8
Der Uebergang der im Betriebꝛ des Ge⸗
,
Wilhelm Nitter, Bremen: Inhaber des Beschlussegz vom 21. November 1918 Eieheatänt. lob 422] feld: Dem Kaufmann Wilhelm Hermirg⸗ nl dar e ünzwaald la Sannorer, guch ö ist der hiesige Kaufmann Frieduch um 110 00990 auf 115 009 4 eböht. ie Betieff: Sandel gregĩister. baus in Esterfeld ist Girzelprofura er, sckäftg begründeten Forderungen ist bei Kaufmann Feitz eder in rd e 2 26 n , n , * a ,,, en. . , kee. ure e, e wm senmifche Ja. il. Bere flir Glen G, rn we de, Gch d ch Pe; ,, , , . , welter hr ; o Abte lung A untzr der unter A Jr. 87 eingeteagenea Firma
luletzt beschlossene Eihshung in duich- geführt.
Befäagniß der Vorstaaegæmitafsede', Ge-
Wilhelm Heinrich Ritter. schaͤftzführer usw : Nie SDefellschaft ird
Geschäftsmweia: Edel metallwaren — drstrie Jaganftadt, Götz uad Bran. mann bet am 1. August 1919 sein Amt Nemburg autgeschlossen. lebende Fabriken ĩ — ; . * * 2 5 zu erwerben oder zu ted 5 29. . P 4 2 r , ier de,. Setedsers, den 26. Auagust 1918. Le, säd eisgettzgen gewafen, und ais Tstuh Gragbendurg in Dag en sol⸗
en grog — sowie Agentur und Göpenick, den 22. August 1918. Heorg Angermann, Chemiker in Nürm, als solcher niedergelegt. G. fart, den 253. August 1919. ! Vessesche⸗ Amtsgericht 5. n. Kommission 6. Vas Antgaeriar. Abt. 6. berg, führt das von hin und den Kauf. V. am 23 August 1918: Amtsgericht. Abt. 3. Rur änet Geschäfts übrer der durch einen gleiche oder anderer Att in jeret gesetzlich ine, Inke der Kaufmann Spegi mund Sibd gend: gingetragen äecden; Yi gien Johannes Schütte, Bremen: Jo- , enten Hermann Götz und Martin Braun a. in Abt. B unter 327 bei der Firma EJTt.—— sto ö Geschãfte führer und einen Piokuristen orer ala ssigen Form zu beteiligen folie all Fetedener g, -m, 553462 . ist erlesche⸗⸗ * durch jwei PVrokuristen vertreten. cheschãa t · einzugehen, die geelgnet sind. In das Handel ar egtster A 5, Gm ann Am tu gericht Dö⸗elitz. Gagen 1 ben 27. August 1919.
= as Amfggericht.
Brotfabrik Ludwig Faber, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Eiberfeld! Durch Beschluß der Gesell. schafterversammlung vem 1. Juli 1919 ist die Gestllichhaft aufgelöst. Dir bisherigen Geschä teführer Paul Wüften und Emil Faber sind iu quidatoren besellt mit der Besltimmung, daß jeder von ibyen allein zur Vertretung der Gesellschast be⸗ rechtigt sein soll. Daß von der Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung biber be
n. Comp. Aitcarke, gFtoömmandit-
in Ingelstayt blaher unter der Firma gelenk schaft, ist heute ringe tragen warden:
Sudden sche chemisch · technijche Industrie Ingolstadt, GözLg und Braun in offener Dardel gesellschant betriebene Fabrikattontz⸗ und Handeltgeschäft von Cem isck⸗techs ichen Proruften mit Zustimmung des Götz und Braun altz Einzelfirma unter der Hgirma „Ela deutiche chemisch techaiscze Ja—⸗ vukeie Jagolsßtadt, Georg Aager⸗ na nn“ weiter.
Eichstärt, den 29. August 1919.
In unser Handelsregister B unter Nr. 124 bei der Firma Joh Mergen⸗ baum Nachf., Re seüschaft wit ve⸗ schränkter Haftung, ist heute eingerragem worden: Die Vermrelungsbefugnts der bis⸗ herigen Geschäftsfäührer Rudolf Siering und Johannes Hahnemann ist beendet. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Hucke und zum stellvertretenden raeschäfte führer der Kaufmann Rudolf Siering in Erfurt beftellt. Die Prokura
Ggot hn. IH 162 Ja das Handelsreglster Abt. A 8 . i. i, . 34 offene Handelsg⸗sell⸗ aft in rm „Trautmaun c Ce“ unter Nr. 1053 bie Fama Withes mit bem Sitz in Thal (Staat Goi da) Feledrich e , n, . . 61 und als deren perlönsich haftende Gesell⸗ in Hagen 1. Best f. ung als dern ,, . C ö. . in . . Inhaber der Kaufmann Friedrich ; aufmann Albert Trautvetter heim Nt Hagen eingeir? in Ruhla, W A, 3) Sclofser Crnußt wort er. 1 Traut ann in Thel, 4) Schlosser Adolf! Hagen i. Westz., den 27. Au zust 1919. Jaeger in Thal eingetragen worden. Das Amtzgericht.
Denga m. (5h 405 Unter Nr. 10) dis hiesigen Handels. reeiste g Abt. B 1st heute eingetragen: e Firma Feffeunr Bersend geschäft, Resenschaft mit Seschränkter . mit dem Eitze in Deffau. Gegen siand des Nuternehment ist der Handel und Ver sand von Tuchen, Schnelderel⸗ und Hausbaltungtartikeln und Waren aller Art. Das Stammk⸗plial beträgt 47 660 4. Keschästzführer sind die Kaufftute Walter
Den Geschästs ührern ist es obne he, den * Heschzf!
; he⸗ 2 zeschäfiszweig oder die Unter⸗ n e n fen in dem nehmun gen der Geselschaft zu fördern 5 Va. ; i e, 6 e 6 Haft für elgene unh gewinnkrengend zu garfasten. Ge. 2. . Erich Katper in Alt. . . ? nurg Geschäfte zu me chen schäfts führer ist der Gesellschafter Hugo tee und Har tatkansohn in Berlin ist s an einm aleichartigen oder hn. R senthal bier, darch welchen die & an tprekura e eil 1 Geschãft dirt kt oder indirelt zu br Gwesellschast vertreten wirbh. Werden Fri: deperg. Rt. t, den 30. August e 6 scgaftasũ mihrere Keschäftzsührer bestellt, o er, 15916. ,, ,, Der n nnr. Vflichtet, die Zusttmmung des Aufsihig. fübrer oder durch einen Geschäfte führer in FæLedopyperz., . -M. Ih 451]
In dag Handelsregister B2, Uuter-
mut le Panter G esestschaft uit de⸗
hannes Hermann Schütte ist am 8. Juni 1919 verstorben. Seitdem führt dessen Witwe, CGlisabeth Gesine geb. Knüpling, das Geschäft unter unveränderter Firma
port. Echröder, Heye C Weyhausen, Bremen: An Carl Gerhard August Meyer ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß derselbe bexechtiat ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem
Hagen, Vos t. 5h 70] Ja unser Handelsrealster A in beute
ö
rats einzuhs len: Gt meln schaft mit e ; 2. t einem kuristen. a bel Erwerb, Veräußerung, Bꝛlastung Yisellschafter Hugo . — 2
der anderen Gesamtvrokuristen zu ver⸗ Koppe und Herubard Di trich in De ssau Amttzgeriæt trieben Handels eschäft ist wit Aktiven 1 2 ß ⸗ . 1 16 * 2 ö. 1 16 D* n ö * 1 3 * Ioschen. 9 treten. ; und stellpertretende Geschäftefübrer bie — — und Passihen und mit dem Rechte der deg Sie gftied Ott a n m von Grunden cken, don ihm unter de ⸗ . Vie Gesellschaf Fan 1 e , ö , pen, aber ist ĩ Vessau. er Vesell schajtt verirsg In das Handeleregister ist eingetragen „Rr otfabrft Ludwig Faber“ in Giber— er,, ul dverschre bun en, Dandelegelchäft einschließlich der Fi Ra e ,. f Zur Führung der . In unser H elareg! 6 er. Carl Schlüter. am 26. Jull 1919 geschiofsen. Die Ge worden: felpb neu gegründete offene Handelsgesell⸗ ,. ; . 5 9 . und Neubanten eber Art, mit ollen atfipen = eh ö . . . ,, lich Hh. 2 , . 7 . , In unser Handelzzregister A unter Nit. 3 ĩ gaben und Gewährung von Hrpothekensorderung von 8509 „, ruhend Frier ederg. N. Bt, den x0. August 1819. zeichnung sind die Unterschrirten mindestens Transatlantic ffommandite sü6r inter-
naitanale Tranapurte traft R Ca. mit dem Stze zu Pagen enn getragen wordeg. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Alex Kraft in Hagen J. Wessf. Es ist ein om zanditist vorhanden. Die Gesellschaft begtunt mit
J. am 18. August 1919 in Abt. A: 1) unter Nr. 1526 bei der Firma Gh. Frische. Elder feld Jetziger Inhaber ver Firma ist Kaufmann odere? Beck⸗ mann in Barmen.
schaft übertragen worden.
b. in Abt. A. 1) unter Nr. 137 bei der Firma Max Gaarhaußg, Elverfeldz? Der Ehefrau DVtarx Haarbhaug, Elfriede geb. Haarhaus, in Elberfeld ist Prokura erteilt.
Krediten, die im Einzelfall S0 0 „? er, hielgen, bet Cingehung von Verträgen mit einem Gearnfandzwert von Über boYo A,
e bet Anstellung von Prokurtften und Sandlungebevollmacht gien owe Ertellang
Geschäftẽzweigg: Vertrieb. von Landesprodukten sowie Spedition und Schiffahrtsunte rnehmuna.
Georg Schad, Bremen: Die an Georg Schad sen, erteilte Prokura ist
ellschaft wird durch jwet Geschängführer oder einen Geschäfttzfübrer und einen stell⸗ vertretenden Geschästaührer oder durch die bethen Stelloertretetr varireien. Dessan, den 8. August 1919.
auf dem Grundstück Grundbuch Frankfurt a. M. Henrt 17 Glatt 691 —, aber aug⸗ schlietzlich der Passtva auf selnen Stamm antei0 von 10009 M eingebrackt. Die 1 ele llchalt verdffent icht?! been elan?
ist heute bei der Firma „Friedr. stirchuer⸗ in Srsurt eingetragen morden, daß die Prokura des Olto Baesler er⸗ loschen ist.
Erfurt, den 25. August 1819.
Dag Amtigericht.
Fürth, MR ay orn. 156 453 Dandelssegisterelntrag.
Feedingand Marx. RRsrttz:; Dle
Prokura des Georg Frant ist erloschen.
iweier Gesellschafter erforderlich und auz—
reichend.
Gotha, den 25. August 1919. Dag Amtsgericht. R.
—— —
Grätz, Hz. HPC. 554631
erloschen. . Anhaltisches Nunsgericht. 2) unter Nr. 2214 bei der Firma 2 n. . . e n e , wre. , , ,. , . 2) unter M. a6. bet der Firma 891 r,, ve ba derer,. Beamten mit meh kackt er barg, nn aüig, Gintck ang in 2) we. 3 In unser Handelsregister Ab temen: Die an. rich z ; . h m h men n rrfeld: Dem FKaul⸗ Jäger jr., Elber selki JIetziger Inhaher 565433 . ltr äuns bon Beamten mit mehr den Deutschen Reichtanze 3 Frtrianu R Co, Fs⸗th: ler, Händelfregtser Abt. A ist dem Tage der Fi⸗ . Spedit Wilhelm August Tölke Ehefrau Mar⸗ Hünxe, H heil. . 15h 41831 9 ; R 6d 1d st ( * ĩ *. Erfurt. — 54 1 als 3000 16 Jahres h 1 * 13 ger. Pi 8 f 1 ꝛ 2 . ö n beute bei ber 1 ö 4 N **. 1 m age der Gi tragung. Dem Spediteur gran, In unfer wanbeseregister B wurde er wann AdFlf Kothe in Elderteld ist Pre: der Firing tst Cheftzu Theodor, Ereß In unser Handelsreglster A unte 3 gehalt, A 2260. Gai Berckrnßrinc. Die Die Gesellschaft it aufeclöst. Die Firma ö nter er, ngftrantuen Kart Pahst ju Sagen J. Wessf. it 1 ẽ 8 bei Erricht in vo . X. ü ö d : . 1 Firma gt a kel CGick, 5 ö D e 11 J t Pra⸗ 8 ro! Zwesgnteber. Firma tir erloschen. fährt ren Znleß, i. E. Liu l datoren sind eingetragen worden: *. . ger ft n wel de, drselse die
mann, Johanne geb. Mendel, in Elberfeld. 3) unter Nr. 1630 bei der Firma Sgd. Ulaberg, Elbenrfelba: Offene Handelg⸗« gesellschaft seit dem 14. August 1919. Der
amtliche Gesellschefter. 3) Tonwarenfabrit Langeufeld Ge- sellichaft mit beschtäntter Ddaftung: Dle Gesellscaft it aufgelöst. Bie Firma
Geellschaft nur in Gemeinschaft mit dem per sönli h haftenden Hesellschaf er vertreten kaun. Der veisönlich haftende Gesell⸗ schafter ist nur in Gemelnschaft mit dem
kurg erteilt. Die Prokura dez Ernst Rahm ist erloschen.
3) unter Rr. 3221 bei der Firma Fabrtt chemisch⸗r Rrodulte Spen-
Nr. 1135 bei der Firma „Twyneifert C Co.“ in rdurt ist heute eingetragen worden: Die Geselllchast ist aufgelött. Der bisherige Gelellschafter Kaufmann
garete geb. Föllmer, und Jürgen Hein⸗ vich Friedrich Wessel erteilte Gesamt⸗ vrokura ist am 16. Augusi 1919 erloschen.
9 igen und Aufnah me neuer Fab ilationg⸗. Epalte L. Betrag deg Grundkapttali bezw. des Stammłlop tals: 120 000 5
B 1300. Otts stlein & Co. Gesell- schaft mit heschränkter Haftung. Der Ge jchäftgfü6hrer Otio Kleta ist gestorben. elchäf;sührerin ist Ayele Klein, geb.
loschen. Amtsgericht Grätz, 26. August 1919.
Gu denms be. 5h 464]
26 August 1919 eingetragen die Firma Eogd-g * Neuser, Ge sellichaft mit beschränkter Pefinryg, Papiergre f
TDuügzen “. Der Gsen⸗
Am 16. August 1919 ist an, Heinrich bentlang in iadguß mann unk Moimweg, Gliberteldi Taufmann Alcxander Herger in Elberfeld
ermann Wilhelm August Tölke Cher schaftspentiag ist dom 2. zugufst 1919. Ieh lcer Jahaber d lena ist Kran ö nen, g, nn ö. n hier ö. i,, Kingetzazen am 33 Iuguft 1919 S fährt Len Zhatz; Liga“ Lig i ö h , Priol Degen stand des Lnergehmens ist bie Felder, In a ir 3 rm ni ist in bas Ho schäft alt pershn aften ir kema? . n 3 aus - . Schalbꝛruch. . 46 Jatz; „in Lau Lig ida ⸗ Ja unser Handels teglstee Abt. A in Drokurttten Pabst jur Vertretung ker . kargarete geb. Föllmer, Prokura Fab itetior von Pepferrwaren und der n, nenn in Ahden, Kreit i , , . der . . ben 2. Ausnst 131. e , wer, , n n m na 7561. Rickert * Faltenstein. . , , Nürnberg, unter Nr. 395 bei ber Firma Georg Gesellschaft, ermächtigt. Ar Heschãne, emen, den 21. Augut 10919. ertrieb von Papier. Stemmtapstal: . 31. k , , 5 erm, . w , Amtegericht. Abt. 3. wald in Hour ober In i * nter die ser Ft ma ist mit dem Sitz zu Her . , adta. Aisch, Müller, In hne men, Besfe eingetragen: Die die nicht in den Rahmen des ausge— de Herchte ie ker Cs äüntgerihts: Eb eser ch zeit adio den' Z nbrie Corn fee, d' bkatekens! „önnen e, mrrart. ggg) ,,, . . Bab, , de,, Henin, langen, elch zen 16. t n ä d , r h ö.
ö ä 3 Richard Bo Sũ ez ö 1 ir? 3 9 9 ö ; ü Welche . . 7 ; 2** = J Gelchd tte tin Fürhölter, Obersekretãr n Däten. Ver Gesencheftedestrag itz Der Oꝛt der Itlederlessung ist nach Handel ggesellstaft Setarich Michel game,. In un et Hande reg ter unter Nr. 28 2 . Holjwerke Hang I. Auguft 1919 hegonzen bat. p nf Unter dieler irma berrsthen die KRauf⸗ 3 , i . 3000, — t . 42 9 fn fr 3 het der Firma Dru rsch⸗Elmer ten isch 1 glang in Hannpober be. haften de Ghestllichafter sind vie zu Frank. leute Fritz Dorsch und Mich rd iengin Maren, west- — 5a) schaffungen und Deputat? von über 9 * ü
Elberfeld; Die Witwe Heinrich Mich!, Fritbertk! geb. Michel, in Slberfeld ist aus der Gesellschaft ausgescheden.
uater Ne. 35435 bie Tommandit- aesellschast Rin sche unb Co., Glber-
in Grilangen seit. 18. August 1919 ein
Broßhandelsgeschat in Kolonial-
Ruriwaren in Gelaugen.
Fürth, den 30. August 1919. Amtsgericht — Reaistergerlcht.
250, — 4 sind nur mit Genehmigung d
Furt Paöst getattet?!“ w
Gagen i. Wel f., den 27. August 19109. ĩ Das Amtsgericht. —
Sohenltnhßueg verlegt.
5) unter Rr 3537 die offene Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Jacki, BVoh⸗ winrel, dle am 1. August 1819 Begonnen 59) hät, und alß deren verfönlich haftende
triebene Sperrboljfabrit näch besonkt erz aufgestellter Bilan um Wert 30 000 A in, , ni. ; .
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
. ; In unser Handelzregtster A ist hru und bei der unter Nr. 1651 k offenen Handel zgesellschaft Is hann de Wit in Hagen folgendez eingetragen:
furt a. M. wohnbaflsea Kaufleute Adar Rückert und Fritz . J
B 203. Denisch⸗ raerikanirche BVetroleum, eselñlscheft, Hamb nrg,
auf fünf Jahre festgesetzt. Dir Bekannt⸗ nacungen der Gesellschaft erfolgen nur duich hen Deni schen Reichzanzet ger.
Amte gericht, Abf. 6, in Taren.
Reirsleum⸗Geselfchn ft Hanzbhurg mit Zweigniederlassung in Erfurt ist heute eingetragen worden: Dr. Nicolaus Anton gen. Tonio Marla Riedemann ist aus
rom berg. 55383]
In das Handelzregifter A Nr. 1005 ist am 24. Juli 1919 die offene Handels⸗ Bgesell schaft M. Stephan C J. Egge⸗
brecht“ mit dem Sitze in Schleusenau Hesellschafier Hermann, Johanneg, a ustad cid, mit 2 Kommanditisten, vie am dem Vorstand ausgeschieden erfolgen nut duich den Dentschen Rei f ö mn 0 wü vYas 6 8 ine *, 1D60 1 9 andi en, J Use i, n. h g⸗ J f . n, . g e meet sagen Perspnlich . g . g . lareglster A , . af ech, alle Darmmetesbesitzer in . Jul 1915 be . kann Perssnlich Erfurt, am 25. August 1919. an ie lgeꝛ. . ,,, . Gand in Die Gesell haft ist ausgeißst. Ber Kauf. Harem, Wentr. (bõd 69] ,,. eftg. ö . . m, , n , wurden am Boh winkel. baffender GesellsGafter: Ghefrau Josef Amtegerscht. Abt. 3. ö. den 28. August 1919. Marin von siiedemann, Kaufmann, Dam. Ja een ende ltrea iter A 1d lz n 3 , n , ist aus der ö 6 kö B ist heute 2 tep ho j * = ug kh ( 3 z r * 36 * ( 16 ĩ . r . 9 e. ö J. ö ĩ ast du en. ? r unter 28 einge t 2 . e n . in * 26 3 . , , ae nl f ,,, , n n ,, ö ö nn. 26 Amtsgericht. dunn n . 1 ,, . 6 ö n . 3 Garn. Johann de Win . . . 8 G e ell. * . Schleusenau. Die Gesellschaft hat am in Fim Reschw Henner mit dem Sitze e , n ü, an,, z z * ö In unse nbelsregister ; Frank gart, M 2 7 : * , Rweigniederle ssung der in Sam- schäst unter heschränkt 1u u d uf t . ie. die am 1. Augus 1919 begonnzn bat, und in Elberfeld, dem Kaufmann (hustavp ö . t, Wann. lõbd h] Handels eschaft ist auf eine off del 6: unvzränderte Firma als e haftung. zu Derdecke 1. Mai 1919 begonnen. Der Geschäfts. ig Duüffelt orf. ie Gestllschafter der 9 , . ? . Nr. 1307 bet ber offenen Handelsgesesl. we n . st zus Eine offene Handelt. burg befindlichen Pauptatederlafs ang, Ginzelkanfma . fol zen des den: De bett befteht in einem Sager lantmwirt., m T. Mär, Idi beronnenrn Geselischast 3 . , . e rsah n, , . fen n, bfi B. Katter d Ce. 6. it aus , ,,. ,,,. n, . ö . . eingetragen worden: . m 86 n ö. enn, 1 . ͤ heute ein getragen worden: Ver Kaufmann BI435 Qngemeine Revlon, und gegangen. & en ch? fn sind ö 3 Il J Deter , eh rl, . . . olu: deter Welse, daß derselbe nur mit einem der
schaftlicher Maschinen und einer Mepa⸗
raturwerkstatt.
& Comp. Gesellschaft mit beschränk⸗
sind Köthe Geyer und Glse Myer, besde
auffräulem in Püfseldorf. Dem Kauf-
inge trage en Firma hirn Per Firmen inkaber Josef Paulsen
Günther Schaaf in Elberfeld. II. Am 19 August 1919 in Abt. A:
Die bem Paul Tipel erteilte Prokura ist
ertellt, und war in der Weise, daß J zwei von ihnen gemeinschaflilich zur Ver—
haber Kaufmann Walter Raabe in Glber⸗
Johann, Heinrich Staufenbiel ist in die HGesellschast als persönlich haltender Gesell⸗
haft Grüubanm C C, G hemtsch⸗
Ver walmn gs 6 e. 8 ont furt
lin mit Zweign ler em laffung in
betde iu Frankfurt 4. JJ. sind
zu Voꝛ⸗
eorg Reuter und Kaufmann KRBern hard
Frankfurt a. M, den 25. August 1819.
Je cob Peters in Garding ist erloschen.
men folgenden eingetragen worden:
Dagen i Westf, den 25. August 1919.
gen eur Paul Flockemeler zu Hagen i. Westf.
Da Amtegericht.
eluge tragenen P ofuri en gemernoschaftlich
Bromberg, den 24. Juli 1919. mann Wlbem Beyer daselbst ist Ginzel,. I) erer Nr. 86 bei der offezen *r ch ir We, n. U z i , vi . in Nr. fenen tretung der Reselschast beugt sind. schaffer eingetreten, Mar Beyer ist aus t Kätzmer, beide zu Frankfurt 4. N. Mie ca Aug h ? 661 Bas Amkägericht. , nnen i, r e,, , n, , , ke r d dern m n, . . , , , n ,, n, a. ; are, , . 3 ,,, os e V, . rom her. löözsä ! nt dem Sißt, in. waffe iwer and al Kennen ba dnn, eren deri dee, Wies Weeds rfn CGrfurt, am ar; unn lis. ‚. ,, , ,, ,,, zonßs! ur'dn senez, Kandelstesister 4. Ist Haut? Be, imer. gulli d. In das Handelsregister B Nr. 77 ist znhaber der Kaufmann Franz Sleegers he ami ne e ch ö a, n, , n,, Amtggericht. Abt. 3. lische Telephon der Kaufleut; Karl Schölsel und Ladwi . . ft unter Nr. 1959 die Firma Automobil- ——— n, das b ,, , , ni, . „amtprekurg ertellt, daß e' zusam men (Elberfeld. ᷣ honig. tiengesenchaft. Schöirei, beide Lu Frankfärt a. Mö, ist . Ju, un 'C. Handelt register Abteilung A Zegtzaig Fean Magz n, es i. 7 i gehe f . ö . en wurde bei der A 4490 mlt dem Hroturistrn Hiichatd Lahmann in 7) unter Nr. 365! die Firma Talker Ertaxs. ob 36] e m bann, dolf Weigt ist aus derm erloschen. Dem Fabrtkanzen Paul Fran; kst heute hei der unter Nr. 01 einge, . Westf. g. lu nr , e. 9. In un ser Handelgregifter E r Gomp. Gesel irn s. , , Jo ser Pant en Elberfeld die Geselichaft verteeten kann, Raabe. Elberfeld. und als deren In. In unser Bande lgregister ö unter (. 6 769 ausgeschleden. Oberingenieur Nüster zu MNogdorf a. d. Leine ist Pro⸗ kraanen Firma M. Stern in Gelsen, Haber der Kaufmann Franz Cremer ju bel der unter Rr. 142 n getragenen gitma l Nr. 1350 bei der offenen Handelsgesell⸗ ar ssen und Kausmenn Anton Rixpel, karg erteilt. kirchen mit Z veigniederlassung in Bre—= Degen J. Wellf. eingetragen. Dem In Sehr über Weenckz ans ; iz aiper⸗ fabriten, Gefen sch aft ft Bescht an ier .
ter Haftung“ mit dem Sitze in Brom⸗ berg eingetragen Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Juli 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗
st am 13. Irrnunr 1919 gestorben Durch zerrinbarung jwischen seinen Erben ist naß Ghesckäft mit Atttven und Passiben
erloschen. ;
2) unter Ne. 2145 bei Rdolf SGnmme r, Han delt gesellschaft seit dem 19. Mai 1919
der Firma GEiderfeld? Vffege
feld. 8) unter Rr. 3559 die Flema KMrtun Michael, Rlperseld, und ass deren In⸗ haber Inge teu Lrtur Michael in Elber⸗
Techn ische robucte, Grfurt, ist beute eingetragen worden: Vie Firma lautet fetzt Grünainm Ce Co, Lack. Farb en⸗
standg mit aliedern beftellt. Dem Kaufmann
Hermann Tdeichthemmer zu ö tit Prorura erteilt. . A 4257.
Vorzellanhans C. Decher.
Preuß. Amtsgericht. Abtellung z.
C rann furt, Gd or. 554441 Dee in unserem Handel aregister Abtlg. A
Ti. Sesamsprokura degß Raufma Willy Cohn ist ecloschen. n, thm sür vie Firma Vt. Stern ia kirchen Ginjesprofura erteilt.
Dagegen ist elsen⸗
ist Prokura erteilt. Hagen i. Menßf., den 25. August 1919.
Das Amtsgericht.
Vastung, ju Hager eingetragen worden:
Dte Firma ist . ö
dagen i. West , den 28. August 1815. Das Amtsgericht.
trieb von Handelsgeschäften aller Art, ins⸗ und dem Rechte der Fortführung der 1 . ** F . „ 1 ttan? f itt Ind a steie. besondere aber die Herstellung, Ver⸗ Firma mlt Wirkung vom 13. Janugt 1919 k a, . ora fir , gr dergl. . * August 1919. Die Gesellschaft ist aufgelöff. Di- Firma Nr. S4 eingetragene Firma C. Her zst Gelsentirchen, 27. August 1919 Hag on, Montt. Iõhd7 4 6 und Veräuß nung, von k . 54 . 6 r. ö . bauer Jehan zes Dem mes, heide in G6thẽerfesd. erfatzfelien. . Auriggerscht. Abt. 3. ist erloschen. fa r. nn . a O., ist nebst Ge⸗ tel er ch In unser Handel gregister A ist beut? Malle, gaalo. 55479 Das hier übertragen worden, der (s unter 98 unter Nr. 3563 di: Errurt. (bo 32] dis, Te sraktz sagn Eten, e ne . J heben; g 5?] . . . , . rl ö 9 J el ; 2331, betr. die Firma Yermann
Pappen und ihren Rohstoffen.
Stammkapital beträgt 20 000 A6. Die
digberigen Firma foriführt.
Gchötthal, Glverfeld, und als derer
3) unter Nr. 3539 die Firma Martin
Firma Josef 1 Cauen, Kiberfeld, und alt deren In—
In unser Haudelzregister A unter
aesellfchaft, Berlin mit
laffung in Frankfurt a. E.
Z welgnieder⸗ Die
Frankfurt a. O., den 27. Aug ust 1919.
Auf dem für die Firma Grtvin Gtyrnn
3 als deren Juhaber der Kaufmann Ogtar
Guan m al, Dö lau, ist heut: elngetragen:
Gesellschaft wird durch einen Geschäfts.. bet ber A 4h32 eingetragenen Firma *. mn, ,,. ; ö. liber bel en, eösbäftesthrere f ter geutteß Co.. ier. e dein äe. gimefe ddäufmnann Martln k , mn k ö k ne e , Altionärkersammlurg vom 76. Juni 1519 Vas Amtsgericht. 7 Tl6nchen zseftsfetes, Klatt sid des Bogen u Haren . Weft, äageirgg,, Fier, f mann offene Cl ichaf ᷣ bat genehmf.t den Vertrag hon 2. Jun EradRKTrat, Gdc. 6b 4431 ö ge rn Dagen i. AW eht., den 25, August 15193. Halle, den 26. Iugust 1919.
Kaufmann Adolf Ullmann in Altcarbe an ber Ostbahn. Bromberg, den 24. Juli 1918. . Das Amtsgericht.
gterurgtbagumrister Arthur Sander, hier, Finielprokara erteflt ist; ;
bei der A b243 eingetragtnen Firma Kwiesele c Co. bier, daß die Ghefreu
Glberseld.
4) unter Nr. 3540 die Firma Emil Baß muth, Glterfeld, und als overen Inhader Kaufmann Emil Waßmuth in
10) unter Nr. 3554 die Handelsgesellschaf⸗ Brotfaßrik La3zwig Faber, Elberfelb, die am 1. Juli 1919 begonnen hat, und als deren persönlich
Gefurt und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleufe Hermann Walter, Fritz Walter und Mo iß Müller in Erfurt eingetragen worden. Die Gesell⸗
1919, nach tem übertragen wird dag Ver. mögen als Ganzes an dos Deutsche Re , Te ner nn run, bis Kktiengesell⸗ chaft ist aufgelöst; zie Ligui nation ist
c Firma Curt Rabolph, Cammerjäger zu
In unser Handelsreg ster Abt. A Sir. zI3,
Kran eant a. O., iss ein getragen worden: Der Buchhal ern Irma Vhlz und der
Anna Eltse Leiddoldt in Glauchah ist er⸗ loschen. Prok ara ist erteilt . lexmnder Max Höhme in Glauchau und
Haxzom, Wenk.
In unser Handelzregister A tit unter Nr. 1079 die 8 iir fg.
Vas Amtzgaerlcht. [ho d7 1]
ene Handelsgesell.
Das Am tgerlcht. Abt. I9. Mam eln. sood̃7 j
In das Handelzregister B Nr. 71 ist beute ein getragex: Mᷣire sch aft gemein.
* zer See s‚Meg„argets ue bier,) unt Nr. 3c die Firma Selene Kestende G'seh chuste Pan, än : ; 5385 540 dall stendet . 5 nter Nr. *cl die Firme Helene haftende Gesellchasteg Pau aten, schaft hat am j. August 1319 begennen. ch] Yen der Huchhalterin Greie Phi ; , , nn, mi e, J. . R 6 . Sonn 1, Glberfaeld, und alt . Rau smann in G berfelz, Einil Faer, Gohan sc a' 758. August 1515 ein- , . . ist erloschen. Korzespondentza Frieda Völs ju Frank fun Glauchan, er g , ,,, aft Westtälische Verlags. und schsft Oberz ser Gesessschaft mit . gnuhaber Ehefren Föonnfnstihl, Kan menn baseltzt, Fiede Febeg ohn entagen: Mort Wtüllet ist aus der Ge— Urtien g esensch 9 er e Fahrt a. O. it Prekarn erttint Vas Amtgaersckht. Handels ruckeret Pollmann a än, beschn Rekrce Csiua la! lame! 2 aft Ver zu Welkenburg Frankfrert a. O., den 28. August 1319. — — winkel mit dem Sitz n de arn (tgests) Segen stznd des Unlernehmens un der *
Mr. 96 ist eingetragen, daß das unter der
urch gehildete offene Handeltgesellschaft
Fii Delene geb. Manthey, r lh der r erl.
Beruf daselblt., Gääfcau Joses Schmitz,
sellschaft ausgeschieden.
wohnhafte t inf mann Leen Ehrlich sist zum
GIaueh nn.
oö dh Ss] und
als deres Gesollschafter der SGuch⸗
werd freiwerdenden Heereggutg zur Ver⸗
firma „Rudolf Thiel“ in Bromberg am 25. August 1819 begonnen hat; n Glberscid Berta geb. Faber, obne Beruf in ; . . '! D J Sgescha n ! auf ⸗ ; ? ͤ * 1 . 2er 4194 1 3 E rt, hen 28. Au nst 1919. . Das Amtsgericht. ? .
J , s , ,. , , ni e, e , serer, een e, , en n,, ,, J , g ffir , g, d e ,, ,,,, eee, mn lechn ,, , M . 5 er n J ge 1 6 dier, de . i . keen, . JI. Am 50. August 1918 in Abt. A; (ellsckaft find nur die Gesellschafter Paal! Ja unser Handeltregister ist heute ur ter urt a. z. die Kaufleut, Leopold Pre sser 6. j Ir nden latte 103, des Kaufmann Otto Richard Ohlendorf da. 18. Auqust 19158 hegon en m en, i, uts ouch außen halb . ugust 101g. nit gericht Düffeldorf. I) unter Rr. 27 he der offenen Handel. Wüössen, Gall Faber und Frieda Faber Nr. 106 die Firma Tampfz ege ei 1 Don burg v, b. H. Dinlomfngen nr . * 's it beute elngetragen seltst eingetca geg moren. ; dagen i. x8 estf. den 6. August 1913 ee , ö . gil e e enn, , ,, n, er, ,, ö,, , e Kö J hh 321 G 1d: Pie Geselschaft ist aufgelsst; jedegmal jwei von ihnen gemennschast! rrrgleben, und alg deren Inhaber NMtoöͤller Holtkamp in Frankfurt en Eisen varen, ö . — . e, f, e . rn n f. ,,,, ,, ? ö Kaufmann Paul Breck! in Etmtleben M. als persönlich haftende . den 36. Auguft i518. elsen. J een, me,. 6dr . ,, Ja unser Handelt regkster A sst heut: 6 Biermann zu Hameln, Seschäftsfübrer,
Glauchau, den 29. August 1919.
Exot berz, gachgen. und Kaufmann Fullus Meyer, ernmann
oder einrr von ihnen in Gemelnschaft mit . i ge h , fg. . ; ge a
n . bah In deg Handelsreglster E wurde am die Firma ist erloschen. 55447]
Bei der im Handeltreglster Nr. 145, a e. f 2 94 ur Ve 9 eingefrag . l 3a 126. it 1919 ragen unter Nr. 1670 2) uster Ne. 3543 die Firma Gans einem Yrokaristen jur Vertretung be eingetragen. ; n n nn ,, nn,, r ch knee eng ne lee. wu 83 2 Gihcrfcid, und ale eren Jüheber cat fud. Her Chefrez ban eilten, Gert ebgg. den 25. August 191. Us, Feankfnrter aerichtß., ud Auf Blart 435 des Handelzreglflers bin Das Amte geri. fais r sg dies off ne Handefsgesei. . ange esclschaft nit beschränkter TrruhandKeschschaft far Getreide, Kausmann Hans Bohe in Elherfeld. Ge. Paula geb. Faker, ohne Beruf in Glher, Vas Amtsgericht. Krimina]! . Hintz Verlag für Firm Blitz Wert? Glertrs . Temu. Geli mi — schaft Urchitetten B. b. gf. Gch lucke, In Hameln, ffellvertretender Geschä ts i , nnn, ,, nüllerci mit veschr är fter Sastunn scht fig weig.! Betrieb n. i, n,. . , ,. 9 , . . Ermsleben. 55436 n. er , , g 9 . . Jaber. Gesensch alt nit bear rem, ö In der . . een, i . ö . Gltz zu r e r,, ö. . zigen des ⸗ Durch Be . n orf. r 3) unter Nr. 3544 die Flema Gunk sie zur Vertretung der Geseslschast nur in . tee 9 ein. i, , d. er, ju Frankfurt Hastung in Freiberg betreffend. i 1915 a e mg, nnd als deren Hesell, . . 23. Ayr 156i * i da. Stammtapssa] *in. hem Sitze in Tune dorf. Der 3 unter Rr 5 . fte Bet der im Handelsregister A v9 ein a. M. ohr daft. e 2 g betreffend, ist vom 9. 8 1919, bete. die Firma Inins 3 2. Mal 1919 festaestellt. , g e,, , ne, ge meer nei, n, et, e e, d, e. . ö , ,, ö , , l ists. . orden. Dur eschluß der Gesehschest ! * . 3 FIlberfeld. Prokuristen berechtigt ist. i, , be, ö, e ; a nie kaufmann. Zwarg. . , . . Sylter. orf Paul Langensteyen je Hagen ĩ Amte gerlcht. 1 an n, , m,, , gen fern e j tee n ene: k Nr. 3545 die offene Handelt; . lieu ee ü Elker feld. . ö. ⸗ . ö. n 6 inn . Fed. Wilhelm Leruer, Unter ,,, . , n , n, ingetra gen.. Die & rh . 66 RNann over . 54719 Rahme der neurn Stamm ökatzäialgantgil. men, ref die' gr wangen Be gesehschest Gergtiiqhes Bolcstina Gets , erben, Ti. knen lun Cin leben als lle mn ger In i dieseg irma Ferrit der mr Frantsutt dernden hann nnn, haf r . ö Freiberg, Amtsgericht Gleiwitz, 2. August 1519. I. Januar 195 begonnen. In Honbelsregtster des hr ) . ,, 35 ö xipin g; för! fügen enn n,, ,, ,, e ,, dagen i. rg, n e, Uutust 1618. aeilhhis int , , wu ist Vatz Amtggericht. (
An Abteilung A. Zu Ni. 5254 Firma Seopold Horueh: * , n n
t Nr. Firma Wilhelm Steiner: Das Geschtst ist jur Fortführung unter der. irma Wilhelm Gteinker Jah. Wi gi Steinker uf den Kaufmann Will Steinker in Hannober übergegangen. Ver Nehergang der in dem Getriebe des Geschz ig begründeten Forderungen und Berbindtich⸗ kelsen ist bei dem Erwerbe des Geschä tg
In das Handelzregifler Abt. A
unter Nr. 77 eingetragen worden:
Firma: Heturich Hinz She, Gig.
stadt. Inhaber:
L Kaufmann Carl Claus Hinz,
2) Kaufmann Johonneg Hlöz,
ges be glace, echtgverbältnifse: ene Handeltzge⸗
. Die e n . .
eßognen. Zur Nertr ist j de der Gesellschafter en ich E. in itt ban
jetzt: Gewüũrzkräuserkabrlt. Ermqg⸗ leben, Wiiheimm Möller, Inhaber Fr. Fromme cht, Ermsleben. Genutslebztu, den 27. August 1919. Vas Amtggertdrt.,
Cgzeherazhan ser. 55138 In dag hiesige Handelsregister B in folgendes eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr.: 9. . Spalte 2. Firma „Gsneme“, Sperr
bestimmt worden. Außerdem ist eine Zu⸗ satzbestimmung, betreffend dir Ladung der Mitglieder zu den Versammlungen, auf⸗ genommen worden. Cößpenick, den 16. August 1919. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Oßpeniehk. [553931
Gei der im Handelregister B Ni. 150 elngetragenen „Daus verwertun gégesel fchaft Trelleborg straste Gcke gtaiser
mann d Brestkkeuz, iber feld, dir am 1. August 1919 begonnen hat, und alt deren persönlich bastende Gesellschafter Kaufmann Gugen Felsmann und Reltau— ratcur Hugo Breltkreuz, belde in Elber— feld. Zur Vertretung der Geselschaft in nur ber Gesellschaftzr Gagen Fels Ra nn ermchtigt. ;
5) unter Nr. Jhaßßß die Firma Ewald Bahlhoff. Giherftld, und alg deten Inkaber Naufmann Ewald Dahlhoff in
Lerner zu Frankfurt a. M. cin Jandelg= geschäft als Gin zelkaufmann. n.
A 7560 J. Wessel Æ Co. Unter bleser Firma ist mit bim Sltz zu Grauk⸗ . a M. eine offene Han elzgesell. nt errichtet worden, dit am 21. Jugust . begonnen hat. Persznlich haftende
clellschafter sind der Kaufmann Igooz
ell iu Waldorf j. H. und der Rarf' mann Leopold Pre ffer zu Hombarg v d. S.
Geschäftgführer und Liquidator ist beendei. Freiberg, am 30. August 1919.
Das Amtsgericht. Freiburg, Eipo. lõh gg] Im htesigen Handelgregtster Abt. A ist heute unter Nr. 124 bie Firma Rapoif afck, Agentur und Rommtsston in it ich ei Affe, und alg deren Ju haber der Kaufmann Ytudolf Jarck in Ritsch bei Afsel eingetragen worden.
trieb einer Verfechganstalt für Müllerei and Bäckerei sowie die Ueberwachung des gesamten technischen Betritbg von Ge— treidemühlen und äbnlichen Urterneh— nungen auf dem Gebsete der Getrelde⸗ verwertung; ferner die Nehetwachung der Buchführung, Prüfung der Hwilanzin hon Möhblenwerken und sonstigen kauf⸗ männtschen Fliimen sowie die Vornahme von Treuhandgeschäft'n eller Art. Da
In unser Hanbeltzregisser Abteltung A ist heute zu Rr. 560 Fei der rza rn st Hildebrardt in Giving eingetragen, daß der Kaufmann Martin Lewinskl in Glbing jrtzt Inbaber der Firma ist und raß der N⸗ergang der in dem Betriebe des Gesckästöz begründeten Forderungen und Verbtedlickkelten kei dem Erwerbe der Geschäfte darch den Kaufmann Martin Lewin ki ausge schlofsen ist.
Magen, Wegtt. 155 167 In unser Handelgregister B ist beut- unter Nr. 266 die Firma Die Gaächer— Kube Galter Gevertn, Gesenschast mit beschräunkter Haftung mit dem Sitze zu Hagen (Wests ), eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng ift 'die Gründung und der Betrieb einer modernen Buch. und Kunsthandlung owe einez Verlag. Der Gesellschaftäper trag ist am
— —
Fricbrichhraße IG ut deschrünkier Siammkaßp al be rdat 36 00 , Zum Jaka e, n, ,. Gl ing, den 25. Argust 1915. j . garter Haf A b8565 P 3 / Leschäftzführer ist der Piretlor Gotthard Glbenseld. Geschästznwpeldg: Fabrttatton ; pam rte men n, . 'ten, ö rres, Fan rit ir gäcls urg the), benz. , ,, ene d li. kö , ö . Geschäf lfürer Frau Hedwig Finster unt 1bschaft bat einen oder mehrer. Geschãsts⸗ . 22. Aunust 1915 ,, n, . enn 2b ge . 5 isck c iar at. ö 3 Seschaft als r ü 9. i,. hes f Freiburg, TViovs- lozu3] gor misger in, ,, 9. erste He. ar gen, agg bie Zn ü 66 . . ö 1 t 8 * 3. ö. ö ; . ( 2 . . 1 ; Dandelgregisserein trag Ban 3 scslter, eingetreten, Die Techurch be. auß gfteftffn ardels ag ster Abi. i drmm, Handelaregister able nog e, öffter l bern ir . ,,,,
führer. Wenn mehrere Geschäftsführer . hestellt sind, so wird bie Kefellschaft dutch 1) in Abt. A unter Nr. 3547 die mindesteng 2 Geschäfte führer oder dich offene Handels zesillschaft Ki'nschuer ck.
21. Mal / I. Juni 1919. ; Spalte 5. Gegenstend des Uagterneh⸗ men. Zeitdauer der Gefellschaft: Erwerd
Uissung in Hananver und alg abir Invallde Friedrich Paukert in kö Unter Nr. 5385
Dr. Kurt Finster ist der Bäckermeilter
Wilhelm Feist in Ros⸗nthal⸗Nordend be⸗ unter Nr. 91 het der Firma S. Gögei ist
in Fautburg heute folge des eingelragen 10g Dle, Berünß nnn, ame eri.
gründete offene Hanbeldcgesellsch at bat mit anteilg an eine andere Herson als Gesell⸗
zu Firma Wilhelm Zaißz in Eppingen: bem Sitz zu Feautftirt a. M. am
Vat Geschaͤft ist auf Kaufmann Hrimich am 26. Angust 1819 folgendeg ein.
getragen worden:
——
stellt. Durch Bescluß vom 19. Juni 1919 . artst⸗ ĩ 1 21. Augujt 1919 M lit wer Siß der Jesellschaft nad Berlin- ren Geschä te führ. Ind Annen Prokartsten Eo. Elberfeld, die am 21. Aug Karl Ernst Zaiß in Eppingen überge⸗ b red ber dem In gen 1. Auzun 1818 866. . vafreten. Die KBekanntmackunden der begonnen bet, and als deren hersönlich men le ger und. Forih irled der dem Ingenieur Hang egonnen. ö ; ? . chafter 1 ng d die Fi ! i n, n, 20. August 1919. gesellscheft erfolgen nur durch den Deut. heften de Grseuschafterz: August Krschner, 2 J Gin ald . rr ,, e . ö a n r . n, e , n elhlnn en, , ö. i. ö , . . ö . i — Amte ger cht. Et. 6 ahn 2 bet der B Nr 13552 e, l lde . ö. . t Der ., Zaiß in Eppingen ist Pro— , , m. ea n nn. Unter dir ler . 1 ri durt CG ide den g. August ixis . , e lg aten. an. i ne e lin ö e e, wer, e ee. . 26 ; achg arde bet der unt Kizschue, Jul 3 kur erte . Di, 2 s alz. Indaber der Firma. Dieselbe lautet n mn ; . nen e ene l: . g i eee fi e , KHindelgregister eine Gefellschast mit be— Ves Amtegerlcht. 35 e t — — — ö lößesl eingetragenen Firma Hein,. Ehrhardt, daseikst, Sur Vörtzetung scht Eypieteu, zes 21. August 1910. ue blgerfiafahr teten sewie nie Hol und schtän rer Haftung , . en del Erie dvorꝝ, Mons em. bhgbo] nn. ö 6 2 ist , ü irh ö . nser Hanhelsregister ist beuie gonnen.
lst nur Angust Klrschner ermächtigt.
56 in Abt A unter Nr. 3548 die Firma In unser Handeltzregister Abt. A warde
Aktien Gesellicha ft, Zweientederlassuog . zent inn . la Hei Nr. 1143, Firma: August Metzler,
Im Dandelsteaister B 1ꝛ3 ist bel den Holjwaren aller Art, die Beteil gung an Dr , ,, ist am 25. Juni und der Srwerb von ähnlichen und gleich⸗ untet Rr los? die Firma Cent Moll Unter Ni. S386 dle Fra Dure x⸗
ö Cs pon ek. 1919 festaestellt. Den Stam mkapitol be⸗
n, tI166i30j . aft Ober schö nemme u Brrlir. mann ist erlsschen. Vem Kaufmann Mer = *rfeld, ö ; war 6 , . , , hör nl in 3 a weed er pigkätt Gate Kuftuann' Fiudolf Veß in Ja. naser. Hndelsegifter A. änien arftgen Unternehmungen m . , , des Unter Das bisher in Feiebberg unter ber Sie 1 eie , n nn , n d e. Sy. i Hagen und als deren Dauer wäsche Eduard ey ß mit Nleder⸗ ö Bag Grundkapital ist darch Beschluß der erteilt wit der Befuenig, mit einem Cllberseld, Nr. S456 ist heute bei ö ber Firma Das AUnternchmen hat unbeschrän ir eb von gj 8 * und des Ver. Firm „Jesef. Derfelt«“ bestchenke betrieß nit Ker Fir ia Wh ö m ger Jaber ?. Ktaufrrann Grnst laffung in anwsver ind alt Juhaber . Heneralversammlung vom 25. November Ylrektor oder Prokuristen gemeinschaftlich 3) la Abt. B unter Nr. 100 bei der „SctwGabe * Heinenm gan“ in Ei furt Deger. . 1 Fu, 9 9 and Farben Handelsaeschäft (t unter Autzschluß der bereinigt worden ist zur neuzn gun n. 2 in Hagen (Westf) eingetragen Kaufmann Chnard gerß in HSannoher. . 1I5i8 um 5 900 6 auf 1060 900 M uhnd die Firmg rechizberbindlich zu zeichnen. Firma r . W Go., Gefen eingetragen werden: Inhaber ist jetzt der Spalte 6a. Mitglieder det . ais fen rn gr 8 3 fe sind auge. Ärtiven und Pafsiwen auf ken Kaufmann rah. daiser r echt Gefen afl . worden. 1.93 In Abfeilang B.
vom 22, Februar 1919 in Abänderung Amt gericht Dusseldorf. schast mit beschräntter Dastung, Elber L Kaufmann. Mar Nomnburg in Grfurt. Geschäfteführer: Geschäfraführer find: J . z esellldaft ist berechtigt, Wilhelm Loesen flein daher sbergegungen, Ibeschräufter— Dastung tt Lagen l. enn, den zs Uunnst 1119 Za Rr. Ss irmg alctsen, Gesenscheft ] . Das Amtager cht. l für Beton. mad Monierbanm: Durch
1 .