1919 / 200 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

15652171

Mit Ermächtigung der Pierßischen Staatareg erung ertelten wit hierdurch auf Grund des § 795 ez Bürgerlichen Ge— setzbuchg und deg Eriikel 8 zer Nero. dnung sur Aus ührung des Värgerlichen Gesttz buchs vom 16. November 1895 der Ge. Schlaff- bet der Vorlegung meinde Otiva die Genehmigung jur ] vorang denden Monats zu gewähren Ausgabe von Schuldver schreirungen auf ken Inhaber biz jum Bettag von erfolgt Cesen Nick labe der fällig ger 500 000 , huchstäblich: „Fhnsb undent. wordenen Zi sschenn? ezw. die ser Sc . tausend Mark“, behufg Firserm ffung ber perschte kun bei ber Gimelnzkasst in his. ; Oliva oder einer audt ren vom Gemeinde, nruerungef

Mittel

für die Herst lung elarcs Nedauungz varstand zu bestimmenden und offentlich lion or bekanntugebenden Zaßlstelle, und zwar öffentl ic auch in der nach dem Eintritt des Fällig— .

vlan für Olla West und elnes An⸗

schlußgle is tz zur Gaganstalt,

füt die Erwelterung eines Anteil der Wohnungsfürsorgegesellschaft West⸗

pvreußen 16. m. h. H.,

für die Ginrlchtung eine: Volkzbranse-⸗

bades,

für den Umbau elner Bedürsnitzanstalt,

. Die Gemelnde behält sich vor, für ver⸗⸗ V loste, aber nicht rechtieintig zur Ginlziung Westp⸗

vorgelegte Schuldveiscrelban en an Zinsen

bis zu 2 vom Hundert auf die Zeit m n a anf be 1 BpIauf 6.

Begiun des auf den Lolauf der normal Verinsung folgenden Monat hit zur

82

Autzahlung der Zinsen und des Kapitals

3 17 nn do⸗

ö

keitsterminz folgenden Zeit. Mit der Sc ulbverschreihung sind auch dle dazu

keins t⸗

ter ni in: 6 56 b endin Zintscheine wird der

für die Erwerbung einer Seuchenbaracke Kapital ahgejogen.

mit Inventar und

für die Einrichtung eineß Warmbad sowie zur Peckang außerordentliche 35 Jahre

Ausgaßken für Krlegs wohlfahrt

Tilgung älterer Schulden

Die Schulvverschrelbungen können in Abtellungen begeben werde und sind nach dem anltegenden Muster anzufertigen, mit vier vom Hundert jährlich zu vertesen und vom Beginn deß ouf die Begedung folgen den Rechnung s⸗hreg ab jährlich mit mindesteng 1 vom Handert des Kapitels unter JuwachJ der Zlusen ven den getilgten Schuldperschrelbungen durch Ankauf nder

Verlosung ju slgen.

Vorstehende PFenehmigung wird vor— behaltlich der Recht? Dritter ertellt. Für die Befriedigung der Jahaber der Schul d= verschreihun gen wird eine Gewährleistung

seitens des Staats nicht übernommen.

Diese Genehmigung ist mit dea Anlagen im Deutschen Meichz⸗ und Preußischan

Staatganzeiger bekannt zu machen. Men lin, den 17. August 1919. Zugleich im Namen pes Fingnz—

min ister */ Der MiniFster ve Juanern: Hetne. Genehmi un g une. IVa 5358. F. M. II. 1989, 1. 16:53.

Vrovinz Reg lerungsbrzirk

MWestpreußen. Danzig. Schuldverschreibung

der Gemeinde Oliva ..... . Auggabe

Buchsfabe Nr... . . s6ßer ...

. a

Relchs währung.

Autgefertigt auf Grund der Ermächtt— gung der Preußtschen Staatsregierung er— teilten Genehmsgung der Mintster deg Innern und der Finanjen hom ... ten 6 1919. (Deutscher Reichg⸗ und Preußlscher Staatzansesger vom

H

In Gemäßkelt deg von dem Krela— ausschuß dez Kreiseg Danziger Höbe ge—⸗ nehmigten Beschlusses ver Gemein de⸗ vertretung ju Oly vom 25. Juli 19g19 wegen Aufnahme einer Anleihe befennt sich der Gemelndevorstand in Oltva namen der Gemelnde Oliva durch diese für jeden Jahaber gültige Schuldher⸗ schreibung zu ein er sestens des Gläubigers un⸗ kun baren Darlehengzschuld von 500 0000 4A, welche mtt vier vom Hundert jährlich zu

va zmsen lst.

Der Schuld ist nach dem festgestellten Tilgungsplan vem Binn des auf die Begebung folgenden Rechnungejahrez ab gerrchaet mit mindestens 16 oon Zundert des Anlelbekapltalg unter Zuwachs der ginsen von den geti'igier S Pal verschrei⸗ bungen nech Meßcade der Bestimmungen

in der Genehmigunggurkunde in tilgen.

Nie Tilaung der Anl ähe soll dergestalt erfolgen, daß alljihrlich Schul dverschrel⸗ bungen in Höhe der jährlichen Tilgungs— quote angekauft oder zue Rücksahlung aut,

gelost werden.

Dle Auslosung geschleht in dem Monat == 3 jeden Jahretz. Der Ge— meinde bleibt das Recht vorbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten ju lassen oder auch sämtliche noch im Umlauf befind— liche Schuldrerschreibungen auf einmal,

jedoch nicht vor dem.. ..

5 zu kündigen. Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls jur Tilgung zu verwenden. Die aut gelosten sowie die geründigten Schuld verschrelbungen werden unter Bezeichnung ibrer Buckstaben, Nummern und Beträge

sowle des Termins, an welchem die Rück

zahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt

Monate vor dem Zahlungstermin in dem Veutschen Relchs· und Preußischen Staatganieiger, dem Amtehlatt der Re⸗ gierung zu Daniig und in einer in der Stadt Danzig erscheinenden Tage ieltung. Wind die Tilgung der Schuld durch An— fauf von Schulbverschreihungen bewinkt, so wird dieg Enter Angahe diz Bitraat der augekauften Schul verschreirungen alz⸗ kald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekanntgemacht Geht elns der vor⸗— heielchneten Blätter ein, so wird an dasssn

Stelle yon dem Gemeindevorstand in

anderes Blatt bestimmt, und diasen in den anderen bizeichneten Blättern ver⸗ öffentlich.

Gis zu dem Tage, an welchem hiernach dag Kapital zu entrichten sst, wird es in halbjährlichen Terminen am 1... . . ... und. J.... , von heute an ge. rechnet, mit 4 (pier) hom Hundert jährlich herzins.

46.

1

, , Q Q

iyflege, ur Anschllefung von Gemenn degtund⸗ den stücken an die Kanalisation und zur n

vom Schluß deg Jahres ab, in welchem der Zingansprach fallt gäworden ist, wenn nicht der Iinsschtka vor dem Ablauf dteser Frist dem Gemeindevorstand zur Ginlsfung vorgelegt wird. Grfolgt die Vorlegung, so verfährt der Anspeuch innerhalb jwelrr Jahre nach Ablauf der Vorlegngefrist. Der Vorlegung steht dle gerichtliche SHeltend⸗

Dr Anspruch aus schrelbung erlischt mit

Zeit eintritt. . Val Aufgebot und die K abhanden gelommener

SwHulrverschreihungen erfolgt

schrifst der 85 1004ff. der Zir ordnung. Jlasscheine können weder geboten, noch für kraftloz erktärt werde Voch wird dem bisherigen Inhaber vo Zingscheinen, welcher hen Perlust vor! Abiguf der vierjihrigen Vorlegungsft

4

n nach Ablauf der Frlst der Betrag der an⸗ meldeten und biz dahin nicht vorge— kommenen Sinsscheine gegen Qritiung außgezahlt weren. Ver Anspruch ist aug⸗ geschlossen, wenn der abhanden gr kommen

lösung vorgelegt ober der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltenß gemacht vorden ist, es et denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung nas dem Ablauf der Frist erfolgt ist. Der Auspruch verjährt in vier Jabrtern. Mit dieser Schuldyerschreibung sind halbjahrliche Zinsscheine bls zum ..... .. aug gegeben, die rrneren Jinsscheige werden für zehnjährige

54 69

erfolgt bei der Gemeindekasse in Olfpa oder bei eiger anderen vom Gemeinde— vorssand zu hbestimmenden und öffentlich bekanntzjzugebenden Zahlstelle gegen Ab, liefeßung des der älteren Jin schelnreih: beigedrucklen Greneuerungesch ins, sofern

nicht der Inhaher der S beim Genetndevorstand der Auggabe wider⸗ sprochen hat. In biesem Falle sowle hei Verlust eines Erncuerungescheineg werdtn die Zinsschelne dem Inhaber ber Schuld verschrelhung ausgehändigt, wenn er die Schul bhperschteibung vorlegt. Zur Sicherheit der hlerdurch eingegan— genen Verpflichtungen haftet die Gemeinde Oliva mit ihrem Vermögen und mlt ih rer Steuerkraft. Dessen zur Urkunde haben wir dlese Autferttgung unter unserer Unterschrift erteilt. k 1494 Der Gemeindevorstand. (GFaksimlllerte Unterschriften des Gemeinde⸗ vorsteherg und eines Schöffen) (Trocken tempel deg Gemtindestegelt.) ul ge seti gt ; (GEsgenhändige Unterschrift damit von dem Gemelndeborstand beauftragten Kon— troll beamten.)

Vropinz NMegitr ung obe3irł MWest preu ßen. Danzig. Zing schein .. . .. Rethe zu der Schaldverschreibung der Geineinde Olma... ..... Autgabe, Bu . Mr. . über.., , n nen,, , n vier , ne,, 2 in Worten.. Der Jubaber dieses Zinsschelmz empfängt gegen bessen Rückgabe in der Zeit vom . dir vorbenannten Schuldverschreibung für das Halblahr vom ..... ten ...... zig. ten. mit...... . 466 ... 8 bei der Ge⸗ meindekasse zu Oliva oder dei den vom Gewmeladeborstand öffentlich bekannt ge⸗ machten anderen Zahlstellen. Oliva, den . ten... .. 191. Der Gemeindevorstand (falsimilieete Unterschtiften des Gemein devorstehertz und eines Schöffen). (Trocenstenpel bet Gemrindestegelz.) Der Anspruch aut diesem IingsGeia erlischt mit dem Azlauf von vier Jahren

2

er Finrg empystngt

vldyerschreihung ; Zingscheinen für die Jahre

der 8g3 930 931 1016 1113 11338. . 5

Empfangnahme des Kapitals eingereichten

n Zinzschein⸗

gebürtigen Ilasschelne der späteren Hälltg⸗ Scheine werden dien te rin ; le dem Inhaber der

nebst Erneuerungssch Schult verschreibune . J . 3

die Schuldverst

uri ulfefern. Für die

ausgehändigt,

w

Untersqhriften den

. ] ne rrungtzse

vom X.

Ren ierun a25bezi * Iõ307*

Auslofun- von Neatenhbriefen der Broninz Bofen Bet der heute stattgehabten Verlosung r 12. Jenuar Iz einzulösend Fund o/o Mentenbriefe der Gro

42K 85 J * 2 te hen Tummern Ge⸗

09 woöorthen:

2000 Nr. 151

3 424 825 1010 1265 Buchst. G zu 1500 Nr. 107

Buchst. R zu 00 M Nr. 175 612

Buch st. 27 z 75 s6 Ar. 2 3 386 13 za 585 683 712 729. Buchst. MN zu 20 S Nr. 121 184 B. zu 4 oι:

Buchst. MFH zu 2090 ½ Nr. 4 58 70

Unter Kündigung der vorstehend bezeich⸗ neten Renten briefe zum Z. Jaunar L S2, werden ihre Inhaber aufgefordert, den Nennwert Zurückstefitrung De Reatenbrtefe Zi sscheiärn und Er⸗

, an Sünsttüur j en Quittung ab entweder

1er n 44 2 ar ent Ii zestimmungtz get mäß veröffent liht

2. 4 * * 3 inden ggę stand.

Nenten kg

den Rey ten briefen zu w P 3 ssse ü IS fälligen

eg g n Hens h wär a 1 üüäge Der enten nrtrtrfe gahuzz

6 5 ve. 2 R 2 * lan ichetne Rrꝛihr 4 Me 2 . .

rastloserlßcung

ober vernschteter

22 m . x 2

25 oy1*y 8 er 1rd RMH Meg 1 atenpriefe aller und unter Bei üugung 8 4

Sr obtnzzn

5sung fortfahren.

5 *

( ; 1 bei dem Gemeindevorstand anzeigt unb . n *Kta . 9 ra scherrre . ¶— den stattgehabten Besitz der Jigtzschefne n , nn, r Er yntn z Sch ie sien.

Bel der heute stattgehebren Verlosusg der zum ZB. Januar 1920 einzulssenden 3 und K oo Mentenbrtrfe der Pro— z Schlesten sind nach mern gezogen worden:

Aa. zu R) osö. 8009 H Nr. 18 33 81 103 126 145 154 163 164 217 218 228 279 323 326 7413 430 434 435 469 466 Hl5 570 573 587 6I5h 63. 680 693 705

oder sonst in glaubhafter Weise dart nt,

Schein dem Gemeindevorstand zur Gin⸗ ; Bnchst. E

1039 1043 1223 1233 Zelträume ausgegeben werden. Wie Aug. 1239 1291 1319 gabe einer neuen Reihe von Zintschzinen

1444 1452 13609 H

38 79 83 83 117 128 142 162 185

6

stat le sst, aber frankiert . eiy er Quittung,

die oben hezeschneten Kassen einzusenden, worauf die Umbersendung beg Nennwertes uf Gefahr und Kosttn D .

1 sindet eine weitere Verzinsung dieser Renten⸗ briefe nicht statt, und der Wert ber etwa nicht ei eferten ZIinsscheire wird bel

18 * = * ö 5 . der Auszahlung vom Nennwerte der

Rentenhriefe in Ahrug gebracht.

Die ausge losten Rentenhriese verjähren 41 der Rent nbankgesetzeg vom rr 1850 binnen 10 Jaßzen, Breslau, den 22. August 1919.

Merertton der Renten bent.

55771

Tilgung der Brerslener Finht-

anlethen.

Die für das Rechnungssabr 1919 nach ben Cilgungeplänen festgesetzte Tilgung der Kzegßlaner Sindtgnleihen von ES91, SGG, EGG und Eg it burch Murauf vum Knleihsscheinen ia der vorgeschriebenen Höhe erfolgt. Eine Verlosung findet daher für diese Anlelhen nicht Katt.

Neste vorhanden,

KWrchst. H zu 3800 stz

——

248 279 2965 472 493 496 590 E 664 667 683 759 769 8090

Rn nn f, , 90 huldher ctelbung! ?

103090 1048 1054 1055 1085 1092 Lol ko 11d iii 155 1187. 4. Nr. 10 39 65 76 1023 129 141 148 171 242 256 268 307 313 334 427 439 451. Miu chst. K zu 80 M 107 119 119. b. ju A 0D. OO S Nr. 159

335 393 410

Bn c hst. FR 236 55 zo 326 a03 4).

wu ck ft. G G zu E8§80O S N fla gn zu 309 , ic. 35 72

30 33 35

9. . 1000 . . *. . 3000,

11 135 162 219. Buchst. FM zu 75 A

Unter Kündigung der vorstehend be— zeichneten Rentenbriefe zum Z. Janunn E92 werden ihre Inhaber aufgefordert, den Nennwert gegen Zurünckliefernng der NRentenbricse nebst Zinsscheinen und Erneuerung sch Quittung

von 2. Januar 1929 entweder

bet unserzr Kaffe Albrachts straße 32 oder bert der Renten Klesten⸗

en sowie gegen

hierselbtt Hankkasse in Gerlin firaße 75 oder bet der Vrensß ichen Staat gkank ( geehandltaug) in B lin W 55 Markgrafen in Empfang zu nehmen. ö Den Rentenbriefen zu n müssen die Zinscheine Reihe K Ne. O bis 16 und den Rentenbriefen zu n die Zins⸗ scheine Reike E Nr. A6 beigefügt sein. Augwärtigen Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen unter Beifügung einer Quittung, an die oben betelchneten Kassen einzusenden, worauf die Uebersendung des Nennwerts auf gleichem Wege auf Gefahr mpfängerg erfolgen wird. Vom z. Jaauar E92 ab findet elne weitere Verzinsung dieser Renten- briefe nicht statt, und der Wert der etwa nicht miteingelieferten Zinsscheine wird bei der Ausjahlung vom ; Rentenbrlefe in Abzug gebracht. Die auggelosten Rentenhbriefe verjähren § 44 des Rentenbankgesetzes v kärz 1850 nack Anlauf von AU Jahren. Breslau, den 22. August 1915. trektion der Rentenbank.

Frgantiegt und

und Kosten des

Nennwerte der lung am ES. Sentem der d. J

der Gesellschaft zu Lackenwald:.

machung des Anspꝛuchs aut der Urkundt glelch.

. 1

.

. . 9.

auleihe wan 1880 mird im Gen

folgen 6. ö

Berslan, den 25. August 1919.

Mag istrat. Finanzabteilung. Fredeich. obꝛ20)] .

Hemäß Tilgungtplan mußten auf die 4 b/O DreImenhorster Juhaberauleike nor 706006 M auß dem Jahre E88 im Aprtl dz. F3. 6500 * angel ast

1 7 TX vun werhen oder eine ent sprechende Tig ung

*

durch Rnkanß von Schaldverschreioungen erfolgen. Eine Auslostng ißt nicht

erfolgt, fart dessen sind aufgekauft die Stücke:

Lit. A Nr. 504 305 und 331 zu je

Lit. EB Ar. 46 47 48 194 398 399 und 430 zu je

, . Zas. MS: hoo. Delmenhgest, den 25. August 1919.

Sꝛadtm agi steat. (Unter schrift)

w 2

//

5) Kommanditge sell⸗

schaften auf Aktien u. Aktienge sellschaften.

(65954

Generalne-sammluaug der Gesell. sehast für Bnuchberckerei C Zeitungs. merle A- c. (Eurmertth am Freitag, den 19. Bentember RFHEPD, Nachm. S Uhr, im Bürgernereln. Tagegordaung; , 1) Geschäftehericht und Betanz pro 1818/18, 2) Wahl von Auf— sichtsratzmitgliedern, 3) Uebertragung bon Hie 4) Verschledenes.

FJ. J.: Fonck.

6b8 12

Luckenwalder Tuch & Buchatzin-

Fabrik Aktien- Gesellschaft C. F. Goenicke.

An ßerorhbernt i fe Generalbersamm-

vrtahnm 5 Uhr G Min., im Korho:

FVanesogg dung: Aufhrbung der Liqui aften. we, Dr fich ira.

.

Hugo Sch reher, Vorstzender. 1

ing kredit; aut᷑

Luisenhaf Gemeinnützige Mahnnngs . A

. Kohlen Import Aktiengesellschaft in Käünigsherg i / pr. Die Aktiondzte werden Dienstag,

Süchs. Nähsadenfahrik vorm. R. Hendenreich Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur orventlichen Jatzres⸗ ver ja n mling 2. Septen 2 Urr, noch Chemnitz im der Allgemeinen Heutschen Credlt⸗ stalt, Poststro ße Nr. 15, ein. ages orbunng: 1) Berichlerstastung deg Vorstandg und Aufsichts ratz die Verhältnisse der GeselPll= Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung jür das jeschäf stahr 1918/19. 2) Be schlußfass ung n der Bllanz und

gnidatinn hamm (ihestf.). Stict sio fw erte ] wir zur

itzih dorf.

ift nwerden en gef. d Nerri ö. f gef Herringen hei 63 hiermit zu der

en 30. Sate be

. it ags ES uhr, in fanam lun 3 auj writt˖ e Deu tschen Bank 8 28. Gebtember 1918, n stönigzderg Pr. ffatifin

3 1 . 2 *

Darm (Wen. lichen Sener alner ! hiermit ein. Tagesorhuurg:

versamalung vom 11. Juli 1919 wurden

Die Herren? Meta uind style

uberg, den 15. August Ries krebirB a Bromberg, Aettengesesl i chat in Lig sdel ian. uldatoꝝren:

Alt ⸗Ges. . Liqi

36 Sitz enge zimmer Sch lusß gen era luer

ale sKtosigsberg denden dabent- sammlung eingelad Tages ordurng: ung detz Berichtz

Dienstag. 18189, Nachmittags

unserer HSesellschaft gewählt: zid arion laden Herr Kaufmann Lutzwig M Herr Buchbinder Richard Toppel, Herr Kran fenkassenbeamter

nissch in Berlin.

Qe 2 Ca

3 * z Eril Da⸗ Rachmitt a

a5 E Uhr, nach h

1244 * RNöheinticher H

Q

te inickendorf, den tember 1919 Der Bor fstand

ener alversa

ziltaifse der Gejellschaft und üdn⸗

verfloss enen

* 8 ka ges os drug

) Berl at

ung üher die * * 1 Hluß 15rrchnung , gig utdatoren und ots 3) Veischiedenes.

5 7 * 1

uns auf Grund der S

un⸗ und er lus

beifloßsene Geschaste⸗

Kantlastung der Miglt⸗ber de— standg und

) Besch ußfassung

ratt verorzꝰnung rom 20. 121 Bestim ungen ⸗— er ste lung von Rolka nan siche⸗ rungen siad durch das Reichzaufsicktgamt für Hetvasversicherung genehmigt worden. en 2. Sepiember 1918. M ; J. en · Hannonersthe hernungs · Hanh

ngesellschaft.

echnung für ba⸗

*

ber die Genehmigung Hewinn und Verlust⸗ rechnung sowie über dle Cntilastung des Vorstandz und Au ssichtsrats. ußfassung über Verwendung des Reingewinn.

4 Wahl zum Aufsichte rat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Versammlung augähe hahen thre Aktien shate stens ant 2. Ter- tage var ber Ber fan nl derselhen nicht mii gerechne schaftgzaffe oder bei

13 eg Sttm m rechts n fer, n, sim m rechts

ö . Aufsichter⸗ gesel sr 37 ö . 1 Ih gn

* Iernhgir o r* 1*1

. Generalrer⸗ n diejenigen Aktionäre he— welche ihr. Aftten ader Hlnier- (ölchetne der Reichzban? oder (ine bete sten gz T7. Gen⸗ der FKasse der Dentschen Ban

imlung siad

ich wird die ge—

wird von der Rel Verschi den. Zur Teil nah ie sammfsung n vorher hei ben ? Vr rsd ier *g Dent gehe Mattig nn!

elnem Notar nicht be⸗

ulcht bal der t der Hinter⸗

ars darüher his s ten bey d. Isg. he haft oder bel der Königsberg a Pr. bin te: legt haben. Königsberg Gry, ben 26. August 1919. Der Vor sitzende des Qꝛfsichtsa ats.

selbst, oder bei der Renten ßanktasfe in . Berlin (C. 2, Klo

Preunßischen Rigatsdak6 Zeehand

Hamm nnz der Angeneinen . stalt in Leipzig Zimweigniederlasung ele sn dent chen

Themnitz oder h zu hlnterle Witz Korf, de ch ficke harr. R. Sey denr ei

uf sichts rat.

Gebrüder Junghans , , jabrizen, Schramherg.

x hent li Ge

al er fakt nh⸗ ääiag, den 8 O. ep 8, Vormittag A0 utzr, rt in Sit un gs saal eren banf statt.

die Aktionäre eingeladen Auf te stens em wage ugr der Gh enernltveg

senfahrik Fran!

* 15 1 Ac & ie Act. Gef.

Der Var stanrd der Steingutfabrik Grünstadt Act ⸗Ges.

Neuhäuser.

Gt uttgert

j 1) Ka akonto f 9 ; 2) Wechselkento ler Land und Industrie⸗ . 2 Wech

oder hei einen hherzeichneten

——

3E 6 bilient vnto

L9I9, Vorn häudt det Auntsger j jtat fin denben⸗* hiermit eingeladen. an re etban; 1

Zwauzigst? ver fam mnlung Donunersisg, Vas mittag d Hotel in Hannover. Tagesgrknzng: Fenthmigung des sGe⸗ ehst Bisanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1918. 2) Entlastung des Liquidator und des Aufst his rats. 3) Uchernahme der erhöh steurr durch die Ges Aktionäre, wel bersammlung gemäß § 20 deg Gefrllsckaftabertrags ihre scheine darüber

2k, G. mn B. H,

97 Gg., 4. ö 2 kene hmigur

September EHT Uhr,

2 tee nnn. Berz ius Verte gkach C Go., G. m. I. Git tg art, R Er itzrm . Pflann Ce, ng. Dent che Bere ty

5e een 2 enk, ea tnitgaxt,

—— * ——

——

* 2

* * *

mögen gstand und die? Gesellsch ft In Gescha und Bericht des

2) Beschlußfaffung sowle Gew

1I) Rorlage und

Vanukanftalt, schäfts berichte

Etatig art, dau, Srankfurt

=.

allindustrie *

14 1 r*

n gn ter. 18/19 und Gat⸗

lande und hes Auf,

eschãäf. Sfütrung in

700 000 300 000

die ser General-

sichterafg für hie G die sem Jahre. 3) Wahl don Au fsichterafemlt Zur ussbung des Stin m: Ak ion kee Fefua,

zfonds kon :o Arbetterunteꝛ st⸗ Fondz⸗

rerknung sowte des Berichts Istandg und der Bemerkunge

1 5 Dengrainer amm,

. der Getellf haftara ffe tr hei etnem Nztar ober bei Filtale der Rngegte

—— —— *

Pär der „Pin n“ IIchart für WMuͤßgteakat ri Dienst ag, den 60. gs RS Ugn,

6eö5 gm Rr Gt eren bed X.

Aut früheren Verlosungen sind fein tien oder Hinterleg ing heine

fünf Tage vor der Gen eralpersammleng

Die Tilgung der Wreßlguty Ftabt, bid Ronngkhkenh, den 20. Rrepte m eg

. DEO inkl, bel der C.

semer 9 A9 hurch Augtosung er, e Kieler

; für Sendel h

der Hr esbarr Ha

der Holde Kant dehonieren.

fiel, ben 1. September 1919.

kes 672 z . ; kitteng ese Ich Jean Gang⸗Sll ) Kreditoren Schuld her schr.

) Gewinn u. Ver

2 n ö stEipes 5 9 275 9 * 2) Entlastung des Vorflende und Auj⸗

er,.

. 3 Verrrendung des Reing⸗ winns. We in den Aufsichts gat. des Grundtapltalg Mart; Urbertzagung der ten Aktien an ein B, mittelbareg Bezug * tionär, Festfetzung der Bestimmungen. 6) Tufnahme elnrz Aanlt hen . schuldhersch derungen bes Giefellsch § 5 Satz 1 (Höhe

§ 16 Guchsia (Zäiständtakeite g dez A 5 25 Buchstabe c

des Aufsichtg ratz).

Iiffer 1 der Tagetordnung he. Verlagen an die Genergt der Gesellschafl und genannten Anmeldestellen auf.

1. September 1919.

Für den Aufsst chtsSrat. Der Vo e st gen del C. Staibh.

.

ö

ö 5 ö in Weriik,

nd ast 69 ö . 5Bdastrie Den ee sn

; e dee s tsher icht deg Vo t der Rebisoren üt

, n,. Gem tun, unk Vent in Nenn K unk Ber

96 * 1 . . geschrleb enen Kilanz sowle lusttechnung sü⸗ lastung des

erschr⸗Zinsenkt.

9 . * Wa tant irh, den 1 S rfitzen de hes Kasst c

„r. Slehogt.

11s 5677 5s

—— ——

1956 574 4

130 3987 8.6,

Jö. ö. lbboß⸗ aft ver trags:

be d und G Sol do v. 1. April 1918

(Gewinnanlei⸗

8

1956 574 34 exalpersammlun 9 Dividende . 70, per Aktie gelangt von Saenger an bei unserer Grsells h PresSdaer Bark in Feger a. R, Anugabnurg und Uliez, Fei der Denntschen Hank Filiale ngghbnvn in Kings burg und bel ber Filiale ben Pfälzischen ank, hier, zu

Frantenthal,

gen orhent ang auf Manta g. den

* 23

* 972 . 2 nuten betilich der Vergütangen den Aufsichtgra S5 230 und 21 der n ,. (X

betreffend Gr weiterung der isie des Voꝛrsiandz. Geschlfttzhericht des

* 232 .

in Liorstedt, Bahn— * ordentlichen a hler durch ergeben

.

15 55 89 8. attfi⸗ henden jammlung llegen bel

zu Rossoch bee tsaal der JYasellschaft 2 Altto dre der Reiten

Ne ntuns⸗

Machine, fa ri

mmer der Gesellschaft, Berlta W., Karl g= 12/13, ergebenst eingeladen.

Wan ge nm m nnn g?

B des Vorstand? und dez Tuf⸗ sichtsratß üher den Vermögengstand und die Verhältntsse für dag ben flossene Ge

2

a is kaffe lopole

2

5 8

einzuladen.

en Ge sell.

zu Rasteck außer aydentlichen mg auf Gonn ahbe nh er 1929, Mittags

Tage sordutzug:

Rorstande, ie des Moyrsian? hon F und Ver! . des Borstandz üher die

Gtutt act, der Hesellsche ngen des Auf— shäftej ahr

81 4* . . Vermůge nkgußt⸗ ses somie der Gevpinn⸗ und Ver⸗

Dorstandz und det

4) Feststellung der Zahl der Mitglteder Aufsichtzratg 2

terats dersehen,

tern her er, zur iasich; Jeschãf lokale der Ge Die Auzübung dez S SBeneralbersomm ung Statut nur siatlet, welche entw einem doppelten 2 der Direction ber chat. gilsale ng; die Bescheinigung ein bei ihm erfolgte

ble Gewinn⸗ und Verlustr veiflossenen Jahreg. 2) Hericht des Aussicht Prüfung der Bilanz. 3) Henthmigun

h ur Auszahlung 25. August 1919. Der Borstand.

Arusdor fer Papierfabrik Heinrich Nichter A ktiengesellscha ft.

gust 1919 st arge habten außerordentllchen

genere Ius der BO. Ee L UuUkr, eingeladen. unt der Tanegor'n üßer Grhöhung m oc 19006 zleichberechtigten je M 1000 mit 0h 1. M 19189, in art der Aug e 9 MS 10090000 Ho igen Ol . in Aßschnitten

Jag. h. «. Arthur Jung han.

fschast aus liegen. ESt l'umrechts in der ist gemäß § 32 des Altihnären ge—= eder ihre Aktien eichnis derselbe Dig e auto. Gesell. 6öhanrg i. Br., ober Cine Rotars über bie Folgt Hinterlegung der Aktien m Vorstaud der Gefellsch stend 27. Sentem ber e 12 113. niedergelegt haben. Hedruckte Geschäfföber chte kznnen von unseren Attt⸗nären vom 135. ah im Geschäftgzlokal der Gesellschaft, Fillale n fang genvmmen werden.

ö nigsker g i. Br.. den 7. August 1919.

esttlengesenssch

statß über bie

lustrechnung. 3) Entlastung des Tu ssichtzratt.

g der Bilanz und Fest—

igewinng un x Allen a t. n ewiang und der

Ausgabn vo I haberaktlen üer idendenhezu Veꝛbindung

Vlviden den. 4) *utsastung Aufsichttzratz. b) Wahl von wel Mltglledern deg Aus sicktgrata an Stelle der augscheidenden Herren: 8. Land at, Geheim Nerbaulet in Wa b. Qberbürgermeister a. B. Dr. Junge klodt in Münster f. W. ö. 6) Pornahme etnar Grsatzwahl für daz dersto; bene Aufsichts ats n stglied Land- rat, Gebeimer Regterun in Burg lein furt und ausgeschiedenen

es Vorstands und den In der am 8. Au lung ist beschlofsen worden: I. Die Aktionäre haben mme von je K 50G. Bez ng schei 266 ungtzsie llen, bie zu leistenden Zujahlungen b

diese Atfien sehen an die II. Sollte in So0 Xttien) n Beschlusses al bat die auf Gr Einzahlenden zu stellen.

Für diesen Fall tr d im Stafut v Nachdem die Beschihff an unsere Akttonäre die sowie Erneu

neralbersamm-

2 Alttle obae Erhöhung ihres Nennbetragt g en und ihre Attten nebst Gemwitenatæegnf. g der Zujahlung einzureigen. Aktien und für die darauf“

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung stud diejenigen Aktionäre berechtigt, spätzudens zwei Stunden vor der Versamimlnng bei der Gefellschaftskasse oder frätekgens am Z. Sentember d. IS. in Berlin bei der Hank für FParzel weird Ja⸗ Dustrie oder bei einem Notar hinterlegt

An Stelle der Aktien genügt auch dle amtliche Reicheinigung von Staacs—⸗ und Bemeindeßßrder und RFassen so⸗ d Nei ck k au Zweignttderlassung en ihnen hinterlegten Aftlen.

Ven Aklien sind ziffernmäßig geordnete Nummernverleichaisse welchen dog elne jurückgzegeben woled und alz Rinlaßkarte sowie alt Auswers für die demnächstige Abhebung der hinterlegten

zer Geschasisberlcht unserer Gefell schaft

liegt vom 10. September d. Ja. ab

Geschãfts zimmer

Arttionä te aus. Beriin, den 1 September 1918.

Naurndzrf⸗ Gerltebßogeer Gifenbahn⸗ Ge lensch aft.

Der Ansstchtsxat.

atzungtzgem ß 3nuzuzahl inen behuf Kriften für die Ein mmt der Aufstchtgrat.

ingen nur auf einen Tetl der Alt n bewandelt und mit ein er zurückgegeben.

geschriebtren Zeit ein Be lt sein, so gilt die Der Beschluß zu L gelahlten Beträge wied

itt bie Gesellschaft sofort in Liqui ehenen Bestimmungen.

ein das Handeln register ein ihre Aktien nebft e hmetisch geordnete n Nennwert ihrer bling in Vorzuggaktien Ki m Bankbause Auratzanm G Schlestschen Gan knen r Deutschen M bet welchen der Wortlaut der Be 8. August 1919 er rue horß ä. Niet u geh, Arns dorfer Paper

6s 1000 und schetren und

ey Reglerungt rat J Die Eln reich

Alith 89 Aameldun I Beschlußfassung über die Einzel. . Iichtng der beiten ker Attlenguggahbe und Aende— 83 3 des Gesellscha tgh⸗

3 RMligst YR pile ffe:

serordentlicken teilnehmen wo nsch⸗ kis zunt X. wäh lend der bi

ür her eren icht

en gelelstat, so werden em entsprechenden Aufdruck ber⸗

trag Lon 4M 40000, ang des zu L entbaltenzen hinfällig und ber Vorstend er zur freien Verfügung der

Beptemher er. ern i ghaktl görat Plenio ir din inzwischen Vorsitzenden deg Auf. an detzhguptmann schmidt in Münster.

rüsern für die nächst.

Wegen des Autwejses für dle Teil. 1g hme an der General verf wir Bezug auf 5 21 ber trags, mit

, 95h Akitguäre, vie an der Sn ge era

Generalhersammlung n, wollen ihre Akrten Ss hte m hey ichen Ge schäftestunden zu Nostack, aubet R. In⸗ und deren Filialen r und Frank.

icht eingejah

Bim an*

aft für M Der Nusftchtgr Ludwig Porr.

und deren ö über die bei ahr h Gen hlenbetrlez.

r e Gn atkon gemäß den gesetz,

dune ie, He

getragen sind, richten wir in Hambrer .

ntellscheinen für m Nummernher⸗ Aktten mit MS 509. 3 zum 4. Dttober . h lesuger, ein Fillale an r, Filiale Stellen auch schlüsse der qußerorben

el, den 1. September 1919. fabrit Heinrich Ricgter NMriten ge se n ch aft.

er ufügs bet ufügen, ammlung nehmen

deg Hesellschafts. dem here rn . ö. Inteꝛ imscheine milch Bescheinigungen

Ylaterlegzung nehst rtuem do fertlg nden Rummernh en , T 4 tur den

jührlge Auslo

sung unsere nteilscheine .

1918/19 ff. zelchnis unter 3 ben Gftie geg 1919 ein

Mittelsir.

erungtscheinen adah lung von SO o auf de en deren Um3hma schliestlich bei de 4, oder bei dem

Kant in Greslan ober be de berg i. Schfesien einzureichen reichung der Atfien sowle versammlung

”vposberena berschieihungen findet am 30. cr... Mittags 12) saale der Pir⸗ schaft, Filiale atgahe Vor Fadt Nr. 48/52, ssait.

KRönieskerg i. Vr, den 27. uaust 1919.

„Vlnnau“ Aktiengesen für Mühlenhetrieh. Die Direktion.

Dis eonis Ban Na tio nalban? fũr oder Bankhaus Co., Hann g. bo rie Stimmkarten in E Der Aufsichtor at de

im Sltzung⸗ t Dit eonfo. Gesess., Pr., Vordere

über deren vpelt auszu- erleichnig biz srnte⸗ t a vor Hen Gersammf⸗= der, Keselsfchaftskaffe in zur eichen Fnp. en 30. August 1919,

Der Vor stand. Schönfeld. Mu m me—

12 ber Det sehen Hir sttz Berg in Kir fch⸗ für die Ein. en General.

Eirstcht für . Formulare

fab rit zu ? Eiuꝝ siazt e fat rit zu R 2 pp stadt RKonteradmir⸗ i .

Vorsiltzender.

V ᷣ···

ö / //

ö ö