1919 / 199 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Beklaaie tostenvfl

vorläufig ro lĩftteckbar zu Der Kiäger ladet dir Beklagte zur mündlicken Verzandlung des Rechtt⸗ stieits vor de 12. Zriilkammer detz Land—⸗ gerlchtz Lin Berlin, Grunerftraße, Neueß Gericht g⸗bäude, 11. Siockwerf, Zimmer 3 10, auf den Z. Navember ER91IO, gormitlag EG Uße, mit der Auf⸗ ferdꝛrung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zara Zwecke der öffzaslichen Zustellung köhrd dieser Aufzug der Klage bekannt⸗ 31. O. 295 19.

Berlin, den 29. Augast 1919. Der Gerichtsschreiber Landgerschtz J.

15h 726) Deffentlicht Zustellung.

Vie Wiswe Marsa Gawlas zu Bottrop, Markstr. 51, klagt gegen den Bergmann Josef Selen z, srüber in Bottroy, Aren— tßzt unde kannter Aufenthalls, unter der Behauytung, daß ihr Beilagter us eintm Auftrags verbältnis noch 70 M schulde, mt dem Airag guf Zahlung ron 70 S na st 40½ Ilnsen stit dem mündlichen Ver- handlung bes Rechtzstreiss wirb der Be⸗ das Amtsgericht zihnler 12, den 14. NMopetußer L DIHS, Bornmittand 9 Uhr, geladen.

KBottron, ken 19. 1 ugust 191.

Jar ua 1919.

Gericht zschreier ves Amisgeilchts. 55778. Omi ffent licht Ztiste ll ing. Kole ni lwarrnbäarler Schu lirahe Heozeßb-dohmichtigter: Rechttanwalt Vr. . klagt gegen den KHergmann Fobann Vachurfa, fiüher in So lnger, Mont Cenisstraße, ekannten Aufenthalte, daß rers Ibe Jahre 1919 känflich gelieferte Koloalal— vwartn den Betrag von 117 M schulde, mit dem Antrag auf voꝛrldufi vollstreg⸗ bare Verursel ung zur Zahlung von 117. nebst 40 Ilnsen seit dcm 1. Tpil 191 an den Kläger Zur mündlichen Verband lung beg Rechts ßreltg wird der Beklagl⸗ vor bag Amtögerlcht

Wi lnlewiez

in Gastrep,

in Gäastitop au! EB. Navember 19E9, Vor—⸗ mitta nd EO Ur. geladen.

Casteop, den 27 Auagust 1318.

Per erjchleschreiber des Amiggerichts.

g Uhr, Zimmer 1171, mit der Aufforde⸗. ung, elnen hei dem gedachten Ger iGle zuge—, lossenen A walt zu bestellea. ossurgtfrisl keträgt zwei Wochen. Zweck- der äffentlichen Jastellurg würd Tieser Augijug der Klage bekannt gemacht. Frankfurt a. M. den 753 Auagust 1918. Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Deffentliche Zulellung. 3. O. 543/19

Vile Firma Schmakeit u. Schuhmacher in Köntgsberg, Pr., Nr. 21, Proje 5bevollmaͤchtigie:; Re enwälte Justijrat Stein und Nuestt in Knie berg, klagt gegen den Restaurateur BVeinhard Dull sch. früher setzt unbekannten Aufenthalts, unter der daß der Bellagte 25. März 19819 von ihr Wzelne für 4494.30 Æ gekauft und babe, ohne sie bis jetzt wit dem Antrage,

in Pillau, Kehauytung,

tllefert erhalten ejahlt zu haben, den Beklagten zur Zahlung von 4401,30 * nebst 5 0 Zinsen fit dem 1. April 1919 und zur Trazung lich der des voran gegangenen Arresiprrfahrenz ju verur ellen, und dag Urteil gegen Sick erheltzlelisturg für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichin Verhandlung det Rechta sire ite vor die jwelte 3 vikammer des La gerichtz in Könjgeberg 4. Pr, Kaiser Wilhelmdomm 14116, r einder E919, Varmittage 9 he, mit der Aufforderung. dlesem Gerichte zuotla ole Projeßbevoßmächsigten veineten zu

lassen. igeéberg, den 9. Aug ist 1918. e , , Gerlchteschreiber des Landgerlchtt.

e , r,.

der Kosten einschlle

auf den 8.

ch durch einen be nen Rechtsanwalt

zu erstatten. III. Das Urteil ist eventuell. 155734

zegen Slcherheitsleistung vorläufig voll. Oeffentliche gustellurg einer stlage.

treckbar. Die öffertliche Zuste lung diese)

Auszugts an dite Bellagte ist bꝛwilligt. Wwugähurg., den 28. August 1913. Der Gerichtsschrelber des Laadgerlchtg.

ho 725] Offen iliche Zustelluung.

Der Bantbram« Wilhelm Pabft in Cdarlotteabute, Walliiraß? 83 II, Proꝛeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hart Wolff in Berlin W. 9, Polßaarrerstr. 15, klagt gegen di- Twhyartasse Girucentrale in Posen, vertreten dutch den Bürger— melster Küner, auf Grund eineß Ange—⸗ stelltenverbäliniss 8 mit dem Aatrage, die iu verurteilen, an den Kläger 750, nebst 40,0 Zinsen selt dem 15. Januar 1919 ju das U teil,

Nr. J. I. H. 63/19. Der pens. stäͤdt. Magenmelfler Karl Schauerhnber in Mannheim II. 7. 25, Peojeßbevollmäch= 1igte: Reck izanwälte Kapferer und Bopp lun Mozbach, klagt gegen den Inc enleur. schüler Dim! Semenow, früher in Maanbeln, letzt unbekannten Ortes in Rußland, unter der HWehauptung, daß ihm eln Ersatzanspruch von 355 A für vom Beklagten gekaufte und vom . be⸗ zahlte Möbel, ferner ein Enischädlgungt⸗ ansptuch von 315 4 für Anfiann haltung und Ruf ewahrung der Möbel in der Wohnung des Klägers, somlt tusammen 700 M jzustehe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Vrrurtellung des Beklagten zur Zahlung von 700 M nebst 40 Zint seit Alagzustellͤn ! an Kläger. Der Rläger ladet den Beklagten jur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechts stiells bor die J. Zioll- tammer dis Landgerickig zu Mosbach auf Dir n? tan, bra EG Dezember R9I9, Bormitiags O Ußr, mit her Auf⸗ fo derung, sich durch elgen bel diesem Gerichte zugelassenen Rechtzanwalt als Proꝛeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Maesbath, den 24. Auaust 1918.

GSerichteschrelber des Landgerichtt.

b57 361 Oeffentliche Zaftr lung.

Der Bergmann Josef Werle in Hangard, Proz sgbevollmächtgter: Rech ganwali Büttger in Otiweiler, klagt gegen den Vergmann Peter Sliebig, früher in Hangard, . Zt. unbekannten Tufenthalte, unter der Behauptung, daß Beklaater fü— die Monate Januar und Februar 1919 Verpflegung und . perschulde, mit dem Antrage auf kostenfällige und vor- läufi! vollsteeckbare Verurteilung, an Kläger oder den Prozeßbevollmächtigten den Beirag von 200, M nebst 40/0 Zirsen seit dem Tae der Zustellung ju zahlen. Zur mwündllchen Verhandlung de⸗ Rechtestreitß wird der Beklagte vor das Amtsgerlcht, hier, Zimmer Nr. 108, auf den Z 4. ODliober 91S. Vonmlttan 93 ür, geladen. ; Ottwellzr. den 25. Auqust 1818.

Das Amtctgericht.

anwalt Borgwiej in Poser, tlagt gegen den Rentenstellenbesiketr Josef Fansel, rüher in Moschin, fetzt unbekannten Auf enlhalts, auf Grund der Behauptung, deß sie die im Grundbucke des Grundstück⸗ Moschin Band Xi Blatt Nr. 490, dessen elagetragen er Eigentümer der Beklagte ist, in Aßt. III unter Nr. 1 und 2 für si⸗ eingetragenen Hypotheken von 600 zeßzw. 342,50 n am 14. Februar 1918 jum 20. August 1918 zur Rlsckzahlung gekündigt babe, mit dem Antrage, den Beklegten zu verurteilen, an die Klägerin 942,50 S zu zahlen, und zwar auch zur Vermeldung der Zwar govollstreckung aut zem Grunsstück Meschin Band 11 Blatt 380, und das Urteil gegen Sicher⸗ bellt liistung für vorläufig vollsteckbar zu iulläten. Die Klägerin ladet den Bellagte⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts, streits vor die vierte Zivllkammer des Land- lerichts in Dosen auf den 2 C6. November

gemacht. . Posen, den 23. August 1913. Ver Gerlchtsschrelber des Landgerichts.

557) 8

Vor dem Rec swirtsckaftsgericht in Derlin SW. 61, Gitschmnerstr. 9 (I. Ober- geschoß), soll zur Festsetzung des Ueber. aabm:vreiseg für r achstebend berrichnete, zu l ei Herrmann & Tbellnehmer in Stettin, zu 2 bei Leisch GC Kruse in Hagen 1. W., ju 3 bei P. Lehrs in Hamkurg, zu 4 he Sternstißm C Cors. in Hamburg, zu 5 del Knöhr C Burchard Nachf., Ham burg 11, Neptunhauß, ju 6 bet Johannes Ick, bamburg 11, Slomanbaus, als Kriegs bedarf enteianete Grgenslände am 2. Sep. tember ELOREO (uit - 5) GVgr m. AOuhßr, (iu 6) Vorm. EI Uhr, verhandelt werden vigen:

1I) 2 Kisten Sattlerwar'n, gez. A. J. B. 56/57, 452 kg, ö

2) 2000 Pakete Drahtslifte 14 45 in Ses. Gew. von 10 000 kg und netto 100 Kisten veisenlte Stifie 2040 mm m Ges. Gew. von 10000 kg retto,

3) 1 Kiste, gez. J. L., 160 kg, enth. dernickelte Pferde geschlrre, .

4) 1 Kiste, gej. I 4079, enth. 120 Gros eis. Packnadeln, 14 ora lang,

5) a. 20 Kisten, gej. W. & C. 82 800, 82 819, enth. netto 1000 kg Draht slifte. b. 20 Fässer, gei. C. K. 1530/49, enth. netto 1000 kg Drabtstifte,

6) 1 Kiste, L. H. 677, 323 kg brutto,

nib. 293.5 kg neue Messingblechstreifen, 1mm siark.

Betelligie: ju 1: M. Harvey & Co. in Wallsall als Absenderin, Adolph Joseph, Bukarest, als Empsängerln, zu 2: F. Klein Ssori in Bacau (Rumänien) als Eigen⸗ tämirio, zu 3: Schenker C Co, London, Absender, B. Fieilich, Warschau, Novo⸗ lipie 3, Em pfängerin für Isacc Langfuß, Warschau, Gianie zuastr. 1, zu 4: Fould & Co., Parlę, , für Billomeau & Gaoso⸗ in Merkko, zu Ha: Werkmeister & Co., 5b Galo) Kanstmaun, Valdivia, alt ang. Eigen., 6: Max Möhrs, Lodz, alt wahrscheinl. Eigeat.

Vie früheren Eigentümer werden biervon bennch: icht zt. Verhandlung und Gnt⸗

scheidung erfolgt, auch wenn sie im Termin nicht viitreten sind. NRelchtwrrtschaftsgerlcht.

(6b 7 39

Zar Feslsetzung des N ern ahmepreiset für die unbekannten Rigenfümern:

a. gehörtar, un Besitz des Hauphiell= amts Holländerbaum, Königsbeig i. Pr., 2 Packstücke, gez. K. A. 1059, 1060, ernt⸗ baltend: 4 Siück B'woll. Kostümnsteff, sarblg, 145 em breit, 90,7 m, 3 Stck Tostümstoff, farkig, karlert, 143 em brt., 10,7 m,

b. gehörige, zu b bis i im Besitz der Spedittostfirma W. van Dppen, Kleve, Deftt Nr. 133, enthaltend: 1 Stück H'seld. Kletdertoff, 70 em hrt., 5,9 m, 1 Stack H'seld. Kleider stoff, hellgrau, S2 em brt, 5, 8 m,

C. 12 Pakrte Nr. 8657 905, enthaltend: 14 Stäck H'w. Alp: eca, schwarz, 110, 112 em br;ᷓ., 266,6 m,

d. 3099 Pafete Nr. 260 268, 469/568, enlbaltend: I) 293 Stück B'woll. Schir⸗ ting, welß, 80 em bꝛi., 10 817,? m, 2) 300 Stück dto,, 9597 cem brt., bI60 m, 3) 14 Stück Kleiderstaff⸗, G'woll. m. Kunsiseide, bestickt m. verschied. Farben, 100/105 cm hrt, 328.4 m,

. 2 Pakete Nr. 523 532, enthaltend: 1 Stück H'wollenen Kleiderstoff, blau, 140 em brt., 19,9 m,

f. 8 Palete Nr. 234 240/41, enthaltend: 8 Stück B'woll. Kleiderstoff m. Kunst seide, blau, grün m. grau, mit ver schledenen Farben bestickt, 100s‚5 em brt., 187,3 m,

g. 23 Pakete Nr. 708 730, enthaltend: 24 Stück Kleidersteff, B'wolle m. Kunst⸗ seide, welß und farbig, mit versch. Farben bestlckt, 160/105 cam brit., 563,6 m,

h. 23 PVatfete Jr. 234/239. 240 / 241, 245, 247/248, 250 / 2553, 266 / 258, 260,

263 65, enthaltend: 69 Stück Baum on / . verschleden bedruckt, 64/65 em brt., 3085.9 mw,

i. 79 Pakete N.. 268 292, 656 749, enthaltend: 25 Stück H'woll. Lüster. schwarm, 190 em bit., 775,2 m, 48 Stück Bi wollstoff, versch, 78/80 em brt., loö28 m,

soll aaf ANaordaung betäz Herrn Prä—⸗ sidenten am RG. beptemher 1891D, Vozmitiags dr Uhr, vor der Relcha— virtschaftsger icht in G tschiner sira ßer S7, J. Steck, Zimmer 157 A, verhandelt wei den. Dle n nbi kannten Eigen tümer werben hiervon benachrtckligt. In dem Termin wird vꝛrhandel und entschieden

werden, auch wenn die Eigent mer ulcht ;

vertreten sein sollten. Berlin, hen 80. August 1919. Reichs wirtschasts gericht.

bh 7 ao] .

Zur Festsetzuag bez Uehernah mepreists für unbekannten Eigentümern gehörende Gegen⸗ tänbe, und zwar 24 Ballen Baum volle, destehend aus: a 17 Ballen midoling 3575,59 kg, b. 2 Ballen goodmidoling 370,59 kg. c. 1 Ballen ger. Grabhots 183 kg, d. 1 Ballen ungtr. Grahbots 273,5 kg, . 1 Ballen Liner 191.5 kg, f. 1 Ballen Liuterg 209,65 kg, g 1 Ballen Baumwollsiren 20 kg, soll auf Lnorbnung des Herrn Präsidenttn am 22. Sentamber 18318, Vor mittags IO Mtr. vor dem Reichzwint.˖ schaftsgerlcht in Berlin SW. 61, Sit. schinerstraß 97, II. Obergeschoß, dver⸗ handelt werden. Die unbekannten Giger tümer werben bierbon benachrlchtigt. In dem Termin wird verhändelt und ent— schieden werden, auch wenn ste nicht ver⸗ treten seln sollten.

rSerliu, den 30, August 1919. Grꝛschäftsstell: des Reichs wirt chafts gericht.

ern, , n,,

bb 06]

folgende Stücke ausgefertigt worden: Buchstabe A Nr. 1— 2176

Vos der H. Serte 2175 über 5000 4A

zu 4 0: MS 10875 000

( B Rr , lh ow, oh dog ö. G Nr. J -- 15 250 15 359 10909 15 750 9990 ö D sstr. (- I9 950 -— 19950 ö 1 . R Nr. 1— 22 700 22709 , 200 4540009 . F Nr. 1—- 10 600 106500 , 100 19060000 . Net. 1 - 50 ho 20 909 O60 ooh . H Nr. 1 100 10) 109090 10000900 zösammen 77 970 Siucke uber „S h 8 000 0900 Bon der EI. Serte 3a 3 */:

Buchstabr A Nr. 1- 100 - 100 über 5000 4A 509 0090

. B n l 00 o ooh 600 0060

. C Nr. 1J— 500 600 7 1060, , 660600

ö D Nr. 1-400 400 , 500, Q 20d0000

. E Nr. 1-300 309 . 6, 60 000

ö F Nr. J- 409 go9 . 1900 40000

zusammen 2100 Stucke uber

. I e Gb

Siet lin, den 29. August 191.

insgesamt 80 0/75 Stucke üdyrr

Der Landeshauptut ang der Provinz Pommern. In Vertretung:

„6 60 0900 000

5h 205) KWBekannttae ach ung.

vorden: ; A Nr. 33 39, 2 Stück 4 30090 . E Nr. 243 327 427, à2 2090 4.

sckelne auf. Den Jnbabern werden die

straße 28 part., elnzullesern. Berlin, den 28. Auguß 1918. Vorstazd der jüdisch tn Ber einde.

535551 Anleihe dꝛ8 Waldecklschen Domaniurms nun LIgOß.

T. Jaguar 1920 gezngen worden:

und 1432. Bu 37 282 326 430 und 514.

Bu chstabe C zu 5 00 A: 185 212 und 231.

TRapitalbeträge, genannten Zahlstellen, nämlich:

a. der Kammertaffe in Krolsen,

sellschast in Brrlin, e. der Drei dnerx Rank in Berlin,

in Ca ssel

bürgen nebst den vom H. Jaauar

Bei der in Gemäßheit des Tilgunge⸗ dlans erfolgten L. Beriafurg der An⸗ leihe der hiesigen jübischen Gemeinde vom . Mprii ER9AED sind gezogen

3 Stück

C Nr. 490 775 877 857 1036 1114 1168 1178 1227, 9 Siück A EOG09 . Mit dem PI. Märg E92 hört dem nach die Verzitnsung dieser Anlethe—⸗

Anleihe schtine hierdurch it dem Ersucken ge—= kündigt, dieselben vom . April 19290 gegen Cmpfang den Nennmertes und der Zinsen für daß 2X. Senzker an anserer Haunptkasse, Oranitnburger-

1090 4. 6 3000,

Im heutigen Verlosurgstermine sind folgende Teilschuldverschreibungen bes Wal⸗ deckischen Vomanlums der Pho / o An⸗ leihe von A890 zur Rückzazinng am

uch stase a u eGo , ir. s.,

stabe R iu 1090 M:. Ne. 34 131 132 457 562

Nr. 77

Die Jan haber dleser Teilschuldverschrei⸗ bungen werden hierdurch aufgefordert, die deren Verzinsung vom

H. Januar EBS an auftört, am 2. Jannar E92 hei einer der nach⸗

b. der Direction der Discontg. Ge- d der Drer der Gant Filiale Cassel

dem Bant kauf e S. Dfilffer in Cassel gegen Rückgabe der Teilschuldver ehr et⸗

E920 an laufenden Zinsscheinen und den Talons in Empfang zu nehmen.

Räckftändig aus früheren Auslofungen sind die Stücke:

Lit. B Nr. 166 zu 1000 4A,

vit. G Nr. 40 zu 500 4.

Arsen, den 8. Auqust 1919.

Vom nan. Kammer. Vi hle.

56220

Der Tilgungs vlan mußten auf die 60/9 PBelmenhorster JahaSeraufeihe sn TG0 O00 A aus dem Jahre 18906 im Ayril d. Ig. 6500 * Mun ge Last werden oder eine entlperchende Tilgung durch Unkanuß von Schuldverschreinungen erfolgen. Gine Muslosung ist nicht erfslgt, fient dessen sind aufgekauft die Stücke: .

Dit. A Nr. 306 305 und 331 zu je

Lit. I Nr. 16 47 48 194 398 399 und 430 zu je 5060 66. k 3500, Jus. M 69000. Delmeuhsrst., den 26. August 1919.

Siadtmagi syat. (Unterschrift)

) Kommandit gesell⸗ chaften auf Aktien . Altiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust vnn Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

ob 761]

Herlin SVW. 51. ;

250 auf den Inhaber lautenden Aktlen n jt To. =, die vom 1. Drtober 1918 gewigaberechtigt sind, b⸗ schlossen.

Binem westeren Besc laß dez General. versammlung enisprechend, sind von uns die neuen kiten der Dresdner Bank zum Furse von 100 0½Q übrrlassen, und ist dirse: zu Lasten des außtrordentlichen Reserve⸗ fonds ein Betrag don M 300 000, von unz pergälet worden mit der Ver⸗ pflichtanz für Liesclbe, dle nenen Aktten en Aflionären unh serer Gesellichast im Verhältnig von M 1200, neuen Atzen zu je Æ 13 200, alten Aktien kostenlos um Bezuge an zuhiete n.

Nachdem dar Beschluß und die Durch⸗

ührung der Keaplialserbßöhung in da! Hand; löregisler zisgetzagen ift, fordern

wir hiermit unfsere Aktionäre auf, daz Bezngsrecht unter foldgen den Bedingungen ausiußhen: . (

15 Die Anmeldung muß bei Vꝛemel⸗ dung deg Verlastez des Bejngsrechtg in der Zeit vom Dinßtag, ben T. Sch—⸗ tember, bis Donner star, den 25. Sy- tem ber AAG, einschließlich in Berlin bei der Drebanger Rnnnk während der üblichen Dienststuaden erfolgen.

Daz Hezußgtzrtcht kann provisiont frei ausgzübt werden, sofern die Attien am Schalter während der üblichen Geschäft:« stunden eiagereickt werden. So veit die Auzübung beg Bezugsrechts im Wege der RForresponden; ei folgt, wird die DVezuga⸗ stell: e ütliche Bejugsprozision in An- rechnung bringen. 2) Auf je M 13 200, alte Akilen werden S6 1200, neue Aktien mit Ge—⸗ win nanteisscheiuen für bas Geschäfsttlabr 1618/19 ff. ausgegeben. . 3) Bel der Fnmneldung sind die Aktien, sür welche daz Bezugsrecht geltend ge⸗ macht we den soll, nach dir Nummern⸗ folge geordnet, in Begleitung eines doppelt

w auige fertigten Anmelde scheins, wofnt Fol—⸗

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Bekaun tin ach ung. .

Von ber durch die Grlasse der Herren Minister des Janera, für Landwirt⸗ schaft, Domänen und Forsten und der Finanzen vom 18. Mal 1812 und vorn 30. Jult 1915 genehmigsen Pommenschen Pregninztalanltihe vag E90 RMii— ionen Mart zur Beschaffuag von Mitteln für dle Prov'nzialhilfskasse sind bis jetz:

mulate be! der Bezugsstelle erhältlich sind, einzurtichen. Die Altien, auf welche daß Bezug? recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnãächst zurückgegeben. . 4) Die Aufgabe Fer neuen Aitien er- folrt nach besonderer Bekanntmachung bet der Bezuasstelle. 5) Den Schlußnotenstempel hat der deze bende Aktlonst: zu tragen. Dle HBezuggslelle ist bereit, die Ver⸗ wertung von Sezugsrechtaa und Bezug? crchtspitzen zu vermitteln. Berlin, im August 1919.

Sh rithan? KRatiangeseli schast.

Stern.

(bb7 o Vrrßspanfabrihk Untersachsenfeld, Aktie ngesellschust norm.

M. Hellinger in Untersachsenseld.

Dle Herren Aktlonäre unserer Eesell⸗

schaft we den hiermit zu der Sonnabend,

den Z9. Seyntenber 1919, Uor⸗ nittacs HEI Uhr, im Reslaurant

Curt Portz ch iu Gchwar zen berg i. Sa,

untert Schleßstraße, stati findenden orde nt

lichꝛn Grucralversgmmlung ergebinst

elngeladen. ö

Taged or dn mnugtz

I) Vorlegung ves Geschäfisßerlchts, der Bllan7 und dez Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontosz. Bericht der Duhektton über die Beschäftalage.

2) Beschlußfaßsung üher die Gen ehm⸗ gung der Bilanz und des Gewinn und Berlustkontos sowie über di: Verwendung des Retnge winng.

3) Beschlußfefsung über Gailastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsi vtgrats.

5 Wahl elnes ober webrerer Revlsore⸗ für das laufende Geszäfte jahr.

Sümmbeiechilgt sind Lijmigen Altio⸗

näte, welche iöre Altien Cbre Wividenden⸗

bogen oder dite diezt ezügl. Devorscheine der Reichsbank oder elneß dtutlchen Notar? syäteftens at ES. Sehtem Ber Mötz

FJ uhr bei der Dresdner Bank,

Berlin W. 56, oder bei der Heel schafts⸗

kaffe hinterlegt habn.

Uatersach senfrlo. Pao st Nenwelt i. Sa,

ken 30. Auaust 1919.

Der Anfstch israt.

Otto Walter, Vorsitzen der.

bo7 go]

Wolfram Lampen Ältien⸗ Geselschaft Augsburg. Dle Aktioräre unserer Gesellschaft

werben zu der diet säbrigen ordentlichen Geueralnersanmiung auf Montag,

ä den 28. Geptermber 1919, Wor-

mittagz 11 zr, in dern Boͤrsensaal . Sloc) zu Augsburg ergebenst eirge⸗ aden:

Ta gegaumbznng;

1) . des Vorstands und Anssichtt⸗

rats.

2) Vorlage der Bllanz mit Jewinn. und

Verlustrechnung. -

3) Entlastung dtß Votsiandz und Auf⸗

sichtsratz.

) Aufsichlgtaigzwahlen.

Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rech igt, welche ich späteftens am 25. Deptemder bei der Bayarischen Diseonts und Wechfel Bank, . 4. Au gstzurg, über ihren Akttenhesitz aus

Spritbank Ahktiengesellschast. Die ordentliche e,, , , unserer Gesellschaft vom 28. Mo hal die Erböhung des Grunzkapitals um

Æ 300 099, durch Ausgabe von

n 19191

6

̃ Ver Ruß sicht zr at.

gewirsen und die enisprechende Glatrittg⸗

karte gelöst haben.

Aug sSsurz, den 23. August 1919. Gaenßler, Vorsszen der.

2 199.

Zweite Beilage

nm Deutschen RNeichsanzeiger nnd Preußisch

en Staatsanzeiger.

1. Inter suchungs chen.

1 3. Ver Kommanditges. ellschaf

lõb7bᷣ2]

scheine Ar. 16

1919 ersolgen.

a uber.

rlin, Dienstag, den 2. September

Sffentlicher

en preis für den Raum anf den in lar 6 236

1913.

e ele Verlust⸗ und äufe, Verpachtunger Verlofung 2c. bon Wertpapi

Fundsachen, Zustellungen n. dergỹ⸗

erdingungen ze.

eiger.

ten auf Aktien u. Aktiengesellschaften

5) Kommanditgesell. schasten auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

Anz

* erung szuschlag von

Rn zer bem m

O v. S. erzogen. —————

Bekauntmachung.

onäre unserer Gesellschaft e

ch zu einer ,, . . auf Dienstag, Vor mittan ð chäfigräumen: Budapester Straße 10/12,

agesgrduuzg; cht, Vorlegung und Ge—

n BVorstanꝰ und Auf⸗

Heir Konsul O Derlin, ist an Südamerska aug d unserer Gesellschaft au

Helvetia Con

Gerau Act. Der Borfstand.

tlo Pütting, selther in iner ie bersi⸗blung em Aufsicht oSrate

servenfabril

der sammlun g 22 Septem per r, in unseren Gef

und Verlustrechnung Dom 81. Mai 1919 Saben

Rübenverarbet

einschließlich 3 s

Amorsisationgtonto

Gewinn 191 / 19

tungakosten Sewinn vortrag

Zucker und Me Rückstãnde .

einge lader.

T 1) I Tete nehmlgun 2) gan en vo sichterat. 3) Zuwahl zum Aufsichigrat. gfänderung: § 23 soll dahin daß der Sicht cunge. en mit dem bis zur Hälfte

Sachsen werk, Licht⸗ und Kraft⸗Attiengesellschaft.

Die Einreichung der Dividenden ·

aun außer den a⸗ serer Veroffentlichung vom 9. Enghs ee

nannten Stellen auch bei dem e, Arnholb in ö . ausstr. 20, bis zum Rz September

3 6? T 73

Eilarz ber SI. Mai 19189.

,, Hierdurch lade ich die 3 082 126 75

Tonttuental Hote/ Atti Hie s haden zur dies ãhrtge Gens valverfa mm inmg den 8 Ottoher E919, N Uhr. in den Württeimbe Nürnberg, und zwar mst ordnung eln:

Aktlonäre der enge sellschaft n ordentlichen

Fabri konto... Heteiligungs konto Vorräte It. Inpentun

Depostten konto ö ; Effertenkonto⸗ a ,. 1

rtegsanlelhekonto Diver se Debitoren.

P Altlenkapitaltonto 400 ß Hvpothekenan

1835

fonds im Giape Reichs chatzm in isterin m der ein gema hsten Rerräge auch Heendigung der Liquldatl—

Einzahler gegen zurückgezahlt werde Besckfußfaffung uber di⸗ Ulquidatlon d Bestimmung der Liquidatoren. den 30. August 1919.

leibe vom 14.9. . Mn S900 000, . 420 0090 Amor tlsationg kont⸗

Reserpefonds tent Rück siandige Dbligetlonen

ackmittagõ rger Hof ju

solgender Tageß⸗ 380 000 -

1839 8458 45

Nirderledlitz, den 25. Au

Sachsenmerk, Lich Kraft. al iengeselsschaft.

Sarfert.

Augaleichequlttung 1 des Vorstanbs nebst 1936 86 2 627 49

9 für das Ge schäftg.

toidenden scheine . .

Ilõ57 gl]

ot dentlichꝛn eingeladen.

bschlusses und Verlustrechnung.

chtsratt.

Verwendung des Reingewi Hiatuenan derung , m dd des

Untetn ehmenz)

Die ö welche Generalpersam n ĩ ung

wüssen ihre Attlen

JIagber b. bei der

*

er uffsichtsrat.

C. Es wein, Kommerz senꝛat, Vorsitz ender. 4

Diverfe Credit

Gewinn und N 1 winn 1918/15 ö. a .

Neutsche Ceder . Antieng ,.

Yer M amy st an M

sstahl⸗ Werk Kiten.

chung ker nenen Vivid end-m— n Akiien 4 M 1000 I2I = 63 0 ckzabe des Genter serer Han pikasse in außerdem wird diesel he

I) von dem A. Schaa Gan l verein A G. 2) von den Herren Sal.

esell schust.

Pfälzische Pulverfabrien A* G6. St. Ingbert.

Dle Akionãre unserer Ge jeh ; 1 der am 28. n , . Inn n ol wie, in Gr rin che sra . zu St. Ingbert, Katserst.. statiftnden den

ägtwiesenen Ver⸗

3 , . des Vorstands Anutlatung des Aufsich grats. KBejüglich der Teil 6 neralpersammlung Satzungen verwiesen. Aktien können außer bei den vorgeschrie benen tenen erischen Dis kouto⸗ bank in Nũr uber g August Sie iu sch er Důsseig orf. terlegt werden.

3733s 7s 5

Sannouer.

H. Dantine. Bilanz und G

Linden, den 12. Jul 191

Aktien Zuckerfabrit Linden⸗ Der Vaorstanud. Fr. Hecker.

stimmung dorstehe nde Dauptbuchs beschein

schr in ho qt 741-5370, gegen Sin Genet alner fam lung

. Tag e dor daun n: I) Vorlage des Geschästgherichts, Jahreg⸗ a der Gewinn⸗

Genehmigung des Jahres b und der Gewinn. und , .,

3 Eee ng des Vorstandz un

ahme an der Ge— auf 5 17 der

Fr. Dle Richtigkeit t echnung mit Linden, den 1

) und Ueherein ö d itten stal ewinn un fett ; 2. Jult 19159. Gechsel. S. Win ter, gerichti vereiz. Nachlaß Gef m. Stein siraße 13 a,

Vir Vonrsttzenbe des Anfsichts Peter Göring. 6

ker Sach verstãndiger für G ichführung.

Cppen heim

NMärrischen want utschen Bank, in

Bank- Verein, Fischer Æ Go

b) von den Perren M Co in Ger in, k 6) von der Die GS eselschaft An guswariig⸗ Aftion Gintendung der dle Neber fen dung ber Oly in eing. schriebenen Brlefen. titten, den 29. August 1919. . Vie Direßtian Seedienst Aktiengesels Hamburg. werden hierdurch für Senytember 19 19. r, zu einer in unseren mm 16/19 z anßerorkent⸗ ung eingeladen

98 . C 2 Sinn Judustrie Attiengesellschaft, Berlin.

m her 913

4) von dem Barmer

Derren hina berg. Kassakonto un

rn h ig. und Gebäude:

Giesenkirchen nen und Einricht

Giesen kirchen Waren vorraͤte u gfnttande .

Königsberger Theater— Aktien⸗Gesell

ustaag, den 7. Ottober

5 Uhr. findet im He. Uaterieichneten, Toggen. dite ordentliche Ge ung unserer Gesellschaft

Tagesordauung: a, nh. owie

t ür d er- schz jtech . g des Vorstands und dea

2) Wahlen zum Aufsichi gr

35) Aenderung de 36 § 14 der Sa Zabl der Au Zar Auzũbung Seneralperfamm] berechtigt, weiche

244 000, 276 9000,

Lvale AM 15 000

41 341 399 51 schaft. .

ch . en wollen, maßlgen Einterlegungg ch in K. däorarg nehst einem doppelten Natneceen verzeichnis der Stucke spãte stesa Tage For der Generatversam miu g (Tag

tgerechnet)

bꝛ0 000

eerign der Digconto- z

n Berlin schä fig immer de nraße Ne. 25365

dendenschein bogen er len samm

ö. erfolgt gegen intuer ang sch ine 213 95561 30 2 * 16 n, r ,, nm,,

chluffe der Generalvem samm⸗ ö

a. bei der Sesensqhaftstaffe in St.

Plälzischen B

, ,,. . Rh . eig nit der/

Et. Jag her t, den 29. kia 133.

Si ss 7

Atktind. Gewinn, und Verlusttonta ver 31 Var a7 ft Bp.

Dezember 1918 7

FVeneralunłkosten chl. aller Unlosten)

a. Gebäude:

Glesen kirchen b. Maschinen:

Unsere Aktiorgr⸗ Dienstag, den 23. ttags 11 uh

Hamburg, stattsinden den en ener alversamml Zur Teilnahme an der G

lItungekosten Warenkonto §z 11, Ziffer F und ö ungen (6rh5ßzung der ssichtgra is miiglieder). des Stimmrechts in der

ung ist ferer Akttonär

lob 747

Maschinenfahrik und Mühlenbananstalt G. Luther, Atiengesellschaft, BGraunschweig.

ir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ Freitag, vemitta gh raunsch weg ene ra ineꝛ⸗ eil.

seschaft zu der am 26. Seyten ber 1919, 104 uhr, im Pa khotel in B statifindenben ordentlichen sam m lung hiermit ergehenss

agesordnung:

1) Berlcht des Vorstandg und dez Auf⸗

er Tas abgelause schäfttjahr, Vorlage bie len. 9

Ven lust . ntrag des Voꝛstandg . 2

Genehmigung

chtzrats it ber G wtinn⸗ und

sichtgratg auf Bilanz nebst G. win. und rechnung sowle Erteilung d

asturg an die Mitglieder des Vor⸗

stands und des uff . 9 f h t en, uf ö

ach 3 24 deg Statutz müssen die⸗

! die ihr Stin augüben oder Anttäme stellen ö &

grrtember ö e

tenigen Attionãre,

wäte stens 23. bendbs 6 uhr,

he. 2 3. Gesellsch aft in Braun

der Dire etlon der Dig ? chaft in Gerlin 6

hne bei einem bertschen Notar

en oder die darüber jauf int erlegungu che in: der e ener fene;

. . des Berliner Kaffen.

Außerbem ist

spilie nens ili don den Hinterlegung oste sier

er? tage en ralver sammlung n. ,.

innerhalb der äbsigen Geschäftsstunden

ung, und zw lur Beendigung der Ab

Verlustvortrag 1917 - .

i 2. W

anzuzeigen, daß dle Hinterleg lung, erfolgt ist.

Braun schweig, den 3 Seytember 1919.

Maschi mahl. err , tltiengesellscha rant. a en hla st.

eneral versaram-

Ihst oder di ugtschelne bei der

nterlegen und die Besche Pin terlegung und ein hinterlegten A itiea &erttag

Gene alver Nach mittaas

enweder seine Atten umme rnyherzeichnis oder eines Notars uber le Hinterlegung der 1dꝛm, wenn „die Vauma Surt᷑unden seines am G6. Oftober and der Gefen. x ber Auslander, 55 / o III, Zim mer 29,

2d aigs bern, den 30. Auqust 1919 K nigs berger Theater⸗ Attiengesellschaft.

Der Mufti chts rat. to Meyer.

henbach.

lung sind die senigen welche ihre fl se

Reichahank

nebst dorpeltem N dle Ge smeinigun die bei ihm erf

perlönlich erscheint

son stige egit mg

Vertveten tz svüte ten 9 6 . Vor st it ad trat

bier, Magisterstr. 6

dem s., Can h

einreschen.

120 900,

Giesenlirchen· II 6h

Töss g]

Berlin, den 4. Auguft 1919. 1598 ion 35

zin n Per Vorstand.

ktien spn⸗ vor der sammlung

verzeichnis der testend am Br anberaumten bis 6 uhr

r. Bãckerstra

T '. gussichtsrc agt ordnung:

E eeb ien st Aktien ge sellschast. Der aer e re ü ich ö Duncker, Vorsitzen

G wih he Scleserbergban Heselsihaft in

Bilang wer 31. Dez

Baummollspinnerei u S. C.

Ren nu a ab schsus Grundslücke und be g eiuen Abschreibung⸗ Zugang 1915 / oh. Atschrelbung . Ju zang 1513 / ig

Abschrelbung ..

Baumwoll vorräte Warenvorꝛ te Bꝛtriebgvorrãte

34. ö 6 ö (einschlleßlich Bankgut.

nd Warperei

ller). Chemni Juni E919

Furth tz⸗ Furth.

erdindlichkkenten

(vormals

F 1035 co *

Grundvermögen ü 1090 000

t ,

, . l. . . 357. Rriegs sieuerrũcklage

nterstützungtz⸗

Feste Vergütung an den Aufsichtgrat

Reingewinn

6 Ember RDM. Bruchwert Firn Immobilien

Lktienkapital . Stollen bau u

LVvpothe ten Resloßn Dejemher 1918 .

nd Vor i hiung

retzlustanlage J

Materlallenvorrate Grubenkassebestand gußenslande . ö Gewinn. u. Verlustfonto: Verlust vortrag 1917 143 1 Giwlnn 1918.

2 9 2 *

1143 885 10

17 12114 263 7735 735 2 erlustrechnung ver 1.

Wertpaplere

en Geschastastunden binterlegen. * ö

euer her sicherungg⸗

Gewinn. u.

Dezember 1918

Tres s

Betriebs. und nd Ve und Berlustrechnuna Gude

rwaltungs ; g6⸗ Hꝛetrieha konto Seer . Verlu st vortrag auf neue

echnung

2 73 125 195 83 1sñ7 12114

unter siũtzungen

Geschãaftgunkosten j e tina an den ag am 1. Juli 1918

9

130 080 23 Vortr Itns. 2

Rohgewlnn . ).

Absch 243 316 56 Reingewinn.

Reichenbach, im Jult 1919.

Tom ss

r staud. Ern st G icbᷣeier,