z. 2343347. Sch. 23519. 4/4 1919. Robert Schicketanz, Dresden Strief Müller⸗Bersetstr. 10. 4 8 1919
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Gla
sabrik Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, mineralische Rohprodukte, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und
Lederkonservierungsmittel, Appretur und Gerbmittel, Bohnermasse, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernun gsa m Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel ausge nommen für Leder), Schleifmittel, Glaswaren
—1tel
V. 7638.
Cronenberg,
234: 343. — . ] 26 4 1919 Vialon, 4/8 1919 Geschäftsbetrieb: Herstellung Werkzeugen, Werkzeugmaschinen und Eisenwaren ren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln
Hieb und Stichwafsen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn
9h.
Hermann Rhld
und Vertrieb von
Wa⸗
Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, kleine
Werkzeugmaschinen, Werkzeugmaschinenteile, Land-, Luft und Wasserfahrzeuge, Automobil-, Fahrrad- und sonstige Fahrzeugzubehörteile, Maschinen und Maschinenteile.
234349.
14. 17540.
Die heste
Slillpok Mis ih kh Sto
häaasität, Gewicht und Maass gäanantift 2 ͤ
„LX SOik)
1919. „Die Seide“ EG. m. b. H., Berlin. 1 1919 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher,
gesärbter Seiden, Kunstseiden und Garnen. Waren: Seidene Garne. 29h. 234350. W. 23658. Ha-Wee 203 1919. Hermann Wurmstich, Charlottenburg,
Nene Kantstr. 4. 4.8 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Fetten, Olen und chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar— mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek— tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch« und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel (auch für Leder), Schleifmittel, technische Ole und Fette und chemische Pro— dukte für technische, wissenschaftliche und photographischa Zwecke. 2
* M. 27833.
234351.
Ornalin
154 1919. Kurt Mätzte, Berlin, Wilhelmstr. 34 48 1919.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate. B. 36058.
2
—
234353.
Vinaigretta
28,5 1919. Hans Karl Burius, Berlin, Alt⸗Moa— bit 65— 66. 4/8 1919.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygzgienische Zwedce, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, diätetische Nährmittel, Malz, Parfüme⸗ rien, Tier- und Pflanzenwertilgungsmittel, Desinsek⸗
12 234352. B. 31031. Jeger M bre nmeshdes Marker ochutze d v = — 71 . ‚ (W BUI Rleh
1836 1914. Fa. C. W. Bullrich, Berlin. 4 8 1919
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von C. W. Bullrich's Universal⸗Reinigungssalz. Waren: C. W. Bullrich's Universal⸗Reinigungssalz.
*. 234354. D. 15718. 16. j . 1 9M
23 4 1919. August Diedenhofen, Uerdingen a. Rh 1/8 1919.
Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa— ren: Pharmazeutische Präparate, kosmetische Mittel 2. 234: 355. D. 15833.
Senegasit
28,5 1919. Erich Dango, Wiesdorf Niederrhein 4/8 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar— mazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, che—
mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke,
pharmazeutische Drogen und Präparate. 2 234356. E. 123567.
112 1919. Eusth Gesellschaft Chemisch⸗pharmazen—⸗ tisches Laboratorium m. b. H., Berlin. 418 1919. Geschästsbetrieb: Chemisch-pharmazeutisches Labo— ratorium. Waren: Chemisch-pharmazeutisch⸗kosmetische Präparate.
E. 12609.
Papagens
(12 6 1919. Eulith Gesellschast Chemisch⸗pharmazeun⸗ tisches Laboratorium m. b. H., Berlin. 4. 8 1919
Geschäftsbetrieb: CEhemisch⸗pharmazeutisches Labo— ratorium. Waren: Chemisch-⸗pharmazeutische Präparate,
2. 234358. Sch. 23869. * „Dr. med. Ehrle's Ihymodrosin“ 26 1919. Otto Schroeder, Göppingen, Poststr. 12 48 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar—
mazeutischer Waren. Waren: Pharmazeutische Waren
3 234359. V. 7048.
9,5 1419. „Viktoria“ Chemische Fabrik G. m. b. H., Berlin. 48 1919.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, diätetische Präparate für Menschen und Tiere, Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer,
Fruchtsäfte, Schokoladen, Kakao, Kunstbutter, Speisefette und Ole.
2. 234369. 7073.
Ambrox
15,5 1919. „Viktoria“ Chemische Fabrik G. ii.
b. H., Berlin. 4.8 1919.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Arzneimittel, diätetische Präparate für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für,
Lebensmittel, Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer, Fleisch' und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Margarine, Speiseöle und Fette, Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren, Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
M. 27699.
4. 234363. 282 1919. Moderne Haushalttechnik „Mohan“ G. m. b. H., Nürnberg. 4/8 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Metall- und Lackierwaren, sowie Import⸗, Export- und
tionsmittel, kosmetische Mittel, Seifen, Fleckenentfer⸗— nungsmittel. )
Kommissionsgeschäst. Waren: Ofen und Ofenteile mit
2
platz
3b.
284 1919
baren
.
216
119
nischer
9a.
19.75
16 5 4.
Geschäftsbetrieb: Produkte
Geschäftsbetrieb:
Küchenbedarf. Waren: tungs- und Packungsmateriglien, Wärmeschutz liermittel, Asbestfabrikate, Haus- und Küchengeräte.
234361.
1919. Arthur Wolf, 418 1919. Fabrikation Waren: Heilsalbe.
234362.
1919. Pigge C Marquardt,
Schuhfabrik
234364.
1919. Georg Reime C Co., Geschäftsbetrieb: Herstellung und Artikel, sowie von Geräten fü
234365.
„Freico
ö.
9h.
9b.
Zubehör.
'
19139.
Ion-An Herstellung und
234369.
G6RoRA
13536 1919. Josef Raffel, Solingen, Gartenstr. 20a. 4/8 1919. Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren.
Stahlwarenfabrik.
Anthun Half s Heilzalhe , leib:
Schweidnitz,
chemisch⸗technischer
Hameln.
Waren:
R. 22320. Breslau. 4/8 Vertrieb tech r Haus- und
Mineralische Rohprodukte, Dich⸗
Nürnberger Metallzieherei Fritz Eichner E Co,, Nürnberg. 4/8 1919.
W. 23878.
Wilhelms
P. 16198.
4.8
Schuh
und Iso⸗
N.
9571.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Teilweise bearbeitete unedle Metalle, mechanisch be arbeitete Fassonmetallteile und Feuerzeuge. 9a. 234366. S. 17640.
19.5 1919. Emil Späth, Düsseldorf, Kaiser Wil helmstr. 53. 4,8 1919.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stahl und Werk zeugen. Waren: Schnelldrehstahl. 9b. 234367. H. 36732.
1346 1919. Leo zum Hilsen,
Ohligs, Mühlenstr. 17. 4,8 1919. —
Geschäftsbetrieb: Stahlwaren⸗ fabrik. Waren: Messerschmiedewaren.
a, 9h. 234368. R. 22149.
5.4 1919. Robert Röntgen, Remscheid. Geschäftsbetrieb: Werkzeugen und Werkzeugmaschinen. Sägebogen, Sägemaschinen, Werkzeuge, Werkzeugmaschisl! nen, Härtemaschinen, Krafthämmer.
Vertrieb Waren: Sägen,
Beschr.
4/8 1919.
von
R. 22358.
Waren:
234379.
AMI CGI IIA
M . m I 3642 . , ,
Sch. 23751.
17.5 1919. Erust Wilh. Schmidt, Solingen.
4/8
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahl-, Eisen und Metallwaren. Waren: Messer⸗
schmiedewaren, Instrumente für die Nagelpflege, Haar—
schneidemaschinen und Rasierapparate. 2. 234371. St. 92771. ) 66 17.8 1918. Walter Strebel, Dresden⸗A., Sedan straße 5. 5/ 8 1919.
Geschäftsbetrieb: Apotheke, chemische Fabrik und Laboratorium. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon servierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürsten— waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Dichtungs und Packungsmate rialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz' und Lederkonservierungsmittel, Appre— tur- und Gerbmittel, Böohnermasse, Spirituosen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Speiseöle unde Fette, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Flecken, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polien mittel ausgenommen für Leder), Feuerwerkskörper Holzkonservierungsmittel.
. W. 23931.
234372.
f PRoBtlik Pulk J ; cpisulae probissinae
nach D? W. B Ai] ER MEISI EE
Gebrauchs anwei s urg: Vienn Striche rsei6s nicht angers verordnei nehme man rnorgeris nüchtern 8 3bends ver dem Scchlafengehen e 3-4 Pitten mit a- Ve linter warmen Was
J
Carl Weinreben Fabrik gharm. Präparate FRANKFURT a/M
26 5 1919. Carl Weinreben Fabrik pharmazeunti⸗
scher Präparate, Frankfurt a. M-Süd. 5.8 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗
P. 16362.
rate. Waren: Pharmazeutische Präparate.
3h. 234373. 126 1919. Mar Pufe, Görlitz i. Schl., Stein⸗— weg 4. 5/8 1919.
Geschäftsbetrieb: Filzschuh⸗ und Pantoffelfabrik.« Waren: Schuh⸗ und Pantoffelwaren.
234374. K. 32768
22h.
Allsall
26,5 1919. Karl Kübler, Berlin⸗Wilmersdorf, Bran⸗— denburgischestr. 41. 58 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von physikalischen und optischen Apparaten, Meßinstrumenten Lehrmitteln und Bureaubedarfsartikeln. Waren: Phy⸗— sikalische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte und Meßinstru mente, Schreib- und Zeichengeräte, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Papier⸗ und Pappwaren, Zahlkassen, Bureaumaschinen, ins⸗ besondere Rechenmaschinen und Rechenstäbe.
229.
234375. P. 16092.
9.4 1919. Richard Pestel, Dresden⸗A., Schloßstr. Ih—= 6.8 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung tischer und elektrotechnischer Waren. Waren: Physika⸗ lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elek⸗ trotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und photogra⸗ phische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ mente, eleltrische Lampen, elektrische Batterien, Augen⸗ gläser, Brillen. Kneifer, Operngläser, Fernstecher.
und Vertrieb op
2296. 234376. T. 10940. 183 1919. Fa. Anton Tureczek, Berlin. 6 8. 1919.
Geschäftsbetrieb: Fabrik feinmechanischer Apparate. Waren: Physikalische, optische, geodätische und Meß⸗ instrumente, Wagen, Kontrollapparate, Bohr- und Schneidewerkzeuge, Werkzeugmaschinen und Zubehör⸗=— teile, ausgenommen Apparate und Geräte für öffentliche Gesundheitspflege, Konstruktionsteile, Apparate und Instrumente und Handwerkszeuge für In⸗ stallation und Kanalisation sowie Geräte zur Instand⸗—
haltung von Pissoirs und Abortanlagen.
J . 1
417 e, e, ,,,, de, Wv— —— — . — — — —
——
——
—
—
5 25. 234378 22 234378. 226 234392 G. 19 ̃ ; ‚. ⸗ . — . 7 — M [. * 2 21 — — S 7 . 19101 10 234 :39:3. Sch. 23510. Sa. 68 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ; von Musitwaren. Waren: Musitinstrumente für Kinder und Erwachsene, Kinderspielwaren mit und ohne Musik, Streich', Blas- und Schlag instrumente, Musitwerke, selbstspielend und zun . — 28 usikwerke, elend u zum ö. . 3. 2 Drehen, insbesondere Mundharmonikas,“ Atkor . Le, ö. , ge. ve e ; deons, Konzertinas, Bandonions, Harmonita ⸗ 9 8e schäfts betrieb: Fabrik für Flugzeugbedarfsartikel ö flöten, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Vio . . . s 2 7 2 5 z 2128 h . ö linbogen, Violinetuis, Celli, Bässe, Mandolinen, ö , . Mandolas, Banjos, Balaleitas, Lauten, Wald . , . d r — 6 are Äthern, Gitarr , Aktord und Schlagzithern, . . . ; ; Trommeln, Tambourins, Klarinetten, Trompeten . e , e,. ! 6 und sonst ige Metallblasinstrumente, sonstige e, ,, . Kö — Saitenmusitinstrumente und deren Bestandteile, , g.. . nämlich Kinnhalter, Saitenhalter, Bogenhaar , lt. w, , ,,. ,,,. i See: ö . Ventilationsapparate und -geräte. ⸗ niophone nend Platten, Saiten, Apparate zum . ,, . Packungsmaterialien, Wärme K ö 16 wen. 16 Fsoliermittel, Asbestfabrikare . Land- Luft- und Wasserfahrzeuge nebst B . J 2 ö. — n MaAnne cken „ Uandteilen und Zubehör. J 23. 234377. B. 35146. 2 pg 1a . 97563 13. Firnisse, Lacke, Beize Harze . 234385. U. 2564. 27 35 1919. Gans C Goldschmidt, E ektrizitaätsges 14 Seilerwaren hee. 63 gien. m. b. 5 Berlin 98 1919 . 18 Fum . b. S., in 98 91 8. Gummi, G niersatzstoffe j W Bu ard⸗ ß 66 3 ¶ ¶ Geschäftsbetrieb: Elektrizitätsgesellschaft. Waren ö ,, und Ware , 75 ier, ͤ W ür technische Zwecke, Fallschirme nebst 2ube Elektrische Meßgeräte. j S J 4 2 * 31. Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner und Lederware 310 1918. Ewald Busse, Zorge i. Harz. 6,8 3 41 see⸗ Ses 13 o ö. . 1919. rern 34 ier ec Imrorte Geselsschast , . K . . Bremen. 8 5 . ö ü J Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Impor d z schäf . ö. ö. ö und BVodenbegrbeitungsmaschinen Waren: Nene mittel . . rhea gesthẽ 1 = . Waren: Kraft-, Motorpflüge, suwie Boden mische Produkte für . ö ,,,, . k ö Art und deren Bestandteile pharmazeutische kö . yg ien ische ö . . , . h nat Vrog Ir 1rate, 2 ir. Ner 2 kJ K die J bandstoffe, Tier- und a,, * ö l ge, Scharkörper mit und fektions : — 5 ite nn, . 3 Schei zebrü . . gar! fern stär n, meli ö. infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, 19,3 1919. Scheidt Gehrüder, Boden hindern issen, Cent n Führungs räder 8 bei hemische Produkte für industrielle Zwecke, Parfümerien Hamburg. 11 8 1919. ᷣ gsrader. tenetische Nittel, ätherische, Ole, Wasch. und Bleich; Heschästsbetrieb: Impo—l . 234379. 8 4 mittel, Stärke und Stärkepräparate, Putz und Polier und Exportgeschast Waren: K. 3275: mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Lederputz und Lederkonservierung . mittel 1 )* * 2412 . 234386. A. 2599. 20 ; h ersegz * nn Sas j 58 22 3 2: ⸗ 7 S . 1 9. ge ⸗ ee uf ier gu ort Ccseust ir . 6. 5. h 234395. Sch. 23309. 23. 234397 E. 12563 5275 . 8 ö . Bremen 8 919. 28 ig S ĩ ö ⸗ . ö 3 . 1919 Fa. J. Wilhelm Kortkamp, Osnabrück. Gesch ; s ; ö . . ,, „8 1919. W eschä sts verrieb; Import- und Exportgeschäst. Hanwnorer, Hinüberstr. 12. 11 8 wn 2 . 6 . 8 22 3 . fi r 5 K Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Futter- und Kraft . Arzueimittel für Menschen und Tiere, che 1919. ᷣ ä f.ültermitteln. Waren: Kraftfuttermitt ae, 9 „ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Gsschäftsbetrieb; Engios 2 Melassefutter. . Sbesondere pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver“ geschäft elettrotechnischer Be * 3 . . ; . K bandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Des- darfsartikel. Waren: Strom * ö. * 33 . —— safeftioensmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, erzeugungsmaschinen Dyna⸗ ö Sch. 22979. , Kö für industrielle Zwecke, Parfümerien, mos), Kraftabgabemaschinen me Mijtte 3 , 5 ; Eleftr J l ; . . ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleich⸗ Elektromotore), Attumulatorenbatterien und deren 3u⸗ nail tel! Stärt⸗ und Stärtepräparate, Putz und Polier— geh rte le, Stromverteilungstafeln mit dazu gehörigen ittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Apharaten, Materialien für Freileitung, nämlich Masten, . Isolatoren, Kabel und Sicherungen, Leitungsdrähte und 13. 234387. P. 1575. Label für die Startstromtechnik, Schalter, Fassungen, kö Nippel und Kontakte, Steckkontakte und 17.5 1919. Fa. A. Eichler Dresden. 1118 1919 ,, Sicherungselemente und Zubehör, Por Geschäftsbetrieb: Zabrit ; h ö ischer ; . 6Fheh ze aurollen und Isolatoren, Zubehör für elektrische Be Waren: Kron enzie fee. w n,, leuchtungskörper, sowie Befestigu ugs material fh ö 2 Kronenziehpressen, Scheibenschneider, Fronen—⸗ elbe ,. fur b . 9. ö sormer, Kauflächenapparate, Kautschukpresse Schleuder⸗ ⸗ ; 8 . egung von elektrischen gußapparat, Hülsenschla . 12 1919. Alfred Prase, Rudolstadt Thür.). 8/8 Starkstromleitungen, wasserdichte Armaturen und Wand . JJ 1919. arme, elektrische Glühlampen, elektrische Koch⸗ und Heiz⸗ . . . J . apparate, elektrische Hei tate . . ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . J * . ö i dä, Saalwachs und Schuhereme. Waren: 2: 234396 . 3 Bohnerwachs, Saalwachs und Schuhereme. ö. P ö ⸗ * 43 14 234: 3 h 24 ö . . ö. . 234388. K. 32692 ; . 1918. Fa. V. Ehr. Schilling, Suhl. 7,8 ; Geschästs betrieb: Waffenfabrik. Waren: Werk— Were . nge, Rüstungen, Waffen aller Art, Behälter, Taschen, . 19 . ö Syrengst off Zündwaren, Zündhölzer, 1355 1919. 7 ; 15 3 1919. Paul Gande, Berlin, Grünstr. 14.153. Feuerioerks körper, Hesché e än nn,! 3.5 1919. Fa. Wilhelm Kaufmann, Pirna a. E 12 3 1919 ö 11.8 1919. J 9/8 1hih Ri R Ligf. Augst Beer, Eisengicherei, Velbert, Geschäftsbetrieb, Herstel 8 ö. . . lhlü' . Rhld ̃ 959. ze 8 eb HYVerstellung und Vertrieb von 234331. T. 10131. J Spinnereien. Waren: Gespinste, Geschäftsbetrieb: Eisengieße rei. W kN u. ö,, l sbe, ; gießkrei. Waren: Haus⸗ Schirmhalter ete. Waren: Kombinierte rsalflam⸗ n , und Küchengeräte, besonders Waffeleisen n . ö . ö J ö . . ö 8 S Vllt-, Schirmhalter etc. ö * 2 * 2 * — . ; , . A 14 234389. K. 32693. 25 234394 234399. M. 28240 95 1919 j j 6666 7 51919. Dr. Fritz Troitzsch, Berlin Schöneberg, Hauptstr. 79. 7/8 1919. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Polizeitnüppeln u. dgl. Waren: Hiebwaffen, Draht⸗ seile, Totschläger, Polizeiknüppel. Beschr. 9 . 2 22 * 2. ö . ö ö kö 23 5 1919. Fa. Wilhelm Meisel Post meisel) Klingenthal i. Sa. 11,8 1919. . k Herstellung und Vertrieb von M usitinstrumenten. Waren: Mufsitinstrumente, deren Teile und Saiten, insbesondere Zieh und Mund— ö Konzertinas, Blasakkordeons, Zithern, J. Hitarren, Mandolinen, Violinen. . 13555 1919. Wend K Riedel, Ohligs. 78 1919. Geschä fle betrieb; Stahl- und Metallwarenfabrit. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge und Klein- 13/5 191 . 9 ö ö Fa. Wilhelm Kaufmann, Pirna a. E. d J . 919. 91. 23428: eschäftsbetri ; z 234383. . Geschäftsbetrieb: Spinnereien. Waren: Gespinste 8 * ö Spinnpapiere. ö. . 1919. Max Singewald K K 3 5 o., Leu , ; 234: zi. . autzsch B. Leipzig 718 1919. 13. 234390. Sch. 23810. . chäftsbetrieb: Konservendosen⸗ . 2616 234401 V e le eee. . 21 ; A. 12904. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrit. Waren ren. 3. ö . SC Mo ö. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl, Teigwaren, ö Kochsalz, Kakao, Schokolade, Back, und Konditorwaren, ; ; . . ⸗ Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ 234384. U. 2561. 26. 9 1919. Karl Schmoll, Wien. Vertr.: Pat. ö Anwälte Dipl-Ing. Hans Caminer, Berlin, u. Dipl. . 73 0 4 Ing. Karl Wentzel, Frankfurt a. M. 98 1919. . ö OG YM Geschäftsbetrieb: st ᷣ 55. ICQ Q N 9 . . betrieb Herstellung und Vertrieb von 264. 23 ihr 2. 32766 27,2 1919. Uebe tz und Bohnermassen. Waren“ Lederputzmittel. . J ö 222 1919. e ersee⸗Import⸗Gesellschaft m. b. 8 . ⸗ remen. 8,8 1919. 2295 234391 1 - . 22h. 234391. 872 w Import⸗ und Exportgeschäft J . . ö Menschen und Tiere, che⸗ 6 6er j rodutte für medizinische und hygienische Zwe— hl Dupl F l gienische Zwecke, z . Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ URx 0 le andstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsnt 28 ᷓ j z ö n Un ) 8⸗ 28, 3 9 9 ' ) e ĩ ' s J n,, ., Kon servler n gon fe l g s r,, . 9 / . Otto Gehler, Leipzig, Turnerstr. 11. 26/5 1919. Konseft⸗Fabrit ü emische ö ; mittel, 1919. 26/6 1919. eft⸗-Fabrik Schürer C Cie.,, Stutt.⸗ e sch Produkte für industrielle Zwecke, Parfümerien, Geschäftsbetrieb: Fabritati 22 ö gart. 11.8 1919 36 K ( osmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleich“ und D eb. Fa ritation von Intensivfolien⸗ U S ! . . . JJ . . H Radiologie. Waren: ß, Fabrikation und Vertrieb allen . . präpg ut und, er⸗ ig präparierte Verstärkungsschi ö ö. rten von Zucker 6 ; , e, nee, gsschirme für Rönt⸗ 1534 1918. Fa W * varen. Waren: Kakao, Schokolade . . 918. S. WB. Appel, Hannover. 11,8 Zuckerwaren, ) Back 3 6 . e. 93 ꝛ Back und Konditorwaren, Hefe, Back= pulver. .
5 .
? J . . 66 . . ü . 1 . ; ö
M r . . — — 2 ——