1919 / 200 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

schaft und hat am 25. August 1819 be, OdexKktrehem.

onnen. Per stnlich haftende Gese llickesfer sind be der stausmann Grnst Brogfuter und der in nrich Srote in Hüsten.

Zur Vertet ting der Gestllschäft ist jeder Ge sellschafter ermächtigt. Neßeim, ben z7. August 1919.

Das TZmis ericht.

In daß Hen delgren lle Abteilung A ii] g bel der Fra S. J. Smack, Kalt. 1rd Gemen i werd

In Handelzteglster Aöt. A Nr. 145 ist é der Flima Titu Klsetesz A ie Klit sey zt chen folgendes eingetragen Der Kaufmann Kurt Kor ters 1. Januar 1918 in

Merchin gen, anbelfgistllschaft (Nummer 175 des Regssters) heute solgendes elnget agen Vie Firma ist eiloschen. Mꝛraztg, den 22. August 1919.

Am isger icht

auß Rherdt ist am die Geselllckaft als pasonlich haftender Se selschatteꝛ tir getreten. der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er=

OthentfirGen, den 25. August 1819. Amts aerscht.

Zur Vertretung

HRüzelm, Ex. L. ar pa R. Auf Blatt 172 bes Handelgregisters wurde am 29. August 1919 eingetragen: SGerzinzy itzlt6 Bang ese sch ft wit heschzdukter Gafturg Der Chesellschaftsvertrag ist am 4. August 1919 ahgeschlossen worden. detz Nafernehmens ist der Bau und die Verwaltung ven Wohnhäusern, der Au⸗ und Verfauf Grunhstück? zu dem Zwecke, minder be⸗ mlttelten Familien odtr Persontn gesunbt und zweckmäßig eingerlchtete Wohnungen zu billigen Preisen ju verschaffen. Das Stammkapital betiägt tausend Matt. wmeschafte führer

Im Handtlzregister Abteilung B beute Fel ker Firma Matchinenfabr it F. Weigel Nac, tien ze sekfschat Aeiß r Neuland eingettagen worden: Die Mꝛeiteltoerkł.

Oe dcdoranm.

Auf dem dle Firma ieg rien Doff⸗ ma na Merz Den bts Rach. in Oe deren Blatt 250 bes tegisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute? einge iragen worden, siumg künftig Ciez fzird Hoffmann

in Bügeln.

ift geändert

XUlttien gest ischaft Neiße Nen and. Amtsgericht Neiffe, 29 8. 19.

Gegenstand berreffenden

Non en bDürg.

Im Dar derzreglster, Abteilung ür Ge— sellschestt fi⸗men, Bd. 1, ist heute bet der wr aftmag en gefe lscha ft Steben ze. Tc. da berg 3Bfer, G. n. in Schömberg.

unbebenlter

Oederan, am 29. August 1919. Das Ante gericht.

cingettagͤn Jr. ag Handeleregister Akt. A Nr. IGs als Inbaher der Firma Holtkemper ju Benteler ber Mühlen⸗ besitzer Josef Holtkemper ju Benteler veuie eingetragen. Oelde, den 25. August 1912. Das Amtsgericht.

O srenhach, Run. Zur Firna Pt. Castmir Käanfft * Gu. zu Offenbach a. Hz. wurde enn⸗ getragen unier A/217 unseres Handelt registerß:; Mit dem 12. Jult J. Ig. sind als Herfönlich baftende Geselschaster in eingetreten: Dbillpp Casimir Genjamin Krafft zn abrikant Otio Ascheff Melinka Luise Kschoff, geb. Krafft, zu Soden und Fran Karola Flobr, Witwe, geb. Krafft, zu Frankfurt a. M. Beihe erstere Geh. Fommer zienrat Johann Adolf Krafft, dahter, einzeln vertretungaberechtigt, belde (tztere siad nicht vertretunggberechtegt. Sonft kene Aenderung. . Cffendach a. M., den 26. Auqust 1918. Hessisches Amtggericht.

Ah em kach, Mam.

Unter A 1110 unseres wurde eingetragen: Die F Zehärr ju Offenbach a M. Offene Vande l ggesellschaft. . J. d. Mig. Persönlich hastenbe Gescll⸗ i schafter: Die Kaufleute Karl Mack und Adam Zehner zu Offenbe hon denen ein jeder für sich allein ver⸗ ire tunggherechtigt ist

Offen hach . M. den 26. August 1919.

Hessischeg Arniggericht. O ken e egla, Mn rn.

In unser Handeltzregister wurde einge—⸗ tragen unter As11LII die Firma ud tis Herrscher zu Offenbach ag. WM. Ait Jöohaß er: Der Kaufmann Labwig Herischer zu Offenkech a. M.

Cffen hach . M. den 26. August 1919.

Hessischesz Am itgenicht.

tft bestellt der Fabrtikoizektor Franz Teschner in Mügtln Amtegericht Mügeln.

NM. G IM c la. In das Han IJir. Us Kei be⸗

des ausgeschiedenen Artur Arnold in Schömberg it Dr. med. Wil. helm Wahl in Schömberg als Geschastz führer bt stellt worden.

Den 25. August 1918.

Ara tagericht Nennen bang. Gerlich sa ssessor (Unter schrisl). on rn Bgm.

In unser Handeltregister A Ir. 202 ift heute bei der Firma Josej Stauber, Zwelgnie der lafsung n em etragen, daß unter dieser Firma eine offene Handelsgesellschaft er= Persönltch haftende Gesell= schafter sind: Der bizherige Alleinin haber, Kaufmann Franz Stauder in Niederschön⸗ bausen, und die als persönllch haftende Gesellschafteria in das Geschüft einge⸗ trettue Wltwe Marie Stauder zu Berlin⸗ Dir Gesellschaft bat

gister A ist eingetragen: Fumaga te ph. Lemmer ˖ mi her ce. Cie. in Rt - Biadb acht Der Uebergang der im Betrtebe des Geschäfts begründeten Akilven und Passiven bet dem Erwerbe des Geschäftz durch den Ingenleur Arnolb Ohlensorst ist ausgeschlossen.

In dag Handelzregister B ist eingetragen:

Nr. 112 bei der Fitma Schelte ci Offen bach a. It.,

ichtet ist. icht zu Soden, Ftar

sind nehen dem

.

Nlederschönhausen. am 1. Janrar 1919 begonreꝝ. SHesellsckaft ist allein der Rarfmann Frarz Stauder berechtigt. Nen upzpin, de. 28. August 1918. Dag Amtsgerlcht.

In daß Handelt register A ift eingerr agen: Firma Hain Garl Reyyrr z Rt. Gladbach und alt deren Inhaber Krfmwenn Carl Meyer in MGladbach. Ser uh ardt M. G lad bac? Kaufmann Wilbelm Degen aus M. Glad— hach ist in ras Sefchäst als persensich haftender Gesellichafter eingetreten. Firma ist in Cöernharbt R. Degen ge—⸗ Val. Ne. 1610 des H- R A.

; Ger · he ed t Degen, Ven⸗KGKladbach, und alt deren Inhaber 1) Fritz Berngardt, 2) Wil heim Drgen, beltzze Kauf mamn in Ut. Giabßhach. Vie Hesellschaft Ist eine offene Handels. Der Kaufmann Degen it als persönlich haftender Gesell⸗ schasfter in das Heschäst eingetreten. Gesellschafit hat am 1. August 1919 be⸗ Vie Firma war bizber Fritz Val. Rr 1544 des H. Yt. A. Firma Ertgnharzd Joris zu B. Glodöcch und als dveren Inhaber ber Kaufmann Ltonhard Jotrigs in M.

M.⸗Glahbach, den 25. August 18319. *mtagericht.

NM nn bse f. ; In das Handelsregister B ist einge—⸗

Ne. 84. Bil der Firma Gladdachzr nint ub ilie8mgefellschaft m. b. H. in VBR. 4 labbacht Ver bisherige Geschäftz—« sührer Heinrich Liolten ist ausgeschleden, an seine Stelle tiltt Oberstleutnant z. D. Durch Beschluß der Gesellsch after yersammlung vom 15. August 1919 tritt die Gesellschast am 1. Sey— tember 1919 in Liqusbation. ĩ herige Geschäftsführer Arthur von Barby ini VUquibator.

In das Handelregister A ist einge⸗

Nr 178. Bei ber Firma M. Flenden ln M. Glad dat Den Karfleuten Peter Giffelz und Peter Steffens, M. Gladbach, ift Gesamtprokura erteilt. der Fiima Win MWolttr« non Lohr in M. Glab= bach: Die Firma ist erloschen.

M. * lIedbach, den 26. August 1919.

Amig gericht.

Rorhbr xx. Handel z reglsters

Im hiesigen Handel zreglster A in heute unter Ne. 37 die fftima Fniale non Rax Röielsen in Flensburg mit dem Sitz in Narburg und als deren Inhaber Max Detlef Jobann Jiielsen in Flenghurg, Pola 66, einge⸗ tragen worben.

Nordearg, den 26. Augquft 19189.

Peeußlscheg Amtsgericht.

axel hh aM. Handelsregtster A 23. August 1919 die Fama L Weitzßen⸗ baäaur zu Nor dhanen gelöscht worden. Anmtkgericht Nordhausen.

gesellschaft

Benn harht.

ü rm berg. . 1I) Walsgang Gckütein in Rüruberg. Der Inhaber Wolsgang Eckstein hat den FTaufmenn Franz Huber ing Gesellschafler in das von ihm unter vbiger Firma betrleben: Gesckäft aufgenommen und betreibt es mit ihm in offener Ge⸗ sellschaft seit 1. August 1919 unter der Firma Gckstein & Co. weiter. .

27) Törodar Wehrle in NMürnerg, Unter diestr Firma be— und Mascktnen⸗ techniker Tzeodor Webrle in Nürnberg den Handel mit Büromaschinen und Büro⸗ badaiftartik: ln.

3) Mipvel e Rtizaler in Närxzbrrg. Unter dieser Fihima be⸗ p treiben der Felnmechan ker Georg Rippel d

bre and der Kaufmann Hans Stiegler, heide si

in Nürnberg, ebenda seit 2. August 1919 in offener Handelsgesellschaft den Groß. danbel mit techn. Gerarftzartikeln Installattousbrancke und Spezialartikeln für Haus und Käche. ö

4) Miforvs Disgfelder in Nürnberg. nter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Alfons Dingfelder ia Nüraberg den Großhendel mit Manu⸗ fekiurwa zen.

5) Gyr nnut l Wimme lbacher Nikenberg. Ver Kauf aennsehefrau Diga Wimmelbacher in Nürnberg ist Prokur.

ilt.

6) Hochschultzuchh as dlung Gerhard S. Toehler in Nirkterg, Koöͤnigsteaße 6. Unter bieser Firma betrelbt der Buch hänbler Gerhard Hermann Koehler in Lausamholz einen Buchhandel, sondere den Handel mit Hochschulbüchern. Dem Buchdändler Laufamholz ist Orekura ertaslt. Nürnberg, dtn 21. August 1919. Amiggericht Registergerlcht.

Cürtin gen. In das Handeltzreglster Abtellung für Elnjelsiimen, wurde heute neu einge fragen die Firma Jak Feimcht, gemifchies Warergeschäft. Das dei it Obst und Lande sprorulten in Neckartenzlingen. Inhabdrr ist Jakob Feucht, Kaufmann,

Den 27. August 19199 Wirit. Amtegericht Närtingen. LZandgerichtgrat Koch.

O dl ank ürche. Im Handelsregister Abt. A Nr. 203 ist bet der Firma Chemisch˖ Technische Werke, Bevern Mels in Zoppen, roch bel Giesen kiechen, heute etngeirggen worden: Die YVroruristin ist die Ehr fcau Severin Abels geworden. folgedessen ibre Firmenzeichnung geändert. Amttzgericht Obenzirchen, den 23. August 18919.

1 2 * e,, . In unser Handelsregister ist folgendes elngetragan worden:

Am 22. August 1919 Abt. A Nr. 416 Wziehe l ha ers Ohligé und als Inhaber der Fabrikant Paul Wichelhaus aus Ohligs. tau Vaul KWichelbarg. Lacie ge. Pascher, aus Ohltgo ist Brokurg e teilt.

Abt. A Nr. 371 bet der Firma Gebr. Wolff in Hhligs. Mtertcheih, daß die Schlofser Ottomar Wolff 6 Wolff fun., beide aus Ohligg⸗Merscheir, alß perszalich haffende Gesellschafler in bie offene Hanbelsgeselschaft etag: treten

sich lafolge Kbrtfian Lehnung aufgtlöst. schäft ist auf den Gesellschafter Ludwig Lehnung, Schuhfabrlkant in Pirmasens, übergegangen, der es unter der bisherigen Fhma als Einzelkaufmann unverändert weiter führt. BPirmmafens, ben 16. August 1919. Kmtgaertcht.

Rx zwnannoemꝶ. Bandelsregzifteretutr ag.

1) Gebr. Däüringer. detrelben:

GCelilzplatz ð.

reibt der Faufmann

und Gustad Arthur v. Barby. Denuerstr aß. B.

Am 23. August 1919 Abt. B Nr. 60 die Gesellschaft mit beschränkter Hafrun, Glaunrrg*“, Leben rm ittelvertrieß nit he schr äxkten Haftung mlt dem Sitze in Oytigs. Der Geselschaft vertrag ist am 27. Zuni 1919 abgeschlossen worden. rg Uaternehmens ist der Ankauf und Berkauf von Lebensmitte lu. Das Stamm⸗ kapital beträgt 390 000 ÆS 6. Die Seschästgz⸗ führer sind: 1) Frieorich Kuutb, 2) Cal belde Kaufleute Be kan utmachungen

Deutschen Relchzanze ger.

Am izgericht Ohligs.

Opla dom. Im hiestgen Handelsregister Avr. A Ar. 232 ist beute bei der Firma Runglf Tilla nns in GBergishd Reurtrcqhen folgendes eingetragen worden: genieur Mex Tillmann in Haus Falken= derg b. Eerg Neukirchen it Prokura erteilt Opladen, 25. August 1919. Amtẽsgtricht.

In daß Han dels keistet A tit bei der

eingetraaenen

Otto Hildebrandt in Gtehlermählen“

beute solgendes eingetragen worden: Die

Firma ist e loschen.

Osterholz. ben 22. August 1919. Das Amtsgericht.

Osterholg-Scharmberck. 155560] In das Dandelgrertstet A heulte unter Nr. 107 eingetragen worden dle Firma Rerreannk Geitshusen, Scharm. dedstatel mit dem Si stotel und altz deren warenfahrskant Heꝛmann Heitshusen in Sch erm heckstotel.

Ostee holz, den 22. August 1819.

Vaz Amtsgericht.

Ogtronwo, KR. BPngcm. In unser Handelgregister ist in Abri, lurg A unter Nr. 391 heute die Firma

Gegensta ad

Gllgatstraße 15.

zu Ohlige.

KRohel nm. In unser Handelsreglster ist bei der unfer Ne. 184 eingetragänen Firma Jose Greiedꝛ. Bremłe in Süßen heute folgendes eingetragen: tema isi ohne Aenderung bret eine offene Handelnggrsellichaft. Ver Kaufmann Josef Hremke in Hüsten ist in das Geschäft alz persönllch hafiender Gesellschafter eingetreten.

Vie Gesellschast bat am 1. Januar 1919 Zur Vertretung der Gesellschaf⸗ ist ieder G'sellschafter allein ermächttgt . Jost fa Brem ke in Husten ist Prokura

teh im, den 26. August 1918. Daß Amtsgericht.

Neheim. .

In unstr Haudelaregister Aßtellung A ist beute unter Nr. 218 die Firma Igtef Bremke in Süster und als deren Ja haber der Kaufmann Josef Bremke zu Hüsten elngetragen worden.

Neheim, den 26. August 1919.

Dag Amte gericht.

NeRholm.

Die bisher unter A 208 deg Handels- registers eingetragene Firma Ernst Grog⸗ Ktter in Süsten ist umgrändert in Wrog⸗ Grote mit dem S Wehrin und neu eingetragen unter A 219. Die Füma ist eine offene Handelfgesell⸗

Georg Sůrbe

in Scharm beck. nbaber de: Holz⸗

Sie hat in⸗

Antsnt Daulelak. Ostromo, und als deren Inhaber der Deslillate n Anteni Vanlelak in Ostrom o eingetragea worden. Ani gericht Ora o,

—— ——

In das Handelgrenlster ist bent: einge⸗ tragen worden:

a. Auf Blatt 127, die Firma Js. Walr r Köcher in echözberg 4. B. bitt. : Der Fat kant Garl Friedrich Erusche in Mühl treff ist als peisös lich hafteader Gesell= schafter in das Vandelggeichätt eingetreten; die Gesellschaft hat am 17. Jall 1918 bie Handel snlereꝛlassuyg nach Mähltroff verlegt worden.

b. Auf Blait 133: Ar asche & Ga. in Miÿhllcaff; Gisell. schaster sind der Kan fmann Walter Köcher und der Fabrikant Cart Ftit drich Krusche, beide in Muhltroff; die Gesellschaft hat am 1. August 1919

e. Auf Blatt 134: die Firma Vogt⸗ läsbische Hetaßwarere und Werk⸗ zeia lad usta ig Röchtr K ftrusce in Mühltruff; Ges⸗llschafter sind der FRauf⸗ mann Friedrich Walter Köcher und der Fahrilent Carl Friedrich Krusche, beide in Mühltroff; die Gesellschaft hat am 1. August 1919 broonnen.

Angtgebener Geschäfts wi ig zu b: Groß⸗ handel mit Blech- und Lacklerwaren, zu e: Großhandel mit Metallwaren und Werk⸗ zeugen aller Art.

Pan fa, den 30. August 19189.

Das Amtsgericht.

) In dan hiesige Han delgreglster Abtellung A Nr. 238 die F Beddig“ in Beine und als deren In— haher der Hotelbesitzer Otto Beddig in Deine hrute eingetrggen. Be ine, den 22. August 1919. Das Amtsgericht. J.

In ras häsige Handelsreglster Ab— teilung A ist heute eingetragen:

I) Unter Ne. 249 die Firma „Heinrich

ämte in Veihnz“ und als deren In- h aber der Moöbelhändler Helnrich Hämke

2) unter Nr. 2650 die Firma „Heinrich Fricke in Beine“ und als beren Inhaber der Bahnhoftzrestaurateur Heinrich Fricke

3) unter Nr. 251 die Firma „Joses Dan ß fun lkerei und als

deß hiesige Handelsregißer Ab⸗

teilung A it unter Nr. 252 dir Firma

„Lndtmig Karan in Beine“ und alt

beren Inhaber det Goldschmied Ludwig

Knocp in Peine heute eingetragen. Peine, ben 27. August 1919.

Piemnzonm 8. San ha laregistereik trag.

„Geb rider Lehnung“, Sitz Pirma⸗

Die offene Handelsgesellschaft hat

Ablebens diz Teilhahers

1919 weiterführen.

I Auf Blatt 581 des Hanbelagregisters für den Stadtberirk Pirna tst heute die Firma Altd e rusche Wetnstuben Robert

5.

——

ders n nit dem Sitze in Pirna nnd

Wein flubenbesitzer Paul Robert Herjog dalelbst inge tracen vorden.

Pirka, dzꝛa 27. August 1912.

Daz Amte gericht.

DIlxner, Vo x Ez.

In daz Pand getragen worden:

a. auf dem Blatte der Firma Dentsch⸗ Amn rikanifthe Betrulen n: Ge se ll schast Zvelgnlederlaffung der in

Unternebmeng ist der Getrieb der der Salsznan gen.

Im Handelsrtgtfler A N Fitne Mallch T Renb dach Ke. M., affen: eingetragen worden: le Wilwe Aung Glifabeth Karoline Aribronn, geb. Malsch, ist am IL. Jul ElI7 un? deren Sohn, Raufmann Ssto Kari Amörenn, ist infolge Todes aus der geschieden. Mit dem 1. Jull 1919 Kaufmenn Win Steinbach Kr. M. als per! Sese llschafter

August 1919.

; tzfuhrer sind: iufnwann Georg 2) der Kaufmann Alfrey Scalng ein Geschästz führer Geselschaft durch Proturisten ge⸗

eleregister ist heute ein⸗

so wird dle diesen allefn oder durch meinschaftlich vertreten. Geschä fte füh er bestellt, so Hir lelli chast burch 2 Ge schaftlich oder durch gemeinschafilich mit ch zwei Prokur Amtagerlcht

wesellschart aut 1919 ist der in Blianen, Sar burg stehrr den Haudtntederlassung, Nr. 1934: Dr. jur. N colaug Anton (genannt Tonis) Marla Riedemann ist aus dem Vorstande ausgeschleden. .

b. auf dem Blatte der Fiima Ezmind Dörryen in Planen, Firma lautet künftig: Blanener Papier- warenfaßr ik Grranns Per. U

C auf dem Blatte der Firma Ver⸗ Garxdinenfabriken Gustan Zanger K C., irfellfchaft mii be⸗ chr ü x aer ; Nr. 2347: Der Geselschafisvertrag vom 27. September 1913 ißt durch Beschluß der Gesellschafterdersammlung vom 20. Fant 1919 abgeänderi worden; Regenstend des Unternehmens ist die Fabrikation und ber Ein. und Verkauf von Gardinen und ähnlichen Farta; die Gesellschaft endet bom 27. September 1923 an nach ängiger, jedem Fesellschafter feeiste bender, en Geschaͤftsführern schriftlich zu erklärender und nur sür den . Schluß eines Gꝛschäftzjahres . halbiährlicher Kündizung.

Plauen, am 39. Auf ust 1919.

Das Amtsgericht.

schäft führer gemeln⸗ tuen Geschaffę führer

elne n Prokuristen sten vertreten. tat iösr, 18. 8. 1913.

intrag Abt. A Sr. 11, Our: Die

? drei nunme nämlich: 1) Kau 2) Raufmann frühßer Lehrer) Karl sämtlich zu Steinb tür sich selb

Firma F. T.

Nr. 2649: Vauoelt registt re Ftrma Joh. van Rrdhber, Firma ist erloschen. Fees, den 26. Auguft 1919. Das An iagerlcht.

HR edga Bek. Gin:ragꝛ: n has Sanadelsreg istar.

Nr. 58. Firma Ferdinand h ward) Grach⸗

r für Zchiff⸗ gende Ortstha ften Ferd. Die Firma sst er⸗

Bteitder, den 26. August 1919. Yreuhß. Am: sgerichi.

, n. Keragiung in das Abtellung A Nr. 6. dent sech⸗ Hr tnc. Otto Sast in

Gchꝛlz frützer C6. urd Kenz dazu en et

Seit uag Coral. Mzzeig ker nnd um lte *r Sch

, ,,

der Gestssschaft ist j der her hriden Ssrn zgerhansen, b Das Amtagerich! F ekiid her, Es. Eonen. er Har delgregister Abte lung A ö ͤ 228 zie Firma Stan izk am Waßstelrtwski in Brabatz und als r,ren aufmann Stan lt kaw Waste⸗ how eingetragen worden. Gchildßeng, den 27. Zul 1918. Vag Amte ger lch. G chi r g inn. en. Auf Blatt 217 des hie lers ist ein getragen wor Dan delggese Ischsft bhtunnerei R. z, Ta nutz cn ht ssenz berlegt hat.

andelgsre nz ister. Flirria Sinrk⸗ tenz BerliagSanft ait Schi bet, Rrrlag Schiff beer Zeltung. Juhaber: Olio Sa Kaufmann in Schiffbez. Reinbek, hen 265. August 1919. Pieuß. Amtagerscht.

Kemgeheid. Ia das Ha der Firraa Attien gere lsthasßt in Bla m ung in NRemscheih Nr. 33 eingetragen worden am 19. August 1919: Vurch Sen cralver; 28. Jun 1919 ist bezüglich der B Kufstch gra ts vo: sitzen de tellung des Kemmarwinntz asgeänbert. Die Vertretung ist jetzt jo gereg: it: Sind mehrere Vorstan z mitalteder so vertreten enzioeder jwel Vorstandzmnt.⸗ slieder oder ein Po standsmitalie; zu— samznen itt einem Prokurtsten bie G- . Der Aufsichtszat kann auch rinem einzelnen Mitgliede deg Vorftan de die Besugnuiz erteilen, die Hesellschaft all in zu vertreten. Amtẽgerict Rent tcheld.

H helkke, Rees Sk. deltzegister ist bei der in Ableilung A unter Ifo. Nr. 18 eingetra⸗ I. Holltwweg zu Nzerge fmann Carl Hollweg des Kaufmanys

ema „Otto ist unter Nr. 2

dag Handelt register Abt. A Itr. 106 am 23, August 1919: Dellkerg Rim tzmann, offene Handelt gesellschaft in Plön. . Gesellschafter sind: Ingenleur Johanneg Hellberg in Yiön und Kaufmann Jultuß Kittzmaun in Kiel Vle Gesellschaft ket am 15. August 1919

Plön, den 23. August 1919. Das Am tegerlcht.

Pryenakan. ö In unser Hanbelsregisier Abteilung ist unter Nr. 9 bei der Firma „Germans E laa sien. rt jen gelen schast? eingetragen worden; Vat Grundkapital ist ent sprechind0 dem Beschtuß der Generalbersammlung vom 15. Märt 1919 um 300 000 er⸗ hökt worden und beträgt jttzt 450 000 A6. Prenzlau. den 25. Kugust 1918. Das Amtsgericht.

1 Prenssijsen Siagkad. In unser Handeltregtster Abt. B ist0 chien fekßrik . Gnrsi⸗ cha ft mit bechrürtter Daftung, Pr. Etargard, eingetragen: An Stelle des erkrankten Fabrikolrek! tors Rudorf Horstmann sind der Jagen eur Paul Horstmann in Vanzig - Langfubr und der Kaufmann Vr. Willy Wintelhausen Stargard alt Geschäftsführer

Amisgericht Vr. Stargard, den 22. August 1915.

Halant ts, Sachsen. .

In das hie sige Handelsregister it heut auf Glatt 354 die Firma Al. T. R chölzel Rachfl. in Brelwig und als ihr Inhaher der Sederwarenfabrikant Gneuß daselbst eingetragen wo / den.

Angegebener Geschäfstz welg: Fabrikation von Lederwaren.

Vunlsnitz, am 13. August 1819,

Amtsgericht.

Radenhernꝶg. ; In das Handelgreglster ist hbeꝛute auf Blatt 391 die Firma Alwin Hagse in Radeberg und als deren Inhaber der Kaujmann Fraaz Alwin Haase in Rade⸗ elngetragen worhrn. Deschästs : weig: Wertlzeughandel. Radeberz, den 28. August 19189. Das Anmtegericht. M adoltnelt. ö. Zum Handelsregister A ist bei D. 8 287 eingetragen die Firma: Karl

Eim tagung Inhaber der

lewzkt in Gra

ndelzregifter Abteiung B en h ark

ammlungz heschluß vom cha i ghertrag ertretung, der

n und der (. wit Betchr?

in Klein⸗ deren Inhaber der . Josef Beyer in Klein

Peine, ben 26. Augqust 1919. Das Amtsgericht. J.

registert, bete. zie in Ririchen, ist b inae tragen worden

genen Ji ma als Inhaber he i Röeine an Sie Ferdmanb Hollweg zu Rbeine eingetragen . ferner daselhst brrmerki worden, daß die Protura bet Kaufmennt Carl Doll weg zu Reine ersoschen ist. Fiheine, din 21. Augut 1913. Drẽußzischeg Amt aeꝛicht. Rl ng al r. ser Hendelgregister A ift heute 105, Firma gude lf R

Duich Beschluß worden und

Richard Mer

Ech ade Extern. Ludolf Schade in Exsen. Mintelu, den 16. August 1918.

Imi zg ertcht.

Sollte in der vorge Betrag von 400 000, nicht cingejahlt eln, so führung des Beschlufseg als geschatert. Für dirsen Fall tritt die Gesell solort in Liqusdatton gemäß lichen und im Statut vo stimmungen.

Unter dieser 1) Karl Durmnger, 2) Michael Dihinger, beige Schahfabri⸗ in Birmasf⸗w, 1. Mär 1919 in offener Handelcaesell⸗ schast eine Schußfgorik. schafter ist zur Feichnung und Vertretung der Firma berechtigt.

2) Gerdt? Bres. Firma betreiben: I) Alfred Preg, 27) Albert Preß, beide Schuhfabrzikanten in Rirma⸗ seit 1. April 1919 in ffengt Landoelsgesellschaft eine Schub⸗ fabrik. Jeder Gesellschatter ist zur Ver⸗ tretung und Zelchnung der Firma be⸗

3) Anna Marta Bender, Sitz Vin⸗ masens. Dag Geschàft ist auf: 1) Friedrich Bender, Kaufmann, 27) Luise Bender, ge⸗ werbloz, hetde in Pirmasengz, übergegangen, die es unter der bisberigen Firma in offener Handelsgesenschast seit 1. Juli Jeder Mesellschafter ist zur Vertretung und Zeichnung der Firmo herechtiat. 4 Farl Weitz, Sltz Birmasens. In das von dem Schubhfabrtkanten Karl Weitz in Ptrmaseng bisher alt Einzeiftrma be— triebene Geschäft ist am 1. Juni 1919 der Schul fabrlkant Gilhelm Barget in Pirmaseng altz persönlich haftender Ge⸗ selischafter eingetreten. unter der genannten Firma in offener Handels gesellschaft welter. Zur Zeichnung und Vertretung der Firma ist jeder Ge= sellschafter allein berechtigt. Fritz Bernuhnrdt. etceibt Friederich Bernhardt, Schuh⸗ foahrikant in BPirmasens, daselbst eint Schuhfabrik. Pirmäsens, den 16. August 12818. Amt ggericht.

oda, .- A. Int hit sigen Handeltregiser Aot. R Nr. 47 Ftema Grat Nfann mne: än ohr ist heute das Grlöschen der Firma eingetragen worden. Noöda, den 350. August 1919. Dat Amtegericht. Aht. 2.

Mol n, &. - A.

Im hlesigen Handelsregister heute unter Nr. 60 die Firma Feist ost⸗ hr uhanh lung, Miarthe Pra nn wöller in Reda und N n, Inhaberin Martha verehel. nnmöller, geb. Landeck, in Roba cin getragrr worden.

Vtsnda, den 30. August 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

—— ——

Go nl ok d, Saalke. l Handeisregisler ist beute einge⸗ worden, Haß das unter der Firrmä Abdolt Velge Wacht. Aibert R artner, gart ffel⸗ Spezia hans betriebene Handelsgeschtft auf den Kauf⸗ mann Oztar Stauimelster in Scalfeld übergegangen ift, der er Adolf Voigt Nachf. Ogt Kaꝛrtoffeispemlalhaus fortfũ hrt. Sa alseld ¶ꝰaake), den 28. Auaust 1919.

Amtzgertcht. Ahteilung 4.

Saar Ilona. ö

Im Handelaregister A Ne. 201

h der Firma Christzan Seluzenbrtrarr

a Sag louis vermerkt werden:

Giima iet erlofchen.

Saar louis, den 21. August 1919.

Ded Amtggericht. 2.

Cala R Otten.

Handels registꝛr Abteilung A

1— Füma Otto Ser,

W bente eingetragen worden:

e Firma tist erloschen.

Earzkotfen, den 27. Auguft 1919. Vas Am tegtrlcht.

Jeder Gesell⸗ gegebener

Unter dleser Ah. A ist

In gab er in

Nadolszell, den 28. August 1918. Bad. Ami gericht. J.

Mad ol fre. Zum Handelsreglster A O. 3. 288 ist eingetragen: irma S3zle, Vollmer . Cg. mit ne, rel ice, eee fn gell, andelsasgese aft. Persön aftende Bölle, Taufmann in

Firma No dert stay Dtinrich) eingetr Firma erloschen ist.

Antggericht echöngu (Ratzbach), 265. Auqust 1919. SehGnnn, v ;éSasknin n.

Dandelsreglstereintrag BBayd 18.3. 160 Firma Epinnergti zig Bözeberei Toht agu G. m. H. G. in Todtnau —: Kaufmann Arnold Bernauer in Todtnau tft Profura ertellt.

Gchönan t. W., ben 28. August 1919. Bad. Amtsgericht. Sehöõnebrek, Eibe. Ilõhbh97] In das Dandelsregister B ist beute bei der unter Ne. 4 vermerkten Firma Metall- Jadustrie Echänebeck . G. zu E chö ze⸗

Direrktor w. LE. auggeschie den.

in FÆanifeld

Gesellscafter Franz Wilhelm Vollmer, und Killian Mater, Schlosser, dlese belden Die Gesellschaft hat am Angegebener andel, Herjtellung und andw. ud gewerblichen sowie Handel mit Tandeg⸗ pöodurten, Setreibe, Futter und Dünger⸗

Rarbolfzell, den 28. Auqust 1919. Bad. Amtsgericht. J.

Katt bor. In unser Handelsregister Tbteilung B sst keute unter Ne. 34 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Piania⸗ Vet rie bstzeie n seczaft mit Fe schränkter Haftarg mit dem Sltz. it Ratthoe eingeiragen worden. Der G= sellschaftsverlrag ist am 17. Junt 191 abzeschlosen worden.

. . in Ehingen. autmeister, 12. August 1919 begonnen. Geschaäftezweig:

Belde führen eg Reparaturen don

Unter dieser

Salzłaiten

Gegensland del

der Arnsdærfer inrich Richter, Metten, 3210 n saatz folgern dez eingetragen worden: ; ̃ der Gen erg verjsamm. lung pom 6. Auguft 1919 haben die Aktionäre auf jede AÄklle ibzes Nennbttrags 500. M 3

obne Ggiböhung die Summe von je usujahlen. Werben die Zi zahlungen nur auf einen Tess ber At gelzistet, so werden diese Akten in Vor- zusgattsen verwandelt. Für diese Vorzug aktien gelten bejondere

schrte benen Zelt ein (ü. 800 Aktien) allt dle Durch⸗

des derzeitigen

Gerhard Ait = Ranffung urd elg deren Irhaber ber Kaufmann Gerkard Alt in Kaufftng a. FJ. eingetragen worden.

Amtsgericht Gch övan (Ratzbach), 26. August 1919. Sehijnnn, HRantebreh. Ini Pant eloregitter A ist heyte bet der ber (Inhaber Fritz

agen worden,

eingetragen tz' ist aus dem Vorstand

Echöarbeck den 15. Auguft 1919. Dag Mmftager cht.

GS chöõnt nge.

andelerenls⸗ 1x ir el f fids, flere, fn .

heute eingetragen

h .

lhöö5bs9] die Flema r. 1065 in zur 1rießsE676zo ornn in Etzir, fabrifate O Han delt geselschaft, —⸗

v Malsch zu onlich haftender Gesellschaft eln⸗

hrigen Gesellschafter, jmann Wilhelm Malsch, Willy Malsch, 3) Kaufmann Wübelm Ambronn, Steinbach Kr. M., sind jeder siänbig zur Vertre Zeichnung der Firma berechtigt. Salzungen, den 29. ugust 1919. Ki tsgericht. Abt. 2. San zar sr. Im Handelzreglster A ist heute Ne 227 ein getragen worden: Ti- Kuhlmann Æ Rchr enter in San ger und alt deren Inhaber die Kauf— leuts Joßanneg Pahlmenn in Sanger— baufen und Waliber Schreuer in Roba. Besch iststwelg: Fabre kation von Hun ft marmor. Die Resellschaft bat

ann 19. August 1819 als offene 65

ne Hardt lege sellicheft be⸗ Vꝛrtr tung der Gesellschaft ellschafter ermaͤch gt. en 19. August 1919.

Seher? m. In daz Handelsregtster A Nr. B20 ss⸗ heute einge regen bie Rommandltgese lischaft a Firma Metallwalztner? ch zkte Ga. mit Sitz in Lan gerte lz. lich halter der Gesellschaf mann Otto Sckulte in Langerfe ir. Ton— man ditgesel schaft seit 15. Auguft 1919 mit einem Kommanditistcn. Se mw elm, den 25. ZJugust 1919. Das Amts gericht.

S hw eizi oem. Handels egi sterelntrag Abt. Band J Hermann Drynzes, Material. nueSd Fark are. Re5ßchäjst en

Sch:ꝛnetz u g ax.

sigen Handel ;⸗ den, daß die

De nt sch o B. S. ibren Sitz von ach ir schan in Sa hen

Die Firma lautet 7änftig: Berei Syinnereien nud Wehrrein Pelz C 8. . . lier n Kräed Faftung, mit de Size ie nnn i nn, mit dem Auf Blatt 121 bes hiesigen Handelz= registtrJ, betr. die Firma C. Ws Panl in Kirsthan, ist das Etlöschen ber Fi eingetza en worden.

Auf Blatt 122 des hlestaen Handelt⸗ Firma Au gm Velz Grlöschen der Firma

Echirgz is walbe, den 27. August 1919. Vas Rnmtagericht. ——— * ,,,, MB. Mall. ö un seren Handelgreg'ster t heute unter Nr. 5 bei Bay ter fabrik ůr

Salt R Mainzer gelellsch ft. Die Gesellschaft, deren Sstz

bat am 28. Au zust Inhaber sind: und Wilheim Meirz: r, be in Schwetzingen. Sehretze ngen, den 25. August 1919. Am tgger icht. JI.

TZTchwi:tzt u ßen ist, 1919 begonnen. Dalt, Kausmern, Dregist, be

den agesetz raesehenen Br⸗ . Der derzeitig? Vorftand bird zum Liquidator err annt, der bie Liqu derton unter Aufsicht Au fsichtacats durchführt.

, , men, t. R., den 29. August

Are isgerlcht.

Befugnis, die Fi zu hertreten. getragene Hrokurg ist gelöscht. Eta de, 78. August 1919. Am tg gerd t Sta imp ꝝrrn. . I In unser Hendelsreglster A in unter effene Handels

Nr. 344 die Berlawitz C

1 en Anlagen, Schepfhrim, sowie der Au⸗ von Moschinen.

Die Gesellschast ist befugt, sich an Unter nehmungen gleicher obe betelllgen und alle die der Förde

fammen mit einem Pror zwei Prokuristen vertret Beste lung und Wire: der Beschäfte führer soweit solcher son st durch die Gesehlsch Sch op s he i , den 26.

Badlsches Am tzgerlcht.

8ras Ce

Se hx iir, S ne an. Im Handelsregister ist heute craf der die offer e Han dels gef Ischar i Jo ses fen berger hier betr. Blatt 135 eingetragen ; Der Kaufmann Otto Gugen Effenberger Fier ist infolge Todes ang. geschle xen, die Gesellschaft ist ↄufgelöst, der Blum ensabrikant Josef Efftn berger bier führt das Handelsgeschöft unter der bisherigen Firma fort.

Sednitz, am 28. August 1919. Das Amte gericht.

Braun welgisches Ber⸗ für tech niche Bye nal⸗ t êta Reinecke“ mit Rieder. Aafsungtort 2chd ain gen und alß deren Jnbeber der Kaufnmenn Dito Reined⸗ in , , eschãästszweig: Verttrleh von strle⸗ r ,,, ö ch öningen, den 19. August 1918. Das Am iggericht. Se Ro geln.

Jum Han delsregister

wurde eingetragen: Ju dn stzia gesells ch af: mit heschrãntter heim. Gegenstand

Abt. B Me. 15

cho umher nm Daftung in Schopf. des Urterneh mens ist chtung und Verwertung ven insbesondere in und Verkauf

zer ahnllcher Ait zu Geschãfte ab; uschlie ßen, r Förhzrung ihrer Zwecke dienen. Hesel schaftzr ertrag wurde am 5. J 1819 errichtet. Sta nmke pilal Jo God M Ft hunderttause nd Mart —. Geschäftz führer sind: Holjwarth, Karl, in Wehr, und Würzweller, Alfred, Kaufmann in Wehr. schaft kat einen ober mehrere Söeschäftz= führzr, him Vorhan densein mehrerer Ge— tsführtr wird ste durch jwel Re schHfts= einen Geschäftsführer zu⸗ uristen oder durch

zuf der Beslellung erfelgt durch den Auf. vorhanden ist, aft per sammlung. Augujt 18168.

ist de: Fauf.

tn det gil s Dir Kirma ist geändert Hermann Azrriber ach falger Offene Handel.

In unser Handelsregister Abt. As lsi beute unter Nr. 75 die Fim? Der hlkaff ¶prrmals G otifriez Batu rn. kann) So rft und als eren Jnbaher der Kaufmann Otto Dahlhoff ia Soest ein- getragen worden.

Sue st, 29 3. 1919.

Vas Amtfgerlcht.

——— ——

1 Bete rien & Co. 1 Ronderbutg aufgtlöst ißt. sckäft wird unter un dberknderter Firma bon dem früheren Gesellschafter Kauf, mann Send Petersen in Sonberbn g Dem Hang Köhn in Sonden hurg ist für diese Firan Hrokura ertellt. Gonhderhnrg, den 15. August 1919. Das Kämtzgericht. Abt. 2. Dr. Nis sen.

In daz hiesige Handelsreglster Abt. B heute zu der unter Nr. 18 einge tragenen Firma Stader Leder fabrik, Aktiengefellfchaft. in Einde folgendes eciagetragen worden:

Durch Beschl⸗ ist der Direrlor Cart Rudloff zum Voyrstandtmitgltede besfellt mit ker ria allein zu zeichnen Vie für ihn ein

vom 18. Au

gesellschaft Fabrikation, . in Ghdtzehßnen ein von Unter—

—— 6

tragen. Persönlich haftende Gesell d die Kaufleute Leo Berlowitz, Gilen stark und Selo Gerfon, Cydtkuhnen.

——

Die Gesell⸗ Hesch fta führer,

Steitin, den

sämilich in Stet⸗

ertellf,

in

G flu Die Ger ereler⸗

heschloffen. Die

; en Tage sind ) und F 11 (Stimm⸗ ? Satzung geandert. eingetragen wird belannt gerracht: Die auf den Jahbahrr lautenben neuen Aktfer, zu i: 1000 1 werden zum Nennwert gut,

Als nicht

Etettin, den 26. Aagust 19 9. Das Amtsgericht. Abt. 5.

unter Nr. 487 eingeirmgen die cffene Dan delsgefellscaft in Degrisg“ mit dem PVersönllch bartende

Firmen „Ke Sig in Steitin Ges llschafter sind die lo

Dorrsng in Stelllg. Die Gesel schaf: 3 am 25. August 1919 begonzen,

gegebener Geschästezweig: Graßtande Werll⸗ und Strum pfwaren und T Xteittu, den 27. Fugust 191 Daz Amtsgerlckt. Aht. 5.

In daz Handelgregister 8 ist beute bei ten gesellschaft in irnma, De r sch⸗ Vet ole m. Grey, schaft“ in Harm brryg, mit Jreignteder, Aa fung tn Stettin) eingetragen: r. jur. Nikolauz Anton (Jen. Toalo Marla mann fit aus dem Borstaud auggeschieden. Stettin, den 27. August 1915. Das Amtägerl ht. Abt. 5. Sg Ek aer. San delßregistereintraꝗ O. 3. 160; Firura Far! Ke art, Tauf. mann in Nigertin Brod, Kaufmann schãftz eig:

er it an i s rh

EGigelt ingen. Groß handlung produkten und Auskandt waren. Dem Nauf. nann Anselm Alwing ta Eig. HProturs erteilt.

Stsckach, den 29. Nugust 1919. Bad. Amtsgericht.

Ser bons, 1

An daz Haudeltregister ist Handel gzgesellich aft Shy e nsttov &

in Lanbet.

eltingen ift

„Gebrüder Hanf“, * heltu ae n ax. üuhrgesckäft in Stolberg (Nhl. ) ein. geträigen. Persfön ich haftenre ind: I) Christlan Hanf, beide Eper lteure in Stolberg (Rbld.) Gesellschaft hat a: 1. Mai 19 19 begonnen. Zi Vertetiang ist Jeder Ges⸗ allein erxãchtiat.

Gtalderg hid. ), 25. August 1919. Amtagericht.

Ser nn bin ꝶ. IYtrut lnfrag

SHesellschafter Y) Arnold v ;

! Gesellschaft . m Gesellschaftsregtister: Ee derfabrt Franz Bogt u. . Ge⸗ far ar kter Haftrang. J. . Der Ge sellscha ta tKer⸗ täaM tst am 13. August 1915 abe fehloffen. Kegenstand det Unternehmer ist die dir Verkauf und Verfand

ellsche ft t De St Arr.

schafter apltal beträgt 89 09 0 xeunjlg Sallpy tausend Mark Geschäf führer: Fraun n, säntlid ia Vogt, Gerßerraelster in Arrach. Die Be— Geseüschast hat ara kann tea Hhmigeg der Gi sellichaft erfolgen darch die Boyer. Staalazeitung und den Baherlsczen Sta aitzanelorr. Ttraubing. 23 Augast 1913. Ari ggericht, Regiftergericht.

Tun hexh ieh ofkei m. Das unter der Fina Carl Lang“ hier bestehende Dandelsgeschäst Handi ls. reg. Abt. A Band 1 O.. 3. 23 ist auf den Kaufmann Franz Jostf Lang hier Cargen und wird von diesem unter (b5l 40 unveränderter Firma fortgeführ.

In das Handelsregkster A ist baute bei wurde heute zum Handelzregtfier in- Nr. 2303 (Ftrma „HG. Lindner && Co. geiragin, in Steit in) eingetragen: Dem in Stettin ist Mrokara ertellz. Stettin, den 22. August 1919. Dag Amt aericât. Abt. 5.

51397] In das Handelsregister A ift hut bet Nr zl9 E girma „Gm it gh iqhaaanss in Steit is) iv getragen: Dem Karl Froei k. in Stet iin ist Profura ertellt. Tteitin, den 22. August 1818. Das Amtgaerickt. Abt. 5.

Mar Wehr]

; os 138 In das Han belzrtgister B ift bert; bei Nr. 65 (Fltma Tom rf schaft ür Banansè führungen nit Re- schränkter Haftung in Ktett in Darch Gesellschaftt rbeschluß dom 11. August 1919 tit der sHhaftzvertrag dabin geändert, daß Ter Diplom ngenleur Toepffer, befugt ist, die Gesellschaft allein zu hertreten.

Stentin, den 22. August 1919.

Das Amtagerickt.

C efsell⸗

G sill. Peter

Iõbl4 1j In das Hanbelsregister A ist Bente unter Nr. 6 Rteꝛtiuer Vrefftorsusrtrieb Otin Sings in Stettin und als deren Jahaber der FRaufa ann Otto Hinz in Stettin ein g

r 3. August 1919. Vas ntegersgt. Abt. 5.

Eruer

; n gemeinschastlich entunner unt Kallewe oder mt der Voescher e Gesellscjt ju vertreten berechtigt f. Stettin. dea 26. JZustnst 1916. Arat: zer icht. öttin. 55 142 In dai Handelere nister B sst heute hi Ar. 18 (Funta Sizttiner Brænerti- Aetter ge ⸗ntchant Stettin einge liagen: sanmmlung het am 18. Augqust 1919 die Er- höhung des ö m 00 000 4 Erhöhung ist durch ae führt. ist Daz Grun kapltal ke n nn, . ö. Durch Beschluß vom selb 5 4 (Grundtap tal

Iho6ß lo] Trirh r].

In unter Handeleregist het der Fim Paul etnertragzz wrroen:

Abtlg. A . war de Finanzaritmann Redorf Göhse, de .

genieuz Fridolin Wir mer mann Jostf B⸗

ist G

und Oterltdar. Vat Stam m=

* 5 ö,, , ,

D

2 ö l h n nn * ; 8 h . 2 * d j h 22 6 426 ; I 2 ö * . z '. 2 . . . au, D ar r e . e , , e , . wn. 3 8 e, n , .. . r . / , , . , . = *. r ö , 2 ß D—— , —— ——— —— / ääää/ ä 1 ö / . . 2 2

übergegangen

choss helm, & 23 August Bid. Aultacricht

Tau der Bissen vn EahHekEzmn,

In daz Handelgzreaister Att. A Band ii xi O -Z. 6) einge rragen: Fim Mor Henm ann, Fart Æ Fel. nern erung, Jm h fin ge z. ) eirn⸗

Taꝝherbis

R wurte hzute unter

erm In haber ist Yier Heumann, Kaufmann im Imp figgen. 10 nder bischosedeim, den 23. August

Bed. Auth zer Et.

———

In unser Han delgregister A u unter Rr. gag he

srahbhlich⸗s Atelter Mer far“ Fän‚ E Jcobeit aus CGaadluthen aberin eingetragen worden.

Trnm' 191g.

Amts ericht. Ast. 6.

Traum zt sin. ; l lichaftar egister fer Fto uh. Ha t del der Fhira Steinbeis Gon- garten in G eas nurntßurg etage ragen: Zabl der Fomrnandittster: fünt.,. Trg un fte. n Amt tgericht

La Ru nne fn. Ie Gefell schaftsreg!sier wurde heute be der enen Händeleg⸗sellschaft Rs rr au Tr nnn stt i in XRranr itt in einceiragen: Gese llschafter gt, die Firma zi vertreten sowelt Teträge biz iu 5060 4 ant Hei Her rägen über 5007 4 sowie zei Erwerb und Ver4uß run von Elegenschaften kann dle Gesesichaft' nur durch belbe Gesellschafter n Gemein dertre ten werden.

rann irn. den 23. Juzust 1919.

Am tggerscht Tra mn stein Megisterge richt). Let ha]. ö

3 unser Handelsreglster Abtei gtute elngetragen worden Gir trrn nn.

Wilter Micha

Tlistt, dea 31

n 258. August 1919. (Regrstergezich.).

bet Nr. 43,

Die Prokura des erloschen. Qffene Hande lage Takfmaänn Water Nich melt ist iu dag KGeschäst alt pearssn lim haftender Gesell⸗ ? Die Gesellschaft bat uft 1918 baqunnen.

etüng der SGi sellschaft ist jed— schalter all in e mächtigt. Triebel, den 27. Auqust 1918.

Vas Imiagericht.

———

sellschaftt. Der

schafter eingetreten. amn 1. Aug

ir. A Nr. 9 ist Schz nz. Trieb el. Vie Firma ist ec⸗

Triebel, ben 23. August 1919. Das Amte gericht.

Tal hg n zen,, nm g.

Im Handelgreg ster, Abtelfung far Ge⸗ sellschaflsfirmen, Band 1 Blatt 103 wurde heute eingetragen:

Irma chemilche Fuzunrie M. Ger- 9 n rg ß sacbten heim. offene esellichaft fett 1. August 1919. ming Gerlach, Wit re in Ahh lh zusen (Thä- h. Zerlach, Ghe⸗ anten Franz Taver Schumy

leer R Co. Gesell c hafter:

ringen), Ar frau des Fahrik, in Großsech Vai it gen Württ. Am

na Schur y, ge

Wag, Ken 25. August 1919. ; is gericht Valbingen, Enz. Oberamtzribter Haug.

T7YIhoxt, zz Hr Lßünä. vnser Bandeleregister A ute elagetraqen die ell sch Rocken Eriey, Seilts ehe us und als deren Taufmann Fritz Nocken in

(kant Karl Erjey in Velbert. Die Gistllschaft hat am TE.

Velbert, den 26. Anaust 1918.

40 wurde he

Inhaber der DVüsseidorf,

August 1919

V4 Grg gr. In daz Handelsregister

ift heute unter Nr. 417 einget die Fina Ai ent und alt deren In Holtappels u Viersen. Verfandgeschãft stän den.

Abtei urg A tragen worden Golt eh pers. Bier fen, haber Kaufmann Albert Geschãaftzzweig: iu Haughaltungzgegen⸗

Biersen, ben 23. August 181. Dart Amts gerscht.

Viliink om, MR dem.

3. 156 dez Hondelareaglst Firma Genrüder Szerie

ein getragen:

kler und dem Kanf⸗ n, alle in Dll enl,

August 1919. richt.

tor*uia e teist. Biking en, hen 26. Amteg

ö