— 5
z nn,. 3 z er /
chef seil Sem Taae Ser Elnktagung in Firmen sind gelöschk: Nr. 13 25. Mar
das Handelsregister. Persönlich haftende Gesellschafter find: Franz Draeger, Kauf mann, Charlottenburg, und Leovold Gott
id, Kaufmann Berlin Friedenau.
2
rei Kemmantitisten sind bete ligt. — Ne öh dür. zRorhz Gphraim,
Weie bach. Berlin. Nr. 39503. Stto Lehmpfuhl Architekt, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Nr. 4221. Erich Mener
Knopfsabrik, Berlin. Nr. 4710
Antonie Reuter, Berlin. Berlin, 29. August 1919.
zerfsu. Inhabet ist: Moritz Ehraim, Amtsgericht Berlla⸗Mitte. Ableil. 86.
7
an 8
—
*
Hantelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1919.
Fsellichafler sind: Fritz Eschert, In⸗ zarsiensckneider, und Rudolf Poehn, Architekt, beide Berlin. — Bei Nr. 5738 R. Görs E Kallmann, Berlin: Ge⸗ amtpiokuristen miteinander sind: Hans Alimann und Niels Kallmann, beide Cern Temrelhef — Bei Nr. 9665 GSochstein K Weinberg, Berlin. Jetzt; Offene Handelsgesellschgft seit dem Rugust 1917. Der Kaufmann
Walter Weinberg, Berlin, ist in das Geschäft alz versönlich haftender Gesell= d after eingetreten. Die Prokura des Dr. Walter Weinberg ist erloschen. — Bei Nr. 14364 Adolph Boltze, Berlin: Inhaber jetzt: Dorothea Zimmer. Kauffrau. Berlin. Der. Ueber- gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ grijndeten Forderungen und Verbindlich- keilen jst bei dem Erwerbe des Geschäfts purch die Kauffrau Dorothea Zimmer ausgeschlossen. — Bei Nr. 16 217. Max Busse, Berlin: Der Kaufmann Max Busse ist aus der Gesellschaft ausge— chieden. Gleichzeitia ist der Kaufmann lichard Busse, Charlotienbura, in die Gesellschaft als versönlich haftender Ge; sellschafter eingetreten. — Bei Nr. 2339 Garl Hesse, Berlin: Die Piokuristin Her tba Hesse heißt infolge Verheirgtung Hertha Sonntag. — Bei Nr. 42 429 Hotel Nordstern Alexander Hertzer, Berlin: Die Firma lautet jetzt; Sotel mordstern Otto Seidlitz. Inhaber jetzt. Ott Seidlitz. Rechnungsrat, Berlin. — Bei Ni. 42717 Kurt Haur⸗ witz, Charlottenburg: Niederlassung jetz. Berlin. — Bei Nr. 47 369 EIlburg & Heier Ar aratefabrik: Die Gesellschaft ist auferlöst. Der bis
herige Gesellschafler Johannes Alburg,
jetzt Berlin⸗Wilmerdorf ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 49411 FH. S. Sermann X Go., Berlin: Der Kaufmann Ludwig Albert Hermunn Gerlin ist in die Gesellschaft als versän— lich haftender Gesellschafter einge reter. — Bei Nr. 59 356 Julins Kriümling, Bersin: (Gesamlprokuristen in der Art, ß je zei gemeinschafflich d ,
schaft vertreten können, send: Karl Ra⸗
—
hack, Magdeburg, Earl Fischer, Hamburg, Ernst Teuie, Stettin, Gustav Lücke, Merlin, und, Paul Ebel, Breslau. — ei Nr. 560 489 Carl Buchholz wiühlerhan e Auto ⸗⸗ Klemnnerei, Berlin: Jet: Offene Handelsgesell⸗ schoff se dem 7. Auenst 1919. Gesell⸗ e ofter fim: Paul Rohde u. Wilhelm Melle, Kaufleute, beide Berlin. Prokurist ist: Carl Heinz. Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus- geschlossen. Berlin, 27. Auaust 1919. ;
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.
nęertim. . . In unser Handelsregiste Abteilung A ist beute eingetragen worden: Nr. 50 744
Märfitejer Musik erlag Georg! Syhinr⸗-Verlag für Wissenschaft und Literatur Gesellschaft mit be⸗
von Mlenko, Berlin⸗Wilmersdorf. Inkober: Georg von Mletzko, Schrift- sseller und Komäayonist. Berlin⸗Wilmers⸗ borf. — Nr. * 745 G. Mener „ Cy, Berlin. Ofsene Handel sgesellschaft seit
dem 1. August 1919. Gesellsckafter sind
Bei Nr. 13033 Paul Speier C Co.
die Kaufleute Gerhard Meyer, Tzorlin=
g böneberg, und Werner Loewenstein, NMeilin . — Nr. 50 746 Ludwig Neu⸗ nann 4 Co.. Berlin. Offene Han⸗ delsgesellscheft seit dem 26. Juli 1919.
mesellschafter sind die Kaufleute Ludwig FReumann und Siegfried Neumann Char— lottenburg. — Nr. o 747 Adolf Van⸗ der,. Bertin⸗Schöne berg. Inhaber: Kaufmann Adolf Pander zu Berlin⸗ Sch ne berg. — Rr. 59 748. Richard FRimonski, Berlin. Inhaber: Richard Simenski, Kaufman, Neukölln. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschüftszweig:; Hamel mit Polster—⸗ materialien und Dekerationsartikeln; Ge⸗ scbäisteslokal: Reickenberger Straße 157. — Ne Y 713. Versandgeschäft „Frege“ Slsbefs Grapentin, Berlin⸗Lank⸗ kaitz. Inh zer: Elsbeth Grapentin geb. ISchte her, Kauffrau, Berlin⸗Lankwitz. — n. 569 759. Gebrüder Zieren Inge⸗ nienre E Chemiker, Berlin. Offene Donzel sgesellschaft seit dem 19. Juni 1919. Gesellschafter sind: Ingenieur und Chemiker WMetor. Zieren und Ingenieur. und Chemiker Dr. Alfred Zieren, beide in , . — K Petri X Krug, Berlin⸗Halensee; Prokurist: Ernst Petri, Halensee. — Bei Nr. M937? A. Reuter X Dahle, Berlin: Inhaber ist jetzt: Antonie Reuter geb. Hempe, Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Antenie Reuter 85. Hempe ausgeschlessen. — Bei Nr. 412909 Friedrich W. Rohr, Berlin; Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Zichterfeldne. — Bei Nr. 42 9050 Mosessahn Æ Nosenstock, Berlin⸗ Schöneberg: Der Sitz ist jetzt: Berlin. — Bei Nr. 49753 Isaac Plesner,
Berlin: ZFweigniederlassung: Berlin,
ufmann, Berlin. — Nr. 50 6652. 2Eschert Roehn, Berlin. Offene
— —
Herlin. — Iö6M 06 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 16661. Vol⸗ tolini . Richter Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be— trieb eines Agentur und Kommissions— eschäftes. Stammkapital 20 000 40. Ge⸗ ⸗ iftsführer Kaufmann Rudolf Voltolini in Berlin. Kaufmann Carl Richter in Berlin. Die Gefellschaft ist eine Gesell= ft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1919 ab⸗ eschlossen. Jeder Geschäftsführer, sowohl gi n, wie Richter, ist allein zur Ver= tretung der Gesellschaft berechtigt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs-= anzeiger. — Nr. 1666090. Universal⸗ Dauerwäsche Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ ee, und Vertrieh von Dauerwäsche. Stammkapital: 20 00 S. Geschäfts-⸗ ührer: Kaufmann Julius Herzfeld in erlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist
eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der . ist am 22. Juli 1919 abgeschlossen. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt
die Vertretung durch zwei Geschäftsführer.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2540
mit beschränkter Haftung: Vom 1. Januar bis zum 31. März 1919 war G. bon Siemens gemeinsam mit dem Ge— schäflsührer Blitzner zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Seit dem 1. April 1919 ist Kaufmann Fritz Blitzner, dessen Alleinvertrelungsbefugnis am 31. De⸗ zember 1918 endigte, nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Kaufmann Theodor Matzdorf, jetzt in Berlin⸗Schöneberg. der am 1. Januar 1919 als Geschäftsführer aus—
geschieden war, ist seit dem 1. April 1919
wieder Geschäftsführer. — Bei Nr. 4930
Heinrich Wolffsohn G. m. b. S.: Laut Gesellschafterbeschluß vom 7. Juli 1919 ist di⸗- Firma geändert in: Mecha⸗
nische Feinweberei Adlershof, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung
und der Sitz nach Adlershof verlegt.
Neben dem bisherigen noch Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer mecha⸗
nischen Weberei und einer Wäschefabrik,
der Handel mit Erzeugnissen dieser Pro⸗ duktion und der Groß- und Kleinhandel mit Textilerzengnissen aller Art. Durch Gesellschafte weschluß vom 7. Juli 1919 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der
irma, des Sitzes, des Gogenstandes ah⸗
ändert. Diwlomingenieur Dr. Alfred
lmony in Berlin; Wilmersdorf ist zum wesleren Gescht leffhrer bestellt. Dr. Alfred Salmony, Diplomingenieur, Berlin- Wilmeredorf, und der bisherige Geschäfts- führer Heinrich Wolffsohn sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 4765, Verlagsanstalt Vater⸗
land Gesellschaft mit beschränkter
Deftung: Die Firma 3 gelöscht, die Liquidatinn beendet, — Bei Nr. 8781
schränkter Haftung: Kaufmann Walter von Zelinski ist nicht mehr Geschäfts— führer. Lanfmann Johannes Dencker in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. —
(Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Durch Beschluß vom 13. August
rH9l9g ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. — Bei Nr. 15 1090 Titania⸗ Zchreibmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor
Rudolf Mackenroth in Berlin-Wilmers⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15273 Reichsfuttermittelstelle,
Geschäftsabteilung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bezugsver⸗ einigung der Deutschen Landwirte: Die Prokura des Kaufmanns Peter Wilhelm Kallen, des Kaufmanns Detlef Vogt und des Kaufmanns Richard Meyer sind erloschen. Bezirksamtsassessor Dr. Hans Hindelang ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 15 292 „Odin“ Deutsche Schiffshebungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Adolph Stucker ist erloschen. — Bei Nr. 15 723 Pachur M Degen Patentveywertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16. August 1919 sst der Sitz nach Berlin verlegt. — Bei Nr. 16513 Majolin⸗Marnor G. m. b. Haftung: Jedem der Geschäftsführer, sowohl Meerbach wie Schlattner, steht das Recht zu, die Gesellschaft allein für sich zu vertreten. Berlin, 29. August 1919.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 12.
Berlin. 56007
In das Handelsregister der Abteslung B ist heute eingetragen worden: Nr. 166653.
Ackerbau⸗Maschinengesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗
stellung, der Erwerb und die Verwerlung
don landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Zur Grreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt. gleichartige oder
Hauptniederlassung: Posen. — Folgende ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich
— ; —
an solchen Unternehmungen zu beleillgen oder deren Vertretung ü Das Stammkaptal beträgt 200 000 A8. Geschäftsführer: Direktor Paul Steinweg Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts vertrag 30. August 1919 mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 16 664. schaft für Graphit mit beschränkter Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung, der Verlag und Vertrieb gra—⸗ sse. Das Stammkapital beträgt 20 9000 A. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Fohannes Rogge in Nikolassee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. am 10. Juni
zu übernehmen.
abgeschlossen.
Erenlær. 56017
Nr. 630 ist bei der Tavid Grsre, Be- selschaft mit beschränzter Haftung, hier, Zweigyiederlaffung von Charlotsen- Surg, am 25. Kugust 1919 eingetragen worden: Durch Beichluß ber Besellschafter vom 14. pril 1919 ist der Ge sell schafis⸗ dertreg abaeändert und neu gefaßt. Gegen⸗ stand bes Unternchmeng ist die Herstellung urd der Vertrieb von Zentral helzungt⸗, Lüftungs⸗, Gag⸗, Wasserleitungs⸗ und Badeanlagen sowie die Erbauung von Wasserwerken und Kanglisationen, inghe—⸗ sondere die Fortführung des in Char⸗ lotttnburg unfer der Firma David Grove betriebenen Fabhrikzeschäftt. Das Stamm⸗ kapital ist um 300 000 Æ cuf 1 300000 4K erhöht. Ingenieur Aeihur Goebel, Berlin, ist zum Geschäftzführer bestellt. Dem staufmann Karl Rossenbach in Char- lottenburg ist derart Prokura ertellt, daß er berechilgt ift, die Gesellscaft gemein⸗ schaftllch ralt einem Geschäfts führer oder anderen Prokuristen zu vertreten.
phischer Erzeugnisse.
Der Gesellschafts⸗ 1919 abge⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Berlin, 30. August 1919.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 152.
Bo nthen, xz. Hä nit.
In unser Handelsreaister A Nr. 6 ist Sermann eingetragen: Germann Gatk Vaul Seidel, Nenstãbtel. Firmeninhaber ist der Kaufmann Paul Seidel in Neustädtel. Der Uebergang der Im Betriebe des Geschlft4z begründeten 0 Forderungen und Schulden Sproitzer Basaltwerke Gesellschast schlossen.
Amttgerickt Reuthen a. Ober,
ben 28. Auqust 1919.
Emir ken gel d, Fänger. In das Handelsregister Abt. A des hiesigen Amtsgericht ist heute eingetragen: Firma Franz Emil Fettig, Brücken. Franz Emil Fertig, Müller, Das heschäft betreibt Müllerei mlt Mehlbandlung. Birten feld, den 19. Auguft 1919. Amts gerlcht.
Nenstãdtel, lautet jetzt:
Breslaua. psolg i In unser Handelsreglster Abteilung A ist am 26 Augast 1919 eingetragen worden:
bier: Das Geschäft ist uniez dtr ver⸗ änderten Firma Rilfgns Keinlich guf den Kaufmann Alfont Beinlich in Bret lau übergegangen.
mounn Hier ist erloschen.
ne sellsckaft Paul Menz C Co hier ist aufgelöst. Die Firma ist erloscken.
Breslan. Jahaber Kaufmann Heinrich Tilgner, ebenda.
andelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1231 eingetragenen offenen Heꝛndeligesenschaft Ge Rroßtsaustiung rtitel Süßke n. Nengenejadt in nnn eingetragen: Die Besellschaft kit Daß Feschäft wird unter un—
Hesellschafter Kaufmann Johann Lübke sen. in Bonn fortgesttzt. Goxrn, den 26. August 1919. Das Amtsgericht. Abt. 9.
Inlius Michalek R ohn, Breslau, brgonnen am 25. August 1919. Perlönsich haftende Gesellschaster: Tascfleut: Julins Michale? und Martin Michalek, beide in Breulau.
vera zerter Breslau,. Inhaber Kaufmann Mthur Scholj ebenda. Der Frau Lautise Scholz, geb. Konrad, in Breglau in Prokura er teilt.
K reoeglnm. 5ß o 15
h In das Handelsregister Abt. A tt heute unter Nr. 1380 die Firma Heigrich Clauß in Konn urd als deren Jahaber der Zigarrenfahrtkant Heinrich Clauß in Bonn eingetragen worben. Al Geschäfts⸗ ist Zigarrenfabrik, Ilgarettengroßhandel angegeben. st eingetragen: Dem Taufmaun Wilhelm
Clauß in Bonn ist Prokura ertellt.
Bonn, hen 28. Augqust 1919.
Amtsgertcht.
ist unter Nr. 770 die Giwe iß⸗Kwemin⸗ nung d. nh Bermwerfuns Ss GSese Richafi mit beschränkter Gef nng mit dem Sitz in Grrelaun am 26. August 1919 eingetragen worden: Der Gesellschastz. verirag ist am 10. Jull 1518 eirichiet. Segen stand des Unternehmeng ist gewerb, liche Ausnutzung von Ehfindungen zur Gewinnung bon Eiweiß, insbesondere die ewerbliche Auznußung des vom Geheimer Medtzinaltat Profefso- Dr. Julius Pohl in Breglau erfundenen, zum Patent ange— meldeten Verfebrtns zur Gewianung hon Ewweiß aus Legumtnosensamen, ferner der Fetrieb ähnlicher Unternehmungen und aller Geschäfte, welche unmittelbar oer mittelbar hiermit zusammerhängen. Stamm kapitel 300 000 . Die Gesellichaft über⸗ nimmt don dem Gesellschaster Kaufmann von Czochron, Breglau, alle seine Rechte und Pflichten aus dem von ihm mit Geh. Medꝛn nalrat Professo Vr. Pobl, Breslau, gef lossenen votarfillen Vertrag vom 2
In das Handelsregister A ist heute unter Ni. 13351 die Firma Emil nchmid⸗ in Bonn und alg deren Inbaber der Kaufmann Emll Schmidt in Bonn ein⸗ Der Fhefrau Emil Schmudt, Erna geborene Kaatz, in Bonn ist Pro⸗ kura erteilt.
Bonn, den 28. August 1919.
Das Amtsgericht. Adbt. 9.
In unser Handelgregister Abt. B int beute bei der unter Nr. 288 eingetragenen Firma A. Schasafftzau sen scher Gan! nerein X. B. Cöln, Filiale Bgnn, eln tragen worden, daß di Protur den Irltz Müller, Felix Sassn und Willy Koch, alle zu Bonn, erloschen ist.
Bonn, den 28. NAugust 1918.
Das Amtgqgericht. Abt. 9.
E ran mg hw ol. Unsere Bekanntmachung in Nr. 186 be. jzügilch der Firma R anfhans Seaff K Lippert wird dahin ergänzt, daß das Dandelsgeschäft in einer am 15. August 1919 begonnenen offenen Handelsgesell⸗ schaft betrieben wird. Brannichmeig, den 30. Auqust 1 Das Amte gericht. 24.
xeslan. — In unser Handelsregister Abtellung A ist am 25. August 1919
Bei Nr. 1873, Firma Otto Schör⸗ felder, Hoflieferant, hier: Dem Ernst in Breslau tst Prokura erteilt. 2029, Firma Robert Neu⸗ zau Intendanturrat
mllle Kern, geborene Neugebaur, Breglan, hat daz Geschäft als Erbin ves biszerigen Inhabers üternommeꝝz.
Bei Nr. 4704: Die Firma Kaufhaus ö m riedlũuder.
6453. Firma Gamburger Kaffee- lager Karl Kallaranz, Kredlau. haber Kaufmann Karl Kallmann, Breslau.
misgericht Breslara.
rex lIlam. 56014 In unser Handelsr eglster Abtellung B ist unter Nr. 768 die Schlefische Klein ⸗
Patent angereldeieg Verfeßren jur Ge= winnung von Gloelß aut dLegumin osen samer, fen eine Vergüturg von 800 000 n, a
andernfalls von 400 000 6. Von der Vergütung werden 120 000 auf zie von ö von Czochron in dirser Höhe zu leistende Stammen lage aufgerechnet. Der Ren der Vergütung kann nur in der Form bean spiucht werden, baß Kaufmann don Czechron bei Kapitalserböhungen je= wellz 46 vom Hundert des eihöhten
von 800 000 bejw. 400 00 4 über. nimmt und mit elnem gleich hohen Be⸗ trage der ihm dann noch justebenden Ver⸗
anwalt Wilbelm Franzke, Gres lau. Dle Gesellschatt wird durch einen oder mehrere
an . Gisellschaft durch min vestens zwel Ge⸗
schaftg führer oder durch mindestens elnean und einen Prokuristen vertreten. Sekannt⸗ machungen der GesEf aft erfolgen im Dey ichen Reicht anzeiger.
Hr englIam. shbol3]
ist am 27. August 1919 bei Nr. 6023, Firma Oꝛrto Faske hier, eingetragen worden: Dem Fritz Spitzer, Breslau, tst Pꝛokura erteilt.
Brom beꝶg. lõßoꝛo] Jam 16. Jali 1819 die Sesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Ftraa Torfgesenk⸗ ' schaft Kruschin mit beschrüntter
Amttigericht Beeslar.
In unser Handelgregist er Ahteilung B
Amtsgerichi Bres lan.
Bei Nr. 4971. Fiema Augnst Gela lich
Bei Nr. 2810. Dle Firma B. Güsz⸗ Bet Nr. 5351. Die offene Handelt,
Nr. 6464. Firma Heinrich Tilgaer,
Rr. 6455. Dffene Handelsgesellschaft
Nr. 6456. Firma AUrihur Sch olz
Arntsgericht Sreslan.
In unser Hande lsreglster Abteilung B
Juni 1919, betreffend ein zum
2 dag Versahren vatentiert wird,
Kapitals biz zu einer Gesamtbeterltgung
guütung verrechnet. Heschäftssührer: Rechtt.
KGeshäftesübrer vertreten. Sind mehrer Feschäftsführer vorhanden, so wird dle
Amt tz gericht Sredlan.
In unser Handelzregtster Abteilung A
Amtsgericht Sr eslau.
In dal Dandeltregister B Nr. 76 ift
lanstjans Gesellschast mit beschrürk⸗ Hastung mik dem Sitze in Kruschza zer Saftuug mit dem Sitz in Breslau am 24. August 1919 eingetragen worden. Der Sesellschꝛftsoertrag ist am 1. Augꝗust 1919 fengestellt. Gegensiand des Unter⸗ nebmens ist Vertried von Kurz⸗, Weiß und Wollwaren sowie die Herstellung dieser Waren und ihre Verwertung. Stammkapital 20 000 AM. Geschäfisführer Faufmann Nax Markug, Breslau. Be- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Brezlauer Zeitung.
rei Srsmhberg eingetragen. Der Ce⸗ sellschaftsbertraa ist am 11. Januar und 4. Februar 1918 festgestellt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Juni 19819 ist der Sitz der Gesell. schaft von Charlottenburg nach Colonie Kruschin bei Bromberg verlegt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Sewlunung und Verwertung von Toꝛf unb Torsprodukten, in sbesondere in Kruschin, im Regierung bejirk Bromberg. Dag Stammkapital beträgt 20 000 4K.
Geschäftg führer sind: 1) der Kaufmann Caßpar Freitag in Berlin⸗Wilmergdorf, 2) der Kaufmann Simon Benatt in Bromberg.
Die GHeschästz führer Caspar Freitag und Simon Benatt sind berechtigt, die Bestllschaft allein zu vertreten. Fallg noch weltere Geschäftsführer bestellt sind, erfolgt die Vertretung durch eden Ge⸗ schäftt übrer in Gemeinschaft mlt dem Geschaftsfüsrer Cajpar Freitag oder Simon Benatt.
Bromberg, den 16. Jul 1919.
Das Amtsgericht. R rom berg. (560181
In das Handeläregister Abteilung E Nr. 74 ist cm 6. August 1919 bei der iezosis domizillerten Gesellschaft mit eichränkter Haftung in Firma: A. B. R. ¶ A gemeine Brom berger Cegegsien) Ke sellicha ft nit beschräutter S astung eingetragen, daß dem Molkereiinspertor Rudolf Hartmann und bem Kaufmann Karl Abel, beide in Bromberg, Gesamt⸗ prokura für die vorget dachte Firma derart erteilt ist, daß beide nur gemeinschaftlich n,, der Gesellschaft ermächtigt n
Bromberg, den 6. Auaust 1919. Das Am tg gericht.
Cxsg o. Ibs] Am 23. August 1913 ist eingetragen: Zu O. R. A 339, Aug. D hue,
Tafel? Dem Kaufmann Hang Obhne
in Ca ssel ist Vrokura erteilt.
Zu H.-R. B 19, Deuts G KRAmerika⸗ nische Betrolenm Mesekichast, Ham⸗ barg. Zwelgntederlassung Casselt Dr. kur. Nikolaus Anton Maria von Rledemann si nicht mehr Vorstandsmitglied.
S.⸗ R. B 253: Vezmigendverwal- ne des Sezwmerkfchaft bundes für Cassel und Umgegend Gesenschast wit Becht an tes Haftung, Cafsel. Jegenstand des Unternehmentz: Förderung der Zweck des Bundes durch Uebernahme und Verwaltung seinet Vermögens zu treuen Händen, insbesondere die Erwerbung und Verwaltung elne vVnrohauseßz. Stau m⸗ kapital: 21 000 S. Geschäftzführer: Ge⸗ erkschaftzbtamter Hans Eckel, Gewerr⸗ chafte beam ter Berthold Böttger, Gewerk⸗ Ee itz beam ter Iran Gollet, sämtlich iu Cassel. Gesellschaft mit beschtänder Haf⸗ tung. Der Gesellschaftzvertrag ist am 3. August 1919 festgestellt. Je zwel Ge⸗ ichäftt führer sind zur Vertretung der Ge⸗ acht befugt. Bekauntmachungen der . schaft erfolgen im Gasseler Volka⸗
att.
H.-R. B 254: Nh ein stahl⸗Handels-⸗
hesekichaft mit Beichräukter Hafiung,
Cafsel (Hauptniederlassung in Duässel
dorf) Gegeafland deß Uagternehmenz:
Der Handel mit Bergwerkg. und Hätten⸗
erzeugnifsen und deren Umschlag und Ver⸗
frachtung sowie der Ahschluß von Ge— schäften aller Art, welche biermst zusammen⸗
hängen. Stammkapital: 50h 000 0.
Feschäfts führer: Kaufmann Guftar Ober-
heid. Direktor Gerhard Hoos, beide in
Düsseldorf. Den Kaufleuten Wilhelm
Gorsche in Berlin⸗Treptow und Hang
Albertz in Cassel ist derart Prokura
ertellt, daß jeder von jbnen gemeiaschaftlich
mit cinem der Geschäfisfuührer zur Ver—= tretung der Gesehsschaft berechtigt ist.
Gesellschaft zit beschtänkttr Haftung.
Der Heseilschaftabcrtrag ist am 24. Fe-=
bruar 19185 errichtet und durch die Ge—⸗
sellschesterbeschlüfse vom 24. Februar 1817,
19. Jult 1917 und 30. Mat 1918 abge⸗
ändert. Die Gesellschaft wird vertreten,
wenn mehrere Geschäftsfübrer .
sind, entweder dur zwei oder mehrere
gemeinsam oder durch einen Geschästs führe⸗ und elnen Hrokuristen.
Am 25. August 18919 ist eingetragen: H.R. A 1774: Heiarich Rg. Buttlar, Fassel. Inhaber ist der Elektrotechniker Heinrich Georg Buttlar in Cassel.
Am 27. August 1919 ist eingetragen:
H.⸗R. A 1775: Ezwin M. Wille, Caff el. Inheber ist der Kaufmann Erwin Arshar Wllle in Cassel. Der Frau etz Wille, geborene Schneldert in Gassel ist Prokura erteilt.
H. R. A L776, Gebrüder Geerdt,
Caffel. Persönlich haftende Gesellschafter
find: I) Kaufmann Heinrich Heerdt, 2) Kauf⸗
mannn Einst Heerdt, beide in Casse
Offene Handel ggesellschaft, begonnen am
1. Mai i819. Zur Vertretung der Ge⸗
sellschaft sind nur beide Gesellschafter in
Gemelnschaft ermächtigt.
Das Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.
Cell., (hh do] In daß Handelgregister A ist unter Nr. 211 zur Firma Alb. Kiffel in Wester cee heute folgendes eingetragen: Die Firma ist er oschen. Amtz gericht Celle, 25. Auęust 1919.
Calas. w long] In das Handelereglster A tst unter Nr. 404 heut eingetragen die Ftrma Otta
der Kaufmann Otto Lampe in Celle.
Ami egerlcht Celle, 29. 8. 1919.
* 1 *
8
1 * .
i ö ᷓ 5 . . 4 . . . 86 2 8 * 2 ' ' ö J g 6 j . 822 . 266 h w/ / / / / / / / / / / / / „/ äää„/
Lampe, Celle, und als deren Inhaber
GMmaza k IE. ö Ja das Handelgregister ist heute * —
tragea worden:
1) Auf Blatt 7350 die Flina Chern. nige Ketald. Jabustrie &undalf Retzuer in Chemnitz und der Tauf⸗ mann Peul Rudolf Metzner daselbst als In haher. (Angi gehener Geschäftgzweig: Tasrkatton eiserner Bäromöb: l und techn.
Dꝛahtz ůrften.)
3) Auf Blatt 7581 die Fhima Hugs örrägz in Gheninitz und der Kaufmann twald Hago SGörnitz daselblt als In⸗ Daher. , . eschäftszweig: fen, Toilette⸗ sowie Baue,
Sankel mit &i haltunsggegenstãuden)
3) Auf Blatt 7371, beter. dle Firma Bmeran⸗ gerte. Atriengejenschaft wat wer? Taßdnrf R Rehert in gen nitz; Ver Fabritbentzer Richard Meßdorf ist aus hem Vorstand ausge⸗
sGhiehen.
4) Auf Blatt 7445, Betr. die Firma Krim Pinkeg, Zweinniederlaffung Shen sitz in C harnitz? Des Gejschaft ist zur Hauptnieden lassung erboben worden. Die Firma lautet jekt: Arthur Piuzes“.
o) Auf. Blait hz 74, betr. die Firma re st irn Dieirlgg in Cherzuitz: 1 ist erteilt der Buchhalterin Selma
ies be h Find in Chemnitz.
s) TZuf Slatt 7118, betr. die Flima erk an fgst-lle bes Ber azbzę dent
Bar FStrittmaschinennavel'fabßriken,
a olls Met ait Bi schrãntier Gaftusg
eme nritz; Der Kaufmann Ghristian Gtttlob Speldel in Chemnitz ist alg SGe⸗ Sifts führer auggeschieden. Zum Geschäft?⸗
führsr ist bestellt der Kaufmann Paul
Wirtz in Cöemnltz. (Er darf die Ge⸗ sellicaft nur gemeinsam mit ein in anderen Re schäfis fühcer oder einem Peokarffier ver steteꝝ.)
7) uf Bait 7029, bete. die girma Minna Keinzmann in Chemnitz ? Dle Firma ist erloschen.
8) Auf Blatt 537, betr. bie Aktter. ge sellsckaft in Firma Dents h- Amer ita. *isch: Retroletm. Gr fallschaft— Zweig niederlaffung — in Chimnitz: De jur. LEicelau Anton (genannt Tonic) Marla Miedem ann tn Hamburg ist aut dem Vor⸗ stande assg⸗schieden.
Das Amtgzgericht Chemnitz, Abt. E,
den 29. August 1915.
CöpæRnieR. (eb 39 4 Bet der im Handelaregister A Gtr. 578 kein getragenen Fiema Rur hal w Kaya. fen tu Berlin. Jana un iih el ist heute en- getragen: Die roku g beg Fräulein Char- latte. Gt iers in erloschen. Gören ick, den 23. Augrst 1819.
Das Awttgerlcht. KFbt. 6.
PB an zn g. hödoo]
In unfer Handelzreglster A ist am 16. August 1919 eingetragen:
Unter Nr. 2245 die Firma „S. Bar cz anti und C8. in Danzig, Zwelg vie rerlffung der ia Berli walenfsr beftehen den Hauptulederlassung, und al deren Inhaber der Ingenieur Walter KHareszazki in Berlin⸗Halznsee.
Uster Nr. 3246 die offt ne Handels. gel lsqhaft in Firma „Pt. Foreldl nnd ö, in Banz ig, Zweigniede lassung der in Breslau besteherden Hauptnseer⸗ lafsung. Ptrsönltch haftende Geselschaftea⸗
ad Fie Faufleutz Karl Sachz, Gustav Ile nkewakt, Alfred Abrabam unh Karl Riri⸗mer in Breslau. Dem Maxllllan Dörner in Hreglau und dem Siegfried deder⸗ KUsun in Berlin ist Einz⸗lprokura erteilt. Dem Martin Hartert in Steglitz und dem Bruzo Karnickl ia Berlin ist Ge samtprot ara erttislt derart, daß sie mit elnander oder eder mit einem anderen Gesauniprokuriffen die Firma zu vertreten und zu zeichnen berechtigt sind. DYie Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 begonnen.
Ben Nr. 2154, bitreffend die Firma Sarl P. A. Henn in Dauzig-⸗ Br zesen: Der Ingenieur Bruno Plettau in Vanztzr gangfuhr ist in das Geschäft alt persantich haftender Gesellschaster ein ˖ getreten. Die Fteina ist geändert in „Karl J. . Den jr und Con, fodann
Uzter Nr. 2245 die Firma „Carl
A. Henjsg und Ca.“ in Dar aig⸗
karfan, Hersönlich haftende ö after find der Kaufmann Garl Zittz dam Henjes in Danzig⸗Broesen und der Ingenieur Brun Plettau in Vanmtg⸗ Langfuhr. Mie offene Handelggesellschaft bet am 35. Auquft 1919 begonnen.
Das Amtggericht, Abt. 10, zu Vanzig.
Danni. 655357 Ya unser Handelgzegister Abt⸗ilung ist dei Nr. 22, betreffend bie biesige Zweia= niederlessung der Firma „Orenstein und Kotrel — Arthur Kaphel Altierge⸗ sen schsfe“ in Berlin am 16. August 918 eingetragen: Das Vorstandsmitg led Midgard M. Flatow in Charlottenburg isst estorban. Dem Ernst Schidkor'zki ia crlia Wilmersdorf i berart Prokura ertestt, daß er eimlchtigt it, in Gemein- scdaft mit uem anderen Prokurifsen und, wenn der Voista⸗d aut mehreren Mis= oliedern bestebt, auch in Gemelaschaft mit einem Borstandamttgliede, ordentlichen wie , . , n, . zu ver. teten. Vie Peokura des Arthur Lommn in Berlin ift erloschen. ö ⸗ Das Amtsgericht, Abt. 10, u Danzig.
In un ser Handelgregister Abteilung A ist am 18. August 1819 eingetragen:
Bel Nr. 1533, betreffend die Firma zVtandenza Diern in wasgzig, daß die Firma erloschen ist.
.
Hei Nr. 1993, betreffend die Flrma „Grüße Danziger Dampf Waschan⸗ Kalt Segnhard Wass“ in Danzig Ftria er⸗
betrꝛff nd die offene ia Firma „Weßt⸗ Zucker · Na stnerit Otio Wanftird“ in Dauzig: Mirau und dem Otto Nothdurft in Danzig ist derart Prokura erteilt, daß sie gemelnschaftlich die Gestllschaft ver⸗; treten können.
Bei Nr. 819, bareffend die Firma f.“ in Danzig, daß n in Danzig⸗Langfuhr
Bei Nr. 229, Sande lt gesellschaft vw en siiscke Dem Darg
S. Tfatzks Ra dem Grnst Mar YProkurs erttilt ist.
Bei Nr. 1513. betreffend dle Fommandit⸗ gesellichaft in Flims „Rr it Dr amn und o“ in Dan zttz, daß dem Haus Stangen berg ln Zoppot und dem Carl Hartung in Dan ng Resamtvrokura erteilt ist.
Unter Ni. 2260 die Firma „Danziger Dare y ftẽ r he ci, chemijche Reretanugẽ a nstalt Sch ze ider“ in Danzta⸗St. Rlbricht und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Stnelder in NDamia⸗St. Albrecht. die offene Handels gesellschaft in Firma „J. K. Gitgrich und Ggößke“ te Danzig, Zweianieder⸗ ung der in Köntgaberg t. Br. h stebenden Hauptnie derlassurg. Per sßn lich baltenhe Gesellscsfter find dle Ka ifleut⸗ Furt Blttrick und Ferdinand Heitz in ) Dem Ernst Froamert und dem Wlllv Mey in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.
Das Amtsgeꝛicht, Abt. 10, zu Danzig.
MWãsch er? ĩ
Unter Nr. 2251
D rend en. In das Haudelgreglster ist heute ein⸗ getragen worbtn: 15 Auf Blat 15028: Sanbelgatsellschaft Sächs. Ru rater ern. Ki anuf ett ne gurt Schenke G Go. in Dresden. die Kaufleute Curt Schenke und Georg Hanß Riemer, beide in Dietzen. 2) Auf Blatt 15 029, betr. die Firma aul Grohmann in Dresden In dat Han delggeschẽst ist als verssalich haftende Gesellschasterin eingetreten die Kunst⸗ aewerhblerin Emmi lebiqe Hofmann München. Die hierdurch begründete offene Handelgaesellichest hat am 15. August 1919 begonnen. 3) Auf Blatt 14 609, betr. die offene Hanelsgesellschaktt Geinze ce. Lehm ant in Dresden Dle Hesellschafv ist auf⸗ Die Firma ist erloschen. 4) Auf Blatt 15 029: Die Firma Gnu gd Lehmann in Tr esbek. Der Faufmann Hugo Erd wann in (KReschlftaztoꝛig: Porzellan⸗, Sten schaf ts waren.) 5) Uuf Blatt 15030: Brun Schmit in Frede. Tauftaann Ernst YVrungd Schmidt in Dreßben ist Jahaber. Ferm ittluug des An- und Veikaufs von Grundstẽcken sowle die Vermittlung von Hvydoꝛheken.) uf Blatt 15931: Issef Schmalzeber CGrhen in Sresden. abrstde sizerszwitwe Adelbiid Vauline Auguste Schmalz der, geb. Müller, und ü Rdeltzeid Magdalene Schmalleder, Martha Gertrub Schmalz eder und Jaähanng Margaretha Schmelz. eder, sämflich in Dresden, sind ig un, getellter Erbengemeinschaft Inbaber. Das Handeltgeschäft mit ber blsßber nicht ein. getragenen zirmè Josef Schmalieber ist
Köaigtberg i. Pr.
Dam g. In unser Hauhelgregisser Abtelluns E ist am 18. Nugust 1919 eingetragen bei: Nr. 331, detrefftnd dle Firma „Dam ziger Solztontar Krtieng ese Iich aft zin! Dem Mer Backschteß in Dan jig ist Prokura erteilt.
Ferner wird bekanntgemacht, daß eg in unserer Bekanntinackung, betreffend die KEln tragung vom 1. Auaust 1918, Cat: 2r Gonra? Richard beißen muß: Bankdirektor und Koasul
.
kereeffend die Firma Dan⸗ er WRach Eu d chli ß gelen fchasi BBbeschränfter wartung“ in Danzig: Durch Beschluß der Gasellskafterdersamm-⸗ lung vom 8. Zust 1919 ist der Relell. ) ändert, daß die fe= elllast, falls mm grere Relchitteführar btstel ind, kurz je jwei derselben ge⸗ mein sckaftitck vertreten wird.
Das Amttzgericht, A5t. 10, zu Danzig.
Gesellschafter sind
Ran kdirertor
Richard Ma
Vertiteb don aur⸗, Fluz. und Wirt⸗
schal fs vertrag Fehln
(Gꝛschã itz weig: Unter Nr. 101 Aßht. B des Handel- eingetragen Deffaurse Möbel ⸗ K Gylelwaren faßrtk, Rs sen schnit niit Beichrärkter Sastung, mlt dem Size in Dafsatt. Segenstand deg Unternehmens ist bie Herftellung und Vertrleh von Möbelz, Spielwaren, ing= basondere der For fbetrieh dee zu Hessau uster der Firm Ernst Betnmann, Fab ik für Holzbearheitun dem Fabrikanten zötigen Zazrsfgeschäftz. ist befugt, glelchartlge oder ahnliche Unter⸗ nebmungen zu erwerben, sich an solchen Unterzchmurgen in beteillgen odar beren Vertretung zu übernebmen, sowle die Her⸗ und den Vzꝛtriehß anderer Waren egenstande des Unternehmeng zu 3 Stam mnfapttal 560 000 6. HDeschäftzfüh rer sind der Fa. brikant GErinst Bethmann und der K mann Reinholz Sommetzsh, deide in D-ssaun. Der Gesell schaftsvertrag ist am 26. Jult 1919 ahgeschlassen. Die Gesellschaf: wird durch einen oder mehrt re Geschäftzfübrer Dte Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftzfübrer bestellt ist, durch diesen, wenn webrere bestsllt si mindestens zwei Heschäflsfürer oder durch einen Geschäftgfüährer in Femelnschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alg nicht eiagetragen wird veröffent- licht: Einst Bethmann bringt dag von ihm unter der Firma Ernst Bethmann, Fabri für Holzbearbeitung“ Pefrtebene Fabrikgeschäft nebst Zubebör mit Aktiven Vasstyen nach 14. Junk 1919 darge stalt in die TMesellschaft eln, daß das GGeschtft vom 15. Junt 1919 ab alt auf ihre Rechnung geführt age sehen wird. Herr Grnt: Besh agnn leisfet t= währ dafür, daß iu dem Stande beg Ge⸗ schäfzhermzgeng nur ditsenigen Aende⸗ rungen statigefunden haben, welche aus din oꝛdnungsmäßig geführten Handels, büchern hei vorgehen. Im einjelnen werden eingebracht und von der Gesellschaft übernommen:
I) Die der Firma gehörigen fertigen und balbfertigen Waren im 4A
im GSrundstück besindlichen Maschinen, Gerätschaften und Utensillen im Werte von 3) Die auzstehenden Forde⸗ tungen im Betrage von
Die Firma
HSargtö tzter
beste ben den, bisher ust Bethmann ac— Die Gesellschaft
ũbersegangen.
7) Auf Elatt 14 309, betr. vie Firma s olph Zötisch in Dre ben: Di Ilrma lautet künftiz: Sächs. Stysh⸗ Indes F. Rbolnh Zöhbisck. Yeo= kur ist erteilt dem Kaufmann Rupert Rauch in Dretden.
8) Auf Blatt 12 879, betr. die Firma Textilwaren. Ber tried : Dre chen: ssung ist nach SLausa ver
Sach sis cher Shilipp Geruid in Sandelsniederla legt worden. Dresden, den 29. August 1919. Das Amtsgericht. Abt. III.
wæogaom. l
Auf Blat 15 032 des Handelsregisters st beute die Gesellschaft Dr. Kaner c Co., Gesellschast mit besch ni akter Haftung mit der Sitze in Presde und weiter folgendez eingeteagen wordan:
Der Gesellsch zftayerrtrag ist am 17. Juni 1919 ebaescklofsen worden. bes Krtzruchrient ist die Fadrtkatlon und der Vertried pharmejeuttscher, kogmetisch r und technischer Pichyarate.
Dag Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tauiend Mark.
Sind mehrere Geschäftzführer bestellt, so ist jeder allein zeichnungaberecht tat. Zum Geschtfigführer ist bestellt der Kauf⸗ Peter Bayer in Aus dem Gesell bekannt gemacht:
Stande vom Gegenstand
schafts vertrage wird nech
Die Betanntmachungen der Hesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Nesch?=
Dresden, den 29. August 1919. Vag Amteger icht.
Peg en. I
Auf Blatt 15933 des Handelt reg sters ist heute die Gesellschaft Npetheker W. Meischte Æ Steinbre Ger Ge-. sellschaft mit beschränlter Haftung mit dem Sitze in Dresden und welter folgendeg eingetragen worden:
Her Gzsellschaffgpertrag ist am 1. Jult 1919 abçeschlossen und am 5. August 1919 in den S5 3 und 5 ahgeändert worden. enstand des Unternehmens sind die tellung und der Verttirb von cheinischen, 29. August 1919 bei der Firma Ruhr⸗ Hemish / technischen, pharmazeutischen und orter Hasenfährgeselschaft m. b. H. andel in Duis biarg⸗ Ruhrort eingetragen: jur Herstellung solcher Beigeordneter Preziger und Kaufmann
Werte von Zimmerstr.
Sa. 158 771,065 Der Gesamtwert dieser Ein- lage wind nach Abzug der von der Gesellschaft über⸗ nommenen Passiven im Be⸗
Denni. oh ggg] t
8
auf 14 250. — efetzt; hlervon werden auf die Stamm⸗ age des Ernst Beihmann 4500 M an⸗ ., so daß diese Stammeln lage ge⸗ kogmetlschen
ttlkela sowie der H mit Stoffen
* 1 9 ** *. 6] 2 26 . * 9 2 ' 2 ** 2 — r . ö , Q
Bekanntmachungen der Gestllschift er. Arhskel. Unter der Vorauzsetz un daß Wilhel ) follen durch den Deutschen Reichganjeiger. die Gesellschaft nickt inne 3 Di ffam, den 21. August 1919. Anhaltisches Amiggericht.
Efie n kRnasghx. In das biesige Handelsregister Ab⸗ tellung A Nr. 128 ist beute bel der Firma Behr. Strahmann in wede folgendes tingetragen: Der Kaufmann Johann Strahmann in Schwafslden Nr. 74 ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Diepholz. den 14. Anguft 1913. Vas Amisgerlcht.
Die hol.
In das hiesige Handeltregister Ab⸗ teilung A Nr. 128 ist heute bei der Firma Gebr. Rtrahriaan in Da enttebe fol- genbeg eingetragen: Die Prokura des Kaufmgunt Wihelm Sirahmann in Drentwede ist erloschen. Diet holz. den 14. Auaust 1919.
Das Amttzgericht.
Bären olz. Ja das hiesige Handelszegisler Ak— tetlung A Nr. 128 ist heute bei der Firma Geßrider Strahrnann in Drentivebe folgendeß elagetragen; Dem Kaufmann Helnrich Harms in Dren twede ist Yiokura ertellt. Diepholz, den 16 ugust 1913.
Vas Amtagericht.
arbeitet, it der OescHschaftev ertrag un. D
kündbar bls 30. Juli 1924. Das Siammkapital beträgt fänfund⸗
od al vier igtansend Mart
Sind mehrere Geschäftaführer heslellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge—⸗
Dreut schäftzführer gemeinsam. vertreten. Za
G sckästzfährern sind beitellt der Apo. theker Georg Walter Meischk in Kemnitz und der Kaufmann Paul Erich Stein brecher in Dresden.
Aug dem Sesellschaftsvertiag wird noch bekanntgegeben:
Die Sesellschafter Apotheker Georg
Welttr MReenchfe n gemi bd n
mann Paul F:ich Steinhrecher in Dresden Irgen auf daß Staunkepltal die ibnen
geböcigen technischen Keꝛepte in die Ge⸗ sellschaft ein, die ihr Geheimnie, also nur ihnen bekannt und von ihnen za verwerten sind. Dte Gesellschaft bat diese Sach⸗ einlagen zum G ldwete von je zehntansend
Mark angenommen. TDresßen, den 29. Auaust 1919. Da? Amtsgericht. Aht. III.
PDresdeꝶnm, Iö5 410
Auf Blatt 15034 des Handelsregisterg
ist heute die Gesellschaft Stun Filnt⸗ Ge sellschalt mit beschränkter Baftnng mit dem Sltze ir Dreuaben und weiter felgendes eingettagen worden:
Der Gesellschaftavertran ift am 30. April
1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternebmenz ist Fabrikation, Verltih und Vertrteb von iinematographischen Filmz sowie Kauf und Beteiltgung an ähnlichen oder gleichen Uaternehmungen.
Dag Stammkapltal beträgt fünfund⸗
ple rzigtausend Mark.
Zum Geschlftsführer ist bestellt der
Kaufmann Grorg Max Lindner in Dre den.
Aus dem Gesell schaftt verttage wird noch
bekanntgegeben:
Der Gesellschafter Kaufmann Georg
Max Lindner in Dreiden legt auf daß Stammkapital in ble Gisellschrst ein bie in der Anlage 1 ju dem Gesellschaftsver⸗ trage verzeichneten Geh ensiande und die Außenstände in Höhe von 2508 22 AS zu dem vertinbarten Werte von inggrsamt 13 165 6. Die Fesellschaft hat diese Sachasnlage zum (Geldwerte von driizehn, tausendein hun derffũnfundsechsig Mark an⸗ gegommen. Die Bekanntmachungen der Gesellsckast erfolgen im Dresdner Anzelger.
Detabe, den 29. Anguft 1919. Dag Amtz ger cht. Aht. III.
reren or, 5h 844
In das Hindelzregifter ist heute ein,
getragen watden:
1) Auf Blatt 14 936, betr. die Gelell.
kalt Vaul Fuchs. Gu te⸗Speditisus Sesesisch aft mit Besch; nakter Spaltung 3 in Dresben Der Vrivatmann Pau Fuchs ist nicht menr Geschäfis führer.
2) Auf Blatt 12 929, betr. die Gesell⸗
schaft Siümhsschn Mei n⸗Mannfatt nr, Reselschaft mit beschs äs kter Paßsftan in Trzesben! Die Gesellschaft, deren Firma gelöscht war, setzt die Liquidatton fort. Der Kaufmann Johaun Georg Karl Ludwig Arihur Heller ia Dresden ift zum 2iquibator wieder bristelt worden.
3) Anf Blatt 15 035 Die tom mandit,
gese llichaft Rest denz · Nan fhaus Seel; cha ft wit ber chr än fter D astun C Go in Hreßhen. Gesellschofler sind hie Gesellschaft Residenz ⸗ Ka. fhauäß Gesell. sckaft mit beschrͤn ter . Drt gz den als versönlich haftende Ge
und 1 Kommandltistht. Die Gesellschast hat am 1. Aygust 1918 begonnen.
ellschasten in
4) Auf Giait 11 6657, betr. die Ftrma
Adbsli G Lasger in Dresden, In daß. Haudelggeschäft ist als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten der Buchhindermeister Max Gagen Langer in Dresden. Hie hierdurch begründete offene Handelsatsellschaft hat am 21. Auqust 1919 begonnen.
5) Auf Blatt 6951, betr. die Firma
A. G. Wiedemann, vorza. Banl z Gagel in Dresen: Der Kauf—
mann Johan Traugott August Sastas Wiedemann ist aungeschleden. Der Rauf, maan Fit⸗drich Kurt Schönfelder 1 Dresden ist Inhaber. Die Ficma laute künftig: R. G. Teiedem anu, verm. e. Gægelmann Inh. Rurt Schön⸗ elder.
6]. Auf Glatt 15076: Die Firma
Jil laß Tewin in Dresden. Der Kaufmann Jullus Lewin in Gollud (Weßpr.) ist Inhaber. Nrokurg ist er teilt dem Kaufpiann Aschez Lewin in Dresden. ¶ Geschäftajwꝛig: Herstellung nn Vertrieb von Iigaretten,)
Auf Glatt 15037: Die Firma
Fritz Ritttansen in Dresden. Der Kaufmann Ernst Fritz Rltthausen in Dregzden ktst Inbader. (Geschäftszweig;:
andel mit medizinisck, pharmazeullschen edarffartikeln, Emballagen und Ver⸗
bandstoffen)
83) Auf Blatt 15 038: Die Firma
Auton HRerwitz. Agentmr⸗ c TRomi- misstonsgeschäft in Dresden. Der Kaufmann Anton Merwitz in Dresden ist Inhaher. (Geschästsjweig: Agenturen unh Kommlssionen sowie Großhandel mit Haughaltungz- und Posamentenartikeln, Generalvertretung der Konsuma Pro⸗ duktion G. m. b. H., Magdeburg.)
Dresben, den 30. August 1918. Das Amtggericht, Abt. III.
Haispurg-Æaunrurt. lb 6oꝛ7]
Im Handelsrtgtster B 104 wunde am
1
. , ,
ü essen, beide in Duls burg mit Unterhilanz Ruhrort, sind zu Geschäftsfübrern bestell Kind und Dr. Scholten sind alg olche ausgeschieden.
Amts gericht Du iãb ura. Ruhroꝛt.
HBaisburg- Kahr. ⸗ In Handels tegister A Ss wurde am 390. August 1919 dir Füima Deferies * Ca. in Duisburg. Melde ich eln getragen. angel. gesellschaft teetung ist jeder Gesellschafter, Kaufmann 2 6 in un egftted Defries in Duisburg ⸗Laar für sin allein ermächtiet. ö ; Amtsgericht Duisgura. Rahrort.
PDaßñabarg- Ruh ext.
Im Dandelgregister A E62 wurde am XW. August 1918 die Firma Joaha an Fetiteis ir Duisburg Ruhrort einge- Jahaber ist Johann Fettweig
Anttẽgerlcht Du is kura⸗-Nuhrort.
EheKz v aIcο.
In unser Haadelsregtiter A ist beut= unter Nr. 436 dle Firma R. Gorne⸗ masa Nachf. Zuhaber Grich Mau, Es erswale, und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Mau in Gherzwal de ein- Daz Geschäst führt
Goerdwald⸗. 23. Auqust 1919. 9
KJ In unser Handelsregtster A ist he
unter Nr. 437 ö Ian , in Firma Dentsche Rn schaft Siar
Duie burg Meiderich
gaettagen worden.
*
delsaesellschaft Hrrei Gesell⸗ ichfen zsaud Co. in Gers. walde und als deren Besenschafter sind Frau Gmmy Hlntichsen, geborene Stab und Fräulein Renate Hinrtchsen, beide Ebert walde, eingetragen worden.
Dle Gesellschaft hat am 1. August 1919 in. Zur Vertretung der Gesell. schaft ist jeder Gesellschafter für sich er⸗ Dem Viretfo: a. D. Avbolf Hiurichsen ju Ebergwalde ist Pro⸗ kurs erteilt.
Eberswalde, 23. Auguft 1919.
Amte gericht.
Eigenkerg, 8 -A. J In daß Hanhelsregtster Abt. A ist unter Nr. 194 die offene schaft Hartmann E Die ; 1 Hermsdorf, S.A., und als Urꝛ versönlich haftenden Gesellschafter der n Bruno Gui Hartmann in Here tderf, 8 . und der Mecantker Rich Azolf Willi Pietrich in Jena ein- 2a tragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Isk 1919 begonnen. Dem Kauf⸗= mnaan Gustav Ruzolf Walter H n Seems dorf, SA, ist Prokura erteilt. Gcabieranstalt
Gistnderg, den 26. Augqust 1919. Das Amt gericht.
Handils gese ll⸗ trich mit dem
Dravrut Franz
St mpel fabrik. Apteilung 3.
w 5
In unser Handeltregifter A ist heute unter Nr. 13 bei der Firma Wiiwe Jahgnun Zähren in Sitorf folgendes eingetragen worden: Dem Kaꝛufmann. Josef Zähren in Fttorf, Sohn von Witwe Johann Zähren,
r Josef Zähren ist ge⸗ ö ellichast ist aufgelöst. Die Vite Johann Zihren in Eitorf ist alleinige Inbaberin ber Firma.“ Eitorf. den 23. August 1919.
Das Amitgericht. Abt. 1.
st. Veokurg erteilt. Der Gesells
15 In unser Handelgreglster A ist 6 unter Nr. 49 bet der Firma Arnold Ersfeld in Sttorf folgendes eingetragen
Der biz herige Gesellschafter Kaufmann Karl Eisfeld zu Halft ist auggeschleden. Der (hesellichafter Joser Ergfeld, Kauf⸗ mann in Estorf, ist alleiniger Je haben
Fi Vie Gesellschaft ist aafgelöst. Eier, den 29. August 15185. Das Amttaericht. Abt. 1.
. HKunmr. 12. Auqust 1
. 55 38] Handel gregister ist I9 eingetragen unter RH Nr. 583 die Firma Gese¶lshaft für Doalzvtz e deßu ang nit beschräatter & af. Gegenstand des Urter⸗ nehmens ist Produktion und Vertrieb und Holjerjeugnisse
veredelser Höͤler sowi? Bau urd Vertrieb der fuͤr veredelunggberfahten erforderlichen Ma⸗ schinen, Apparate und Hilfamittel. Stammkapital betrügt 20 000 6. Ge⸗ sellschafter sind: Heinrich Thurn, Kauf⸗ Emil Augst, Acchttekt zu Gffen, August Thurn, Ge⸗ schäftsfübrer zu Essen. vertrag ist am 29. Juli 1919 fesigefstellt. Willengerklärungen der Gesellschaft be⸗ dürfen der Unterschrift jweer Geschäftg⸗ fübrer. Weiter wird veröffentlicht: Pie Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Neich.
Amiggerlcht Essen.
Casem, Ruhr. oh 40 In unser Handelgregister ist eingetragen: Am 14. August 1819: zu A Rr. 1228, irma Benrali Drogerie haber Ern st Mnnch, Katernberg: e Firma lauter itzt: Zent ral Dru gere Inh. Franz Vlwwrer, Inhaber sst Kaufmann Franz Vienken, Katernberg. Der Uchergang der a dem Beirlebe des KReschäflz ber ründeten Verhladlrchkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschästg durch den Franz Vienken auzgeschlossen.
Dberhausen,
er Gesellschafig⸗
betreffend die