Börsen⸗Beilage
An * 549 J * — I . ache . 9 15 26 . ⸗ , n. 22 Dr lier Shear · Darlehn Slã henftreuan sse, Scutzt tilt 3 Jahre; wãß S 20 Tie S. cin gestellt, nac dem alle Steingrug, aug der Ziffer 2 (Düngemittel) 4 Jenessen schastsregkter wurde offen nerein, e. G. im. Uu. O., In angemeldet am 26. August 1819, Per Ronfurgalaubi i bab doll . — a. eing tragen: Dörslia b. Aänigtberg in Pr.: Die Ver⸗ raitiags 11 Uhr. Die ner ene, mg, fen. me, n, n, , J um Den en Nei 3 Am 19. August 1918: treiunesbifugus des Gestwlris Gustazy Zweibrücken. 27. August 191. Das Amn e * 81 96 . 3. — an e er und re S8 1 Bel Moltereigenzffenicaft Mittel, Martin, des Landwirts Ernft Koch und Amtagericht. 2 * 2366 ie, . . ö 4 Na na an ei ‚ neufuach, eng era qe ae eo ffenfch aft des Landwirta Wilhelm geuß fit er⸗ ; Kosel. Iõbz ob] Tarif. 2 die Güter des Zu gr hobenen Aut · ö! . 16 E943. z z ger. mit un bel eautter, Haftpflicht in loschen. Mn Stelle kes wastwieln Martin In dem Konkursverfahren üken daß rn; nagen ns 3 K'alitrh, 186 . Berlin Dienstag den 2. Seytemh Mittelner aach. An Stelle der ausge, it ber Schatte Johann Pieß in ö mögen des Schneiders Joef Bngiel Dire/tian er hg nr nreis bahn, ö. / g =. Sep emher 185419 schiedenen Vorlandemligliede Zosef Cugel. Dörflia zum Vertingdorstr ber gewählt; 19 Konkurse in Ralel ist irfelze ict der den Ge, ? s. 1519. . ö man woushe der Lancwi6rt Matbtas Traut, an Stelle der Landwirte Ernst Koch und ⸗ . 9 mein schudner geraten Bersglazt n ssöö322) 4. a, . z J . weln la Mittelneufæach in den Vocttand Wößelm Geuß sind die Landwirte Job., mer 1im. sõszoz) einem Zana tgveigleiche Perglelchiternin Gemeinschaftliches Heft C Hb (Sta- .. . Tur e. rte, Forinre noutiger voriger . gewãblt. weorg Schne der und Heter Wacker Ueber das Vermaen des ganfmannus auf den 15. Orts ber 18924189. K nr. tis gtarift ate lu n sm ) 2 Tf. 200. ; Hessen 18939, 1806 ö u — l Kurs . er I Bel Var lekenstassenverciu Satzan, diselbis iir Beisitzern aewäh t. n. Gtr mene, nf, wittag AH Uhr, vor de'mÜ Amtigericht Mit Gültigkeit vom R. SDentenmber ö d 1363. 30, 12 4 versch. ga oo g eo as genn . . 1300 37 1M, — — Liegnitz 1909 ö ö . ho en, xiugetrag eng en ofscuschaft an;. Meeder Spar, Al. Darlehus. ict, Her, gs Mun een. in Kosel, Zimmer Nr. 12, anberaumt. A919 ab werden die im Verkehr mit Amtlich fest⸗ est llte Ku ö do. r 1901, — . — . 6 —— GO6spreußische... 6 gs Jab un deschräukter Haftvflicht in Gäatzu. voffen. Verein, . G. m. u. O. in dem Amts gerscht Berlin att. das Cron! Der Vergleichzoorsdlag und die Erklärung Bahnhöfen der Gernrode · Harjgeroder h sestgestell te Kurse. de esb 6. Srandenburg a S. 5. n e, i. 1 . 0 hefen. Dag sellvertretende Vorstands. Mer der Der Landwirt Gustat Flur, kurgversaßren eröffnet, (ärten ? 837 X31 des Yläußigerautschusses sind auf der Ge. Gisenbahn für Eil. und Frachtssückaut zu ö ; —— gieslen os , i, , . ne geha, , ö; ö ö wijglted M Harl Strauh it ausgäschlehen. schitz hat sein Amt als erz osborfieher 15197 Per weile, Ranfalann le zoei chteschreiber, dez Lonturggemscht⸗ zur hebenden. Frachtquschläge erböii- Berliner Börse, ö 2 k i , = e , , dri, dee. ö . Am 26. August 1919: Hiedergelcgt, An seiner Stelle ift der in Herlin, Stralguerstr. 5. Frisi zur An, Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Nähere enthält die am 1. September . 2. Senten zin ss a. 83006 ss Cob a Vehmt / , 2. 1M Ti denngaz, nnd Kangenossen ndert Har Zore, ia M'echer in den welöun . Fer! eehte o dle en bs; Rasttk deni, Ann lolg. s är. isi erschetaende Mhmmer des Carist. K e , , ,, mere wege , , fe, ö w sckaft der Unteraffiziere des Ke. Vorstand gewählt. 16. Ditoher 1919. Geste ai ubia . Der Gerichtsschteiber zes Amttgerihis. anjeigers. Dag altbaldige Inkrafltreten . Franc, 1 Lira, 1 Secu, 1 Pese 3 . an ,, nn, d=, n , . ö / ; ö. — . kKelsubrstzuds Aunssurg? vom Coburg, den 286. August 191. dersam lung am 2. Sept zuker Il, Ma anheim. ssös16] der Erhöhungen gründen sich uf die vor. . ,, , , , , i Re HeiertHe (se, . Jahee A9 19, eingeeragene Bennfsen. Amtigericht. 1. Boermittaas 16 be. Präfunggtermtü? Das Konkurtpersahren über das Jer. äberge bende Aenderung Bes s 6 ber Eisen ⸗- — ,, . Hö Üů1*. , schast mit beschränkter GKaftpflicht in r, nl am 21. Ottuber 19190, mögen dez Echt 1 babnperlebrgordnurg (R. G.. BI. 1914, ö. ze, red, n Sue , edis Bancs Sachlen Säetents' e ve, gib T, , ‚Gharh gttentkg. sg k 4 . 1 Aug sb —ĩ Statut d n Derggondor . 54927 COktuber Bo rmittags 3 ? chriftenmalers staenl ö. ö 125 46. 1 Rubel salter mite 3 versch 6i, Job si, so0 g ry, hs. 1 z ö . 5 ug sburg. Das Statut wurde am 28. 2 4721 10 uhr im Serichtgge baude Neue Anny or Inbaber der Schilversfab 1 S. 4565. Auskunft geben auch dle he⸗ Kredit⸗Rhl.) 2, 16 Goldrubel — 320 6 ond. 1900 4 1.4.10 — — 2 do. o7, os, id u z do J 27 23. Jull 1919 errichtet. Gezenstand des Neu eingetragene Genossenschaft: friedrich trap: 1771 ** Gio ce, , Nupyt un Co. ir Mann h eis. . teiligten Güterabfertigungen sowle das ö . 1 1 Peso karg Ber, 2 ö. erg . , versc. 89 3908 69 75 8 ga 10 ukv 3671580 g98, 30 a do — 3. ö. Unternehmen ist, im Sinne des Art. 14 Gangennss enschM aft Regen, ein ge⸗ 31 ö; III. Of ! 4 6 . * nach Aby it — 1 8 ñ ö Auskunftabůuro, hler, Bahnhof Alexander⸗ . 179 606. 6 0 66. Pfund Sterling — . 88 8551348 do. I6, S0 — — ho Ho? 1 . 4 d — * des Gesetztz über bie Landezkäalfurrenten trugrue Genossenichaft mit be— ren, 1 . 57 mit Anzeige · 574 . . des Schlußtermins hier⸗ plag ᷣ . . . Coblenz 10 Vutp⸗ n. 2 . . — zuteil. brer eltern eine umb schmä are däfpichtz: Sz, ingen br ell, wen m' gängig vlan , . den 2 Juan 1010 Berlin, ben 296. August 191. , gn gc, gemorernghkeußlsche Nenterbriefe k ö ö . weckmã cingerlchtete Klesnwohnungt Vas Statut ist errichtet am 1. August e , , n. min, n , nan ; Emission lic scrhar: sint er Serien der betr. Kannoversche«= . versch gg oo ge. 60 9 — — 82 ö zweckmäßig eingerichtet: Klesnwohnungen ! „ Vas Statt tst erricht 9j Der Herichtgschreiber dez Amts gerichtt Bad. Amtgaericht. Z. 8 isenbahnbirettion. 3 e, . . do. . ; w do d ne eien ernte el gnsen nenen 191g. (genstand des Unte nehmncus ist t , . 2 ; rr Amt agrricht. 3. 8. 36 - . . 3 eren e gl dir gesind iche Zeichen 9 Hessen⸗Nassau 1 1a 9 Jö Solmar (Elsaß) 190971 . Sch trlandsch . pusern ö a mn, n nm bar hie Sesqa fang gesunder und weck arãßig 8er lt er, 5. ec k zam. ö. (553 14 — 788 ; nicht staitfin det. iche Notierung gegenwärtig Lo, be, e 34 versch ö ö , O6, 85 gs a9 o do la ndsch — 99 3995 Urberlassung zu Eiger fum ode? in Miete, eingerichteter Kleinwohnungen in eigens Tittanm. 55309]. Daß Konkargperfabren siber den Nechlaf In der Br lanntmachung vam 27 August Die den Attien in der zwetten Spalte beigefftten o' ,, . de, n e, ee be r, n er s. ,. ̃4 0 3 Pie Mietwohnungen follen, vorbehaltlich erbsuten oder angekauften Häusern zus Ueber den Naglaß des am 28. Dtärr des Metzger Lorcyz Rumm. ron 1819 ,. Ausbebung und Einschrän ung 3 bezetchnen den botkehten, ct ehe, ganenburger. . . i, . m ,, . alta 35 aller darch die Sat ngen Und ben Hier bertrag Hihtiaen Prellen as bie Piilgtieber, und 1316 verstorbenen, in Zittau wohnhnfl Battenbe'rg worde nacz erfosgter Kb. , met zrifen, ist der Oberschlesisch= er ng g smen, öteiz fut thus g hn ge- em mersche 3368 ,,, . in, — — ö . bestim aten Bayflichtun zen, selieng der &i. zwar duch bie Urberlafsurg z Gigen tar, gen esenta Uhrmacher Johßdann Lebe, haltung des Schlußtermsnz und Vollzug ch sische Diensttohlenguznahwmgtar Tf fie nis ne da, ennegehen, in . Ee , k esensche. 4. . . . J 362 , . . nossenschaft unkünrbar feln. Hel Grrorrbs, in Grbb recht oder in Miete. Haft recht Caust Grtiche wird heute am der Schlußvertellung aufgeboben. 1108 nachzutragen, der gleichfalls am Verletzten Geschäftsfahrs. JJ ö do. 16h M, iois M rr, d, . nn, * do. 11 7a 586 häüser er fel nr de ef: eff rec Aug, sum ne 25 n, d zweihhndert Mank. 27. Aadatt 1815. Vormittage 10 Uhr, Reckarfulra, ber 23. Auguft 181. 31. Auguft außer Krraft getrten ist. (zun ; . / geren kö, nr, db, , me Hol nä, , drs g,. , n . schluß der Spekalatton ein Wlederkaufg echt Höchstiahl her Gweschäftgantelle: 50. Die das Konkartzverfahren eröffnet. Konkurg⸗ Ant ger ickte serretär Frank. pe g. Lartfar riger Nr; 19 1919) — , ,,,, urg, gihein. und KWeinäil! R. bo or, s r, dz; hl 1s836 3 14.10 — . 1 pochehalten. Mandlich⸗ an schtiftliche von der Genossenfchaft autgebenden Be⸗ perwalter Heir Kaufmann Alfred Geißler Censtndt ria. X Deschl ̃ 1õßsos erlin, den 1. Seytember 1918. werben, alle hebt g n 1 do. 34 do. ö y . 7 — — . München 1 e nr, do . ö Wlleugerklärungen sind für die Henosfen. fanntmachungen erfolgen tn den beiden in hier; Anzmmesdeftist big zum 186 September In dem Fron kun gderfah ö iner, d Ire , g , J , ; , ö schaft verbinylich, wenn jwei Vorffanks. Wegen erscheinen den Tagetz'itungen 1519. Wahl und PDrüfungeternun am Vermögen der 1 re e e. ** 893 namen der beteiligten Verwaltungen. . Schlesische . . . . ml glieder sie ahgebrn. Dieselben ; ichn en Wäldler' und Wal bote: unter der T,. Stptemker 199, Kormittag sn YNtenstadt au Der Orèâ' wird ee 55324] Bran denburgische Wechsel. Gareis, Fg Fo— . 12 10 . 1 für die Genossenschatt, indem sir der Firma der Genossensch at, gezeichnet von JR Uühr. Offener Arrest mit Anzeige ur nbnahme der Schlußtechnu m Etuühte ha bu, Alttiengesellichast. ĩ d 1 i . . ö. Fiima ber Genossenschaft ibre Nimeng. zwei Vorstandembtgltenern. Der Vor pflicht biz zum 16 September 1913. Ertzebung h d, n. 2 36 ö . Mit Gültigkelt vom 1 September ne der m, , , w, der e, e . ?. e. J. z unterschrift belseßeg. Alle B kent stand vertritt Hie Genossenichaft gerigtlich Zittan, den 27. August 1918. Schlunper zeichnis bestinm n ej . 9 d. Js. werden im diessentgen Binnen n, nn, ,,, . ö . machungen der Gänossenschaft außer den und a mbergerihtlich, Mündltäße und Das Anits gericht. ad, dn , Orte ber äs n * wm, güterverlehr die Ausnahnmztarife J (hofz= Holland age gg zz 3a] denbs stcgrr dre ir, reich ns gg, s e r rut 2 2 , , w , m. ,, n,, , , nn, ,, dne d,, , äs, üs ö . unter der Firma der GHenossenschast in We FHenossenschaft verbindlich, wenn zwi 599393 e . 25 ; brannte Steine) und 8 (Getrocknete J ils ies sii dr, ,,, . *. ,, , n,, r ,,, , . ,, , , , . nein dor, 'm ö * Volks eitung, Neat fen Nichelchtin und selben zrichnen für die Genoßen schaft, in ⸗ i G g, ch : 3: . 36 vahmete lse 2 (Robstofftarif), 4 (Dünge- e ,,,, ,, de, , n. J . . 1. Allcieit ung, Nene gen und lden, mögen des Kar fran glu gnst do in Lmttgericht. ö . en, , d, di. , .. 8e siad Mäeschtet buch 2 orstande nitglieher, sn fie, der Kiermg der, Qrnossenscheft ißzre war karanmseh, enn, na, erfolgter — — — kalktarlJ und 8 (Wegebau stoffe) geändert. ems es 42.16 4665 — —— ᷣ 6 do. neur di. Hie Haftfumme für jeden Geschäffzan teil Namenzunterschrift beiseßen. Vorstandg⸗ Abhaltunn is Sh iu termin e 5 SPnola. Ibo 13 Nihere Nugtunft ertellen die Siatlonen. ien. J ö & o — 8 — , * . ö beträgt 100 66 — vierbundert Mark, mitglieder König, Jeses. Bau ma tenal ien, zu sgehobe ark In dem Konkurtverfahren übir da; Hie Kenderungen sind gemäß § 2 der e r ntinopes. . . ö ö ö ö 6 — — R . . de. 361 le Höchttzahl der Geschäflgantelle, auf bindler, Ruzerer, Michael, Bautechnlter, ad Bra naktedt, den 26. Au ust 1916 Ve md zen des Kaufaaun Jases Gerner Gisen b ihnverkeprtordnung genehmigt. Das . . / . ö J 3 . o ein os ,, ö die sich der eln elne Geoff. beteiligen und Giller, Max, Fauftaann, sämtlich- in H n, ms In Gewabean wird vie Gäinßrechnung ge. af dals ze Inkrafttreten der Srhöhnngen er, rn, Tae een san do . ö J d hann, fit auf 235 — fänfalldzywangig = Jergen. Die Ginsicht der Ce ver Ge. ö nab mat. Zur Abna kme der Schlwßcechung un, Aenderungen gründet sich auf die , n, , — , . 6e in,, , , stzisctzi. Bie Misglieder des Vorslardz noffen if während Fer Dien istunden dee malta gem. lobzls] des Vawalterg, zur Tie een, debe aer ö ö g Vonkdie ont. , ,, , Jö ö . . 6 * , , si'd:. Majer, Anton,. Geschäflzinhaber, Gerichts jedem gestattet. Das Contnraperfahren über eg Ber. wendungen gegen dag Sächtuhdergzthalz ver Cisendahnvnerktshrsordnung. (R.. G.. BI. d . ö , J . ö Dörguf, Ferblnand, Maganintherwelker, Beggeadars., den 14. Grgust 151 mögen dig Kgrl 1 jr.. Inhaber hel der Verintlung 1 f en den Jig &. 453 kleene Madrid Chhrrese s. Cheb, hi, m ,, ric d, ,,, d. n , . KJ Tircher, Gregor, Steiantetzseschästtinhaber, Amtsgericht Deggendorf, Regtstergerlcht., elm Gchußagsgüätts in gingen wurde Fordersngen ist n, . arf den Reandarburg (Havel), hen 27. August , Kine. , r. e. er nd,, , HJ . Gorshold, Peter, Höldschtn ke und Jr schnen, —— nach ei clgtej Abhaltung des ren n. 8 Ogetzer 1819, Rarmnittags 1219. e, do. . ,, ö K haß mann, Her ann. Ban bea mice, fänit⸗ niltenm pur. 6öcd2s3] durch Gerichtabeschluß von heute auf. RO Utzr, vor dem Amtggaricht bierselbst, Die Direyry inn. Geldsorten, Banknoten u. Coupons — ö, ö J ö . ö. — ö lin mn Riu abrng! Jg das Genossenschaftgreglster it haute gehoben. Zlumer Nr. 20, bestim mt. Amtsgericht oa s] Ge,. . ö . zersch . Kfrzheim or rn S205 6 o. Kredit. 6. ö 2 B., wn oltereig en off enschaft in Nr. 35 bel dem gtiederraßßacher Waliggern, den 23. August 19185. Dypeln', den 21. August 1919. l rd 1 ihenbur gische ; . 6 35, 30 s, , . don db —— K kö ö J Histen fingen ü, elngesragent! Be. Shar. ch Danlekngkassnnergiu, Cin, Gerichte schrelberel des Amtegerichtg. . ** . äidted ahn Krt ien geen schaft. — dieren rz ö 1 ö i . ; . 369 e, Fetragene Gens eschaft mit nn bo Nor. Pear Oaterheĺs-HanarabeeRk. I55ß 324] Mit Gältigkeit vom J. Oltobar d. Iz. 5. . . 100 , , gGisenach .... 1609 8 en J za nich f nit un deschrän ser aft. f n,, dn, m, ,,, . Not. Pealt Wagner. Daß Conkunßherfahren 6ber das Ver. war den , Bln ne nperfonen⸗ n ,,, / ö ö . Perfelb zs r. a 3 verfhh / .⸗— 35 8 8 GQFRraunschw. 30 Ar. 8. . . w nn, , . ba (G ssstriis dugutrag'n warben R ergen, D. Gol. (bo zl mögen des i , , Gast wing pn kehr n ,,. um 0 vH erhöht. ĩ ,,, ger. Silick K. . 13 . 9336 7568 3 1868631 —— ö. . 1354, 1908 33 1. ,, mn Ben, . , 2636 1 eschledenen J rh . er a5 g = ; g 139 zo, 5 giting 18635 33. , , , . Pot dam 1902 35 1. Sach fen Git, , . J wurde der Landilet Johann sritz air Ole Liquidatoren Hetarsch Achenbach Das ,, 4 a a . . 3 m . ö. 1 eln 56 . e f. Gols . . 6 . , . 6 ng 18038, aan , , , i urn n ts, . ö Hlltenflagen als BVorsteher n den und EFEeiehrich Vfelffer 2. sind ge siorben. * ö — — ? ing 9 en⸗ zrik. Banknot. 10005 Dok J ö , . ge, is 4 rr —— 38,256 Emden . . 1903 KR, i 1110 ö ö Regen hr 169, 0 , de Auger 7 Gun. s , O — . 1 Dihjen burg den 15 August 19189 nö r, r,, ,, e . sämtlt 2 beteiligte Gliublaer ihre Zu⸗ 12 egordnung erfolgt. Die alg⸗ do. 2 u. 1 Doll. ——« . Ser. O S6 1.5.11 — — — — Ems. 190 3 11 19. h ö do. 97 V. 6J.— 08, o95 39 d , n. , ö. de gewihlt. 9. . Amd is — . an. wle, nach erfolgter Ah haltang irn mung int Aufhbang erieilt haben. bange Geh hung gründer sich auf die ö. ö Coup,. z. N. J ö ö ger g. . ö , — —— Erfurt gg. i 3) 5 . ö geemscheid: . 1380 371452 öln⸗Mind. Pr. Ant. 3 1.4. 80 mis gericht Angeburg, Regtstergericht. des Schlußtzruting hiermit aufgehoben. Ostergslg. den 20. August 1918. vortbmgedßende Lenderung deg S 6 der . , . e n e, , =, nr. Hob. . e. rss vg ea wege ö w 2 ,, g. naorlin. ocgꝛz — Ber eu, 25. Aiugust 1915. Des Anrtsgericht. Nfen pa nber kehr ordnung (R. G.. Hl. 191 in lä, nnr , , d, u n' l d, Töss s', m,, ,, , e, , , nh. . Aus lündische Anleihen. In das Genossznschaftgseglster ist heute Ch An ngericht. R adolsasll. oss S. d', , fe, , , , ssb, n, . ö ——— de. . Argent. Eis 13g 9 8] 11. ö = eingetragen unter Nr. 5 die durch Satzung 9 Musterregister PpanRni8a.. 1ö653es] Da Konkrreperfahren über das Nachlaß. meandenburg (Havel), den 27. August Ila len. San nn eren fer 389 6. ö 63 . Ku. . 9 32 . 2 JJ do⸗ , . ß vom 12. August 1919 denn ündete Produkisr⸗. * 9 ö term gen eg Gennazaun G 1913. , , J Jo. 1d , , / d e, hl, ö * i m. In dam stonkarsperfabren üßer dag Ver Lermögen ann Ges rkg studalf Desterr. Yantioten per 100 Ar — —— J — d . . . e . J chen ossenschaft für Metall uad Holjbeor. Vie au s ländisch en Muften werben mögen des Mar g an a g nu e st and Artur Sarher, Fabritant mn Mul en. wurde Die Virełtiau. do. do. Abschn. zu 16050 ** J 2 89. ö ö 99 . ö ö do. 138958 11, — . 200 C8 5 18561 212 2 beltung. Groß. Zerlin, eingetragene Ge- unter Leipzig veröffentlicht) Kimmichfen ars Dargig isw jar Be, nach rflgtsr gh haltung des Schlaßterming dszä! ger Trin nee e, n O, , wren, , . sd? n, g „rene, , nee (in ss, , ,, , e toe i,, n, = ⸗ nossenschaft mit beschr nkter Saflvflicht, u Rgutk t. 55297 n . über dle . zum aufgehoben. Nu rhnentsch ⸗ nlederlänbischer Tarlf, . . . . — ho . ö drantfurt a. Im. S6, . K i lend s sash ö. . ͤ ü nit dem Site, ju. Berlin. Echöncderg. In dag Mtuflerreglster ist im Monat fretwilligen Verlauf dei jur Konk ach waffe abelfzell, den 39. August 1918. Teil M Heft 4 und Gemeinsames Ihr, Tenne len ger zee, d=, , . . — , , e dm , 1 . k Gegenstand des Unternehmengz ist die Lell. Juqust 1919 eing iiragen worden: birigen G rundfti cis Danzig Nieder stadt genre, des Ran Amtogerichts. eft. Schweiz. Ban not. per 100 Irs. K e . 9 1.10 . . 6 83399 d 1ꝗ902 39g 1.1.7 w . do. kJ . und Gesamtfabrikation, der Vertrieb und?! Rr mn 8 .. — Mit sofortt ültlal Zo. Coupons p. 110 Gold dbl. - 12 ö . FIraustadt.. . 1 un ,,, ede, Löhne eher rn ens ir; — — . kJ ; on, Rr. 474. Oskar Jag anne Gut mai ch latt 235 Scꝛrhls hee lin ung Abegg⸗ ö ( so ortiger 8 aleit wird die do. Il 0 129, 24 - 2 ersch. — 84, 9 ,,,, ; . ö Schöneberg (Bln.) 0, do. kl. abg 1 0 3 die Aus fuh⸗ hon aus- und land wirt⸗ anfu a un in Gar gz Kdt. 15 Mate 1 isse 1 p Termin auf ben * Gantem er . j 1 an nn n Can n n. (bh 3 io] Station Borken W. 2. E. mlt den am leine —, — — — do. 25 Ausg. . 5 416 91 1 Ersch. 94, 7J5b — — ö O7, ogs4 1 110 . w do. innere . . ka . . . schaf,Uichen Maschinnn und Geräten sowie ju Selbstbiedern— Strickbinz 1 ü ĩ Dres aersatzten üer den Rech. L. Kpril 1515 auer Kraft gesetzten Fracht⸗ Cares u, s Li ä s T., ö, =. ö, za. 1812 unt, 331 Li —-— , . . . ; 5 — e f adern = Str bindern, Fabrik⸗ 919, Vo vna itt ag d 1H Uhr. vor dem bog J. Ottober 191 gor ö 9 . Schlesw.⸗Holst. 07, 09 4 , . 5.1 — k do. 1896 3 do. ãuß. 88] s. 2 . Werkteugen und Naschlnen für Handwerk nummern 1-5, 15 — 15. Meufter für wtageriäht in Vaung, Neungarten te. 3 6 . tebs li erbenen itz für il. Ind Farc cke e', al. Deutsche Auleihen. e gen, n T n ,, . . d . . ,, ,, i, , und Industrie. Dle Haftsumme beträgt Flach neriennnlffe; urverschlossen, Schuß ⸗ Zlanter 220, IJ Creyben zur Abd altung r, n, , , , . ö e gemmetag. Wagenladungäflassen unn B, . r, n. k ö 1 ,. r, , ne, , , e . , , , , l000 , die Höchstzab! der Geschästtan elle frin 3 Fabre, an eme det am 25. August einer Glfỹubigerversammlung anberaum: ,,, , ne,. Sparlzsterite *. LIIII Knie. Aus- ,, . ö 8 . e, ee. (sa. 6 —=— . , , dn, . 2 9 n , , schn. Kaz Geschäftz sahr lzust vom j. ili 191, gfe ulttan s? r',. Tarn Keb nend ig grun. bestung keJ Schlußterming, heute auf faßmekiasn j. bis 5 suiglih der be= 3 i is ü d,, o, r . , ,,, . a g. 3. h , , . Hur rt ee, . eu gust 191g. D ge ig fi e. gehoben worden. onveren Zaschlãge in den Verbandttarif Dtsch. I. Reichs. Sch 1410 1420 66 go . eg god bo, do. J 87 1. k do. ho . 1 . . — — do. ; 1555 357 14.10 8e 3 Bosn. E ( 3 1410 3475 37 . srfelgen unter der Firma, geieichnet pon VDag Amt ggerltht. bes Amtsgerlchie. Abt. 112 , ,. wieder ausgengm men. d lis 16 . e een, gigen mee, , , . . d rn, ö, , = , nn, n, , in, . Wertarbeit ie er m inn , W här a8 Amt ger ? tägerich le. Abt. ; Amteg nicht Stuttgart Cannstatt Cöln, den 29. Auaust 1919. ö an , , 1. es oed 8 ẽ, ob s 2. refer ei,, ,, e, . . k e Ge e , nn, . . bel dessen Unzugünglichkétt im Heut he Bret vnarg, H reigg an. (5b 293] Düren, Rhein. õhz3 19 Amtegerichtesefretär Straubinger. Gisew pahkndirertion. ö . ,, , 13 , . 1 — — einm, do. do . ö zeichganzelgen ad der Horstend' rechnet, In dag Mästerzgistt and 11 83 8. In der Kon arzytrfahren üibet din e, veeht. ann en, ,,, e. Gr. His . k ö , , n / . , , , , r, , , indem jwei Mitglleder, von denen eines wurde eingetragen: mögen bes Haräwnzerachmers enn. Jn Sachen betr. Konkurg über den Deum sch. schwelzerischer Gäterwer— e Noe Ie ob y, , 156g 1, 141i — = do. gin, , g , men, , , 1 der Vonsttz'nde rer Ter Stehlbertteter Firma Kari Mez . Sötzae, Grei. kard Liuten i' Türtn ist jwecks Er,. Nachlaß de Witwe des Fabrikanten teßr. Hi. Rekannsmachungen der General. do. M,, i ra, ksöt, wood, nnr wires sn ? , , ben,, g, , . Ggeaßturn m Gin mn, , , . i, , ,,, , sein muß, ihren Namen unter bie Firma Lurg i B., unverschlosseneß Muster einer klärung über die Ginstellung dez Ver, Keinrich Geyrg van der Wal, Wil. dir fiton ber Badt h . i , ö en n, r, nn, ; een, ebe n, r, d, , mbh, nen, ii; , hg, Lahn ab eres e di, mi , . , , m z 36r * rekrtion der Badischen Staatselsenbahnen do. do. fällig 1927 43 13. 10 8a s8a.56 urb. 371 Hgalbersiadt.¶ 53 I , ven, . ; Ckuttaarl'l3 unt, 34 1. — äs, So . Nulg Che, Hy, g setzen. Die Vorstande mltglieder sind Karte für Aufmachung von Seide und fahrens mangels elner bie Kosten den helmin⸗ geb. Eyeslage, in Dinklage vom 20. August 1819 über die teilweise Dtsch. Reich ank. ul. x4 5 verjch ag S4 59d Kanalvb. D. Wilm ö bo stadt .. a e verfh — —— Stuttgart 1895 Me 165i — . , 6 P 1.1. ö Mhton Nitzer in Berlin, Wilmersdorf, Garn, Faßriknummer 100, plaslisches Er. Verfahrens Deckenden Messe Termin jur itt Sclußlermin und Termin jur He- Aufhebung don Gätertartfen wird dahin . dee d, gd, dn. u. ent 4 ri == as ooo 36e, J 6 zz T, a,, d, d mr rerseits , n, gasä, es Mex Möller in Herlin⸗Schöneberg und jeugnig, Bchutzfelst 135 Jahre, angemeldet Gläubigerversammlang auf den 8. Gey. schlußfafsang über die Aaglagen und die e * ; e. . e. kr do, Ss gad Lebus r, rig uni 53. 1, =. ö gaite. 1800, go, 5 I , me m, , , 10e sn ies we mn r Sissiä333 1, 117 (gg ö J 1e A ergünzt, daß der Gütertarif Teil I do. do. 3 de, 63 hr Sonderhburg. Ar. 15353. L . ; . e,, ,,. . ⸗ ) 1000, os, o 4 L hee. 1x 12000 55 1.4. 0b. gs 266 6 Kurt Reinhold in Berlin. Die Ginsicht der am 27. August 1919, Vormittag 11 Uhr tember E919, onmnittasgs IH yr, Gerg tung der Mitglleder des Gꝛaubiger⸗ des si sisch⸗ schwenerl chen Güterverkehrs Do. Schur gebiet⸗Anl. I 1.17 — 65, 80h Telt. Kreis 19869, 97 4] . n ö 3. 1885, 1 9 do, — K do 18 452 * nel. Chilenen A. 1911 8 181.7 —— , , e n , g nnn, m,. uh shusseh an r enten er ro, nn, Lr. Staats sch. . ihe3 3 13.11 gg. g0 e 100 O5 z . is 90 s 11 2. ad gon Hanteln. ...... 1 338 3 ö mee, ee. . . 1910 unk 21 1, k. do. Gold 85 19 J des Gerichts zedem gestattet. Berlin, den Freiburg, den 27. Auaust 1919. bestimmt. Vgarmittags 9 Ußr, angesetzt. Bafes und Scaffh aufen) auch fernerhin . ö ö . iL 31 Ss sß d. Is, cc do. do Joi s il = Hamm ü. W.. 1313 4 11 = ane, ln k — . 9 , — . i. Amt gericht Verla; Imi gericht. 2 9, den 1 , Bechta, 36. 1h w mo. in geltung Fielßbit. Dreh en, am e. . f. 111. 135 1 es go =. Aachen ie e e gj J ö. — — n,, ; ie 1 . 6 . e, , . . . I. Att. Sz. . utogerich Abilg. 5. * I. VH. Jugus 115. e fenen L ii, = , ee g , ee, dss , e, d,, ,, / . , , e k ooznys, ,,, loss o.] Vzcbig, enn n, , , zerren, e ns ae zien e esd, , , hi dn, , , ö , h,, ü, . 1) Coburger Baugeno fsenschaft. tragen worden? In dem Konkursverfahren über das In Sachen betr. Konkurs üher den bahnen alt geschãsts führende Verwaltung. ; . II, 40b 71 95 b Altona . ö n gz Mhh . Dor, . . 35 . do. 08 , . ͤ 12. J n nn,, 38 5 . E. H. w. b. SH. in Coburg! An Siess⸗ Nr. al. Firma Albin Töpfer in Vermögen deg Ranfwanzr eiarich Nachlaß der Witwe des Fabrikanten siobzzs) ö. ächten üs ö , än, d, mne d, e, ,in , , , den, , n,. re ee n,, nr, , des auz dem Vorland auggeschi:denen Liẽmhach, Sa., ein offener Briefümschlag Bruber, allelnigen Inhabers der Firma; Heinrich Gearg van der Kal. Wit. Zreien Grunder Gisenbahn — . Hosrsch eng ae inne,, e ss . eme unk. i Y i353 . w ö J pe gif re,, , rn, = , n , e , i ben 100 ba, söcds Sösbb? wützs burg hl, , , ren,, d, . , . . , , ,, , e , nn,, . tichniter, Wilhelm Letse in Ceburg um deffen Saum mit Stick'rel verschen t, Termin jur Abnahme der Schlußkcechung werden die, Auslagen deg Konkurgher. depaltlick der Genehmigung ber Auf De m, in, , sägen ch s, ,, , . n,, , , , . n karrühen i,, , ng d. ke g, , , , . n n,, an * ur nr , nemme g da Iors, 101g, 1gis 4 versch. go, 2d So Soo e ö ö s , w = do nn sai c. , m . Wzrms Töck' nds , verschf Sä bd d 3g 8c. Tr, beds Es s ö s, — . = Y, 36 und zZ3 der Gatz ungen sind durch ber in nnn, Bre, wendun . it kung auf os ,s M4, ju fam men 825, = S0 ] ; / za, , ww , e, m ötgrien, . , . ,,, 30 un er Satzung angemeldet 23 ugust' Joih, Vorm, wendungen gegen da Sch nsderseschniß g 386 Æ, 1 . und Vierper kehr erbbhte Carifsütze in Krast 168 J zu 9e rgt Sst' Th Ce, n, do, ==. ö ; ö. , n nnn, m all , benen ge, eln m fl gm, st a: eg. r e n n fr. , ,,, 36 . 5 . 2 . . n Mn, old do. — n. ö 5. . ö ,, derbst 1508 Ser. a5 1.17 — Q — do. priv. . . . 3. Mai ' 19 ig arändert. Simbach, Sa., den 29. August 19518. Forderungen und jut Rischinhsaffang der Vechta, den 21. August 1918. Fraulfur a. M, den 23. August 333. *. nen, s, 19603 13m. , ne ,,,, . 6 d ; ,,,, 2) Weßenbrnnner SGhar⸗ C Dar⸗ Das Anitgericht. . Gläubiger über die nit vemegrtbaren Amtsgericht. II. , . Bir e 919. . o, . 3 ö . do. , 6 ö. . Preußische Pfandbri d ,, 13 = 8 leh. ofasseune rein, e. G. ut. Uu. G6. in Verwögenestucke auf den K 7. Geptenmher — — — 3. D is i0 ö . gen sends, , , , ,, Tape . Wiigenrunn v b. W. An Stelle T hliitz, Rragh. löbess] 1919, Barnmittags 19 Ukgr, vor dem ö m, lõdd al ,,, ä eg, Reg de sl Rr. , . . , / , 336 ee, gerhnenrsse , il gb, , Den blesigen , M ierregisier fit, Lee n, ,, n fh gn f, 1* g and Frelen Grunder Gisenbahn. Ro. GEifens 3 der ih Se esb 66e Berlin o⸗ e lion iss, z sh verfg . , kö 1 , — — ö pes ö gen orbenen Bossterera Ferdinand tragen worden bel Nr. 261: Firma Se Immer Nr. 17, besttmmt. ( g J Mit Gũůltigkeit vom . Seytembher do. hat. ter sch. L. *. ,. U K gie 189098, 1904, 07 versch. e ant, do. ö . n, n, 97595 . 5009, 2500 / dy. do. —— ö ; Henkel sind die Landwirte Gustah Mönch hbrüber Fischer. Boberahaun ein mit Hanau, ben 22. August 1919. I nb f mt de. Js. wird der Augnahmttarif J (Ho). gn d die r., , r — do. J ö , ü ipnzog *. 2. eg ir KR . ö. . e, , J. in Weißenbrunn fün Prthat ie elabdrücken verschossenes Amtsgericht 4. ö 9 k an 14 . . a . ref Ee nen e. ö . e . . ß . 3 . ö d. W. ju 2 . Paket, ar ꝛ 35 me . remen 1908, os, 11 3 ver 7 nig berg 156 r, men,, / . ss is . m, s, D 1 ,, en, machungen der Giseeͤnn.⸗. n, netze gi. . dere e , de, Tan i , , , , e, , s e we de,, , = J schann sesbhfiändiger stornmache' dl G. Ich, ät, Sg, Mas, piastische Crnenmzasss, T Berber fa ber über, en Nacht . der Eisenbabnverlehraordn ung, , ner de, , g bn, = . n gnsdin s , — = k 6 ( m. b. D. jn Codurg An Siedle bes Schußfilit 3 Jekcc, ang melde ri drm Barr kanten Rllkert Erinnnac in . Franksurt a. M. den 28. August 1918. Hambs Staat. Jtente , 133 ,, , &, , , err == , e ,, n = . zr cher hre r, n genen is T fs m, f Th Brchenicheid wird nach erfolgter Ab. . en. — 7 Di? Dir liloa. l e än e, in zöcs , mi . , ne Ke zh , , Kur. u. Rehm. ale, n, = = genind kö e , . der Kaufmann Vaul Berklgt in Coburg Sößlitz, am 29. August 1819. n,. des Gchlußterming hierdurch auf⸗ soᷣsen = . lbszzo] virncnari ver , . n falsa . i: ii, = = . ahn rn . 3 Lan en. B n, . . i , , le ht Gin . elenden, den 6. Aurst 1116. Efe. Es Siangutgeil der weriheimtr Hing, lde d enzahrn, ke ier eh sels oer Senre gang ss, , d, dn, s , rtl, dn, , ,n, ?,, , , , . 1, 33 Abs. 1 un . atzungen — — Bas miar e n . n reren . Mit Gültigteit vom J. September 19519 14. zs, r, bos de, a,, . Ie hum ins uv. 33 , w W . t schaftl. Jent ai. l if, mor R. k . k find durch Beichluß der Generalpersamm. Zwei brnckem. [ob dog) . it Gultigteit ; do. 160069 Ü — 2 gien, i, nme — —— d 5 J Iten gr, aher lenses, . 1 . — gkeit vom J. September b. J. wird der Augnahmetarif 1 (Holjtarif) auf⸗ aol = . eichter et 8 ̃ 8. S5. ..... 3 Lt., i gor , . . om 18. 4. 1919 * ᷓ l ln. goes 1. — = , n, wa. eine 85 5 ; 41 in vom 19 geändert. Der In dag Mußterrealster ist elngetragen; Milkdes nein. ls le]! werden die Anznahmetarife 1, 8 und 6 auf. gehoben. . = da. do. .. 6 ] L. Bi ö 6. al odd dee, ri, —— — ö k ee gd 9. . . 2 . r, . 6 , äber dag Ver geboben. Aus dem Aufn. Ralf 3 scheiden Niateln, den . August 1819 K * q daft umme eden G: ante ger icht r rüden. ne en mig ug: — und te da gener . .
demgemäß auf 31690 M erhöht warben. Autzgabe fremdsprachliche Werle; fen. Ons
—
. * 8
2 ö. . 1 1 [ ' . 9 z I 2 — 9 (. * I I . ? ö 1 1 z J = ⸗ 1 . . ö h . . = . ; . 84 ; 2 ] J . — —— .
9 8 2 2 * j „ 3 3 29 ** . . =. . * . 2 z ü — / „/ /// / / / 1 — — — —