1919 / 201 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Am 26. August 1919 unter A Nr. 25368 Gæestemünde. dag biesige

die Firma Gebe. St auß Essen, und als

gonnen.

Am 20. Augusi 1919 unier A Nr. 2580 Geestemũünde die Flema Branz Früter, Essen, und perlöallch haft: nder als deren Inhaver Franz Gräter, Fauf⸗ get eten. marm, Gssen. 1. Aigust 1919 begonnen.

Das Amtsgericht Geestemünbe.

Unter Nr. 2579 die Firma Gesell⸗ ichalt sür Industriennteruehmnn gen

De Lanck Mühleise n Ca., Gss es, und Gernabach, Murgtal. Handel gcegister B Lonck, Essen, 2) Jager itur Cwald Mühl⸗ O3. 14 wurde heute eingetragen: vistoatogesellĩchalt Bonn. Offene Handelsgesellschaft. Die Aktiengesellfchaft ia Mannheim Gesellschaft hat am 4. August 1919 be liale GerasBßach. Gegenstand des Unter. gonnen. Zur Vertrttung der Gesellschaft nehmens ist der Betrieb von * sind nur j zwei der Gesellschafter gemein⸗· Handel ggeschäften Fortführung des seither unter der Firma Unter A Nr. 26581 die Firma Wilßelm W. H. Ladenburg und Söhne in Rohde,. (Essen, und als beren Inhaber heim betriebenen Bankageschäfts. Vas Geundkapsltal betr int bo 000 0900 ,

alg deren Jahaber 1) Ingenleur Karl De

else, Essen, 3) Ingenteur Franz Schmt,

sam ermächtigt.

Wilhelm Rohde, Kaufmann, Essen.

Unter Nr. 2583 die Firmen Max Mosenbaumm, Een, und alg deren In⸗ haber Max Rosen baum, Kaufmann, Essen.

Unter A Nr 2582 die Firma er munn M. von der Stein, Ef zu, und als deren Inheber Hermann von der Steln, Kaus— mann, seffe n.

Am 26. August 1919 unter A Nr. 2587 die Firma Paul Nledenhoff, Ess en, und als deren Inhaber Kaufmann Paul Niedenhoff, Essen.

Unter A Nr. 2588 die Firma Thar mud Vogt, Essen, und als deren In— haber Kaufmann Karl har, Essen, Kaufmann Hang Vogt, Efsen. Ostene Danbeltzgesellich aft. Vie Gesellschaft hat am 15. August 1919 hegan nen.

Am 22. August 1919 unter A Nr. 2585 die Firma Nealtemener u. Co., Gfsen, und als deren Inhaber: Krtediich RNolle— meyer, Kaufmann, Essen West, Emfl Heß, Kaufmann, Efsen West. Offene Handelz⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. NUugust 1919 begonnen. betreffend die Firma Alfene ss ener Gisen⸗ werk Franz Ftolle Nachf., J sh. J. Gtulle, M itengessen: Hie Firma lautet jetzt: Aleneffener Eilenwert Rramg Ftolle Nachfolger. Inhaber ist Josef Lorenz, Werkmeister, Essen.

Unter Aᷓ Nr H42, beter ffenb die Firma Nathan Carsch, Gfsen! Inhaber ist jetzt Kaufmann Julsuz Rath in Frank. furt a. M. Yer Uebergang der in dem Betriebe deg Geschästz begrüdeten Ver. pflichlurgen ist bet dem Gꝛiwerhe detz Ge⸗— schästß durch ben Kaufinann Raih aus geschlossen.

Unter A Nr. 396, betreffend die Flrma Mu gust NMustermeyer, Gssen: Vie Firma ist erlosch n.

Unter A Nr. 437, betreffend die Firma J. Silkertztenunig Macht., Essem Dem Kaufmann Fritz Höhborn ju Essen ist Prokumng ertetlt.

Am 22 Uugust 1919 unter A Nr. 914, betreffend die Firma Westdemfche Kung anstalt Fran Käanoziaegt, K ssetk Hat Geschäft ist auf die Ta fleute Josef Tolk zu Gssen und Berr hard FTok zu Essen— Dellwig übergegangen. Der Uehercang der im Betriebe des Geschäste hegründesen Verbinollchkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma kt in West deutsche unsttnstalt Kolk z. Gn. ge⸗ Ändert. Vergl. Nr. 25584 der Abt. A des Handeltzregisterz. Unter A Nr. 2584 ist sodann eingetragen bite Firma West, veutsche Kunstanstalt Kalt u. Cie, (sfsen, und ald deren Inhaber Kaufmann Josef Kolk, Essen, Kaufmann Bernhard Kolk, Gssen⸗ Hellwig. Offene Hande g— geselllchaft. Die Gesellschaft hat am 24. Jalt 1919 begonnen.

Amlegirlcht Gffen.

Falkenstein, Vox. 849

Auf Blatt 403 vetz Handelkergisters ist beute eingettazsen worden, daß aas der Firma Bley R Martin in Grütubach die Gesellschafter Anng Marie verw. Martin, geb. Täfler, Kara Aang Martin, Erich Högo Martin, Arno Paul Martin und Eizbet Johanna Martin in Geün— bach auggeschteden sind.

Falkenstein, den 283. uqust 1919. Daß Amtagericht. TrIedehberg, Ouis. 66031

Im Handeltzre gi ßer A it am 19. August 1919 unter Ne. 114 die neue Fiuma Brung dYerbst Gotel Ruühezahl in Fliue berg und als Inbaber Hrtelbesttzer Bruno Herhst daselbs eiagetre mn.

Amt gericht Friebe berg (Quels).

Gnnrty, G d ox. 56032

In das Handelgrecister A ist unter Ne. 84 die Firma „WBriwilegierte Ab⸗ deickerei Gartz 9. O. Wime nnn Lüschsw geb. Stelnwen“ mit dem Sitze in Gartz a. S. und als Inhaberin die Witwe Anna Lüschow, geb. Stelnweg, daselbst eingetragen worden.

Gartz a. O.. den 13. August 1919.

Das Amts gericht.

¶Googtemace. 558 ho]

Im Oandelgregtster A des unterz ichneten Gericht ist bei der unter Nr. 31 vꝛr⸗ zeichneten Firma Ger stem änder Fisch⸗ mehllabrik Lüllich und Co, Ftom- manditge selsthaft in Geestemünbe, ein⸗ getragen worden, daß a. eine Komman⸗ i aus der Geselschast ausgeschleden F, b. elf Komman ditisten ihre Vermögentz, einlagen erhöht haben.

Geesteml ade, den 8. August 1919.

[553751 Konrad Krüger in Glorar it Prekara Grimm on.

Amts zerlch Gliogau, 28. 8. 19.

Handels: eglster Abrellung B t bei Nr. 5, Ga immer Keeis Wochen diast, Gesellschaft it beichränkter Saftung. G eimmeng, am 1. Sepiember 1919 ein⸗

Handel gregister deren Inhaber Kaufmann Siegfried teilung A kt zu der unter Nr. 319 ela- Strauß, Rfsen, Kaufmann Alfreyꝰ Sttauß, getragenen Gssen. Dffene Han delsgesellichaft. Die Kreestemünd e', HBesellschast hat am 26. August 1919 be⸗ folgen des ein getragen Carl Namendoiff in das Geschäst als Ges⸗ellschafter Gesellscha t

In unser Handelsr⸗gister Abteilung A ist am 30. Aagust 1919 unter Nr. 1596 bel der off nen Ha delsgesellschaft in Fim⸗ Robert Scholz R Co mit dem Sige ia Venzlg folgendes eingetrazen worden:

Robert Scholz ist aus der Gesellschaft s Heiden eich

est in Crimmen H ausaeschlezen und Kaufmann Alfred

Der Kaufmann P ist als &eschifts sül sener Stelle Waberg in Grimmen gewählt. Amts gericht Grim E a deknlekoeg, Rehling Ja daz Hideltregister

ausgeschlehen Yudolf Balbermaag fühlrn das Geschäft unter der biähertgen Fi⸗ma fort.

Amtigerlicht Görlitz. Göttinger an.

Im hiesig⸗n Handelsregister Ahteilung A Nummer 95 ist beute zur Firma Roöonard Reinhold Nachfelger in eingettagen:

Dem Kaufmann Gastah Wesiphal in Götttagen Ut Pokura erteilt. kaufmann August Rakebrand in Göni ngen und der Ghefrau des Kiufmanng Georg Rak⸗brand, Elisabelh gel erteilte Pcoluta ist erloschen. Götinaen, den 20 August 1919. Das Amtsgericht. 1

A. Fromm in Saders!'ben eingetragen TZũ ddentsche Vie bem Keuf nann Rudolf Lenz in Hamburg erteille Prokura tst erloschen. Dem Kaufmann Heorg Piten in Haders⸗ leben ist Yrokura erteilt.

Habersleßben, den 22. August 1913.

Vas Amtsgericht.

Hadersgklekon, SchIeg näg., 55858, das Handelgregister A a Waldemar und as Deren

Gd ttin gen Art sowie

Damidt, Haders leben, Inhaber der kaufmann Waldemar Sch uldt eingetragen worden.

Hadersleßen, den 2

lautenden Aktien von je 1000 . Vorstand besteht aus folgenden Herren: De. wir. Richard Ladenburg, Fommeriten⸗ at Theodor Frank, Benno Wetl, Felix Benjamin, Pr. jur. Mex Hesse, erner sind zu stellvertretenden Vor stende mitgliedern einannt die Herten

Göttingon. Im hiesi jen Handel gregister Abieilung A Nr 609 ist brute zur Firma ler K Thiel in Eöttingen eingetragen: ; J Gescllschaft ist aufgelsst. E qutta or ist Cleuteng, diese in Landau, und Heir Zak nb! Jol in Mannheim Theodor Hoch und Mimnheim ist Prokura in ertrilt, daß jeder on ibnen gemeinscaft⸗ lich mit idem Misglted des Voistandt.z der elnem aaberen Prokurlsten zur Ver. tretung und Zeichnung der

maunheim. Handels redistet B unter Nr. 59 hei der Rtorbischen , . hand⸗laneseslschaft mit Beschräntten Görtingen. J Hader slebrn, öttixgen, den 21. August 1919. ;

Das Amtsgericht.

——

Warnecke in emmtzet ragen Du ch Beschluß der Generalver sammlung vom 6. August 1819 ist der Stig der Ge, sellschaft verlegt nach Charlottenburg und die Firma hier eiloschen. Hadersleben, den 22. August 1919. Das Amtz⸗gerlcht.

MM Ra deralkeh sm, dem es mig. 5b S5] In das Handelsregister A tt heute

q tt img Mn. Im hiesigen Handel sregister Abteilung A Nummer 614 ift heute die Ftima Carl Klamus in Göttingen und als dertn Inhaber der Kaufmann Cal Aemus de⸗ selbt eingetragzn worden.

Göttinnen, den 21. August 1919.

HYesellschaft G esellschaite verrtag ist am 25. Januar 1905 festgestellt und durch die Gereralversammlungsbeschlüsse

und 8. Juli

Gesellscheft pflichtenden Giklärungen müssen ersolgen: Am 21. Auaust 1919 unter A Nr. 1738,

23. Dezemher

Götliũn g wr.

Im hiesigen Handel register Abteilung A Nummer 6I5 tit heute die Firma Süß⸗ 1nd Mo

Pansen, Hader leßen, und glg der en Fnhaher ber Kaufmann Michaml Hansen aus Ilibe, demnächst in Hadersleben, stell zertretend in ͤ w. ; e en, hat usversche Cäntymobil. o ren · Reparatur mer statt ia Göttingen Juababer der Tech aiker Alwin Weitze daselbst eingetragen worden. 21. Aagust 1919.

Peokur sten, 9. oder von zwei Prokuristen ber Vorstandsmitglieder wird Aufsichtgrat nicht weniger als zwei hetragen. stellung jum Mitglied des Vorstands und der Widerruf erfolgt durch den Aulsichsg⸗ rat zu notartiellem Prgtokoll. berufung der Genetafversammlungen erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtscet unte Tagegord nung öffentlicher B kanntmächung, welche der⸗ 4estalt zu erlossen it, daß jwischen dem Tage der Ausgabe der vie Bekanntmachung enthaltenden Zeltung und dem Tage der Versammlung, beide Tage nicht mige⸗ mindeslen Je 1000 ½υ Aftienbesitz Vie Vekannt⸗

Ia das Handelgregtiter unter Nc. 327 die F rma heisttans, Eelder Eeif nufabrit Friebrich Schstze

Göttingen, den Das Amtyge

Göttingen.

Im hiesigen Hapdel sreoister Abtellung A 616 tit heute die Firma Hermann Ratti haus & GC.

tin gelragen.

. und als deren Inhabn der Chemiker rlehrich Wilbelin Heinrich ein getra en

Cr istla ns feld.

Huültingen Gesellschafter sind dee Kauf⸗— mann Hermann Mtagerhanz in Göittngen und der Guteinspektor Grast Magerhänts Vir Geselschaft ist eine offene Haadelgaesellschaft und hat yJ. Auqust 1919 begonnen. jrefund ber chöestllschist sind beide Gesell⸗

schafter, eder für sich, ermächtigt. G öcttagen, den 27. August 1919. Bas Amisgerich̃.

itte tlung

Habtesleben, ben 29. August 1919.

ma d vnn Ee nm, Se mes wälg. [5h85] daß Handelsregister A unter Ne. 323 die Frma Hans Paulsen, Gaderg leben,

in Walkenrier.

deren Inhaber der Kaufmann Hans PVPaulsen aus Tanga eiogetragen worden. Haders lee, ven 29. Auqust 1919. Das Amtzgerlcht.

KERN ad ok BgReH Ha,

vatz Hau relar e gtster unter N. 321 die Firma Bertram von Lekom. Hader Steher, und als deren In haber der Kaufmann Bertram von Lelow aus Tinga eingetragen ro-den.

, den 23. August 1313. Dit Aalggerk t.

——

Ea h ng tnt. Bei der tn Haändelscegt ser A Rr 693 verzeichget en Firma Ferdlaand Gerlan ist heute eingetragen; Dem Feäulem Ana Gerlach in Hilber⸗ stabdt ist Hrokära erteilt. Sal berstadt, den: Amtsgericht. Abteilung 6.

Hr 1LRerugn nt. Handelgregister A Nr. 1014 ist heule die Firma Aldert Rertgtann in Kwaäalberft t mt dem Kaufmann Albert Perlmann daselost als Inhaher eingetragen

18 Tagen ltegt. gewähren elne Stimme. machungen der Gesellsckaft erfolgen unter der Fiema der Gesellschaft im Deutschen Reichs anzelger.

Ger a bbagh. den

CGG zs 6e gem. Im hiesiarn Bandtlerngist'r Abteiung A Nainmer 617 it beute die irma az Beit in Werende und alg deren Inbober der Kaufmann Max Veit in Weende ein⸗ getragen worden. Göÿ tinnen, hen 1. September 1919. Daz Amtsger

25 Auguft 1919. Sen De e s. (hr

öäd. Am ighericht. Gl es k*nM.

In unter Haudelsrenister Abt. A wurde der Firma Gbnel Rpoel, ie ßen, eingetragen: Dem Be— irt hsleiter Helarich Appel in Gießen ist Prolu a ertt it.

Gir ßer, den 30 Auguft 1919:

Hessticheꝰ Amtgericht.

Gl 1 GIS.

Gegen wand. de Uaiernehmend der heute!, eing⸗ttagenen Firma „Nöh een nnd Han. helgrt's zu K3mselliaft mit beschrit utter Haftung Gleimitz“ mit dem Sitz in Kreiwitz ist: Der An. und Verkauf von Röhren un Gisenfab ikaten, Uebernahme hon Veit tungen auf dir sem Gehlele und Uebernahme schästen aleicher oder ähnlicher Wit.

Pag Kayifal beträgt 50 0090 6.

Geschä tziührer sind der Kaufmann Fedor Cohn, Bahr kbstzer Mex Siiberaltit, Kaufmann Ferdinand Kaul, säntlich in

heute bezuglich

In das Handelsregifler Abt. A ist heute dir offene Handelsgesell⸗ schaft in Fuma „G. Breh n c Co.“ tiugtte agen

unter Nr. 1061 Salben ftadt

worheg. y s ih . . ( v n se s *. 9 z . Peylönlich bast ne., Gfsell chuste: fi d 3. Acgust 1919. Tausmann Emnst Scheer, bride in Getha. Dir Gesellloaft hn Versre lung

am 1. Juli 1919 der Gerrll⸗ schaft it jeder Gesellschafter für sich allein

ermächtigt. Getha, den 1. September 1919. Daz Amisgericht.

Rei iiigunn

HR mnä n G Gt.

In Handelsregisier des btestzen Amtg⸗ gericht itt am 23. Iugust 1915 engt agen unter Nr. 5385 bie Firma Robert Miner dc Co. mit Sitz in Hann ener un als haftende Gesellschafier Kauf⸗ mann Robert Miller und KFꝛäulela Else G drat, beide tn Hang ober. Offene Handelt ge sellschaft selt 21. Adaust 1919.

Gannwher, ben Z. September 19

Dag KAmitzaericht.

Ear barg, Hs Hb, ; In uasee Ha adelgrraister E Me. 125 ist hei der Firma „d. war ff C Ca. GSelellsek aft mn it he schränkter Haftung“ in Saevurg hure Kaufleuten Karl Henzy Wilbelm Mathies und A gust Heinrich Tulsug Stille, betde in Harburg, i dergestalt Prokura erteilt, deß jeder in Gemetluschaft mit einem Peo⸗ kurlsten die Geselschaft vertritt und die Firma zeichnet. . Harbarg, den 19. August 191. Vas Amtsgericht. IX. EH arhuræ, Kihe. ; . In unser Handelsreglsler A Nr. 712 Verantwortlicher Shriftleiter bei der Fi ma Franster“ in Harburg ting tragen: Dem Kaufmann Emil Martin Adolf Lüddge in Harburg it Prokura erteilt. Hardunrg den 21. August 1919. Dad Amade icht. 1X.

Marte nate] R. Auf Blatt 85 des hiesigen Handelt—⸗

In unser Handelsregister Abt. A ist au Blatt 257, dite affine Handels gesellschaft in Firwa Fennz Fülle. Batzlitz heir, beet: elngeitazen worden, daß der Gesell⸗ schaf ter Franz Louig Fülle in Pohlt der Flrma ausgeschleden lst.

Gseiz, den 29. August 1919.

Ant gericht.

Ver Gesellsch fta vertrag it am 19. August 1919 festar tell

Wilengtzerklärungen sind für die Be— sellschaft verbindlich, wenn von 2 Geschäftsfuhrern erfolgen und diese Unterschrift der geschriebenen mechanisch m Wege hergestellten der Gesellschaft beigefügt ist.

Bekanntmachungen ver Gesellschaft er folgen nur un Deutschen Reichan iger. Amtsgericht Gieiwitz, den 25. 8. 1919.

oi v. tz. Gegensand des Unternehmens der heute „Ober sch lesnsche Dam nfkeff el Vekarf *eseEkschaft mit bescheäukier Gattung“ mit dem Sttz in Gleiwitz ist: Die Herstellung und Der Vertrieb von Dampfkess Lersatzteilen all r Art. Das Stammtapttal beträgt 20 O00 . Geschäfitzfßhrer sind der Paul Vtacg, und Karl Fuchs, Raufmann, Gleiwitz. Der Gesellschafts. vertrag ist am 22. Juli / 9. Auqust 1919 Der Gesellschaitgvertrag be⸗ finnet sich Blatt 25 der NRegisterskten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Rich: an ze und Oberschles. Wanderer in Gle— B. R. E. S2. ; Amls zerlcht Gteiwitz, den 27. August 1918.

G IGgNnM. Im Hindelzregister A Nr. 493, bezr.

sie schriftlich sie schrif persöalich

In unser Hande gregist⸗r Abt. A ist auf Blatt 278, bie offene Hantelsgesellsch. ft in Firma Girndel R Peinert in Greiz ketr, heute eingetragen worden, daß die Kesellschaft aufgelöst und die Firma er=

Greiz, den 20. Augusi 1915 Amts aer cht.

G Pe ven kror CH. Im Häͤndeltzregister B ist bei der Ftema Bfelser C Langen, Gesellichaft wit hescgeänkt * Haf ung Zwelgntederlassung ia Elen, heute einge— iragen worden, daß dem Kaufm ang Haus von vangen in Cöln Prokura ertellt ist. Grevecnbroich, den 20. August 1913. Ante gerit t.

xe Y emkhronας . Im Haudelgcegtst'r ift bri der Firma Str ohn erw ert nug ẽg⸗ gese nschaft mit De schaaukter Saftung in Jächen heute der Kausmaan Josef Menser Ilchen alz Geschãsts sübre ausge schieren ist.

eingetragener eingetragen:

Kauf inann,

„öer nm ann

MWestdeut i che

eingettagen

566055

Die Firma Gemeinnützige Bam⸗ geselsch aft Harten TZein Gese lich att mit beichräukter Sastung in Har ten⸗ stein. Zim Gesch istasührer ist bestellt der germelster Feiedrich Ork er Albert BGeinhatdt in Härten stein i. Sa. Dir g sellsch ftavertraz ist am 21. Mai hej. 16. August 1919 abgeschlessen worden. HGegeastaa) des Usiterntharus ist: Er— richtung voꝛ Bauten aller Art, Er⸗ werbung, V rweciung un) Erschließ ang von bekauten und unbebauten Grund⸗ stücken, Uebernahme und Ausführung von Banarbeiten und die Vornahme aller Rechtsgeschäfie, die zur Erreichung der genannten Zwecke dienen. Die Zeitbauer der Gesellschaft ist un⸗ beschrãntt. Vas Stam mkapital beträgt 30 000 . Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachun zen erfolgen durch die Dartensteiner Zeitung. Amte g⸗ richt Karten eln,

am 30. August 1919.

Mavi berꝶ. 56056] In unser Handelgzregister A ist heute bei Nr. 135 (Fei Göeling, Reed din) eingetragen: Offene Tandelsgesellschaft. Der Kaufmann Walter Zetzlche ist in dag Geichäst alt personlich haften der wesell⸗ schafter eingetreten. Die Geselschaft hat am 1. Jalit 1919 begonnen. Ha nelberg, 13. AÜagust 1919. Ant gericht. M ol del Perg. 56757] Abt. A Ge. III D. 3. 74 jur Firma Carl WMüächiel verm. Ferd. Zipf, Hetdeiberg. Die Fim ist erloschen. Abt. A Bd. 111 S3 102 zur Firm? Sethe lherg er Metaßwaren f keit man ka Kremhel, Heidelbern. Den Trl. Actonette Votgelz in Hetdelberg ist Prokura erteilt. Heidelherg, den 265. A gust 1913. Bad. Amte gerlcht. 11I.

Mol d el he g. 566055 Abt. A Gd. 17 O -3. 162 Firma: Elefteizitũtgz⸗ Gwedarf Elsa Geier,. deivelper g. Juhaberin: Zivllingenieur Waldemar Geier Ghesrau Elsa, geb. Lindner, n Heidel erg.

Heidelberg, ben 28. August 1913.

Bad. Ants zerlcht. III.

Me rz Bog, KIs tex. 5h S860]

In unserem Handelsrentster ist heute ein⸗

getragen worden zu Firma 45, Finrentin

wüͤttzer in Herzberg a. G. z Die Firma

ist erloschen.

Herzwerg a. G., den 19 August 1919. Das Amtggericht.

LiICol dl. (h60601 Im Hanveltzregister des Geitckis Abt. A unter Ne. 60 ist heute die Firma Gtns⸗ merkte Obermũtzle in Niedersachs⸗ werfen und als deren Fahaber die offen: Handelggeselllschaft in Firma Max Heyne in Magdeburg - NReustadt eingetragen.

Ilfeld (Harz), den 28. August 1919.

Dan rt ert.

i Col d. (658611

Im HanLelzreglster des sGwerlchtg Abt. A ist heute unter Nr. 59 in Firma Emil Gericke 9. Camp, Kalkhütitte h. Ur⸗ bach a. G, und als deren Inkaber der Kaufmann Arth ir Gerick: in Kallhütt⸗ etageteagen. Die Firma detrelbt ein Ton- grubrnwerk

Ilfeld (Harz). ben 30 Au zust 1918.

Ta Amtsgericht.

a attezäötz, (5). *. 56061]

Im Handelzregtfter Abteisung B Nr. 184 ist am 16. August 1919 die Firma: „Cb erfchlest läher Indu nr ie de da ef. Ge- selischaft wit Henchräakter Haftzng“ init dent Sitze i Kattum tz eingetragen worden. Gegenstaa bes Unteraehmens ist ber Vertrieh voa technischen Berarfg⸗ artikeln und Haumaterlallen für Geuben, Hütten und Fabtiken und Baunnugfsthrungen leglichere Alt. Das Stamm kap tal ke⸗ trägt 21 097 4. Der Ilonis genieur Mer von Slegroth und der Architekr: Gurt Geiele, heide in Ida weiche, unb der Kaufmang Aaton Ra hrein in Köntas⸗ bütte sind iu eich ifi führern heste llt. Der Geiellschaftgvertrag ist aim 22. Mat 1919 festaest⸗ lt. Dir Gesell chat werd durch mindestrens 2 Geschä Asführer ver⸗ neten. Yiz Gesellschaft ist geschlossen auf vie Zeit von ibter Eintragung big zum 31. Bezember 1922.

Ve öffentliaungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Oberschlestichen Wanderer“.

Amtggericht Randwitz.

d 2

gärn R bim n. Teck 5h 862] In das Häandeisregister, Abtek ung für Gesellschafte ftraren, wurde beate del der Fumga Gil ltüer ke sFtirchhe im Teck len c. Mille in Ki chtzeim n. X. als Proturist eingettagen: Erhard Bischoff, Kalsmann in Kiichbeim u. T. Den 23. August 1813 Württ. Amtsgericht Kircher n T. Amt nichter Cant.

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengerina) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Fllma VHaul Star zoner in Giggau, ist GrevenSroich, den 23 August 1918.

registers ist heute eingetragen worden:

Vas Amtagericht. VI.

eingetragen worden: Dem Kaufmann Amtsgerlcht.

Verlagbansialt Berlin. Wil bel mstraße Za.

die offene ande lggesellsche ft m era i. unter der Nr. 17 bei der offenen Handels, und alz deren Inhaber Anton Gill, Raus, reainerg, bie Firma Dentsche Faseꝝ stoff⸗

imtegericht ganttz, den 28. August 1919. geh meu; Berri: Ache; Hielelrn er, dle Firma. Grust Feneukelss in Manz

ann, aden. H5H55oh)] fabrik und die Vornahme aller Geschäft Zum Handelg egtster Lahr Abt. r welche damit unmittelbar und .

1. Hans Baum, hbelde in Lahr Gesellschaft mit beschräntter Haft In unser Ha ff Wurf . g, d. 1. ö als De G, . , . . . . , , , wurde heut? chen. Vurst fabrik, Dalserstt. 4. . f das August 5 „B. Adler Win. Nachf. 3) Gustan Fach. Sitz Müiͤnchen berechtigt.

In unser Danpelsregister A Nr. 49 , ; . ; ; . 49 it Magdeurg, ist t eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelßft. Gesellichafters Fri 3 tes bel Rr Fluima Offene Handelg der r ln, ge gn e nm, 3 Das Geschäft ist auf Eltsabeth . in Fran fe K , ist bei der unter Rr. il eingeiragenen

eselschaft Jo seyh Salomon Ju hab e * haber getragen. Gegenstand des Unt ö l i 1 d und Siegmund Salomon in ist Ausführung von nn er . a ben übergegangen, die es unter der Ge⸗ def Elsner . , . . . V

em äti ce Co., 1919 festgestelt ; er mals Jo seyh Salo wan weiterge fuhrt festgestellt. Dt. GörJellöchaft wrd registers, die offene Pandea ese then schen Meschzanzerg— e,, n m g, ,, , , .

tfan p. R ; ührer ist der Kzuf. hh . a ö e ,,,, . . 6 . wäeran in Rtaer ane, Zivelgn ieder, ) Haumns Verzel. Sitz Mir chen. Frieprich Wollrs in

dem Betriebe des Geschifts begrsiudeten getragen veröffentlicht: Die Bekanrt⸗

ner te Zentral- Gandels regi fler Beilage um Deutschen Yteichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

M 2 GI. Berlin. Donnerstag, den 4 Septemher 191450

*

2

Der Inhalt dieser ellage, in welcher hie Betguntachtngen über 1. Eintragung pn, von Fatentanwlten, 2. Fatente, 3.

chat ge, 3. Zrichen., 9. t halt Zrichen⸗, 9. Mnsterregister, 10. ber Urheberrechtzeintraggrosle sowie 11, ihrer Konkturse auß 12. die Tarif. und Fahrnlaubel

3 einer besunderen Gingtt nnter hem Titel gebrauch muster, 4. ans dem Hanbelg⸗, 5. iterrechts⸗, 5. geresns.· 7. Genossea

anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen heilaga

Entra -Handelsregister für das Deutsche Merch. ar. v6)

. Vas Zentra Handelgregifter für dag Meutf e 3 är Selbstabbole au Feger ir da Deutf-äe Reich kan burch alle Poftanstalten in Berlin, asg gent 2 . kes gr, n und dir Gesqäsiateil bee Niers ih enen, f ö. Läden ngen e uiteeh r das Datche Reich zrschetet ia der Kegel tägli6. Der ez ot el s belwägt

2. bezogen werden. 4, 89 5 ierten 2 238 * für das Viertelsakr. Einzelne Nummern kosten 20 vf. Anzeigen preis är den Aenne, ein?

7

de,. ; —— ö. Zgeswaltenen Einheits zeile 1 4. Außerden wird auf den Wrzeigenpreis ain Teuerungdzuschlag von 2 . S. erhoben, 65er Gre fls ze, Forderungen und Perbindlichk⸗ ; ; 2 8 erbaben. . 5 6 gen und Perbindlichkeiten auf . 3 * Hun neltzregister di g m ne ist , loi hen sr h ü eriolaen . 7 n getragenen offenen Han⸗ II. Vernderungen

, R. I. . oss863! 105 gericht Lautenburg, den 25. August gen rg. den 36. ul 1919. . e fend ist heute cin⸗ ; . eingetragenen Firmen. , uuteerlck . Ubeilung s.. g, ter The edor Schmiht it arten i , , mn, nes, Nr. 135 die Firma Ed. Zabel, Ilõboß6] Malnꝝ. 15ßs671 infolge Ablebens auggeschle den. nnr . Keren. nan m nn ‚. ; omas,

Ink. Arthur FehlhHaber, g'pnigs Ing Handelsregiste f . h Königsberg Ing Hanhdelsregifter A 1st heut: unter. In unser Handelgregister wurd? H, nit derjährl gen Cech oisler Schmi , e, w,, n,, , ,, e, wr, ,,, , ; . Fehlhaher, Ron geber, s äuschen=—, Inhaber Ftauf. und al deren Inhzabe; Ludwig Reh. bard in Altenburg sind als Geseüschafter nem , , nn, 3 1 J 6 risten; org ?

Ne M., Holistraß. 25. eingetragen fen Walter Michel lu Lehe eingrtrag t i . einge * e getragen Kaufmann in Malnz, eingetragen. in die Firma eingetreten, bleiben je und Josef S 1e 6 u,, . 166 den 28. A Hiainz, den. d ire fer von , hen, ne ci, e, . . , . . Das Amtẽgerict r, . bess. Amte gericht. Meeraug den 0, g t ii. , mei. er atrach . ren on ns- . 66868) Das An egerich. , an e, . 8 lösosz] In naser Handelgreglster wurd! heut, Meorame, Sacnsemn. (obo 73] wecker und Berta Dietrich, Gesamtvrokard.

In bag hiestge Handel gregister A It] die Firma „wintan in in Welseg an Auf Blatt 10235 des hbiesigen Handelg⸗ Einzel vrokura der Berta Dietrich gelöscht.

Auf Hlatt 377 det Handels registers, 3) Hecht X Co. Sitz München.

w eri 6 n F en. 6. aesellschaft in ĩ 3 1577 5. ; zu 2 2 w ,, . 3 Wee , ,, , . e dee mann in Welsenau, eingetragen. werke mit beschrätukter Haftung in Fradel Schumerin alg Inhaber geist. er, n, äaunnd orf het zeffend ift het, ja brit Seren rene eeenlernern, Wainz, den lä, Auust isis. Meerane betreffend, ift Hue einge, Tanmehniger Jnbaber: Kaufmann. Abta— (e rrasen, worden;. Die Firma lautet Gta fle . Ghofe werber Fritz Hess. Amtsgericht. tragen worden; bam Hecht in München. ye, , erg. . er Lieben malde?n folgendes ein nn im: 2. ee. tos) een ee Lüähne in Yregden und Wil. 1 ,,. Gablonsth. Sitz Manchen men J ndler C . ** ; 3 53 ; 956 35 elm Bes ö . ö dele r ö len 4 we. gCötzschenkr oda, den . . e, Gefen elt, Fritz Stackfleth ist 6. In unser Hanbelsreglster wurde heute mehr e g n rn, Heeerane find nicht e, e n , m, m, nn Dai nltaericht. Fi ent 6 fund ans der g. e er ene. ele n ein Her, Läzuhhnnn, Hang Tacntser . Tm Tapenlete lere ge. ö . a] geschteden. Firma „ham bpegner abr 9. Sebnitz Y n *. ö n M a n ,, H Gn Ein, Hos tp. 56083] . Inhaber der h se schajt ind: 1) Fraun 3untia Petit jr an ig gi e, e Serntt tft zum Seschã ftafũ rer bestellt. in München. Im Pandelgregister A ist . Herwig Lipke, 2) Frau e pan, dere, daß die he farm e are r deren , ene, . 82 , . Ha. dels zese lschafl Str d' e, gh Herr Hans Lirte, lein Görke, it. Dag, Geschä t wich rer rent let Mesellschattet zom 18. Auguft acdc ml e ischräuttge Häafiung devm h ö. . a . . 3 Zur . e. . . 6 bleibe gen . 6 , r en i, ö J.. . e, e er chen. n,, . eiragen werden. Gesellschafter sind bie nhaher berechttart. Sie setzen dag Geschãst ellschafter, Kaufmann Gustav Adrlan ö uch der Vertretunggbefugnis 565 5 rel gelo Gt. . Kaufleute Jakob Sẽ 56 zu gleichen Rechter un ernd he'elchel mj Frißberg in Manz, sortgesetz. an a0, worden. Kgl. batzerische Porzellauman n= an , . . en,, , . lde 9. 6 i n , nr. . a r 1919. , . . . einen Vater., den Kaußm ul Zodrow wit Wirkung vom 16. 1 e, heff. Amtegericht 2 richt. * Standerte Firma: . . Ie Firn m Pen i be ,,. 2m 9 mlt 1919 unter . vesl. An tẽgerick. ö Mol la gen. I56074 . * = * 6. * 9 ü 2. 2 94 56 8 36 , . 5586 863 . ; * 1 j,, , drr, n gte war, d, nn,, ,, , e er Hen e , mr n gal . en, e el, me, ä Firma; tar Hans Wagner“ in registerg Abt. A, wurde heute ,, . stuchen. Geänderte z 1 odrow . 1 r i. ö ilters Abt. &, eute eingetrage : Fer ,,,, ,,, söcoss] imd ele denn, nber Kari de d , eulen, gan, ate ,. k tu te gericht gutt. den Iz ar af dig. . . n, . B ist heute e , wen kaufmann in Mainz, n. ist, ebenso der Wohnsitz des Jan. Seit 20 ö 139g . (. ——— der unter Nr. 6. eingetragenen Firma Mah. den 22. An— 91 hah ers. e n ft, nn . Kania, Wentn, bob 2] Germans Gisterwerdaer Sand Mainz, den August 1919. Vierntagen, den 25. August 1919. e m enn er der geanderten Ilma; In das Handels eglster B ist, Bergner werke, Gesenlschaft mit beschräntter Dess. Amts ericht. Amt gericht. Abt. 1 Ger a ae , e, e selsschafter; D & v., isend ahn. and Tir fban- Daftung in Rin hlg“ eingetragen: at nn, . obst s] Mel 8. Brach hte ber Alleininhaber und , Jie cel lg true feel sator Zhan Handelaregister wurdls r! lle. .. 664023) 3 inrich Schlotterbeck, Kaufleute in en, ,, segler warde heute Jun Piäeßge Handelgregister Abt. K München. insfung n n,. . . *ignteder⸗ n Glstern er] 2 tedrtich Schmidt . e. Firma: Se nr ich Eürñ in unter Nr. 37 zur Firma J. Kruger III. L5schung einer eingetragenen Firm n rent i hn ', , Ami eri cht Ließ ew erda ins eingetragen: Die Flhma ist er. Schr aien git ber me, e, if heulen: enen, de,. , er ere n, , lde, nn, ge en ce, , , 2 Gise hnen un esbar ; 23 ; . d * 1 n Grit * r 9 e . in * R Hese af ij Stumm eapital beträgt So dt * , e lob ggs] bell m e nn gäb. Sein nn, la Schwaig an Hei Melle? zufgesßss. Fring und Prokurc dez Gagel härte tie tt ers Brennt. Kauf. e. 3 rg deli e er Abt. B it . . loss? 0] a n. 4 nnn en, ach erssl erh e n, e,. ̃ mann in Wilmersdorf. De blom. * ei Nr. 19 „Quarteithaus“ ch. unser Handelgregister wurde heute Rr en, in Schmale nau ist Prokura ertellt. nehen, 39. August 1919. , Gene n gr, ker b. , e desi ngen, wr, rds Heat ait älnner Werle, ge, nge ois. n nn orf ht Ginze sprofura erte fit! Her e . . . Name der Gesellschaft lautet , n Firma: „GBesellschaft für Das Amtagerlcht. J. Muünder, Delgzs. 56075 Haftzbertrag ist am 75. Siytemher, ö wühle G. ni. S. S.“, . , pater srter Fabrttate Kämehem. (66534 . In unfer Handelsregtster Abtellang r, S oher 1310 abgeschloffen. Vie **,, elchzünkter Haftung“ mit dem L Neu eingetragene Firmen. ist heute unter Jr. 3 inge tragen;

Hiesenschaft wird dur wen lcheschz e? Amtsgericht Liegnitz. 30. August 1919. S6. in teig angetragen. Bie Ver, I J. J. n, rn. Sitz Bacher Kalt, und Mer geiwerfe,

führer Moritz Brenn e J ̃ tret ingsbefugnls beg Josef Stimbert juntor Ma Offene . ; ,, .

n, n rei urg, mh , bine d , wi, ee heir,, , ren,, ,,, och, ne ee Belsn r ang der sl m, Rr, a. ö . Mainz, . kos metischen Yraͤha raten c. zv. = , ist der Beitr leb dez , ,,, . d der Unterschrift des Geschä is führerz r e ; 6 . Imtegericht. Zentnerstr. IJ. Seschschafter: An und Verkauf von Kalk und Ralf“ g einmalige Ginrückung im Veutschen , . ö . e. MHafmꝝ. lös?71] Jtepomnt Schilling, i 26 Win rte ugaiffen Je l. 2 . ie g n. Feichganze iger erlassen. aftung, In, unser Handelsregister wurde brut? Feromlllec, Kaufleute in München. Die mitteln und ähnlichen Waren. .

Rheinbr ( j eitbach. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschafter sind nur zu je jweien ge Dag Stamm kapltal betrgt 20 000 .

und altz deren Inhaber Grnst Fraenke, melnschafllich zur Vertretung der Gefell, - Geschäftsführer find Kaufmann Wilhel Kausmann in Mainz, . , schat ermãcht gt. . Hetnmann in Bakede und Kaufrnann rn Mainz, den 29. August 1919. „Franken Wert“ Wurf! ä rich Scharpenberg in Hannoher.

3. 209 Firma B F zu sammenhängen. Grund oder S ;

ln Lahr wurde , laptta!: 20 hoh 6. , Hess. Amtagericht. Fon sernen fahrt Ludwig Wind⸗ a . mtt beschränkter Haftung,

Dl Fabrikanten Arthur Dtto Baum Srz Senderan in Rheinbreitbach. Mnlnx. k obs g ,, 69 ö Sin . er Gesellschafts vertrag ist am 16. Fuht ! 64 nodwis n * ün⸗

1319 geschlofsen. Jeder Geschäfts fahre hit allein zur Vertretung der 5.

Gesckäft eingetreten. Offene Handels. 191) festgesellt. in Mainz ei en Si G. ] . bäh, ge eenfsbrt Kdt; iat ehe een äs. Burt iiz:. dae e isse, ,,, nn, , , ,n, Reeg, . mn, . e . Amtsgericht. von Siegmund Kaufmann in Main . rr r en r sgrearapbh che Das Amtsgericht.

den 26. August 1919. Dem Slegntu ] n] .. . ; 3

Bed. Auge cht. , . ar de e e e. , , ,. kan n . Dad s, mn ple rs

ö esiger ö 4 = ö ; gister e

se, , , rn e, ö ,

Eq Die Firma Maritz Walther in in Lonmatzfch betreff enn, ist heule ein ss. Amtsgericht. Nünchtrn. Der Gesclisczaftabsrtrag i n, , m. H. SH. in Danzig etn⸗

K ,,,, ee, n, Ma im n. 1558 3 amn . Juni und 19. Jul 19195 ab⸗ . . a l 2 . in uns ö ö . D rneh e ug Tan nn 2 m annfatrtur Moritz er. Käpferschmiedemeister Friedrich In unser Handelzregister wurde beun geschlossen. Gegenstand des Unternehmen Wllhelim Hi , , ö. 26

then, mit dem Sitze in Schwegen. Adolph Janghanß ia Lominatzsch ist aug. Fel der Gesellschaft mit beschränkter , , ,, uud. Vertrieb L und atzz. bertretender Geschlfteführer 1st erloschen

heim. 8 9 s 895 ; 9 2 Inhaber Moritz Walther, Kauf. ge chledeJ. Haftung in Fihima: „Frankfurter i nn, sowie der Erwerb, die Rꝛeumarr, L D n estugkz

mann in Schwegen beim. Her Kupferschmied G ft mi d

ö e. mn. Irnst Paul Paditz Blähfoff⸗Gesenschaft mit n und der Betrieb von Licht-

W ge, dere e, d, , , l, g, , ,,,, , , , dee.

aber 3 ; ü 1 ; ez indert. . getiggen: Durch den Beschluß d = . ; n 6 Ge⸗ 5h87 6 k ö enn nm,, 30. August 1919. ellshasterversammlung 36 . 06. e , ö . sich au gleichen * hiesigen Handelzregister A ist . hen fin zgicfcesst dand lung; J Hat im gericht. i , H aft afl, , da,, ,, , . ) Neu eingetragen: Fsrma Gmil Nr g Hänben, Schrer, öbo7 1] . kene eg, f, dannen. Die Gesellschafter bringen di⸗ ihnen . Som ner ö. r,

Bit In unser Har Kaufmann in Mainz, ist Liquidator.

ö . & in Landau,. Pf. In. j . Dandelsregister Abteilung A aiaz, den 29. We j gidu dalor. mesnschastisc; gehörigen Filme. Opfer haber Kaufmann Carl Jofef Hommer in m unissionege waren.

erg, Kauf unter Nr. 119 die Firma Cw * Bestie ; schẽft . ,, . ace n Z pen . . dess. Autsgericht. aer en chi en An . 1 . . 5. 33 . mtsgericht Läben, den 29. 8. 19. Mal mn. [ob s874] Wer zuletzt lacht, Ver e ut. n Ren wier , . geb. Egly,

Laudau, Pfalz, den 29. August 1919. Mag aebrg-— ösozeJ 6,feä, unt Handelzreglster wurde henie Sohne, „Nug. Gifersucht; lm. Werl, KReuwied, den 258. Auzuft 1919.

Am ig geri; le Firma Mittel dent . bei der Kommanditgesellschaft in Firma anschlage von insgesamt 250 antenmhdurꝶ, g linter ng, , , , Guten ein ce Co. ftoḿneandit⸗in is Gesenlschat e; Hlevon , e, . ! ; enn, löst] ichrärrter Haftung! ug in Hitze . Felehschaft' znlt en Ste ig Riatgz 1d geg. , daß, die Starnmelnlag: des herhangem, nein. sö6o7;

In unser Handelsgregister Abteilung A Ehefrau von Gmil Langenbahn, in Wie. Siammespldge des Geselsschafterg Gustahr rmd;. „Bü rohazts Heller nanu in

änderlen Firrag: „Gustav gteip c Co.“ a, Mt, und Hob , auf die Stammt. daß, die GHesamtprokurg der Math slhs

4uteubu rg, eingetragen: Daz Geschzft 1st un ten um; Dachdeckungen, Isolierungenß, An, und ;

8 anblung in Verkzuf v ; ; wetterführt. elnlage des Hellerman ĩ . m. n nf fn beginnend am wiffen . . er i tern g; Kiainz, den 30. Augusf 1919. ,, , , lemz kt in gan ., , , ging en l beträgt 50 000 M6. Der Dell. Amte gericht. anger chnel. Heschästgführer: Frißz Knebel 0 fberhauen, Rhld., den 6. August Höenden Gesellschafter übergegangen 6 y din Tell mn mige ne, arenen, 16h75] 6 e le, He k, . Das A rd unter ber Fsrma gi 3 und räntter Haftung ist am 10. August Auf Blait 13 des vlesigen Sar dene . 65 . er, nd. Vekanntmachungen as Amtzaericht.

rfolgen nur durch den Over hauch, hein. 56082]

In unser Han delgregister A ift Kent 2 ö! Han bei der unter ir. Ziß eln et, ,, ,. nlage. Der Uebergang der s 16 z assung der im Handelgrengiftez be mis, ub abr mn, k Magdeburg. Ferner wir Ig nicht ein. ger Hh Penig unter a e. 3 5 r e ,, 1 nate ett n: 35 6e ge nf harzt Schmidt, Sprätaerei Kirnsdorf] Ageahuren, Zohanneapt. 14nd n ese u, . , , , ü. 3 1 1 2 1 1. öh 1. 91

.

416 *

z 1. . . * ö ( 1 2 5 I . . z W 4 V = 12 * . 1 ** . 4. 2 1 ö 2 = 9 . 21 . x. J . ; . 3 ///////////// // / /// /// ääää—ä—/// // 2. M 4 26. . h J ' M

dd „ä ä