i ses sss , rte Bor le l, g ies 23 3 F, f s g, ne, f i tick Sucht, vo zu 53 6 ng, e; ,, , GBcnnhechung zu dem Geseh äber die Zahlung der Zoll. Getreide und Hetteid znisse. zi, ,, , ,, g, fs r,. gI5 Hs 55g „ Buchstahe B Nr. II2 122 13 156 23 35 ls 10739 109879 11294 12033 23 48 3573 13314 13995 14754 1513 1a in Gold ö, , ,, dogg fore 24g 255 370 27 E83 zu To Gch M. 1029 1963 0730 108 ann 1 , Nr. 10 26 48. ö , 3. lo 37 Ihliz Gold. Vom 28. Au . te ferung inn erhal? zwei Wochen nach Ablauf der 10452 Buchstabe 06 Nr. 357 374 413 433 12284 12428 12705 12987 13008 D. zu 31 X. 17215 17330 184905 18601, Buchs Belanntmachungen, betreffend Tarifvertrãge. . ; ugust . kö kö 3 an mis ne ö . ; ellt werden, '; AUblieserung stattfindet. Ueber Streitigkeiten endgültig Als höhere
JJ ,
, t Who d' de der sd d mm,, ä, es iässs M, ns, ä J sh big err, gd gä, iigsz ih eh, lch, fn, n n ,
s Ls 137 . Buchstaße p ge. Is 766 785 zu 6.5 h, W, We d! 317 idr 1255 1315 Izss i385 1253 17565 3 6 , Rentenbrief. Jorhe im. Sicherung der Valtsernährung vom ia ii . GJ . he ge. 1 3 der Provinz Posen. Mitteilung über eine Person, die der badischen Staats⸗ Gesetzbl. S. 40h 18. August 1917 (Reichs.! 1dnun] für die Erne 1519 bon 18 Junk 151 Meeichs Herz
,, 953 1 (Prwvilegium vem 24. Juni 1885.)
ᷣ ? . st. h 3349 13631 13822 13856 14115 s Stück Buchst. 1. 3600 6 Nr. 95M 9718 8757 10137 107k! ; ; 5 j 13319 . 136 13856 1 15 Stück Buchst zu 6 57 10137 105383 10665! Bekanntmachung, bett effend eine Anleihe der Stadtgemeinde Auf Grund der Verordnung über Kriegs moßnahmen zur entscheidet die höhere Verwaltungzbehbi de
S US IJ, 1— 82 0
— — — r
355 1507 50) 46. ᷓ 17751 99 18955 18245 30332 ö 9 . . ; l 6 7 J 23 16g 1696 Buchftabe E. Nr. 818 854 850 Los 5h? j337t 18334 z963d 13550 163. 2 Stück Buchst. H zu 1800 M seit; . angehörte keit für verlunig erklärt worden ist. MJ
w
144 13865 er dern bzgl t, dc. 075 20103 20155 23503 2h54 2655 Nr S7 157. rear ; ( ö 16r 135 . J Aus- alt sähe 's zh, bn, d,, Gtüt Buchst. R zu 00 , betreffend hezu ge scheinf eien Verkehr mit 1 Hafer darf bis zum 15. Oltober 1919 nicht gehroschen werder al3 24 gabe Fim Betrage von 890 990 . 21274 27179 2h33 bz 2e Nr, 8 175 43 1451 79 935 1024 1099. Nr. 598. einen Mengen von Aetzallalien, Soda und Pottasche. Wer es 8 Rer. Kommunalverband kann auf Antrag im Einzelfall aus dringender Rö, 33s chrwvileglum rom fg. CeFtemer ossi Riez Kl Fs ä des. 23816 Stück Buchst. O zu 75 16 Nr. 127 4 Buchst. O Rr. 303 9 lushebungen von Handels verboten. — i Grüne, Leu nahmen zusasen, z 7 (Privilegium Tom 16. September , . 5j 9. 5 . . 563 ande Sberhote. Dinkel, Fes E . ö 2 t wn, tee e M, ln sog , i , , ,, , , , W., ö e rh ö 3 3 ,, , n, , , , n 6 . . ' . . 4 ö Buchst. P zu 320 S Nr. 109 ö , Buchst. N Nr. So, Buchst. Preußen. Lins Se an gn ö , . err und mit 2
,. 83 * 206 p 26633 26644 27174 27185 27383 2739 19 23. r w , . . dieler Sltafen bestraft. öl J6— es, , Bunge C Nr. 43 16 24 232 , , , ds gbd, sähe l G gzuchst. P 4e 18 4 Nr. 23. II. Pre. . ct, . Nr. 85 16 6 n und sonstige Personalverä , ö,, ö. Tfigtße C, Nr; et 116 24 232 33693 37 zr d dg, 2h! gal , , ,, , ,, ,, enn ern und sonstige Personalveränderungen. den, ohne schied, ob si T 3020 0567 3 67 3103 357 , n 417 . 1900 ö. 9 33d 27569 276? 27557 2681 27765 Unter Kündigung der vensteßend be. Buchst. O Nr. Sos, Buchst. P Nr, 6. Aufhehungen von e , , — bare gn hate JJ
7
. . Geseß bi. GS 83 wird verordnet: 2919 478 2994 2647 27701 2856 2009 3125
— Q —
O He C— — dN
S OMO— O
ö
to de t
mr, werden
2 — — 0 — — C CB N —
o bt — —
— =
O SS — — S S S MS 5 — 53 9
9
äs , dies ztäe meg Bachtk ache d Hi. ö Lö (os zu red esl Lg ls gi, . Fitrtten Renten brieke zun . Dtiober Vie ausgesssten Mente riefs Kr 86 66 . * gr e . 1 . ' 43 24 2 33 ö. . 1 1 1* 6. 2 8 2 ü! 1 ö . ; — 1 12 C 1d ö ĩ 10 8 ahrch ö ö . 3661 3e 6 . 569 . ö ) 197 . . ö. zu . ö werden ihre Inhaber . . . des Rentenbankgesetzes don . 3 Diele . tettt mit dem Tage der Veckindung 3733 3150 37581 37 3797 3500 3851 Brrchstabe E Nr. 5058 518 573 575 (2: Ez.) Nr. 26 S883 1111 1188 den Nennwert gegen ur ücklieserung 2. März 1850 binnen 10 Jahren. am mmm mmm / K Neben der G ist auf Geld ; orschrift im 8 5 tritt mit dem 5. Septeinber 1915'kn Krast. W , , , d, m, wm, ge, de, , e mn. ö w, , , gi, n, d, de Riese tenbriefe nebs Zinsschcinen * Gen gran reninsgn g, 19 mindẽstens dem ö. , , . . Berlin, den 1. September 1919 035 L. 1063 ; **220 1233 4275 III. 21 q, kunv. Anleihe von I8JgA, 263 3185 3279 336 3357 3433 398 und Cn guerungs scheinen sowie Direłktian der Rentenbank ra sbc eng g bezieht, gleichtrene m et inn. oog rste et! Tier Der Reich? anãh⸗ . 863 4358 3422 4458 4473 4331 Ausgabe VI, im Betrage von 0h38 4599 4932 5219 5585 5963 6178 gegen Quittung vom 1. Oktober für Schlesien und Posen. Qmlliches. — . Mindestbel rag zehntaufen d Mart, jo t auf Geldstrafe vpn zehn⸗ er Rei , n m mniter. tausend Mart zu erkennen. 80 ;
. 5h . 1616 , 66 63 2 Gh H0 4. 5787 ö ö ö. . . . . at mit . . und
663 Läg zg; zz 4.4 zs, dr sPripilegium vom 27. Juli 1891). 333 Bös 3120 g0öß §3ißz „4th ls Fe tage, entweder bei unserer Kasse — - z ; n dem Urteil sind die Gegenstände, auf di ĩ —
15735 457 1379 90. 4940 KFuchstabe X Nr. Ji 8) 30 49 170 9575 8597 . 1153566. 11555 Alt chistraße 32 hierselbst — oder bei (38213 Deutsches Rei ch. e . bezieht, einzuziehen, . dem , ö. , , J
J JJ 1 165. iu 3 G0 ia. . . ö , J . Bergedorfer Stadtanleihe Gesetz nehmer gehören. Bekanntmachung
Di E ii arg fi ger nun: 234 Buchstabe B Nr. 219 233 247 25. 248 98 13939 13440 ä, m, Rö osterstraße 7h oder bei der Breusti⸗ von 1892, E 907, R964. ö. ö 2. z esetz ü ie ( . in Gas 18G ät , ö Jö. 251 285 361 367 336 413 25 439 zu 14899 . 16 3 ö 5301 J. ö . (Seehandlung) in Bei der in der heutigen 1 . betreffend e inen An leihekredit für das Rech nungs⸗ Diese Verordnung tritt t , 2. September 1919 in Kraft 2 ö ö 3 r ems l a Gold Hhreskinna— 16 n Ste llez J 6. 2180 707 749 : 92 8 V xi , P . straßo 35 ö. 3 l ng IBünt ᷓ 35 2 1 . 1 ö — u G⸗ e 5 ol. D. . Rrschteltur gen brrrichn ten Sttlle' zum hoh 40. sl 17078 191 1776. 3 181. erlin W. 5ß — Markgrafenstraße 35 Magistrats ordnungsmäßig vorgenomme sahr 1919 sowie die Ausgabe von Inhaberpapieren Berlin, den 28. August 1919. Das Aufgeld . e
cx CX , N de dò do — — — * 3 C Ma
Tarte ron EGᷓ o, gegen Röckzde der Buchstabe 9 Nr. dhe7 531 538 557 18191 183131 18585 15770 18854 15955 in den Vonmittagestunden von 9g dis Fernßgrrühe bh! , . ̃ ä mi r i ie Kalende
e ren, g ä bro gegen hiög: . 31 58 os 1810 13131 is. sy, in der mittagestund n is nen 2luslo fung find iz naß st en., mit Prämien. . 69 Ar beträgt für die Kalenderwoche . il ch ar drerickieik un gen nebst Zingschein, 58 585 605 613 515 636 CMz 657 697 1876 . . M65 184 ö. ell: .. . . en: ö , Vom 29 ö ust 1919 Der . ahr gominstr. 31. August bis 6. September einschließlich J . 06 a9 750 768 79 811 Ses zu 2 hö, ds 29397 Aglt 21823 Den Ren enbriefen Buchst. A his 1 auf den 1 tober diefes are 3'u, = gu . Schmidt. ö. 65 ⸗
äückü-dig fünd rech folgende Num. 10h . 3M, D A206 II löl hn län und Il a) müfen Tie Jin s scheine zogen ö , Di ĩ 66 — r . ner Hume nern bod . Buchstahs D Nr. 83 44 S.3 7 7i6ss si dz sl ß It s lest Reihe 9 Nr. AR bis EG, den Renten— Anleihe von 1892 Die ver fassunngebenße Deutsch⸗ Na ionalhersammlung hat Beka Berlin, den 28. August 1919.
I. den am 2. Zarugt 1918 zur Rüd . zi?! 319 Ace 21795 21869 215815 hriefen, Buchst; AA bis Dl; Gu I3) Ter Lit. A Nr. 17 über 20G de folgende Gesetz heschlossen, baz mit Zustimmung des e d gn,n tm a ch mn g Der Reichs minister der Fi zaklu g fallig O wesenen Tell schulbverschrei,. 2 vorbezeichneten ausgelosten Schuld⸗ 21835 21843. Zinsschein Reihe I Nr. G, den git 5 ,, ö jleichsrats hiermit berkündet wild: über die Verlängerung des Stahlwerks verbandes. J Ä. Zapf .
9 1027 1035 1016 zu 500 . 32 9 hungen: derschreibungen werden vom Z. Januar Stück Suchst, à A a 999 , Rentenbriefen Vuchst. ä, CC und Dh AG, , : 2 i. I. Anleihekredit. Vom 25. August 1919.
— — — —
278 277 284 339 2668 2822, Ee ab eingelkst bei der Stadthaunt⸗ Ks5 3 4 a3 i84. 267 275, un iãa) Pie Zinsscheinte Reihe * Li ü 55 K ö * . ingel r El, de, aui? — 3 5 . ö. *. , 3. . 3. 6 . it. C Nr 23 iber 708 ls⸗ . 2 den 9m 2 a sugr 1919 zur Rͤck⸗ kasse in Bonn und diejenigen der Anleihe Stück Buch st. BB M L560 t Nr. G bis 9 3 driefen 1 . J, n , ; 38 : ; , ö z . . 1 . . 199 * 6 1 61 1 2 n Lit. D 9 . 32 3 . J . ö 8 1. 9 Auf Grund der die wirt Haflli . Dem abilme . . rn fällig gewe se nen Teñsschuldpers hie. Ben 1321, Alusgzbe, Mi, anßert'm beim N', , 3 ö . 1 b) zie 26 . J aner Miche minister der Fugnzen wird' ermächtigt, zur Be— treffenden Hesugnisse wird u e ad des ge . 2. J mn! ; 165. . ĩ ö . bei S ; . . 2 ) . * M46. trejtur r ; . 5 575 ö . 9 f 27 . 3. . 7 165 ö / ö * 39 . — c af 251 zol ze zR3 1010 116 diefen schcn. Banka eteu. Rr 5 nls Ts tz 6M gu ö dluleiße von 1901. nl er eurer üither gige abe gie Säue gen nan, keen Auflösung des Nteichsminisieriums für wirt üha iich. witer ben, z: Aut its ist auf Blatt f8 des mn, ,, ; bft, Db zu Lt. 3 Rr, ä, den iin fe os, enge, lun ge e. k ,,, 1158 1159 11 25 368 er Diseynto⸗Gese aft i zerlin. 5 Stüc hh st. D 3 ; ĩ di e . , , nzelnen Reichs ; 5 iege 9 , ö n, ; 6. f — Mager ni , , ⸗ ; 465 g563 4715. . hört vr Nr. I IE 2 2563). ; Hrn] Lit. B Rr. 5s Sed g ge ien e m,, en An fh Tens is n, , ,, ue, , , dundung ki n bfi ber Vrordnung ler die wei , . 3 * ; Bon. genannten Tage ab hört di w 18 EOG99 t 7 Yong erforderlichen Teilbeträge bis zur Höhe bon sie en 14 ni. ; 4 Ortskartell der gewerkschaftlichen Angestelltenoraanisafihnen ii wachte mezich, zen 4. Rugust 181. Ben s n auf. e,, d s,, . Tit. 6 Nr. I 817 89 iber i rden Pit zu ihe'nwei cn soheies zei Milkistken Sean, scheftlitze Dempohlimochung vom e ovember 19183 (fieichs I scheld ,,,, . 3 2 J 6 e, Rich R 3lig, i 1 aq . abern pen ausgelosten 6 9 Nr. 757. 817 819 über i Rstungen dus dem Frledensverlr ge zu värwenden. Die sieben Gesetzbl. S. 1292 folgendes benimmt: . . . . . un on Aabgeschlosfene Tariforr trag Röcken. Bur ken. f, lnleihe g fine und ber noch niht, der, Ar 3, 0, R h , , ., ,, lia den Mark Crete hel gahltel 6er Ausgahen des auhergrzent, Der Stahlwerksvei band TDüsseldorf wird zwecks Sicherung r er ung her, I s and An telling bedingungen für die allenen Hinsscheine. Fehlende, snsscheine * . J Hierbei kurz; di colt, aber Lit. 2 Y 9g s ii, ner zi rj en Hanchalts, die zwel Mi a: ben Mart het en ern genen Kepitel des Inlandebedarfg und zur Beseitigung de? melee khn mbdeilhend tz snschle ß ber Var.. ad llsäel] Kuslosung Rand Reste eren n Kapitalbetrage gekürzt. , , , n , ges r h Kan ert unt, unter Veif ging einer lz 6 igll bei s a, fror chi chen Per eit sär a gk n dem Geh ele des biatzes in den Cüeugmissen det Stahlwerk! Kaufhäuser rd nnch aß s, 's der Verordnung vont, De. , . gr stan de us frühe ken Jahren. . ö. 3. h si H ä, Tits, an die ben beze cn ken Kafsen . i163 16g 235 zz ke . üzuU, während bei Kapitel 3 ber Einnahmen ges außerordent, verbandes nach Maßgabe der bisherigen Bedingungen und Amber 913 (Reiche Gesetzdl. S. 1456) für den Stadtbezirk pltnatu i ig em ar w e en g Cecile e, I. 358 3 ond, Anlqihe von 1885, 373 3833 9h öh 51 833 , , , g n n m, , ,, U*hersendung des 335 534 1. 6 738 7418 über it ö daushalts für das Rechnungsjahr 1919 neun Milliarden Mark Vereinbarungen bis 1. März 1920 verlängert. Der Verlauf Remscheid für allgemein verbiadlich erklärt. Die allgem: ine e 1 . . , , , , . . . ö n e. . . k n Zugang kommen. der von dem Stahlmerksverband erfaßten Produkte verbleibe! Verbindlichkeit beglant mit dem 1. September 1919. 45 , chsta 2 zu 5 ? ĩ 1819. 1129 1040. 45r Und Kot Es Empfängers erfolgen it & 5 ; . qã m i . i ö. ö ,,, . J fängers erfolgen Lit. C Nr. 6a 57 2ꝛ3 231 23 zb z II. Inhaberpapiere mit Prämien. somit unter allen bisherigen Redingungen und Vereinbarungen Der Reichs arbeitaminister. e, ,. U. Ea l J. 1e, wl, fait , Har er n, Nr. 3 J6 He a ll lg. 143 149 187. Vom. 1. Oftober 1919 ab simet über, ie ch. 6. . . bis. Ende bes Jahres 1919 auschließlich dem Stahlwei ks⸗ Schlicke. 3. Härs üs s s nicken vom inte ü, it t, uz gos zee öh seh ei e dsl sös er, sls Kas mlt, Flehen e, b, , tes ch ran, r,, winde Weikert: ber sere, s eruäctig ät s. Krb e, , en, Teer. ö . 855 ö 200 M1, rückzahlbar seit 2. Januar 918. 5. Stück Buchst. I zu 399 M kündigten Rentenbriefe nicht statt und der . Sktober dieses Jahres ah für n kimmung des auf Grund des 5 ? des Gesetzes gegen bie Kapisal— Berlin, den 28. Auaust 1919. inist . n nn th 9. . . ,, e , , . JJ n 3. n, 1. 39 . 3 ö ber emma. nicht mani s n er ne. . ö. Jun , sucht ir geset ten Ausschusses, die zur Befireitung außeron den licher Der Reichs virtschafte min ister ö . Zimmer 70 b, während . Ib d, , is,, i gab ir . , Ds zit 34e 333 3. ce ginssckine wird bei der Kusfahkung von. Stadäkasse in Ker gedor „i de laben bewilligten Krebite auch durch Ausgabe Lon Inhaber? . , ö. ier, , n, gn nen nge e, werden, ö 1 je ACO M Nr. 20 32 45 Buchstabe BR 333 u 2009 M, Buch⸗ 5 417 19 Il4 dd! 339 343 35h 5565 Renmrerte der Rentenbriefe ö Abzug Bankhause J. Goldschmidt ae abieren mit . flüssig zu . und r, nn. dieset J. Vi Sirsch. der Ceshr er än , n nenne. 35 Car isoertta⸗ a,. — stabe tze. ng tune e ge hend, se, T , ar de, d ., 11 763 . acht! . Samburg, für die Anleihe gn ö Anleihe abweschend vGn! nd im S§ 5 und 6 der Reichsschulden⸗ — don 5 . . . können Ve 8 en Abd e risvertrags gegen
Lit. C je 6090 ½ Nr. 51 95 6 a . 76 795 794 8 S834 848 853 89g 8s 3 den früßgr Howlafts, *. bei Fili D dner Ban j pr . ; . . 13 177 15] 209 235 243 245 261 n e rl Y ö 500 46, 3855 86 896 . . e. 9. 5 33. e . . . Ren g briefen 3, J. Gon 1. . ö,, nen ö Ver ordnun 9 Erstattung der Kosten verlangen. 352 ruckzahl bar sert 2. Jar . . 21 . , . ,, . Ulli ß ren Fahre wide , . . , . . [ 53 S8, pelre 1 5 ; ; K y3 5 z . j n 6 Mräns . * 4A Ne. 20 187 Buchstabe G Rr) 76 zu 1000 „S und s T, ss Ts . 0 10n3 100 Fariber berfloffen, ind folgen e zur Clin? chmidt Sohn in Hamburg un ö Rinan mwesen, vom 15 Juli 1908 (Reichs Ge setz hl. S. 713) zu gende über Lie farung szusch äge, für Brotgetreide und Berlin, den 26. August olg. 211 2413 286 327 365 3575 35 33 Buchst'ke D. Ne lol zu 5o0 M, rück, 193 . 16e lor gil iz is! lösung noch nicht vorgelegt worden, Yergedorfer Bunk e, G. m. b. . Echuspaptal ist diese Prämienanleihe nicht einzubez ehen“ vielmehr Gerste und über Beschränkung des Ausdrusches Der RegisterfÜhrer. Pfeiffer. a5 NJ I87 5si 7, S6 736 745 zeihlbar seit 2. Januar 19165. n 1183 1183 1325 1316 1227 1323. und zwar aus den Fälligfeitsterminen: “ Bergedorf. gegen Ginslieferung . erfolgt ihre Tilgung lediglich nach dem vom Reiche finanzministerium von Hafer. 97 ger r.! ö. Buchstabꝛ B Nr. 231 zu 2000 M6 und R , n , ., 1 3 Rentenßriefe gelosten Stücke nebst in ,, tusnnstellenden Tilgaunge plane? Vom 1. September 1919 . it E j⸗ 30 M Nr. 4 61 106 116. Buchftabe D Nr. 163527 und 1659 zu je An, 47. 153 214 2 223 23 2a gs der Provinz Schlesien. und, der sämtlichen auf spätere ern Line Eintragun geder Forderungen aus den Inhaberpapleren in ; . ; Bek t Zit je 150 4 Nr. 8 , n , g. . 49 250 393 311 318 319 320 54 335 33 . - z esteslsen Zinsschei Die Ver ⸗ daz Reich J * . g ; anntmachung. II. Die 35 o αntseie nah dein 09 eg. rückz‚hlbar seit 2. Januar 1915. , 8 3 20 334 335 339 it; ; zahlbar a⸗ stellten ing zei ne; u, den eich schuldbuch findet nicht statt. Auf Grund des 5 10 Abs. 3 der Verordnung über die Unter dem 28 Au st 1919 ist auf Rlatg ö Ii, donn üs, g, e ön H Wel Backft. P zu 20 N ö. H 6h E f de , o; rn, J = BDBBreise für landwirlschaftliche Erze ugnisse Und für Schsah Pen kegiers äh hefez nen e el ist auf Blatt ö9 bus Tarif- — ; . stabe B Nr. 2009 zu 20065 S. Buchsta Stü uchst. u TO S6 Nr 19. 1916 ickst. E Rr 317 kfob . auf f . 2 2 ö 9 j 5 j ; z 7 , . 2 ö gen werben: (Schuldscheine vom 15. Mal 1802) betr. stabe h. . . . Buchstgbe o 21 67 87 111 189. ö. . . . . ö. E Rr, . . 51 her , J; , olosun] als Der Reichsminister der inanzen wird ferner ermächtigt, die im Jiutz vieh vom 15. Juli 1919 (Reichs Gesetzbl. S. 647) sowie auf Das mwischen . Ver —ᷣ 1 9 Rr. 361 370 3351. Nr. 475 739 Bi und S3 zu je 10 , ö ͤ Ml red;. 1214 Buchst. B N 17780 Rücckitändig ist aus der Aus ? bezeis : j ; 1 ͤ über Krieg maß , Sick der zwichen dem Verband der Lt · o I Logo e ger ssi so 3h. Buchstzbs, M Nr. S6 zu oh „s, riückzahl, „2 StüÿFg Buchst. 8 zu 309 4 Buckst Kn. I 27 . 6G, den J. Bktahen ' n Kr chte Lin sbs mit sieueriichen Kgztelien auszussatten, Be. Grund der Verordnung ie Krier angf nahmen ur Sicht run; der Zautzen, . V. Die zur T laung dieser AnJeihe weiter , , , Dan, g, J 1. . i535 Hz t . D Lit. A Nr. 50 iber ungen von der Einkommensteuer oder Minderungen kieser Steuer . 22. Mai 1916 Reich:⸗Gesetzb / S. 401 Amts ha Faß! Ai ; ĩ erforderlichen Stücke sind angekauft worden. bar sest. 2. Januar 1917. tf. von R 4 ; ; „rh la Wuchst-. B Nr, eh, Buchst. „ Anleiße von 150: Lit. sud jedoch n ulãs Volks ernährung vom . . 461 inis hauptmannschaflen Zittau und Löbau, dem Denischen f den, en g, n n,, Büchstab. C. Rr. 455 zu 1000 und II. von ente te e en der Provinz Nr. 45 3 15593. Bu kst. I Nr. 25 2000 . - denn zulãssig. ; 18. August 1917 Reichs Gesetzbl. S. 825 Metallarbeiterverband, E. Bezirk, und dem Gewerkoe ein nach dem Plan. vom J. Gtt ese, I ? . ö A, rück⸗ ; . 2. ö , 95 63h th ig 2 3 . Auslosung au III. Gemeinsame Bestimm ung. wird verordnet: 51 . Metallarbeiter, Hirsch⸗Duncker, am 25. Mai 1919 6 , ,,, , e mne, mn gg d cio tig, Wuckst,. -m 200 , Häctsü lg t, . A wg, 1. ener ilß., , o gr b ibo ä. ⸗ 9 MWinen, & ; f ae else ee lle ktü vat komm en zur Regeln g der Arbelzz— ,, nr, ,, we, ,, n, ,, h , d,, ahb n er, doe e ae, e e, e,. ,, e , idr gane Tlllrng netze, , een , fön br, d, e, ,, , , , ,, ⸗ Ils sn. P Rr. szöß 2d , von 1901: eit. B git. Cs fl JJ , , ie ih Gesetbl. C. 1135) * t * 31. 5 * . 9 . * (g 547 75 7 9. 777 245 8535 ,,. ö . J. ö 1 ü j . ö h 1 2 . * 5 i . ö 1 n . f 6 nia * ' 12 J . * 9 ; n. J . , , , , Dachstabe h 3. 385. 3 und 5öö zn je ä, sss Feß; sz zz sei sz 16 Puchft. C. Nr. 4554 5557 1060 0 , , , n bie Altligferhhn re; Lehn ss. Otter lh särtzzak Get C der Krelshasp mann chat Vantzen fit Fig!
M Oe x Ca
C —
A — OO O G2
ä, dez, Ver Metallin dustriellen, Bezirk der Vereinigung der Melallindustriellen in den
1.
12 —⸗ 2 . we, — 446 * 58 * ö 7279 ‚ , D294 585 nm Feriwerbält, ; 9 ti in⸗ ] q isch 2 2 z . ; 1 5 * * ö n F . n, en,, ne hg e se, e,, , se ven 16s eit Ar. i6 ii, , caebst; keel ee, e, fol, ail semeine Werzihlichleil beo nt . an. x en 18. Juni i935. gin siän Kötz. zzz h 1h , srl ls? S656 1X3, 1551 ish 205 i! Die i J 52 September 1919. scheine vom 4. September 1908) betr. . , , . 1MYIIL 11699 is, 113583 1555 15323 56s . ohh 25M 9 205899 b.,. ul . le Jesisetzung des Wertverhälnisses foẽmie der näheren Be— ] 6 6. ö 913 z ga: ; Die Zuslosung bat sich eben sallz durch Der 4 ,, 243 ons) 6 en. . . el65 21732. Bergedorf. den 1. Muli 19g ] ö fur . , bleibt dem Reichsminifter der Die Landeszentralbes orden fzunen für Teile ihres Gebiets mit Der Reicht arbeitsminister. n kat er e bie bicesährige Filgunu . N. X. Bettler. issn ass, fin, irg iös, . assen. Rüthi ail seche Ernte nit Ganchmmichg ben ge wemnüinuuet. Schliche. — 0 . =.
erforderlichen Stücke erledigt. — 13230 13514 13529 1356185.
aloe l9Iiß Buchst. a NM 516 Der Magistrat. fen! inanzen Kih⸗ Buchst. 3 Rr. 3771. Buchst. C Rr 8 W. Wie s ner, Ratmann. er Lor 1gxz 235i? zi 2627 Buchst. P 6 1
— *
1 ⸗ .