1919 / 200 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ax weilen. I55ß25] des Kaufmann Chelstlan Schlesickn, Elsa] Aurich, Trhrer Hermann Mattfeld in; beschräönkter Gaftvflicht Goldbeck. schaft in Firma Sattięrgena ssenschet

Ja daz HYanLelgregister Abt. unter geb. Schaldt, ju Wiesbaden ist Prekara Aurlch, Kretzdeeinfekta: Päbe Jakobs in Statut vom 19. August 1919. Gegenstand Stadt, Keri Düren, eingetragen 6 Nr. 25 wurde am 15. August 1919 ein erteist. Aurich. bez Nnternehmwenz ist Beschaffurg der zu waffen schaft mit Bechrüäakter Daft. getragen ; Wiesbaden, den 28. Auaust 19139. Alle vom Genossenschaftagesetz oder dem Darlehen und krrediten an die Mitglieder pflicht in Diren eingetragen: Vuich *

Die offene Handelgaesellschaft Nitelans Va; Anmtzgericht. Abteilung 17. Slasut vorgeschti⸗ denen Bekannimachungen erforderlichen Geldmlitel und die Schaffung Beschluß der Generel versammlung vom Iraseln X Gie in Wo x weiler, tel. e mn, /. lobs37) erfolzen unter ihrer Firma mit Unter, weiterer Eimichfungen zur Förderung der 24 Juli 1919 ift die Genossenschs t auf⸗

Der 6 lich hafte nor Der, chäster sied; * In unser Handeler⸗ zsser B Vat 6 jeihnung mindessers zweier Vorstande., wirischaftlichen Lage der Mitglieder. Be. gelöst und in Liquidation getreten. Zu

Bastwitrt und Händler Nikolaus Irhfeld Fer md Zach nem: e een, mitelicber und bel den vom Aufsichtsrat sanntmachungen erfolgen im Landmrtschaft⸗ Klanidaterer find die Vorsiandamitalleder

in Waxweiler, Kataster kon trolleur, Steuer- . . ö och n ann 6 * . auzgebenden durch dessen Vorsitzenden und lichen Gencssenschaftgblatt in Neuwled. Lnke und Kellings in Düren bestellt.

inspeklor Karl. Stiefelhagen daselbst, er e. 6. rr, . 2 zwar in den . Ostfrisischen Nachrichten. Se sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung Amtgtzgericht, Abt. 6, in Düren. . K

Kallenrendant Wiltzeim Irsch daselhst , . . r . Sollte dte Veröffentlichung darin un⸗ für die Genossenschaft verbunden sind, von . Y 2 c , Dm, . , w .

Die Gesellschaft bat am 1. Jun 1919 6 Sig o⸗ 6. lc 95 1m 8 fen, möglich werden, so trlti ber D'eutlche 3 Vorstandgmitgliedern zu zeichnen. Die CEiberreld. 55h71 * ff Cn ra ; . T . . 84 K bꝛgenne). Zur Vertretung der Gesell⸗ mi n st , s hurt wn Reichaanietger“ solangJe an deren Stell, Willen erklärungen des Rorstands erfolgen In das Genossenschaftsregister ift beute 1. * nt e reg Eer⸗ ira CG schaft ist nur der Kassenrendant Wilheln r ,. , d een, 1 i en! big durch statutändernden Beschluß der durch mindesseng 3 Mitglieder. Die unter Nr. 6 die Genossenschast Volks⸗ ö ;

Irsz ia Wexwelle ermächtigt. , e, ee, Maschinen , , . Generalversammlung ein andetegz Blatt Zelchnurg geschieht in der Weise, daß bie bitfe“ Gaus und Krankenhflege— *r 95 141 Ein 6 Woxweiln r den 15. August 1919. . ern, besijmmt worden ist. Jelchnenden jur Fürma dog Veretas oder Geuofsenschaft eirtragene Genn ssen. 6 . , 1 E 8 Preußlich g Amtas richt. . on ,, , n Art! Yillenzrriätungen für die Genossen. zer Benennung bes Vorflan dz shre Nameng., schalt! init Lefqhrändrter Kaftpsticht (. * . 5 3 an Ee er wel dom. 4 55626) C s, d , , 3919 schaft müssen mindesteng durch jwei Vor⸗ unterschrijt beifügen. Die Mitglieder des mit dem Sitz in Gliberrfeld emgetragen D 2 9c. 65 1 .

In des Sandelcregis er an 2 Senulenr 8 n,, 81d standemitglieder erfolgen. Zeichnungen er⸗ Vorstann s sind: Al, xander Crntgraf, Franz worden. Das Slatut datiert vom 14. Auqust em er · Berlin, Mittwoch den 3 Septemh tragen: r, . K folgen in der Weifr, daß die Zeichnenden Hinz, Wilhelm Hofffchulz in Goldbeck, 1519. Gegenstand des Unternehmens ist: a r.. ;. = er 1914

„Bap list Piößner““ Sitz: Ntedern⸗ Tenenroda. 6 lööß38] zu der Firma ber Genossenschaft ihre Albert Krupatz in Rosenbof und Franz Gewährung von Haug und Krankenpflege zr, z r zieler Heilgge, ia welcher bie Bet. nmuttaachungen her 1. Ctatragzre zy. ra a,,, ,,, em oe, * dorf. Die Firma ist eilcicin. In unser Dandelsrenister Abteilugg B Namentunterlchr ft Hinzufügen, Hackbarth in Ackerhrf. Die Ginsicht der kurch Pflegerlunen in. Notfällen, ins⸗ . . Nntterregister, 6. der sirheberre h igen 1e e , , gi n . J Jö. vnn Sten aum muten, z. Jaleme, 8. Zerren gerne, s., an wn nee, , e

Löriven i. Ouf. den 29. August 1919 ist heute unter Nr. 14 die neugegründete Dag Statut beftadet sich bei den Re Liste der Genossen ist während der Vlenst. hesondere zur Kufrechterhaltung des Haus⸗ ; ledseren. Bier unter den Titel ; 64. ouannrfe Rad 12. ie Tarif- nd duhrxlaabelaanta tu ge bar ö sr, Br, Gäterrechts., 8. Sereing, I. Senossen

Amtogerlan W NRectsergerlck. * Elrma Baumqhn *. Falck, Grse ll, gisteraktz). . stunden des Gerichts ledem gestattet. haltz, Die Haftsuzme beträgt ä0 K. 7 / zalten find, erscheint nebst der HBarcnzeichenbeflag⸗ , *. schaft mit beschränkter Haftung in Die Ginsicht der Liste der Genossen Bublitz, den 22. August 1918. Der Vorfiand besteht sus den Genossen 8 een tren - ; 9 *. * 39 an Wel dem. 2. lößß d?! Zeulenroba elngemagen worden. ift wäbrend der Dienststunden des Ge— Vat Amtggericht. OYtar Schaumburg, Drucker in Uater⸗ 2 941 * 2 E EE 7 en . . 6 84

In dag Haandelgzzregister wurde ein Hegenstand des Unteruebmeng ist die richts jedem gestattet. ö a en, e, ng ga I barmen, August Ser dat, Schriftsetzer in ,, e. . 2883 18 Ent E 8 (Mr 2000 . . . Sig: Waish Weit gefübrung, dei Söesckästs und Des Antggerlcht lurch. . . 3 it 146 . . 23 , . . & t fernen ten Te e. 7 ür bag. Deutscze Reich kang durch alle Dostanstalter in Berlin ; . . 7 4 ;

„Radolf Laetuh“. Sitz: Wai haus. Fabrtkationgbetrtehs der bie hergen Flrma . . In unser Genossenschafteregister ist am schlesser Laselbst. Die Bekanntmachungen ö g *eltäbholer auch durch dis Geschäftestell, bes Fes s. En, r,, ö inalten n Serin Das Zentral · Handelgreni ö. . , .

Nnier bieser Flema hetreib nunmehr der Ban nan g. alk. Masch inen sahest in eulen nenn matdat. k löhbt sl 4. Auaust 1919 unter. Nr. 49 eingetragen der Gene ssensckaft beginnen mit der Unter⸗ rab 3, egen werden. s Reiche · vnd kitaat ganz eigens, 8 . 48, Wilhelm. 4, 39 * fur nner , n, de, e nnen richt h der tegel tagte. Der S ezug o ptrest betragt Kaufmann Rurolf Lorwy in Walbhaus 0B. Das Stammtayttal veträgt 10060000. In dag Ge; ossen s cast a egi ser ist am worden die CGlertei zitũ ts. unn Ma- schrlft Nolketztife Haus, und Kranken- V x ᷣᷣQ—Q—äu2—Ki— X , b gespaltenen Ginbeits eile I *. auer . often 30 DI. Anieigenpreis für den Rain eme -B. Lorwy C Sohn“ betriebene Holj⸗ u. Förster in Zeulenroda und ber Ingenteur nossensch n ima; „Län 5 0m eingetragetuz Rengfsenschast mit und endigen mit der Unterschtift „der . ; 88 39 . ast ch s ß. Solte gn 3a . ga? . 6 ᷣ— r. Kolonial warengeschäft werner. z rolf Lang in Friedenau, Hersin. Die Tpar, zind Van leh ns tesf⸗ Rn lick en dor heschrãr tier Daft hfl ct r in Schwarz Vorstand« oder der Aussichterat, je ven 27 he nd en tha th ziuget: agen e er n ne rn, , , . Trirss eilt, Freer nb an Stelle des ls Bord anzzmitglied aus, Fort. Aus atschleden: A t

Weipen J. O., den 29. August 1916. Ge ellschast wird vuich die Geschäfta führer] einmgzetruß ene Gen osseuschaft mit be · Damen kow. Das Statut ist vom 8. Jult welch⸗m Organ die Kandaebung ausgeht. . n . chr np rter aft pfiicht , 1 S Kloß⸗ aon 5 ö ö. tn etrag ene Ge⸗ gaschledenen Heinrich Malt ch ke er Ahr, Ieh. ern,. teten; Anton Breher und

Amtsgericht Reasstergerscht. vertreten. Die 3äichnung geschlebt in der e, g e, n, ,,. . 1919. k ö. ,,,, Dis öffe zicken Kurdaehungen erfolgen ö: gi EE. a eingetragen. Sie Höhe der Hast. . . . 6 Wer. Nack in Groß drabe Mets lied be . , 6 1 . ,, Welse, daß vie Jeschnenden zu der Firma WMlickender eingetragen worden. Das ist:; Benutzung und Verteilung von elek- in drei Eiberfelder Zeitungen, und zwar: . . J arme beträgt 300 . 38 . nne ner eingezragen: Die Vgrstanbz gew j . ö 36. . Steinbach, a ort⸗ Weimar. 3 (õhb 23] der . , r Jim em . te ö . Statut ist vom 28. Jult 1919. Gegen trischer Energle und die gemeinschaftliche n re, . . rund General⸗ ö. CE enne. der Geschãft 1 0 K, zie hoch ste Zeh! Rirꝛꝛa der Genossenschaft lautet jetzt: uds e worden ist. . steherstellvertre ter und Joser Dꝛeler

3 . ndelerealster Abt. A B' er sellschaft ihre Namengunterschrift⸗ J a e Freie Pre ff. Volkst . e, ö (oh bl] schäftsantetle 109. Des Stetuß ist i 45 6 Ram enz, ban 29. Kugust 1919 8 j ö

than er an dell g iter Abt. . En beifügeg. Fer Gesellichafteperttag ist am stand des Unternehmeng ist der Hettich Anlage, Unterhaltung und der. Betrieß nzeig r., Das Geichästsjahr läuft vom . In Gömnossenschaftsregister ist bei ber am 27. Juri 1919 festgestesst t rie gerhziaestärte Proring Gas- Vas mts geri ; r , Gnge bann . it bel dez, Fsrug Gustar Babft gf 9th fesg stlllt'erChielk cet eines Spar, und Horsehnätessengesä ät; ron ldndthinischmstlischen Haschigen ur 1e bi 39. Juz, ründ iche and wen ssen af. Ghrar. und Pasten. Gegenftand en nn m g ist: ) re,, em einn g ge Giczelnugs. K . Rertuger Spar. unb Dar— 19 364 beute . tragen worden:, kanntmackunge'n der EGeselsgast erfolgen um Zwecke: 1) ker Gewährung von Geräten. Die Hafssumm: hetzärt 100 . schriftliche Wlllenger kiärungen des Voer= . e de f ref Kottzz am 19. 8. Ig i ver, gemein schaitliche Einkauf . , . er o ien; aft. . Fe. E owigakerg, Mex. Ihbß Sy] legen affen rin, e. S,. a. n. S. 9 . an fmann 6am W ichalett in durch das Zeulenrohaer Tagblatt. Marleßen an bie Genossen für ihren für jeden Geschäfttanrtefl. Die höchste fands sind nur rechtzverhen dlick, wenn sie wert worden: Fftoffen und Gegen tcm den des lan dm . ha ff enfcha t it befchräutfier Saft, Sensffeuschaßtsregiger dez Rm td 9. Wie Ber tretu cas be sugnis des Killas rfurt ist Prokura erteilt. Die Protura u,, ar nda, den 238. RFugust 1919 Geschäfltz, und Wirtschaftsdetrieb, 2) der 3ihl der Cöeschäftzar teile, auf die cin pon zwei Vorstandemltaltedern abgegeben . Otig Krüger aus Gr. Kotten ist aus schastlichen Bett b. ann irt. pfltckt mit, dem Sitz in Hagugner geriezta zi Kigiaszerg J. Br. leß. Jyhannes Honold und. Georg der Frau Hedwig, Pabst, geb. Schumann, 3 ö 15 r n,, . Erleichterung ber Gelpanidde und Genofft sich betrlligen kann, brträgt fünfzig. , Nie Le, ber Gänoffen lleat . dare W gestan enge schleher Und an e. liche Vertanf , , , nn, Gegenstand kes Unternebrneng ff: Friegs. Singetragen ift au. 35. 6 bet Hanne. t bernzit. Nutgeschie ben ud. in Che imat ist ien.“ Dal Amtagerlcht , , , n nnn, ,, ,,, , ene Hamid hre srinet . ĩ / er Erzeug, besqäbigten, Kriegt iessn- hr er und Hin ter, Nr. 4 Ts ptgzier Darkehns Georg Strodel, Unich Karrer und Peichaei

Wetnmg. ben 2). August 1919. *mal lich an. soössz9] ft. 2 ne., Hie Löchlen Zabk ber Gee ssfentlichen. Helann machn igen! n oigen r en r' c f e Get schrelterei . wählt werdan. mien ge. Warffandamitetleder ud: big fnenn la dir, Hrn lar hantz ber äh gerin d. m n, g, . e. ta, n. tent. Nene wäbit, Heichac Karrer

n er cr. At (r. Fa unser Handel sregister A it beute schnfisanicte, auf weiche ein Genoffe sich unter der Firma, geizichnet bon wei Ker, ar e . . ö. liehe, den 19. August 1918. i ehre. e r netz zu Llemł , gehn ier gwargls gef de ur her Kren Heier, gren; 536 uu Cern fan ewe ub, und mlt M elss en fe s. lo5ßao] Inter Nr. 193. bie Famg, Hen menen beteiligen kann, beträzt 59. Vorstanbg, standzmjtaltedern, im Kandwörtschaftlichen Giterfeld, Len 19. Augrst 1910. ö. Das Autzgericht. dtr. , gte gi, Gren, ar , . mnaerlchtee Wohnungen ihn Albert Szendel find aus bem Verstand tee Uemätlich Landtzittz in Kormngen.

Im Handelgregkster A 71 Firmä Gaebler, Im haber er Fãrhb ermetster mitglieder sind? Loanbwirt Gottftied Genossenschaftzblast? in Jtruwieh. Vas Amtsgerlcht. ö n , Y Landwirt Sohann Broch ,, ; e, oder Yen ossenscha ftg bg unfarn zu be⸗ zusgeschleden, und an ibre Stelle sind der erringen. den 23. Auguft 151. Moritz Seiler irn Weißenfels sst Hermann Gaebles in Züllichau, eingetragen Frandt ia Alicke&n dorf, Kantor Par Heschästesahr zuft vom 1. April die ar en, ,, . r. Izhbbꝛ] *r. 8, zugleich alg n ö ae fen ihnen, landmrtschafilicke Sede, Rtttergutgpähter Hermann Haack, der Am tggericht. am 27. Aaguft 19189 eingetragen: Die worhe⸗. ö ö Müller in Alickendorf, Land wit Friedrich 31. Marz. Die Willen zerklürungen des Fim ehorm. (õh6h8] , . = in daß Gen ossenschafts⸗ treter, . ö ö. (in in tie eren Urn fange here ii zu Kausagnu Dito zeg'ien unh der gRltter. Mm gel Prokura de Kaufmanns Hermann Risch Süsllichan. den 27. Auaust 1919. VDopp in Alickendorf. Hekanntmachungen Vorstanks erfolgen durch jwet Rkitglieder. Heute wurde in bag hirsige Genrssen— . 3 bo 21. August 1915 bei ber 3). Hasthpirt Rugust Schnie derm . Gegen slände bes lan owirtschaftlicken gutsbesitzer Salter Kuhn gewahlt. ae, . Ka. Leinaiꝶ. [bb S9] in Wesßenfels ist ersoschen. Das Amtsgericht. nfogen unter der Firma der Feuosfen· Die Zeschnung geschieht in der Wrisc, daß schaftreglster unter Ne. 11 dag Statut ] , . 6 Dsrlez k kzffe e. G. n. gienike Rr. 7. , 9. gem eh lichen Bett ebe zn eschaff en und Ee Biand- . . 1 i lait d des Gen offen schafte registers

Amlegericht Mei henfels. schaft, gezeichnet von zwet Vorstandemlt. die Zeichnenden der Firma ihte Nameng, der cin, und Verkauf ' gangssenschaft * n Wer kern: Der Landrnann Landwirt Hermann Simonemeier 2 ibnen zu ie eim Zwacke Horschü ffe und Kradite In * S gens z ö . ar to fe stoder fabrit eingetragene

) —— . ö . Iliedern, in der Hadmerzlebener Zeltung. unterschrift beffügen. Voistand g mitglieder ver Ech lachter nm ei ster ves Kretses . r e aten ist 8usg dem Vorsftand auz⸗ tem ke Nr. 15 ö imong meter 31 e r, Euch allgemein die Gpar⸗ ö nl nnr, ister ist heute en offen s haft mit beschr ns nter Saft⸗

Wo e er, ; ; oho] 6 wor 3 egi 6 r Wille ngerklärung und Zeichnung muß durch sind; Paul Gast, Gastwirt, Vorsteher; zimucherg. eingetragene engffen. . gr el: ben un an selner Stelle ber Land. 5) Fabrikarbeiter hristeph . ö zu förtern,. Alle Gꝛundsftücke / ant 5 fees FRenofsenschaft mit be 1. 12 Er gu schwitz betreffend) wurde K . 89 Bere r ' le jwel Vorstandosmitglieder erfolgen; die Paul Stg icht, Lan) rleftr ge, stellder schast mit beschräntten Saftpflicht, zu ö. . err, w, e ltistian n in Wan⸗ Liemte Nr. 177 ö. . ug en , . e. ieno im schaf inn a f e en nn, 9 ne i n i rg aten,

5 2218 ! agen ie offe 8 ö schteh Weis . reten V j 3 E 6 l 1⸗ 4. ö: 48 ö N J * . n 3 den Vorstan . ä it. 2* 1 a . Yerd! hen, dei *tgen ti ü agu ; 3 * mr du ö. *E* ö il s 6 * , , n, ren, dn, , e, hn, är e dees bm, z,, ,, , ,, er , , ,,.

eiß enfels und als ihre wersönlich Rerann nug. fan, n nnn nnn n,, , ,, , gn, d, of r r,, st: Ge⸗ . ; - . n, n ,, f,, n gezeichneten vor Sperulation geschützs werden. Gin. 17mm Mi gafgslöst. Statuts dahin ab ert worden d e ,,, de enen , , ,,, , , , , dd, d, deinen a s ,,, , e.

einhold Beck: und Kurt Jahn in gendes eingetragen worden: und enbet am 30 Jani. Pie Ginsicht jedem gesiattet 9 ö , ,,, ch] Hier werben und . nr ae nng in das Fenoffenschaftsregtster 1. 48. be ä, sieirung zu M nsier dagegen, infgfern ste bon Kuffiätgrate eee gäidatt ren. richtung einer ertoffeltrockaungganlage Weihen li Bfsmten, Vereinigung; uz, ge; der Lite der Genoffzn ist während er Arntzaerikt Gntow allein 1. /i. n n,, . bam 25. August 1815 ei der Szäar, gebe ( geben dieses Slaitet. im ausge hen z 5 erlägk der n Tasia, en 27. Juqust 1919 wecks Herstellung bo . war ) z der Liste der inofsen in r e ĩ. tow. ihr urch die Mitalieder * nnd Der; n . Dꝛuischen Reichs anzetger“. Sie H 3. k 5 erlũ ßt be: Vortztnde . . 8 von Karteffelflocken Amtsgerlcht Weisenfels. Rhein: Die Satzung it am io. 4 sar 1919 Sienst tunden dez Garschts eben gestette —— hre Aufführung durch r . un nriehngkeffe 2. G. mn. tz. D. „e Gene anßetzerz, Die Willene. des Aufsihigratg mit ber Zelchnurg ns Ame gerlcht Lab lau. sowte Trockunng und Verwertu leriht Weißen] errichlei. Ver Vorffand ist befckiaj fähtg, Dienst ur en 6 Zericht⸗ jedem gestattet. 3 tat Mt. 55649] der gemeiaschaftliche Ginkauf von Waren, ö in Harrtigleg: Pezer Nj wenn, erklürung und Zelchnung für die G en⸗ Kufsichl an, der, Jelcznung: Der ke, e ö ! n,, anderer Wenterste dio. ö ld3759 ö i, , n ,, 2 den 27. August 1319. In unser Genosfenscha fts eile 9 Rohmateriallen und Selb sabrikaten fũr . n harr ler wer ö. a m ,, schajt muß durch zwei Is de ff, 1 36 K Provinz Caaenhurz, Pom na. oss) nn,, miss⸗.

In dag Vanxelgreghier A ist zu der gegen ist. Pie Heschlüsse erfolgen nach . hene bit der Firma“ Pfiffeiß acer den Schlachterelbetrieß und Ablaß der; . se Kieden, an seiner Stelle it ber Lern, säalfer, Hen sie Britten Kagentßer nass. scaßt. k din n g, Ig Geng fen schaflzregister 6. ar: J

Fim, onze st- on,. Vaumterinlitu. Shimmienmehthelte Ker Anwesenden. Bei Remmers. ford]! par. und Vaäriehnsgeffen. Cerrim selber an, die Mit lieder, der , kann Helntzich Kothmann in Harkitt. Ttenerbinklcsltst, haken fell. Bie mil beschtä nter fl. a n. s. Juli. 1910 eingetragen; Weide KRnaater ber, gebs logo en, gendes etngetragen Stimmengleichheit entscheidet die Stimme Im Genossenschaftsegister wurde heute . G. Ew. U. H. in elbach ein ⸗· 96 äalcinen un Arbertsderh! . Len Vorftand gewählt. 3 ithl in der Weise, daß die geh isfe Porn in ö r . * zremm pe, atrugetraqern 2 senschaf

häntler hei Men, folgenden eingetrogen Si lleichhest entsch ie Sn zin Genossen schaftsreasst d 6 H. in Rfiffcltach ein. sn. Masckinen un Arhts geräten sr ge lr n Borstand gawỹh Z' lnung, geschteht in der Weise, daß die zehttsfe Carl en nell amo nnn, feen ral Krain be, mg In unser er affen schafigrea ]

worden; De Finma iht erloichen. reg Vortzenden. Urkunden, die den eingetragen die Ffrina „GiHn und Ver getragen worden: Mitglieder, die Uebernahme ggmeinschaft⸗= 1 Tia nktz bung, ämttaericht. Ft. 8 Felchüfuden zn der Flönis dar Gens sen, Kelle en Vorstanben ,,,, lite am e, senrschast ais brfchränn e aft. uner Nr. a3 N . . .

Amt gen cht West er stide, BVereln pern öaen eechtüch oe pfüchten, sind kanfeggupffenschaft sisr Obst und z. Per Lihrer Frtedrsch Luge in Pfiffel, lichen g sächtun gen sgwie bie Verwertung . e, ,,. . sschast ihre Nannen gunkar chrtft besfßgen. mn Hine lch e,. kde bet l- auf. Eflicdt, ia Rears. Begmkanz b jchast ia Rur ent n , r .

1919, August 18. mit bessen Firma vom Vofsihenden oder wüse in Meckendorf, eingeiragene bach ist an Stele be5 verlorbenen Vor— von Abt d un , n, 4 ö e, , , . ö. lySss s] 4 d nn t in die Liste der ,,, n , ,n ist aus dem Unter: hmnz is vie girder ang der Pferec., berg dir irn n. e, ö

wien hn den. ) soöößzls fänem Sieühertreter 11 noch einem (ehnnssenichaft wait bejchräiieiter Faft. sicn dzmttglier g Tank'wirts Anton Weher Die. M'llenzerelär'ng und k ö hee, das freie, Gezoffenschaftgregtsier in . während, ber ien ftfiunden des Knitz, garn grer? ene. zrguk 1919 ee n siehtutht dur Anlage unh Be getragen worden. k

In unser Handelsregtster A wurde tete Vor standemitalicd. durck Namentunter⸗ bätcht.“ Sitz Mecke'nd or A.,. Ebern; zu Psiffelbach in den Vorstand gewählt. ür Die Gen o senschaft muß danch än ö , , . nter Nr 36 elngefcagenen gerichts jezem gestäatten. . Das Rrntäaer izt J,, nirtscha ung elner Weidefliche guf ge— Seger stand beg Uaterneh unter Rr. 1431 die 6 r. Artimr schrift ju volltieben. Quttlungen über Porstandsmitglicbrr: Georg Albtecht in Güuttstänt, den 28. August 1916. Boꝛstanda m in alteder erfolgen. Vie Zeich * ; ene rh, Srier haltung gets ffen⸗ Amtg gericht Bärerslah. . * ner dk tlicke Recchaurg ned Tesehz. Be ger fahne Ser ug ,, . 1st. der Dieseldonff n Lategbad?n“ un als Gicjablungen vollieht der Kafsenfüäbrer. Deus docf ugs, Andreck Gloß in Junkers, Ves Amtgagericht. zung geschleht in der . 84 die . ,, ir gers gene Gens fen, wegen, nw een, ⸗. Mm s baden, Sen kots. lõhb⁊ h] 6 tr lat 1690 6, bie böchft? Schaffung und n. ö. n. deren allclaiger Inbaber Fer Kaufmann . Vorstand: Dr. Lubwig van Laäck, Ober, dorf, beide Obsehändler. Vie Kaßung ist Getvitz J 66650] , 30 e , ,, ,. . ,,, Kafsibflicht in In unfer Gen offenschaft are ö , 6 Boherr õ d vs⸗ . 19. Mita lt: der Ielrun gent tze ö ig eines Orte

. e, , en we, h tzender, Rudosf E Post errichtet am 27. August 1919. gen ; . 26. chaf h amensuntersch⸗ . . 1 ö *: J Sen o en chasigregt te 1 319 . ö ö Grich 6 tsum: . Dr. Artur Pleseldorff zu Wierbaden ein⸗ ,,, . . ö üutern . 36 . In das hiesige Genossenschaftsregtster Die Bekanntmachungen der Genossenz aft . Ver unh toi gin rern, , in Rue bes der unter ir. IJ 6 verein, e. G. 5 u. nn , Gebauer und . r w nn 6 haftsummg, beträgt ei bundert nnn. den 19. Auqust 1919 bach im e derichiesc bert Echrif führer ein heim cher lenzwirtschaftlicher , . , erfolgen unter der Firma 1 ö dann it dessen Rriegthertreter n te e g noffge wen der zührtbrrf, ist an Stelse des 3 Krampe, Satzung vom 18 Jun 917 . leer gr n g , ern. en, 9. 919. K i , , , ö n, Syar⸗ Var le nnd kaffe uver e. schaf Yan zor i Vo⸗ = ö. wirt Hinrich Eichz ol; in Webref Sar **ser ĩ ranch tel ze Fabri De J i ent i l r h ? e ,, e , e . , . , , . . ire me , ö —tHfü 9 R 2 6gert E⸗ . chnurg. Der Gef 1800 rYtte ö z . ö ; mn 16 . 1. 9. 6 ö *. . 7 ge ehen. g 6 = ). * i 6. dor] eing et 9 ,, 9 4 n inte y6) 4 Wies ba dem, [ohh] n ee, n h mg e e ,. , . auf M r, , , ö ' Gendes eingetregen worden; beim Gingehen die ses Blatt g im Deutschen Gtsll. ünd in der , nn, Blickt, in agen folgenhbes eingeftagen irfchr erg (äche) . s. August schaftgblatt in Neu wjieh 1 . e, . ,, er erben.

In nner Pandelt enlster Ne Lie beter elne ies er asn, eetehh rechen, dull cb nen ar, rr d elkerteesis. Halst tz. Spenß iich ante. Hie Ptfarn mne beirn korn, go. Jin 165 ge anhieb enden, , böten r, ergebe e en liz. , den . Aaust s. , , g, n dn für n gr 37, . dil rer ner er Pr. Gurt ur heute bet der Kommannttgesellschast Hein ich Echug;, Schaffner, alle in rech sbhnnbink liche Milengertiärnngen für . . ö. k 6 . e, n,, . e ö e ö t 6 En bee iu . er n ag, . Amttgerlgt. ,,,, 4 . ö ö. n. Flrma Schueiber, Tresg c. Cy. Un; a. Rh. ie Genossenschaft erfolgen kurch ? Vor. 1 . ce. em * orstan etelllgung eineg Gengssen auf höchsten⸗ Ig 'el zu Mitaliebern des Vorstands ge. een nh let ill, Xhormaicheit . e Willenterklärungen deg Vorflandg sämtii in Kunzin' *. d .

, . . i m om. ausgeschiehen, u zre Stelle ö a dsttamitete it! zulfsie it won r ju Da ö n WR ee. ; ; er saͤmtlich in Kunzendorf. , n , n , . Linz a. Rz, den 18. August 1819. stan emitted r, Die Hel gnnt mach ungen ö . . e mn ,, 96 n 36 1 den 11. August 1919 n gn . ö ö , . w kli n gr, s gien welche in ere, gr , et mit dem 30. Juni : Vem Gu lui Schneide Amtäge ich ( n 162 Genn n sc Ig96 n der ger teten ber Bühner . e J Berstand IL It 41 in rl bien, * 6 2 6ust ) ö 1 2 15, E 6 . * * ö 53 6 . . u Gr besch e ron ma' cli eGmseit Amte gericht ö. 23 3 n ,,, , ö der Häut ler Raͤdolf Schlachtermenster,. Pinne berg, 6 . Elle Va 2 gen n . Vie irn, m 7 * 29 ta. g. S. s. *r , ,. . . * lern g m n, August 1914 da in Gemeigschaft mit einein der ö 3 ichnenden Firma ber Henoffnichaft in Bartels in Munow. mann, Schlachtermelster, Glmehorn, . ( —— enYsen 1. ur zschluß der Je, ir rg ach i. R. ist an Ste 3 Namen tunter sarift beifügen. Pie Eznst* ; . . , fie . n 4. 2 J , , , bann Feder mm, Schl ernelster. &. ester nde, oßt ts] ners loersamminng vom 19 Jul; 1515 Heinrich Schene: mand der 2 . 3 Liste dir 3. . i G, gib, e fe ficht Bekan zt na gangen der tung gien Geselischaster im 5 8 * 5. 5 15 den Bamberger Neuesten Nachrichten in Mecklenburg. Rmtggertct 29D 2. . . . In das hiesige Senoñ ö zufgelöst und besndrt ich M d me,, Briske in Sch . chard 1 taensssen ist in ben Dlenst⸗ GSenossenschaft erfolgen ter d ech en ber Etint ist. 6 Genossen nslß— Bamkerg. Paftsumme, für j. den Ge⸗ ee nrg. Tm ager fan. Eimthorn. Dit Ginsich in die fte ber , n fen chat g eglste is y n, und, bestedet. fich in Tau datz on. zie Schmatz sch inge tretzn. stu den dez Jerich s Jedem gesteitei- berselben, ge lich 6 , . ,, den 21. Augus 191. . ö 5 , schäftaan tell: 2.06 M60. Höchstzahl rer Duderatn dt 565651 . , h. . bes ö , 6. . h, Voꝛstandz mitglieder sinb 136i rscders (zchles. ), den 7. August Amtsgericht Tatnenstirg 1. Porn m. m . . , ,, . egi te Hefchzftganteile 2. Hie Cfäßicht der Liße In daz biesige Geno ffensckafttregiste? Canchig lt z dem gystat, tt,, é 9, . rn r n , ü, Hhaltliche Be, in , igen, . Lappeeke * Schtesifchen Bauern dere h ; Wiesbaden 666634 ren et. bers Geness h, iht wäh lend, der TDi nt. ift beute unser . . Ie. K . . , . , nenn, . . 6 n . ö . Ju unsst Hege fen ca fta re lti lf s p e. , n neren s n

In unser Handelgergister A Nr 1432 Adenau, (ht 40] siunden des Ger cht liber ann a statiet. und Darlehnstaffe, eing' ta ggeue Ge. Da, mn sger ahh fee erte, dale er mn 2 fee, , d . Harze berg, genes. lõ5 677 der unter Nr. 30 eingetragenen Bend fen, nleiger bis zur Beflimmung eineg anderen wurde heute eine offen. Hachelgaefeslschast In unser Genessenschaftzrcslster for.. Bam berg, hin 25. Auqust 1919. nossenschaft mit velchrügkter Taft, mmm end img on, 55669] J Der Landwirt 6 Hencken sen 1E ok, r ont . löö672] . In den Vorflaad dig Berhisdorfei schaft: ach ser e fegen sũr det Blattes durch bie nächste Sentralber⸗ unter der Firma Wtthrlm mach ce Co. Nr. 1 i beute bet der Genosfenschaft Anisgericht. ef cht nt der Sitze in Hilkerode uf In das Geroffenschaftgregtfter Bb. il ; Rr. 2 in Sellstedt und der Landre ni In unser Senoffenschaftgren ister sst heut? Era, urd Dar ed astaffennereinz, keow arg kunten Tie ssanbjhlag . G. sammlung. mlt dem Sitz in Ricshaden eingerragen. Tha, und Dagteßrstesse für die Benghor. 566th] ] Brund des Statuts vom 18. August 1819. nde Unten O. 3. 20 einart aaen: Ge- . ö De tgiez in gellsledt find aus dem hel der unter Nr. 42 elngetraginen *. S. mn. u. S. find en Gtesle des na 5. S. 4 Oꝛermeß agen felgendes Ee die Wilen zer klirung und Zeichnung . haften de Geszlschalttz find die garmmsiergl Klär ttnelier e. (G. m. In Gen offenschaltsregifler Nummer 23 (GHegenstand zei Uqtergebhmneng,ist: Be. zug z, usd kin tz gen v ssen schast Fes . orstand ausgeschleden und an ihrer Ste lle Eicerurzssgenoffenschaft Leber ver. Feonhard. Stumpe und Grnst Heer der ,,,, urch Heschl̃uß ber Ger era. nit Verhin dlichkzitt gegenüber Pritten er; aafleute Morltz und Nathan F'atzen tel u. D. zu Fin weiler folgendes ein getragen Rohloff Rene sserschaßt ker e chah. trieb ether Spar, und Darlzbngta t. zum za ae raberesns Stute ccnigetzuasene burck Heschiuß der CGenerslperscenztäte beiter Köeirkede, eingeteagzu, Räfszoebzsitze Derrafd Schatz und ber ber ammäsung dom Al. Februar 1819 sind folgt durch wet Vor ian demi t gfieder, inden sowig der Maler Wilhelm Wach, sänt iz warten. .. ö wacher zu erg. Gab hach, einge Jecke der an ichelugg vor Heldarschäten Krensffenfehett nt ech r tt, Hen Bank 25. Juni 1giß die Lanzmitt! Betri Se efsetzschaft nit belchrlznster Haft, Ftelenöesttz; Oiwäld Huphe, beide ln imn den Vorffand gewählt. Koion Friedrich i, der Firma lhre Flameneun en schrist 1. . ,, , , . rng k D., tragene iensffenichuft zit Bbeschr än. . . ö 965 . , 94 pflicht, in Reute. Gegen stand des Unter. ö und Johaun Gercken Nr. 30 ihn e. u Dagen i. e gf. solgendes . wa, . 2 n,, 35. ö. Obermehnen, als ö siht der gi

ait hat am 15. Anzust 1819 Fegonnen. Antweller, ist aus dert Vorland auge ter Paftpflicht ist am 15. August aftstetrieb, auf gemeinschaftliche Mech. n, g tist: gemelnshaftlicher Anka eÜlstedt gewählt worden. ungetragen werhen: Die Genoffenschaft rscz erg (æchlej. ), den 7. Augu rettor, Kelon Friedrich Meier, Nr. 43 Sin er Lisie der Genossen Zur Vertretung der Gesellschaft nd nur geschleden, an setre Stelle ist der Kauf 1919 , elagesragen k 97 näang jzweckz Kördtrung des Gꝛwerbes oder ,, ,, n, ö. See Kere ktrde, den 15. August 18919. ist durch Beschlaß des Ar tz gericht Hagen 1918. ( gust Oher ue hen, als Se schittẽ führen dehrer 4 seheꝛnm während der Dienststunden . die Gesellschaster Moritz und. Nathan wann Nleolars Mies in Antweiler als Wüheim Werhri iff aus dem Borstand ber min ichgft der Mitglteder. nnen chaff ich er Per kan lan d rischaftlicher Dat Amtggerlcht. VI. zom 30 Mei 1919 aufgelhst und befindet Anitagerlcht. ; Ludwig Peiihkiann, Rr. XII Blagheim, 646 atstattet. n, . und jwar jeder für sich allein, . und Vorstandgzmitglled gewählt ie . u * 3. Stelle Ei. ö t 1 . . ö e ran ff; Haftlutnmne 305 M 16 Ge— k *. , e ssen Bor. Ho. 3 os j 31 , e n Droste, gr üaster kerg 1. Echl., den 26. August

; ver den- Höher, Schubmachermelster zu Bercisck⸗ . ö J,, , Häftgantelle zulässtg. Voestandamitglieder; . ö . ĩ— , n , , . ldatoren. z j ö an, , i, e. er. , Wiesbaden, den 22. August 1919. Aden au, den 27. Augast 1916. Hlapbeße unn Horslensnit liz? Et ti iniesnen Gen gfsen int gihis zen bie stgen e t g, i ien eg. 6 9 vun Sen ff fn sche fte e fte ö Tagen i. Betz. ber . Lugnjt 319. pc er e ne gige ben, Tn bsecke, den 6. Jans 141. Amte gericht. 9 Auntqhaerlchi. Abteiluna i? Amts am richt ö f ,,, konnen, auf 105 4 festgesetzt. m e , , heute , , . e Daz R 1 „are hens ta senrarein Oherkotzau D Dan Aumtigericht. Abteilung 17. J worin. . Die Mitglieder ,, sind: Stlezeser, vanzwirte in Reute. Statut . . bel dem Han, ri. Spar- Vel Amtegerich. e G. 3. 4. H in Sertotzau, Il. G; K MHünst

Wies ha cen. [oh633 Anri6eh. lobb 42. Amtegericht Wen sderg, den 15. August g. ** Srgkit . ö lr! **, vom 15. Jult 1919. Bekanntmachungen . r wir. eistint en, e. G. nm. b. S. Kade, Saale. 2 r Die der zelt igen Vorland gan lis Luk bocke. j neter erg, gehe. 569]

In unser Handelsreghfler A Nr. 1433 In baz Henofsen schaftzregister des unter, 1919. Fan Henkel, Kanfglarn, zu Hiltodk erfolgen dnter der Firma ker Ken offen. ö in Beigtiz za, ingetragea. In das Fiege 6 ö 3! stibö;: Vandater KHilhäken , In unser Genosfenschasts sed; J. In nn set Segoffen chastz re ister ss k

r , g * * n ich ig! *r 25 7 —— Nr. S2, Hermann Rittmeyer, Haupilebrer fc mn Ver inshla Ban ssche Durtß eschluß ber Hhꝛrse 9 enossenschaftregis et leger ) ödel, Vor⸗ enschaftsrenister ist zu unter Rr. 56 die 81

wurhe heute rie Firma Michael Schön eschnesen Antegn ichig ist am 26. August E rake, Olde b, 5b te] dbaselbr⸗ Georg Ball hausen Kaufmann aft m Veretasblatt dez Van a. leg en 19. Ʒals 19 2 ent rel hzrsamm⸗ Nr. 79, betr. Glnrau/gvꝛseir ver cher, Nu kmeister Lerenm Friedel, Stell der unter Nr. 29 einge tragenen Genoss.n. chaft 65 E eltrisit‚ig enossen⸗ in Wiesbaden und als deien Jababer 1919 unter Nr, 42 eingetragen e durch * an daß hlesi e Genossnschafts ren ste baselbst ! Bauernperelns in Freihurg. Die Wille nt . uli ö. sind die Statuten naloxniulmarexh uns ler 3x pak der treter, Wirt Jakob Xtrößner Spedtteur schaft „Zachtn ens ffn sch aft fur den * 2. rige gr orf tr eis Mannfter- 4 , . Micha 61 1 6 9 . . 8 64 , . 6e in gu? i M; , n, , , ,, , ; . hafen ** ö.. ö. eren. Kras fer ia *; . 8 6m tech ffermei ter , , Tiesian eee e. 86. n 636 chies. c. G. in. S. G. eingett agen

aden eingetragen. Der Gꝛefrau des In nossenschaft unter der Firma „nunntium⸗ Spar and Varlehnsfaff⸗ einge⸗ der Firma der Genoffenschaft in Ter wen tstandgmitglieder, di . erz ht * . , * altes Gaftęflicht, & ane ist heule tan Aarvf, Geisitzer, sämtliche in nn. B. G. za Blas ze ne“ solge den eĩn⸗ 6 . genieurg Michael Sckön, Aana geb. Zahn, und Gpargen offenfhast für Murtch eiae , hene fe nnen , , , mer n, , e, , , . Zeichnung der Firma hre Namengunler⸗ 8 36 . elngetragen: Du nch He c suß 6. 2. Dberkotzau, getragen; Burq́ Besch ß der Pen 1. esenstand des Unternehmer ist der zu Wiesbaden ist Hrokara ertellt. und Un gegend, ein g enra gene Genoft en f di. 19H ass fl ch un gchreci Ginge ben Seeg Giartes big ur nächten schtlft beifügen. Mie List⸗ de: Genossen n . agust 191. ners ö 6. vom 11. Met 1919 ff̃ Sof, den 28. August 1919. berse mm lung boꝛn 25. F. Fru 13 *3* h gem iulame Bezug ton elertrlschem Strom,

Girsh eden, den 32. August 1919. schnatt mit, desch anker Hafthsficht⸗', Gch, er ft ö , . n . n n . llegt wäbrend der Diensistunden auf der mtsgericht Geistegen. das Rtatut neu errichtet. Gen k Artiaær icht in ben Vorstand gewählt: Kolsn li ne nnd üntcrhaltung einer re.

an, fern . : ; Sie em e, m folgendeg eingetragen: Seneralversammlung im Deutschen Reichs ) ͤ hema ans Gl Amttzrichser Dr. Fr ider r. . Söändert sind Gr enrdolt: Kolon Heinrich leitungeuetzes. e ,, e ée, r , d,, ener, e ard ,, , , , nn e, on hade ; 5563 ; an. i,, . . Sommer, wet. Re e rungt orstan . . ö ; . * zen e . enossen . ö eding, nk ; h

In unser Handelsregister A N 1434 , Vertretungabefugnts: Für dat zeltweillg erfolgen durch mindestens wei Vaistande⸗ Amttgericht. . . Gen offen schaflgreglster N. hien a nn, . Y batten ten, en Var⸗ . ba de,, , f d . ͤ ö. 7 3 2 ber mt hu en als kee ge, e, . , . wurde beute die Firma Mtarcel Batea Abieß , wn, ,, , e . 23 bebinderte Vorstandsmltglted A. Sommer, mitgt'teder. Die Zeichnung geschteht in der Erk elemn hbtzo] Far, zd Baule zEktasse, e. G. m. 9 9 ufstc igrat, die. Sekannt, et. An Stelle den autgeschledenen Land. * rer Ludwig Helthmeana, Nr. XII in Etnosse dann höchsteng de, . in Wiegbaden und alg deren Inhaber n n,, f Schwet, ist bis zum 1. Oktober 1919 der Welse, daß die Zeichnenden ihre Nameng⸗ n . . B.. Ir chan, ist eingeiragen worden machunger. Zu Vorstan demi lle dern sin, wirls Louiß Reiß ist der Lundwirt Paul larhelm, als Heschd te sührer, Maurer Seschaͤsta anteile erwerb erifünfiig der Kaufmann Marcel Paira ju Wies dh . , . , Wilhelm . 6 der Flima der Genossenschast 5 , , ,. ir ain .. 8 36. le . ausgeschiedrr en Be: nher . e ire ele, ar Künzel ,,, zu Schöneberg in ben Ver! gen 6e e r. r 3 . als Borftand: we, mel gesiner Rohert baden eingetragen. n ,n. 4 ; Schwer, als stellbertretendeg Vorstandg⸗ beifügen. . , 1 niit tst Albert Schulz in den Vorssanb] * Cqhert in Halle. eingetreten. ö Wülle? Vein chemtier, Vogt, Zauergul

Wicdb aden, zen 23. August 1318. Dersttllarg ven Lebent. un Wirtscheßt!i. mitgliez bessellt. Pie Einficht der Liste der Genossen tst u. H. in Holztetles heute eingetragen 4 gewalt. f dalle der 26 August 1919. Hosgelängr. den gr. Zugaft 1913. Rt sini Figoöhein, Ws ennie. , besen mn, gener, Dag Amtuogericht. Abteilung 17. . . P Brake, ben 30. August 1819. wöhrend der Dienststunden des Gerichts ne en n, . n Amttgerlcht Glogau, 27. 8 I9. Vaz Amts nericht. Abt. I9. Das Am sigericht. ö . Zuni. 1915. R. n de, nher in,, e, f Amtsaericht. Abt. II. 1edem gestattei. , , 9 ö 1 ; / Malle, tanie ö as Amtsgerict. a. Statu W Ion be nern, Iob636] von Wobnungen erfolgen. Auch können 6 mitalteds Hrinrich Schüller wurde Gerbard MR gent. 3 h * hõßz 74] Id ataim. 2 Statut hem 8. August 1919. In unser Handelsreglsttr A Ne. 14358 für die Genofs n Rabattverfräge mit Ge. Rnwzitn. . . nn,, 1913. High in eck rath ne zum fleßvertr tenden P In un ser Genossen schaftgteglster n 6 9. ini. Gene len sckaftincgtteer. Ju Ifde, Nr. 1 des Gen- Rex. ien, kame mr soßgs ] gen. ie ssemllichen Neiannima chungen wurde heute die Firma Gtzristtan wen betrelbenden geschlofsen werden. In un ser Genossenschafisregisler in h ute e . . OYenosfenschaftspyrstehrr Konrao Jüssen in . Gb ferm ve ei De rr . 1. . i. ztos sun Gere in Oznminnbe Darlehen skasss, e. G3. II. I. 9, dn das beef Gꝛnossenscha sigregister i Venosfenschaft erfolgen unter 6 Schl. sian in Wieshaben und els deren Vie Haftfurmme beträgt do . folgendes ein getragen worden: Goldbecker Büren, Rherm]. löo5s 54] Holiweiler gewahlt. lla ee & can fsen sch aft inn eicher nr kn änngegcud, ingetragete de; n Körtgssnfen; n än gli ier gli, ä beutz unter Rr. ß bel dar Ggencfen , der Gen ossenschaft, gezrichn et von . nhaber der Kaufmann Chisstlan Schlesick Die Mitglieber des Vorstands sind: Gpar nnd Parlehnskassenverein ein, In daz Genossenschaftgregister wurte Erkelenz, den 18. August 1919. ter Haftpfli rEesserfchast mie deschß-aärktier aft, sckeidenden Landwirt. Haft Bereing - C ckte rei e. Z. u! b. Epe Vorstandzmite lie bern, n der Monats. In haber sicky 9 * 3 . Taftpstickt in Probstzelia, ein, Fsilcht liz Hang Tran; Dern is der g sche . Nonatzg 5 ju Wiegbaden eingetragen. Der Ghefrau ! Maschinensetzer Andreaz; Wübbenhorst in! getragene Genofsenschaft mit un am 26. August 1919 ju der Genossen⸗ Das Amtsgericht. teh gen orden: !. . Sil ; . , ö. . Döhn J. in Rönigzhofen . ig . , , 16. in, . * , V Fer Tir fert i ö geschtedenen Fran en Vorsfand gewählt worden. I eischer ist aus dem * 3ser Ze im ] ; J . e n e , . en . ist Karl Boer n rden orsti n Id stein, bend iJ . f. k ausgesieden und an selner . Reichganzeiger bis 6 Be⸗ 41 a en in her Vorftard ge wah n 2 ö . Amte gerichi. rl r ie fer Klein in den Vor— e i. . hte durch die zäsent hal, ben 18. Augut z . ö ——— id ge : mlung. ** 1 n nn, . Das Amtsgericht. Aht. 18. Heęmenn, Sachen. o5g36] Lanebnrg, den 9. ug 1919. b T' fe, Willen ertftrunmg nnd Zzichn ung agtereier. ng for Hann o vox. os 9 e, . , , un Das Amte geil gz. . . . h n 2 1 In æanser Genossens . a n unser Genossenschafigregister Rr. Ii trank mo sene, ease, men meinsam. lõhbSS] standtmit lee e, a ie, . Lessen scbaftzregister ist unter] int Kent In der , , . Deine en, erellzrschast Kit une, Gene sensscäaft greg ö r. iel din ger. Wee

8

j . 2. a. ö

* 7. Y . . ; . d . 2 w . 192 2 21 b 1 ? 221 16 * P w z 1 . ' ' 1. 261 . 2366 ' J 1 I j J . . 8 m . 2 4. * * j B , , ää„ä„äää 1 Q 7

ö ! * . 1 J . . ! ö. ( . * *. . = . z i 5 ö 8 ö . J [ . . 1 3 3 J z 1

,, , e ü, g,, d x ö „56* . ö. . . . . z M

34 ) 1 ! . 3 1 . 8 1 J . . * 3 ' I ö . ' F

w QQ / ä ⏑rrltrtlrrrttklttttttklt // ä // „/ /