n gönnen. Ter Kaufmann Friebrich Wolterg⸗· Der Kaufmann Bernhard Welnberg 1 Die Prokura. deg. Maurermel ters erböht, so daß sie nunmehr 12 613 090 M
* 2 . . 4 LVSSII-Lr¶öꝛTR 77 — 5 Ferrs az jun. ist alz perfönlich haftender Gesell⸗ Oberbausen ist in die Selellschast ais Friedrich Plöger in Lippspringe ist er, beträgt.
. ? 5 1 * ren Rheikze, ber 23. Funi 1919 ; in das Geschã getreten. personlich hafter ber Gesellschafter cinge⸗ loschen. . Rtz eine, er T. Juni 19) = . i ene. 6 August trelen, j: der Gesellischafter ist jur Ver, Paderborn, den 285. August 1919. 6 mise, (r. k . tretung ber Gesellschaft er aůchtigt. Das Amtaaericht. Rien. . sososs] . Sh Das Amts gericht. . m . Rihld.. den 26. August 13 mn, ss 26 nt VI ret ige ar 15. 35 =. 56082 ö In das Handel sregister Abteilung B ist registers, dir Firma Arns Zanker in , gute? J Das Amtsgeric Amtegericht. beute bei der gtruia Verkansagesell, Riesa betr., ist heute eingetragen worden:
3 8 isprokura ist ertenit a. dem Such⸗ sst unter Rr. 108 hrute eingetragen die Operhausen, Rheiml. h56os9] chast der Siegel hesttzer, Vaheꝛ don Sesamthrs ura it 1 Firma:; Rhein. Westsf. Wert gätten In unser Handelsregsster A it unter (Ur. 10 des HMegisters folgendes enn 1 nr r , Ce, Geienlichaft mit beschränkter Zriebrich Stwencks, Ob erhaufen und. An Sielle des verstorbenen Ziegelel⸗ Amtsgericht Riefa. den 30. . in ö Risaa, 56100] 5 sitzer August Lücköng zu **. ** le are. Unternehmenz ist: . von Holj⸗ Tiefßauunteruchimer in OSberhausen. sst der Ziegeleihe⸗ ö Auf Blatt bbJ des hlesigen San fe chäfts. und berhausen, Rhlb., den 75. August Paderzorn als Liguidgtor bestellt worden. r zr ente die am 1 Sunn 1915 een, . Paderborn, den 28. August 1919. . offen: Sandelsgesellschaft in Firma A. Sckmidt . G2. in Rödezau und enteur
der
für moderne Dolzbaufunst, Meyer Nr. 664 heute elngetragen die Firma getragen worden: Daftung, Sterkrade. Gegenstand des ajg deren Inhaber Feiedrich Struckz, besizers Anton Wördehrff ju Parcrborn
a. i n . von 4 7 MWarenhaus⸗Cinrichtungen, Innenaut bau, 1919. J Möbeln und Bauarheiten. e,, . Das Amteagericht. . 8 S: sep̃ der J 1b ! 15 de Gesellschafter a. Ing i . Hier. Oper hausen, Rueli nm. bos 11 Paderborn. ho ssl] als deren Geselschafter a. der J
u Osterfeld. der Kaufmann Franz , n; ite e n ju Gffen, ) der. Kaufmann Nö. ost banig eingetragen die Firmz Keutß bel der Mira Kerkanss- Hefen. .= w
; ; schalt vereinigter Ziegeleien Vaber⸗ J . Paul Feldmann zu Essen. Die Firma ist Heinrich Münnich, Sterkrade, und . . 6. ö meer, sgaäftenror g: Bertrich . e ,, mit beschränkter Haftung. ag deren Inhaber Gastwiri Heinrich borns (Ar. 18 des Regiftert) folgendes ,, e ne n, n werken, Reparaturen daran und Install
f einget: agen worden: Der Sesellschaftzvertrag ist am 15. Jult Münnich, Sterkrade. . ; geleibesitzer Ernst WMördehoff — ene en , de, de, r e, a, ö 4 10 ,,, ist aus der Geseslschaft und al; Geschäftg. elerttifcher icht und Kraftanlagen,
und zu zeichnen. Die Dauer der Hesell. Dat Am g gericht. ,, , , n, n sion i , , , e. , Heer ge ud loregit 26. 6 ein Jahr vor Ablauf dieser Ze nz In unser ndeltzregister A ist unter schäfts führer i dꝛl unter Rr. 3 elngetrdgenen Firma
gr rges⸗ eh eg e en, AE. code heute Ahngetragen die Firn Paberßorz. ben 25. Zugust 181. Kzunttzes Wirtaniterk. he ub ffensch aft
n Jahre witz. Adolf Tempf, Oberhausan, und alg Ves Amlgsgericht. ; aiim zu bnn nm Meyer zu Osterfeld bringt in die ,. . , . . * n. . 93 ö 6 e,, ö, lern iber ttt der tem , ge, Kenpf in Bberhagsen, Padeor horn; lötd. Sie etre ngsheflgnlz. der Lichut=
X Cr in Oterfeld bꝛtriehenes Geschäüft Dęerhanfen. Rhld., den 27. August. In dag Handelsregister Abtellung A ist geforen sst beendigt. * Bie Firma ist ler⸗
und das Holzlager und die Wertreugt, 19553. bente bel Br Fita Schäfers Sargz- Ic.
aber obne Uebergang ber Aktiven und Ver⸗ d ju Paderborn Jr. Z0ß des Re. lochen, 4 ö ht licht en in. Die Bekanntmachungen , n i n. 9 worden: 3, 1 ber Gesellschaft erfolgen nur durch den Gwerhanaen, RÆà heim], bbogo! * Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Das Amte gericht.
Deut schen Reicht anzelger. In unser Handelgregister A ist unter ist erloschen. Sazy da, Erzgeb. 56103 = Tberhansen, Khld., den 11. August Nr. 690 eingetragen die Firma Richard e , ,. den 29. Auzust 1916. un Zirit s bes hlesigen Handels. 1919. Hammesfahr. Oberhamsen, und als Das Arrteger ic. reglsters, die Firma J. A. Meyer in
Das Arntaarericht. deren Jahaber Kaufmann Richard Hammetz⸗ —— — Sayda betr., ist heute eingetragen worden, Owner hans en, hein. I56o3d] fahr, Ohtrhausen. Ptorꝝ heim, löoßo9b] daß die Firma erloschen ist.
Sayda, den 1. September 1919.
In unser Handelsregister ift in Ab— , net, Rhlb., den 27. August Handels renisterelttr age.
J ih . Schweizer in Das Amtsgericht. tesfung B bei Fer unter Rr. S5 einge 181 1 Firma kirih e . rege nen Firma Echiffahrzsgesenschäft Daz grit gericht. Vforzheim. Fabrikant Wilhelm Hirt, gardn, ers. ss io2
. 1a Gesellschaft ausgetreten. Theile meer Go., Gefenischaft mit Op, häanuscn., Krenz. so6osh hier, ist aus der Hesellschaft ausgetreten
e shräntter Haftung in Oberhansen In Fc. Hanbesgregifter A ist unter e,, Nen 68 Fheutg elndgtragen die Sha Haudck' mit Antonmobilen. Motoren, Zahn,
feet am war lt gls Liriche? Kaustzacz Juh aerin Glisa. wre nn,, zone, nn,, n. en n, , n, ,. z . ö. M* * Gn 2 *
Häftz führer ist bestellt der Kaufmann See HDummlbereifung. ; , ,, . ö . als deren Inhaberin Eltsabeth Sckön. 33 Firma Becgz A Maschtzo fer in . ö 6 ᷣ. 8. . r ren gar, e tf . n * * gegeber Sesckästszweig:; Getz leb aller . 1 , ,,, Fim Cuf Kaufman Hane e ghofer rr pe e , r be, nd,
Geschäftgführer augatschieden. Zum Ge⸗ beth Gcönse iber, Bherhausen, Und Wilhelm Lütkemeter zu Oberhausen. Die felder, herd ausen. l
Wilhelm Lütkemeler sind erloschen. 167 Rhlö., den 13. August Das Amttgerichi. 9159.
n Piorzheim, dessen Prokura erloschen ist,
Dag Amtagerlcht. oper Inn efmoim. loössz7 H Firma Suftat Eunhardt ic iar, af,
O herannen, HMmneinl. sh6os?] ; ne Pforihelm ist in dag Geschäͤft als her⸗ Has Amteger In unser Handelgreglster A ist unter 3 fe, . het m ef. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Sas Amte gericht.
7 38.2 . 2 5 R YT ua 1 * Nr. 683 heute eingetragen dier Firma Handels / en ster eingetragen. 3 Handel tagesellschaft seit 26. August 2 K 6 . ist bei rer Firn Ri ae Fer emn ier in
Jatok Giemüster, Sterkrabe, und alg Die Gesellschaft bat am 15. August 19
hren Jababer der Konditormeister Jakob 1959 begonnen.! Gesellschaft⸗. stnd: Amtsgericht Bionzheim.
Bien ũüller, Sterkrade. I Josef Iremminger, Dblihändlen in . Sch truditz falgendet ing tragzn. B;
Heber haufen, Rihlb, den 18. Auguft ed n n ne, e e geh kJ ö
1919. Das Amtsgericht. Menget, Oblzbändlertn daselbst, Ehefrau (edhen worden: erh tcudit, den 25. August 199. 2 deg Fran Sanger. k a. auf dem Blatte der Firma C. A. . Saz Arnntzaerscht.
O her R nner, HRHhelimI]. 5ͤßoso] Dem Franz Sänger in Heldesheim ist Waldenfelz in lane, Nr. 942: Dem. — —
In unser Handeis:egister B ist bei ber Prokura erteilt, aufmann 3 rg e, dr Te, Firma Rag⸗ Ober In . 's. . T oust 1919. PVliauen ist Gesamtprolura erteilt, erke Sterkrade, Atttengesellschaft Vessisches Amtsgericht.
in Sterkrade beute nachgetragen; Oper Ingelheim.
5. Jult 19819 hat der 15 der Sätzung eincn Zusatz erhalten. 1, Rhld., den 15. August hl. igen Handeleregister eingetragen.
e j 15. t begonnen. ⸗ Das Amtogerlcht. 195 5 ö green . o. auf dem Blatte der Firma Thorn . gonnen.
e, re, ee, — 2026: hesell schaft termin gen, am 27. August 1918. Oherhanus om, M honmI. Ib69079 nn n ckard, Fabrikant, 23) Allred Branz, Nr. 3Ma6: Die esellichaft in Sch a, n. ,
chard Albert, Kaufmann, beide in. Ober aufgelöst; die Flema ist erloschen.
In unser Haudeltregister ist in Kbtei⸗ Fguf' dem Blatte der irma Mar
lung B bei der unter Nr. 83 eingetragenen Ingelheim. r n t, . r be re e ., 2 Ober Ingelheim, den 28. August 1919. sellschast mit Heschränkter Haftung Hessisches Amtagertcht.
Dim, en , e err gn r. Oberwelsgakach. [öh 9o4] die Fiema ist erloschen.
ü il wor gen. caufmann,. Me bei Salmnatzer berleht worden. Im hiesigen Handeltsregister Abt. A ist e auf btin HBlalte der Firma Crrtil Dordeun: Der Kaufmann Mer
heschräntter Hafteng lu Plauen,
191 Ves Amtegerlcht. mann Fitz Kämmerling in Curgdorf ist in Plauen tit
In , , n, , n. * ift 39. . nmnier Nr. 380 etugetragenen Firma 0 ö * 3 Co., stonimanditgefen. Oederan, öh Mar Fenz und Hugo Strer Adelbert auf ihn äber.
ai , e, ge. Auf Blatt 266 des Hanvelsregillers Sic. ̃ ag t effet. des unterjelchneten Amtegerickts ist heute ö dem Slatte der Tirma Sor E Das Amtagericht.
; ter lun . Arthur Schmidt in Röderau, b. In unsge Dandelersgister A ist mntei s r bas, den, sieg , lng e nz . Mar Willy Schul in Dresden
Hie unter Ver Jiri: Cartmnttn ach Betin,. Fausmagn Hermann Euharhbt in Bayda, den 1. September 1919,
Sebnitz, am 1. September 1919.
* — 2 *
kitten ausageschieden. An seine Stelle ist Amtegerickt Riesa, am 30. August 1919.
Auf Blatt 150 des hiesigen Handel s⸗
2 tirma Gottfrieh Lewertoff in uuf ä . . vllei ß lin 3 Geschöftarwaig: regiherg, ist beate elngetrcgen, worden; z Die Firma Priv. Stadt. Apotheke
ö Geschsfte, treöbeson dere guch Herstellung üben und Vertrieb chemisch⸗technischer Grzeug⸗
Frans Otto Schubert in gehleasimg oem. (ob oh] In unser Handelsreglfter A ist heute b. auf dem Blarte der Eltma Oswin unter Nr. 147 bie offene Handelsgesellschaft obs 78 Werner in . Nt. . ee, , , g und , , Vur e ö Faufmanm Mathlas Gnieser in Dlanen und als deren persönlich baftende Gesell⸗ Durch General versammlungsbeschluß e, . ent, z , R 6 ö. ere r, a8 e,, , 4 n Dermann n, . ß chef w , n. llschafter eingetreten; die und der Maschtnen barer F: an: Siegling, ,, e Ge n, dingern orden, Dl. Gesellschaft hat am 15. August 1919 be⸗
z ait 8ebnuttz, n eksem. lo6ß 103 . Im e,, . a 6. auf . 7 ; det; die Firma Oskar Leßnert in Sebnitz Nr. 3042: Dle Liguldalion ist beendet; ird en H e. . — 40
ö 373. Dem Seifert, bier, ist ausgeschteden. Inhaber 9 . ur Firma Carl Langbein in Gurs, Bollmer in Planen, Nr. 12373; Dem Hersert, ier, , ö , J ö ke n, rn Rauf der nee i n . Sn Vollmer ern 8 , e,. . zokura erteilt. J ⸗ haftet nicht für die un Betriebe dez Ge⸗
— — rykura erteilt. f. auf dem Blatte der Firma Renz . , , ,, nn ,,,. Dherhamann, Er nega-, lso83! , den 28. August 119. Ttuäsfel in Riauen, Nr. 27864. Die e, , , . 96 n, n ng Schwar jb. Amtsgericht. Besellschaft, ist. aufgelöst; Liquidatoren dit berg n. db,, se sähen , ,. — sind die Geselschafter: Seaurieute nao] die im Getriebe begründeten Forderungen
Kommandltlst Kaufmann Htinrlch Meyer die Firma Alfred chtein. Kohlen, und Grtmra in Plauen, Nr. 2980: Der Selters, ster , a. 5h83?
8 . 1großhandlnag in deberaa ͤ Gr st info ĩ — ⸗ u Sterkrade ist au der Gefellschaft auß. Düngemitte Taufmann Paul Enno Grimm ist infolge om o bilgese ii ckaft Git rium mim geteerten. Ber Kausmann Sito Horsimann uwnd weiter Angetöagen on den, daß der edez aus geftßfeden; der Fauna n r i e r
Haftung. lter dieser Firma ist hꝛut⸗ 1919. Emma Mathilde Sophie Stein, geb. h. auf hem Blatte der gina ElaFer, cine mit dern Sitz in Wölferlingen er⸗
setzt die Firma underandert fors. Taufmang Bzrmann Alfred Stem in dtichard Mar Grün in Plauen 1st. mm ,,, Rh, I. 19. August Oederan Inhaber und der Kaufmanngfrau e geschist eingetreten.
1 ; ichteie Geselschaft mit beschtänkter
Das Amtsaerlcht. n n ,,, ift. ,, Ir 3. . . . 3 ö . Ge⸗
— —— ö 2 ; r. 2929: Sirma. lautet, snftig: senfhrftz perten I0. 8. I5i9 ab- im,, . . ,,,, Ne. 6s heute eingetragen. die cffene Ozaenhur, Gronsh. lößogn! , i aus lat 32! d Firma Bartl Linten tzimens ist ber gewerbt m ãßige Br⸗
—ͤ ö 2 Nich. Rin dfleisch in Blauen und a8 1 b Aut obflfehrten zun Zweck⸗
Handelsgesellschaft Cr. n. Uüm Co, In unser Handelsregiter A in heute ö tele ven ) gn gh life n . dorch. Oberhansen. Persönlich haftende Se. unter Nr. 796 als neue Firma einge⸗ her ned den, d ech , en, ,. I . Bollmann, Oberhausen, und Unternehmer Versandhaus „Frisia“,. Wilheln J am und . 10. 2 , 6 ü , . 8 Gestwirt Leo Kiveraagel in Selterg un selssch af. Hat am 1. Arzust I5I9 begonnen. Alleiniger Inhaber; Kaufmann Friedrich Plauen, am 1, Septemher 1519 ann nnn Rn, m, m Selters. um.; Stelloertreter , 6 der . ö. achtigt. 23. August 1919. ta dobor ꝶ. löß 88a] schsft führer: Bnrgermeister 9. D. Wil ne llhaulen, Rhlr., den 19. August. Amtagericht Oden burg. Abl. V. In das Händelsreglfter ist beute ars heir Adolf Vohl in Wötferlizzcn. Jer Oppenheim 55879] Blatt 392 die Firma Jasef Winter tn Geschäfts führer ist befagt, die Gesclllcaft Dad Amtegericht. 9 uCmfer Handelgregister ist bel bei Rahebertz, und alg deren Inpgher der allel zu vertreten und ku zeichnen, eben fo
selllkaftörr sind: Unternehmer Wilbelm tragen; „Ghbristian ban Uüm, Hamborn. Dle Ge⸗ ( Hibbeler in Sldenburg. Zur Veztretung ist jeder Gesellschafter er. Wilhelm Oltmann Hibbeler in Oldenbug. Das Amtsgericht.
DIY.
Kaufmann Jostf Winter in Radeberg der Siellhertreter. . , ,
; stellung von Preßhartglas und Arn igaericht. N. 684 beule eiagetl agen bie Firma Ver FJahaher der Firma, Georg Webe, zwelg; Herstel . Irelg gericht. Can e e tnf! . und ring, Kaufmann, hat seinen Wohnsitz von Fassettenschltiferet.
haͤuser, Oberhausen. Oppenheim. den 28. August 1919. Vas Amta eric.
h In unser Handelsregister A lst bei der zu Lippspringe (Nr. 236 bes Registerg) folgendes eingetragen woiden: unter Nr. 30 elngetragenen Firma Hirsch folgendes eingetragen worden: C Ce in Gbertzansen heute einge em Bů tragen:
Paderborn ist Prokura erteilt. ihre Kommandtteinlage um 3 Millionen k angrenzenden Gegenden.
.
2 . ö s. . J ö = ) ĩ 5 . j . I 4 . n . —
. . r — z d =. . *. 6 J — 1 = H 2 * =. = . 3. 2. J z z 8. ⸗ . = . 2 2 . . w— 29 * . 3 2
. 2 2. 2 n — ... n . . 2 w . . 2 = . — . — . ö 7 77 7 Q Q Q Q Q ; d ; = — — — 2 ö ' . , ö
6 J n . = = 1 1 9 — 9 . . . ] w ö .
Gon feen berg, Lam tæz. 55888] als deren Inhaber Kaufmann Emil Wahl, Rheine i. W. nach Nierstein verlegt,. RMadeberg; au l. Sentember 1919. In unser Hande gren ist. B 1st unter
Nr. 35 folgen: eg eingetragen worden:
Dherhaufen Rhld., den 22. August Vessisckes Auntgaericht. Rueine, Wes at. obsss] Sp. 11 Nr. I. 1918. Pnderhorn. 155880) In unser Handelgregifler Abtrilurg A Sp. 2: Siedelũugs?gtfellschaft Thamm, Das Amtegerlcht. In das Handelgregister Abtellung A lst Nr. 24 ist heute bei der Zweigntederlassung mit beschzäskter Fastung zu Thamm.
; t in Münter Sp. 3: Gegenstand des Unternehmens Okerhanaonm, Rheinl. 56081] heute bei ber Firma Bißger c Comp. der Firma Theodor Uithoff st nn . , ,
Die Kommanditistin Deutsche Treuhand von Angestellten und Arbeitern auf dem rrevlsor Franz Schmitz zu aescil fs rn hat . 8336 Wat 1919 Lande in der Gemeinde Thamm und den 18
.
.
bei Ne.
abgeändert warben.
heschranlt. Geschafts führrr D rm Bauer und Reglerungtzafsess Wangen beim i . alleinigen (GHheichastszfũhrer ist hez anz Dr. Richard Polle in Stettin bestellt.
Stettin, den 23. August 191.
Das Amte gericht. Abt. H.
Strag harz, Nek ek nm ner K. 5öß 109]
Ia unser Handelsregister Abteilung A Nx. 67 sind heute als Inhaber der offenen E trasvzurger Ton Atbert Tramhe Nachf. Strastuxg (uckerkzark), der Tauf mann Hermann Solhmann und der Kauf— mann Grich Korth, beide aug Berlin, eln⸗ getragen worden. ;
Ritt a tz hn rg (uckerm ark). den 18. Auqust 919.
Sendelẽgeselischaft
Die Gs phin Grun zig in Fellkehch, 1 haberin Sophta Grunzig, geb. Nill, Rauf⸗ manngehefrau in Fellbach. Tem Walter zig, Kaufmann in Fellhach (Ehemann der Inhaberin), ist Pꝛrotura
.
8 3run
vꝛrstorhenen
übergegangen.
6 .
3
Datz Amt
Gtxotfitx, AIS. In dag hirsige Ha: unter Nr. ri chha nd irng Beh woetz,
fessgestellt. . g N. S., den 15. Tuqust
Preußlscheg Anisgerickt.
So ltzn. 73 Handelsre ii del]
in das hiesige Händelzregijter A i bed , Heer , r, ee, Arwaust Rhrerd in Soitan und als ihr alleiniger Irhaber der Kaufmann August TZhrend in Soltan eingetragen worden.
Soltaz, den 25. Anguft 1918. Das Amtsgericht.
G taræad, amm. In unser Hanhelsregisier A ist unter
Nr. 301 die Firma:
Roloff. solzhank lung, Agertur 1ͤnud
Kommissign in Stargard i. Ronnz.
eirrgetragen.
Star gerd ?. Pam r., den 26. August
Das Amtsgericht.
, delsceglster A ist keute unt n das Handelsregister eute unter Nr. 2188 Die Firma MGBaltez &runickes in Stettin uhnd als dertn Sr haber der Kaufmann Walter Grunicke in Stettin eingetragen. . tetiinm, den 29. August 1919. Dag Arntsgertchi. Abt. 6.
Gt otti e. In dag Handelsreglster B ift heute bet Ne. 351 (Tirria , Dertfche Gant Filiale Stettin“ in Sirttün) elngetragen: Dem rund Ruttkowskt zu Stettin ist für die Deutsche Bank Filtale Stettin Prokura mit der Meßgabe erteilt, daß derselbe be⸗ fugt sein sol, in Gemeinschaft mitt einem Vorstands miiglted oder Vorstandsmitnlled der gg ! Firma „ Deuische Bank Filiale Stettin zu zeichnen. ö Stettin. ben 265. August 1919. Dag Amtrègericht. Abt. 5.
St tim. h
In das Handelttegister B Ilst heute „Vom z: ex che Spꝛtunyfl auzen⸗eschks aft m. B. S*“ in ttt ia) t : schaftzperrrag vom 9. Januar 1919 ist durch Beschluß vom 25. Zuni (22 August 1919 Die Hauer der Sesell⸗ scheft wird iz zum 31. Dezember 1824 Die Vertretungsbefugnis der Stör mer, Assessor or Freiherr Zur
— * D*
(Ftrra
ragen:
er!
rr
.
September 1 m,
*
St nt tg Bg * I- N- Im Handelsregister, Abt.
firmen, wurhe heute ein
. Firma Mr snerfakdhanns
* Ja⸗
1
ima
1
1 7 h
56107
b6 108 Carl PReizrich
Iõ5 91]
(ob dd)]
Hell vertretenben Gesellschaft
dte
5h 890]
Der Sesell⸗
Kauf⸗
56110 delgregister ist heute Tech e ĩfeꝛ gr rↄriter—⸗ der Nieder lassung Btrelitz und als Inhaberin die Witwe Vorrelltr⸗ Schoꝛtz getragen worden.
Streitz.
; einn
56111 für Elnzt(⸗
gerrage
II. Die Firma Nah rn tzsỹmiitelhans Sernzann anten in Statt ant. Katt n⸗ statt. Inbaber Hermann Martin, Karf⸗ mann in Stiuttgart⸗Cannstatt.
Amt gericht tatig art ann sñait,
den 1. Septemher 1218. Am: srichter Schoettle.
rl zhagk, SanaRk. . 2 In daß birsige Handelgregister B ist beute bei ber Firma *. Wet inezt Sohn GesrLüfchuft mit Se schrüttkter Sartnng ir Fricdꝛichethdal, n ü folgendeß eingetragen worden: An Stelle f HBücherrebiscz3 Hanz Hildegheim ist der Bücherrevisar Gästab in Saarhrücken alleinigen Alquldator cendant. Srizbath, den 23. Argust 1918. Das Atuthgerich:. Team kbher binehofshegm. In des Dandelsretgister Abt. A wurde zu O.⸗83 16 Sand II — Firma „Lö Stern TBitime“ in stäntghim — ein« getsagen: Das Handelsgesckäft ist auf Kaufmann Stgmund Stern in Königheim Rieser führt des Geschäft unter unveränderter Firma weiter. . den
Bad. Amtagerlcht.
lõ6 112
in Liguibatio,
gericht iich zum
(h6 113
August
*
1 .
3 * . 3 J . 6 * a,. K n —
—
. . . , , , 7 7 7
Tettr an. Im Handelareglster für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bel der Firma Volz · industrie, G. m. b. S. in Friedrich è⸗, hafen, eln getragen: Ver FTaufmann Hans von Michaelis in Friedrichshafen ist als Geschästaführer auggeschieden. Den 28. August 1919. -. DgTetta ax. Dbheram trichter Schwarz.
Ul zan, Dann. Veut: wurde eta . I. In das Haadeltregister, Abt. sür
Einzelsirmen: a. bit Firma Joses Waun. Haupt.
nieder lafsung in Ula,
Wann, Kaufmann in Neu Ulm. Der Sitz
der Firma wurde voa Neu Uli nach Ulm
Snrkhaedt,
et getrag nn: Inhaber Josef
; Firma Fran Vauptniederlafsung in im., Franz Burkhardt, Kaufmann in Ulm, Ban kgelchãft.
c. das Erlöschen der Firma A. Nees, Zweigniederlassung in im.
II. In das Handel gregister, Abt. für Sesellschafte firmen:
d. die Firma Valentin Auge lmaier, Zweignlederlafsung in Ulm.
In unser Handelsreglfier Abteilung B n heut hei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma Directioz der Tic: ute Gese . Gasjt — Fommanditgeselischaft ar: Aetien, Serlin — Zwelgniederla Tiifit, folgendes elngetragen:
Durch Beschluß der Rktionärversamm-⸗ . lung vom 21. Mal 1919 äjt nach Inhalt der Niederschrlft geändert vie Fassung der Satzung hinsichtlich der persönlich haften, J den Gesellschafter (Art, 1) und die Zu— lammenstellung der dna dernden Akttonärversammlungabeschlüfse Art. 40) und sodann die Satzung ein, heltlich nen gefaßt.
Tilfit, den 14. Juli 1919.
Amttzgericht.
schaftgregister des Amtsgerichts Neu Ulm
Sand 1 Blatt 36.) tto Menz:
Vrokurist: Georg ᷣ Kaufmann in Neu Ulm. Offene Handelsgesellschaft, hestehend sett 1. Mal 1919. Gesellschatter: 1) Valentin in Neu Ulm, Anton Angelmaler, Kaufmann in Neu
. bei der Firma Dent sche Terrazgzo⸗ Verkaufs telle lu, Gefenlichaft nit 16 beschräukter Haftung in Uim: Die
Prokura des Friedrich Robert Mletrich, Kaufmanns in Neu Ulm, ist erloschen. Den 28. August 1919.
Amtẽgericht Uim. Am trichter Walther.
die Satzung ah⸗ Angelmaier,
Ihbl In unser Handelgregister Abt. baute bei der unter Nr. Sas eingetragenen Firma Zeitreer, Krrhbbos CR Co. ein- daß der Schlosser Waldemar Zeitner aus Tilsit aug der Hefellschaft ausgeschieden und daß die Fhmäa jetzt Scweinderger Æ Kabbos
Tilsit, den 15. Jull 1919. Dag Amtaggericht. Abt. 6.
In unser Handelgreglster B Nr. 2 ist heute bei der Gewertschaft Kalferoda in Tiefenort eingetragen worden: a Aug dem Grubenvorstand ausgeschieden ist ber ĩ Felix Jüdell An seiner Stelle ist der Kommerzienrat J. Isenstein in Hannober in den Vor—⸗ and und als Bevollmächtigter gemäß 8 6f der Satzung gewählt worden. b. 86 ĩ erhält folgenden Zusatz: Die Steuer gemäß Art. 7 Tarif deg Reichs stempelgesetze⸗
Se werksckaft übernommen. 50. August 1919. Amtzgerlcht.
Bankdirektor in Berlin.
lõßll8 In unser Hanbelgregister Abt. B ist unter Nr. 56 die Firma star! Dia dern Gesellschaft mit beschrnnhten Dafenng Zweignsederlassung Tilsit mit dem Hauptsitze n Mitheim⸗ Ruhr ein⸗ attragen. Der Gesellschafteyertrag ist am 27. November 1516 geschlossen. Zegenstand des Unternehmens ist Her⸗ siellung und Vertrieb von landwirtschaft. lichen Erzeugnissen aller Art. Ingbesondere Herstellung und Vertrieb von Melerct⸗ Beteiligung an andern Uater— nehmungen hnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 30 000 4. Beschaͤfts führer ist der Kaufmann Kar! Sindern in Mülßeim⸗Speldorf. Ferner ist eingetragen, daß dem Kauf mann Paul Hollweck Zweignie derlafsung Tilsit erteilt ist. Tilsit, den 30. Jull 1919. Amtsgerlcht. Aht. 6.
Abs. h ber
wird auf die Vacha, den
In unser Haudelgregistar Abt. B Nr. 6 ist bei der Gereerkfchafst Heiligenroda Vacha g. d. Werrng worden: Rechtsanwalt Justtzrat Viktor kueder in Hildegheim ist aus dem Gruhen⸗ dorstand ausgeschie yen. Der Komm erzleg rat Julius Isenstein in Hannover ist als stell= vertretender Vorsitzender in den Gruben⸗ verstand neu gewählt worden. Satzungen het folgenden Zusatz erhalten: Die Steuer gemäß Artkkei7 Tarif 9 des Gesetzetz zur Aenderung des Reichs fiempel. gesetzeß vom 26. Jull 1918 wird durch die Gewerkschaft übernommen. 230. August 191.
W am ds deR. J! In dag Handelsregister A ist bei Nr. 208 Firma Nordwast bentfches Manta ge⸗ dürd Anton Bt. Mandt R Werner Specht in Wandsbek am 28. Tugust 1819 folgendes eingetragen: Der Fraufmann Reinhold Fritz Eduard Bölke in Hamburg ist in die Gesellschaft als per sönlich haften ber Gesellschafter ein⸗ getreten, die Gesellichafter sind außer diesem:; Monteur Anton Markus Mandi und Monteur Werntr Bernhard Christtan Specht, beide in Wandobek. Jeher Gesell= schafter ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Wanngbek, den 283. August 1919. Das Amtzgericht. Abteilung ILV.
Man eL nh SRK. ; In das Handelsregister B Nr. 30, Firma Nogoedz ern iche Munitivn fabrik Ge⸗ fen schaßt mit beschröakter Haftung in Wand ohek, ift am 28. August 1919 fol. gendts elngetz agen: Die Gesellschaft ift aufagelöst; Liqut= datoren sind Taufmann Carl Fsay in Wandsbek und Kaufmann Max Eckmann in Hamburg. zkhandsbrkt. den 23. August 1919. Das Amteaericht. Ahteslung 1V.
Van dsbeRk. I
In des Handelsregifter B Ne. 43, Firm
Breslauer Spritiabrit, Rrrtengesell-
Zweigniederlassung Wand abe?
Samhnmrg, ist am 29. August 1919 fol⸗
gendeg elngetragen:
DVlrerttor Erich Penzlin zu
Friedenau ist zum ordentlichen Vorstandg⸗
mitglied, Hermann Arno Sallnger zu
Lickserfelde und Erich Otto zu Köanlgeberg
I. Pr. sind zu Prokuristen bestellt.
Won ksbefk, den 29. August 1919. Das Amtzgericht. Ahteilung 1IV.
W eon Ml rn.
In das Handelsregister wurde ein⸗
Gꝛcũnerwald.⸗*
Sitz: BGaistal. Die Firma ist erloschen.
Weiden i O., ren 28. August 1918. Amts ger cht (Registergericht).
M Les Pa den. In unser Handelsreglster Aà Nammer 1382 wurde heute bet der Firma „Nan G Löwengkerg in Sierstadt“ elnge⸗ tragen, daß der Frau Minna Kahn, geb. Levy, zu Bierstadt und der Frau Bella Löwent berg, geb. S Prokura ertellt ist. ö Wiesbaben, den 22. August 191. Daz Amtsgerlcht. Abtellung 17.
VWäagtztock, Drago. 6 126 andelsreglster A ift bei der unter Rr. I elngetrage en offenen desellschaft Friedrich Miihe m
Witi stack folgendes elngetragen worden:
eingetragen
Prokura für die
Amtsgericht. in Titstt eingetragen, baß der Brau= nrister Otto Schmstt in Tilsit als per— änlich haftender Gesellschafter in Gesellschaft eingetreten und berechtigt ist, die Geselischaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Tilstt, den 18. August 1919. Antsgericht.
Tri har.
In dag Handelzregister Sy. IJ Auparate FIrdustrte Alein rand Knodt, G. m. b. S., Zweig. nlederlasfung Triberg, wurde eingetragen: Lier Geschäftsfübrer, Fahrlkant Walter Klein in Göln⸗Küettenberg ist abberufen.
Triberg, den 30. August 1913.
Bad. Amtsgericht. J.
Tirma Köalner
In bas Handelsregifttr Abteilung 21 iG oon e nom wurde heute bei der offenen Handelggesell⸗ schaft in Firma „X. Rtock“ zu Kaoälenz
mit Zweigniederlaffung zu Trier einge⸗
Ladwig Steck und Henriette? Stock sind aus der Geftllschaft ausgeschteben. Trier, den 23. August 1919. Daß Amtsgericht.
In unser Handtlaregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 108 eingetragen die „Bezirksverband Trier zur Wirt Gafts sõrderung. Gese lj chast mit beschräntter Haftung“ mit dem Sstze
Her Gejellsckafigvertrag ist am 30. Jun . Begenstand hes Unter- ae brner s ist die gemeinnützige Förderung des Wirischaftslebꝛnz und der Volkzwobl⸗ fahrt im gegenmärtigen Gebiet des Re gierunggbezliss Trier, insbesondere auch Sicher stellung des Fortbestandes der sorgestelle bei der Regterung in
Das Stammkapltal beträgt 34 000 . Geschäfts führer ift der jeweilige Dher⸗ 1g lerunggrat der Präͤsidialabtei lung der Regierung Trier sür die Dauer seiner
Vie gesetzlich vargeschrlehenen Brkannt⸗ machungen erfolgen im Diuischen Reichs,
Trier,. den 25. August 1819. Das Amtsgericht. Abt. 7.
— — —
Nælzem, Hz. Hann. J
Im Handeleregister ist heute die Firma Lange in Uelzen und als deren Inhbater der Kaufmann Helmuth Lange in Ueljen eingetragen. Zugleich sst Frau Ghrissine Lange, geb. Wenzlew, in Ueljen ist Prekura
Ueizen, den W. August 1810,
1919 festgeftellt.
Mathias
Metglte der
Geschafte ermäͤchtigen.
VDle Zelchnung der Firma der Gesell⸗
e uh e it 6 9 ; richnun gi bere e zu der Flema der esellschaft ihre Namengunterschrift hinzu⸗ tun
Zur Erteilun
zu Igstadt
eingetragen:
don
bedarf
Die
9
zwe
*
* . 5 1 . ; J . 22 8 . * ' f J . ,
Die Prekura des Kaufmanns Gustas Schaltz and de Bachhalters Willy Rutz en ist erloschen.
Wlit sack, den 25. August 1919.
Vas Amtzgerlcht.
566127
Im Dandelsreglster A ist unter Nr. 55 bei der Firma J. Grermnener & atzsa u Zörbig eingetragen: Dem Fausmann Otkae Koßzsch und dein Direklor Karl Brrckstedt, beide ju Zörbig, ist Yrokure erteilt in ber Weile, gemelnschastlich bie
Zörhig, den 1.
daß beioe nur ma zeichnen können. eptember 1919. Das Amtsgericht.
zn klieka na.
In unsee Handtlaregister A ist heut: unter Ir. 189 die Firma Otto Menzel Zälliharn, Inhaher der Zigarrenfahrikant in Züll lcau, eingetragen
Zü lich an, den 26. August 1819. Das Amttzgericht.
Tulltehanm. ;
In unser Hande lgregister ist heute Nr. 15 die Aktiengeseilschaft „Gant fũr Dandel urch Irdanrie Sweigstelle Zuũstichan! eingetragen worden. Der Si der Haupinteder lassung ist in Darmstadt. Der Gesellschafte vertrag in seiner jetztgen Fassung ist durch Generalversammtungs— beschluß vom 189. April 1916 genehmigt ö Gegen itand deß Uateraehmenz ift der Betried von Bankgeschäften aller Art. Sie ist befugt, Grundstücke zu er⸗ werben und zu veräußern, jedoch bedarf es hlerzu stets der Genehmigung des Auf⸗ Die Annahme von Hypotheken zur Deckung von Forderungen oder zur Slcherheit für einen gewährten oder zu gewährenden Kredit sowte der Aakauf und Verkauf von Immobilien stellung und Einziehung von Forderungen ift auch ohae Genehmigung des Aufsichts, rat? gestattet. Dag Grundkapital der Sesellschaft he⸗ stand zur Zeit der Generalverfammlung vom 12. März 1389 aus nom. FI. 35 000 005 (gleich nom. S 60 000 000), eingetellt in 140 0090 voll eingejahlte Aktien von je 250 Gulden. Beschluß dieser Generalver⸗ G sammlang können je sieben guf je nom. Fl. 250 lautende Aktien nebst laufenden Gewinnantell⸗ und GErneuerungsscheinen jeder jscit auf Verlangen des Inbabers, gegen Erlegung deg Attlenstemptls für die Martl⸗Aftien, in je drei auf den In- haber lautende Mark ⸗· Aktien von je Æ 1000 nom. mit laufenden Gewinnantell⸗ und Erneuęerungtzschelnen umgetauscht werder, 0 daß nach vollzogtnem Umtausch sämt⸗ licher Gulden ⸗Aftien an deren Sielle ein Betrag von 69 000 Inhaberaktien von sje nom. M 1000 im Umlauf sein wird, welche die Nummern 1—60 000 tragen
Grundkayltal 35 0900 000 (gleich nom. AM 60 9000 000) ifi auf Grund der Beschlüss⸗ der General dersammlungen vom 12. Maͤrz 25. Met 1898, 21. April 1902, 26. Oꝛ⸗ tober 1904 und 4. April 1910 um weitere nom. M 100 000 9090 erhöht worden, ein⸗ getellt in 100 000 auf den Inhaber lautende vol gezablte Aktien von je nom. „1000 Nr. 60 001 - 160 000.
Nach völligem Umtausch der Gulden⸗ Aktien des Grundkapltalbetrags von nom. Fi. 35 000 000 in Mark⸗Altien wird somtt das Grundkapital der Bank von insge⸗ samt nom. M 160 000 0900 aug 160 060 auf den Inhaber lautenden vollgejahlten Aktien von je nom. A 1000 Nr. 1 bis 160 000 bestehen.
Die alten Gulden⸗Aktlen der Gesell⸗ I. 250 lauten auf den Inhaber, sind mit laufender Nummer ver⸗ sehen auß einem Stammregister (dem Aklienbeche) ausgezogen und von einem Direktor und zwei Mitgliedern dez Auf⸗ sihisratg unterzeichnet.
Die hestehen den, auf je nom. M 1900 auggestellten Altien lauten auf den In⸗ haber; seoe solche Aktie trägt elne laufende Nummer und ist mit den Unterschriften zweier Aufsichtsratsmitglieder sowte mit der elgenhändtgen Unterschrift eires Vor= standgmtitglleds und eines Kontrollbeamten
h
Die Gesellschaft ist zeitlich nicht be⸗ grenzt. Zu Willengerklärungen der sellichaft, insbesondere zur Jelchnung der Gesellschaftg firma, wirkung von jwei Mitgliedern des Vor stanbs oder von einern Mitaliede und einem Prokurtnen. berechtigung der Mitglieder des Vorstandg ür deren Stellvertreter.
orstand ist befugt, mit Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats einem Pro⸗ staristen der Bank oder einer Fillale der⸗ delben Handlungebollmacht dahin zu erteilen, daß derselbe an Stelle eines Mltglleds sider stellyertretenden Mitglieds des Vor⸗ aandg der Baut gemeinsam mit einem dnderen Zeichnungsbrrechtigten die Flema ker Bank zeichnen kann. Der Aussichlsrat taun dem mit eiger solchen Vollmacht be⸗ trauten Prokuriften die Bezeichnung stell⸗ vertreten der Mirektor beilegen.
Voꝛstand kann einzelne seiner zur Vornahme bestimmter
lob 897]
5h 896] unter
Sicher
nom. FI.
1889,
Ge⸗ rs der Mit-
Zelchnungd⸗
von Quittungen (auch auf, Inkaffowechseln), zur Augsstellung von Alno. Rechnungen, Sicke. and Nummern per.
Empfangs be. heul bel
ö
6.
schelnt zungen onstig⸗ Degenstande, Gatschriftzan ieige oder Effekten und für das Indossterea von Wechsela genügt die Anterschtift zæeier vom Vorstand hierzu beson bers bevall . mächtigte: Beamten. Der Vorstand de⸗ Feseuschaft hesteht aus dri oder mehr Mitgliedern, welche vom Aufstchtt cat er- Der Aufsichtzrat kann ferner auch stellvertretende Mitalleder des Vorstands ernennen. können nur bei Anwesenheit von minde⸗ ens zwei Dritteilen und mit Zastteamung don mehr als der Hälfte der zurzeit im Amte befinblichen Mitglieder des Auf⸗ sichtzrats erfolgen und sind j⸗derrelt wider- ruflich, jedoch nur unheschadet der An sprücke auf dle vertrag mä Die Entlassung vor Ablar
nannt werden.
Dirertoren; s Dr. Arthur Rosin, Nliederhofhet vertretende D
in Oberweinberge,
Zwitkan betr.
Werlxaylere
Dlese Ernennungen
ige Vergütung. uf der Vertragg⸗ dauer kann aur denn ausgesprochen werden, Denn zwei Orltteile der im Amte befind⸗ lichen Aufsichtzratsratemitglieder sich dafür aussprechen.
Vorstanks mitglieder sind: Simson, Siegmund Bodenheimer, Paul Bernhard, Br. Karl Beheim⸗Schwarz⸗ hach, Jean Andreae jr, alle in Berlta, Robert Gutmann, Berlin, Berlin, Frankfurt a. M.,
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reicht⸗ Preußischen Staattzan zeiger“, und jwar einmal, sofern nicht durch das Gesetz oder durch diese Satzungen öftere Bekannt⸗ machungen vorgeschrteben werden. Für diese Sekanntmachungen sind die⸗ üenigen Formen maßgebend, welche die Satzungen für die Zeichnung der Firma der Gesellschaft vorschreiden; solch? Be= kanntmach ungen der Gesellschaft, Erlaß gesetzlich oder satzungsmäßig dem Aufstchtsrat übertragen ist, soll der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats oder dessen Stell. vertreter derart unterzeichnen, daß er der Firma der Gesellschaft die Worte: „Der Lufsichtzrat und selae Unterschtift bin.
Die Generalversammlungen sind ia Darm⸗ sadt abjuhalten. Zu den selben beruft der Vorstand oder der Aufsichtgzrat in der für Ekanntmachungen bestinmten Form die Ekitonäre wenigsteng neunzehn Rage vor⸗ ber, den Tag der Bekanntmachung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige Veröffentlichung in dem Deutschen Reicks und Yreußischen Staalß⸗ anzeiger. Der Zweck der Generalyersammm—⸗ lung soll bei der Berufung bekarntgemacht Wirb der Generalversammlung ein Antrag auf Abänderung der Satz ungen unterhreitet, so soll die beahsichtlgte Aende⸗ ch ihrem wesentlichen Inhalt in der Bekanntmachung erkennbar gemacht
Zälltchan, den 27. August 1919. Das Amtegericht Tü Ii chan. In unser Hanhelsreagister A ist heut. unter Nr. 192 die Firma Richard denwig, Inhaber der Kaufmann Richard Hellwig eingetragen wonden. Dem Landwirt Hermann Hellwig in Ober⸗ weinberge kst Prokura erteilt. Zünltcham, den 1. September 1919. Daz Amts gerlcht.
Tüll eam.
In unser Handelgregister A it Hut
unter Rr. 184 die Firma J. Rizolaus
Nachf., Inhaber der Laufmann Aman
Wietek in Züllichau, ciage tragen worden.
Züllichaꝛ, den J. Seytember 1919. Dar Amtsgericht.
T wiekan, Snek sor. Auf Blatt 1652 des Handelareg: fters, die Firma Landmann * Hellwig in heute eiagetragen worden; Die Prokura dez Kaufmannz Einst Röder in Zwickau ist erloschen. Zwickan, dea 28. August 1219.
Das Amtsgericht.
Georg von
,
c · ‚—ůiᷣ , /
los 141 ser Gen assenschaftzregtster wurd der Spar nud He harr,
7) Genossenschafts⸗ register.
Im Genossenschaftsregister wurde am 29. August 1919 dei der Moltexei.· gennssenscdwaft Nenbroan O / A Aalen E. G. m, n. G. eingetragen:
Der Stellvertreter deg Vorsteherz: Gottfrled Wurst, Landwirt in Neudbtong, ist aus dem Vorstand auggeschleden. Generalpersammlung vom 10. Auguß 1919 wurden gewähll: Der seitherige Vorfteber Gottfried Funk, Land- wirt in Neu dronn, zum Stellvertreter des Voꝛrfte her, der Landreirt Karl Abele in Neubronn zum Vorstanbamitglied und
Württ. Amtsgericht Aalen. Amtsrichter Hart mann.
AlHLenbnrg. I
Spar. und Worschuß verein zu Allenßöurg eingetragene Genoffen. schalt mit nnabeschränkter Gafthflicht in Mllenburg. Gewählt und eingetragen als Vorstandsmltglied Bankkanlsierer Frans Samel in Allenburg en Stelle des Mühlenbesitzers Gotthard
ut 1919.
und Kassierer
2628.
e. G. n. u D. I Eypelsh elm folgendeg eingetragen: Durch Beschluß der Geaeralversamm⸗ lung hom 8. und 17. August 1919 wurde Liquidation der Genossenschaft be⸗ Die 2quidafion erfolgt durch die Vqulratoren August Feudner Helnrich Dürkes, beide in Eypels zeim. Alzey, den 26. Auguft 1918. Hess. Amtaaersch:.
An gorm nde. —
In dos Genofsenschaftsreglster ist beute unter Nr. 69 eingetragen: Bianasw'er Thyar- und Darle huskassenderein, ein⸗ getr. Gen. mit nabeschr. Daftnflicht Gegenstand des Un⸗ it die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitalleber erforderllchen Geldmlttel und de Schaffung weiterer Elnrichtuagen zur wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ing⸗ beson dere: 1) der gemeinschaftliche Beiug don Wirtschaftshedürfntfsen, 2) die Her⸗ stellung und der Absa des landwireschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe fleißes auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschlnen und sonfligen Gebrauchs gegen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlaffung an die Die Vorstandamitglteder sind: Kaufmann Hermann Läder, zuglelch als Vereingvor⸗ steher, Bückermeist'r Ferdinand Markgraf, als Stellvertreter des Vereingborstehers, Schuhmacher me ister zu Yinnow.
zu Piarom U / M. ternehmens
Willengerklürung und Zeichnung für dle Deng ssenschaft muß durch mindestens zwei Voꝛftande mitglieder, unter denen sich der BVorsteher oder die ssen Stellvertreter be⸗ sinden muß, erfolgen. schiebt in der Wesse, daß die Zeichnenden zu der Firma det Genoffenscheft oder zur Benennung des Vorstands ihre Nameng⸗ unterschtrift beifügen. Lifte der Gengssen ift während der Dienft= stunden des Gerichtg jedem gestattet. Ang erm nzde, 9. August 1919. Amtagericht.
Ange en in dé. Ja daz Senossenschaftsregtster ist beute unter Nr. 61 eingetragen: (Elektrizitäts- und M aschitengenofsenschaft Fra. 1en⸗ hagen e. G. n. 65. S. in Frauen hagen. Begenstand des Unternehmen lst die Be= nutzuug und Verteilung bon elertrischer Energie und die gemeinschaftllche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land- wirtschaftlichen Maschlnen und Geräten. Die Vorstandsmstglieder sind die Land. wirte Ernst Wolff, Karl Müller und Kar Dichte, sämtlich in Frauen hagen. Satzung vom 5. April 1919. Alle öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma gezeichnet von zwei Vorftandsmttaltedern, in dem Land wört⸗ schaft lichen Genossenschaftsblatt in Neu= wied und beim Ein gehen diests Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deantschen Nelchganzeiger. Geschaftg⸗— jahr: 1. April biz 31. März. Die Wil. lengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch mindestens zwei BVorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie gegenüber Recht zverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namcnt⸗ unterschrijt beifügen. Bite der Gengssen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichte jedem gestattet. Angermünde, ven 12. August 1918. Ami slggerlcht. AX rm Kno. 1 1 In daz Genossenschaftgregister ist bei der Wirt chaftdvereini⸗ grng ringetet. Ben. m. Beschr. H. eingetragen. Durch Ge aeralversammlungtz.⸗ beschluß vom 28 Juni 1919 ist aa Stelle des Gezschtsvollziehers a. D. Kersten der Ohe ryostschaff ner Suhmacker zu Aager⸗ münde als Geschäfts führer gewählt worden. Magerminde. 29. Auguft 1919. Aanggericht.
der Genossenschaft,
Aa zexmũiuder
In das Gen essenschaftgreaister eingetragen Beamten. Tahalskon sumperein, ᷣ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft., pflicht: Dir Genossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß der Generalpersam mlun dom 9. August 1919. Liquidaiocen fin die bisherigen Vorstands mitglieder. Berlin, den 27. 6 Amtzgericht Berlin⸗
Ed e R gombr ide.
In unser Genossenschaftgzregi ter unter Nr. 18 eingetragen: Giektrizitäts« genoffenschaf Nortzuy Suttruz, ern getrageye Geng ens haft mit uube- Dwränttit Hafthstttht, mit dem Sitz in Norty. Segenst and des Unternehmenz ist die gemelnschafiliche Beschaffung bon elektrischem Strom zweck Erwerbg und der Wirtschaft der Ge nossen. Mitglieder de Vorstandtz sind: Hosbesitzer Viktor Merschendorf in Suttrup, Hof besitzer Theoder Möhlmann in Norttup, Briefträger Thꝛodor Merse in Nortrup. Das Statut ist vom 15. Juli 1919. Mie Bekanntmachungen der Genossensckaft er⸗ folgen unter deren Fitma mi der U zelchuung zweieꝛ Voistandemitglleder durch das amtliche Kreizblatt fu Bersenbrück und, salls die ses eingeht, biz
: .
22 2 eie, 2 = ? — t — — ' * — — — ö , 7 7 7 — .
Förderung der
der Erzeugnisse
Gmil Stolmann,
Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt- schaftlichen Ger ossenschaftsblatt in Neu- wied und beim Eingehen dieses Blaiteg im Deutschen Reichs anzeiger. . wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die eichnung der Vorstands für den Vereln
Dle Zeichnung ge⸗
Die Elnsicht der
.
ie Einsicht der
oͤrderung bes
r den Kreig