1919 / 199 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. 3021 ; I t. Stam ital: 0 000 z z ;

zu erwerben oder eren Vertretung zu Fischer Gesellschaft mit beschränkter ErannSehwei. 55374 Cain. ; 2a 20e] aber ben irn in an,, e. , e ern m , . Rlennld BVersandbaus für Daus. Bzäglich der Gesellschafter Cheleut: des ausgeschiedenen Willlam Nathan son Koblena. õdolg] Übernehmen. Die Gesellschaft lann ferner Haftung: Tie Prokura des Sher In dag ktiesig⸗- Handelgregister A. In das Handelzregister ist am 26. august in nn, Cölsa. Die Khma ist geändert in: Seller muble? gis Gr ' des z 1 e, . 1. n der⸗ Derr sonrti e Jessen ist durch eina Vermerk auf ist Amaubhus Jange, beeldigter Bäche. In daz hiesige Handelt regisler ist ein⸗ Patente und Schutzrechte für das In und ingen eurg Paul Kuntermann ist erlosken. Banz 1X Blatt 347 ist beute elngetragen: 1819 eingetragen; „Gar, & oi Rfl g., eier ic Degler, Kauft and CG3m 6 T nsch 5 . , deren Dr babe⸗ n eine am 7. Jul 1917 erfolste Sin. reylsor, ju Hambirg, jum Liquthato: gefragen worben?

usland erwerben.! Tas Stammkapital Bei Rr 15 gö7 Carl Flach Gesell⸗ . Die Firma Seinrich Sandier, als Abteilung A. Nr. 160 bei der 6 633 26 4. , mn nnn Grnkt Arthur Wilenold daselbst tragung in dag Gũterrechtsregister hia⸗ beste Mt worden. ö J. in Ahtellung A. beträgt 200009 46. GeschäftéfühMrer: schaft mit beschränkter Haftung: Die eren Inhaber der Kaufmann Deinrich Nr. 4833. die Firma Bernarzine Correa“ Gäln. D . 8 m n . wird beshnnt n, . 6 é pon fa e , 6 gewtesen worden. C äth⸗ Volprecht Ja haberin: Johanna Am 20. Auagust 1919 unttr Nr. 865

abrikant Kurt Hübner in Berlin Karls. Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13232 Sandler hier und Niederlassunggort Könen“, Cöln, und elt Juhaberin Che ⸗s des Ernst Wilhelmy un aller t ahn genäachi:. är bvplitticgdigen Detmold, den 25. August 1919. Schick C Co. Gesellsckafter: Carl Frieder? Hearkett G uha rina, grrannt bie offene Sandetiggesellschaft unter der

frau Bernarbine Könen, geb. Koch, Kauf ist erloschen.

. . Deck ang elner Stammen lage ird in die 2 pnischesg Mymigag MR ö r e e. ? * r 2 e, J rst, Kaufmann Helmuth Weste in Balkan⸗Verlag Gesellschaft mit be nme smeitz, a lane n i r ler 3 ken , i mn, 4 Lippyisches Amis gericht. J. Johannes Ginst Schick, Fahrstant, ju Käthe, Volpeecht Witwe, geb. Brock. Firm m G Tricia aboli FE σ ara 9 98 2 . v 2 *

nene, Be Gesessfckaft ift a : D Beschluß r ener Geschäftgjweig: Handlung frau, Cöln. Dem Jean Könen in Cöln ö ö z Hamburg, und Gustav Jul ut Thorlichen, never, zu Vambarg. ;. ent rm= ar w . 42 u en ,. e e, nl * 23. k . st Prokura erteilt. ö Nr. 287 bei der Firma: „Kölnische k eln Reklame entwurf zum . delgregister Abt 5. . a r , , e 0 be n ge ; n Cy. Gefell ,,,, 3 ,, nnter w ö J ar . r Ne rann die fene Handelzaesellschaft rr ad sicte gesen ian wit ö. ua ö . ö * y , . —̊ ö Dle offene Haadelsgesellschaft hat am Ichart nr it hes chrãnkter Dafa nag. Persönlich hasten de & ellschaste⸗ find: hl argefchlosfen. Die Vertretung zrselgt Bei Nr. 16 69 Cellocoll Gesellschaft Ver Ehefrau des Inbobers, Rosa geb. 2 audelaaesellschaft Gaul Wegrkom ichräünkter Haftaug“, Cöln. e ungen erfolgen durch den Fima „Otto Bathe in Dortmhund 23. August 1919 begonnen. Durch Beschlus der Gesellschafte⸗ vom Jean Bränlng, Kaufmann in Koblenz,

Dꝛutschen Relchzan zeiger.

Nr. 2189: Etfengießerek 2taben- tha Gesenfchaft mir beich rüntter Oastung“, Chin. Gegenstand des Unter, nehmenz. Betrieb elner Gisengießrrei. Stammkevlla 26 9o0 66. Geschäfis⸗ führer; Fabrikant Otto Pleißner, Cöln— Ghrenfelh. Gese llschaftt ver mrag vom 16. Jul

Prokura des Hugo Chrifandt ist erloschen. Nr. 578 bei der Firma: „van dee Zypen Charlier Gesellich aft mit velchrankter Saftung“ Cöln-Dentz. Dem Oberingenteur Max Schiff zu Cöln⸗ Deutz ist Gesamtprokura erteilt. Gar kann die Firma gemeinsam mlt einem

Mogkowitzi, bier, ist Prokura erteilt. Æ Co. *“, Cõln. Dersönllch haftende Ge⸗ Braun schweig., den 23. August 1919. sellschafter Paul Wronkow und Siegfried Das Amtsgericht. 2. Jacoby, Kaufleute, Cöln. Die Gesell

an nnn nn,, 66373) schaft bat am 25. Hugust 1919 begonnen.

. Nr. 7485 die offen Handels ge sellschaft In das hiesige Janvelsregifier à Band IX 18 * ; Jiatt 348 ift beute ingetragen: éhottes æ Maldbenden“, Cölu. Per

ö ö! S z Yi 2: Hi, Frrm , n ng fer m Co., alz sönlich haftende Gesellschafter: Alfons

Der Gesellschafter Schick ist von der Vertretung der Gese lschaft ausge schlossen. James Blackett. Diese Firma ift er- loschen. von Sacht Schultz. Gesamtyrokura ist erteilt an Jobannez Claus Christian Carstens und Albert Rudolph Uhimanu;

durch jeden der beiden Geschäftsführer für mit veschränkter Haftung: Kaufmann sich allein. Die Dauer der Gesellschaft Friedrich Hennekemper ist nicht mehr Ge⸗ wind auf die Zeit Eis zum 31. Dejember schäftsführer. Kaufmann Franz Friedrich 1922 festzesetzt. Dieser Zeitraum ver⸗ in Charlottenburg ist zum Geschãfte führer längert sich immer um ein Jahr, wenn die bestellt. Durch Beschluß vom 14. August Gesellschaft nicht sechs Menate vorher Lon 1919 ist der

1

16. August 1919 it daz Stammkap tal Zuge Aust, Kaufmann in Kohlen. De der Gesellschft um Ae 78 009, auf Gefellschft hat am 20. Aagust 1919 6 1990 000, erhtzht und der 5 des begonnen. Gesell schafts hertragg dꝛm entsprechend ge⸗ II. ia Abteil ing B.

1) Am 21. August 19193 unter Nr. 65

ändert worden. Wirtun Elertr o Berri 6b Beand mann bel der Landwirscha stifehen Cent ral- Darlehn sk asse für Denischland in

und alg deren Inbaber der Kaufmann Otto Hathe in Dortmund eingetragen. Das Amtagerickt Dort ur d.

Dären, Rnefmwꝗ]I. [bh4 17] Im Hhtestgen Handelgregister ist die Fim Joseph Hanzath Nachfolger

Gesellschafts vertrag abge⸗ ? einem Gesellschafter gekündigt wüld. Die ändert. Insbesondere sind beide Ge⸗ G Co. PVersönlich haftende Gesell⸗ ver⸗

Der Firma ̃ , erfolgen nur durch Cen Deutschen

Gegenstand des Unternehmens: Der Er—

ist eine Haftung. Der S8. Hägust 1719 bögeschlossen.

schaffung don Devisen und der Betzieb

. . i rr e, ö ö. . . 6. = r alt hrnd aufleu nder treten. 1 Düren am 26. August 1911 je iwei aller Gesamtyrokuristen sind zu chafter: n Geost Augnst Bran 9. gIen? 3

,, n, , en, Betrsebe des ein⸗ schäftefühler jle ß nur gemtinfam . ö we Fe, taärren' Lottes und Peter Malthenden, Kaufleute, andfrren Prakur ien berrret 96. . . er, ie Düren am 26. August 1919 gelöscht je amtorgkuristen ind zu. schafter: John Geast Augast Beand, Berli Finale Koßlen?? Pem Ober- e,, , , ,, n, nur . , , ,,,, . ö fa un en zel chr ur gcber echt gt. , . . 0 , nne, Aueust 1919 han ö ,. . 363 . laß riger, J 2 , 6 6, . . e r rg lgen durch Amttgericht, Abt. 6, in Düren. . 2 1 ist erteilt , ., Bernharh Delz, zu Hamburg, , ist , . 4 ö. . schinenbau zu Berlin kegründeten Ver- Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. rave. . . r., d die odeng wa en ; 2 8 2 260, n mm nd. ; J D nn dolp rann. a äuleu te. ö rt, daß er ermächtigt ist, die Gesellicha JJ . r , dn, ,, , n,, , ds, s,, , ,, dan, ,, eingetragen wird reröffentlicht: Als Gin Henth em, (d. G. 55368 1g deren Nie derlaffungzoꝛt Graun / * we gniederla ung n E un . . 9 f 5 . Sch ck zu Cöl! stand des Unterm: hmeng: Wer rr leb Lon Fi hen 6 2. ; . . ( 8 7 n Ie; rtha hanna tonore Böge, ommand en und hat am 1. ugus⸗ glie oder mit ein⸗m anderen Prokuris en ze , ,,,, k beigreaifter Abteilung X? ere ö ! Firma „Bustan Grolnann Emilia le Kaufmann arl Peter Schunck l ,. 1. bon irmenregifer eingetragene Firma Otto n Altona. 1919 begonnen. zu vertreten. Die Prokura des Karl ö alle Oꝛnteleocsehscast set z. auust Cn, be , g, rah, a, , rg. aas: . , zie , se, or denn, d, m d. g n e enn , ü. ö , ae. e bel ht Arnold und Pau rolmann, Kaufleute, Nr. T3 * 9. . 3 . m, n . , . mid esserer da⸗ om manditgesellscha i herstorhen. ost obert Lipmann, Hamhur⸗— losch⸗n. ö , V . . 1 Düßeldorf. Die Gesellschastt haz am * Co. Gesellschaft mit beschrärkte= schäftsführer: Philtny Schihl ing, Geometer, selbst ist heute in da Dandel eregister 2 Seine Vermögen cbeielltgung ist auf semn· e ven, n n,, nrg

von 11000 Æ auf seine Stammeinlage Sas : Fi ö das von ihm unter der Firma „R. Fischer E Go. Werkstätten für Schlosserei und

Burtzik ia Geutben, O. S. als perfönlich aftender Gesellschafter in das Geschäft

KBraunschwelg, ben 25. Auqust 1919. Das Amtzgericht. 24.

EC ram rage HM g.

hb 72

30. November 1876 begongen. Dem Fuftav Richard Grolmann, Düsseldorf, ist Ginzel⸗ prokura erteilt.

Patzumg“, Cöin. Durch Gesellschafter⸗ heschlͤß vom 18. August 1919 ist der Gesellschafte vertrag dahin abgtändert, daß

Wackernheim.

Ge sellschafte vertrag vom 30. Juli 1919. Ferner wird bekanntge⸗ macht: Oeffentlich? Bekanntmachungen er⸗

unter Nr. 1484 ringetragen worden. Im Handelzregister ist pierzu eingeteagen: In⸗ kahberin der Firma ist srtzt die Frau Witwe

Rechttznachfolgerin übergegangen. Prokurg ist ertellt an Dito Heinrich Franz Grimm.

borf, Kaufleute.

und Alfred Lewie, zu Berlin⸗Wilmerg⸗ Vle offene Handelsggesellschaft hat am

2) Am 22. August 1919 unter Nr. 112 bel der Nh reinischeng An und Verkaufs. gesellschart (Nalffeise'nscher Organi-

aschinenbau“ Berli Brunnen⸗ ngetreten ict. Die nunmehr aus den . l 6 d ; , . . ; 15. August 1919 begonnen. attun) Besenschast mit Bbeschrüänkter , e n ef: i, n , Hen Fe n ne und Robert Jm hiesigen Handelzregister A Bian 33 Nr. 7a! die offene Handeltggesellichaft: Deinrich Müller allein zar Vertręiung fohzen dreh, den Dentscen Rei ganzesger. Dit Vesserer, Clara. ae. Ingelbach Vie an L. W. 1. Preben ertellte Dr. Schaejer X Co. Hesellschafter:; Datu ag in , ,

nach dem Stande vom

Burtzik, heide in Beutben, O. S., be⸗

si heute bei der Fiima Salle R Mie

„Chr. Harbers“, Leipzig, mit Zweig⸗

der Gefellschaft berechtigt ist. Kurt Gornz

Rr. 211: „Hans sFeeemers & Gd.

welche nach dem Tode des früberen Ftrmen⸗

Prokura ist durch Tod erloschen.

Dr. Hang Helaut Schaefer, zu Wan dz ek,

Wilhelm Ben in Koblenz ist Gesamt⸗

; en e en , . ede nt r'ma: if zäftz führer ausgeschieden. mit hbeschräntter Gaftung“, öl. irbaherg die Gitergemetaschast ch dem Hilbert Moltz ah: : Alb Sitte Roar S 8e s 5. Juti 1919 dergestalt., Daß das Ge⸗ ade offene Han delsgesellschaft hat am ing eingetragen: Die offene Handelg. nigderlassung in Cöln unter der irma: ist alt Gescäft führer aug 16d . e, . nba Enter ng m bert Moltza ka. Inhaber:; Albert und Otto Gdgar Schaefer, zu Wandibek, prokura erteilt berart, daß er nur mit . i e ms d, , l fol w— ur, d nichafft len aufzesest Uu eis Hines . . r h gen , ö ,. ,, ,,, k . . Hie n n . , Moltzahn, Kaufmann, 3 . en ge ben wn sstenn r He tn ͤ . gage chen. w gerän aa fortgeführt wloschen. Per sör fte 8 Frau Bee nich . e n sc . . ö e, . 6 Werner Bessere zu Hamburg. Die offene Handelzgesellschaft hat befugt ist. Die Profura des Faufmannt Wechnung geführt angeschen. wird. Unveraͤnderter Firma fortgeführt. noschen . K 1lon e, vi, wn ,,. n g ge,, Der Gesell Kaftevertra; mit jufammentangenden. Geschz ft n. for ez! 31 ̃ 9g tra des , c , g e m Betrießt. Braunstchweig, den 23. August 1919. Gertrude Auguste Karoline verwitwete tung“ GCöln. Der Gelell. 1 ö ten. sor Jetzt. Gräfte *. Meer. Hesellschafter: Jo. am 25. Auqust 519 begonnen' Otto Tilmann in Koblerz ist erloschen. J , , , r en e, . Harke res geh er man , Leih, i gef, ft nerch Cesllscha ter beschiuß von 31. Zuti 1. Stammkepizl i gb 36. Heschtfls, Puaristz urg, den 21. August 1819. hanneg Henri Air ift, gr wenn; eden beg g after; T' Ruten nn nsehs s lch

werb die Benutzung und Verwertung eines in Groß Berlin belegenen Grunestücks. Has Stammkepital beträgt 270 000 M6. Geschäftsführer: Sanitätfrat Dr. Max Blumenthel in Berlin. Die Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft ä vertrag ist am Als nicht eingettaden wind veröffentlicht; Orffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

chaft mit beschränkier Haftung in

urch Robert Burtzik ausgeschlossen. Amte gerlcht Keuihrn, O. S., den 21. Auqgust 1916.

ming em. NR hne m. 5h39] In unser Handelsreaister wurde heute die Fitma Gemeinnntzige Wargesel⸗

Binger eingetragen.

Der Gegenstand dez U ternehmens ist le Beschaffung gesunder Mohnungen für ie minberbemittelte Bevölkerung unter Bevorzugung der Krlegsbeschädigten und

Band 1X Blatt 349 ist heute eingetragen: Die Firma Fritz Lesemann, als deren Inhaber der Zwilingenieur Fritz Lesemann bler und al deren Niederlassungsort Braun schwei g.

Branunschwelg, den 23. Tugust 1919.

Dag Amtsgericht. 24.

R reszkan. 55381] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 94 in bei der Den tsch. Amer ikarischt Kett aleun · Se sell schaft hier, Zweig; nie perla fsung von Hamburg, am 265. August

mann Theodor Wilhelm Paul Harbers,

Wilbelm Steinhardt in Cöln,Ptülheim . für das Zweiggeschlft in Cöln ertellt.

Nr. 7488 bie offene Handelsgesellschaft: SD. von Danwitz und h. Rn echtel“, Cölua. PVersönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Hugo von . Bodetzberg, und Hermann Knechtel, Cöln. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Juli 1919 begonnen. Nr. 74889 die offene Haadelsgesellschaft: Vieberich Witzens ck Co.“, Cötm. k. haftende Fesellichafter: Wil⸗ elm Scheffenborn, Kaufmann, und

1919 geändert. Die Gesellschaft kan!

führer vorhanden sind. August Zahn ist als Geschäftaführer ausgeschieden.

Nr. 1662 bei der Firma: „Gernstkan—⸗ und Gesteit, Renovierung ese n= ichaft mit befchräntter Hafiung“. Röl. Der Gesellschaftgpertrag ist dur Beschluß vom 22. August 1919 bezügli der Firma geändert. Die Firma lst ge⸗ ändert in: „Feld pbasch 8 Ger üstbau⸗˖ Gestein · und Elsen Rengyierungs⸗ KBesells aft mit bescheänkter Haf- tung“. Theodor Feldbusch ist nicht weh Keschäfts tüter. An selne Stelle ist Frau

——

fübrer: Kaufleute Hans Kremer. Cöln—

schaflgvertrag vom 19. August 15919. Ferner wird bekannt gemacht. Deffent., iche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichzanjelger.

Nr. 2792. „Electra“ Gesellichaft mit beschrunkter Paftung, &öim, wobin der Sitz von Solingen herlegt ist. Gegensland des Untern⸗Hmens: Verttleb und Herstellung von Slühlamwen, ferner Hersfellung und Pertiteb eller Art elektrischer Materialien sowie Bete iltaung an ähnlichen Unternehmungen. Stamm tapital:. 20 000 . Geschãfts fübrer:

Im PVandelzregister A 819 ist bet der Firma Johann Boßmann in HYuis— bur g⸗Ruhrort am 28. August 1919 ein- getragen worden: Die Prokura der Maria Boßmann ist erloschen, dem Kaufmann Fugen Delforge in Duisburg Ruhrort ist Prokura erteilt.

Amtegericht Duisburg ⸗Ruhrort.

ODafgbnkng-HKnhronrt. (hh 414] Im Handelsregister A 960 wurde am 29. August 1919 die Firma Wolff * Weiner in Duishurg⸗Meidrrich ein⸗

l. Detember 1918 begonnen. Prokara ist ertellt an Ludwig Tooz, zu Blankenese. Hermann Jwonmski. Bezüglich deg Jnhabers Iwowiki ist durch einen Vermerk auf eine am 18. Auaust 1919 erfolgte Eintragung in das Güterrecht, reglster hingewiesen worden. Deinzich Becker, Zweigntederlaffung der leichlautenden Frma zu Gremen. In daß eschäft nd Johann Martin Schlingmann und Carl Friedrich Robbe,

W. Elfen X Sohn.

am J. August 1919 begonnen. ; Gesellschafter: Wilhelm Elsen und Wlbelm Elsen (Gr), Fuhrleute und Mobllten⸗Trang⸗, porteure, zu Hamburg.

Die offen Handeltgesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen.

Loni Witt nnd. Der Inhaber 23 bel

Bär, genannt Louig Wittmund, ist am 19. Juli 1919 verstorben; das Geschäst ist hon Richard Wittmund, Kaufmann.

Ble offene Handelsgesellschaft hat

li r , e. 6, ö. Das Amtsgericht. Aug st obann Meyer, Elektrotechniker, Wihelm Jürgen. Alexander Riefling bei der Fi , , , , , r 5583 9 Machern. Die Gesellschaft hat am 1. Ja auch durch einen Geschäftsführer vertreten Lindenthal, Otto von Carnap, Cöln, und ? Bilan 3. . ben s Srgeng mrnnder Tirs ing bei ber Fizma Steinletn und Kunze el * 6 tt ha ; e f m 1. Ja- 2 . 3 zu Glan senese. und Grnst A 5, Kaufle⸗ Selen , n , , ,,, Hulle din e tn gef Eren n n. In Dazs kliesig: SHandeleregiiter A ung 1911 begonnen. Dem Friedrich werden, wenn nicht mehrere Geschäftg. Jean Worringen, Cöln. Deutz. Gefell, Duisburg. Rahnot. Ih 415 Vie osseng Dandelzgesellschaft hat a . n. ugust Glyerg, Kaufleute, Gelenlschaft mit beschräutter Haftung

in Metteraich: Der Ingenieur Robert Tunze zu Metternich ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Alleiniger Geschäfts führer der Firma Steinlein und Kune Gefell schaft mit beschränkter Haftung ist nun, wehr der Kaufmann Anton Steinlein zu Metternich.

4) Am 22. August 1919 unter Nr. 173 bei der Handelsgefellschaft 1äsdlicher Bean fsenfchaften Gesellschast mit be⸗ schränkter Dastang in Kobltnz: Dem aufmann Wilhelm Benz zu Koblenz ist JDesamtyrokura erteilt derart, daß derselbe

h ĩ n. Dr ju. ene S Kaufleute, zu . af ü 1 j j ö j w e , ,, , ,, , enn , er fernen nn n dtesen w aus den Vor siand rungeschieden. HGescllschaft bat am 26. August 1919 be, in Cöln . ber gn, ,. , e,. eee, ng her Wolff 1nd Jian, Die offene Handeltgesellschaft hat am Firma ö. schaft vertreten und die Firma jeicknen , , . pon . oh en ego bie ofene Han elthefe n hot: al e, g ah lehr. le enn rer lg. Full zslß, ehr, Derntbelten c' Köeiner, beiee ii. But ßurg, Meiderig, aut zit begennn und letzt da; . Hie im Häschäftehetrtzbe begründeten ann, Pr ohne der Ke m, Sf,

Häusern und Rrundstücken.

Mm ren lan, 55382

„fnndsen, Meyer R Go.“, Cöln.

Gesellschast zutt beschränkter Haf⸗

schäftzführer ist für sich allein vertretungg⸗

usammen vertretung berechtlat.

Geschäft un ter un bern derter Ffrmna fort.

Forderungen und Verbindlichkeiten deg

Tiltmann zu Koblenz ist erloschen.

nhäange nt Ge andel⸗ . z J ö Je jwel aller Gefamtprokurif ü . ber- n ö e d, , ,,,. 2 . 962 000 . n , nnen n,, . Perssnlich haftende Gesellschafter: . , , n. ö 1 le, . g, i n, ö . Drut tou rg . . i n. . sind (de,, . sind nicht über ö 6 44 J, , * . fschässstübrer find; Branz Bungert, , ö . Zvelsnirder, leute Detarich Ems Kaudsen, Anton in; nen ar ate Gn n, , . , . 5 Rhineid Bebdachu' g. nnd wan Ge Suhr Æ Giasfen. 2 Sr . , Vostsetretlr, und Heinrich Meyer, Kauf— n ,,. 6 . . di Daus edell, dam burg, Blunt herg Æ Rust & sthichnst . durch 6 , In dad , ,, Abt. . it Hut, fenichaft amin 6 Gastung. rn , , ö 6 i r. r ,, mr, n beekura 'em rid. Kreer, ingnn, beten in Bingen. liheikagen worhen? iber Pintsch ist ard, Techold Neuburger, Cöin:; ig Ge- deschräntter Haftung“, dem . . ter M, r, ig tema Kart Thiei Pie Vertretunggbenngaig des Heschäßtz; S. 3 KRabtwanr burch Ted in, Toblen, i ef shä fe ihrer ten.

. Dem Erich Heckler in Pots— am und dem Ernst Hildebranht in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß jeder ge—= meinsam mit einem Geschäftsführer oder

Geschäfizftzfühter oder durch einen Ge—

Der Resellsaafte ve: trag lst am 26. April 1919 ahgeschlofsen. Die Vertretung der GHesellschaft erfalgt gemeinsam durch jwer

auß dem NVorstand ausgeschieden. Amtgerkbt CG reglau.

R Cong lan. [bh 378]

sellschaft hat am 20. August 1919 be⸗ gonnen. .

Nr. 7491 die offene Handelsgesellschaft: Mosentranz & Nathan, Diuid burg

KResell ichafterheschluß vom 14 Auguß 1919. * Ehefrau Karl Blumberg, Maria

kritz Knodt, Maria geb. Puppe, zu Cöln

geb. Baldus, iu Cöln und der Ehefrau

BVꝛiessti cker & Gem, Fillate Coschach.

Coxbach. Iõh 9h] Im Handel gregister A Nr. 59 Firma

Bw. Sophie Thiel in Bennebättel⸗ gog und als deren Inhaber Christine Sophie. Dorothea Thiel, geb. Asgmusfen, Witwe in Brun zbüttelkoog, neu eingetragen

führer J C. Husch ist beendig!.

Zum Reschiftefübrer it Friedrich Hesnzich Esch, Kaufmann, zu Altona, bestellt worden.

aut gef iecden; gleichzeitig sind Curt Heinrich Gail Köber und Hermann Albert Kurt Sihr, Kaufleute, ju Ham—=

aeschleden. Dem Kaufmann Edmund Faul in Koblenz ist Gesamtprofura in der Art erteilt, daß er nur gemeinsam mit

deren. Mrokuri vertretunge berechtig i 1 ĩ se, daß ptnier ; —i lellschafter eingetreten. einem Geschtfttz führer die Gesellschaft ver⸗=

gsdercg Lie rgisten rtrctung e nr igt schäfssfähter und elnen Protartfien. In unt Hanpelerzgiser, A lung , wurt. Zwesghitederiass Mg in Cöin. Per- it. Prokurd erreist in der selse, zan Haupt lederlafsung Warburg ist heute wo. en. Deni sch . M 1ranist 16. ig,, . 8

ist. Die Söellschaft. st eine Gesel bet . Bekannimachungn der Girfellschaft Nr. 663 ist bet der Feld, Kreafimnggen en er ge, ens eber irg r, fe bob it en ble, irn, u gen inform , , harh Henn in Sdvelak, den . Auguft 1819, , ' ,. ,,, ö te , , n, . . 192

i e, n , n sengfh , ers'igen it ders c lteietei gern irn, e War bun lf en gern en nf mn Bas Aertgerl zt. erteilte Prokura it ce oschen⸗ Die ar G.. 6. Kähler erie lt die esenn Seien eee ang fn, ge mn.

n , mehrere Geschifte fährer 1 ,, , , 6 un e e , n, kuig Pure buzg. Die , . . bei der Firma: „Kchntte, sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Klin shorm. 5h425]) Auguft 27 Prokura it erloschen. Saft mit deschräukter Sastung in 1 * 9 Ve 19* * .

bestellt, so erfolgt die Vertretung durch wei Geschiftsführer oder wurch einen ö in Gemeinschaft mit einem

Hess. Amtagertcht.

——

x lo le her od. . oh z70)

lung vom 25. Juni 1919 hat den Vertrag dom 2. Juni 1919 genibmigt, nach dem as Vermögen der Gesellschaft als wanzes

1. Juli 1910 begonnen. ; Hage und FJoßbannetz Coblenz in Vulgöur; ist Gesamtptokura erteilt in der Weise,

Darbeck R Ga. Gesehllschaft mit he⸗ scränkter Hastung“;. Füöln. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Weyer

Gorbach, 28. August 19189. Amtggericht. I.

Im Handelsregister A Nr. 204 ist heut, bei der Ftrma H. Jaeobsen 1. 2. in Eimzhorn eingetragen: Die Firma

Band Rggert, Kam manditgesell schaft.

PVersönlich baftender Gesellschafter:

Jobannen genannt Haug Alert August

Torfwerk Gscheburg Gesellschaft a3

beschränkter Haftung. Der Sitz de Gesellschaft ist nn,. ö

solenz,. Gegenstand des Unternehmen; st.: HDerstellung und Vertrieb technische⸗ Bedarfzartikel. Dez Stanmkavital beträgt

rofurist Als nicht einge tranen wird! In daz Handelgzregister des Amttgerlchi; z 437 sie nur gemetasam ur Zelchn ng und ĩ Han ri. 6b ol] ist erloschen. Eggert, Tansmann, zu Hamburg. Der Hesellschaftzvertrag ist am Yöoöo0 S. Geschaftsfübrer siand: Georg

J, , n,, , , l , d, n, d, , e, d,, denen. R , .

chungen Fer Gefellsckaft erfes en nur Leschrärtter Gaftieng mit Sitz in , m. st aufgel5st. Die Liqui, ., e r. e. ; . en sch a fi! J August eld eingetragen 3d n migner: . ! Föenltand des Unternehmeng ist die Starck, Kaufriann in Koblenz,. Ver SGe— . i , . . . 'i, , , , r rafft 3 Ie fr eineni tg . , , ,,. 63. . e , . Els roth. oh bl alten g, ., Hr. Dermaun Sart . 5 6, l. . a d ung e, 1 . 9. a ne,

Her Rr, n Ess. Sall Kuggenheim Stgwmlapttal belrdgt 30 G90 6. Segen, söschen. Hir. zg bei der Firma; „Wlfecd Perita vom 3. Jun 1519 und Sefchluß glrmẽ erlos he, ist zig, daß die zn dag Hiesige Handelsregtstet, Ab: *ncher Inhaber. Dr. jur., Alfres hann K , .

ü 86 16961 ö. j . r. . en ist. . ö : jur. gen Grundstücken, zunächst auf dem dad beide Gef

. n, , a'. eren renhr . n , , Möbingz⸗, Cölu. Neuer Inhaber der der Generalversammlung pom 25. Jun? Urter Rr. 2247 die Firma „Handels, (fllung &, ist heute . der unte Nr. 72 Victor Hermann Dartmeyer, Kaufmann, gepachteten Grundstüc le im gef 6

1915 ist. der Gesellschaftgvertrag abge⸗ ändert. Die Gesellschaft kann mit halbe jähriger Kündigung, zum ersten Male auf bas Ende dez Jahres 1924, von jedem Ge⸗

Industrie sowie der Vertrleb von Ma—⸗ schlnen, Apparaten und Hetriebtstoffen ür Kaliwer ke. (Hweschäfteführer sind der Oberingenteur Max König in Bernbur; (Anbalt) und der Bergwerkadiyektor Herr⸗

Gres lan. [oh 80]

In uuser Handelgzregister Abteilung B Nr. 60 ist bet der Clesische Kaffee Nöfterei 6 G. Müäner, Gesellsckaft mit eichräntter Haftung Hier, am

Firma ist: Witwe Elisabeih Möblug, geb Becker, Cöln.

Nr. 824 bei der Firma: „Carl Joh. Engels“, Cöln. Neuer Inbaber der Firma ist: Rudolf Krosch, Kaufinann,

1918 ist daz Vermögen der Gesellschaft als Ganzes an das Deutsche Rech (Reichgzherwertungtamt) übertragen. Die Atttengesellschaft 1st aufgelsst. Die Eiqui- quidatlon ist auzgeschlossen. Die Fiima

Baus Kasmns Wilhelm Seeger in Danzig⸗Langfuhr und als deren In— baber der Fabrikant Wilhelm Seeger, ebendès. Dem Paul Laiak-Vissing in Danzig ⸗Langfuhr ist Prokura erteilt.

eingetragenen Firma Johann Rohde To. in Elsfleth folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Elzfleth, den 16. August 1919.

Wilhelu Helms Æ Co. Friedrich

zu Hamburg. Dlese Firma ist erloschen.

Seibtmann. In das Ge⸗ schäft ist Paul Feiedrich Hridtmann,

Grundbuche von Escheburg Band ] 26 9 i 3 . 1

ammkapltal der Gese j

beträgt M 20 000, —. selschef

Geschäftt führer sind: Lropolꝰ Heinrich

Amtsgericht, Abt. 5, Koblenz.

HKongel, G. 8. [oh 396 Im hiestgen Handelregister B ist heute del ber unter Nr. 3 eingetragenen Feld-

w

sellschäfter nach den Bestmmungen des ; n . ; : FöJin. Uebezgarg der in dem Ge ist erloschen. 6 ö z 6 ö. . . : akhle Pavier und Zellstoffwerke r ö , . , , braham (Albert) Mainz und runo ö i fel harr wr, mel Geschäfte führe: 14. August 1915 ist die Gesellschaft auf. ar uf . ,, gane n , r . 4 e, lee. KSroßzbeteieb“ in Danzig und als deren O- 3. 5 Firma Altun inmtin n: Vle offene Handelggesellschaft hat am Friedrich Schneider, Maurermelster, zy nlederlassung la Roel eingetragen worden. .

1 ] z ) 9 6 171. Di, d . ᷣ. ö

, sind nicht mehr Grschäftsführen. Vaufmann Leo Türk in Charlottenburg ist zum Geschäftéführer bestellt. wer der Geschäftsführer Guggenheim und Türk ist für sich allein vertretungeberechtigt.

ei Rr. 15 158 Entschkädigungsgesell⸗ schaft Deutscher Weißhohlglasßütten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fung: Zufrlge Beschlusses vom 25. März 1919 ist Las Stammkapital um 13500 6

Prokuristen vertreten.

oder durch einen Geschäfteführer und einen ñ Ver Gesellschafta⸗ vertrag datiert vom 11. August 1919. Bekanntmachungen der Gesellschaft er olgen im Deutschen Relchganzeiger. Bleicher obe, den 16. August 1919. Daß Anm ggericht.

raus eh eig. 5h 376]

Die Prokura des Kaufmanng Guido

loft. Vie bisherige Geschäftsführerin ist Liquidator. Amtsgericht Vneslau.

E res lm. 155379]

In uaser Handelsregister Abtellung B Nr. 724 ist bei der Wetiengeselschaf⸗ für Betroleunm⸗Industrie, Jweig⸗ nieder lafssung Brißzlau, Zwelgnieder. lassung von Rsirub erg, am 26. August

Nr. 2141 bei der offenen Handelsgesell schaft: „Gotel⸗Wäsche Manufnectur J. Bꝛüne ll. Cöln. Witwe Klara Silberfel) und Käthe Sllberfeld sind aus der Gesellschaft ausgeschseden.

Nr. 3216 bei der Firma; „Schmitz Fellmer“, Cöln. Die Firria ist er loschen.

Herrmann“ Cöln⸗KWraund feld. Dem

der Gesellschafter hom 20. August 1919 ist der Gesellschaftg vertrag geändert. Sind mehrere Geschäfteführer hestellt, so wird. die GHesellscha s von jwel Geschäftsführern gemeinschaftlich oder von einem Geschäftg⸗ sührtr und einem Prokurlsten , lich oder von jwei Prokuristen gemeln⸗ schaftlich vertrezen. Die Geschäfttzführer

äührer auggeschteben.

Inhaber der Kaufmann Otto Marcks in Danzig. Das Amtzgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Harrm stat. I55402 In unserm Handelsregister A wurde heute bei der Firma Fatariune Müller in ber RNamstaht folgen det eingetragen: Geschäft und Firma ist mit Arsven

Prokura erteilt.

geselschaft mit beschränkter Haftung in Teningen eingetragen: Dem Friedrich Meier, Buchhalter in Tenlngen, wurde Prokura erteilt. Emmendingen, den 27. August 1919. Amtsgericht.

KFtk oke. (h 441]

In unser Handelsregister ist unter Nr. 121 am 23. August 1919 die offene

M. Heibmannk E Co.

Clara gtoch. Diese Firma und die an

L Januar 1919 begonnen und setzt dat Geschäft unter unveränderter Firma fort. Gesellschafter: Woldemar Heldmann, zu Hamhurg, und Heinrich Wilhelm Arnold Naäͤcker, iu g ren erg C eng ast hat

e offene Handelsge at am 22. Auquft 1919 begonnen.

Vamhurg; jeder von ihnen ist allein vertretungaberechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Yie öffentlichen Hekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. anztiger.

Amttgerlcht in Hamburg.

Abteilung für das Handelgregister.

Die Prokura des Friedrich van der Linde in Breglau und des Dr. Paul ke jeune, gen. Jung, in Berlin⸗Wilmerg⸗ dorf ist erloschen. Kosel, den 6. August 1919. Amtsgericht.

Loi g alg. 5h07 b] In das Handelsreglster ist heute ein⸗ getragen worden:

ister A ist unt ; f delsgesell Peter Halfen und Josef Halfen sind je⸗ d ve kob Dandelggesellschaft Flataner R Mulert rlof ! J auf 77 000 erhöht. g . ,, . 3 shen i Lind ran r e, Tr Be wn . ö. lte i,, i ,. 8 3 . 8 ar ed r aud b, w ,. . . . . . 9 a en n,, . , Sachach. 5b! 11 Auf Blatt 17988 die Firma GSeffe / khr len 83. Auchst 1919. et Flrma stonserveufabrit der Generalversammlung vom 23. Jun Car Him Adolf Pööcklng un dem ju berfrefen des Jakob Müller erloschen. Vie Firma] Gesellschaft sind belde Gesellschafter er, sst n,, , ., ü Glanz, za. dee hingen Hande i. 3 Reishoid in Leipgta (C Hainstraße 169). Am agericht He n en Hiöteilung 152. E e , * w jj nl ar nssehhg aft erden. ,, . 6 ö. In 2. . . glrma: Cart gen, e nr et len g . . ö.. ö. l ö , n. Werner August . regifterg, die Firma Bogtländische Jesellschafter sind die Kauffeute Wilhelm .

= vozs6 3 13 Ech ape n 2 was geandert. 3 . 3 Ne lelsichast mit beicht ün ter Saft nn g, frau Fes vunmehrigen Knhabers, zee ele. Amtegericht Filehne. , n r hi sra i ,,, i. n Sieg fe ren,

. Dandels register . 9. olgt: Amttzgericht Greglau. Nr. 4024 hei der Firma: „Schmitt & Göln. Fianz Wallrafen ist als Geschäftz⸗ geb. Hoffeirberth, in Ober Kamstadt ist FIlemubargc oda 42] Yle offen. Handeltgesellschaft hat am Jwelgniederlafsung der in Falken in 25. Januar gl errichtet (Angegebener .

ist beute eingetragen worden: Nr. 59. 1 und Industrie⸗-Gesell⸗

Sleburg ist erloschen. Gir hr n d. Juli 1919 ist das unter

G üncko, Meg. . bb 386) In unser Handelgregister A 344 ist bei

der Firma Oskar; Dörffler, Werlin,

Gdwin Stebler in Cöln⸗Braungfeld ist Glnlelpeokura erteilt.

Nr. 2787: „PVatentvermertung g=

geen schast alt beschrünkt er Haftung!“

Angegebener Geschäftgrweig: Hafer und Näbrmittelmühlenbenieb,

Gtatragung in das Handelsregister vom 21. Augujt 1919 bet der Firma Weöller u. Bohnfack in Flensburg: Die Ge—⸗

3. Augu st 1919 begonnen und setzt dag Deuisch haltische Oel Gefenfchaft mit

Geschüft unter unberänderter Ftrma fort.

Credit ⸗ustalt, Metiengeseil schaft. be stehenden

. V. unter der Firma Vontlandische

Hauptniederlaffung betreffend,

Veschäftszweig: Großhandel mit Haar= schmuck und Kurzwaren sowle Herstellung

schaft für Licht- und Feuernngs⸗ voistehen der Firma betriebene Handels. . perlaffung nnd, eingetragen: Nr. 4343 bet der Ficma: „Stock A GCöln. Gegenstand deg Unternebmeng: Dar mst ant, 15. Auqust 1919. 1 ; . beschrünrtee Hein. , , e dern ie de, nn don Zierban kern.) ,, n, , , , n m , gerne, n, nnen, den, nen, n,, Amt genchl IIj. , ment s, nm, n nn, 3 . Genf rflegdom d Mu gnsi stgeeherenffftease t worden? Jr, a n n, 9 ö 52 9e u 9 ö 6 x ; ö. . . 5 * e ö he —— . ) : ö . l 2

des Unternehmens: Die Fabrikat Een und ,. , el ju e er. a , , man, r, nn, n, n, f und Anmeldun von Erfinde ideen, Stamm Har m atudt. lob aoz! Flensburg. Amtsgericht. Abt. 9. st. der 8 8 des (hesellfchaftsber a. Tem Bankteamten Will Hempel in

der Vertrieb von Gas und elektrischen Vcht⸗ und Heizungsapparaten, von Arma⸗

kamp und als die persßnlich haftenden Gesellschafte⸗ einer unter unveränderter Firma ge⸗

niederlassung Bünde aufgehoben. Der Kaufmann Cail Schürmann zu Enntgloh ist Prokura ertellt.

Cöln ist Gesamtprokara erteilt in der Weise, daß beide gemelnschaftlich bie Firma zeichnen.

kapital: 20 000 „SS. Geschäftsführer: Jakob Monreal, Kaufmann, CölnNippeg.

In unser Handel register A wurde heute eingetragen die Firma Ludwig Herz in

Mam dar g. Ilõhoh0] Rintr agun nnen iy das Handelorrgisten.

trags geändert und besßttmumt worden:

so ift jeber von ihnen allein zur Ver⸗

Sind mehrere Heschuftaführer bestellt, b.

e r gem, e em Bankbesmten Geor off man in Markneukirchen, ö

traße j Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Ghristlan Heinrich Loujg Pfestorf. der Photograph Robert Richard Knoth

tuten für, Gaä. Basser und slektrisckes bilzeten Kommanditgesell hatt. über— 1919 Nr. 4679 bei der Firma: „Davld Gesellschaftavertrag vom 19. August 1018. Pfungstadt mit dem Inhaber gleichen 1619. Auguft 26. tretung der Gesell schaft befugt dem ad der, Caafmann Walter renhart, wie aller fonstigen, mit der Licht Fil Bände, den 28. August 9. r. : ie, r n, . n, , . 6 , Gaus Stindt 9 esell efugt. e. dem Bankbeamten Ewald Lindner in sämtlich in Lelpzig. Die Gesellschaft ist . J. ö. . . , egg ge, Has Ann u erich. Brützell! Cöln. Der Kaufmann Gugen Ferner wird bekannt gemacht; Zur te 1 . ne stõ we ig: & udt. Inhaber; Erwin Jobannes Zum welteren Meschtftgführer ist Job Adorf, am 18. August 1919 errichtet worden.

Beteiligt ist ein Kommandltist.

Brünell in Cöln⸗ Braunsfeld ist in das

welsen Deckung ihrer Stammeinlagen von

Der Ge⸗

Wilhelm Albeit Stindt, Kau fmann, zu

Wllhelnt Heinrich Leopold Dietrich von 4.

q i ̃ ; . dem Hankbeamten Georg Nauck in Robert Richard gKeuptß ist Ar tel. Das Stammkapita beträgt ersbnlich haftenden Rßtow, Hrn. H önktm. loöh g? aftender Gesell, 15 0900 und 5600 bringen bie Gesell⸗ sckäftgzinhaber hat feiner Ehefrau, Toni Dam burg. lebom! ard Knoth ist von der Ver 100 C00 4. Geschäfte führer: Kaufmann f tare 1. ö Ge. In dog Handelsregister Abt. B ist am et , . ,, schafter Monreal, vorgenannt, und Witwe geh. Jeidel, Prokara erteilt. Elhrens K de Corte. Diese Firma lst , , . n iti bs, 6. 9 amttn Max Reuter i lectung der Grell baft, . infege Ver

wlöielm Retter in WerlinLichterfelz, sen Cant berechtigt. zo, uit lid hei är, Batzar Ger offene Handelsgesltschast kat am '6. ugusf Heintich Schaaf, geb. Scholl. in Coin in Darn stupt. 21. August 1919. erloschen. . CGhritign im. Schenck. Inhaber; ore eamttn Mar Nteuter in lg,. T gude wlossen. (Angegebener Ge Rausmann s döichrich Zimmermann. in BratmmschCmelg, den 8. August 1919. fensczaft mit beschräntter Hastung, hr begonnen. die Gefellschaft ein: Monreal: elnen ge- Amtsgericht II. Dehner n, Mah nett; Hesellkkafter; Heinrich Christian Rilbeim Saen, f. bea Bäntßeamten W lter Bieler sbästeimwelg:. Höoßhandel init Tabaken . Kerlin. Schzneherg Dem Rörls Zehn. Pas Kante gert giiddagsbausen. Bznfl imlt Zweigntederlaffunn in Bütem ür. 26e zel der Firma: gFritz chlich geshisten Has engranznberaphaigt netmoldd. 5540 Wllli Osler and Bil helm Tonrad Fran; Ktaufmmcnn, ju Hamburg, Nartaeut uh. ,, . fund in Berlin ist derart. Prokura er⸗ . —ͤ ä i Pom mi., folgendes eingeirggen worden: gchum n cher Geefeld mit Zweig ! D. R. G. 706 134 und einen zum D. R. P. In unser Han delareaister Ait 6 Mahlstent, Kaufleute, zu Hamburg. Fr,. Helmmhölz. Prokura ist erteilt an g. den Genf ( uten Mar Willmann e d n ö ö e e,,

lt. daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ an nn,, oz 1. Vie Zwelgntederlessung in Hütow isz auf nieherlassung in G FiCn. Der Maria und Y. R. Ge Pz. augemtibeten Kreis- ist ju der unter Nr. 7 elngttragenen Firma We offene Handelsgesellschaft hat am lfreb Karqguin. in Lengenfeld, uber , ertram, & ö.

häftsführer vertretungeberechtigt ist. Die KGöösellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftg. ertrag ist am 4. Juli. und 22. August 19) ehgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftefübrer bestellt, so erfolgt die Ver⸗

n das hiesige Handelsregister A 7 VIII Blatt 331 ist beute bei der Ftima Auts. Centrale Genrg erweckt eingetragen, daß in daz bestehende Ge- schäft der Kaufmann Theodor Zerweck hier

gehoben. Amte gericht Gntom.

Bütorw. Rz. HKöhlnum. 1553881

Unter Ne. 148 unseres Handelgregisters Abt. A ist am 21. Au zust 19819 die Firma Sieg fried Lit mann in Bütow Ge. treibemahlnntzle aud Fandel mit

Schumacher in Crefeld ist Vrokura erteilt. Nr. 5320 bei der offenen Handels⸗

gesellschaft:; „Genle & Jacobs“ Cöln.

1. , ist aufgelöst und die rma erloschen.

dip 6375 bei der offenen Handels

riemenspanner, bewertet mit jusammen 10 009 ½6; Witwe Schaaf: ein zunt D. RG. U. angemelbeten Kaminloch⸗ verschluß, bewertet mit zoo0 Æ. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger

*

*

Sommerfrische Johangaberg G. m. B. G. vermerkt: Joh .

kerg Gesellschast mit beschränkter Daftung (Geamten Erholung eheim

garl Wiese,. Inhaber: Karl Heinrich Tie Sim i geändert in: Johanne e, , , , ,. Kaufmann, zu Hamburg.

Guänther Schilling. Diese Firma ist

1. Juni 1919 begonnen.

WVuttfarcken. Viese Firnia ist erloschen.

erloschen.

Tyhreafurth R Trip el. Dlese Firma MWilh elm s halle Grust Gichhorn. In

ist erloschen.

daz Geschäft ist ein Kommanditist ein. getreten.

kh. dem Gankbeamten Carl Schaaf in i. dem Banukbeamten Erich Schwartz in Ehn jeder darf die Gesellschaft nur

Falkenstein,

Auerbach.

Moritz in Leipzig (Kohlenstraße 235. Resellschafter sind die Kaufleute i

Bruno Bertram in Leipfig und Erich sFrledrich Martin Morltz in Leutzsch. Die Hesellschaft ist am 26. Auguft 1519 er. richtet worden. [Angegebener Geschäftg.

. ö. . be er elnaetrefen ͤi. r e tz der Deutschen Bang, Ber lin) Dl. Kemmgnzitgesellschaft hat am in Gemeinschaft mit einem Vorstanbg, weg. e ale e dr , fer el 18. August Beireide, Sumer lex. dare 9. ö n, . pe gr ee e n,, ,, Dun, den 2. Kugum 1555. * 1 . ml, re,, 2. 3 wn ö und etzt mitgl ede oder elnem anderen Frokuristen gien. ,, : . 1 u n 1 Prokura des gausmmavnts Otto rn rn n,, ,, n i 6. . ö. , e ei e. In 6 hinter i. in,, . sches Amte gericht. ö soscoy 6 Jes sen, geb. Glirmont, ju nr . ** eh err e e,. berge aihrokana des Hermann Thierbach gie T (er eg, m , . . . , , , ĩ Slegfrted Littmann in Buütow eingetragen. sonlich baftender Gesellschafter eingetreten. VBerirleb von Back⸗ , J . am burg. fort. in Auerbach ist erloschen Vie Pr n . ö . liche. Bekanntmachungen, der, Geffsf caft Sant oni ez itferlcschen, Sin Grete Litimann in Ghtow iss Nr. 7391 bei der Firma; „Gar! und ähnlichen Nahrungsminteln unter dem In unser Handelzreglster Abtellung A Die offene Handelbgesellschaft hat am Deutsch Baltische Gaudelsgesenschaft . . Protur bes rn Otto herbe; ö erfolgen 4 r n Re ce, ( ien, , Wut 45 benen ee il Amt gerlcht Gstomw. Erühl“ Cvyln· Mulheim. zteuct In. I Namen Sageh⸗ . Dandelt eschifte ist i ter Nr. 281 die Firma Mrthur 28. August 1615 hege nnen. ö. ö 1. 6 ) an,, Le nt 2 1er. 6, . cnze . , 1 . , 9. 2. . x ö , . 2 ö j . * ; 2 1

c Q 2 2 200 ¶¶QiKi—ͥi ,, , J 7 7 7 r ö